Site indépendant de libraires professionnels

‎Bibliophilie‎

Main

Thèmes parents

‎Littérature‎
Nombre de résultats : 20 265 (406 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 400 401 402 [403] 404 405 406 Page suivante Dernière page

‎Zaadnoordijk, Tineke‎

‎Ik of de wanhoop van een dronken baviaan. Negen gedichten.‎

‎Utrecht, 1988. 4°, (16) p., cahiersteek in omslag; zeer mooi expl.‎

‎Eerste druk geheel met de hand gemaakt door de auteur in een oplage van 104 genummerde exemplaren, hier nummer 31. Prachtig bibliofiel werk op geschept papier!‎

Référence libraire : 23137AB

‎Zaadnoordijk, Tineke‎

‎verboden hartstochten.‎

‎Utrecht, Zaadnoordijk, 1990. 18x9,5 cm., 14 ongenum. pag., ingenaaid; zeer mooi expl.‎

‎Eerste druk geheel met de hand gemaakt door de auteur in een oplage van 100 genummerde exemplaren, hier nummer 28. Prachtig bibliofiel werkje!‎

Référence libraire : 25065AB

‎Zacharias, Alfred‎

‎Zauberer. Ein Holzschnittbuch. Signiertes Exemplar.‎

‎München: Ernst Heimeran 1948. Als Blockbuch gebundener original Pappband mit Kordelbindung (etwas berieben, auf dem Vortitel eine Bleistiftwidmung "Zauberer - dem Kollegen - durch Kleine Hexe" von 1948, sonst gutes und sauberes Exemplar). Quer-8°. [2 Warenabbildungen]‎

‎Exemplar Nr. 375 von 399 bei Rudolf Rother in München von den Originalholzstöcken gedruckten Exemplaren. Unter dem Kolophon von Zacharias eigenhändig signiert.‎

Référence libraire : 32948-yk4000

‎Zachariä, Friedrich Wilhelm‎

‎Der Renommist. Ein scherzhaftes Heldengedicht.‎

‎Jena, Eugen Diederichs, 1909. 107 S. Roter flexibler Orig.-Lederband mit goldegeprägter Deckelvignette, Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 300 nummerierten Exemplaren auf Bütten gedruckt. - Rücken aufgehellt. Vorsatzränder gebräunt und im Falz teils aufgeplatzt. Schnitt gebräunt. Unbeschnitten. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 24672AB

‎ZAGRODZKI Christophe‎

‎Les Affiches‎

‎Paris Editions Alternatives 1997 14x22,5 95 pages - broché - trés nombreuses illustrations couleurs - tres bon etat‎

‎Très bon‎

Référence libraire : 59Bf

Livre Rare Book

L'Encrivore
Vendôme France Francia França France
[Livres de L'Encrivore]

16,00 € Acheter

‎ZAGRODZKI Christophe‎

‎Les Affiches‎

‎Paris Editions Alternatives 1997 14x22,5 95 pages - broché - trés nombreuses illustrations couleurs - tres bon etat‎

‎Très bon‎

Référence libraire : 59Bf

Livre Rare Book

L'Encrivore
Vendôme France Francia França France
[Livres de L'Encrivore]

16,00 € Acheter

‎Zahar Marcel.‎

‎DE L'ACCORD DES OEUVRES D'ART AVEC LEURS JUSTES PROCEDES DE REPRODUCTION EN COULEURS.‎

‎(Codice CV/6153) In 4º (28 cm) 32 pages (non paginé). Plaquette hors-commerce. Commentaire sur les qualités distinctives des grande procédeé d'impression. Avec 4 reproductions à pleine page en couleurs contrecollées,: "La dame au hennin" (tiré en offset encres brillantes), "Portrait de Charles IX" (en typographie), "Portrait de Choderlos de Laclos" (en offset), "La fillette au chapeau de paille" d'August Renoir (en héliogravure). Couverture rempliée. Très bon état. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎Zahn, Ernst‎

‎Ein Läuten. Neue Gedichte.‎

‎Olten, VOB, 1946. 8°, 63 Seiten, Titel im Zweifarbendruck (schwarz/rot). Illustrierter Orig.Pappband mit montiertem Titel- und Rückenschild.‎

‎= Veröffentlichung der Vereinigung Oltner Bücherfreunde; 32. Erste Ausgabe WG 121. Numeriertes Exemplar 445/600. Druck der Offizin Dietschi & Cie., Olten in einer Bodoni-Kursivschrift. Das Überzugspapier ist ein Batikmodeldruck von Emil Kretz. - Einband leicht gebräunt und bestoßen.‎

