Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Bibliophilie‎

Main

Eltern des Themas

‎Littérature‎
Anzahl der Treffer : 20,244 (405 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 366 367 368 [369] 370 371 372 ... 376 380 384 388 392 396 400 404 ... 405 Nächste Seite Letzte Seite

‎Sundberg, Alan Frederick‎

‎Von den Monaden. Band 1: Gottfried Wilhelm Leibniz. In der Vernunft begründete Prinzipien der Natur und Gnade. Mit zwei Kaltnadel-Radierungen von Alan Frederick Sundberg. Band 2. Aufzeichnungen von Johann Daniel Falk über ein Gespräch mit Johann Wolfgang von Goethe am 25. Januar 1813. Mit Kaltnadel-Radierungen von Alan Frederick Sundberg.‎

‎Neu-Isenburg, Edition Tiessen 1983. 1983. 4°, 17 (3) S. mit 1 Kaltnadelradierung und einer Titelvignette; 15 (3) S. mit 1 Kaltnadelradierung und einer Titelvignette. Illustr. Orig.-Klappbroschuren mit Transparentumleger und Kartonschuber.‎

‎Eines von 90 (gesamt 135) nummerierten und von Sundberg im Impressum signierten Exemplaren.- (= 27. Druck der Edition Tiessen).- Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 53931

‎SUPERVIELLE Jules‎

‎A LA NUIT‎

‎Neuchatel - Paris Editions de La Baconnière - Editions du Seuil 1947 in 12 (12x17,5) 1 volume broché, 67 pages [2]. Collection des Cahiers du Rhône. Les Poètes des Cahiers du Rhône. Edition originale. Envoi autographe signé de l'auteur. Bon exemplaire‎

‎Bon Broché Signé par l'auteur Ed. originale‎

Referenz des Buchhändlers : 16478

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€80.00 Kaufen

‎SUPERVIELLE Jules‎

‎CHOIX DE POEMES‎

‎Paris Gallimard - NRF 1947 in 8 (20,5x14) 1 volume broché, 318 pages [1], petite auréole claire sur le dos de la couverture. Achevé d'imprimer à la date du 20 mai 1947. Collection blanche. Bon exemplaire‎

‎Bon Broché‎

Referenz des Buchhändlers : 40627

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€10.00 Kaufen

‎SUPERVIELLE Jules‎

‎CHOIX DE POÈMES‎

‎Paris Editorial Sudamericana 1944 in 8 (21x16) 1 volume reliure demi basane havane de l'époque, dos à nerfs, 285 pages [1], cachet ex-libris. Achevé d'imprimer à la date du 30 juin 1944 à Buenos-Aires. Collection blanche. Bel exemplaire‎

‎Très bon Broché‎

Referenz des Buchhändlers : 055151

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€45.00 Kaufen

‎SUPERVIELLE Jules‎

‎GRAVITATIONS. Poèmes. Edition définitive‎

‎Paris Gallimard - NRF 1932 in 12 (18,5x12) 1 volume broché, 208 pages [1]. Achevé d'imprimer à la date du 15 janvier 1932. Jules Supervielle, 1884-1960. Collection blanche. Edition définitive,.exemplaire sur papier d'édition (après 20 exemplaires numérotés sur vélin, seuls grands papiers). Bel exemplaire‎

‎Très bon Couverture rigide‎

Referenz des Buchhändlers : 39571

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€23.00 Kaufen

‎SUPERVIELLE Jules‎

‎L'ENFANT DE LA HAUTE MER‎

‎Paris Gallimard - NRF 1947 in 12 (19x12) 1 volume reliure à la bradel toilé verte de l'époque, avec sur chacun des plats une bande transversale de papier à étoiles dorées, couverture conservée, 169 pages [2]. Achevé d'imprimer à la date du 20 novembre 1947. Jules Supervielle, 1884-1960. Collection blanche. Bel exemplaire, bien relié‎

‎Très bon Couverture rigide‎

Referenz des Buchhändlers : 056881

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€60.00 Kaufen

‎SUPERVIELLE Jules‎

‎LA BELLE AU BOIS. Pièce en 3 actes‎

‎Paris Gallimard - NRF 1933 in 12 (19x12) 1 volume broché, 188 pages [1]. Achevé d'imprimer à la date du 28 février 1933. Mention de 7e édition. Collection blanche. Bel exemplaire‎

‎Très bon Broché‎

Referenz des Buchhändlers : 39463

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€30.00 Kaufen

‎SUPERVIELLE, Jules.‎

‎La Création des Animaux. Dessins de Jacques Noël.‎

‎Paris, Presses du Livre Français 1951 200x150mm, -35pages, feuilles sous couverture imprimée d’éditeur. Exemplaire sur papier vélin pur chiffon de Lana, numéroté, n.° 774 / 1500. Très bel exemplaire.‎

‎5 planches gravées, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 17673

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€28.67 Kaufen

‎SUPERVIELLE, Jules.‎

‎Le petit bois et autres contes.‎

‎Paris, Jacques et René Wittmann 1947, 235x185mm, 86pages, broché. Exemplaire numéroté sur papier vergé teinté 1347/2000. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 17561

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€23.89 Kaufen

‎SUPERVIELLE Jules‎

‎Orphée et autres contes.‎

‎Neuchâtel, Ides et Calendes, 1946. 14 x 19, 107 pp., broché, non coupé, couverture rempliée, très bon état.‎

‎"N° 1093 sur 1500 exemplaires numérotés sur papier vergé blanc; impression bicolore."‎

