Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Anzahl der Treffer : 36.111 (723 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 662 663 664 [665] 666 667 668 ... 675 682 689 696 703 710 717 ... 723 Nächste Seite Letzte Seite

‎Vulpius, Wolfgang‎

‎Goethe in Thüringen.‎

‎Rudolstadt, Greifenverlag, 1955. 251 S. 8° Oktav, Leinen‎

‎Stätten seines Lebens und Wirkens. Mit einigen s/w Abb. Auf dem ersten Blatt befindet sich eine handschriftliche Widmung des Autors. Der Rücken des Su. ist nachgedunkelt. Das Buch ist verzogen.‎

Referenz des Buchhändlers : 103834

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 14,10 Kaufen

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Clavigo. Ein Trauerspiel.‎

‎(Zürich, Johannespresse, 1949-1950). 28 : 19 cm. 76 Seiten, 1 Blatt mit 11 (5 ganzseitigen) Original-Lithograpien von Gunter Böhmer. Illustrierter Original-Pappband.‎

‎Eines von 800 numerierten Exemplaren der einmaligen Auflage. Auf Zerkall-Bütten. Buchgabe für die Mitglieder der Schweizerischen Bibliophilengesellschaft zu Goethes 200. Geburtstag. - Ohne die Farblithographie.‎

Referenz des Buchhändlers : 6643AB

‎George, Stefan und Karl Wolfskehl‎

‎Deutsche Dichtung. Dritter Band: Das Jahrhundert Goethes. Vierte Auflage.‎

‎Düsseldorf und München, vormals Bondi, 1964. 189 Seiten. Originalleinen mit vergoldetem Deckeltitel und Originaltransparentumschlag im Originalschuber. 19 cm‎

‎FRISCHES, SEHR schönes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 290046

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Alles um Liebe. Goethes Briefe aus der ersten Hälfte seines Lebens.‎

‎Düsseldorf - Leipzig, Langewiesche-Brandt, 1907. Orig.-Broschur, 446 Seiten, 8°. Aus der Reihe: "Bücher der Rose" (1907). Einband an den Kanten etwas berieben. Titelseite mit einem kleinen Stempel. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar. Herausgegeben von Ernst Hartung. Geschmückt von Käte Vesper-Waentig.‎

Referenz des Buchhändlers : 007962

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Bücher von nebenmond]

€ 4,00 Kaufen

‎Goethe im Gespräch.‎

‎o. O., Manesse Verlag, 1944. 915 S. 12° Duodez, Leinen‎

‎Das letzte Blatt hat an der Fußkante eine kleine Läsur. Sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 103450

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Bücher von Antiquariat Boller]

€ 14,10 Kaufen

‎Grimm, Herman‎

‎Beiträge zur Deutschen Culturgeschichte. -‎

‎Berlin:, Wilhelm Hertz, 1897. 2 Bll., 459 Seiten, goldgeprägter OLnbd., marmorierter Schnitt (Adermarmor), 19,5 x 13 cm.‎

‎Der Kunsthistoriker Herman Grimm (1828-1901) gehörte zum Freundeskreis um Bettina von Arnim (und heiratete 1859 v. Arnims Tochter Gisela). - Themen: Heinrich von Treitschke's Deutsche Geschichte; Leonore von Este; Bettinas letzter Besuch bei Goethe; Erinnerungen und Ausblicke; Die Brüder Grimm und die Kinder- und Hausmärchen; Achim von Arnim's Briefwechsel mit Clemens Brentano; Die Umgestaltung der Universitätsvorlesungen über Neuere Kunstgeschichte durch die Anwendung des Skioptikons; Nachruf Heinrich Brunn; Nachruf Ernst Curtius; Das zweihundertjährige Bestehen der königlichen Akademie der Künste zu Berlin. - Provenienz 1.: Fritz Breucker (Studiendirektor und Verfasser zahlreicher Aufsätze über Goethe; Namenszug auf dem Titelblatt; Exlibris für Fritz und Ilse Breucker auf dem vorderen Spiegel). Das Exlibris zeigt einen Mann auf einem Telegraphenmast.- Provenienz 2.: Bibliothek der Schriftstellerin und Journalistin Sybil Gräfin Schönfeldt (1927-2022; kleines typographisches Nachlass-Exlibris auf dem vorderen Spiegel). - Minimal berieben; gutes, sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 94995HB