Référence libraire : 18410

‎Zander, Albert‎

‎Über spontanes Nasenbluten. Inaugural-Dissertation.‎

‎Würzburg: Röhrl 1889. 51 und III Seiten. Orig. Broschur (bestoßen, Deckel mit Fehlstellen, Rücken mit Fehlstellen, innen sauberes und ordentliches Exemplar). broschiert/ Taschenbuch‎

‎Erste Ausgabe der Dissertation zu einem interessanten, gar nicht so seltenen Phänomen. Mit einer handschriftlichen Widmung des Verfassers auf dem Vorderdeckel.‎

Référence libraire : 1006-yg4286

‎ZANLARI A., CIAVARELLA A., ANDREOTTI R., etc. (testi di)‎

‎BODONI CELEBRATO A PARMA.‎

‎In-4 (cm. 29.10), tela editoriale, sovracoperta editoriale trasparente, custodia, pp. 307, (3), con illustrazioni seppiate ed una a colori fuori testo. Pubblicazione fatta in occasione della fondazione del Museo Bodoniano nei 150 anni dalla morte. In ottimo stato (nice copy).‎

‎Zanovello, Tullio‎

‎Pandämonium. Ein Mosaik.‎

‎Zürich, Ed. Die Gazelle, c 1991. 8°. 63 S. OPp.‎

‎Eines von 500 num. Exemplaren. - Tadellose Erhaltung. Bibliophiles Bändchen.‎

Référence libraire : 49947AB

‎Zanzottera Marina.‎

‎MARIONETTE E BURATTINI.‎

‎(Codice CW/8099) In 32° (10x7,5 cm) 80 pp. Graziosa, minuscola edizione di pregio. Con varie illustrazioni in bianco e nero nel testo, 4 belle figure a colori di dell'autrice, sui piatti e risvolti. Brossura in carta pergamenata con risvolti. Ottimo esemplare. ~~~ SPEDIZIONE IN ITALIA SEMPRE TRACCIATA‎

‎ZAPPAROLI Giuseppe -‎

‎Le glorie delle Biblioteche. Versi.‎

‎Lucca, Amedei, 1924, 8vo punto metallico, pp. 17. Con dedica autografa firmata dell'Autore‎

MareMagnum

Libreria Piani
Monte San Pietro, IT
[Livres de Libreria Piani]

15,00 € Acheter

‎Zastrau, Alfred /Hrsg‎

‎Requiem für einen Schlesier. Texte u.a. von: Alfred Zastrau, Goethe, Hamsun.‎

‎Berlin, W. Keiper Verlag. Internationale Studien-Gesellschaft für natur- und geisteswissenschaftliche Anthropologie, Bibliophile ISGA-Drucke, Schriftleitung Johanna Petschat o.J. Klapp-Mappe m. 7 einliegenden Faltblättern.‎

‎K05607-11704‎

Référence libraire : 208128

‎Zaunert, Paul (Hrsg.)‎

‎Deutsche Märchen aus dem Donauland. 11.-16. Tsd.‎

‎Düsseldorf/Köln, Eugen Diederichs, 1958. 8°, 380 Seiten. Roter Orig.Lederband mit Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Lesebändchen.‎

‎= Die Märchen der Weltliteratur. Herausgegeben von Friedrich von der Leyen. Mit Anmerkungen. - Rücken leicht verblichen und schwach fleckig, Kanten leicht berieben. Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 18785

‎ZAVIE, Émile‎

‎CHASSEURS DE NOMADES. Collection '' L'alphabet des Lettres '', Z‎

‎Paris A la Cité des Livres 1927 in 12 carré (17x13,5) 1 volume broché, couverture rempliée, 96 pages [3]. Collection ''L'alphabet des Lettres'', Z. Edition tirée à 440 exemplaires numérotés, celui-ci un des 350 exemplaires sur vergé à la forme d'Arches. Très bel exemplaire ( Photographies sur demande / We can send pictures of this book on simple request )‎

‎Très bon Broché Ed. numérotée‎

Référence libraire : 2394

Livre Rare Book

Librairie Rouchaléou
Saint André de Sangonis France Francia França France
[Livres de Librairie Rouchaléou]