Referenz des Buchhändlers : 104.839

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Librairie Ausone]

€18.00 Kaufen

‎SUPERVIELLE, Jules.‎

‎Poèmes de la France Malheureuse (1939-1941) suivis de Ciel et Terre. Collection des Cahiers du Rhône, série blanche, n.° 6.‎

‎Neuchâtel, La Baconnière 1942, 195x145mm, 78pages, broché. Cette édition imprimée en Suisse pendant la guerre constitue en fait l’édition originale de ce titre. Couverture à rabats. Bel exemplaire.‎

‎reproduction en frontispice d’une lettre manuscrite de Supervielle, 1938, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 20141

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€19.11 Kaufen

‎SURREALISME‎

‎Catalogue de la galerie Arenthon à Paris. Ouvrages surréalistes illustrés.‎

‎Ce catalogue a été édité pour le compte et le plaisir de Lucien Desalmand. La maquette a été réalisée par Jean-Pierre Borezée. André Laffont imprimeur en Avignon l'a imprimé à la date du 24 janvier 1994, 1 br., couverture illustrée ("Allo ! Paris", de Robert Delaunay). in-4 de 64 pp., illustrations ;‎

Referenz des Buchhändlers : 4863

Livre Rare Book

Librairie Ancienne du Vivarais
Saint Etienne de Boulogne France Francia França France
[Bücher von Librairie Ancienne du Vivarais]

€40.00 Kaufen

‎SURINYACH, R.‎

‎L'ALA SENSIBLE ARRAN DE TERRA (Herbassar de novel·les) - Barcelona 1934 - 1ª edició - Dedicat - Paper de fil‎

‎Barcelona. Edit. Llib. Catalonia, 1934. Edició de 100 exemplars en paper de fil numerats. El nostre Núm. 39. Dedicatòria autògrafa de l'autor. 295p. 8è major. Rústica editorial il·lustrada, un pèl gastada. Interior en bon estat. Bon exemplar.‎

‎Sutor, August (Hrsg.)‎

‎Kompendiöser Sackkalender für das gemeine Jahr nach Jesu Christi Geburt 1860. Augsburg, Sutor, (1859). 7,9:4,6 cm. Koloriertes lithographisches Frontispiz, kolor. lithogr. Titel, 32 Blätter, 6 kolor. lithogr. Tafeln. Roter Ledereinband in Etui-Form mit reicher Goldprägung und nach vorne übergreifender Lasche, Goldschnitt.‎

‎o.J.‎

‎(Nicht in Köhring). Mit Nebentitel ?Taschen Kalender für 1860?. Die hübschen kolorierten Tafeln zeigen die Sternzeichen und Allegorien auf die 12 Monate. Mit vorne eingeklebtem Spiegel und Deckeltasche hinten. Titel mit Steuerstempel. Ohne den Schreibstift. Dekorativ gebunden. Die Vergoldung ein wenig abgerieben, sonst gut erhalten. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Referenz des Buchhändlers : 20166

‎Sutter, Berthold‎

‎Nachklänge. Gedichte.‎

‎München, Bachmair, 1914. Gr.-8vo. 14 S., 1 Bl. Orig.-Kartoniert mit Deckelschild.‎

‎8. Münchner Liebhaberdruck, in 750 Exemplaren gedruckt. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 27622AB

‎Sutton, Amos‎

‎History of the mission to Orissa (the site of the temple of Juggernaut). Mit teils ganzseitigen Abbildungen in Holzschnitt [Text Englisch].‎

‎Philadelphia: American Sunday-School Union. 1835. Klein-Oktav, 15 cm. (bestoßen und beschabt, obere Hälfte des Rückens fehlt, restlicher Rücken auf Block geklebt, innen stärker gebräunt,) [5 Warenabbildungen] 196 S. Halbleder der Zeit,‎

‎Erste Ausgabe. Darstellung der christlichen Mission in Ost-Indien durch Englische Baptisten seit 1770. Seltener kleiner Band für die Zwecke der amerikanischen "Sunday School". Das Frontispiz zeigt den Shri Jagannatha Tempel in Puri. (Upper half of the spine is missing, edges and corner are bumped, inside a lot of browning). "Amos Sutton (1802 in Sevenoaks in Kent - 17 August 1854 in Cuttack, Odisha) was an English General Baptist missionary to Odisha, India, and hymn writer. He published the first English grammar of the Odia language (1831), a History (1839), and Geography (1840), then the first dictionary of Odia (1841-1843), as well as a translation of the Bible (1842-1845). He also composed a hymn to the tune of "Auld Lang Syne": "Hail, sweetest, dearest tie, that binds" and wrote a 'History of the mission to Orissa: the site of the temple of Juggernaut' (1835)." (Wikipedia). "Odisha (Odia; formerly spelled as Orissa, capital: Bhubaneswar) is one of the 29 states of India. Located in eastern India, it is surrounded by the states of West Bengal to the northeast, Jharkhand to the north, Chhattisgarh to the west and northwest, and Andhra Pradesh to the south. (...) Odia is the official and most widely spoken language, spoken by 36.6 million according to the 2016 Census." (Wikipedia). Zur weiteren Geschichte der Mission vgl. Newcomb, Cyclopedia of missions. Selten. Über KVK konnten wir den Titel in Deutschland nur in der UB Tübingen nachweisen, das Exemplar der Staatsbibliothek zu Berlin ist Kriegsverlust. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referenz des Buchhändlers : 16648

