Huther, A
Die verschiedenen Pläne im ersten Teile v. Göthes Faust. Üb. Entstehung u. Komposition d. Gedichtes. Versuch.
Cottbus, Kittel, 1887. VI, 100 S. Bedruckte OBr. Umschl. etwas fleckig. St. a. d. Tit.
Referenz des Buchhändlers : 703004
|
|
BUCHWALD, R
Goethe und das deutsche Schicksal. Grundlinien einer Lebensgeschichte. München, Münchner Verlag (ehem. Bruckmann),.
(1948). 347, (1) S., 17 Bildtaf. OPp.
Referenz des Buchhändlers : 1058382
|
|
WELZ, D
Selbstsymbolik des alten Goethe. Meisenheim, Hain,.
1972. 88 S., 1 Karte. (Dt. Studien 17). OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1046762
|
|
Blumenthal, L
Ein Notizheft Goethes von 1788.
Weimar, Böhlaus Nachf. 1965. M. 1 Kte. im Anhang, 32 Faks.-S. u. 20 Abb. 126 S. OLwd. St. u. Sign. a. Vorsatz/Tit. (Schr. d. Goethe-Ges. 58).
Referenz des Buchhändlers : 215892
|
|
KLAGES, L
Goethe als Seelenforscher. 3. Aufl.
Zürich, S. Hirzel, 1949. 92 S., 1 Bl., OLwdbd m. goldgeprägten Rücken- u. Außentitel (Rücken etwas aufgehellt, Widmung an Hans Wolffheim auf dem Vortitel).
Referenz des Buchhändlers : 1232336
|
|
KLAGES, L
Goethe als Seelenforscher. Leipzig, J. A. Barth,.
1932. Gr.-8vo. 94 S., 1 Bl. OKart. (unbeschnitten, Rückensign).
Referenz des Buchhändlers : 1049189
|
|
Goethe Johann Wolfgang
Werke in zwei Bänden herausgegeben von Herbert Reinoß und Mitwirkung von Wolfdietrich Rasch
Gütersloh (Bertelsman Club) 1982. 8°, 2 Originalkunstlederbände (Hardcover), 907 und 926 S., 1
Referenz des Buchhändlers : V23496
|
|
DUERCKHEIM, F.E. v
Lilli's Bild geschichtlich entworfen. Mit Photographie nach dem besten Familienbilde und einem Anhang Lilli's Briefwechsel enthaltend.
Nördlingen, C. H. Beck, 1879. 1 Portrait Lilli Schoenemanns in Lichtdruck, 8, 125, (1) S. Hldrbd d. Zeit m. Rverg. (leicht braunfl.).
Referenz des Buchhändlers : 1167894
|
|
REDSLOB, E
Dem Tage gönnet heitern Blick. Eine bibliophile Betrachtung über die zu Goethes Geburtstag erschienenen Drucke. (Berlin Hausdruckerei der Schriftgießerei H. Berthold AG, 1956). 4to. 24 S., 2 Bl. m. 8 Faks. (Jahresgabe des Berliner Bibliophilen Abend.
1956). OKart. (leicht angestaubt).
Referenz des Buchhändlers : 1166795
|
|
WENTZLAFF-EGGEBERT, FR.-W
Schillers Weg zu Goethe.
Tübingen, Wunderlich, 1949. 16, 317, (3) S. OLwd m. OUmschl. (St a. d. T.).
Referenz des Buchhändlers : 1509143
|
|
HAENSEL, L
Goethe. Chaos und Kosmos. Vier Versuche. Wien, Thomas Morus Presse im Herder Vlg,.
(1949). 232 S. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1507804
|
|
COLLIN, J
Goethes Faust in seiner ältesten Gestalt. Untersuchungen.
Frankfurt/M. Literarische Anstalt Rütten u. Loening, 1896. Gr.-8vo. 10, 275, (1) S. Hlwdbd d. Zeit m. Rverg. (leicht berieben).
