Portal independiente de libreros profesionales

‎Italiano‎

Main

Padres del tema

‎Lingüística‎
Número de resultados : 57,742 (1155 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 655 656 657 [658] 659 660 661 ... 731 801 871 941 1011 1081 1151 ... 1155 Página siguiente Ultima página

‎KURKO LUIGI‎

‎SFERA E FUNZIONE DEL PRINCIPIO DI SUSSIDIARIETA'‎

‎Pontificia Università Lateranense, Roma. 1972. In-8. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 87 pages. Etiquette de code sur le dos. Tampons et annotation de bibliothèque sur le 1er plat et en page de titre. Dos muet.. . . . Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

‎Pontificia Universitas Lateranensis, Theses ad Lauream in Iure Canonico. Estratto della Tesi. Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

Referencia librero : RO40176327

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Libros de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 19.80 Comprar

‎KUR STANISLAW‎

‎SAMUELE DI DABRA WAGAG, UN SANTO DELLA CHIESA ETIOPICA‎

‎Pontificia Università Lateranense, Roma. 1969. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 66 pages. Etiquette de code sur le 1er plat. Tampons et annotation de bibliothèque sur le 1er plat et en page de titre. Pontificia Università Lateranense, Facoltà Teologia, Tesi du Laurea.‎

‎Kurella, Alfred‎

‎Mussolini ohne Maske. Der erste rote Reporter bereist Italien. 1.-10. Tsd.‎

‎Berlin, Neuer Deutscher Verlag, 1931. 8°, 279 Seiten. mit zahlreichen s/w. Photos auf Tafeln und 1 gefalteten Karte. Illustrierter Orig.Leinen.‎

‎= Universum-Bücherei; Bd. 99. - Erste Ausgabe. - Einband leicht wasserfleckig, Vorsätze leicht gewellt.‎

Referencia librero : 17251

‎Kurella, Alfred‎

‎Mussolini ohne Maske. Der erste rote Reporter bereist Italien.‎

‎Berlin, Universum-Bücherei für Alle, 1931. 8° (19 x 12,5 cm). 277 S. mit zahlreichen Abb. und s/w Photos auf Tafeln, 1 gefaltete Karte. Schwarzer Original-Leinenband. (=Universum-Bücherei; 99).‎

‎Erste Ausgabe, 1.-10. Tausend (Lorenz 114 / Melzwig 416.2), erschien parallel im Neuen Deutschen Verlag. Schrift in Antiqua. - 1 Rückengelenk aufgeplatzt sowie Rückentitel und Deckelillustration schwarz übermalt, innen gut erhalten.‎

Referencia librero : 6988AB

‎KURIC MIROSLAV‎

‎IL CONCETTO DI 'ELECTIO' IN TOMMASO D'AQUINO, INDAGINE LESSICOGRAFICA E DOTTRINALE (ESTRATTO DELLA TESI)‎

‎Pontificia Università Gregoriana, Roma. 2002. In-8 Carré. Broché. Très bon état. Couv. fraîche. Dos impeccable. Intérieur frais. 105 pages. Dos muet. Tampon sur le 1er plat. (Raro) Pontificia Università Gregoriana, Facoltà di Filosofia. Estratto della Tesi per il Dottorato.‎

‎KURKO LUIGI‎

‎SFERA E FUNZIONE DEL PRINCIPIO DI SUSSIDIARIETA'‎

‎Pontificia Università Lateranense, Roma. 1972. In-8 Carré. Broché. Bon état. Couv. convenable. Dos satisfaisant. Intérieur frais. 87 pages. Etiquette de code sur le dos. Tampons et annotation de bibliothèque sur le 1er plat et en page de titre. Dos muet. Pontificia Universitas Lateranensis, Theses ad Lauream in Iure Canonico. Estratto della Tesi.‎

‎Kurowski, Franz‎

‎Venedig. Das tausendjährige Weltreich im Mittelmeer.‎

‎München , Herbig Verlag, 1981.‎

‎8°, 347 Seiten mit zahlreichen Abb. auf Tafeln, Oleinen mit farbig illustr. OUmschlag - sehr guter Zustand - 1981 b61025 ISBN: 3776610115‎

Referencia librero : 45121

‎Kurth, Julius‎

‎Die Mosaiken der christlichen Ära. Erster Teil: Die Wandmosaiken von Ravenna. Mit 4 Tafeln in Gold und Farben und 28 andern Tafeln.‎

