Site indépendant de libraires professionnels

‎Italien‎

Main

Thèmes parents

‎Linguistique‎
Nombre de résultats : 57,742 (1155 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 442 443 444 [445] 446 447 448 ... 548 648 748 848 948 1048 1148 ... 1155 Page suivante Dernière page

‎"Raibl.". Lithographie von Joseph Wagner. Aus: Ansichten aus Kärnten.‎

‎Klagenfurt, Wagner, 1844. Ca. 23 cm x 30 cm (Bildausschnitt). [2 Warenabbildungen]‎

‎Nebehay-W. 796, 1. - Schöne Ansicht des norditalienischen Seebachtales (Seitental des Kanaltales) mit Blick auf die Kirche des Bergbauortes Raibl (Cave del Predil / Rabelj). - Papierbedingt leicht gebräunt, im weißen Rand und im Bereich des Himmels etw. fleckig.‎

Référence libraire : 17435

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 96.30 Acheter

‎"Eine Gegend in der Insel Ischia". Kupferstich von (Johann Rudolf) Schellenberg nach einer Zeichnung von G(eorg) H(einrich) L(udwig) Nicolovius.‎

‎(Königsberg), Ca. 1794. Ca. 23,5 cm x 27,5 cm (Platte), 31 cm x 40 cm (ganze Blatt).‎

‎Schöne Küstenansicht der Insel Ischia mit einer besiedelten Bucht und Blick auf einen Berg im Hintergrund. - Über der rechten Bildecke gestochene Inschrift "zum 97. Briefe": G. H. L. Nicolovius (1767 - 1839) plante 1791 zusammen mit dem Grafen Stolberg eine Reise nach Italien, deren Erinnerungen Stolberg in seinem Tagebuch festhielt, das in vier Bänden unter dem Titel "Reise in Deutschland, der Schweiz, Italien und Sicilien" in Königsberg 1794 mit drei von Nicolovius gezeichneten und von Stolberg gestochenen Landschaften erschien. Beim vorliegenden Blatt handelt es sich wahrscheinlich um einer der drei Landschaften aus dem 97. Briefe. - Breitrandiges Exemplar. Im weißen Rand etw. fleckig.‎

Référence libraire : 19376

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 299.60 Acheter

‎"Vue Generale de Florence. Vista General de Florencia. General view of Florence". Farblithographie von Louis Lebreton.‎

‎Paris, Turgis, um 1850. Ca. 48 cm x 31 cm (Bild); 64 cm x 49 cm (ganze Blatt). [3 Warenabbildungen]‎

‎Schöne Gesamtansicht von Florenz von der Porta Romana aus gesehen. - Der Blick reicht vom Garten der Stiozzi Ridolfi entlang des Arno bis zu den Boboli-Gärten. - Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 17175

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 1,284.00 Acheter

‎"Brauneck. Eine unter dem Bisthum Brixen gehlrige Statt in Tyrol". Kupferstich von Gabriel Bodenehr. Aus: Gabriel Bodenehr, Europens Pracht und Macht.‎

‎Augsburg, Kilian, (um 1700). Ca. 18 cm x 36 cm.‎

‎Schöne Gesamtansicht von Bruneck im Pustertal über die Rienz. - Am linken und rechten Blattrand Bildbeschreibung. - Gering gebräunt. Zwei fachmännisch restaurierte Einrisse im Himmel.‎

Référence libraire : 19499

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 214.00 Acheter

‎"Veduta della r. città di Crema dalla parte di porta Ombriano". Altkolorierte Aquatinta von Bassano Finoli.‎

‎Lodi, Orchesi, um 1830. Ca. 21,5 cm x 36,5 cm (Bildausschnitt).‎

‎Schöne Gesamtansicht der Stadt Crema in der Lombardei, selten. - Allseitig knapp beschnitten. Im weißen Rand leicht fleckig.‎

Référence libraire : 17513

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 856.00 Acheter

‎"Marie de Gonazaga Duchesse de Mont-Ferrat.", "Entrevue de Marie de Gonzague avec son amant. ", "Marie de Gonzague retrouvée par son epoux.", "Marie de Gonzague au tomeau de son epoux.". Folge von 4 Kupferstichen mit Szenen aus dem Leben der Maria Gonzaga.‎

‎Paris, Jean, um 1830. Ca. 28 cm x 36 cm (ganze Blatt). [5 Warenabbildungen]‎

‎Die vier Blätter zeigen jeweils eine Szene aus dem Leben der italienischen Prinzessin Maria Gonzaga (1609 - 1660). - Unter der Darstellung jeweils ein mehrzeiliger französischer Text. - Kleine Randläsuren, im weißen Rand teils etw. wasserrandig, ein Blatt mit zwei kleinen Wurmlöchern (eines im weißen Rand, eines im Bild), ein anderes Blatt mit quer über Bild ragendem fleckigem Streifen.‎

Référence libraire : 17724

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 160.50 Acheter

‎Bentini, Jadranka (Ed.)‎

‎Una corte nel Rinascimento. Gli Este a Ferrara.‎

‎(Cinisello Balsamo, Milano), Silvana, (2004). 463 S. mit zahlr., teils ganzseit., durchgehend farb. Textabb. Kl.-4°. OKart. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe dieses Katalogs zur Ausstellung im Castello Estense in Ferrarra 2004. - Mit Textbeiträgen von Andrea Emiliani, Paolo Fabbri, Mauro Natale, Federica Toniolo, Alessandra Sarchi uva. - Text in Italienisch. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 17507

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 53.50 Acheter

‎"Venedig". Altkolorierter Holzschnitt. Aus: (Schedel, Hartmann), Liber chronicarum cum figuris er ymaginibus ad inicio mu(n)di usq(ue) nu(n)c temporis.‎

‎Augsburg, Johann Schönsperger, 1497. Ca. 8,5 cm x 33,5 cm (Bildfläche); ca. 27 cm x 36 cm (doppelte Buchseite). [2 Warenabbildungen]‎

