Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Italien‎

Main

Eltern des Themas

‎Linguistique‎
Anzahl der Treffer : 57,742 (1155 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 489 490 491 [492] 493 494 495 ... 589 683 777 871 965 1059 1153 ... 1155 Nächste Seite Letzte Seite

‎Calvino, Italo‎

‎Der Ritter, den es nicht gab.‎

‎Berlin. Volk und Welt. 1967. 308 S. Mit Illustrationen von Werner Klemke. Schnitt am Kopf rot gefärbt. Original-Leinen. Original-Schutzumschlag eingerissen, sonst guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : LIT10205

‎Brancati, Vitaliano‎

‎Paolo der Heißblütige. Nachwort von Alice Vollenweider.‎

‎Freiburg. Walter. 1963. 396 S. Leinen mit Schutzumschlag. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Umschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : LIT14489

‎Arpino, Giovanni‎

‎Aus gekränkter Ehre. Aus dem Italienischen von Marlis Ingenmey.‎

‎Hamburg. Reinbek. 1964. 179 S. Leinen mit Schutzumschlag. Umschlag leicht angestoßen. Kleiner Fleck im Schnitt.‎

Referenz des Buchhändlers : LIT10144

‎Arpino, Giovanni‎

‎Im Schatten der Hügel. Aus dem Italienischen von Charlotte Birnbaum. Berlin.‎

‎Berlin. Aufbau-Verlag. 1969. 273 S. Leinen mit Schutzumschlag. Papierbedingt leicht gebräunt. Vorsatz leicht fleckig. Umschlag leicht eingerissen. EUR.‎

Referenz des Buchhändlers : LIT10145

‎Niro, Francesca (Red.)‎

‎ArteMobile. Vom Stein zum Chip - Dalla pierta al chip. Künstleraustausch der Partnerstädte Kassel und Florenz.‎

‎Firenze / Kassel Morgana Edizioni. 2007. unpag. Kartoniert. 4°. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN35921

‎Masaccio -- Berti, Luciano‎

‎Masaccio.‎

‎Milano. Istituto Editorale Italiano. 1964. 166 Hardcover mit Schutzumschlag. 4°. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Schutzumschlag etwas eingerissen, sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN26511

‎Leonardo da Vinci -- Pedretti, Carlo‎

‎Leonardo, Studi per il Cenacolo. Dalla Biblioteca Reale nel Castello di Windsor.‎

‎Ivrea. Olivetti u.a. 1983. 155 S. Hardcover mit Schutzumschlag. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Ausstellungskatalog. Schutzumschlag leicht berieben. Sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN42510

‎Lehmann, Jürgen M. (Bear.)‎

‎Italienische , französische und spanische Gemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts.‎

‎Fridingen. Graf Klenau. 1980. 302 S. Hardcover. 4°. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN35789

‎Kruse, Petra (Kat.)‎

‎Hochrenaissance im Vatikan. Kunst und Kultur im Rom der Päpste I. 1503 - 1534.‎

‎Kunst- und Austellungshalle der Bundesrepublik Deutschland. 1999. 607 S. Kartoniert. 4°. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Mit einigen Bleistiftanmerkungen im Register, sonst keine Anstreichungen. Einband leicht berieben, sonst sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN33136

‎Hulten, Pontus / Celant, Germano‎

‎Italian Art 1900 - 1945.‎

‎Milano, Bompiani, 1989. 772 Seiten, mit zahlreichen fbg. Abbildungen, kartoniert, 4°. Papier teilweise wellig, sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN40082

‎Giotto -- Cecchi, Emilio (Text)‎

‎Giotto.‎

‎Würzburg. Zettner. 1959. 33 S. + 60 farbige und 37 s/w Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 2°. Umschlag leicht eingerissen. 2 kleine Fehlstellen am Umschlag. Name auf Vorsatz, sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN14509

