Site indépendant de libraires professionnels

‎Philologie‎

Main

Thèmes parents

‎Linguistique‎
Nombre de résultats : 20,075 (402 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 174 175 176 [177] 178 179 180 ... 211 242 273 304 335 366 397 ... 402 Page suivante Dernière page

‎Hardy Georges‎

‎Le "De civitate Dei" source princiopale du "Discours sur l'histoire universelle".‎

‎pp. 95, cm 25x16, rileg. in mezza tela con tassello e scritte in oro al dorso.‎

‎HARITSCHELHAR DUHALDE, Jean. ALONSO MONTERO, Xesus. BADIA I MARGARIT, Antoni M. LOPEZ MORALES, Humberto.‎

‎LAUDATIONES Y DISCURSOS DE LOS DOCTORES HONORIS CAUSA EN FILOLOGIA. SOLEMNE ACTO DE INVESTIDURA COMO DOCTORES HONORIS CAUSA EN RECONOCIMIENTO A LAS LENGUAS DE ESPAÑA.‎

‎24x17. 230p. Fotogr. Textos también en catalán, gallego y vasco.‎

MareMagnum

Libreria Fernandez Javier
Spain España Espanha Espagne
[Livres de Libreria Fernandez Javier]

€20.00 Acheter

‎HARL, Marguerite.‎

‎La langue de Japhet. Quinze études sur la Septante et le grec des chrétiens. LXX.Centre Lenain de Tillemont.‎

‎Paris, Les Editions du Cerf 1992, 215x155mm, 290pages, broché.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 73755

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€19.11 Acheter

‎Harless, Christian Friedrich‎

‎Die Litteratur der ersten hundert Jahre nach der Erfindung der Typographie, in den meisten Hauptfächern der Wissenschaften , mit besonderer Rücksicht auf klassische Philologie, Geschichte und Chronik, Erd- und Länderkunde, Reisen, Naturgeschichte, Medicin und ihre Zweige, Dichtkunst und Romantik. Ein Beitrag zur Geschichte dieser Wissenschaften im Mittelalter und seinem Uebergange zur neuern Zeit.‎

‎Leipzig, Fest'sche Verlagsbuchhandlung, 1840. 8°. XVIII, 288 S., Roter HLdr.-Bd. d. Zt. m. etw. Rückenverg., goldgepr. Rückentitel u. dem eingeb. OUmschlag.‎

‎Erstausgabe. - Einband etw. berieben u. bestoßen. Oberes Kapital etw. eingerissen. Exlibris a. Innendeckel. Etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 46945

‎Harms, Wolfgang‎

‎Bildlichkeit als Potential in Konstellationen. Text und Bild zwischen autorisierenden Traditionen und aktuellen Intentionen (15. bis 17. Jahrhundert). [Von Wolfgang Harms]. (= Wolfgang Stammler Gastprofessur für Germanische Philologie - Vorträge - Heft 15).‎

‎Berlin & New York: de Gruyter 2007. 77 Seiten. Mit 8 Abbildungen im Anhang. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Mit handschriftlicher Widmung des Verfassers und dessen Unterschrift mit Vornamen in blauem Kugelschreiber auf dem Titelblatt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783110194432‎

Référence libraire : 146340

‎Harnack, Adolf von‎

‎Lehrbuch der Dogmengeschichte. 3 Bände. 1. Band: Die Entstehung des kirchlichen Dogmas; 2. und 3.Band: Die Entwicklung des kirchlichen Dogmas. 5. Nachdruck der 4. Auflage 1909.‎

‎Tübungen: Mohr (Siebeck), 1931. XIX, 826; XVI, 538; XX, 959 S. Originalhardcover.‎

‎Einbände leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. - Bereits als junger Privatdozent nahm Adolf von Harnack ? beeinflusst durch die Theologie Albrecht Ritschls ? eine kritische Perspektive zur christlichen Dogmengeschichte ein. Harnacks Verständnis des Protestantismus war das von Reformation und Revolution: Reformation der Heilslehre und Revolution gegen die Autorität der katholischen Kirche, gegen ihren hierarchischen Apparat mit eigener kirchlicher Rechtsordnung und gegen ihre Kultusordnung. Jesus habe das Kultische, das im Judentum galt, beiseite geschoben. Er habe nicht auf kultische Reinigung und Heiligung, sondern allein auf die Seele des Menschen gesetzt. Das moralische Handeln des Einzelnen, seine Werke der Liebe würden entscheiden, ob der Einzelne in ein Reich Gottes eingehe oder nicht. Das römisch-katholische und das orthodoxe Christentum sei dem Kult des Judentums ähnlich. Nur das protestantische Christentum habe die Botschaft Jesu in seiner Reinheit wiederhergestellt. Sein dreibändiges Lehrbuch der Dogmengeschichte (1886?1890; mehrere erweiterte Neuauflagen) gilt als seine wichtigste theologische Publikation. Dieses Werk fand starken Widerspruch bei den Konservativen und im Evangelischen Oberkirchenrat, die seine Berufung nach Berlin verhindern wollten. Die Sache wurde dann 1888, im ?Dreikaiserjahr?, mit Unterstützung Bismarcks von Wilhelm II. entschieden.‎

