Portal independente de livreros profissionais

‎Italiano‎

Main

Padres do tema

‎Linguística‎
Número de resultados : 57,742 (1155 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 465 466 467 [468] 469 470 471 ... 568 665 762 859 956 1053 1150 ... 1155 Página seguinte Ultima página

‎Sommer, Giorgio‎

‎Siracusa. Teatro greco. 2666. Originalfotografie (20,1x25,5 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (29x34 cm).‎

‎Napoli, Sommer, (ca. 1880).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Kartonträger mit Beschriftungen in Bleistift.‎

Referência livreiro : 90256AB

‎Gutierrez, Beniamino‎

‎Piazza della Scala. Nella vita e nella storia. Mit einigen Abb. und 2 gefalteten Plänen.‎

‎Milano, 1927. 4°. 178 S. OHLn.‎

‎Mit einem Vorwort von Giovanni Galbiati. - (Einband etwas st.fl., Schriftzug auf Titelblatt).‎

Referência livreiro : 14963AB

‎Nani, Batista‎

‎Degl' istorici delle cose Veneziane, I quali hanno scritto per pubblico decreto, tommo ottave, che comprende la parte prima dell' istoria della repubblica Veneta.‎

‎Venezia, appresso il Lovisa, 1720. 27,6x21 cm. Titelblatt, 1 Porträt-Tafel, XXVII, (I), 768 S. Pgt.-Bd. der Zeit. Band 8 (von 10).‎

‎(Einband schwach, innen nur sehr vereinzelt fleckig). - Breitrandig. Only vol. 8. Wonderful copy.‎

Referência livreiro : 61262AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 400.00 Comprar

‎Sommer, Giorgio‎

‎Siracusa. Latomie Casale. 2655. Originalfotografie (20,3x25,4 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (29x34 cm).‎

‎Napoli, Sommer, (ca. 1880).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Kartonträger mit Beschriftungen in Bleistift.‎

Referência livreiro : 90249AB

‎Gregorovius, Ferdinand‎

‎Wanderjahre in Italien.‎

‎München, Beck, 1978. 886 S., mit Abb. OLn., OU.‎

Referência livreiro : 61173AB

‎Gianasso, Mario‎

‎Strutture Scolastiche e Realta' Sociale in una Provincia Italiana.‎

‎Sondrio, Bissoni, 1968. 200 S. OBrosch.‎

Referência livreiro : 1336BB

‎Chledowski, Casimir v‎

‎Das Italien des Rokoko. Mit 42 Tafeln.‎

‎Leipzig, Munz, 1923. Gr.8°. 501 S. OHLdr. mit Rückengold. 7.-9. Tsd.‎

Referência livreiro : 10735AB

‎Sommer, Giorgio‎

‎Siracusa. Fontana Aretusa. Originalfotografie (20,3x25,5 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (29x34 cm).‎

‎Napoli, Sommer, (ca. 1880).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Kartonträger mit Beschriftungen in Bleistift.‎

Referência livreiro : 90247AB

‎Sommer, Giorgio‎

‎Siracusa. Castello di Eurylus. 2644. Originalfotografie (20x25,2 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (29x34 cm).‎

‎Napoli, Sommer, (ca. 1880).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Kartonträger mit Beschriftungen in Bleistift.‎

Referência livreiro : 90248AB

‎Bolletino della Società Storica Valtellinese‎

‎No. 38 - Anno 1985.‎

‎Sondrio, 1986. 277 S., s/w Abb. OBrsoch.‎

‎Text in italienischer Sprache. - (Einband minim fleckig).‎

Referência livreiro : 46328AB

‎Florian, (Jean-Pierre Claris de)‎

‎Numa Pompilius, Rom's zweiter König von H. v. Florian. Numa Pompilius, second roi de Rome. Übersetzt von Xaver Weinzeirl.‎

‎München, Joseph Lentner, 1803. Kl.-8°. (6) Bl., 323 S.; (4) Bl., 359 S. Mit 2 gestoch. Frontispiz. Pp.-Bde. der Zeit mit je 2 Rückenschildchen. 2 Teile in 2 Bden.‎

‎Französisch-deutsche Parallelausgabe. - (Einbände berieben. Mit radiertem Ex Libris aus der Bibliothek von Paul Anton Wickart in Zug. Band 2 mit durchgehendem Wasserrand).‎

Referência livreiro : 59313AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 220.00 Comprar

