Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Italien‎

Main

Eltern des Themas

‎Linguistique‎
Anzahl der Treffer : 57.743 (1155 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 445 446 447 [448] 449 450 451 ... 551 651 751 851 951 1051 1151 ... 1155 Nächste Seite Letzte Seite

‎Meyer, Arnold Oskar‎

‎Clemens VIII‎

‎und Jakob I. von England. SA. aus: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibiotheken, Bd. 7. Rom, Loescher, 1904. 41 S. Orig.-Umschlag; dieser besonders am Rücken beschädigt.‎

‎Papier etwas gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 204608

‎Nistler, A(loys)‎

‎Zum Gardasee. Reiseeindrücke.‎

‎Berlin, Harz, 1923. 25 : 19 cm. 50 pages, 71 leaves with illustrations. Half cloth binding, handwritten title-label on spine.‎

‎In the back inner-board handwritten note by Friedrich C. Heller, a famous bibliographer of childrens books, 'certainly a binding from the studio of Emmy Zweybrück. Emmy Zweybrück-Prohaska (1890-1956) was a pupil of Rudolf Larisch, Koloman Moser and others. She wass famous for her illustrations for children's books. - Besides of this special binding it shows many photographs of Lago di Garda at the beginning of the 20th century.‎

Referenz des Buchhändlers : 18776AB

‎Florenz - Becherucci, Lusia & Brunetti, Giulia‎

‎Il museo dell'Opera del Duomo a Firenze. Volume Primo (I) & Volume Secondo (II).‎

‎Venezia. Electa Editrice. Stampato in Italia. (No year). Two volumes. 313, (3) pages and 305, (6) pages and a lot of plates. With 14 illustrations in text and 493 illustrations on plates, partially in colour. Illustrated original hardcover in an illustrated slipcase. Good condition! 27x23x6,8 cm‎

‎* Galleria e Musei di Firence - Collana Diretta da Ugo Procacci.‎

Referenz des Buchhändlers : 130070

‎Weingartner, Josef‎

‎Bozner Burgen.‎

‎Innsbruck, Tyrolia 1922. gr.-8°, 227 S., mit 61 Abb. u. 30 Textzeichn., OHln. m. Buntpapierbezug u. Rückenpräg., gemust. Vors., Kanten etwas berieb., insges. schönes Expl.‎

Referenz des Buchhändlers : BURG0090

‎Ein Ausflug nach Italien.‎

‎Leipzig, A. Schumanns Verlag, o. J. 112 S. 4° Quart, Halbleinen‎

‎Mit zahlr. s/w Abb. 600 Photographien der Hauptsehenswürdigkeiten. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Die Ecken sind bestoßen. Die Vorsätze sind knickspurig. Das vordere Vorsatz hat in der Fußecke eine Knickspur.‎

Referenz des Buchhändlers : 101342

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 14,10 Kaufen

‎Meyer-Ahrens, Conrad. / Brügger, Chr. Gr‎

‎Die Thermen von Bormio in physikalisch-chemischer-therapeutischer, klimatologischer und geschichtlicher Beziehung.‎

‎Zürich, Orell, Füssli und Comp., 1869. 4°. 135 S. Interimsbroschur. Hinteres Deckelblatt fehlt, Rücken gebrochen, leicht stockfleckig, berieben.‎

Referenz des Buchhändlers : 91598AB

‎Siena, Pier Luigi - Gert Ammann/ Gabriella Belli [Herausgeber]‎

‎Abstracta. Austria Germania Italia 1919 - 1939. Die andere "entartete Kunst." L'altra "arte degenerata".‎

‎Mailand., Electa., 1997. 27 x 21 cm. 228 S., 1 Blatt. Illustrierter Okarton., 2469D Erste Auflage. Einbandkanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Sonst noch gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Bozen Museion - Museum für Moderne Kunst 12. 9. bis 9. 11. 1997 und andere Stationen. Durchgehend mit Abbildungen versehen. Text in deutscher und italienischer Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 2469DB

‎Insel Giulio (Ortasee). (Piemont) Altkolorierte Lithographie aus Freya. Stuttgart, Krais u. Hoffmann 1861, 15,5 x 20,5 cm‎

‎o.J. --- Im linken unt. Eck etwas grifffleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 47457AB

‎Guido Cagnacci‎

‎Protagonista del Seicento tra Caravaggio e Reni‎

‎Italienischsprachiger Katalog zur Ausstellung im Museum San Domenico, Forli. Herausgegeben von Daniele Benati u. Antonio Paolucci. Milano, Silvana, 2008. 4to. Mit zahlreichen, oft ganzseitigen u. farbigen Abbildungen. 356 S. Farbiger Or.-Kart.; die rechte untere Ecke des Buchblocks anfangs etwas bestoßen. (I [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 204363

