Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Philologie‎

Main

Eltern des Themas

‎Linguistique‎
Anzahl der Treffer : 20,075 (402 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 173 174 175 [176] 177 178 179 ... 210 241 272 303 334 365 396 ... 402 Nächste Seite Letzte Seite

‎Halvorsen, Eyvind Fjeld / Rindal, Magnus (Hrsg.)‎

‎De eldste ostlandske kristenrettene. Tekst etter handskriftene, med oversettelser.‎

‎Oslo, Riksarkivet, 2008. Gr.8°; 236 pp.; [Norwegisch]; Orig.-Kunststoffeinband wie neu Norrone Tekster, nr.‎

Referenz des Buchhändlers : 69110

‎Hamacher, Wilhelm‎

‎Ajax. Eine Tragödie von Sophokles (im weiteren Schulnachrichten). In: Programm zur öffentlichen Prüfung und dem Rede-Act der Schüler des Gymnasiums zu Trier.‎

‎Trier, Lintz, 1853. 1. Aufl. 24 S. 4°, Interimsbroschur.‎

‎Gesuchte Originalausgabe. Titelblatt gebräunt, die letzte Seite fleckig, Seiten knickspurig, sonst von guter Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 155906

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Buch & Cafe Antiquarius]

€15.00 Kaufen

‎HAMAKER (Hendrik Arent)‎

‎Miscellanea Phoenicia. sive Commentarii de rebus Phoenicum, quibus inscriptiones multae lapidum ac nummorum, nominaque propria hominum et locorum, explicantur, item Punicae gentis lingua et religiones passim illustrantur. Accedunt quinque tabulae lithograptae‎

‎Leyde, S. et J. Luchtmans, 1828 in-4 carré, [4]-X-368 pp., avec 5 planches dépliantes "in fine", demi-veau havane, dos lisse orné de filets, guirlandes et doubles caissons dorés, tranches mouchetées (reliure de l'époque). Dos insolé, mais bon exemplaire.‎

‎Edition originale. L'orientaliste néerlandais Hamaker (1789-1835) fut professeur de langues orientales à l'Université de Leyde à partir de 1817. Au CCF, exemplaires seulement à la BnF, INHA, Strasbourg. - - VENTE PAR CORRESPONDANCE UNIQUEMENT‎

Referenz des Buchhändlers : 183336

‎Hamann, Johann Georg‎

‎Sibyllinische Blätter des Magus. Ausgewählt und eingeleitet von Rudolf Unger. Mit Porträt. Erzieher zu deutscher Bildung; fünfter Band.‎

‎Verlegt bei Eugen Diederichs; Jena und Leipzig, 1905. 145 Seiten; 19 cm; fadengeh., goldgepr. Orig.-Lederband.‎

‎Gutes Exemplar; Einband stw. gering berieben; Ganzlederband mit illustr. Vorsätzen; bibliophil. - INHALT : Einführung; Gedanken über meinen Lebenslauf; Sokratische Denkwürdigkeiten; Aesthetica in nuce; Ästhetische Fragmente; Philologische Einfälle und Zweifel; Babel und Golgatha; Literatur. - Johann Georg Hamann (* 27. August 1730 in Königsberg, Ostpreußen; ? 21. Juni 1788 in Münster) war ein deutscher Philosoph und Schriftsteller. Er wurde durch ein christliches Erweckungserlebnis entscheidend geprägt. Hamann ging vom sokratischen Nichtwissen aus und deutete dies als ein Plädoyer für den Glauben. Eine höhere Einheit könne nicht durch den trennenden Verstand erfasst werden. Er kritisierte die Aufklärung und betonte, dass es Vernunft vor Sprache und Geschichte nicht geben könne. Nach Hamann beruht die Fähigkeit zu denken auf Sprache. Er gilt als ein Wegbereiter des Sturm und Drang. Goethe nannte ihn einen der hellsten Köpfe seiner Zeit. ... Hamann erhebt die Subjektivität des Genies über den kritisch denkenden Kopf. Die aufklärerische Vernunftautonomie lehnt Hamann ab. Während die Aufklärung der Erkenntnis optimistisch begegnet, betrachtet er die Wirklichkeit skeptischer und ist zugleich offener für das Geheimnis. Der Glaube entspricht ihm eher als das rationale Wissen. Überzeugt davon, dass sich unsere seelischen Regungen in einem Halbdunkel abspielen, bedient sich Hamann einer teilweise schwer verständlichen Sprache. Er verknüpft das Motto des Orakels von Delphi ?Erkenne dich selbst!? mit der Maxime des Sokrates ?Ich weiß, dass ich nichts weiß!? und verlangt vom Dichter und Denker die ?Herzwärme der Willkür?. Hamann analysiert die Unwissenheit des Sokrates als radikale Selbsterkenntnis, Empfindung und Glaube. Das sokratische Nichtwissen sei kein Werk der Vernunft und so wenig wie Schmecken und Sehen auf Gründe gestützt. Die Kehrseite der Unwissenheit des Sokrates sei sein Daimonion. Sokrates könne sein Daimonion nicht beschreiben. Er sei begnadet, habe aber seine Schöpferkraft nicht unter Kontrolle. Er verführe seine Mitbürger zu einer verborgenen Wahrheit. Sokrates respektiere sein Daimonion als kritische Instanz und betrachte es mit Gottesfurcht. Wissensdünkel seien abzulegen und das neue Leben müsse der Gottesliebe folgen. In der gnädigen Hinwendung Gottes eröffne sich ein neuer schöpferischer Freiheitsraum für den Menschen. ... (wiki)‎