Référence libraire : 1128999

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€123.00 Acheter

‎HARNACK, Karl Gustav Adolf [von] (1851-1930, protestantischer Theologe und Kirchenhistoriker mit Schwerpunkt Dogmengeschichte, Wissenschaftsorganisato‎

‎REDEN UND AUFSÄTZE, ERSTER BAND: 'Legenden als Geschichtsquellen'(1890); 'Sokrates und die alte Kirche'(1900); 'Augustins Konfessionen'(1887); 'Das Mönchtum, seine Ideale und seine Geschichte'(1880); 'Martin Luther, in seiner Bedeutung für die Geschichte der Wissenschaft und der Bildung'(1883); 'Philipp Melanchthon'(1897); 'August Neander'(1889) / 'Das apostolische Glaubensbekenntnis, ein geschichtlicher Bericht. . .'(1892); 'Antwort auf die Streitschrift D. Cremers: >Zum Kampf um das Apostolikum'(1892); 'Als die Zeit erfüllet war, Der Heiland'(1899/1900); 'Über die jüngsten Entdeckungen auf dem Gebiete der ältesten Kirchengeschichte'(1898). - WIDMUNGSEXEMPLAR. . .‎

‎Gieszen[!], Verlag von Alfred Töpelmann (vormals J. Ricker'sche Verlagsbuchhandlung), 1906. [Gießen, Giessen]. (10) 349 Seiten. - Graumelierter kartonierter Originalumschlag in braunem Halbleineneinband der Zeit mit marmorierten Buchdeckeln, dezenter Rückenvergoldung und goldgeprägtem Rückentitel sowie grünem Kopffarbschnitt; 8vo.(ca. 21,5 x 17 x 3 cm).‎

‎*** 1. AUFLAGE, GEBUNDENE ORIGINALAUSGABE; VORDERUMSCHLAG OBEN RECHTS MIT EIGENHÄNDIGER VERFASSERWIDMUNG an ''Hrn. Direktor Schwenke / . . .'', wohl Georg Paul Schwenke (1853-1921), Bibliothekar und Einbandforscher und 'Erster Direktor' der Königlichen Bibliothek zu Berlin, wo er und Harnack für den inneren Bibliotheksbetrieb zuständig waren und die Organisation bzw. Kooperation der deutschen Bibliotheken grundlegend erneuerten. - Papieroberkante mit einigen kleineren Staubfleckchen; SEHR GUTES EXEMPLAR. --- EBENFALLS ALS WIDMUNGSEXEMPLAR an Schwenke im Bestand: 'PROTESTANTISMUS UND KATHOLIZISMUS IN DEUTSCHLAND. - Rede zur Feier des Geburtstages seiner Majestät des Kaisers und Königs, gehalten in der Aula der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin am 27. Januar 1907'. . .‎

Référence libraire : 2202070067xbvk

‎HARNISCH, C. Wilhelm‎

‎Vollständiger Unterricht in der Deutschen Sprache,. wissenschaftlich begründet, unterrichtlich dargestellt und mit dazu gehörigen Uebungen versehen. 1 Teil: Die Lautlehre der deutschen Sprache.‎

‎Breslau, Graß und Barth, 1814. 292 S. Mit 1 Kupfertafel. Interimskarton der Zeit (Stempel auf Titel, Exlibris).‎

‎Erste Auflage. - Cplt 4 Teile.‎

Référence libraire : 3605076

‎Harnisch, Rüdiger (hrsg).‎

‎Vorträge 1982-1983. Jahrbuch der Johann-Andreas-Schmeller-Gesellschaft 1983.‎

‎Bayreuth, Verlag C. u. C. Rabenstein 1983, 230x160mm, 161Seiten, broschiert. Sehr schönes Exemplar.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 109628

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€23.89 Acheter

‎HARNOIS, Guy.‎

‎Les théories du langage en France de 1660 à 1821.‎

‎Paris, Les Belles Lettres sans date, 205x130mm, 95pages, broché.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 36245

