SCHMID, Aldo (Trento, 1935 - Roma, 1978),
Aldo Schmid
Catalogo di mostra, aprile 1976. Brani ricavati dalla conversazione sull'opera del pittore tra Bruno D'Amore, Marco Sambin e Alberto Veca. 1 riproduzione in nero. Mostre personali e collettive . 4to. pp. 6. . Molto buono (Very Good). . . .
|
|
SCHMID, Aldo (Trento, 1935 - Roma, 1978),
Aldo Schmid
Catalogo della 631 mostra del Cavallino, dal 19 al 29 ottobre 1965. Testo di Gillo Dorfles, una illustrazione in nero a doppia pagina e un ritratto dell'Artista. Cenni biografici . 8vo. pp. 6. . Molto buono (Very Good). . . .
|
|
SCHMID, Aldo (Trento, 1935 - Roma, 1978),
Aldo Schmid
Catalogo della 663 mostra del Cavallino, dal 28 aprile al 15 maggio 1967. Testo di Gian Pacher, 1 ill. a colori e un ritratto dell'Artista. Cenni biografici . 8vo. pp. 4. . Molto buono (Very Good). . . .
|
|
Schmid, Walter
Menschen am Matterhorn.
Bern ; Stuttgart : Hallwag, 1975. 208 S. Zahlr. Ill. (z. T. farb.), Kt. Gr. 8°. 5. Aufl. Ill. OPpbd. ohne SU.
Referenz des Buchhändlers : 28973
|
|
SCHMIDL, A[dolf] A[nton]
Das Kaiserthum Oesterreich. Bd. 1 (von 2) apart: Die Alpenländer. (In 6 Teilen [= kplt.]).
Stuttgart, Scheible 1837-42. Gr.-8°. Vortitel, gest. Frontispiz, Titel, 2 Bll., 78 S., 36 Ansichten auf 18 gest. Tafeln; Vortitel, gest. Frontispiz, Titel, S. 5 - 184, 64 Ansichten auf 32 gest. Tafeln; Vortitel, gest. Frontispiz, Titel, IV, 92 S., 32 Ansichten auf 16 gest. Tafeln [und] Vortitel, gest. Frontispiz, Titel, 1 Bl., 150 S., 40 Ansichten auf 20 gest. Tafeln; Vortitel, gest. Frontispiz, Titel, 1 Bl., 184 S., 88 Ansichten auf 44 gest. Tafeln; Vortitel, gest. Frontispiz, Titel, 1 Bl., 86 S., 20 Ansichten auf 10 gest. Tafeln. Ältere Halbleinenbände mit goldgepr. Rückentitel und Deckelbezügen aus Achatmarmorpapier. Stehkanten leicht berieben, Texteil papierbed. etw. gebräunt, die Tafeln vereinzelt an den Rändern leicht braunfleckig. Wurzbach XXX, 199 f.; ÖBL X, 320; Nebehay-W. 650 f. - Erste Ausgabe des unvollendet gebliebenen Ansichtenwerks, erschien ursprünglich in 2 Bänden in zusammen 7 Einzelteilen. Hier vorliegend der vollständige erste Band mit sechs der sieben erschienenen, in sich abgeschlossenen Teile. Ohne den zweiten Band ('Die Sudeten- und Karpathen-Länder', Teil 1, Böhmen). - Der auf dem Rücken als I, 1. Abth. gekennzeichnete Band enthält die Teile 1-3 ('Die gefürstete Grafschaft Tirol mit Vorarlberg', 'Das Erzherzogthum Oesterreich mit Salzburg' u. 'Das Herzogthum Steiermark') und der auf dem Rücken als I, 2. Abth. gekennzeichnete Band enthält die Teile 4-6 ('Das Königreich Illirien', 'Das lombardisch venetianische Königreich' u. 'Das Königreich Dalmatien').
Referenz des Buchhändlers : AUST0876
|
|
Schmidlin, Joseph
Geschichte der deutschen Nationalkirche in Rom S. Maria dell' Anima.
Freiburg, Herder, 1906. Geschichte der Anima XVIII, 815 S. (24 cm) priv. Broschur
Referenz des Buchhändlers : 7650
|
|
Schmidt, Albert
Grundriss der Geschichte der italienischen Litteratur.
Leipzig., Verlag Hermann Hucke., 1885. 214 Seiten. Zustand: grüner, jugendstilornamentierter Leinenband, minimal berieben. 8 OLeinen.
