Portal independente de livreros profissionais

‎Filologia‎

Main

Padres do tema

‎Linguística‎
Número de resultados : 20.070 (402 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 165 166 167 [168] 169 170 171 ... 203 235 267 299 331 363 395 ... 402 Página seguinte Ultima página

‎Gigante, Marcello‎

‎Die deutsche Forschung über die herkulanensischen Papyri in den letzten drei Jahrzehnten. In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen I. Philologisch-Historische Klasse. Jg. 2001, Heft 11.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2001. 16 S. OBrosch.‎

‎Tadellos.‎

Referência livreiro : 36444BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 18,00 Comprar

‎Barner, Wilfried‎

‎Goethe und Lessing. In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen I. Philologisch-Historische Klasse. Jg. 2000, Heft 4.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2000. 30 S. OBrosch.‎

‎Tadellos.‎

Referência livreiro : 36427BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 18,00 Comprar

‎[Fuskut, Michael Landerer von Hg.]‎

‎Miscellanea quibus Regnum Rationis Christianorum Animalium, Placita Carni, Affectibusque Dolosis Blandientia, Pro Totidem Rationis Legibus Adoptantium, Dilucidatur Per Principia Gentilium Rationalium, cum ratione insanientium minus; uti Epicteti, Tabulae Cebetis, Senecae, Plutarch, Isocratis, &c. Circa Disciplinam Civium, et Educationem Juventutis.‎

‎Posonii [PReßburg], Landerer de Fuskut, 1801. 320 + 2 S. Brosch.‎

‎In lat. Sprache. - Ebd. lädiert, vorderer Ebd. neu ergänzt, erste Lage fachmännisch rest., Gbrsp. - Beinhaltete auch Fragmentum Statisticae Graecorum de Dsiciplina Civium et Educatione Juventutis in certa capita redegit Joannes Adami, Plutarchi Chaeronensis Libellus de Puerorum Educatione, Isocratis Attici Rhetoris Oratio ad Demonicum und Isocratis Oratio quae Inscripbitur Nicoles.‎

Referência livreiro : 5926AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 50,00 Comprar

‎Bergmann, Rolf‎

‎Die althochdeutsche Glossenüberlieferung des 8. Jahrhunderts. In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen I. Philologisch-Historische Klasse. Jg. 1983, Heft 1.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1983. 40 S. OBrosch.‎

‎Beinhaltet das Inhaltsverzeichnis des Jahrganges. - Leichter Lichtschatten.‎

Referência livreiro : 36409BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 18,00 Comprar

‎Fuchs, Jos. Anton‎

‎De varietate fabularum troicarum quaestiones.‎

‎Köln, Papper, 1830. VI + 196 S. Priv. Pp. der Zeit.‎

‎In lateinischer Sprache. - Gbrsp., hds. Notiz a. Ebd. u. T., Kapitale m. kl. Fehlstellen, etw. stock- u. feuchtfleckig.‎

Referência livreiro : 38140DB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 75,00 Comprar

‎Westendorf, Wolfhart‎

‎Das Aufkommen der Gottesvorstellung im Alten Ägypten. In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen I. Philologisch-Historische Klasse. Jg. 1985, Nr. 2.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht., 1985. 23 S. OHeft.‎

‎Minimale Gbrsp., leichter Lichtschatten.‎

Referência livreiro : 36317BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 20,00 Comprar

‎Muth, Robert - Anzeiger für die Altertumswissenschaft (Hg.)‎

‎Acta Philologica Aenipontana. Band V.‎

‎Innsbruck, Wagner, 1987. 55 S. OHeft.‎

‎Ebd. m. geringf. Gbrsp. - Inhalt: Robert Muth, Wilamowitz an Kalinka. Ders., Das Institut für Klassische Philologie der Universität in den Jahren 1979 - 1986. Auszüge aus Vorträgen u.a. von Wolfgang Rösler, Johannes Herrmann, Joachim Gruber.‎

Referência livreiro : 36380BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 17,00 Comprar

‎(Horaz) - Societatis Litteratae (Hg.)‎

‎Quinti Horatii Flacci Opera. Tomus I und II.‎

‎Mannheim, Soc. Litt., 1779. 236, 238 + 2 S. OHld. der Zeit.‎

‎Zwei Teile in einem Band. Mit zwei Vignetten. - Besitzsign. a. Schmutztitel, einige Bleistift-Anm. im T., R. m. stärkeren Gbrsp. vorallem berieben, im Ganzen gutes Expl.‎

Referência livreiro : 7362AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 42,00 Comprar

‎Hauck Karl‎

‎Karolingische Taufpfalzen im Spiegel hofnaher Dichtung. Überlegungen zur Ausmalung von Pfalzkirchen, Pfalzen und Reichsklöstern. In: Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen I. Philologisch-Historische Klasse. Jg. 1985, Nr. 1.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht., 1985. 95 + 4 S. OHeft.‎

‎Mit 6 Tafeln. - Minimale Gbrsp.‎

Referência livreiro : 36316BB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 17,00 Comprar

‎(Horaz) - Ioan. Christian Frider. Wetzel‎

‎Q[uniti] Horatii Flacci Opera. Ad Exemplar Bentleii Recvdenda cvravit argvmentis praemissis notis criticis adiectis vita avctoris enarrata indicibvsqve et verborvm et rervm illvstravit. [Angebunden:] Tomus Alter, qvo continentvr Vita Poetae, historia romana per eivs vitam dedvcta, indeicesqve et nominvm et verborvm. [Sowie:] Index I. Nominum. II. Sybtacticus. III. Verborum.‎

