|
BODE, W
Weib und Sittlichkeit in Goethes Leben und Denken. 5. - 8. Tsd.
Berlin, Mittler, 1926. 16, 346 S., 2 Bl. OLwd (angestaubt, Bleistiftunterstr.).
Referência livreiro : 1166734
|
|
WITKOWSKI, G
Goethe. Lpz.
1899. 4to. 270 S. m. 153 Abb. u. einigen Faks. (Dichter u. Darsteller 1). OLwd (berieben, St. a. d. T.).
Referência livreiro : 1057666
|
|
FEDERMANN, A
Johann Heinrich Meyer. Goethes Schweizer Freund. 1760 - 1832.
Frauenfeld, Huber, (1936). 112 S. (Die Schweiz im dt. Geistesleben 82). OLwd m. OUmschl. OLwd m. OUmschl. Dieser u. Schnitt etwas braunfl.
Referência livreiro : 1165248
|
|
Schlichting, Reiner (Red.)
Johann Peter Eckermann. Leben im Spannungsfeld Goethes [erschienen anlässlich der Ausstellung der Stiftung Weimarer Klassik zum 200. Geburtstag Johann Peter Eckermanns]
Weimar: Verlag Hermann Böhlau Nachfolger, 1992. 188 S. ; 28,5 x 22,5 cm ; Leinen.
Referência livreiro : 132068
|
|
Goethe, Johan Wolfgang v
Goethes sämmtliche Werke in vierzig Bänden. Band 2 bis Band 40. (Bd. 1 fehlt) (39 Bände von 40 in 38 Büchern.)
Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta'scher Verlag, 1840. 12 000 S.; ca. Kl.-8°, Halbleinen, Frakturschrift, ohne Schutzumschlag
Referência livreiro : 156640
|
|
Müller, G
Kleine Goethebiographie. 4. A.
Ffm., Athenäum ( 1963). 286, (2) S. Original-Kartonband
Referência livreiro : 138921-1
|
|
Goethe`s sämmtliche Werke. Vollständige Ausgabe in sechs Bänden. [Nur] Sechster Band. [Bildung und Umbildung organischer Naturen; Optik; Farbenlehre; Mineralogie und Geologie; Meteorologie; Zur Naturwissenschaft im allgemeinen].
Stuttgart, Verlag der J.G. Cotta`schen Buchhandlung, ca. 1860. VI, 622 S. (Spaltendruck) und 2 Stahlstiche. 4°, Schwarzer HLdr.-Einband der Zeit mit goldgepr. Rücken, 4 Bünden und allseitig marmoriertem Schnitt.
Referência livreiro : 17980
|
|
Goethe`s sämmtliche Werke. Vollständige Ausgabe in sechs Bänden. [Nur] Dritter Band. [Leiden des jungen Werther`s; Briefe aus der Schweiz; Die Wahlverwandtschaften; Wilhelm Meisters Lehrjahre; Wilhelm Meisters Wanderjahre; Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten; Die guten Weiber u.a.].
Stuttgart, Verlag der J.G. Cotta`schen Buchhandlung, ca. 1860. 2 nn., 626 S. (Spaltendruck) und 2 Stahlstiche. 4°, Schwarzer HLdr.-Einband der Zeit mit goldgepr. Rücken, 4 Bünden und allseitig marmoriertem Schnitt.
Referência livreiro : 17983
|
|
Goethe`s sämmtliche Werke. Vollständige Ausgabe in sechs Bänden. [Nur] Fünfter Band. [Benvenuto Cellini; Rameaus Neffe; Diderots Versuch über die Malerei; Winckelmann; Philipp Hackert; Einleitung in die Propyläen; Ferneres über Kunst; Deutsche Literatur; Auswärtige Literatur und Volkspoesie u.a.].
Stuttgart, Verlag der J.G. Cotta`schen Buchhandlung, ca. 1860. X, 738 S. (Spaltendruck). 4°, Schwarzer HLdr.-Einband der Zeit mit goldgepr. Rücken, 4 Bünden und allseitig marmoriertem Schnitt.