‎KAISER, Hartmut M‎

‎Faust und Gretchens Nacht der Liebe. Eine andere Triologie der Leidenschaft. Überflüssiges Nachwort vom Autor. Nachbemerkung 'Unziemliche Sachen' von Eckart Kleßmann. 1. Aufl. -‎

‎Hbg.: Haus Grenzenlos Vlg. 2013. 38 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. Kt. mit Rücken- u. Deckeltitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Veröffentlichung Nr. 121. - Parodie auf Goethes 'Faust', eine Collage aus überwiegend Goethes eigenen Worten: die Liebesszene Fausts und Gretchens, die zwischen den Szenen 'Marthens Garten' und 'Am Brunnen' stattgefunden hätte, ein dreimaliger Liebesakt hinter dem Bühnengeschehen, "ein Goethes Erotica humorvoll nachempfundenes Gebilde. ... man darf diesen literarischen Spaß nicht als Pedant bewerten; solche Unwahrscheinlichkeiten und Übertreibungen gehören zur parodistischen Schreibweise und haben ja nur den Sinn, uns zu vergnügen." (Nachwort S. 38). Mit Literaturverzeichnis. - Layout u. Grafik: Arthur Hofmeier, Hamburg. - Einbandillustration: Dewa Waworka, Augsburg 2012.‎

Referenz des Buchhändlers : 84010

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€ 9,00 Kaufen

‎In deinem Nichts hoff ich das All zu finden. Max Beckmann. Illustrationen zu Faust II. Federzeichnungen - Bleistiftskizzen. Interpretation von Rike Wankmüller und Erika Zeise.‎

‎München - Münster, Mandragora Verlag, 1984. 4°. Mit 272 Abbildungen im Text .340 S. Illustr. Orig.-Leinenband mit Orig.-Bauchbinde, im Schuber.‎

‎"Die erstmalige Veröffentlichung sämtlicher bisher bekannt gewordenen Vorzeichnungen in direkter Gegenüberstellung zu den Federzeichnungen". - Mit Widmung von Erika Zeise auf dem Schmutztitel. - Schönes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 20852

‎Goethe und seine Zeit im Bild - Stammbücher - Schweizer Ansichten - Kupferstiche des 18. Jahrhunderts - Städteansichten. Auktions-Katalog LXXXVII.‎

‎Berlin, Henrici, 1924. 27 : 20,5 cm. 72 Seiten, 31 Tafeln mit vielen Abbildungen. Original Karton.‎

‎Beschreibt 511 Objekte. - Einband gering beschädigt.‎

Referenz des Buchhändlers : 19281AB

‎Victor, Walther‎

‎Goethe in Berlin. (2. Auflage).‎

‎(Berlin), Aufbau, (1974). 4to. Mit einigen Taf. 85 S. Blaue OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel sowie illustr. Orig.-Schutzumschlag.‎

‎Gutes Ex.‎

Referenz des Buchhändlers : 29721

‎Bellermann, Ludwig‎

‎Rede zu Goethes hundertfünfzigstem Geburtstag.‎

‎Berlin, Maximilian-Gesellschaft 1928. OPP. 2 Bl., 12 S., 2 Bl. (Handschr.-Faksimile u. Colophon). Kordelbindung. Mit einem Portrait Goethes als Titelvignette und einem montierten Orig.-Portrait-Photo vom Verfasser mit eigenh. Signatur. 2°. Einband stellenweise etwas bestoßen und etwas berieben und schwach lichtrandig.‎

‎Nr. 123 von 150 Exemplaren, handschr. numeriert. Zur vierzehnten Jahreshauptversammlung der Maximilian-Gesellschaft am 22. Januar 1928 erschienen. Handpressendruck der Officina Serpentis in der Leipzig-Fraktur auf van Geldern Bütten. Wiedergabe der Goetheschen Handschrift von M. W. Lasally.‎

Referenz des Buchhändlers : 1346Z

Antiquariat.de

Antiquariat Knöll
DE - Lüneburg
[Bücher von Antiquariat Knöll]