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€21.02 Acheter

‎Harpokration, Valerius (u.a.)‎

‎Harpocration et Moeris. Ex recensione Immanuelis Bekkeri.‎

‎(Berlin; Reimer Verlag) Berolini; Typis et Impensis Ge. Reimeri, 1833. IV; 254 Seiten; 20,5 cm; Halbleinenband.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; Gebrauchs- und Lagerspuren; Einband stärker berieben sowie mit kl. Läsuren; Vorsatz mit hs. Eintragungen; Seiten etwas nachgedunkelt u. stw. gering fleckig. - Griechisch; stw. auch Latein. - Valerius Harpokration war ein alexandrinischer Grammatiker der Kaiserzeit. Seine Lebensdaten sind nicht bekannt. Aufgrund der von ihm zitierten Autoren kann er frühestens unter Kaiser Tiberius gelebt haben. Falls er mit dem in der Historia Augusta als Lehrer des Lucius Verus erwähnten Harpokration identisch ist, hat er im 2. Jahrhundert gelebt. In der Suda wird er als Verfasser eines Lexikons attischer Redner ? und einer Sammlung geflügelter Worte ? erwähnt. Das Lexikon war vermutlich eine der Quellen der Suda. Es enthält alphabetisch geordnete Bemerkungen zu Personen und Erklärungen von Begriffen (insbesondere aus den Bereichen Recht und Handel). Da die Werke, auf die sich Harpokration stützte (dazu gehört der Grammatiker Didymos Chalkenteros und die attische Geschichte des Atthides), schon früh verloren gingen, stellt das Lexikon in einigen Bereichen heute die einzige erhaltene Quelle dar. ? (wiki)‎

Référence libraire : 1210702

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€74.00 Acheter

‎Harpokration, Valerius (u.a.):‎

‎Harpocration et Moeris. Ex recensione Immanuelis Bekkeri.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; Gebrauchs- und Lagerspuren; Einband stärker berieben sowie mit kl. Läsuren; Vorsatz mit hs. Eintragungen; Seiten etwas nachgedunkelt u. stw. gering fleckig. - Griechisch; stw. auch Latein. - Valerius Harpokration war ein alexandrinischer Grammatiker der Kaiserzeit. Seine Lebensdaten sind nicht bekannt. Aufgrund der von ihm zitierten Autoren kann er frühestens unter Kaiser Tiberius gelebt haben. Falls er mit dem in der Historia Augusta als Lehrer des Lucius Verus erwähnten Harpokration identisch ist, hat er im 2. Jahrhundert gelebt. In der Suda wird er als Verfasser eines Lexikons attischer Redner … und einer Sammlung geflügelter Worte … erwähnt. Das Lexikon war vermutlich eine der Quellen der Suda. Es enthält alphabetisch geordnete Bemerkungen zu Personen und Erklärungen von Begriffen (insbesondere aus den Bereichen Recht und Handel). Da die Werke, auf die sich Harpokration stützte (dazu gehört der Grammatiker Didymos Chalkenteros und die attische Geschichte des Atthides), schon früh verloren gingen, stellt das Lexikon in einigen Bereichen heute die einzige erhaltene Quelle dar. … (wiki)‎

‎Harriet Waters Preston and Louise Dodge‎

‎The Private Life of the Romans. the Students' Series of Latin Classics‎

‎Harriet Waters Preston and Louise Dodge The Private Life of the Romans. the Students' Series of Latin Classics. Chicago, Sanborn 1915, in 8, 167 pages, editor's binding, Ex-library, sticker on spine with tape residue. Binding is still tight. Ottimo (Fine) . <br> <br> <br>‎

‎HARRIS (James)‎

‎Hermès ou recherches philosophiques sur la grammaire universelle.‎

‎P.; Librairie Droz, 1972. In-8 broché, XIII-469pp.‎

‎Traduction et remarques par François Thurot (1796) Très bonne condition. - Frais de port : -France 6,9 € -U.E. 9 € -Monde (z B : 15 €) (z C : 25 €)‎

Référence libraire : 585560

Livre Rare Book

Librairie Le Trait d'Union
Troyes France Francia França France
[Livres de Librairie Le Trait d'Union]

€50.00 Acheter

‎HARRIS (James), THUROT (François) éditeur‎

‎Hermès, ou Recherches philosophiques sur la grammaire universelle, Ouvrage traduit de l'anglois de Jacques Harris, avec des remarques et des additions par François Thurot.‎

‎1796 In-8 (197 x 126 mm), demi-veau marbré à coins de l'époque, dos lisse orné de filets dorés en place des nerfs, pièce de titre de veau havane, (4), cxix, (1), 415 p. Paris, Imprimerie de la République, Messidor, An IV [Juin-Juillet 1796].‎

