Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Goethe johann wolfgang‎

Main

Anzahl der Treffer : 36,111 (723 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 690 691 692 [693] 694 695 696 ... 699 702 705 708 711 714 717 720 ... 723 Nächste Seite Letzte Seite

‎SPRANGER, Eduard‎

‎Goethe. Seine geistige Welt. Einmalige Sonderausgabe. -‎

‎Tübingen: Rainer Wunderlich Vlg. Hermann Leins (c 1967). 478 Ss., 1 Bl. 8°. Pp. mit goldgeprägt. Rückentitel.‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Zusammenstellung. - = Die Bücher der Neunzehn. Band 150. - Kosch3 XIX,18. - Gesammelte Goethe-Vorträge und Essays von Eduard Spranger (1882-1963) aus den Jahren 1924-1952. - "Eduard Spranger, der sich vielfältig der Erforschung Goethes gewidmet hat, wünschte noch, daß der Ertrag seiner Arbeit in einem abschließenden Bande herausgegeben werde." (Vorwort des Verlages S. 9). - Stempel auf dem Vorsatz.‎

Referenz des Buchhändlers : 61942

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€16.00 Kaufen

‎SRBIK, Heinrich von‎

‎Goethe und das Reich. -‎

‎Lpz.: Insel-Vlg. 1940. 34 Ss., 2 Bll. Gr.8°. EnglBr. (Rücken geblichen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Dieser Vortrag des österreichischen Historikers Heinrich von Srbik (1878-1951) wurde am 31. Mai 1939 vor der Goethe-Gesellschaft in Weimar gehalten. - Sarkowski 1632. - Goedeke IV,5,249,40. - Rand leicht gebräunt, min. Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 52218

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€11.25 Kaufen

‎STERNAUX, Ludwig‎

‎Goethe in Dornburg. 6.-10. Tsd. (Mit einer Handzeichnung Goethes, 4 zeitgenössischen Silhouetten u. einem Bildnis Marianne von Willemers, ferner mit 7 Federzeichnungen von J. v. Kulas nach Originalaufnahmen von W. Ghun.) -‎

‎Bln.-Lichterfelde: Edwin Runge (ca. 1925). 45 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Blaues Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel u. etw. Deckelvergold., Kopfgoldschnitt (Rücken u. obere Deckelkante etw. geblichen).‎

‎Die erste Auflage erschien 1919. - Ludwig Sternaux (1885-1938), Journalist und Publizist, vorwiegend Essayist und Verfasser von Reiseskizzen. - Vgl. Goedeke IV,5,91,16 (1. Aufl.). - Kosch3 XIX,670 (1. Aufl.). - Schrift: Weiß-Fraktur.‎

Referenz des Buchhändlers : 65300

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€7.50 Kaufen

‎TRAUMANN, Ernst‎

‎Goethes Faust. Nach Entstehung und Inhalt erklärt. Erster Band (von 2 Bdn.). Der Tragödie erster Teil. 3., mit der 2. übereinstimmende Aufl. -‎

‎Mch.: C.H. Beck 1924. X,435 Ss. 8°. Ln. mit Goldpräg.‎

‎Goedeke IV,5,803,8. - Henning II,1944. - Die erste Ausgabe erschien 1913, ein zweiter Band, von dem es aber später keine 3. Aufl. gab, 1914. - Ernst Traumann (1859-1923), Privatgelehrter, Literarhistoriker. - Kosch2 IV,3038. - Titel in Rot und Schwarz. - Vorsätze min. gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 54016

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€23.01 Kaufen

‎TÜRCK, Hermann‎

‎Goethe und sein Faust. -‎

‎Lpz.: Wilhelm Borngräber (c 1921). 237 Ss., 1 Bl. 8°. HLn. mit Gold- u. Farbpräg. (leicht angestaubt).‎

‎Goedeke IV,5,804,23. - Henning II,1949. - Schnitt leicht stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 34198

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€13.29 Kaufen

‎VICTOR, Walther (Hrsg.)‎

‎Goethe. Ein Lesebuch für das Jahr 1949. Mit einem Vorwort u. einer Übersicht über 'Goethe und seine Zeit'. -‎

‎Weimar: Thüringer Volksvlg. 1949. XVI,491 Ss. 8°. HLn. (leicht berieben, min. bestoßen).‎

‎Goedeke IV,5,547,119. - Min. gelockert.‎

Referenz des Buchhändlers : 14753

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€7.16 Kaufen

‎VICTOR, Walther‎

‎Goethe in Berlin. 1. Aufl. (Mit einem Porträt-Frontispiz nach einem Pastellgemälde von Georg Oswald May, 1779, 6 Abb. auf Tfln. u. einer Handschriftprobe.) -‎

‎Bln., Weimar: Aufbau-Vlg. 1970. 85 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Ln.‎

‎"Walther Victors quellenkundige Darstellung gibt Einblicke in Goethes Persönlichkeit und in das Berliner Leben des 18. Jahrhunderts ..." (Verlag). - Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) war zeitlebens nur einmal, im Mai 1778, in Berlin. - Die Erstausgabe erschien 1955 als Band 22 der Reihe 'Berlinische Miniaturen' (Verlag Das Neue Berlin). - Walther Victor (1895-1971), Schriftsteller und Herausgeber. - Seifert/Gutsell/Malles 4199. - Titel in Blau und Schwarz. - Einbandentwurf: Hans Kurzhahn. - Name auf dem Innendeckel; flieg. Vorsatzbl. min. tintenfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 61010