Referenz des Buchhändlers : 1216519

‎HAMBURGER Jean‎

‎Monsieur Littré. Grandes biographies.‎

‎Paris, Flammarion, 1988. 15 x 21, 307 pp., quelques illustrations en N/B, broché, bon état.‎

Referenz des Buchhändlers : 20816 ISBN : 2080662244

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Librairie Ausone]

€12.00 Kaufen

‎Hamburger Philologen-Verband (r.V.)‎

‎Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs. 10. Jahrgang, Schuljahr 1966/1967 [Hamburger Philologenjahrbuch]‎

‎Hamburg: Hamburger Philologen-Verband (r.V.), 1966. 21 x 19,5 cm ; kart.‎

‎10. Jahrgang, Schuljahr 1966/1967. Paperbackausgabe, 116 Seiten. Gutes Exemplar. hw341‎

Referenz des Buchhändlers : 111284

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€14.00 Kaufen

‎Hamburger Philologen-Verband (r.V.)‎

‎Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs. 11. Jahrgang, Schuljahr 1967/1968 [Hamburger Philologenjahrbuch]‎

‎Hamburg: Hamburger Philologen-Verband (r.V.), 1967. 21 x 19,5 cm ; kart.‎

‎11. Jahrgang, Schuljahr 1967/1968. Paperbackausgabe, 116 Seiten. Gutes Exemplar. hw341‎

Referenz des Buchhändlers : 111288

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€14.00 Kaufen

‎Hamburger Philologen-Verband (r.V.)‎

‎Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs. 13. Jahrgang, Schuljahr 1970/1971 [Hamburger Philologenjahrbuch]‎

‎Hamburg: Hamburger Philologen-Verband (r.V.), 1970. 21 x 19,5 cm ; kart.‎

‎13. Jahrgang, Schuljahr 1970/1971. Paperbackausgabe, 153 Seiten. Umschlag zum Teil fleckig und berieben, innen gutes Exemplar. hw341‎

Referenz des Buchhändlers : 111283

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€12.00 Kaufen

‎Hamburger Philologen-Verband (r.V.)‎

‎Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs. 3. Jahrgang, Schuljahr 1959/1960, nach dem Stande vom Mai 1959 [Hamburger Philologenjahrbuch]‎

‎Hamburg: Hamburger Philologen-Verband (r.V.), 1959. 21 x 19,5 cm ; kart.‎

‎3. Jahrgang, Schuljahr 1959/1960, nach dem Stande vom Mai 1959. Paperbackausgabe, 96 Seiten. Gutes Exemplar. hw341‎

Referenz des Buchhändlers : 111286

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€14.00 Kaufen

‎Hamburger Philologen-Verband (r.V.)‎

‎Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs. 5. Jahrgang, Schuljahr 1961/1962, nach dem Stande vom Mai 1961 [Hamburger Philologenjahrbuch]‎

‎Hamburg: Hamburger Philologen-Verband (r.V.), 1961. 21 x 19,5 cm ; kart.‎

‎5. Jahrgang, Schuljahr 1961/1962, nach dem Stande vom Mai 1961. Paperbackausgabe, 102 Seiten. Gutes Exemplar. hw341‎

Referenz des Buchhändlers : 111282

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€14.00 Kaufen

‎Hamburger Philologen-Verband (r.V.)‎

‎Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs. 6. Jahrgang, Schuljahr 1962/1963, nach dem Stande vom Mai 1962 [Hamburger Philologenjahrbuch]‎

‎Hamburg: Hamburger Philologen-Verband (r.V.), 1959. 21 x 19,5 cm ; kart.‎

‎6. Jahrgang, Schuljahr 1962/1963, nach dem Stande vom Mai 1962. Paperbackausgabe, 108 Seiten. Gutes Exemplar. hw341‎

Referenz des Buchhändlers : 111287

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€14.00 Kaufen

‎Hamburger Philologen-Verband (r.V.)‎

‎Philologen-Jahrbuch für die Gymnasien Hamburgs. 9. Jahrgang, Schuljahr 1965/1966 [Hamburger Philologenjahrbuch]‎

‎Hamburg: Hamburger Philologen-Verband (r.V.), 1965. 21 x 19,5 cm ; kart.‎

‎9. Jahrgang, Schuljahr 1965/1966. Paperbackausgabe, 112 Seiten. Umschlag etwas angedunkelt. Gutes Exemplar. hw341‎