€ 180,00 Kaufen

‎Schmidt, E. (Hrsg.)‎

‎Goethes Faust. Herausgegeben im Auftrage der Großherzogin Sophie von Sachsen. Zweiter Theil, Zweite Abtheilung.‎

‎Weimar, Böhlau, 1899. 248 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. Vord. Umschl. lose u. geknittert. Inhaltsverz. gebräunt. (Goethes Werke. 15. Bd., 2. Abt.)‎

Referenz des Buchhändlers : 198403

‎Friedlaender, Max (Hrsg.)‎

‎Gedichte von Goethe in Kompositionen. Zweiter Band.‎

‎Weimar, Verlag der Goethe-Gesellschaft 1916. 1916. Gr.-4°, IX,246 S. Oln.‎

‎Erste Ausgabe.- (= Schriften der Goethe-Gesellschaft Band 31).- Enthält neben Kompositionen von Zeitgenossen (Beethoven, Reichardt, Schubert, Zelter u.a.) auch Kompositionen des späten 19. Jahrhunderts (Brahms, Hugo Wolf, Richard Strauß).‎

Referenz des Buchhändlers : 106943

‎Goethe, J.W‎

‎Philipp Hackert. Biographische Skizze, meist nach dessen eigenen Aufsätzen entworfen.‎

‎Tübingen, Cotta, 1811. 8°(20x13cm), 346 S., Leineneinband‎

‎Goed. IV.3.398.202. - Hackert war mit Goethe befreundeter, seinerzeit bedeutender Landschaftsmaler. Eins von 1000 Exemplaren. - Einband berieben und bestoßen, hs. Rs., Titel mit alter Signatur, roter Rundumschitt, Papier altersbedingt gebräunt und stellenw. braunfleckig‎

Referenz des Buchhändlers : 16-0-237

‎HIEBEL, F‎

‎Goethe. Die Erhöhung des Menschen. Perspektiven einer morphologischen Lebensschau.‎

‎Bern, Francke, (1961). 280 S. OLwd. m. Schutzumschl. (dieser min. eingerissen).‎

Referenz des Buchhändlers : 1509076

‎Goethe, Johann Wolfgang von‎

‎Taschenbuch auf das Jahr 1804. Die natürliche Tochter. Trauerspiel.‎

‎Tübingen, Cotta 1804. 1804. 12° (13 x 10 cm), 224 S., 8 Bll. Verlagsanzeigen, Orig.-Pappband.‎

‎Erste Ausgabe.- Hagen 290; WG. 61.- Druck des Textes auf besserem Papier.- Rücken fehlt, 2 Exlibris auf Innendeckel und Vorsatz. Einband beschabt.‎

Referenz des Buchhändlers : 106561

‎Fleckseder, Rudolf‎

‎Von Goethes Kranksein und Sterben. Ein Gedenkblatt.‎

‎Wien, Verlag Julius Springer, 1932. 10 S. Kaliko der Zeit.‎

‎Sonderabdruck aus der Wiener klinischen Wochenschrift 1932, Nr. 12. - Mit Widmung des Autors über dem Titel. - Papierbedingt etwas gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 21166

‎Goethe-Gallerie. Nach Original-Cartons von Wilhelm v. Kaulbach. Mit erläuterndem Text von Friedrich Spielhagen.‎

‎München & Berlin, Bruckmann, 6. Auflage (ca. 1965). 8°. Mit dem Porträt Goetehs als Frontispiz und 21 auf festeren Karton montierten Phototypien nach Gemälden von Wilhelm v. Kaulbach. 133,(1) S. Blindgeprägter Orig.-Ganzlederband mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel und Ganzgoldschnitt.‎

‎Einband stärker berieben bzw. stellenweise beschabt; Ecken und Kanten etwas beschabt und bestoßen; Seiten gering gebräunt und anfangs etwas stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 20495

‎Geiger, L‎

‎Goethe und Pustkuchen.‎

‎Barsdorf, Bln. 1914. 74 S. OKart. Einband mit 2 kleineren Einrissen. Unbeschnitten und teils unaufgeschnitten. 2., verm. Aufl.‎

