Site indépendant de libraires professionnels

‎Bibliophilie‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 20,244 (405 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 332 333 334 [335] 336 337 338 ... 347 356 365 374 383 392 401 ... 405 Page suivante Dernière page

‎Richter, Walter (Hg.)‎

‎Spiegel Deutscher Buchkunst. Jahrgänge 1954, 1955, 1956 u. 1958.‎

‎Leipzig: VEB Verlag für Buch- und Bibliothekswesen. 1955-1959. 61, 98, 49, 70 S. zuzügl. Tafelanhänge. 8°. Mit zahlr. Abbildungen auf Tafeln. 4 Bände. EA. OLeinenbände.‎

‎Einbände leicht berieben und bestoßen; Vorderdeckel und Rücken von Jahrgang 1958 mit kleinen Bezugsfehlstellen; Vorsätze leicht gebräunt.‎

Référence libraire : 5897

‎Ricklin, Leo‎

‎Gedichte.‎

‎Zürich, Handsetzerei ERnst Gloor, o.J. um 1960. 11 S. auf Bütten. Bütten-Kart. mit Fadenbindung, Deckeletikett. Schönes Exemplar.‎

‎Privatdruck. Eines von 30 Exemplaren.‎

Référence libraire : 88808AB

‎Rideamus‎

‎Berliner Bälle. Mit mehreren, ganzseitigen Chromolithographien nach Ernst Heilemann.‎

‎Berlin: Harmonie. 4°. (Ebd. etwas bestossen und berieben, sonst gut) 20 Bl. Text, 5 Tafeln. OLwd. mit farbiger, mont. Deckelill.,‎

‎Erste Ausgabe des populären Buches, im Großformat mit den farbigen Abbildungen.‎

Référence libraire : 11128

‎Rideamus‎

‎Wilde Sachen. Mit Zeichnungen von Ludwig Kainer.‎

‎Berlin: Schlesische Verlagsanstalt. (1911). (Einband stärker fleckig und nachgedunkelt, bestossen, innen teils braunfleckig) 99 S., 2 Bl. Farbig ill. Orig-Broschur,‎

‎Erste Ausgabe.‎

Référence libraire : 22555

‎Rideamus (d.i. Fritz Oliven)‎

‎Lenz und Liebe. Illustrationen von Paul Haase, Umschlagzeichnung von Paul Kraemer. 1.-3. Tausend.‎

‎Berlin: Harmonie" Verlagsgesellschaft für Literatur und Kunst. [nicht nach 1905]. Klein-Oktav, 15,5 x 13 cm. (etwas berieben, Exlibris und Stempel auf Vorsatz, gedruckt auf starkem Papier, ordentlich erhalten) [5 Warenabbildungen] Nicht paginiert, 47 Blatt. Einband aus Rohseide mit rotgeprägtem Titel,‎

‎Erste Ausgabe. In der Datierung folgen wir den online-Angaben deutscher Bibliotheken. Mit dem erotischen Ex Libris für Gustav Heppner, gestaltet durch FW. "Fritz Oliven (geboren 10. Mai 1874 in Breslau; gestorben 30. Juni 1956 in Porto Alegre, Brasilien) war ein deutscher Jurist und Schriftsteller. Unter dem Pseudonym Rideamus (lat. 'Lasst uns lachen!') wurde der in Berlin lebende jüdische Rechtsanwalt zu einem Erfolgsschriftsteller. Seine humoristischen Bücher erreichten Höchstauflagen. Als Lyriker, Librettist und Revuedichter arbeitete er mit Oscar Straus, Walter Kollo und Eduard Künneke zusammen und textete für die großen Haller-Revuen. Zahlreiche Lieder aus seiner Feder wurden von Marlene Dietrich interpretiert. Er schrieb unter anderem die Operetten 'Die lustigen Nibelungen', 'Der Vetter aus Dingsda' und die Revue 'Noch und noch'. Im Jahre 1939 emigrierte er nach Brasilien. 1951 erschien die Autobiographie 'Rideamus. Von ihm selber. Die Geschichte eines heiteren Lebens'." (Wikipedia). Gustav Heppner war Schauspieler und leitete nach 1935 das Berliner Tingel-Tangel-Theater. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 953828