‎Lignitii [Liegnitz], David Siegert, 1799. XXVIII + 432 + 64 + 196 S. OPp. der Zeit., Abbildung‎

‎In latein. Sprache. - Besitzsign. a. V. sowie einige hds. Notizen, leicht stockfleckig, Ebd. stärker berieben, Gbrsp., R. m. Japanpapier stabilisiert.‎

Referência livreiro : 18079AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 220,00 Comprar

‎(Seneca) - Joh. Fred. Gronovius‎

‎Ad L. & M. Annaeos Senecas Notae.‎

‎Lvgd. Batav. (Leiden), Elseviriana, 1649. Titel + 22 n.n. + 429 + 24 S. OPgm. der Zeit.‎

‎In latein. Sprache. - Besitzsign. a. V., tlw. Seiten gebräunt, etw. fleckig, leichte Gbrsp. Hds. Titelei etw. berieben. - Gronovius (1611 -1671), reiste nach seinem Studium an den Universitäten Jena , Leipzig , Altdorf, Leiden und Groningen, nach England, Frankreich und Italien. 1643 wurde er zum Professor für Rhetorik und Geschichte an der Universität Deventer ernannt und 1658 auf den Griechisch-Lehrstuhl der Universität Leiden berufen, wo er als Bibliothekar der Universitätsbibliothek Leiden bis zu seinem Tod blieb. Gronovius editierte und kommentierte Statius , Plautus , Livius , Tacitus , Aulus Gellius und Senecas Tragödien. Darüber hinaus war er - neben vielen anderen Werken - Autor des Commentarius de sestertiis (1643) und Herausgeber von Hugo Grotius' De jure belli et pacis (1660). Seine Observationes enthalten eine große Zahl von brillanten Emendationen. (Zitat)‎

Referência livreiro : 12457AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livros de Antiquariat Weinek]

€ 300,00 Comprar

‎Herausgegeben von Robert Priebsch‎

‎Die Heilige Regel fur ein vollkommenes Leben, eine Cisterzienserarbeit des XIII. Jahrhunderts, aus der Handschrift Additional 9048 des British Museum.‎

‎Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1909. Hardcover Sehr gut‎

‎ORIGINALAUSGABE. Aus der Reihe "Deutsche Texte des Mittelalters, hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften", hier Band XVI. Pappbezogener kartonierter Einband, Leinenrücken mit montierter Rückentitelei, TADELLOS. Kleiner Stempel auf vorderem, innerem Buchdeckel. XXII, 104 paginierte Seiten, Text in klaren lateinischen Lettern, Fußnoten zugeordnet. Mit 1 großer intakter Tafel in Lichtdruck. Insgesamt sehr guter Zustand + ++ 17,5 x 23,7 cm, 0, 4 kg. +++ Stichwörter: Mittelalter Philologie‎

Referência livreiro : 030788

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 30,00 Comprar

‎Herausgegeben von Ed. Horst von Tscharner‎

‎Der Mitteldeutsche Marco Polo. Nach der Admonter Handschrift herausgegeben von Ed. Horst von Tscharner.‎

‎Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1935. Hardcover Sehr gut‎

‎ORIGINALAUSGABE. Aus der Reihe "Deutsche Texte des Mittelalters, hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften", hier Band XL. Pappbezogener kartonierter Einband, Leinenrücken mit montierter Rückentitelei, TADELLOS. LII, 102 paginierte Seiten, Text in klaren lateinischen Lettern, Fußnoten zugeordnet. Mit 1 Tafel in Lichtdruck. Insgesamt sehr guter Zustand trotz einiger diskreter Bleistift-Marginalien (leicht entfernbar). + ++ 17,5 x 23,7 cm, 0,46 kg. +++ Stichwörter: Mittelalter Philologie‎

Referência livreiro : 030787

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 75,00 Comprar

‎Herausgegeben von J. Jaksche‎

‎Gundackers von Judenburg Christi Hort aus der Wiener Handschrift herausgegeben von J. Jaksche.‎

‎Weidmannsche Buchhandlung, Berlin 1910. Hardcover Sehr gut‎

‎ORIGINALAUSGABE. Aus der Reihe "Deutsche Texte des Mittelalters, hrsg. von der Königlich Preußischen Akademie der Wissenschaften", hier Band XVIII. Pappbezogener kartonierter Einband, Leinenrücken mit montierter Rückentitelei, TADELLOS. XVIII, 91 paginierte Seiten, Text in klaren lateinischen Lettern, zweispaltig, Fußnoten zugeordnet. Mit 1 Tafel in Lichtdruck. Insgesamt sehr guter Zustand. + ++ 17,5 x 23,7 cm, 0,4 kg. +++ Stichwörter: Mittelalter Philologe Dichtung‎

Referência livreiro : 030786

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 48,00 Comprar

‎Humboldt, Wilhelm von‎

‎Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues und ihren Einfluß auf die geistige Enwickelung des Menschengeschlechts. 2 Bände [in 1, komplett].‎

‎Berlin, Calvary Verlag, 1876. 8°. 19 x 13 cm. CCCCXXI, 544 Seiten. Halblederband der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel und marmoriertem Deckelbezug. [4 Warenabbildungen]‎

‎2. Auflage der zuerst 1836 bei Dümmler in Berlin erschienenen Abhandlung. Einband berieben und an Rücken und Kanten etwas beschabt, Ecken etwas bestoßen (Leder dort aufgeplatzt), Vorsätze leimschattig, fliegendes Blatt und Reihentitel recto mit zweizeilige Besitzvermerk in Tinte, Seiten leicht gebräunt, an zwei Stellen im Falz gering gelockert, einzelne Blatt leicht stockfleckig, ansonsten gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 2947FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 320,00 Comprar

