Portal independiente de libreros profesionales

‎Bibliofilia‎

Main

Padres del tema

‎Literatura‎
Número de resultados : 20,244 (405 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 238 239 240 [241] 242 243 244 ... 266 288 310 332 354 376 398 ... 405 Página siguiente Ultima página

‎JÜNGER, Ernst‎

‎Grenzgänge.‎

‎Olten, Oltner Bücherfreunde Vlg., 1965. Nr. 367 von 655 Exempl. 61 S. 8°, OKart.‎

‎Tadelloses Ex.‎

Referencia librero : 123214

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€40.00 Comprar

‎Jünger, Ernst‎

‎Grenzgänge.‎

‎Olten, Vereinigung Oltner Bücherfreunde, 1965. 8°. 63 S. Originalpappband.‎

‎"6. Oltner Liebhaberdruck." - Wilpert-G. 102. - Erste Ausgabe. - Eines von 500 numerierten Exemplaren der Normalausgabe.‎

Referencia librero : 27076AB

‎Jünger, Ernst‎

‎Grenzgänge.‎

‎Olten, Vereinigung Oltner Bücherfreunde, 1965. 8°. 63 S. Originalpappband.‎

‎"6. Oltner Liebhaberdruck." - Wilpert-G. 102. - Erste Ausgabe. - Eines von 500 numerierten Exemplaren der Normalausgabe. - Von Jünger auf dem Vortitel signiert.‎

Referencia librero : 51232AB

‎Jünger, Ernst‎

‎Lettern und Ideogramme.‎

‎Olten., Vereinigung Oltner Bücherfreunde., 1970. 8°. 69 S., 1 Bl. Originalpappband mit Deckelillustration.‎

‎"21. Oltner Liebhaberdruck. Herausgegeben von William Matheson." - Wilpert-G. 116. - Erste Ausgabe. - Eines von 500 numerierten Exemplaren (GA 680 Ex.). - Von Jünger auf dem Vortitel signiert. - Rücken schwach gebräunt.‎

Referencia librero : 51231AB

‎JÜNGER, Ernst‎

‎Lob der Vokale. -‎

‎Mainz: Werkstatt für Buchdruck, Albert Eggebrecht-Presse 1937. 35 Ss., 2 Bll. 4°. Geaderte Pp. mit schwarzem Rücken- u. Deckeltitel (Rücken u. Deckelkanten tls. stärker gebräunt, Rücken am Kopf stärker bestoßen, Deckel etw. sperrig).‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Fassung. - Eins von 2000 Exemplaren. - "Die vorliegende Arbeit gehört den kleinen Schriften an, die 1934 unter dem Titel 'Blätter und Steine' bei der Hanseatischen Verlagsanstalt erschienen sind. Sie ist hier in vom Autor durchgesehener und erweiterter Fassung abgedruckt." - Ernst Jünger (1895-1998). - KLG A. - Mühleisen 28. - Wilpert-G.2 38. - Druck auf Wasserzeichen-Bütten der Eggebrecht-Presse.‎

Referencia librero : 66732

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€100.00 Comprar

‎JÜNGER, Ernst‎

‎Notizblock zu Tausendundeine Nacht. Erker.‎

‎St.Gallen, Erker Vlg., 1994. Erstausgabe. Nr. 166 von 300 arabisch nummerierten Exempl. 33 S. 4°, OKart.‎

‎Signiert von Ernst Jünger im Impressum. Neuwertiges Ex.‎

Referencia librero : 123233

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€185.00 Comprar

‎Jünger, Ernst‎

‎Philemon und Baucis. Der Tod in der mythischen und in der technischen Welt. Mit sieben Gouachen von HAP Grieshaber.‎

‎Stuttgart, Klett 1975. 1975. 4°, 61 S. Orig.-Halbleinen mit Klarsichtumschlag.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen.- Des Coudres/Mühleisen B 69 b.- Auf Titel von Ernst Jünger signiert.- Gedruckt in 2000 Exemplaren anläßlich des 80. Geburtstages von Ernst Jünger.- Tadelloses Exemplar.‎

Referencia librero : 98410

‎JÜNGER, Ernst‎

‎Sonnentau. Pflanzen- und Blütenbrevier.‎

‎Olten, Oltner Bücherfreunde Vlg., 1955. Nr. 132 von 590 Exempl. 61 S. 8°, OKart.‎

‎Dreizeilige Widmung an Kelletat von E. Müller auf Titelblatt. Kleiner Vorbesitzerstempel im Impressum, sonst tadelloses Ex.‎

Referencia librero : 123215

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€40.00 Comprar

‎Jünger, Ernst‎

‎Steglitz 1933. [Aus: "Subtile Jagden". Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Verlages Klett-Cotta]. Mit Illustrationen von Klaus Heidtke im Text, sowie einer lose beiliegenden Originalgrafik [Radierung] von Heidtke "Porträt Ernst Jünger".‎

‎Berlin: Antiquariat Bürck. 1996. Groß-Oktav, 23,9 x 16,9 cm. (neuwertig) [2 Warenabbildungen] 8 Blatt. Orangefarbener Orig.-Karton mit Deckelschild, (= Jahresgabe 1996)‎

‎Nummeriertes Heft des auf 300 Exemplare (davon 30 von Jünger signierte Vorzugsexemplare) bezifferten Privatdrucks. Die Originalgrafik vom Künstler eigenhändig bezeichnet und signiert. Dabei: Beilagekärtchen mit Hinweis auf die Normal- und Vorzugsausgabe. Die Vorzugsausgabe ist vergriffen. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referencia librero : 20632

‎Jünger, Ernst‎

‎Steglitz 1933. [Aus: "Subtile Jagden". Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors und des Verlages Klett-Cotta]. Mit Illustrationen von Klaus Heidtke im Text, sowie einer lose beiliegenden numerierten und signierten Originalgrafik [Kupferstich] von Heidtke "Porträt Ernst Jünger".‎

