MUSSET, Alfred de.
On ne badine pas avec l’amour. Illustrations de R. Peynet.
Paris, Editions du Bélier 1944, 250x165mm, 87pages, broché. Couverture rempliée. Non coupé. Exemplaire sur pur chiffon, numéroté, 2’977/4’370. Très bel exemplaire.
Referenz des Buchhändlers : 47971
|
|
MUSSET, Alfred de.
Poésies. Illustrations de Pierre Courtois.
Paris, H. Piazza 1928, 245x180mm, 182pages, broché. Exemplaire numéroté sur papier vélin pur chiffon de Rives 744/1500. Bel exemplaire.
Referenz des Buchhändlers : 34840
|
|
MUSSET, Alfred de.
Premières Poésies, illustrations de Charles Martin. Poésies Nouvelles, illustrations de Charles Martin. (2 Volumes).
Paris, Editions de Cluny 1938, 195x140mm, 337 + 248pages, reliure demi-maroquin à coins. Auteur, titre et filet dorés au dos à cinq faux-nerfs. Tranche supérieure dorée. Plat et garde papier marbré. Couverture supérieure conservée. Belle reliure. Très bel exemplaire.
Referenz des Buchhändlers : 116283
|
|
MUSSET, Alfred de:
Oeuvres. Poésies - Comédies et Proverbes - La Confession d'un enfant du siècle - Nouvelles et contes - Mélanges de littérature et de critique - Oeuvres posthumes.
Paris, Charpentier et Fasquelle, s.d. (1879), in-4°, 792 p., avec 59 eaux-fortes de Lalauze, protégées de serpentes, solide et élégante reliure artisanale en demi-maroquin, tranche supérieure dorée.
Referenz des Buchhändlers : 30355aaf
|
|
MUSSIO Giovanni -
Il "Virgilio" del Petrarca.
Milano, 1929, estratto con copertina posticcia muta, pp. 308/309 con ill. (Riproduzione in eliocromia del Codice Petrarchesco, all'Ambrosiana) - !! ATTENZIONE !!: Con il termine estratto (o stralcio) intendiamo riferirci ad un fascicolo contenente un articolo di rivista, sia che esso sia stato stampato a parte utilizzando la stessa composizione sia che provenga direttamente da una rivista. Le pagine sono indicate come "da/a", ad esempio: 229/231 significa che il testo è composto da tre pagine. Quando la rivista di provenienza non viene indicata é perchè ci è sconosciuta. - !! ATTENTION !!: : NOT A BOOK : “estratto” or “stralcio” means simply a few pages, original nonetheless, printed in a magazine. Pages are indicated as in "from” “to", for example: 229/231 means the text comprises three pages (229, 230 and 231). If the magazine that contained the pages is not mentioned, it is because it is unknown to us.
|
|
Musäus, J(ohann) K(arl) A(ugust)
Volksmärchen der Deutschen. 5 Bände.
Berlin, Bruno Cassirer, 1909. 17 Bl., 238 S.; 3 Bl., 264 S.; 3 Bl., 274 S.; 3 Bl., 263 S.; 3 Bl., 271 S. Mit 5 Titelvignetten. Kl.-8° (15,5 x 10,5 cm). Original-Halbleder mit reicher Rückenvergoldung.
Referenz des Buchhändlers : 21565
|
|
Muthesius, Volkmar (Hrsg.)
Verlegerglück und Autorenruhm. Altes und Neues über das Büchermachen. Für Fritz Knapp zum 80. Geburtstag am 3. Dezember 1960
Frankfurt a. M., Fritz Knapp Verlag, 1960. 8°, geb. Pappeinbd., 71 S. - sehr gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 020377
|
|
Mutzenbecher, Heinrich
Cécile Mutzenbecher und Hans von Bülow.
Hamburg, Gesellschaft der Bücherfreunde 1963. 1963. 78 S. mit 3 montierten Abbildungen und 1 Faksimile, Orig.-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 28257
|
|
MUZIKA, Frantisek
FRANTISEK MUZIKA. GALERIE HOREJS - Praga 1946 - Ilustrado
Praga, Edit. Horejsova Galerie Praze, 1946. Ilustraciones en b/n. 13 p. 4º.mayor. Rústica editorial ilustrada, algo rozado. Book in Czech. Buen ejemplar.
|
|
MUZZIOI G.