‎Friedlaender, Ludwig‎

‎Sittengeschichte Roms.‎

‎Wien, Phaidon-Verl., 1934. ungek. Textausg. 8° 1044 S., mit 122 Kupfertiefdruckbildern. OLwd. Einband mit Goldpräg., berieben und bestossen, Falz angeplatzt, Seiten mit Bräunung.‎

Referenz des Buchhändlers : 32542BB

‎Matthaei, Friedrich Anton Levin‎

‎Hellenikos mythologisch-malerische Reisen durch Griechenland, den Archipelagus, Sicilien u. Unteritalien, mit steter Rücksicht auf Wissenschaft, Kunst Sitte der ältern und neuern Zeit. Enthaltend die Sagen der Vorzeit der Griechen und Römer, nach den Gegenden erzählt und erklärt, welche der Schauplatz derselben waren, nebst einer Nachricht von den dadurch veranlaßten Werken der Bildhauerei und Malerei. Für junge Fraunezimmer und Jünglinge aus den gebildetern Ständen.‎

‎Leipzig, Baumgärtner, 1835. 8°. XX, 550 S. : Mit 1 Front. u. 43 Kupfern u. Holzschn. Kart. Rückenillustr. Berieb., bestoss. u. fleckig. Tls. stärker gebr. u. stockfl. Schöne Illustr. Selten.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referenz des Buchhändlers : 40382AB

‎Marini, Marino‎

‎Marino segno e forma. Disegni e gouaches 1934 - 1974. A cura di Carlo Pirovano.‎

‎Milano., Electa., 1986. 28 x 20,5 cm. 84 S. OKarton mit illustriertem OUmschlag., 2313E Erste Auflage. Mit einer kleinen Bestoßung am Buchrücken, kleinere Bereibungen an den Umschlagkanten. Oberer Buchschnitt leicht angestaubt. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung der Galleria Pieter Coray, Lugano, von April - Juni 1986 und der Galerie Patrick Cramer, Genève, von September - Oktober 1986. Durchgehend mit meist farbigen Abbildungen versehen. Text in Italienisch. Beiligend mit einer Karte anlässlich der Ausstellungeröffnung. Text in Italienisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 2313EB

‎Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst- und Natur-Wunder des ganzen Erdballs. Treu nach der Natur abgebildert und topographisch-historisch beschrieben. Erster Band. Italien.‎

‎Frankfurt, Verlagsmagazin für Literatur und Kunst, 1834. Mit gestochenem Frontispiz und 59 (von 60) Kupfertafeln. 346 S. Schlichter moderner Pappband mit montiertem Rückenschildchen.‎

‎Der Schriftsteller und Abenteurer Johann Konrad Friederich (1789-1858) schrieb unter den Pseudonymen Carl Strahlheim und Karl Fröhlich.- Als 15jähriger wurde Friederich Soldat in französischen Diensten und kam auf diese Weise erstmals nach Frankreich, Spanien und Italien, wo er sich in ein abenteuerliches Leben stürzte. Seiner Leidenschaft des Theaterspielens frönte er ebenso wie amourösen Begegnungen und erst sein Scheiden aus dem französischen Dienst nach dem Sturz Napoleons 1814 beendeten für das Erste dieses Leben. Ab 1818 war er in verschiedenen deutschen Städten, längste Zeit in Frankfurt, als Journalist und Schriftsteller tätig, veröffentlichte und verfasste - bis die Zensur dem ein Ende bereitete ?satirische Zeitschriften und mehrbändige, populärwissenschaftliche Enzyklopädien und Sammelwerke für die Volksbildung, zu denen auch ?Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst- und Natur-Wunder des ganzen Erdballs? (hier mit dem ersten Band ?Italien? vorliegend) zählt. 1842 ließ Friederich sich in Frankreich nieder, wo er bis zu seinem Tode blieb. Seine Bücher gerieten in Vergessenheit und erst durch Neuauflagen seiner Memoiren ab 1915 geriet er wieder in den Blickwinkel der Literaturkritiker.- Die Kupfertafeln zeigen eine Ansicht der Stadt Rom, die St. Peterskirche, das Innere der St. Peterskirche, Das Pantheon, das Coloseum, die Laterankirche, Monte Cavallo, den Säulenplatz, den Janusbogen u.v.m. - Weitere Fotos finden Sie auf unserer Internetseite Riemberg Antiquariat. - Einband gering fleckig; Ecken gering bestoßen; Seiten etwas gebräunt und durchgehend schwach bis stärker angeschmutzt und insbesondere an den Ecken stärker fingerfleckig; einige Seiten an den Ecken hinterlegt; die letzten Seiten am oberen Rand hinterlegt; die Tafeln größtenteils vor allem an den Rändern stärker fleckig; eine Tafel mit kleiner Fehlstelle im Bild; vier Tafeln mit kleinem Eck- bzw. Randausriß (ohne Bildverlust); eine Tafel mit Klebestreifen hinterlegt.‎

