Goethe, Johann Wolfgang von
Mit einer Hyazinthe. Faksimile.
Weimar, Johannes Keipert, o. J. 4°. 4 S. Original-Borschur. Mit nur leichten Knickspuren, in gutem Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 23775
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Märchen. (Schluß) Mit einem schwarzweiß- und drei mehrfarbigen Orig.-Linolschnitten von Gottfried Teuber.
Memmingen, Edition Curt Visel 1982. 1982. 4°, 4 Bll. Orig.-Broschur mit Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 89150
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Novelle. Mit 10 Steinzeichnungen von Carl Rabus.
München, Hesperos 1920. 1920. 4°, 39 S. und 10 ganzseitige Orig.-Lithographien von Rabus, Orig.-Halbleder mit Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 108366
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Novelle. Mit einem Nachwort von Emil Staiger und Original-Holzstichen von Imre Reiner.
Klosterberg Basel, Benno Schwabe 1943. 1943. 4° 63 S., 1 Bl. mit 10 Holzstichen. Orig.-Pappband mit montiertem Rückentitel u.Pappschuber.
Referenz des Buchhändlers : 102857
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Pandora. (Ein Festspiel). [Kupferstiche Otto Rohse - Einband Christian Zwang - Signet Werner Bunz].
Hamburg, Otto Rohse Presse, 1965. 42 S. (2 S. in Braun u. Schwarz gedruckt). Mit 1 Orig.-Kupferstich-Signet ("RP") als Frontispiz. (= Druck der Otto-Rohse-Presse, 5). 26,4 cm. Handgebundener Ziegenhalbleder-Einband m. illustrierten Einbanddeckeln u. goldgepr. Rückentitel. Ohne Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 95685
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Pandora. mit Holzschnitten von Ludwig Hofmann.
Zürich, Seldwyla, 1923. 4to. 94 S., 1 Bl. Mit 8 ganzseitigen Holzschnitten von Ludwig Hofmann. Orig.-Halbleder, Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 43493AB
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Philine. Pforzheim, Hertenstein-Presse 1999. 4to, 8 ungez. Bl. mit 4 farbigen, von Axel Hertenstein signierten Orig.- Linolschnitten. Illustrierter Orig.-Karton.
1999.
Referenz des Buchhändlers : 34636
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Prometheus.
Berlin, Officina Serpentis 1922. 1922. kl.-4°, 29 (1) S. auf unbeschnittenem Bütten, mit 3 Initialen nach Zeichnungen von H.TH. Hoyer. Orig.-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 73861
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Prometheus. Das Gedicht aus dem Jahr 1774. Mit Original-Holzschnitten von Anton Watzl.
Neu-Isenburg, Edition Tiessen 1982. 1982. 4°, 8 unpag. Bll. m. zahlr. teils ganzseitigen Illustrationen, ill. Orig.-Karton.
Referenz des Buchhändlers : 75126
|
|
GOETHE, Johann Wolfgang von
Prometheus. Introduction & Translation by Manfred Meurer. (Mit 3 Federzeichnungen u. einer Deckelzeichnung von Virgil Burnett.) -
Calgary: Fox Run Press (2004). 10 nn. Bll.; mit Errata-Zettel. 8°. Blaue Bütten-Br. mit Deckeltitel u. mont. Deckelzeichnung (Leim der auf Japanpapier gedruckten Deckelzeichnung schlägt durch). [3 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 80653
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Proserpina.
(Berlin, Werkstätten für Buch- und Kunstdruck J. S. Preuß) 1928. * 19 S. 26,5 x 20 cm. Original-Pappband (Rücken gering eingerissen) mit goldgeprägtem Deckeltitel. Eins von 300 nummerierten Exemplaren.
Referenz des Buchhändlers : 82658
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Proserpina. Mit einem Nachwort von F[lodoard] von B[iedermann].
Berlin, Werkstätten für Buch- und Kunstdruck J. S. Preuß, 1928. 4°, 19 Seiten im Zweifarbendruck (schwarz/blau). Orig.Pappbroschur.
