Site indépendant de libraires professionnels

‎Bibliophilie‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 20,265 (406 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 353 354 355 [356] 357 358 359 ... 365 371 377 383 389 395 401 ... 406 Page suivante Dernière page

‎SCHWOEBEL Jean‎

‎LES DEUX K. BERLIN ET LA PAIX‎

‎Paris René Julliard 1963 in 8 (20x14) 1 volume broché, couverture illustrée à rabats, 328 pages |1]. Exemplaire de service de presse. René Julliard, Genève 1900 - Paris 1962, éditeur français, fondateur des Editions Julliard. Envoi autographe signé par l'auteur à Madame René Julliard, veuve de l'éditeur René Julliard. Bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Broché Signé par l'auteur Ed. originale‎

Référence libraire : 50608

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Livres de Librairie Rouchaléou]

€35.00 Acheter

‎Schworm, Karl‎

‎Fröhlicher Schmaus. Eine bunte Tafelfolge humorvoller Begebenheiten. Dritte Auflage, 21. bis 31. Tausend.‎

‎München: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf. [ca. 1941]. Oktav, 18,7 cm. (leicht berieben und bestoßen, vorne und hinten leicht braunfleckig, ordentliches Exemplar) [3 Warenabbildungen] 85 Seiten, 1 Blatt. Illustr. Orig.-Halbleinen, (=Soldaten - Kameraden! Band 25)‎

‎"Karl Schworm (geb. 14. April 1889 in Odernheim; gest. 6. Mai 1956 in Lochham bei München) war ein deutscher Nationalsozialist, Schriftsteller und Heimatdichter. (...) Schworm schrieb völkisch-nationale Erzählungen und Romane." (Wikipedia). Ein Exemplar mit einer bemerkenswerten handschriftlichen Geschenkwidmung: "Frau Rose Ihieß / zum Julfest 1941 / mit den besten Wünschen / für das neue Jahr / Hildebrandt. / SS-Gruppenführer und / Generalleutnant der Polizei." "Richard Hermann Hildebrandt (geb. 13. März 1897 in Worms; gest. 10. März 1952 in Danzig oder 10. März 1951 in Bydgoszcz) war ein deutscher Politiker (NSDAP) und SS-Führer. Hildebrandt war Reichstagsabgeordneter, SS-Obergruppenführer sowie General der Waffen-SS und General der Polizei. Er wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Kriegsverbrecher hingerichtet. (...) Hildebrandt war von Oktober 1939 bis April 1943 HSSPF [Höherer SS- und Polizeiführer] von Danzig-Westpreußen und in Personalunion Führer des SS-Oberabschnitts Weichsel sowie in Danzig-Westpreußen Beauftragter des Reichskommissars für die Festigung des deutschen Volkstums. Hildebrandt schied nach Kompetenzstreitigkeiten mit Gauleiter Albert Forster aus seinem Amt als HSSPF aus. In dieser Funktion war er maßgeblich an der Deportation und Ermordung von Juden in diesem Gebiet und aus dem Baltikum verantwortlich. Auf seine Veranlassung wurde das KZ Stutthof errichtet." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 952709

‎Schwäbl, Franz Xaver‎

‎Kurze und lehrreiche Parabeln. Ein Lesebuch für die liebe Jugend. 3., mit einer neuen Abtheilung vermehrte Ausgabe.‎

‎München: bey Jakob Giel. 1829. Oktav, 17,1 x 11 cm. (Kapitale minimal berieben, Vorderdeckel mit wenig störender Druckspur, innen fleckfrei und sauber, ungewöhnlich gut erhalten) VI, 135 Seiten. Ungewöhnlich reich vergoldeter Ganz-Leder-Band (auf dem Rücken datiert 1884) mit dezent neogotischer Ornamentik und aufwendiger Steh- und Innenkantenvergoldung. Der Vorderdeckel trägt als Emblem eine königliche Krone oder die Krone eines G‎

‎Das Buch ist erstmals 1813 erschienen. Das königliche oder herzogliche Haus, aus dem der Band ursprünglich stammt, konnte von uns nicht identifiziert werden. Sehr dekorativer Band. - Wegehaupt I, 2023 (mit Hinweis auf ein Widmungsexemplar an Prinz Albert von Sachsen).‎

Référence libraire : 13563

‎SCHÄFER Jörg - MOIRANDAT Alain (a cura di).‎

‎Les cinquante premières années du Syndacat de la librairie ancienne et du commerce de l'estampe en Suisse 1939-1989.‎

