Portal independente de livreros profissionais

‎Filologia‎

Main

Padres do tema

‎Linguística‎
Número de resultados : 20,075 (402 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ... 233 261 289 317 345 373 401 ... 402 Página seguinte Ultima página

‎JAIME, Edward‎

‎Stefan George und die Weltliteratur.‎

‎Ulm, Aegis-Verlag, 1949. 111 S. Mit Titelporträt. OKart.‎

‎Schriften für Geistesbeziehungen, 1. - Erste Ausgabe. - Landmann 1671. - Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 3384355

‎HALL, Murray G., Gerhard RENNER‎

‎Handbuch der Nachlässe und Sammlungen österreichischer Autoren.‎

‎Wien, Böhlau, 1992. XXI, 344 S. OPpbd.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 3601677

‎GOLDONI, Carlo‎

‎Scelte commedie. Volume IV.‎

‎Padova, Bettoni, 1811. 241 S. Interimsumschlag der Zeit (ungeschnitten).‎

‎Un curioso accidente; gl'innamorati; l'impresario delle Smirne; il matrimonio per concorso.‎

Referência livreiro : 3459967

‎GIDE, André‎

‎Souvenirs littéraires et problèmes actuels. Allocution et conférence prononcées à Beyrouth en avril 1946. Avec deux présentations de G. Bounoure.‎

‎Beyrouth, Les Lettres Francaises, 1946. 58 S. OKart.‎

‎Nummeriertes Exemplar Nr. 810.‎

Referência livreiro : 3480527

‎DAVIDS, Hendrik‎

‎Studien zu den substantivischen Bibelglossen des Clm 19440 aus Tegernsee. Ein Beitrag zur Erforschung der Bibelglossatur M.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2000. 459 S. OKart.‎

‎Studien zum Althochdeutschen, 40.‎

Referência livreiro : 3483498

‎Ein JAHRHUNDERT deutscher Literaturkritik (1750-1850). Ein Lesebuch und Studienwerk. Bde 2-4.‎

‎Berlin, Akademie, 1957-1959. Gr.-8vo. (31) 562; (22) 685; (19) 684 S. OLwd (Bd 2 und 4 mit OUmschlag).‎

‎Offenbar erschien noch Band 5, während Bd 1 und 6 nicht erschienen sind. Autor Oscar Fambach für alle 3 Bde: II. Schiller und sein Kreis; III. Der Aufstieg zur Klassik; IV. Das grosse Jahrzehnt.‎

Referência livreiro : 3475189

‎Die FAUSTDICHTUNG vor, neben und nach Goethe. Goethe=Bibliothek herausgegeben von Karl Georg Wendriner. 4 Bde.‎

‎Berlin, Morawe, 1913. Zusammen 1317 S. OPappbände mit Rückenschild und Deckelschild.‎

‎Beiträge von: Calderon; Marlowe; Puppenspiel von Joh. Faust, bearbeitet von Simrock; F. M. Klinger; Lessing; Weidmann; Maler Müller; Lenz; Soden; Chamisso; Grillparzer; A. v. Arnim; Grabbe; Lenau; Heine.- Exemplar der Vorzugsausgabe auf Bütten, ungeschnitten.‎

Referência livreiro : 3475205

‎DEUTSCHE GEDICHTE in Handschriften.‎

‎Leipzig, Insel, (1935). Gr. 8vo. 102 S. mit 76 Faksimile. Original Halbpergament mit Goldtitel auf Vorderdeckel und Rücken, Kopfgoldschnitt.‎

‎Erste Ausgabe. Sarkowski 373. 24 deutsche Dichter von Martin Luther bis Rainer Maria Rilke sind mit je einem Gedicht in dieser Anthologie vertreten.‎

Referência livreiro : 3475110

‎Der NIBELUNGE LIET und Diu Klage. Die Donaueschinger Handschrift 63 (Laßberg 174). Mit einem forschungsgeschichtlichen Beitrag zu ihrer Bedeutung für Überlieferung und Textgeschichte des Epos. Herausgegeben von Werner Schröder.‎

‎Köln, Wien, Böhlau, 1969. 45 S. Einleitung und 114 Seiten fotomechanischer Nachdruck in Originalgröße, OLwd.‎

