Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Philologie‎

Main

Eltern des Themas

‎Linguistique‎
Anzahl der Treffer : 20.070 (402 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 166 167 168 [169] 170 171 172 ... 204 236 268 300 332 364 396 ... 402 Nächste Seite Letzte Seite

‎TASSO, Torquato‎

‎Befreites Jerusalem, übersetzt von J. D. Gries. Neue Bearbeitung. 2 Teile in 1 Band.‎

‎Stuttgart, Macklot, 1822. 1 Bl., 289 S.; 1 Bl., 294 S. Marmorierter Pappband d. Zeit (berieben, Ecken bestoßen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Gerühmte Übersetzung von Tasso's La Gerusalemme liberata (1575) im Versmaß des Originals. - Goed. VII, 638. - Etwas stockfleckig, Titel verso mit altem Stempel.‎

Referenz des Buchhändlers : 465764

‎SCOTT, Walter‎

‎Old mortality. The correction of the press by Dr. Flügel. 3 in 1 Band.‎

‎Pest, Leipzig u. London, Wigand, 1831. XXIV, 191; 232; 215 S. Halbleder d. Zeit mit 2 Rückenschildern (berieben, Rücken etwas verblaßt, 1 Rückenschild mit kl. Abplatzungen).‎

‎A Complete Edition of the Waverley Novels, 14-16. - Etwas gebräunt u. stockfleckig, stellenw. mit schwachem kl. Wasserfleck. Vorsatz mit Eintrag "Emilie Thungen from her dear mother 1841."‎

Referenz des Buchhändlers : 465779

‎SCHMID, Herman‎

‎Der Kanzler von Tirol. Geschichtlicher Roman. 3 Bände.‎

‎München, Fleischmann, 1862. 2 Bl., 327 S.; 2 Bl., 347 S.; 2 Bl., 252 S. Leinen d. Zeit mit Goldschnitt u. grünen Vorsätzen (leicht berieben, Ecken etwas bestoßen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe des häufig aufgelegten Werkes. - Etwas stockfleckig. Vordere freie Vorsätze mit Namenseintrag v. Thüngen.‎

Referenz des Buchhändlers : 465775

‎RIEGER, Balthasar‎

‎Neueste Versuche in der Dichtkunst. Als dritte Sammlung zu den zwei ersten.‎

‎Würzburg, Richter, 1821. XI, 182 S. Interimskartonage d. Zeit (Rücken verblaßt). [2 Warenabbildungen]‎

‎76 poetische Versuche, offenbar machte Rieger 1836 noch einen 4. Versuch. - Stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 465899

‎RAMMLER, Otto Friedrich‎

‎Universal-Briefsteller oder Musterbuch zur Abfassung aller im Geschäfts- und gemeinen Leben, so wie in freundschaftlichen Verhältnissen vorkommenden Aufsätze. Ein Hand- und Hilfsbuch fur Personen jeden Standes. Enthaltend: Grammatik mit kurzer Geschichte der deutschen Sprache etc. Nebst einem Anhange enthaltend: Deutsche Classiker. Praktisches Lehrbuch zum Declamiren und Unterricht über alle Formen der Dichtkunst. 10., ganz umgearbeitete, stark vermehrte Auflage.‎

‎Leipzig, Wigand, 1843. VIII, 344 S. Halbleinen d. Zeit (Ecken etwas bestoßen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Gebräunt u. stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 469656

‎SCHMID, Christoph von‎

‎Le ver luisant. Conte pour les enfants, par l'auteur des Oeufs de Pâques. Traduit de l'Allemand.‎

‎Paris, Levrault, 1827. 12mo. 37 S. Mit lithographiertem Titel (mitpag.) u. 2 lithographierten Tafeln von F. G. Levrault. Illustrierte Originalkatonage (etwas fleckig u. berieben, Vorderdeckel unten mit kurzem Einriß). [2 Warenabbildungen]‎

‎Ein Leuchtkäfer als Bote des Schicksals für eine fromme Witwe mit Kind. - Vom Autor der Ostereier. - Stellenw. etwas gebräunt, voderer Spiegel mit altem Eintrag in Tinte.‎

Referenz des Buchhändlers : 465890

‎ZSCHOKKE, Heinrich‎

‎Lyonel Harlington. Ein Mann der neuen Welt in der alten. 2 in 1 Band.‎

‎Aarau, Sauerländer, 1847. 3 Bl., 245 S.; 2 Bl., 246 S., 1 Bl. Anzeigen. Halbleder d. Zeit (Rücken beschabt, Ecken bestoßen, Gelenke eingerissen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Aehrenlese, Teil 3-4. - Leicht gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 463071

‎[Heinichen, Friedrich Adolph]‎

‎Lateinisch-deutsches Taschenwörterbuch zu den Klassikern und ausgewählten mittelalterlichen Autoren auf Grund des Schulwörterbuches von F.A. Heinichen. [Taschen-Heinichen]. Bearbeitet von H. Bauer und Th. Bögel.‎

‎Leipzig, B. G. Teubner, 1953. XXXII, 527 Seiten. Original-Halbleinenband. 4. Abdruck der 4. Auflage. Papierbedingt gebräunt, Schnitt stärker. Einband lichtrandig u. abgegriffen, Einbandecken u. -kanten bestossen bzw. berieben. Rücken unten mit Feuchtigkeitsspur, innen sauber.‎

Referenz des Buchhändlers : 33271AB

‎Scaliger, Julius Caesar‎

‎Animadversiones In Historias [Plantarum] Theophrasti.‎

‎Lugduni [Lyon], Apud Iunta [Jacopo de Giunta], 1584. 8°. 16,5 x 11,5 cm. 424 Seiten. Pergamentband der Zeit. [7 Warenabbildungen]‎