‎SUÉ, Eugenio - PLANAS, Eusebio‎

‎LOS HIJOS DE FAMILIA (2 vol. - Completo) - Barcelona 1878 - Ilustrado‎

‎Barcelona, Juan Pons Editor - Establecimiento Tipográfico-Editorial de Juan Pons, 1878. Bibliateca Hispano-Americana. Obras completas de Eugenio Sue. Versión de Olegario Carmona. Segunda edición ilustratada con preciosas láminas de Eusebio Planas. 2 vol.; 602 p. 1 h.; 650 p. 2 h. 8º mayor. Pasta española. Lomo con dorados. Bordes levemente rozados. Algunas horas y láminas amarronadas. Buenos ejemplares.‎

‎Svevo, Italo‎

‎Romanzi. A cura di Mario Lavagetto. Con la collab. di Ferdinando Amigoni, Nunzia Palmieri i Arrigo Stara.‎

‎(Torino), Einaudi-Gallimard, ( 1993). CXVIII, 1301 DünndrS. (= Biblioteca della Pléiade, 8). Kl.-8vo. 18 cm. Dunkelgrünes OLdr. m. RVergold. im Orig.-Klarsichtumschlag im bedruckten Schuber.‎

‎Italo Svevo [d.i. Aron Hector Schmitz, genannt Ettore Schmitz, 1861-1928), italienischer Schriftsteller. - Gutes, sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 99609

‎Svoboda, F. X. / Frinta, Em‎

‎Milostný sen.‎

‎Jos. R. Vilímek, Praha (Prag / Prague)., 1940. 35 Bll. 4°, ill. OKartonmappe.‎

‎(Sánka 5019) Bibliophiler Druck, erschienen anläßlich des 80. Geburtstages von Franti?ek Xaver Svoboda (1860-1943). Enthält Gedichte von ihm, dazu etliche ganzseitige Abbildungen nach Graphiken von Emanuel Frinta, vorwiegend zarte Akte, teils auch Porträts. Lose Bögen in illustrierter Kartonmappe (in Rosa und Grau auf Weiss). Titelblatt von Autor und Künstler signiert. Die Mappe etwas berieben / gebrauchsspurig sowie etwas stockig, die Blätter teils auch mit ein paar Fleckchen, ansonstens und insgesamt gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 17197

Antiquariat.de

Prometheus Antiquariat
DE - Wilhelmshaven
[Bücher von Prometheus Antiquariat]

€80.00 Kaufen

‎Svolinsky, Karel (Illustr.) / Arbes, Jakub‎

‎Numeriertes Exemplar - Stedry den bratrí Manesu.‎

‎Prag, Smidt, 1940. 12°. Illustrationen von K. Svolinsky, 36 S., Orig.-Halblederband. - Eines von 100 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Pannekoek-Bütten. Dieses trägt die Nr. 6. - Karel Svolinskx (1896 - 1986) war tschechischer Maler, Graphiker und Buchillustrator. Bekanntheit erlangte er durch Illustrationen zu Karel Hynek Máchas Poem "Máj". Zum umfangreichen Werk des Künstlers gehören zudem etwa 150 Exlibris, 400 Neujahrskarten sowie 210 Entwürfe zu Briefmarken. Tadelloses Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 27883

‎Svolinsky, Karel (Illustr.) / Puskin, Alexander Sergejevic‎

‎Pohádka o cari saltánovi. Prelozil Fr. Táborsky.‎

‎Prag, Edice Philobiblon, 1927. Gr. 8°. Handkolorierter Holzschnitt als Frontispiz. 58 S., 1 Bl., Orig.-Kart. - Eines von 100 numerierten Exemplaren auf holländischem Bütten. Dieses trägt die Nr. 35. - - Karel Svolinskx (1896 - 1986) war tschechischer Maler, Graphiker und Buchillustrator. Bekanntheit erlangte er durch Illustrationen zu Karel Hynek Máchas Poem "Máj". Zum umfangreichen Werk des Künstlers gehören zudem etwa 150 Exlibris, 400 Neujahrskarten sowie 210 Entwürfe zu Briefmarken. Einband lichtrandig. Titelei an der Unterkante feuchtrandig.‎

Referenz des Buchhändlers : 27882

‎Svolinsky, Karel (Illustr.) / Zizkov, Ruzena Otokar‎

‎Mehrfach signierte Vorzusgsausgabe auf Japanpapier - Z lucniho kviti.‎

‎Prag, 1947. 8°. Handkoloriertes Frontispiz und zahlreiche Textillustrationen, 12 Bl., Orig.-Broschur mit Orig.-Umschlag. - Eines von 32 numerierten und von Karel Svolinsky, Ruzena Zizkova und Otokar Zizkov signierten Exemplaren. Dieses trägt die Nr. 28. Papier stockfleckig. Sonst schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 27884

‎Swain, Margaret H. (Einführg.)‎

‎...von frommer Hand auf Pergament gestickt. Ein Andachtsbuch im Museum zu Boston. Jahresgabe‎

‎Berlin, Verlag Gebr. Mann, 1966. 12°, Ganzledereinbd. m. Goldprägung im OSchuber, 70 S. - sehr gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 031150

‎Swarte, Joost‎

‎Modern Art. Deutsch von Johannes Werres und Heinz F. S. Lier.‎

‎Frankfurt a. M, Zweitausendeins 1980. 1980. 4°, 62 S., 1Bl., durchgehend farbig illustriert. Orig.-Halbleinen.‎