‎Basel, Buchdruckerei G. Krebs, 1989, in-8, br. in carta a mano verdolina con logo dell'associazione alla copertina anteriore, pp. 33, (65). Con illustrazioni in b.n. nel t. Elenco alfabetico degli associati, con notizie e specializzazione. Pubblicazione in 400 esemplari (lingua francese) edita per il 50°.‎

‎Schäfer, Hans Dieter und Liebl, Peter‎

‎Hans Dieter Schäfer - Sechs Gedichte. Peter Liebel - Sechs Serigraphien.‎

‎Regensburg, 1979. 42,5x30 cm. 6 Textbl. und 6 Graphikbl. Lose in OBrosch.-Mappe.‎

‎Nr. 49/100 numerierten und von Schäfer und Liebl signierten Exemplaren. - Auf dem Vorderdeckel eine handschriftliche Widmung von Hans Dieter Schäfer an die Herausgeber der Zeitschrift "Spektrum": Für Felix Rellstab und Sven Knebel als Dank und in Erinnerung an den 11.11.78." - (Mappe am Rücken eingerissen).‎

Référence libraire : 83101AB

‎Schäfer, Helma‎

‎Leben und Werk des Buchkünstlers Kurt Londenberg (1914-1995). Illustriertes Verzeichnis seiner Einbände. Bearbeitet von Helma Schäfer. Herausgegeben von Jürgen Neubacher und Antje Theise. Kiel, Verlag Ludwig 2009.‎

‎o.J. 4° (28,5 x 23 cm). 149 Seiten mit zahlreichen hervorragenden, meist ganzseitigen Farbfotografien. Fadenheftung. Rot geprägter Leinenband. Neuwertiges Exemplar.‎

‎Reich bebildertes Werkverzeichnis des berdeutenden Kunstbuchbinders und Wiemeler-Schülers, der auch als Leiter der Einbandklasse an der Hamburger Landeskunstschule (seit 1955: Hochschule für bildende Künste) lehrte. Wichtiges Standardwerk zur Einbandkunst.‎

Référence libraire : 1552

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Livres de Antiquariat Peter Ibbetson]

€48.00 Acheter

‎Schäfer, Robert‎

‎Das Buchobjekt.‎

‎Mainz, Hermann Schmidt 2001. 2001. Kl. 8°, 192 S. mit sehr vielen Illustrationen und Graphiken sowie Papierstreifen in einer Kartonverpackung.‎

‎3. Auflage.- Erschienen in einer Auflage von 2500 Exemplaren. Das 'Buchobjekt' ( eine Diplomarbeit ) macht das Buch als solches erfahrbar. Technische und Begriffe aus dem Buchwesen werden buchstäblich zum Leben erweckt.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 87690

‎Schäfer, Rudolf‎

‎Stille Nacht, heilige Nacht. Drei neue Zeichnungen von Rudolf Schäfer zum Jubiläum unseres alten Weihnachtsliedes. Mit Einführung in Lied und Bild von Andreas Fröhlich.‎

‎Leipzig und Hamburg, Gustav Schloeßmann 1918. 1918. kl.-4° (28,5 x 22 cm), 2 Bll. Titel und Einleitung, 1 Bl. Liedtext, 3 Bll. Abbildungen in Illustr. Orig.-Karton-Mappe.‎

‎Erste Ausgabe.- Mappe etwas stockfleckig und mit leichten Läsuren.‎

Référence libraire : 80358

‎Schäfer, Wilhelm‎

‎Der Christbaum. Eine Weihnachtspredigt.‎

‎Augsburg, Reichel 1925. 1925. 10 (1) S. Orig.-Broschur mit Kordelheftung.‎

‎Erste Ausgabe.- WG. 63; Schäfer, Bibliographie 52.- Auf erster Seite kurze Widmung von Schäfer (ohne Signatur).‎

Référence libraire : 70054

‎Schäfer, Wilhelm‎

‎Elf Goethe-Anekdoten.‎

‎(Berlin), Maximilian-Gesellschaft, 1939. 11 Bll. 8°. Orig.-Büttenumschlag mit Kordelheftung (angestaubt und etwas fleckig).‎

‎Nr. 158 von 250 handnumerierten Exemplaren. Schöner Druck in der Claudius-Schrift der Gebr. Klingspor auf Zerkallbütten (innen gutes Exemplar).‎