25,00 € Acheter

‎ZECH, Paul‎

‎Omnia mea mecum porto. Die Ballade von mir. -‎

‎(Bln.): Officina Serpentis (für Ernst Rowohlt) 1923. 16 nn. Bll. 8°. Moderne handgebundene grün-blaue Bütten-Pp. mit montiertem Orig.-Deckeltitel (Rücken u. oberer Vorderdeckelrand etw. aufgehellt). [4 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Der Schatzbehalter. Viertes Buch. - Eins von 145 Exemplaren der gewöhnlichen Ausgabe (Gesamtauflage 175 Exemplare). - Paul Zech (1881-1946), expressionistischer Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker, 1933 nach Südamerika emigriert. "Manchmal kündet der Dichter von diesem Ich in sich selbst, seinem Woher und Wohin, so in der 'Ballade von mir': 'Omnia mea mecum porto' ..." (Soergel, Expressionismus S. 479). - Backe/Köppen 78. - Bieber S. 41. - Expressionismus-Kat. 98.7 S. 210. - Kosch3 XXXVII,61. - Raabe 339.22. - Rodenberg S. 119. - Rowohlt-Almanach I, S. 618. - Wilpert-G.2 38. - Satz von M. Rühle; Schrift: Unger-Frakur; Titel u. Initial nach Hanns Thaddäus Hoyer von Bruno Rollitz in Holz geschnitten; Druck von Eduard W. und Erna H. Tieffenbach auf der Handpresse auf Bütten, Eingangs-Initial in Rotdruck. - Unbeschnitten; 2 Blattränder mit geringfügigen Stockfleckchen.‎

Référence libraire : 80691

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livres de DAS BÜCHERHAUS]

60,00 € Acheter

‎Zeerleder, Theodor‎

‎Erinnerung an Bernhard Zeerleder von Steinegg. Gedruckt für dessen Freunde in der Zahl von 100 Exemplaren. Mit einem lithographierten Frontispiz nach A. Walch.‎

‎Bern: (Eigenverlag). 1864. Gr.-8°. (minimal bestossen, papierbedingt wenig gebräunt, gut erhalten) [4 Warenabbildungen] 94 S. Orig.-Leinwand mit vergold. Deckeltitel,‎

‎Erste und einzige Auflage der aufwendigen Erinnerungsschrift. Anonym erschienen, aber anfangs mit eigenhändiger, dreizeiliger Widmung des Autors an den Verwandten Ludwig Zeerleder 'von dem Verfasser der Biographie Th. Zeerleder'. Enthält eine kurze Vita sowie Nachdrucke anderweitig veröffentlichter Texte von B. Zeerleder. Lesenswert sind die politischen Epigramme "Funken ab einsamem Feuerschlagen", z.B. : "Schwimmst mit dem Strome du stets, verschlingt dich zuletzt doch die Welle; / Schwimmest dagegen: vielleicht kommst du zum rettenden Strand." Außerdem: "Über die Ursachen der Zerstörung der französischen Reiterei im russischen Feldzuge." Der Autor dieser Schrift war Theodor Zeerleder (geb. 3. Januar 1820 in Bern; gest. 30. Mai 1868 ebenda) ein Schweizer Architekt, Zeichner und Aquarellist und der Sohn von Ludwig Zeerleder (II.) (geb. 5. Dezember 1772 in Bern; gest. 18. Juli 1840 ebenda), Schweizer Bankier und Politiker. Dieser war der Sohn des Drogisten und Bankiers Ludwig Zeerleder (I.) und der Charlotte von Haller, einer Tochter Albrecht von Hallers. (vgl. Wikipedia). "Bernhard Zeerleder von Steinegg (getauft am 29. März 1788 in Bern; gest. 5. Dezember 1862 in Hüttwilen) war ein Schweizer konservativer Politiker und Mitglied der Patrizierfamilie Zeerleder. 1805 trat er in österreichische Dienste, war von 1827 bis 1831 Berner Grossrat und schloss sich 1847 als "fanatischer Gegner der revolutionären Ideen und der Radikalen" dem Sonderbund an. Er kämpfte als Major gegen die eidgenössische Armee, wurde festgenommen, von General Dufour freigelassen und zog nach Meersburg. In Abwesenheit "wurde er von einem Militärgericht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt", kehrte 1849 nach einer Amnestie ins (von ihm 1814 erworbene) Thurgauer Schloss Steinegg zurück und schrieb "historische Arbeiten". Zeerleders Nachlass befindet sich in der Burgerbibliothek Bern." (Wikipedia). Theodor veröffentlichte diese Erinnerungsschrift für seinen Onkel Bernhard 1864. Im Jahre 1843 hatte dieser Bernhard "Erinnerung an Ludwig Zeerleder", seinen Bruder und den Vater von Theodor im Konstanzer Exil erscheinen lassen. Um wen es sich bei dem bewidmeten Ludwig Zeerleder handelt, konnten wir nicht eruieren. - Vgl. Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Bd. 7, p. 629. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 22408