‎deutsche Bibelgesellschaft, Leipzig - Berlin, 1901. VIII, 292 Seiten, 4°, 28 x 21 cm, OHalbleinen‎

‎Einband mit leichten Gebrauchspuren, ansonsten tadellos.‎

Referencia librero : 38913

‎Kurverwaltung in Gardone Riviera (Hrsg.)‎

‎Gardasee : Salo - Gardone Riviera - Fasano‎

‎Italien, o.J. Faltblatt, gefaltet ca. DinA 5, schmales Hochformat, offen etwa 45x33 cm, beidseitig mit sw-Photos, dazu deutscher aufgeklebter Informations-Text, verschiedene weitere Überklebungen, sonst nur leicht kantenbeschabt und berieben, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand [3 Warenabbildungen]‎

‎Informationsbroschüre für den Gardasee für deutsche Touristen‎

Referencia librero : 51517di

‎Kurz Isolde‎

‎Florentiner Novellen‎

‎München (Goldmann) o.J. (= Goldmanns Gelbe Taschenbücher, Erste Auflage). 8°, illustrierte Originalbroschur (Taschenbuch, pocket) 200 S.,‎

‎papierbedingt gebräunt, letzte Seiten eselsohrig‎

Referencia librero : V13846

‎Kurz, Isolde‎

‎Die Stadt des Lebens : Schilderungen aus der Florentinischen Renaissance von 5. und 6. Aufl.‎

‎Stuttgart ; Berlin : Cotta 1911. VIII, 300 S. : Mit 16 Abb. ; 8°, Schrift: Fraktur / Altdeutsche Schrift., Eigentümerwidmung auf Vorsatzblatt gebundene Ausgabe, floraler Einband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎R-Kurz +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 47248

‎Kurz, Isolde‎

‎Die Stadt des Lebens. Schilderungen aus der Florentinischen Renaissance.‎

‎Leipzig, Hermann Seemann Nachfolger, (1902). 8°. 14 Abbildungen auf Tafeln, 281 S. 5 Bl. Illustr. OLn (Walter Tiemann). Kopfgoldschnitt.‎

‎WG 11 (irrtümlich Cotta). Sehr seltene 1. Ausgabe. Seit 1877 der Stadt eng verbunden, hatte sie 1900 ihre erste eigene Wohnung bezogen und ein Haus in Forte dei Marmi erworben. Mit Widmung in Bleistift auf dem Titel.‎

Referencia librero : 1496BB

‎Kurz, Isolde‎

‎Die Stadt des Lebens. Schilderungen aus der Florentinischen Renaissance.‎

‎Berlin, Cotta, 1920. Marmorierter Orig.-Halbleinenband, 300 Seiten, 8°. Mit 16 Abbildungen. Seiten papierbedingt etwas gebräunt. Gut erhaltenes Exemplar.‎

Referencia librero : 001056

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Libros de nebenmond]

€ 6.00 Comprar

‎Kurz, Isolde‎

‎Florentiner Novellen. 6. u. 7. Aufl.‎

‎Berlin, J.G.Cotta, 1913. 348 S. 18,5 cm. Privat. HALBPERGAMENT mit Pergamentecken, gebatikter Deckelbezug.‎

‎Widm. aV. Gut und sauber‎

Referencia librero : 88686

‎Kurz, Isolde (1853-1944)‎

‎Florentinische Erinnerungen.‎

‎München und Leipzig, Georg Müller, 1910. [7], 390, [2] S. Original-Leinenband mit Lesebändchen u. dreiseitigem Farbschnitt. Name auf Titelblatt, Exlibris u. Name auf letzter Textseite. Vorsätze, Einband u. Schnitt abgegriffen, angestaubt u. teils fleckig. Wenige Ränder leicht fleckig, sehr selten Einrisse an den Falzen.‎

‎- Erste Ausgabe - WG 2.18 - SW: Florenz‎

Referencia librero : 34714AB

‎Kutschmann, Th‎

‎Meisterwerke saracenisch-normannischer Kunst in Sicilien und Unteritalien. Ein Beitrag zur Kunstgeschichte des Mittelalters. 32 [recte 30] Tafeln in Lichtdruck und 8 Tafeln in Chromo-Facsimile-Druck mit reich illustriertem Texte [53 Abbildungen].‎

‎Berlin, Jäger, Kunstverlag 1900. Gr.-2° (49.5 x 36 cm). 47, (1) S., (38!) Tafeln (lose in Mappe). Original-Leinwand-Flügelmappe. Mappe stärker angestaubt, Rücken an Kopf und Fuß angeplatzt. Die Tafeln im äußeren weißen Rand teils geringf. gebräunt. Wenige Anmerkungen (Bleistift) im Text.‎

