Portal independiente de libreros profesionales

‎Bibliofilia‎

Main

Padres del tema

‎Literatura‎
Número de resultados : 20,244 (405 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 7 8 9 [10] 11 12 13 ... 68 123 178 233 288 343 398 ... 405 Página siguiente Ultima página

‎Der Tadsch Mahal bei Agra. Original-Chromlithographie unter Schrägschnitt-Passepartout.‎

‎(um 1900). 30 x 24 cm. (sehr gut erhalten) Passepartout: 30 x 24 cm, Ausschnitt: 21,5 x 15,5 cm. In transparenter Kunststofftasche mit säurefreiem Rückwandkarton,‎

‎Mit dem Passepartout ist das dekorative Blatt zur Rahmung in einem handelsüblichen Bilderrahmen vorbereitet. "Der Taj Mahal, deutsch transkribiert Tadsch Mahal ('Krone des Palastes'), ist ein ca. 68 Meter hohes, 57 Meter langes und 57 Meter breites Mausoleum (Grabgebäude), das sich auf einer 96 Meter × 96 Meter großen Plattform (jagati) am Südufer des Flusses Yamuna am Stadtrand von Agra im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh erhebt. Der Gebäudekern besteht ebenso wie die Kuppel und die Minarette aus vor Ort gebrannten Ziegelsteinen, die außen wie innen mit weißen Marmorplatten verkleidet sind. Der muslimische Großmogul Shah Jahan ließ den Bau zum Gedenken an seine im Jahre 1631 verstorbene große Liebe Mumtaz Mahal (Arjumand Bano Begum, später auch Mumtaz-uz-Zamani) erbauen. Da das Fremdwort hier für ein Gebäude, ein Grabmal, also etwas Sächliches steht, wird im Deutschen oft auch 'das Taj Mahal' gesagt." (um 1890).‎

Referencia librero : 953261

‎Der Zwiebelfisch. 13. Jahrgang. Heft 1-6 [in 2].‎

‎München, H.v.Weber, 1921/22. 8°. 87, (16); 64, (9) S. (Verlagsanzeigen). Original-Broschur.‎

‎Kompletter Jahrgang. - Einbände angerändert mit kleinen Fehlstellen.‎

Referencia librero : 102407BB

‎Der ZWIEBELFISCH. <Eine kleine Zeitschrift für Geschmack in Büchern und anderen Dingen>. 3. Jg.‎

‎München: Weber 1911. VII, 228 S. + Werbeteil. Ln. *Orig. Umschläge beigebunden*.‎

Referencia librero : 267655

‎Der ZWIEBELFISCH. <Eine kleine Zeitschrift für Geschmack in Büchern und anderen Dingen>. II.(2) Jg.‎

‎München: Weber 1910/11. VII, 228S. + Werbeteil. priv. Kart. *Orig. Umschläge beigebunden* hübscher ill. Einband*.‎

Referencia librero : 232613

‎Der ZWIEBELFISCH. Eine kleine Zeitschrift für Geschmack in Büchern und anderen Dingen. V. (5.)Jg.‎

‎München: Weber 1913. VIII, 256,32 S. + Werbeteil. Ill. Kart.. *Orig. Umschläge beigebunden*.‎

Referencia librero : 267656

‎Der ZWIEBELFISCH. Eine kleine Zeitschrift für Geschmack in Büchern und anderen Dingen. IV (4). Jg.‎

‎München: Weber 1912. VIII, 231S. + Werbeteil. HPerg. *Orig. Umschlag beigebunden* schöner Halpbpergament Band, ExLibris Leutnant (Walter) Jecht*.‎

Referencia librero : 232614

‎Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift für Geschmack in Büchern und anderen Dingen. 5. Jahrgang Heft 1-6.‎

‎München, H.v.Weber, 1913. 8°. 236 S. mit Abb., 32, 32 S. (Antiquariatskataloge 64 und 68 von Paul Graupe). Rotbrauner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel sowie Kopfgoldschnitt.‎

‎Kompletter Jahrgang mit den eingebunden Original-Kartonagen. Enthält u.a. Kurt Hiller "Die Weisheit der Langenweile" - sowie wurde in den enthaltenen Antquariatskatalogen angeboten: Panizza, O. "Der Mäzen". Original-Manuskript von 70 Seiten, für 300 Mark. - Mit Bibliotheksstempel und Signaturaufkleber am Rücken, ansonsten von bester Erhaltung.‎

Referencia librero : 112074AB

‎Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift für Geschmack in Büchern und anderen Dingen. 5. Jahrgang, Heft 1-6.‎

‎München, H.v.Weber, 1913. 8°. 236 S. mit Abb., 32, 32 S. (Antiquariatskataloge 64 und 68 von Paul Graupe). Rotbrauner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel sowie Kopfgoldschnitt.‎