‎Berlin: Antiquariat Bürck 1996. 8 Bl. Orange original Broschur mit Deckelschild und Fadenheftung (tadellos). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Nr. XVII von XXX Exemplaren der von Ernst Jünger unter dem Impressum signierten seltenen Vorzugsausgabe. Dabei: Beilagekärtchen mit Hinweis auf die Normal- und Vorzugsausgabe: "Bei den Nummern I-XXX sind das Impressum und die Radierung römisch numeriert. Das Heft ist im Impressum vom Autor signiert. Bei den Nummern 31-300 sind das Impressum und die Radierung arabisch numeriert". - Noch nicht bei Mühleisen. [= Jahresgabe Antiquariat Bürck].‎

Referencia librero : 4682-yd4010

‎Jünger, Ernst‎

‎Weiße Nächte. Vorwort von Heimo Schwilk. Grafik und Schrift Klaus Zylla. Textauswahl und Herausgeber Thomas Günther.‎

‎Berlin, Edition Galerie auf Zeit 1997. 1997. Folio ( 46 x 34,5 ), 14 Blätter mit 11 s/w Siebdrucken, Orig.-Leinen mit Siebdruck im Halbleinen-Schuber.‎

‎Eines von 103 nummerierten Exemplaren eigenhändig signiert von Ernst Jünger und Klaus Zylla. Erschienen im Dezember 1997 in einer einmaligen Auflage. Der Handeinband stammt von Hinrich Peters. Anläßlich der Publikation des Künstlerbuches fand eine Ausstellung von Klaus Zylla beim Literaturforum im Brecht-Haus in Berlin statt.- Grundlage war der Text 'Weiße Nächte', den Jünger 1970 in seinem Buch 'Annäherungen. Drogen und Rausch' veröffentlicht hat. Darin beschreibt er seine Erfahrungen mit LSD und beschäftigt sich den mystischen Dimensionen des Todes.- Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 93493

‎Jünger, Ernst‎

‎Zeitsprünge. Träume.‎

‎Stuttgart:, Klett-Cotta;, 1990. 21,5 cm. 41 S. 1 Portr., 1 Faks. OHldr. - Als Blockbuch gebunden. [2 Warenabbildungen] Tadelloses Exemplar.‎

‎Eins von 530 num. Exemplaren, von Jünger signiert.‎

Referencia librero : 115689AB

‎JÜNGER, Ernst‎

‎Zeitsprünge. Träume. (Mit einem Porträt-Frontispiz u. einem faks. Briefblatt mit aquarellierter Federzeichnung von Horst Janssen.) -‎

‎Stgt.: Klett-Cotta (c 1990). 1 Bl., 41 Ss., 3 Bll. 8°. Bordeauxrotes HMaroquinLd. mit goldgeprägt. Rückentitel, goldgeprägt. Linie am Bezug u. Marmorpapier-Bezug in Schuber.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Nr. 268 von 500 arabisch numerierten Exemplaren (Gesamtauflage 530 Exemplare), von Ernst Jünger (1895-1998) unter dem Impressum signiert. - Das Porträt Ernst Jüngers nach einer Radierung aus Horst Janssens (1929-1995) Radierzyklus 'Nigromontanus' (Hamburg 1980) , der faksimilierte Brief vom 26.9.1989. - des Coudres/Mühleisen 222. - KLG E. - Rüden E 114.2. - Wilpert-G.2 150. - Schrift: 11 p Concorde Nova, gesetzt von Steffen Hahn, Kornwestheim. - Blockbindung, die buchbinderische Verarbeitung erfolgte bei G. Lachenmaier, Reutlingen.‎

Referencia librero : 78868

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€180.00 Comprar

‎Jünger, Ernst und Wolf Jobst Siedler‎

‎Bäume. Essays, Gedichte und Bilder.‎

‎(Frankfurt), Propyläen, (1976). 100 S., 10 Bl. Mit 56 Abbildungen nach Photographien meist von Silva Hahn. 4°. Marmorierte Original-Pappe mit Deckel- und Rückenschild.‎

‎"Sonderdruck zum Jahreswechsel für die Freunde der Verlage Propyläen - Ullstein", Buchgestaltung von Hans Peter Willberg. - Enthält die Essays "Der Baum" von Ernst Jünger und "Welt ohne Schatten" von Wolf Jobst Siedler. - Minimal bestoßen. Schönes Exemplar. *Des Coudres/Mühleisen C 27 b.‎

Referencia librero : 9281

‎Jünger, Friedrich Georg‎

‎Ein Briefwechsel. Sonderdruck aus: Scheidewege. Vierteljahresschrift für skeptisches Denken. Jahrgang 4, Heft 3.‎

‎Frankfurt: Klostermann. 1974. Gr.-8°. (Deckel etwas vergilbt, wenig eselsohrig, innen sauber) p. 317-325 (so vollständig). Orig.-Broschur,‎

‎In dieser Form nicht im Handel, sicher in nur kleiner Auflage hergestellt. Über den Briefwechsel von Albert Einstein und Max Born.‎

Referencia librero : 23082

‎Jüngst, Peter und Oskar Meder‎

‎Das scheinbare Ende des Martyriums. Der christliche Mythenkomplex auf dem Wege zum staatstragenden Korsett. Sonderdruck aus 'Fragmente. Schriftenreihe zur Psychoanalyse 32 / 33, Juni 1990'.‎

‎Ohne Ort und Verlag, 1990. 8°. Illustriertes Original-Heft, komplett mit den Seiten 166 - 183 (so vollständig). Etwas knickspurig, gut erhalten‎

‎Handschriftliche Zueignung von Peter Jüngst auf dem Vorderdeckel! K06000-120188‎