‎Innen sehr gut. Auch das Verzeichnis nennt (nur) 38 Tafeln.‎

Referencia librero : 42311AB

‎Kutter, Raimund & Braun, Andreas‎

‎Toskana. sehen & erleben.‎

‎München, Süddeutscher Verlag, 1988. 27 x 26 cm, 176 Seiten, mit zahlreichen Farbfotos, blaues Leinen, Original-Schutzumschlag. Schutzumschlag auf der Rückseite geknittert, Buch sehr gut erhalten.‎

‎Kunstdruckpapier‎

Referencia librero : 8015AB

Antiquariat.de

Steamhead Records & Books
DE - Rodgau-Nieder-Roden
[Libros de Steamhead Records & Books]

€ 8.00 Comprar

‎Kuypers, Franz‎

‎Rom. Zeiten, Menschen, Schicksale.‎

‎Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1927. Gr.8°. XIX, 583 S. mit zahlreichen teils ganzseitigen Abb. auf Tafeln und 2 doppelblattgroßen Plänen. Original-Leinenband.‎

‎Erste Ausgabe. Durch Register erschlossen. - Roms Geschichte von den Anfängen bis Garibaldi.‎

Referencia librero : 114702AB

‎Kuypers, Franz‎

‎Sizilien. Eine Wanderfahrt durch seine Kulturen.‎

‎München, Bruckmann, 1931. 8°. 375 S. mit ganzseitigen Abb. auf Tafeln. Original-Leinenband.‎

‎Erste Ausgabe. Mit Register.‎

Referencia librero : 58171AB

‎Kvas, Andrea -Barbara Casavecchia [Herausgeber/ Editor]‎

‎KVAS.‎

‎Berlin., Mousse Publ., 2014. 20 x 14 cm. 77 S., 1 Blatt. Illustrierter OKarton., 16240D Erste Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit zahlreichen farbigen Werkabbildungen versehen. Text in englischer und italienischer Sprache.‎

Referencia librero : 16240DB

‎Kytzler, Bernhard (Hrsg.)‎

‎Rom als Idee.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1993. 1993. VI S., (1), 346 S., mit einigen s/w Abbildungen. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- (= Wege der Forschung).- Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 94396

‎Kägi P.‎

‎"Biografia intellettuale di Marx (Collection ""Cultura libera"", n°7)"‎

‎Vallecchi. 1968. In-12. Broché. Etat d'usage, Couv. défraîchie, Dos satisfaisant, Papier jauni. 365 pages. Texte en italien. Rousseurs. 2 tampons sur la page de garde. Couverture rempliée.. . . . Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

‎Classification Dewey : 450-Italien, roumain, rhéto-romain‎

Referencia librero : RO60154314

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Libros de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 14.90 Comprar

‎Kähler, Heinz‎

‎Hadrian und seine Villa bei Tivoli. Deutsches Archäologisches Institut 9783640726943‎