Referenz des Buchhändlers : 111285

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€14.00 Kaufen

‎HAMESSE, Jacqueline (édité par).‎

‎Bilan et perspectives des études médiévales en Europe. Actes du premier Congrès européen d’Etudes Médiévales, Spoleto, 27 - 29 mai 1993. Textes et Etudes du Moyen Âge, 3.‎

‎Louvain-La-Neuve, Fédération Internationle des Instituts d’Etudes Médiévales 1995, 240x165mm, XIII - 522pages, broché. Très bel exemplaire.‎

‎photos n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 90292

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€33.45 Kaufen

‎HAMESSE, Jacqueline (édité par).‎

‎Les problèmes posés par l'édition critique des textes anciens et médiévaux. Volume en collaboration internationale Publications de l’Institut d’Etudes Médiévales, Texts, Etudes, Conogrès, vol. 13.‎

‎Louvain-la-Neuve, Université Catholique de Louvain 1992, 240x170mm, XIII - 522pages, broché. Dédicace sur le haut de la page de garde supérieure. Bel exemplaire.‎

‎25 planches en n/b, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 105052

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€28.67 Kaufen

‎HAMESSE, Jacqueline.‎

‎Les auctoritates aristoteles. Un florilège médiéval. Etude historique et édition critique. Collection Philosophes Médiévaux, tome XVII.‎

‎Louvain / Paris, Publications Universitaires / Béatrice-Nauwelaerts 1974, 255x165mm, 351pages, broché. Nom du possesseur, autrement bel exemplaire‎

‎texte en français et latin, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 103715

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€95.57 Kaufen

‎Hamilton H.‎

‎The vicar of wakefield‎

‎Quatre chapitres avec la pronunciation figuree d'apres la methode-Robertson - in 8° - pp.140 - Brossura editoriale - Testo in francese. Esemplare in barbe - Fioriture alla brossura. Qualche pagina lievemente ingiallita‎

MareMagnum

Antica Libreria Srl
S. Gregorio Catania, IT
[Bücher von Antica Libreria Srl]

€38.00 Kaufen

‎Hamilton, William‎

‎Nachrichten von den neuesten Entdeckungen in der im J. C. 79 am 24 August durch den Ausbruch des Vesuvs verschütteten Stadt Pompeji. Aus dem englischen übersetzt und mit einigen Zusätzen begleitet von Christoph Gottlieb von Murr.‎

‎Nürnberg, auf Kosten der Seeligmännischen Kunsthandlung, 1780. 4°. Mit 13 (1 gefalt.) Kupfertafeln von de Mayr. 3 Bll., 26 S., HLdr. d. Zt. m. Rückenverg. u. goldgepr. Rückenschild.‎

‎Erste dt. Ausgabe. - Der gefalt. Plan zeigt den Grundriss der Isis-Kapelle, die Kupfer mit Darstellungen der Ruinen vom Haupteingang der Stadt, Innenansichten von Villen und Wohnhäusern, dem Grabmal vor dem Stadttor usw. - Auf starkem Papier gedruckt. - Einband etw. berieben u. bestoßen (vereinzelte winzige Beszugsfehlstellen). Wenige Tafeln an den Rändern m. Knickspuren. Min. gebräunt bzw. (finger-)fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 58637

‎HAMIT TÖMÜR.‎

‎Modern Uyghur grammar. (Morphology). Translated by Anne Lee.‎

‎Fine English Paperback. Pbo. Cr. 8vo. (20 x 14 cm). In English. [4], 600, [4] p. Modern Uyghur grammar. (Morphology). Translated by Anne Lee.‎

‎HAMLIN Frank R., RICKETTS Peter T. & HATHAWAY John‎

‎Introduction à l'étude de l'ancien provençal. Textes d'étude‎

‎Genève, Droz 1967 312pp., 26cm., brochure originale, dans la série "Publications romanes et françaises" volume 96, bon état, T108081‎

Referenz des Buchhändlers : T108081

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€24.00 Kaufen

‎HAMLIN Frank R., RICKETTS Peter T. & HATHAWAY John‎

‎Introduction à l'étude de l'ancien provençal. Textes d'étude‎

‎312pp., 26cm., brochure originale, dans la série "Publications romanes et françaises" volume 96, bon état, T108081‎

‎HAMMARSTROM Goran‎

‎Etude de phonétique auditive sur les parlers de l'Algarve‎

‎Uppsala-Stockholm, Almqvist & Wiksells 1953 187pp. + planche hors-texte, 25cm., brochure originale, Thèse pour le Doctorat présentée à la Faculté des Lettres d'Uppsala, les pages sont toujours non coupées, bon état, T118026‎

Referenz des Buchhändlers : T118026

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€30.00 Kaufen

‎HAMMER Martin‎

‎Die locale Verbreitung frühester romanischer Lautwandlungen im alten Italien‎

‎Halle a.S., Wischan & Wettengel 1894 43pp. + 5 folding maps, 21cm., text in German, Doctoral Dissertation (Inaugural-Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doctorwürde welche mit Genehmigung der hohen philosophischen Fakultät der vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg verteidgen werd), bound in hardcover, stamp at verso of title page, some occasional foxing, T112796‎

