Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Anzahl der Treffer : 36,089 (722 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 652 653 654 [655] 656 657 658 ... 667 676 685 694 703 712 721 ... 722 Nächste Seite Letzte Seite

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Göthe?s Briefe an Frau von Stein aus den Jahren 1776 bis 1826. Zum erstenmal herausgegeben durch Adolf Schöll. 3 Bände.‎

‎Weimar, Landes-Industrie-Comptoir, 1848-1851. 8°. Mit einem gest. Titelportrait (Charlotte von Stein). Zus. ca. 1250 S., HLwd.-Bde. d. Zt. m. etw. Rückenverg. u. goldgepr. Rückentiteln.‎

‎Erstausgabe. - Einbände leicht berieben bzw. bestoßen. Rücken m. Spuren entf. Nummernschildchen. Vorderdeckeln u. Vorsatzbll. (diese auch gestempelt) m. kl. Nummernschildchen. Vereinzelt etw. wasserrandig. Unterschiedlich gebräunt u. braunfleckig. - Goedeke IV/2, 628, 1268; Borst 2290; Kippenberg 799.‎

Referenz des Buchhändlers : 41571

‎FEMMEL, G., Bearb‎

‎Goethes Grafiksammlung. Die Franzosen. Katalog u. Zeugnisse.‎

‎Lpz., Seemann, (1980). 4°. Mit zahlr. (tls. farb.) Abb. i. Text u. a. mitpag. Taf. 678 S. OLwd. - Goethes Sammlungen zur Kunst, Lit. u. Naturw. - Gutes Expl.‎

Referenz des Buchhändlers : 208492BB

‎GOETHE, J. W. v‎

‎Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Hrsg. v. Karl Richter u. Mitarbeit v. H.G. Göpfert, N. Miller u. G. Sauder.‎

‎München, Hanser, 1985-1997. Münchener Ausgabe. 20 Bde. u. Registerband (in 33 Bänden). Mit ingesamt 560 Illustr. u. Abb., Noten, 2 gehefteten Farbbogen u. 2 Bll. Ergänzungen zu Bd. 17. Insgesamt 34914 Seiten. Blaugrüne OLwdbde. m. Klarsicht-Schutzumschlag u. Schuber. - Schutzumschlag m. kl., goldgeprägt. Scherenschnitt-Porträt Goethes. - Alle Schuber mit kreisrundem Ausschnitt, der den Blick auf das Porträt Goethes freigibt. - Gutes bis sehr gutes Ex.‎

‎* Bd. 1 (in 2 Bdn.): Der junge Goethe, 1757-1775. Bd. 2 (in 2 Bdn.): Erstes Weimarer Jahrzehnt, 1775-1786. Bd. 3: (in 2 Bdn.): Italien u. Weimar, 1786-1790. Bd. 4: (in 2 Bdn.): Wirkungen d. französ. Revolution 1791-1797. Bd. 5. Wilhelm Meisters Lehrjahre. Bd. 6 (in 2 Bdn.): Weimarer Klassik, 1798-1805/06. Bd. 7: Leben des Benvenuto Cellini u. Diderot-Schriften. Bd. 8 (in 2 Bdn.): Briefwechsel zwischen Schiller u. Goethe (Text- u. Kommentarbd.). Bd. 9: Epoche d. Wahlverwandtschaftenm, 1807-1814. Bd. 10: Die Farbenlehre. Bd. 11: (in 3 Bdn.): Divan-Jahre, 1814-1819; Divan. Bd. 12: Naturwissenschaftl. Hefte, morphologische Hefte. Bd. 13 (in 2 Bdn.) : Die Jahre 1820-1826. Bd. 14: Autobiograph. Schriften d. frühen Zwanzigerjahre. Bd. 15: Italienische Reisen. Bd. 16: Dichtung u. Wahrheit. Bd. 17: Wilhelm Meister Wanderjahre, Maximen u. Reflexionen. Bd. 18: (in 2 Bdn.): Letzte Jahre, 1827-1832. Bd. 19: J. P. Eckermanns Gespräche mit Goethe. Bd. 20 (in 3 Bdn.): Briefwechsel mit Zelter, Text; Text u. Dokumente, Register; Einführung u. Kommentarbd. Bd. 21: Register sämtlicher Werke.‎