‎Première édition française de cet ouvrage cité comme précurseur du structuralisme en linguistique."Sa théorie générale est que le langage et les processus de pensée qu'il reflète, révèlent une universalité que l'on retrouve non seulement dans le langage mais aussi dans la nature elle-même. Plus intéressant encore, Harris soutient que les catégories logiques constituent la structure profonde non seulement de la grammaire et du langage littéraire, mais aussi de toutes les opérations intellectuelles humaines (). Ses idées ont été notées comme étant étonnamment similaires à celles de Ferdinand de Saussure et de Chomsky" (J. Yolton, 'Dict. of 18th c. British Philosophers', 1999)."Un grand livre où s'unissent thèses rationalistes sur le langage, ébauche d'un comparatisme synchronique et diachronique et la première élaboration véritable du concept de système en linguistique" (Jean Stefanini). François Thurot, auteur de l'important "Discours préliminaire" et des notes était un disciple de Condillac et membre du groupe des Idéologues.Très bon exemplaire, bien relié à l'époque, grand de marges.‎

Référence libraire : 38297

‎HARRIS (James), THUROT (François) éditeur‎

‎Hermès, ou Recherches philosophiques sur la grammaire universelle, Ouvrage traduit de l'anglois de Jacques Harris, avec des remarques et des additions par François Thurot.‎

‎In-8 (197 x 126 mm), demi-veau marbré à coins de l'époque, dos lisse orné de filets dorés en place des nerfs, pièce de titre de veau havane, (4), cxix, (1), 415 p. Première édition française de cet ouvrage fondateur. "Sa théorie générale est que le langage et les processus de pensée qu'il reflète, révèlent une universalité que l'on retrouve non seulement dans le langage mais aussi dans la nature elle-même. Plus intéressant encore, Harris soutient que les catégories logiques constituent la structure profonde non seulement de la grammaire et du langage littéraire, mais aussi de toutes les opérations intellectuelles humaines (…). Ses idées ont été notées comme étant étonnamment similaires à celles de Ferdinand de Saussure et de Chomsky" (J. Yolton, 'Dict. of 18th c. British Philosophers', 1999). "Un grand livre où s'unissent thèses rationalistes sur le langage, ébauche d'un comparatisme synchronique et diachronique et la première élaboration véritable du concept de système en linguistique" (Jean Stefanini). François Thurot, auteur de l'important "Discours préliminaire" et des notes était un disciple de Condillac et membre du groupe des Idéologues. Très bon exemplaire, bien relié à l'époque, grand de marges.‎

‎HARRIS Jacques & THUROT François‎

‎Hermès ou Recherches philosophiques sur la grammaire universelle, Ouvrage traduit de l'anglois de Jacques Harris, avec des remarques et des additions par François Thurot‎

‎Paris, De l'imprimerie de la République An IV [i.e. 1796] cxx + 415pp., 1e édition française, 21cm., reliure cart. (dos en cuir avec titre, fleurons et faux-nerfs dorés, usage aux coins), peu de rousseurs, bon état, T78020‎

Référence libraire : T78020

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€240.00 Acheter

‎HARRIS Jacques & THUROT François‎

‎Hermès ou Recherches philosophiques sur la grammaire universelle, Ouvrage traduit de l'anglois de Jacques Harris, avec des remarques et des additions par François Thurot‎

‎cxx + 415pp., 1e édition française, 21cm., reliure cart. (dos en cuir avec titre, fleurons et faux-nerfs dorés, usage aux coins), peu de rousseurs, bon état, T78020‎

‎Harris James‎

‎Hermes ovvero indagine filosofica sul linguaggio e sulla grammatica universale‎

‎In ottime condizioni, spedizione tracciata . libro senza sottolineature‎

‎HARRIS Zellig S.‎

‎A grammar of the Phoenician language‎

‎New Haven, American Oriental Society 1936 xi + 172pp., 26cm., in the series "American Oriental Series" volume 8, publisher's hardcover in brown cloth, first blanco endpaper missing, text clean and bright, good condition, X99975‎

Référence libraire : X99975

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€40.00 Acheter

‎HARRIS Zellig S.‎

‎A grammar of the Phoenician language‎

‎xi + 172pp., 26cm., in the series "American Oriental Series" volume 8, publisher's hardcover in brown cloth, first blanco endpaper missing, text clean and bright, good condition, X99975‎

‎HARRY J. E., Columbia University‎

‎MEDEA's WAXING WRATH (Eur. Med. 106-108). Stralcio dall'American Journal of Philology, s.d.‎

‎in-8° (cm. 22,5x14,5), pp. 6 (da p. 372 a p. 377). Brossura posticcia riproducente una cop. della rivista, segni a biro in cop., rinforzo di graffette lungo il dorso interno. Esempalre da studio. Meticolosa esame filologico di un celebre passo di Euripide, sulla "crescente furia di Medea" e non solo.‎