Référence libraire : 6500

‎Schäfer, Wilhelm‎

‎Jakob Imgrund.‎

‎Chemnitz., Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz., 1925. 129(1)S. Erschien als abgeschlosener Teil des später veröffentlichten Romans "Der Gottesfreund", 20. Veröffentlichung (siebente ordentliche Veröffentlichung) bzw. zweite Jahresgabe der Gesellschaft der Bücherfeunde zu Chemnitz in einer numerierten Auflage von 500 Exemplaren, hier Nummer 453. Auf dem Vorsatz zusätzliche eine Widmung Schäfers (Dem Denkmalausschuß der Gesellschaft der Freunde Wilhelm Raabes", datiert und signiert. Zustand: Der Einband ist minimal berieben (nicht an den Kanten). Gr.-8°. OLeinen.‎

Référence libraire : 037827

‎SCHÄFER, Wilhelm‎

‎Jakob Imgrund.‎

‎Chemnitz, Gesellschaft der Bücherfreunde, 1925. Nr. 199 von 500 Ex. 129 S. Gr.-8°, OLnbd.‎

‎Widmung auf vorderem Vorsatz, sonst schönes Ex.‎

Référence libraire : 192712

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

€13.00 Acheter

‎Schäfer, Wilhelm‎

‎Mein Lebenswerk. Zu, 70. Geburtstag des Dichters am 20. Jan. 1938. Überreicht von seinem Verlag.‎

‎München, Albert Langen / Georg Müller 1938. 1938. kl.-8°, 24 S. Orig.-Broschur.‎

‎Erste Ausgabe.- WG. 142.- Auf Innendeckel von Schäfer signiert "Prost Neujahr 38".‎

Référence libraire : 70052

‎Schäfer, Wilhelm‎

‎Rheinsagen. Mit Zeichnungen von Bernhard Wenig.‎

‎Berlin, Fischer & Franke 1908. 1908. 4 Bll., 120 S. Mit illustriertem Titel, reichem Buchschmuck u. etwa 50 ganzseitigen Illustrationen. Illustrierter Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband lichtrandig u.leicht fleckig, gering bestoßen, Besitzvermerk auf Vorsatz, gering stockfleckig.‎

Référence libraire : 66539

‎Schäfer, Wilhelm‎

‎Sommerhalde.‎

‎(Chemnitz), Gesellschaft der Bücherfreunde zu Chemnitz, 1928. Mein sechstes Jahrzehnt. 4°. 6,19,7 S. OKarton. Name auf 1. Blatt.‎

‎Erste Ausgabe. = Bekenntnisse. Eine Schriftenfolge von Lebens- und Seelenbilder heutiger Dichter, dreizehntes Heft. = siebzehnte außerordentliche Veröffentlichung der Gesellschaft der Bücherfreunde Chemnitz. Eins von 150 num. und vom Autor im Impressum signierten Exemplaren (gesamt 500).‎

Référence libraire : 8159

‎Schäffer, Armin‎

‎Der tote Punkt. und andere Karikaturen. Mit Vorwort von Frank Thiess.‎

‎Hamburg, Graphische Kunstanstalt Schultz 1951. 1951. Quer-Folio, 4 Bll., 13 Farbtafel, 1 Bl., OHln.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 1000 numerierten und vom Künstler signierten Exemplaren.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 83505

‎Schäffer, Kristiane‎

‎Maulwurfslied. Gedichte.‎

‎Bln., Berliner Handpresse, (1966). Gr.4°, 22 nn. Doppelblatt m. 6 farb. Illustr., shwarzer OKart.m. graugeprägt. TSchrift (= Blockbuchbindung), minim. Gebrauchsp.; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe (= 12.Druck der Berliner Handpresse); Spindler 86.12. Auswahl und Nachwort von Klaus Sauer. Nummer 340 von 350 handnummerierten Exemplaren. Mit sechs farbigen Original-Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig, die beide das Impressum signiert haben.‎

Référence libraire : 24311AB

‎Schärding, Karol‎

‎Deutschlandlied. Gedichte eines Soldaten.‎

‎Straßburg: Königsmarck-Verlag. 1979. (gut erhalten) 34 Seiten. Original-Broschur,‎

‎Erste Ausgabe. Sicher in nur kleiner Auflage erschienen. Auf der Titelei mit handschriftlichem Zusatz (sicher von der Hand des Autors): "Gewidmet den Kriegsgegnern, den Opfern von Nazi-, D.D.R.- und B.R.D.-Justiz". Spätere Auflagen erschienen im Rinnamara-Verlag, Baden-Baden, auf den ein Aufkleber im hinteren Innendeckel verweist.‎

Référence libraire : 406357

‎Schärer, Andreas (Illustrator)‎

‎Die Geschichte von der Wallfahrt zur Schlangengöttin Nâgâ. Eine Liebesgeschichte aus Tausendundeiner Nacht. Mit Originalradierungen und Illustrationen von Andreas Schärer.‎