Referenz des Buchhändlers : 1228147
|
|
EBERHARDT, E., Pseud.:) HUMANUS
Die naturgemässe Entwicklung des Menschen und Goethes Faust. Eine neue Würdigung der Faustdichtung.
Leipzig, J. G. Findel, 1891. 2 Bl., 140 S. Neuer Lwdbd m. aufgezogenem OUmschl.
Referenz des Buchhändlers : 1194889
|
|
LIENHARD, FR
Einführung in Goethes Faust. 2. Aufl.
Leipzig, Quelle u. Meyer, 1916. 123, (1) S., 32 S. Verlagsanzeigen. (Wissenschaft und Bildung 116). OLwd (leicht berieben).
Referenz des Buchhändlers : 1195139
|
|
Würtenberg, G
Goethe u. d. Historismus.
Leipzig, Teubner, 1929. 48 S. OKart. (Zs. f. Deutschkde. Erg.-H. 21).
Referenz des Buchhändlers : 112290
|
|
Schmid, G
Goethe u. d. Naturwissenschaften. Eine Bibliographie. Hrsg. v. E. Abderhalden.
Halle, 1940. XV, 620 S. OKart. (Drchgehend etwas feuchtigkeitswellig.
Referenz des Buchhändlers : 409888
|
|
RIEMANN, C
Goethe und Dornburg. Unter Zugrundlegung eines nachgelassenen Manuskripts von Carl Riemann bearbeitet v. L. Hartmann.
Jena, Kessler, (1965). Gr.-8vo. 108 S., 2 Bl. (Schr. d. Stadtmuseums Jena 1). OLwd m. OUmschl. (Umschl. m. kl. Einriß).
Referenz des Buchhändlers : 1509166
|
|
PECHEL, R
Goethe und Goethestätten. Hrsg. v. E. Schaeffer. Zürich.
1932. 16 S., zahlr. Abb. auf 56 Taf. (Schaubücher 32). OHlwd.
Referenz des Buchhändlers : 1507799
|
|
MERKER, P. (Hrsg.)
Von Goethes dramatischem Schaffen. Siebzig Vorstufen, Fragmente, Pläne und Zeugnisse.
Leipzig, Ph. Reclam, 1917. 64, 656 S. Neuer Hlwdbd.
Referenz des Buchhändlers : 1040131
|
|
LEPPMANN, W
Goethe und die Deutschen. Vom Nachruhm eines Dichters.
Stuttgart, Kohlhammer, (1962). 296 S. (Sprache u. Literatur 3). OKart. (etwas berieben).
Referenz des Buchhändlers : 1167456
|
|
JACOBI, H
Goethe und Homburg. Zur Erinnerung an den hundertsten Todestag des Dichters.
Homburg, Geschichts- u. Altertumsverein, 1932. 112 S. (Sdr. aus: Mitt. d. Geschichts- u. Altertumsvereins zu Bad Homburg 17). OKart. (1. Lage etwas gelockert).
Referenz des Buchhändlers : 1166700
|
|
ANGER, S
Das Wittumspalais zu Weimar. Weimar, Nationale Forschungsu. Gedenkstätten,.
1957. 54 S., 1 Bl., 4 Abb. auf Taf. (Die Gedenkstätten der deutschen Klassik). OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1058486
|
|
GOETHE UND HEIDELBERG. Hrsg. von der Direktion des Kurpfälzischen Museums. Heidelberg, Kerle,.
1949. 387, (1) S., 1 Taf. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1058190
|
|
WAHL, H. u. KIPPENBERG, A
Goethe und seine Welt. Unter Mitwirkung von E. Beutler herausgegeben.
Leipzig, Insel, 1932. Gr.- 8vo. 2 Bl., 306 S. m. 580 Abb. OLwd (etwas angestaubt).
Referenz des Buchhändlers : 1509155
|
|
TREVELYAN, H
Goethe und die Griechen. Eine Monographie.
Hamburg, M. v. Schröder, (1949). 398 S. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1509196
|
|
FAUST-AUSSTELLUNG IM GOETHEHAUSE ZU FRANKFURT AM MAIN. Ausstellung von Handschriften, Druckwerken, Bildern und Tonwerken zur Faustsage und Faustdichtung. Veranstaltet vom Freien Deutschen Hochstift. (Ausstellungskatalog).