‎RIDOLFI Roberto‎

‎Del Machiavelli, di un codice di Lucrezio e d'altro ancora -‎

‎Estratto da "La Bibliofilia". In 4°, pp. 249-259, ill. in b/n n.t. Bross. edit. Ottime condizioni.‎

‎RIDOLFI Roberto‎

‎L'uomo Guicciardini cento anni dopo -‎

‎Estratto dalla Bibliofilia. In 4°, pp. 227-237. Bross. edit. Ottime condizioni.‎

‎RIDOLFI Roberto‎

‎Per un'edizione critica dell'epistolario machiavelliano (La lettera al Vettori del 29 aprile 1513) -‎

‎Estratto dalla Bibliofilia. In 4°, pp. 31-50, ill. in b/n n.t. Intonso. Bross. edit. Ottime condizioni.‎

‎RIDOLFI Roberto‎

‎Savonaroliana recentissima -‎

‎Estratto dalla Bibliofilia. In 4°, pp. 162-165, 2 ill. in b/n n.t. Bross. edit. Ottime condizioni.‎

‎RIDOLFI Roberto, dir.‎

‎La Bibliofilia, rivista di storia del libro e delle arti grafiche, di bibliografia ed erudizione, anni LIII (1951) - LV (1953). Fascicolo contenente il sommario delle singole dispense, l'indice degli autori, l'indice delle illustrazioni, l'indice dei soggetti.‎

‎Fascicolo in 4°, pp. 24. Bross.e dit. con bruniture del tempo sui piatti e sui margini del front.‎

‎RIDOLFI Roberto, dir.‎

‎La Bibliofilia, rivista di storia del libro e delle arti grafiche, di bibliografia ed erudizione, anno LVII - 1955, dispensa n° 1. Si segnala: Nuovi contributi alla storia della stampa nel secolo XV; Il Martirio del Beato Guiniforte; La fortuna d'un Madrigale di Luigi Groto; ed altro.‎

‎Fascicolo in-4°, pp. 88 con alcune ill. n.t. Bross. edit. con tracce del tempo e bordo inferiore con minime macchie d'umido.‎

‎Riesbeck (Baron de)‎

‎Voyage en Allemagne, dans une suite de lettres.‎

‎A Paris, chez Busson, Libraire. 1788. 3 volumes in-8° reliés pleine basane noisette marbrée, dos lisse décoré, 2 f., carte, 332 p., plan colorié de la ville de Vienne en taille douce- Portrait de Joseph II, 1f., 312 p., plan de Berlin - Portrait de Frédéric II, 1 f., 350 p. + 1 f. . Édition originale de la traduction Française. Très bel exemplaire‎

‎Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Référence libraire : 19469

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

€300.00 Acheter

‎Riedner, Christian Wilhelm‎

‎Geschichte der christlichen Kirchen. Lehrbuch.‎

‎Leipzig: Brockhaus. 1846. Gr.-8°. (beschabt und bestossen, Kopfkapital eingerissen, innen gut, nur dezent gebräunt) XXX, 1 Bl., 957 S. Pp. d.Zt. mit hs. RSchild,‎

‎Erste Ausgabe. Der Verfasser war Professor der Theologie in Leipzig.‎

Référence libraire : 13335

‎Rieger, Erwin ( Übs.)‎

‎Aucassin und Nicolette. Übertragen von Erwin Rieger.‎

‎Wien und Hellerau, Avalun, 1919. 31 Bll. Mit Buchschmuck von Rudolf Junk. 34,5 x 24 cm. Braunes Original-Leder (gering berieben, kaum fleckig) mit großer goldgeprägter Deckelvignette und Kopfgoldschnitt.‎

‎4. Avalun-Druck. Rodenberg 331, 4. ? Eines von 380 nummerierten Exemplaren "auf bestem weißen Handschöpfpapier zweifarbig gedruckt und in goldbraunem Dogleder mit Echtgoldprägung und Goldschnitt handgebunden in der Handbindewerkstatt von Carl Scheibe in Wien" (Gesamtauflage: 385). Satzanordnung und Ausschmückung des Druckwerkes mit Originalholzschnitten von Robert Junk. Zweifarbig gedruckt. Mit dem Begleitwort von Erwin Rieger auf einem separaten Blatt. Gegenüber dem Druckvermerk vom Buchschmuckkünstler signiert. ? Im äußeren Rand minimal gebräunt. Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Référence libraire : 21018