‎*** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***‎

Referenz des Buchhändlers : 13240

‎Richter, Karl (Hrsg.)‎

‎Wieviel Goethe braucht der Mensch? (= Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. Herausgegeben von Karl Richter in Zusammenarbeit mit Herbert G. Göpfert ).‎

‎München : Hanser, 1998. 47 S. mit zahlreichen Abbildungen; 19 x 23 cm; Orig.-Broschur;‎

‎Guter Zustand. /lager 0090‎

Referenz des Buchhändlers : 113937

‎Leppmann, Wolfgang‎

‎Goethe und die Deutschen. Der Nachruhm eines Dichters im Wandel der Zeit und der Weltanschauungen.‎

‎Bern ; München : Scherz, 1982. Erweiterte Neufassung; 318 S. ; 22 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag;‎

‎Mängelstempel auf Fußschnitt, Kopfschnitt mit kl. Flecken, sonst sehr guter Zustand. /lager 0154 ISBN: 9783502184089‎

Referenz des Buchhändlers : 113946

‎Lange, Victor‎

‎Goethe.‎

‎Stuttgart : Reclam, 1992. 80 S. mit zahlreichen Abbildungen; 15 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Rezension auf Vorsatz, sonst guter Zustand. /lager 0052tb ISBN: 9783150087930‎

Referenz des Buchhändlers : 113927

‎Steiner, Katharina (Hrsg.)‎

‎Kleine Bettlektüre für grosse Goethe-Freunde. Ausgewählt und zusammengestellt von Katharina Steiner.‎

‎Bern ; München : Scherz, 1982. 158 S. ; 15 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag;‎

‎Sehr guter Zustand. /h0052 ISBN: 9783502395027‎

Referenz des Buchhändlers : 129993

‎Goethe, Johann Wolfgang von, Joseph von Führich und Karl Martin Schiller‎

‎Hermann und Dorothea. Durchgesehen von Karl Martin Schiller. Mit den Umrissen zu Goethes Hermann und Dorothea, gezeichnet von Joseph Ritter von Führich, radiert von L. Gruner.‎

‎Leipzig : A. Foerster, 1935. 77 S. ; 4°, gebunden, Orig.-Leinen, Kopffarbschnitt,‎

‎Priv. Widmung von 1936 auf dem Vorsatzblatt, sonst sehr guter Zustand. /literatur g‎

Referenz des Buchhändlers : 71662

‎Conrady, Karl Otto‎

‎Goethe was here. In den Rhein- und Main-Gegenden und der Schweiz. Parodistischer Scherz und Ernst.‎

‎Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verlag, 1994. Erstausgabe, 1. Auflage; 133 S. mit zahlreichen Abbildungen; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Guter Zustand. /lager 0095 ISBN: 9783458333005‎

Referenz des Buchhändlers : 113905

‎Boy-Ed, Ida‎

‎Das Martyrium der Charlotte von Stein. Versuch ihrer Rechtfertigung.‎

‎Stuttgart u. Berlin Cotta, 1916. 100 S.; 8°; gebunden, Orig.-Leinen mit Goldprägung;‎

‎Rücken aufgehellt, Besitzerverm. ob. aus d. Titel heraus geschnitten, insges. noch guter Zustand /lager 0093‎

Referenz des Buchhändlers : 89061

‎Gerlach, Hans Egon (Hrsg.)‎

‎Goethe erzählt sein Leben. Nach Selbstzeugnissen Goethes und Aufzeichnungen seiner Zeitgenossen zusammengestellt von Hans Egon Gerlach und Otto Herrmann. (= dtv ; 809).‎

‎München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, 1972. 434 S.; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Rücken mit kl. Lesefältchen, Kopfschnitt etwas braunfleckig, sonst guter Zustand. /gang 05 ISBN: 9783423008099‎

Referenz des Buchhändlers : 133040

‎Janetzki, Ulrich (Hrsg.)‎

‎Ottilie von Goethe. Goethes Schwiegertochter. Ein Porträt. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Ulrich Janetzki. (= Ullstein-Buch ; Nr. 30138 : Die Frau in der Literatur).‎

