Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Anzahl der Treffer : 36,089 (722 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 623 624 625 [626] 627 628 629 ... 642 655 668 681 694 707 720 ... 722 Nächste Seite Letzte Seite

‎RENNER, Karl‎

‎Goethe-Festrede. (Rede des Herrn Bundepräsidenten Dr. Karl Renner zur Goethe-Feier der österreichischen Bundesregierung am 28.August 1949. Hergestellt in der Meisterklasse der Abteilung für Buchdruck in der Graphischen Lehr- u. Versuchsanstalt in Wien.)‎

‎(Wien,Graph. Lehr- u. Versuchsanstalt 1949). Okart. mit OU., gutes Expl.‎

‎Erstausgabe. N.b. Schroth (Renner)‎

Referenz des Buchhändlers : R2010-00

‎REIK, Theodor‎

‎Warum verließ Goethe Friederike? Eine psychoanalytische Monographie.‎

‎Wien,Internat. Psychoanalyt. Vlg. 1930. kl.4°. 143,(4) S. Vlgsanzeigen. Obrosch., unbeschnitten, etw. bestoßen, angestaubt u. fleckig, kleiner Einriß im Umschlag sorgfältig geklebt, innen nur ganz vereinzelt u. minimalst (finger)fleckig, sonst gut erh. - Sonderabruck aus "Imago" Bd.XV, (1929).‎

‎1.Buchausg. Kosch XII,828; Grinstein III,27150‎

Referenz des Buchhändlers : R3078-95

‎GOLDSCHMIDT, Arthur‎

‎Goethe im Almanach.‎

‎Lpz.,Eichblatt-Vlg. 1932. gr.8°. XII,340 S. mit zahlr. Abb. Ohln., gering bestoßen, Vorsätze mit leichten Leimschatten, Exlibris eingeklebt, gutes Expl.‎

Referenz des Buchhändlers : R1198-00

‎(LIEBIG, Alice v.)‎

‎Sammlung aus den Werken Goethe's hrsg. v. A.v.L.‎

‎Wien,Lechner [1896]. 12°. 738 S. mit zahlr. Illustr. v. Kolo Moser, Theo Zasche, Robert Engels, Caspari u.v.a. Illustr. Oln. mit Kopfgoldschnitt, Einbd. v. Kolo Moser, gering berieben, bestoßen u. (finger)fleckig, einige wenige Bl. etw. stärker fleckig, sonst innen nur sehr vereinzelt u. gering (finger)fleckig, insges. gutes Expl.‎

‎H.-B. V,7841. In Form eines Kalenders gedruckt. Die rechte Seite mit dem eingedruckten Datum, auf der gegenüberliegenden linken Seite zu jedem Tag Textstellen aus Goethes Werken. Die Texte entweder mit roten Schmuckinitialen oder in eine Illustration integriert.‎

Referenz des Buchhändlers : R3985-93

‎Goethe-Galerie. Charaktere aus Goethe's Werken, gezeichnet von Friedrich Pecht und Arthur von Ramberg. Fünfzig Blätter in Stahlstich mit erläuterndem Texte von Friedrich Pecht.‎

‎Lpz.,Brockhaus 1864. kl.4°. Nicht pag., ca. 200 S. Text u. 50 ganzseit. Taf. Blind- u. goldgepr., reich verziertes Oln. mit Vollgoldschn., gering berieben, Moiréevors. etw. fleckig, Exlibris eingekl., innen gering fingerfl., gutes Expl.‎

‎Rümann 1695‎

Referenz des Buchhändlers : R1576-00

‎VIRCHOW, Rudolf‎

‎Göthe (!) als Naturforscher und in besonderer Beziehung auf Schiller. Eine Rede nebst Erläuterungen.‎

‎Bln.,Hirschwald 1861. kl.8°. VIII,128 S. Mit 3 Holzschn. Hld. d. Zt., berieben und bestoßen, stockfl. Beigebunden:: KALISCHER, S.. Goethe's Verhältniß zur Naturwissenschaft und seine Bedeutung in derselben. Nebst einigen bisher ungedr. Fragmenten von Goethe. Bln.,Hempel 1877. SA. aus der neuen Ausg. von Goethe's Werken hrsg. von v.Biedermann, Düntzer, Kalischer, v.Loeper u. Strehlke.‎

‎Erstausgabe (Virchow). Goed. IV,447,24 u. V/138,13‎

Referenz des Buchhändlers : R0383-N

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Werke. Vollständige Ausgabe letzter Hand (sogenannte Taschen- oder Kleinoktav-Ausgabe). Bd 1 - 55 (in 51 Büchern).‎