‎Doppelte Buchseite aus der 1496 vom Verlag Schönberger in Augsburg gedruckten verkleinerten Ausgabe der Schedelschen Weltchronik von 1493 mit schöner Ansicht von Venedig. - Die Holzschnitte des sogenannten Kleinen Schedel sind verkleinerte Nachschnitte der ersten Augabe nach M. Wolgemuth und W. Pleydenwurff, jedoch in einem ganz auf Schwarz-Weiß Wirkung gestellten Stil. - Mittelfalz und Ränder fachmännisch restauriert.‎

Référence libraire : 15822

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 1,605.00 Acheter

‎"Rom". Altkolorierter Holzschnitt. Aus: (Schedel, Hartmann), Liber chronicarum cum figuris er ymaginibus ad inicio mu(n)di usq(ue) nu(n)c temporis.‎

‎Augsburg, Johann Schönsperger, 1497. Ca. 8,5 cm x 33,5 cm (Bildfläche); ca. 27 cm x 36 cm (doppelte Buchseite). [2 Warenabbildungen]‎

‎Doppelte Buchseite aus der 1496 vom Verlag Schönberger in Augsburg gedruckten verkleinerten Ausgabe der Schedelschen Weltchronik von 1493 mit schöner Ansicht von Rom. - Die Holzschnitte des sogenannten Kleinen Schedel sind verkleinerte Nachschnitte der ersten Augabe nach M. Wolgemuth und W. Pleydenwurff, jedoch in einem ganz auf Schwarz-Weiß Wirkung gestellten Stil. - Mittelfalz und Ränder fachmännisch restauriert.‎

Référence libraire : 15821

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 1,605.00 Acheter

‎Senn-Barbieux, (Walter)‎

‎Garibaldi der Freiheitsheld und Menschenfreund. Seine Leben, seine Thaten und Abentheuer. Wahrheitsgetreu für das Volk geschildert.‎

‎St. Gallen, Wirth, 1882. 2 Bll., 714 S. 5 (statt 6, 1 davon farbithograph) Tafeln. 8°. HLdr. der Zeit mit Rückentitel (beschabt und bestoßen).‎

‎Erste Ausgabe dieser populären Biographie des Giuseppe Garibaldi. - Es fehlt die doppelblattgr. Tafel. - Der vorderer OU zur ersten Lieferung ist vorgebunden. Die Tafel "Die Landung Garibaldi`s auf Sizilien" mit hinterlegten Einrissen (ohne Bildverlust). Gebräunt und teils fleckig. Exlibris.‎

Référence libraire : 14237

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 40.70 Acheter

‎Reuchlin, Hermann‎

‎Geschichte Italiens von der Gründung der regierenden Dynastien bis zur Gegenwart.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1859 - 1860. 3 in 2 Bden. VIII, 341 S., 1 Bl.; VIII S., 1 Bl., 352 S. 3 Bll., 253 S. Gr.-8°. HLwd. der Zeit mit Rückentitel. (kl. Gebrssprn., etw. bestoßen).‎

‎(= Staatengeschichte der neuesten Zeit. Bd. 3 - 5). - Einzige Ausgabe. - Hauptwerk des Stuttgarter Historikers, wertvoll für die Geschichte der Einigung Italiens. - Bd. 4 erschien 1873. Papierbedingt kaum gebräunt, stellenw. etw. fleckig. Hs. Zahlen am Vorsatz. Bibliotheksstempel am Titel.‎

Référence libraire : 3039

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 107.00 Acheter

‎Helfert, (Joseph A.) von‎

‎Königin Karolina von Neapel und Sicilien im Kampf gegen die französische Weltherrschaft 1790 - 1814. Wien, Braumüller, 1878. XIII, 639 S. HLwd. der Zeit mit hs. Rückenschild (Gebrssprn.).‎

‎o.J.‎

‎Erste Ausgabe dieses klassischen Werkes. - Vorsatz gestempelt und mit eingeklebtem hs. Katalogzettel. Stellenw. fleckig, durchgehend leicht gebräunt. Exlibris.‎

Référence libraire : 1060

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 64.20 Acheter

‎Gregorovius, Ferdinand‎

‎Lucrezia Borgia. Nach Urkunden und Korrespondenzen ihrer eigenen Zeit.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1920. 6. Aufl. 371 S. 4 Tafeln. 8° . OHLwd. (etw. bestoßen).‎

‎Papierbedingt gebräunt.‎

Référence libraire : 4222

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 19.30 Acheter

‎Federico II e l'Italia. Percorsi, Luoghi, Segni e Strumenti.‎

‎(Rom), de Luca, (1995). XV, 381 S., 1 Bl. mit zahlr. teils ganzseit., teils farb. Textabb. Kl.-4°. OKart. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Katalog zur Ausstellung in Rom 1995/1996. - Exlibris. Kaum gebräunt.‎

Référence libraire : 10957 ISBN : 888016130

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 53.50 Acheter

‎(Reumont, Alfred von)‎

‎Römische Briefe von einem Florentiner.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1840 - 1844. 4 in 2 Bdn. 8°. HLdr. des 19. Jahrhunderts mit Rückentitel (bestoßen und beschabt, Kapitale etw. lädiert).‎

‎Erste Ausgabe. - Holzmann-B. I, 7988. - Alfred von Reumont (1808 - 1887) betrieb neben seinem Medizinstudium historische und literarische Studien. Er ging 1829 nach Florenz und trat 1835 in Rom in den preußischen Auswärtigen Dienst ein. 1843-48 lebte er als Legationsrat in Berlin, wurde 1846 geadelt, kehrte als Preußischer Geschäftsträger (1849-51) nach Rom zurück und war seitdem Ministerresident in Florenz, Modena und Parma. Er unterrichtete Wilhelm IV. regelmäßig über italienische Literatur, gab 1838 und 1840 die ersten beiden Bände des Jahrbuchs "Italia" heraus und verfaßte insgesamt 150 Publikationen zur Geschichte, Kultur- und Kunstgeschichte Italiens sowie Biographien. R.s Hauptwerk ist die im Auftrag König Maximilians I. von Bayern entstandene Geschichte der Stadt Rom (3 Bde., 1867-70). In den viorliegenden "Römischen Briefen von einem Florentiner" behandelt er das Kultur- und Geistesleben in Rom und Florenz seiner Zeit. - Etw. gebräunt, teils etw. fleckig. Exlibris‎

