Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Italien‎

Main

Eltern des Themas

‎Linguistique‎
Anzahl der Treffer : 57,742 (1155 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 988 989 990 [991] 992 993 994 ... 1016 1038 1060 1082 1104 1126 1148 ... 1155 Nächste Seite Letzte Seite

‎SCHEFOLD, Karl:‎

‎Vergessenes Pompeji. Unveröffentlichte Bilder Römischer Wanddekorationen in geschichtlicher Folge.‎

‎Bern & München, Francke, 1962, in-4to, 218 S. + 180 Tafeln (davon 16 farbigen), Original-Leinenband mit OU.‎

Referenz des Buchhändlers : 62247aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 19.11 Kaufen

‎SCHIFANO Laurence‎

‎Visconti, les feux de la passion. Collection : Champs, Contre-champs, N° 512 .‎

‎Paris, Flammarion/Champs, 1989. 11 x 18, 527 pp., quelques illustrations en N/B, broché, bon état (dos défraîchi).‎

Referenz des Buchhändlers : 78466 ISBN : 2080815121

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Librairie Ausone]

€ 12.00 Kaufen

‎Schmidt-Buhl, K(arl):‎

‎Von der Zugspitze in die Dolomiten. Eine Sommerfahrt. + Die Berghotels der Zugspitzbahnen. Faltbl. Prospekt.‎

‎Stuttgart, Süddeutsches Verlags-Institut, o.J. (1899), in-8vo, 3 Bl. + 200 S., Mit 19 Abb. nach Fotografien + dazu 1 Blatt: Eine Zugspitze-Expedition (Kol. Lithographie. 1878), Orig.-Leinenband mit farbig illustr. (Fritz Bergen). Rotschnitt, original Vorsatzblätter, schönes Exemplar.‎

‎Einzige Ausgabe dieser Schilderung einer 14tägigen, vermutlich im August 1898 unternommenen Wanderung von Partenkirchen über die Oetztaler und Stubaier Alpen bis nach Toblach in den Dolomiten, wobei der Autor es sich angelegen sein ließ, möglichst viele Berge auch zu besteigen. Seine Erlebnisse schildert er lebhaft und mit vielen hübschen Details. Der 1850 im württembergischen Ludwigsburg geborene Schmidt-Buhl war anfänglich Lehrer, bevor er 1891 Chefredakteur und Herausgeber der politischen Zeitschrift "Der Beobachter", Organ der Württembergischen Demokratischen Volkspartei, wurde, was er auch bis Anfang der 1920er Jahre blieb. Seine journalistische Neugier gepaart mit seinem liberalen Schwabentum machen sich auch in seinem Reisebericht - wohltuend - bemerkbar. Kosch 15, Sp. 433. Perret 3960. image disp.‎

Referenz des Buchhändlers : 139211aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 95.57 Kaufen

‎Schaaff, Joh. Chr. Ludw‎

‎Antiquitäten und Archäologie der Griechen und Römer‎

‎Magdeburg, Heinrichshofen, 1808. 1 Bl., XVIII, 354 S., 1 Bl. Marmor. Pp.d.Zt.; Rücken mit Fehlstelle (ca. 2 cm) am Unterrand, Kanten beschabt. (Encyclopädie der class. Alterthumskunde, 2). [3 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe des zweiten Teils von Schaafs häufig wieder aufgelegten und umgearbeiteten Lehrbuchs. Behandelt werden Geographie und Verfassung Griechenlands und Roms sowie Kunstgeschichte und Architektur. Der fehlende Band 1 (bereits 1806 erschienen) behandelte Mythologie und Literaturgeschichte. - Mit Namenseintrag von E(mil) Remigius Frey (dat. 1820), Basler Politiker u. Obergerichtspräsident. Innendeckel mit hübschem, gestochenen Exlibris mit Einhorn-Motiv von I. R. Frey und Motto "Wer Frey darf denken denket wol".‎

Referenz des Buchhändlers : 25672

‎Schaal, Hans‎

‎Ostia. Der Welthafen Roms.‎

‎Bremen, Walter Dorn Verlag, 1957. Leinen‎

‎8°, 200 Seiten mit 25 Textabbildungen und XXIV Tafeln im Anhang, Original-Leinen mit Goldprägung und farbig illustr. Original-Umschlag - guter Zustand - 1957. b17834‎