‎Berlin : Mann 1950. 185 S. : mit 31 Abb. u. 16 Tafeln (Grundrisse und ; 4° Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎?In einer anmutigen Gegend von stiller Schönheit, die auf der einen Seite von Bergen begrenzt, auf der anderen nach der Ebene und Rom hin offen ist, liegt die Villa des Hadrians?Marmor, Stuck, farbiger Putz, die die Wände verkleideten, Gebälk, bunte Marmorsäulen, kostbare Marmor- oder Mosaikfußböden, sie alle sind gänzlich verloren. Die kühnen Gewölbe sind zum größten Teil eingestürzt. Die vielen von Hadrian gesammelten Kunstwerke schmücken die Gebäude nicht mehr. Wir kennen sie nur aus den europäischen Museen. Aber trotz aller ihr durch Zeit und Mensch zugefügten Verwüstungen hat die Villa bis heute ihren Zauber bewahrt und das wegen der Großartigkeit ihrer von jahrhundertealten Bäumen umgebenen Ruinen.?Eben ?die schönste antike Ruinenlandschaft auf dem Boden Italiens?, wie der Archäologe Heinz Kähler sie einst bezeichnete. Der römische Kaiser Hadrian, welcher von 76 n. Chr. bis 138 n. Chr. lebte und im Jahre 117 der Nachfolger Trajans wurde, ließ sich ca. 40 km östlich von Rom in den Jahren 118 ? 134 n. Chr. die so genannte Villa Hadriana erbauen. Eigentlich ist sie mit dem landläufigen Begriff Villa nicht zu fassen, denn allein ihr Areal von nahezu anderthalb Quadratkilometern, spricht ihr dieses ab. Aus heutiger Sicht, handelt es sich um die größte aller kaiserlichen Villenanlagen, die jemals in der Antike geschaffen worden ist. Man geht davon aus, dass sich zeitweilig wohl bis zu 20000 Menschen innerhalb der Villa Hadriana aufgehalten haben, was darin zu begründen ist, dass die Anlage nicht nur als Sommerresidenz bzw. Alterssitz des Kaisers diente, sondern auch Teile der kaiserlichen Verwaltung partiell dort untergebracht waren. Über den Ursprung der Villa Hadriana sind sich die Historiker gegenwärtig jedoch nicht einig. Als bewiesen gilt zwar, dass der nordöstliche Teil der Anlage einen älteren Nukleus enthält, wie und wann dieser aber in den Besitz Hadrians kam, bleibt strittig. Sabine Poeschel beschreibt in ihrem Buch ?Rom mit Ostia Antica, Tivoli und Villa Hadriana?, dass der nordöstliche Teil der Anlage mit einigen älteren Bauten aus der republikanischen Zeit stammt und Hadrian diesen schon vor seiner Inthronisierung als Imperator vom Vater seiner Gattin Sabina geerbt hat. Des Weiteren geht sie davon aus, dass dieser ältere Teil wohl in Anlage und Aufbau der so genannten Mysterien- Villa in Pompeji ähnlich gewesen sein wird... Rom +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 60495

‎Kämmer, Franco‎

‎Entwurf einer Vegetationskarte des Monte-Argenmtario-Gebietes (Toscana, Italien). 2. Auflage,‎

‎Selbstverlag, Freiburg im Breisgau 1979. 3 Seiten und 16 ganzseitige Karten, 4°, Original-Karton (Softcover), Einband leicht knitterig, innen am Kopfschnitt leicht wellig, insgesamt gutes und innen sauberes Exemplar,‎

Referencia librero : 123321

Antiquariat.de

Antiquariat Silvanus
DE - Ahrbrück
[Libros de Antiquariat Silvanus]

€ 34.50 Comprar

‎Köhler, Franz Heinrich‎

‎Malerische Wanderungen durch die Alterthümer im Rom und der Campagna. Nach den Schilderungen von Adler, Bonstetten, Fr. Brun, Burton, Kephalides, Kotzebue, Matthisson, Chr. Müller, Neigebaur, E. v. d. Recke, Sachse, Sickler u. A.‎

‎Leipzig, Verlag des Herausgebers, 1829. 8°. 54 S. mit 36 Ansichten nach den Zeichnungen von G. Piranesi und einem Plane (auf 18 lithogr. Tafeln). Lockere Interims-Broschur. Erster Theil (von 2). (Durchgehend stockfl., eselsohrig).‎

Referencia librero : 206132CB

‎Köhler, Johann David‎

‎De Ardoino Marchione Eporediae electo post imp. Ottonem III. et ab Henrico I aug. profligato rege Italiae praeside Ioanne Davide Koelero circulariter disseret Iohannes Martinus Endter Norimbergensis.‎

‎Altdorf, Magnus Daniel Meyer, 1730. 44 S. Mit gefalteter Stammtafel. 4°. Moderne Broschur.‎

‎Historische Dissertation über Markgraf Arduin von Ivrea, Kopf der Opposition in Reichsitalien und von dieser 1002 nach dem Tode Ottos III. zum König von Italien ausgerufen. - Köhler (1684-1755) war seit 1711 Professor (erst Logik, dann Geschichte) in Altdorf und verfaßte eine ganze Reihe einflußreicher Schriften. Von den zahlreichen von ihm betreuten Dissertationen und Disputationen sind "manche von unverkennbarem Werthe" (ADB XVI, 443). - Schönes Exemplar.‎

Referencia librero : 11227

‎Köll, Lois‎

‎Sommerkurzführer der Ortler-Gruppe für Wanderer und Bergsteiger.‎

‎München : Bergverlag Rother, o.J.(ca.1960). 1 Wanderkarte (1.50.000), 3 Kt.Sk, 40 S kl.-8°, ill. OBr‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Referencia librero : 33285

Antiquariat.de

Alpen-Antiquariat
DE - München
[Libros de Alpen-Antiquariat]