‎Kompletter Jahrgang mit den eingebunden Original-Kartonagen. Enthält u.a. Kurt Hiller "Die Weisheit der Langenweile" sowie wurde in den enthaltenen Antquariatskatalogen angeboten: Panizza, O. "Der Mäzen". Original-Manuskript von 70 Seiten, für 300 Mark. - Mit Bibliotheksstempel und Signaturaufkleber am Rücken, ansonsten von bester Erhaltung.‎

Referencia librero : 120902AB

‎Der Zwiebelfisch. Eine kleine Zeitschrift über Bücher und andere Dinge. 11. Jahrgang. [angebunden] 13. Jahrgang (1921-22) [in 2 Heften].‎

‎München, H.v.Weber 1920, 1921/22. 8°. 148 (12); 87 (9); 64 (16) S. mit Abb. Halbpergament mit Rückenschild.‎

‎Komplette Jahrgänge. Original-Umschläge miteingebunden. Enthält u.a.: Der Bücherkoffer, Kasimir Edschmid "Des Expressionismus Herbst und Winter", Das Leipziger Augurenkolleg und seine Tochtergründung, Schering und Strindberg; Max Krell "Von antisemitischer Wissenschaft", Erotische Entartung, W.v.Hollander "Der Fall Hollander. Justiz in Bayern", Borngräber und Sexau. - Mit Bibliotheksstempel und Signaturaufkleber am Rücken.‎

Referencia librero : 112073AB

‎Description historiquede laLaponie suédoiseContinuation de l'Histoiregénérale des voyagesou collection nouvelledes relations des voyages par la mer,découvertes, observations, descriptions,omises dans celle de feu M. l'Abbé Prévostou publiées depuis cet ouvrage2. Des Voyages par TerreFaits dans toutes les parties du mondeContenant ce qu'il y a de plus remarquable...Tome Soixante-Seizièmefaisant le dernier Volume des Voyages par Mer‎

‎A Paris, chez Panckoucke, Libraire, rue des Poitevins, 1770. In-12, plein veau, dos avec titre, tomaison, filets et fleurons dorés, signet, 364 pp. Description historique de la Laponie Suédoise, par M. Pierre Haegstram, Ministre de la paroisse de Ghelliware - Chap. I. De la nature du pays - II. De l'origine des Lapons - III. de la langue lapone - IV. Des moyens ...‎

‎Avec une planche gravée en hors texte : ["Le Renne", Prevost del., R. de Launay Sculp.]. --- Plus d'informations sur le site archivesdunord.com‎

Referencia librero : 8360

‎Des Menschen Herz ist aller Wunder größtes.‎

‎Berlin, E.Blaschker, (1954). 8° (21,7 x 15 cm). 16 Blatt mit 9 farbigen Initialen von Erich Jasorka. Weißer Original-Pappband mit einer farbigen Original-Lithographie auf dem Vorderdeckel von Erich Jasorka.‎

‎Eins von 250 hs. numerierten Exemplaren. Erschien als "Weihnachtsgabe" für Freunde und Gönner der Offizin. Hübscher Druck auf unbeschnittenem Bütten mit Texten von W. Whitman, M. Claudius, E. Duse, J.W. Goethe u.a. - Rücken etwas gebräunt, ansonsten ein sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 58525AB

‎Dessins et livres japonais des XVIIIe et XIXe siècles. (Catalogue d'exposition) Musée d'Art et d'Histoire - Genève.‎

‎Genève, Cabinet des Estampes 1972. 1972. 4°, 66 S., mehr als 120 Tafeln, einige montierte farbige Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Auswahl aus der Sammlung von Nathan Chaikin, Malerei und Druckgraphik des Ukiyo-e. Mit einer mehrzeiligen Widmung Chaikins, der auch den Katalog redigierte. - Einband mit leichten Gebrauchsspuren.‎

Referencia librero : 49172

‎DEU MIL NOU-CENTS SEIXANTA-SET AL DOS MIL SET. Celebrant 40 anys d'Editorial Andorra - Andorra 2008 - Il·lustrat‎

‎Andorra. Edit. Andorra, 2008. Nombroses il·lustracions en color. 269 p. 4t. Rústica editorial. Molt bon exemplar. 1ª edició. Primera edició. 1st edition. First edition.‎

‎Deutsche Bibliophilie in drei Jahrzehnten. Verzeichnis d. Veröffentlichungen d. deutschen bibliophilen Gesellschaften u. der ihnen gewidmeten Gaben 1898-1930. Hrsg. v. d. Deutschen Bücherei.‎

‎Leipzig, Ges. d. Freunde d. Deutschen Bücherei, 1931. XVI, 252 S. OLwd.‎

‎Eins von 1000 numer. Exemplaren.‎

Referencia librero : 153193

‎Deutsche Buchkunst-Ausstellung Leipzig 1952. Veranstaltet durch die staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten. - Beilage: Verzeichnis der ausgestellten Objekte. Bearbeitet von Julius Rodenberg, Deutsche Bücherei Leipzig.‎