Referenz des Buchhändlers : T112796

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€45.00 Kaufen

‎HAMMER Martin‎

‎Die locale Verbreitung frühester romanischer Lautwandlungen im alten Italien‎

‎43pp. + 5 folding maps, 21cm., text in German, Doctoral Dissertation (Inaugural-Dissertation zur Erlangung der philosophischen Doctorwürde welche mit Genehmigung der hohen philosophischen Fakultät der vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg verteidgen werd), bound in hardcover, stamp at verso of title page, some occasional foxing, T112796‎

‎Hammer-Purgstall, Joseph Freiherr v. und Wenceslaus Rzewusky, Hrsg‎

‎Fundgruben des Orients - Mines de l'Orient. Bearbeitet durch eine Gesellschaft von Liebhabern. Wiener Jahrbücher der Literatur), Band VI, Heft IV.‎

‎(Wien, Schmid), ohne Jahr (1820). Folio (41 x 26 cm.). S. 341-502, [1] Bl. (Druckfehler) mit 1 gefalt. gestoch. Karte "Coupe du Desert d`Orient en Occident" und 1 Kupfertafel "Sculpturae - Rudus Ecclesiae Templarium in Pöstyén". Typogr. Orig.-Broschurumschlag.‎

‎Goed. VII, 753. NDB VII, 593. Rabenlechner 121. - 4. Heft des 6. und letzten Jahrgangs der vollständig kaum mehr auffindbaren ersten orientalistischen Zeitschrift Europas. Von 1809 bis 1820 erschienen 6 Bände mit jeweils 4 Heften. - Das vorliegende Heft enthält interessante philologische, literarische, ethnologische und geographische Beiträge. Darunter von Julius v. Klaproth "Russisch-Persisch-Türkische Gränzbestimmung, im Jahr 1727" und "Gerichte in China"; von Feth Ali Cham "Text der Vorrede des Schehinschahname" (arabisch) sowie von J. v. Hammer-Purgstall "Auszüge aus den beyden arabischen Werken ... die goldenen Halsbänder, und ... die goldenen Scheiben"; "Die Familie der arabischen Philologen, oder die Väter, die Mütter, die Söhne, und die Töchter, als bildliche Ausdrücke im Arabischen"; "Frühlingsgedicht, aus Wassaf, übersetzt" und "Gegenrede wider die Einrede der Vertheidigung der Templer". Außerdem enthält das Heft Beiträge in Französisch, darunter "Voyage à Palmyre ou Tadmor dans le dessert, ..." par Mr. Le Comte W. S. R. sowie in Arabisch, Englisch und Latein. - J. v. Hammer-Purgstalls (1774-1856) "Bedeutung liegt in der Anregung und Verbreitung des Interesses für den Orient. Seine sich mehr in enzyklopädischem Wissen, das er dank schneller Auffassungskraft und rastloser Arbeitsamkeit erringen konnte, als in kritischer Analyse eines begrenzten Gegenstandes entfaltende Gelehrsamkeit hat dem Erlebnis und der Erforschung des Orients im 19. Jahrhundert entscheidende Impulse gegeben. ... Als Vermittler morgenländischer Dichtung hat er nicht nur durch die Übertragung des Hafisschen Divans (1812/13), die großen Einfluß auf Goethes "Westöstlichen Divan" hatte, seinen Namen mit dem Goethes verbunden, sondern darüber hinaus einem "Bedürfnis der Zeit" (Goethe) entsprochen. An dem gigantischen Versuch einer zusammenfassenden Darstellung der arabischen Literatur, den H. in seinen letzten Lebensjahren unternahm und dem er weder körperlich noch stofflich gewachsen war, wurde allerdings von vielen Seiten scharfe, ja oft unbillige Kritik geübt. Trotz aller Mängel im einzelnen ist das wissenschaftliche Gesamtwerk H.s jedoch ein Monument von seltener Größe, und es bleibt H.s Verdienst, das Studium des Orients und der orientalischen Poesie in Deutschland zu selbständiger Bedeutung erhoben zu haben" (W. Welzig in NDB). - Rücken wohl alt erneuert, Umschlag und Blattränder stellenweise angestaubt, sehr gutes breitrandiges Exemplar im seltenen Original-Umschlag mit dekorativem Arabesken-Ornament.‎

Referenz des Buchhändlers : 107578BB

‎HAMMERICH L.L.‎

‎Laryngeal before sonant‎

‎Kobenhavn, 1948 90pp., 24cm., softcover, text in English, in the series "Det Kgl. Danske Videnskabernes Selskab. Historisk-filologiske meddelelser" vol.31 nr.3, good condition, T82563‎

Referenz des Buchhändlers : T82563

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€24.00 Kaufen

‎HAMMERICH L.L.‎

‎Laryngeal before sonant‎

‎90pp., 24cm., softcover, text in English, in the series "Det Kgl. Danske Videnskabernes Selskab. Historisk-filologiske meddelelser" vol.31 nr.3, good condition, T82563‎