‎Harsch-Niemeyer, Robert (Hg.)‎

‎Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Zum 125jährigen Bestehen des Max-Niemeyer-Verlages.‎

‎Tübingen : Niemeyer, 1995. XII, 266 S. Originalhardcover.‎

‎Mit Widmung für Eberhard Lämmert. - Helmut Henne, Germanische und deutsche Philologie im Zeichen der Junggrammatiker -- Heinz Vater, Neuere Sprachwissenschaft -- Hans Fromm, Zur Geschichte der Textkritik und Edition mittelhochdeutscher Texte -- Wilfried Barner, "Literaturwissenschaft" -- Holger Dainat / Rainer Kolk, Das Forum der Geistesgeschichte -- Edward M. Swiderski, Geist, Mensch und Sem: Philosophie im Niemeyer-Katalog -- Kurt Baidinger, Der Max Niemeyer Verlag und die Romanistik -- Hans Sauer, Anglistik im Max Niemeyer Verlag -- Karl Horst Schmidt, Keltologie -- Walter Erhart, Die Zeitschrift "Germamstik" -- Gustav Ineichen, Die Romanische Bibliographie -- Arnold Esch, Das Deutsche Historische Institut in Rom -- Robert Harsch-Niemeyer, Chronik des Max Niemeyer Verlages. ISBN 9783484601659‎

Référence libraire : 1084975

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€14.00 Acheter

‎Harsch-Niemeyer, Robert (Hg.)‎

‎Beiträge zur Methodengeschichte der neueren Philologien. Zum 125jährigen Bestehen des Max-Niemeyer-Verlages.‎

‎Tübingen : Niemeyer, 1995. XII, 266 S. Originalhardcover.‎

‎Mit Widmung für Eberhard Lämmert. - Helmut Henne, Germanische und deutsche Philologie im Zeichen der Junggrammatiker -- Heinz Vater, Neuere Sprachwissenschaft -- Hans Fromm, Zur Geschichte der Textkritik und Edition mittelhochdeutscher Texte -- Wilfried Barner, "Literaturwissenschaft" -- Holger Dainat / Rainer Kolk, Das Forum der Geistesgeschichte -- Edward M. Swiderski, Geist, Mensch und Sem: Philosophie im Niemeyer-Katalog -- Kurt Baidinger, Der Max Niemeyer Verlag und die Romanistik -- Hans Sauer, Anglistik im Max Niemeyer Verlag -- Karl Horst Schmidt, Keltologie -- Walter Erhart, Die Zeitschrift "Germamstik" -- Gustav Ineichen, Die Romanische Bibliographie -- Arnold Esch, Das Deutsche Historische Institut in Rom -- Robert Harsch-Niemeyer, Chronik des Max Niemeyer Verlages. ISBN 9783484601659‎

Référence libraire : 1084974

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€14.00 Acheter

‎HART JAMES‎

‎DIZIONARIO OXFORD DELLA LETTERATURA AMERICANA‎

‎HART JAMES DIZIONARIO OXFORD DELLA LETTERATURA AMERICANA. Roma, Gremese 1999, Buono (Good) Buon es.. <br> in ottavo <br> leg. bross. <br> pp. 464<br> 8877423447‎

‎Hartfelder, K(arl)‎

‎Die Quellen von Ciceros zwei Büchern de divinatione. Von K. Hartfelder. Beilage zum Programm der Grossherzoglichen Gymnasiums zu Freiburg. - Programm 487.‎

‎Freiburg i. B., Universitäts-Buchdruckerei Chr. Lehmann 1878. 24 Seiten, 4° ( 27,5x 21,5cm), Orig.-Broschur.‎

‎Einbandblätter und Schnitt leicht berieben, randrissig und etwas fleckig. Papier etwas gebräunt und geringfügig fleckig. Seiten teilweise mit Eckknicken. Sonst innen guter, sauberer Zustand.‎

Référence libraire : 40414

‎Hartmann von Aue‎

‎Der arme Heinrich. Hrsg. von Heinz Mettke.‎

‎pp. 197, cm 19x12, brossura.‎

‎Hartmann von Aue‎

‎Der arme Heinrich. Überlieferung und Herstellung. Herausgegeben von Erich Gierach.‎

‎Heidelberg, Winter, 1913. 8°, XI, 106 Seiten. Orig.Leinen mit Goldprägung am Rücken.‎

‎= Germanische Bibliothek / 3. Abteilung: Kritische Ausgaben altdeutscher Texte; Bd. 3. Linke Textseiten im Zweispaltendruck, sie geben die Straßburger und die Heidelberger Handschrift wieder, auf den rechten Textseiten findet sich die Herstellung. Im Anhang: Zur Wiedergabe der Handschriften und Abweichungen von den bisherigen Ausgaben. - Einband etwas fleckig und bestoßen, ausradierte Widmung auf Titel.‎