‎Erste Separatausgabe. Ausgabe in Latein. Pritzel 8091. Baudrier VI, 382. Schweiger I, 323. Origineller Theophrast-Kommentar des vielseitigen und zeitlebens polarisierenden italienischen Humanisten und Altphilologen Julius Caesar Scaliger (1484-1558). Wichtiges Werk der historischen botanischen Literatur. Es enthält außerdem einen 80seitigen Kommentar von Robert Constantin (1530-1605), der unter Scaliger studiert hatte. Einband leicht berieben und etwas fleckig, Anpappblatt je mit Einrissen bzw. kleineren Fehlstellen, Titelblatt etwas knickspurig und mit winizigen Fehstellen (ohne Textberührung), Seiten insgesamt leicht bis mäßig gebräunt, gelegentlich gering stockfleckig und mit winzigen Randläsuren bzw. Eckknickspuren, Blatt A8 im Vorwort mit ordentlich mit Papier hinterlegter Fehstelle im Fußsteg (dadurch fast vollständiger Verlust der Kustode), ca. 25 Blatt mit Wurmlöchern (Textverlust einzelner Wörter), die letzten Blatt mit blass nachgedunkeltem Wasserrand im Kopfsteg (geringe Textberührung). Insgesamt gutes Exemplar. Vellum binding of the times. First separate edition. Edition in Latin. Pritzel 8091. Baudrier VI, 382. Schweiger I, 323. Original Theophrastus commentary by the versatile and lifelong polarizing Italian humanist and classical philologist Julius Caesar Scaliger (1484-1558). Important work within the historical botanical literature. It also contains an 80-page commentary by Robert Constantin (1530-1605), who studied under Scaliger. Binding slightly rubbed and slightly stained, paste-down each with tears or smaller defects, title page with crease marks and with tiny defects (without affecting the text), pages slightly to moderately darkened, occasionally slightly foxed and with tiny marginal defects or a bit dog-eared, sheet A8 in the foreword with defect to the bottom margin neatly backed with paper (almost complete loss of the catchword), approx. 25 sheets with wormholes (text loss of single words), the last sheets' top margin with faintly darkened tidemark (text minorly affected). Altogether good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 2836FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 1.200,00 Kaufen

‎Veneroni, Giovanni‎

‎Dittionario Imperiale Nel Qvale Le Quattro Principali Lingue D'Europa. Cioè I. L'Italiana con la Francese, Tedesca e Latina. Band 1 [von 4].‎

‎Francoforte Sul Meno, Zunner, 1700. 4°. 24,5 x 20,5 cm. [7] Blatt, 877 Seiten. Frontispiz. Lederband der Zeit auf 5 Bünden mit goldgeprägtem Rückentitel und Fileten. [3 Warenabbildungen]‎

‎Frühe Ausgabe. Italienischsprachige Ausgabe mit Worterklärungen in Französisch, Deutsch und Latein. Mit gestochenem Kupfertitel als Frontispiz eingebunden und rot-schwarz gedrucktem Titelblatt. Zweispaltiger Druck. Einband beschabt, Außenfalz je am oberen Kapital eingerissen (ca. 4 cm) und dort mit kleineren Fehlstellen im Leder, Frontispiz etwas gelockert, Seiten leicht gebräunt, stellenweise leicht bis mäßig stockfleckig, gelegentlich mit blasserem Wasserrand von der äußeren unteren Ecke ausgehend (etwas Textberührung), gelegentlich leicht knickspurig, ansonsten gutes Exemplar. Leather binding of the times with 5 raised bands and gilt embossed title on spine and fillets. Early edition. Italian edition with explanations in French, German and Latin. Bound with an engraved copper title as a frontispiece and a title page printed in red and black. Two-column print. Binding scraped, both joints with tears (approx. 4 cm) and there with smaller defects to the leather, frontispiece somewhat loosened, pages slightly darkened, some parts slightly to moderately foxed, occasionally with a paler tidemark starting from the outer lower corner (text lightly affected), occasionally with slight crease marks, otherwise a good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 2866FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 280,00 Kaufen

‎Calepino, Ambrogio‎

‎Ambrosii Calepini Dictionarium. Quanta Maxima Fide Ac Diligentia Accurate emendatum, & tot recèns factis accessionibus ita locupletatum, ut jam Thesaurum Linguæ quilibet polliceri sibi audeat. Adiectae sunt Latinis dictionibus Hebraeae, Graecae, Gallicae, Italicae, Germanicae, Hispanicae, atque Anglicae [...]. Editio novissima Nunc à R. P. Laurentio Chiffletio Soc. Jesu, Presbytero aliisque Philologis revisa, quamplurimis aliis dictionibus aucta, atque innumeris quae alias irrepserant mendis expurgata, & Supplemento R. P. Joannis-Ludovici de la Cerda ejusdem Societ. propriis locis reposito, elegantissimo ordine illustrata exhibetur. [Abweichender Titel von Band 2: Dictionarii Octolinguis Altera Pars]. 2 Bände [= komplett].‎

‎Lugduni [Lyon], Verlag Arnaud & Borde, 1681. 2°. 39 x 25 cm. [4] Blatt, 1004 Seiten; 850 Seiten. Pergamentbände der Zeit mit goldgeprägten, roten Lederrückenschildern und Rundum-Rotschnitt. [8 Warenabbildungen]‎