Referência livreiro : 17981
|
|
Goethe`s sämmtliche Werke. Vollständige Ausgabe in sechs Bänden. [Nur] Vierter Band. [Aus meinem Leben. Wahrheit und Dichtung; Italiänische Reise; Zweiter Aufenthalt in Rom; Campagne in Frankreich; Aus einer Reise in die Schweiz; Annalen oder Tag- und Jahreshefte u.a.].
Stuttgart, Verlag der J.G. Cotta`schen Buchhandlung, ca. 1860. 2 nn., 847 S. (Spaltendruck). 4°, Schwarzer HLdr.-Einband der Zeit mit goldgepr. Rücken, 4 Bünden und allseitig marmoriertem Schnitt.
Referência livreiro : 17982
|
|
Korff, Hermann A
Geist der Goethezeit. Versuch einer ideellen Entwicklung der klassisch-romantischen Literaturgeschichte. Band 1 bis Band 4
Leipzig: Verlag Koehler & Amelang, 1959. XVII, 310 ; XVIII, 497 ; XIII, 596 ; XIV, 752 S. ; 24 x 18 cm ; Leinen.
Referência livreiro : 131752
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von und Erich Trunz [Hrsg.]
Goethes Werke Band X : Autobiographische Schriften. - Zweiter Band. Textkrit. durchges. von Lieselotte Blumenthal u. Waltraud Loos. Kommentiert von Waltraud Loos u. Erich Trunz. 6., überarb. Aufl.
München : Beck, 1976. 755 S. gebundene Ausgabe, Leinen, Lesebändchen.
Referência livreiro : 239237
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von und Erich Trunz [Hrsg.]
Goethes Werke Band IX : Autobiographische Schriften. - Erster Band. Textkrit. durchges. von Lieselotte Blumenthal u. Waltraud Loos. Kommentiert von Waltraud Loos u. Erich Trunz. 7., überarb. Aufl.
München : Beck, 1974. 816 S. gebundene Ausgabe, Leinen, Lesebändchen.
Referência livreiro : 239238
|
|
Mayer, Mathias
Goethes Venedig (Insel-Bücherei 1404).
Berlin, Insel (Insel Bücherei Nr. 1404), 2015. 86 S. (18 cm) illustrierter Pappband mit Titelschild / gebundene Ausgabe
Referência livreiro : 74284
|
|
Oehme, Curt
Goethe und der Arzt von heute.
Stuttgart: Hippokrates, 1950. 47 S. (19 cm) Broschur mit Umschlag
Referência livreiro : 18738
|
|
Vischer, Friedrich Theodor
Faust - Der Tragödie Dritter Teil (Parodie).
Berlin, Paul Steegemann Verlag (Die Bank der Spötter), 1949. Treu im Geiste des zweiten Teils des Goetheschen Faust. Gedichtet von Deutobold Symbolizetti Allegoriowitsch Mystifizinsky (Mit einem Vorwort von Werner Finck) 48 S. (24 cm) Brosch. Heft
Referência livreiro : 74857
|
|
Müller, Gustav Adolf
Goethe-Erinnerungen in Emmendingen.
Freiburg i. Br., Kehrer, Erweiterter Nachdruck der Ausgabe von 1909. 1982. Neues und Altes in kurzer Zusammenfassung (Mit 12 Abbildungen und einer Urkunde der Familie) Gebundene Ausgabe
Referência livreiro : 73280
|
|
Salmen, Walter
»Critiques musicaux d'artiste«.
Freiburg im Breisgau : Rombach (Rombach Litterae 21), 1993. Künstler und Gelehrte schreiben über Musik (Textauswahl, Interpretation, Kommentare) 449 S: (23 cm) Broschierte Ausgabe
Referência livreiro : 55566
|
|
Blumenberg, Hans
Goethe zum Beispiel. 1. Aufl.
Frankfurt/Main: Insel 1999. 245 S. Kart.mS. *neuwertig*.
Referência livreiro : 218016
|
|
Blumenthal, Lieselotte
Ein Notizheft Goethes von 1788. (Schriften d. Goethe-Ges., 58).
Weimar: Böhlau 1965. XXXII,126 S. + 20 Taf. u. 1 Kte. Ln.mS *ExLibris*.