Referenz des Buchhändlers : 102855AB

‎GOETHE, J. W. v‎

‎Werke. Hrsg. v. Friedmar Apel, Hendrik Birus u. a.‎

‎Darmst., Wiss. Buchges., 1998. Jubiläumsausg. 1. Aufl. 6 Bde. Insges. ca. 4800 S. OLwdbde. im illustr. OKt.-Schuber. - Sehr gutes Ex. 1‎

‎* Bd. 1: Westlich-östlicher Divan. Bd. 2: Novellen. Bd. 3: Wahlverwandtschaften. Bd. 4: Die Leiden des jungen Werthers. W. Meisters Lehrjahre. Bd. 5: Dichtung u. Wahrheit. Bd. 6: Versepen, Schriften, Maximen u. Reflexionen.‎

Referenz des Buchhändlers : 99319AB

‎GOETHE, J. W. v‎

‎Faust. Gesamtausgabe.‎

‎(Wiesbaden), Insel, 1956. 241. Tsd. Kl.-8°. 648 S. Roter OLwd. - Dünndruckausg. - Gutes bis sehr gutes Ex. 241‎

Referenz des Buchhändlers : 290072BB

‎Dobel, Richard‎

‎(Hg.), Lexikon der Goethe-Zitate.‎

‎Zürich u. Stuttgart, Artemis 1968. Gr.-8°. VII, (654) S., OLwd. mit OUmschl. (wenige kl. Randläsuren, Kopfschnitt minim. angestaubt). Insges. gutes Exemplar. EA. OLwd. mit OUmschl. (wenige kl. Randläsuren, Kopfschnitt minim. angestaubt). Insges. gutes Exemplar. EA.‎

Referenz des Buchhändlers : 70585AB

‎Bertholdt, Sybille‎

‎"Mir geht's mit Goethen wunderbar". Charlotte von Stein und Goethe - die Geschichte einer Liebe.‎

‎München, Langen Müller 2004. 3. Aufl. 299 S. mit 31 Abbildungen, farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar. farb. illustr. OPp. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 91160AB

‎Damm, Sigrid‎

‎Sommerregen der Liebe. Goethe und Frau von Stein.‎

‎Berlin, Insel 2015. 405 S., OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser am Rücken mit kleiner Läsur). Sonst gutes Exemplar. EA. OPp. mit illustr. OUmschl. (dieser am Rücken mit kleiner Läsur). Sonst gutes Exemplar. EA.‎

Referenz des Buchhändlers : 91427AB

‎Pruys, Karl Hugo‎

‎Die Liebkosungen des Tigers. Eine erotische Goethe-Biographie.‎

‎Berlin, Editition q 1997. 218 S. mit 20 Abbildungen, OPp. mit farb. ill. OUmschl. (eine Ecke gering bestoßen). Sonst sehr gutes Exemplar. EA. OPp. mit farb. ill. OUmschl. (eine Ecke gering bestoßen). Sonst sehr gutes Exemplar. EA.‎

Referenz des Buchhändlers : 91426AB

‎Tieck, Heinrich‎

‎(Hg.), Trost bei Goethe. "Nichts ist groß als das Natürliche." (= Die neuen Tieck-Bücher).‎

‎München, Langen Müller 1999. 5. Aufl. Kl.-8°. 159 S. mit einer Faksimileabb., OPp. mit farb. ill. OUmschl. Innendeckel mit Besitzvermerk, sonst tadellos. OPp. mit farb. ill. OUmschl. Innendeckel mit Besitzvermerk, sonst tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 90519AB

‎Safranski, Rüdiger‎

‎Goethe und Schiller. Geschichte einer Freundschaft.‎

‎Frankfurt u.a., Büchergilde Gutenberg 2009 (Lizenz von Hanser). 343 S., OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser etw. angerändert). Sonst tadellos. OLwd. mit illustr. OUmschl. (dieser etw. angerändert). Sonst tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 90977AB

‎Heute und Morgen. Literarische Monatsschrift. Heft 8, 1949. Goethes 200. Geburtstag. Chefredakteur: Willi Bredel, Schwerin.‎