‎Etwas spätere Lyonneser Ausgabe des berühmten "Calepino", hier in der Bearbeitung durch die Jesuiten und Philologen Laurent Chiflet (1598-1658) und Juan Luis de la Cerda (1558-1643). Mit rot-schwarz gedruckten Titelblättern, je mit allegorischer Titelvignette in Holzschnitt und zwei weiteren Holzschnittvignetten. In den Bearbeitungen des 17. Jahrhunderts bereits zur Vielsprachigkeit avanciertes Wörterbuch, mit Erklärungen in hebräischer, griechischer, französischer, italienischer, deutscher, spanischer und englischer Sprache, neben der dennoch weiterhin lateinischen Grundlage. Einbände etwas berieben und fleckig, Ecken leicht bestoßen, eine Lage des ersten Bandes lose beiliegend und knapper beschnitten (Aa2-Aa7), Paginierung springt in beiden Bänden häufiger (Text jedoch fortlaufend und vollständig), in Band 2 eine weitere Lage gelockert (G4 und G5), die letzten 6 Blatt des zweiten Bandes fehlend (der letzte Eintrag ist "usus"), Vorsätze mit Einrissen und etwas knickspurig, Besitzvermerk von alter Hand in Tinte auf Titelblättern (dort Fehlstellen im Papier durch Versuch der Namenslöschung), Papier durchgehend leicht und stellenweise mäßig stockfleckig bzw. vorwiegend im ersten Band mit blassem Wasserrand (nur leicht gebräunt, selten mit Textberührung), wenige Seiten mit Wurmlöchern (teilweise mit minimalem Textverlust einzelner Buchstaben), Vorsätze und wenige Seiten in den Ecken etwas knickspurig bzw. mit kleineren Randläsuren. Insgesamt schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 64221CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 480,00 Kaufen

‎Wetzel, Martin‎

‎Griechisches Lesebuch mit deutschen Übungsstücken für Unter- und Ober-Tertia. 4. verbesserte Auflage.‎

‎Herder, Freiburg 1896. XI, 234 S. Halbleder der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel. Etwas berieben. Fliegender Vorsatz u. Vortitel entfernt. Bleistiftgekritzel auf Titel. 2 Bl. (S. 163-166) mit ausgerissener Ecke, etwas Textverlust. Buchblock gebäunt u. etwas stockfleckig.‎

‎Buchhändlermarke F.X. Bott Buch- u. Kunsthandlung Tauberbischofsheim. Trotz der Mängel dekorative Ausgabe. Selten. - Dr. Martin Wetzel war Oberlehrer am Gymnasium Theodorianum in Paderborn.‎

Referenz des Buchhändlers : 17764

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Bücher von Kaner & Kaner GbR]

€ 24,00 Kaufen

‎(GELLERT, Christian Fürchtegott)‎

‎Leben der schwedischen Gräfin von G. 2 Teile in 1 Band.‎

‎Leipzig, Wendler, 1755. 94 S.; S. 95-219. Mit 1 gestochenen Titelvignette. Pappband d. Zeit (berieben, stark fleckig u. bestoßen). [3 Warenabbildungen]‎

‎Zuerst 1747/48 erschienen, hier noch ohne Nennung des Autors auf dem Titel. - Goedeke IV/1, 77, 9. - Angebunden: Ders. Briefe nebst einer praktischen Abhandlung von dem guten Geschmacke in Briefen. Leipzig, Wendler, 1758. 8 Bl., 240 S. Mit gestochener Titelvignette. - Wilpert/Gühring 467, 15. - Erstausgabe 1751. - Unbeschnitten. Durchgehend gebräunt u. stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 456735

‎NORDEN, Eduard‎

‎Die Germanische Urgeschichte in Tacitus Germania.‎

‎Stuttgart, B. G. Teubner, 1959. 4. Aufl. Mit 1 Faltkarte, XVI, 523 S. Gr.-8°, OLnbd.‎

‎Gestempelt, vereinzelt Bleistiftanstreichungen, Einband etwas lichtrandig, sonst schönes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 198360

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Buch & Cafe Antiquarius]

€ 14,00 Kaufen

‎Langosch, Karl‎

‎Geistliche Spiele. Lateinische Dramen des Mittelalters mit deutschen Versen. [von Karl Langosch]. Nachdruck der Ausgabe 1957.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1961. 284, (2) Seiten. 8° (22,5 x 16 cm) Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Minimale Lagerspuren, sonst tadelloses, fast neuwertiges Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 2123937

‎Wilts, Ommo‎

‎Friesisches Sprichwörterlexikon. Friesisch-Deutsch. BAND 1 (= Alles Erschienene): Sprichwörter und Redensarten der Bökingharde. Zusammengestellt von Ommo Wilts, mit Zeichnungen von Gisela Backmann. Hrsg. von der Foriining for Nationale Friiske.‎

‎(Neumünster), Karl Wachholtz, (1992). 264 S. Mit zahlr. tls. ganzseit. Illustr. (20,5 x 14,5 cm). OKart. mit VDeckel-Illustr.‎

‎Mit deutsch-friesischem Register. - Die Bökingharde war ein unterer Verwaltungsbezirk in Schleswig u. gehörte zum Amt Tondern. Das nach diesem Bezirk benannte Amt Bökingharde war ein Amt im Kreis Nordfriesland, Schleswig-Holstein. Es umfasste ca. 137 km² mit ca. 5700 Einwohnern in den vier Gemeinden Dagebüll, Galmsbüll, Risum-Lindholm u. Stedesand. Das Amt bestand von 1967 bis 2007, dann schloss es sich mit anderen Ämtern u. Gemeinden zum Amt Südtondern mit Amtssitz in Niebüll zusammen. - Gering berieben‎