Referência livreiro : 101742
|
|
ENGEL, E
Goethe. Der Mann und das Werk. Neu bearb. Ausg. 2 Bde. Braunschweig.
1921. Gr.-8vo. Zus über 950 S. m. einigen Abb., Taf. u. Faks. OHlwd (berieben).
Referência livreiro : 1057670
|
|
BUNKOWSKY, E
(Hrsg.) Goethe. Ein Beitrag zum Gedenkjahr 1949. Dresden.
(1949). Quer- 4to. 144 S. m. zahlr. Abb. u. Tafeln. OLwd (stärker angestaubt).
Referência livreiro : 1057691
|
|
Arnim, B.v
Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. 2. Aufl. Bd. 2 (v. 2).
Berlin, Dümmler, 1835. M. gest. Front. (Entwurf von Bettinas Goethe-Denkmal in Umrißmanier). 1 Bl., 324 S. Schlichter Hldrbd. d. Zt. m. Rsign. Einbd. beschabt u. bestoßen. Durchg. stockfl.
Referência livreiro : 251124
|
|
Arnim, B.v
Goethe's Briefwechsel mit einem Kinde. Seinem Denkmal. Tagebuch. 3 Bde.
Berlin, Dümmler, 1835. M. 1 doppelblattgr. Aquatintaradierung (Ansicht von Köln von C.F. von Rumohr), 2 (st. 3) gest. Front. (Entwurf von Bettinas Goethe-Denkmal in Umrißmanier u. Goethe mit Lorbeerkranz). 6 Bl., 356 S.; 1 BL:; 324 S.; 1 B l., 243 S. Bd. 1-2: Neue Ppbde. m. goldgepr. Rsch. B.3: OU. Dieser angerissen u. etwas randläd. Rücken überklebt. Name a. Vorsatz. Fadenheftung teils sichtbar. Alle Bde. durchg. (teils auch stärker) gebräunt u. braunfl. In Bd. 1 ein Blatt m. größerem Einriß. Es fehlt das gest. Front. (Goethes Zimmer im elterlichen Haus). Bd. 2 m. Namen a. Tit.
Referência livreiro : 251122
|
|
Goethe als Student. I. Vogel, Julius. Goethes Leipziger Studentenjahre. II. Traumann, Ernst. Goethe, der Straßburger Student. 2 Werke in einem Band.
Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1910. gr.-8°, 3 Bl. Titelei, 146 S., mit 1 farb. Titelbild u. 79 Abb.; 225 S., mit 1 Titelbild u. 96 Abb.; Ppbd. d. Zt. m. Buntpapierbezug, Rückenschildch., gebräunt, leicht bestoß., Rücken beidseitig leicht rissig, Exlibirs am vord. Spiegel, vord. Gelenk leicht beschäd., Vorsatzfalz aufgeriss., Titellage des ersten Teiles fast gänzlich lose.
Referência livreiro : STUD0214
|
|
Boy-Ed, Ida
Das Martyrium der Charlotte von Stein. Versuch ihrer Rechtfertigung. 2. Aufl.
Stgt. u. Bln., Cotta 1916. 100 S., 2 Bl. Vlgsanz., OKart., Umschlag verstaubt, abgenützt, schwach fl., ob. Rückenkante rissig, vord. Umschl. innen von Buchblock etwas abgerissen, an Fadenheftung tlw. kl. Einrisse, vereinzelt einige Anstr.
Referência livreiro : KULT0589
|
|
Reichel, Heinrich
Familien- und Erbforschung am Beispiel von Goethes Blutsverwandtschaft.
Wien u. Lpz., Perles 1926. 29 S., mit 5 Abb., OBRosch., Umschlag lichtspurig, papierbedingt gebräunt (= Moderne Hygiene. Volkstümliche Vorträge führender Ärzte).
Referência livreiro : MEDI0560
|
|
BARACK, Max (= eig. B.A. RACK). (Bearb.)
Reineke Fuchs. Für die Jugend bearbeitet. 12. Auflage.
Stuttgart, Loewes Vlg. o. J. [1907]. VIII u. 144(8) Seiten, mit 6 Abb. auf Tafeln u. 29 Abb. im Text v. Christian VOTTELER. OHLn. mit farbiger Deckelill., Kanten berieben, innen tadellos.