‎Schwerin, Petermänken-Verlag, 1949. Seiten 449-528, mit einigen Abbildungen u. Illustrationen nach Werken von Ernst Barlach und Karl Hennemann. Original-Heft. Papierbedingt gebräunt, wenige Bleistiftunter- u. -anstreichungen, wenige Ränder fleckig. Äusseres abgegriffen, etwas lichtrandig u. bestossen. Wenige kurze Einrisse und kleine Beschädigungen.‎

‎- Beiliegend mehrere Zeitungsartikel zum 250. Geburtstag Goethes 1999 - "Heute und Morgen war eine Literatur- und Kulturzeitschrift in der SBZ/DDR. Sie erschien monatlich von 1947 bis 1954 im Petermänken-Verlag in Schwerin und wurde von Willi Bredel herausgegeben. Sie sollte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs "einen Weg aus dem Heute in das Morgen" suchen." (Quelle: Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 34567AB

‎Goethe, Johann Caspar‎

‎Liber domesticus. Rationum sumtuariarum sive rerum oeconomicarum fere omnium liber. Anno Gratiae 1753 - 1779. Übertragen und kommentiert von Helmut Holtzhauer unter Mitarbeit von Irmgard Möller.(Zwei Bände ) Goethe, Johann Caspar.‎

‎FfM: Peter Lang 2013. 144 Blatt Faks., XXXVIII, 432 S. Gr 8° Ln. *Reprint des Haushaltsbuches von Goethes Vater*.‎

Referenz des Buchhändlers : 279986

‎Rietschel, Georg‎

‎[Eigenhändiger Brief von Georg Rietschel an Rudolf Kögel um 1854/1855]. - [Brief des Sohnes von Ernst Rietschel und Schülers am Dresdner Blochmann'schen/Vizthum'schen Gymnasium an den ehemaligen Lehrer über Inhalte des Schullebens sowie Veränderungen innerhalb der Lehrerschaft]. -‎

‎Dresden, [1854/1855]. 1 Doppelblatt (3 1/2 Seiten Text): 21,8 x 13,8 cm [2 Warenabbildungen]‎