‎Frankfurt am Main ; Berlin ; Wien : Ullstein, 1982. Originalausgabe; 204 S. mit 20 Illustrationen ; 18 cm; OKart. (Taschenbuch);‎

‎Kopfschnitt etwas braunfleckig, sonst guter Zustand. /gang 06 ISBN: 9783548301389‎

Referenz des Buchhändlers : 132212

‎Biedrzynski, Effi‎

‎Goethes Weimar. Das Lexikon der Personen und Schauplätze.‎

‎[München ; Zürich] : Artemis und Winkler, 1992. 494 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm; gebunden, Orig.-Leinen mit Orig.-Schutzumschlag,‎

‎Dezenter Namensstempel auf Vorsatz, Schutzumschlag mit hinterlegten Randläsuren, ansonsten sehr gutes Exemplar. /lager2 0033a ISBN: 9783760810645‎

Referenz des Buchhändlers : 104434

‎Friedenthal, Richard‎

‎Goethe. Sein Leben und seine Zeit.‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Wien : Ullstein, 1978. 767 S. ; 20 cm; gebunden, Orig.-Pappband;‎

‎Einband lichtrandig aufgehellt, oberes Kapital mit kl. Griffschaden, Schnitt etwas fleckig, sonst guter Zustand. /lager 0249 ISBN: 9783550060618‎

Referenz des Buchhändlers : 112848

‎Friedenthal, Richard‎

‎Goethe. Sein Leben und seine Zeit.‎

‎Frankfurt (Main), Berlin, Wien : Ullstein, 1978. 767 S. ; 20 cm; gebunden, Orig.-Pappband mit Original-Schutzumschlag,‎

‎Schutzumschlag mit geringen Randläsuren, ansonsten gutes Exemplar. /bio lit ISBN: 9783550060618‎

Referenz des Buchhändlers : 109666

‎Witte, Bernd / Buck, Theo (u.a. Hg.)‎

‎Goethe-Handbuch. 4/1: Personen, Sachen, Begriffe. XVII, 644 S.‎

‎Stgt: Metzler 1998. Ln.mS.‎

Referenz des Buchhändlers : 271181

‎Oppel, Margarete (Hrsg.)‎

‎Goethe Handzeichnungen. Die zweiundzwanzig Handzeichnungen von 1810. Ein Zyklus von Johann Wolfgang Goethe.‎

‎Frankfurt am Main / Leipzig, Insel-Verlag, 1998. Numerierte und auf 1000 Exemplare limitierte Auflage. Mappe mit Buch (85 S. ) und 22 Bildtafeln. 46 x 33 cm, Mappe mit Buch und Bildtafeln. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.‎

‎Numerierte und auf 1000 Exemplare limitierte Auflage. Dieses Exemplar trägt die Nummer 744.‎

Referenz des Buchhändlers : 57737

Antiquariat.de

Antiquariat O. Jenischek
DE - Bergisch Gladbach
[Bücher von Antiquariat O. Jenischek]

€ 34,90 Kaufen

‎Goethe, J.W.v‎

‎Handzeichnungen. 24 farbige Tafeln mit einem Geleitwort von H. Wahl. Mit einem Geleitwort v. H. Wahl.‎

‎Leipzig, Insel- Verlag, 1941. Quer-Kl.-8°. 24 Taf., 6 Bl. OPpbd. Einbd. leicht bestoßen. (Insel-Bücherei Nr. 555).‎

Referenz des Buchhändlers : 197896

‎WAHL, H‎

‎Goethe als Zeichner der deutschen Landschaft 1776 - 1786.‎

‎Erfurt, Richter, 1949. Quer- 8°. XIV, 64 S. m. 48 Farbtaf. OPpbd. Einbd. bestoßen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1508983

‎KöSTER, A‎

‎Faust. Eine Weltdichtung. Rede.‎

‎München, 1924. 44 S. OPp. (Rücken m. kl. Einr.).‎

‎Erste Ausgabe der ersten Veröffentlichung aus A. Kösters Nachlaß. - Bibliophiler Druck nach dem Manuskript eines Vortrages, der 1921 anläßlich der Leipziger Universitätswoche gehalten worden war.‎