‎Leipzig, Deutsche Bücherei, 1952. 84, 2 S. mit zahlr. Abb. im Text u. auf Tafeln u. 31, 1 S. Original-Broschuren. 2 Teile. Sauber, Äusseres nur minimal gebräunt.‎

Referencia librero : 31358AB

‎Deutsche Bücherei 1912-1962. Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen der Deutschen Nationalbibliothek. Redaktion: Helmut Rötzsch, Gerhard Hesse u. Hans-Martin Plesske.‎

‎Leipzig, Deutsche Bücherei, 1962. 4°. XXII S., 1 Bl., 400 S. mit 47 Abbildungen auf Tafeln. Original-Leinenband mit Farbkopfschnitt u. Folien-Schutzumschlag. Nur leichte Lagerspuren: Umschlagränder u. Einbandkanten teils braunfleckig bzw. etwas gebräunt oder angestaubt. Folien-Umschlag teils bestossen. Innen sauber.‎

‎- Enthält u.a. 1180 Nummern Bibliographie zur Geschichte der Deutschen Bücherei‎

Referencia librero : 35169AB

‎Deutsche Dichtungen mit Randzeichnungen Deutscher Künstler. I. Band.‎

‎Düsseldorf, Buddeus o.J. (1843). 1843. 4°, radierter Titel und 29 Radierungen, 1 IS. Inhaltsverzeichnis, Leinen der Zeit mit goldgeprägtem Deckeltitel.‎

‎Erste Ausgabe.- (= Lieder und Bilder. 2. Band).- Rümann 1207 und 1804.- Mit Illustrationen von A. Schroedter, Alfred Rethel, Wilh. Camphausen, Otto Speckter u.a.- Rücken aufgeplatzt, durchgehend etwas teils auch stärker stockfleckig.‎

Referencia librero : 106718

‎Deutsche Gedichte in Handschriften.‎

‎Leipzig, Insel o.J. (1935). 1935. 4°, 102 S. OHPgmt. m. Kopfgoldschnitt und Orig.-Pappschuber.‎

‎Sarkowski 373.- 44 Gedichte von Luther, Lessing, Claudius, Goethe bis zu Hofmannsthal u. Rilke in teils mehrseitigen Faksimiledrucken.- Vorderdeckel schwach fleckig. Name auf Vorsatz.‎

Referencia librero : 52345

‎Deutsche Gedichte in Handschriften. Mit zahlreichen Lichtdrucktafeln. In einem Halbpergament Einband von Gerhard Prade.‎

‎Leipzig: Insel. [1935]. Quart, 28,5 x 19,2 c. (Schuber leicht lichtspurig, sehr gut erhalten) [6 Warenabbildungen] 102 Seiten, 1 Blatt. Original Halbpergament mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel und Pergamentecken im Orig.-Schuber,‎

‎Erste Ausgabe. Der Band bringt 76 faksimilierte Gedichthandschaften von Martin Luther bis Rilke, ein Geleitwort des Verlages, ein Verzeichnis der Gedichte und die Texte der schwer lesbaren Gedichte. Auf dem hinteren Innendeckel mit der geprägten Signatur des Buchbinders "Gerhard Prade, Leipzig." Prade arbeitete viel für Kippenberg, den Insel-Verlag und die Cranach-Presse. Sarkowski 373. - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referencia librero : 952993

‎DEUTSCHER ALMANACH auf das Jahr 1907.‎

‎Lpz., Zeitler 1907. 128 S. XX S. Tätigkeitsbericht u. Bibliogr. d. Vlgs. Okart. Einband berieben und an den Ecken leicht eselohrig. Horodisch, Zeitler 39. Erber-Bader 2528‎

Referencia librero : EDzz4843

‎DEUTSCHER BIBLIOPHILEN-KALENDER FÜR DAS JAHR 1913. (Erster Jahrgang). Herausgegeben v. Hans Feigl.‎

‎Wien, M. Perles, 1913. Gr.-8vo. 171, (1) S. m. wenigen Textillustr., 2 Bildnis-Tafeln; 17 Bl. Anzeigen. OPp (Einbd leicht berieben u. fleckig).‎

‎Jahrbuch für Bücherfreunde und Büchersammler.- Mit Beiträgen von K. Ginskey, G. Witkowski, H. Thimig, Fr. Schlögl (Bücher-Freunde und Bücher-Narren), P. Renner, R. M. Werner (XYZ und noch ein Z.), H. Feigl (Bücherliste für Bibliophilen), O. Mascha (Meine Ropssammlung), M.M. Rabenlechner (Die Bibliothek Robert Hamerlings), E. Förster-Nietzsche (Friedrich Nietzsches Bibliothek) u.a.‎

Referencia librero : 1199327

‎Deutscher Ehren-Tempel. Bearbeitet von einer Gesellschaft Gelehrten und herausgegeben von Wilhelm Hennings. Vierter Band.‎