Referenz des Buchhändlers : 79289

‎WACKERNAGEL, Wilhelm‎

‎Proben der deutschen Poesie seit dem Jahre MD.‎

‎Basel, Schweighauser, 1836. XVIII (statt XX) S., 1614 Spalten. Pappband d. Zeit (berieben u. bestoßen, Rückenbezug an den Gelenken teils abgeplatzt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Band 2 von Wackernagels deutschem Lesebuch. Von Martin Luther bis Heinrich Heine. - Leicht gebräunt, Titel fleckig u. mit Dünnstelle durch radierten Namenseintrag. Ohne den Vortitel "Deutsches Lesebuch".‎

Referenz des Buchhändlers : 459832

‎Der Kleine Pauly. Lexikon der Antike. 5 Bde. Bearb. u. hg. v. K. Ziegler u. W. Sontheimer.‎

‎München: DTV 1979. XXVI,4020 S. Kst.Br. *gutes Expl.* ohne Schuber*.‎

Referenz des Buchhändlers : 114111

‎SIMON, WERNER‎

‎Zur Srachmischung im Heliand‎

‎Berlin, Erich Schmidt Verlag, 1965. Kartoniert, 8°, 70 S., Heft 27 der Reihe »Philologische Studien und Quellen«‎

‎Namenszug auf dem Vorsatzblatt‎

Referenz des Buchhändlers : Y1422

‎OTFRIED VON WEISSENBURG‎

‎Evangelienbuch‎

‎Stuttgart, Verlag von Samuel Gottlieb Liesching, 1858. Pappband (Professionelle Nachbindung), 8°, 155 S., aus dem Althochdeutschen übertragen von Georg Rapp, Inhalt: Zueignungen - Das Evangelienbuch‎

‎Namenszug auf dem Vorsatzblatt, teilweise etwas braunfleckig, unbeschnittenes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : Y1427

‎BASLER, OTTO‎

‎Altsächsisch (Heliand, Genesis und kleinere Denkmäler)‎

‎Freiburg/Br., Fr. Wagner'sche Universitäts-Buchhandlung, 1923. Halbleinen (Nachbindung), 8°, 228 S., In erläuternden Textproben mit sprachlich-sachlicher Einführung, Inhalt u.a.: Geschichte der Heliandforschung ab 1830 - Die Handschriften (Textkritische Grundlagen) - Heimat der Handschriften und des Gedichts - Genesis ( Überlieferung, Verhältnis zur ags. Genesis, verfasser, Quellen)‎

‎Namenszug auf dem Vorsatzblatt, sonst guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : Y1430

‎SIMROCK, KARL‎

‎Heliand (Christi Leben und Lehre)‎

‎Elberfeld, r. L. Friderichs, 1856. Ganzleinen Nachbindung, 8°, 274 S., nach dem Altsächsischen von Karl Simrock, Erstausgabe‎

‎Namenszug auf dem Vorsatzblatt‎

Referenz des Buchhändlers : Y1436

‎DUCRAY-DUMINIL, François Guillaume‎

‎Lolotte et Fanfan, ou les aventures de deux enfans abandonnés dans une île déserte. Rédigées et publiées sur des manuscrits anglais par M. D(ucray) du M(inil). 4 in 1 Band.‎

‎Brüssel, Le Francq, 1789. VII, 131 S.; 2 Bl., 136 S., 1 Bl.; 2 Bl., 144 S.; 2 Bl., 143 S., 1 Bl. Mit 2 gestochenen Frontispizen. Leder d. Zeit (stark beschabt u. bestoßen, Rücken u. Vorderdeckelbezug mit Fehlstellen). [3 Warenabbildungen]‎

‎Zuerst 1787 in Paris erschienen. Moralisch-belehrende Schrift des produktiven französischen Schriftstellers u. Kritikers (1761-1819), heute unter die Kolportage eingeordnet. - Hoefer XV, 35; Barbier II, 1341. - Unterschiedlich gebräunt, die ca. letzten Bl. mit braunem Feuchtigkeitsrand im oberen Rand.‎

Referenz des Buchhändlers : 285889

‎Wilamowitz-Moellendorff, Ulrich von‎

‎Reden und Vorträge. 3., vermehrte Auflage.‎

‎Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1913. 8°, VIII, 416 Seiten. Orig.Leinen mit Goldprägung.‎

‎Mit Fußnoten und Register. - Einband lichtrandig und leicht bestoßen, Schnitt, Vorsatz und Titel stockfleckig, ein Kapitel mit Bleistift-Unterstreichungen und 1 Anmerkung.‎

Referenz des Buchhändlers : 22285

‎Marx, Friedrich‎

‎Zur Geschichte der Barmherzigkeit im Abendlande.‎

‎Bonn, Hanstein, 1917. 39 S. Gr.-8°. OKart. (starke Gebrssprn., gebräunt, minimaler Eckabriss, gestempelt).‎

‎Erste Ausgabe. - Rede (des klassischen Philologen Friedrich Marx) zur Feier des Antritts des Rektorats am 18. Oktober 1917 in der Aula der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. - Stark gebräunt, Buchblock angelockert.‎

Referenz des Buchhändlers : 22015

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 21,40 Kaufen

‎Schmerlers, Johann Adam‎

‎Lateinisch-deutsches und deutsch-lateinisches Wörterbuch für Schulen. Überarbeitet von M.kaspar Jakob Besenbeck. 2 Bände in 1.‎