‎Job, Jakob‎

‎Sizilien. Mit 48 Aufnahmen d. Verfassers und 1 Karte.‎

‎Erlenbach, Rentsch, 1961. 263 S., 1 Karte im Anhang. oLn., OU.‎

Referência livreiro : 66155AB

‎Trendall, A.D‎

‎Early South Italian Vase-Painting.‎

‎Mainz, von Zabern, 1974. 4°. 57 S. Text und 32 Tafeln. OLn. Sehr gutes Exemplar. Forschungen zur antiken Keramik : Reihe 1, Bilder griechischer Vasen Bd. 12.‎

‎=Bilder Griechischer Vasen, Heft 12. Frphitaliotische Vasen. Reprint der Ausgabe 1938 in Englischer Sprache.‎

Referência livreiro : 79005AB

‎Eboli, Pietro da; Samuel Engel; Johann Jakob Thurneysen‎

‎Petri d'Ebulo carmen de motibus Siculis et rebus inter Henricum VI... et Tancredum seculo XII. Gestis. Nunc primum è msc. Codice Bibliothecae publicae bernensis erutum, notisque cùm critici tùm Historicis illustratum, cum Figuris edidit Samuel Engel.‎

‎Basileae, Typis Emanuelis Thurnisii, 1746. 23x18 cm. 6 Bl., 159 S., 4 Bl. Index, 8 gefaltete Kupfertafeln sowie mehrere gestochene Titelanfänge, Initialen, Anfang und Schlussleisten. Lederband der Zeit über 5 Bünden, etwas Rückenvergoldung. Einband berieben, Kapitale mit kleinen Beschädigungen. Innen teils gebräunt, sehr gutes Exemplar.‎

‎Sehr seltene erste Ausgabe mit allen Tafeln. Komplett. - Bericht über die staufische Eroberung Siziliens und den Konflikt zwischen Kaiser Heinrich VI. und Tankred von Lecce, 1195 in Distichen verfasst. Das Werk ist in einer einzigen illustrierten Handschrift erhalten (Original in der Burgerbibliothek Bern. Codex 120 II), die jeweils eine Seite Text einer Seite Illustration gegenüberstellt. Die Ereignisse sind häufig in mehreren Registern übereinander dargestellt. - Literatur: M. Stähli, in Petrus de Ebulo, Liber ad honorem Augusti sive de rebus Siculis. Codex 120 II der Burgerbibliothek Bern, Sigmaringen 1994, pp. 34-246 mit Bildbeschreibungen. - E. Winkelmann, Des Magisters Petrus de Ebulo Liber ad honorem Augusti, nach der Originalhandschrift, Leipzig 1874. - M. Stähli, Stolzer Berner Besitz. Die Bibliotheca Bongarsiana und eine ihrer berühmtesten Handschriften, der Codex des Petrus de Ebulo, Berner Zeitschrift für Geschichte und Heimatkunde, 56, 1994, pp. 229-242.‎

Referência livreiro : 77291AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 800.00 Comprar

‎Urbanistica 39. - Revista Trimestrale dell Istituto Nazionale di Urbanistica. Piani di zona di: Torino, Asti, Tortona, Cuneo, Milano, Bergamo, Vigevano, Paiva, Imola, Bologna, Ferrara, Reggio Emilia, Livorno, Pescara, Molfetta.‎

‎1963. 4°. 158 S., mit vielen Abb. und gefalteten Plänen. OKart.‎

Referência livreiro : 78552AB

‎Urbanistica 42-43. - Revista Trimestrale dell Istituto Nazionale di Urbanistica.‎

‎1965. 4°. 180 S., mit vielen Abbildungen und vielen gefalteten Plänen. OKart.‎

Referência livreiro : 78559AB

‎(Sommer, Giorgio)‎

‎Siracusa. Tempio di Diane. (No.) 2669. Hs. beschriftet: Artemis Tempel in Syrakus. Originalfotografie (25,6x19,9 cm), Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (34,2x39).‎

‎(Um 1900).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Weitere hs. Notiz: aus 7ten Jahrh. (vielleicht 8t. jahrh). schwer, Inter Columnien schaler als untere Säulen-Durchmesser. Säulenhöhe 8.m , unterer Durchm. 2.m, Intercolumnien 7.74.‎

Referência livreiro : 90125AB

‎Rubbini, Alice [Hrsg.]‎

‎L' altra metà del cielo. Eine neue Generation italienischer Künstler ; [anlässlich der Ausstellungen "L'Altra Metà del Cielo - eine Neue Generation Italienischer Künstler" im Rupertinum, Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst in Salzburg und in den Kunstsammlungen Chemnitz].‎