‎Stuttgart und Tübingen, Cotta, 1827 - 1833. Kl.-8° (13 x 10 cm). Je Band ca. 300 - 450 Seiten. Grüne Orig.-Pappbände der Zeit mit Rückenvergoldung. Dreiseitiger Farbschnitt., 11456ab 1|11456ab 2|11456ab 3 [3 Warenabbildungen] Einbände mit Gebrauchsspuren (etw. berieben, Ecken bestoßen, teils mit Abriebstellen an den Kanten, Ecken vereinzelt angeplatzt, 2 Bände unfachmännisch am Rücken mit Tesa befestigt).‎

‎Erste Ausgabe. - WG II, 141; Hagen 23 / 23a. - Hier vorhanden: Band 1 - 40 = "Werke", erschienen zu Goethes Lebzeiten) und Band 41 - 55, mit dem Nebentitel "Nachgelassene Werke". Es erschienen noch weitere 5 Bde. (Nachlaß und 2 weitere Supplementbände, Bd 56 - 60) - Teils mit Besitzvermerk auf Vorsatz, Papier gelegentlich gebräunt, sonst insgesamt gutes, innen sauberes Exemplar. ------ BITTE BEACHTEN: HÖHERE VERSANDKOSTEN AUSSERHALB VON DEUTSCHLAND - PLEASE NOTE: HIGHER SHIPPING CHARGES OUTSIDE GERMANY - ASK BEFORE ORDERING.‎

Referenz des Buchhändlers : 11456AB

‎Literatur-Klassiker - Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Elegie. September 1823. Goethes Reinschrift mit Ulrikens von Levetzow Brief an Goethe und ihrem Jugendbildnis. Schriften der Goethe-Gesellschaft 15. Band. Herausgegeben von Bernhard Suphan‎

‎1900. Leinen-Mappe mit 2 Einlagen, 1x 16-seitige Broschur und 1x Faksimile-Elegie in Pappband mit Goldprägung‎

‎Mappe leicht berieben, an oberer linker Ecke etwas beschädigt, sonst einwandfrei.‎

Referenz des Buchhändlers : 16884

‎MANDELKOW, Karl Robert (Hrsg.)‎

‎Goethe im Urteil seiner Kritiker. Dokumente zur Wirkungsgeschichte Goethes in Deutschland. 4 Bde. ( Band 1: 1773-1832, Band 2: 1832-1870, Band 3: 1870-1918, Band 4: 1918-1982). (Wirkung der Literatur, Bd. 5, I-IV).‎

‎München: Beck 1975/1984. zus. 2346 S.. Reg. 8° Ln.mS. *Kopfschnitt minimal fleckig*.‎

Referenz des Buchhändlers : 164254

‎GOETHE, J. W. v‎

‎Werke. Hrsg. v. Erich Schmidt.‎

‎Lpz., Insel, 1914. 3. Aufl. 6 Bde. Zus. Ca. 4100 S. Grüne OPbde. m. schwarzem Rückenschild. - Vorsätze m. mont. Widmungsblatt der Goethe-Gesellschaft. - Ein vord. Innengelenk m. kl. Fleckchen an der Klammerung, sonst gutes Ex. 3‎

‎* Sarkowski 542.‎

Referenz des Buchhändlers : 76937AB

‎Schiller, Friedrich‎

‎Friedrich Schiller - Gesammelte Werke in fünf Bänden, hrsg. von Reinhold Netolitzky,‎

‎Gütersloh, Bertelsmann Verlag, 1955. 8°. insgesamt ca. 2900 S., Kopffarbschnitt,. hellbeige melierte original Ledereinbände (Hardcover) mit goldener Rückenbeschriftung und verzierung sowie neun goldenen Zierbünden,. erste Auflage dieser Ausgabe, im Bertelsmann Leser sehr schöne, saubere Exemplare.‎

‎Gedruckt in einer (sogenannten) Antiqua, also in der modernen Schriftart, die sich durchgesetzt hat - sprich in der heutzutage allseits verwendeten, intuitiv lesbaren Druckschrift. Band 1: Dramatische Dichtungen I, Band 2: Dramatische Dichtungen II, Band 3: Dramatische Dichtungen III, Gedichte, Band 4: Erzählungen, Schriften zur Geschichte, Band 5: Schriften zur Kunst und Philosophie.‎

Referenz des Buchhändlers : 17179BB

‎Goethe, Johann Wolfgang von / von Heiseler, Bernt (Hrsg.)‎

‎Johann Wolfgang von Goethe - Gesammelte Werke in sieben Bänden,‎

‎Gütersloh, Bertelsmann Verllag, o.J. (um 1960?). 8°, insgesamt ca. 3500 S., Kopffarbschnitt, hellbeige melierte original Ledereinbände (Hardcover) mit goldener Rückenbeschriftung und verzierung sowie sieben goldenen Zierbünden, im Bertelsmann Lesering sehr schöne, saubere Exemplare.‎