Mostra storica nazionale della miniatura. Palazzo di Venezia, Roma. Catalogo.
pp. XL, 528 + 104 tav.in b/n e 5 a colori con 110 tavole fuori testo, di cui sei a colori. Sovracoperta illustrata, con mancanze al bordo bianco. 1^ edizione . Eccezionale raccolta di 750 insigni codici miniati dal VI secolo XVI, di arte italiana e straniera, integrata da preziosi cimeli adorni di miniature e da dipinti di pittori che furono anche miniatori. La mostra è qui illustrata in un catalogo ragionato, corredato di note critiche e bibliografiche.
|
|
MUZZIOLI G.
Mostra storica nazionale della miniatura. Palazzo di Venezia, Roma. Catalogo.
pp. XL, 528 + 104 tav.in b/n e 5 a col. con tavole in b/n, fuori testo e alcune tavole a colori. Seconda edizione. Eccezionale raccolta di 750 insigni codici miniati dal VI secolo XVI, di arte italiana e straniera, integrata da preziosi cimeli adorni di miniature e da dipinti di pittori che furono anche miniatori. La mostra è qui illustrata in un catalogo ragionato, corredato di note critiche e bibliografiche, con 110 tavole fuori testo, di cui sei a colori. Ottimo stato (sovracc. Restaurata internamente con apposito scotch da restauro, lievi segni del tempo e piccole mancanze; copertina con lievi segni del tempo; pp. con bordi lievemente bruniti per tipo di carta; interno volume integro e completo).
|
|
Mynona
Der Schöpfer. Phantasie. Mit achtzehn Federzeichnungen von Alfred Kubin.
München, Kurt Wolff 1920. 1920. 4°, (8), 92, (4) S. Illustr. Orig.-Halbleinen.
Referenz des Buchhändlers : 99456
|
|
Mynona
Unterm Leichentuch. Ein Nachtstück. Mit Titelbild, Initiale u. 16 Illustrationen v. Alfred Kubin.
Heidelberg, Merlin 1927. 1927. gr.-8°, 77 S. OHln. m. Einbandvignette v. A. Kubin.
Referenz des Buchhändlers : 109652
|
|
Mácha, Karel Hynek / Svolinsky, Karel (Lithographien)
Signiertes und numeriertes Exemplar - Máj.
Prag, Smidt, 1939. Gr. 8°. Mit 4 ganzseitigen Originallithographien von Karel Svolinsky. 69 S., 4 Bl., Orig.-Halbpergamentband. - Eines von 100 numerierten und vom Künstler eigenhändig signierten Exemplaren. Dieses trägt die Nr. 177. - Die Erstausgabe des "Máj" erschien 1836 im Eigenverlag und wurde von der Kritik zunächst ablehnend aufgenommen. Erst seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts galt Mácha als wichtigster und hoch verehrter Vertreter der tschechischen Romantik. - Karel Svolinskx (1896 - 1986) war tschechischer Maler, Graphiker und Buchillustrator. Bekanntheit erlangte er durch Illustrationen zu Karel Hynek Máchas Poem "Máj". Zum umfangreichen Werk des Künstlers gehören zudem etwa 150 Exlibris, 400 Neujahrskarten sowie 210 Entwürfe zu Briefmarken. Oberkante des Vorderdeckels leicht gebräunt. Sonst bester Zustand.
Referenz des Buchhändlers : 27881
|
|
Mägerle, Christian
Gedichte. Gummidrucke Kurt Otto Wolf.
St. Gallen, Gesellschaft für deutsche Sprache und Literatur 1981. 1981. 18 Karten (21 x 15 cm), davon 5 farbige Drucke. Orig.-Halbleinen.
Referenz des Buchhändlers : 53916
|
|
Märchen, Artur (Ps. für Artur Raake)
Skurrile, karikaturistische Darstellung (Feuerfigur mit Gitarre auf Plattenteller). Farbiger Original-Linolschnitt.