‎Schönberger, Franz Xaver [Bearb.]‎

‎Neuestes lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Hand-Lexikon zum Schul- und Geschäftsgebrauche. Nach den besten Quellen. Band 3: Deutsch-Lateinisch: A-Z. [Handeinband].‎

‎Wien, Sammer Verlag, 1842. Groß-8°. 25 x 15,5 cm. 852 Seiten. Handeinband späterer Zeit mit goldgeprägten Rückentiteln auf roten Lederrückenschildern, Rundum-Marmorschnitt und erneuerten Vorsätzen. [3 Warenabbildungen]‎

‎Letzte, sorgfältigst durchgesehene und verbesserte Ausgabe. Zweisprachige Ausgabe in Latein und Deutsch. Name auf Titelblatt durch Ausschnitt gelöscht und mit Papier hinterlegt, Seiten stellenweise leicht stockfleckig, einige Seiten mit kleineren Randläsuren und kleinere Randfehlstellen teilweise mit Papier hinterlegt, zwei Seiten mit Markierung in Farbfilzstift oder Kugelschreiber. Gutes bis sehr Exemplar.‎

Referência livreiro : 2952FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 50,00 Comprar

‎Mozin, Dominique Joseph‎

‎Französische Sprachlehre in einer neuen, faßlichen Darstellung der auf die einfachsten Grundsätze zurückgeführten Regeln durch viele Beispiele erläutert.‎

‎Tübingen, Cotta Verlag, 1806. 8°. 21,5 x 13 cm. XVI, 631 Seiten. 2 Falttafeln. Halblederband der Zeit mit marmoriertem Deckelbezug. [2 Warenabbildungen]‎

‎4., verbessert und beträchtlich vermehrte Ausgabe. Zweisprachige Ausgabe in Französisch und Deutsch. Einband berieben, Ecken etwas bestoßen (Leder dort etwas aufgeplatzt), Name von alter Hand in Tinte auf Titelblatt, Vorsätze mit mehreren Einträgen von alter Hand in Tinte, Seiten teilweise leicht stockfleckig, Fuß- und Bundsteg im letzten Viertel mit kleineren Wurmlöchern, ansonsten gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 2967FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 45,00 Comprar

‎Matthias von Beheim‎

‎Des Matthias von Beheim Evangelienbuch in Mitteldeutscher Sprache. 1343.‎

‎Rodopi, Amsterdam 1966. Hardcover Wie neu‎

‎Nachdruck der Ausgabe, Leipzig 1867. Goldgeprägter Leineneinband, Rückenschildchen, TADELLOS. LXXX, 336 Seiten, NEUWERTIGER ZUSTAND. +++ 14,5 x 22,3 cm, 0,7 kg. +++ Stichwörter: Reprint Faksimile Theologie Mittelalter Philologie Übertragung‎

Referência livreiro : 030771

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 25,00 Comprar

‎Cicero (Marcus Tullius) and H. RACKHAM‎

‎De Natura Deorum Academica. With an English translation. In: The Loeb Classical Library.‎

‎London, William Heinemann and Cambridge, 1951. Revised ed. XIX, 663, 10 p. Small-8°, original cloth binding.‎

‎Small name on preliminary page, few pencil annotations, otherwise fine copy.‎

Referência livreiro : 198864

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 18,00 Comprar

‎Cicero (Marcus Tullius) and H. RACKHAM‎

‎De Finibus Bonorum et Malorum. With an English translation. In: The Loeb Classical Library.‎

‎London, William Heinemann and Cambridge, 1961. 2. ed. XXVII, 511, 8 p. Small-8°, original cloth binding.‎

‎Small name on preliminary page, otherwise fine copy.‎

Referência livreiro : 198865

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 20,00 Comprar

‎Tibull und Wilhelm Willige (Hg.)‎

‎Tibull und sein Kreis. Lateinisch und deutsch. In: Tusculum-Bücherei, Hg. H. Färber und M. Faltner.‎

‎München, Heimeran, 1960. Neuausgabe. 160 S. Kl.-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.‎

‎Schönes Ex.‎

Referência livreiro : 198856

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 9,00 Comprar

‎Cicero (Marcus Tullius) and J. E. King‎

‎Tusculan Disputations. With an english translation. In: The Loeb Classical Library.‎

‎London, William Heinemann and Cambridge, 1960. Revised ed. XXXVII, 577, 8 p. Small-8°, original cloth binding.‎

‎Small name on preliminary page, otherwise fine copy.‎

Referência livreiro : 198866

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 18,00 Comprar

‎Cicero (Marcus Tullius) und Helmut Kasten (Hg.)‎

‎Epistularum ad Familiares, Libri XVI. An seine Freunde. Lateinisch-Deutsch. In: Tusculum-Bücherei.‎

‎München, Ernst Heimeran, 1964. 1. - 4. Tausend. 1076 S. auf Persia-Dünndruckpapier. Kl.-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag etwas berieben und minimal lichtrandig, sonst schönes Ex.‎

Referência livreiro : 198861

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 35,00 Comprar

‎Cicero (Marcus Tullius) und Karl Bayer (Hg.)‎

‎De Fato. Über das Fatum. Lateinisch-Deutsch. In: Tusculum-Bücherei.‎

‎München, Ernst Heimeran, 1963. 1. - 4. Tausend. 167 S. Kl.-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.‎