‎Gedruckt in einer (sogenannten) Antiqua, also in der modernen Schriftart, die sich durchgesetzt hat - sprich in der heutzutage allseits verwendeten, intuitiv lesbaren Druckschrift. Band 1: Gedichte, Band 2: Dramen, Band 3: Faust, Versepen, Band 4: Die Leiden des jungen Werthers, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Band 5: Wanderjahre, Wahlverwandschaften, Band 6: Dichtung und Wahrheit, Band 7: Briefe aus der Schweiz, Italienische Reise, Kampagne in Frankreich.‎

Referenz des Buchhändlers : 17178BB

‎Passow, Wilfried‎

‎Max Reinhardts Regiebuch zu Faust I. Untersuchungen zum Inszenierungsstil auf der Grundlage einer kritischen Edition . ZWEI Bände.‎

‎München : Kitzinger, 1972. 467 , 230 Seiten. Mit Abbildungen. Originalbroschur. 22cm‎

‎Rückenkanten leicht berieben. Sonst aber SEHR gutes Exemplar der grundlegenden Dokumentation und Untersuchung in ZWEI Bänden.‎

Referenz des Buchhändlers : 237512

‎Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)‎

‎Faust. Der Tragödie zweiter Teil. Mit Bildern von Max Beckmann.‎

‎Maximilian Gesellschaft, Hamburg, 1957. 408(2) S., OPbd im Schuber, Folio. `Die Bilder zum zweiten Teil von Goethes Faust zeichnete Max Beckmann, von Georg Hartmann angeregt und beauftragt, in den Jahren 1943 und 44. Die Druckstöcke der hier wiedergegebenen Bilder wurden von Willi Seidl gestochen. Den Satz der Schriften von Emil Rudolf Weiß und den Druck führte die Bauersche Gießerei in Frankfurt aus. 850 Exemplare wurden für die Mitglieder der Gesellschaft gedruckt" (Kolophon). Der Rückentitel wurde falsch herum angebracht. Schauer II,117. Gutes Exemplar. kleiner Einriß (ca 2mm) am oberen Kapital. 1957 als eines der schönsten Bücher des Jahres prämiert. Der schmucklose Pappeinband war von vornherein als Interimseinband gedacht. Erste Ausgabe mit den hier erstmals vollständig veröffentlichten Zeichnungen Beckmanns. Fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 4298

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Das römische Carneval. Mit 8 farbigen Radierungen von Rudolf Kügler.‎

‎Maximilian Gesellschaft, Hamburg, 1958. 2,47,2 S., 4°, lose Bogen mit illustriertem Umschlag in Schuber. Erste Ausgabe der Illustrationen. Auflage 1000 Exemplare, jeweils von Kügler im Impressum signiert. Druck aus der Walbaum-Antiqua auf Kupferdruckpapier, Druckanordnung von Richard v. Sichowsky. Spindler 49,9. Jahresgabe für die Mitglieder der Gesellschaft. Schönes Exemplar. Good copy. 1. Auflage‎

Referenz des Buchhändlers : 2233

‎(Goethe)‎

‎Wertherschriften. Faksimiles diverser Schriften zum Thema `Werther`.‎

‎ohne Verlag, ohne Ort, (1924). 201 S., OPbd (Rücken mit Fehlstellen, Falz geplatzt; Buchblock jedoch fest). auf hinterem Vorsatz eingeklebtes Exlibris (?; ohne Namen), 7 (statt wir oft genannt 8) verschiedene Schriften zum Thema `Werther`. Druck auf unterschiedlichen Papieren und in verschiedenen Formaten. Ein Noten-Faksimile. Keinerlei Hinweise im Buch auf den Herausgeber. Genannt wird i.d.R. die Bibliophile Vereinigung zu Leipzig. Erscheinungsjahr laut dieser Angabe 1924. 1. Auflage‎

Referenz des Buchhändlers : 3641

‎Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)‎

‎Goethes Knabenmärchen `Der neue Paris`. Sonderdruck aus: Die neue Rundschau, 70. Jahrgang 1959, Viertes Heft.‎

‎o. Verlag und, o.O, 1959. 18 S., geheftete OBroschur. Auf dem Titelblatt die Widmung in Tinte: "Für Ernst Zinn im März 1960 W.S.". Zinn (1910-1990) war Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen und ein langjähriger Freund von Schadewaldt. Gutes Exemplar dieser sehr seltenen Ausgabe, etwas lichtrandig. Schadewaldt war Literaturwissenschaftler, Altphilologe und Übersetzer.‎