Berlin: wohl Druck der Berliner Handpresse. um 1980). (gut erhalten) Ein Blatt,. ca. 43 x 30,5 cm,
Referenz des Buchhändlers : 406996
|
|
März, Kuno
Handvergolden in der Buchbinderei, im Lerderwaren- und Galanteriefach. Von Kuno März, langjähriger Vergolder erster Pariser Firmen. [Schramberg], Selbstverlag [1922].
o.J. 8° (22,5 x 14,5 cm). 30 (1) Seiten. Schlichter Pappband der Zeit. Sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 1744
|
|
Méautis Georges
Nicolas de Flue
Neuchatel, Editions de la Baconnière, 15 décembre 1940 - In-8°, broché, exemplaire de l'édition Originale 648 / 1750 sur vélin bouffant volumineux ( après I-X sur vélin mat), 220 pages. Propre et sain. On joint un article photocopié de 17 pages reliées par une agrafe consacré à Nicolas le Flue dans la revue "La vie spirituelle" du 14 février 1942.
Referenz des Buchhändlers : 18096
|
|
MÉGRET Christian
DANAÉ
Paris René Julliard 1953 in 8 (22,5x14) 1 volume broché, 451 pages. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Referenz des Buchhändlers : 50537
|
|
MÉGRET Christian
LE CARREFOUR DES SOLITUDES
Paris René Julliard 1957 in 8 (22,5x14) 1 volume broché, 435 pages [1]. Collection du prix international du premier roman. Edition originale, celui-ci un des 30 exemplaires numérotés sur alfa mousse des papeteries Navarre (seul grand papier). Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Referenz des Buchhändlers : 50536
|
|
MÉGRET Christian
TRINITÉ
Paris René Julliard 1961 in 8 (20,5x14,5) 1 volume broché, 365 pages [1]. Edition originale, celui-ci un des quelques exemplaires d'auteur hors commerce sur pur fil du Marais. René Julliard, Genève 1900 - Paris 1962, éditeur français, fondateur des Editions Julliard. Mention autographe signé par l'auteur à son éditeur René Julliard: Exemplaire de René Julliard. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Referenz des Buchhändlers : 50469
|
|
Mélot du Dy
Amours
Editions de la Nouvelle Revue Française Une oeuvre, un portrait Broché 1929 In-12 broché, 18,5 x 13 cm., un portrait de l'auteur en frontispice, 98 pages ; non coupé, très bel état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.
Referenz des Buchhändlers : lu2515
|
|
MÉRIMÉE Prosper Toudouze Edouard
CHRONIQUE DU RÈGNE DE CHARLES IX
Paris Emile Testard et Cie, Editeurs 1889 in 4 (28,5x19) 1 volume broché, couverture illustrée rempliée, XV et 322 pages, quelques rousseurs visibles sur les tranches. Edition ornée de 110 compositions par Edouard Toudouze. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Referenz des Buchhändlers : 28937
|
|
Mérimée, Prosper
Colomba. Übersetzt von Mario Spiro.
Berlin u. Leipzig: Buchverlag fürs Deutsche Haus 1909. 303 Seiten. Orig. Lederband mit Rücken- und Deckelvergoldung sowie Kopfgoldschnitt (etwas berieben und bestoßen, der Rücken lichtspurig (etwas ausgeblichen), ein kleiner Vermerk auf dem Titelblatt, der Buchschnitt leicht fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. Prachteinband
Referenz des Buchhändlers : 26897-ya5040
|
|
Mérimée, Prosper
Die Sakramentskarosse. Ein Lustspiel. Übersetzt und eingeleitet von Joachim Kühn.
ca. 1950. Scherpe, Krefeld. Mit vier Zeichnungen von Christine gräfin Kalckreuth. Originalpappband im Schuber. 55 Seiten. 28 : 19 cm.
Referenz des Buchhändlers : 25269
|
|
MÉRIMÉE, Prosper
LETTRES DE MÉRIMÉE A LA FAMILLE DELESSERT. Introduction et notes de Maurice Parturier. Préface de E. Henriot
Paris Librairie Plon 1931 in 8 (21,5x13,5) 1 volume broché, frontispice, LII [1] et 235 pages [2], non rogné. Collection '' La palatine ''. Edition Originale. Tirage limité à 1290 exemplaires numérotés, celui-ci un des 25 exemplaires numérotés sur papier Hollande Van Gelder (troisième grand papier). Madame Delessert Valentine (née de Laborde) 1806-1894. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Referenz des Buchhändlers : 28936
|
|
Mérimée, Prosper
Tamango. Eine Erzählung.