‎Rieger, Frantisek Ladislav‎

‎SLOVNIK NAUCNY. Dil 1-11. (Komplett in 11 Bänden).‎

‎Prag, Kober, 1860-1874. 4°. 11 Bände, zusammen ca. 12500 Seiten, Halblederbände auf 4 Bünden, marmorierter Rundumschnitt und Schmuckvorsätze. - Besonders attraktives Exemplar der ersten Enzyklopädie in tschechischer Sprache. Rieger (1818-1903) war Publizist, Jurist und Politiker. Neben zahlreichen volkswirtschaftlichen Schriften gab er 1860 zusammen mit dem Buchhändler und Verleger Ignaz Leopold Kober die von Jakub Maly redigierte erste tschechische Nationalenzyklopädie heraus. Einbände geringfügig berieben. Papier stellenw. schwach stockfleckig. Insgesamt sehr gutes und dekoratives Exemplar.‎

Référence libraire : 27936

‎Riehl, Heinrich Wilhelm‎

‎Drei Wunder von Kevelaer. Aus dem Wanderbuch von Riehl. Vorzugsausgabe mit beigelegter OGraphik. Beiliegend ein kurzes Anschreiben des Verlegers.‎

‎Dieter Grauer Bibliophile Editionen, Rom, 1986. 21 Seiten, weinrotes, blindgeprägtes GanzLeder im OSchuber, vergoldeter Rückentitel, Schuber mit beidseitig geprägter Vignette. Druck auf handgeschöpftes, unbeschnittenes Papier, die zahlreichen Illustrationen sind von Joachim Klos. Eins von 150 nummerierten Exemplaren: hier Nr. 96/150, beigelegt ist eine nummerierte u. signierte Original-Graphik. Der Schuber leicht vergilbt, sonst tadellos erhalten. Mit einer kurzen, beigelegten Bemerkung " Herrn... zur Ansicht", Handschriftlich vom Verleger 21.04.1993. Wikipedia: "Wilhelm Heinrich Riehl, ab 1883 von Riehl (* 6. Mai 1823 in Biebrich; ? 16. November 1897 in München) war ein deutscher Journalist, Novellist und Kulturhistoriker. In seinen Werken betonte er früh soziale Strukturen und gewann so Einfluss auf die Entwicklung der Volkskunde im 19. Jahrhundert, als deren wissenschaftlicher Begründer er gilt." 50% des Verkaufspreises geht an Unicef (Hilfe für Kinder in der Ukraine)‎

Référence libraire : 14615

‎Riehl, W. H‎

‎Lebensrätsel. Fünf Novellen.‎

‎Stuttgart u. Berlin, Cotta, 1906. 4. Aufl., 379 S., 8°, Lesebdch., ornamt. goldgepr. OLn. - Sehr schöner Einband, BaT, Schmutztitel fehlt, sonst einwandfrei. fest gebunden/ hardcover‎

‎"Die Personen einer jeden Novelle sind immer kulturgeschichtliche Charktere. Sie wurzeln in ihrer Zeit und in ihrem Lande. Und jede Zeit hat ihre besonderen Leidenschaften." (Autor im Vorwort)‎

Référence libraire : BEL1050

‎Riehl, Wilhelm Heinrich‎

‎Drei Wunder von Kevelaer. Aus dem Wanderbuch von Wilhelm Heinrich Riehl.‎

‎1986. Bibliophile Edition Dieter Grauer Design, Rom. Zeichnerische Ausstattung von Joachim Klos. Weinroter OLederband mit Blindprägung i, OSchuber, 21 S. auf Bütten.‎

Référence libraire : 24822

‎Riehl, Wilhelm Heinrich‎

‎Durch tausend Jahre. Fünfzig kulturgeschichtliche Novellen. In der vom Dichter selbst gewünschten Anordnung zum ersten Male hg. von H. Löwe. Vier Bände. Mit einem Porträt des Autors.‎

‎Meersburg u. Leipzig: Hendel. (wenig beschabt im Ganzen ordentliche Exemplare) O.-Leinwand mit RVergoldung,‎

‎Erste Ausgabe in dieser Form.‎

Référence libraire : 16270

‎Riemer, Friedr[ich] Wilh[elm]‎

‎Gedichte und Reden zu Goethes Ehren. Gesammelt und herausgegeben [sowie mit einem Nachwort versehen] von Anton Kippenberg. Mit einem Portrait als Frontispiz.‎

