Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Anzahl der Treffer : 36.111 (723 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 648 649 650 [651] 652 653 654 ... 663 672 681 690 699 708 717 ... 723 Nächste Seite Letzte Seite

‎Krines, Sigrid (Verfasser)‎

‎Das häusliche Umfeld Goethes‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; Ne: Lang. 2000. 285 S. 21 cm. Zustand: Sehr Gut; Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt, eher ungelesen (Innen); Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : 974094

‎Scheffer, Katrin‎

‎Goethe und Hofmannsthal Facetten analogischer Dichtkunst oder wo versteckt man die Tiefe?‎

‎Marburg: Tectum-Verl.. 2005. 199 S. 21cm;. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen; Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : 641944

‎Bersier, Gabrielle (Verfasser)‎

‎Goethes Rätselparodie der Romantik eine neue Lesart der "Wahlverwandtschaften"‎

‎Tübingen: Niemeyer. 1997. VIII, 217 S. 22 cm. Zustand: Gut bis Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Kleinere Stellen des Deckels etwas lichtrandig; Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : 974681

‎Wallenborn, Markus (Verfasser)‎

‎Frauen, Dichten, Goethe Die produktive Goethe-Rezeption bei Charlotte von Stein, Marianne von Willemer und Bettina von Arnim‎

‎Tübingen: Niemeyer. 2006. IX, 340 S. 22 cm. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Broschiert‎

Referenz des Buchhändlers : 974680

‎Ulrich, Oskar‎

‎Charlotte Kestner (Ein Lebensbild)‎

‎Bielefeld, Leipzig :: Velhagen & Klasing. 1921. 196;. 22,5cm;. Zustand: Gut gering bis leicht gebräunt, leicht wellig (Innen); Kleiner Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben min. bis geringfügig fleckig; Ppbd.‎

Referenz des Buchhändlers : 974675

‎Graham, Ilse (Verfasser)‎

‎Goethe, Schauen und Glauben‎

‎Berlin ; New York: de Gruyter. 1988. XII, 621 S. 23 cm. Zustand: Sehr Gut min. gebräunt (Innen); Einer Schrifteintrag vor dem Titelblatt; Einband (Außen) hat min. Gebrauchsspuren; Vorderdeckel ist min. fleckig; Schutzumschlag (hat min. Gebrauchsspuren); Schnitt ist nur stellenweise min. angestaubt; Schutzumschlag (hat geringe Gebrauchsspuren); Gewebe (Heller Brauner Leinen) mit Schutzumschlag‎

Referenz des Buchhändlers : 974102

‎Morris, Max‎

‎Der junge Goethe. Neue Ausgabe in sechs Bänden besorgt von Max Morris. - 6 Bände. - [ dekorative Ausgabe ! ] -‎

‎Insel, Lpz. 1910-. Mit Abbildungen und Faks. Braune Halblederbände mit farbigem Krakelee- Überzugspapier, Rückengoldprägung u. Kopfrotschnitt. Schöne Exemplare.‎

‎- Die Rücken in braunem Glattleder mit feiner Goldprägung. - Sehr ansprechende und dekorative Ausgabe in schöner Erhaltung ! -‎

Referenz des Buchhändlers : 49049

‎Petersen, Julius (Hrsg.)‎

‎Goethes Briefe an Frau von Stein. - [ Leder-Einband ]‎

‎Insel, Lpz.1911. Mit 3 Silhouetten. XII,329 S. Orig.-Leder-Einband mit Rückenvergoldung u. Kopfgoldschnitt. Rücken aufgehellt. Widm.a.Vors. 2., revidierte Aufl.‎

‎*** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***‎

Referenz des Buchhändlers : 25140

‎Tiedemann, Rolf‎

‎Abenteuer anschauender Vernunft. Essay über die Philosophie Goethes. -‎

‎[München:], Edition Text und Kritik, 2014. 231 Seiten, OPpbd., 19 x 12 cm.‎

‎Mit nachgelassenen Aufzeichnungen zu Goethes "Faust" von Karl Heinz Haag. - Themen: Wandlungen im Naturbegriff; Mignon; Pandora oder Mythos als Aufklärung; das Rästel Fausts; Sprache des Urphänomens. - Provenienz: Bibliothek des Kunsthistorikers und Museumsdirektors Ernst-Gerhard Güse (1944-2023; Nachlassexlibris auf dem vorderen Spiegel). - Minimal berieben; gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 98595HB