‎Eigenhändiger und signierter Brief von Georg Rietschel (Sohn des Bildhauers Ernst Rietschel) an seinen Lehrer Rudolf Kögel. Um 1854/1855 (Datierung aufgrund des 1954 erfolgten Weggangs Kögels aus Dresden). Eigenhändiger und inhaltsreicher Brief des jungen Schülers (und späteren Theologen) am Dresdner "Blochmann'schen/Vitzthum'schen Gymnasium" Georg Rietschel an seinen "hoch verehrten" vormaligen Dresdner Lehrer, den Theologen und späteren Berliner Oberhofprediger Rudolf Kögel. - In sauberer, gut lesbarer Kurrentschrift. - Umfangreicher (67 Zeilen umfassender) Brief des Schülers an den vormaligen Lehrer ("Sie glauben es nicht Herr Kögel wie ich sie vermisse, weil ich sie so lieb habe, alles ist in der Anstalt verändert") mit zum Teil detaillierten Beschreibungen der Vorkommnisse sowie der Veränderungen seit dem Weggang Kögels -insbesondere innerhalb der Lehrerschaft und der Lehrinhalte- an der 1824 von dem Pädagogen Karl Justus Blochmann gegründeten Dresdner Lehranstalt. Man habe am 18. Mai traditionell "des Königs Geburtstag [d.i. Friedrich August II. König von Sachsen] und daher große Feierlichkeit bei Blochmanns" gehabt, "die Reden hielten Fischer und Herr Summa. Die Parthie nach Tharand[t] haben sie Mittag um 1 Uhr im dicksten Regen unternommen, doch abends hatten sie das schönste Wetter zur Beleuchtung. Das Transparent von Schnorr [d.i. Julius Schnorr von Carolsfeld] war schlecht beleuchtet, denn man hatte dicht hinter dasselbe Latten angenagelt und so war einmal ein schwarzer einmal ein weißer Streifen. Desto besser aber war die Büste des Königs erhellt". "Papa" (der mit Kögel befreundete Bildhauer Ernst Rietschel) sei "noch in Berlin, wird aber bald wieder zurückkommen. Ich gehe sehr gern zu der Mutter von Herrn Rhode, wo ich [...] Fräulein Ida Löwe [wohl die Archäologin Ida von Boxberg], welche sie wohl kennen werden, sehr gern habe, weil sie mir immer von ihren Reisen erzählt und mir selbst gesammelte Muscheln schenkt. Ich wünsche mir nur sie manchmal Sonntags predigen zu hören [...]. In innigster Liebe Ihr dankbarer Schüler Georg Rietschel". - Neben konkreten Lehrinhalten in den jeweiligen Fächern werden bezüglich der Wechsel innerhalb der Lehrerschaft folgende Namen mit den jeweils zu unterrichtenden Fächern erwähnt: Herr Hugh/Religion, Herr Maidloff/Geschichte, Herr Wunder/Latein/ Griechisch, Herr Rhode/Deutsch, Herr Kamerad/Mathematik für Herrn Drechsler, Herr Müller/Geschichte für Herrn Herbst, Herr Morin/Französisch für Herrn Lenguerel, Herr Lehmann/Naturgeschichte für Herrn Zschau, Herr Summa/Religion, Herr Sörkl/Herr Puschner für Herrn Kumga. - Oben links auf dem ersten Blatt mit dem Prägestempel "Superfine Paper Bath" (mit Krone). - - - Georg Rietschel (1842-1914) war Sohn des Dresdner Bildhauers Ernst Rietschel und deutscher lutherischer Theologe. Er war Schüler des 1828 gegründeten, in der Dresdner Seevorstadt gelegenen "Vitzthum'schen Gymnasiums", welches 1824 der "Blochmannschen Erziehungsanstalt" angeschlossen worden war. Rietschel war ab 1889 Professor für Praktische Theologie sowie später Leipziger Superintendent. - Rudolf Kögel (1829-1896) war deutscher evangelischer Theologe. Von 1852 bis 1854 war er als Religionslehrer am Vitzthumschen Gymnasium in Dresden tätig, wo er zum Kreis von Ludwig Richter, Schnorr von Carolsfeld sowie dem Vater Georg Rietschels, dem Bildhauer Ernst Rietschel, gehörte. Unter den Kaisern Wilhelm I. und Wilhelm II. amtierte er als Oberhofprediger am Berliner Dom. Kögel galt als überragender Prediger und Seelsorger. Er hielt Predigten u.a. bei der Goldenen Hochzeit des Kaiserpaares, bei der Beerdigung von Kaiser Wilhelm I. und Kaiser Friedrich III. sowie der Grundsteinlegung des Reichstagsgebäudes. - Das 1811 von Heinrich Cotta gegründete Forstlehrinstitut in Tharandt zählte im 19. Jahrhundert zu den weltweit führenden Bildungs- und Forschungseinrichtungen. Im dortigen Forst befindet sich neben der im Brief erwähnten, anlässlich der Geburt von Friedrich August II. von Sachsen errichteten Gedenktafel auch eine Büste Heinrich Cottas von Ernst Rietschel aus dem Jahr 1851. - Leicht nachgedunkelt, etwas randrissig und mit wenigen, kleineren Ausbrüchen. In sehr guter Erhaltung.‎

Referenz des Buchhändlers : 93695CB

‎Neubert, F‎

‎Goethe und sein Kreis. Erläutert und dargestellt in 651 Abbildungen. Mit einer Einführung in das Verständnis von Goethes Persönlichkeit. Hrsg. mit Unterstützung des Goethe-Nationalmuseums in Weimar.‎

‎Leipzig, J. J. Weber, (1919). 4°. M. 651 Abb. auf 192 Bildtaf. XXX, 220 S. OLwd. Einbd. beschabt u. bestoßen. Rücken eingerissen. Papier nachgedunkelt.‎

‎Reichhaltiges Bildwerk zu Goethes Leben. - Auch Auflage von 1922 lieferbar.‎

Referenz des Buchhändlers : 168612

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Das Abenteuer. Zwei Briefe aus der Schweiz. Radiert von Lukas van Hoger. Opus 1.‎