Referenz des Buchhändlers : 048336
|
|
Schmidt, C.W
Italien. Landschaft, Kunst und Kultur.
Berlin, Voegel, 1930. 2 Aufl. 256 S., viele Illustr. Ln., guter Zust.
Referenz des Buchhändlers : 3799AB
|
|
SCHMIDT, Dr. C.W
Italien. Landschaft, Kunst und Kultur.
Berlin, Karl Voegels Verlag 1930. Ganzleinen, 4 , 256 S., zweite, verbesserte Auflage, 11.-20. Tausend, mit 187 photographischen Aufnahmen im Text, 8 Tafeln nach Gemälden und einer zweiseitigen Übersichtskarte. Einband leichte Gebrauchsspuren, Kanten ganz leicht bestoßen Hardcover
Referenz des Buchhändlers : 7460
|
|
Schmidt, E. W
Italien. Landschaft, Kunst und Kultur. Mit 187 photographischen Aufnahmen im Text, 8 Tafeln nach Gemälden und einer zweiseitigen Übersichtskarte.
Berlin, Voegel., 1930. Gr.8°. 256 Seiten. Mit einem Schlagwortverzeichnis. Frakturdruck. Roter Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln, grünem Kopfschnitt und Schmuckpapiervorsätzen. - Ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. 2. verbesserte Auflage.
Referenz des Buchhändlers : 50CB
|
|
SCHMIDT, Eduard Oscar (1823-1886; Zoologe, einer der ersten Verfechter der Darwinschen Evolutionstheorie; lehrte ab 1848 in Jena, ab 1855 in Krakau, a
DIE NATURWISSENSCHAFTLICHEN GRUNDLAGEN DER PHILOSOPHIE DES UNBEWUSSTEN.
Leipzig, F. A. Brockhaus, 1877. Titelei, 86 (1) Seiten. - Grüner Halbleineneinband der Zeit mit gelb-braun marmorierten Buchdeckeln und kleinen Leinenecken, dezenter Rückenvergoldung und goldgeprägtem Rückentitel; 8vo.(ca. 21 x 14 cm).
Referenz des Buchhändlers : 2310250172xbvk
|
|
Schmidt, Georg / Cetto, Anna Maria
PITTORI E DISEGNATORI SVIZZERI DEL QUATTRO E CINQUECENTO.
Basilea, Casa Editrice Holbein, 1943. 4°. With numerous b/w illustrations and coloured plates. 184 p., orig. cloth boards with dust jacket. Dust jacket worn. Paper foxed.
Referenz des Buchhändlers : 25848
|
|
Schmidt, Gudrun (Konzeption) und Julia Bernhard (Redaktion)
Schadow in Rom - Schadow a Roma. Zeichnungen von Johann Gottfried Schadow aus den Jahren 1785 bis 1787. Ausstellung in Rom, Frankfurt am Main, Hamburg und Stendal, 2003 - 2004
Berlin: Stiftung Archiv der Akademischen der Künste, 2003. 20 cm ; kart.
Referenz des Buchhändlers : 81852
|
|
Schmidt, Johann Marius Friedrich
Wege-Karte durch das Südwestliche Europa mit den neuesten Grenzen von Deutschland und Preußen, Oesterreich, Italien und Frankreich zufolge des Wiener Congresses, des Pariser Friedens vom 21ten Novemb. 1815 und der nachherigen Austauschungen, gez. ...1820.
Schropp, Berlin 1820. Grenzkolorierte gestochene Faltkarte. Ca. 80 x 88 cm (bxh). Auf Leinen aufgezogen in marmoriertem Pappschuber mit Rückenschild. Geringe Gebrsp. Schuber etwas bestoßen, Papierhülle zum Einschieben etwas eingerissen. Karte teils etwas stockfleckig. Sehr gut erhalten. Verso schönes Verlagsemblem mit Stadtplanausschnitt von Berlin.
Referenz des Buchhändlers : 13700
|
|
Schmidt, K.A
Das Interdiktenverfahren d. Römer in geschichtl. Entwickelung.
Leipzig, Breitkopf & Härtel, 1853. (Reprint Leipzig 1970). VI, 350 S. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 500099
|
|
Schmidt, Lothar
Die Renaissance in Briefen von Dichtern, Künstlern, Staatsmännern, Gelehrten und Frauen. Band I.