‎Carossa, Hans‎

‎Wirkungen Goethes in der Gegenwart. Insel-Bücherei Nr. 53. [Erstausgabe in der Insel-Bücherei]. "Diese Rede wurde am 8. Juni 1938 vor der Goethe-Gesellschaft in Weimar gehalten". Nr. 53(2A), Auflage 1, Variante 1 nach Sammlung Bresinsky.‎

‎Insel-Verlag Zweigstelle Wiesbaden, Duck: Darmstädter Echo GmbH, 1950. 43 S. Originalbroschur.‎

‎Überzug grau/weiß, Titelschild aufgedruckt, Schrift schwarz, Rahmen orangerot, mit Sternen, original ohne Rückenschild, Signet von Walter Tiemann auf dem Vorsatz. - Dieses Buch wurde als erstes in der von Akke Kumlien gezeichneten, von Gebr. Klingspor, Offenbach a.M. geschnittenen Kumlien-Antiqua gesetzt. - Papierbedingt leicht gebräunt, sonst gut und sehr sauber. - Wikipedia: Hans Carossa (* 15. Dezember 1878 in Tölz; ? 12. September 1956 in Rittsteig bei Passau) war ein deutscher Arzt sowie Lyriker und Autor von Erzählungen. ... Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 wählte Carossa die Innere Emigration und lehnte seine Berufung in die Deutsche Akademie der Dichtung ab, nahm aber 1938 den Goethepreis der Stadt Frankfurt, sowie 1941 beim Europäischen Dichtertreffen die Ernennung zum Präsidenten der nationalsozialistischen "Europäischen Schriftsteller-Vereinigung" an. ...‎

Referenz des Buchhändlers : 1244447

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 10,00 Kaufen

‎Hüttl, Adolf‎

‎Goethes wirtschafts- und finanzpolitische Tätigkeit. Ein wenig bekannter Teil seines Lebens.‎

‎Hamburg:, Kovac;, 1995. 77 S. OKt. Guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 115573AB ISBN : 386064324

‎Chillida und Goethe. Reflexionen Goethe`scher Naturbetrachtung im Oeuvre von Eduardo Chillida. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Museums- und Kunstvereins und des Kulturgeschichtlichen Museums Osnabrück, Akzisehaus, vom 13. Oktober - 24. November 1996.‎

‎Osnabrück, Verlag des Museums- und Kunstverein, 1996. 72 Seiten, illustriert, 24 x 21 cm, Klappenbroschur.‎

‎Geringfügige Randläsuren am Einband; innen einwandfrei. Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 41995

Antiquariat.de

Antiquariat Neue Kritik
DE - Frankfurt am Main
[Bücher von Antiquariat Neue Kritik]

€ 13,50 Kaufen

‎Bielschowsky, Albert‎

‎Goethe. Sein Leben und seine Werke. 2 Bände.‎

‎München, Beck, 1909/10. 8°. IX, 522, 4; IV, 748, 10 S. mit 2 Photogravüren. Rote Original-Leinenbände mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel.‎

‎Mischauflage. Mit Register. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 110017AB

‎Weichberger, Alexander‎

‎Goethe und das Komödienhaus in Weimar, 1779-1825. Ein Beitrag zur Theaterbaugeschichte. [Von Alexander Weichberger]. (= Theatergeschichtliche Forschungen. Herausgegeben von Julius Petersen. Band 39). Reprint der Ausgabe Leipzig, Verlag von Leopold Voss 1928.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1978. VIII, 134 Seiten. Frakturdruck. Mit 13 Abbildungen im Text. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck. - Einband leicht angestaubt. Vorderer Umschlagdeckel mit Lichtkante; diese etwas stockfleckig. Rücken ausgeblichen. Kopfschnitt minimal angestaubt. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 141726

‎Die Faustdichtung. Vor, neben und nach Goethe. Band 2. - Reprint. Einzelband (nur Band 2 von 4). Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Berlin 1913.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1976. 299 Seiten. Frakturdruck. Kl. 8° (15-17,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Vorderer Buchdeckel leicht berieben und fleckig. - Davon abgesehen innen insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783534049998‎

Referenz des Buchhändlers : 156508

‎Benz, Richard‎

‎Goethe und die romantische Kunst. [Von Richard Benz].‎

‎München: Piper (um 1941). 253, (10) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Umschlag mit minimalen Randläsuren und leicht angestaubt. Besitzstempel auf Vorsatz. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 3134291