‎Fra Angelico -- Pope-Hennessy, John‎

‎Angelico.‎

‎Firenze. Becocci Editore. Königstein im Taunus. Langewiesche / Köster. 1983. 79 S. Hardcover mit Schutzumschlag. 4°. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Schutzumschlag leicht berieben, sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN34628

‎Cortenova, Giorgio (Hg.)‎

‎La Nascita Della Modernita'. De Boecklin a De Chirico - da Klee a Kandinskij - dalla Secessione alle Avanguardie. l'Universo delle Arti A Monaca 1896/1914.‎

‎Verona. Palazzo Forti. 1996. 460 Seiten. 4 °. Kartoniert. Mit zahlreichen Abbildungen. Umschlag minimal berieben, Kanten etwas bestoßen, sonst gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN26907

‎Cimabue -- Battisti, Eugenio‎

‎Cimabue.‎

‎Milano. Istituto Editorale Italiano. 1963. 120 S. Hardcover mit Schutzumschlag. 4°. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Umschlag leicht eingerissen und berieben. Kanten leicht bestoßen. Innen gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN26525

‎Castagnoli, Pier Giovanni / Gualdoni, Flaminio (Kuratoren)‎

‎Italienische Zeichnungen 1945 - 1987. Frankfurter Kunstverein 17. Juni - 19. Juli 1987.‎

‎Frankfurt. Edizioni Cooptip. 1987. 259 Seiten. Groß 8°. Kartoniert. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN31945

‎Bramanti, Vanni‎

‎Il grande disegno. Accardi, Bagnoli, Barni, Boetti, Cucchi, De Maria, Longobardi, Manai, Merz, Montessori, Nigro, Paladino, Paolini, Pisa.‎

‎Firenze. Alinari. 1983. 126 S. Kartoniert. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : KUN31685

‎Taine, Hippolyte‎

‎Voyage en Italie. Par H. Taine. Tome I: Naples et Rome. Treizième Édition. Tome II: Florence et Venise. Nouvelle Édition.‎

‎Paris, Librairie Hachette, 1907-1910. 413, 443 S. Illustrierter, goldgeprägte Leineneinbände. Farbiger Schnitt. Mit zahlreichen Abbildungen in Holzstich. Name auf Vorsatz. Sonst gut erhalten. 2 Bände zusammen:‎

Referenz des Buchhändlers : ITA44371

‎Sardi, Gasparo‎

‎Historie Ferraresi di Gvasparo Sardi Allo Illvstriss. Et Eccelentiss. S. Il Signore Don Hercole Secondo Di Esti DV. CA. Qvarto Di Ferrara.‎

‎Ferrara, Francesco Rossi da Valenza, 1556. 330 S. (libro primo - libro decimo) & 75 Seiten handschriftlicher Text (libro XI & XII). Privater Einband mit Pergamentrücken. Notenblatt als Vorsatz. Handschriftliche Notizen auf Vorsatz. Einband stark berieben. Mit kleinem Wurmfraß. Unterer Buchrücken mit kleiner Fehlstelle. Als Beilage handschriftliche Notizen. Seiten gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : ITA44530

‎Herzog, Valentin‎

‎Bastarde der Wölfin. Lebenszeichen aus Rom. - SIGNIERT‎

‎Basel. Janus-Verlag. 1992. 407 S. Hardcover mit Schutzumschlag. Mit handschriftlicher Widmung des Autors. Gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : ITA30917 ISBN : 371850118

‎Gregorovius, Ferdinand‎

‎Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter. Vom V. bis zum XVI. Jahrhundert. Von Ferdinand Gregorovius. 8 Bände.‎

‎Stuttgart, J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Mischauflage, 2. - 4. Aufl. 1870 - 1886. 8 Bände. Umfangreiches Register. Marmorierter Hardcover. Mit Leinenrücken. Band 2 - 8 Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signaturen. Band 1 neu gebunden, Gebunden im vergleichbaren Stil. Mit Lesebändchen. 5 Bände mit Bleistiftanstreichungen. Bei vier Bänden fehlt Vorsatzblatt. Sonst gut erhalten. 8 Bände zusammen:‎