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€14.00 Kaufen

‎VILMAR, Otto‎

‎Zum Verständnisse Goethes. Vorträge vor einem Kreiß christlicher Freunde gehalten. 4. Aufl. -‎

‎Marburg: N.G. Elwert 1879 (recte 1878). VIII,303 Ss. 8°. Ln. mit Rückenvergold. u. Blindpräg. (min. angestaubt u. bestoßen).‎

‎Vgl. Goedeke IV,2,348,68. - Henning II,2896. - Stellenweise etw. braunfleckig; vereinzelte Stockfleckchen.‎

Referenz des Buchhändlers : 23471

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€20.45 Kaufen

‎WEBER, Albrecht‎

‎Wege zu Goethes "Faust". -‎

‎Ffm., Bln., Bonn: Moritz Diesterweg (1958). 2 Bll., 248 Ss. Gr.8°. HLn. (min. angestaubt, Rücken gering gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Aus dem Bedürfnis der Schule ist dieses Buch entstanden. Es verdankt sehr viel der Faustforschung, so Ernst Beutler, Max Kommerell, Emil Staiger, Edgar Hederer und Paul Stöcklein, besonders aber Erich Trunz ... Auf seine Weise will das Buch dieses oder jenes zur Forschung beitragen. Ziel und Zweck aber ist der Unterricht." (S. 2). - Henning II,2302. - Seifert/Gutsell/Malles 14846. - Vorsätze leicht gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 66655

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€16.00 Kaufen

‎KRATZSCH, Konrad‎

‎Register der Goethe-Jahrbücher 1880-1968. -‎

‎Weimar: Hermann Böhlaus Nf. 1970. 177 Ss. 8°. Ln. mit Goldpräg.‎

‎= Schriften der Goethe-Gesellschaft. Im Auftrage des Vorstandes hrsg. von Andreas B. Wachsmuth. 59. Band. - Inhalt: I. Gesamtinhaltsverzeichnis der Jahrbücher; II. Quellenveröffentlichungen (Werke Goethes, Briefe von und an Goethe, sonstige Quellen); III. Sachregister.‎

Referenz des Buchhändlers : 58078

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€14.32 Kaufen

‎UNSELD, Siegfried‎

‎"Der ich recht wohl zu leben wünsche". Johann Wolfgang von Goethe. Sonderdruck aus dem Band 'Die großen Frankfurter', Frankfurt 1994. (Mit einem Goethe-Porträt nach einer Zeichnung von Joseph Karl Stieler, 1828.) -‎

‎Ffm.: Insel Vlg. 1994. 15 Ss. 8°. Br.‎

‎ERSTE EINZELAUSGABE. - Sonderdruck aus dem von Hans Sarkowicz herausgegebenen Band 'Die großen Frankfurter' (ursprünglich Ss. 78-89): "Seine Vaterstadt Frankfurt verweigerte ihm das Ehrenbürgerrecht; er war geschätzt, doch mit Maßen. Er sei der Stadt 'teuer', reimte ein Stadtrat bei einem Essen, das dem abwesenden Goethe zu Ehren gegeben wurde, 'auch wenn er bezahle keine Steuer'. Da wurde ein empfindlicher Nerv getroffen, doch auch Goethe war nicht zimperlich, wenn es um Frankfurt ging. ... 26 Jahre war das Haus am Frankfurter Hirschgraben, mit Unterbrechungen, mehr oder weniger seine Heimat gewesen." (S. 5). - Siegfried Unseld (1924-2002), Verleger des Suhrkamp und Insel Verlages. - Honnefelder/Zeeh 126. - Kosch3 XXIV,589.‎

Referenz des Buchhändlers : 71868

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Kaufen

‎ULLRICH, Albert‎

‎Goethes Testament. Die Lösung des Faust-Rätsels. Der Deutung erstes bis drittes Buch. Euphorismen, Eilebeute, Hexenküche. -‎

‎Dessau: Faust-Vlg. 1919. 207 Ss. 8°. HLn. d.Z. mit goldgeprägt. Rückentitel u. etw. Rückenvergold. (leicht angestaubt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Verirrung!" (Goedeke IV,5,808,22). - Eine Besprechung von Ernst Ulitzsch erschien unter dem Titel 'Goethe als Dadaist' am 1.10.1919 in der Frankfurter Zeitung Nr. 730. - Henning II,4793. - Papierbedingt durchgehend gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 67898

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€24.00 Kaufen

‎VIRCHOW, Rudolf‎

‎Göthe als Naturforscher und in besonderer Beziehung auf Schiller. Eine Rede. Nachdruck der Ausgabe Berlin 1861. Nachwort von Fritz Ebner. (Mit 28 Abb. u. Faksimiles.) -‎

‎Darmstadt: E. Merck 1962. 3 Bll., 66 Ss., 4 Bll. Kl.8°. Kt. (Ecken tls. min. bestoßen).‎

‎Äußerer Anlaß für Rudolf Virchows (1821-1902) am 7.2.1861 gehaltene Rede "war eine Vortragsreihe in der Berliner Singakademie, veranstaltet von einem Komitee zur Errichtung eines Goethe-Denkmals" (Nachwort). Geringfügig gekürzter, jedoch um die Bildbeigaben erweiterter Nachdruck der ersten Ausgabe von 1861, "den Freunden Goethes und Schillers gewidmet von der E. Merck AG, Darmstadt". - Seifert/Gutsell/Malles 8026. - Name a.d. Vortitel. - Beilage: Goethe, Joh(ann) Wolfgang v.: Die Natur. Mch.: Münchner Buchvlg. 1942. 15 Ss. 12°. Br. (Name a.d. Vorderdeckel, leicht gebräunt). = Münchner Lesebogen Nr. 1. Hrsg. von Walter Schmidkunz. - Fragment von 1784 aus dem Tiefurter Journal. - Vgl. Goedeke IV,5,633,169 (erste Auflage von 1940). - Druck in Blau u. Schwarz.‎