Referenz des Buchhändlers : 19922

‎Schaal, Hans‎

‎Ostia. Der Welthafen Roms.‎

‎Bremen, Walter Dorn Verlag, 1957. Leinen‎

‎8°, 200 Seiten mit 25 Textabbildungen und XXIV Tafeln im Anhang, Original-Leinen mit Goldprägung und farbig illustr. Original-Umschlag - Umschlag leicht ber. sonst guter Zustand - 1957. b17832‎

Referenz des Buchhändlers : 19920

‎Schaal, Hans‎

‎Ostia. Der Welthafen Roms.‎

‎Bremen, Walter Dorn Verlag, 1957. Leinen‎

‎8°, 200 Seiten mit 25 Textabbildungen und XXIV Tafeln im Anhang, Original-Leinen mit Goldprägung und farbig illustr. Original-Umschlag - Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren sonst guter Zustand - 1957. b17830‎

Referenz des Buchhändlers : 19919

‎Schaar, Eckhard (Mitwirkender) und David (Mitwirkender) Klemm‎

‎Italienische Zeichnungen der Renaissance : aus dem Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle ; [Katalog zur Ausstellung "Italienische Zeichnungen der Renaissance" aus den Beständen des Kupferstichkabinettes der Hamburger Kunsthalle, Hamburger Kunsthalle, 17. Januar bis 23. März 1997]. [Katalog: Eckhard Schaar, unter wiss. und red. Mithilfe von David Klemm]‎

‎Ostfildern-Ruit : Hatje 1997. 120 S. : überw. Ill. ; 29 cm Pappe 0‎

‎Zustand: Pappeinband, untere Ecken etwas gestaucht, ohne Schutzumschlag --- Inhalt: Italienische Zeichnungen der Renaissance : aus dem Kupferstichkabinett der Hamburger Kunsthalle ; [Katalog zur Ausstellung "Italienische Zeichnungen der Renaissance" aus den Beständen des Kupferstichkabinettes der Hamburger Kunsthalle, Hamburger Kunsthalle, 17. Januar bis 23. März 1997]. ORA4-9 ISBN: 9783775706629‎

Referenz des Buchhändlers : 70231

Antiquariat.de

Antiquariat Biebusch
DE - Lilienthal
[Bücher von Antiquariat Biebusch]

€ 10.00 Kaufen

‎Schaarschmidt, Friedrich‎

‎Aus Kunst und Leben. Studien und Reisebilder.‎

‎München, Bruckmann 1901. 4 Bl., 224 S., 1 Bl., okart., unaufgeschnitten, Einband u, Schnitt bestaubt. Erste Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : EEzz4195

‎Schaarschmidt, Friedrich‎

‎Aus Kunst und Leben. Studien und Reisebilder.‎

‎München, Bruckmann 1901. (8), 224 S., OBrosch. (kl. Läsuren). 2 Ecken etw. angeknickt. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA. OBrosch. (kl. Läsuren). 2 Ecken etw. angeknickt. Insges. gutes, unbeschnittenes Exemplar. EA.‎

‎* Der Maler der Düsseldorfer Schule befasst sich mit den Themenbereichen "Von alter und neuer Kunst" (Die Lampe im Altertum; Gabriel Ritter von Grupello; Goethe in seinen Beziehungen zu rheinischen Künstlern u.a.) u. "Aus Italien" (Italienische Türklopfer; Mediceische Villen u. Gärten bei Florenz; Torre al Gallo; Neapel; Von Capri nach Ischia).‎

Referenz des Buchhändlers : 91987AB

‎Schaarschmidt, Friedrich‎

‎Studien und Reisebilder.‎

‎München, Bruckmann, 1901. 3 Bll., 224(2) S. HLn. d. Zt. m. verg. Ldr.-RSch. (minimal berieben, bestoßen u. fleckig).‎

‎Inhalt: Von alter und neuer Kunst (= 120 S.) und: Aus Italien (= 100 S.).‎

Referenz des Buchhändlers : 76036AB

‎Schack, A.F.v‎

‎Geschichte d. Normannen in Sicilien. Bd. 1 u. Bd. 2/1 (nur 4.-5. Buch).‎

‎Stuttgart; Leipzig; Berlin; Wien, Dt. Verlagsanst. 1889. XVI, 322; 144 S. Hlwd. Einbd. etwas berieben. Priv. St. u. Sign. verso Tit. M. einigen Anmerk. im Text.‎