€ 5.00 Comprar

‎Kölle, Fr‎

‎Italiens Zukunft. Beiträge zur Berechnung der Erfolge der gegenwärtigen Bewegung.‎

‎Stuttgart u. Tübingen, Cotta 1848. VIII, 327 S., Ln. d. Zt. m. RüTit., Orig.Umschlag auf den Spiegeln aufkaschiert, verso flieg. Vorsatz hs. Vermerke, tlw. etw. braunfleckig.‎

Referencia librero : HIST0297

‎KÖLLE, Friedrich‎

‎Italiens Zukunft. Beiträge zu Berechnung der Erfolge der gegenwärtigen Bewegung.‎

‎Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1848. VIII, 327 S. Bibl.-Hlwd der Zeit (Stempel auf Titel).‎

‎Erste Ausgabe; selten.- Goed. VIII, 254, 9. - Konservatives Werk des Diplomaten und württembergischen Geschäftsträgers beim Papst und Mitbegründers der "Deutschen Vierteljahresschrift" Kölle (1781-1848). - Titel stockfleckig.‎

Referencia librero : 3361358

‎König, Ingemar‎

‎Caput mundi‎

‎Rom - Weltstadt der Antike. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, 2009. 4to. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. 144 S. Farbiger Or.-Pp.‎

Referencia librero : 184067

‎König, Malte‎

‎Kooperation als Machtkampf. Das faschistische Achsenbündnis Berlin-Rom im Krieg 1940/41.‎

‎Köln: SH-Verlag 2007. 368 Seiten. Illustrierter original Pappband (gering berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und absolut sauberes Exemplar). Gr.-8°.‎

‎Erste Ausgabe. [= Italien in der Moderne, Band 14].‎

Referencia librero : 33749-yb1

‎König, René‎

‎Niccolo Macchiavelli‎

‎Zur Krisenanalyse einer Zeitenwende. Erlenbach-Zürich, Rentsch, (1941). 352 S. Or.-Lwd.; minimal stockfleckig.‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempel auf Vorsatz u. Titel, sonst gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 196501

‎König, René‎

‎Niccolo Machiavelli. Zur Krisenanalyse einer Zeitenwende.‎

‎Erlenbach-Zürich, Eugen Rentsch (1941). * 352 Seiten. 23 x 14 cm. Grüner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelvignette.‎

‎*** Erste Ausgabe. - Frühe Arbeit des bekannten Soziologen (1906-1992), der nach dem gescheiterten Versuch einer Habilitation unter den Nationalsozialisten ins Schweizer Exil ging und ab 1949 in Köln lehrte. - Papierbedingt gebräunt, sonst schön erhalten.‎

Referencia librero : 124308

‎König, René und Niccolo Machiavelli‎

‎Niccolo Machiavelli : zur Krisenanalyse eine Zeitenwende.‎

‎München, Wien : Hanser 1979. 357 S. ; 21 cm, mit Schutzumschlag, Eigentümersignatur auf Vorsatzblatt Lw., gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Inhalt: Santa Croce, Die Legende, Durchbruch zur Wirklichkeit, Zur Krisenstruktur der Renaissance, Die Praxis des Tatsächlichen, Das Exil, Die Discorsi oder der Entwurf einer Krisenanalyse, Der Principe oder die Utopie des freien Italiens, Ironie und Waffen, Das Problem der Form Phil M 9783446127319 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 38044

‎Königlich Neapolitanische Truppe‎

‎1820-1821‎

‎3 handkolorierte Uniformtafeln (25 : 17,5 cm) aus: Knötel, Richard, Uniformenkunde. Lose Blätter zur Geschichte der Entwickelung der militärischen Tracht", Bd.IV (Taf. 10, 30 u. 55). Rathenow, Babenzien, 1893. [3 Warenabbildungen]‎

‎Gering gebräunt, ein Blatt mit Knickspur an der unteren Ecke.‎

Referencia librero : 148905

‎Körner, Friedrich (Hrsg.)‎

‎Illustrirte geographische Bilder aus Oesterreich. In Schilderungen aus Natur, Geschichte, Industrie und Volksleben.‎