‎Schönes Ex.‎

Referência livreiro : 198860

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 9,00 Comprar

‎Nepos, Cornelius‎

‎Cornelius Nepos De Vita Excellentium Imperatorum, recte tandem, captui puerorum accommodatus, Oder: deutliche und nach dem Begriff der Jugend endlich recht eingerichtete Erklärung Des Cornelii Nepotis; Nebst Einem dreyfachen Register, accuraten Land-Charten, und einem besonders dazu gehörigen Indice, wie auch einer nützlichen Anweisung für die Jugend. Durchgehends mit grossem Fleiß aufs neue übersehen, von Fehlern gesäubert, und was die Indices anbetrifft, mercklich verbessert, Durch Emanuel Sincerum.‎

‎Leipzig, bey Heinrich Ludwig Brönner, 1782. Klein-8°. 17,5 x 11 cm. Frontispiz, Titel in Rot und Schwarz, [28] Blatt, 488 Seiten, [42] Blatt, 2 gefaltete Karten. Halblederband der Zeit mit rotem Schnitt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Text teils in Deutsch, teils in Latein (mit deutschem Kommentar). Mit 3 Kupfern (Frontispiz und Karten). Einband deutlich berieben, fleckig, an den Kanten mit Fehlstellen im Bezug. Schnitt etwas tintenfleckig. Beide Vorsatzblätter mit Ausschnitt (ca. 3 x 8 cm), vorderer Vorsatz und Innendeckel mit Exlibris und mehreren Einträgen in Tinte, Frontispizrecto Zifferneintrag mit rotem Buntstift, Titelblatt mit ungarischem Bibliotheksstempel "Kun halasi ref. gymn. könyvtára". Karten an den Rändern knickspurig und mit kleinen Einrissen, nur vereinzelt kleine Fleckchen. Gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 64477CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 40,00 Comprar

‎Rohden, Paul von u. Hermann Dessau (Herausgeber)‎

‎Prosopographia Imperii Romani saec. I. II. III. [PIR]. Pars III. [Teil 3], P - Z. ... ed. Paulus de Rohden et Hermannus Dessau.‎

‎Berolini [Berlin], Georg Reimer, 1898. 4° (25,5 x 17 cm). V, 502 S. Bibliotheks-Halblederband der Zeit. Gestempelt, nummeriert (u. ausgesondert). Schiefgelesen. Leicht gebräunt, Äusseres stärker, Kopfschnitt leicht fleckig. Einband angestaubt u. beschabt, Rücken am Kapital eingerissen.‎

‎- Dritter Band der ersten Ausgabe des PIR (Personenlexikon über die Führungsschicht des Römischen Reiches in der Frühen und Hohen Kaiserzeit) - SW: Prosopographie, Römisches Reich - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand)‎

Referência livreiro : 28059AB

‎Thesaurus Linguae Latinae (TLL). Vol. 1-4. Editus auctoritate et consilio Academiarum quinque Germanicarum Berolinensis Gottingensis Lipsiensis Monacensis Vindobonensis.‎

‎Lipsiae [Leipzig], B. G. Teubner, 1900-1912. 4° (ca. 32,5 x 25,5 cm). XIII, [1] Seiten, 2032 Spalten; [2] S., 2270 Sp.; [2], VII, [1] S., 2186 Sp.; 5 Seiten, 1594 Spalten. 4 Original-Halblederbände mit marmorierten Vorsätzen u. dreiseitigem Farbschnitt in Rot (Bände 1 u. 2) bzw. marmoriertem Schnitt (Band 3). Bände 1-4: A-Amyzon, An-Byzeres, C-Comus, Con-Cyvlus. Titelblätter gestempelt (aus einer Schulbibliothek), nummeriert. Äusseres gebräunt, teils stärker angestaubt, Einbände teils berieben u. bestossen. Fussschnitt von Band 1 mit kleine Stauchspur, hier wenige Blätter mit kurzem Einriss. Einband von Band 2 mi‎

‎Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 10,00 (versicherter Versand)‎

Referência livreiro : 33400AB

‎Horatii Flacci, Q‎

‎Opera. Illustrated from antique gems by C.W.King. The text revised, with an introduction by H.A.J.Munro.‎

‎London, Bell and Daldy, 1869. XXXIV,456 S. m. zahlr. Abb., Gr.-8°, Kalbslederbd. d. Zt., Rücken m. floraler Blindprägung, lineare Deckelvergoldung u. gold. Deckelvignette‎

‎Erstausgabe. Mit ausführlicher Beschreibung der Darstellungen auf den Gemmen.‎

Referência livreiro : 39539

‎Taciti, Cornelli‎

‎Opera minora. Hrsg. von M.Winterbottom u. R.M.Ogilvie.‎

‎Oxford, Clarendon, 1985. X,114 S., OPp.‎

Referência livreiro : 39537

‎Dio, Cassius‎

‎Dio's Roman History. Transl. by Earnest Cary on the basis of the version of herbert Baldwin Forster 9 Vol. (alles). Text griech./engl.‎

‎London u. Cambridge, Heinemann u. Harvard University Press, 1970. Kl.-8°, grüne OLwd. m. gold. Rückentitel‎

Referência livreiro : 39524

‎Vergili Maronis, P‎

‎Opera. Hrsg. von R.A.B Mynors.‎

‎Oxford, Clarendon, 1985. XVI,452 S., OPp.‎

Referência livreiro : 39525

‎Vergili Maronis, P‎

‎Opera. Hrsg. von F.R.Hirtzel.‎

‎Oxford, Clarendon, 1963. VII, ca. 500 S., OLwd.(wenige Seiten m. Bleistiftmarginalien)‎