Referenz des Buchhändlers : 19420

‎DU. 1990. Heft 11. November‎

‎Der Po. Eine Kulsturlandschaft.‎

‎Zch., Conzett & Huber, 1990. 4°. 127 S. OBr.‎

‎Inhalt: Horst Munzig. Der Po. Eine Kulturlandschaft; Gianni Celati. Landschaft mit Atomkraftwerk; Carlo Gallucci. Po Merdosus u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 40805AB

‎Severini, Gino‎

‎Gino Severini.‎

‎Milano., Electra Firenze., 1983. 24,5 x 22,5 cm. 204 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 2293E Erste Auflage. Oberer Umschlag und Vorsatz minimal fleckig, oberer Buchschnitt angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Erschienen anlässlich der Ausstellung des Palazzo Pitti, Florenz, vom 25. Juni - 25. September 1983. Durchgehend mit teils farbigen Abbildungen versehen. Text in Italienisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 2293EB

‎Widmann, J.V. (Josef Viktor)‎

‎Sizilien und andere Gegenden Italiens.‎

‎Huber, Frauenfeld 1898. VIII,338 S. OLwd. mit Goldprägung und Marmorschnitt. Gering berieben. St.a.Tit. Schönes Exemplar.‎

‎- Erste Ausgabe. - Ab 1874 reiste Widmann mit Johannes Brahms durch Italien. Die 2. Aufl. des Buches erschien so auch mit dem Untertitel: Reisen mit Johannes Brahms. -‎

Referenz des Buchhändlers : 40801

‎Ferri, Giuseppe‎

‎Chiesa di S. Giovanni in Monte in Bologna.‎

‎Bologna, Camillo Guglielmini, um 1825. Kupferstich. Blattgröße: 21,2 x 28,5 cm, Druckspiegel: 19 x 23,2 cm‎

‎Gut "Klarer Druck auf leicht gebräuntem und etwas fleckigem Papier, insgesamt gut erhalten. Schöne und durch die seitlichen Gebäudefluchten in die Tiefe gehende Ansicht der Fassade der gotischen Kirche San Giovanni in Monte (Hl. Johannes am Berg) in Bolgna, gezeichnet von Giuseppe Ferri (dis.) und gestochen von Savini (ini.). Mit der gestochenen Widmung an den Kardinalpatron der Kirche Camillo de' Conti Ranuzzi, Geheimsekretär von Papst Pius VII. Aus dem Werk ""Collezione di cinquanta Vedute della Città e Contorni di Bologna"", Bolgona 1825."‎

Referenz des Buchhändlers : 11417

‎Salmon, Thomas‎

‎Vestigi dell'antica Città di Cuma, sulla costa del Golfo di Gaeta, poco distante da Pozzuolo, nel Regno di Napoli.‎

‎Venedig, Giambattista Albrizzi, 1761. Kupferstich. Blattgröße: 16,5 x 20,3 cm (knapp beschnitten, Druckrand nicht sichtbar)‎

‎Gut "Kräftiger und klarer Druck auf nur leicht gebräuntem Papier, ansonsten gut erhalten. Schöne und detailreiche Ansicht der Ruinen der antiken Stadt Cumae, einer frühen griechischen Kolonie nordwestlich von Neapel, wo sich heute auch eine bekannte archäologische Ausgrabungsstätte befindet. Aus Thomas Salmons ""Descrizione Del Regno Di Napoli"", Venedig 1761."‎

Referenz des Buchhändlers : 11419

‎Fahrt in den deutschen Süden.‎

‎(Potsdam, Ludwig Voggenreiter, 1929). 112 S. Mit einigen s/w Illustr. 19 cm. OKart.‎

‎Anthologie mit Texten über Südtirol ("Das Heimweh des Deutschen nach Licht und Farbe, hier findet es Erfüllung"), von Goethe, Eichendorff, Gottfried Keller u.a. - Etwas gebräunt u. leicht bestoßen‎

Referenz des Buchhändlers : 73656

‎Surfanta 3. Periodico illustrato degli artisti "Surfanta". Anno 2, Gennaio-Aprile 1965.‎

‎Turin, Selbstverlag, 1965. Groß-8°. 23,5 x 16 cm. 26 Seiten. Klammergeheftete Original-Broschur.‎

‎1. Auflage. Italienischsprachige Ausgabe. Sehr gutes Exemplar. First edition. Italian language edition. Fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 63290CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 30,00 Kaufen