Referenz des Buchhändlers : 7292

‎Schadewaldt, Wolfgang (1900-1974)‎

‎Goethe und das Erlebnis des antiken Geistes. Eine Gedenkrede.‎

‎Speyer & Kaerner Universitätsbuchhandlung, Freiburg i.B, 1932. 21 S., OBroschur. Auf dem Titelblatt in Bleistift der Besitzervermerk von Ernst Zinn und die Jahreszahl 1932. Zinn (1910-1990) war Professor für klassische Philologie an der Universität in Tübingen und ein langjähriger Freund von Schadewaldt. Reihe: Freiburger Universitätsreden: Heft 8. Kleine Fehlstelle an hinteren Einbanddeckel, Druckstellen auf den ersten Seiten. Insgesamt eine gutes Exemplar dieser sehr seltenen Ausgabe. Schadewaldt war Literaturwissenschaftler, Altphilologe und Übersetzer.‎

Referenz des Buchhändlers : 7289

‎[ohne]‎

‎Deutsche Zeichenkunst der Goethezeit. [Signatur] Handzeichnungen und Aquarelle aus der Sammlung Winterstein, München. Ausstellungskatalog (München, Nürnberg, Hamburg, Heidelberg).‎

‎1958. 59(1) Seiten und Tafelteil, OBroschur. Mit mehrzeiliger Widmung vom Sammlungsgeber Alfred Winterstein an Dr. Inge Feuchtmayr. Der Einband etwas verschmutzt. Durchgängig mit s/w-Abbildungen auf Tafeln. Insgesamt gut. Hand signed dedication by Winterstein to Feuchtmayr.‎

Referenz des Buchhändlers : 12675

‎Poliziano, Angelo‎

‎Die Tragödie des Orpheus. Italienischer Text mit deutscher Versübertragung von Rudolf Hagelstange.‎

‎Insel Verlag, Wiesbaden, 1956. 4°, 56(2) S., goldgeprägter OHalb-Pergamenteinband mit Buntpapier bezogenen Deckeln. Kopfgoldschnitt, Fadenheftung. Gesetzt in der Danteschrift der Officina Bodoni, Druck der Stamperia Valdonega, Verona. Der Nachschnitt des Cinquecento-Holzschnittes ist durch Bruno Bramanti. Nummeriertes Exemplar: 189 von 450. Mit einem Nachwort von Hans Mardersteig. Sarkowski 1254. Gutes Exemplar. An den Deckelrändern etwas nachgedunkelt. Good copy, limited for about 450 copies.‎

Referenz des Buchhändlers : 5428

‎Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)‎

‎Römische Elegien. Mit 9 (8 ganzseitigen) Originallithographien von A.H. Pellegrini.‎

‎Amerbach Verlag, Basel, 1947. unpaginiert, OPbd m. OU (mit kleinen Randläsuren) goldgeprägte Rücken- und Deckeltitel. Auflage von 2000 numerierten Exemplaren. Vorliegend Nr. 7. Zweiter Amerbach-Druck. Gutes Exemplar. Good copy. Numbered and limited for 2000 copies.‎

Referenz des Buchhändlers : 4299

‎Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)‎

‎Das Märchen. Lithographien von Ludwig Enders.‎

‎Georg W. Dietrich Verlag, München. 30(2) S plus 8 Tafeln mit den Original-Lithographien von Enders, sämtlich hinter Pergamentblättern, 8°, OHalb-Leder mit Lederecken und Goldzierleisten, Doppelfilete (Leder etwas beschabt), Lesebändchen, Kopfgoldschnitt. Einige Lagen sind verschoben eingebunden, jedoch fest. Abklatschspuren auf den Vorsätzen. Eingelegter Zettel mit einer Druckfehler-Bereinigung. Gutes Exemplar. Reihe: Kleinodien der Weltliteratur, 19. Band. Selten in dieser Einbandvariante. Rare. Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 4295

‎Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)‎

‎Das römische Carneval. Faksimile der Erstausgabe von 1789.‎

‎Insel Verlag Anton Kippenberg, Leipzig. 69 S plus XX Tafeln mit farbigen Abbildungen, Gr-8°, OBroschur im Schuber. Handkolorierung durch Georg Schauer. Schönes Exemplar. Kleine Stauchung am oberen Kapital. Fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 4294