‎Der Dichter, Übersetzer und Kunstsammler Adolf Friedrich Graf von Schack (1815 - 1894) zählt zu d. bedeutendsten ihrer Art im 19. Jahrhundert in Deutschland.‎

Referenz des Buchhändlers : 176744

‎Schack, Adolf Friedrich v‎

‎Geschichte der Normannen in Sicilien.‎

‎Stuttgart, u.a., Deutsche Verlags Anstalt, 1889. Ca. 21 x 14,5 cm. XVI S., 323 Seiten; (6) S., 380 Seiten. Rote Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung. 2 Bände.‎

‎Rücken ca. 1 cm aufgeplatzt. Mit Exlibris. Seiten papierbedingt etwas gebräunt. Aus dem Inhalt u.a.: Eroberung Siciliens; Beschreibung Palermos von Ibn Haukal; Großgraf Roger II; König Wilhelm I.; König Tankred - Untergang des normannischen Reiches in Sicilien; Bericht des Arabers Ibn Dschubair über seine Reise in Sicilien.‎

Referenz des Buchhändlers : 53635AB

‎Schack, Adolf Friedrich von‎

‎Geschichte der Normannen in Sicilien.‎

‎Stuttgart:, Deutsche Verlagsanstalt, 1889. 8°. XVI, 322; 382 S., Halbleder mit goldgeprägter Rückenschrift 2 Bände. (Bibliotheksexemplar; Bibliotheksvermerke; Stempel auf Titelblatt; Einband berieben; Papier altersbedingt gebräunt;‎

Referenz des Buchhändlers : 80463BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Bücher von Bücher Eule]

€ 64.00 Kaufen

‎Schack, Adolf Friedrich von‎

‎Geschichte der Normannen in Sizilien. Adolf Friedrich Graf v. Schack‎

‎Essen : Phaidon-Verl. [1997]. 351 S. : Ill. ; 22 cm + Kt.-Beil. (1 Bl.), mit Schutzumschlag Top Zustand, Pp., gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband, Exemplar in sehr gutem Erhaltungszustand‎

‎Die Normannen kamen aus dem hohen Norden, waren als grobschlächtige Raufbolde verschrien und schufen sich auf Sizilien ein blühendes Königreich, das im europäischen Mittelalter seinesgleichen suchte. In nur vier Generationen machten die Normannen Sizilien zur reichsten Region Europas und trieben Handel, Wissenschaften und Architektur zu ungeahnter Blüte. Als sie nach gut 100 Jahren von der Bildfläche verschwanden, sollten sie die letzten Herrscher gewesen sein, die der Insel Wohlstand und Reichtum brachten. Rom 9783888511967 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referenz des Buchhändlers : 59927

‎Schaefer, Paul‎

‎Das Sottocenere im Mittelalter. Ein Beitrag zur Geschichte der Südschweiz und des italienischen Mittelaters.‎

‎Aarau, Krauss, 1931. VI, 496 S. 1 separate mehrfach gefalt. Karte. Gr.-8°. OKart. (Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe dieser Geschichte des südlichen Tessins (Sottoceneri) mit den Bezirken Lugano und Mendrisio im Mittelalter. - Papierbedingt gebräunt, vereinzelte Anstreichungen. Vorsatz gestempelt.‎

Referenz des Buchhändlers : 14887

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Bücher von Matthäus Truppe]

€ 42.80 Kaufen

‎SCHAEFFER, EMIL‎

‎Raffaels Sixtinische Madonna als Erlebniis der Nachwelt.‎

‎Dresden, Wolfgang Jess Verlag 1955. Oleinen, 8 (kleines Format), 125 S., mit Abb. auf Tafeln, 2. Auflage (die 1. Aufl. erschien1927 im gleichen Verlag)e Einband Gebrauchsspuren, Rücken oben leicht bestoßen. Hardcover‎