Referenz des Buchhändlers : ITA44361

‎Archenholtz, Johann Wilhelm von‎

‎England und Italien. 2 Bände in 3 gebunden.‎

‎Leipzig. Dyk. 1785. 597, 377 S. einfach gebundener Hardcover. Mit gestoch. Portrait-Frontispiz. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Einbände leicht berieben, sonst gut erhalten. 3 Bände zusammen:‎

Referenz des Buchhändlers : ITA05005

‎Sortino, Massimo‎

‎Italienisches Möbeldesign. Kultur und Technologie im italienischen Möbel 1950-1980.‎

‎Köln. Stadtmuseum. 1981. 230 S. Kartoniert. Groß 8°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Einband an Kanten berieben, leicht verzogen. Sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : HAN31924

‎Machiavelli, Niccolo‎

‎Geschichte von Florenz.‎

‎o.O. Phaidon (1934). 488 S. Zahlr. Abb. Orig.-Leinen. Etwas berieben. 1 Vorsatzblatt fehlt. Stempel auf Titelblatt.‎

Referenz des Buchhändlers : GES10704

‎Hetzer, Theodor‎

‎Erinnerungen an italienische Architektur.‎

‎Godesberg. Küpper. 1951. 98 S. Leinen. Einband leicht berieben, minimale Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : ARC20257

‎Arslan, Edoardo‎

‎Das gotische Venedig. Die venezianischen Profanbauten des 13. - 15. Jahrhunderts.‎

‎München. C.H. Beck. 1971. 391 S. Leinen mit Schutzumschlag. 4°. 288 Abbildungen und 53 Zeichnungen. Mit Register. Vorsatz mit Knickspuren, sonst in gutem Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : ARC12194

‎Mansuelli, Guido‎

‎Etrurien und die Anfänge Roms.‎

‎Baden-Baden, Holle Verlag 1963. (Kunst der Welt. Ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen. Die Kulturen des Abendlandes). Leinen in Halbleinenschuber. 262 Seiten. zahlreiche Abbildungen und eingeklebte Farbtafeln. Register. Gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : ANT13181

‎S. Andonius.‎

‎o. O. [spätes 18. Jahrhundert]. Gouache und Papierapplikationen auf Blattskelett. 10, 7 x 5, 5 cm. (Gesamtgr.). Blattskelett stellenweise leicht brüchig, sonst gut erhalten.‎

‎Mittig ist eine Gouache-Applikation des Heiligen Antonius von Padua (1195-1231), ein Franziskanermönch der u. a. wegen seiner Redegewandtheit verehrt wird, zu sehen. In der Darstellung hält Antonius das Christuskind auf dem Arm. Der Gedenktag des Heiligen Antonius ist der 13. Juni. Die Blattspitzen sind mit kleinen bunten Papierapplikationen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1974-21

‎La nuova Italia. Carta fisica, politica, amministrativa, ferroviaria, ecc. Scala 1:1,000,000.‎

‎Bergamo, Istituto Italiano d'arti grafiche [ca. 1920]. 4°. Vielfach gefalt., mehrfarb. Karte. (ca. 140 cm x 110 cm.). Auf Leinwand gezogen. In sehr gutem Zustand.‎

‎Mit einer Teilkarte: Vallona d'Albania.‎

Referenz des Buchhändlers : 2385-12

‎Genova. 20 Vedute Principali. Vere Fotografia.Serie B.‎

‎Genova, RIP. VIET. F. A. P. [ca. 1910]. 20 lose photogr. Taf.. (5, 5 x 8, 5 cm.). in OKart.-Mappe.‎