‎Bern, Bären Presse, Robert Wampfler., 1986. 45x32 cm. 26 n.n. S. mit vielen Illustrationen im Text und 6 Bl. teils handkolorierte Radierungen auf handgeschöpftem "Moucheté de pombié, bleu". Originalpappband mit Deckelillustration, in Kartonschuber. [2 Warenabbildungen]‎

‎"Dritter Druck der Bären Presse." - Nr. 51 von 70 numerierten und vom Illustrator signierten Exemplaren. Typografische Gestaltung und Handsatz durch Klaus Röcken. Druck der Radierungen durch Ernst Schär und Andreas Schärer. Handpressendruch durch Ernst Schär auf Arches Bütten. Einband der Buchbinderei Erwin Ruf. - Prospekt des Buches beigelegt. - Mit kleinem roten Sammlerstempel auf dem Vorsatz.‎

Référence libraire : 58627BB

‎Schärer, Andreas (Illustrator):‎

‎Die Geschichte von der Wallfahrt zur Schlangengöttin Nâgâ. Eine Liebesgeschichte aus Tausendundeiner Nacht. Mit Originalradierungen und Illustrationen von Andreas Schärer.‎

‎Bern, Bären Presse, Robert Wampfler. 1986. 45x32 cm. 26 n.n. S. mit vielen Illustrationen im Text und 6 Bl. teils handkolorierte Radierungen auf handgeschöpftem "Moucheté de pombié, bleu". Originalpappband mit Deckelillustration, in Kartonschuber.‎

‎"Dritter Druck der Bären Presse." - Nr. 51 von 70 numerierten und vom Illustrator signierten Exemplaren. Typografische Gestaltung und Handsatz durch Klaus Röcken. Druck der Radierungen durch Ernst Schär und Andreas Schärer. Handpressendruch durch Ernst Schär auf Arches Bütten. Einband der Buchbinderei Erwin Ruf. - Prospekt des Buches beigelegt. - Mit kleinem roten Sammlerstempel auf dem Vorsatz.‎

Référence libraire : 58627BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Daniel Thierstein, Livres anciens]

€477.84 Acheter

‎Schärer, Max‎

‎Liecht u Schatte, Bluescht u Schnee. Bärndütschi Gedichtli.‎

‎Aarau, Selbstverlag, 1948. 12 Bl., auf rauhem Bütten. Roter OLdr. mit goldgepr. Deckelschrift.‎

‎(Einband berieben. Vorderdeckel mit Knickspur in der unteren Ecke. Widmung auf Vorsatz). - Innen sauber.‎

Référence libraire : 33094AB

‎Schäuffelen, Konrad Balder‎

‎Nadel Buch.‎

‎1985. Rainer Verlag, Berlin. OLeinen mit OUmschlag, ohne Pag. (transparentes Papier).‎

Référence libraire : 22880

‎Schömann, Hans O.‎

‎Alte Einbandtechniken. München, ohne Verlagsangabe, 1965. Mit einem Nachwort von Fritz Wiese.‎

‎o.J. 8° (21 x 15 cm). 45 Seiten mit diversen fotografischen Abbildungen. Geheft mit Originalumschlag. Tadellos erhalten.‎

Référence libraire : 1762

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Livres de Antiquariat Peter Ibbetson]

€35.00 Acheter

‎Schönborn, Luisemarie‎

‎Jussun der Holzkopf. Pantomimen und Fabeln.‎

‎München, 1921. Privatdruck. Mit Aquarellen von Eleonore in Bayern. OLeder mit Goldprägung und Kopfgoldschnitt, 105 S..‎

Référence libraire : 22920

‎SCHÖNHERR, Karl‎

‎Glaube und Heimat.Die Tragödie eines Volkes.‎

‎Leipzig, Staackmann, 1910. Nr.422 u.555 (v.1000 Ex.) als Jubiläumsausg. Frontispiz m. Autorenporträt. 110 S. 8°, OLdrbd.‎

‎Blindgeprägter Einband u. ornamentale Goldprägung in d. Einbanddeckeln. Einbd. etw. berieben, sonst schönes Ex. auf van Gelder-Bütten.‎

Référence libraire : 11625

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

€10.00 Acheter

‎Schüddekopf, Carl; Witkowski, Georg (Hrsg.)‎

‎Zeitschrift für Bücherfreunde. Organ der Gesellschaft der Bibliophilen und des Vereins deutscher Buchgewerbekünstler. Begründet von Fedor von Zobeltitz. Neue Folge. 7 Bände u. 2 Beigaben.‎