Referencia librero : 120188

‎Jürgen Brodwolf/ Peter Härtling‎

‎Jürgen Brodwolf: Zwanzig Transparentblätter / Peter Härtling: Briefe von drinnen und draußen. Fünfzehn Gedichte/ Jürgen Brodwolf: Acht Transparentblätter. Anmerkungen zu den Transparentblättern/ Bio-und bibliographische Notizen.‎

‎Radius- Verlag, Stuttgart 1989. Leinen Sehr gut‎

‎Im Leinenschuber, intakt. Blaugeprägtes Leinen mit Rückentitelei, tadellos.TITELBLATT VON JÜRGEN BRODWOLF UND PETER HÄRTLING EIGENHÄNDIG SIGNIERT: Nicht paginiert (122 Seiten) mit 20 auf Transparentblättern reproduzierten Zeichnungen. Eine bibliophile Ausgabe nahezu neuwertig! +++ 22,2 x 29,3 cm, 0,92 kg. +++ Stichwörter: Kunst Gedichte Germanistik Bibliophilie Illustrierte Bücher‎

Referencia librero : 021488

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Antiquariat Clement]

€60.00 Comprar

‎Jütte, Werner (Bearbeitung)‎

‎350 Jahre Buchbinder-Innung Hamburg 1632-1982. Hamburg, Selbstverlag, 1982.‎

‎4° (28 x 21 cm). 30 Seiten, davon 20 ganzseitige Abbildungen von Meistereinbänden, z.T. in Farbe. Fotografisch illustrierte Originalbroschur. Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 1841

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Libros de Antiquariat Peter Ibbetson]

€25.00 Comprar

‎K. Schiffner‎

‎Wilhelm Jordan‎

‎August Österrieth, Frankfurt 1889. 1. Tausend Leinen Sehr gut‎

‎Mit 3 Bildnissen des Dichters a. d. J. 1848, 1868 und 1888 sowie einer Titelzeichnung: Abbildung der von Fr. Schierholz modellierten Portraitbüste Jordans. Farb-/goldgeprägter, ornamentaler Leinenband, goldgeprägter Buchrücken, golden gemustertes Vor-/Nachsatzpapier, rundum marmorierter Buchschnitt, Portrait Jordans als Frontispiz, 232 Seiten in drei verschiedene Zeiträume geteilt. Durchgehend sanft stockfleckig (besonders am Ende). Insgesamt sehr gut erhalten. Carl Friedrich Wilhelm Jordan (geboren 1819 in Insterburg in Ostpreußen; gestorben 1904 in Frankfurt am Main), deutscher Schriftsteller und Politiker. 14 x 20 Cm. 0,41 Kg.‎

Referencia librero : 013450

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Antiquariat Clement]

€48.00 Comprar

‎K[leinert], Paul Alfred‎

‎Saiten [Gedichte und Übertragungen].‎

‎Berlin: Eigenverlag. 1988. (gut erhalten) 20 S. Orig.-Leinwand,‎

‎Luxuriös in sicher nur kleiner Auflage auf Bütten gedruckt. Bringt eine Übertragung nach Sappho, ein Gedicht auf die Interpretation der C-Dur-Sonate von Mozart durch Vladimir Horowitz u.a.‎

Referencia librero : 26922

‎Kaempffe, Albert und Friedrich Melchior (Bearbeitung)‎

‎Vom Werden unserer Schrift. Herausgegeben zum 100jährigen Bestehen der Firma Brause & Co in Iserlohn.‎

‎Iserlohn, Eigenverlag o.J. (1951). 1951. 49 S. mit zahlreichen Schriftbeispielen, goldfarbener Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Einband mit leichten Knickspuren.‎

Referencia librero : 97023

‎Kaeppeli Tommaso‎

‎Inventari Di Libri Di San Domenico Di Perugia (1430-80)‎

‎Mm 175x250 Collana " Sussidi Eruditi, n° 15 ". Brossura cucita di pp. 383. Opera in ottime condizioni. SPEDIZIONE IN 24 ORE DALLA CONFERMA DELL'ORDINE.‎

‎KAEPPELI Tommaso.‎

‎Inventari di libri di San Domenico di Perugia (1430 - 80).‎

‎L'antica biblioteca di S. Domenico - La raccolta di libri di Leonardo Mansueti - La nuova biblioteca di S. Domenico - Descrizione del codice contenente gli inventari - Inventari - Concordanze dei tre inventari di S. Domenico - Codici e incunaboli ritrovati - Incipit di opere. Una illustrazione in nero. Esemplare intonso a fogli chiusi. Brossura editoriale, pp. 385, in 8° gr.‎

‎Kafka Franz‎

‎Indubitabile in me la brama di libri sulla lettura‎

‎<p>20 cm, cartoncino editoriale con sovracop, titolo in rosso al piatto; p. 54, (12) A cura du Enrico Ganni. Esemplare numerato n, 64 su 575 esemplari stampati su carta Zerkali-Butten</p>‎

‎KAFKA, Franz‎

‎Beim Bau der Chinesischen Mauer.‎

‎Berlin:, Meisterschule für Graphik und Buchgewerbe, 1954. 4°. (24) S. Original Druckbögen, lose in kartonierter Original-Flügelmappe mit gedrucktem Deckeltitel, Mappe leichte Lagerspuren, minimale Druckstelle, sehr gut erhalten.‎

‎Erstausgabe mit den zwei Original-Holzschnitten von Horst Breitkreuz. Numeriertes Exemplar einer Auflage von 100 Exemplaren.‎

Referencia librero : 29876A

‎Kafka, Franz‎

‎Das Schloß. Herausgegeben von Max Brod.‎

‎Ottobrunn, Franklin Bibliothek, 1984. 8°, 355 Seiten. mit Illustrationen von Jarmila Maranova. Orig.Leder auf 2 Zierbünden mit Goldprägung, 3seitigem Goldschnitt und Lesebändchen.‎