‎Deutsche Texte in Handschriften Band 3.‎

Referência livreiro : 3475097

‎DEUTSCHE LITERATUR der Barockzeit. In Zusammenarbeit mit M. Edelmann herausgegeben vom Antiquariat Haus der Bücher, Erasmushaus, Kataloge no. 706/707. 2 Bde (in 1).‎

‎Basel, 1963/68. 108; 278 S. Mit Tafeln. OLwd.‎

Referência livreiro : 3479794

‎PARCIVAL-STUDIEN. Von San-Marte (A. Schulz). Heft 1 - 3 (in 1 Band).‎

‎Halle, Waisenhaus, 1861. X, 402; X, 278; VIII, 244 S. Halbleder (Rücken oben etwas eingerisssen, Kanten bestoßen, Stempel auf Titel).‎

‎Heft 1: Des Guiot von Provins bis jetzt bekannte Dichtungen, altfranzösisch und in deutscher metrischer Uebersetzung mit Einleitung, Anmerkungen und vollständigem erklärenden Wörterbuche, herausgegeben von Johann Friedrich Wolfart und San-Marte; Heft 2: Ueber das Religiöse in den Werken Wolframs von Eschenbach und die Bedeutung des heiligen Grals in dessen "Parcival", herausgegeben von San-Marte; Heft 3: Die Gegensätze des heiligen Grals und von Ritters Orden, herausgegeben von San-Marte. - Erstes Heft durchgehend mit Feuchtigkeitsspuren, Papier aber fest.‎

Referência livreiro : 3628715

‎MITTHEILUNGEN der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Vaterländischer Sprache und Alterthümer in Leipzig. Bd 7.‎

‎Leipzig, Weigel, 1881. 151 S. OBroschur.‎

‎MERKEL, Aemil August, Zur Geschichte der Sächsischen Erbfolgeordnung; ROTH, Nicolaus, Cunntz von Kauffungen, herausgegeben von B. Stübel u. a.‎

Referência livreiro : 3614725

‎MITTHEILUNGEN der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Vaterländischer Sprache und Alterthümer in Leipzig. Bd 6.‎

‎Leipzig, Weigel, 1877. 185 S. OBroschur.‎

‎STÜBEL, Bruno, Die Deutsche Gesellschaft in Leipzig von ihrem Entstehen bis zur Gegenwart; DIX, Franz, Die tugendliche Gesellschaft; RICHTER, Albert, Ueber deutsche Kinderreime.‎

Referência livreiro : 3614726

‎MITTHEILUNGEN der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Vaterländischer Sprache und Alterthümer in Leipzig. Bd 11 (in 3 Heften).‎

‎Leipzig, Weigel, 1913/20. Insgesamt 352 S. Mit Abbildungen auf Tafeln. OBroschur.‎

‎MERKER, Paul, Die Tierzuchtenliteratur des 12. bis 16. Jahrhunderts; BUCHWALD, Georg, Deutsche Heiligenpredigten nach der Art des "Schwarzwälder Predigers"; BECKER, Felix, Zwei Federzeichnungen der Frührenaissance etc.‎

Referência livreiro : 3614734

‎MITTHEILUNGEN der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung Vaterländischer Sprache und Alterthümer in Leipzig. Bde 6-8 Heft 2 (in 1 Bd).‎

‎Leipzig, Weigel, 1877/83. Insgesamt 380 S. Mit Abbildungen auf teils gefalteten Tafeln. Hlwd (anfangs vereinzelt Marginalien).‎

Referência livreiro : 3614728

‎STORIA LETTERARIA D'ITALIA. Collaboratori: A. Belloni, G. Bertoni, F. Ermini, A. Galletti, G. Mazzoni etc. Il Trecento, a cura di Natalino Sapegno. Terza edizione completamente rifatta.‎

‎Milano, Vallardi, 1934. VII, 640 S. Lwd (Stempel auf Titelrückseite).‎

Referência livreiro : 3459858

‎Bormann, Edwin‎

‎Die Kunst des Pseudonyms. 12 literarhistorisch- bibliographische Essays. Mit 83 authentischen Illustrationen.‎

‎Lpzg, Selbstverlag 1901. Gr.8°. X S., 1 Bl., 135 S. OLwd. 1‎

‎EA. Kosch I.803.‎

Referência livreiro : 6632AB

‎LATEINISCH-DEUTSCHES UND DEUTSCH-LATEINISCHES SCHULWÖRTERBUCH,. bearbeitet nach den grösseren Werken von Forcellini, Scheller, Bauer und Kraft. Stereotypausgabe. 2 Teile in 1 Bd.‎