Référence libraire : 8310

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 406.60 Acheter

‎Reumont, Alfred von‎

‎Geschichte der Stadt Rom.‎

‎Berlin, Decker, 1867 - 1870. 3 in 4 Bdn. 28 Stammtafeln und 6 teils mehrfach gefalt. lithograph. Karten. Kl.-4°, Lwd. der Zeit mit Rückenschild (bestoßen und beschabt, kl. Einrisse).‎

‎Erste Ausgabe dieser klassischen Geschichte der Stadt Rom. - Alfred von Reumont (1808 - 1887) war deutscher Historiker und Diplomat. Neben dem Medizinstudium in Bonn und Heidelberg betrieb Reumont historische und literarische Studien. Nach dem Tod seines Vaters nahm er eine Hauslehrerstelle an, ging 1829 nach Florenz und trat 1835 in Rom in den preußischen Auswärtigen Dienst ein. 1843 - 48 lebte er als Legationsrat in Berlin, wurde 1846 geadelt, kehrte als Preußischer Geschäftsträger (1849 - 51) nach Rom zurück und war seitdem Ministerresident in Florenz, Modena und Parma. Er gab 1838 und 1840 die ersten beiden Bände des Jahrbuchs "Italia" heraus und verfasste insgesamt 150 Publikationen zur Geschichte, Kultur- und Kunstgeschichte Italiens sowie Biographien. Reumonts Hauptwerk ist die im Auftrag König Maximilians I. von Bayern entstandene Geschichte der Stadt Rom (3 Bde., 1867 - 70). - Papierbedingt leicht gebräunt, stellenw. fleckig und unbeschnitten. Exlibris.‎

Référence libraire : 8432

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 192.60 Acheter

‎Giordani, Gaetano‎

‎Della venuta e dimora in Bologna del Sommo Pontefice Clemente VII. Per la coronazione di Carlo V. Imperatore celebrata l`anno MDXXX. Cronaca con note documenti ed incisioni.‎

‎Bologna, Fonderia e tipografia Alla Volpe, 1842. XXX, 184, 176, 199 S., 2 Bll. (Register). 12 lithograph. Tafeln. Gr.-8°. HPgmt des frühen 20. Jahrhunderts mit Rückenschild (etw. berieben und bestoßen, Rücken mit Resten eines Bibliotheksschildchens). [7 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe dieser fundierten Monographie zur Geschichte des Friedensschlusses zwischen Papst Clemens VII. und Kaiser Karl V. - Die Wiener Türkenbelagerung im Herbst 1529 ermöglichte einen Friedensschluss zwischen Clemens VII. und Kaiser Karl V. In der Folge wurde Karl V. in Bologna von Papst Clemens VII. zum Kaiser gekrönt. - "Gaetano Giordani (Budrio, 1800 ? Bologna, 1873) è stato un bibliografo, scrittore e accademico italiano.Tra il 1822 e il 1859 fu `ispettore` (curatore) della pinacoteca dell`allora pontificia Accademia di belle arti di Bologna, di cui nel 1826 compilò il primo catalogo, pubblicandone poi edizioni continuamente aggiornate e le rispettive traduzioni in francese. Oltre ai testi bibliografici, scrisse numerosi articoli d`arte, storici e archeologici perlopiù collegati a Bologna e ai territori vicini, documentandosi accuratamente sui testi esistenti ma verificandoli anche personalmente ed elaborando talora ipotesi originali. Svolse con `solerti cure ed attività singolare` l`incarico affidatogli profondendovi le sue ampie conoscenze storiche e artistiche, ricevendo numerose attestazioni di merito e il titolo onorifico di cavaliere. Concluso ufficialmente il suo mandato, rimase comunque strettamente legato alla pinacoteca fino alla morte. Cortile interno dell`Accademia di belle arti di Firenze. Fu socio onorario della citata Accademia bolognese di belle arti, di quelle di Firenze e di Perugia, dell`Accademia dei Virtuosi al Pantheon di Roma, dell`aretina Accademia Petrarca di Lettere, Arti e Scienze e di varie altre accademie letterarie d`Italia. Dopo la morte, la sua ricchissima collezione libraria fu acquistata dalla Biblioteca municipale di Bologna" (Wikipedia Abruf vom 23.02.2018). - Buchblock leicht angebrochen. Teils unbeschnitten.‎

Référence libraire : 17206

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 321.00 Acheter

‎Ferino-Pagden, Sylvia‎

‎"La prima donna del mondo". Isabella d` Este. Fürstin und Mäzenatin der Renaissance.‎

‎Wien, Kunsthistorisches Museum, o. J. (1994). 446 S. mit zahlr. durchgehend farb. teils ganzseit. teils doppelblattgr. Textabb. Kl.-4°. OKart. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - Katalog zur Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien 1994. - Unter Mitarbeit von Christian Beaufort-Sponntin, Alfred Bernhard-Walcher, Rudolf Distelberger, Manfred Leithe-Jasper und Karl Schulz. Mit weiteren Beiträgen von Clifford M. Brown, Aldo Cicinelli, Daniela Ferrari, Claudio Gallico, Marina Galvani, Rodolfo Signorini, Leandro Ventura. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 17045

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 74.90 Acheter

‎Ferino-Pagden, Sylvia‎

‎"La prima donna del mondo". Isabella d` Este. Fürstin und Mäzenatin der Renaissance.‎

‎Wien, Kunsthistorisches Museum, o. J. (1994). 446 S. mit zahlr. durchgehend farb. teils ganzseit. teils doppelblattgr. Textabb. Kl.-4°. OKart. (kl. Gebrssprn., vorderer Einbanddeckel mit leichter Quetschfalte).‎

‎Erste Ausgabe. - Katalog zur Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien 1994. - Unter Mitarbeit von Christian Beaufort-Sponntin, Alfred Bernhard-Walcher, Rudolf Distelberger, Manfred Leithe-Jasper und Karl Schulz. Mit weiteren Beiträgen von Clifford M. Brown, Aldo Cicinelli, Daniela Ferrari, Claudio Gallico, Marina Galvani, Rodolfo Signorini, Leandro Ventura. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 17506