‎Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)‎

‎Faust. Der Tragödie erster und zweiter Teil.‎

‎Rütten & Loening, München. 477(1) S., 4°, Kunst(?)-Ledereinband, vergoldeter Vorderdeckel und Rücken. Rundum-Goldschnitt, Lesebändchen. Typographie und Ausstattung von Gotthard de Beauclair. Mit Zeichnungen von Gerhart Kraaz. Druck auf Vorsatz: Klub-Auflage mit Genehmigung des Originalverlages. Schönes Exemplar. Fine copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 4292

‎Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)‎

‎Torquato Tasso. Ein Schauspiel.‎

‎Ernst Rowohlt Verlag, Leipzig, 1910. 123(1) S., OLn (verschmutzt), zweifarbiger Druck. `Dieses Buch wurde als Erstes der Drugulin-Drucke......in der Offizin W. Drugulin Leipzig gedruckt. Rodenberg 379. 1. Drugulin-Druck. Gutes Exemplar. Exlibris aV. Good copy. First print by the Drugulin Press.‎

Referenz des Buchhändlers : 8577

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Faust. Der Tragödie erster Teil mit Zeichnungen von Peter Cornelius. Alfred Ruhn (Einleitung).‎

‎Dietrich Reimer / Ernst Vohßen, Berlin, 1920. XV, 190(1) S., die 15 Reproduktionen auf dunklerem Karton montiert und außerhalb der Paginierung. Folio, OHalb-Leder mit goldgeprägtem Rückentitel und lederbezogenen Ecken. Satzanordnung und Einband von Alfons Niemann, Breslau. Druck: Otto von Holten, Berlin; Lichtdruck von W. Niemann, Berlin. Es ist eine einmalige, numerierte Vorzugsausgabe in 500 Abzügen hegestellt worden. Dieses Exemplar ist nicht nummeriert. Die Einbanddeckel und -kanten berieben. Innen tadellos. Fine copy. Limited for about 500 copies.‎

Referenz des Buchhändlers : 7425

‎(Faust)‎

‎Historia von D. Johann Fausten dem weitbeschreiten Zauberer und Scharzkünstler (1587). Mit 20 Bleistiftzeichnungen von Heinz Zander.‎

‎Reclam Junior Verlag, Leipzig, 1981. 164(1) S., Original marmorierter Pbd in Schuber, aufgeklebtes Rückenschildchen, zweifarbiger Druck. Nachbemerkungen: Doctor Faustus bei Zander` von Hubert Witt. Gesetzt aus Baskerville (Monophoto) im Offestdruck. Gesamtauflage der vorliegenden Vorzugsausgabe: 280 Exemplare, jeweils mit einer signierten und nummerierten Originalgraphik von Heinz Zander (in separater Mappe). Im Impressum nummeriert (206). Gutes Exemplar. Selten. Der Schuber mit Abreibungen des Überzugpapiers. Rare. Good copy. With a hand signed and numbered original etching by Zander.‎

Referenz des Buchhändlers : 4297

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Wilhelm Meisters Lehrjahre. In zwei Bänden. Mit einhundert Federzeichnungen von Felix Hoffmann.‎

‎Mirio Romana Verlag, Kilchberg, 1983. 285 + 337(2) S., OLn m. OU (zweiter Umschlag mit leichter, maginaler Verschmutzung). Handschriftlich nummerierte Ausgabe (683/1100), wovon 1000 Exemplare in den Handel gelangten. 10. Kilchberger Druck. Gute, wohl ungelesene Exemplare. Good copies. Numbered. 1. Auflage‎

Referenz des Buchhändlers : 2826

‎Bierbaum, Otto Julius (Hg‎

‎Goethe Kalender auf das Jahr 1907. [mit Signatur von Ernst Bertram].‎

‎Verlagsbuchhandlung Theodor Weicher Leipzig, Diederich`sche, 1906. 117(18) S., Halbpergament, farbige, geprägte Einbanddeckel, Kopfgoldschnitt, aufgeklebtes Titelschildchen, zahlreiche Abbildungen, Buchschmuck von E.R. Weiß, mehrfarbiger Druck, eine dreifarbige Wiedergabe eines Jugendbildes von Goethe, mehrere Holzschnitte und Ätzungen nach alten Vorlagen. Vorliegend eines von 1000 gedruckten Exemplaren auf stärkerem Papier. Besonderheit dieser Ausgabe: auf Vorsatz handschriftliche Signatur und Datierung (1906) vom Schriftsteller Ernst Bertram , aus dessen Bibliothek dieses Exemplar stammt. Sehr schönes Exemplar. Nahezu makellos. Very fine copy, with a signature of Ernst Bertam, german writer.‎

Referenz des Buchhändlers : 958

‎(Claus Peymann) - Goethe‎

‎Faust. Der Tragödie Erster und Zweiter Teil. Die Stuttgarter Inszenierung. [signiert, signed].‎