‎Marini, Marino‎

‎Imagines. Zehn Radierungen von Marino Marini, mit Texten von Xenophon, Homer, Statius, Platon, Vergil, Aristainetos, Sappho, Anakreon, Tryphiodor.‎

‎Frankfurt am Main, Berlin und Wien, Propyläen Verlag, 1970. Gro0ßfolio. 58 x 45 cm. 36 Blatt. Original-Leinenband im Original-Leinenschuber. [5 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 47 von 100 (gesamt 1025) nummerierten und von Marino Marini im Impressum signierten Exemplaren der Serie C mit 10 großformatigen Offsetdrucken von Marino Marini. Text in Originalsprache (Griechisch oder Latein) mit deutscher Übersetzung. Schuber leicht fleckig und an den Kanten berieben. Einband minimal fleckig, einige Seiten aus der Bindung gelöst. Gutes bis sehr gutes Exemplar. Number 47 of 100 (total 1025) numbered and signed by Marino Marini of Serie C with 10 offset prints in large format by Marino Marini. Text in original language (greek and latin) with german translation. Original cloth binding with original cloth slipcase. Slipcase slightly spotted and rubbed. Cover partly spotted, few pages detached from the binding. Nearly fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 59753BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 190,00 Kaufen

‎Succi, Dario‎

‎Francesco Guardi. Itinerario dell'avventura artistica.‎

‎Mailand, Silvana Editoriale, 1993. 4° (30-35 cm). 238 S. OLeinwand mit OUmschlag‎

‎Sehr gut Sehr gut erhalten. Durchgehend, meist farbig illustriert. Reisebericht des künstlerischen Abenteuers.‎

Referenz des Buchhändlers : 11377

‎Bomarzo.‎

‎Nördlingen, Delphi, 1985. 75 S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Blicke in den besonderen Garten des Orsini. Photographien von Patra Nettelbeck. Versehen mit einem Text über Das Fest aus "Die Kultur der Renaissance in Italien" von Jacob Burckhardt.‎

Referenz des Buchhändlers : 101206

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 23,50 Kaufen

‎Wischnewski, Jost‎

‎Romaurbana. Le vie principali.‎

‎Düsseldorf., Richter Verlag., 2003. 23 x 30 cm. 112 unpaginierte S. Illustrierter OPappband., 39912AB Auflage 1000 Exemplare. Einband minimal angestaubt. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Enthält Texte in Deutsch und Italienisch von Bruno Cora und Peter Borscheid sowie zahlreiche meist s/w Fotoarbeiten, die sich mit Rom auseinander setzen. Wischnewski studierte an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Rinke und arbeitet als Bildhauer und Fotograf.‎

Referenz des Buchhändlers : 39912AB

‎Arena di Verona‎

‎1981 - 59. Festival dell'Opera Lirica. 11 luglio - 12 settembre 1981. Viersprachiger Spielplan für das Jahr 1981. Mit integrierten Programmheften zu jeder Oper: Verdi: Rigoletto. Verdi: Aida. Verdi: Nabucco. Beethoven: 9. Sinfonia. Leon Minkus: Don Chisciotte (Balletto). Balletto Nazionale di Cuba (Alonso/Bizet: Carmen. Donald/Bach: Prologo per una tragedia. Plisetski/Mahler: Canto vital. Plisetski/Lecuona: Verso sera). Reich illustriert (Bühnenbilder, Probenszenen, Figurinen, 107 Künstlerporträts...) mit meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Libretto [= hier Handlung, nicht Text] zu jeder Oper.‎

‎Verona, 1981. 4°. 82 Seiten, 18 Blätter Werbung. Farbig illustrierter Originalkarton. (Deckel lose) - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, annähernd neuwertiges Exemplar. 1. Auflage.‎

‎- Fachbeiträge: Mario Bartolotto: Questo padron mio, giovin, giocondo... (Dieser mein Gebieter, jung, heiter, mächtig, stattlich...). Gabriella Panizza: Carlo Lizzani: Rigoletto non è il primo gobbo...(Rigolletto ist nicht die erste Hürde in meiner Karriere). Teodoro Celli: Anch'io ho cantato all'Arena di Verona (Auch ich habe in der Arena von Verona gesungen). Sergio Martinotti: Nell'inconscio di Beethoven... (Im Unbewußtsein Beethoven...). Mario Pasi: Un Don Chisciotte senza mulini a vento. Im Anhang Fotos aller Künstler der Saison. Des weiteren Programme seit 1913.‎