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 69.50 Acheter

‎Probszt-Ohstorff, Günther‎

‎Die Porcia. Aufstieg und Wirken eines Fürstenhauses.‎

‎Klagenfurt, Geschichtsverein für Kärnten, 1971. 275 S. mit 53 Textabb. Gr.-8°. OLwd. (etw. bestoßen und fleckig) mit OU.‎

‎(= Aus Forschung und Kunst. Bd. 14). - Erste Ausgabe dieser Darstellung des Aufstieges und Wirkens des Friauler Geschlechtes der Porcia. - Leicht gebräunt, Vorsätze etw. stockfleckig.‎

Référence libraire : 15833

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 26.70 Acheter

‎Piur, Paul‎

‎Cola di Rienzo. Darstellung seines Lebens und seines Geistes.‎

‎Wien, Seidel, 1931. XII, 239 S. 1 Porträt. Gr.-8°. OLwd. (gebleicht, leicht bestoßen).‎

‎Erste Ausgabe dieser Monographie über das Leben und die Meinungen des letzten römischen Volkstribus Cola di Rienzo (1313 - 1354). Der Autor Paul Piur (1882 - 1943) war an der Berliner Akademie der Wissenschaften tätig und forschte überwiegend über Rienzo und Petrarca. - Etw. gebräunt. Titel mit hs. Namen. Exlibris.‎

Référence libraire : 15742

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 40.70 Acheter

‎Matarazzo, Francesco‎

‎Chronik von Perugia 1492 - 1503. Übers. und eingeleitet von Marie Herzfeld.‎

‎(Jena, Diederichs), 1910. 2 Bll., LVI, 258 S., 1 Bl. 21 Tafeln. 8°. OHPgmt. (leicht bestoßen, kl. Gebrssprn.).‎

‎(= Das Zeitalter der Renaissance. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur. Hrsg. von Marie Herzfeld. 1. Serie, Bd. 1). - Erste Ausgabe. - Papierbedingt etw. gebräunt, kaum fleckig. Exlibris‎

Référence libraire : 15754

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 21.40 Acheter

‎Bongiovanni, Giannetto‎

‎Isabella d`Este Markgräfin von Mantua. Ein Frauenleben der Renaissance.‎

‎Zürich, Rascher, (1941). 333 S., 1 Bl. 32 Tafeln. 8°. OLwd. (Rücken gebleicht, Gebrssprn.).‎

‎Erste deutsche Ausgabe. - Ins Deutsche übertragen von Werner Johannes Guggenheim. - Leicht fleckig und gebräunt. Exlibris.‎

Référence libraire : 15760

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 21.40 Acheter

‎Decembrio, Pier Candido‎

‎Leben des Filippo Maria Visconti und Taten des Francesco Sforza. Übers. und eingeleitet von Philipp Funk.‎

‎(Jena, Diederichs), 1913. LVI, 113 S., 3 Bll. 12 Tafeln. 8°. OHPgmt. (bestoßen und etw. beschabt).‎

‎(= Das Zeitalter der Renaissance. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur. Hrsg. von Marie Herzfeld. 1. Serie, Bd. 7). - Erste Ausgabe. - Papierbedingt etw. gebräunt, kaum fleckig. Exlibris‎

Référence libraire : 15756

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 21.40 Acheter

‎Gregorovius, Ferdinand‎

‎Lucrezia Borgia. Nach Urkunden und Correspondenzen ihrer eigenen Zeit.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1875. 3. verbesserte und vermehrte Aufl. 2 Teile in 1 Bd. XVI, 376 S., 1 Bl., 168 S. 1 Frontispiz und 3 mehrfach gefalt. Tafeln. 8°. Pp. der Zeit (vorderer Einbanddeckel mit aufgeklebter OBrosch., Gebrssprn., Rückengelenke mit kl. Einrissen, Rücken mit hs. Titel in Bleistift, gebräunt).‎

‎Etw. gebräunt, teils etw. stockfleckig. Exlibris.‎

Référence libraire : 15721

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 32.10 Acheter

‎Kraus, Maximilian‎

‎Das staatliche Blei - Zinkerz - Bergbauterrain bei Raibl in Kärnten. Sonderabdruck aus dem Berg- und Hüttenmännischen Jahrbuche, LXI. Band, 1. und 2. Heft.‎

‎Wien, Manz, 1913. 1 Bl., 82 S. 44 Abb. auf Tafeln und 7 mehrfach gefalt. Pläne. 8°. OLwd. (fleckig, etw. bestoßen, Rücken mit hs. Bibliotheksschildchen).‎

‎Erste Buchausgabe dieser fundierten Arbeit zu Geologie und Bergbau in Raibl [Cave de Predil]. - Es fehlt eine Tafel mit den Abbildungen Nr. 24 bis 27 sowie die Pläne 2 und 6. - Leicht gebräunt und vereinzelt etw. fleckig. Mehrfach gestempelt. Vorsatz mit hs. Bibliothekssignatur.‎

Référence libraire : 10953

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 83.50 Acheter

‎Libro d`oro della Nobilta Italiana.‎

‎Rom, Collegio Araldico, 1962 - 1972. Diverse Bände. Mit einigen Abb. im Text und auf Tafeln. 8°. OLwd. (starke Gebrssprn.). PREIS PRO BAND.‎

‎Vorhanden sind folgende Bände: Edizione 13 - Volume 14: 1962 - 1964. - Edizione 15 - Volume 16: 1969 - 1972. - Etw. gebräunt. Buchblock angebrochen. PREIS PRO BAND.‎

Référence libraire : 19148

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 107.00 Acheter

‎Göbl, Wilhelm (Red.)‎

‎Geologisch-Bergmännische Karten mit Profilen von Raibl nebst Bildern von den Blei- und Zink-Lagerstätten in Raibl. Aufgenommen von den k. k. Bergbeamten.‎