‎Zürich, Schweiz, Ed. Oehrli, 2000. 4°. 198 S., überw. Ill. Pp.‎

Referência livreiro : 71427AB

‎Vespasiano da Bisticci‎

‎Lebensbeschreibungen berühmter Männder des Quattrocento. Ausgewählt übersetzt u. eingeleitet von Paul Schubring. Mit einigen Tafeln.‎

‎Jena, Diederichs, 1914. XII, 380 S. OHLn. mit schönem Bezug.‎

‎=Das Zeitalter der Renaissance, 2.Serie, Bd. II. Ausgewählte Quellen zur Geschichte der italienischen Kultur, hrsg. von Marie Herzfeld. - Mit Titelzeichnung von F.H. Ehmcke. - Sehr gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 89242AB

‎Civilta Italiana. (Zeitschrift). Anno V. N. 1-3.‎

‎Associazione Internazionale Professori di Italiano, 1981. 164 S. OKart.‎

‎Block fleckig.‎

Referência livreiro : 63910AB

‎Rey, Guido‎

‎Il Monte Cervino. Illustrazioni di Edoardo Rubino. Prefazizioni di Edmondo de Amicis. Nota geologica du Vittorio Novarese. 40 tavole colorate, 23 disegni a penna, 18 fotografie.‎

‎Milano, Ulrico Hoeppli, 1926. 4°. 1 w. Bl., XVII. (I), 288, (1) S. Priv. HLn.-Bd. Seconda ed.‎

‎(Exlibris n Holzschnitt für P. Durgiai. - Auf Seite XVII/XVIII mit Fleck im Rand).‎

Referência livreiro : 11298BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 300.00 Comprar

‎Van der Aa, Peter‎

‎Le Grand Duché de Toscana. Suivant les Nouvelles Observations ...‎

‎Leiden, Pierre Vander Aa, (ca. 1715). 22,2x29,5 cm. Kolorierte Kupferkarte. Gerahmt.‎

Referência livreiro : 15171BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 330.00 Comprar

‎Natale, Mauro‎

‎Le goût et les collections d'Art Italien à Genève.‎

‎Musée d'art et d'histoire, 1980. 4°. 129 S. OKart.‎

Referência livreiro : 73596AB

‎Sommer, Giorgio‎

‎Girgenti. Tempio di Giunone & Lucia. (Agrigento). 8696. Originalfotografie (20,3x25,5 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (29x34 cm).‎

‎Napoli, Sommer, (ca. 1880).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Kartonträger mit Beschriftungen in schwarzer Tinte.‎

Referência livreiro : 90254AB

‎Orsi, Paolo‎

‎Antike Säule von Heloros (Colonna Pizzuta di Eloro)). Originalfotografie (11,7x17 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (28,8x34 cm).‎

‎(Um 1900).‎

‎Unten mit hs. Beschriftungen: La «Pizzuta», antike Säule, 10m50 hoch, 3m79 Duchrmesser a.d. Basis, auf Postament 1m67 hoch, zwischen éaufi-Bach & Tellaro Fluss; 700m von d. antiken Stadt Heloros (Stambaci) & 700m vom Meeres-Strand. (1899 Geschenk v. Direct. des Mus. v. Syrak. Cav. Prof. Paolo Orsi, v. ihm photographirt). - Verso in Bleistift numeriert: 51. - (Karton an den Rändern schwach gebräunt).‎

Referência livreiro : 88486AB

‎Peterich, Eckart‎

‎Peterich, Italien. Ein Führer. Bd.1: Oberitalien, Toskana, Umbrien.‎

‎München, Prestel, 1958. 838 S.; mit Abb. OLdr., OU. Leichte Gebrauchsspuren.‎

Referência livreiro : 85694AB

‎Mautner, Eduard‎

‎Battaglia bei Padua. Mit 39 Illustrationen von L.E. Petrovits u. J. Weber und einer Karte.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1883). Kl.-8°. 40 S. OBr.‎

‎=Europäische Wanderbilder No. 55, 56. - (Einband etwas fleckig. Kleiner Stempel auf Vorderdeckel).‎

Referência livreiro : 11684BB

‎Sommer, Giorgio‎

‎Girgenti. Tempio di Castore e Polluce. (Agrigento). 8690. Originalfotografie (20,5x25,5 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (29x34 cm).‎