‎Leipzig, Drugulin 1903. 4°. pro Band ca. 200 S. mit zahlreichen s/w. Abb., grüne u. braune HLdrbde. d. Zeit mit goldgepr. Rückenti., Titelblätter u. Inhaltsverz. gestempelt (Lehrerbibliothek, Bundesrealschule Wien IX), Bibliotheksetiketten auf d. Deckeln, sonst sehr gut erhalten. Vorhanden sind: 2. Jg./ I. / 3. Jg.: I. u. II. / 4. Jg.: I. u. II. / 5. Jg.: I. u. II. Beigaben: I.: Zobeltitz, Fedor (Hrsg.): Zeitschrift f. Bücherfreunde. VII. Jg., 1903/1904. Erster Band. Bielefeld, Velhagen & Klasing 1904. HLdrbd. d. Zeit mit goldener Rückentitelprägung, Titelblatt u. Inhaltsverz. gestempelt (Lehrerbibliothek, Bundesrealschule Wien IX), Bibliotheksetikett auf Deckel. / II.: Witkowski, Georg (Hrsg.): Zeitschrift f. Bücherfreunde. Neue Folge. XVI. Jg. Leipzig, Seemann 1924. HLnbd. d. Zeit, mit Gebrauchsspuren.‎

Référence libraire : BUBV0222

‎SCHÜLKE, Ulrich‎

‎Konrads Büchlein von der geistlichen Gemahelschaft. In: Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters. Band 31.‎

‎München, Beck, 1970. Dissertation phil. X, 288 S. Gr.-8°, OLnbd. mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag leicht verblichen, das Buch tadellos.‎

Référence libraire : 191765

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Buch & Cafe Antiquarius]

€12.00 Acheter

‎Schürmann, Wilhelm A‎

‎Der verstummte Prophet. Und: Der rote Hund. Zwei Bändchen.‎

‎Bielefeld: Ludwig Bechauf Verlag. 1949/1950. (leicht bestossen und beschabt, bei "Prophet" eine Rückenkante angeplatzt, innen recht gut) 46 Seiten, 1 Blatt; 66 Seiten, 3 Blatt. Illustr. Orig.-Pappband und ill. Orig.-Broschur,‎

‎Erste Ausgaben. Der "Prophet" anfangs mit vierzeiliger, eigenhändiger Widmung von Schürmann (Vlotho 1910 - 1981 Barntrup/Lippe), sowie mit beiliegender Porträtpostkarte (wohl ein Bild des Autors). Der "Hund" anfangs mit einmontiertem Doppelblatt mit eigenhändiger Widmung und ganzseitigem, eigenhändigem Gedicht "Kirschenlied" von Schürmann.‎

Référence libraire : 19440

‎Schürrer, Hermann‎

‎Goethe darf kein Einakter bleiben.‎

‎(Wien), freibord, 1978. Kl. 8°. 64 S. 4 Bl. OBr., 1Schürrer, Goethe darf kein Einakter bleiben (= freibord sonderdruck I).‎

‎1. und einzige Ausgabe, Zweiter Akt von Gerhard Jaschke, Dritter Akt Zeichnungen von Jaschke. Zusammenarbeit der beiden Freibordverleger. Eines von 500 numerierten Exemplaren, selten. Einband leicht angestaubt.‎

Référence libraire : 597CB

‎Schütt, Artur‎

‎Brief an Dagmar.‎

‎Pforzheim, Hertenstein-Presse 2000. 4to, 9 ungez. Bl. mit 5 einfarbigen, von Axel Hertenstein signierten Orig.- Linolschnitten. Extra lose beiliegend ein einfarbiger von Axel Hertenstein signierter Orig.-Linolschnitt dem Titel E.d.A. "Brief." Illustrierter Orig.-Karton in Blockbuchbindung.‎

‎Erste Ausgabe. Eines von 72 (gesamt 90) nummerierten und vom Autor und Illustrator signierten Exemplaren.-Tadelloses Exemplar.‎

Référence libraire : 40272

‎Schütt, Artur‎

‎Die spiralförmigen Gedanken der Köchin beim Kartoffelschälen. Zeichnungen von Armin Hott.‎

‎Speyer, Engel der Poesie 1992. 1992. Kl. 8°, 152 S., 6 Bll., Orig.-Halbleinen.‎

‎Erste Ausgabe.- Auf dem Titel mit einer Widmung für den Lyriker Gregor Laschen, datiert 10/11/02.-‎