Referência livreiro : KIBU1932
|
|
Geitel, Max
Entlegene Spuren Goethes. Goethes Beziehungen zu der Mathematik, Physik, Chemie und 6zu deren Anwendung in der Technik, zum technischen Unterricht und zum Patentwesen.
München u. Berlin, Oldenbourg 1911. VIII, 215 S., mit 35 Abb., Orig. Halbpergamentband mit Deckelprägung, hs. Notiz auf Innentit., Titelbild rückseitig stockfleck., vereinzelte Bleistiftanstr. im Text
Referência livreiro : LITG0184
|
|
LANDSBERGER, Franz
Die Kunst der Goethezeit. Kunst und Kunstanschauung von 1750-1830.
Lpz., Insel 1931. gr. 8°. 319 (1) S. Mit 213 tlw. ganzseit. Abb. OLn. Rücken u. Ecken leicht berieben. Sarkowski 976. Erste Ausgabe. - Standardwerk des großen Kunsthistorikers, "die erste wirkliche Kunstgeschichte der Goethezeit". L. (1883-1964) war 1935-38 Direktor des Jüdischen Museums in Berlin, nach Internierung im KZ Sachsenhausen gelang ihm 1939 die Emigration nach England.
Referência livreiro : EEZZ0488a
|
|
GOETHE, Johann Wolfgang von
Werke. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. 143 Bände [= komplett]. - Originalausgabe, kein Reprint!
Weimar, Hermann Böhlau 1887-1919. 8°. Zus. ca. 65.000 S. Mit einigen Textabb., in den 'Naturwiss. Schriften' mit 2 farb. Tafeln u. 4 Falttafeln. Gebunden in 142 Bände, alle in originalen Verlagseinbänden (aber in unterschiedlichen Ausstattungen). I. Abt. (62 Bde.) in OHLdr. auf 5 falschen Bünden m. reicher Rückenvergoldung, Titel u. Bandnr. in Goldpräg. auf 2 mont. Rüschi. ; Abt. II-IV OHLdr. auf 4 falschen Bünden, goldgepr. Streicheisenverz. u. Fileten (Lyra), Titel u. Bandnr. in Goldpräg. auf 2 mont. Rüschi. ; mit Ausnahme von 3 Bänden in OHLn. m. gleicher Austattung (idente Rückenpräg.) u. dem Bd. der Reprint-Ausgabe in OHalbKunstleder (im Stil des 19. Jhdt.) m. goldgepr. Rü.titel u. Kopfgoldschnitt. Einzelne Bände an den Kapitalen lädiert, die meisten Bände leicht berieben, einige mit priv. Eignerstempeln, mit wenigen Ausnahmen einzelner Bde. in sehr gutem Gesamtzustand. - . Band 13 (2. Abt.) : Weimar, H. Böhlau 1999. Goedeke IV/3, 24, 9; Hagen, Handbuch der Editionen 183 ff. Vollständige, sogenannte 'Weimarer Ausgabe', unter der Schirmherrschaft der Herzogin Sophie von Sachsen-Weimar erstellt, auch als 'Sophien-Ausgabe' bezeichnete, große Gesamtausgabe von Goethes Werken. Gilt bis heute als grundlegende und bedeutendste, historisch-kritische Gesamtausgabe von Goethes Werken, naturwissenschaftlichen Schriften, Tagebüchern und Briefen. In einigen Teilbereichen zwar überholt durch neuere Editionen, jedoch als Ganzes bisher nicht ersetzt. Alle nachfolgenden Goethe-Ausgaben mit einem soliden Anspruch basieren textlich auf der 'Sophien-Ausgabe'. Der letzte Enkel Goethes, Walter Wolfgang von Goethe, hatte in seinem Testament eine Verfügung hinterlassen, durch die der handschriftliche Nachlass und die Korrespondenz Goethes in den Besitz der Großherzogin Sophie von Sachsen-Weimar überging. Auf dieser Hinterlassenschaft beruhen die Gründung des Goethe-Archivs und die Herausgabe der vorliegenden, größten geschlossenen Textsammlung zu Goethe. Neben den fünf leitenden Herausgebern von 1887 waren im Lauf des Erscheinens über 60 Wissenschaftler an der Bearbeitung beteiligt. "Sie repräsentiert eine für die Zeit um die Jahrhundertwende hervorragende philologische Leistung.." (Hagen). - Umfasst: 1. Abteilung (55 Bde.): Werke / 2. Abteilung (13 Bde.): Naturwissenschaftliche Schriften / 3. Abteilung (15 Bde.): Tagebücher / 4. Abteilung (50 Bde.): Briefe. Mehrere Bände der Reihe enthalten Register und Verzeichnisse. - Beigegeben: 'Zum Gebrauch. Supplementband zur Weimarer Ausgabe. Erarbeitet von Dieter Fuchs. Weimar, Böhlau 1999. VIII, 133 S.