‎Amsterdam ( = Berlin ), Privatdruck, 1922. 8 n.n. Bll. Text, sign. radiertes Titelblatt, 7 weitere signierte und numerierte erotische Radierungen unter Passepartouts von Lukas van Hoger ( = Fritz Janowski ). Der Text in Kurrentschrift lithographiert. 8°, Orig.-Halbpergamentband, lithographisch illustr. Deckel.‎

‎Rodenberg 326. Hayn-Gotendorf IX; 243. Zu "Lukas van Hoger" siehe Katalog der Goethe-Bibliothek Dorn, Bd. I, 503. Eines von 40 numerierten Exemplaren, die Radierungen signiert und numeriert und unter Passepartout eingebunden. Die Deckel an den Rändern tls. etwas gebräunt, Gut erhalten. Selten! Bei Interesse senden wir Ihnen gerne Bilder dieses Titels per E-Mail.‎

Referenz des Buchhändlers : 20257

‎Steiner, Rudolf‎

‎Goethes Weltanschauung. [Hrsg. von d. Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung] / Rudolf Steiner Taschenbücher aus dem Gesamtwerk ; 625 aschenbuchausg., 17. - 20. Tsd.‎

‎Dornach/Schweiz : Rudolf-Steiner-Verlag. 1999. 253 S. 18*12 cm. OBroschur.‎

‎Guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. K14-3 ISBN 3727462507‎

Referenz des Buchhändlers : 150982

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 8.00 Kaufen

‎Blumenberg, Hans‎

‎Arbeit am Mythos. Sonderausg.‎

‎Frankfurt am Main : Suhrkamp. 1996. 699 S. 22*14 cm. OPappband, OSchu.‎

‎Umschlag fleckig. Einband lichtreandig, Ecken gestaucht, sonst gut. K00-1 ISBN 3518408364‎

Referenz des Buchhändlers : 152318

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 46.00 Kaufen

‎Beutler, Ernst‎

‎Essays um Goethe. [Hrsg. von Christian Beutler] 7., verm. Aufl.‎

‎Zürich ; München : Artemis-Verlag. 1980. 887 S. 18*11 cm. OLeinenband, OSchu.‎

‎Umschlag ichtrandig, sonst guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. N05-4 ISBN 3760805221‎

Referenz des Buchhändlers : 147541

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 10.00 Kaufen

‎Smidt, H‎

‎Ein Jahrhundert Römischen Lebens. Von Winckelmanns Romfahrt bis zum Sturze der weltlichen Papstherrschaft - Berichte Deutscher Augenzeugen.‎

‎Leipzig: Dyksche Buchhandlung. 1904. XV, 295 S. 25,5*17,5 cm. OLeinenband mit Farbschnitt.‎

‎Einband berieben und bestossen. Kapitale und Ecken leicht gestaucht. Stempel auf Vorsatzblatt, Vorbesitzername auf Schmutztitel. sonst gut. MR05‎

Referenz des Buchhändlers : 144821

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 14.50 Kaufen

‎Schiller/Goethe‎

‎Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe in 2 Bänden. (2 Bände komplett).‎

‎Deutsche Buchgemeinschaft, Berlin. 503 und 566 S. 20,5*12 cm. OHalblederbände.‎

‎Einbände berieben, bestossen, nachgedunkelt und fleckig. Ecken gestaucht. Band II weist Nagerspuren am hinteren Deckel auf. Mehrzeilige private Widmungen auf Vorsatzblättern. Spiegel leicht braunfleckig, sonst gut. K16-7‎

Referenz des Buchhändlers : 148870

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 14.00 Kaufen

‎Boerner, Peter‎

‎Johann Wolfgang von Goethe in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. dargest. von. [Die Bibliogr. besorgte Helmut Riege, d. übrigen Anh. d. Autor] / Rowohlts Monographien ; 100 [11. Aufl.], 96. - 103. Tsd.‎

‎Reinbek bei Hamburg : Rowohlt. 1976. 187 S. : Ill. 19*11,5 cm. OBroschur.‎

‎Private Folienklebung. Vorderer Deckel leicht gewölbt. Vorbesitzername auf Vorsatzblatt. Papierbedingt nachgedunkelt, sonst gut. R04-3 ISBN 3499501007‎

Referenz des Buchhändlers : 147863

Antiquariat.de

Antiquariat BehnkeBuch
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Bücher von Antiquariat BehnkeBuch]