‎Zeerleder, Theodor‎

‎Erinnerung an Bernhard Zeerleder von Steinegg. Gedruckt für dessen Freunde in der Zahl von 100 Exemplaren. Mit einem lithographierten Frontispiz nach A. Walch.‎

‎Bern: (Eigenverlag). 1864. Groß-Oktav, 24,3 cm. (minimal bestossen, Einband leicht fleckig und lichtspurig, papierbedingt wenig gebräunt, gut erhalten) [3 Warenabbildungen] 94 Seiten. Orig.-Leinwand mit vergold. Deckeltitel,‎

‎Erste und einzige Auflage der aufwendigen Erinnerungsschrift. Anonym erschienen. Enthält eine kurze Vita sowie Nachdrucke anderweitig veröffentlichter Texte von B. Zeerleder. Lesenswert sind die politischen Epigramme "Funken ab einsamem Feuerschlagen", z.B. : "Schwimmst mit dem Strome du stets, verschlingt dich zuletzt doch die Welle; / Schwimmest dagegen: vielleicht kommst du zum rettenden Strand." Außerdem: "Über die Ursachen der Zerstörung der französischen Reiterei im russischen Feldzuge." Der Autor dieser Schrift war Theodor Zeerleder (geb. 3. Januar 1820 in Bern; gest. 30. Mai 1868 ebenda) ein Schweizer Architekt, Zeichner und Aquarellist und der Sohn von Ludwig Zeerleder (II.) (geb. 5. Dezember 1772 in Bern; gest. 18. Juli 1840 ebenda), Schweizer Bankier und Politiker. Dieser war der Sohn des Drogisten und Bankiers Ludwig Zeerleder (I.) und der Charlotte von Haller, einer Tochter Albrecht von Hallers. (vgl. Wikipedia). "Bernhard Zeerleder von Steinegg (getauft am 29. März 1788 in Bern; gest. 5. Dezember 1862 in Hüttwilen) war ein Schweizer konservativer Politiker und Mitglied der Patrizierfamilie Zeerleder. 1805 trat er in österreichische Dienste, war von 1827 bis 1831 Berner Grossrat und schloss sich 1847 als "fanatischer Gegner der revolutionären Ideen und der Radikalen" dem Sonderbund an. Er kämpfte als Major gegen die eidgenössische Armee, wurde festgenommen, von General Dufour freigelassen und zog nach Meersburg. In Abwesenheit "wurde er von einem Militärgericht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt", kehrte 1849 nach einer Amnestie ins (von ihm 1814 erworbene) Thurgauer Schloss Steinegg zurück und schrieb "historische Arbeiten". Zeerleders Nachlass befindet sich in der Burgerbibliothek Bern." (Wikipedia). Theodor veröffentlichte diese Erinnerungsschrift für seinen Onkel Bernhard 1864. Im Jahre 1843 hatte dieser Bernhard "Erinnerung an Ludwig Zeerleder", seinen Bruder und den Vater von Theodor im Konstanzer Exil erscheinen lassen. Um wen es sich bei dem bewidmeten Ludwig Zeerleder handelt, konnten wir nicht eruieren. - Vgl. Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Bd. 7, p. 629. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 952502

‎Zeidler, Hans-Joachim‎

‎Fabelwesen. Zwölf Forschungsberichte nebst Zeichnungen (auf Tafeln).‎

‎Berlin: Haude & Spener. 1971. Quer-4°. (ders. mit Einrissen u. gebräunt) Ca. 30 Bll. OPp. mit ill. OU,‎

‎Erste Ausgabe. Vom Künstler auf dem Vorsatz voll signiert. Beiliegend 2 verschiedene Exlibris-Drucke Zeidlers.‎

Référence libraire : 4594

‎Zeidler, Johann Gottfried‎

‎Buchbinder-Philosophie oder Einleitung in die Buchbinderkunst. Hannover, Schlütersche Verlagsanstalt und Druckerei, 1978. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1708.‎