Referenz des Buchhändlers : 3758

‎Schaeffer, Emil‎

‎Von Bildern und Menschen der Renaissance.‎

‎Berlin, Julius Bard, 1914. 222 S. Mit 30 s/w Abb. a. Taf. 21,5 cm. Orig. GANZPERGAMENT mit RSchild und Kopfgoldschnitt.‎

‎Als erstes Buch in der Mediaeval-Schrift von Peter Behrens gedruckt in der Ohlenrotschen Buchdruckerei Georg Richters zu Erfurt im Herbst 1913. Titelzeichnung und Entwurf des Originaleinbandes von Peter Behrens. - Deckel etwas aufgebogen, Rückendeckel mit Graufläche; hinterer Spiegel etwas stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 88680

‎Schaffran, E‎

‎Die Kunst d. Langobarden in Italien.‎

‎Jena, Diederichs, (1941). 4°. M. 67 Taf. u. 24 Zeichn. im Text. 196 S. Olwd. Leicht angestaubt.‎

Referenz des Buchhändlers : 125136

‎Schaffran, E‎

‎Geschichte d. Langobarden.‎

‎Leipzig, Hase & Koehler, (1938). M. zahlr. Abb. 156 S. OHlwd. M. Rsign. Einbd. etwas angeschmutzt. Vors. gebräunt u. m. St. Tit. mit St. Wenige Passagen geschwärzt. Schnitt stockfl. (Deutsches Ahnenerbe C 6).‎

Referenz des Buchhändlers : 129156

‎Schaffran, Emerich‎

‎Die Kunst der Langobarden in Italien‎

‎Jena, Diederichs, 1941. LN, 196S, +67Tafeln, gut‎

Referenz des Buchhändlers : 00558

‎Schaginjan, Marietta‎

‎Weihnachten in Sorrent. Impressionen und Gedanken.‎

‎Berlin, Volk u. Welt (1974). 1.Aufl. (dt. Erstausg.). Übers. a.d. Russ. v. Arno Specht. 127 S. OKart. m. OSchutzumschl. (v. Lothar Reher). (= Volk und Welt Spektrum 63).‎

‎Schnitt gebräunt, Seitenschnitt min. fleckig; Umschl.-rücken leicht nachgedunkelt; ordentliches sauberes Expl.‎

Referenz des Buchhändlers : 25653

Antiquariat.de

Antiquariat Cornelia Eidam
DE - Lichtenau / OT Auerswalde (bei Chemnitz)
[Bücher von Antiquariat Cornelia Eidam]

€ 3.00 Kaufen

‎Schalk, Gustav‎

‎Römische Heldensagen für die Jugend.‎

‎Berlin, Neufeld & Henius Verlag, 1904.‎

‎8°, X, 392 Seiten mit 1 farb. Titelbild nach Aquarell von Alexander Zich , 16 Taf u. zahlr. Textabb. nach alten Kupfern, farbig illustr. Originalleinen mit Goldprg. - guter Zustand - 1904. B51920‎

Referenz des Buchhändlers : 185198

‎Schaller, Franz‎

‎Briefe aus Rom und dem Neapolitanischen : an eine junge Freundin, (April bis Juni 1906.) - Widmungsexemplar -‎

‎Wien 1911. Als Manuskript gedruckt. 178 S., OLn. mit Einbandgoldpräg., in makellosem Zustand. (= Kreuz- und Querfahrten eines Wanderlustigen ; Franz Schaller 28)‎

Referenz des Buchhändlers : REIS0912

‎Schaller, Hans Otto‎

‎Figurenbild und Landschaft. Beiträge zur Vorgeschichte der Landschaftsmalerei.‎

‎Verlag von L. Schaller, Buchhandlung für Kunstliteratur. Stuttgart 1910. VI, (1), 138, (1) Seiten. Original-Kart.-Einband. (Einband etwas berieben u. teils fleckig). 22,5x15 cm‎

‎* Hans Otto Schaller (1883?1917), deutscher Kunsthistoriker und -händler. Kapitel I: Von der Wandmalerei zur Tafelmalerei - Kapitel II: Die Einflüsse der landschaftlichen Tendenzen auf die Entwicklung der italienischen Malerei, bis zum Ende des 17. Jahrhunderts.‎