‎Die Faustdichtung. Vor, neben und nach Goethe. Band 1. - Reprint. Einzelband (nur Band 1 von 4). Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Berlin 1913.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1976. 341 Seiten. Frakturdruck. Kl. 8° (15-17,5 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783534049981‎

Referenz des Buchhändlers : 156507

‎Die Faustdichtung. Vor, neben und nach Goethe. Band 1 und Band 2. - Reprint. Insgesamt 2 Bände (von 4). Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Berlin 1913.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1969. 341; 299 Seiten. Frakturdruck. Kl. 8° (15-17,5 cm). Orig.-Leinenbände. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einbände gering berieben. - Davon abgesehen insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 156509

‎Schaede, Ernst Joachim‎

‎Herders Schrift "Gott" und ihre Aufnahme bei Goethe. [Von Ernst Joachim Schaede]. (= Germanische Studien. Heft 149). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1934.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 67, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Deckel geringfügig angestaubt, Kopfschnitt leicht stockfleckig. Leichter Lagergeruch. - Insgesamt (noch) gutes, innen sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 140272

‎Köppe, Else‎

‎Das Verhältnis des jungen Goethe zum Chistentum. [Von Else Köppe]. (= Germanische Studien. Heft 206). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1939.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 56 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Kopfschnitt leicht angestaubt und etwas stockfleckig. Rücken leicht ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 140945

‎Fülleborn, Ulrich‎

‎Um einen Goethe von außen bittend oder Goethe als Lehrdichter. Festvortrag aus Anlaß des 239. Gründungstages der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg am 4. November 1982. [Von Ulrich Fülleborn]. (= Erlanger Universitätsreden, Nr. 11/1983, 3. Folge).‎

‎Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität 1983. 24 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband minimal berieben. - Ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 141464

‎Saenger, Werner‎

‎Goethe und Giordano Bruno. Ein Beitrag zur Geschichte der Goethischen Weltanschauung. [Von Werner Saenger]. (= Germanische Studien. Heft 91). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1930.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 271, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Kopfschnitt leicht angestaubt und etwas stockfleckig. Vorderschnitt minimal stockfleckig. Rücken ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 140763

‎Dzialas, Ingrid‎

‎Auffassung und Darstellung der Elemente bei Goethe. [Von Ingrid Dzialas]. (= Germanische Studien. Heft 216). Reprint der Ausgabe Berlin, Verlag Dr. Emil Ebering 1939.‎

‎Nendeln/Liechtenstein: Kraus Reprint 1967. 171, (1) Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Fadengeheftete Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Reprint-Ausgabe in Lizenz des Matthiesen Verlags Lübeck, der den Ebering Verlag übernommen hatte. - Hinterer Umschlagdeckel geringfügig berieben und an der Oberkante leicht bestoßen; Kopfschnitt in geringem Maße ebenfalls davon betroffen. Schnitt leicht angestaubt und etwas stockfleckig. Rücken schwach ausgeblichen. Leichter Lagergeruch. - Davon abgesehen gutes, sauberes Exemplar ohne weitere Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 141007

‎Barner, Wilfried‎

‎Goethe und Lessing. [Von Wilfried Barner]. (= Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen, 1. philologisch-historische Klasse, Jahrgang 2000, Nr. 4).‎

‎Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2000. Seiten 163-190. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 145458

‎Brüggemann, Fritz (Hrsg.)‎

‎Bänkelgesang und Singspiel vor Goethe. [Herausgegeben von Fritz Brüggemann]. (= Deutsche Literatur. Sammlung literarischer Kunst- und Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. - Reihe Aufklärung, Band 10). Sonderausgabe. Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1937.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft [in Lizenz des Reclam Verlages] 1967. 307 Seiten. Frakturdruck. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und gelb gefärbtem Kopfschnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband geringfügig berieben und minimal angestaubt. Papier schwach gebräunt. - Insgesamt sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 157795