€ 7.00 Kaufen

‎TRAPP, M‎

‎Goethes naturphilosophische Denkweise. Stuttgart, Fr. Frommann,.‎

‎1949. 93, (1) S. (Kleine philosoph. Reihe 2). OKart. OKart. Kl. Sign. a. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 1058718

‎NEUBAUER, E‎

‎Goethes religiöses Erleben im Zusammenhang seiner intuitiv-organischen Weltanschauung.‎

‎Tübingen, Mohr, 1925. 4, 84 S. OKart. (etwas angestaubt u. m. kl. Knickspuren, unbeschnitten). OKart. (etwas angestaubt u. m. kl. Knickspuren, unbeschnitten).‎

Referenz des Buchhändlers : 1509142

‎Gilhofer & Ranschburg - Ignaz Schwarz (Hrsg.)‎

‎Katalog der Bibliothek Gottfried Eissler. Ausstellung und Versteigerung.‎

‎Wien 1925. gr.-8°, 255 S., mit 3 Taf., Ln. d. Zt., Rücken etwas ausgebleicht, Exlibris auf vord. Spiegel, Orig.-Umschlag mitgebunden.‎

Referenz des Buchhändlers : DLIT4141

‎Unseld, Siegfried‎

‎"Das Tagebuch" Goethes und Rilkes "Sieben Gedichte".‎

‎Frankfurt am Main, Insel-Verlag. 1978. 1. Aufl. 8° 214 S., Illus. Hardcover. Illustrierter Einband, Einband mit leichten Gebrauchsspuren, Rücken gebräunt. Insel-Bücherei ; Nr. 1000. 1‎

‎Nr. 1000 aus der Insel-Bücherei!‎

Referenz des Buchhändlers : 16607BB

‎Trevelyan, Humphry; Löw, Wilhelm‎

‎Goethe und die Griechen. Eine Monographie.‎

‎Hamburg, v. Schröder, 1949. 8° 398 S. Lw. guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 11606BB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Goethes umränderte Blättchen.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1982. 8° 169 S zahlr. Ill. kart. Leicht bestossen. Die bibliophilen Taschenbücher, 295.‎

Referenz des Buchhändlers : 33700BB

‎Kupfer- Sammlung zu Goethes Werken 1827-1834‎

‎Weimar Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur 1982. 8° XXIII, 55 S.. m. 55 Holzschn. OLwd. gut Zust.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referenz des Buchhändlers : 44556AB

‎Goethe, Johann Wolfgang von; Neuwinger, Rudolf‎

‎Gott, Gemüt und Welt. Seine Äußergn über Religion u. Christentum.‎

‎Berlin, Nordland Verl., 1941. 2. Aufl. gr. 8. 209 S. OHLwd. kopfschnitt leicht gebräunt , gebrauchspur. ansonsten gut.erhalten. 2‎

Referenz des Buchhändlers : 6095BB

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Venezianische Epigramme. Venedig 1790.‎

‎Berlin, Verl. der Nation. 155 S., Ill. Or.-Leinen., m. Schutzfolie. guter, altersgemäßer Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 10490BB

‎HANKAMER PAUL‎

‎Spiel der Mächte. Ein Kapitel aus Goethes Leben und Goethes Welt.‎

‎Tübingen u. Stuttgart, Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins 1947. 1. Aufl. 8°. 343 S. OPpbd. m. Aufschr. a. Deckel u. Rü., Einband und Papier stärker gebräunt, Exlibris auf Innendeckel, leichte Gebrauchsspuren, gut erhalten. 1‎

Referenz des Buchhändlers : 25975AB

‎KORFF HERMANN AUGUST‎

‎Der Geist des West-Östlichen Divans. Goethe und der Sinn seines Lebens. Zwei Vortäge.‎

‎Hannover, Adam 1922. 1. Aufl. 8°. 82 S., 1 Bl. OPpbd. m. Aufschr. a. Deckel, Einband etwas berieben u. bestoßen, Vorsätze gebräunt, Rü. aufgehellt, Gebrauchsspuren, gut erhalten. 1‎

Referenz des Buchhändlers : 24884AB

‎Linde F‎

‎Mensch Goethe. Ein Lebensspiegel. Selbstzeugnisse, Zeitberichte, Schlaglichter aus dem Werk. Eingel. u. ausgew. v. F. L.‎