Referência livreiro : 39526

‎Lexers, Matthias‎

‎Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch.‎

‎Stgt., Hirzel, 1979. 35. Aufl., 504 S., OKart.‎

Referência livreiro : 26035

‎Fischer, Hubertus‎

‎Ehre, Hof und Abenteuer in Hartmanns "Iwein". Vorarbeiten zu einer historischen Poetik des höfischen Epos. Reihe: orschungen zur Geschichte der älteren deutschen Literatur Band 3.‎

‎München, Wilhelm Fink Verlag 1983. 251 Seiten. Illustrierte Originalbroschur. (Buchblock etwas schief). 23x15 cm‎

‎* Iwein ist ein um das Jahr 1200 in Versen verfasster mittelhochdeutscher Artusroman von Hartmann von Aue. Hartmann übertrug den Yvain ou Le Chevalier au lion von Chrétien de Troyes frei aus dem Altfranzösischen. Iwein, der Held des Romans, ist einer der Ritter der Tafelrunde am Hofe König Artus?. (Quelle Wikipedia) ----- Hartmann von Aue, auch Hartmann von Ouwe (? vermutlich zwischen 1210 und 1220) gilt neben Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg als der bedeutendste Epiker der mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Gemeinsam mit Heinrich von Veldeke steht er am Beginn des aus Frankreich übernommenen höfischen Romans. Von ihm sind die Verserzählungen Erec, Gregorius oder Der gute Sünder, Der arme Heinrich, Iwein, ein unter dem Namen Das Klagebüchlein bekanntes allegorisches Streitgespräch, sowie einige Minne- und Kreuzlieder überliefert.Mit Stempel (Quelle Wikipedia)‎

Referência livreiro : 145904

‎MENGE, Hermann‎

‎Repetitorium der lateinischen Syntax und Stilistik, ... Bearbeitet von Andreas Thierfelder. Erste Hälfte: Fragen - Zweite Hälfte: Antworten. Reprint der Ausgabe 1953.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1979. VIII, 120+466 S. Ln. *Rückenbeschriftung abgeblättert*.‎

Referência livreiro : 100503

‎Justinian. - Berthold Rubin‎

‎Das Zeitalter Iustinians. Erster Band. - Widmungsexemplar, signiert !‎

‎Berlin, Walter de Gruyter, 1960. 245 x 18 cm. Originaler Leinenband im originalen weiß-roten Schutzumschlag, dieser ist randlädiert und stellenweise stärker verfärbt, das Leinen selbst ist nur wenig betroffen. XIV (+II), 539 Seiten mit einigen einfarbigen Tafelabbildungen sowie 11 ausfaltbaren Karten. Vorsatzblatt mit vierzeiliger handschriftlicher Widmung und Signatur in Kugelschreiber von Hand des Autors, datiert 1960. Darunter findet sich ein älterer Vorbesitzer-Stempel. Das Papier ist leicht gebräunt, aber sauber. Noch gutes Exemplar.‎

‎Wortlaut der Widmung: 'Dem lieben Studienkollegen Bruno Doer mit besonderem Dank für wertvollsten Rat und Hilfe bei Redaktion dieser Arbeit im Januar 1960 überreicht von B. Rubin' AntRom‎

Referência livreiro : 428073

‎Prokopios von Kaisareia. - Berthold Rubin‎

‎Prokopios von Kaisareia. - Widmungsexemplar, signiert !‎

‎Stuttgart, Alfred Druckenmüller Verlag, Auslieferung durch Metzlersche Verlagsbuchhandlung, ohne Jahr ( 1954 laut Einleitung ). 24 x 16 cm. Originalbroschur, etwas lichtgerandet und am Rücken schwach fleckig. 4 Blatt, 366 Spalten. Titelblatt mit dreizeiliger handschriftlicher Widmung und Signatur in Kugelschreiber von Hand des Autors, undatiert. Weiter unten findet sich ein älterer Vorbesitzer-Stempel. Das Papier ist leicht randgebräunt, aber sauber. Noch gutes Exemplar. [3 Warenabbildungen]‎

‎Wortlaut der Widmung: 'Herrn Kollegen Dr. Bruno Doer in Erinnerung an alte Zeiten überreicht von B. Rubin' K07402-428067‎

Referência livreiro : 428067

‎Conti, Natale [auch: Noelle le Comte und Natalis Comes]‎

‎Mythologie c'est a dire explication des fables. Contenant les Genealogies de Dieux, les cerimonies de leurs Sacrifices, leurs Gestes, advantures, amours, et presque tous les preceptes de la Philosophie naturelle et moralle.‎

‎Lyon, Verlag Paul Frellon, 1612. 4°. 26 x 18,5 cm. [6] Blatt, 1120 Seiten, [13] Blatt. Lederband der Zeit auf fünf Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel, schlichtem floralem Buchschmuck und Fileten sowie rotem Sprengschnitt. [6 Warenabbildungen]‎