‎Erste Ausgabe mit diesen Illustrationen in aufwendiger Buchausstattung. - Fußschnitt minimal berieben.‎

Referencia librero : 17028

‎Kafka, Franz / Cornelia Ellinger‎

‎Betrachtung. Erzählungen. Typographie und Illustrationen von Cornelia Ellinger.‎

‎Leipzig: Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst 1988. 32 Seiten und 2 Blatt. Orig. Leinwand mit Rückenschild und orig. Schutzumschlag (gering berieben und bestoßen, sonst tadelloses Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎"Diese Ausgabe erschien 1988 als Bestandteil einer Diplomarbeit an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst. Typographie und Illustrationen: Cornelia Ellinger. Fachdozent: Rolf F. Müller und Rolf Münzner. Lichtsatz aus Univers. Offsetdruck und buchbinderische Weiterverarbeitung erfolgte in den Werkstätten der Hochschule... Die Auflage umfaßt 50 Exemplare. Dieses Exemplar trägt die Nummer 'S-Ex.' [darunter mit der handschriftlichen Widmung "Für Matthias & Annette / von Conny"]".‎

Referencia librero : 30942-yd8052

‎KAHL, Konrad‎

‎Amour des livres, plaisirs de la lecture‎

‎Couverture souple Dédicacé par l'auteur 1ère Édition 1974 Lausanne 38,5x28,5 cm‎

‎Broché, dos carré, couverture souple d'éditeur imprimée - 32 pp. Minimes traces d'usage sur la couverture, sinon parfait état. Tirage hors commerce à 180 exemplaires, celui-ci No 123. Edité en guise d'introduction à la publication bibliophile d'André et Pierre Gonin, Lausanne 1973. Longue dédicace manuscrite de Konrad Kahl.‎

Referencia librero : 850

Livre Rare Book

Librairie Poids Plume
Lausanne Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Librairie Poids Plume]

€45.00 Comprar

‎KAHN Gustave.-‎

‎Charles Baudelaire. Son Oeuvre, Portrait et Autographe.-‎

‎Document pour l'histoire de la littérature française. Paris. La Nouvelle Revue Critique. 1925. In-8 (142 x 190mm) broché, couverture imprimée en rouge et noir, 92 pages. Portrait et autographe en frontispice. Couverture un peu tachée, assez bon état intérieur.‎

Referencia librero : ORD-5555

Livre Rare Book

Librairie Les Vieux Ordinaires
Toulon France Francia França France
[Libros de Librairie Les Vieux Ordinaires]

€25.00 Comprar

‎Kahl, Antje / Jansen, Johannes‎

‎Unsereins.‎

‎Kontext Verlag, Berlin., 1994. 68 unpag. S. 8°, ill. OKlappenbroschur.‎

‎(= collektion KONTEXT) 1. Auflage. Mit sehr zahlreichen Abbildungen. Nur geringe Gebrauchsspuren, sehr gut erhalten.‎

Referencia librero : 25945

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Libros de Prometheus Antiquariat]

€15.00 Comprar

‎Kahl, Ernst‎

‎Kahls Künste. Bilder und Texte von Ernst Kahl. Mit unzähligen teils ganzseitigen, meist farbigen Abb.‎

‎Hamburg: Rogner & Bernhard. 1997. 2°. (tadelloses Exemplar) 222 S., 1 Bl. Ill. OPp.,‎

‎Erste Ausgabe. - Mit langer handschriftlicher, gereimter, datierter und signierter Widmung von Kahl auf dem Titel.‎

Referencia librero : 10899

‎KAHL, Konrad‎

‎Adalbert Stifter in seinen Briefen. Zum 28. Januar 1968. -‎

‎Olten: (Vereinigung Oltner Bücherfreunde) 1967. 88 Ss., 2 Bll. 8°. Pp. mit rotbraunem Rücken- u. Deckeltitel, Stifter-Handschriftfaksimile a.d. Vorderdeckel u. Kopffarbschnitt (Rücken min. gebräunt). [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Vierzehnter Oltner Liebhaberdruck. Hrsg. von William Matheson. - Nr. 268 von 520 Exemplaren der gewöhnlichen Ausgabe (Gesamtauflage 675 Exemplare), von Konrad Kahl auf dem Vortitel signiert. - Mit gedruckter Widmung für Henriette und Conrad Ulrich. - Erschienen zum 100. Todestag Adalbert Stifters (1805-1858). "Die Stellung, die Stifter als Gesetzgeber einer Lebenskunst dem Brief zuweist, berechtigt uns, das Bild seiner selbst, das er darin aufrichtet, in seiner vollen Plastik ins Licht zu stellen, um auch die Schatten daran keineswegs zu übersehen." (S. 11). - Konrad Kahl (1914-1985), schweizer Innenarchitekt, Unternehmer und Literat. - Eisenmeier 5630. - Schrift: Garamond-Antiqua; Druck auf Zerkall-Bütten bei Georg Rentsch Söhne in Olten-Trimbach, Titel und Initial in Rotbraun. - Handeinband von Hugo Peller, Solothurn; das Original des Faksimiles auf dem Vorderdeckel ist im Besitz des Herausgebers.‎

Referencia librero : 82817

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€20.00 Comprar

‎KAISER, Edmond.‎

‎Larmes.‎

‎Saint-Lo (Manche), Editions de Scripta 1933, 190x140mm, 46pages, broché. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referencia librero : 113906

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Libros de Bouquinerie du Varis]