‎HAMMERICH, L.L.‎

‎Personalendungen und Verbalsystem im Eskimoischen.‎

‎København, Munksgaard, 1936. Orig. printed wrappers. 226 pp.‎

Referenz des Buchhändlers : 33958

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Bücher von Herman H. J. Lynge & Son]

€33.57 Kaufen

‎HAMMERICH, L.L.‎

‎Personalendungen und Verbalsystem im Eskimoischen.‎

‎København, Munksgaard, 1936. Orig. printed wrappers. 226 pp.‎

‎HAMMERSHAIMB, E.‎

‎Das Verbum im Dialekt von Ras Schamra. Eine morphologisch und syntaktische Untersuchung des Verbums in den alphabetischen Keilschrifttexten aus dem alten Ugarit.‎

‎Kopenhagen, 1941. 268,(6) pp. (Disputats).‎

Referenz des Buchhändlers : 24224

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Bücher von Herman H. J. Lynge & Son]

€30.22 Kaufen

‎HAMMERSHAIMB, E.‎

‎Das Verbum im Dialekt von Ras Schamra. Eine morphologisch und syntaktische Untersuchung des Verbums in den alphabetischen Keilschrifttexten aus dem alten Ugarit.‎

‎Kopenhagen, 1941. 268,(6) pp. (Disputats).‎

‎Hamonière, G‎

‎Grammaire espagnole. Divisée en 4 parties ...; avec un appendice, contenant des remarques diverses; suivie d'un cours de thèmes et d'un traité de versification.‎

‎Paris, Théphile Barrois, 1821. VIII, 472 S. Kl.-8vo. HLdr. d. Zt.‎

‎Alphabet et prononciation. Des différentes espèces de mots. De la syntaxe. Orthographie, ponctuation et prosodie. - Einband beschabt, Titel mit kl. Randausschnitt, Stempel u. Bibl.-Nr., mäßig braunfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 56486

‎HANDES AMSORYA [Handes Amsoreay]‎

‎Handes Amsorya - Monatschrift (Zeitschrift) für Armenische Philologie : collection of 120 complete years (1890-1969 and 1972-2013)‎

‎Wien (Vienna), Mechitharisten-Kongregation (-Buchdruckerei) 1890-2013 Collection of 120 complete years of this rare and highly important academic Armenian periodical published since 1887 (making it the second oldest Armenian journal still in print) and mainly related to Armenian philology and history, most texts are in Armenian (though some of them are in English, French, German and Italian), together ca. 35.000 pp., 30cm., The volumes up till 1989 are bound in modern hardcovers in full red cloth in very good condition (most of the 44 physical volumes contain two years each), volumes 1990-2013 are in original softcovers, some of the older illustrated frontcovers are preserved and bound in, text and interior are clean and bright, very good set, weight: 90kg., [This is a list of the "physical" volumes contained in this set: 1890, 1891-1892, 1893-1894, 1895-1896, 1897-1898, 1899-1900, 1901-1902, 1903-1904, 1905-1906, 1907-1908, 1909-1910, 1911-1912, 1913-1914, 1915-1916-1917-1918-1919-1920, 1921-1922, 1923-1924, 1925-1926, 1927, 1928-1929, 1930-1931, 1932-1933, 1934-1935, 1936-1937-1938, 1939-1940-1941-1942-1943-1944-1945, 1946-1947-1948, 1949-1950, 1951-1952, 1953-1954, 1955-1956, 1957-58, 1959-1960, 1961, 1962-1963, 1964-1965, 1966-1967, 1968-1969, 1972-1973, 1974-1975, 1976-1977-1978, 1979-1980-1981, 1982-1983-1984, 1985-1986, 1987, 1988-1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 and 2013], X111626‎

Referenz des Buchhändlers : X111626

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€8,000.00 Kaufen

‎HANDES AMSORYA [Handes Amsoreay]‎

‎Handes Amsorya - Monatschrift (Zeitschrift) für Armenische Philologie : collection of 120 complete years (1890-1969 and 1972-2013)‎

‎Collection of 120 complete years of this rare and highly important academic Armenian periodical published since 1887 (making it the second oldest Armenian journal still in print) and mainly related to Armenian philology and history, most texts are in Armenian (though some of them are in English, French, German and Italian), together ca. 35.000 pp., 30cm., The volumes up till 1989 are bound in modern hardcovers in full red cloth in very good condition (most of the 44 physical volumes contain two years each), volumes 1990-2013 are in original softcovers, some of the older illustrated frontcovers are preserved and bound in, text and interior are clean and bright, very good set, weight: 90kg., [This is a list of the "physical" volumes contained in this set: 1890, 1891-1892, 1893-1894, 1895-1896, 1897-1898, 1899-1900, 1901-1902, 1903-1904, 1905-1906, 1907-1908, 1909-1910, 1911-1912, 1913-1914, 1915-1916-1917-1918-1919-1920, 1921-1922, 1923-1924, 1925-1926, 1927, 1928-1929, 1930-1931, 1932-1933, 1934-1935, 1936-1937-1938, 1939-1940-1941-1942-1943-1944-1945, 1946-1947-1948, 1949-1950, 1951-1952, 1953-1954, 1955-1956, 1957-58, 1959-1960, 1961, 1962-1963, 1964-1965, 1966-1967, 1968-1969, 1972-1973, 1974-1975, 1976-1977-1978, 1979-1980-1981, 1982-1983-1984, 1985-1986, 1987, 1988-1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 and 2013], X111626‎