Referenz des Buchhändlers : 12846
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Römische Elegien. Mit Zeichnungen von Yngve Berg. Nachwort von Ernst Beutler.
Frankfurt, Bauersche Giesserei 1938. 1938. gr.-4°, 92 (8) S. mit 20 Reproduktionen von Tuschzeichnungen v. Yngve Berg und zahlreichen Vignetten, OPp. m. floralem Deckelbezug und pergamentverstärkten Kapitalen.
Referenz des Buchhändlers : 25447
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Stella. Ein Schauspiel für Liebende. Erste Fassung.
Leipzig, Insel 1924. 1924. gr.-8°, 88 S., 1 Bl. Orig.-Halbpergament mit Kopfgoldschnitt und Orig.-Pappschuber.
Referenz des Buchhändlers : 50044
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Sämtliche Werke. 45 Bände und 3 Ergänzungsbände.
München, Georg Müller (ab Band 29: Berlin, Propyläen), (1909-32). Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf Tafeln. Gr.-8° (25,5 x 17,5 cm). Schwarzes Original-Halbmaroquin mit Rückenvergoldung.
Referenz des Buchhändlers : 13091
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Torquato Tasso. Ein Schauspiel.
Lpzg, Drugulin für Rowohlt 1910. 4°. 4 Bll., 123 S., 2 Bll., (das erste und letzte Bl. jeweils weiß). OHPgmt mit Kopfgoldschnitt. Deckel etwas verzogen. Einband geringf. angestaubt. Vorderes Innengelenk ca 3 cm aufgeplatzt. Die beiden ersten weißen Bll. jeweils mit kl. Einriß.
Referenz des Buchhändlers : 9821AB
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Verborgene Essays. Den bekanntesten seiner Werke entnommen. Auswahl und Zusammenstellung von Hans Eberhard Fridrich.
Stuttgart: Schriftgießerei Weber. 1949. 4°. (gering berieben) 76 Seiten, 1 Bl. OPp.,
Referenz des Buchhändlers : 1319
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Von deutscher Baukunst.
Frankfurt, Bauersche Gießerei, 1923. 4°, 21 Seiten. Orig.Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 13233
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Wanderers Sturmlied.
München, Sesam-Presse 1923. 1923. 4° 8 Bll. Orig.-Karton m. Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 59618
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Werke in sechzehn Bänden. Großherzog-Wilhelm-Ernst-Ausgabe. Hrsg. im Auftrage von Alfred Walter Heymel unter dem Beirat von Bernhard Suphan u.a.
Leipzig, Insel 1920. 1920. Flexible braune Orig.-Kalbslederbde m. goldgeprägten Inselsignet auf Vorderdeckel.
Referenz des Buchhändlers : 65741
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
West-Östlicher Divan. Zwei Bände. Eigenhändige Niederschriften. Herausgegeben und erläutert von Katharina Mommsen.
1996. Insel, Frankfurt und Leipzig. Rote Originalleinenbände im Originalschuber. [2], 214, [4] und XXIV, 288, [4] Seiten. 34,5 : 23,5 cm. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 25674
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Über die Natur. Ein Fragment 1780. Sechsfarbiger Offset-Druck auf 230 g/qm Hahnemühle-Bütten. Mit der 1961 von Hans Schreiber entworfenen Schrift und einem Nachwort von Herbert Günther.
München, 1972. Folio. 12 unpag. Seiten. Orig.-Broschur (etwas bestoßen, kleine Randeinrisse).
Referenz des Buchhändlers : 17916
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von (Hrsg.)
Novelle Die guten Weiber Das Märchen Herausgegeben von W. F. Karlos. Mit 12 Abbildungen nach Kupferstichen eines Damenkalenders von 1801. Eins von 150 Exemplaren . Dünndruckausgabe.
Philluma Praesent, München, 1977. 104 Seiten. Originallederband mit vergoldetem Deckeltitel und Ganzgoldschnitt. 18cm
Referenz des Buchhändlers : 313162
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von - Eckermann, J. P
Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Mit einer Einleitung und erläuternden Anmerkungen hg. von Ad. Kohut.