€33.45 Comprar

‎Kaiser, Bruno‎

‎Vom glückhaften Finden. Essays, Berichte, Feuilletons.‎

‎Berlin, Aufbau, 1985. Hrsg. von Therese Erler. Illustriert von Werner Klemke. Nachwort von Gotthard Erler. Leinen mit Schutzumschlag, Fadenheftung, 694 Seiten. Holzfreies Papier. 1. Aufl.‎

‎Erste Ausgabe.‎

Referencia librero : 3466

‎KAISER, Bruno‎

‎Vom glückhaften Finden. Essays, Berichte, Feuilletons. Nachwort von Gotthard Erler. 1. Aufl. (Mit 57 Schabblättern von Werner Klemke.) -‎

‎Bln., Weimar: Aufbau-Vlg. 1985. 693 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Umschl. (kl. Umschlageinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Kunze 789. - Tiessen 183. - Die vorliegende Auswahl bietet Texte Bruno Kaisers (1911-1982), die er zwischen 1944 und 1980 für Zeitungen, Zeitschriften, Sammelbände und als Vor- oder Nachworte zu den von ihm herausgegebenen Büchern geschrieben hat. Ein "Buch vom abenteuerlichen Suchen und vom glückhaften Finden von Büchern", dessen Hauptüberschriften, die zum Teil auf Formulierungen Kaisers zurückgehen, die Schwerpunkte seiner Arbeit kennzeichnen: Neuentdeckungen zum Leben und Werk von Karl Marx und Friedrich Engels; Wiedergefundene Schätze der Literatur; Satirische Feldzüge; Bibliophilie; Reiseberichte. - Einbandgestaltung u. Schutzumschlag: Werner Klemke (1917-1994). - Bedrucktes Lesezeichen nach Entwurf von Werner Klemke mit zwei Vignetten als Beilage: Jahresgabe der Pirckheimer-Gesellschaft im Kulturbund der DDR 1985.‎

Referencia librero : 57453

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Libros de DAS BÜCHERHAUS]

€30.68 Comprar

‎Kaiser, Bruno‎

‎Vom glückhaften Finden. Essays, Berichte, Feuilletons. Herausgegeben von Therese Erler. Illustriert von Werner Klemke. Mit einem Nachwort von Gotthard Erler.‎

‎Berlin ; Weimar : Aufbau-Verlag, 1985. 1. Aufl.; 693 S.; 22 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /literatur k ld ISBN: 3351001576‎

Referencia librero : 137428

‎Kaiser, Bruno (u.a.)‎

‎Axel Cäsar Springer als Kunstreiter. Ein fataler Sturz über Chodowiecki. (mit 6 farbigen Abb.) ... (u.a.). In: Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie. 38. Heft. 1970. Hrsg. von der Pirckheimer-Gesellschaft im Deutschen Kulturbund. Red. : Bruno Kaiser; Ernst Kaemmel; Horst Kunze; Lothar Lang u.a.‎

‎Berlin u. Weimar; Aufbau-Verlag, 1970. 90 Seiten; Illustr. (auch farbig); 21,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.‎

‎Gutes Exemplar; leichte Gebrauchs- und Lagerspuren; Seiten stw. wasserrandig; Einband u. Seiten minimal nachgedunkelt; Bibliothesex. mit div. kl. Stempeln. - Das Werk behandelt u.a. den Ankauf Axel C. Springers der "Chodowiecki-Fälschungen" (Vorlagen von Richard Knötel) / Die Illustrationen der Gegenüberstellungen Knötel / Fälschung sind farbig gedruckt. - Dieses begab sich im Sommer 1969 in Westberlin: Das dortige Berlin Museum, dessen bemerkenswerteste Eigenschaft der fehlende Bindestrich sein dürfte und das eine Spätgeburt des betagten Herrn Redslob ist, einst langjähriger Reichskunstwart, eröffnete eine Ausstellung. Es war nicht irgendeine beliebige Schau, sondern eine Attraktion für die Spitzen der Gesellschaft von Dahlem und vom Kurfürstendamm, und diese Attraktion versprach, ein künstlerisches Ereignis besonderer Art zu werden, ein Ereignis für die deutsche Kunstgeschichte. Auf schönstem Kunstdruckpapier war als majestätische Überschrift zu lesen: "Handzeichnungen von Daniel Chodowiecki aus der Sammlung Axel Springer" - die Springer-Type natürlich gleich groß wie die für den großen Berliner Meister des kleinen Kupferstichs -, dann folgte als Einführung der inbrünstige Lobgesang einer kunsthistorischen Dame, und schließlich gab es in der luxuriös gedruckten Eröffnungsbeigabe leuchtende Farbreproduktionen von sieben der insgesamt 47 Blätter, die da erstmals öffentlich besichtigt werden durften. Bis dahin hatte nämlich Springer allein in diesem Kunstgenuß geschwelgt, manchmal vielleicht assistiert von auserwählten und sicher nicht nur der Kunst hörigen Herren und Damen. Dieser Genuß muß außerordentlich gewesen sein, denn erstens waren die "meisterlichen, zum größten Teil kolorierten Handzeichnungen" (Katalogtext) noch völlig unbekannt, zweitens waren sie, wenn sie farbig waren, beinahe kunterbunt, und drittens handelte es sich bei diesem unschätzbaren Besitz von Caesar Springer zum großen Teil um Bildnisse eines anderen Caesar, dem Axel und Adolf und andere liebe Verwandte mit wärmster schwärmerischer Hingabe zugetan waren, nämlich um Porträts Friedrichs des Großen, mit blitzend-blauem Adlerauge, markig, kühn, leutselig, vor weißen Schwänen und dem Rheinsberger Schloß Flöte spielend, und in weiteren eindrucksvollen Posen. Kurz, aus dem verschwiegenen Springer-Boudoir kamen die Werke befristet, versichert, begutachtet, pikfein hergerichtet ins Museum, "das letzte Geheimnis seiner Kunst", jubelte voller Ekstase der Text der kunsthistorischen Dame, "wirkungsvoll in ihrer schlichten Wahrhaftigkeit", "Beginn des Berliner Realismus", "überzeitliche Bedeutung". ? (S. 1/2) // INHALT : Bruno Kaiser: Axel Caesar Springer als Kunstreiter - Ein fataler Sturz über Chodowiecki ----- Erich Schwanscke: Die "Schönsten Bücher der DDR" 1969 ----- Lothar Lang: Buchkunst bei Rütten & Loening ----- Arnold Reisberg: Bei Mama - ein gelöstes Rätsel ----- Ferdinand Gesell: Verlagszeitschriften in der DDR ----- Günter Hess: In memoriam Heinrich Ilgenfritz ----- Helma Schaefer: Der Dresdener Illustrator Otto Schubert ----- Helmut Deckert: Alexander von Humboldt und die Dresdener ----- Maya-Handschrift ----- Gertrud Rudloff-Hille: Die authentischen Bildnisse Gotthold Ephraim Lessings ----- Bücherfreuden von dazumal: An Herrn Daniel Chodowiecki, Meister der ----- schönen Künste ----- Kurt Liebmann, Alexander Mette: Zur Geschichte des Dion-Verlages ----- Wolfgang Wächter: Wie schützen wir unsere Bücher ----- Wisso Weiß: Die Papiermühle in einer Reisebeschreibung von 1587 ----- Rezensionen / Berichte / Nachrichten ----- Rezensionen ----- Aus der Arbeit der Pirckheimer-Gesellschaft ----- Nachrichten für den Bücher- und Grafikfreund ----- Hinweise auf Bücher, Bibliographien und Zeitschriften ----- Zu unseren Beiträgen ----- Ein Glückwunsch besonderer Art.‎