Référence libraire : 9942

‎HARTMANN von AUE‎

‎Erec. Übersetzt und erläutert von Wolfgang Mohr. * Reihe: Göppinger Arbeit zur Germanistik. Wiidmungsexemplar: Herr Manfred Scholz in herzlicher Verbundenheit W. Mohr (handschriftlich auf dem Titelblatt).‎

‎Kümmerle Verlag. 1980. XIV, 264 Seiten. Illustrierte Originalbroschur. (Etwas fleckig). 20x14 cm‎

‎* Hartmann von Aue, auch Hartmann von Ouwe (? vermutlich zwischen 1210 und 1220) gilt neben Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg als der bedeutendste Epiker der mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Gemeinsam mit Heinrich von Veldeke steht er am Beginn des aus Frankreich übernommenen höfischen Romans. Von ihm sind die Verserzählungen Erec, Gregorius oder Der gute Sünder, Der arme Heinrich, Iwein, ein unter dem Namen Das Klagebüchlein bekanntes allegorisches Streitgespräch, sowie einige Minne- und Kreuzlieder überliefert.Mit Stempel (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 143369

‎HARTMANN von AUE - MERTENS Volker‎

‎Gregorius Eremita. Eine Lebensform des Adels bei Hartmann von Aue in ihrer Problematik und ihrer Wandlung in der Rezeption.‎

‎Artemis Verlag. Zürich und München. 1978. XI, 215, (1) Seiten. Beiger Original-Leinwand-Einband und Original-Schutzumschlag. (Geringe Gebrauchsspuren). 24x16 cm‎

‎* Hartmann von Aue, auch Hartmann von Ouwe (? vermutlich zwischen 1210 und 1220) gilt neben Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg als der bedeutendste Epiker der mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Gemeinsam mit Heinrich von Veldeke steht er am Beginn des aus Frankreich übernommenen höfischen Romans. Von ihm sind die Verserzählungen Erec, Gregorius oder Der gute Sünder, Der arme Heinrich, Iwein, ein unter dem Namen Das Klagebüchlein bekanntes allegorisches Streitgespräch, sowie einige Minne- und Kreuzlieder überliefert.Mit Stempel (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 143613

‎Hartmann, Alfred‎

‎Aufbau und Erfindung der siebenten Satire Juvenals.‎

‎Basel, Buchdruckerei Kreis & Co., 1912. 1. Aufl. 43 S. Gr.8°, OBrosch.‎

‎Mit wissenschaftl. App. Leicht bestoßen, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 121252

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

€5.00 Acheter

‎HARTMANN, Alfred.‎

‎Aufbau und Erfindung der siebenten Satire Juvenals.‎

‎Basel, 1912, 240x170mm, 43Seiten, broschiert.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 29165

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€19.11 Acheter

‎Hartmann, Hans‎

‎'Heil' und 'Heilig' im nordischen Altertum. Eine wortkundliche Untersuchung.‎

‎Hdbg., Winter 1943. VIII, 160 S., OKart., geringe Lichtspuren, Rü. etwas gebleicht, abgegriffen, papierbed., schwache Randbräunung. (= Germanische Bibliothek. 2. Abtlg. Untersuchungen und Texte. 44. Bd.).‎

Référence libraire : LING0040

‎HARTMANN, Hans.‎

‎Guillaume des Autels (1529-1581-?-) ein französischer Dichter und Humanist. I. Teil: Biographisches. Diss.‎

‎Zürich, 1907, 220x150mm, 125Seiten, broschiert.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 37152

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€23.89 Acheter

‎Hartmann, Johann David‎

‎Versuch einer allgemeinen Geschichte der Poesie von den ältesten Zeiten an. Ein Beitrag zur Geschichte der menschlichen Kultur. Erster Band (einzeln, von 2).‎

‎Leipzig: Johann Ambrosius Barth 1797. XII und 644 Seiten. Pappband der Zeit mit farbigem Rückenschild (gering berieben und bestoßen, das vordere fliegende Vorsatzblatt großteils sauber herausgetrennt [vgl. Abbildung 2], sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. [2 Warenabbildungen] fest gebunden‎

‎Erste Ausgabe. Leider fehlt der abschließende, 1798 erschienene zweite Band.‎

Référence libraire : 30886-ya4

‎HARTMANN, K.A. Martin.‎

‎Reiseeindrücke und Beobachtungen eines deutschen Neuphilologen in der Schweiz und in Frankreich.‎

‎Leipzig, P. Stole’s , 240x160mm, 194Seiten, broschiert.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 13081