‎Wien, Staatsdruckerei, 1903. 39 S. 76 (4 gefalt.) größtenteils farb. lithograph. Tafeln. Gr.-8°. OHLwd. (gebräunt, fleckig, Gebrssprn., Rückengelenke angeplatzt).‎

‎Erste Ausgabe, selten. - Offizielle auf Befehl des Ackerbaus Ministeriums verfasste Monographie über die geologischen Verhältnisse des Bergbaues in Raibl (Cave del Predil). Unter den Autoren sind an erster Stelle Anton von Posch, Franz Oliva, Johann Waitz, Viktor Waltl und Alois Plasser zu nennen, welche für die Karten und Profile verantwortlich zeichnen, die Lagerstättenbilder stammen von Mitarbeitern des Bergbaues in Raibl. Zu den Tafeln: 69 Tafeln mit Lagerstättenbildern diverser Autoren, dazu eine Tafel "Zeichen-Erklärung", 3 Tafeln mit Fotografien von Handstücken in Originalgröße, eine "Geologische Karte der Umgebung von Raibl in Kärnten nach der Aufnahme von Karl Diener 1884", eine "Geologisch-Bergännische Karte von Raibl" sowie 5 Profile (auf zwei Blättern) durch die Schächte zu Raibl. - Gebräunt, teils fleckig. Exlibris, mehrfach gestempelt.‎

Référence libraire : 9841

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 556.40 Acheter

‎Rabl, Josef‎

‎Illustrierter Führer auf der Tauernbahn und ihren Zugangslinien. Ein Führer auf den neuen Alpenbahnen.‎

‎Wien, Hartleben, 1906. XIV, 280 S. 50 (davon 3 doppelbl.gr.) Tafeln. 6 mehrfach gefalt. farb. Karten. Kl.-8°. OLwd. (etw. berieben und bestoßen, Rücken etw. gebräunt).‎

‎(= A. Hartleben`s illustrierter Führer. Nr. 57) - Erste Ausgabe. - Behandelt die Tauernbahn und ihre Zubringer Phyrnbahn, Karawankenbahnen, Wocheinerbahn und Karstbahn. Bearbeitet mit Benützung von amtlichen Daten der k.k. Eisenbahnbaudirektion. - Papierbedingt etw. gebräunt, vereinzelt Textanstreichungen mit Bleistift.‎

Référence libraire : 19546

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 107.00 Acheter

‎Mayr, Rudolf‎

‎Meine Reisen.‎

‎Wien, Helios, 1893. Bd. 1 (mehr nicht erschienen). 3 Bll., XIII S., 1 Bl., 140 S. mit zahlr. teils ganzseit. Abb. im Text und auf 3 (2 doppelblattgr.) Tafeln. Gr.-8°. Lwd. der Zeit mit Rückentitel (Rücken gebleicht, Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe, mit einer 7-zeiligen datierten und signierten Widmung des Verfassers am Vorsatz. - Enthält die Beschreibung folgender drei vom Revisor der Österreichisch-Ungarischen Bank - Rudolf Mayr - unternommenen Reisen nach: Algerien (im Jahre 1891, mit einem Besuch im Kasino von Monte Carlo), London und Paris (1890) sowie nach Neapel und Palermo (1892). - Papierbedingt gebräunt, etw. fleckig.‎

Référence libraire : 5188

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 192.60 Acheter

‎Maull, Otto‎

‎Länderkunde von Südeuropa.‎

‎Wien, Deuticke, 1929. XII, 550 S. mit zahlr. Textabb. 3 gefalt. Karten. Gr.-8°. HLwd. der Zeit. (Gebrssprn.).‎

‎(= Enzyklopädie der Erdkunde). - Erste Ausgabe. - Papierbedingt etw. gebräunt, teils Anstreichungen in Buntstift. Anfangs etw. knitterfaltig. Es fehlt der Reihentitel.‎

Référence libraire : 3093

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 40.70 Acheter

‎Kleinpaul, Rudolf‎

‎Rom in Wort und Bild. Eine Schilderung der ewigen Stadt und der Campagna. 2 Bde. Leipzig, Schmidt & Günther, 1882 - 1883. VIII, 248; X S., S. 249 - 552 mit 417 xylographierten Illustrationen (teils im Text, teils auf Tafeln). 1 gefalteter Plan. Fol. Reich illustrierte OLwd. mit dreiseitigem Goldschnitt (etw. bestoßen, Reste von Bibliotheksschildchen. Rücken von Bd. II lädiert).‎

‎o.J.‎

‎Erste Ausgabe dieses großangelegten und reich illustriertes Werk zur antiken und modernen römischen Geschichte, Kunst und Kultur. - Gering gebräunt.‎

Référence libraire : 225

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 267.50 Acheter

‎Trieste [Deckeltitel]. (Album mit 15 Photochroms unter Passepartouts). Dem hochgeehrten Iubilar Herrn Director Theodor Singer mit den herzlichsten Glückwünschen von der General Agentur des "Anker" in Triest hochachtungsvoll gewidment.‎

‎(Triest, um 1900). 1 kalligrafiertes Widmungsblatt und 15 Original-Photochromdrucke der Firma Photochrom Zürich nach Fotografien (alles unter Passepartout). Quer-Gr.-4°. Ldr. der Zeit mit Deckervergoldung und Deckeltitel (etw. beschabt und bestoßen, Rückengelenke etw. angeplatzt). [8 Warenabbildungen]‎

‎Schönes für den Direktor der Triestiner Niederlassung der Versicherund "Der Anker" (heute Helvetia) angefertigtes Album mit 14 Original-Photochromdrucken der Fa. Photochrom Zürich. Enthalten sind folgende Ansichten: 1. 8413 P. Z. - Trieste veduta del Faro. - 2. 8412 P. Z. - Trieste dal Nord - Est. - 3. 9966 P. Z. - Trieste. - 4. 8429 P. Z. - Trieste Riva del Mandracchio. - 5. 9964 P. Z. - Trieste Piazze dela Borsa. - 6. 8426 P. Z. - Trieste Molo San Carlo. - 7. 9965 P. Z. - Trieste Piazza grande col Municipio. - 8. 8427 P. Z. - Trieste Riva Carciotti. - 9. 8433 P. Z. - Trieste Canal grande. - 10. 8431 P. Z. - Trieste Canal grande. - 11. 9983 P. Z. - Trieste Piazza San Giuseppe. Monumento Massmiliano. - 12. 8427 P. Z. - Trieste Molo Guiseppina. - 13. 8430 P. Z. - Trieste il Faro Carca Pechereccia. - 14. 8330 P. Z. - Miramar dal Settentrione. - 15. 9967 P. Z. - Miramare Parco. - Die Bilder teils etw. wellig. Sonst etw. gebräunt und fleckig.‎