‎SCHULZ, Karlheinz‎

‎Goethe. Eine Biographie in 16 Kapiteln. (Mit 17 Abb.) -‎

‎Stgt.: Philipp Reclam jun. 1999. 603 Ss., 2 Bll. 12°. Illustr. Kt. mit rot-blauem Rücken- u. Deckeltitel (Rücken leicht geblichen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = (Reclams) Universal-Bibliothek Nr. 9745. - Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), "bekannt und verewigt durch die unzähligen Zeugnisse seines langen Lebens - aber auch entrückt dem kritischen Blick, ein Denkmal und Mythos. In 16 Kapiteln gewinnt Goethe Gestalt: in der Geschichte seiner Krisen, Wandlungen, Erfolge und Mißerfolge. Daß Goethes Leben, Werk und Weltbild auch im unverklärt-vorurteilsfreien Gegenlicht anders, aber nicht minder bedeutend erscheinen als bislang, ist nur eine der verblüffenden Einsichten dieser neuen Goethe-Biographie." (Verlag). Mit Literaturhinweisen und Personenverzeichnis. - Karlheinz Schulz (geb. 1957), promovierte in München über 'Goethe und Goldonis 'Torquato Tasso'' und hat sich seither intensiv mit der Literatur der Goethe-Zeit befaßt. - Einbandgestaltung: Stefan Schmid, Stuttgart.‎

Referenz des Buchhändlers : 84689

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€ 6,00 Kaufen

‎Osterloh, Malte‎

‎Versammelte Menschenkraft. Die Großstadterfahrung in Goethes Italiendichtung.‎

‎Würzburg: Königshausen & Neumann 2016. Gr. - 8°, 385 S. mit 99 Abb., Paperback.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 78733

‎Osterloh, Malte‎

‎Versammelte Menschenkraft. Die Großstadterfahrung in Goethes Italiendichtung.‎

‎Würzburg: Königshausen & Neumann 2016. Gr. - 8°, 385 S. mit 99 Abb., Paperback.‎

‎Sehr gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 78733

‎Die Franzosen. Goethes Grafiksammlung. Katalog und Zeugnisse. Bearbeiter der Ausgabe G. Femmel.‎

‎Leipzig, E.A.Seemann, (1980). 4°. 677 S. mit Abb. auf Tafeln. Original-Leinenband mit OUmschlag. (=Goethes Sammlungen zur Kunst, Literatur und Naturwissenschaft).‎

‎Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 97021AB

‎GOETHE JAHRBUCH. Im Auftrag des Vorstandes der Goethe-Gesellschaft herausgegeben v. H. Holtzhauer, K. H. Hahn, J. Goeres u. W. Keller. (Jahrgang 1 - 21 =) Band 89 - 109 der Gesamtfolge (der Goethe-Jahrbücher). 21 Bde.‎

‎Weimar, Böhlau, 1972 - 1992. Gr.-8vo, Mit einigen Abb. u. Taf. OKart. (teilw. m. St. a. d. T. u. leicht angestaubt, teils begriffen).‎

‎Letzte Folge der Goethe-Jahrbücher.‎

Referenz des Buchhändlers : 1170211

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Faust.‎

‎Weimar, Volksverlag Weimar, 1958. 760 8° Oktav, Leinen‎

‎Text in chinesisch. Auf dem vorderen Vorsatz befindet sich ein chinesisches Soegel. Die Kapitale sind bestoßen. Die Kopfecke des Hinterdeckels ist etwas bestoßen. Das Buch ist leicht verzogen.‎

Referenz des Buchhändlers : 101505

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 90,00 Kaufen

‎Goethe-Rezeption in Deutschland.‎

‎Kassel, Georg Wenderoth Verlag, 2004. 103 S. Gr.-8° Groß-Oktav, Softcover/Paperback‎

‎Vorträge des 5. Kasseler Goethe-Seminars. Hrsg. von Helmut Fuhrmann. Die Fußecke des Vorderdeckels ist etwas bestoßen. Einige Blätter sind in der Fußecke bestoßen.‎

Referenz des Buchhändlers : 99601

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 9,40 Kaufen

‎Das Denkmal. Goethe und Schiller als Doppelstandbild in Weimar.‎

‎Duisburg, Franz Haniel & Cie., 1993. 218 S. 4° Quart, Leinen‎

‎Mit zahlr. farb. Abb. MIt Schuber. Der Schuber ist an zwei Ecken bestoßen. Der Su. weist leichte Gebrauchsspuren auf. Die Fußecke des Vorderdeckels ist bestoßen.‎

Referenz des Buchhändlers : 94636

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 14,10 Kaufen

‎Staiger, Emil‎

‎Goethe. Band 1: 1749-1786. Band 2: 1786-1814. Band 3: 1814-1832. 3 Bände. 3.-5., unveränderte Aufl.‎