Referenz des Buchhändlers : 145726

‎Schaller, Matthias‎

‎Controfacciata.‎

‎Göttingen. London., Steidl Verlag / Ben Brown Fine Arts., 2008. 27,5 x 21,5 cm. 67 S. OLeinen., 49426AB 1. edition. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anläßlich der Ausstellung Matthias Schallers, "Controfacciata", bei Ben Brown Fine Arts, 6 Februar - 20 März 2008. Wiedergegeben sind 26 Innenansichten venezianischer Paläste. Auf dem Zwischentitel handschriftlich zugeeignet, signiert und datiert 2011.‎

Referenz des Buchhändlers : 49426AB

‎Schaller, Matthias‎

‎Controfacciata.‎

‎Göttingen. London., Steidl Verlag / Ben Brown Fine Arts., 2008. 27,5 x 21,5 cm. 67 S. OLeinen., 49828AB 1. edition. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anläßlich der Ausstellung Matthias Schallers, "Controfacciata", bei Ben Brown Fine Arts, 6 Februar - 20 März 2008. Wiedergegeben sind 26 Innenansichten venezianischer Paläste.‎

Referenz des Buchhändlers : 49828AB

‎Schaller, Matthias - Ben Brown [Herausgeber]‎

‎Matthias Schaller. 27. Februar - 26. März 2010 Ben Brown Fine Arts Hongkong.‎

‎Hongkong., Ben Brown Fine Arts., 2010. 33 x 24 cm. 6 unpaginierte Hefte in Kartonmappe., 819D Erste Auflage. Mappe etwas berieben. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mehrteiliger Ausstellungskatalog mit zahlreichen, zum Teil gefalteten Abbildungen. Text in englischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 819DB

‎Schanz, Frida‎

‎Italienische Pastelle.‎

‎Leipzig Fritz Eckardt Verlag, 1910. 26 S. 4° Quart Brosch.‎

‎Die Ecken sind bestoßen. Die Kopfecke des Vorderdeckels hat eine Fehlstelle. Die Kapitale sind etwas bestoßen und berieben. Die Einbandkanten haben teilweise Randbestoßungen, vor allem die Vorderkante des Hinterdeckels. Die ersten paar Blätter sind etwas fleckig. Die ersten paar Blätter haben in der Mitte eine Druckstelle. Das letzte Blatt ist etwas fleckig. Der Kopfschnitt ist nachgedunkelt. guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 16376

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 9.40 Kaufen

‎Scharf, Gian Paolo G.‎

‎Borgo San Sepolcro a met? del Quattrocento. Istituzioni e societ?. (1440-1460).‎

‎cm. 16 x 23, iv-348 pp. Biblioteca storica toscana - Serie I Il volume intende mettere in luce le caratteristiche di una ?quasi-citt? toscana a met? del XV secolo, a partire dalle istituzioni politiche e dai gruppi sociali pi? attivi. L?esame dell?organismo comunale si affianca infatti ad una ricerca prosopografica sulle principali famiglie di Sansepolcro e sulle loro capacit? di intervento, non solo nel Comune stesso, ma anche nei principali luoghi pii, quelle confraternite che erano uno dei luoghi privilegiati della socialit? tardo medievale. This highlights the characteristics of a small Tuscan town in the mid 15th century, starting from the political institutions and active social groups. An analysis of the communal system is supported by prosopographical research on the principal families of Sansepolcro and their presence not only in the Commune but also in religious gatherings, those confraternities favoured by late Medieval sociality. 571 gr. iv-348 p.‎

‎Scharf, Helmut‎

‎Sizilianisches Reisebuch.‎

‎Schnell & Steiner, München 1985. 231 S. mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen u. 2 Karten. Illustr.-Ppbd. Originalverpackt in Folie. Tadellos.‎

‎Land, Leute, Brauchtum, Kultur, Geschichte. Mit acht Routenbeschreibungen. Immer noch schöner und brauchbarer Führer.‎

Referenz des Buchhändlers : 17081

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Bücher von Kaner & Kaner GbR]

€ 10.00 Kaufen

‎Scharwerker, Hans‎

‎"Hundemoden‎

‎Ein Beitrag zur menschlichen Narrheit." S. 96-117, mit 16 Illustrationen, in: Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens. Jahrgang 1897, Band 6. Stuttgart, UDV, 1897. Kl.-8vo. Mit zahlreichen Abbildungen u. Illustrationen. 240 S. Roter illustrierter Or.-Lwd.; Vorderdeckel im Unterrand fleckig. [4 Warenabbildungen]‎