‎Stgt. Schramm 1932. 3. Aufl. 8°. 262 S. 17 Bilder a. Tafeln. OLeinen, Gebrauchssp., noch gut erhalten. 3‎

Referenz des Buchhändlers : 21899AB

‎ECKERMANN J. P‎

‎Gespräche mit Goethe. Ausgewählt und mit einem erläuternden Register versehen von Hellmuth Steger.‎

‎Ffm., Frankenbuchhandlung 1969. 2. Aufl. 8°. XLIV/442 S. OLeinen, Rü. Schild mit Goldaufschrift, Goldaufschrift a. Deckel, gut erhalten. 2‎

Referenz des Buchhändlers : 29415AB

‎Goethe J. W. v‎

‎Das Tagebuch. Mit farbigen Zeichnungen von Max Schwimmer.‎

‎o.O. Hermann-J. Gottmann (1955). gr.8° (quer). 1 Texts. pro Zeichng. 24 farb. Zeichnungen v. M.S. OLn.ill. mit Goldaufschrift a. Deckel u. Rü., Einbd. fleckig, Vor-u. Nachs. gebräunt, kl. Knicksp. i. Vors., innen sauber u. gut erhalten. Besitzer-Stempel a. Vors.‎

‎Notiz v. Th. Mann über das Tagebuch v. 1953.‎

Referenz des Buchhändlers : 57777AB

‎CAROSSA HANS‎

‎Wirkungen Goethes in der Gegenwart. Rede gehalten am 8. Juni 1938 vor der Goethe-Gesellschaft in Weimar.‎

‎Lpg., Insel 1938. 1. Auflage. 8°. 33(1) S. 1 Bl., OKartoniert mit Schutzumschlag, gut erhalten. 1‎

‎W.G.II, 18. Sarkowski 293.‎

Referenz des Buchhändlers : 35220AB

‎Goethe. Gedenkblätter Weimar. Herausgegeben vom Goethe Nationalmuseum in Weimar.‎

‎Berlin, Vlg. d. Gesellschaft zur Verbreitung Klassischer Kunst 1925. 3. Aufl. 4°. 111 S. Mit zahlr. Abbildungen. Halbleinwand. Rücken-u. Deckeltitel. Deckel. l. fl. Fachmännisch neu gebunden. Im Rand etw. gebr. Guter Zustand. 3‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referenz des Buchhändlers : 46414AB

‎Göres, Jörn [Hrsg.]‎

‎Goethes Leben in Bilddokumenten‎

‎München, Beck, 1981. 28 cm. 260 S. : 438 Ill. (z.T. farb.) Gewebe, O.-Umschl., Deckelill. Guter Zust.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referenz des Buchhändlers : 43378AB ISBN : 340608401

‎Fuchs, Johannes‎

‎Advokat Goethe.‎

‎Weimar, Böhlau, 1932. 118 S. Or.-Leinen. guter, altersgem. Zustand., Einband u. S. stockfl.‎

Referenz des Buchhändlers : 15773BB

‎Federn-Kohlhaas, Etta‎

‎Goethe. Sein Leben der reifenden Jugend erz..‎

‎Stuttgart/Berlin/Leipzig, Union, 1922. 2. Aufl. 8. 253 S. : Mit 43 Abb. Hlwbd. Leicht gebräunt, sauber u. gut erhalten. Besitzereintr. a. Vors. u. Tit.-Bl. Lichter am Weg 2‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referenz des Buchhändlers : 49092AB

‎Rheinischer Goethe Verein Düsseldorf‎

‎Fest-Aufführungen...Grillparzer, Calderon, Kleist...‎

‎Dü. 1910. gr.8°. 27 Seiten mit Abbildungen, OKartoniert mit Deckelillustration mit Gold (Goethe), geheftet, leichte Gebrauchssp., gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 16262AB

‎Rheinischer Goethe Verein Düsseldorf‎

‎Fest-Aufführungen.... Molière, Grillparzer, Moreto, Holberg, Shakespeare....‎

‎Dü. 1904. gr.8°. 55 S. mit Abbildungen. OKartoniert mit Deckelillustration (Goethe), Einbd etwas fleckig und leicht berieben, im Ganzen gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 17713AB