‎Erlangen, Johann Jacob Palm, 1809. 532, 221 (von Seite 208 falsch paginiert, Paginierung vortläuft mit 109 S.) Seiten 8° , Halbleinen mit Rückenschild (etwas berieben und bestoßen).‎

‎Zwyete durchaus vermehrte und verbesserte Ausgabe. - Innendeckel mit Leinenstreifen verstärkt, teils leicht fleckig, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. OB4-135 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referenz des Buchhändlers : 15661

‎Klotz, Reinhold‎

‎Handwörterbuch der lateinischen Sprache. Unter Mitwirkung von Dr. Fr. Lübker, Gymnasialdirektor zu Parchim und Dr. E. E. Hudemann zu Kiel. 2 Bände.‎

‎Braunschweig, Westermann, 1853-1857. 1718 Seiten, 1814 Seiten. Gr.-8°, Original Halbleder (beschabt, berieben u. bestoßen, Band 1 Rücken mit gr. Fehlstelle, u. etw. eingerissen)‎

‎Innen teils leicht gebräunt, ansonsten gut erhaltenes Exemplar. OB4-136 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referenz des Buchhändlers : 15662

‎Kuchling, Heinrich‎

‎Philologos : Untersuchung eines Wortes von seinem ersten Auftreten in der Tradition bis zur ersten überlieferten lexikalischen Festlegung.‎

‎Berlin: Akademie Verlag, 1965. VI, 143 Seiten. 8° , Original Karton (etwas berieben, leicht fleckig und lichtrandig).‎

‎Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft. Band 48. - "Das vorliegende Untersuchung ist die zur Veröffentlichung vorbereitete Fassung einer Dissertation, mit der Verfasser am 14.11.1962 von der Philosophischen fakultät der Humbolt-Universität zu Berlin promoviert wurde..." ( Vorwort). - Schnitt mit Fleck, ansonsten guterhaltenes Exemplar. A10-223 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referenz des Buchhändlers : 15858

‎Barth, Bruno‎

‎Liebe und Ehe im altfranzösischen Fablel und in der mittelhochdeutschen Novelle‎

‎Berlin, Mayer & Müller, 1910. VII, 273 Seiten. 8° , Original Broschur ( leicht lichtrandig , etwas verbogen)‎

‎Palästra. Bd 97. Untersuchungen und Texte aus der Deutschen und englischen Philologie, herausgegeben von Alois Brandl, Gustav Roethe und Erich Schmidt.- Selten. - " Die vorliegende Arbeit wendet sich in erster Linie an germanische Leser, da das Hauptgewicht auf den mhd. teil der Untersuchung gelegt ist... Der Erste Theil dieser Arbeit ( Kap. I-II,1) ist schon als Berliner Dissertation erschienen..." - Anfangs mit schwachem Wasserrand , ansonsten gut erhaltenes Exemplar. A10-214 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referenz des Buchhändlers : 15881

‎Brecht, Franz Josef‎

‎Motiv- und Typengeschichte des Griechischen Spottepigramms‎

‎Leipzig, Dieterichs, 1930. 114 Seiten. 8° , spätere Halbleinen mit handschriftlichem Rückenschild‎

‎Philologus Supplementband XXII, Heft 2. - Exlibris auf Innendeckel. Guter Zustand A10-229 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referenz des Buchhändlers : 15869

‎Kleines Handbuch der Russischen Sprache speziell für den Gebrauch in der Deutschen Armee bestimmt.‎

‎Berlin, Goldschmidt, o.J.( um 1880). 101 Seiten. 12° , OHalbleinen (etwas berieben und bestoßen).‎

‎Goldschmnidts Sammlung praktischer Sprachführer. - das letzte Blatt im Außenrand mit kl. Fehlstelle, Papier etwas nachgedunkelt, insgesamt gut erhaltenes Exemplar. AA6-182a Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referenz des Buchhändlers : 15756

‎Sommer, Ferdinand‎

‎Die indogermanischen iá- u. io-Stämme im Baltischen.‎

‎Leipzig, Teubner, 1914. V, 388 Seiten. 4°. Halbleinwand mit Papier-Rückenschild (leicht berieben).‎

‎Abhandlungen der philologisch-historischen Klasse der Königl. sächsischen Gsellschaft der Wissenschaften, XXX. Band, No IV. - Ex-Bibl.-Exemplar, Titel u. Vorsatz gestempelt (getilgt aus Slav. Inst. Lpz.). Ha-A5-66 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referenz des Buchhändlers : 12802

‎Eberhard, Johann August‎

‎Synonymisches Handwörterbuch der deutschen Sprache für alle, die sich in dieser Sprache richtig ausdrucken wollen; nebst einer ausführlichen Anweisung zum nützlichen Gebrauche desselben.‎

‎Halle, Verlag Schimmelpfennig und Co., 1802. 8°. 21,5 x 13 cm. XVI, 459 Seiten. Pappband der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Lederrückenschild und Rundum-Rotschnitt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Einband beschabt, Ecken etwas bestoßen, Außenschnitt etwas tintenfleckig, Seiten etwas gebräunt, lediglich vereinzelt minimal stockfleckig, Name von alter Hand in Tinte auf Titel, ansonsten gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 64314CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 90,00 Kaufen

‎Adelung, Johann Christoph; Vater, Johann Severin‎

‎Mithridates oder allgemeine Sprachenkunde mit dem Vater Unser als Sprachprobe in bey nahe fünfhundert Sprachen und Mundarten. Erster [bis] dritter Theil. 3 Bände [von 4].‎