Referencia librero : 1201393

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€24.00 Comprar

‎Kaiser, Bruno (u.a.):‎

‎Axel Cäsar Springer als Kunstreiter. Ein fataler Sturz über Chodowiecki. (mit 6 farbigen Abb.) ... (u.a.). In: Marginalien. Zeitschrift für Buchkunst und Bibliophilie. 38. Heft. 1970. Hrsg. von der Pirckheimer-Gesellschaft im Deutschen Kulturbund. Red.: Bruno Kaiser; Ernst Kaemmel; Horst Kunze; Lothar Lang u.a.‎

‎Gutes Exemplar; leichte Gebrauchs- und Lagerspuren; Seiten stw. wasserrandig; Einband u. Seiten minimal nachgedunkelt; Bibliothesex. mit div. kl. Stempeln. - Das Werk behandelt u.a. den Ankauf Axel C. Springers der "Chodowiecki-Fälschungen" (Vorlagen von Richard Knötel) / Die Illustrationen der Gegenüberstellungen Knötel / Fälschung sind farbig gedruckt. - Dieses begab sich im Sommer 1969 in Westberlin: Das dortige Berlin Museum, dessen bemerkenswerteste Eigenschaft der fehlende Bindestrich sein dürfte und das eine Spätgeburt des betagten Herrn Redslob ist, einst langjähriger Reichskunstwart, eröffnete eine Ausstellung. Es war nicht irgendeine beliebige Schau, sondern eine Attraktion für die Spitzen der Gesellschaft von Dahlem und vom Kurfürstendamm, und diese Attraktion versprach, ein künstlerisches Ereignis besonderer Art zu werden, ein Ereignis für die deutsche Kunstgeschichte. Auf schönstem Kunstdruckpapier war als majestätische Überschrift zu lesen: "Handzeichnungen von Daniel Chodowiecki aus der Sammlung Axel Springer" - die Springer-Type natürlich gleich groß wie die für den großen Berliner Meister des kleinen Kupferstichs -, dann folgte als Einführung der inbrünstige Lobgesang einer kunsthistorischen Dame, und schließlich gab es in der luxuriös gedruckten Eröffnungsbeigabe leuchtende Farbreproduktionen von sieben der insgesamt 47 Blätter, die da erstmals öffentlich besichtigt werden durften. Bis dahin hatte nämlich Springer allein in diesem Kunstgenuß geschwelgt, manchmal vielleicht assistiert von auserwählten und sicher nicht nur der Kunst hörigen Herren und Damen. Dieser Genuß muß außerordentlich gewesen sein, denn erstens waren die "meisterlichen, zum größten Teil kolorierten Handzeichnungen" (Katalogtext) noch völlig unbekannt, zweitens waren sie, wenn sie farbig waren, beinahe kunterbunt, und drittens handelte es sich bei diesem unschätzbaren Besitz von Caesar Springer zum großen Teil um Bildnisse eines anderen Caesar, dem Axel und Adolf und andere liebe Verwandte mit wärmster schwärmerischer Hingabe zugetan waren, nämlich um Porträts Friedrichs des Großen, mit blitzend-blauem Adlerauge, markig, kühn, leutselig, vor weißen Schwänen und dem Rheinsberger Schloß Flöte spielend, und in weiteren eindrucksvollen Posen. Kurz, aus dem verschwiegenen Springer-Boudoir kamen die Werke befristet, versichert, begutachtet, pikfein hergerichtet ins Museum, "das letzte Geheimnis seiner Kunst", jubelte voller Ekstase der Text der kunsthistorischen Dame, "wirkungsvoll in ihrer schlichten Wahrhaftigkeit", "Beginn des Berliner Realismus", "überzeitliche Bedeutung". … (S. 1/2) // INHALT : Bruno Kaiser: Axel Caesar Springer als Kunstreiter - Ein fataler Sturz über Chodowiecki ----- Erich Schwanscke: Die "Schönsten Bücher der DDR" 1969 ----- Lothar Lang: Buchkunst bei Rütten & Loening ----- Arnold Reisberg: Bei Mama - ein gelöstes Rätsel ----- Ferdinand Gesell: Verlagszeitschriften in der DDR ----- Günter Hess: In memoriam Heinrich Ilgenfritz ----- Helma Schaefer: Der Dresdener Illustrator Otto Schubert ----- Helmut Deckert: Alexander von Humboldt und die Dresdener ----- Maya-Handschrift ----- Gertrud Rudloff-Hille: Die authentischen Bildnisse Gotthold Ephraim Lessings ----- Bücherfreuden von dazumal: An Herrn Daniel Chodowiecki, Meister der ----- schönen Künste ----- Kurt Liebmann, Alexander Mette: Zur Geschichte des Dion-Verlages ----- Wolfgang Wächter: Wie schützen wir unsere Bücher ----- Wisso Weiß: Die Papiermühle in einer Reisebeschreibung von 1587 ----- Rezensionen / Berichte / Nachrichten ----- Rezensionen ----- Aus der Arbeit der Pirckheimer-Gesellschaft ----- Nachrichten für den Bücher- und Grafikfreund ----- Hinweise auf Bücher, Bibliographien und Zeitschriften ----- Zu unseren Beiträgen ----- Ein Glückwunsch besonderer Art.‎