‎Erste illustrierte Ausgabe der französischen Übersetzung in erneuter Bearbeitung durch Jean de Montlyard. vgl. Pettegree et al., French Vernacular Books before 1600, I, 425, 14216 (für die erste französische Ausgabe). vgl. Baudrier V, 276. vgl. Garner, Francis Bacon, Natalis Comes and the Mythological tradition (zur Publikationsgeschichte). Mit allegorischem Kupfertitel und dem ebenfalls von Léonard Gaultier gestochenen Portrait Henri II. de Bourbons auf dem Dedikationsblatt (19 x 10,5 cm) sowie 71 Textholzschnitten (jeweils ca. 13 x 10 cm) und Holzschnittinitialen und -vignetten. Natale Contis berühmte "Mythologiae, sive explicationis fabularum libri decem" erschien in der lateinischen Originalausgabe erstmals im Jahr 1567 in Venedig und hatte immensen Einfluss im Bereich der Philosophie und Mythenrezeption, der bis in die Moderne hineinreichte. Eine Ausgabe von 1551 wurde zwar häufig und lange gemutmaßt, ihre Existenz allerdings schlussendlich durch die moderne Forschung widerlegt (vgl. Garner, ebd., S. 265). Die erste Ausgabe in französischer Übersetzung durch Jean de Montlyard wurde im Jahr 1600 (gelegentlich, vermutlich wegen des königlichen Pivilegs, fälschlich 1597 zugeordnet) publiziert, lag allerdings bis zur vorliegenden Ausgabe nicht in illustrierter Form vor. Die Übersetzung beruht auf der von Conti bearbeiteten und erweiterten Ausgabe des lateinischen Originals, die im Jahr 1581 publiziert worden war. Verwendet wurden für diese fünfte und letzte noch zu Lebzeiten Montlyards publizierte Auflage Holzschnittillustrationen, die bereits für Antoine du Verdiers 1610 Übersetzung von Cartaris "Les Images des Dieux" genutzt worden waren und die ebenfalls bei Frellon erschienen war. Jene waren unmittelbar inspiriert worden durch die Holzschnitte des berühmten Genfer Malers und Illustrators Pierre Eskrich, die die bei Barthélemy Honorat und Etienne Michelle bereits im Jahr 1581 erschienene, nämliche Übersetzung geschmückt hatten. Eskrich seinerseits hatte sich an einer Serie von 88 Holzschnitten durch Bolognino Zaltieri (Ausgabe der Images des Dieux von 1571) orientiert. Conti begreift die Mythologie in seinem vielzitierten und über Jahrhunderte hinweg frequentierten Werk entsprechend seines Grundsatzes "Quod omnia philosophorum dogmata sub fabulis continebantur", wonach also die grundlegenden Dogmen der Philosophie in den von ihm hier kritisch und analytisch diskutierten Fabeln und Erzählungen des antiken Mythenkreises inhärent seien und sich durch sie offenbaren ließen. Dass die enthaltenen Weisheiten in den Mythen verhüllt dargestellt seien, erkläre sich dadurch, dass sie von nicht entsprechend gewappneten, gewöhnlichen Menschen ohnehin nur unvollständig verstanden würden und jene so von Anstand und Religion abbgebracht würden, wohingegen das fabelhafte Erzählen dieselben Rezipienten in der anzustrebenden gottesfürchtigen Haltung festige. Contis Annahme liegt zugrunde, dass die es sich bei Mythen grundlegend um von Philosophen in dieser Form intentional angelegte Erzählungen für die Massen handelt. (vgl. Garner, Seite 265). In seiner Mythologiae gibt Conti "eine Vielzahl von Deutungen der antiken Götter und anderer fabulöser Gestalten. Die historischen, physikalischen und moralischen Deutungen stellt er wertungsfrei nebeneinander und läßt somit die Entscheidung beim Leser, wobei es Contis polyhistorisches Verfahren kennzeichnet, wenn er sich nicht auf eine einzige verbindliche Deutung der jeweiligen Fabula festlegen lassen will." (Thimann, Lügenhafte Bilder, Seite 40). Einband insbesondere an den Kanten etwas deutlicher berieben, Rücken an Kopf und Schwanz großflächig sowie eine Ecke des Rückendeckels mit Leder ausgebessert (fachmännisch und ordentlich, aber augenscheinlich), Ecken etwas bestoßen, Vorsätze zu späterer Zeit teilerneuert (nunmehr allerdings etwas rissspurig), Dedikationsblatt im weißen Rand mit kleiner Fehlstelle, Seiten durchweg leicht gebräunt und zu Beginn und gegen Ende gering fleckig, Stege an einigen Stellen mit blassem Wasserrand (nicht gewellt und höchstens minimal in den Text hineinreichend), Seiten vereinzelt in den Ecken etwas knickspurig. Gutes Exemplar. Leather binding of the times with five raised nerves, with gilt embossed title on spine, floral book decoration and fillets. First illustrated edition of the French translation by Jean de Montlyard. With engraved allegorical title page, engraved portrait of Henri II. de Bourbon (both engraved by Léonard Gaultier), as well as 71 woodcuts within the text (each about 13 x 10 cm) and woodcut vignettes and initials. Binding (especially edges) a bit rubbed, head and tail of the spine as well as one corner of the back cover repaired with brown leather (neatly and professionally, but visibly), corners a bit bumped, endpapers partly renewed at a later date (but still with some tear marks), margin of the dedication page with small defect, pages throughout lightly darkened as well as a little stained at the beginning and at the end, margins here and there with light water stains (not wavy and if ever text only minimally affected), few pages a little dog-eared. Altogether still good copy.‎

Referência livreiro : 63738CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 4.650,00 Comprar

‎Hyginus, [Caius Julius]‎

‎[Poeticon astronomicon]. Higinii [...] libri quattuor non solum poeticas & hystoricas verum et astronomicas permultas veritates acriori collectas lima.‎

‎[Paris], für Pasquier Lambert gedruckt von T. Kees, [1517]. 4°. 21 x 14,5 cm. Späterer, schlichter Halblederband mit marmoriertem Deckelbezug und rauem Buchschnitt. [7 Warenabbildungen] 34 Blatt. [Signaturformel: [A1], [A4], B-I4].‎