‎Enthält auch: Felix Lilla. Die Fahrt nach Gretna Green. Erzählung, mit Illustrationen von W. Zweigle. - F. Mewius. Die Grönländer und ihre Literatur. - Th. Gander. Die Berliner Polizei bei der Arbeit (Teil 3). - G. Merker. Eine Vesuvbesteigung. Reiseskizze, mit 6 Illustrationen. - Papier etwas gebräunt, anfangs etwas stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 176157

‎Schatz, Johann Jacob‎

‎Deutch-Französisch und Italienisches Wörter-Buch, worinnen die allergebräuchlichste Wörter, nach ihren besonderen Abtheilungen und Capiteln eingetheilt und befindlich sind. Zu besonderem Nutzen der deutschen Jugend, welche durch einer erforderliche Menge von Wörtern, zur Fertigkeit gedachter beeden fremden Sprachen in Kürze und ohne grosse Mühe zu gelangen suchen.‎

‎Augspurg, Eberhard Klettens, 1766. XIV Bl., 382 S., 2 Bl., Frontispiz mit Porträt gest. von I. Bened. Winckler). Pp. der Zeit.‎

‎(Kanten berieben, Ecken etwas bestossen, Vorsatz gebräunt).‎

Referenz des Buchhändlers : 47472AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Bücher von Biblion Antiquariat]

€ 290.00 Kaufen

‎Schatz, Josef‎

‎Wörterbuch der Tiroler Mundarten. Für den Druck vorbereitet von Karl Finsterwalder. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1955. 2 Bände.‎

‎Innsbruck, Wagner, 1993. XXVI, 401 S., 1; 2 Bl., S. (403)-748 S., 2, 3 Bl. Mit Übersichtskarte. Gr.-8° (24,5 x 18 cm). Original-Pappe.‎

‎Schlern-Schriften, Bände 119 und 120. - Aus dem Nachlaß herausgegebene Grundlagenarbeit, das Lebenswerk von Josef Schatz (1871-1950). "Mit Einschluß der Südtiroler Mundarten. Etwa 4000 Stichwörter. Mit Etymologien und Lautbezeichnung" (Zaunmüller). - Gering bestoßen, Einband leicht gebräunt. Schönes Exemplar. *Vgl. Zaunmüller 80.‎

Referenz des Buchhändlers : 35849

‎Schauer Georg Kurt (hrsg.)‎

‎Internationale Buchkunst im 19. Und 20. Jahrhundert‎

‎Ravensburg (Otto Maier) 1969 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalleinen mit Originalumschlag, 421 s., Bildtafeln,‎

‎Umschlag angerändert und mit kleinem Fleck, Schnitt minimal angestaubt, sonst gutes bis sehr gutes Exemplar -SCHNELLE LIEFERUNG ALS DHL-BRIEFSENDUNG -‎

Referenz des Buchhändlers : V12573

‎SCHAUMANN RUTH‎

‎VITA CHE VINCE (LA) (DIE UBERMARCHT)‎

‎Traduzione: Cederna Borgese Maria Sofia dal tedesco . Prefazione: Mazzucchetti Lavinia . Edizione: Prima traduzione italiana . Pagine: 188 . Formato: 16° . Rilegatura: Brossura originale . Stato: Buono . Caratteristiche: Bruniture. Leggere imperfezioni ai bordi della copertina. . Collana: Narratori nordici n°24 . Note epoca: XX e.f.‎

‎Schaumann, Walther‎

‎Schauplätze des Gebirgskrieges II‎

‎Pellegrinopass - Pasubio. Geschichte und Gegenwart in 15 Routen- und 150 Tourenvorschlägen. Cortina d'Ampezzo, Foto Ghedina, 1973. Kl.-8vo. Mit 1 Faltkarte, Kartenskizzen u. zahlreichen fotografischen Abbildungen. 479 S. Illustrierter Or.-Einband. - Vorsatz mit handschriftlichem Vermerk.‎

Referenz des Buchhändlers : 203072

‎Schausteller mit Äffchen‎

‎Postkarte in Original-Photographie von J. Heer. Gelaufen (15.IV.(19)13). (Genua‎