‎Berlin, Voss Verlag, 1806-1816. 8°. 21 x 13,5 cm. XXXIV, 686; XXIV, 808; VI, 474 Seiten. Hellbraune Ganzlederbände der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf rotem Rückenschild, reicher floraler Rückenvergoldung, marmoriertem Vorsatzpapier und rotem Sprengschnitt. [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe. Einbände berieben und am Rücken zum Teil etwas rissig, fliegende Blatt und Titelblätter leimschattig, Seiten leicht gebräunt, Titelblatt des zweiten undn dritten Teils mit zwei kleineren Randeinrissen und Namen in blauer Tinte. Insgesamt gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 64297CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 390,00 Kaufen

‎Vossius, Gerardus Joannes‎

‎Aristarchus, Sive De Arte Grammatica Libri Septem. Accedunt de Vitiis Sermonis, et Glossematis Latino-Barbaris, Libri Novem. Band 2 [von 7].‎

‎Amstelodami [Amsterdam], Verlag Blaeu, 1695. 2°. 35 x 24 cm. [11] Blatt, 468 Seiten, [19], [8] Blatt, 420 Seiten, [16] Blatt [De Vitiis Sermonis mit eigener Paginierung]. Pergamentband der Zeit mit handschriftlichem Rückentitel und rotem Sprengschnitt. [6 Warenabbildungen] (= Gerardi Joan. Vossii Operum tomus secundus grammaticus).‎

‎Dritter Amsterdamer Druck (Erstausgabe erschien 1662 bei Elzevier noch als "De arte grammatica in libri septem"). Ausgabe in Latein. Rademaker (niederländische Ausgabe) 276, 23 und 279, 46. Mit rot-schwarz gedrucktem Hauptitelblatt, Druckermarke als Titelholzschnitt je auf Haupt- und Zwischentitelblatt und Cul-de-lampe in Holzschnitt. Berühmte und maßgebliche lateinische Grammatik des 17. Jahrhunderts durch den calvinistischen Theologen und Gelehrten Gerhardus Johannes Vossius (1577-1649). Vorsatzpapier in den Übergängen zum Pergament etwas rissig, Vorbesitzerstempel auf Vorsatz, Vortitel und Titelblattverso, Seiten nur minimal gebräunt und gelegentlich schwach stockfleckig, vereinzelt Seiten etwas knickspurig oder mit minimalen Randläsuren, Fußschnitt etwas staubschmutzig. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Vellum binding of the times with handwritten title on spine. Third Amsterdam print (first edition was published 1662 by Elzevier as "De arte grammatica in libri septem"). Latin edition. With red and black printed main title page, printer's mark as woodcut title vignette on both title pages (main and "De Vitiis Sermonis") as well as woodcut cul-de-lampe. Endpapers a bit fissured, previous owner's stamp on endpaper, half-title and title page verso, pages only minimally darkened and sometimes slightly foxed, very few pages with crease marks or minimally blemished, bottom edge a bit dust soiled. Altogether nearly fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 64280CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 340,00 Kaufen

‎(Zell, Karl)‎

‎Programm womit zur akademischen Feier unsres gnädigsten Großherzogs Ludwig Wilhelm August einladen Prorector und Consistorium der Albert-Ludwigs-Universität: Betrachtungen über die Wichtigkeit und Bedeutung des Studiums der classischen Literatur‎

‎Großherzogl. Universitäts-Buchhandlung u. Buchdruckerei Groos, Freiburg 1830. 40 S. Gr.-8°. Marmorierte Broschur der Zeit. Gebrsp. Ecken bestoßen u. mit Eselsohren. -...und Alterthumskunde für unsre Zeit, nebst Nachricht über das an der hiesigen Universität neu gegründete philologische Seminarium, von dem Director dieser Anstalt." Der Philologe Karl Zell (1793-1873), Hrsg. u.a. der Nikomachischen Ethik des Aristotel‎

‎es, badischer Politiker, war von 1821 bis 1836 Prof. für Philologie an der Universität Freiburg und begründete dort 1830 das Philologische Seminar. Festrede zum Geburtstag Großherzog Ludwig I. am 9. Februar, der kurz darauf am 30. März starb. Sehr selten.‎

Referenz des Buchhändlers : 17724

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Bücher von Kaner & Kaner GbR]

€ 25,00 Kaufen

‎Appian von Alexandria‎

‎Römische Geschichte. Erster Teil: Die römische Reichsbildung. Vorwort Kai Brodersen. (BGL Studium). 2., durchges. Aufl.‎

‎Stgt: Hiersemann 2019. VIII, 506 S. Br. *verlagsneu*.‎

‎Appian von Alexandria verfasste um die Mitte des 2. Jahrhunderts n.Chr. auf Griechisch eine Römische Geschichte von den Anfängen (im 8. Jh. v.Chr.) über das Zeitalter der Reichsbildung und die Bürgerkriege (Emphylia) bis in die trajanische Zeit (2.Jh.n.Chr.). Das Werk ist für manches als unsere einzige historische Quelle von großer Bedeutung, überdies machen Appians bemerkenswerte Darstellungsabsicht und seine rhetorische Stilisierung des Materials auch die Lektüre des Ganzen als historiographisches Opus lohnend.Mit Ausnahme der Emphylia umfasst der vorliegende Band alles von Appian Erhaltene (einschließlich sämtlicher Fragmente und Testimonia), also insbesondere die nach Provinzen (Iberien, Nordafrika, Makedonien, Illyrien, Kleinasien) und Gegnern (Hannibal, Antiochos d.Gr., Mithridates) geordneten Bücher zur Geschichte der römischen Expansion. Die Einleitung informiert über Appians Leben und Werk, über Vorlagen, Darstellungsabsicht und historischen Quellenwert und über die neue Sicht der Textüberlieferung. Das Register identifiziert alle in diesem Band genannten Namen.Erstmals wird somit das Geschichtswerk Appians in einer vollständigen Übersetzung auf dem Stand der Forschung zugänglich; der Band wird für Historiker, klassische Philologen, provinzial-römische Archäologen, Rechtshistoriker und jeden an der römischen Geschichte und Geschichtsschreibung Interessierten von Nutzen sein.‎