‎Leipzig, Otto Spamer, 1856. 2 Bde. XII/148 u. VI/210 S., m. ca. 150 in den Text gedr. Abb., Titelbild., Beil., Tondruckbild., u.a. Or.-Ln., verg. Rü.-Ti., blindgepr. Deckelornament., marmor. Seitenbl., Vors. stellenw. fl., sonst guter Zust., Stempel u. Besitzereintr.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail. 1. Bd.: Bilder aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Steiermark, nebst einer Einleitung: das Kaiserthum Oesterreich und sein Herrscherhaus. 2. Bd.: Bilder aus Thyrol, Kärnthen, Krain, dem Küstenlande und Triest, sowie der Lombardie und Venedig.‎

Referencia librero : 12865AB

‎Körner, Friedrich und Josef Wenzig (Hrsg.)‎

‎Illustrirte geographische Bilder aus Oesterreich. In Schilderungen aus Natur, Geschichte, Industrie und Volksleben. 2 Teile in 1 Bänden.‎

‎Leipzig, Spamer 1856. XII, 148 S., über 60 Textabb., 1 Titelbild, 1 Beil.; VI, 210 S., 90 Textabb., 1 Titelbild, 2 Tondrucktaf., OLn., Rückenkanten rissig, Ecken u. Kapitale berieben, schief gelesen. 1. Bd.: Bilder aus Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg und Steiermark, nebst einer Einleitung: das Kaiserhaus Oesterreich und sein Herrscherhaus. 2. Bd.: Bilder aus Tyrol, Kärnthen, Krain, dem Küstenlande und Triest sowie der Lombardei und Venedig.‎

Referencia librero : AUST2447a

‎Körner, Hans-Michael (Herausgeber)‎

‎Bayern und Italien. Kontinuität und Wandel ihrer traditionellen Bindungen. [Herausgegeben von Hans-Michael Körner und Florian Schuller].‎

‎Lindenberg im Allgäu: Kunstverlag Josef Fink 2010. 344 Seiten. Mit einigen schwarz-weißen Abbildungen. 8° (17,5-22,5 cm). Illustrierte Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Minimale Lagerspuren, sonst sehr gut und sauber. ISBN: 9783898706377‎

Referencia librero : 2137396

‎Köster-Lösche, Kari‎

‎Die Rückkehr der Hakima : Roman.‎

‎München : List, c 2002. 479 S. : Kt. im hinteren Spiegel. 8°. 4. Aufl., 3. Aufl. dieser Ausg. Bibl.- Einbd. mit Lesebändchen.‎

‎Zustand: Bibl.-Ex., akzeptabel erhalten.‎

Referencia librero : 46296

‎Kötzsche-Breitenbruch, L‎

‎Die neue Katakombe an d. Via Latina in Rom. Untersuch. zur Ikonographie d. alttestamentl. Wandmalereien.‎

‎Münster, Aschendorff, 1976. 4°. M. 28 Taf. u. 11 Anh. 132 S. OLwd. (Jahrb. f. Antike u. Christentum. Erg.-Bd. 4).‎

Referencia librero : 121828

‎Kötzsche-Breitenbruch, Lieselotte‎

‎Die neue Katakombe an der Via Latina in Rom. Untersuchungen zur Ikonographie der alttestamentlichen Wandmalereien. von / Jahrbuch für Antike und Christentum ; 4‎

‎Münster, Westfalen : Aschendorff 1976. 132 S., 11, 28 Bl. : Ill., graph. Darst. ; 28 cm, mit Schutzumschlag gebundene Ausgabe, Leinen, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎INHALTSVERZEICHNIS Vorwort. 5 Einleitung. 7 I. Die Katakombe. 9 1. Anlage und Typus. 9 2. Entstehungszeit. 13 II. Methodische Voraussetzungen . 15 1. Die Bildüberlieferung der alttestamentlichen Textillustration. 17 a. Wandmalerei, Mosaik, Skulptur und Kleinkunst. 17 b. Buchmalerei. 27 2. Römische Buchmalerei in der Spätantike. 38 Exkurs: Das Losgerät. 42 III. Ikonographische Untersuchungen. 46 1. Die Vertreibung Adams und Evas aus dem Paradies. 46 2. Die Trauer Adams und Evas und das Erstlingsopfer Kains und Abels . 48 3. Noe und seine Frau in der Arche. 51 4. Die Trunkenheit des Noe. 55 5. Die Vision des Abraham bei Mambre. 56 6. Die Flucht des Lot. 60 7. Das Opfer des Abraham. 61 8. Isaak segnet seinen Sohn Jakob. 65 9. Die Vision des Jakob bei Bethel.. 66 10. Die Träume des Joseph. 70 11. Die Brüder vor Joseph in Ägypten . 72 12. Der Einzug Jakobs in Ägypten.. 73 13. Jakob segnet Ephraim und Manasse . 74 14. Die Auffindung des Moses im Nil. 76 15. Der Durchzug der Israeliten durch das Rote Meer . 79 16. Balaam auf der Eselin begegnet dem Engel. 83 17. Phinees trägt Zambri und Cozbi auf seiner Lanze. 85 18. Moses spricht zu den Israeliten. 87 19. Samsons Kampf mit dem Löwen, Bienen entschwärmen dem Löwenkadaver ... 89 20. Samson jagt die Füchse in die Felder der Philister. 91 21. Samson erschlägt die Philister mit dem Eselskinnbacken. 92 22. Absalom hängt an der Eiche. 93 23. Die Himmelfahrt des Elias. 95 Exkurs: Der bärtige Engel. 97 Zusammenfassung. 103 Abkürzungsverzeichnis.110 Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur.112 Register.117 Bilderläuterungen . 128 Rom 9783402070765 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 67393