‎Napoli, Sommer, (ca. 1880).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Kartonträger mit Beschriftungen in schwarzer Tinte.‎

Referência livreiro : 90253AB

‎Luigini, Marcantonio‎

‎Espositione dell'XI et XII cap. del IIII lib. d'Esdra: sopra gli accidenti passati, presenti, et futuri della reuolutione del grande, et tremendo imperio dell'Aquila: quarta, et ultima monarchia nel mondo. Nuovamente composta per l'eccellentiss. m. Marco Antonio Louisino vdinese, ...‎

‎Venezia, Mattheo Boselli, 1571. 8°. Mit 57, teilweise wiederholten, Holzschnitten im Text und halbeitengrosser Druckermarke auf Titel. (4), 92, (12) Bll. Flexibler Pergamentband der Zeit (ohne Vorsätze, Deckel berieben).‎

‎Erste Ausgabe. Der in Udine wirkende Arzt Marcantonio Luigini (auch Louisino oder Lovisino, 1533-1576) appelliert in seiner Vorrede an Kaiser Maximilian II. (1527-1576), den gefahrvollen Kampf mit der Mutter aller Bestien zur Rettung des Christentums aufzunehmen. Gerichtet ist die Schrift gegen das expandierende Osmanische Reich, das im Oktober desselben Jahres in der Schlacht von Lepanto eine Niederlage durch die von Don Juan de Austria (Ritter Johann von Österreich), Generalkapitän der Meere, befehligte Armada hinnehmen musste. "It is hardly surprising that constant mention is made of the Turkish empire and its threat, a threat which in October of the same year, was roundly beaten at the battle of Lepanto by Don John of Austria. The text is a mishmash of apocalyptic texts and their interpretation and is clearly influenced by Joachimite and similar texts (for the background see M. Reeves, The influence of prophecy in the later Middle Ages, Oxford: Clarendon Press, 1969, passim). The illustrations, some repeated several times, include a small map of Constantinople and the Bosphorus" (Sotheby's cat. of 14 and 15 October 1999: The Library of Robert Michael Burrell Books on the Middle East, item no. 481). - Mit hs. Datum vom 12. August 1710 auf Unterrand des Titels, italienische Notiz auf Vorsatz. - Adams L-1539; BMC, STC Italian, 394; EDIT16 CNC 27062. First edition. The Udine born physician Marcantonio Luigini (also Louisino or Lovisino, 1533-1576), in his preface calls upon the emperor Maximilian II (1527-1576) 'to undertake the perilous conflict with the mother of all beasts for the salvation and foundation of the sacred christian religion against the roving philosophers, epicurean destroyers of divine providence, and against the heretic, enemies of the holy Roman church'. It is hardly surprising that constant mention is made of the Turkish empire and its threat, a threat which in October of the same year, was roundly beaten at the battle of Lepanto by Don John of Austria. The text is a mishmash of apocalyptic texts and their interpretation and is clearly influenced by Joachimite and similar texts (for the background see M. Reeves, The influence of prophecy in the later Middle Ages, Oxford: Clarendon Press, 1969, passim). The illustrations, some repeated several times, include a small map of Constantinople and the Bosphorus (cf. auction catalogue Sotheby': The Library of Robert Michael Burrell Books on the Middle East, item no. 481, offered on 14 and 15 October 1999).‎

Referência livreiro : 71359AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 2,400.00 Comprar

‎Flach, Joseph. Galerie und Kunstantiquariat‎

‎Rom, Ruinen und südliche Landschaften. - Kunstwerke der Antike. Doppelkatalog.‎

‎Frankfurt, 2011. 8°. ca. 150 S., viele Abb. Mit Preisliste. OKart.‎

‎= Italien und die Antike II.‎

Referência livreiro : 76632AB

‎Stieve, Friedrich (Hg.)‎

‎Die Italiener. Wie sie über ihre neuen Freunde, über die Deutschen und sich selber urteilen.‎

‎Mchn., Delphin, 1915. 82 S., 3 Bl. mit 45 Karikaturen. OPp. mit farbiger Deckelill.‎

‎Erstausgabe.‎

Referência livreiro : 10371BB

‎Sommer, Giorgio‎

‎Girgenti. Tempio della Concordia. (Agrigento). 8692. Originalfotografie (19,5x25,5 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (29x34 cm).‎

‎Napoli, Sommer, (ca. 1880).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Kartonträger mit Beschriftungen in schwarzer Tinte. Unterer Rand etwas schief geschnitten, "Sommer - Napoli" beschnitten.‎