‎Zürich und München: Artemis Verlag / Zürich: Atlantis Verlag 1970-1978. 567, 555, 548 S. 21,5 x 13 cm. Original-Leinen mit Original-Schutzumschlag.‎

‎Kleiner Besitzvermerk auf dem fliegenden Vorsatzblatt, Umschläge gering berieben, sonst sehr gut erhalten; Schuber etwas lichtrandig; sonst gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 33975

‎Jahrbuch der Sammlung Kippenberg. Bände 1-9 [von 10].‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1921-1931. 8°. ca. 2700 S. 4 Abb., 15 Faks. und 54 Tafeln. Blaue Original-Halbleinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelvignette.‎

‎Band 10 erschien erst 1935. In den Jahrbüchern wurden unveröffentlichte Manuskripte, Dokumente, Briefe etc. aus der Goethe-Sammlung Kippenbergs veröffentlicht. Aus diesen Quellen heraus wurden u.a. folgende Bibliographien erstellt: Werke von Christian August Vulpius, die Kompositionen von Walther von Goethe, die Buchillustrationen von Adam Friedrich Oeser. - Ein Rückengelenk von Band 1 angeplatzt, ansonsten gute Exemplare.‎

Referenz des Buchhändlers : 100437BB

‎Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe. In drei Bänden (1794-1797; 1798-1805; Anmerkungen). Im Auftrag des Goethe- und Schillerarchivs nach den Handschriften hrsg. von Hans G. Gräf und Albert Leitzmann.‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1912. 8°. 461; 512; VIII, 279 S. Original-Halbleinenbände nach Entwurf von E.R. Weiss.‎

‎Erste Auflage (Sarkowski 554). Kritische Edition mit Anmerkungen und Erläuterungen, durch Register erschlossen. - Gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 118805AB

‎Der junge Goethe. Neue Ausgabe in sechs Bänden besorgt (neu bearbeitet und eingeleitet) von Max Morris.‎

‎Leipzig, Insel Verlag, 1909-12. 8°. XLVIII, 2639 S. (durchgehend paginiert) 1 Titelbild und 61 Lichtdrucktafeln, 4 Faks. und 2 Federzeichnungen Goethes. Blaue Original-Halbleinenbände mit goldgeprägtem Rückentitel.‎

‎(Sarkowski 545). In Band 6 Berichtigungen, Kommentar, Personen- und Ortsregister sowie ein Register der Schriften Goethes. Schrift in Fraktur.- Mit geringfügigen Alters- und Gebrauchsspuren, insgesamt ein gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 448AB

‎Goethes morphologische Schriften. Ausgewählt und eingeleitet von Wilhelm Troll.‎

‎Jena, E.Diederichs, 1926. 8° (21,5 x 13,5 cm). 486 (1) S., 2 Blatt, 1 Frontispiz und 36 Tafeln (davon 5 farbige) sowie 91 Abbildungen im Text. Blauer Original-Leinenband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel sowie goldgeprägte Umrahmung, Vignette und Rückenvergoldung. Einbandgestaltung von F.H. Ehmcke. (=Gott-Natur. Schriftenreihe zur Neubegründung der Naturphilosphie).‎

‎1.-5. Tausend. Mit Anmerkungen, Schrift in Fraktur. - Sehr schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 6652AB

‎Zmigrodzki, Michal‎

‎Gustaw Konrad Mickiewicza i Faust Goetego.‎

‎Wloclawek, Drukarnya Dyecezalnej, 1909. 8°. 23 pages. Original brochure. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Worn.‎

‎Gustaw Konrad Mickiewicza and Goethe's Faust.‎

Referenz des Buchhändlers : 20893AB

‎Goethe, Johann Wolfgang. Cotta, Johann Friedrich‎

‎Briefwechsel 1797-1832. Textkritische und kommentierte Ausgabe in drei Bänden.‎

‎Stuttgart, J.G. Cotta'sche Buchhandlung, 1979. 8°. 286 Seiten. Original Leinen mit Schutzumschlag. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Band 1. Guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 22289AB

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Faust. Der Tragödie letzter Akt. 25 Blätter aus Goethes eigenhändigen Niederschriften ausgewählt und in Faksimile-Nachbildung hrsg. von Hans Wahl.‎

‎Weimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft, 1929. Folio. 31 Seiten. Originalleinen mit goldgeprägter Vignette. Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Gut erhalten. Schriften der Goethe-Gesellschaft, Band 42.‎