‎Leipzig, K. Tauchnitz, (etwa 1830). 2 Bl., 611; 492 S. Hlwdbd d. Zeit (beschabt u. bestoßen, unsauber gebunden, etwas braun- u. fingerfleckig, Stempel auf Titel, die letzten 12 Bl. mit Braun- u. Tintenfleck im Außenrand).‎

‎Recht umfangreiches Wörterbuch in dreispaltigem Druck mit sehr kleiner Schrifttype.‎

Referência livreiro : 1209621

‎SCHNEIDER, E‎

‎De Pompei Trogi historiarum Philippicarum consilio et arte. Diss.‎

‎Leipzig, 1913. Gr.-8vo. 57, (1) S. Br.‎

‎Die "Historiae Philippicae" des Pompeius Trogus stellen die erste Universalgeschichte der römischen Literatur dar.‎

Referência livreiro : 1230962

‎Caesar, Gaius Iulius‎

‎Commentarii Rerum in Gallia Gestarum VII accedit Auli Hirti Commentarius ex Recensione T. Rice Holmes.‎

‎London, Riccardi-Press 1914. Gr.8°. XI, 249 S., 1 Bl. Flexibles OPgmt mit Kopfgoldschnitt im Schuber. Bandschließen fehlen. Schuber bestoßen. (=Scriptorum Classicorum).‎

‎Eins von 525 (insgesamt 537?) numerierten Exemplaren in der Riccardi Press.‎

Referência livreiro : 7452AB

‎Intze, O‎

‎Nicholas Rowe. Mit Illustrationen im Text und auf einigen - teils farbigen - Tafeln.‎

‎Heidelberg, Groos 1910. 4°. VI S., 1 Bl., 268 S., 1 Bl. OKt. Block einfach etwas angebrochen. Unaufgeschnitten. Die letzten Bll. etwas stockfleckig.‎

Referência livreiro : 3290AB

‎Krenkel, Max‎

‎Calderon.‎

‎Lpzg, Barth 1881-87. 3 Bände. Gr.8°. XII, 292, 40; XX, 348, (1); XVI, 388, (1) S., 1 Bl. HLdr der Zt mit Rückentitel und etwas -vergoldung. Geringf. berieben. Namensstempel verso Titel. (=Klassische Bühnendichtungen der Spanier).‎

‎Textkritische Ausgabe mit umfangreichem Apparat. Band I mit 'Nachträgen und Berichtigungen zum ersten Bande'.‎

Referência livreiro : 20974AB

‎SNELL, BR‎

‎Die alten Griechen und wir.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1962. 77, (3) S. (Kleine Vandenhoeck-Reihe 138). OKart.‎

Referência livreiro : 1262594

‎RICHTER, J.A.L‎

‎Phantasien des Alterthums, oder Sammlung der mythologischen Sagen der Hellenen, Römer, Aegypter und anderer orientalischen Völker. Bd 2 (v. 5). Leipzig, G. Voss,.‎

‎1817. 26, 430 S. Mit 1 gef. Tab. Ppbd d. Zeit (beschabt u. bestossen).‎

Referência livreiro : 1015571

‎DEGEN, H‎

‎De Troianis scaenicis specimina duo. Accedit appendix 'De Teucro Teucrisque'. Diss.‎

‎Leipzig 1900. 69 S. Rücken-Broschur.‎

Referência livreiro : 1313350

‎Gervinus, G.G‎

‎Einleitung in die Geschichte des neunzehnten Jahrhunderts.‎

‎Lpzg, Engelmann 1853. 181, (1) S. Moiré-Einband der Zt mit Rückentitel. Teils etwas stockfleckig. Rücken mit Lichtspur.‎

‎Erste Ausgabe. - Kosch VI.289.‎

Referência livreiro : 17569AB

‎Plutarch‎

‎Vermischte Schriften. Zweiter Bd.: Über die Liebe, Schwatzhaftigkeit; das Gastmahl der Sieben Weisen. Dritter Bd.: Allerlei Weltweisheit.‎