‎Gotha: Hennings. 1823. Groß-8°. (etwas beschabt und bestossen, vorderer Spiegel mit altem Besitzeintrag, innen nur wenig gebräunt oder braunfleckig, insgesamt gut erhalten) 4 Blatt, 154 Seiten, 1 Blatt Errata. Halbleder der Zeit mit Deckelschild und marmoriertem Bezugspapier,‎

‎Wie meist OHNE die beigefügten Porträt-Kupfer. Enthält Kurzbiographien von Herzog Bernhard von Sachsen-Weimar, Gotthold Ephraim Lessing, Carl Theodor Anton Maria von Dalberg, Daniel Nikolaus Chodowiecki, Wilhelm Herschel, Johann Wolfgang von Goethe, Fürst Schwarzenberg. Die Errata zu den Biographien von Herzog Bernhard, Dalberg und Fürst Blücher von Wahlstadt. Die Artikel sind entweder anonym verfasst oder nur mit Kürzeln bezeichnet.‎

Referencia librero : 402780

‎Deutscher Humor. Erster Band (einzeln).‎

‎Berlin u. Leipzig: Buchverlag fürs Deutsche Haus 1908. 304 Seiten. Orig. Lederband mit Rücken- und Deckelvergoldung sowie Kopfgoldschnitt (etwas berieben und bestoßen, der Einband geringfügig fleckig, sonst guteses und sauberes Exemplar). 8°. Prachteinband‎

‎Exemplar der Vorzugsausgabe im Ganzlederband der Leipziger Buchbinderei A.-G. vorm. Gustav Fritzsche. [= Bücher des Deutschen Hauses].‎

Referencia librero : 26900-ya5042

‎Deutscher Musen-Almanach für das Jahr 1852, 1853, 1854 und 1855. VIER BÄNDE. Herausgegeben von Otto Friedrich Gruppe.‎

‎Berlin: Druck und Verlag von Georg Reimer. 1851 bis 185. Duodez, 13,6 cm. (Einbände nur minimal bestoßen, innen ganz leicht braunfleckig, ungelesen und außergewöhnlich gut erhalten, fast verlagsfrisch) [5 Warenabbildungen] Zusammen über 1400 Seiten. Leinwand der Zeit mit reicher Goldprägung und dreiseitigem Goldschnitt sowie Lesebändchen,‎

‎Erste (und wohl einzige) Ausgaben. Es erschien noch ein Musenalmanach für das Jahr 1851, sonst ist die Reihe vollständig. In diesem hervorragenden Erhaltungszustand sind diese Almanache einzigartig und werden nur zusammen abgegeben. Die Bände enthalten Gedichte zahlreicher Autoren, bekannt sind heute noch Namen wie: Ernst Moritz Arndt, Achim von Arnim, Friedrich Bodenstedt, Jacob Burckhardt, Joseph von Eichendorff, Theodor Fontane, Emanuel Geibel, F.W. Gleim, Göthe [!], Hermann Grimm, Robert Hamerling, Paul Heyse, Herman Hölty, August Kopisch und Robert Reinick. Der Herausgeber "Otto Friedrich Gruppe (geboren 15. April 1804 in Danzig; gestorben 7. Januar 1876 in Berlin) war ein deutscher Philosoph, Altphilologe und Publizist. Pseudonym Absolutus von Hegelingen. (...) Nach seiner Promotion lieferte er Kunstberichte als ständiger Mitarbeiter der Allgemeinen Preußischen Staatszeitung und wurde 1835 Redakteur des Feuilletons. Nachdem er 1842 und 1843 im Ministerium der geistlichen Angelegenheiten unter Johann Albrecht Friedrich von Eichhorn gearbeitet hatte, wurde er 1844 zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin ernannt. Er lehrte Logik und allgemeine Geschichte der Philosophie sowie Geschichte der griechischen Philosophie. (...) 1863 wurde er ständiger Sekretär der königlichen Akademie der bildenden Künste. (...) Sein Nachfolger wurde Theodor Fontane." (Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referencia librero : 952951

‎Deutsches Eisenbahn Archiv. Insgesamt 477 Einzelblatt mit meist farbigen, montierten Abb. und Bildbeschreibungen zu allen Themen der Eisenbahngeschichte. Lose Blätter und in drei braunen Schubern. Mit einer Beigabe.‎

‎[Braunschweig]: Archiv-Verlag. um 1980. 4°, 28,5 x 26,5 cm. (gute und saubere Einzelblätter) 478 Blatt. Braune Schuber,‎

‎Umfangreiches Bildmaterial zur Eisenbahngeschichte unter den Überschriften: Bahnanlagen, Alles für die Sicherheit [!], Reise und Transport, Lokomotiven und Wagen. BEIGEGEBEN: 6 Hefte (Jan., Feb., Mai, Juni, Aug. und Nov.) der Zeitschrift "Eisenbahn Illustrierte. Großbetrieb - Modellbahn".‎

Referencia librero : 16048

‎Deutsches Museum. Herausgegeben von Friedrich Schlegel. Heft November 1812 (d.i. das elfte Heft, von insgesamt 24 erschienenen).‎