Referenz des Buchhändlers : 21921AB

‎Arena di Verona‎

‎1995 - 73. Festival dell'Opera Lirica. 7 luglio - 3 settembre 1995. Viersprachiger Spielplan für das Jahr 1995. Mit integrierten Programmheften zu jeder Oper: Verdi: Rigoletto. Mascagni: Cavalleria rusticana. Leoncavallo: I Pagliacci. Verdi: Aida. Bizet: Carman. Puccini: Turandot. Carreras: Serate i Gala. / Teotro Romano: Wourinen/Mendelssohn: Sogno di una notte di mezza estate (Balletto). Reich illustriert (Bühnenbilder, Probenszenen, Figurinen, 114 Künstlerporträts...) mit meist farbigen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Libretto [= hier Handlung, nicht Text] zu jeder Oper.‎

‎Verona, 1995. 4°. 112 Seiten, 3 Blätter Werbung. Farbig illustrierter Originalkarton. (Minimaler Knick im unteren Deckeleck. 3 Markierungen bei den Künstlerporträts). - Im übrigen ein sehr gut erhaltenes und frisches Exemplar ohne weitere Eintragungen. 1. Auflage.‎

‎- Fachbeiträge: Marco Materassi: L'Arena prima di Aida (Die Arena vor der Aida). Giogio Gualerzi: Bene gli altri (Oltre ai "Soliti nott") (Applaus für alle...). Marcello Conati: Rigoletto: Angelo Foletto: Cavalleria - Pagliacci: Due capolavori in miniatura (Cavalleria - Bajazzo: 2 Meisterwerke in Miniatur). Mario Messinis: Un'interpretazione monumentale di Aida (Eine monumentale Interpretation der Aida). Giuseppe Pintorno: Verso il capolavoro: Carmen (Auf dem Wege zum Meisterstück: Carmen). Paolo Ballarati: La principessa di gelo: Turandot (Die unnahbare Prinzessin). Monica Rosolen: Jose'Carreras. Mario Pasi: Sogno di una notte di mezza estate (Der Sommernachtstraum). Im Anhang "Spattacoli in cifre" (Aufführungsdaten aller Opern in der Arena), Fotos aller Interpreten, Programme seit 1913 und Eintrag alle Künstler (+Jahr) der Spielzeiten seit 1913.‎

Referenz des Buchhändlers : 21924AB

‎Baedekers Autoreiseführer‎

‎Oberitalien mit Dolomiten, Riviera und Florenz. 29 Karten und Pläne. 50 Zeichnungen.‎

‎Stuttgart, Baedekers Autoführer-Verlag, 1958. 8°-schmal. 304 Seiten. Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln, Kopffarbschnitt und 2 Lesebändern. - Sauber und wohlerhalten. 3. Auflage.‎

Referenz des Buchhändlers : 13555AB

‎Heuss, Theodor‎

‎Von Ort zu Ort. Wanderungen mit Stift und Feder. Herausgegeben von Friedrich Kaufmann und Hermann Leins. Mit 24 eingebundenen Tafeln mit Zeichnungen auf getöntem Papier (= Zeichnungen aus Skizzenbüchern, die der Verfasser auf Reisen mit sich führte).‎

‎Tübingen, Wunderlich / Leins., 1966. 8°. 308 Seiten. Mit einem Personen- und einem Ortsregister. Grüner Originalleinenband mit blindgeprägtem Deckelsignum, goldgeprägtem Rückentitel und originalem Schutzumschlag. (Unteres Rückenende mit kleiner, eher unauffälliger Druckstelle). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 9. Auflage. 67.- 71. Tausend.‎

‎- Ob der Verfasser die Heimat durchstreift oder vom schwäbischen über den fränkischen Raum nach Norden zieht an den Niederrhein, nach Osten bis Schlesien und an die Oder, dann Holland, England besucht, Frankreich und Italien, immer breitet er mit Anmut die Schätze seiner Erfahrung aus, plaudert von dem, was ihm begegnet, was ihn entzückt. Er weiss, wo Erläuterung, Belehrung not tut und weiss zu schweigen, wo jedes Wort nur die Ergriffenheit vor den Wundern der Welt stört... (aus dem Klappentext).‎

Referenz des Buchhändlers : 54632AB

‎Bendt, Helmuth‎

‎Herrera. Trainer aus Leidenschaft. Mit Schwarzweißabbildungen auf 32 Tafeln.‎

‎München, Copress, 1967. 8°. 207 Seiten. Blauer Originalpappband mit Goldprägung und farbig illustriertem Schutzumschlag. (Umschlag mit wenigen Randeinrissen und Druckstellen. Widmung mit Unterschriften und Erinnerungsschild auf Deckelinnenseite und Vorsatz). - Wohlerhalten und frisch. 1. Auflage.‎