Frankfurt/Main, Goethe-Haus, 1893. Gr.-8vo. 8, 127, (1) S. m. einigen Vign., 20 Lichtdrucktaf. OKart. (unbeschnitten, gering fl.).
Referenz des Buchhändlers : 1056767
|
|
BOTHE, FR
Goethe und seine Vaterstadt Frankfurt. Frankf.M., W. Kramer,.
(1948). 484 S., 16 Bildtaf. OHlwd.
Referenz des Buchhändlers : 1509044
|
|
KAULITZ-NIEDECK, R
Goethe und Jerusalem.
Gießen, Münchow, 1908. 192 S., 2 Taf. Neuer Lwdbd m. aufgezogenem OUmschl.
Referenz des Buchhändlers : 1165509
|
|
KRETSCHMAR, E
Goethe und Rilke.
Dresden, Jess, (1937). 127, (1) S. OKart. (etwas angestaubt).
Referenz des Buchhändlers : 1509149
|
|
LOESCHE, M
Goethes geistige Welt.
Stuttgart, Hirzel, 1948. 380 S. (Welt und Genius). OHlwd (angestaubt).
Referenz des Buchhändlers : 1509208
|
|
LÜBBECKE, F
Frankfurt. Goethes Heimat. (Vierte u. neubearb. Aufl.) Frankf.M., W. Kramer,.
(1955). 64 S. OPpbd.
Referenz des Buchhändlers : 1051551
|
|
Muthesius, K
Goethe u. Pestalozzi.
Leipzig, Dürr, 1908. M. 1 Faks. VI, 275 S. OLwd. M. Rsign. Tekt. a. Tit. M. einigen Anstreich.
Referenz des Buchhändlers : 407165
|
|
NICOLAI, H
Goethe und Jacobi. Studien zur Geschichte ihrer Freundschaft.
Stuttgart, Metzler, (1965). Gr.-8vo. 4 Bl., 372 S., 1 Bl. (Germanistische Abhandlungen 4). OPp.
Referenz des Buchhändlers : 1118787
|
|
SCHAEFER, A. (Hrsg.)
Goethe und seine großen Zeitgenossen.
München, C. H. Beck, (1968). 203 S. (Beck'sche Schwarze Reihe 55). OKart.
Referenz des Buchhändlers : 1509054
|
|
Weniger, E
Goethe u. d. Generale.
Leipzig, Insel, (1943). M. 30 Taf. 221 S. OPp. Name a. Tit.
Referenz des Buchhändlers : 408337
|
|
ZINKERNAGEL, F
Goethe und Hebbel. Eine Antithese. Tübingen, J. C. B. Mohr,.
1911. 4, 44 S. OKart. (angestaubt).
Referenz des Buchhändlers : 1058537
|
|
STRICKER, W
Goethe's Beziehungen zu seiner Vaterstadt. Ein Commentar zu Wahrheit und Dichtung 1749 - 1775.
Frankfurt/Main, Auffarth, 1862. Kl.-8vo. 56 S. Späterer Hlwdbd m. eingebundenem OUmschl.(Kanten etwas berieben, St. a. d. T., leicht braunrandig a. d. Kanten).
Referenz des Buchhändlers : 1169222
|
|
DAS LASTERHAFTE LEBEN UND ERSCHRÖCKLICHE ENDE. des weltberühmten, jedermänniglich bekannten Ertzzauberers Doctoris Johannis Fausti. Das älteste deutsche Faustspiel in 4 Akten nebst einem Vorspiel, bearbeitet von Paul Brann.
München, Marionetten-Theater Münchener Künstler, 1914. 61, (1) S., 4 Szenenbilder von der Aufführung des Marionetten-Theaters Münchener Künstler. OKart. (Kanten etwas bestoßen).
Referenz des Buchhändlers : 1194601
|
|
NEUBERT, F
Goethe-Bilderbuch für das deutsche Volk. Leipzig, Schulze,.