‎Ausgabe in Latein. Isaac/Shaw, A typographical catalogue of books printed in France, IS000420. Renouard, Répertoire, 234. vgl. Renouard, Marques typographiques (Lambert), 541. Graesse III, 403. In dieser Ausgabe nicht bei Houzeau. Titelblatt in Rot und Schwarz gedruckt mit Holzschnittdruckermarke als Titelvignette. Enthält 43 (von 50) Holzschnitten im Text und Holzschnittinitialen. Vorhanden sind alle 41 Sternbildholzschnitte. Von den ursprünglich 7 Planetenholzschnitten fehlen 6, vorhanden ist die Sonne. Auf dem Titelblattverso findet sich der Mikrokosmosholzschnitt, dafür fehlt der den Band abschließende Sphaera-Mundi-Holzschnitt aus Ratdolts Sacrobosco (1485). Die Holzschnitte der Sternbilder sind angelehnt an jene, die für die 1482 bei Ratdolt in Venedig publizierte Ausgabe verwendet wurden. Die Holzschnittdruckermarke auf dem Titelblatt sowie die Holzschnittinitialen im Text hatte Jean Lambert (1493-1518) im Jahr 1503 vom bedeutenden Pariser Buchdrucker Félix Baligault (gestorben im Jahr 1506) übernommen. Im Jahr 1514 ließ er eine Ausgabe des "De Astronomica" bzw. "Poeticon astronomicon" durch den in Paris tätigen, deutschen Buchdrucker Thomas Kees aus Wesel drucken. Der Pariser Buchhändler Pasquier Lambert (gestorben vor 1519) übernahm die Nachfolge Jean Lamberts und nutzte weiterhin die Initalien ebenso wie die Druckermarke in den Jahren 1515-1517. Von dieser machte er, seinem Vorgänger gleich, auch für die Ausgabe des "Poeticon astronomicon" Gebrauch, hier allerdings mittlerweile ohne integrierte Namen, wobei er bei den zuletzt von ihm publizierten Werken eine eigene, an die vorige motivisch angelehnte Druckermarke verwendete (Drucke erschienen 1517 und 1518, vgl. Renouard 542). Die Sternbildholzschnitte wurden vorwiegend aus der Ausgabe von 1514 übernommen, mit kleinen Variationen beim Pegasus und beim Skorpion. Außen- und Fußsteg breitrandig. Einband etwas berieben und im Leder mit Druckstellen, auf dem vorderen Vorsatz kopiertes Exlibris privat montiert, kleinere Vorbesitzerstempel auf den Vorsätzen, die ersten drei und die letzten sieben Blatt mit deutlichen Randläsuren (ohne Textberührung) sowie einige Seiten in den Ecken mit leichten Läsuren, Titelblatt etwas stärker gebräunt, berieben sowie minimal tinten- und leicht wasserfleckig, Seiten insgesamt leicht gebräunt und stellenweise knickspurig (insbesondere die ersten und letzten Blatt), Seiten im unteren Bundsteg sowie stellenweise im Kopfsteg mit dezenterem Wasserrand (wenig nachgebräunt, nicht gewellt, keine Textberührung), es fehlen die Blatt [A2] und [A3] sowie [K1-4]. Latin edition. Comprises 43 of the 50 woodcuts, including the 41 astronomical constellations, one of the planet woodcuts (the sun) and the microcosm woodcut. Later, plain leather binding with marbled boards and deckled edges. Binding a bit rubbed and with pressure marks, copy of a bookplate mounted on endpaper, small previous owner's stamps on endpapers, first page darkened and rubbed, first three and last seven sheets with defects to the margins (text not affected) as well as some pages' corners with light defects, title page darkened, rubbed as well as minimally ink stained and a bit dampstained, pages throughout lightly darkened and some with crease marks (especially first and last sheets), pages partially with tidemark (lightly darkened, not wavy, text not affected), sheets [A2] and [A3] as well as [K1-4] are missing.‎

Referência livreiro : 63752CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livros de Antiquariat Lenzen]

€ 4.800,00 Comprar

‎Petron (Petronius)‎

‎Begebenheiten des Enkolp. Aus dem "Satyricon" des Petron übersetzt von Wilhelm Heinse. Mit Zeichnungen von Werner Stötzer. Herausgegeben und mit einem Essay von Manfred Wolter.‎

‎Berlin, Eulenspiegel Verlag, 1989. Gross-8°. 269, 3 S. Illustrierter Original-Leinwand mit Schutzumschlag (dieser leicht abgegriffen u. an Ecken u. Kanten teils bestossen). Einbandkanten ein wenig angesraubt, ansonsten frisch.‎

Referência livreiro : 19719AB

‎Schipke, Renate‎

‎Die Maugerard-Handschriften der Forschungsbibliothek Gotha. Beschrieben von Renate Schipke.‎

‎Gotha, Forschungsbibliothek, 1972. 139 S. mit 1 Faksimile-Tafel. Original-Broschur mit Schutzumschag. Schiefgelesen bzw. Buchblock leicht verzogen. Äusseres ein wenig gebräunt/leicht lichtrandig u. leicht angestaubt. (Veröffentlichungen der Forschungsbibliothek Gotha. Heft 15)‎

‎Maugérard, Jean-Baptiste, * 29. 4. 1735 in Auzéville (Meuse), gest. 15. 7. 1815 in Metz; Benediktinermönch, Bibliothekar, Hss.? und Inkunabelhändler.‎

Referência livreiro : 29861AB

‎Livius, Titus‎

‎T. Livii Patavini historiarum ab urbe condita. Tomus tertius (Band 3 von 3 erschienenen). Cum Indice rerum et verborum.‎