Référence libraire : 15143

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 1,284.00 Acheter

‎Normand, Alfred‎

‎Photographies d'Italie, de Grece et de Constantinople. Calotypes 1851-52.‎

‎(Gorle), Grafica Gutenberg, (1978). 9 nn Bll. (Text), 89 teils ganzseit. Abb. auf Tafeln. Quer-Kl.-4°. OKart. (Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe dieses Bildbandes mit 1851-1852 entstandenen Kalotypien von Rom, Pompei, Palermo, Athen und Konstantinopel des französischen Architekten und Fotografen Alfred Norman (1822-1909). - Textbeiträgein französischer Sprache von Philippe Neagu und Alfred Cayla. - Leicht gebräunt. Exlibris.‎

Référence libraire : 18356

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 21.40 Acheter

‎Lersch, Heinrich‎

‎Deutschland! Lieder und Gesänge von Volk und Vaterland.‎

‎Jena, Diederichs, 1918. 1 Bl., 141 S., 1 Bl. 8°. OPp. (Gebrssprn. gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe. - W.-G. 14. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 13420

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 12.80 Acheter

‎Gravano, Viviana‎

‎L`Arte Fotografica. Fotografi da tutto il mondo nelle collezioni Italiane.‎

‎(Rom), Carte Segrete, (1996). 69 S., 1 Bl. mit zahlr. teils farb., teils ganzseit. Abb. Gr.-8°. OKart. (etw. gebräunt).‎

‎Erste Ausgabe. - Katalog zur von der "Fondazione Italiane per la Fotografia" veranstalteten Ausstellung in Terni 1996. - Enthält Beiträge von Viviana Gravano, Teresa Macri und Tiziana Villani. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 16754

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 51.40 Acheter

‎fotografi italiani. I quaderni dell`unione fotografica 1.‎

‎Mailand, Salto, 1953. XIX S. (Text), 67 S. (Abbildungen), 1 mehrfach gefalt. Bl. (Inhalt), 2 Bll. (Anzeigen). Gr.-8°. OKart. (etw. gebräunt und bestoßen, vorderer Deckel mit kl. Randeinriss von ca. 1 cm aber ohne Verlust). [4 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe des ersten Katalogs der Unione Fotografica mit 67 präsentierten Fotografien ihrer Mitglieder. Enthält ein von Andrea Buranelli, Davide Clari, Piero di Blasi, Pietro Donizelli, Flavio Gioia, Alfredo Ornano, Arrigo Orsi und Luigi Veronesi verfasstes Vorwort, eine von Franco Russoli verfasste Einleitung sowie den Text "Historische Anmerkungen zur italienischen Photographie" von Guido Pellegrini. Alle Texte auf Italienisch, Französisch, Englisch und Deutsch. - Etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 16137

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 235.40 Acheter

‎Finsler, Georg‎

‎Aus der Mappe eines Fahrenden. Bilder aus Italien und Griechenland.‎

‎Frauenfeld, Huber, 1884. VIII, 337 S. Kl.-8°. HLwd. der Zeit (kl. Gebrssprn., etw. fleckig).‎

‎Erste Ausgabe. - Papierbedingt etw gebräunt, stellenw. etw. fleckig, teils Anstreichungen in Bleistift, Vortitel und Titel gestempelt. Letztes Bl. mit kl. Fehlstellen (ohne Textberührung)‎

Référence libraire : 4982

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 30.00 Acheter

‎(Jugendres, Sebastian J.)‎

‎Gründliche Nachricht von dem Päbstlichen Conclave überhaupt; Und insonderheit von demjenigen, was sich An. 1721. 1724. und 1730. darinnen zugetragen. Frankfurt und Leipzig, Monath, 1730. 7 Bll., 462 S. mit 1 ganzseitigen Textholschnitt. Gestoch. Frontisp., 14 teils gefalt. Kupfertafeln. Kl.-8to. Ldr. der Zeit mit Rückenschild und reicher Rückenvergoldung (beschabt, Gelenke etw. angeplatzt).‎

‎o.J.‎

‎Erste Ausgabe. - Holzmann-B. III, 5798. - Ingleichen von Ursprung, Hoheit und Würde der Cardinäle; Nebst einer aus dem Ruhm würdigts und erbaulich geführten Leben der beiden letzt-verstorbenen Päbste Innocentii XIII. und Benedicti XIII. gezogene Historie des Römischen Hofs. - Die Tafeln zeigen u. a. Die Leichenprozesion von Clemens XI vom Petersdom zur Engelsburg, Päbstliche Krönung, Grundriß des Vatikans usw. - Durchgehend etw. gebräunt bzw. gering fleckig.‎

Référence libraire : 123

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 217.20 Acheter

‎Roettges, Willy‎

‎Trulli. Fotos + Text.‎

‎Bern, Lukianos, (1969). 104 S., 1 Bl. mit zahlr. ganzseit., teils doppelblattgr. Textabb. 8°. OKart. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe dieser interessanten fotografisch und literarischen durch das Land der Trulli in Apulien. Der Autor und Fotograf - Willy Roettges - war ein Teil der Baseler Boheme, verbunden mit dem antifaschistischen Kabarett Resslirytti und als Dramaturg und Fotograf tätig. - Leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 19252

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 32.10 Acheter

‎(Custos, Dominicus)‎

‎Regum Neapolitanorum vitae et effiges.‎

‎Augsburg, Custos, 1605. 38 (statt 40) nn. Bll. mit 1 Kupfertitel, 6 ganzseit. Stammbäumen und 25 (statt) 26 ganzseit. Porträts von Raphael Custos (alles in Kupferstichn und in der Kollation). 4°. Mod. Pgmt. [6 Warenabbildungen]‎