‎Erste deutsche Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 101261

‎Sweeney (James Johnson)‎

‎Miniatures irlandaises.‎

‎français In-12 de 24 pages de texte et 28 planches d'illustrations ; broché de l'éditeur. Le grand art en édition de poche.‎

‎Swift, Jonathan:‎

‎Gullivers Reisen. Aus dem Englischen von Christa Schwenke. Nachwort von Dieter Mehl. Mit 16 Illustrationen von Anton Christian.‎

‎Zürich, Manesse Verlag. 2006. 4°. 316 S. Originallederband mit goldgeprägtem Rückenschild und Kopfgoldschnitt, in illustriertem Schuber.‎

‎Nummer 89 von 500 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Vom Illustrator im Druckvermerk signiert. - Neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : 58343BB

Livre Rare Book

Daniel Thierstein, Livres anciens
Bern Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Daniel Thierstein, Livres anciens]

€172.02 Kaufen

‎SWIFT ( Jonathan )‎

‎L'ART DE VOLER SES MAÎTRES‎

‎Bruxelles Les Editions Cosmopolis 1946 in 12 (18x15) 1 volume broché, couverture à rabats, 123 pages [2]. Collection '' Feuilles oubliées '', 4. Tirage limité, celui-ci un des 1000 exemplaires numérotés. Bon exemplaire‎

‎Bon Broché Ed. numérotée‎

Referenz des Buchhändlers : 41067

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€15.00 Kaufen

‎SWIFT Jonathan Lalauze Adolphe‎

‎LES QUATRE VOYAGES DE LEMUEL GULLIVER. Traduction de l'Abbé Desfontaines. Revue, complétée, et précédée d'une notice par H. Reynald. Tomes1-4‎

‎Paris Jouaust. Librairie des Bibliophiles 1875 in 12 (18x12) 4 volumes reliures demi chagrin marron à coins de l'époque sous étui (gainé de percaline bleue), dos lisses très ornés, têtes dorées, couvertures conservées, XXX et 130 pages [1], 139 pages [2], 135 pages, 175 pages, avec un portrait gravé et 8 gravures hors-texte par Adolphe Lalauze. Imprimés sur papier de Hollande Van Gelder. Reliures signées de Flammarion Vaillant. Traduction de l'Abbé Pierre François Guyot Désfontaines, revue, complétée, et précédée d'une notice par H. Reynald. Tome 1: Portrait gravé de Hoffmann en frontispice, XV et 308 pages [1], avec 5 eaux-fortes par Adolphe Lalauze. Tome 2: 308 pages [2], avec 5 eaux-fortes par Adolphe Lalauze. Collection: ''Petite Bibliothèque Artistique''. Tirage à un très petit nombre d'exemplaires, celui-ci imprimé sur papier vergé de Hollande Van Gelder, avec l'état définitif des gravures. Bel exemplaire, bien relié ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Couverture rigide‎

Referenz des Buchhändlers : 35210

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€200.00 Kaufen

‎SWINNERTON, Frank.‎

‎Nocturne. Roman traduit de l’anlgais par J. Muller-Bergalonne et M. Hentsch. Avec une introduction de H. G. Wells. Collection d’auteurs étrangers.‎

‎Paris, Librairie Plon, Plon-Nourrit et Cie. 1925, 190x120mm, IX - 264pages, broché. Exemplaire tiré sur papier de fil. Exemplaire de l’édition originale. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 81638

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€19.11 Kaufen

‎SWIFT.‎

‎Voyages de Gulliver dans des contrées lointaines. Eaux-fortes originales de Marcel North. Collection des Flambeaux. 2 volumes. Tome 1: Voyage à Lilliput. 11 eaux-fortes. Tome 2: Gulliver chez les Houynhnms. 11 eaux-fortes.‎

‎Lausanne, Gonin 1944-1946, 275x205mm, 173 + 216pages, en feuilles, couvertures rempliées, couvertures demi-parchemin sous emboîtage, manque le haut d’un emboîtage. Exemplaire numéroté sur papier vergé du Marais à la forme 206/250.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Referenz des Buchhändlers : 19844

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Bücher von Bouquinerie du Varis]

€430.05 Kaufen

‎SWIFT‎

‎Voyages de Gulliver dans des contrées lointaines (tome 3 seul).‎

‎Paris, Editions Kra, 1930. 19 x 25, 158 pp., plusieurs illustrations en couleurs, broché non coupé, couverture rempliée, bon état.‎

‎introduction de Walter Scott, illustrations par F. Touchet, N° 200 sur 700 Ex. Num. sur vélin de Rives.‎

Referenz des Buchhändlers : 27222

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Librairie Ausone]

€35.00 Kaufen

‎SWIFT Jonathan‎

‎Voyages de Gulliver.‎

‎Editions La Centaine, 1945. 15 x 23, 215 pp., broché, couverture rempliée, broché, très bon état.‎

‎"Edition originale; Illustrations de Ben Genaux; N° 54 sur 1000 exemplaires numérotés sur papier vélin Hollandais."‎

Referenz des Buchhändlers : 105.163

Livre Rare Book

Librairie Ausone
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von Librairie Ausone]

€18.00 Kaufen

‎Swift, Jonathan‎

‎Gullivers Reisen. Aus dem Englischen von Christa Schwenke. Nachwort von Dieter Mehl. Mit 16 Illustrationen von Anton Christian.‎