‎o.J. ?), Ed. Portofino Kulm. (0064 ?).‎

‎Die Karte zeigt zwei Schausteller mit einem Pony auf dessen Rücken zwei Äffchen hocken. - Minimal fleckig u. leicht ausgeblichen. Die Karte ist rückseitig in deutscher Sprache beschrieben u. in der Schweiz frankiert und aufgegeben worden.‎

Referenz des Buchhändlers : 154761

‎Scheffel in Italien‎

‎Briefe ins Elternhaus 1852-1853‎

‎Eingeleitet u. hrsg. von Wilhelm Zentner. Karlsruhe 1929. Mit Titelbild. 104 S. Or.-Pp.; Rücken gebräunt. (Volksbund für Dichtung, 5. Gabe). [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 36622

‎SCHEFFEL, J.V.v‎

‎Episteln.‎

‎Stuttgart, A. Bonz, 1892. Portät-Tafel, 4 Bl., 334 S., 1 Bl. Hübscher goldgeprägter OLwdbd. Vors. etwas nachgedunkelt.‎

‎Erste Ausgabe.- Briefe aus Säckingen, der Schweiz, Italien, Rom, Venedig und Meran.‎

Referenz des Buchhändlers : 2029535

‎Scheffel, Joseph Victor von‎

‎Gedenkbuch über stattgehabte Einlagerung auf Castell Toblino im Tridentinischen, Juli und August 1855. Von Jos. Victor von Scheffel. Zweite Aufalge.‎

‎Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp. 1901. 138, (2) Seiten. Farbig illustrierter u. reich vergoldeter, geprägter roter Original-Leinwand-Einband (Einband gering berieben). 17x11,5 cm‎

‎* Einbandillustration von C. Liebich.‎

Referenz des Buchhändlers : 147568

‎SCHEFFEL, Joseph Viktor von‎

‎Episteln.‎

‎Stuttgart:, Bonz., 1892. Kl.8° (ca. 16,5 x 12 cm). 334 Seiten, Fraktur. Mit einem Porträt des Autors als Frontispiz. Original Ganzleinen mit schwarz-goldgeprägter Rücken- und Deckelverzierung und -beschriftung. Rückseite blindgeprägt. Erstausgabe. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Vorsatzpapier lichtrandig. Guter bis sehr guter Zustand.‎

‎Wilpert-G. 25.‎

Referenz des Buchhändlers : 6123C

‎SCHEFFEL, Joseph Viktor von:‎

‎Episteln.‎

‎Erstausgabe. Kl.8° (ca. 16,5 x 12 cm). 334 Seiten, Fraktur. Mit einem Porträt des Autors als Frontispiz. Original Ganzleinen mit schwarz-goldgeprägter Rücken- und Deckelverzierung und -beschriftung. Rückseite blindgeprägt. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, Vorsatzpapier lichtrandig. Guter bis sehr guter Zustand. Wilpert-G. 25.‎

‎Scheffer, Thassilo von‎

‎Neapel.‎

‎Leipzig:, Klinkhardt & Biermann, 1909. 8°. 205 S., zahlreiche sw-Abbildungen, Halbleinen (Besitzervermerk auf Vorsatz; Vor- und Nachsatz und Rücken stockfleckig; altersgemäss gut erhalten) (=Stätten der Kultur ; Bd. 16)‎

Referenz des Buchhändlers : 46794BB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Bücher von Bücher Eule]

€ 20.00 Kaufen

‎SCHEFFERSKI, Roland / Baumgart, Eva (Editor)‎

‎Limited Area.‎

‎Bagheria:, Edizioni Ezio Pagano., (1992). Kl. 8°. (16,5 x 11,5 cm). around 50 p. (German / English / Italian Language). Original boards (softcover) with title to spine and illustrated title to front cover. Low signs of use, good to very good condition. (= I Tascabili Dell' Arte: 44).‎

‎The publication contains a lot of images of the artists work (black/white) and a short Bio-Bibliografia.‎