‎Erste Ausgabe, das erste Werk des Kupferstechers Raphael Custos (1590 - 1664), noch unter der Anleitung seines Vater Domenicus Custos entstanden. - VD17 23:231889Q. - Das Werk wurde vom Verleger Domenicus Custos aus dem 1586 in Neapel erschienen Werk von Scipione Mazzella "Descrittione del regno di Napoli" zusammengefasst. Die Kupferstiche sind das Werk seines Sohnes Raphael Custos und zeigen neben 6 Stammtafeln auch 26 Porträts der Könige von Neapel. - Es fehlt das Blatt mit dem Porträt der Königin Johanna I. von Anjou (d. i. 12. Porträt), dieses auf altem Papier faksimiliert; zum dazugehörigen Textblatt fehlend die letzten 5 Zeilen welche ebenfalls faksimiliert angesetzt wurden. Weiters fehlt das letzte Blatt mit dem Druckvermerk. Das obere Viertel des Kupfertitel fehlt und wurde in Faksimile auf altem Papier angerandet. - Leicht fleckig und etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 20690

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 2,996.00 Acheter

‎Grube, Adolph E‎

‎Ein Ausflug nach Triest und dem Quarnero. Beiträge zur Kenntnis der Thierwelt dieses Gebietes.‎

‎Berlin, Nicolai, 1861. 4 Bll., 175 S. 5 (2 kolorierte) teils gefalt. Kupfertafeln. 8°. HLwd. um 1900 mit Rückentitel leicht berieben und bestoßen, kl. Namensschildchen).‎

‎Erste Ausgabe dieser wichtigen und grundlegenden Monographie zur Meeresbiologie der oberen Adria. - Adolf Eduard Grube (1812 -1880) wurde nach naturwissenschaftlichen Studien, insbesondere der vergleichenden Anatomie und Zoologie, 1834 promoviert. Er habilitierte sich 1837 und wurde 1843 a.o.Professor an der Universität Königsberg. Im folgenden Jahr berief man ihn auf den neugegründeten Lehrstuhl für Zoologie nach Dorpat; 1857 wechselte er als Ordinarius der Zoologie nach Breslau, wo er sich Verdienste bei dem durch seinen Vorgänger Johann Ludwig Christian Carl Gravenhorst begonnenen Ausbau des Zoologischen Museums erwarb und 1863 zum Rektor gewählt wurde (Rede: Die Bedeutung der Thierwelt für den Menschen). Seit 1841 war Adolf Grube Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. Er beschäftigte sich insbesondere mit niederen Meerestieren, vor allem mit Ringelwürmern (u.a. Die Familie der Anneliden, 1851), und verfaßte 1853 die erste grundlegende Arbeit über die Gattung Peripatus (Stummelfüßer), eine Tiergruppe, der er den Namen Onychophora gab. Die vorliegende Arbeit wirkte auf eine Reihe von Forschern inspirierend und führte zu einem vermehrten wissenschaftlichen Interesse an der Meeresbiologie der Adria. Triest wurde daraufhin Triest wurde zu einem wichtigen Zentrum der mediterranen bzw. adriatischen Meeresforschung. - Titel mit Eckabschnitt (ohne Textberührung). Durchgehend fleckig und etw. gebräunt.‎

Référence libraire : 8600

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 428.00 Acheter

‎Adamovic, L(ujo)‎

‎Italien.‎

‎Berlin, Junk, 1930. XIII, 671 S. mit einigen Textabb. 12 Karten. Kl.-8°. OLwd. (kl. Gebrssprn.).‎

‎(= Junk`s Natur-Führer). - Erste Ausgabe dieser botanischen Beschreibung Italiens. - Leicht gebräunt. Exlibris.‎

Référence libraire : 18051

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 26.70 Acheter

‎Cicogna, Emmanuele Antonio‎

‎Saggio di Bibliografia Veneziana. (Nachdruck der Ausgabe Venedig 1847 - 1885).‎

‎New York, Franklin, (1967). 2 Bde. und Supplement (2 in 1 Bd.) in zusammen 3 Bdn. Kl.-4°. OLwd. (kl. Gebrssprn.).‎

‎(= Burt Franklin: Bibliography and Reference Series. No. 102 - 103). - Nachdruck der großen "Bibliografia Veneziana" von Emmanuele Antonio Cicogna mit dem Supplement von Girolama Soranzo "Bibliografia Veneziana compilata da Girolamo Soranzo in aggiunta e continuazione des `Saggio` di Emmanuele Antonio Cicogna. - Leicht gebräunt. Exlibris.‎

Référence libraire : 16067

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 64.20 Acheter

‎Hermann, Hermann Julius‎

‎Die italienischen Handschriften des Dugento und Trecento.‎

‎Leipzig, Hiersemann, 1928 - 1930. 3 Bde. 2 Bll., 112 S., 1 Bl.; 2 Bll., S. (113) - 228, 1 Bl.; 2 Bll., S. (231) - 368, 3 Bll. 145 (6 farb.) Tafeln in Lichtdruck. Gr.-4°. HPgmt. der Zeit mit Rückentitel (leicht fleckig, kl. Gebrssprn.).‎

‎(= Beschreibendes Verzeichnis der illuminierten Handschriften in Österreich. Neue Folge. Bd. 5). - Erste Ausgabe dieses klassischen Katalogs der spätmittelalterlichen italienischen Handschriften. - Hermann, Hermann Julius Hermann (1869 - 1953) studierte an der Universität Wien und wurde 1895 zum Dr. phil. promoviert. 1898 Assistent am Kunsthistorischen Museum Wien, habilitierte er sich 1901 mit der Arbeit Zur Geschichte der Miniaturmalerei am Hofe der Este in Ferrara. Seit 1921 a.o. Professor an der Universität Wien, wurde er 1923 Direktor der Sammlungen für Plastik und Kunstgewerbe am Kunsthistorischen Museum in Wien und 1925 Erster Direktor. Nach dem Ersten Weltkrieg verteidigte er die österreichischen Kunstschätze erfolgreich gegen Ansprüche der Nachfolgestaaten der Donaumonarchie. 1921 wurde er in den wissenschaftlichen Beirat und 1929 in den Vorstand der Urania gewählt. Nach dem "Anschluß" Österreichs an das Deutsche Reich 1938 legte er seine Venia legendi nieder. - Papierbedingt etw. gebräunt. Unbeschnitten.‎