Référence libraire : 102833

‎Schütt, Artur‎

‎Flugwörter & Zeilenrisse. Gedichte mit Zeichnungen von Jochen Frisch.‎

‎Speyer, engel der poesie 1999. 1999. Gr. 8° 26 Bll. mit zahlreichen s/w Tafeln. Orig.-Karton im Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Mit einer Widmung des Autors für Gregor Laschen: "Schau Gregor schau, die Nachbeben unserer Andrea-Geschichte... und überhaupt, naja. Grüße von Artur und Jule im Dezember 1999.".- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 88397

‎Schütt, Artur‎

‎Konzert für Nebelhörner & Wolkenfresser. Gedichte mit Holzschnitten von Wilfried Bohne.‎

‎Speyer, engel der poesie 1996. 1996. Gr. 8° 35 S. mit einigen s/w Abbildungen. Orig.-Karton im Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Erschienen in 200 numerierten Exemplaren. Mit einer Widmung des Autors für Gregor Laschen.- Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 88396

‎Schütz, Heinrich‎

‎Glückwündschung des Apollinis und der Neun Musen, Welche auff dem Geburts Tag des Durchlauchtigsten / Hochgebornen Fürsten und Herrn / Herrn Johan Georgen / Hertzogen zu Sachsen / Jülich / Cleve und Bergen / des heiligen Römischen Reichs Ertzmarschallin und Churfürsten / etc. Von ihrer Churf. Gn. Collegio Musico mit zwölff Cornetten und so viel lebendigen Stimmen ( benebens Trommeten und Heerpaucken zu unterthänigsten Ehren am 5. Martii repraesentiret worden / In die Music ubersetzt Durch Henrich Schützen Capelmeistern Anno M. DC. XXI‎

‎Kassel, Bärenreiter, 1929. (Nachdruck der Ausgabe: Freyberg bey Georg Hoffman 1621)., Gr.-8° (23 x 16,9 cm), 1 Bl., (10) Seiten, Auf Chamoix-Büettnpapier gedruckt Hellbrauner OU. in Pergamentoptik‎

‎Sehr selten; "originalgetreuer Nachdruck nach dem in der Sächsischen Landesbibliothek zu Dresden erhaltenen Exemplar" "im Auftrage der Heinrich Schütz-Gesellschaft e. V. für die Teilnehmer am 2. Deutschen Heinrich Schütz Fest in Celle vom 15. bis 17. März 1929 [...]". - Mit Signatur des Vorbesitzers, dem Schweizer Musikwissenschaftler Dr. Willi Schuh [1900-1986]. - Druckfrisch.‎

Référence libraire : 19616B

‎Schütz, Heinrich‎

‎Memorial 1651‎

‎Kassel, Bärenreiter, 1936. 8°, 15 Seiten, Titel in Rot und Schwarz gedruckt, Druckkarte "Mit herzlichem Weihnachtsgruß / Karl Vötterle" OKt. mit OU. (dieser im Falz getrennt) mit faksimilierter Signatur von Schütz‎

‎Sehr seltener Druck; Schütz richtete seine Schrift "An den Durchlauchtigsten Churfürsten zu Sachsen, Burggrafen zu Magdeburgk, Meinen gnädigsten Herrn". - Gesetzt in der Peter-Jessen-Schrift von Rudolf Koch.‎

Référence libraire : 10247B

‎SCHÜTZ, Julius Franz (Text) und Mara SCHRÖTTER-MALLICZKY (Illustr.)‎

‎Briefe an die Prinzessin Wu. Schrift und Text dieses Buches zeichnete Mara Schrötter-Malliczky auf den Stein.‎

‎Wien und Leipzig, Wiener Literarische Anstalt o.J. [1921] (Verlagsnummer 57). 31,5 x 25 cm. 16 lithograph. S. Mit 6 farb., lithogr. Illustrationen. Kordelgebundener OHalbseideneinband mit farbiger Deckelvignette u. farb. Illustr. Vorsätzen (Blockbuch-Handeinband Karl Scheibe, Wien) in farb. Illustr. OKart.-Kasette m. mont., wh. Deckelvign. Kasette fachmännisch restauriert, Bruchstellen verstärkt, an den Kanten abgewetzt, Bezugspapier gebräunt, stellenw. leicht geworfen u. vereinz. wasserfl., Einbd. und Text bis auf einen kl. Tintenfl. am Vorderdeckel in sehr gutem, nahezu unberührtem Zustand. Kosch 16, 491. Eines von 300 handschriftlich num. Exemplaren, im Impressum vom Verfasser und der Künstlerin eh. signiert. Schöner Druck der Offizin von Carl Reissers Söhnen in Wien. Den lithographierten Text, den farbigen Buchschmuck und die Buchausstattung besorgte die 1893 in Prag geborene Künstlerin Mara von Malliczky. ? Künstlerisch bemerkenswertes Produkt des österreichischen Art-Déco.‎