Berlin: Th. Knaur Nachf. 1924. 527 Seiten und 1 Blatt. Dunkelrotes flexibles orig. Leder mit Kopfgoldschnitt (etwas berieben und bestoßen, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 8°. Prachteinband
Referenz des Buchhändlers : 11964-ya5039
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von ? Schmidt, Werner
Geschichte Gottfriedens von Berlichingen mit der eisenern Hand. [Ganzlederband].
Leipzig, Insel Verlag, [1925]. 4°. 28 x 21 cm. 166 Seiten, (1) Blatt. Roter Original-Lederband auf 5 Zierbünden mit Kopfgoldschnitt, vergoldeten Kantenfileten und schwarzem Rückenschild mit goldgeprägtem Titel. [5 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 62298CB
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von und Erich Blaschker
Urworte Orphisch. Kalligraphisches Manuskript der Firma Erich Blaschker gewidmet.
Berlin, Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe, 1949, 1950. 7 Bll. Quer-4°. Marmorierter Original Karton (leicht fleckig).
Referenz des Buchhändlers : 12572
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von und Otto Rohse
Briefe aus Venedig. Kupferstiche von Otto Rohse. Erster Druck der Otto Rohse Presse
Hamburg: Otto Rohse Presse, 1964. 56 S. ; 27,5 x 23,5 cm ;
Referenz des Buchhändlers : 127714
|
|
Goethe, Johann Wolfgang, von
Iphigenie auf Tauris. Ein Schauspiel.
Leipzig, Rowohlt, 1911. 1. Aufl. 81 S. 4°, OPergtbd.
Referenz des Buchhändlers : 205335
|
|
Goethe, Johann Wolfgang. - Schulte Strathaus, Ernst
Goethes Faust - Fragment 1790. Eine buchkundliche Untersuchung. Zum 150. Jahrestage der ersten Ausgabe von Goethes Faust. ( Schriften der Corona XXVI ).
Verlag der Corona, Zürich / R. Oldenbourg, München-Berlin 1940. 21,5 x 15,5 cm. Hellgraues originales Webganzleinen mit rotgedrucktem Rücken- und Deckeltitel und Originalschutzumschlag, dieser ist randlädiert und schwach feuchtrandig. 34 Seiten und neun Tafeln mit Faksimiles der Titel, einzelner Seiten und Wasserzeichen verschiedener Einzelausgaben, vier Anzeigenseiten. Auf dem etwas lichtrandigen Vorsatzblatt ein Namenszug in alter Tinte. Innen sauberes, noch gutes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 505178
|
|
Goethe, Textrevision von Hans Gerhard Gräf
Faust. Gesamtausgabe.
Insel Insel- Verlag, Leipzig. Leder Sehr gut
Referenz des Buchhändlers : 029885
|
|
Goetz, Bruno / Bosshard, Hans Rudolf
Kleines Bilderbuch. Gedichte.
Zürich, Privatdruck, 1953. 24 S. auf Bütten, mit Farbholzschniten von Hans Rudolf Bosshard. Franz. Original-Broschur. Einband staubig.
Referenz des Buchhändlers : 88818AB
|
|
Goetz, Wolfgang
Vom Lesen. Ein Vortrag.
Berlin, Maximilian-Gesellschaft, 1941. 4°, 34 Seiten (auf Bütten). mit 1 Initialholzschnitt von Josua L. Gampp. Orig.Pappband mit montiertem Titelschild.
Referenz des Buchhändlers : 19802
|
|
GOFFIN, Robert.
Le chat sans tête. Roman. Collection de Cape et d’épée.
New York, Editions de la Maison Française 1941, 190x120mm, 202pages, broché. Edition originale numérotée sur papier Corsican, après 50 ex. de tête 191/150. Très bel exemplaire.