Referenz des Buchhändlers : 256380

‎Gattel, Claude Marie‎

‎Nuevo Diccionario Portatil Espanol y Frances. Resumido por los mejores Lexicografos de ambas Naciones; Nriquecido de las Conjugaciones de los Verbos Espanoles regulares e irregulares; Por C. M. Gattel, Profesor de Gramatica general. - Mit einem handschriftlichen Gedicht von Friedrich de la Motte-Fouqué, Otto Heinrich Graf von Loeben gewidmet. C.M. Gattel - Text: französisch - spanisch Dreispaltiger Druck.‎

‎Paris: Casa de Bossange, Masson y Besson Ano VI - 1798 1798. (4), 8, XXXIX, (1), 550 Seiten Gebundene Ausgabe , Ledereinband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Spanie‎

Referenz des Buchhändlers : 39730

‎Laet, Johannes de‎

‎Hispania Sive de Regis Hispaniae Regnis et opibus Commentarius Text: Latein 2. ed.‎

‎Lugd. Batav. : Off. Elzeviriana, : Ex Officina Elzeviriana, [Leyden] Leiden (Elezivir / Elsevier) 1629. [10], 11 bis 520 S., mit Titelillustration 12 x 6 cm Voll-Pergament der Zeit, auf Vorder und Rückendeckel Ornamentprägung, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Johannes de Laet, latinisiert Ioannes Latius, (* 1581 in Antwerpen; ? 1649 in Den Haag) war ein flämischer Kaufmann, Historiker und Geograph. Spanie‎

Referenz des Buchhändlers : 20704

‎Dittmar , Peter‎

‎Lob der Zensur. Verwirrung d. Begriffe, Verwirrung der Geister.‎

‎Köln:, Kölner Universitätsverl.;, 1987. 21 cm. 187 S., Ill. OLw.- OS. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 2403DB

‎Pfaff, Fridrich (Friedrich)‎

‎Romantik und Germanische Philologie.‎

‎Heidelberg., Carl Winter's Universitätsbuchhandlung., 1886. Vortrag, gehalten am 18. Februar 1886 in der Aula der Universität Freiburg. Separatdruck ?, Seite 301 - 329. Erschien in der Reihe: Sammlung von Vorträgen, herausgegben von W. Frommel und Friedr. Pfaff. Zustand: Einbandbroschur gebräunt, Kanten mit kleinen Einrissen, unbeschnitten. 8°. H OBroschur.‎

Referenz des Buchhändlers : 061890

‎Kraus, Walther‎

‎Aus Allem Eines. Studien zur antiken Geistesgeschichte. Herausgegeben von Hubert Petersmann.‎

‎Heidelberg, Stiehm, 1984. 8°, 485 Seiten. mit Titelportrait. Orig.Pappband mit Silberprägung und OSU.‎

‎Mit Fußnoten, Verzeichnis der Schriften von Walther Kraus und Register. Beiliegende Broschur der Gratulanten zum 80. Geburtstag des Autors. - Schutzumschlag leicht fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 5039

‎(HAKEN, Johann Christian Ludwig)‎

‎Amaranthen (ab 1808: Neue Amaranthen). Xeranthemum annuum. Vom Verfasser der grauen Mappe. 6 Bände.‎

‎Magdeburg, Keil, ab 1808 Heinrichshofen, 1802-11. Zusammen ca. 1900 S. Mit 6 gestochenen Titeln u. 6 gestochenen Frontispizen. Halbleder (4) u. Pappbände (2) d. Zeit (stark fleckig, beschabt u. bestoßen, Innengelenke angebrochen, Rücken teils eingerissen, 2 Rücken fast lose). [3 Warenabbildungen]‎

‎"Aber halt Freund! Nicht etymologisieren sollen Sie, und meinen Titel in seine syllabischen Bestandteile zerlegen: sondern hingehn, und von ihrem Gärtner eine Handvoll seiner Amaranthen begehren", so leitete Haken (1767-1835) seine sechsbändige, etwas obskure Aufsatzsammlung ein, benannt nach den auch bei den Zeitgenossen Wieland u. Brentano so beliebten "unverwelklichen" Blumen. Haken, der als Pfarrer von Symbow in Stolp mit Schleiermacher Freundschaft schloß u. 1807 Superintendent im pommerschen Treptow wurde, veröffentlichte neben seinen historischen auch mehrere belletristische Schriften, von denen die kürzeren in vorliegender Reihe versammelt sind. Dazu zählen u.a. "Die Anakonda. Ein ostindisches Abenteuer", "Die beiden Freier, oder Seelands und Töffels merkwürdigstes Lebensjahr", "Der Synodal-Convent im Lande Wursten", "Sieg der Weiblichkeit", oder auch "Trau, schau, wem? Eine liefländische Kriminalgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts". - ADB X, 396 f. - Meist etwas gebräunt u. braunfleckig, teilw. auch fingerfleckig. Je 2 Kupfertitel mit Stempeln von J. F. Schefold bzw. Schefold u. L(udwig) Stieda gemeinsam.‎