‎Leipzig, Offizin von Poeschel & Trepte 1906. Kl.-8°. 1 Bl., 101, (1) S., 1 Bl. Pappband der Zeit mit montiertem Deckelschild. Minimal berieben, Rücken mit schwacher Lichtspur. Vorsätze etwas gebräunt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Nr 73 von 120 numerierten Exemplaren, als Handschrift gedruckt (nicht im Handel). Slg Kippenberg 2949. Dito² 1743.‎

Référence libraire : 48473AB

‎Riesbeck, Johann Kaspar‎

‎Briefe eines reisenden Franzosen.‎

‎Berlin, Die Andere Bibliothek 2013. 2013. 4°, 681 S., 1 Bl., mit vielen farbigen Abbildungen. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Auflage dieser Ausgabe.- Umschlag leicht angerändert. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 95665

‎Rifbjerg, Klaus‎

‎Privatsache. Gedichte. Vier (Original-)Lithographien von Hans Holle. Aus dem Dänischen von Gregor Laschen, Lise Bostrup, Christoph Schumann und Lutz Volke.‎

‎Berlin, Mariannenpresse 1992. 1992. Folio (37 x 30,5 cm), 26 S. Orig.-Halbleinen.‎

‎Erste Ausgabe.- (= 65. Veröffentlichung der Mariannenpresse).- Eines von 130 nummerierten und von Autor und Künstler signierten Exemplaren, hier ohne Nummer "e.a.".- Beiliegt ein 2-seitiger handgeschriebener Brief des Herausgebers Hannes Schwenger an den Mitübersetzer Gregor Laschen über einen offensichtlichen Mißklang bezüglich des Honorars "....Ich bin mir deshalb mit Klaus Rifbjerg und den anderen Beteiligten einig, daß Sie trotz Ihrer Ablehnung im Telefon-Zorn ein Belegstück erhalten und annehmen sollten...."- Bezug des Vorderdeckels produktionsbedingt mit einigen Falten.‎

Référence libraire : 106631

‎RIFFAULT, VERGNAUD et TOUSSAINT.‎

‎NOUVEAU MANUEL COMPLET DU FABRICANT DES COULEURS ET DE VERNIS. Vol. 2 - Paris 1862 - Ilustrado - Livre en français‎

‎Paris, Edit. Librairie encyclopèdique de Roret, 1862. Colección Encyclopèdie Roret. Algunas ilustraciones en b/n. Algun desplegable ilustrado. 396 p. 8º menor. Holandesa editorial con lomo de piel algo rozado. Dorados y hierros en el lomo. Conserva cubierta original. Ex libris. Buen ejemplar. Livre en français.‎

‎RIFFAULT, VERGNAUD et TOUSSAINT.‎

‎NOUVEAU MANUEL COMPLET DU FABRICANT DES COULEURS ET DE VERNIS. Vol. 1 - Paris 1862 - Ilustrado - Livre en français‎

‎Paris, Edit. Librairie encyclopèdique de Roret, 1862. Colección Encyclopèdie Roret. Algunas ilustraciones en b/n. 403 p. 8º menor. Holandesa editorial con lomo de piel algo rozado. Dorados y hierros en el lomo. Conserva cubierta original. Ex libris. Buen ejemplar. Livre en français.‎

‎RIGO Antonio‎

‎ORACULA LEONIS. Tre Manoscritti Greco-Veneziani degli Oracoli attribuiti all'imperatore bizantino Leone il Saggio (Bodl. Baroc. 170, Marc. Gr. VII.22, Marc. Gr. VII.3).‎

‎In-4 (cm. 31.10), tela editoriale, sovracoperta editoriale illustrata, pp. 105, (5), con illustrazioni in bianco e nero e soprattutto a colori nel testo. Tracce d’uso alla cuffia inferiore della sovracoperta; peraltro, volume in ottimo stato (nice copy).‎

‎RILKE, R. M.‎

‎Au fil de la vie. Contes et récits de jeunesse traduits de l’allemand par H. Zylberberg et L. Desportes.‎

‎Paris, Editions “Je Sers” 1949, 195x145mm, 227pages, broché. Exemplaire sur papier vélin bellegarde numéroté 597/700. Bel exemplaire.‎