‎Wien: in der Camesinaschen Buchhandlung. 1812. (knitterig, eselsohrig, unbeschnitten, gegen Ende etwas stärker knitterig und angestaubt, insgesamt aber passabel erhalten) Seiten 369 - 463. Buchblock ohne die Orig.-Broschur,‎

‎Als Original seltenes Einzelheft. Mit Beiträgen von: Amalie von Hellwig "Beschreibung altdeutscher Gemählde"; Karoline von Fouque "Abendunterhaltungen der Wiedergekehrten"; A. W. Schlegel "Über das Mittelalter"; Fr. Schlegel "Ankündigung des zweiten Jahrganges".‎

Referencia librero : 19776

‎Deutsches Museum. Herausgegeben von Friedrich Schlegel. Heft Oktober 1812 (d.i. das zehnte Heft, von insgesamt 24 erschienenen).‎

‎Wien: in der Camesinaschen Buchhandlung. 1812. (knitterig, eselsohrig und fleckig, beide Deckel lose und mit Läsuren und Fehlstellen, unbeschnitten, innen die letzten 6 Bl. im oberen weissen Rand mit kleinem Loch ohne Textverlust, Wasserrand mit gegen Ende zunehmender Bräunung, noch passabel erhalten) Seiten 285 - 366. Orig.-Broschur,‎

‎Zustand im Preis berücksichtigt ! - Als Original sehr seltenes Einzelheft. Mit Beiträgen von: Hegewisch "Leben des Dichters_Martin Opitz von Boberfeld" (Fortsetzung und Schluß); Stieglitz "Doctor Faust"; J. W. Ridler "Berichtigung einer Stelle in Dampmartins Geschichte von Frankreich"; K. [d.i. ?] "Über ein österreichisches Idiotikon"; B. J. Docen "Über ein neues deutsches Sprachwerk"; A. W. Schlegel "Ankündigung" [zur Ausgabe des Nibelungenliedes]; Fr. Schlegel "Schloß Karlstein bey Prag".‎

Referencia librero : 19775

‎Deutsches Museum. Herausgegeben von Friedrich Schlegel. Heft März 1812 (d.i. das dritte Heft von insgesamt 24 erschienenen).‎

‎Wien: in der Camesinaschen Buchhandlung. 1812. (knitterig, eselsohrig, beide Deckel des Einbands lose und mit Läsuren und Fehlstellen, aber unbeschnitten und unaufgeschnitten, grösserer Wasserfleck mit gebräuntem Rand, nicht allzu störend, insgesamt passabel erhalten) Seite 197 - 238. Orig.-Broschur,‎

‎Als Original sehr seltenes Einzelheft. Mit Beiträgen von: A. von Steigentesch "Ein Wort_über deutsche Literatur und deutsche Sprache"; Ernst von Pfuel "Über das Studium der Kriegsgeschichte" [Pfuel ist der langjährige Freund von Heinrich von Kleist gewesen]; Matthäus von Collin "Aus dem Trauerspiele Marius"; Fr. Schlegel "Epilog zu den Reden von Graf Metternich, Ellmaurer und v. Sonnenfels anlässlich der Feier des 12. Februar an der Wiener Akademie der bildenden Künste", dazu die drei Reden selber.‎

Referencia librero : 19701

‎DIARIO DE LA EXPOSICIÓN. IX FERIA INTERNACIONAL DE MUESTRAS (Nº 1 a 20) - Barcelona 1943. - Ilustrado‎

‎Barcelona, Sindicato Vertical del papel prensa y artes graficas, 1923. 20 números de 8 páginas del Diario de la Exposición editado en el reciento de la XI Feria Internacional de Muestras por el Sindicato Vertical del Papel, Prensa y Artes Gráficas. Numerosas ilustraciones en b/n. S.N. 4º. Interesantísima encuadernación editorial en tela estampada por el Sindicato Vertical de Papel Prensa y Artes Gráficas algo deslucida con dorados y escudo franquista. Estuche de cartoné algo rozado. Buen ejemplar. Rarísimo.‎

‎Dichterwort und Blauer Dunst. Eine literarische Episode aus der Zigarettenwerbung des Jahres 1927. (Herausgegeben von Werner Fritsch).‎

‎Memmingen, Curt Visel für die Gesellschaft der Münchner Bücherfreunde, (1981). 96 S., 2 Bl. Mit 2 signierten Original-Linolschnitten von Klaus Eberlein (einer davon farbig) sowie Suite der Andrucke des Farbschnittes. Gr.-8°. Original-Pappe mit weiterem Abdruck des farbigen Linolschnittes auf dem Vorderdeckel, in Original-Pappschuber.‎

‎Nummer 18 von 150 Exemplaren der signierten Vorzugsausgabe (Gesamtauflage 350), die Exemplare 1-120 bildeten die Jahresgabe 1981 der Gesellschaft der Münchner Bücherfreunde. - Schuber mit leichtem Lichtrand, sonst tadellos.‎