Leipzig, Staatliche Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe, 1923. 3 Bll., 49 SS., 1 Bl. Mit 8 Orig.-Radierungen von Karl Miersch. 29,5 x 22,5 cm. Original-Halbpergamentband (minimal fleckig und berieben) mit Rückentitel und schwarzem Deckelschild sowie Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 21024
|
|
MÉRIMÉE, Prosper (traductions par) / GOGOL, Nicolas / TOURGUENIEF, Ivan
TRADUCTIONS DE NICOLAS GOGOL. L'inspecteur général. TOURGUÉNIEF, I. Etrange histoire - Apparitions - Le chien - Le juif Pétouchkof
Paris Editions Gründ 1927 in 8 (22x14,5) 1 fort volume broché, portrait en frontispice, quelques rousseurs sur la première et la dernière page de garde, 605 pages [1], avec des planches hors-texte. Exemplaire imprimé sur vélin filigrané de Voiron. Introduction et notes par Henri Mongault. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )
Referenz des Buchhändlers : 28935
|
|
Méry
La guerre du Nizam 1 et 2
Deux tomes reliés ensemble : Tome 1 Alph. Lebègue et Sacré Fils, imprimeurs-éditeurs, Bruxelles 1844 / Tome 2 Méline, Cans et Compagnie 1844. 159 et 290 pages.
Referenz des Buchhändlers : ZNF-856
|
|
Möbius, Martin Richard
Prologus über den teutschen Humor in Meister Fischarts ohnvergleichlicher Manier.
Leipzig / Chemnitz: Adam (1927). 4 Blatt. Orig. Broschur (etwas berieben und bestoßen, am Kopf eine leichte Knickspur, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch
Referenz des Buchhändlers : 21339-yg4178
|
|
Möhler, J. A
Symbolik oder Darstellung der dogmatischen Gegensätze der Katholiken und Protestanten nach ihren öffentlichen Bekenntnisschriften. 6., unveränderte Auflage.
Mainz und Wien: Florian Kupferberg / Karl Gerold. 1843. Groß-Oktav. (leicht berieben und bestossen, Besitzeintrag von alter Hand auf Vorsatz, innen leicht braunfleckig, durchgehend etwas wellig und mit Feuchtigkeitsrand, wenig störend, im Ganzen recht ordentlich erhalten) XL, 632 Seiten. Halbleder der Zeit goldgeprägtem Rücken,
Referenz des Buchhändlers : 24683
|
|
Möhwald, Gertraud
Keramik.Katalogmappe zur Ausstellung in: Staatliche Galerie Moritzburg mit 16 Tafeln. Signiertes Exemplar.
Moritzburg, Halle an der Saale: Bei Hg. 1999. 1 Doppelblatt Text und 16 Tafeln. Illustrierte original Mappe (etwas berieben und bestoßen, sonst wohlerhalten). 2° (35 x 24,5 cm). [2 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 34797-yg6404
|
|
Möller, H
Lehrbuch der speciellen Chirurgie für Thierärzte. Mit 142 in den Text gedruckten Abbildungen. Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage.
Stuttgart: Enke. 1893. Gr.-8°. (stärker beschabt und bestossen, innen gebräunt und unterschiedlich braunfleckig, insgesamt noch ordentlich erhalten) XVI, 950 Seiten. Schmuckloses, privates Halbleder mit Resten eines handschriftlichen Rückenschildes, (= Lehrbuch der Chirurgie für Thierärzte II)
Referenz des Buchhändlers : 400686
|
|
MÖRIKE Eduard
Gedichte.
München. Verlag Eichholz & Schönfeld. 1924. 35, (2) Seiten. Schöner zweifarbiger Druck. Titelvergoldeter, roter Original-Leinwand-Einband. (Buchblock locker. Papier randgebräunt) 18x16 cm
Referenz des Buchhändlers : 108699
|
|
Mörike, Eduard
Das Märchen vom sicheren Mann.
Berlin, Euphorion 1922. 1922. quer-8°, 20 ungez. S. Orig.-Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 74125
|
|
Mörike, Eduard
Der Schatz. Mit 8 Illustrationen von Albert Váradi.