Référence libraire : STLB0088

‎Schütz, Stefan‎

‎Die Schweine.‎

‎Frankfurt: S. Fischer. 1981. Quer-8°. (etwas lichtspurig, im Ganzen ordentliches Exemplar) 56 S. O.-Broschur mit Leinenrücken,‎

‎Mit einer eigenhändigen Widmung des Autors (nebst "Uta" und "Franzi") an Steffi [Spira] auf dem ersten Blatt. Typsokriptdruck als Rollenbuch für Theater-Mitarbeiter. In dieser Form nicht im Handel.‎

Référence libraire : 14705

‎SCIALOJA Toti (con un discorso di)‎

‎UN EDITORE COME DE LUCA.‎

‎In-24 (cm. 12), brossura muta, sovracoperta editoriale illustrata, pp. 94, (2), con illustrazioni in bianco e nero nel testo. Esemplare numerato della tiratura di 1000 copie impresse. Con due articoli di Giorgio Caproni e Elena Croce. Una lettera di Gabriele De Rosa ed una biografia di Romeo Lucchese. Conservata la fascetta editoriale. In ottimo stato (nice copy).‎

‎SCIASCIA Leonardo (presentazione di)‎

‎L'IMMAGINE E IL TORCHIO. Le stampe e i libri di Franco Sciardelli.‎

‎In-4 (cm. 28.20), brossura illustrata, con alette, pp. 36, (4), con illustrazioni in bianco e nero nel testo. Catalogo della Mostra: Milano, Castello Sforzesco, Sala del Tesoro, 21 Febbraio - 24 Marzo 1996. Lievi tracce di polvere al piatto posteriore della brossura; peraltro, volume in ottimo stato (nice copy).‎

‎Sciolla G. C.‎

‎La collezione d'arte della Biblioteca Reale di Torino‎

‎Sciolla G.C. (A cura di).‎

‎Le Collezioni d'Arte della Biblioteca Reale di Torino. Disegni, incisioni, manoscritti figurati. Scritti di: A. Griseri, G. C. Sciolla, L. Selvaggi, L. Tamburini, e F. Varallo. Fotografie di M. Serra.‎

‎Torino, Istituto Bancario San Paolo, 1985, in-4, cart. edit. con astuccio, pp. 238. Con numerose ill. e tavv. in b.n., a col. e bibliografia.‎

‎Sciolla Gianni Carlo‎

‎LE COLLEZIONI D'ARTE DELLA BIBLIOTECA REALE DI TORINO. Disegni, incisioni, manoscritti figurati.‎

‎(Codice BS/0164) In 4° (30 cm) 240 pp. Pregiata edizione illustrata con 320 splendide riproduzioni in nero e a colori, molte di grande formato. Opere di artisti del '500 e '600: Leonardo, Antonio Pollaiuolo, Piero di Cosimo, Pelagio Palagi, Bernardino Lanino, D.Beccafumi, Palma il giovane, Parmigianino, Vasari, Carracci Guardi, Tiepolo, Piazzetta, Rembrandt, Dürer e altri; manoscritti figurati di varie epoche e scuole tra cui rari codici miniati del '400. Legatura cartone editoriale illustrato, titolo oro al dorso. Ottimo: nell'astuccio originale. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Scize (Pierre)‎

‎Rencontrés sur la Route.‎

‎LUGDUNUM, 28 juillet 1943. In-12 non massicoté (mais non à toutes marges), 247 pages. Édition Originale, l'un des 42 ex. sur vélin Alfa teinté (après 15 ex HC). Envoi autographe à Maître Linossier, dinandier à Lyon (1893-1953). Très agréable exemplaire. Bord des dépassants un peu insolés.‎

‎Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Référence libraire : 19644

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

€55.00 Acheter

‎SCOGNAMIGLIO M. (A CURA DI)‎

‎RECENSIONI IN RITARDO‎

‎Antologia di singolari e argute presentazioni di opere letterarie antiche e moderne, famose, poco note e sconosciute. Milano Ediz. Rovello 2009. In 8°, pp. XXXVII + 250; sovr. in acetato. Scritti di Eco, Giancaspro, Diliberto e altri. Coll. “Almanacco del Bibliofilo” dell’ Associazione Internazionale di Bibliofilia - Aldus Club. Volume stampato su carta appositamente fabbricata in 500 copie di cui 300 numerate destinate ai soci dell’ Aldus Club e 200 copie non numerate alle Edizioni Rovello. (ns non numerata).‎