‎Kaiser, Georg‎

‎Die Gasgesellschaft. Illegale Flugblätter, Nachwort von Walther Huder.‎

‎Berlin, Berliner Handpresse 1969. 1969. Quer-Gr.-4°, 32 ungez. S. mit 12 ganzs. farbigen Original-Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig, OKart. m. OU.‎

‎Erste Ausgabe. - WG. 64. Raabe/Hannich-Bode 147,66. Spindler 86,23; Neubauer 23.- Erstdruck von Texten aus dem Georg-Kaiser-Archiv bei der Akademie der Künste, Berlin. - 23. Druck der Berliner Handpresse. - Eines von 1000 nummerierten und von den Künstlern signierten Exemplaren. - Umschlag minimal fleckig.‎

Referencia librero : 54875

‎Kaiser, Margarete‎

‎Die Liebe als Kunst. Mit 15 Federzeichnungen von Josef Bató. Mit einer Beigabe.‎

‎Berlin: Ibis-Verlag. 1932. (Einband leicht fleckig, innen etwas wellig, im Ganzen noch ordentliches Exemplar) 258 Seiten. Orig.-Leinen,‎

‎Erste Ausgabe. BEIGEGEBEN: Nikolai de Treskow "Die Hohe Kunst der Verführung. Liebe und Lust nach den Spielregeln der mittelalterlichen Minne." Campus 1997, {ISBN 3-593-35808-5}, 213 Seiten.‎

Referencia librero : 802138

‎Kaiser, Sibylle (u.a.)‎

‎Bibliophilie - Grafik - Kunstbuch. Themenheft / Börsenblatt f.d. Buchhandel. Nr. 37; 30.Jg.; 1974.‎

‎Frankfurt/M., 1974. S. 642-672 u. S. 2199-2294; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband leicht berieben. - In diesem Heft des Börsenblattes wird versucht, die Aura, den Nimbus, mit denen mancherorts der Bibliophile, der Graphiksammler, der Kunstfreund umgeben werden (und sich mancherorts auch selbst umgeben), zu löschen, zu zeigen, daß es sich um ganz normale, allenfalls vielleicht auf einem Sondergebiet des Buchwesens speziell interessierte Personen handelt, um einen Kreis, der größer ist, als man denkt. Ein Bibliophiler ist eben nicht nur der, der Freude an kostbar hergestellten Büchern hat (die er ? einem bösartigen Ondit zufolge ? zumeist nicht liest).' Der Sammeltrieb ist ganz allgemein eine menschliche Eigenschaft und findet sich in allen Schichten. Ihn auf Bücher, auf Graphik, auf Kunst zu lenken, ist mehr oder weniger eine Sache der psychologischen Geschicklichkeit. ... (Vorwort) / INHALT : Hans A. Halbey: ---- Ob ich Biblio-was bin? ---- Karl H. Pressler: Bibliophilen-Gesellschaften gestern und heute ---- Joachim Ringelnatz: Der Bücherfreund ---- Bibliophilie vor 80 Jahren ---- Franz Doppier: Wohlstand, Ernährung und Bibliophilie ---- Sibylle Kaiser: ---- Spekulative Bibliophilie oder ---- Bücher als Kapitalanlage ---- Bücher für Büchersammler ---- Rolf Backhaus: Hunderttausend wollen schöne Bücher ---- Heidi Dürr: ---- Vom Elfenreigen bis Hundertwasser ---- Detlef Schwarz: Kunst im Leihsystem ---- Heinz Sarkowski: Stirbt das >Schöne Buch" an der Technik? ---- Jan Tschichold: Forderungen an ein Buch, das schön sein soll ---- Georg Kurt Schauer: ---- Zum Begriff der Bibliophilie ---- Hans Peter Willberg: Die falschen Wege der bibliophilen Verlage und Pressendrucker ---- Adam Bromberg: ---- Die sowjetische Bibliophilie ---- Im Börsenblatt vor 100 Jahren ---- Bibliographische Ergänzungen. ---- Preisangaben.‎

Referencia librero : 1112105

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Libros de Fundus-Online GbR]

€17.00 Comprar

‎Kaiser, Wolfgang J.‎

‎Wolfgang J. Kaiser: Das schöne Buch / The Book Beautiful. 10 Jahre Galerie im Wartegäßchen. 1979-1989. Frankfurt a.M., Edition Kaiser, 1989.‎