Grünwald-München, Schweyer o. J. [1921]. kl.-8°. 131(1) Seiten, 8 ganzseitige Illustrationen nach Federzeichnungen im Text, roter Orig.-Ganzlederband mit figuraler Deckelgoldpräg. u. Kopfgoldschnitt. Sehr frisch und wohlerhalten, in bibliophilem Zustand. Vorzugsausgabe, auf Bütten gedruckt.
Referenz des Buchhändlers : EEZZ3989
|
|
Mörike, Eduard
Die Hand der Jezerte. Steinzeichnungen von Josef Franz Huber.
München, Drei Masken Verlag 1921. 26 19,5 cm. 26 S. u. 2 Bl. Text mit 2 lith. Schlußvignetten u. 3 Initialen sowie illustriertem Titel und 7 farbigen Orig.-Lithographien auf Tafeln von Josef Franz Huber. Orig.-Ganzpergament-Handeinband auf 5 Bünden, mit Deckeltitel und goldgepr. Rückenschild, Kopfgoldschnitt, marmorierte Vorsatzpapiere. Titel, Tafeln u. Druckvermerk vom Künstler signiert. Eines von 50 röm. numerierten Exemplaren (gesamt 320). Von Gustav Keilig, München mit der Hand gebunden. Einband materialbedingt leicht gewölbt, gering staubfleckig. 2. Obelisk-Druck. Rodenberg 447,2.
Referenz des Buchhändlers : EEZZ6281
|
|
Mörike, Eduard
Die Historie von der schönen Lau.
Berlin, Erich Blaschker Presse, (1968). Gr.8° (23 x 14,5 cm). 30 S., 1 Blatt mit 4 ganzseitigen, dreifarbigen Illustrationen von Erich Jasorka. Illustrierter Original-Pappband mit Rückentitel in OPappschuber.
Referenz des Buchhändlers : 3286AB
|
|
Mörike, Eduard
Gesammelte Erzählungen.
Leipzig, Göschen., 1904. 8°. [13 : 18 cm]. 426 Seiten. Frakturdruck. Roter Originalleinenband mit reicher Schwarz-, Gold- und Blindprägung und schwach marmoriertem Ganzschnitt. (Ecken/Kapitale minimal und unauffällig berieben). - Im übrigen ein erfreulich gut erhaltenes und sauberes kleines Pracht-Exemplar. Keine Eintragungen. 8. Auflage.
Referenz des Buchhändlers : 43637AB
|
|
Mörike, Eduard
Lucie Gelmeroth. Novelle.
Frankfurt, Ars Librorum, (1966). 35 S., 1 Bl. Mit 16 Original-Holzstichen von Imre Reiner. 4° (29 x 18 cm). Original-Leinwand mit Holzstichmuster und Rückenschild in Original-Pappschuber.
Referenz des Buchhändlers : 11369
|
|
MÖRIKE, Eduard
Lucie Gelmeroth. Novelle. (Mit 16 Orig.-Holzstichen, einem zusätzlichen sign. Orig.-Holzstich u. einer sign. Extrasuite der 16 Holzstiche von Imre Reiner.) -
Ffm.: Vlg. Ars librorum G. de Beauclair 1966. 35 Ss., 2 Bll. 4°. Bordeauxrotes Maroquin mit goldgeprägt. Titel auf schwarzem Ld.-Rückenschild u. Extrasuite in grauem Bütten-Umschl. in HMaroquin-Kassette mit goldgeprägt. Titel auf schwarzem Ld.-Rückenschild u. illustr. Büttenpapier-Bezug (Hinterdeckel mit kl. restaurierter Schabspur; Kassette am Fuß fachgerecht restauriert u. ergänzt). [9 Warenabbildungen]
Referenz des Buchhändlers : 82900
|
|
Mörike, Eduard
Maler Nolten. Ein Roman. In ursprünglicher Gestalt.
Leiden, Insel, [ 1913]. 515 S. (= Bibliothek der Romane, Bd. 25). 19 cm. Orig.-Ganzleder mit Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 98668
|
|
Mörike, Eduard
Mozart auf der Reise nach Prag. 2. Auflage.
München, Wiechmann, 1920. 1 Bl., 140 S., 1 Bl. Mit 5 Original-Radierungen von (Ferdinand) Staeger auf Tafeln. 8° (18,5 x 12 cm). Original-Leinwand mit Kopfgoldschnitt in Original-Pappschuber.