‎Kübler, Arnold‎

‎Babette, herzlichen Gruss. Vorwiegend wahre Berichte und Zeichnungen‎

‎Zürich, Ex Libris Verlag AG, 1967, Auflage: 1. Leinen, gebunden; mit farbig illustriertem Schutzumschlag / Anz. Seiten: 318 / 17 x 24,5 cm / mit zahlreichen schwarzweissen Illustrationen des Verfassers / Zustand: schönes Exemplar; Vorderdeckel etwas fleckig, Schutzumschlag leicht berieben und am Rücken gebräunt‎

Referencia librero : 52718

‎Kübler, Peter und Hugo Reider‎

‎Kampf um die drei Zinnen. Das Herzstück der Sextener Dolomiten 1915 - 1917 und heute.‎

‎Bozen, Athesia Verlag, 1997.‎

‎8°, 190 Seiten mit zahlreichen s/w-Abb. und Karten teilw. auf Tafeln, farbig illustr. OKart. - sehr guter Zustand - 1997. c111837 ISBN: 8870142310‎

Referencia librero : 247527

‎Kübler, Peter und Hugo Reider‎

‎Kampf um die drei Zinnen. Das Herzstück der Sextener Dolomiten 1915 - 1917 und heute.‎

‎Bozen, Athesia Verlag, 1988.‎

‎8°, 190 Seiten mit zahlreichen s/w-Abb. und Karten teilw. auf Tafeln, farbig illustr. OKart. - guter Zustand - 1988. c113981 ISBN: 8870142310‎

Referencia librero : 257573

‎Kübler, Peter und Hugo Reider‎

‎Krieg um Sexten - Die westlichen Karnischen Alpen und das Kreuzberggebiet im Ersten Weltkrieg mit Tourenbeschreibungen für heute.‎

‎Bozen, Athesia Verlag, 1996.‎

‎8°, 184 Seiten mit zahlreichen s/w-Abb. und Karten teilw. auf Tafeln, farbig illustr. OKart. - sehr guter Zustand - 1996. c111838 ISBN: 8870144348‎

Referencia librero : 247528

‎Küchler, Carl Gotthelf - 1807 Taubenheim/Oberlausitz - Rom 1843‎

‎Raub des Hylas. (Ovid, Metamorphosen 7. 1 ff.).‎

‎o.J. Öl, auf Leinwand, links unten auf einem Stein signiert und datiert ?C. Küchler / pinx. / Roma 1836?. 29:22,5 cm. - Mit vereinzelten winzigen Retuschen. Auf einem verso aufgeklebten Etikett einer alten Sammlung in brauner Feder bezeichnet ?N. 5. / L.W.S. / Küchler Dresden.? Provenienz: Familie Küchler, Dresden.‎