‎- Nie war Herrera, der bestbezahlte Trainer der Welt, mit seinem Los zufrieden. Er wollte immer höher hinaus, wollte der beste Trainer der Welt werden... Text auf dem Erinnerungsschild: "Zur Erinnerung an das AH Hallenfußball-Turnier des TV Gersthofen".‎

Referenz des Buchhändlers : 25994AB

‎Berg, Corona‎

‎Italienische Miniaturen. Mit 35 Geschichten aus Kultur, Geschichte und Reisen. Mit 32 Tafelbildern.‎

‎Bonn, Athenäum, 1952. 8°. 263 Seiten. Mit einem Kalender der Volksfeste und Kirchenfeiern. Blauer Originalleinenband mit Kopffarbschnitt und Deckelvignette. (Oberes Kapital minimal bestoßen). - Wohlerhalten und frisch. 1. Auflage.‎

Referenz des Buchhändlers : 23297AB

‎Canning, Victor‎

‎Im Schatten von San Marco. Roman. Aus dem Englischen (Venetian Bird) von Maria von Schweinitz.‎

‎Gütersloh, Bertelsmann, 1954. 8°. 254 Seiten. Gelber Originalleinenband mit Goldprägung in roten Rückenfeldern, farbig illustriertem Schutzumschlag und Kopffarbschnitt. (Umschlagrücken angeblasst). - Ansonsten wohlerhaltenes, frisches Exemplar. 51.-60. Tausend.‎

‎- Die noch immer gespenstische Welt des modernen Venedig mit den Geheimnissen seiner alten Häuser und Kanäle ist der Schauplatz eines unheimlichen Geschehens... (aus dem Klappentext).‎

Referenz des Buchhändlers : 27150AB

‎Cetto, Anna Maria‎

‎Mosaiken von Ravenna. Mit einem Text- und einem Tafelteil / 19 rechtsseitig gelegte Farbtafeln mit linksseitiger Legende.‎

‎Bern/Stuttgart, Hallwag, (um 1955). 8°. 9 Seiten Text, anschließend unpaginierter Tafelteil. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = 1. Auflage. Orbis Pictus. Band 15.‎

Referenz des Buchhändlers : 4727BB

‎Delago Hermann‎

‎Dolomiten Wanderbuch.‎

‎Innbruck/Wien/München, Tyrolia, 1972. 8°. 418 Seiten. Mit 16 Schwarzweiß-Abbildungen auf Tafeln und 2 Karten. Mit einem Hotel- und Gaststättenverzeichnis. Illustrierter Kunststoffband mit farbig illustriertem Schutzumschlag (leicht beschabt). (Karten in Taschen fehlen). - Im übirgen wohlerhalten und sauber. 11. Auflage. Durchgesehen und ergänzt von Dr. Jose‎

‎Ein Wanderleben kann reich erfüllt werden mit den in diesem Wanderbuche gezeigten Möglichkeiten, in denen auch Bergwanderungen leichterer Art enthalten sind. Hermann Delago, der 1962 in Innsbruck hochbetagt verstorbene Verfasser dieses praktischen, umfassenden Taschenbuches, hat nicht nur im von ihm erkletterten Delagoturm in der Rosengartengruppe ein unvergängliches Denmal; auch das Dolomiten-Wanderbuch ist ein solches...(aus dem Klappentext). 51.-61. Tausend.‎

Referenz des Buchhändlers : 7590AB

‎Dommermuth-Gudrich, Gerold‎

‎Rom. Eine Liebeserklärung. Mit zahlreichen Aquarellen und Federzeichnungen im Text und auf Tafeln von Walter C. Icheln.‎

‎Hildesheim, Gerstenberg., 1999. 8°. [22 : 21,8 cm]. 135 Seiten. Mit einem Register. Brauner Originalpappband mit farbig illustriertem Schutzumschlag und illustriertem Vor-/Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, makelloeses Exemplar. 1. Auflage.‎

Referenz des Buchhändlers : 52948AB

‎Firenze‎

‎Florentinische Andenken. Bildband. 150 Ansichten aus Photokolor Kodak Ektachrom und viersprachigem Bildtext.‎

‎Firenze, o.J. (um 1980). 8°-quer. 109 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. (Exlibris). - Wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 7625AB

‎FMR - Franco Maria Ricci‎

‎Rivista d'arte e di cultura dell'imagine. Edizione italiana. N. 090. Gennaio 1992. Con vignette nel testo, molto fotografie e tavole a colore.‎

‎Milano, FMR, 1992. 4°. 132 pagine. Farbig illustrierter Originalkarton. - Frisch und wohlerhalten. Elegantes, nobel ausgestattetes Exemplar.‎

‎- Sommario: Angela Carter: Emozioni. Ronald Lightbown: Camera Picta. Marina Castoldi: L'epica scolpita. Gianni Guadalupi: Album ottomano. Gian Carlo Calza: L'anima del samurai.‎