Referenz des Buchhändlers : 2855-21

‎[LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de.]‎

‎Fontaine de Trevi a Rome.‎

‎[Venedig/Paris, Desaint 1769]. Kupferstich. 21, 5 x 20, 5 cm (Blattgr.) u. 13, 5 x 17, 5 cm (Plattengr.).‎

‎Ansicht desTrevi Brunnens in Rom mit Staffagefiguren. Der Kupferstich stammt aus dem Werk "Voyage d'un François en Italie, fait dans les années 1765 & 1766. Contenant l'Histoire & les Anecdotes les plus singulieres de l'Italie [...]" von Joseph Jérôme le Français de Lalande (1732-1807) (Tome III, Pl. 4). Lalande war eigentlich Mathematiker und Astronom. 1765 bis 1766 bereiste er Italien und versuchte u.a. in einer Audienz bei Papst Clemens XIII die Streichung der Werke Kopernikus? und Galileis aus dem "Index" zu erwirken. 4 Jahre später publizierte er seine Reiseerlebnisse in 8 Bänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 2636-21

‎[LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de.]‎

‎Carte du pais situé entre Bologne et Ferrare tirée de la Corografie du Duché de Ferrare par Barufaldi, et des environns de Bologne par Chiesa.‎

‎[Venedig/Paris, Desaint 1769]. Kupferstich. 27, 5 x 41cm (Blattgr.) u. 27 x 39, 5 cm (Plattengr.). Mit dezenter vertikaler Faltspur, Ränder mit Rotschnittspuren.‎

‎Karte von Ferrara immNorden, Bologna im Süden und Ravenna im Osten. Der Kupferstich stammt aus dem Werk "Voyage d'un François en Italie, fait dans les années 1765 & 1766. Contenant l'Histoire & les Anecdotes les plus singulieres de l'Italie [...]" von Joseph Jérôme le Français de Lalande (1732-1807) (Tome VII, Pl.2). Lalande war eigentlich Mathematiker und Astronom. 1765 bis 1766 bereiste er Italien und versuchte u.a. in einer Audienz bei Papst Clemens XIII die Streichung der Werke Kopernikus? und Galileis aus dem "Index" zu erwirken. 4 Jahre später publizierte er seine Reiseerlebnisse in 8 Bänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 2621-21

‎[LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de.]‎

‎Plan de Brescia.‎

‎[Venedig/Paris, Desaint 1769]. Kupferstich. 27, 5 x 41 cm (Blattgr.) u. 24, 3 x 38 cm (Plattengr.). Mit dezenter vertikaler Faltspur, Ränder mit Rotschnittspuren.‎

‎Plan von Brescia mit umfangreicher Legende in der rechten Seite. Der Kupferstich stammt aus dem Werk "Voyage d'un François en Italie, fait dans les années 1765 & 1766. Contenant l'Histoire & les Anecdotes les plus singulieres de l'Italie [...]" von Joseph Jérôme le Français de Lalande (1732-1807) (Tome VIII, Pl. 4). Lalande war eigentlich Mathematiker und Astronom. 1765 bis 1766 bereiste er Italien und versuchte u.a. in einer Audienz bei Papst Clemens XIII die Streichung der Werke Kopernikus? und Galileis aus dem "Index" zu erwirken. 4 Jahre später publizierte er seine Reiseerlebnisse in 8 Bänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 2622-21

‎MÜLLER, Wilhelm (Bearb.)‎

‎Meran und seine Umgebung mit Vintschgau und Passeier.‎

‎Berlin, Geuters Reiseführerverlag Büttner & Co. 1925. Siebente Auflage, vollständig neubearbeitet. Kl.-8°. 204 S., XII (Anzeigen) mit 20 Ansichten, e. mehrfach gefalt., farb. Stadtplan u. 2 farb. Karten. OKart. mit Schwarzprägung, abweichendem Deckeltitel "Geuters Meran und seine Umgebung ...". Gut erhalten. - Geuters Reiseführer Nr. 20. [2 Warenabbildungen]‎