‎Couverture rempliée. Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 64255

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€28.67 Acheter

‎Rilke, Rainer Maria:‎

‎Briefe.‎

‎Olten, Vereinigung Oltner Bücherfreunde Sommer 1945. 8°. 61 S. Grüner Originalhalblederband in Schuber (Willy Schaffner, Rheinfelden).‎

‎"26. Veröffentlichung der Vereinigung Oltner Bücherfreunde". - Originalausgabe. - 1/175 numerierten Exemplare der Vorzugsausgabe auf Zerkall-Bütten neben 1100 Exemplaren der Normalausgabe. - Von dieser Publikation existieren nur 2 Varianten. Rücken verblasst und leicht fleckig.‎

Référence libraire : 53000BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Daniel Thierstein, Livres anciens]

€76.45 Acheter

‎RILKE, Rainer Maria.‎

‎Journal Florentin. Traduction de Maurice Betz. Illustrations de J. Despierre.‎

‎Paris, Emile-Paul 1946, 265x195mm, 160pages, broché. Sous emboîtage. Nom de possesseur. Exemplaire numéroté sur papier vélin blanc 559/1500.‎

‎planches gravées, Couverture rempliée. Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 23319

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€143.35 Acheter

‎RILKE, Rainer Maria.‎

‎Journal Florentin. Traduction de Maurice Betz. Illustrations de J. Despierre.‎

‎Paris, Emile-Paul 1946, 265x195mm, 160pages, broché. Sous emboîtage cartonné imprimé. Tirage limité. Exemplaire sur vélin blanc, numéroté, n°1289/1600. Très bel exemplaire.‎

‎planches gravées, Couverture rempliée. Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 47526

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€172.02 Acheter

‎RILKE, Rainer Maria. - REINER, Imre.‎

‎Les Roses. Vingt-cinq eaux-fortes de Imre Reiner.‎

‎Paris, Alexandre Loewy 1959, 345x272mm, en feuilles sous couverture rempliée, couverture cartonnée et emboîtage de l’éditeur. Un des 105 exemplaires numérotés sur papier d’Auvergne à la main du Moulin Richard-de-Bas, exemplaire n.° 94 / 105. Exemplaire à l'état de neuf.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 60134

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€573.41 Acheter

‎RILKE, Rainer Maria. - REINER, Imre.‎

‎Les Roses. Vingt-cinq eaux-fortes de Imre Reiner.‎

‎Paris, Alexandre Loewy 1959, 345x272mm, en feuilles sous couverture rempliée, couverture cartonnée et emboîtage de l’éditeur. Un des 15 exemplaires numéroté sur papier d’Auvergne à la main du Moulin Richard-de-Bas, avec une suite des 25 eaux-fortes en sanguine sur Hosho, exemplaire n.° 12. Exemplaire à l'état de neuf.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 109120

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€907.89 Acheter

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Briefe.‎

‎Olten, Vereinigung Oltner Bücherfreunde, Sommer 1945. 8°. 61 S. Grüner Originalhalblederband in Schuber (Willy Schaffner, Rheinfelden).‎

‎"26. Veröffentlichung der Vereinigung Oltner Bücherfreunde". - Originalausgabe. - 1/175 numerierten Exemplare der Vorzugsausgabe auf Zerkall-Bütten neben 1100 Exemplaren der Normalausgabe. - Von dieser Publikation existieren nur 2 Varianten. Rücken verblasst und leicht fleckig.‎

Référence libraire : 53000BB

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Brieven over de tijd 1914-1923. Fragmenten gekozen en vertaald door F.W.van Heerikhuizen.‎

‎Bussum, F.G.Kroonder, 1946. 8°, 68 (+1)S., 1 Bl.(= Impr.), OHLwdbd.m. goldgeprägt. Titel, Rckn. etw. braunfl. u. berieben, Vors. papierbed.gebräunt, priv.Widm.a.V.; insges.noch schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe auf unbeschnittenem Bütten (= Nr.508 von 800 Exemplaren); gedruckt in der 'Meidoorn letter' von S.H.de Roos.‎

Référence libraire : 7031AB

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Chant de l'amour et de la mort du cornette Christoph Rilke. Traduit par Maurice Betz.‎