Referencia librero : 9271

‎Dictionnaire Historique, Politique et Géographique de la Suisse. Contenant une description de ce qu'il y a de plus remarquable dans les Cantons Suisses & dans les Etats de leurs Alliés, la constitution politique de ces Etats, un précis de leur histoire, une notice de leurs productions naturelles, de leur commerce, de leur population, de leurs relations entr'eux & avec les Etrangers, &c. &c. &c. Nouvelle édition, Augmentée de près de la moitié, rendue conforme à l'état actuel du pays, & enrichie d'une Carte générale de la Suisse, la plus correcte qui ait paru. Tome premier, tome second et tome troisième. Drei Bände (so vollständig).‎

‎Genève (Genf): Chez Barde, Manget & Ce. 1788. Oktav, 21,8 cm. (Einbände etwas berieben, bestoßen und fleckig, alte Geschenkvermerke auf Innendeckeln, Buchblöcke breitrandig und unbeschnitten, etwas staubrandig, sonst innen recht frisch) [4 Warenabbildungen] Zusammen über 950 Seiten. Schlichte Interims-Pappbände der Zeit ohne Überzugspapier,‎

‎Es FEHLT die Faltkarte der Schweiz! Herausgegeben von Tscharner und Haller. - Vincenz Bernhard Tscharner (geb. 4. März 1728 in Bern; gest. 16. September 1778 ebenda), heimatberechtigt in Bern, Rolle und Aubonne, war ein Schweizer Schriftsteller, Historiker und Magistrat. Gottlieb Emanuel von Haller (geb. 17. Oktober 1735 in Bern; gest. 9. April 1786 ebenda) war ein Schweizer Historiker und der älteste Sohn des Universalgelehrten Albrecht von Haller. (Vgl. Wikipedia). - Weitere Bilder auf Anfrage oder auf unserer Homepage.‎

Referencia librero : 952554

‎Die 51 schönsten Buchumschläge von Heinz Edelmann. Mit einer Einführung von Kurt Weidemann. Mit farbigen Abbildungen.‎

‎Stuttgart: Klett-Cotta. 1982. Quart, 29,5 x 21,5 c. (leicht berieben und minimal knickspurig, aus Raucherhaushalt, deshalb leicht angegilbt und dezenter Tabakgeruch, im Ganzen gut erhalten) Nicht paginiert. Illustrierter Orig.-Klappkarton,‎

Referencia librero : 950251

‎Die Abenteuer der Sieben Schwaben und des Spiegelschwaben. Nach Ludwig Aurbachers Volksbüchlein bearbeitet von Hellmuth Neumann. Mit teils farbigen Bildern von Lotte Oldenburg-Wittig.‎

‎Leipzig. Oldenburg. (um 1925). (etwas beschabt und bestossen, innen papierbedingt gebräunt, Stempel auf Vorsatz, im Ganzen ordentliches Exemplar) 158 S., 1 Bl. Ill. O.-Halbleinwand,‎

‎Wohl erste Ausgabe dieser Neubearbeitung und mit diesen Illustrationen. Der Name der Künstlerin ergibt sich nur aus der Signatur von Einband und Farbtafeln. - nicht bei Schug.‎

Referencia librero : 17819

‎Die Benutzungsordnung der Weimarer Bibliothek von 1798. Mit einer Einführung von Konrad Kratzsch.‎

‎Weimar, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur 1990. 1990. 4°, 14 S., 1 Bl., in der Mitte eingefügt 2 Bll. Auszug aus der Benutzungsordnung, Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe. - Exlibris auf Innendeckel, gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 59680

‎Die Benutzungsordnung der Weimarer Bibliothek von 1798. Mit einer Einführung von Konrad Kratzsch‎

‎Weimar, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur, 1990. 4°, Klammerheftung, 2 Bl. Faksimile u. 14 S. - gutes Exemplar‎

Referencia librero : 023869

‎Die Bibel oder die gantze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments nach der deutschen Übersetzung von D. Martin Luther. Abgedruckt nach der Hallischen Ausgabe.‎

‎London: Großbritannische und Ausländische Bibel-Gesellschaft. 1828. Groß-Oktav, 22,5 x 14,5 cm. (Einband bestossen und berieben, im Bereich der Kapitale mit Einrissen, Innenfalze angeplatzt, anfangs Namenseintrag in Bleistift, innen nur wenig gebräunt und braunfleckig, im Rand ganz leicht feuchtigkeitsfleckig, insgesamt ordentlich erhalten) 2 Blatt, 995 Seiten, 328 Seiten. Ganzleder der Zeit mit Blindprägung,‎

‎Recht großzügig gedruckte Bibelausgabe mit Lesespuren, in deutscher Sprache erschienen.‎

Referencia librero : 22311

‎Die Blume im Lied. Bilder von Rudolf Sieck. Texte ausgewählt von Hans Fraungruber‎