Referência livreiro : WEAU001a
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Werke. Original-Ausgabe. 25 Bände (von 26, ohne Band 9.)
Wien-Stuttgart, Kaulfuß u. Armbruster 1816 - 1822. kl.-8°. Je Band ca 400 S., 1 gest. Musikbeilage, 1 Falttafel ('Vergleichungs-Kreis der ital. und teutschen Uhr') u. 2 Kupfertafeln. Halblederbände d.Zt. mit RüSch. u. Rückengoldpräg-.,Ecken u. Kanten berieben, einige Rücken angeplatzt. Innen frisch u. fleckenfrei. Goedeke IV,3.10;B1. In jedem Band zusätzlich eine (von Carl Rahl zumeist nach J. Schnorr) gest. Vignette. Die vorliegende "Wiener Ausgabe" diente dem Zweck, dem Raubdruckwesen zu begegnen. Diese auf Cotta's 1815-19 erschienenen Ausgabe fußende Edition stellt jedoch eine - auf Goethes Handschriften Korrekturen beruhende - sehr verbesserte Neuausgabe dar.
Referência livreiro : WEAU0076
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Goethes sämtliche Werke in vierzig Bänden. Vollständige, neugeordnete Ausgabe. Unter des durchlauchtigsten deutschen Bundes schützenden Privilegien.
Stuttgart u.a., Cotta 1853 - 1858. kl.-8°. Zus. ca 12.000 S., OBrosch., unbeschnitten u. groteils unaufgeschnitten. Staub- u. Knitterspuren an den Rändern, innen gut und fleckenfrei. Umfangreiche, nahezu vollständige Reihe der sogenannten "Taschenausgabe" in 40 Bänden (innerhalb der "Volksbibliothek deutscher Classiker"), die zunächst in 100 Lieferungen erschienen waren, von denen 85 hier vorliegen. Die Umschlaginnenseiten jeweils bedruckt mit Angaben über Aufteilung und Editionsweise der auf 300 Lieferungen angelegten "Volksbibliothek deutscher Classiker", die in den Jahren 1853 - 1858 von J.G. Cotta und G.J. Göschen ediert wurde. - Vorhanden sind die Lieferungen 1,9,13,17,2125,29,33,37,45,49,53,56,57,64,65,72,73,84,85,92,93,100,104,105,109,117,120,121,140,141,144,145,148,149,152,153,156,157,172,173,176,177,180,181,184,185,189,192,193,196,197,200,201,204,205,208,209,212,213,216,217,244,245,248,249,253,256,257,260,261,269,272,276,277, 280,281,284,285,288,289,292,293,296,297.
Referência livreiro : WEAU0077
|
|
Briefwechsel zwischen SCHILLER und GOETHE. Mit Einführung von Houston Stewart Chamberlain. 2 Bände.
Jena, Diederichs 1905. XXXII, 513 S.; 674 S.; dunkelrote OLdrbde. m. gldgepr. Rücken u. Deckelvign., florale Schmuckvorsätze, Kopfgoldschnitt, nur geringe Gebrauchsspuren.
Referência livreiro : DLIT0052
|
|
Goethe's Faust und die Grenzen des Naturerkennens. Wider "Goethe und kein Ende" von Emil du Bois - Reymond
Berger, Alfred Freiherr von.