‎Handt, Friedrich (Hrsg.)‎

‎Deutsch - gefrorene Sprache in einem gefrorenen Land?. Polemik, Analysen, Aufsätze.‎

‎Berlin, Literarisches Colloquium, 1964. 8°, 202 Seiten. Englische Orig.Broschur.‎

‎Enthält Beiträge von Hilde Spiel, Francois Bondy, Marcel Reich-Ranicki, Peter Rühmkorf, Klaus Wagenbach, Martin Walser, Joachim Höppner, Karl Korn, Walter Höllerer u.a. Mit Anmerkungen und Quellenangaben. - Schnitt leicht fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 20836

‎HANGIN John G.‎

‎A concise English-Mongolian dictionary‎

‎Bloomington, Indiana University 1970 viii + 288pp., 25cm., 1st ed., in the series "Indiana University Publications, Uralic and Altaic series" vol.89, softcover (some use), [contains about 10 000 words in English together with their equivalents in Modern Mongolian], X68983‎

Referenz des Buchhändlers : X68983

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€100.00 Kaufen

‎HANGIN John G.‎

‎A concise English-Mongolian dictionary‎

‎viii + 288pp., 25cm., 1st ed., in the series "Indiana University Publications, Uralic and Altaic series" vol.89, softcover (some use), [contains about 10 000 words in English together with their equivalents in Modern Mongolian], X68983‎

‎HANIFI VURAL - RECEP TOPARLI.‎

‎Kipçak Türkçesi.‎

‎Fine English Paperback. Pbo. Roy. 8vo. (24 x 17 cm). In Turkish. [viii], 192 p. A study on Kipchak Turkish / Turkic. First Edition. Kipçak Türkçesi.‎

‎Hanning Robert W.‎

‎The individual in twelfth-century romance.‎

‎pp. 303, cm 22x15, rilegatura editoriale in t.t con sopracoperta.‎

‎HANOTEAU A.‎

‎Essai de grammaire kabyle renfermant les principes du langage parlé par les populations du versant nord du Jurjura et spécialement par les Igaouaouen ou Zouaoua,‎

‎Alger, Typ. Adoplhe Jourdan 1906 [Suite du titre: "suivi de notes et d'une notice sur quelques inscriptions en caractères dits Tifinar' et en langue Tamacher't"], xxiv + 403pp., 25cm., 2e édition (la première date de 1858), brochure originale (manques de papier au dos, bien protégée par une couv. supplémentaire de papier cristal), texte et intérieur sont frais et en bon état, poids: 1kg., C119584‎

Referenz des Buchhändlers : C119584

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€60.00 Kaufen

‎HANOUZ S‎

‎Grammaire berbère. La langue. Les origines du peuple berbère‎

‎Klincksieck Klincksieck, 1968. In-8 broché de 246 pages. Planches dépliantes en fin, figures et planches hors-texte. Bon état‎

‎Toutes les expéditions sont faites en suivi au-dessus de 25 euros. Expédition quotidienne pour les envois simples, suivis, recommandés ou Colissimo.‎

Referenz des Buchhändlers : 185828

Livre Rare Book

Librairie Gil - Artgil SARL
Rodez France Francia França France
[Bücher von Librairie Gil - Artgil SARL]

€30.00 Kaufen

‎HANS L. GOTTSCHALK.‎

‎Die Rezeption der antiken Wissenschaft durch den Islam. [Separatum].‎

‎Very Good German Paperback. Some markings. Roy. 8vo. (24 x 16 cm). In German. 111-134 pp. Die Rezeption der antiken Wissenschaft durch den Islam. [Separatum].‎

‎Hansen Inez‎

‎Zwischen epos und hofischen roman. Die frauengestalten im Trojaroman des Benoir de Sainte-Maure.‎

‎pp. 230, cm 21x14, brossura, Beitrage zur romanischen Philologie des Mittelalters, Band VIII.‎

‎Hanslik, Rudolf‎

‎100 Jahre Corpus Scriptorum Ecclesiasticorum Latinorum‎

‎Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften - Graz [u.a.]: Verlag Hermann Böhlaus Nachf., 1964. 24 cm ; broschiert‎

‎Vortrag, gehalten in der Sitzung der phil.-hist. Kl. am 05. Februar 1964. Sonderabdruck aus dem Anzeiger der phil.-hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Jahrgang 1964, So. 2. Softcover, 14 Seiten. Gutes Exemplar. pwB9‎