Referenz des Buchhändlers : 73256

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€6.00 Kaufen

‎VIEHOFF, Heinrich‎

‎Goethe's Leben, Geistesentwicklung und Werke. 5. Aufl. 4 Thle. in 1 Bd. -‎

‎Stgt.: Carl Conradi 1887. XIV,198 Ss.; 1 Bl., 232 Ss.; 1 Bl., 226 Ss.; 1 Bl., 218 Ss., 1 Bl. 8°. Rotes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel, schwarzgeprägt. Deckeltitel, ornamentaler Gold- u. Schwarzpräg. a.d. Rücken, ornamentaler Schwarzpräg. a.d. Vorderdeckel, blindgeprägt. Ornamentrahmen a.d. Hinterdeckel u. Marmorschnitt (leicht angestaubt u. bestoßen, Rücken geblichen, obere Ecke des Hinterdeckels etw. wasserrandig, kl. Einriß im Hinterdeckelgelenk repariert).‎

‎Die erste Ausgabe der Goethe-Biographie von Heinrich Viehoff (1804-1886) erschien 1847, ab der 4., umgearbeiteten Auflage 1877 mit dem Untertitel 'Geistesentwicklung und Werke'. Der Philologe und Pädagoge Heinrich Viehoff gehört zu den Begründern einer neuen Goetheliteratur, deren Grundlage ein gründliches Studium der Goethebriefe war. Mit einer 'Nachweisung der Stellen, wo Goethe's Schriften in diesem Werk besprochen sind'. - Goedeke IV,2,159,26. - Pyritz 2029. - Titelei u. letzte Blätter leicht stockfleckig, sonst nur vereinzelte Stockfleckchen.‎

Referenz des Buchhändlers : 76644

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Kaufen

‎GOETHE, Johann Wolfgang (Hrsg.)‎

‎Volkslieder, gesammelt von Johann Wolfgang Goethe. Wiedergabe der Weimarer Handschrift mit Transkription und Erläuterungen hrsg. von Hermann Strobach. (Mit 1 Abb. 'Landschaft mit altem Turm' nach einer Radierung Goethes um 1769, 1 kl. Faksimile u. 32 Ss. Handschrift-Faksimileseiten auf Kunstdrucktfln.) -‎

‎Weimar: Hermann Böhlaus Nf. 1982. 91 Ss., 2 Bll. 8°. Dunkelgrünes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel u. goldgeprägt. Reihensignet a.d. Vorderdeckel, Kopfgrauschnitt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Schriften der Goethe-Gesellschaft. Im Auftrage des Vorstandes hrsg. von Karl-Heinz Hahn. 62. Band. - Johann Wolfgang von Goethes (1749-1832) "Aufzeichnung war die erste Sammlung deutscher Volkslieder unter Herders Intentionen. Sie leitet die neuere Geschichte der Sammlung deutscher Volkslieder und zugleich die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Volksliedüberlieferung ein. ... Das Goethesche Manuskript dürfte wohl das älteste noch vorhandene geschriebene Liederheft aus dem Elsaß sein." (S. 72). - Seifert/Gutsell/Malles 1103.‎

Referenz des Buchhändlers : 78295

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€15.00 Kaufen

‎FEMMEL, Gerhard u. Christoph Michel (Hrsg.)‎

‎Die Erotica und Priapea aus den Sammlungen Goethes. (Mit 14 farb. u. 61 schwarz-w. Abb. auf Tfln.) -‎

‎Ffm.: Insel Vlg. (c 1990). 298 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel auf schwarzem Grund u. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Nr. 776 von 850 Exemplaren einer einmaligen numerierten Auflage, Gesamtauflage 950 Exemplare. - "... die vorliegende Publikation ... versammelt erstmals die in Goethes gewaltigem Kunstbesitz verstreuten Objekte mit erotischer Thematik. Der bedeutenden, in der antiken Mythologie verankerten Gattung der 'Priapea' galt Goethes besonderes Interesse, unter archäologischen, sozio- und ethnologischen, kunstphilosophischen und sexualästhetischen Aspekten während und nach der Italienischen Reise. Goethes erotische Dichtung der neunziger Jahre erschließt sich neu vor dem Hintergrund der Bildzeugnisse und des weiten Interessenhorizonts, in dem sie stehen. Der Band beleuchtet einleitend die Widerstände, die Goethes freizügiger erotischer Dichtung von den Zeitgenossen entgegengesetzt wurden, aber auch die Prüderie, die das Schicksal ihrer Überlieferung über 150 Jahre bestimmt hat. Er schildert sodann die Erwerbsumstände der Kunstobjekte (Gemmen, Druckgraphiken und Zeichnungen, Majolika, Kleinbronzen), versammelt die Goethe für die Erschließung zur Verfügung stehende wissenschaftliche Literatur sowie die den Bildern sekundierenden Zitate aus der antiken erotischen Dichtung; er untersucht mögliche Bezüge zu einzelnen Kunstobjekten in Goethes eigener Dichtung und stellt abschließend den Bezug zu Goethes (kunstphilosophischer und -pädagogischer 'Gegenstandslehre' her. Das Bildmaterial, thematisch geordnet und - mit Ausnahme einiger Motivwiederholungen - komplett abgebildet, wird durch einen umfangreichen Katalog (100 Nummern) erschlossen." (Umschlag). - Gerhard Femmel, 1952-1980 Leiter der Arbeitsgruppe Kunstsammlungen der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten in Weimar, Herausgeber des 'Corpus der Goethe-Zeichnungen'. - Christoph Michel, klassischer Philologe und Germanist, Dozent für Neuere deutsche Literatur an der Universität Bayreuth. - Umschlagabbildung: Priap als 'Wächter des Gartens'.‎