Referenz des Buchhändlers : 17268AB

‎FMR - Franco Maria Ricci‎

‎Rivista d'arte e di cultura dell'imagine. Edizione italiana. N. 037. Novembre 1985. Con vignette nel testo, molto fotografie e tavole a colore.‎

‎Milano, FMR, 1985. 4°. 143 pagine, 16 fogli. Farbig illustrierter Originalkarton. - Frisch und wohlerhalten. Elegantes, nobel ausgestattetes Exemplar.‎

‎- Sommario: Louis de Rouvroy de Saint-Simon/Charles Laurent: Il faut cultiver notre jardin. Gabriella di Milia: Claustrofilia. Guido Almansi/Reinhold Baumstark: Il trionfo della carne. Francesco Roncalli: Etruschi, le parole.‎

Referenz des Buchhändlers : 17265AB

‎Gorz, Heinz‎

‎Urlaub an der Rieviera. Ein Reiseführer für Menschne von heute. Mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen.‎

‎Gütersloh, Im Bertelsmann Lesering, 1961. 8°. 187Seiten, 2 Blätter Buchanzeigen. Mit einem Register. Farbig illustrierter Originalpappband. - Ein sehr gut erhaltenes und sauberes Exemplar; keine Eintragungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 30502AB

‎Albrecht, Kurt‎

‎Sonniges Italien. 2. Band: Mit einem montierten Titelbild und 45 rechtsseitig gestellten Bildtafeln in Farbe (6farbiger Offsetdruck) / mit gegenüberliegendem Text.‎

‎Stuttgart, Belser., 1953. 4°. [24 : 25,5 cm]. 99 Seiten. Blauer Originalleinenband mit goldgeprägter Deckelvignette und goldgeprägtem Rückentitel. (Klappentext auf Deckelinnenseite montiert). - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 2. Auflage.‎

Referenz des Buchhändlers : 49042AB

‎Lange, Werner‎

‎Neapel, Capri, Ischia. Reiseführer. Mit 25 Bildern, 8 Zeichnungen und Kartenskizzen.‎

‎Pforzheim, Goldstadtverlag, o.J. (um 1965). Kl.8°. 146 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Wohlerhalten. = Der GV Reiseführer/Ferien im Ausland. Band 25.‎

‎Inhalt: Ischia - Casamicciola - Forio - S. Angelo - Serrara Fontana - Monte Epomeo.‎

Referenz des Buchhändlers : 8933AB

‎Südtirol - Dolomiten‎

‎Goldstadt-Reiseführer. Verfasser: Dr. Gunther Langes. Mit 24 Bildern, 2 Stadtplänen, 1 Übersichtskarte von Südtirol.‎

‎Pforzheim, o.J. (um 1970). Kl.-8°. 165 Seiten. Farbig illustrierter Originalkarton. - Wohlerhalten. = Goldstadt-Reiseführer, Band 10.‎

Referenz des Buchhändlers : 8755AB

‎Grieben-Reiseführer‎

‎Tunesien. Mit Illustrationen, Übersichtskarten und Stadtplänen.‎

‎München, Thiemig, 1985. Kl.8°. 272 Seiten. Mit einem Orts- und Sachverzeichnis. Illustriertes Originalkartonbändchen. (Name auf Vorsatz. Innen vereinzelt Unterstreichungen. Ohne Hinterdeckelkarte). - Ansonsten wohlerhalten und sauber. = 1. Auflage. Grieben-Reiseführer, Band 299.‎

Referenz des Buchhändlers : 26841AB

‎Gauger, Joseph‎

‎Blicke nach Italien und Ägypten. Ein Reisebericht. Mit 16 Bildern auf Kunstdrucktafeln.‎

‎Elberfeld, Licht und Leben-Verlag., 1929. 8°. 224 Seiten. Frakturdruck. Originalleinenband mit Deckelvignette. (Einband, Vor- und Hintersatz fleckig). - Ansonsten ein gut erhaltenes, innen sauberes Exemplar in fester Bindunge und ohne Eintragungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 32969AB

‎Heuss, Theodor‎

‎Von Ort zu Ort. Wanderungen mit Stift und Feder. Herausgegeben von Friedrich Kaufmann und Hermann Leins. Mit 24 eingebundenen Tafeln mit Zeichnungen auf getöntem Papier(Zeichnungen aus Skizzenbüchern, die der Verfasser auf Reisen mit sich führte).‎

‎Tübingen, Wunderlich / Leins., 1959. 8°. 308 Seiten. Mit einem Personen- und einem Ortsregister. Grüner Originalleinenband mit blindgeprägtem Deckelsignum und goldgeprägtem Rückentitel. (Name auf Vorsatz). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 3. Auflage. 13.-20. Tausend.‎