‎Halae (Halle/Saale), impensis Orphanotropheum (Franckesche Stiftungen zu Halle/Waisenhaus), 1777. Klein-8°. 3 Bll., 1124 S., 81 Bll. Original-Halblederband mit Rückenschild. Besitzvermerk von alter Hand auf dem Titelblatt, ohne ein fliegendes Vorsatzblatt. Schnitt u. einige Blätter gebräunt, teils etwas braunfleckig, Äusseres angestaubt. Einband teils leicht berieben bzw. etwas angestossen.‎

‎Versandkosten wegen des Umfanges innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand)‎

Referência livreiro : 27053AB

‎Farrer, J. A. [James Anson]‎

‎Literarische Fälschungen. Mit einer Einführung von Andr. [Andrew] Lang. Aus dem Englischen von Fr. J. [Friedrich] [Johann] Kleemeier.‎

‎Leipzig, Verlag von Theod. Thomas, 1907. S. III-XIII, 223, 1 S. (ohne den Vortitel) Halbleinenband der Zeit. Leicht gebräunt, Schnitt stärker. Äusseres lichtrandig, angestaubt u. ein wenig abgegriffen u. bestossen. Titelblatt mit Besitzvermerk.‎

‎- Englischer Originaltitel: Literary Forgeries - Versandkosten innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand)‎

Referência livreiro : 33023AB

‎Marie de France‎

‎Die Fabeln der Marie de France. Der Esope der Marie de France. Mit Benutzung des von Ed. (Eduard) Mall hinterlassenen Materials herausgegeben von Karl Warnke.‎

‎Halle, Max Niemeyer, 1898. CXLVI, 447 S. Halblederband mit marmorierten Deckelbezügen. Vorsätze u. Schnitt gebräunt, Titelei ein wenig braunfleckig. Einband teils etwas berieben u. abgegriffen. (Bibliotheca Normannica. Denkmäler Normannischer Literatur und Sprache. Herausgegeben von Hermann Suchier. VI)‎

‎Nachsatz mit kleinem Stempel "Buchbinderei und Papierhandlung von C. Gräff, Greifswald" - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00 (versicherter Versand)‎

Referência livreiro : 24972AB

‎MINZONI, Onofrio‎

‎Poesie.‎

‎Ferrara, Presso i Socj Bianchi e Negri Al Seminario, 1811. Kl.-4to. 176 S. Interimskartonage d. Zeit mit Kattunpapierbezug (etwas berieben, Rückenbezug eingerissen u. mit kl. Fehlstellen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Auf kräftigem Papier gedruckt. - Etwas stockfleckig.‎

Referência livreiro : 482154

‎(HOWARD, Edward)‎

‎Rattlin the reefer. Edited by the author of Peter Simple.‎

‎Brüssel, Wahlen u. Frankfurt, Wilmans, 1836. 3 Bl., 417 S. Originalumschlag (fleckig u. mit Randläsuren, Rückdeckel mit Randabriß).‎

‎Wahlen's modern British authors. - Unbeschnitten.‎

Referência livreiro : 475160

‎Prodromos, Theodoros / Papagiannis, Grigorios (Einl.)‎

‎Jambische und hexametrische Tetrasticha auf die Haupterzählungen des alten und neuen Testaments (Zwei Bände). . Teil 1: Einleitung / Teil 2: Text und Indices.‎

‎Wiesbaden, Beerenverlag, 1997. Zwei Bände. Zwei Bände (Teil 1: Einleitung / Teil 2: Text und Indices). Titelbedruckte Original-Kartonbände. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! ('Meletemata - Beiträge zur Byzantinistik und neugriechischen Philologie', Band 7/1 und 7/2).‎

Referência livreiro : 40887BB

‎ARISTOTELES und Olof Gigon (Übers.)‎

‎Vom Himmel. Von der Seele. Von der Dichtkunst. Eingeleitet und neu übertragen von Olof Gigon. In: Die Bibliothek der Alten Welt, Griechische Reihe.‎

‎Zürich, Artemis, 1950. 1. Aufl. 439 S. Kl.-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.‎

‎Hier die Leinenausgabe. Schutzumschlag etwas berieben, hinterer Vorsatz mit wenigen Bleistiftnotizen, das Buch sehr gut erhalten.‎

Referência livreiro : 198515

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 20,00 Comprar

‎ÖNNERFORS, Alf‎

‎Physica Plinii Bambergensis (Cod. Bamb.med 2, fol. 93v - 232r). In: Bibliotheca Graeca et Latina Suppletoria. Edita II.‎

‎Hildesheim, Olms, 1975. 1. Aufl. 174 S. 8°, OLnbd.‎

‎Lateinischer Text. Einband minimal bestoßen. Schönes Ex.‎

Referência livreiro : 198565

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 35,00 Comprar

‎Eichert, Otto‎

‎Vollständiges Wörterbuch zu den Geschichtswerken des C. Sallustius Crispus von der Verschwörung des Catilina und dem Kriege gegen Jugurtha, sowie zu den Reden und Briefen aus den Historien.‎

‎Hannover, Hahn, 1890. 4. Aufl. 194 S. 8°, OHLdrbd.‎

‎Büchrücken einseitig etwas eingerissen, Titelblatt und hinterer Vorsatz fleckig, sonst schönes Ex.‎

Referência livreiro : 198564

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 17,00 Comprar

Número de resultados : 20.070 (402 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 165 166 167 [168] 169 170 171 ... 203 235 267 299 331 363 395 ... 402 Página seguinte Ultima página