‎Kl. 8° (16,5 x 11 cm). 190, 56, Seiten mit einigen Illustrationen, 5 Blatt (Register). Roter Kunstlederbans mit goldgeprägtem Rückentitel und goldgeprägter Deckelvignette. Tadellos erhalten.‎

Référence libraire : 1961

Antiquariat.de

Antiquariat Peter Ibbetson
DE - Engelskirchen/Ründeroth
[Livres de Antiquariat Peter Ibbetson]

25,00 € Acheter

‎Zeidler, Jürgen‎

‎Franz Maria Ferchl und die Annalen der Lithographie. Über ein verschollen geglaubtes Manuskript zur Frühzeit von Steindruck und Lithographie Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen.‎

‎Gransee: Edition Schwarzdruck (Marc Berger). 2017. Quart, 29 x 19,5 cm. (Signatur des Autors auf Vortitel, neuwertiges Exemplar) 3 Blatt, I-XLII, 191, XLIII-LXXIX Seiten, 1 Blatt. Illustr. Orig.-Pappband,‎

‎Erste Ausgabe. Beiliegend die Kopie der Besprechung von Roger Münch in "Journal für Druckgeschichte" NF 23. Jg. 2017, Nr. 2. "Ein Einstieg in eine faszinierende Erfindungsgeschichte, die sich phasenweise wie die Rekonstruktion einer Zeit- und Kulturreise ins 19. Jahrhundert liest. (...) Zeidler gelingt es in seinem Buch, dieses theoretische Gerüst mit Fleisch zu füllen: unterhaltsam, wissenschaftlich fundiert und sprachlich anspruchsvoll." - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Référence libraire : 952434

‎Zeidler, Jürgen‎

‎Lithographie und Steindruck in Gewerbe und Kunst, Technik und Geschichte. Mit teils farbigen Abbildungen.‎

‎Ravensburg: Ravensburger. 1994. Quarto. (untere Ecke bestossen, sonst sauber und gut erhalten) 128 Seiten. Farbig ill. Orig.-Pappband,‎

‎Erste Ausgabe. Anfangs mit eigenhändiger achtzeiliger Widmung des Autors, Druckers und Künstlers für Michael Mahnke auf dem Vortitel.‎

Référence libraire : 400340

‎Zeising, Gert und Tretter, Anna‎

‎Match match.‎

‎Amorbach, Li Zeising, 1989. 4°. 32 n.n. S. Mit farb. Original-Lithographien von Gert Zeising und Anna Tretter. OKt.‎

Référence libraire : 33307AB

‎Zeitler, Julius‎

‎Bibliofolische Grotesken in einundzwanzig Aphorismen des idealen Verlegers. Den deutschen Bibliophilen.‎

‎(Leipzig), zum 29. November 1918. 15 S. Orig.-Kartoniert.‎

‎"Diese Glossen wurden verbrochen am 27. November 1918 von Dr. Julius Zeitler, gedruckt am 28. November von Carl Enrst Poeschel und gewidmet von beiden am 29. November zum Schmauß bei Hauffe". - Gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 35945AB

‎Zeitler, Julius‎

‎Bibliophiles Lustgärtlein : in 20 Beeten. Essays zur Erneuerung und Pflege der modernen Buchkunst ERSTAUSGABE. Eins von 800 Exemplaren.‎

‎Berlin : Euphorion-Verlag, 1920. 31 Seiten ; 22 cm Originalpappband.‎

‎Nur die Deckel und Vorsätze etwas stockfleckig. Sonst schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Auf dem Innendeckel sehr schönes, radiertes Exlibris ( Originalradierung)‎

Référence libraire : 276379

‎Zeitler, Julius‎

‎Bibliophiles Lustgärtlein. In zwanzig Beeten.‎

‎Berlin, Euphorion Verlag, 1920. Gr. 8°. 31 S. Orig.-Pappband.‎

‎Eins von 800 Exemplaren. - Wenige Bleistiftanstreichungen, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 34844AB

‎ZEITLER, Julius (Einführung u. Hrsg.)‎

‎Deutsche Freundesbriefe aus sechs Jahrhunderten.‎

‎Leipzig, Julius Zeitler 1909. 507 (3) Seite, Orig.-Halblederband mit Rückengoldpräg., ob. Kapital u. Kanten leicht berieben. Titel (rot und schwarz gedruckt) und Einband von Walter Tiemann.‎

Référence libraire : ALIN0849

‎Zeitler, Julius (Hrsg.)‎

‎Der Rosengarten der deutschen Liebeslieder. Gesammelt und herausgegeben von Julius Zeitler. 3. Auflage.‎