Referenz des Buchhändlers : 32033B

‎SCHEFFERSKI, Roland / Baumgart, Eva (Editor):‎

‎Limited Area.‎

‎Kl. 8°. (16,5 x 11,5 cm). around 50 p. (German / English / Italian Language). Original boards (softcover) with title to spine and illustrated title to front cover. (= I Tascabili Dell' Arte: 44). Low signs of use, good to very good condition. The publication contains a lot of images of the artists work (black/white) and a short Bio-Bibliografia.‎

‎SCHEFFLER, K‎

‎Italien. Tagebuch einer Reise. (2. Aufl.) Lpz., Insel,.‎

‎Insel, 1916. Gr.-8vo. 319, (5) S., 118 Bildtaf. OHpgt (berieben, etwas braunfl.).‎

‎Auch Aufl. 1925 lieferbar.‎

Referenz des Buchhändlers : 1038939

‎Scheffler, Karl‎

‎Italien. Tagebuch einer Reise.‎

‎Insel Verlag, Lpz., 1913. 310 S.; viele Illustr.; 21 cm. Orig.-Halbpergamentband.‎

‎Sehr gutes Ex., Seiten stw. gering fleckig. - INHALT : Vorgedanken -- Bis Verona -- Verona -- Vicenza -- Padua -- Bologna -- Venedig -- Ravenna -- Landschaften -- Florenz -- Siena -- Rom -- Rückfahrt -- Schlußfolgerung -- Abbildungen. // Illustrationen : BIS VERONA Berggipfel ; Die Ponalestraße bei Riva ; Riva von der Ponalestraße aus ; Der Hafen von Maderno / VERONA Ponte della Pietra ; Brücke des Castel Vecchio ; S Zeno Maggiore ; Kreuzgang im Klosterhof von S Zeno Maggiore ; Grabdenkmal des Can Grande ; Alter Kanal (Acqua morta) / VICENZA n Palladio, Palazzo Porto ; Palladio, Loggia del Capitanio ; Palladio, Basilica ; Palladio, Palazzo Chieregati / PADUA Der Dom ; Palazzo della Ragione ; Palazzo della Ragione, das Innere ; Die Kirche S Antonio ; Donatello, das Reiterstandbild Gattamelatas ; Giotto, Grablegung ; Giotto, Erweckung des Lazarus ; Giotto, der Judaskuß ; Giotto, der Judaskuß (Detail) / BOLOGNA Piazza del Nettuno ; S Petronio ; Die schiefen Türme Garisenda und Asinelli / VENEDIG Der Canale Grande ; Sansovino, die alte Bibliothek ; Der Hof des Dogenpalastes ; Palazzo Rezzonico ; Verrocchio, Reiterstandbild des Colleoni ; Giov Bellini, Pieta ; Tizian, die Himmelfahrt ; Tizian, Tempelgang Maria, Detail ; Tintoretto, Christus das Volk speisend ; Tintoretto, Kreuztragung ; Tintoretto, das Paradies ; Palazzo Farsetti und Palazzo Loredan ; Das Urteil Salomos ; S Marco, Detail des nördlichen Portals ; S Marco, Inneres ; S Marco, Mosaiken // (u.a.m.)‎

Referenz des Buchhändlers : 1134224

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 23.00 Kaufen

‎Scheffler, Karl‎

‎Italien. Tagebuch einer Reise.‎

‎Leipzig, Insel, 1913. 310 S. Mit 118 s/w Taf. 22 cm. Goldgeprägtes OHalbPergament.‎

‎Vorgedanken. Bis Verona. Verona. Vicenza. Padua. Bologna. Venedig. Ravenna. Landschaften. Florenz. Siena. Rom. Rückfahrt. - Hinterdeckel etwas berieben, sonst gut und sauber‎

Referenz des Buchhändlers : 97424

‎Scheffler, Karl‎

‎Italien. Tagebuch einer Reise.‎

‎Leipzig:, Insel, 1930. 8°. 285 S., 118 Abb. auf Tafeln. Leinen 2. Aufl. (Gelenk vorne geknickt; Papier leicht gebräunt; sonst gut erhalten)‎

Referenz des Buchhändlers : 6658AB

Antiquariat.de

Bücher Eule
CH - Bern
[Bücher von Bücher Eule]

€ 18.00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 57,742 (1155 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 988 989 990 [991] 992 993 994 ... 1016 1038 1060 1082 1104 1126 1148 ... 1155 Nächste Seite Letzte Seite