Référence libraire : 10783

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 513.60 Acheter

‎Rohmeder, Wilhelm‎

‎Das Deutschtum in Südtirol. München, Lehmann, 1932. 218 S. 1 Faltkarte. OLwd. (etw. gebräunt, kl. Gebrssprn.).‎

‎o.J.‎

‎Erste Ausgabe. - Buchinnendeckel mit hs. Nummer. Leicht geberäunt.‎

Référence libraire : 2118

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 42.80 Acheter

‎Pfaundler, Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Südtirol. Versprechen und Wirklichkeit.‎

‎Wien, Frick, 1959. 511 S. 2 Pläne. 4°. OLwd. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - Mit Beiträgen von: Sivius Magnago, Claus Gatterer, Eduard Widmoser, Hans Stanek u. a. - Papierbedingt leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 5614

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 21.40 Acheter

‎Noe, Heinrich (A.)‎

‎Tirol und Vorarlberg. Naturansichten und Gestalten.‎

‎Glogau, Flemming, (1875). 3 Bll., 672 S., 3 Bll. mit zahlr. teils ganzs. Textxylos. (es fehlt der Reihentitel). 8°. OLwd. (Gebrssprn., etw. bestoßen).‎

‎(= Deutsches Alpenbuch. Bd. 2). - Erste Ausgabe. - Heinrich Noe war 1857 - 1863 Assistent an der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek München und anschließend Bibliothekar am British Museum in London.Er unternahm seit 1864 Reisen durch die bayerischen und österreichischen Alpen und widmete sich der Schriftstellerei. 1875 wurde er Leiter der "Alpenzeitung" in Wien und 1893 der "Laibacher Zeitung". Noe verfaßte Reise- und Städteführer, mit denen er zu den frühen Förderern des Fremdenverkehrs zählte, sowie Erzählungen und Übersetzungen. Zu seinen bedeutendsten Werken zählt das Deutsche Alpenbuch (4 Bde., 1875 - 1878) mit zahlreichen Holzstichen nach Originalzeichnungen von Theodor Blätterbauer und G. Sundblad darunter Ansichten von Bozen, Brixen, Innsbruck, Landeck, Meran, Riva etc. Ähnlich wie Ludwig Steub wurde Noe "zu einem Bahnbrecher des modernen Fremdenverkehrs, manche Gegenden und Sommerfrischen wurden eigentlich erst durch sein schriftstellerisches Wirken bekannt" (ÖBL, VII, 142). - Papierbedingt gebräunt, stellenw. etw. fleckig. Hs. Signatur am Titel. Monogrammstempel am Titel verso. Buchblock etw. angebrochen. Teils Anstreichungen in Buntstift.‎

Référence libraire : 3578

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 90.90 Acheter

‎Noe, Heinrich (A.)‎

‎Brennerbuch. Naturansichten und Lebensbilder aus Tirol, insbesondere aus der Umgebung der Brennerbahn.‎

‎München, Lindauer, 1869. 1 Bl., VI, 468 S. Kl.-8°. Lwd. um 1900 mit Rückentitel (leicht bestoßen).‎

‎Erste Ausgabe. - Heinrich Noe war 1857 - 1863 Assistent an der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek München, anschließend Bibliothekar am British Museum in London. Er unternahm seit 1864 Reisen durch die bayerischen und österreichischen Alpen und widmete sich der Schriftstellerei. 1875 wurde er Leiter der "Alpenzeitung" in Wien und 1893 der "Laibacher Zeitung". Noe verfaßte Reise- und Städteführer, mit denen er zu den frühen Förderern des Fremdenverkehrs zählte, sowie Erzählungen und Übersetzungen. Ähnlich wie Ludwig Steub wurde Noe "zu einem Bahnbrecher des modernen Fremdenverkehrs, manche Gegenden und Sommerfrischen wurden eigentlich erst durch sein schriftstellerisches Wirken bekannt" (ÖBL, VII, 142). - Teils leicht wasserrandig oder fleckig. Kaum gebräunt.‎

Référence libraire : 4800

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 139.10 Acheter

‎Noe, Heinrich (A.)‎

‎Bozen und Umgebung. Aus dessen Nachlasse hrsg. vom Heinrich Noe-Denkmal-Comite. Mit zwei Original-Beiträgen von Franz von Defregger.‎

‎Bozen, Alpenverein, 1898. VIII, 149 S. mit einigen Abb. im Text und auf Tafeln. Kl.-8°. Illustr. OKart. (Rücken lädiert, etw. gebräunt und fleckig, Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - Heinrich Noe war 1857 - 1863 Assistent an der Kgl. Hof- und Staatsbibliothek München, anschließend Bibliothekar am British Museum in London. Er unternahm seit 1864 Reisen durch die bayerischen und österreichischen Alpen und widmete sich der Schriftstellerei. 1875 wurde er Leiter der "Alpenzeitung" in Wien und 1893 der "Laibacher Zeitung". Noe verfaßte Reise- und Städteführer, mit denen er zu den frühen Förderern des Fremdenverkehrs zählte, sowie Erzählungen und Übersetzungen. Ähnlich wie Ludwig Steub wurde Noe "zu einem Bahnbrecher des modernen Fremdenverkehrs, manche Gegenden und Sommerfrischen wurden eigentlich erst durch sein schriftstellerisches Wirken bekannt" (ÖBL, VII, 142). - Einige Lagen lose, etw. gebräunt und stellenw. etw. fleckig. Teils unaufgeschnitten.‎

Référence libraire : 4799

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livres de Matthäus Truppe]

€ 85.60 Acheter

Nombre de résultats : 57,742 (1155 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 442 443 444 [445] 446 447 448 ... 548 648 748 848 948 1048 1148 ... 1155 Page suivante Dernière page