‎Paris, Éditions Émile-Paul Frères, (1940). 28 Bl. Mit Vignetten von Jean Gabriel Daragnès. 8°. Mehrfarbige Original-Pappe.‎

‎Erste Ausgabe dieser Übersetzung, 1927 war bereits eine französische Übertragung von Suzanne Kra erschienen. - Bibliophiler Druck mit Vignetten in Rot. - Vorsatz mit montierter "Note de l'éditeur", vorderer Innendeckel mit kleinem Namensstempel. Rücken wie üblich etwas lädiert, sonst gut. *Ritzer E 56 (franz. b).‎

Référence libraire : 6920

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Das Buch der Bilder.‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, 1913. Groß-8°. 23 x 16,5 cm. [4], 205, [15] Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, marmoriertem Deckelbezug und Kopfgoldschnitt. [4 Warenabbildungen] (= 19. Buch der Ernst Ludwig Presse).‎

‎Eins von 250 auf Bütten gedruckten Exemplaren (Gesamtauflage 300 Exemplare). 4. Auflage. Übernommen aus dem Verlag Axel Juncker, Berlin. Sarkowski 1337. Rodenberg 76.19. Einband etwas berieben mit kleinen Schabstellen im Leder, zwei Ecken etwas bestoßen, Schmutztitel mit Knickspur, die ersten und letzten Blatt sowie der Schnitt etwas, ansonsten nur vereinzelt und leicht stockfleckig, Seiten minimal gebräunt, ansonsten gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 3621FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€520.00 Acheter

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Das Stundenbuch, enthaltend die drei Bücher: Vom moenchischen Leben / Von der Pilgerschaft / Von der Armut und vom Tode.‎

‎Leipzig, Insel o.J. (1921). 1921. 4° (28,2 x 18,6 cm), (6), 105, (4) S., rote Wischpapiervorsätze, handumstochene Kapitalbänder, cremefarbener Originalkalblederband mit Rücken- und Deckelvergoldung und Kopfgoldschnitt (signiert: E. A. Enders. Leipzig) im Originalschuber.‎

‎(= Erster Druck der Insel-Presse).- Sarkowski 1360: Rodenberg 96,1.- Exemplar Nr. 6 von 440 nummerierten Exemplaren.- Gedruckt von Poeschel & Trepte, Leipzig, auf Van Gelder-Bütten.- Zweifarbiger Titel von Walter Tiemann.- Einband minimal fingerfleckig, schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 87967

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke‎

‎Leipzig, Insel-Verlag, 1987. 8° (18,5x12cm), mit 20 Abb. nach Federzeichnungen von Max Schwimmer, 39(1) S., Orig.-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel. Im Orig.-Halbleinenschuber‎

‎Kästner 1, 1A - Eins von 1500 Exemplaren.Reprint eines privaten Unikats der Insel-Bücherei (Nr. 1), ausgestattet mit 20 Federzeichnungen von Max Schwimmer. - Schuber mit leichtem Lichtrand, sauberes, gutes Exemplar‎

Référence libraire : 5-0-196

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke. Herausgegeben auf Veranlassung von Hans Fretz. 12. Züricherdruck.‎

‎Gebr. Fretz AG. Zürich 1946. 65 Seiten u. 4 Bll. OKart.-Einband mit schwarzem Rücken u. schwarzem echtem Rand. (Papier teils stockfleckig). 27x18,5 cm‎

‎* Eins von 900 num Exemplaren auf handgeschöpftem Bütten. Hier Exemplar Nummer 103.‎

Référence libraire : 132300

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Dreizehn Nachtgedichte. Geschrieben von Franz Stummvoll.‎

‎Baarn, Arethusa Pers, (1989). 8°, 28 nn., einseitig bedruckte S., blauer OLwdbd. m. weißgeprägt. Titel; (sehr) schönes Expl.‎

‎Schöne bibliophile Veröffentlichung von Herber Blokland: Nummer 15 von 40 gebundenen Exemplaren (gesamt 125) der 88.Veröffentlichung der Presse. Schöner zweifarbiger Druck mit der beiliegenden Originalrechnung Bloklands auf Arethusa-Briefpapier.‎

Référence libraire : 22502AB

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Geschichten vom lieben Gott.‎