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€19.11 Acheter

‎HARTMANN, M.‎

‎Das Arabische Strophengedicht. I. Das Muwassah.‎

‎Weimer, Felber, 1897. Cont. hcloth. VIII,258 pp.‎

‎(Ergänzungshefte zur Zeitschrift für Assyriologie).‎

Référence libraire : 24315

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Livres de Herman H. J. Lynge & Son]

€87.29 Acheter

‎HARTMANN, M.‎

‎Das Arabische Strophengedicht. I. Das Muwassah.‎

‎Weimer, Felber, 1897. Cont. hcloth. VIII,258 pp.‎

‎HARTMANN, Martina.‎

‎Studien zu den Briefen Abt Wibalds von Stablo und Corvey sowie zur Briefliteratur in der frühen Stauferzeit.‎

‎Hannover, Hahnsche Buchhandlung 2011, 230x155mm, broschiert. Neue Exemplar.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 90016

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€38.23 Acheter

‎Hartmann, Peter‎

‎Einige Grundzüge des japanischen Sprachbaues. Gezeigt an den Ausdrücken für das Sehen.‎

‎Heidelberg, Winter, 1952. Gr. 8°, 123 Seiten. Orig.Karton.‎

‎= Bibliothek der allgemeinen Sprachwissenschaft / 3. Reihe: Darstellungen und Untersuchungen aus einzelnen Sprachen. - Einband leicht bestoßen, papierbedingt gebräunt, eine Anstreichung mit Rotstift. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 8363

‎HARTMANN, Pierre.‎

‎Le contrat et la séduction. Essai sur la subjectivité amoureuse dans le roman des Lumières. Collection Les Dix-Huitièmes Siècles, n.° 14.‎

‎Paris - Genève, Editions Champion - Editions Slaktine 1998, 240x170mm, 468pages, reliure d'éditeur. Très bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 111458

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€47.78 Acheter

‎HARTMANN, RICHARD UND HELMUTH SCHEEL (HRSG.).‎

‎Beiträge zur Arabistik, Semitistik und Islamwissenschaft.‎

‎Leipzig, Harrassowitz, 1944. Orig. hcloth. VIII,530 pp.‎

Référence libraire : 24177

Livre Rare Book

Herman H. J. Lynge & Son
Copenhagen Denmark Dinamarca Dinamarca Danemark
[Livres de Herman H. J. Lynge & Son]

€47.00 Acheter

‎HARTMANN, RICHARD UND HELMUTH SCHEEL (HRSG.).‎

‎Beiträge zur Arabistik, Semitistik und Islamwissenschaft.‎

‎Leipzig, Harrassowitz, 1944. Orig. hcloth. VIII,530 pp.‎

‎HARTUNG Wolfdietrich‎

‎Die Zusammengesetzten Sätze des deutschen‎

‎Berlin, Akademie-Verlag 1966 220pp., in the series "Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Studia grammatica" vol.IV, 24cm.‎

Référence libraire : T55253

Livre Rare Book

Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)
Hasselt Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Antiquariaat Pieter Judo (De Lezenaar)]

€20.00 Acheter

‎HARTUNG Wolfdietrich‎

‎Die Zusammengesetzten Sätze des deutschen‎

‎220pp., in the series "Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Studia grammatica" vol.IV, 24cm.‎

‎HARTUNG, J. A‎

‎Lateinisches Elementarbuch. Erster und zweiter Cursus.‎

‎Erlangen, Palm und Enke, 1827. 1. Aufl. 2 Teile in 1 Band. VIII, 118, VI, 256 S. Kl. 8°, kartonierter Band der Zeit.‎

‎Gesuchte Ausgabe. Lateinischer Text. Signatur, Stempel auf Titel, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 153437

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

€49.00 Acheter

‎Hartung, J. A. und Sophokles‎

‎Sophokles' Fragmente. Griechisch mit metrischer Uebersetzung und prüfenden und erklärenden Anmerkungen. Von A. J. Hartung. Sophokles' Werke, 8. Bändchen.‎

‎Leipzig; Verlag von Wilhelm Engelmann, 1851. XI; 276 Seiten; 18,5 cm; Halblederband.‎