‎Zürich, Manesse Verlag., 2006. 4°. 316 S. Originallederband mit goldgeprägtem Rückenschild und Kopfgoldschnitt, in illustriertem Schuber.‎

‎Nummer 89 von 500 Exemplaren der Vorzugsausgabe. Vom Illustrator im Druckvermerk signiert. - Neuwertig.‎

Referenz des Buchhändlers : 58343BB

‎Swift, Jonathan‎

‎Gullivers Reisen. Aus dem Englischen von Christa Schwenke. Nachwort von Dieter Mehl. Mit 16 Illustrationen von Anton Christian.‎

‎Zürich, Manesse 2006. 2006. 4° 316 S., 2 Bll. mit 16 farbigen teils doppelblattgroßen Illustrationen. Orig.-Leder in farbig illustriertem Orig.-Halblederschuber.‎

‎Erste Ausgabe. - Eines von 500 nummerierten und vom Illustrator im Impressum signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe in Leder.- Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 90714

‎SWIFT, Jonathan‎

‎Reise nach Balnibarbi. (A.d. Engl. von Franz Kottenkamp). / A Voyage to Balnibarbi. - ‎

‎Bln., New York: Walter de Gruyter 1991. 15 Ss. 8°. Hellblaue Br. mit dunkelblauem Deckeltitel. [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUFLAGE. - Jahresgabe des Verlages "Den Autoren und Freunden des Hauses zum Jahreswechsel 1991/1992" mit eigenhändiger Widmung des Herausgebers, des Verlagsmitarbeiters und Berliner Bibliophilen Werner Schuder (1917-2006) auf dem Titel: "mit herzlichen Weihnachtsgrüßen / Werner Schuder". - Der zweisprachige Auszug aus 'Gullivers Reisen / Gulliver's Travels' (1726) von Jonathan Swift (1667-1745) mit dem Deckeltitel 'Alle Wissenschaft und Technik auf neuer Grundlage / Putting all Sciences an Mechanics upon a New Foot' läßt sich als Satire auf die als 'South Sea Bubble' bekannte Spekulationskrise von 1720 lesen, aber im Rückblick auch als Satire auf die DDR: "Ein ganzes Land, eine ganze Bevölkerung als Experimentierfeld! Eine Überlebensdauer des Systems von vierzig Jahren und mehr wird erzielt auf dem Nährboden einer verbissenen ergebenen Gläubigkeit, aber auch mit Hilfe sozialer Pression. Auf die Idee, zu diesem Zweck eine Mauer errichten zu lassen, ist Swift nicht gekommen." (Nachbemerkung). Der englische Text folgt der Fassung von 1735, die Orthographie wurde modernisiert. - Druck in Blau.‎

Referenz des Buchhändlers : 82498

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€6.00 Kaufen

‎Swinburne, Algernon Charles‎

‎A Song of Italy.‎

‎London: Camden Hotten. 1867. Oktav. (leicht bestoßen, Fleck auf Vorderdeckel durch marmoriertes Bezugspapier weitgehend kaschiert, Exlibris auf Innendeckel und Seite 66, die Anzeigen [meist für andere Werke Swinburnes] unaufgeschnitten, neu eingehängtes, im Ganzen ordentliches Exemplar) 8 Seiten Anzeigen, 66 Seiten, 1 Blatt, 8 und 6 Seiten Anzeigen. Orig-Leinen mit Rückenvergoldung fachmännisch zu einem Halbleinenband umgebaut,‎

‎Erste Ausgabe. - First Edition in a good copy. "Algernon Charles Swinburne (geb. 5. April 1837 in London; gest. 10. April 1909 ebenda), auch kurz A. C. Swinburne, war ein englischer Dichter und Autor in der viktorianischen Zeit. Sein frühes dichterisches Schaffen kreiste um Themen wie Sadomasochismus, Todessehnsucht, lesbische Phantasien oder anti-christliche Einstellungen und wurde als großer literarischer Skandal aufgenommen. (...) Nach einem (unter anderem dauerhaftem Alkoholmissbrauch zugeschriebenen) gesundheitlichen Zusammenbruch 1879 wurde Swinburne von seinem Freund, dem Dichter und Kritiker Theodore Watts-Dunton, aufgenommen und lebte bis zu seinem Tod in dessen Haus The Pines in Putney, London. Sein Spätwerk ist zunehmend der Philosophie und Literaturkritik zugewandt. Insbesondere beschäftigte sich Swinburne mit Shakespeare, Maria Stuart und der Sage von Tristan und Isolde." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referenz des Buchhändlers : 11728

‎Swinburne, Algernon Charles‎

‎Songs before Sunrise.‎

‎London: Published for the Florence Press by Chatto & Windus. 1909. Quart, 25,5 x 19,5 cm. (Seitlich und unten unbeschnitten, Rücken mit Einriss, leicht fleckig, die Bindebänder FEHLEN, vorne fehlt ein fliegender Vorsatz, Spiegel vorne und hinten mit Einrissen und Fehlstellen, sonst ein sauberes Exemplar) [8 Warenabbildungen] IX, 209 Seiten, 1 Blatt. Flexibles Orig.-Ganzpergament mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel, vorne und hinten 3 fliegende Vorsätze sowie Kopfgoldschnitt,‎