Referenz des Buchhändlers : 1057810

‎Carossa, H‎

‎Wirkungen Goethes in der Gegenwart. Rede am 8. Juni 1938 vor der Goethe-Gesellschaft in Weimar gehalten.‎

‎Leipzig, Insel- Verlag, 1938. 33 (1) S. OBr. Umschlag lichtrandig.‎

‎Sarkowski 293. Wilpert/Gühring² 233, 18. Erstausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 800339

‎GOETHE, J. W. V‎

‎Sämtliche Werke. Hrsg. v. Eduard von der Hellen. Unter Mitarbeit v. Konrad Burdach, Wilhelm Creizenach u.a.‎

‎Stuttgart, Cotta, 1902-1907. 40 Bände. Mit 1 Tafel. Insgesamt 15286 Seiten. Braune glatte Ganzlederbände mit 2 Rückenschildern u. sehr reicher Rückenvergold u. marmor. Vorsätzen. - Ohne den Registerband. - Größe manchmal minimal abweichend. - 15 Kapitale minimal bestossen; kl. einfacher Zettel auf Innendeckel montiert, insgesamt schönes Expl. in guter Erhaltung.‎

‎* Goedeke 4, 3, 18, CJ. Hagen, Handbuch der Editionen, 182,4. - Prachtausgabe. - Handeinbände im Stil des 18. Jahrhunderts. Dekorative Ausgabe der uniform gebundenen Reihe. - Bd. 1-4: Gedichte. Bd. 5: West-östlicher Divan. Bd. 6: Reineke Fuchs, Hermann u. Dorothea, Achilleis. Bd. 7: Jugenddramen, Farcen u. Satiren. Bd. 8: Singspiele. Bd. 9: Zeitdramen, Gelegenheitsdichtungen. Bd. 10: Götz von Berlichingen. Bd.11: Dramen in Prosa. Bd. 12: Iphigenie auf Tauris. Tasso. Die natürliche Tochter. Bd. 13-14: Faust. Bd. 15: Dramatische Fragmente u. Übersetzungen. Bd. 16: Die Leiden des jungen Werthers. Kleinere Erzählungen. Bd.17-18: Wilhelm Meisters :Lehrjahre. Bd. 19: Wilhelms Meisters Wanderjahre. Bd. 20: Die Wahlverwandtschaften. Bd. 21-25: Dichtung u. Wahrheit. Bd. 26-27: Italienische Reise. Bd. 28: Campgane in Frankreich. Belagerung von Mainz. Bd. 29: Aus einer Reise i.d. Schweiz 1797. Am Rhein, Main u. Neckar 1814 u. 1815. Bd. 30: Annalen. Bd. 31-32: Benvenuto Cellini. Bd. 33-35: Schriften zur Kunst. Bd.36-38: Schriften zur Literatur. Bd. 39-40: Schriften zu den Naturwissenschaften.‎

Referenz des Buchhändlers : 100311AB

‎Aus Goethes Autographensammlung. Hrsg. v. Goethe- und Schiller-Archiv und vomn Freien Deutschen Hochstift. Beilageheft (52 S.) im Hinterdeckel.‎

‎Hamburg, Maximilian-Gesellschaft, Wallstein-Verlag 2017. gr.4°. 172 S. OLn. --- Gedruckt in einer Gesamtauflage von 1100 Expl. --- - tadellos! OLn.‎

Referenz des Buchhändlers : 46274AB

‎GERSTENBERG, Kurt‎

‎Goethe und die italienische Landschaft. -‎

‎Mch.: Herbert Post Presse 1956. 29 Ss., 1 Bl. 4°. EnglBr. mit blaugrauem Bugrabütten-Umschl. mit hellbraunem Deckeltitel.‎