‎Gutes Exemplar; nachgebunden; innen m. kleinen Stempeln. - In Frakturschrift. - Deutsch u. griechisch. - Johann Adam Hartung, auch Johann Adolf Hartung (* 25. Januar 1801 in Berneck; ? 20. September 1867 in Erfurt) war ein deutscher Altphilologe und Gymnasiallehrer. Hartung studierte an den Universitäten Erlangen und München. 1824 erhielt er eine Stelle am Gymnasium in Erlangen, 1837 eine Stelle als Direktor am Hennebergischen Gymnasium in Schleusingen, schließlich ab 1840 ebenso eine Stelle als Direktor am Gymnasium in Erfurt. Hartung publizierte vor allem zur griechischen Sprache (insbesondere zu den Partikeln) und Literatur (insbesondere zu Euripides). ? (wiki) // Sophokles (* 497/496 v. Chr. in Kolonos; ? 406/405 v. Chr. in Athen) war ein Dichter in der Zeit der Griechischen Klassik. Er gilt neben Aischylos und Euripides als der bedeutendste der antiken griechischen Tragödiendichter. Seine erhaltenen Stücke, vor allem Antigone und König Ödipus, werden auf den Bühnen der ganzen Welt gespielt. ... (wiki) // INHALT / Hauptkapitel: Der Trojanische Krieg und die Rückfahrten / Thessalien und die Argonauten / Argos und Myken / Verschiedene Sagenkreise / Register. // Im Einzelnen: Alexandros; Achill's Liebhaber; Odysseus der Wahnsinnige; Hirten; Skyrerinnen; Laokoon oder Sinon; Philoktet in Troja; Teukros; Peleus oder Abfahrt; Salmoneus; Lemnierinnen; Amykos; Die Phäaken; Wurzelsalberinnen; Danae; Die Dummen; Niobe; Jobates; Tereus; Phädra; Kedalion; Andromeda; Hipponoos; Das Urtheil; Amphitryon; Aleaden oder Myser; Der Uebermuth; Die Tadler -- u.v.a.‎

Référence libraire : 1201197

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Livres de Fundus-Online GbR]

€69.00 Acheter

‎Hartung, J. A. und Sophokles:‎

‎Sophokles' Fragmente. Griechisch mit metrischer Uebersetzung und prüfenden und erklärenden Anmerkungen. Von A. J. Hartung. Sophokles' Werke, 8. Bändchen.‎

‎Gutes Exemplar; nachgebunden; innen m. kleinen Stempeln. - In Frakturschrift. - Deutsch u. griechisch. - Johann Adam Hartung, auch Johann Adolf Hartung (* 25. Januar 1801 in Berneck; † 20. September 1867 in Erfurt) war ein deutscher Altphilologe und Gymnasiallehrer. Hartung studierte an den Universitäten Erlangen und München. 1824 erhielt er eine Stelle am Gymnasium in Erlangen, 1837 eine Stelle als Direktor am Hennebergischen Gymnasium in Schleusingen, schließlich ab 1840 ebenso eine Stelle als Direktor am Gymnasium in Erfurt. Hartung publizierte vor allem zur griechischen Sprache (insbesondere zu den Partikeln) und Literatur (insbesondere zu Euripides). … (wiki) // Sophokles (* 497/496 v. Chr. in Kolonos; † 406/405 v. Chr. in Athen) war ein Dichter in der Zeit der Griechischen Klassik. Er gilt neben Aischylos und Euripides als der bedeutendste der antiken griechischen Tragödiendichter. Seine erhaltenen Stücke, vor allem Antigone und König Ödipus, werden auf den Bühnen der ganzen Welt gespielt. ... (wiki) // INHALT / Hauptkapitel: Der Trojanische Krieg und die Rückfahrten / Thessalien und die Argonauten / Argos und Myken / Verschiedene Sagenkreise / Register. // Im Einzelnen: Alexandros; Achill's Liebhaber; Odysseus der Wahnsinnige; Hirten; Skyrerinnen; Laokoon oder Sinon; Philoktet in Troja; Teukros; Peleus oder Abfahrt; Salmoneus; Lemnierinnen; Amykos; Die Phäaken; Wurzelsalberinnen; Danae; Die Dummen; Niobe; Jobates; Tereus; Phädra; Kedalion; Andromeda; Hipponoos; Das Urtheil; Amphitryon; Aleaden oder Myser; Der Uebermuth; Die Tadler -- u.v.a.‎

‎HARVARD STUDIES IN CLASSICAL PHILOLOGY‎

‎Volume 81.‎

‎Cambridge Massachusetts London 1977. 306 p. Cloth. 22 cm hardcover‎

Référence libraire : 94455

Biblio.com

Antiquariaat Fragmenta Selecta
Netherlands Países Bajos Holanda Pays-Bas
[Livres de Antiquariaat Fragmenta Selecta]

€21.00 Acheter

‎Harvard University‎

‎Harvard studies in classical philology : Volume II‎

‎Light brown-white cloth octavo; 213 p In Latin & English.. || Language; Literature; Classical.‎

Nombre de résultats : 20,075 (402 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 174 175 176 [177] 178 179 180 ... 211 242 273 304 335 366 397 ... 402 Page suivante Dernière page