‎Belser Verlag, Stuttgart, 1979. 207(1) Seiten, ca 26,5 x 24 cm (HxB), OBroschur, durchgängig mit s/w- und farbigen Abbildungen (z.T. ganzseitig) von Abisag Tüllmann. Die Fotos stammen von der Aufführung des Württembergischen Staatstheater. Die Dokumentation wurde von Hermann Beil, Achim Freyer, Benrd Mahl, Claus Peymann und Vera Sturm erstellt. Auf dem Titelvorsatzblatt befinden sich insgesamt mehr als 20 Signaturen. Für uns erkennbar sind: Martin Lüttge (Faust, Plutus), Peter Sattmann (Kaiser), Gert Voss ((Kanzler, Wagner), Karin Schlemmer (Furcht), Eleonore Zetsche (Erichtho), Martin Schwab (Herold), Kirsten Dene (Klugheit), Barbara Ploch (Hoffnung), Lore Brunner (Marschalk), Anneliese Römer (Mutter), Hermann Beil (Dramaturgie), Branko Samarovski (Mephistopheles), Achim Freyer und Claus Peymann (Leitung), Peter Brombacher (u.a. Handwerksbursche), George Meyer-Groll (u.a. Handwerksbursche), Therese Affolder (Margarete), Bernd Oberdorfer (Heermeister und Obergeneral), Gerd Kunath, Helmut Kraemer (Bettler). Die Rollen sind nur exemplarisch, zum Großteil spielen die Schauspieler mehrere Rollen. Insgesamt gutes Exemplar. In dieser Form vermutlich einmalig. Handsigned by most of the actrices. Very rare in this kind. [2 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 16429

‎Wieprecht, Erich‎

‎Jung-Faust. Eine ernsthafte Faust-Parodie, der deutschen Jugend gewidmet. Geschrieben 1923, zur Zeit des französischen Einfalls ins Ruhrgebiet.‎

‎H. Plasnick Verlag, Großenhain, 1924. 59 S., OHLeder mit bedruckten Pappdeckeln (diese am Rand nachgedunkelt), vom Autor auf Titelblatt handschriftlich signiert. Selten. Hand signed by the author. Rare.‎

Referenz des Buchhändlers : 2921

‎Aster, E. v‎

‎Goethes Faust. (Philosophische Reihe Band 75).‎

‎Rösl & Cie. Verlag, München und Leipzig, 1923. 155(2) S., OPpb. Kl-8°. Gutes Exemplar. Good copy. Die Abbildung zeigt den Umschlag.‎

Referenz des Buchhändlers : 7651

‎(Faust) - Wolfgang Wegner‎

‎Die Faustdarstellung vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Eine Enzyklopädie der Faustikonographie und der Faustillustration. Mit 90 Abbildungen.‎

‎Verlag der Erasmus Buchhandlung, Amsterdam, 1962. 135 Seiten, OLeinen m. OU (leicht verschmutzt und mit kleineren Randläsuren). Reihe: Safaho-Monographien - Im Auftrag der Safaho-Stiftung zur Förderung Bibliographischer Forschung herausgegeben von Abraham Horodisch. Band 1. Auflage: 750 Exemplare. Innen ein sehr gutes Exemplar. Selten. With a Summary in English. Rare. Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 4300

‎Köster, Albert (Hg)‎

‎Die Briefe der Frau Rath Goethe. Mit einem Titelbild und zwei Brieffaksimiles.‎

‎Insel Verlag, Leipzig, 1956. XXII, 666(2) S., OLeinen, Lesebändchen. Gelber Kopf-Farbschnitt. Gutes Exemplar. Private Widmung auf Vorsatzblatt. Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 9103

‎Matthaei, Professor Dr. R‎

‎Die neue Darbietung der Farbenlehre im Goethe-Nationalmuseum. Mit 5 Abbildungen auf 2 Tafeln.‎

‎Goethe Gesellschaft, Weimar, 1937. S. 81 - 108, OBroschur. Sonderdruck aus der Vierteljahreszeitschrift der Goethe-Gesellschaft. Der Autor war Leiter des Physiologischen Instituts der Universität Erlangen. Gutes Exemplar. Selten. Rare. Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 3672

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Gedanken über die graphischen Künste.‎

‎Offizin Haag-Drugulin, Leipzig, 1948. 139(2) S., 12°, OPappband. Dreiseitiger Farbschnitt. Neujahrsgruß der Offizin. Von den drei ursprünglich einmontierten Tafeln ist nur das Porträt Goethes vorhanden. Inliegend das zweiseitige Anschreiben der Offizin an die Freunde des Hauses. Kleiner Fleck auf dem Vorderdeckel. Gutes Exemplar. Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 8097