Klinkhardt & Biermann, Leipzig 1909. 212 Seiten, Schrift: Antiqua Halbleder, gebundene Ausgabe, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 51431
|
|
Schmidt, Marie
Die Rosen von Meran in fünf Gesängen und einem Anhang: Frauenemancipation. Novelle nach einer wahren Begebenheit. 3. Aufl.
M. Bischkopff, Wiesbaden 1890. 174 S 16,2x11,7cm, mit einem Lichtdruckbild roter Kaliko - Einband, Gebundene Ausgabe, gemusterte Vor- und Nachsatzblätter, Exemplar in gutem Erhaltungszustand
Referenz des Buchhändlers : 21474
|
|
SCHMIDT, Otto
Aus Verona 3037.
Wien, Otto Schmidt 1896. Orig.-Photographie. auf Karton mont. 32, 5 x 25 cm. (Blattgr.); 24, 7 x 18, 7 cm. (Bildgr.):
Referenz des Buchhändlers : 1601-16
|
|
Schmidt, Otto und Johann Deininger
Kunstschätze aus Tirol.
Wien, Kunstverlag Anton Schroll, 1922. 1. Abteilung: Malerische Innenräume. 2. Abteilung: Architektur und Kunstgewerbe. 3. Abteilung: Malerei und Plastik. 3 Bände. Der erläuternde Text ist von Johann Deininger. Mit 60+30+30 Tafeln mit Heliogravüren nach Aufnahmen von Otto Schmidt. 38,2/29,5 cm. 12 S. + 60 Tafeln; 8 S. + 30 Tafeln; 8 S. + 30 Tafeln in 3 OHalbleinenmappen. Deckel etwas angestaubt und gering fleckig, Mappe 3: Kleine! Fehlstelle in einer Ecke. Innen die Textblätter z.T. etwas vergilbt. Die Tafeln schön. Jeweils mit Exlibris auf vorderem Innendeckel.
Referenz des Buchhändlers : 20388
|
|
SCHMIDT, P. (Hrsg.)
Revolution im Mittelmeer. Der Kampf um den italienischen Lebensraum.
Berlin, Volk und Reich, 1940. 178 S. Mit reichem Fotomaterial und Faltkarte. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 3499128
|
|
SCHMIDT, P. F
Unsentimentale Reisen. 21 Reise-Essays. 1.-5. Ts. Mit 32 Abb. a. Taf. (Mchn., Droemer, 1949). 236 S. OHlwd. - Berichtet überwiegend aus Italien.
o.J.
Referenz des Buchhändlers : 36936AB
|
|
Schmidt, Paul (Hrsg.)
Revolution im Mittelmeer Der Kampf um den italienischen Lebensraum.
Berlin, Volk und Reich Verlag, 1941.
Referenz des Buchhändlers : 57416
|
|
Schmidt, Paul Ferdinand
Unsentimentale Reisen : 21 Reise-Essays.
Wiesentheid, Ufr. : Droemer, 1949. 235 S. Mit 32 Bildern. 8°. 1. - 5. Tsd. OHLwd. mit Goldpräg.
Referenz des Buchhändlers : 35556
|
|
Schmidt, Paul Ferdinand
Wanderungen in Deutschland : u. e. Blick über seine Grenzen.
Stuttgart [u.a.] : Europ. Buchklub, c 1953 [ca. 1955]. 276 S. : Ill., teils montiert. Gr. 8°. Sonderausg. OLwd mit Buntpräg. u. SU.
Referenz des Buchhändlers : 39136
|
|
Schmied, Wieland [Text]
Renato Guttuso. Das Gastmahl. [Ein Zyklus von 12 Bildern und 20 Zeichnungen, entstanden im Sommer 1973 in Erinnerung an Pablo Picasso. Ausstellung 1973 bei Michael Hertz, Bremen].
Frankfurt a.M., Ullstein /Propyläen, 1973. Kartoniert. Lex-8°, ca 100 nn Bl, 21 Tafeln, davon 4 in Farbe; -Papier etwas gebräunt, ordentliches Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 10268
|
|
Schmithals, Hans
Die Alpen. Mit e. Einleitung von Eugen Kalkschmidt.
Berlin, Ernst Wasmuth, (1926). XXVIII S. Mit 320 verschiedenfarb. getönten Fotos in Kupfertiefdruck u. mehreren Farbtaf. sowie 1 zweifarb. Faltkte. 31,5 cm. Schwarzes, goldgeprägtes HLdr.