Referenz des Buchhändlers : 22495AB

‎Tepplar, Anton‎

‎Portrait von Johann Wolfgang von Goethe.‎

‎um 1820/30. 21,2 x 13,2 cm (Blatt); 8,5 x 5,0 cm (Bild) Kupferstich in Punktiermanier. Am Rand der Schulter in der Platte bezeichnet "A. Tepplar sc". Die Versandkosten für Kunstwerke und mehrbändige Werke können von den Standard-Versandkosten abweichen. Mit Knickspuren an den Ecken, sonst gut erhalten, unter Passepartout in schönem zeitgenössischem Rahmen mit vergoldeten Leisten.‎

‎Mit faksimilierter Unterschrift, und Bildtitel: "Geboren, den 28ten August 1749. Seltenes Goethe Portrait. (1749-1832). Tepplar / Teplar, Anton, geboren 1804 in Wien ist vor allem für Portraits insbesondere aus der Region Polen / Weissrußland bekannt.‎

Referenz des Buchhändlers : 16042CB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎( 6 BÄNDE ) Goethe's sämmtliche Werke. Vollständige Ausgabe in sechs Bänden.‎

‎Stuttgart; Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1866. XII; 610 S. / 912 S. / 626 S. / 847 S. / 738 S. und 684 S.; Illustr.; 25,5 cm; 6 fadengeh., rückengoldgepr. Halblederbände d.Zt.‎

‎Gute, akzeptable Exemplare; Einbände berieben u. beschabt; Lagerspuren; stw. Bindung lädiert; stw. hs. Einträge (Vorsätze); stw. Bleistift-Anstreichungen im Text; hs. Besitzvermerke; Gebrauchsspuren. / 6 BÄNDE. - Vollständige Gesamtausgabe - Goethe / 1866. - Halblederbände. - In Frakturschrift. - Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; ? 22. März 1832 in Weimar), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung. Goethe stammte aus einer angesehenen und wohlhabenden bürgerlichen Familie; sein Großvater mütterlicherseits war als Stadtschultheiß höchster Justizbeamter der Stadt Frankfurt, sein Vater Doktor der Rechte und Kaiserlicher Rat. Er und seine Schwester Cornelia erfuhren eine aufwendige Ausbildung durch Hauslehrer. Dem Wunsch seines Vaters folgend, studierte Goethe in Leipzig und Straßburg Rechtswissenschaft und war danach als Advokat in Wetzlar und Frankfurt tätig. Gleichzeitig folgte er seiner Neigung zur Dichtkunst. Die ersten Anerkennungen in der Welt der Literatur erzielte er 1773 mit dem Drama Götz von Berlichingen, das ihm nationalen Erfolg eintrug, und 1774 mit dem Briefroman Die Leiden des jungen Werthers, dem er sogar europäischen Erfolg verdankte. Beide Werke sind der literarischen Strömung des Sturm und Drang (1765 bis 1785) zuzuordnen. Als 26-Jährigen zog ihn der jugendliche Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach an seinen Hof in Weimar, wo Goethe schließlich für den Rest seines Lebens blieb. Er bekleidete dort als Freund und Minister des Herzogs politische und administrative Ämter und leitete ein Vierteljahrhundert das Weimarer Hoftheater. Die aus seiner amtlichen Tätigkeit resultierende Vernachlässigung seiner schöpferischen Fähigkeiten löste nach dem ersten Weimarer Jahrzehnt eine persönliche Krise aus, der sich Goethe durch die Flucht nach Italien entzog. Die Italienreise von September 1786 bis Mai 1788 empfand er wie eine "Wiedergeburt". Ihr verdankte er die Vollendung wichtiger Werke wie Iphigenie auf Tauris (1787), Egmont (1788) und Torquato Tasso (1790). Nach seiner Rückkehr wurden seine Amtspflichten weitgehend auf repräsentative Aufgaben beschränkt. Der in Italien erlebte Reichtum an kulturellem Erbe stimulierte seine dichterische Produktion, und die erotischen Erlebnisse mit einer jungen Römerin ließen ihn unmittelbar nach seiner Rückkehr eine dauerhafte, "unstandesgemäße" Liebesbeziehung zu Christiane Vulpius aufnehmen, die er erst achtzehn Jahre später mit einer Eheschließung amtlich legalisierte. Goethes literarisches Werk umfasst Lyrik, Dramen, Epik, autobiografische, kunst- und literaturtheoretische sowie naturwissenschaftliche Schriften. Daneben ist sein umfangreicher Briefwechsel von literarischer Bedeutung. Selbst Napoleon bat ihn zu einer Audienz anlässlich des Erfurter Fürstenkongresses. Im Bunde mit Schiller und gemeinsam mit Herder und Wieland verkörperte er die Weimarer Klassik. Die Wilhelm-Meister-Romane wurden zu beispielgebenden Vorläufern deutschsprachiger Künstler- und Bildungsromane. Sein Drama Faust (1808) errang den Ruf als die bedeutendste Schöpfung der deutschsprachigen Literatur. Im Alter wurde er auch im Ausland als Repräsentant des geistigen Deutschlands angesehen. Im Deutschen Kaiserreich wurde er zum deutschen Nationaldichter und Künder des "deutschen Wesens" verklärt und als solcher für den deutschen Nationalismus vereinnahmt. Es setzte damit eine Verehrung nicht nur des Werkes, sondern auch der Persönlichkeit des Dichters ein, dessen Lebensführung als vorbildlich empfunden wurde. Goethes Lyrik, der Faust und der Roman Die Leiden des jungen Werthers gehören zur Weltliteratur. ... (wiki)‎