‎ERSTE EINZELAUSGABE. - Erster Druck der Herbert Post Presse, München. - "Diese Schrift ist ein unveränderter Abdruck der im Goethejahr 1932 in der Deutschen Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Band I veröffentlichten Abhandlung" (recte Erstveröffentlichung 1923), erschienen zum 70. Geburtstag des Verfassers. - Kurt Gerstenberg (1886-1968), Kunsthistoriker. - Herbert Post (1903-1978), Schriftkünstler, Typograph und Buchgestalter. - Dolgner S. 308. - Hatry P 9. - Kosch 20. Jh. XI,156 f. - Scharioth/Ragaller-Härth S. 22. - Seifert/Gutsell/Malles 7288. - Spindler 54.9. - Schrift: Post-Mediäval und -Kursv nach Entwürfen von Herbert Post in Maschinensatz mit Intertype-Matrizen; gesetzt und gedruckt an der Akademie für das graphische Gewerbe, Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker, München.‎

Referenz des Buchhändlers : 83778

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€ 28,00 Kaufen

‎GERSTENBERG, Kurt‎

‎Goethe und die italienische Landschaft. -‎

‎Mch.: Herbert Post Presse 1956. 29 Ss., 1 Bl. 4°. EnglBr. mit blaugrauem Bugrabütten-Umschl. mit hellbraunem Deckeltitel (Rücken u. Umschlagkanten tls. min. geblichen).‎

‎ERSTE EINZELAUSGABE. - Erster Druck der Herbert Post Presse, München. - "Diese Schrift ist ein unveränderter Abdruck der im Goethejahr 1932 in der Deutschen Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Band I veröffentlichten Abhandlung" (recte Erstveröffentlichung 1923), erschienen zum 70. Geburtstag des Verfassers. - Kurt Gerstenberg (1886-1968), Kunsthistoriker. - Herbert Post (1903-1978), Schriftkünstler, Typograph und Buchgestalter. - Dolgner S. 308. - Hatry P 9. - Kosch 20. Jh. XI,156 f. - Scharioth/Ragaller-Härth S. 22. - Seifert/Gutsell/Malles 7288. - Spindler 54.9. - Schrift: Post-Mediäval und -Kursv nach Entwürfen von Herbert Post in Maschinensatz mit Intertype-Matrizen; gesetzt und gedruckt an der Akademie für das graphische Gewerbe, Meisterschule für Deutschlands Buchdrucker, München. - Widmung auf dem Schmutztitel.‎

Referenz des Buchhändlers : 71411

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€ 25,00 Kaufen

‎Hamacher, Bernd‎

‎Johann Wolfgang von Goethe. Entwürfe eines Lebens.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftl. Buchgesellschaft 2010. 255 S., farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. EA. farb. illustr. OPp. Tadelloses Exemplar. EA.‎

‎* "Bernd Hamacher deutet Goethes Lebensentwürfe als Krisen- und Katastrophenmanagement des modernen Lebens. Die zentralen Themen sind Elternhaus und Jugend, Mann und Frau, Mensch und Geschichte, Mensch und Natur." (Rückdeckel)‎

Referenz des Buchhändlers : 89178AB

‎Eckermann, Johann Peter‎

‎Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Hrsg. mit Einleitung von O. Harnack.‎

‎Berlin, Deutsche Bibliothek (um 1920). Zwei Bände. Kl.-8°. XL, 343 u. (4), 281, (3) S., spätere Halbleinenbde. mit goldgepr. Rückentiteln unter Verwendung der Orig.-Buchdeckel (etw. berieben). Mehrere Namenszüge, eine Ecke etw. angeknickt, insges. wohlerhalten. Zwei Bände. spätere Halbleinenbde. mit goldgepr. Rückentiteln unter Verwendung der Orig.-Buchdeckel (etw. berieben). Mehrere Namenszüge, eine Ecke etw. angeknickt, insges. wohlerhalten.‎

Referenz des Buchhändlers : 88604AB

‎Dobel, Richard‎

‎(Hg.), Lexikon der Goethe-Zitate.‎

‎Düsseldorf, Albatros 2002. 17 x 25 cm. VII, (654) S., OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar. OPp. mit farb. illustr. OUmschl. Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 87202AB

‎Goethe, Johann Wolfgang‎

‎Goethe und Horaz. Von Ernst Maass. Separatabdruck aus Neuen Jahrbüchern für das Klassische Altertum... Jahrgang 1917 Erste Abteilung Sechstes (und) Siebentes Heft.‎