‎München und Leipzig, Georg Müller, 1911. 2 Bände (statt 3). Handgebundene weinrote Original-Maroquinbände mit Rückenvergoldung, goldgeprägten Deckelvignetten, Deckel- und Innenkantenfileten sowie Kopfgoldschnitt (Hübel & Denck, Leipzig). Lesebändchen. 8vo.‎

‎Eines von 150 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf holländischem Bütten in den von Paul Renner entworfenen Handeinbänden (= Klassiker des Altertums, 2. Reihe, Bde. 2 u. 13.). - Unbedeutende Spuren eines Exlibris auf den vorderen Spiegeln; die oberen Kapitale mit minimalen Schabspuren, sonst tadellos.‎

Referência livreiro : 23824

‎VOSSIUS, G.J‎

‎Commentariorum rhetoricorum, sive oratoriarum institutionum, libri sex,. quartâ hac editione auctiores, & emendatiores. 2 Teile in 1 Bd.‎

‎Leiden, J. Maire, 1643. Kl.-4to. 27 Bl., 431 S., 16 Bl. (das letzte weiß); 4 Bl., 543 S. Pgtbd d. Zeit (Einbd fleckig u. berieben, fehlender Rücken später aus Pappe ergänzt, ohne das Titelporträt, durchgehend braunfleckig, wenige Unterstreichungen, Titel mit alt hinterlegtem Ausschnitt, das Register zu Teil 2 an den Anfang von Teil 1 verbunden).‎

‎Das Werk, das den Ruhm von Vossius begründete. Zuerst 1606 erschienen, von Auflage zu Auflage erweitert, hier in der letzten zu Lebzeiten von Vossius erschienenen Ausgabe. "On its first appearance, Scaliger declared that he had learned an infinite amount from its perusal, while Casaubon lauded its critical power and its wide erudition" (Sandys II, 307).- Bierens de Haan 5140 f.‎

Referência livreiro : 1315498

‎SANCTIUS (SANCHEZ de las BROZAS), FR‎

‎Minerva, seu de causis linguae Latinae commentarius,. Cui inserta sunt, uncis inclusa, quae addidit Gasp. Scioppius; Et subjectae suis paginis notae Jac. Perizonii. Editio septima, prioribus emendatior, & accessione correctionum ipsius Sanctii, Diatribesque L. Kusteri de verbo Cerno auctior.‎

‎Lyon, Piestre et Dalamolliere, 1789. 27, (1) S., 2 Bl., 872 S. Hldrbd d. Zeit mit Rückenvergoldung (berieben, Kanten beschabt, vorderer fliegender Vorsatz entfernt).‎

‎Die lateinische Grammatik des Francisco Sanchez erschien zuerst 1587. "The ultimate success of his Minerva was unbounded. He was regarded by Haase as having done more for Latin Grammar than any of his predecessors, and Sir William Hamilton even held that the study of Minerva, with the notes of the editors, was more profitable than that of Newton's Principia" (Sandys II, 159).‎

Referência livreiro : 1315823

‎RUPERTI, G.A‎

‎Commentarius perpetuus in T. Livii Patavini Historiarum libros. qui supersunt omnes eorumque epitomas. 2 Bde.‎

‎Göttingen, C. F. Ruprecht, 1807 -1808. 1060 u. 988 S. Hldrbde d. Zeit (berieben, Ecken bestoßen, Vordergelenk von Bd 2 gebrochen, aber fest, durchgehend etwas braunfleckig‎

‎Erschien als Band 5 und 6 zu Rupertis 4bändiger Livius-Ausgabe.- Schweiger I, 539.‎

Referência livreiro : 1315936

‎POPMA, A‎

‎De differentiis verborum itemque de usu antiquae locutionis libri,. retractati ab Io. Chr. Messerschmid.‎

‎Dresden u. Leipzig, Gerlach, 1769. 16, 886 S. Ppbd d. Zeit (beschabt).‎

‎Letzte und umfangreichste Neuausgabe des zuerst 1606 erschienenen Hauptwerkes des friesischen Gelehrten. Es erläutert unter Anführung von Belegstellen aus den Klassikern "mit großer Feinheit Sinn und Bedeutung der namentlich gleichlautenden Worte (synonyma) und verdient als einer der ersten Versuche dieser Gattung vollstes Lob" (ADB 26, 416).‎