‎Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)‎

‎Schriften zur Literatur Band 1 und 2. Aufsätze zur Kultur-, Theater- und Literaturgeschichte. Maximen Reflexionen. Grossherzog Wilhelm Ernst Ausgabe. Herausgeber dieser Bände Fritz Bergemann (nur Band 2) und Fritz Hecker.‎

‎Insel Verlag, Leipzig, 1913. 728 + 706 Seiten, 17x11 cm, blaues OLeinen m. goldgeprägter Vorderdeckel und Rücken, Dünndruck, Lesebändchen, nur Band 2 mit Kopf-Goldschnitt. Ordentliche Exemplare. Wenige Seiten mit Eck-Knicken. Gutes Exemplare. Good copies.‎

Referenz des Buchhändlers : 11945

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes Werke. 30 Teile in 15 Bänden. Herausgegeben von Richard Müller-Freienfels.‎

‎Volksverband der Bücherfreunde / Wegweiser Verlag, Berlin, 1924. zusammen über 5000 S., blaues OLn mit Deckel- und Rückenvergoldung (Rücken z.T. ausgeblichen). Farb-Kopfschnitt, Abbildungen in jedem Band. Diese Auswahl besorgte Dr. Hans Wahl, das Goethebild ist von Josef Karl Stieler. Abteilungen: Bd 1-8 Biographische Werke; Bd 9-14 Lyrische und epische Dichtungen; Bd 15-22 Dramatische Werke; Bd 23-30 Erzählende Prosa. Gutes Exemplare. Ausgabe für die Mitglieder der Vereinigung. Good copies.‎

Referenz des Buchhändlers : 4454

‎Eckermann, Johann Peter‎

‎Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. 1823 - 1832. Erster Theil.‎

‎Brockhaus Verlag, Leipzig, 1837. 386 S., (späterer) Ganzleinen mit Rückenschildchen. Marmorierter Rundum-Schnitt. Zweyte, mit einem Register versehene Ausgabe. Exlibris aV. Buchblockfalz am Vorsatz angebrochen, Buchblock fest. Das Rückenschildchen mit kleiner Fehlstelle. Die Abbildung zeigt das Titelblatt. Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 7709

‎Frankfurter Bürger-Stiftung (Hg)‎

‎Goethe und die Frauen. Eine Ausstellung der Frankfurter Bürger-Stiftung im Holzhausenschlößchen und des Goethe-Museums / Anton-und-Katharina-Kippenberg-Stiftung vom 20.3 - 11.4.1999.‎

‎Bürger-Stiftung, Frankfurt, 1999. 223(1)Seiten, OPaperback, zahlreiche, überwiegend s/w-Abbildungen. Band der Reihe: `Mäzene, Stifter, Stadtkultur. Schriften der Frankfurter Bürger-Stiftung. Herausgegeben von Jürgen Eichenauer und Clemens Greve. Band 2`. Gutes Exemplar. Good copy. Erschienen anlässlich des 250. Geburtstags von Goethe.‎

Referenz des Buchhändlers : 12086

‎Straub, August‎

‎Kleines Lexikon für Goethefreunde. Mit Scherenschnitten aus der Goethezeit.‎

‎Siegel Verlag Otto Müller, Frankfurt, 1946. 187 S., 12°, OPappband. 1.- 5. Tausend. Einband: L. Fleischmann, Fulda. 3 Seiten mit Randläsuren. Papier zeitbedingt gebräunt. Gutes Exemplar. Good copy.‎

Referenz des Buchhändlers : 8096

‎Goethe's Hermann und Dorothea‎

‎Berlin, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1896. 4°; 67 Seiten, Jubiläums-Ausgabe; [5 Warenabbildungen] Orig.-Leinen Prachteinband, dreiseitiger Goldschnitt Einband leicht berieben, Rücken und Ecken bestoßen, Rücken mit Fehlstellen (am oberen und unteren Rand)‎

‎Mit acht Bildern in Lichtdruck nach den Original-Oelgemälden von Arthur Freiherr von Ramberg und Text-Zeichnungen von Wilhelm Weimar‎

Referenz des Buchhändlers : 15261

Antiquariat.de

Antiquariat Thieme
DE - Leipzig
[Bücher von Antiquariat Thieme]

€ 37.00 Kaufen

‎SEEMANN, Otmar‎

‎Gert A. Zischka. Bibliograph, Goetheforscher und Arzt.‎

‎Wien:, Hellwig., 1991. 47 S. Original Karton mit Deckeltitel. Guter Zustand.‎

‎Mit einem Frontispiz-Porträt und etlichen weiteren sw Abbildungen (unter anderem eine Grußkarte von Hermann Hesse). Enthält desweiteren Biographisches und Autobiographisches, Kurzbibliographie, Zischkas "Kleine Geschichte der Privatbibliothek" (1968) u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 35751A