Referenz des Buchhändlers : 38503
|
|
GOGOL, Nicolas Denyse de Bravura
LE PORTRAIT. Dessins originaux de Denyse de Bravura gravés sur cuivre
Paris Editions Rombaldi 1941 in 4 (24x16) 1 volume broché en faux-feuillets sous couverture rempliée illustrée, 158 pages [2]. Ouvrage illustré de dessins originaux de Denyse de Bravura gravés sur cuivre. Tirage limité à 350 exemplaires numérotés, celui-ci un des 300 sur Ingres crème. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Referenz des Buchhändlers : 27940
|
|
GOGOL Nicolas Alexeïefff A.
LE PORTRAIT. Suivi du Journal d'un fou
Paris Editions de la Pléiade 1929 in 8 (10,5x16) 1 volume broché, 224 pages [6], avec des ornements de A. Alexeïefff. Collection ''Les auteurs classiques Russes'', 11. Le portrait traduit par D. Ergaz. Le Journal d'un fou traduit par B. de Schloezer et J. Schiffrin. Tirage limité, celui-ci un des exemplaires numérotés sur Vélin du Marais. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Referenz des Buchhändlers : 45418
|
|
GOGOL Nicolaus
Der Revisor. Komödie in fünf Aufzügen. Mit Steinzeichnungen von Leo Pasetti.
München. Buchenau & Reichert Verlag. (1923). 132, (2) Seiten. Mit zahlreichen teils ganzseitigen Lithographien u. zweifarbig gedrucktem Titelblatt. Titelvergoldeter Original-Leinwand-Einband (Vorsatzpapier etwas fleckig. Einband an den Kanten gering bestossen u. etwas angestaubt) 26x19 cm
Referenz des Buchhändlers : 102296
|
|
GOGOL, Nikolai
Der Mantel. A.d. Russischen von Rudolf Kassner. Mit einem Nachwort von Vladimir Nabokov, übertragen von Wolfram Benda. (Mit 14 Original-Radierungen von Klaus Ensikat.) -
Bayreuth: The Bear Press 2022. 4 Bll., 63 Ss., 4 Bll. 4°. Dunkelgrünes OasenziegenHLd. mit goldgeprägt. Rückentitel, goldgeprägt. Rücken- u. Deckelvignette u. Kopfgrauschnitt in Pp.-Schuber. [5 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 83385
|
|
Gogol, Nikolai
Memoiren eines Wahnsinnigen und andere Meisternovellen. Illustriert von Nils Graf Stenbock.
Flensburg und Hamburg, Christian Wolff 1950. 1950. 300 S. mit s/w Illustrationen. Orig. Leinen mit Goldprägung.
Referenz des Buchhändlers : 84931
|
|
Gogol, Nikolaus
Taras Bulba. Mit 30 Holzschnitten von Karl Rössing.
Wien-Leipzig-München, Rikola 1922. 1922. kl.-4°, 148 S. Ill. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 97292
|
|
Gogol, Nikolaus
Taras Bulba. Mit 30 Holzschnitten von Karl Rössing.
Wien-Leipzig-München, Rikola 1922. 1922. kl.-4°, 148 S. Ill. Orig.-Halbleinen.
Referenz des Buchhändlers : 10378
|
|
Gohl, Johann Daniel
Dissertatio inauguralis medica de haemorrhoidum internarum motu et ileo haematite hippocratis ... praeside G. E. Stahl ... [Text Lateinisch].
Halle: Druck bei Heckel. 1698. Oktav, 19,5 x 15,5 cm. (etwas gebräunt, gut erhalten) 27 Seiten. Orig.-Broschur ohne Einband,
Referenz des Buchhändlers : 21335
|
|
GOLDSCHMIDT (Ernst Philip)
Gothic & Renaissance bookbindings. Exemplified and illustrated fronm the author's collection
Nieuwkoop, B. de Graaf / Amsterdam, N. Israel, 1967. Two volumes 4to, volume I : 369 pp., and (2) colour pl., volume II : VIII pp., CX pl. and (50) photographs, original cloth, label (slightly crushed spine ends).
Referenz des Buchhändlers : 15841
|
|
GOLDSMITH, Olivier.