Referência livreiro : 1315908

‎LE JAY, G.FR‎

‎Bibliotheca rhetorum, praecepta, & exempla complectens,. quae tam ad oratoriam facultatem, quam ad poeticam pertinent. Discipulis pariter ac magistris perutilis. Editio sexta.‎

‎München u. Ingolstadt, J. F. X. Crätz, 1765. 15 Bl., 494 S., 9 Bl. Ldrbd d. Zeit (berieben, Vordergelenk mit Einriss, Vorderdeckel mit Wurmspur, Buchblock an d. oberen Ecke anfangs mit schwacher Nässespur).‎

‎Auf dem Titel nicht als solcher bezeichneter erster Band. Enthält: Rhetorica ad Tullianam rationem exacta. Die weiteren, speziellen Teile (Orationes sacrae et panegyricae; Causae forenses, liber epistolarum, liber fabularum & oratiunculae) wurden weit seltener gedruckt. Der Jesuit Gabriel Francois Le Jay (1657 - 1734) lehrte zwei Jahrzehnte lang "avec éclat" Rhetorik am Pariser Collége Louis-Le-Grand.- De Backer/S. IV,780.‎

Referência livreiro : 1315941

‎CROISET, A. u. CROISET, M‎

‎Histoire de la litterature grecque. Bd 1 - 4 (von 5) in 4 Bdn.‎

‎Paris, Thorin, 1890 - 1896. Zus. etwa 2650 S. Hlwdbde mit goldgeprägtem Rückentitel (berieben, Bd 1: abweichend in Lwd, papierbedingt etwas braunrandig u. mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen).‎

‎Die Bände 2-4 in erste Ausgabe, Band 1 in 2. durchgesehener Auflage. Es erschien noch ein fünfter Band über die nachklassische Zeit (Période alexandrine et période romaine).‎

Referência livreiro : 1315699

‎CASAUBONUS, I‎

‎Epistolae, editio secunda LXXXII epistolis auctior,. & juxta seriem temporum digesta, curante J. G. Graevio.‎

‎Braunschweig, A. Duncker für C. Gerlach u. S. Beckenstein in Magdeburg u. Helmstedt, 1656. Kl.-4to. 14 Bl., 1058 S., 3 Bl. mit gestoch. Titelvignette. Pgtbd d. Zeit (Einbd mit Wasserschaden u. verzogen, Gelenke gelockert, Innendeckel, Titel u. die letzten 5 Bl. mit Wurmspuren, vordere Hälfte des Buchblock mit Nässerand im Außensteg u. anfangs sporfleckig, am Ende mit schwacher Nässespur im Bund, S. 579 - 584 mit größeren hinterlegten Einrissen u. etwas Textverlust, S. 1-3 u. 525-27 mit hinterlegtem Eckabriss, verfärbter Stempel auf Titel).‎

‎Briefe an Beza, Dousa, Hugo Grotius, Gruter, D. Heinsius, G. L. Lingelsheim, Lipsius, J. Meursius, Rittershusius, Salmasius, J. J. Scaliger, Thuanus u.v.a. "Casaubon lives in his 'Letters' and in his 'Ephemerides', a Latin journal ... Here and in his 'Letters', the Latin is that of a perfect master of the language, though it fails to attain the verve and pungency of the style of Scaliger" (Sandys II, 209 f).-VD17 23:293348G; Paisey C 322.‎

Referência livreiro : 1314848

‎IN OMNES M. T. CICERONIS ORATIONES selecta commentaria,. notae, scholia et annot. doctissimorum virorum. (Andreas Schott ediddit). Tomus II. (von 3).‎

‎Köln, A. Hierat, 1621. 2 Bl., 815 S. Pgtbd d. Zeit (etwas angestaubt u. berieben, gleichmäßig leicht gebräunt, der untere weiße Rand teilw. mit schwacher Feuchtigkeitsspur, Name auf Titel).‎

‎Erläuterungen zu den Reden 13 (pro lege Manilia) - 31 (pro Cn. Plancio) von A. Turnebus, A. Palearius, B. Lauredanus, E. Dynaretus, B. Herbestus, Fr. Fabricius, G. Faernus, J. Bugelius, J. Camerarius und M. Toxites.- Dieser Band nicht im VD 17; dort ist nur ein unbezeichneter (= erster) Band (Köln, Hierat, 1611) sowie eine dreibändige Ausgabe von 1685 angegeben. Von der vorliegenden Ausgabe 1621 wird in den deutschen Bibliotheksverbünden ebenfalls nur der unbezeichnete erste Band angeführt.- Schweiger I, 253; de Backer/Somm. VII, 897,57.‎