Referenz des Buchhändlers : 72288 ISBN : 345816121

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€62.00 Kaufen

‎MEYER, Jens u. Maximilian von Fürstenberg‎

‎Faust. -‎

‎Buer/Wf.: Selbstvlg. (c 2000). 120 Ss. 8°. Kt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Die Autoren der vorliegenden Fassung von 'Faust I' haben sich vorgenommen, die Sprache auf heutiges Niveau zu bringen, in das Gelehrtenproblem des Dr. Faustus aktuelle Wissenschaftsbezüge einzubauen, die Lokalitäten ins Ruhrgebiet zu verlegen, unverständliche Passagen bei Goethe zu klären und insgesamt etwas zu kürzen, "um den heutigen Lesern (v.a. den nachfolgenden Schülergenerationen) die Lektüre des Goetheschen Originals zu vereinfachen und schmackhafter zu machen" (Vorwort). Dabei sind die Handlung, die Charaktere, teilweise sogar das Reimschema gleichgeblieben. - Einbandgestaltung: Johannes Tränkle.‎

Referenz des Buchhändlers : 75710 ISBN : 383110008

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€6.00 Kaufen

‎NALEWSKI, Horst‎

‎Goethe hat ihn bewundert. Goethes Begegnungen mit Felix Mendelssohn Bartholdy (Mit 7 Abb. u. 1 CD.) -‎

‎Weimar: Bertuch (c 2011). 34 Ss., 2 Bll. 8°. Illustr. Br.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Die Bekanntschaft des alten Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) mit dem jungen Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) "war für beide eine äußerst beeindruckende und nachhaltige Begegnung. Von Anfang an verband beide eine tiefe Sympathie, die sich im Laufe der Jahre zu einem fruchtbaren Gedankenaustausch mit gegenseitiger Inspiration entwickelte. Beide verehrten einander: Goethe konnte stundenlang im Klavierspiel Mendelssohn Bartholdys schwelgen und dieser wiederum schien den tieferen Sinn der Goetheschen Verse zu verstehen. Er vertonte verschiedene Werke Goethes und vereinte so die Texte mit seinen Kompositionen." (Verlag). Der Musik- und Literaturwissenschaftler Horst Nalewski (geb. 1931) erzählt anhand ausgewählter Beispiele von dem außergewöhnlichen Aufeinandertreffen und Zusammenwirken zweier Künstler. Die beiliegende CD enthält die 7 besprochenen Musiktitel. - Gestaltung: Graphische Betriebe Rudolf Keßner.‎

Referenz des Buchhändlers : 75815

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€6.00 Kaufen

‎MÜLLER, Martin‎

‎Goethes merkwürdige Wörter. Ein Lexikon. -‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1999. VII,216 Ss. 8°. Ln. mit Rückentitel u. Umschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Das Lexikon 'übersetzt' und erklärt durch Originalzitate dem Goethe-Liebhaber mehr als 1000 Wörter aus Goethes Wortschatz bis hin zu besonders seltenen, eigentümlichen und unerwarteten Prägungen - ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle, die die klassischen Texte richtig verstehen oder einfach nur einen Spaziergang durch ein Wörter-Museum des 18. Jahrhunderts unternehmen möchten." (Umschlag). - Martin Müller (geb. 1938) war langjähriger Cheflektor beim Artemis-Verlag, später in der Geschäftsführung des Manesse Verlags; zahlreiche Publikationen, u.a. der Registerband zur 24bändigen Artemis-Gedenkausgabe von Goethes Werken, Briefen und Gesprächen (1971). - Gestaltung des Umschlages: Neil McBeath, unter Verwendung eines Goethe-Porträts (1775/76) von Georg Melchior Kraus. - Besitzvermerk a.d. Innendeckel; Schnitt etw. angestaubt u. min. fingerfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 76358

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Kaufen

‎DENEKE, Toni‎

‎Das Testament. Menschenschicksale um das Haus am Frauenplan. (Mit 13 Bildtfln.) -‎

‎Weimar: Gustav Kiepenheuer 1953. 257 Ss., 1 Bl. 8°. HLn.‎

‎Min. gelockert.‎

Referenz des Buchhändlers : 22277

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€9.20 Kaufen

‎DÜNTZER, H(einrich)‎

‎Frauenbilder aus Goethe's Jugendzeit. Studien zum Leben des Dichters. -‎

‎Stgt., Tübingen: J.G. Cotta 1852. XIV Ss., 1 Bl., 592 Ss. 8°. Späteres braunes Ln. mit goldgeprägt. Deckeltitel, ornamentaler Schwarzpräg. a.d. Vorderdeckel, blindgeprägt. Ornamentrahmen a.d. Hinterdeckel u. Marmorschnitt (leicht angestaubt, Kanten u. Ecken tls. etw. berieben).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Inhalt: I. Friederike Brion. Zur Friederikelitteratur; II. Kornelia Friederike Christiane Goethe, Goethe's Schwester; III. Anna Sibylla Münch; IV. Anna Elisabeth Schönemann (Lili) und Auguste Luise von Stolberg; V. Katharina Elisabeth Goethe, geborene Textor, Goethe's Mutter. - Heinrich Düntzer (1813-1901) "konnte eine große schriftstellerische Tätigkeit entwickeln, wobei er sich hauptsächlich dem Goethestudium, der Beschäftigung mit den dt. Klassikern und Homer widmete und, als Goetheforscher und Schriftsteller heftig angegriffen, in große literarische Fehden verwickelt wurde" (Kosch3 III,617). - Goedeke IV,2,175,58. - Deckeltitel: 'H. Düntzer, Goethe's Jugendzeit'. - Name von alter Hand verso flieg. Vorsatzblatt; Vortitel fehlt; stellenwse. etw. stockfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 66865