‎Handlicher Reiseführer für Meran. " Das vorliegende Büchlein wird dem Reisenden ein sicherer Führer durch die Stadt Meran, Umgebung und die angrenzenden Täler Vintschgau und Passeier sein, der in diesbezüglichen Frage (sic!) unparteiische Auskunft erteilen wird. (Vorw.).‎

Referenz des Buchhändlers : 2662-21

‎[LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de.]‎

‎Vue de St. Pierre de Rome et du Palais du Vatican.‎

‎[Venedig/Paris, Desaint 1769]. Kupferstich. 23 x 19, 8 cm (Blattgr.) u. 13, 5 x 17, 8 cm (Plattengr.).‎

‎Ansicht des Petersplatzes mit dem Petersdom und Teilen des Vatikanstaates. Der Kupferstich stammt aus dem Werk "Voyage d'un François en Italie, fait dans les années 1765 & 1766. Contenant l'Histoire & les Anecdotes les plus singulieres de l'Italie [...]" von Joseph Jérôme le Français de Lalande (1732-1807) (Tome III, Pl. 2). Lalande war eigentlich Mathematiker und Astronom. 1765 bis 1766 bereiste er Italien und versuchte u.a. in einer Audienz bei Papst Clemens XIII die Streichung der Werke Kopernikus? und Galileis aus dem "Index" zu erwirken. 4 Jahre später publizierte er seine Reiseerlebnisse in 8 Bänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 2651-21

‎[LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de.]‎

‎Plan de la ville de Plaisance.‎

‎[Venedig/Paris, Desaint 1769]. Kupferstich. 27, 5 x 41 cm (Blattgr.); 24, 3 x 40 cm (Plattengr.). Mit dezenter vertikaler Faltspur, Ränder mit Rotschnittspuren.‎

‎Plan von Piacenza mit umfangreicher Legende in der rechten Seite. Der Kupferstich stammt aus dem Werk "Voyage d'un François en Italie, fait dans les années 1765 & 1766. Contenant l'Histoire & les Anecdotes les plus singulieres de l'Italie [...]" von Joseph Jérôme le Français de Lalande (1732-1807) (Tome. I, Pl. IV). Lalande war eigentlich Mathematiker und Astronom. 1765 bis 1766 bereiste er Italien und versuchte u.a. in einer Audienz bei Papst Clemens XIII die Streichung der Werke Kopernikus? und Galileis aus dem "Index" zu erwirken. 4 Jahre später publizierte er seine Reiseerlebnisse in 8 Bänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 2617-21

‎[LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de]‎

‎Plan de Bologne.‎

‎[Venedig/Paris, Desaint 1769]. Kupferstich. 27, 8 x 40, 5 cm (Blattgr.); 24 x 38 cm (Plattengr.). Mit dezenter vertikaler Faltspur, Ränder mit Rotschnittspuren.‎

‎Plan von Bologna mit umfangreicher Legende in der rechten Seite. Der Kupferstich stammt aus dem Werk "Voyage d'un François en Italie, fait dans les années 1765 & 1766. Contenant l'Histoire & les Anecdotes les plus singulieres de l'Italie [...]" von Joseph Jérôme le Français de Lalande (1732-1807) (Tome II, Pl.1). Lalande war eigentlich Mathematiker und Astronom. 1765 bis 1766 bereiste er Italien und versuchte u. a. in einer Audienz bei Papst Clemens XIII die Streichung der Werke Kopernikus? und Galileis aus dem "Index" zu erwirken. 4 Jahre später publizierte er seine Reiseerlebnisse in 8 Bänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 2619-21

‎[LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de.]‎

‎Plan de Mantoue et de ses environs par M. de Beaurain.‎

‎[Venedig/Paris, Desaint 1769]. Kupferstich. 27, 6 x 41 cm (Blattgr.) u. 25, 6 x 35, 5 cm (Plattengr.). Mit dezenter vertikaler Faltspur, Ränder mit Rotschnittspuren.‎