Referência livreiro : 1315889

‎CYPRIANI SOARII ARTIS RHETORICAE LIBRI TRES in tabulas redacti,. Item rhetoricae ejusdem explicatio, seu notae uberrimae ad singula prope capita. Pro scholis humanitatis (u.) SELECTA AUTHORUM in scholis humanitatis praelegi solitorum. 2 in 1 Bd.‎

‎Buda (u. Tyrnau), typis universitatis, 1792. 256 S.; 384, 48 S. Hldr (Rückengelenke mit Einriss, Kanten beschabt, Ecken bestoßen, etwas braunfleckig).‎

‎Rhetorik auf der Grundlage von Aristoteles, Cicero und Quintilian. Das Lehrbuch des spanischen Jesuiten Cipriano Suárez (od. Soarez, 1524 - 1593) war zuerst 1560 erschienen und stand nicht nur an den Jesuitenschulen für mehr als zwei Jahrhunderte in Gebrauch. Die Bearbeitung in tabellarischer Form scheint von dem Italiener Ludovicus Carbo (Luigi Carbone, um 1590; vgl. Jöcher I, 1665) zu stammen. Der Verfasser der Erläuterungen ist für uns nicht feststellbar. Das beigebundene lateinische Lesebuch enthält als Anhang: JACOBI GRETSERI S.J. Institutionum linguae Graecae liber III. de syllabarum dimensione, pro schola rhetoricae ... redactum (nebst: Catechismus Petri Canisii).- Vgl. de Backer/Somm. VII, 1331 ff.‎

Referência livreiro : 1315903

‎ORATORIAE, AC POETICAE INSTITUTIONIS pars posterior (von 2).‎

‎Wien, L. J. Kaliwoda für Fr. L. Grundt, 1768. 348 S. Ldrbd d. Zeit (Einbd berieben u. mit Wurmspuren, teils stärkere Gebrauchspuren, Marginalien mit Tinte etc.).‎

‎Wohl für Jesuitenschulen bestimmtes Lehrbuch der Rhetorik und Poetik.- Ohne neues Titelblatt angebunden und in der Bogennorm als Pars III. bezeichnet eine Auswahl aus Schriften klassischer Autoren wohl zur Illustration des Lehrbuchs (322 S.). Enthält u.a. Ciceronis orationes selectae, Exempla majora ex Virgilii Aeneide, Horatii odae, satyriae et epistolae selectae, Horatii epistola de re poetica, Plauti Capteivei comoedia sowie abschließend den wichtigen Catalogus der empfohlenen griechischen und römischen Autoren.‎

Referência livreiro : 1315940

‎KRAFT, FR.K‎

‎Deutsch-lateinisches Lexikon,. aus den römischen Classikern zusammengetragen und nach den besten neueren Hülfsmitteln bearb. 3. vielf. verb. u. verm. Aufl. 2 Bde. Leipzig u.‎

‎Merseburg, E. Klein, 1829 - 1830. 22 S., 1 Bl., 312 S., 3 Bl. u. 6, 1376 S., 5 Bl. Hldrbde d. Zeit m. Rverg. (berieben).‎

Referência livreiro : 1148702

‎Zech, Paul‎

‎Rainer Maria Rilke. Der Mensch und das Werk. Mit einem Frontispiz.‎

‎Dresden, Jess 1930. 258 S., 3 Bll. OLwd mit OU. Name am Vorsatz. Einband minimal fleckig. Klammerheftung geringf. angerostet. Schutzumschlag mit Läsionen.‎

‎EA. W.-G.² 1675.67.‎

Referência livreiro : 6151AB

‎BERGSTRAESSER, J.A.B‎

‎Gesammletes, vermehrtes und berichtigtes Realwörterbuch über die Claßischen Schriftsteller der Griechen und Lateiner,. beides die heiligen und profanen, in Erläuterung der dahin gehörigen Künste und Wissenschaften. Bd 1, 3 u. 7 (v. 7). Halle, J. J. Gebauer,.‎