Referenz des Buchhändlers : 1243897

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 98,00 Kaufen

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Goethes poetische Werke Band 1 bis 7: Gedichte - West-östlicher Divan. Epen - Dramen - Faust. Urfaust - Die Leiden des jungen Werthers - Die Wahlverwandtschaften - Die italienische Reise 7 Bücher‎

‎Augsburg, Weltbild Verlag GmbH, 1992. Genehmigte Lizenzausgabe 376, 363, 575, 587, 282, 298, 416 Seiten , 18 cm, Hardcover/Pappeinband‎

‎bei allen 7 Bücher sind Seiten altersbedingt gebräunt, fleckig, guter Allgemeinzustand, BAND 1: Gedichte - BAND 2: West-östlicher Divan. Epen - BAND 3: Dramen - BAND 4: Faust. Urfaust - BAND 5: Die Leiden des jungen Werthers - BAND 6: Die Wahlverwandtschaften - BAND 7: Die italienische Reise 3d5a ISBN-Nummer: 3893504877‎

Referenz des Buchhändlers : 50867

Antiquariat.de

Antiquariat Ardelt
DE - Großräschen
[Bücher von Antiquariat Ardelt]

€ 19,95 Kaufen

‎SCHMIDT, P‎

‎Der Wortschatz von Goethes "Iphigenie". Analyse der Werk- und Personensprache mit EDV-Hilfe. Mit Wortindex, Häufigkeitswörterbuch und Wortgruppentabellen. Frankf.M.‎

‎1970. Gr.-8vo. 6, 149 S. (Indices zur dt. Literatur. Index-Beiheft). OKart. (Deckel fl., Umschlag angeschmutzt u. eingerissen).‎

Referenz des Buchhändlers : 1509017

‎Goethe, Johann Wolfgang von, Ernst Grumach (Bearb.) und Inge Jensen (Bearb.)‎

‎Goethe. Urfaust, Faust, ein Fragment. Faust, der Tragödie erster Theil. Paralleldruck. Bearbeiter des Bandes Ernst Grumach und Inge Jensen. (= Werke Goethes, Ergänzungsband). Einzelband.‎

‎Berlin: Akademie-Verlag 1958. 262 Seiten. Mit einer Szenenübersicht im Anhang. Quer 4° (21 x 30 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag mit leichten Randläsuren, Papier etwas gebräunt. Sonst sehr gut und sauber.‎

Referenz des Buchhändlers : 2142057

‎Biese, Alfred‎

‎Deutsche Literaturgeschichte. Band 1 bis 3 komplett. [Von Alfred Biese]. 1. Band: Von den Anfängen bis Herder; 2. Band: Von Goethe bis Mörike; Band 3: Von Hebbel bis zur Gegenwart. 3 Bände (= so vollständig). 13. Auflage.‎