Referenz des Buchhändlers : 89304
|
|
SCHMITT GLADYS
DAVIDE,RE
Traduzione: La Bruna Stanis dall'inglese . Pagine: 686 . Formato: 16° . Rilegatura: Brossura originale . Stato: Discreto . Caratteristiche: Bruniture. Copertina stanca .
|
|
SCHMITT, ADALBERT
Schwarze Zypressen, Essen und Weine in der Toskana.
Reichlich illustriert.
|
|
SCHMITZ VAN HORST, JOSEF.
Kleine Geschichte Italiens.
|
|
Schmitz, Elio / Svevo, Italo
Meine alte unglückliche Familie Schmitz. Elios Tagebuch und andere Zeugnisse. Aus dem Italienischen von Ragni Maria Gschwend (Hrsg.).
Wien. Zsolnay. 1999. 239 S. Hardcover. Neuwertig.
Referenz des Buchhändlers : LIT12337
|
|
Schmitz, Elio und Italo Svevo
Meine alte, unglückliche Familie Schmitz: Elios Tagebuch und andere Zeugnisse
Paul Zsolnay Verlag 1999. 240 Seiten, 13,0 x 2,3 x 21,0 cm, Originalverschweißt, Top Zustand, Gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband,
Referenz des Buchhändlers : 50529
|
|
Schmuckher, Aidano
Folklore di Liguria.
Genova, Cassa di Risparmio, 1989-1991. 4°. 357 S., 1 Bl.; 295 S.; 303 S. Mit vielen teils farb. Abb. OPp.-Bde. mit OU, in Schubern. 3 vol.
Referenz des Buchhändlers : 73527AB
|
|
Schnaase, Carl
Geschichte der bildenden Künste im Mittelalter. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Fünfter Band. Das Mittelalter Italiens und die Grenzgebiete der abendländischen Kunst. Unter Mithülfe von Eduard Dobbert.
Düsseldorf/Köln, Julius Buddeus 1876. 1876. XV,688 S. mit 127 Holzstichen, Orig.-Halbleder.
Referenz des Buchhändlers : 60798
|
|
Schneck, Bernhard
Archäologische Reiseerinnerungen Akragas-Girgenti. Beilage zum Jahresberichte des Johannes-Gymnasiums zu Breslau.
Breslau, Druck von Grass, Barth & Comp., 1911. 4°. 31 S. mit einem gefalteten Plan. Original-Heftstreifenbroschur. Äusseres leicht gebräunt, ein wenig braunfleckig bzw. angestaubt, an den Ecken teils leicht bestossen. Die drei letzten Blätter an einer Ecke leicht geknittert. (Progr. Nr. 260)
Referenz des Buchhändlers : 29474AB
|
|
Schneegans, August
Sicilien. - Bilder aus Natur, Geschichte und Leben.
Leipzig, F.A. Brockhaus Verlag, 1905. 2. Aufl. ill. OLwd.; 483 S.;kl. 8°
Referenz des Buchhändlers : 4566
|
|
Schneegans, August
Sicilien. Bilder aus Natur, Geschichte und Leben.
Leipzig: Brockhaus. 1887. 452 S. 19*12 cm. OLeinenband mit marmoriertem Schnitt.
Referenz des Buchhändlers : 144589
|
|
Schneegans, August
Sicilien. Bilder aus Natur, Geschichte und Leben. ( Sizilien Italien 1905 )
Brockhaus, Leipzig, 1905. XII,483 S., mit einer gefalteten Karte hinten, Kl.-8°, blindgepr. Orig.-Leinenbd. mit Titel- und Rückenvergoldung
Referenz des Buchhändlers : 143511
|
|
Schneer, Joseph; Elisa von Stein-Nordheim
Der Vesuv und seine Geschichte von 79 n. Chr. - 1894. -
Karlsruhe:, Braun o.J., [1895]. 69 Seiten, eingebundener vorderer OUmschlag, schlichter HLnbd. der Zeit, 23 x 16 cm. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 99601HB
|
|
Schneidawind, Franz Joseph Adolph
Der Feldzug der kaiserl. königl. österreichischen Armee unter Anführung des Feldmarschalls Grafen Radetzky in Italien in den Jahren 1848 und 1849.