Wien, Carl Gerold's Sohn 1883. 8°. 40 S. Bedruckte Obrosch., diese stellenweise rissig u. abgegriffen. Rü. berieben, Kapitale berieben u. eingerissen, Ecken bestoßen. Seiten altersbedingt gebräunt u. Unterkante tlw. stärker beschnitten. Vereinzelt Anstreichungen mit Bleistift.
Referência livreiro : DLIT0273
|
|
[Goethe, Johann Wolfgang von]
Werther. Traduction de l'Allemand. Tome premier, tome second.
Paris, F. Dufart : An 5e - 1797. 12°. 122; 129 Seiten, gesprenkelte zeitgen. Lederbände mit goldgepr. RüSch. u. Rückenprägung. Einbände in sehr gutem Zustand, die ersten u. die letzten Bll. stockfl. Dekorative Einbände. Frühe französische Duodez-Ausgabe in sammelwürdigem Zustand.
Referência livreiro : FLFR0312
|
|
Gräf, Hans Gerhard (Hrsg.)
Goethes Briefwechsel mit seiner Frau. Zwei Bände.
Frankfurt, Rütten & Loening 1916. LIII, 557; 523 S., mit 12 Bildtafeln unter Seidenhemdchen, einem Brieffaksimile u. einem Schlußstück, Gesamtregister. Orig.-Halblederbände mit roten Rückenschildchen und Rückengoldpräg., umlauf. Farbschnitt, sehr gut erhalten und dekorativ. Einbandentwurf von E. R. Weiß.
Referência livreiro : ALIN0719
|
|
Schulte-Strathaus, Ernst
Die Bildnisse Goethes.
München, Georg Müller 1920. gr.-8°. 4 nn. Bl., 100 S. Text, mit 167 Tafeln (meist in Lichtdruck) sowie Konkordanz zu Rollett und Zarncke. Schwarzer Orig.-Halblederband mit Einbandgoldprägung u. umlaufendem Farbschnitt. Eine Ecke bestoßen, Vorsätze erneuert, die ersten wie die letzten Blätter leicht braunfleckig; sonst gut erhalten., ohne Stempel, Anstreichungen etc. (= Propyläen-Ausgabe von Goethes Sämtlichen Werken. Supplement-Bd. 1)
Referência livreiro : LITG0073
|
|
MORITZ, Karl Philipp
Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten. Zweyte Auflage.
Wien und Prag, Haas 1801. 17 x 11 cm. Titelkupfer, 5 Bl., VIII, 380 S., 2 Bl. Mit 66 Abbildungen auf 31 Kupfern (inkl. Tit.) Pappband d. Zeit mit RüSchild. Kanten etw. berieben; die Tafeln auf bläulichem, besserem Papier gedruckt. Vgl. Goed. V,491,8,13; Brieger 1777; Borst 653. Diese, lt. A. W. v. Schlegel, "geistvoll abgefaßte Götterlehre" entstand in Zusammenarbeit mit Goethe während des gemeinsamen Italienaufenthaltes (1786-1788). Moritz bekennt sich darin zur klassischen Altertumsauffassung und Ästhetik in der Nachfolge Winckelmanns, er bleibt während der ganzen Italienreise Goethes "liebster Gesellschafter"; so ist es nicht verwunderlich, daß Goethees Auffassungen von Mythos und Mythologie in Moritz' Werk Verwirklichung fanden. Die Illustrationen "nach antiken geschnittenen Steinen und anderen Denkmälern des Alterthums" stammen von A. J. Carstens, gestochen von J. J. Tassaert.
Referência livreiro : DLIT0762
|
|
Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. 3 Bände. (Im Auftrag des Goethe- und Schiller-Archivs nach den Handschriften hrsg. von H. G. Gräf u. Albert Leitzmann)
Leipzig, Insel 1912. 461; 512; VIII, 279 Seiten. OHLnBde., geringe Staubspuren, sonst sehr gut erhalten. Spiegel mit erotischen Jugendstil-Exlibris für den österr. Schriftsteller Edwin Zellweker Erste Ausgabe. Sarkowski 554.
Referência livreiro : ALIN0791
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Das Römische Carneval. Faksimile u. Kommentarband "Untadeliche Schönheit" zum Rudolstädter Faksimile von Johann Wolfgang von Goethe: "Das Römische Carneval". Hrsg. von Michael Schütterle. 2 Bde.