‎Scognamiglio Mario‎

‎L'esopo. Rivista trimestrale di Bibliofilia‎

‎In 4° piccolo br edit sovracoperta pp 82-26. La geografia di Tolomeo. Editori e stampatori del secolo XV a Milano. Gio Francesco Lazzarelli e la Cicceide…‎

‎SCOGNAMIGLIO MARIO ( A CURA DI )‎

‎I LIBRI DEI PROSSIMI VENTI ANNI. SEGNALAZIONI DI ALCUNI INTERESSANTI OPERE PUBBLICATE DAL 2002 AL 2021 SELEZIONATE E DESCRITTE DA ARGUTI BIBLIOFILI‎

‎IN 8°,pp. XI, c.XIII CON IL CALENDARIO PER IL 2002 ILLUSTRATO, pp. 184. COPERTINA EDITORIALE ILLUSTRATA CON TITOLO E ALETTE + ACETATO DI PROTEZIONE. ILLUSTRAZIONI in b/n. DI FABIO SIRONI.IL VOLUME, E IL XII ALMANACCO DEL BIBLIOFILO. TIRATO IN 500 COPIE, 300 NUMERATE PER I SOCI DELL'ALDUS CLUB E 200 NON NUMERATE ALLE EDIZIONI ROVELLO. STATO NUOVO. ID, 6617‎

‎SCOGNAMIGLIO Mario (a c. di)‎

‎ALMANACCO del BIBLIOFILO 1995. Rassegna annuale di Bibliofilia Anno VI N. 6 Ottobre 1995. Gli amatori dei buoni libri Illustrazioni in bianco nero. Tiratura di 500 copie, di cui 300 numerate; questa è una delle 200 non numerate su carta appositamente fabbricata Officina Riggero OLIVIERI.‎

‎In-8° (cm. 20,6x14,8), pp. 220, (3), (1b) + 7 TAVOLE con riprod. di manoscritto di Leonardo SCIASCIA e con 15 facs. e ILLUSTR. a piena pagina b.n. n.t.. Bross. edit. a risvolti, sovracc. trasparente in acetato. Contiene: 1) SCIASCIA, Gli invii autografi + Il fascino della itettatura, 2) Umberto ECO, Collezioni di un collezionista. Inoltre, di vari: Ricordo di TAMMARO DE MARINIS, Virgilio a Ercolano, La corporazione dei LIBRAI e STAMPATORI MILANESI, Il libro di artmetica usato da Leonardo, Il duca Ippolito Cavalcanti di Buonvicino e la CUCINA, grafica di etichette di vini, Sciascia e i libri, libri m,inuscoli, l'editore Girolamo ALBRIZZI e i libri sul suo CANE Taccone, il GATTO nel libro rinascimentale, il Longo Sofistra del BODONI, L'abate ECKHEL NUMISMATICO. La MODA MASCHILE nei libri antichi. Ottimo stato.‎

‎SCOGNAMIGLIO Mario (a cura di)‎

‎IL LIBRO NEL TERZO MILLENNIO. Bibliocorrispondenze dai nostri inviati speciali nel ventunesimo secolo.‎

‎In-8 (cm. 20.50), brossura illustrata, con alette, sovracoperta editoriale trasparente, pp. 220, (4), con illustrazioni in bianco e nero nel testo. A cura de l'Aldus club, Associazione internazionale di bibliofilia. Esemplare di 500 copie impresse. In ottimo stato (nice copy).‎

‎Scognamiglio Mario (a cura di.)‎

‎Il libro del terzo millennio. Bibliocorrispondenze dai nostri inviati speciali nel ventunesimo secolo. Almanacco del bibliofilo.‎

‎In-8° (cm. 20), brossura editoriale, pp. 220 (4), ottimo stato. (2c MG26-Nd5)‎

‎Scognamiglio Mario (a cura)‎

‎Almanacco del Bibliofilo. Viaggi nel tempo. Alla ricerca di nuove isole dell'Utopia‎

‎In-8°, pp. X. (28) nn. di calendario figurato per il 2007, 220, (4), brossura editoriale figurata a risvolti con sovraccoperta trasparente. Numerose tavv. f.t., per lo più riproducenti antiche incisioni. Stato di nuovo. Tiratura di 500 copie (esemplare appartenente ai 200 senza numerazione). Scritti sulla bibliofilia e sulle utopie di Umberto Eco, Giulio Andreotti, Matteo Collura, Armando Torno, ecc. Italiano‎

MareMagnum

Gilibert
Torino, IT
[Livres de Gilibert]

€20.00 Acheter

Nombre de résultats : 20,265 (406 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 353 354 355 [356] 357 358 359 ... 365 371 377 383 389 395 401 ... 406 Page suivante Dernière page