‎Leipzig, Julius Zeitler, 1908. Kl. 8°, 617 Seiten, Titel im Zweifarbendruck (schwarz/rot). Orig.Halbleder mit Rückenvergoldung und Kopfgoldschnitt.‎

‎Titel und Einbandschmuck von Paul Brandt, gedruckt in der Offizin W. Drugulin. - Einband leicht berieben und fleckig, Klammerheftung leicht rostfleckig, Schnitt leicht stockfleckig. Insgesamt schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 14807

‎Zeitler, Julius / Gruner, Erich‎

‎Zunftliederbuch. Gesellige Lieder nach schönen Weisen für Buchdrucker, Buchbinder, Buchhändler und das ganze Buchgewerbe zu singen im Zunfthaus auf der Bugra. Mit 6 ganzseitigen Illustrationen von Erich Gruner‎

‎Leipzig, Verlag Georg Merseburger, 1914. kl 8°, Brosch., 39 S. - obere Ecke mit Knickspur, sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 032912

‎Zeitschrift‎

‎Stultifera Navis. Mitteilungsblatt der Schweizerischen Bibliophilen-Gesellschaft, 9. Jg., Nr. 1 / 2.‎

‎Basel, Schwabe, 1951. 108 SS., sehr zahlreiche, tls. ganzs. Abbildungen. Gr.-8°, ill. Orig.- Broschur (inter folia fructus), etw. lichtgebräunt.‎

‎Eines von 750 nummerierten Exemplaren. Beinhaltet u.a. folgende Beiträge: Maria Gräfin Lanckorónska: Das Jugendstil-Ornament in der deutschen Buchkunst; P. Placidus Hartmann: Initialen aus Wiegendrucken der Stiftsbibliothek Engelsberg; H. Blass: Illustrationen zu Werken Gottfried Kellers; A. Horodisch: Buchwesen und Bibliophilie in der modernen amerikanischen Karikatur. - Fast durchgehend leider stockfleckig, bis auf ca. 50 auf Kunstdruckpapier gedruckte Seiten. Bei Bedarf senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels via E-Mail. Liebe Bücherfreunde! Im Rahmen der Leipziger Buchmesse findet vom 27. bis zum 30. März in Halle 5 die 31. Leipziger Antiquariatsmesse statt. Nicht vergessen !‎

Référence libraire : 15728

‎Zeller, Bernhard und Werner Volke (Hrsg.)‎

‎Buchkunst und Dichtung. Zur Geschichte der Bremer Presse und Corona. Texte und Dokumente‎

‎München: Bayerische Akademie der Schönen Künste - Marbach: Schiller-Nationalmuseum - München: Bund Deutscher Buchkünstler, 1966. 165 S. ; 23 x 16,5 cm ; kart. ;‎

‎Paperbackausgabe, 165 Seiten. Gutes Exemplar. hw1290‎

Référence libraire : 127804

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Livres de Antiquariat Weber]

9,50 € Acheter

‎Zelter, Carl Friedrich‎

‎Zelter auf Reisen : Briefe Friedrich Zelters an Goethe. [Nachw. K. Kippenberg] / Insel-Bücherei ; Nr. 244a (244)‎

‎Leipzig : Insel-Verlag [1925]. 96 S. ; kl. 8° Pp., gebundene Ausgabe, illustrierter Pappband, Exemplar in gutem Erhaltungszustand‎

‎Insel +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Référence libraire : 64906

‎Zemke, Georg Teutsch, Hannelore [Ill.]‎

‎Schnapsier. Gedichte. Mit fünf Bildern von Hannelore Teutsch.‎

‎Berlin, Corvinus-Presse, 1993. 8°. 24 S. Blockbuchbindung. OKart. mit Marmorpapierumschlag von Hendrik Liersch.‎

‎Eins von 190 numerierten, vom Autor und der Künstlerin signierten Exemplaren. Der Band erschien zum 90. Geburtstag Zemkes und zum 3jährigen Verlagsjubiläum. Erste Ausgabe. Bibliophile Ausgabe.‎

Référence libraire : 61707AB

‎Zenker, Helmut‎

‎Köck. Zeichnungen von Dieter Huthmacher.‎

‎(Pfaffenweiler), Pfaffenweiler Presse, (1975). 4°. 31 S. mit Illustrationen. Illustr. OBr. in Blockbuchmanier., 1‎