‎Wien, Leipzig, New York: Deutscher Verlag für Jugend und Volk 1923. 117 Seiten und 1 Blatt Inhaltsverzeichnis. Orig. Leinwandband (Einband minimal angestaubt, Kopfkapital etwas bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar). 8°. fest gebunden‎

‎Vermutlich die dritte Auflage. Die erste Ausgabe erschien bereits 1905. - Vgl. Heller S. 156. [= Gerlach's Jugendbücherei, Bd. 16].‎

Referencia librero : 9259-yd7916

‎Die Bremer Presse und ihre Zeit. Ein Höhepunkt deutscher Buchkunst. Ausstellung im Hause Antiquitätencircel Dieter Trüjen, Bremen / gemeinsam veranst. mit d. Fachreferat Bremensien d. Universitätsbibliothek Bremen, zusammengetragen aus deren Beständen u. aus Bremer Privatbesitz. Bearb. von Gerhard Knoll, Helmut reich und Dieter Trüjen.‎

‎Bremen, Antiquitätencircel Dieter Trüjen Fachreferat Bremensien d. Universitätsbibliothek 1977. 1977. quer , 104 S. ungezählt mit zahlreichen s/w Abbildungen. Orig. Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Einband leicht fleckig und angerändert. Am Rücken kleine Läsur. Stempel rückseitig. Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 100763

‎Die Bremer Presse und ihre Zeit. Ein Höhepunkt deutscher Buchkunst. Bearb. von G.Knoll [Vorwort], H.Reich und D.Trüjen.‎

‎Bremen, 1977. 4°. (104) S. Geheftete Original-Broschur.‎

‎Der vorliegende Katalog erschien anläßlich der gemeinsam veranstalteten Ausstellung im Hause Antiquitätencircel D.Trüjen und dem Fachreferat Bremensien der Universitätsbibliothek Bremen. Mit Register. - Papier an den Rändern gebräunt.‎

Referencia librero : 100479BB

‎Die Eroberung von Mexiko. Eine Erzählung. Nach Van der Velde für die reifere Jugend bearbeitet von Fr. Hoffmann. Mit acht Bildern in Farbendruck.‎

‎Stuttgart: Schmidt & Spring. [1879]. (neuer Rücken unter Verwendung des Original-Vorder- und Rückdeckels, Vorsätze erneuert, sonst innen nur wenig fleckig, im Ganzen ordentlich) IV, 195 S. Halbleinwand,‎

‎Erste Ausgabe. - Wegehaupt II, 1441 - Seebaß 912.‎

Referencia librero : 17114

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Die in anderen Versionen von 1001 Nacht nicht enthaltenen Geschichten der Wortley-Montague-Handschrift der Oxforder Bodleian Library. Aus dem arabischen Urtext vollständig übertragen und erläutert von Felix Tauer.‎

‎Leipzig:, Insel-Verlag., 1983. Kl.8°. 534(1), 479 S. Blaue Original-Ganzleder-Einbände mit goldgeprägten verzierten Rückentiteln. Schrift: Aldus-Buchschrift. In 2 Bänden. Erste Auflage. Gut erhalten‎

Referencia librero : 34170B

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in sechs Bänden. Zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann.‎

‎Wiesbaden, Insel, 1984. 8°. Dünndruck. Original-Leineneinbände im Schuber. 6 Bde. cplt. 22. - 23. Tsd. d. neuen Ausgabe. (Sehr gut erhalten).‎

Referencia librero : 306522AB

‎Die Erzählungen aus den Tausendundein Nächten. Vollständige deutsche Ausgabe in sechs Bänden zum ersten Mal nach dem arabischen Urtext der Calcuttaer Ausgabe aus dem Jahre 1839 übertragen von Enno Littmann. 6 Bände.‎

‎Wiesbaden, Insel 1954. 1954. Orig.-Pergamentbände mit üppiger Rückenvergoldung, Schmuckvorsätze und Halbschuber.‎

‎6. - 10. Tausend.- Sarkowski 1719 C.- Einbände von Gerhard Prade, Leipzig.- Eines von nur 275 Exemplaren in Pergament für den Insel Verlag in Leipzig.- Schuber unten angeplatzt, Rücken und erster und sechster Band an der Öffnung des Halbschubers gering aufgehellt, sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 90516

‎Die Franzosen der neuesten Zeit.‎

‎Stuttgart, Scheible 1841, 1841. Gr.8° VI, 384 S. mit 48 Holzschnitt-Tafeln u. zahlr. Textholzschnitten. Orig.-Leinen.‎

‎Zweite erweiterte deutsche Ausgabe des zuerst 1840 erschienenen humoristischen Werks mit satirischen Texten von Balzac, Janin, Roux u.a.: "Der Gewürzkrämer", "Der Rechtsbeflissene", "Der angehende Literat", "Die Schauspielerin-Mutter", "Die verkannte Seele", "Der Deputirte", "Der Spekulant", "Der Lebemann", "Die Hausfrau" u.v.m.. Mit zahlr. Holzschnitten von Paul Gavarni, Henry Monnier, Hippolyte Louis Émile Pauquet, Trimolet etc.- Seiten leicht stockfleckig, Einband leicht fleckig und berieben. Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 85983