Referenz des Buchhändlers : 112276

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€7.00 Kaufen

‎Hanslik, Rudolf; Kraus, Walther; Lesky, Albin‎

‎Wiener Studien. Zeitschrift f?r Klassische Philologie und Patristik. Neue Folge. Band 1. (80. Band)‎

‎Graz u.a., Hermann B?hlaus Nachf. Verlag, 1967. original kartoniert, gr.-8?, 258 Seiten; Zustand: Exemplar gestempelt, mit Signaturnummer, sonst gut +‎

Referenz des Buchhändlers : JB10-190

‎Hanslik, Rudolf; Kraus, Walther; Lesky, Albin‎

‎Wiener Studien. Zeitschrift f?r Klassische Philologie und Patristik. Neue Folge. Band 2. (81. Band)‎

‎Graz u.a., Hermann B?hlaus Nachf. Verlag, 1968. original kartoniert, gr.-8?, 266 Seiten; Zustand: Exemplar gestempelt, mit Signaturnummer, sonst gut +‎

Referenz des Buchhändlers : JB10-188

‎Hanson Richard - Crouzel Henri (a cura)‎

‎Origeniana tertia. The third International Colloquium fo Origen studies. University of Manchester, sept. 7-11, 1981.‎

‎pp. 320, cm 24x17, bross.‎

‎Happ, Heinz:‎

‎( 2 BÄNDE ) Luxurius. Band I: Text und Untersuchungen / Band II: Kommentar.‎

‎Gute Exemplare; Einbände stw. geringfügig berieben; Band 2 mit kl. Fleck; ansonsten sehr gut. - 2 BÄNDE. - Deutsch; Latein. - Heinz Happ (* 8. Mai 1931 in Frankfurt am Main; † 14. Januar 2014 in Tübingen) war ein deutscher Altphilologe. Happ studierte Latein und Griechisch an den Universitäten Frankfurt und Tübingen. Sein Studium schloss er 1958 mit einer Dissertation über den spätrömischen Autor Luxurius ab ... (wiki) // Luxorius (oder Luxurius) war ein spätantiker lateinischer Dichter des 6. Jahrhunderts, der zur Zeit der Vandalenherrschaft unter der Regierung Hilderichs und Gelimers als angesehener Grammatiker in Nordafrika, wahrscheinlich in Karthago lebte. Von Luxorius, der offenbar dem Senatorenstand angehörte und den Rang eines vir spectabilis innehatte, sind vor allem 89 Epigramme vorwiegend derb erotischen Inhalts erhalten, die im letzten Buch der Anthologia Latina überliefert werden. Daneben hat er einen ebenfalls in der Anthologia Latina überlieferten Vergilcento geschrieben. In seinen Epigrammen bedient er sich zahlreicher traditioneller Versmaße, die er jedoch nach Ansicht späterer Philologen oft durchaus nicht meisterhaft handhabt. Auffallend sind etwa Fehler bei der Verwendung langer und kurzer Silben. Ungeklärt ist, ob dies auf die örtliche Aussprache des Lateinischen seiner Zeit zurückzuführen ist oder ob er Latein nicht als Muttersprache beherrschte. Die früher verbreitete Annahme, er sei Vandale gewesen, wird heute jedoch überwiegend für unwahrscheinlich gehalten. Nach Gorippus, dem er als Künstler deutlich unterlegen war, und neben Fulgentius und Arator gilt Luxorius dennoch als einer der wichtigsten lateinischen Dichter der ausgehenden Spätantike, dessen Werk trotz seiner Mängel die Fortexistenz antiker Dichtungstradition bis ins 6. Jahrhundert belegt. Einen Dichter namens Lisorius setzte Heinz Happ mit Luxorius gleich. … (wiki) // INHALT : Einleitung. ----- Luxuri carmina. ----- Liste der im kritischen Apparat zitierten Literatur. Untersuchungen. ----- Leben und Person des Luxurius. ----- Die Gedichte des Luxurius: Inhalt und Form. ----- Die literarische Stellung des Luxurius. ----- Auctores. ----- Die Gedichte des Luxurius als historische Quelle. ----- Zusammenfassung. ----- Chronologie der Gedichte - Edition des 'über epigrammaton' - Kompilation der Anthologia Salmasiana. ----- Die Überlieferung des Luxurius. ----- 'Luxurius' oder 'Luxorius' ? Zur Geschichte des spätlateinischen u. ----- Otto Rößler, Die lateinischen Reliktwörter im Berberischen und die Frage des Vokalsystems der afrikanischen Latinität. ----- Zur Lisorius-Frage. ----- Metrik und Prosodie des Luxurius (Index metricus et prosodiacus). ----- Die Eigennamen bei Luxurius. ----- Literatur-Verzeichnisse. ----- Index nominum et verborum. ----- Sach-Index // Band 2: Kommentar zu AL 37.18.203.287-375 Riese.‎