(etwa 1920). 4to. 2 Bl., 182 S. m. vielen teils ganzs. Abb. OHlwd (Kanten u. Ecken bestoßen).
Referenz des Buchhändlers : 1057699
|
|
DAS LASTERHAFTE LEBEN UND ERSCHRöCKLICHE ENDE. des weltberühmten. jedermänniglich bekannten Ertzzauberers Doctoris Johannis Fausti. Das älteste deutsche Faustspiel in 4 Akten, nach Texten des 17. Jahrhunderts für die Aufführung des Marienetten-Theaters Münchener Künstler bearbeitet von Paul Brann.
München, Marionetten-Theater Münchener Künstler, (1924). 59, (1) S. OKart. (Umschl. an den Kanten etwas einger., gebräunt).
Referenz des Buchhändlers : 1194603
|
|
Eckermann Johann Peter
Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens - nach dem ersten Druck, dem Originalmanuskript des dritten Theils und Eckermanns handschriftlichen Nachlass neu herausgegeben von Professor Dr. H. Houben
Leipzig (F. A. Brockhaus) 1939 (= 22. Originalauflage). 8°, Originalleinen (Hardcover), 863 S., 158 Abbildungen, 3 Dreifarbendrucke und 7 Handschriftenfaksimile 22
Referenz des Buchhändlers : V22631
|
|
Hefele Herman
Goethes Faust
Stuttgart (Fr. Frommanns Verlag) 1941 (= 2. Auflage). 8°, Originalhalbleinen (Hardcover) 204 S., 2
Referenz des Buchhändlers : V22630
|
|
FEDERN-KOHLHAAS, E
Goethes Faust. Berlin, Horodisch & Marx,.
1927. 92 S., 1 Bl. OLwd (im Schnitt braunfl.).
Referenz des Buchhändlers : 1058308
|
|
Geerdts, H.J
Goethes Roman "Die Wahlverwandtschaften". Eine Analyse seiner künstlerischen Struktur, seiner historischen Bezogenheiten u. seines Ideengehaltes. (3. Aufl.).
Berlin, Aufbau, 1974. 232 S. OLwd. (Beitr. z. dt. Klassik 6).
Referenz des Buchhändlers : 612806
|
|
Müller, G
Die Gestaltfrage in d. Literaturwissenschaft u. Goethes Morphologie.
Halle, Niemeyer, 1944. 84 S. Neuer Ppbd. (Die Gestalt 13).
Referenz des Buchhändlers : 606155
|
|
BUCHWALD, R
Goethe. Der Mensch, der Dichter, der Denker. Bücher von ihm und über ihn. Ein Verzeichnis. Neu bearbeitet v. R. Sierks. Im Auftrage d. Verbandes Deutscher Bibliotheken hrsg. v. den Hamburger Öffentlichen Bücherhallen.
(Hamburg, 1950). 224 S. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 1164779
|
|
BUCHWALD, R
Goethezeit und Gegenwart. Die Wirkungen Goethes in der deutschen Geistesgeschichte.
Stuttgart, Kröner, (1949). Gr.-8vo. 14, 368 S. OLwdbd m. OUmschl. (St. a. d. T.).
Referenz des Buchhändlers : 1166624
|
|
Carus, C.G
Goethe zu dessen näherem Verständnis. 3. Aufl.
Dresden, Jess, 1953. 240 S. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 801069
|
|
Fischer, K
Goethes Iphigenie. Festvortrag. 2. Aufl.
Heidelberg, Winter, (1888). 60 S. Hldr.
Referenz des Buchhändlers : 702999
|
|
GEITEL, M
Entlegene Spuren Goethes. Goethes Beziehungen zu der Mathematik, Physik, Chemie und zu deren Anwendung in der Technik, zum technischen Unterricht und zum Patentwesen.
München, Oldenbourg, 1911. Gr.-8vo. 8, 215, (1) S. m. 35 teils ganzseitigen Abb. Neuer Lwdbd.
Referenz des Buchhändlers : 1168194
|
|