‎Leipzig. B. G. Teubner 1917. Seite 345 bis Seite 373 und Seite 399 bis Seite 446. Ansprechender Halbleinwand-Einband der Zeit mit dekorativ u. farbig marmorierten Deckeln. 25x18 cm‎

‎* Ernst Wilhelm Theodor Maass, auch Maaß (* 12. April 1856 in Kolberg; ? 11. November 1929 in Marburg[1]) war ein deutscher Klassischer Philologe. (Quelle Wikipedia)‎

Referenz des Buchhändlers : 139158

‎Böttiger, Carl August‎

‎Ilithyia oder die Hexe, ein archäologisches Fragmrnt nach Lessing‎

‎Weimar, Hoffmannische Buchhandlung, 1799. 8°(20x12cm), Titelvignette, 54 S., neuerer Pappeinband‎

‎Goed. IV/1,2,677; ADB III, 205 - Erstausgabe. Gelehrtes Elborat einer Notiz Lessings in dessen Kollektaneen über die Darstellung auf einer antiken Gemme. Der Autor, auf Vermittlung Herders als Direktor an das Weimaer Gymnasium berufen, erfreute sich anfangs größter Wertschätzung namentlich Goethes und Schillers, denen er mit profunder Kenntnis der Antike zuarbeitete. Zunehmende jurnalistische Tätigkeit mit einer Vielzahl von Veröffentlichungen zu den unterschiedlichsten Themen brachten ihm später Schiller Spottnamen "Magister ubique" ein. - Einband minimalst berieben und bestoßen, rotes hs. Rs., neuer Spiegel, Bibliotheksstempel auf Titel, Papier altersbedingt gebräunt‎

Referenz des Buchhändlers : 8-0-536

‎Reiss, Hans‎

‎Goethes Romane.‎

‎Bern: München, Francke. 1963. 319 S. Gr.8°. EA. OLeinen, OU.‎

‎Schutzumschlag etwas angestaubt und gering angerändert.‎

Referenz des Buchhändlers : 20597

‎Gerhard Femmel‎

‎Die Goethezeichnungen Aus Schloss Hirschhügel Bei Rudolfstadt.‎

‎VEB - Seemann Verlag, Leipzig 1955. 1. Auflage Goldgeprägtes Leinen Gut‎

‎Materiell sehr ordentlicher schöner fester Einband, farb-u. goldgeprägt mit guter Bindung. Buchblock durchgehend sauber, 54 Textseiten (Bilderklärungen und Anmerkungen) und 19 Tafeln einseitig einfarbig bedruckt.0,7 kg.‎

Referenz des Buchhändlers : 001265

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€ 15,00 Kaufen

‎Steiner, Rudolf (Hg.)‎

‎Goethes Naturwissenschaftliche Schriften (Band 1 - Schriften über die Bildung und Umbildung organischer Naturen)‎

‎Bern: Troxler Verlag. 1949. CIV, 472 S. 8° 3. Auflage Leinen, Originalumschlag, Name auf Vorsatz, sonst schönes Ex.‎

‎--------- Inhalt: Einleitung; Beiträge zur Optik I+II; Versuch die Elemente der Farbenlehre zu entdecken; Zur Farbenlehre; Enthüllung der Theorie Newtons; Anhang‎

Referenz des Buchhändlers : 26722

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Bücher von Antiquariat Eppler]

€ 25,00 Kaufen

‎Brunner, Sebastian‎

‎Die Hofschranzen des Dichterfürsten (Der Goethecult und dessen Tempeldiener zum ersten Male aktenmäßig von der humoristischen Seite betrachtet)‎

‎Würzburg-Wien: Verlag Leo Woerl. 1889. 559 S. 8° 1. Ausgabe Halbleinen, Privateinband, Ränder etwas bestoßen, mit montiertem Rückenschildchen, letzte Seite kl. Löchlein, sonst gut‎

Referenz des Buchhändlers : 37093

Antiquariat.de

Antiquariat Eppler
DE - Karlsruhe-Grötzingen
[Bücher von Antiquariat Eppler]

€ 30,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 36.111 (723 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 662 663 664 [665] 666 667 668 ... 675 682 689 696 703 710 717 ... 723 Nächste Seite Letzte Seite