‎Plan von Mantua mit umfangreicher Legende in der rechten Seite. Der Kupferstich stammt aus dem Werk "Voyage d'un François en Italie, fait dans les années 1765 & 1766. Contenant l'Histoire & les Anecdotes les plus singulieres de l'Italie [...]" von Joseph Jérôme le Français de Lalande (1732-1807) (Tome VIII, Pl. 5). Lalande war eigentlich Mathematiker und Astronom. 1765 bis 1766 bereiste er Italien und versuchte u.a. in einer Audienz bei Papst Clemens XIII die Streichung der Werke Kopernikus? und Galileis aus dem "Index" zu erwirken. 4 Jahre später publizierte er seine Reiseerlebnisse in 8 Bänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 2623-21

‎[LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de.]‎

‎Parma.‎

‎[Venedig/Paris, Desaint 1769]. Kupferstich. 27, 8 x 40, 7 cm (Blattgr.); 24 x 35, 5 cm (Plattengr.). Mit dezenter vertikaler Faltspur, Ränder mit Rotschnittspuren.‎

‎Plan von Parma mit umfangreicher Legende in der linken Seite. Der Kupferstich stammt aus dem Werk "Voyage d'un François en Italie, fait dans les années 1765 & 1766. Contenant l'Histoire & les Anecdotes les plus singulieres de l'Italie [...]" von Joseph Jérôme le Français de Lalande (1732-1807) (Tome I, Planche 5). Lalande war eigentlich Mathematiker und Astronom. 1765 bis 1766 bereiste er Italien und versuchte u.a. in einer Audienz bei Papst Clemens XIII die Streichung der Werke Kopernikus? und Galileis aus dem "Index" zu erwirken. 4 Jahre später publizierte er seine Reiseerlebnisse in 8 Bänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 2618-21

‎Karte des nordöstlichsten Teils Italiens und des westlichen Slowenien.‎

‎Wien, Eich- u. Vermessungswesen 1959. Farb. gefalt. Karte auf Leinen gezogen. (62 x 87 cm.). In sehr gutem Zustand.‎

‎Karte des östlichen Oberitaliens und des westlichen Slowenien. Von Tolmezzo bis westlich von Grado. Von Eisenkappel bis östlich von Milonja. Zeigt im Zentrum den Golf von Triest.‎

Referenz des Buchhändlers : 2739-21

‎Generalkarte des lombardisch-venetianischen Königreiches reduzirt nach der topographischen Karte in dem militair-geographischen Institute des k.k. Generalquartiermeisterstabes zu Mailand im Jahre 1838. Carta generale del regno Lombardo-Veneto ridotta dalla Carta topografica nell' Istituto geografico militare dell' I. R. Stato Maggiore Generale in Milano.‎

‎Mailand, Militärgeograph. Inst. 1838. Kolor. Kupferkarte in 40 Segmenten auf 4 gefalt. Kartenbll. (je ca. 47, 5 x 76, 5 cm) auf Leinen gezogen. Zus. 90 x 149 cm. in HLdr.-Schuber d. Zt.. m. Rückengoldpräg. 1 Karte im Bereich d. Kartusche wasserrandig. [6 Warenabbildungen]‎

‎Seltene Kartei der Lombardei und Venetiens im Maßstab 1:288.000.‎

Referenz des Buchhändlers : 1182-21

‎[LALANDE, Joseph Jerome Le Francais de.]‎

‎Vue de la place Colonne a Rome.‎

‎[Venedig/Paris, Desaint 1769]. Kupferstich. 21 x 20, 5 cm (Blattgr.) u. 13, 5 x 17, 8 cm (Plattengr.).‎