Le vicaire de Wakefield. Traduction, préface et notes par Charles Nodier. Nouvelle édition. Eaux-fortes par Ad. Lalauze. (2 Volumes).
Paris, Librairie des Bibliophiles, Jouaust 1888, 220x140mm, frontispice, 192 + 174pages, reliure d’époque demi-maroquin à coins avec titre, auteur, tomaison et date dorés au dos à cinq nerfs. Plats et garde papier marbré. Tranche supérieure dorée. Couvertures et dos conservés. Hormis dos légèrement insolé, belle reliure signée Vermorel, 238 Faub. St Honoré. Très bel exemplaire sur papier de Hollande, numéroté n.° 176 / 220.
Referenz des Buchhändlers : 105744
|
|
GOLDSMITH Oliver
Le vicaire de Wakefield.
Paris, A. Quantin, Imprimeur-Editeur, s.d. (1885). 17 x 26, 297 pp., broché, non coupé, bon état.
Referenz des Buchhändlers : 88979
|
|
Goldberg, Christian (Ill.)
Bestiarium. Standorte Heiner Boehncke. Vorwort Karl Corino.
Friedberg, Draier Vlg., (1993). 30,5x27,3 cm. 58 n.n. S. Mit 24 farb. montierten Abb. unter Passepartouts und einigen s/w. Illustr. OPp. mit farb. montierten Deckelbild.
Referenz des Buchhändlers : 66091AB
|
|
Goldberg, Lea
Ahavat Shimshon. (Ahabat Simson). (Die Liebe Schimschons/Samson's Love. Ein Gedicht.). Text Hebräisch.
Tel-Aviv, Mikra-Studio o. J. (ca. 1952). 1952. Gr.-8°, 25 Bll., mit 11 (1 farbigen) Tafeln und zahlreichen s/w Abbildungen nach Zeichnungen von Shraga Weil. Illustr. Orig.-Pappband im Orig.-Schuber. [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 74210
|
|
Goldscheider, Rudolf
Ruhe auf der Flucht, Aphorismen und Schlussreime.
Stuttgart-Wien-New York, Phaidon 1924. gr.-8°. 51(2) Seiten, OPappband mit Einbandgoldpräg., sehr gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : EDZZ6962
|
|
Goldschmidt, Adolph (Hrsg.)
Das Evangeliar im Rathaus Goslar. Herausgegeben im Auftrage des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft.
Berlin, Bard, 1910. 4to. 19 S. Text, montierter Titelvignette und 14 Tafeln. Violettfarbener Orig.-Wildlederband, Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 25931AB
|
|
Goldschmidt, Lazarus (Übers.)
El Koran das heißt die Lesung. Die Offenbarungen des Mohammed ibn Abdallah des Propheten Gottes. Zu Schrift gebracht durch Abdelkaaba Abdallah Abu-Bekr übertragen durch Lazarus Goldschmidt im Jahre der Flucht 1334 oder 1916 der Fleischwerdung.
Lpz./M.Ostrau, Julius Kittls Nachfolger, 1916. kl.8°, 650 (+1)S.(= Dünndruck), roter OLwdbd.m. reicher ornamentaler RGoldpräg. u. VDeckel-Ornament sowie farb. OUmschlag, dieser etw. berieben m.kl. Fehlst., Kopfrotschnitt, ger. Gebrauchssp.; schönes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 25400AB
|
|
Goldsmith, Oliver
Der Landprediger von Wakefield. Eine Erzählung. Deutsche Übertragung von Ernst Susemihl. Mit Illustrationen von Ludwig Richter.
Berlin: Propyläen-Verlag. (1921). Oktav, 22,5 x 16,5 cm. (leicht lichtspurig, minimal braunfleckig, im Ganzen: gut erhalten) [3 Warenabbildungen] 4 Blatt, 269 Seiten, 3 Blatt. Original-Halbleder mit Lederecken und goldgeprägtem Rücken, (= Werke der Weltliteratur)
Referenz des Buchhändlers : 953793
|
|