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€45.00 Kaufen

‎ECKERMANN, J(ohann) P(eter)‎

‎Gespräche mit Goethe. Ausgewählt und mit einem erläuternden Register versehen von Hellmuth Steger. 2. Aufl. -‎

‎Ffm.: Frankenbuchhdlg. (c 1969). XLIV,442 Ss., 1 Bl. 8°. Ln.‎

Referenz des Buchhändlers : 11855

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€8.18 Kaufen

‎ECKERMANN, J(ohann) P(eter)‎

‎Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Hrsg. von Adolf Bartels. 4.-6. Tsd. 2 Bde. (Porträt-Frontispiz in Band 1, Jugendstil-Buchschmuck von Walter Heßling.) -‎

‎Jena: Eugen Diederichs 1905. XXIV,490 Ss., 1 Bl.; 2 Bll., 568 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Ln. mit Jugendstil-Goldpräg. u. Kopfgoldschnitt (leicht angestaubt u. bestoßen, kl. Tintenfleck auf dem Vorderdeckel von Band 2).‎

‎Goedeke IV,2,502,1 (erste Auflage von 1901 u. 1905). - Aufzeichnungen von Johann Peter Eckermann (1792-1854), erster und zweiter Band erschienen 1836, dritter Band 1848. - "Die Aufzeichnungen umfassen den Zeitraum von knapp neun Jahren, vom 10.6.1823, dem Tag der ersten persönlichen Begegnung im Haus am Frauenplan, bis in den März des Jahres 1832." (KNLL V,15 ff.) - Titelei tls. etw. gebräunt; in Band 1 wenige schwache Anstreichungen mit Bleistift.‎

Referenz des Buchhändlers : 47263

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€23.01 Kaufen

‎EINEM, Herbert von‎

‎Goethe und Dürer. Goethes Kunstphilosophie. -‎

‎Hbg.: Marion von Schröder 1947. 75 Ss. 8°. Kt. (Rücken u. Deckelkanten etw. gebräunt, gering bestoßen, Oberkante des Hinterdeckels etw. fleckig).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Zwei Abhandlungen, aus Reden erwachsen. "'Goethe und Dürer' war das Thema der Festrede zu Goethes Geburtstag am 28. August 1946 im Freien Deutschen Hochstift zu Frankfurt am Main. Über 'Goethes Kunstphilosophie' habe ich vor der Goethe-Gesellschaft zu Hannover und in der Biblioteca Hertziana in Rom im Jahre 1934 gesprochen." (Vorwort). - Herbert von Einem (1905-1983), dt. Kunsthistoriker, seit 1947 Professor für Kunstgeschichte in Bonn; zuvor Lehrtätigkeit in Göttingen, Greifswald und Frankfurt am Main. - Goedeke IV,5,323,7. - Papierbedingt etw. gebräunt, Schnitt tls. etw. fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 66689

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Kaufen

‎EMMEL, Hildegard‎

‎Weltklage und Bild der Welt in der Dichtung Goethes. -‎

‎Weimar: Hermann Böhlaus Nf. 1957. 352 Ss. 8°. Ln. mit Goldpräg. (min. angestaubt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Kosch3 IV,227. - Hildegard Emmel (geb. 1911), Literarhistorikerin. - Vorsätze etw. gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 47234

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€17.90 Kaufen

‎GAISER, Konrad u. Philipp Harden-Rauch‎

‎Goethe. Bilder aus seinem Leben. Text des Lebensganges: Konrad Gaiser. Aufbau der Bilderfolge: Philipp Harden-Rauch. 5. Aufl. (Mit 48 Abb.) -‎

‎Stgt.: E. Schreiber 1953. 64 Ss. 8°. Kt. (leicht angestaubt).‎

Referenz des Buchhändlers : 12942

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€6.14 Kaufen

‎GOETHE, Johann Wolfgang von‎

‎Goethe. Leben, Gedanken, Bildnisse. (Mit Textzeichnungen von Richard Enders u. zahlr. Abb. auf Tfln.) -‎

‎Königstein, Lpz.: Vlg. Der eiserne Hammer (1932). 64 Ss. 8°. Kt. mit Umschl.‎

‎= Der eiserne Hammer. - Goedeke IV,5,22,78. - Kl. Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 23187

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€8.18 Kaufen

‎GOETHE, Johann Caspar‎

‎Liber Domesticus 1753-1779. Faksimile der Handschrift, übertragen und kommentiert von Helmut Holtzhauer unter Mitarbeit von Irmgard Möller. 2 Bde. -‎