‎1. Ausgabe der frühen Erzählung einer abseitigen Sexualpraxisraxis (ein Herr dieses Namens ist früher in Wien herumgewankt). Eines von 200 Exemplaren, hier weder numeriert noch signiert. - Etwas angeknittert.‎

Référence libraire : 140523CB

‎Zenkovsky, Serge A. (Hrsg.)‎

‎Aus dem alten Russland : Epen, Chroniken und Geschichten. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Serge A. Zenkovsky. Ins Deutsche übertragen von Hans Baumann (Gedichte) und von Elisabeth Kottmeier (Prosa) unter Mitarbeit von Eaghor G. Kostetzky.‎

‎München, Hanser 1968. 730 S., Dünndruck. Grüner Orig.-Lederband mit goldgepr. RüSch. sowie Rücken- u. Innenkantenvergoldung, farbiger Kopfschnitt, Cellophanumschlag, Schuber. Buch in neuwertigem Erhaltungszustand.‎

Référence libraire : ALIN0631

‎Zenner, Timm‎

‎Junichiro.‎

‎Hamburg: Handdruck der Cicero Presse 1965. 56 nichtpag. S. 8°, ill. OKart., Blockbuchbindung‎

‎Einband etwas unfrisch/nachgedunkelt, sonst tadllos (II+) * Nr. 12 von 50 nicht in den Handel gelangten Exx.(insges. 240), vom Autor im Impressum signiert. 3266‎

Référence libraire : 3266

‎Zerkaulen, Heinrich‎

‎Das offene Fenster. Ausgewählte Gedichte. Sonderausgabe für die Mitglieder der Vereinigung der Bücherfreunde in Dresden.‎

‎Hellerau bei Dresden: 1929. 82 Seiten und 2 Blatt. Orig. Broschur (berieben und bestoßen, Umschlag etwas fleckig, teils etwas stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎Eines von 400 Exemplaren des Blockbuches.‎

Référence libraire : 18940-yh8075

‎Zerkaulen, Heinrich‎

‎Tage auf Rügen.‎

‎Dresden Handgearbeitete Bücher Gertrud Reinhold, ca. 1930. o. S. 8° Oktav Kart.‎

‎Schrift: Hilde Knoll-Schulz. Mit einer s/w Abb. Die Ecken sind etwas berieben. Der Rücken ist stellenweise berieben. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Die Einbandkanten haben stellenweise leichte Druckstellen. Der Buchblock hat sich etwas gelockert. sehr guter Zustand‎

Référence libraire : 17536

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livres de Antiquariat Boller]

80,00 € Acheter

‎ZERMATTEN Maurice.‎

‎CHAPELLES VALAISANNES. «Le Visage pittoresque et religieux du Valais». Avec 32 illustrations en héliogravure.‎

‎Neuchâtel. Editions Victor Attinger. 1941. Grand in-8° broché. Couverture rempliée. 214 pages. E.O. du tirage courant (après 10 hollande). Bon ouvrage, illustré de belles photographies tirées en héliogravure sépia. Envoi autographe signé de Maurice Zermatten. Très propre.‎

‎Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Référence libraire : 17717

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

50,00 € Acheter

‎ZERMATTEN Maurice.‎

‎ISABELLE DE CHEVRON.‎

‎Editions Eynard. 1952. In-8° broché. 123 pages. E.O. 1/2.000 sur vélin. [18 Johannot / 100 alfa / 2.000 vélin]. Envoi autographe signé et lettre manuscrite de Maurice Zermatten. Très propre.‎

‎Franco de port pour la France par MONDIAL RELAY dés 20 euros pour les ouvrages modernes . Paiement immédiat par Paypal . Chèques et virement acceptés. Votre Libraire vous accompagne dans toutes les étapes de vos achats. Achat et déplacement France Suisse.‎

Référence libraire : 18005

Livre Rare Book

Artlink
Saint-Haon-le-Vieux France Francia França France
[Livres de Artlink]

50,00 € Acheter

‎ZERMATTEN, Maurice.‎

‎Christine.‎

‎Fribourg - Paris, LUF - Egloff 1945, 185x120mm, 321pages, broché. Exemplaire corrigé à la main par Zermatten. Bon état.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 58032

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

47,78 € Acheter

‎ZERMATTEN, Maurice.‎

‎Connaissance de Ramuz. Collection Visages.‎

‎Lausanne, Librairie F. Rouge S. A. 1947, 175x120mm, 156pages, reliure demi-chagrin à coins. Plats papier marbré. Pièce de titre et d’auteur dorés au dos. Couvertures conservées. Belle reliure. Edition originale sur papier Johannot, numéroté n.° XXXIX / L. Très bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 83026