‎Harder, Richard und Walter Marg‎

‎Kleine Schriften. Hrsg. von Walter Marg‎

‎München : Beck Verlag 1960. 519 S. : 14 Bl. mit 45 Abb., 1 Titelbild ; gr. 8°, ohne Schutzumschlag, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Richard Harder, der 1957 verstorbene Gräzist an der Universität Münster, gehörte zu den führenden Klassischen Philologen jener Generation, die von der vorigen einen geschärften Sinn für die Besonderheit übernommen hatte, aber ihrerseits mit neuer Betroffenheit und philologischer Eindringlichkeit an die großen Phänomene Griechenlands und Roms herantrat" (Verlagstext). Eigenart der Griechen . Eine kulturphysiognomische Skizze . . . . 1 Diei reine Person 5. Das Individum als Atom 17. Die reine Sache 24. Das Fremde 31 . Weltöffentlichkeit bei den alten Griechen 39 Bemerkungen zur griechischen Schriftlichkeit 57 Die Meisterung der Schrift durch die Griechen 81 Rottenschrift 98 Paionios und Grophon: Zwei Bildhauerinschriften 125 Inschriften von Didyma Nr. 217 Vers 4 . 137 Odysseus und Kalypso 148 Besprechung von Hesiodos Erga, erklärt von Ulrich v. Wilamowitz- Moellendorff, 1928 164 Zwei Zeilen von Archilochos (1 D) 175 Die geschichtliche Stellung des Tyrtaios 180 Die Grundsituation 182. Die dichterische Überlieferung: Homer 185. Der soziale Raum 188. Der Grundwert:. Ehre 192. Abgrenzung: Piatos Kritik 196. Spartanisches und Achäisches 198. Aus den Gedichten des Tyrtaios (Übersetzungen) 203 Herodotl,8,3 .' 208 Plato und Athen . 212 Piatos Kriton , 223 Einleitung 223. Tendenz 226. Gestaltung 230. Staatsrecht 235. Idee des Staates 238. Staatsethos 240. Zu Menanders Schiedsgericht 247 VI Inhalt Plotins Leben, Wirkung und Lehre 257 Leben 257. Wirkung 263. Lehre 268. Zur Biographie Plotins 275 Plotins Abhandlung gegen die Gnostiker 296 Eine neue Schrift Plotins 305 Besprechung von Plotini Opera I (Enn. 1?3) edd. P. Henry et H.-R. Schwyzer, 1951 314 Die Einbürgerung der Philosophie in Rom . . 330 Über Ciceros Somnium Scipionis 354 Historische Analyse 356. Erzählung und Dialog 377. Die römischen Vorhildgestalten 381. Einwirkung und Abwandlung des platonischen Vorbildes 385. Platonismus und Politik 392. Zu Ciceros Rechtsphilosophie (de legibus 1) 396 Nachträgliches zu humanitas 401 Das Prooemium von Ciceros Tusculanen (Die Antithese Rom-Griechenland) 413 Horaz Carmen 1, 3 431 Goethe: Höchstes Glück der Erdenkinder 438 Griechische Wörter im Deutschen 462 Ulrich von Wilamowitz-Moellendorff f 466 Zur 125. Wiederkehr von Theodor Mommsens Geburtstag . . . . 471 Nachwort von Walter Marg 475 Leben 476. Wesen 490. Kleine Schriften 493. Verzeichnis der Schriften 500 Register Hellas 3 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 15926

‎Hardouin, Jean und Johann Georg Friedrich Franz‎

‎Caii Plinii Secundi Naturalis historiae cum interpretatione et notis integris Iohannis Harduini itemque cum commentariis et adnotationibus Hermolai Barbari, Pintiani, Rhenani, Gelenii, Dalechampii, Scaligeri, Salmasii, Is. Vossii, I.F. Gronovii, et variorum. Recensuit varietatemque lectionis adiecit Ioh. Georg. Frid. Franzius. Volumen septimum‎

‎Lipsiae: impensis Guilielmi Gottlob Sommeri [Leipzig: Wilhelm Gottlob Sommer], 1788. 1 Bl., 905 S. ; 20 x 12,5 cm ; Pp. ;‎

‎Volumen septimum. Gebundener Originalpappband mit marmorierten Deckelbezügen, Text in lateinischer Sprache, 1 Blatt, 905 Seiten. Einband stellenweise berieben. Bezugspapier im Rückenbereich etwas fehlstellig. Titelblatt mit altem Bibliotheksstempel. Seiten und Text in guter und sauberer Erhaltung. Altersgemäß gutes Exemplar. pwRegal-HH‎

Referenz des Buchhändlers : 131069

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Bücher von Antiquariat Weber]

€40.00 Kaufen

‎Hardt, Manfred‎

‎Das Bild in der Dichtung. Studien zu Funktionsweisen von Bildern und Bildreihen in der Literatur.‎

‎München, Fink Verlag, 1966. Freiburger Schriften zur Romanischen Philologie Band 9. 190 Seiten. Gr. 8°, Leinen.‎

‎Sehr gut erhalten. 1635‎

Referenz des Buchhändlers : 30487

Anzahl der Treffer : 20,075 (402 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 173 174 175 [176] 177 178 179 ... 210 241 272 303 334 365 396 ... 402 Nächste Seite Letzte Seite