‎Lpz.: Edition Leipzig (c 1973). 278 nn. Ss.; XXXVIII,432 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Ln. (Rücken etw. gebräunt u. leicht angestaubt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Das Hausbuch von Goethes Vater Johann Caspar Goethe (1710-1782) in einer Faksimileausgabe. "Die Vermögensverhältnisse der Familie Goethe in den Jahren 1753 bis 1779 lassen Rückschlüsse auf die Lebensweise der Familie besonders in den Jahren zu, die durch Johann Wolfgang Goethes Werk oft nur mittelbar belegt sind. An konkreten Fakten lassen sich der Haushalt einer wohlhabenden Bürgerfamilie des 18. Jahrhunderts und die Teilnahme am gesellschaftlichen und kulturellen Leben dieser Zeit rekonstruieren." (Verlag). - Vollständiges Faksimile der Handschrift mit einer Transkription und einer Übersetzung der lateinischen Einträge.‎

Referenz des Buchhändlers : 48081

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€61.36 Kaufen

‎GOETHE-KALENDER auf das Jahr 1909. Zu Weihnachten 1908 hrsg. von Otto Julius Bierbaum. (Mit Buchschmuck von E(mil) R(udolf) Weiß u. 12 Netzätzungen nach lebensgroßen Steinzeichnungen von Karl Bauer.) -‎

‎Lpz.: Dieterich 1908. 136 Ss., 8 Bll. Gr.8°. HPgt. mit montiertem Deckeltitel (leicht angestaubt u. etw. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Wilpert-G.2 42. - Goedeke IV,2,339,15. - Vierter Jahrgang des Goethe-Kalenders, eins von 600 Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Maschinenbüttenpapier. - "... eine Art Umrißbild von Goethe in der Unterhaltung ..." (Vorwort). - Otto Julius Bierbaum (1865-1910). - Exlibris Vicky Kaiser. - Vorsätze schwach stockfleckig, min. Gebrauchsspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 45015

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€33.23 Kaufen

‎GOETHE-KALENDER auf das Jahr 1910. Zu Weihnachten 1909 hrsg. von Otto Julius Bierbaum und C. Schüddekopf. (Mit Buchschmuck von E.R. Weiß, einem Dreifarbendruck u. 2 Bildern von Margarete Geibel u. 4 Tfln. Silhouetten.) -‎

‎Lpz.: Dieterich'scher Vlg. Theodor Weicher 1909. 148 Ss., 6 Bll. Anzeigen. Gr.8°. Pp. (etw. gebräunt, min. angestaubt u. bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Wilpert-G.2 (Bierbaum) 42. - "Enthält 140 durch eine Rundfrage von den Herausgebern eingeholte Äußerungen bekannter Zeitgenossen über ihr Verhältnis zu Goethe." (Goedeke IV,2,339,16). - Titelei und Kalendarium in Rot und Schwarz.‎

Referenz des Buchhändlers : 55042

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€17.90 Kaufen

‎GOETHE-KALENDER. Auf das Jahr 1911. Begründet von Otto Julius Bierbaum. Hrsg. von Carl Schüddekopf. (Mit 8 Tfln.) -‎

‎Lpz.: Dieterich'sche Vlgsbuchhdlg. Theodor Weicher 1910. VIII,136 Ss., 8 Bll. 8°. Kt. (stärker angestaubt u. etw. gebräunt, min. bestoßen).‎

‎Goedeke IV,5,223,6. - Titelei und Kalendarium in Grün und Schwarz. - Rand min. gebräunt, sonst innen sauberes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 53459

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€15.34 Kaufen

‎GOETHE-KALENDER. Auf das Jahr 1924. Begründet von Otto Julius Bierbaum, fortgesetzt von Carl Schüddekopf, hrsg. von Karl Heinemann. (Mit 8 Tfln.) -‎

‎Lpz.: Dieterich'sche Vlgsbuchhdlg. 1923. IV,144 Ss. 8°. Illustr. Pp (angestaubt u. bestoßen, Rücken leicht gebräunt u. tls. sorgfältig repariert).‎

‎Goedeke IV,5,225. - "Das Hauptstück dieses Jahrganges, der Kürze halber Goethe an seine Schauspieler genannt, bringt etwas mehr als der Titel besagt. Es ist eine Sammlung aller Aussprüche Goethes an und über die Schauspieler seines Theaters und andere Künstler, mit denen er in nähere Berührung gekommen ist." (Vorwort). - Gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 53460

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€12.78 Kaufen

‎GOETHE-KALENDER, begründet von Otto Julius Bierbaum. Auf das Jahr 1912 hrsg. von Carl Schüddekopf. (Mit 24 Tfln.) -‎

‎Lpz.: Dieterich'sche Vlgsbuchhdlg. Theodor Weicher 1911. VIII,152 Ss., 8 Bll. 8°. Kt. mit mont. Deckelbild (min. bestoßen, Rücken etw. angestaubt u. mit schwachen Knickspuren).‎

‎Goedeke IV,5,223,6. - Themenkalender über Goethes Verhältnis zu den Frauen. - Druck in Rot und Schwarz. - Vorsätze und Rand gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 50542

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€15.34 Kaufen

‎GOETHE-KALENDER, begründet von Otto Julius Bierbaum. Auf das Jahr 1913 hrsg. von Carl Schüddekopf. (Mit 24 Tfln.) -‎

‎Lpz.: Dieterich'sche Vlgsbuchhdlg. Theodor Weicher 1912. VIII,120 Ss., 10 Bll. Anzeigen. 8°. Kt. mit mont. Deckelbild (Rücken etw. geblichen, min. bestoßen).‎

‎Goedeke IV,5,223,6. - Ein chronologischer Überblick über "Goethes theoretisches und praktisches Verhältniß zur bildenden Kunst, unterstützt durch die Reproduktion von fünfundzwanzig seiner Handzeichnungen", in einer gedrängten Auswahl. - Schnitt leicht fingerfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 57361