‎München: C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung 1918. X, (1), 640; VIII, 693; VI, 741 Seiten. Frakturdruck. Mit Proben aus Handschriften und Drucken und überaus zahlreichen Abbildungen. 8° (21,5 x 15 cm). Orig.-Leinenbände mit blaugefärbten Schnitten und goldgeprägten Titeln sowie dekorativer Goldornamentik auf Deckeln und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kapitale etwas berieben und bestoßen, unterer Rücken aller Bände mit deutlicher Stoßspur. Deckel stellenweise schwach verfärbt und leicht gewölbt. Insgesamt etwas angestaubt und Papier gleichmäßig leicht gebräunt. Hinteres Innengelenk von Band 2 angeplatzt, aber intakt. Ansonsten jedoch noch gutes, innen noch sehr gutes Exemplar des umfangreichen und seinerzeit sehr beliebten Standardwerkes.‎

Referenz des Buchhändlers : 2131594

‎Goethe, Johann Wolfgang von und Rudolf Alexander Schröder (Hrsg.)‎

‎Goethe. Werke. Band 1 bis 8 komplett. [Herausgegeben von Rudolf Alexander Schröder]. Band 1: Lyrische und epische Dichtungen; Band 2: Dichtung und Wahrheit; Band 3: Romane; Band 4: Romane und Novellen; Band 5: Dramen; Band 6: Dramen und Reisen; Band 7: Reisen, Abhandlungen, Aufsätze; Band 8: Naturwissenschaft. 1.-5. Tausend.‎

‎Bergen: Müller und Kiepenheuer 1949. Band 8 mit mehreren Abbildungen auf Bildtafeln im Anhang. 8° (22,5 x 14 cm). Orig.-Halblederbände aus goldgeprägtem braunen Kunstleder. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Außen teils minimal bestoßen, Ecken schwach berieben und insgesamt leicht angestaubt. Hinteres Innengelenk von Band 1 angeplatzt. Papier gleichmäßig etwas gebräunt, sonst gutes und vollständiges Exemplar dieser Werkausgabe in der ersten Auflage.‎

Referenz des Buchhändlers : 2129985

‎Goehte, Johann Wolfgang und Wilhelm von Kaulbach (Illus.)‎

‎Reineke Fuchs von Wolfgang von Goethe. Zeichnungen von Wilhelm von Kaulbach gestochen von R. Rahn und A. Schleich.‎

‎Leipzig: F. W. Hendel Verlag 1926. (6), 257, (1) Seiten. Frakturdruck. Mit den bekannten und schönen Stichen von Rahn und Schleich nach Kaulbach. Breitrandig. 2° (35,5 x 30 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel, goldgeprägter Illustration auf Deckel und Rücken sowie grüngefärbtem Kopfschnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Faksimiledruck des F. W. Hendel Verlages in Leipzig nach der ersten Ausgabe. - Kapitale etwas bestoßen und minimal berieben. Insgesam etwas angestaubt und Papier gleichmäßig leicht gebräunt. Insgesamt noch sehr gutes und sauberes Exemplar des recht frühen und liebevoll gestalteten Neudrucks.‎

Referenz des Buchhändlers : 2125176

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Werke. [Von Johann Wolfgang von Goethe]. Band 1: Gedichte, West-östlicher Divan, Herausgegeben von Hendrik Birus und Karl Eibl, Band 2: Dramen, Novellen, Herausgegeben von Dieter Borchmeyer, Peter Huber u.a. , Band 3: Faust I und II, Die Wahlverwandtschaften, Herausgegeben von Albrecht Schöne und Waltraud Wiethölter, Band 4: Die Leiden des jungen Werthers, Wilhelm Meisters Lehrjahre, Herausgegeben von Wilhelm Voßkamp und Waltraud Wiethöfer unter Mitarbeit von Christoph Brecht, Band 5: Dichtung und Wahrheit, Herausgegeben von Klaus-Detlef Müller, Band 6: Versepen, Schriften, Maximen und Reflexionen, Herausgegeben von Friedmar Apel, Hendrik Birus, Anne Bohnenkamp u.a. 6 Bände (= so vollständig). Jubiläumsausgabe.‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1998. 888, 808, 951, 750, 893, 759 Seiten. Dünndruckpapier. 8° (19,5 x 12 cm). Orig.-Leinenbände im Orig.-Schuber. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schuber an den Ecken minimal berieben, sonst tadelloses, fast neuwertiges Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 2124593

Anzahl der Treffer : 36.111 (723 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 648 649 650 [651] 652 653 654 ... 663 672 681 690 699 708 717 ... 723 Nächste Seite Letzte Seite