‎1772 - 1781. Hpgtbde d. Zeit (Einbde etwas fl.).‎

Referência livreiro : 1015884

‎BERGSTRÄSSER, G‎

‎Die bisher veröffentlichten arabischen Hippokrates-. und Galen-Übersetzungen. Sprach- und literargeschichtliche Untersuchungen. Diss.‎

‎Leipzig, 1912. Gr.-8vo. 5 Bl., 59 S. OBroschur (Umschlag lichtrandig u. m. kl. Randläsuren, unaufgeschnitten).‎

Referência livreiro : 1317467

‎MAUERSBERGER, A‎

‎Polybios-Lexikon. Im Auftrage der Deutschen Akademie der Wissenschaften bearbeitet. Band 1, Lfg 1 (= Alpha - Gamma).‎

‎Berlin, Akademie-Vlg, 1956. Gr.-8vo. 2 Bl., 408 Sp. OBr. (Umschl. etwas beschädigt, unaufgeschnitten).‎

Referência livreiro : 1302247

‎SEYFFERT, M‎

‎Scholae Latinae. Beiträge zu einer methodischen Praxis der lateinischen Stil- und Compositionsübungen. 2 in 1 Bd.‎

‎Leipzig, O. Holtze, 1855 - 1857. 10, 222 u. 10, 255 S. Hldrbd d. Zeit (berieben, ohne Rücken, hinterer Vorsatz beschrieben, Stempel u. Sign. auf Titel).‎

‎1: Die Formen der tractatio.- 2: Die Chrie, das Hauptstück der alten Schultechnik.‎

Referência livreiro : 1300737

‎PERTHES, H‎

‎Erläuterungen zu meiner lateinischen Formenlehre.‎

‎Berlin, Weidmann, 1876. 8, 175 S. (Zur Reform des lateinischen Unterrichts 5). Hlwd (berieben, Stempel u. Sign. auf Innendeckel u. Vortitel).‎

Referência livreiro : 1300740

‎NATUSCH, C‎

‎Ad anniversarium examen gymnasii Vitzthumiani scholaeque Blochmanniae ... habendum. rectoris (i.e. K. J. Blochmanni) et collegarum nomine invitat. Praemissa est narratio de Jacobo Facciolato grammatico.‎

‎Dresden, E . Blochmann, 1836. 1 Bl., 4, 66 S., 8 Bl. Neuere Brosch.‎

‎Einladungsschrift zu den öffentlichen Schulprüfungen des vereinigten Vitzthum-Blochmannschen Gymnasiums. Einleitend eine Abhandlung über den lateinischen Grammatiker und Lexikographen Jacopo Facciolati (1682 - 1769; Pökel 76). Ab S. 35 "Nachrichten über die Anstalt. Zwölftes Jahr", verfasst vom Rektor K. J. Blochmann.‎

Referência livreiro : 1321046

‎BEHEIM-SCHWARZBACH, M‎

‎Die Sagen der Griechen.‎

‎Hamburg, Blüchert, 1956. 295, (13) S. m. 31 Abb. nach antiken Vorlagen in Rotdruck. OLwd.‎

‎Mit einem Namensregister.‎

Referência livreiro : 1225917

‎LAMER, J‎

‎De choriambicis Graecorum poetarum versibus. Diss.‎

‎Leipzig, 1906. 142 S. Br. (etwas angestaubt).‎

Referência livreiro : 1510254

‎ZUMPT, C.G‎

‎Lateinische Grammatik. 7. Ausgabe.‎

‎Berlin, F. Dümmler, 1834. 4, 719 S., 4 Bl. Ppbd d. Zeit (stark beschabt u. bestoßen, vorderer Vorsatz mit Ausschnitt, Titel u. S. 387 braunfleckig).‎

Referência livreiro : 1313434

‎ZOELLER, H.E‎

‎Der sogenannte Akkusativ der Beziehung bei den Augusteischen Dichtern unter Berücksichtigung seiner Grundlagen bei Homer. Diss.‎

‎Frankfurt/Main, 1969. 263 S. Br.‎

Referência livreiro : 1016206

‎ZARNCKE, ED‎

‎Symbolae ad Iulii Pollucis tractatum de partibus corporis humani. Habil.‎

‎Leipzig, 1884. 45 S. Br. (angestaubt).‎

Referência livreiro : 1177233

Número de resultados : 20,075 (402 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ... 233 261 289 317 345 373 401 ... 402 Página seguinte Ultima página