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€15.34 Kaufen

‎GÖTTING, Franz (Hrsg.)‎

‎Chronik von Goethes Leben. -‎

‎Wiesbaden: Insel-Vlg. 1949. 196 Ss. 8°. Ln. (Deckel leicht sperrig).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Alle wichtigen Daten aus Johann Wolfgang von Goethes (1749-1832) Leben und Schaffen, aus seiner Lektüre, seinen Gesprächen und Reisen; Verzeichnis der Erstausgaben; Register der Namen, Werke und Gedichte. - "Verbesserte und erweiterte Neubearbeitung des gleichnamigen Werkes von Flodoard Frhn. von Biedermann: Leipzig [1932]. 86 S. (Insel-Bücherei. 415.)" (Pyritz 72). - Sarkowski2 566. - Durchgehend gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 63886

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€12.50 Kaufen

‎GOETZ, Wolfgang‎

‎Goethe. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Briefen und Berichten. Neue, erweiterte Aufl. im Goethe-Jahr 1949. 46.-51. Tsd. (Mit 51 Abb. im Text u. auf Tfln. sowie 1 Falt-Stammtfl.) -‎

‎Bln.: Vlg. d. Druckhauses Tempelhof 1949. 315 Ss., 2 Bll. 8°. Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeldtitel u. etw. Goldpräg. (Rücken etw. berieben).‎

‎Die erste Auflage der Monographie von Wolfgang Goetz (1885-1955) erschien 1938. - Goedeke IV,5,23,99. - Vgl. Kosch3 VI,550 (1. Aufl.). - Einbandentwurf: Kurt Tillessen. - Besitzvermerk auf dem Titel.‎

Referenz des Buchhändlers : 66348

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€14.00 Kaufen

‎GRIMM, Herman‎

‎Goethe. Vorlesungen gehalten an der Kgl. Universität zu Berlin. 9. u. 10. Aufl. Vorwort von Reinhold Steig. 2 Bde. -‎

‎Stgt., Bln.: J.G. Cotta Nf. 1915. 2 Bll., 349 Ss.; 1 Bl., 343 Ss. 8°. Grünes HLn. mit goldgeprägt. Rückentitel, Rückenvergold. u. Jugendstil-Farbpräg. a.d. Vorderdeckel u. Rotschnitt (min. angestaubt, Ecken tls. etw. berieben, Deckel von Bd. I min. fleckig).‎

‎In den Jahren 1874 und 1875 gehaltene Vorlesungen über Goethe, zuerst herausgekommen 1877. - Mit einer Zeittafel, den Vorreden zu früheren Auflagen und einem Register. - Herman Grimm (1828-1901), Kunst- und Literarhistoriker, "gehörte dem Herausgeber-Gremium der Weimarer Goethe-Ausgabe an und war Mitbegrüder der Goethe-Gesellschaft. Seine Darstellung Goethes erschien zuerst 1877" (DBE IV,169). - Vgl. Goedeke IV,5,20,49 (Ausgabe von 1923).‎

Referenz des Buchhändlers : 66867

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€40.00 Kaufen

‎GRÖNBECH, Vilhelm‎

‎Goethe. A.d. Dän. von Hans Heinrich Schaeder. -‎

‎Stgt.: W. Kohlhammer 1949. 2 Bll., 575 Ss. 8°. Ln. mit Goldpräg. (leicht angestaubt).‎

‎ERSTE DEUTSCHE AUSGABE. - = Vilhelm Grönbech Werke II. - Goedeke IV,5,22,93. - Die dänische Erstausgabe erschien zweibändig 1935-39 in Kopenhagen. - Vilhelm Peter Grönbech (1873-1948), dänischer Religions- und Kulturhistoriker, "eine der eigenwüchsigsten und bedeutendsten Gestalten des dänischen Geisteslebens in unserem Jahrhundert" (Nachwort des Übersetzers S. 567).‎

Referenz des Buchhändlers : 53950

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€23.01 Kaufen

‎HESSE, Hermann‎

‎Dank an Goethe. -‎

‎Zch.: Werner Classen (c 1946). 94 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. (etw. angestaubt, Hinterdeckelkante etw. fleckig).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Vom Dauernden in der Zeit. Eine Sammlung von Kostbarkeiten alter und neuer Dichtung, hrsg. von Werner A. Classen. XIX. - Wilpert-G.2 279. - Mileck II.82. - Vier Aufsätze über Goethe und eine Auswahl seiner schönsten Gedichte von Hermann Hesse (1877-1962). - Mit gedruckter Widmung für Otto Hartmann.‎

Referenz des Buchhändlers : 55346

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€23.01 Kaufen

‎HILDEBRANDT, Kurt‎

‎Goethe. Seine Weltweisheit im Gesamtwerk. 3. Aufl. (Mit 5 Bildtfln.) -‎

‎Lpz.: Reclam 1942. 590 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Pp. (min. bestoßen).‎

‎Goedeke IV,5,23,105. - Stempel und Nummer auf dem Vorsatz.‎

Referenz des Buchhändlers : 14387

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€15.34 Kaufen

‎HILDEBRANDT, Kurt‎

‎Goethe. Seine Weltweisheit im Gesamtwerk. (Mit 5 Bildtfln.) -‎

‎Lpz.: Reclam 1941. 589 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, Kopffarbschnitt (etw. angestaubt, Rücken etw. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Kurt Hildebrandt (1881-1966), 1934-1945 Professor in Kiel. - Goedeke IV,5,23,105. - Kosch3 VII,1170. - Pyritz 2092. - Ausstattung von Walter Tiemann. - Besitzvermerk auf dem Vorsatz; papierbedingt etw. gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 66318