‎- Ob der Verfasser die Heimat durchstreift oder vom schwäbischen über den fränkischen Raum nach Norden zieht an den Niederrhein, nach Osten bis Schlesien und an die Oder, dann Holland, England besucht, Frankreich und Italien, immer breitet er mit Anmut die Schätze seiner Erfahrung aus, plaudert von dem, was ihm begegnet, was ihn entzückt. Er weiss, wo Erläuterung, Belehrung not tut und weiss zu schweigen, wo jedes Wort nur die Ergriffenheit vor den Wundern der Welt stört...‎

Referenz des Buchhändlers : 9299AB

‎Heyck, Eduard‎

‎Florenz und die Mediceer. Erweiterte 2. Ausgabe der Monographie "Die Mediceer". Mit einer Stammtafel, 5 Kunstbeilagen (Tafeln) und 194 Abbildungen.‎

‎Bielefeld/Leipzig, Velhagen & Klasing., 1902. 4°. [18 : 26 cm]. 183 Seiten, Seiten- und Stehkante unbeschnitten. Mit einem Register. Frakturdruck. Leinenkaschierter Originalkarton mit goldgeprägten Titeln, reicher Goldprägung und Kopfgoldschnitt. (Kapitale/Rückenkanten gering berieben. Besitzvermerk auf Vorsatz). - Ansonsten ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen. = Monographien zur Weltgeschichte I.‎

Referenz des Buchhändlers : 18924AB

‎Italia‎

‎Führer durch Italien. Band I. Von den Alpen bis Florenz. Mit 8 Bildtafeln, Routenskizzen, Stadtplänen auf Falttafeln und einer mehrfach gefalteten Norditalienkarte im Anhang. (Laminierung am Rücken 6cm einseitig geplatzt. Druckstellen im Deckel). - Im übrigen wohlerhalten und sauber.‎

‎Köln/Berlin, Kiepenheuer & Witsch, 1954. 8°. 168 Seiten. Mit einem Kartenverzeichnis und einem Register der Ortsnamen. Farbig illustrierter und laminierter Originalkunststoffband. KIWI-Reiseführer 6.‎

Referenz des Buchhändlers : 19570AB

‎Italienische Riviera‎

‎Ligurien und Toskana. Reiseführer.‎

‎München, Thiemig, 1970. Kl.-8°. 189 Seiten. Mit Karte auf Deckelinnenseite und als Beilage in hinterer Deckeltasche. Farbig illustrierter Originalkarton. - Neuwertig. = Grieben-Reiseführer. Band 79.‎

Referenz des Buchhändlers : 7530AB

‎Federer, Heinrich. (1866 - 1928)‎

‎Gebt mir meine Wildnis wieder! Umbrische Reisekapitel.‎

‎Freiburg/Br., Herder., 1922. Kl.8°. V/90 Seiten. Frakturdruck. Originalpappbändchen mit Deckelvignette. (Deckel angestaubt. Kapitale gering bestossen. Papierbräunung. Widmung auf Vorsatz. Gestempelt). - Ansonsten ein gut erhaltenes, ordentliches Exemplar ohne Eintragungen. 41.-46. Tausend.‎

Referenz des Buchhändlers : 2626BB

‎Kircher, Rudolf‎

‎Romanità. (Geschichte Italiens). Mit 32 Schwarzweißtafeln in Kupfertiefdruck.‎

‎Frankfurt/M., Societäts-Druckerei, 1942. 8°. 344 Seiten. Originalpappband mit Deckelvignette. (Kanten etwas berieben. Innen leichte Papierbräunung). - 1. Auflage. Ansonsten sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 27922AB

‎Leopold, Bohuslav‎

‎Stimmen der Völker: Italia canora. Fantasie über italienische Volksmelodien. Ausgabe für Salonorchester.‎

‎Leipzig, Zimmermann., 1933. 4°. Einzelstimmen in privatem Umschlag. - Gut erhaltene und frische Exemplare, keine Eintragungen. = Parnass Nr. 202.‎

‎- Vorhandener Stimmensatz: Piano-Direktion (19 Seiten), Violine 1/Direction/mit überlegtem Text, Violine obligat, Violoncello, Kontrabass, Flöte 1/2, Oboe 1/2, Klarinette 1 in B, Trompete 1 in B, Posaune 3, Schlagwerk/Pauken, Harmonium.‎

Referenz des Buchhändlers : 3604AB

Anzahl der Treffer : 57.743 (1155 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 445 446 447 [448] 449 450 451 ... 551 651 751 851 951 1051 1151 ... 1155 Nächste Seite Letzte Seite