‎Eins von nur 650 Exemplaren der Ausgabe auf Papier (12 auf Pergament), statt der Nummer mit dem Kürzel "W.H.A.". Eleganter Druck auf Aldwych-Bütten mit roten Initialen. "Algernon Charles Swinburne (geb. 5. April 1837 in London; gest. 10. April 1909 ebenda), auch kurz A. C. Swinburne, war ein englischer Dichter und Autor in der viktorianischen Zeit. Sein frühes dichterisches Schaffen kreiste um Themen wie Sadomasochismus, Todessehnsucht, lesbische Phantasien oder anti-christliche Einstellungen und wurde als großer literarischer Skandal aufgenommen. (...) Nach einem (unter anderem dauerhaftem Alkoholmissbrauch zugeschriebenen) gesundheitlichen Zusammenbruch 1879 wurde Swinburne von seinem Freund, dem Dichter und Kritiker Theodore Watts-Dunton, aufgenommen und lebte bis zu seinem Tod in dessen Haus The Pines in Putney, London. Sein Spätwerk ist zunehmend der Philosophie und Literaturkritik zugewandt. Insbesondere beschäftigte sich Swinburne mit Shakespeare, Maria Stuart und der Sage von Tristan und Isolde." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referenz des Buchhändlers : 953456

‎Swinburne, Algernon Charles‎

‎William Blake. A Critical Essay. With Illustrations from Blake's Designs in Facsimile, Coloured and Plain. Second Edition. Sowie sieben, teils handkolorierte lithographische Tafeln.‎

‎London: John Camden Hotten. 1868. Octavo. 218 x 138 mm. (Wohlerhaltenes, schönes Exemplar.) [7 Warenabbildungen] Lithographisches, handkoloriertes Frontispiz & lithographischer, handkolorierter Titel, iv, [4], 304 Seiten. Privater moderner Halblederband mit Lederecken,‎

‎"Algernon Charles Swinburne (geb. 5. April 1837 in London; gest. 10. April 1909 ebenda), auch kurz A. C. Swinburne, war ein englischer Dichter und Autor in der viktorianischen Zeit. Sein frühes dichterisches Schaffen kreiste um Themen wie Sadomasochismus, Todessehnsucht, lesbische Phantasien oder anti-christliche Einstellungen und wurde als großer literarischer Skandal aufgenommen. (...) Nach einem (unter anderem dauerhaftem Alkoholmissbrauch zugeschriebenen) gesundheitlichen Zusammenbruch 1879 wurde Swinburne von seinem Freund, dem Dichter und Kritiker Theodore Watts-Dunton, aufgenommen und lebte bis zu seinem Tod in dessen Haus The Pines in Putney, London. Sein Spätwerk ist zunehmend der Philosophie und Literaturkritik zugewandt. Insbesondere beschäftigte sich Swinburne mit Shakespeare, Maria Stuart und der Sage von Tristan und Isolde." (Wikipedia). "William Blake (geb. 28. November 1757 in London; gest. 12. August 1827 ebenda) war ein englischer Dichter, Naturmystiker, Maler und der Erfinder der Reliefradierung. Sowohl sein künstlerisches als auch sein literarisches Werk wurde von seinen Zeitgenossen weitgehend abgelehnt. Erst Mitte des 19. Jahrhunderts wurden seine sehr innovativen Arbeiten von den Präraffaeliten entdeckt, fanden allgemein Anerkennung und später auch in der Popkultur Verbreitung." (Wikipedia). Handgefertigter moderner Halbledereinband im Stil des 19. Jh. mit fünf erhabenen Bünden auf dem Rücken, dieser und die breiten Ecken aus hellbraunem Kalbleder, die Rückenfelder mit Kastenvergoldung aus einer Linie, darinnen jeweils Eckornamente und ein größerer fleuraler Mittelstempel, auf zweitem Feld ein schwarzes Maroquinschild mit den Titel, auf viertem ein ebensolches mit dem Verfassernamen. Die Deckel mit hellem, passendem Marmorpapier bezogen, Kopfgoldschnitt, vorn und unten unbeschnitten. Vom Buchbinder mit Stempel signiert auf dem vorderen fliegenden Vorsatz verso oben: "The Harcourt Bindery". Zweite Ausgabe, wohl die Variante mit montiertem neuem Titel und dem Buchblock der ersten Ausgabe. Der gedruckte Titel mit der Vignette und "Going to and fro in the Earth". - Second edition, with 9 illustrations from Blake's designs in facsimile, colored and plain, including the frontispiece and title-page. 8vo (8 1/2 x 5 1/2 inches), 3/4 modern tan calf, by Harcourt Bindery, with marbled boards; in fine condition. - Wise I,189,50. - RFM. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referenz des Buchhändlers : 951692

‎Swinburne, Deutsch Von Rudolf Borchardt‎

‎Swinburne‎

‎Rowohlt Verlag, Berlin 1919. 1. Deutsche Auflage, Limitiert,Numeriert Hartkarton Gut‎

‎Einmalige Auflage von 600 nummerierten Exemplaren, dies ist Exemplar 363. Schlichter Hartkarton-Einband mit Rückentitelei, kleine Gebrauchsspuren, Kapitalband mit kleiner Läsur, solide erhalten, Buchecken etwas bestoßen. 51 paginierte Seiten, auf schönem, büttenartigem Papier gedruckt, klarer Druckspiegel. Algernon Charles Swinburne (1837 in London - 1909), englischer Dichter, gehört zur symbolischen, prärafaelitischen Literaturbewegung. Rudolf Borchardt (1877 - 1945), Dichter des Abendlandes, Essayist, Übersetzer. Inlandporto 5,50 Euro. 20,5 x 28,5 Cm. 0,4 Kg.‎