Referenz des Buchhändlers : 35901
|
|
Mörike, Eduard
Mozart auf der Reise nach Prag. Novelle. Faksimile der Ausgabe Stuttgart und Augsburg: Cotta 1856.
[München]: [Winkler] [1982]. 114 Seiten und 1 Blatt. Brauner orig. Kalbsledereinband mit Klarsicht-Schutzumschlag (gering berieben, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). 8°. Prachteinband
Referenz des Buchhändlers : 23049-zb8
|
|
Mörike, Eduard
Mörikes Werke in drei Bänden. Hg. von Wilhelm von Scholz. 3 Bde. (Diotima Klassiker).
Stuttgart, Hädecke 1922. 430; 447; 429 S., OHLdrBde. auf fünf falschen Bünden, goldgepr. Rückenschildchen, marmor. Deckelbezüge. Mit Kopf-Goldschnitt u. Lesebändchen. Dekorativer Satz mit nur geringen Alterungsspuren. Gesetzt in der Tiemann-Fraktur. Die umfangreiche Auswahlausgabe enthält: 1. Band: Gedichte; Idylle vom Bodensee; Übersetzungen; 2. Band: Maler Nolten. Novelle in zwei Teilen; 3. Band: Novellen und Märchen; Bruchstücke und Vermischte Schriften; Dramatisches.
Referenz des Buchhändlers : DLIT0034
|
|
Mörike, Eduard
Novohradske divertimento. Gratzener Divertimento. Mozartova cesta do Prahy - Mozart auf der Reise nach Prag. Historicky ramec Mörikovy novely. Historischer Rahmnen zu Mörikes Novelle. Margarete Buquoyova.
Budvar, Südböhmischer Verlag Ruze 1991. 1991. 4°, 157 S. mit Fotos und Illustrationen, Orig.-Pappband mit Orig.-Umschlag.
Referenz des Buchhändlers : 61384
|
|
Mörike, Eduard
Werke. (Mit einem Geleitwort von Ludwig Friedrich Barthel). Zweiter Band (nur dieser!).
Leipzig Im Insel-Verlag. Leipzig. (1938). Dünndruckausgabe. 671, (4) Seien. Flexibler, roter Original-Saffianleder-Einband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Kopfgoldschnitt. (Einband an der Auffaltkante etwas berieben u. mit geringer Längsknickspur, ansonsten sehr schönes Exemplar!). 17,5x10,5 cm
Referenz des Buchhändlers : 126788
|
|
Mörike, Eduard
Werke. Herausgegeben vom Kunstwart durch Karl Fischer. 6 Bände. Mit einigen Bildern, Handschriftproben und Noten. München, Callwey, (1906-1908). Gr.-8°. Flexible Orig.-Pergamentbände mit vergold. Rückentitel, Deckelvignette und Kopfgoldschnitt (etw. angestaubt). Druckanordnung, Buchschmuck und Einbände von E. R. Weiss. - Unbeschnitten. - Wohlerhaltene Ausgabe.
o.J.
Referenz des Buchhändlers : 14925
|
|
Mörike, Eduard
Werke. Kunstwart-Ausgabe. Erster bis sechster Band (vollständige Reihe).
München, Callwey, (1906). Herausgegeben vom Kunstwart durch Karl Fischer. Mit Bildern, Handschriftenproben und Noten. Buchschmuck von Emil Rudolf Weiß. XLVI, 277(1) SS.; VIII, 246 (2) SS.; 2 n.n. Bll., 251 (5) SS., 252 (4) SS.; VIII, 259 (3) SS.; 2 n.n. Bll., 197 SS. Gr.-8°, Pergamentbände mit spanischen Kanten, Kopfgoldschnitt, zweiseitig unbeschnitten. Einbände teils im Pergament etwas fleckig.
Referenz des Buchhändlers : 23344
|
|
Möser, Justus
Schreiben einer alten Ehefrau an eine junge Empfindsame.
Mainz, Eggebrecht-Presse, 1953. Gr. 8°, nicht paginiert (9 Seiten auf Bütten), Titel und Initiale von Franz Müller. Französische Orig.Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 7212
|
|