‎SCHMIDT, Annemarie‎

‎Goethe-Bibliographie Petersen. Sonderdruck. Zusammengestellt von -.‎

‎Weimar:, Verlag der Goethe-Gesellschaft., 1942. Gr.8°. 7 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, Einband etwas stockfleckig, sonst in Ordnung. (=Goethe. Viermonatsschrift der Goethe-Gesellschaft. Des siebenten Bandes zweites Heft 1942).‎

Referenz des Buchhändlers : 15679B

‎SCHMIDT, Annemarie‎

‎Goethe-Bibliographie Petersen. Sonderdruck. Zusammengestellt von -.‎

‎Weimar:, Verlag der Goethe-Gesellschaft., 1942. Gr.8°. 7 S. Original Broschur mit Deckeltitel. Leichte Gebrauchsspuren, Einband etwas stockfleckig, innen ein paar Anstreichungen, sonst in Ordnung. (=Goethe. Viermonatsschrift der Goethe-Gesellschaft. Des siebenten Bandes zweites Heft 1942).‎

Referenz des Buchhändlers : 15680B

‎LEOPOLD, Svend‎

‎Goethes Katze. Autorisierte Übersetzung aus dem Dänischen von Mathilde Mann. Mit Initialien von Theo Herrmann.‎

‎Minden i. W.:, J. C. C. Bruns Verlag., [1907]. 16,5cm x 11,5cm. 189 S. Original- Halbleinen mit Leinenecken, marmoriertes Bezugspapier, goldgeprägter Rückendekor und Rückentitel. Schwarzer Kopfschnitt. [2 Warenabbildungen] Kanten etwas berieben, außen etwas staubfleckig. Leicht leseschief, sonst Buchblock in gutem und sauberem Zustand. Insgesamt gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 21566B

‎HACKER, Ludwig‎

‎Dämon und Welt im Werden Goethes. Zweite Studie zur Erziehungsgeschichte Goethes von -.‎

‎Erlangen:, Deichert., 1878. Gr.8°. VIII,108 S. Original Interims-Broschur mit Deckeltitel, unbeschnitten. Einband stärker berieben und etwas stockfleckig, Deckeltitel fast lose und gerändert, untere Ecke fehlt, Rückentitel nachträglich von Privat angebracht (montiert), Bindung locker, innen vereinzelte Anstreichungen, Titel mit Fingerspuren und Eigenvermerk,‎

Referenz des Buchhändlers : 15575B

‎SCHOEN, Henricus (Heinrich)‎

‎Quid boni periculosive habeat Goethianus Liber qui Affinitates Electivae inscrubitur. (Originalausgabe!).‎

‎Paris:, Fischbacher., 1902. ca. 24cmx 17cm. 144 S. Halbleinen der Zeit. Ecken und Kanten bestoßen. Titelblatt der Original-Broschur lose. Innen papierbedingt etwas gegilbt, Stockfleck-frei und sauber.‎

‎Text auf Latein, mit Zitaten auf Deutsch.‎

Referenz des Buchhändlers : 23833B

‎VOIGT, Adolf (Herausgeber)‎

‎Goethes Jugendbriefe (1764-71). Mit Einleitungen und erklärenden Anmerkungen herausgegegeben von Adolf Voigt.‎

‎Leipzig:, Pfau., (o.J.). [1902]. ca. 22 x 14,5 cm. XXII, 226 S. Original-Broschur mit Rücken- und Deckeltitel. Papiereinband beschädigt, eingerissen und stark gerändert. Etwas verfärbt. Mit handschriftlichen Anmerkungen auf Titelseite. Papier unbeschnitten und unaufgeschnitten. Sonst noch guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 3643C

‎GOETHE, J.W‎

‎Hermann und Dorothea.‎

‎Braunschweig., Vieweg., [ca. 1840]. ca. 13 x 8 cm. 221 S. Schlichter Papp-Einband der Zeit. Neue Auflage. Einband berieben. Papier stockfleckig. Innenscharnier an einer Stelle repariert, sonst guter Zustand.‎

‎Mit 2 zweifarbigen Kupfertondrucktafeln als Titel und Frontispiz. Mit weiteren 8 Kupferstichtafeln.‎

Referenz des Buchhändlers : 3990C

Anzahl der Treffer : 36,089 (722 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 623 624 625 [626] 627 628 629 ... 642 655 668 681 694 707 720 ... 722 Nächste Seite Letzte Seite