‎1951. Insel, Wiesbaden, 66. - 68. Tsd. Sarkowski 1350 E. OLn, 187 S..‎

Référence libraire : 14591

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Jugendgedichte. (Hrsg. vom Rilke-Archiv. In Verbindung mit Ruth Sieber-Rilke besorgt von Ernst Zinn). (12. Tsd.).‎

‎(Frankfurt a. M.), Insel, (1959). 971 DünndruckS. (= Sämtliche Werke, Bd. 3 [von 6]). Hellbraunes Orig.-KALBSLEDER mit floraler Blindgeprägung u. grauen RSch. Mit je 2 Lesebändchen.‎

‎Aus der maßgeblichen ersten Ausgabe. - Sammlungen, Gedicht-Kreise und lyrische Szenen aus den Jahren 1894 bis 1902 / Verstreute und nachgelassene Gedichte aus den Jahren 1884 bis 1905. - Mit Anmerkungen u. Nachwort von Ernst Zinn, alphabethischem Verzeichnis der Gedichtanfänge und Überschriften sowie Inhaltsverzeichnis mit Entstehungsdaten. - Sehr gut erhaltenes Exemplar der feinen Vorzugsausgabe‎

Référence libraire : 91107

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Rilkes Landschaft in Bildern von Regina Richter. Mit einem Nachwort von Siegfried Unseld.‎

‎1979. Insel, Frankfurt. Schwarzes OLeder mit OUmschlag im OSchuber, 79 S., 4°.‎

Référence libraire : 24785

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Sulamith Wülfing. Gedichte. Band II. Farbige Abbildungen.‎

‎Wuppertal:, Sulamith Wülfing;, 1935. Unpag. Okt. 6. Auflage. Hinterer Umschlag mit zwei roten Tintenflecken. Untere Ecke minimal bestossen. Sonst gut bis sehr gut.‎

Référence libraire : 100519AB

‎Rilke, Rainer Maria‎

‎Twee brieven aan Liliane. Vertaling Willem Bierman.‎

‎Apeldoorn, Eikeldoorpers, 1993. Gr. 8°, 15 Seiten. mit 1 signierten und numerierten Orig.Graphik von Doortje de Vries. Illustrierte englische Orig.Broschur.‎

‎Numeriertes Exemplar 114/120. Handsatz in Garamond. Rilkes Briefe an Claire Goll. Mit Anmerkungen und Nachwort des Übersetzers. - Einband gering lichtrandig.‎

Référence libraire : 22507

‎Rilke, Rainer Maria und Lotte Pritzel‎

‎Puppen.‎

‎München, Hyperionverlag, 1921. Groß-Oktav. 14 Seiten, 1nn. Seite. Mit 16 handkolorierten Darstellungen von Puppen. 14, 1nn pages. With 16 hand coloured of dolls. Illustrierter Original Halbseidenband mit dekorativem Deckelbezug in Original-Schuber. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. An den Kanten leicht bestossen. Am Rückentitel leichte Stoffschäden, innen leicht stockfleckig, sonst gut erhalten.‎

‎Seltene limitierte bibliophile Ausgabe auf Maschinenbütten gedruckt. Exemplar 224 von 1200 Exemplaren. Rilkes Essay über die Puppen entstand 1914 und wurde erstmals in einer Zeitschrift gedruckt. Rilke und Pritzel begegneten sich in München, die Künstlerin Pritzel gehörte zur Münchner Bohème und war vor allem für ihre Wachspuppen bekannt, die Tänzerinnen, Pierrots oder Liebespaare darstellten. Der kunstsinnige Keksfabrikant Bahlsen aus Hannover beauftragte sie für Werbefiguren, die auf der Werkbund Ausstellung 1914 in Breslau ausgestellt wurden. In der Zeitschrift "Kunst & Dekoration" wurden ihre Werke auch erwähnt. 2002/2003 fand in Berlin eine Ausstellung statt "Die Puppenkünstlerin und Kostümbildnerin Lotte Pritzel" 2002/2003 und in München war 2014/15 im Stadtmuseum in der Ausstellung "Ab nach München. Künstlerinnen um 1900" vertreten. Sie war inspiriert von Tänzerinnen wie Anita Berber oder Niddy Impekoven. Max von Boehn urteilte: "Die Puppen von Lotte Pritzel haben mehr von der Essenz unserer Zeit, als ein ganzer Glaspalast voll moderner Bilder."‎