Referenz des Buchhändlers : 013623

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€120.00 Kaufen

‎Sydow, Anna von (Hrsg.)‎

‎Gabriele von Bülow. Tochter Wilhelm von Humboldts. Ein Lebensbild. Aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder. 1791-1887. 15. Auflage.‎

‎Berlin, Mittler und Sohn, 1913. 8°, XI, 572 Seiten. mit Titelportrait, Buchschmuck, 7 Tafeln und 1 Stammtafel. Orig.Halbleder mit Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Schmuckvorsatz.‎

‎Der prächtige Einband ist von F. H. Ehmcke entworfen. - Rücken leicht berieben und bestoßen, Name und Widmung auf den Vorsätzen, Schnitt leicht stockfleckig. Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 7958

‎Sydow, Anna von. (Hrsg.)‎

‎Gabriele von Bülow, Tochter Wilhelm von Humboldts: Ein Lebensbild. Aus den Familienpapieren Wilhelm von Humboldts und seiner Kinder. 1791 - 1887. Mit acht Bildnissen, Abbildungen, Kapitelvignetten und einer gefalteten Stammbaum-Tafel in Anhang.‎

‎Berlin, Mittler und Sohn., 1919. Gr.8°. [16,5 : 23 cm]. XI/572 Seiten. Mit einem Namen- und Sachregister. Frakturdruck. Grüner Originalleinenband mit goldgeprägten Titeln und reicher Gold- und Blindprägung auf Deckel und Rücken. (Ecken und Kapitale gering berieben/bestoßen, Deckel gering beschabt. Widmung auf unbedruckter Vortitelseite). - Im übrigen ein gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. 19. Auflage. 47.-50. Tausend.‎

‎- Mit eingedruckter Widmung: "Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Großherzogin von Baden Prinzessin von Preußen in tiefster Ehrfurcht zugeeignet".‎

Referenz des Buchhändlers : 49086AB

‎Sylvain De Bleeckere en Jan De Wachter‎

‎Aan de tafel van het verborgen atelier. Een bibliofiel kunstboek‎

‎Hasselt-Gent, , 1997 Het boek bevat 26 bladzijden en 21 beelden. De afmetingen van het boek zijn L:30 cm, B: 1 cm, H:42 cm. Het boek verscheen in 1997 in een oplage van 200 exemplaren. De eerste 30 exemplaren zijn romeins genummerd en gesigneerd van I tot XXX en voorzien van een originele tekening. De overige 170 exemplaren zijn genummerd en gesigneerd van 1 tot 170. dit is nummer 80. Voor de vormgeving, de maquette, het bindwerk en het ontwerp van de omslag met zeefdruk zorgden Jan en Ann De Wachter. Het papier is rivoli wit, 160 gram. Het boek is gezet uit Esprit Book 13 punt. Het drukwerk gebeurde bij Salto n.v. (Rekem-Lanaken).‎

‎Het boek bestaat uit een dialoog tussen het essay van Sylvain De Bleeckere: Aan de tafel van het verborgen atelier. Een bericht aan Jan De Wachter, en de tekeningen van Jan De Wachter met als motief de oude en lange tafel die van zijn atelier een huiskamer maakt. Het werk heeft als opdracht: Aan al die vrienden die nu, in de Herinnering, ooit aan deze tafel aanzaten. Het boek toont eerst een tekening, daarna opent het essay met het deel dat als titel heeft: HET. Het middenluik van het boek bestaat uit een reeks tekeningen in kleur. Vervolgens gaat het esay verder met het deel: ZIJ. Het boek eindigt met een tekening in zwart-wit en het colofon.‎

Referenz des Buchhändlers : 42538

Livre Rare Book

ERIK TONEN BOOKS
Antwerpen Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Bücher von ERIK TONEN BOOKS]

€125.00 Kaufen

‎Sylvain Laboureur‎

‎Catalogue complet de l'oeuvre de Jean-Emile Laboureur - 4 tomes en 3 volumes - complet‎

‎Neuchatel Ides et Calendes 1989 4 Tomes en 3 volumes - Gravures et lithographies individuelles / Livres illustrés - Peintures , aquarelles et gouaches / Documentation - 1989 , 1990 et 1991 - In8 - cartonnages de l'éditeur toilés avec jaquettes illustrées - 826 , 515 et 661 pages‎

‎Très bon Bon‎

Referenz des Buchhändlers : Yb37

Livre Rare Book

L'Encrivore
Vendôme France Francia França France
[Bücher von L'Encrivore]

€250.00 Kaufen

‎Sylvain Laboureur‎

‎Catalogue complet de l'oeuvre de Jean-Emile Laboureur - 4 tomes en 3 volumes - complet‎

‎Neuchatel Ides et Calendes 1989 4 Tomes en 3 volumes - Gravures et lithographies individuelles / Livres illustrés - Peintures , aquarelles et gouaches / Documentation - 1989 , 1990 et 1991 - In8 - cartonnages de l'éditeur toilés avec jaquettes illustrées - 826 , 515 et 661 pages‎

‎Très bon Bon‎

Referenz des Buchhändlers : Yb37

Livre Rare Book

L'Encrivore
Vendôme France Francia França France
[Bücher von L'Encrivore]