‎Rheinischer Goethe Verein Düsseldorf‎

‎Fest-Aufführungen.... Goethe, Schiller, Grillparzer...‎

‎Dü. 1909. gr.8°. 39 S. mit Illustrationen, OKartoniert mit Deckelillustration mit Gold (Goethe), geheftet, geringe Gebrauchssp., gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 16261AB

‎Rheinischer Goethe Verein Düsseldorf‎

‎Festaufführungen....‎

‎Dü. 1913. gr.8°. 30 S. mit Abbildungen. OKartoniert mit Deckelillustration mit Gold (Goethe), geheftet, geringe Gebrauchssp., gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 16265AB

‎Göres, Jörn [Hrsg.]‎

‎Goethes Leben in Bilddokumenten‎

‎München, Beck, 1981. 28 cm. 260 S. : 438 Ill. (z.T. farb.) Gewebe, OU. Sehr guter Zust.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referenz des Buchhändlers : 46763AB ISBN : 340608401

‎Alker, Norbert/Fischer, Norbert Goethe, Johann Wolfgang von [Mitarb.]‎

‎Wolken Mit Texten aus den Werken Goethes.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1989. 3. Aufl. 12 x 18 cm. 127 S. : zahlr. Ill. (farb.) kart. Sehr guter Zust., sauber erhalten. Die bibliophilen Taschenbücher ; 451 3‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referenz des Buchhändlers : 39549AB

‎Richter, Karl, Herbert G. Göpfert Norbert Miller u. a‎

‎Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. HIER: Band 21: Register sämtlicher Werke.‎

‎München, Hanser, 1985. 474 Seiten. Grüner Originalleinenband mit transparentem Originalumschlag im Originalschuber . 21cm‎

‎FRISCHES Exemplar. BEILIEGT: Ausführliche BESPRECHUNG der "Faust"-Aufführung mit BRUNO GANZ ( DER SPIEGEL).‎

Referenz des Buchhändlers : 294256

‎Goethe, Krankheit, Medizin, Carl Vogel, Merck AG - Vogel, Carl‎

‎Die letzte Krankheit Goethe's beschrieben und nebst einigen andern Bemerkungen über denselben mitgetheilt von Dr. Carl Vogel Großherzogl. Sächsischen Hofrathe und Leibarzte zu Weimar.‎

‎Merck AG, um 1961. 32 seiten mit 5 Bildern 8° , Softcover/Paperback‎

‎Zustand: gut erhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 201462

‎Goethe, Christiane von und Johann Wolfgang von Goethe‎

‎Behalte mich ja lieb! Christianes und Goethes Ehebriefe. Insel-Bücherei Nr. 1190. Auswahl und Nachwort von Sigrid Damm. Nr. 1190, Auflage 2 in Sammlung Bresinsky nicht enthalten.‎

‎Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 1998. 115 S. Originalpappband.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Christianes Briefe sind erstaunlich. Gestisch genau sind sie und detailfreudig. Eine Frau findet eine Sprache für ihren Körper, ihre Weiblichkeit, ihre Sexualität. Ungewöhnlich für ihre Zeit. Ebenso ungewöhnlich ist, mit welcher Sprachlust sie Alltagsarbeit beschreibt. Eine Frau tritt uns entgegen, couragiert, unablässig tätig, zwei Haushalte, ein Landgut, zwei Gärten, Krautland. Sie erledigt Erbschaftsangelegenheiten, bereitet den Erwerb von Land und Kaufabschlüsse vor, tätigt Geldgeschäfte. Sie kann einen Schlitten kutschieren. Sie reist allein, weite Strecken, trägt Pistolen bei sich. Wenn Soldaten ihr begegnen, läßt sie die Pistolen ... ein bißchen weiter als sonst herausgucken. Sie ißt gern. Trinkt gern, am liebsten Champagner. Kann sich freuen, kann feiern. ISBN 9783458191902‎

Referenz des Buchhändlers : 1156039

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 10.00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 36,089 (722 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 652 653 654 [655] 656 657 658 ... 667 676 685 694 703 712 721 ... 722 Nächste Seite Letzte Seite