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

71,68 € Acheter

‎ZERMATTEN, Maurice.‎

‎Connaissance de Ramuz. Collection Visages.‎

‎Lausanne, Librairie F. Rouge S. A. - Imprimerie Louis Geneux 1947, 250x200mm, frontispice, 156pages, en feuilles à grande marges, sous chemise rempliée. Hommage de l’auteur sur la haut de la page de faux-titre. Déchirures sur le bas du dos de la chemise, autremnet bel exemplaire sur papier Johannot, numéroté n.° XII / L.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 113003

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

57,34 € Acheter

‎ZERMATTEN, Maurice.‎

‎Le sang des morts. Roman.‎

‎Fribourg, Editions de la Librairie de l’Université, W. Egloff 1942, 190x130mm, 389pages, reliure demi-chagrin. Plats papier marbré. Auteur, titre et filets dorés au dos. Tranche supérieure dorée. Couverture supérieure conservée. Edition originale. Belle reliure. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 82647

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

47,78 € Acheter

‎ZERMATTEN, Maurice.‎

‎Le sang des morts. Roman.‎

‎Fribourg, Editions de la Librairie de l’Université, W. Egloff 1942, 185x125mm, 389pages, reliure demi-chagrin. Auteur et titre dorés au dos à deux nerfs. Plats papier marbré. Dédicacé sur page de faux-titre. Edition originale. Belle reliure. Bel exemplaire.‎

‎Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 103694

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

57,34 € Acheter

‎Zermatten, Maurice.‎

‎Les douze préludes à l’histoire du monde. Bois originaux de Fred Fay.‎

‎Zurich, Louis Grosclaude Editions des Gaules 1946, 350x265mm, 93pages, Tirage à 520 exemplaires, 1 des 400 exemplaire numéroté sur papier Montgolfier à la forme, signé par l’auteur et l’artiste, n° 406‎

‎en feuilles sous couverture rempliée, chemise et étui cartonné, Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 109109

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

95,57 € Acheter

‎ZERVOS, Christian.‎

‎Picasso. Oeuvres 1920 - 1926.‎

‎Paris, Editions “Cahiers d’Art” 1926, 280x225mm, 18pages, broché. Couverture rempliée. Un des 644 exemplaires sur papier vélin, numéroté n.° 67 / 700. Plastique adhésif collée au dos, autrement bel exemplaire, intérieur propre.‎

‎collation effectué: 4 illustrations n/b in et hors texte (dont 3 hors-texte), 2 planche en couleurs (lithographies) et 40 panches n/b (complet des 42 planches annoncé dans la Table des planches), Pour un paiement via PayPal, veuillez nous en faire la demande et nous vous enverrons une facture PayPal‎

Référence libraire : 115812

Livre Rare Book

Bouquinerie du Varis
Russy Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livres de Bouquinerie du Varis]

1 433,52 € Acheter

‎Zeska, Philipp‎

‎Spektakel müssen sein oder: Kleines Theater-Bestiarium. Eine Typologie in Anekdoten, Geschichten und Kuriosa‎

‎Wien -Berlin, Neff, 1968. 8°, 198 (2) Seiten, zahlr., teilweise montierte Abb., Mit illustr. Bütten-Vorsatz-Papieren OLn. mit eingelassenem farbigen Titelschild Widmung auf Vorsatz‎

‎Erstausgabe mit zahlreichen historischen Texten und erstklassigen Abbildungen und typographisch hübscher Gestaltung. -Neuwertig.‎

Référence libraire : 17484B

‎ZET‎

‎Zeichenbuch für Literatur und Graphik. Herausgeber Wolfgang Rothe. Band II.‎

‎Heidelberg, Wolfgang Rothe 1986. 1986. gr.-8°, 213 S., 2 Bll. mit zahlreichen Illustrationen, Orig.-Karton m. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe.- Eines von 100 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit einer lose beiliegenden und signierten Original-Radierung von Gerhard Hoehme.- Mit weiteren Orig.-Grafiken von Bernard Schultze, Rissa, Christiane Maether (signiert), Friedemann Hahn, Isolde Wawrin.- Im Impressum vom Herausgeber Rothe signiert.‎

Référence libraire : 102196

Nombre de résultats : 20 265 (406 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 400 401 402 [403] 404 405 406 Page suivante Dernière page