Référence libraire : 18796CB

‎Rilke, Rainer Maria und Max Slevogt‎

‎Ausgewählte Gedichte aus den Jahren 1902 - 1917. Faksimile der Handschrift. Illustriert von Max Slevogt [Faksimile-Nachdruck - numerierte Vorzugsausgabe im Ledereinband]‎

‎Frankfurt am Main: Insel-Verlag, 1975. 170 S. ; 28,5 x 23 cm ; Leder.‎

‎Faksimile der 1931 als Privatdruck erschienenen Ausgabe, erschienen 1975 in 1400 Exemplaren, davon 100 Exemplare als Vorzugsausgabe numeriert und in Ganzleder gebunden, dieses Exemplar trägt die Nummer 25. Großformatige Hardcoverausgabe mit gestaltetem Original-Schuber und Original-Klarsichtumschlag, roter Ledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel, 170 unpaginierte Seiten mit zahlreichen schönen Illustrationen von Max Slevogt, nebst dazugehörigem Beiblatt mit einem Text von Ernst Zinn, 4 Seiten. Gutes Exemplar. pwR.-L.-1450‎

Référence libraire : 128584

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€447.40 Acheter

‎Rilke, Rainer Maria und Max Slevogt‎

‎Ausgewählte Gedichte aus den Jahren 1902 - 1917. Faksimile der Handschrift. Illustriert von Max Slevogt [Faksimile-Ausgabe im Halbpergamenteinband]‎

‎Frankfurt am Main: Insel-Verlag, 1975. 170 S. ; 28,5 x 23 cm ; Halbpergament.‎

‎Faksimile der 1931 als Privatdruck erschienenen Ausgabe, erschienen 1975 in 1400 Exemplaren. Großformatige Hardcoverausgabe, Halbpergamenteinband, 170 unpaginierte Seiten mit zahlreichen schönen Illustrationen von Max Slevogt, nebst dazugehörigem Beiblatt mit einem Text von Ernst Zinn, 4 Seiten. Gutes Exemplar. hwR.-L.-1423‎

Référence libraire : 128046

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

€37.40 Acheter

‎RIMLI, Th. - CASTELLA, Gaston‎

‎650 ans d’histoire Suisse. Ouvrage orné de plus de 300 illustrations, de 24 planches en couleurs hors-texte et d’une carte historique de la Suisse.‎

‎Zurich, Les Editions Verkehrsverlag S.A. 1941, 315x230mm, 380pages, reliure d’éditeur demi-chagrin à coins. Plats toilé avec ornementation gravée. Titre, filets et fleurons dorés au dos. Bel reliure. Sous emboitage d’envoi. Edition de luxe n.° 341. Très bel exemplaire, comme neuf hormis nom du possesseur et cachet de possesseur.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 82792

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

€143.35 Acheter

‎Rimbaud Arthur‎

‎Bateau ivre (édition ornée de deux dessins du poëte)‎

‎Éditions de la Banderole Broché 1920 DEUX DESSINS DE RIMBAUD. NUMÉROTÉ. In-8 (16,5 x 23 cm.), broché, couverture rempliée sous crystal, non-paginé, un des 550 exemplaires tirés sur Hollande van Gelder Zonen (n°461), non-ébarbé, deux dessins monochromes de Rimbaud ; plats très légèrement défraîchis, par ailleurs très bon état. Livraison a domicile (La Poste) ou en Mondial Relay sur simple demande.‎

Référence libraire : bf5197

Livre Rare Book

Abraxas-Libris
Bécherel France Francia França France
[Livres de Abraxas-Libris]

€330.00 Acheter

‎RIMBAUD Arthur‎

‎Ebauches, suivies de la correspondance entre Isabelle Rimbaud et Paterne Berrichon et de Rimbaud en Orient (variantes et documents divers).‎

‎Paris, Mercure de France, 1937. 12 x 19, 253 pp., broché, bon état (papier légèrement jauni).‎

‎Edition originale, achévé d'imprimer 20 novembre 1937 (mention fictive de 4e édition).‎

Référence libraire : 38613

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livres de Librairie Ausone]

€60.00 Acheter

Nombre de résultats : 20,244 (405 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 332 333 334 [335] 336 337 338 ... 347 356 365 374 383 392 401 ... 405 Page suivante Dernière page