‎Ansicht der Piazza Colonna in Rom mit der Marc-Aurel-Säule. Der Kupferstich stammt aus dem Werk "Voyage d'un François en Italie, fait dans les années 1765 & 1766. Contenant l'Histoire & les Anecdotes les plus singulieres de l'Italie [...]" von Joseph Jérôme le Français de Lalande (1732-1807) (Tome III, Pl. 5). Lalande war eigentlich Mathematiker und Astronom. 1765 bis 1766 bereiste er Italien und versuchte u.a. in einer Audienz bei Papst Clemens XIII die Streichung der Werke Kopernikus? und Galileis aus dem "Index" zu erwirken. 4 Jahre später publizierte er seine Reiseerlebnisse in 8 Bänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 2637-21

‎Finale Ligure.‎

‎o. O., o. V., o. J. o. S. 8° Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Riviera della Palma. Mit farb. Abb. Die Broschüre hat am Rücken eine Lochung. Die Fußecke der vorderen Umschlagklappe ist bestoßen. Sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 99249

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€9.40 Kaufen

‎Gaspare Traversi‎

‎Napoletani del '700 tra miseria e nobiltà‎

‎A cura di Nicola Spinosa. Italienischsprachiger Katalog zur Ausstellung in Neapel, Castel Sant'Elmo. (Napoli, Electa Napoli, 2003). 4to. Mit zahlreichen, teils farbigen u. ganzseitigen Abbildungen. 267 S., 1 Bl. Farbiger Or.-Kart.‎

Referenz des Buchhändlers : 200901

‎Bertieri, Raffaello‎

‎Editori e stampatori italiani del Quattrocento. Note bio-bibliografiche.‎

‎Milano, Hoepli, 1929. VIII, 161 S., 1 Bl. Mit Schriftproben und Abbildungen auf 117 Tafeln. 4° (29 x 23,5 cm). Spätere Halbleinwand mit Rückenschild, die Original-Umschläge eingebunden.‎

‎Vereinzelte bibliographische Bleistifteintragungen, vorderer Innendeckel mit kleinem Stempel, am Ende beigebunden eine maschinenschriftliche Konkordanz zu Hain und Goff (3 Bl.). Rückenschild am Rand leicht gelöst. Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 34689

‎Tiepolo, Giambattista Svetlana Alpers/ Michael Baxandall‎

‎Tiepolo und die Intelligenz der Malerei.‎

‎Berlin., Dietrich Reimer Verlag., 1996. 27,5 x 23 cm. 186 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 15726D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen, insgesamt etwas angestaubt. Sonst gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit zum Teil farbigen Abbildungen versehen.‎

Referenz des Buchhändlers : 15726DB

‎Baruchello, Gianfranco‎

‎BARUCHELLO. [Einladung / Invitation] Galerie Schmela, Düsseldorf, 19. Aug. bis 14. Sept. 1969.‎

‎Düsseldorf., Galerie Schmela., 1969. 15 x 21 cm. OKarton-Klappkarte., 67885B Papier altersbedingt etwas nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar‎

‎Einladungskarte der Galerie Schmela.‎

Referenz des Buchhändlers : 67885BB

‎Vogt, Joseph‎

‎Ciceros Glaube an Rom‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1963. Ln, 101S, gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 11390

‎Studniczka, Hanns‎

‎Saturnische Erde - Stätten, Männer und Mächte Italiens mit 32 Bildern‎

‎Berlin, Die Runde, oJ. Ln, 510S, gut‎

Referenz des Buchhändlers : 03498

‎Schulz, Paul Otto‎

‎Metropolen der Welt - Rom‎

‎München, Bucher, 1998. PP, 72S, gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 04916

‎Schmarsow, August‎

‎Italienische Kunst im Zeitalter Dantes‎

‎Augsburg, Filser, 1928. Ln, 207S+150Tafeln, einband gering berieben, noch gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 05227

Anzahl der Treffer : 57,742 (1155 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 489 490 491 [492] 493 494 495 ... 589 683 777 871 965 1059 1153 ... 1155 Nächste Seite Letzte Seite