‎Die fünfzig Bücher 1974 Bundesrepublik Deutschland. Bewertet nach Satz, Druck, Bild und Einband.‎

‎Frankfurt a. M., Stiftung Buchkunst, 1974. 8°, Kart. m. OSU., 51 s. - frisches Exemplar‎

Referencia librero : 014364

‎Die Gepuderte Muse. Französische Verserzählungen des Rokoko. In deutscher Übertragung von Ludwig Fulda.‎

‎Berlin, Propyläen, 1922. Nr. 161 von 200 Ex. der Vorzugsausgabe. Mit zahlr. Abbild. auf Tafeln in Kupfertiefdruck, 337 S. Gr.-8°, dekorativer OLdrbd. mit Kopfgold sowie Gold- und Blindprägung als auch Außenkanntenvergoldung.‎

‎Die Einbände enstanden nach Entwürfen von Hugo Steiner-Prag und die Seiten wurden auf handgeschöpften Bütten abgezogen. Einband nur leicht berieben, Buchrücken minimal verblichen, sonst schönes Ex.‎

Referencia librero : 192496

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Buch & Cafe Antiquarius]

€ 59.00 Comprar

‎Die goldene Bulle. Nach König Wenzels Prachthandschrift.‎

‎Dortmund. Harenberg Edition. 1978. Sonderdruck m. 1000 Exemplaren Nr. 117. 8°, 158 S. Deckelillustr. broschiert. neuwertig. Die bibliophilen Taschenbücher. 117‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein digitales Foto des Buches .‎

Referencia librero : 8599BB

‎Die goldene Bulle. Nach König Wenzels Prachthandschrift.‎

‎Dortmund. Harenberg Edition. 1978. 8°, 158 S. Deckelillustr. broschiert. guter Zustand. Die bibliophilen Taschenbücher.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein digitales Foto des Buches .‎

Referencia librero : 62009AB

‎Die Hamburger Nachrichten zur Zeit der Franzosenherrschaft 1813.‎

‎Hamburg: Alster Verlag 1927. 10 Blatt. Orig. Broschur (der Umschlag leicht fleckig, sonst sehr gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. broschiert/ Taschenbuch‎

‎"Nach alten Zeitungsnummern in 300 Exemplaren gedruckt und den Mitgliedern bei der Generalversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen im September 1927 zu Hamburg gewidmet von Dr. Hermann Hartmeyer, Alter-Verlag, Hamburg. Nr. 199" (Kolophon).‎

Referencia librero : 27523-yg3055

‎Die Heilige Schrift Alten und Neuen Testaments Verdeutscht von D. Martin Luther mit zweihundertunddreißig Bildern von Gustave Doré. 2 Bände.‎

‎Deutsche Verlags-Anstalt, Leipzig, Stuttgart, Berlin, Wien 0. Sechste Auflage Pergamin Durchaus Ordentlich‎

‎Ohne Jahr, ca 1890. Sechste Auflage. Zwei monumentale Bände, VOLLSTÄNDIG. Schlichte Pergamin-Einbände (Pergament-Imitat), zum Teil verschmutzt jedoch solide. Schnitt rundum vergoldet. 230 ganzseitigen Tafeln, Text ZWEISPALTIG gedruckt mit dekorativen Ornamenten für die Spaltentrennung, sauber. ERSTER BAND: 4 dekorative, unbeschriftete mit Vignetten gestaltete Blätter für Eintragungen aus der Familienchronik, 774 paginierte Seiten, sehr guter Zustand. Inhalt: Die Bücher des Alten Testaments: Geschichtsbücher / Lehrbücher. +++ ZWEITER BAND: Paginiert von Seite 779 bis 1235, zusätzlich die Bücher des Neuen Testaments, paginiert von Seite 7 bis 344. Inhalt: Die Bücher des Alten Testaments: Prophetische Bücher/ Anhang: Apokryphische Bücher, Die Bücher des Neuen Testaments. Eine Prachtausgabe, ein wunderschönes illustriertes Bibelwerk in sehr ordentlichem Zustand, auch ein ideales Geschenk für Taufe oder Kommunion. +++ Paul Gustave Doré (1832-1883), französischer Maler, einer der bedeutendsten Grafiker des 19. Jahrhunderts, der zahlreiche Bücher illustrierte. Versand in 2 Paketen. +++ 31 x 42 cm. 15 kg. +++ Stichwörter: Bibel Bibliophilie Illustrierte Bücher Altes Neues Testament‎

Referencia librero : 016998

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Antiquariat Clement]

€ 120.00 Comprar

Número de resultados : 20,244 (405 Página(s))

Primera página Página anterior 1 ... 7 8 9 [10] 11 12 13 ... 68 123 178 233 288 343 398 ... 405 Página siguiente Ultima página