€250.00 Kaufen

‎Sylt - Walter de Gruyter - Herbert Cram: Koehn, Harry / Herbert Krause‎

‎Sylt. Kein Führer durch die Inselwelt. Aufzeichnungen zur Entstehung eines Buches. Verfaßt und geschrieben in Hamburg im Juni 1960. Entstehungsgeschichte der zweiten Auflage von Harry Koehns "Sylt - Eine Wanderung ..." durch Herbert Krause. Unikat!‎

‎Hamburg: 1960. 59 einseitig beschriebene Blatt Typoskript. Hellblauer Gewebe-Ringordner mit aufmontierter, teils wohl gesticktem Deckel- und Rückentitel im originalen Klarsichtumschlag (der Klarsichtumschlag mit vier rötlichen Flecken, sonst wohlerhalten) 32 x 25 cm. [3 Warenabbildungen]‎

‎"Dieser Bericht entstand als Gemeinschaftsarbeit der Mitarbeiter des Hauses Cram, de Gruyter & Co., Hamburg 1. Den Text verfaßte Herbert Krause. Er wurd in Perlschrift auf einer Olympia-Maschine Typ SM 4 von Rita Naubert geschrieben. Die Typographie und den Entwurf zum Umschlag besorgte Rüdiger Jantzen. An der Herstellung des Einbandes waren Helga Gilardoni, Inge Sannmann und Heinz Schreiber beteiligt. Das Papier stiftete die Firma Ernst A. Geese GmbH, Hamburg. / Von dieser Ausgabe gibt es nur ein Exemplar, das wir unserem hochverehrten Chef, Herrn D. Herbert Cram zu seinem 70. Geburtstag als Geschenk überreichen" (Druckvermerk auf Blatt 3). - Herbert Cram war der Schwiegersohn des Verlagsgründers Walter de Gruyter und langjähriger (1923- 1967) Leiter des noch heute existierenden Wissenschaftsverlags.‎

Referenz des Buchhändlers : 33920-yd9205

‎Sylvain De Bleeckere en Jan De Wachter‎

‎Aan de tafel van het verborgen atelier. Een bibliofiel kunstboek‎

‎Het boek bevat 26 bladzijden en 21 beelden. De afmetingen van het boek zijn L:30 cm, B: 1 cm, H:42 cm. Het boek verscheen in 1997 in een oplage van 200 exemplaren. De eerste 30 exemplaren zijn romeins genummerd en gesigneerd van I tot XXX en voorzien van een originele tekening. De overige 170 exemplaren zijn genummerd en gesigneerd van 1 tot 170. dit is nummer 80. Voor de vormgeving, de maquette, het bindwerk en het ontwerp van de omslag met zeefdruk zorgden Jan en Ann De Wachter. Het papier is rivoli wit, 160 gram. Het boek is gezet uit Esprit Book 13 punt. Het drukwerk gebeurde bij Salto n.v. (Rekem-Lanaken). Het boek bestaat uit een dialoog tussen het essay van Sylvain De Bleeckere: Aan de tafel van het verborgen atelier. Een bericht aan Jan De Wachter, en de tekeningen van Jan De Wachter met als motief de oude en lange tafel die van zijn atelier een huiskamer maakt. Het werk heeft als opdracht: Aan al die vrienden die nu, in de Herinnering, ooit aan deze tafel aanzaten. Het boek toont eerst een tekening, daarna opent het essay met het deel dat als titel heeft: HET. Het middenluik van het boek bestaat uit een reeks tekeningen in kleur. Vervolgens gaat het esay verder met het deel: ZIJ. Het boek eindigt met een tekening in zwart-wit en het colofon.‎

‎Symonds, John‎

‎Poems. Preface by Michael Hamburger.‎

‎London, The Pindar Press, 1994. 1 of 125 numbered copies. 47 p. on Gainsborough paper. 8°, original cloth binding.‎

‎Rare and very fine copy in mint condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 203298

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Buch & Cafe Antiquarius]

€80.00 Kaufen

‎Syndicat National Des Editeurs - Groupe des éditeurs des livres d'art.‎

‎Catalogue des livres d'art français.‎

‎français In-8 de 368 pp.; broché de l'éditeur. Iconographie.‎

‎SÉCHÉ, Léon‎

‎LAMARTINE DE 1816 A 1830. Elvire et les "Méditations" (documents inédits)‎

‎Paris Société du Mercure de France 1906 in 12 (19x12,5) 1 volume reliure demi basane moirée vert sur fond marron, dos à nerfs, pièces de titre de cuir rouge, couverture conservée, 387 pages [1], avec une planche hors-texte tirée en héliogravure (portrait d'Elvire), et tableau généalogique dépliant: Généalogie de la famille Bouchaud . Celui-ci un des exemplaires de première émission numérotés à la presse. Collection ''Etudes d'histoire romantique''. Bon exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Bon Reliure‎

Referenz des Buchhändlers : 24964

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€45.00 Kaufen

‎SÉDIR Georges‎

‎LE MAL SLAVE‎

‎Paris René Julliard 1965 in 8 (20x14) 1 volume broché, 326 pages [1]. René Julliard, Genève 1900 - Paris 1962, éditeur français, fondateur des Editions Julliard. Envoi autographe signé par l'auteur à Madame René Julliard, veuve de l'éditeur René Julliard. Bon exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Bon Signé par l'auteur Ed. originale‎

Referenz des Buchhändlers : 50609

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Bücher von Librairie Rouchaléou]

€40.00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 20,244 (405 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 366 367 368 [369] 370 371 372 ... 376 380 384 388 392 396 400 404 ... 405 Nächste Seite Letzte Seite