Referenz des Buchhändlers : 367078

‎Epiktet / Epictetus‎

‎Epicteti Enchiridion, et Cebetis Tabula, Graece & Latine. Mit einem gestochenen Frontispiz.‎

‎Lugdunum Batavorum (Brittenburg) & Amstflod: Gaasbekios 1670. 359 Seiten. Pergament mit durchgezogenen Bändern und handgestochenen Kapitalbändern (der Einband nachgedunkelt, etwas bestoßen, der Buchblock zwischen dem Frontispiz und dem Titelblatt leicht angebrochen, auf dem vorderen Vorsatzblatt kleine Annotationen von alter Hand, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar) 10 x 5,5 cm. [3 Warenabbildungen]‎

‎Schönes Exemplar der seltenen zweisprachigen Ausgabe des Handbüchleins vom berühmten Stoiker.‎

Referenz des Buchhändlers : 33392-ya8

‎FRÄNKEL, Hermann‎

‎Dichtung und Philosophie des frühen Griechentums. Eine Geschichte der griechischen Epik, Lyrik und Prosa bis zur Mitte des fünften Jahrhunderts. 4. Aufl.‎

‎München: Beck 1993. XIV, 636 S. Reg. Ln.mS. *neuwertig*.‎

Referenz des Buchhändlers : 130487

‎Alter, Franz Carl‎

‎Bibliographische Nachrichten von verschiedenen Ausgaben orientalischer Bibeltexte, und der Kirchenväter. Beigebunden: Gnomai didas kalikai (didaskalikai) oder Kurze Denksprüche in griechischen Versen über die Pflichten der Lehrer. Verfaßt von Edmund Smetana. (1. Aufl., Brünn, Johann Sylvester Siedler, 1787, altgriechisch-deutsche Ausgabe).‎

‎Wien, Johann Thomas Edl. v. Trattern, 1779. 1. Aufl., 2 Bände in 1. 222, 151 S. 8°, Halblederband der Zeit auf 5 Bünden.‎

‎Gesuchte Original-Ausgabe. Einband etwas bestoßen und mit Abrieb, Rückendeckel und Seiten gegen Ende mit kleinem Wurmstich (kein Textverlust), gestempelt, sonst von guter Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 197899

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Buch & Cafe Antiquarius]

€ 275,00 Kaufen

‎SOPHOKLES und Georg THUDICHUM (Übers.)‎

‎Sophokles. (König Oedipus).‎

‎Darmstadt, Carl Wilhelm Leske, 1855. Neue Bearbeitung. 304 S. Kl.-8°, kartonierter Band der Zeit.‎

‎Einband etwas bestoßen, in den Deckeln wenig gelockert, sonst schönes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 197898

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Buch & Cafe Antiquarius]

€ 25,00 Kaufen

‎STRODTMANN, Adolf‎

‎Die Arbeiterdichtung in Frankreich. Ausgewählte Lieder französischer Proletarier. In den Versmaßen der Originale übertragen, mit biographischer Einleitung versehen, und mit einem Anhang von Zeitgedichten von Victor Hugo.‎

‎London, Trübner, New York, Westermann u. Hamburg, Richter, (1863). LV, 234 S., 3 Bl. Anzeigen. Etwas späteres Halbleinen (Rückenbezug an den Gelenken mit kurzen Einrissen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Einzige Ausgabe, abgesehen von der Microfiche-Ausgabe 1990. Strodtmann, Herausgeber, Lyriker u. Übersetzer, Biograph u. Literaturkritiker, schildert hier die politische Situation im Frankreich Napoleons III: "Die unheimliche Stille jenes Landes wird ... durch keinen Gesang unterbrochen, der Despotismus durch kein Wort ... Es ist bekannt, mit welchem Eifer die französische Polizei den 'Proletariergesang der Marianne' (S. 210-212) verfolgt". Die Anthologie bietet Gedichte vor u. nach der Februarrevolution sowie einen Anhang von 6 Gedichten aus Hugo's Chatiments. Die Autoren sind Nähkastenarbeiter, Porzellanmaler, Handlungskomis u.a. - Fromm, VI, 28717. - Leicht gebräunt, Titelei stärker.‎

Referenz des Buchhändlers : 196239

‎Haller, Johannes‎

‎Dante. Dichter und Mensch.‎

‎Basel, Benno Schwabe & Co., (1954). 254, 1 S. Original-Pappnband mit Schutzumschlag. 1. Auflage. Name auf Vorsatz. Schnitt nur ganz leicht gebräunt, Umschlag lichtrandig u. abgegriffen, nur geringe Altersspuren. (Sammlung Klosterberg. Neue Folge)‎

Referenz des Buchhändlers : 33069AB

‎Johannessen, Matthias‎

‎Salmar a atomöld. - Psalmen im Atomzeitalter. -‎

‎Kön:, Seltmann und Hein, 1996. 104 Seiten, montierter OU., 23 x 15,5 cm.‎

‎Mit eigenhändiger Widmung und Signatur des Verfassers auf dem Vortitel. Die Widmung gilt Bernd Oetter (Diplomat, 1937-2022). - Zweisprachige Parallelausgabe (links Isländisch, rechts Deutsch). - Auswahl, Übersetzung und Nachwort von Wilhelm Friese. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 93817HB

Anzahl der Treffer : 20.070 (402 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 166 167 168 [169] 170 171 172 ... 204 236 268 300 332 364 396 ... 402 Nächste Seite Letzte Seite