Innsbruck, Wittig, 1853. Oktav 896 Seiten. Leinen der Zeit. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. 3 Teile in 2 Bänden Durchgehend stockfleckig, Einbände etwas berieben. Sonst gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 745CB
|
|
Schneidawind, Franz Joseph Adolph
Der Krieg Oesterreich?s gegen Frankreich, dessen Alliirte und den Rheinbund im Jahre 1809. Oder: ausführliche Geschichte der Feldzüge in Deutschland, Italien, Polen und Holland, der Insurrectionen Tirol?s und Vorarlberg?s [...]. 3 Teile in 2 Bänden.
Schaffhausen, Hurter?sche Buchhandlung, 1842-1843. 8°. VIII, 447; 491; 299 S., HLdr.-Bde. d. Zt. m. Rückenverg. u. goldgepr. Rückentitel.
Referenz des Buchhändlers : 66687
|
|
Schneider Herrmann G. ; edited by Edward Herring. Foreword by Professsor A. D. Trendall.
THE SAMNITES OF THE FOURTH CENTURY BC As Depicted on Campanian Vases and in Other Sources.
University of London Inst.of Classical Studies. Near Fine in Very Good dust jacket. 1996. Hardcover. 0900587644 . Very light shelfwear to book else fine. DJ has creasing along top edge. DJ has light edgewear with a couple of tiny chips. ; Xxxiii150pp 166 plates. First detailed study of how the ancient Samnites of the 4th century were depicted on pottery of the period. Mostly this means Campanian red-figure vase painting although the author also discusses vases in other South Italian fabrics. Tomb-paintings also give us details while references by ancient writers fill in some of the gaps in the information. Some items of Samnite armour and weaponry have survived and these allow us to assess the reliability and realism of the iconographic record. ; Bulletin of the Institute of Classical Studies Supplement 61 / Accordia Specialist Studies on Italy 2; 266 pages . University of London Inst.of Classical Studies hardcover
Referenz des Buchhändlers : 12027 ISBN : 0900587644 9780900587641
|
|
Schneider Peter
Die Botschaft des Pferdekopfs und andere Essais aus einem friedlichen Jahrzehnt
Darmstadt/Neuwied (Sammlung Luchterhand) 1981 (= SL 370 / Erste Ausgabe). 8°, illustrierter Originalkarton, 251 S.,
Referenz des Buchhändlers : V5113
|
|
SCHNEIDER ROBERT
LE VOCI DEL MONDO
Traduzione: Flavio Cuniberto . Edizione: Prima traduzione in italiano . Pagine: 186 . Formato: 16° . Rilegatura: Brossura lucida con alette. Bruniture e macchia in retrocopertina . Stato: Discreto . Collana: i coralli 8 .
|
|
Schneider, Arthur von
Caravaggio und die Niederländer. 2. Auflage.
Amsterdam, Israel 1967. 4°. 145 S. u. 50 s/w. Tafeln, OLn. mit Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : EEZZ2487
|
|
Schneider, Bernd (Bearb.)
Das Aeneissupplement des Maffeo Vegio.
Weinheim, VCH Verlag, 1985. 8° (18,5-22,5 cm). 169 S. OLeinwand mit farbgeprägtem Deckel- und Rückentitel
Referenz des Buchhändlers : 12703
|
|
Schneider, Carl
Kulturgeschichte des Hellenismus. Hier in 2 Bänden komplett !
München, C.H. Beck Verlag, 1967.
Referenz des Buchhändlers : 64903
|
|
Schneider, Christoph
Regionale Unterschiede der politischen Kultur in Deutschland und Europa. Empirische und methodologische Beiträge zur Sozialwissenschaft ; Bd. 28
Frankfurt, M. : Lang-Ed., 2013. 476 S. ; 22 cm Pp.
Referenz des Buchhändlers : 1087177
|
|
SCHNEIDER, F
Rom und Romgedanke im Mittelalter. Die geistigen Grundlagen der Renaissance.
München, Drei Masken 1925, Nachdruck Darmstadt, 1959. 308 S. Mit 32 Tafeln. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 3489974
|
|
Schneider, Florian
Riskante Geschäfte. Roman.
München : Goldmann, 2001. 223 S. , 19 cm, OKart.,
Referenz des Buchhändlers : 44986
|
|
Schneider, Manfred
Italien. Kunst- und Wanderfahrten.
Stuttgart, Hädecke, 1925. 365 S. 87 Tafeln. 8°. OHLwd. (Gebrssprn.).
Referenz des Buchhändlers : 2903
|
|