Rudolstadt, Hain 1993. Gr.-8°. 69 S. u. 20 Farbtafeln, OHLdr. (Hauptband); 79 S. mit vereinzelten s/w. Abb., OLn. (Kommentarband), Schuber, einwandfrei. ; 3930215004 Nachdruck der Ausgabe Weimar und Gotha, Ettinger 1789
Referência livreiro : FAKS0450
|
|
Petersen, Julius (Hrsg.)
Goethes Briefe an Charlotte von Stein. Neue, vollständige Ausgabe auf Grund der Handschriften im Goethe- und Schiller-Archiv. 2 Bände in 3.
Leipzig, Insel 1923. XLII, 657 S.; 825 S.; OHLn. m.Rückentit., einige Schmutzspuren auf Bd. 1 sowie mehrere winzige Braunflecken am Seitenschnitt, Bd. 2/1 mit kl. rotem Fleck an Seitenschn., Farbkopfschnitt, leicht berieben. Sarkowski 556; Goed. IV,5,461,1421. Enthalten sind die 1.784 Briefe Goethes an Charlotte von Stein (1742-1827) aus den Jahren 1776-1826, weiters 87 Briefe Charlotte von Steins an Goethe aus den Jahren 1794-1826; dazu Anmerkungen und ein Namen-, Orts- und Sachregister.
Referência livreiro : DLIT1422
|
|
Petersen, Julius (Hrsg.)
Goethes Briefe an Charlotte von Stein. Neue, vollständige Ausgabe auf Grund der Handschriften im Goethe- und Schiller-Archiv. 2 Bände in 3 Bänden.
Leipzig, Insel 1923. XLII, 657 S.; 825 S.; Orig.-Halblederbände mit jeweils 2 farbigen Rückenschildchen, Kopfgoldschnitt u. Lesebändchen. Sehr gut erhalten, Rücken durch Lichteinwirkung aufgehellt bzw. gebräunt. Sarkowski 556; Goed. IV,5,461,1421. Enthalten sind die 1.784 Briefe Goethes an Charlotte von Stein (1742-1827) aus den Jahren 1776-1826, weiters 87 Briefe Charlotte von Steins an Goethe aus den Jahren 1794-1826; dazu Anmerkungen und ein Namen-, Orts- und Sachregister.
Referência livreiro : DLIT1422a
|
|
Müller, Friedrich von (Hrsg.)
Goethe's goldner Jubeltag. Siebenter November 1825. Mit des Gefeierten Bildniß, Seinen Schriftzügen, und einer Abbildung des Festsaales.
Weimar, Hoffmann 1826. Vortit., gest. Frontisp. nach Rauch (gest v. Schwerdgeburth) mit lithogr. Aufdruck, 156 Seiten, 1 gefaltete Kupfertaf. (Aquatinta), Orig.-Karton, gebräunt u. berieben, Rücken mit Papierstreifen fachgerecht gefestigt. Unbeschnitten, im Text etwas gebräunt u. stockfleckig. Vortitelbl. mit hs. Namenseintrag "Hermann Glockner, Braunschweig, 10. November 57". Goed. IV/3,514,243; Hagen 442; Kippenberg I,1204. Das Exemplar des Philosophen Hermann Glockner (1896-1979), Spiegel mit mont. Orig.-Zeichnung (Bleistift) als Exlibris Glockners, gezeichnet von ihm selbst. [2 Warenabbildungen]
Referência livreiro : DLIT1478
|
|
Eckermann, Johann Peter und Fritz Bergemann
Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Johann Peter Eckermann. Hrsg. von Fritz Bergemann. DÜNNDRUCKAUSGABE Neue, veränd. Aufl., 42. - 46. Tsd. d. Gesamtauflage
Wiesbaden : Insel-Verl., 1955. 949 S. ; kl. 8 OLeinen, mit goldgeprägten Deckelsignet und Rückentitel, DÜNNDRUCK, Kopffarbschnitt, Lesebändchen, SU
Referência livreiro : 168006
|
|
Frühwald, Wolfgang
Goethes Hochzeit. 2. Aufl.