Referência livreiro : 90255AB

‎Broggini, Renata‎

‎Frontier of hope. Jews from Italy seek refuge in Switzerland, 1943 - 1945.‎

‎Milano, Hoepli, 2003. 8°. XVII, 538 S., [8] Bl. Ill. OPp., OU.‎

Referência livreiro : 83079AB

‎Urbanistica 20. - Revista Trimestrale dell Istituto Nazionale di Urbanistica.‎

‎1956. 4°. 166 S., mit vielen Abb. und gefalteten Plänen. OKart.‎

Referência livreiro : 78553AB

‎Milano 70/70. Un secolo d'arte. Museo Poldi Pezzoli. Catalogo della Mostra. 1° dall'Unita al 1914.‎

‎Milano, 21.3.-30.6.1970. 4°. 189 S., u. ca. 30 Bl. Werbung, viele Abb. OPp., OU.‎

Referência livreiro : 75714AB

‎Byers, S(amuel) H(awkins) M(arshall)‎

‎Florenz. Mit 13 Illustrationen von J. Weber und einem Verzeichnis der berühmtesten Gemälde.‎

‎Zürich, Orell Füssli, (1881). Kl.-8°. 32 S. OBr.‎

‎=Europäische Wanderbilder No. 17 - (Kleiner Stempel und Tintenfleck auf Vorderdeckel).‎

Referência livreiro : 11683BB

‎Levi, Alda‎

‎Le Terrecotte figurate del Museo Nazionale di Napoli.‎

‎Firenze, Vallecchi Editore, 1926. 4°. XXXIII, 14 Tafeln, 216 S. mit 150 Textabbildungen. Grüner Privat-HLdr.-Einband über 5 Bünden, goldgepr. Rückentitel. Sehr gutes Exemplar.‎

‎=Collezione Meridionale da U. Zanotti-Bianco. Serie III, It. Mezzogiorno Artistico.‎

Referência livreiro : 78819AB

‎Willemsen, carl A. (Hg)‎

‎Castel del Monte. das vollendetste Baudenkmal Kaiser Friedrich des Zweiten.‎

‎Frankfurt am Main, Insel-Verl., 1982. 99 S. Ill. OPp. 2., überarb. Aufl. Insel-Bücherei, 619.‎

Referência livreiro : 89735AB

‎Anderson, (James)‎

‎Campagna romana veduta dalla Via Appia. 43. Albuminabzug, montiert auf stärkerem Papier.‎

‎Roma, Anderson, (um 1860). Fotografie: 19,7,1x25,5 cm, Trägerpapier: 23,6x32,3 cm.‎

‎James Anderson (1813-1877), geboren als Isaac Atkinson in Blencarn (Cumberland), liess sich 1938 vorest unter dem Namen William Nugent Dunbar in Rom nieder und arbeitete ursprünglich als Aquarellmaler bevor er mit dem Fotografieren begann. Seit 1853 befasste er sich mit der Wiedergabe antiker Skulpturen und Ansichten von Rom. Später fertigte er mit sinem Sohn Domenico Gemäldereproduktionen an und arbeitete auch im europäischen Ausland, hauptsächlilch mit der Wiedergabe musealer Kunstwerke.‎

Referência livreiro : 90302AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 220.00 Comprar

‎Lixaute, A‎

‎Guida del costruttore dei lavori pubblici. Compilata dall' ingenere architetto Orlando Orlandii sulle tracce di quella pubblicata a Parigi nell' anno 1850.‎

‎Firenze, Angiolo Garinei, 1851. 8°. 341 S., 18 gefalt. Tafeln. HLdr. der Zeit mit Rückenschild und etwas Rückenvergoldung. Volume unico.‎

‎Kleiner Stempel auf Titel, minim stockfleckig, gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 51786AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 490.00 Comprar

‎Vollenweider, Alice‎

‎Ich werfe eine Münze in den Brunnen. Reisen in Italien.‎

‎Frauenfeld, Huber, 1983. 8°. 152 S. : Ill. OLn., OU.‎

Referência livreiro : 49647AB

‎Schmalix, A‎

‎Neuester Führer von Brixen und Umgebung mit 60 Abbildungen und 2 Karten. (Neuester Führer von Bressanone und Umgebung ...). Federzeichnungen von Ida v. Lasser-Schmalix.‎