‎Gr. 8° (24,5 x 17 cm). 206 Seiten mit zahlreichen schwarz-weißen und farbigen Abbildungen schöner und bedeutender Bücher vom Frühdruck bis ins 20. Jahrhundert. Einem Prachteinband nachempfundene, farbig illustrierte Originalbroschur. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Ausstellungs- und Verkaufskatalog. Text in deutscher und englischer Sprache. Beiliegend Preisliste.‎

Referencia librero : 1890

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Libros de Antiquariat Peter Ibbetson]

€15.00 Comprar

‎Kaiser, Wolfgang J.‎

‎Wolfgang J. Kaiser: Das schöne Buch II / The Book Beautiful. Frankfurt a.M., Edition Kaiser, 1991.‎

‎Gr. 8° (24,5 x 17 cm). 232 (2) Seiten mit zahlreichen schwarz-weißen und farbigen Abbildungen schöner und bedeutender Bücher vom Frühdruck bis ins 20. Jahrhundert. Einem Prachteinband nachempfundene, farbig illustrierte Originalbroschur. Sehr gutes Exemplar.‎

‎Zweiter Ausstellungs- und Verkaufskatalog. Text in deutscher und englischer Sprache. Beiliegend Preisliste.‎

Referencia librero : 1889

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Libros de Antiquariat Peter Ibbetson]

€15.00 Comprar

‎KAIZL Mirko, RÖDEL Klaus‎

‎DUSAN JANOUSEK - EN MODERNE CZEKISK GRAFIKER OG AXLIBRISKUNSTNER‎

‎pp.57 + colophon con numerose tavole con exlibris xilografici originali a colori, a piena pagina. Esemplare n.103. Volume dedicato agli ex libris di Dusan Janousek. Testo bilingue: danese e tedesco. ISBN:8787176157. Dimensione vol. cm 22,5x16,4. Peso g 190.‎

‎KALASHNIKOV Anatoliy Ivanovic‎

‎Visioni lombarde. 16 xilografie. I Concorso internazionale di grafica di forma minore "Italia-Russia". II cartella‎

‎pp. 4 di presentazione più 16 incisioni originali su fogli sciolti. Grandi xilogr. orig. firmate (mm 180x140 ca) su fogli 30x21 cm, raffiguranti begli scorci architettonici di monumenti lombardi (Bergamo, Cappella Colleoni - Brescia, Vittoria alata e tempio romano - Como, Basilica di S. Abbondio, Broletto e Duomo, Porta Torre - Cremona, Duomo - Mantova, La Rotonda ed altre architetture, Castello di S. Giorgio - Milano, Basilica di S. Ambrogio, Castello Sforzesco, Duomo - Pavia, Ponte sul Ticino e architetture, La Certosa - Sirmione, Castello - Varese, Sacro Monte, Vigevano, Castello). Dimensione vol. cm 30x21,6.‎

‎Kaldewey, Gunnar A‎

‎German Romantics. Rare and first Editions. Exhibition Deutsches Haus New York, Antiquariat Kaldewey Düsseldorf, and Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, 1979 [English Edition]‎

‎Gunnar A. Kaldewey, New York, 1979. XIX, 119 S. ; 23,5 x 17 cm ; kart. ;‎

‎Englischsprachige Paperbackausgabe, XIX, 119 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar (good Condition). hw906‎

Referencia librero : 127628

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€12.00 Comprar

‎Kaldewey, Gunnar A‎

‎Katalog 8. Eine kleine Sammlung illustrierter Bücher des 18. Jahrhunderts aus Frankreich.‎

‎München, um, 1975. Mit zahlr. Abbildungen. 30 S., 1 Bl. Gr.-8vo. OBrosch.‎

‎* Beschreibt 61 franz. Bücher des 18. Jhs. in schönen Exemplaren und in besonderen Einbänden. - Mit Widmung von Kaldewey a. d. Titel. - Sehr gut erhalten.‎

Referencia librero : 15941

Antiquariat.de

Bibliographica
DE - Hamburg
[Libros de Bibliographica]

€12.00 Comprar

‎Kaldewey, Gunnar A‎

‎Künstlerbücher - The Kaldewey Press New York - Erste Retrospektive. Eine Ausstellung in der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart 2002.‎

‎Stuttgart, Württembergische Landesbibliothek / Ostfildern/Ruit, Cantz [Druck], 2002. 4° (33x24), 64 S., mit 15 Abb. (Kaldewey Press) und 33 Abb. (Edition Kaldewey), grüner OPbd, ohne Gebrauchsspuren, frisch, [= zugleich Jahresgabe Württembergische Bibliotheksgesellschaft],‎

‎Mit einem Beitrag 'Crossing Borders' - Gunnar A.Kaldeweys Beitrag zum Künstlerbuch der Gegenwart.- Die Kaldewey Press wurde 1985 in New York [Poestenkill] gegründet. Früher gedruckte Bücher erschienen als Privatdrucke in Hamburg und Düsseldorf. Es gibt zwie Serien in der Presse. Die Edition Kaldewey veröffentlicht Zussamenarbeiten von Autoren und bildenden Künstlern. Die Kaldewey Press veröffentlicht Bücher, die von Gunnar A. Kaldewey geschrieben und illustriert wurden. Das vorliegende Verzeichnis der Drucke ist kurz vom Drucker kommentiert.-‎

Referencia librero : 23171AB

‎Kalender 2024‎

‎Glücklich machen ist das höchste Glück.‎

‎2023. Insel, Berlin, Erste Auflage. Mit Illustrationen. Originalpappband. 18,5 : 12,0 cm.‎

Referencia librero : 25432

‎Kalender 2025‎

‎Alles hat seine Zeit.‎

‎2024. Insel, Berlin, 1. Auflage. Mit Illustrationen. OPappband, o. Pag..‎

Referencia librero : 25951

Número de resultados : 20,244 (405 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 238 239 240 [241] 242 243 244 ... 266 288 310 332 354 376 398 ... 405 Página siguiente Ultima página