‎Küchler begann 1822 sein Studium an der Dresdener Akademie bei Ferdinand Hartmann (1774-1842), Carl Christian Vogel von Vogelstein (1788-1868), Johann Carl Rösler (1775-1845) und Ephraim Gottlieb Krüger (1756-1834). In den Jahren 1823-1828, 1830 und 1837 beteiligte er sich an den Akademischen Kunstausstellungen in Dresden. 1829 war er mit drei Stichen im Dresdener Kunstverein vertreten. Im folgenden Jahr ging er nach Posen, wo er als Zeichenlehrer bei einer adligen Familie tätig war. In Begleitung des Malers Robert Kummer (1810-1889) trat er 1834 eine Reise nach Italien an und ist von 1835-1843 in Rom nachweisbar. In dieser Zeit wohnte er an der Piazza Barberini 65. Bald suchte er Kontakt zu den in Rom führenden Künstlern und radierte für das 1836 begründete Erinnerungsbuch der deutschen Künstler Porträts von Joseph Anton Koch, Friedrich Overbeck, Johann Christian Reinhart, Berthel Thorvaldsen, Johann Martin Wagner, die 1839 unter dem Titel: Bildnisse der berühmtesten Künstler unserer Zeit, bei G.G. Lange in Darmstadt erschienen. 1838 beteiligte er sich an der Atelierausstellung der deutschen Künstler in Rom im Atelier des Dresdener Malers Dietrich Wilhelm Lindau (1799-1862) mit einem Selbstbildnis in Aquarell und einem zweiten Aquarell. Im Sommer 1839 zeigte Küchler auf der 1. Ausstellung des Kölner Kunstvereins ein Aquarell mit demselben Titel unser oben beschriebenes Gemälde zusammen mit den Künstlerbildnissen (vgl. Ausst. Katalog: Porträts deutscher Künstler in Rom zur Zeit der Romantik. Rom 2008, S. 124, Nr. V.13, Spalte 2). 1839 besucht Küchler Capri, danach lebte er bis zu seinem Tode in Rom. Hylas, Eromenos des Herakles, wurde auf der Argonautenfahrt in Chios an der Propontis beim Wasserholen von den Quellnymphen wegen seiner Schönheit geraubt. Noch in hellenist. Zeit streiften jährlich die Leute von Chios durch die Wälder und ein Priester rief dreimal den Namen Hylas?, wie in der Sage einst Herakles. Angeregt zu diesem Bildthema wurde Küchler vermutlich von dem 1830 auf der Berliner Kunstausstellung gezeigten gleichnamigen Gemälde von Carl Ferdinand Sohn (1805-1867). Auch Joseph Anton Kochs 1832 entstandenes Gemälde ?Landschaft mit dem Raub des Hylas?, das durch die Vermittlung August Kestners noch im Entstehungsjahr 1832 vom Städel Museum, Frankfurt, (Inv. Nr. 849) erworben werden konnte, mag zur Wahl des Bildthemas beigetragen haben. (Vgl. Ausst. Katalog: Chr. von Holst, Joseph Anton Koch 1768-1839. Ansichten der Natur. Stuttgart 1989, Nr. 157, Abb. 245 sowie Farbabb. 246).‎

Referencia librero : 25-G

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Libros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 8,800.00 Comprar

‎Küchler, Heinz‎

‎Fregi mostrine distintivi della R.S.I Qu.-8°. [72] S. Illustrierte OBroschur (etwas stockfleckig)‎

‎Mailand, Intergest, (1974). Insgesamt gutes Exemplar.‎

Referencia librero : H305

‎Kühebacher, Egon‎

‎Die Ortsnamen Südtirols und ihre Geschichte. Band1: Die geschichtlich gewachsenen Namen der Gemeinden, Fraktionen und Weiler. Herausgegeben vom Landesdenkmalamt Bozen.‎

‎Bozen, Verlagsanstalt Athesia, 1991. 4°. 25 x 18 cm. 548 Seiten. Gebundener Original-Pappband.‎

‎1. Auflage. Buchrücken leicht gedunkelt, ansonsten sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 62859BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€ 24.00 Comprar

‎Kühebacher, Egon‎

‎Kirche und Museum des Stiftes Innichen. Begleiter und Führer bei der Betrachtung der Kulturdenkmäler und Kunstwerke des ältesten Tiroler Stiftes.‎

‎Bozen, Verl.-Anst. Athesia, 1993. 8°. 328 S., zahlreiche Farb- und sw-Abbildungen, Pappband (leicht lichtrandig; Einband leicht berieben; gut erhalten)‎

Referencia librero : 56779BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Libros de Bücher Eule]

€ 50.00 Comprar

‎Kühn, Alfred‎

‎La teoria dell'ereditarieta. Traduzione di Claudio Barigozzi.‎

‎Torino, Giulio Einaudi, 1942. 8°. Mit zahlreichen Abbildungen. 276 S., Orig.-Kart. Einband etwas berieben und angeschmutzt.‎

Referencia librero : 26857

Número de resultados : 57,742 (1155 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 655 656 657 [658] 659 660 661 ... 731 801 871 941 1011 1081 1151 ... 1155 Página siguiente Ultima página