‎Brixen, Weger, 1915. Kl.-8°. 2 Bl., 119 S., (25) S. Inserate. OBr.‎

‎Mit nur 1 gefalteten Karte. - "Brixen" auf dem Vorderdeckel überklebt mit Bessanone, auf dem Titelblatt, stellenweise im Text und Inserateteil gestrichen und rot gestempelt mit "Bressanone".‎

Referência livreiro : 76199AB

‎Medici, Guiseppe / Sorbi, Ugo / Castrataro, Antonio‎

‎Polverizzazione e Frammentazione della Proprietà Fondiaria in Italia.‎

‎Milano, Ed. Feltrinelli, 1962. 4°. 227 S., 25 Falt-Tafeln als Beilage. OLn., OU. Istituto Nazionale di Ecconomia Agraria.‎

‎(Leicht schiefgelesen, Rücken minim gebräunt, kl. Etikett auf Innendeckel). - Komplettes und sauberes Exemplar.‎

Referência livreiro : 10487BB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 150.00 Comprar

‎Simeti, Turi‎

‎Anzai, Art Office Collection.‎

‎Tokyo, 2015. 4°. 87 S., viele Abb. OKart.‎

‎Text: Japanisch-Englisch.‎

Referência livreiro : 83152AB

‎Simeti, Turi‎

‎Excalibur. Artecontemporanea. Ausstellung.‎

‎Lesa, Comune di Lesa, 7.10.-5.11.2006. Quer-8°. 35 S., viele Abb., mit Kapitel "Smuck". OKart. Spiralbindung.‎

Referência livreiro : 83153AB

‎Amalia, Lucia / Höricht, Scatozza‎

‎I Monili di Ercolano. =Ministero per i beni culturali ed ambientali Soprintendenza Archeologica di Pompei, Cataloghi 3.‎

‎L'Erma di Bretschneider, 1989. 4°. 114 S., mit ca. 50 Tafeln und 4 Farbtafeln. OPp., OU.‎

‎Mint condition.‎

Referência livreiro : 78860AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 100.00 Comprar

‎Sommer, Giorgio‎

‎Calascibetta. 2635. Originalfotografie (19,7x25,5 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (29x34 cm).‎

‎Napoli, Sommer, (ca. 1880).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Kartonträger mit Beschriftungen in Bleistift.‎

Referência livreiro : 90252AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 120.00 Comprar

‎Sommer, Giorgio‎

‎Castrogiovanni. (Enna). 2637. Originalfotografie (19,7x25,5 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (29x34 cm).‎

‎Napoli, Sommer, (ca. 1880).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Kartonträger mit Beschriftungen in Bleistift.‎

Referência livreiro : 90250AB

‎Inalterabile Edizione‎

‎Selinunte - Acropoli - Dettaglio. 9822. 19,1x24,3 cm. - Girgenti - Tempio di Ercole - Veduta Generale. (Agrigento). 9860. 19,5x24,2 cm 2 Originalfotografie. Albumin-Abzüge..‎

‎Edizione Inalterabile, (ca. 1900).‎

‎Ecken etwas eselsohrig.‎

Referência livreiro : 90278AB

‎Sommer, Giorgio‎

‎Catania. Strada Atenea-Stesicorea. 2625. Originalfotografie (20x25,5 cm). Albumin-Abzug, montiert auf Kartonträger (29x34 cm).‎

‎Napoli, Sommer, (ca. 1880).‎

‎Der aus Frankfurt stammende Giorgio Sommer (1934-1914) widmete sich nach Abschluss einer kaufmännischen Lehre der Fotografie. 1856 ging er nach Süditalien und führte mit Edmondo Behles in Rom ein Fotoatelier, 1857 zog er nach Neapel, wo er vier Geschäfte eröffnete. Er unternahm ausgedehnte Reisen in Italien und Oesterreich, in den 1880er Jahren bereiste er die Schweiz. Ausserdem stellte er diverse Alben mit Bildern von ausserordentlichen Ereignissen her wie den Ausbruch des Vesuvs 1872 oder das Erdbeben auf Ischia 1883. - Kartonträger mit Beschriftungen in Bleistift.‎

Referência livreiro : 90251AB

Antiquariat.de

Biblion Antiquariat
CH - Zürich
[Livros de Biblion Antiquariat]

€ 100.00 Comprar

Número de resultados : 57,742 (1155 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 465 466 467 [468] 469 470 471 ... 568 665 762 859 956 1053 1150 ... 1155 Página seguinte Ultima página