Frankfurt, M. ; Leipzig : Insel, 2007. 78 S. Fadengehefteter Originalpappband.
Referência livreiro : 1036092
|
|
Steiner, Rudolf und Johann Wolfgang Goethe
Goethes Geistesart in ihrer Offenbarung durch seinen Faust und durch das Märchen "Von der Schlange und der Lilie". Von Rudolf Steiner. 6.-10. Auflage.
Philosophisch-anthropologischer Verlag; Berlin, 1920. 110 Seiten; 16 cm; fadengeh. Broschur.
Referência livreiro : 1256104
|
|
(Ludecus, W.)
Aus Goethe's Leben : Wahrheit und keine Dichtung von einem Zeitgenossen
Leipzig, Hartung, 1849. kl. 8°, IV, 83 S., Pappband. Einband berieben, an den Ecken leicht eingedellt, Name auf Vorsatz, Seitenränder gebräunt. Insgesamt gut erhaltene gebundene Ausgabe.
Referência livreiro : SB4361
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden.
München., Verlag C. H. Beck. Herausgegeben, textkritisch durchgesehen und kommentiert von Erich Trunz. 14 Bände, komplett. Mischauflage. Band 1und 2 : Gedichte und Epen. Erster und zweiter Band. Elfte, überarbeitete Auflage 1978. 749(1), 729(2) Seiten.; Band 3, 4 und 5: Dramatische Dichtungen I -III. (Band 3: 9. Auflage 1972), 663(1) Seiten. Band 4 und 5: 7. Auflage bzw. Nachdruck der 7. Auflage. 604, 557 Seiten.; Band 6: Romane und Novellen I. 8., überarbeitete Auflage 1973. 749 Seiten.; Band 7: Romane und Novellen II. Neunte, durchgeshene Auflage 1977. 822 Seiten.,; Band 8: Romane und Novellen III. Neunte, überarbeitete Auflage 1977. 701 Seiten.; Band 9, 10, 11: Autobiographische Schriften I - III. Band 9 - sechste Auflage 1967. 772 Seiten. Band 10 - Fünfte Auflage 1972. 773 Seiten. Band 11 - Achte, überarbeitete Auflage 1974. 718 Seiten.; Band 12: Schriften zur Kunst. Schriften zur Literatur. Maximen und Reflexionen. Siebente, überarbeitete Auflage 1975. 752 Seiten.; Band 13: Naturwissenschaftliche Schriften I. Siebente, überarbeitete Auflage 1975. 648 Seiten. Nachwort von Carl Friedrich von Weizsäcker.; Band 14: Naturwissenschaftliche Schriften II. Fünfte, überarbeitete Auflage 1976. 766(1) Seiten. Dabei: Goethe - für Leser der Hamburger Goethe-Ausgabe. Ebenda, ohne Jahr. 32 Seiten. OBroschur. 8°.;; Die vorliegende Hamburger Goethe-Ausgabe ist durchgehend die blaue Leinenausgabe mit weißen Schutzumschlägen. Zustand: Überwiegend ist die Ausgabe in gutem Zustand, hat aber folgende Mängel: Bei etlichen Bänden ist ein Exlibris und ein Namenseintrag auf dem Vorsatz. Sechs Bände haben Bleistiftnotizen auf der letzten leeren Seite (Band 1, 2, 3, 10, 11), Band 7 hat fast vier Seiten Bleistiftnotizen am Ende. Band 5 hat auf dem Titelblatt eine lange private Widmung mit Kugelschreiber. Wenige Schutzumschläge sind am Rücken und oberen Rand minimal gedunkelt. 8°. H OLeinen mit OUmschlag.
Referência livreiro : 029667
|
|
Goethe, Johann Wolfgang
Prometheus. Faksimile der im Goethe- u. Schiller-Archiv in Weimar aufbewahrten Originalhandschrift von 1789.
Weimar, Nationale Forschungs- u. Gedenkstätte, [1965]. Auswahl: Helmut Holzhauer - Gestaltung Herbert Kiese 4 S. + 3 S. (Faksimile) 4°, OBr.
Referência livreiro : 30679
|
|
|