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€24.00 Kaufen

‎HOFMILLER, Josef‎

‎Wege zu Goethe. 6.-10. Tsd. -‎

‎Hbg.-Bergedorf: Stromvlg. 1949. 163 Ss. 8°. Pp. mit Kopffarbschnitt (Kapitale u. Ecken leicht berieben).‎

‎Gesammelte Essays zur Goethe-Forschung von Josef Hofmiller (1872-1933) aus den Jahren 1908-1933. - Goedeke IV,5,167,51. - Pyritz 152. - Einbandentwurf: Kurt Tillessen. - Durchgehend papierbedingt gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 63669

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€6.00 Kaufen

‎HOHENSTEIN, Friedrich August‎

‎Goethe. Die Pyramide. -‎

‎Dresden: Wolfgang Jess (1928). 463 Ss. Gr.8°. Ln. mit Farbpräg. (Rücken u. Deckelkante geblichen, etw. berieben).‎

‎Goedeke IV,5,20,60. - Kl. Gebrauchsspuren, etw. gelockert.‎

Referenz des Buchhändlers : 34199

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€12.78 Kaufen

‎KAPPSTEIN, Theodor‎

‎Goethes Weltanschaung. 5.-7. Tsd. -‎

‎Mch.: Rösl & Cie. 1923. 200 Ss., 2 Bll. Kl.8°. Pp. (Rücken gebräunt, Kapitale min. bestoßen).‎

‎= Philosophische Reihe. Band 6. - Goedeke IV,5,340,37.‎

Referenz des Buchhändlers : 23663

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€8.18 Kaufen

‎KINDERMANN, Heinz‎

‎Das Goethebild des 20. Jahrhunderts. 2., verbesserte u. ergänzte Ausgabe mit Auswahl-Bibliographie der Goetheliteratur seit 1952. -‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1966. 738 Ss. 8°. Flex. Kst.‎

‎Diesem reprografischen Nachdruck wurde die 1. Auflage, Wien und Stuttgart 1952, zugrunde gelegt. - Heinz Kindermann (geb. 1894); vgl. Kosch3 VIII,1171.‎

Referenz des Buchhändlers : 47161

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€17.90 Kaufen

‎KIPPENBERG, August (Hrsg.)‎

‎Goethe-Festwoche 1946 in Bremen, veranstaltet von der Bremer Ortsvereinigung der Goethe-Gesellschaft in Weimar vom 25. August bis 31. August 1946. -‎

‎Bremen: Friedrich Trüjen 1947. 83 Ss. 8°. Illustr. Kt. (leicht angestaubt u. berieben, hs. Rückentitel).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Mit dem Programm der Festwoche und Textbeiträgen von August Kippenberg, Reinhard Buchwald ('Goethe und das deutsche Schicksal'), Friedrich Dross ('Über Goethes Märchen'), Richard Benz ('Goethe der Bildner') und Johannes Reinhard ('Goethe erlebt Zeitgeschichte'). - Goedeke IV,5,143,24. - Besitzvermerk von alter Hand auf dem Vortitel; papierbedingt durchgehend gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 66351

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Kaufen

‎KLAGES, Ludwig‎

‎Goethe als Seelenforscher. 3. Aufl. -‎

‎Zch.: S. Hirzel 1949. 92 Ss., 2 Bll. 8°. Ln. (Rücken leicht geblichen).‎

‎Goedeke IV,5,357,5. - Zuerst erschienen in: JbFrDtHochst. 1928. - Ludwig Klages (1872-1956), dt. Philosoph und Psychologe.‎

Referenz des Buchhändlers : 55288

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€17.90 Kaufen

‎KNUDSEN, Hans‎

‎Goethes Welt des Theaters. Ein Vierteljahrhundert Weimarer Bühnenleitung. (Mit 71 zeitgenössischen Abb. im Text.) -‎

‎Bln.: Druckhaus Tempelhof 1949. 125 Ss., 1 Bl. Gr.8°. Illustr. Ln. mit Umschl. (Umschlag etw. angestaubt).‎

‎Goedeke IV,5,521,52.‎

Referenz des Buchhändlers : 25222

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€20.45 Kaufen

‎LILJE, Hanns‎

‎Goethes Glaube. -‎

‎Nürnberg: Lätare-Vlg. (c 1949). 41 Ss., 3 Bll. 8°. Illustr. Kt. (min. angestaubt u. bestoßen, etw. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Hanns Lilje (1899-19977), 1944-1945 Gestapohaft, nach dem Krieg Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Hannover. - Goedeke IV,5,336,212. - Kosch3 IX,1437. - Papierbedingt durchgehend stärker gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 66352

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€10.00 Kaufen

‎LORENZ, Ottokar‎

‎Goethes politische Lehrjahre. Ein in der 8. Generalversammlung der Goethegesellschaft gehaltener u. erw. Vortrag mit Anmerkungen, Zusätzen u. einem Anhang: Goethe als Historiker. -‎

‎Bln.: Wilhelm Hertz 1893. V Ss., 1 Bl., 180 Ss. 8°. PrivHLn. mit Rückenschild (etw. berieben, min. bestoßen).‎

‎Goedeke IV,2,372,68. - Name und Stempel auf dem Vorsatz; einige Anstreichungen mit Bleistift; vereinzelte Stockfleckchen.‎

Referenz des Buchhändlers : 18163

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€9.20 Kaufen

Anzahl der Treffer : 36,111 (723 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 690 691 692 [693] 694 695 696 ... 699 702 705 708 711 714 717 720 ... 723 Nächste Seite Letzte Seite