Schiller, Friedrich (Hrsg)
Die Horen. Eine Monatsschrift. Hrsg. von Schiller. (Unveränderter NACHDRUCK der Jgge. 1795-1797). 12 in 6 Bdn. + 1 Supplementbd.
Weimar, Hermann Böhlaus Nachf. 2000. [1236], 109 S. Mit 1 gefalt. Taf. als Beilage. 7 OLn.-Bde. in rotem OPp.-Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 40691
|
|
Lüders, Detlev
Drei Goethe-Vorträge.
Frankfurt/M. Freies Deutsches Hochstift, 1978. 36 S. Gr.-8vo (23 x 15,5). OBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 78508
|
|
Fähnrich, Hermann
Schillers Musikalität und Musikanschauung.
Hildesheim, Gerstenberg, 1977. 218 S. Gr.-8vo. OLn.
Referenz des Buchhändlers : 54253
|
|
Dibelius, Ulrich
Maschinenschriftlicher Brief. An die Redaktion des "Sonntagsblattes", Herrn Dr. Kurt Lothar Tank.
Hamburg, (1955). 2seitiger Brief mit gedrucktem Briefkopf u. eigenhänd. Unterschrift u. 1 hs. Einfügung, datiert 7. März 55. (29,5 x 21 cm).
Referenz des Buchhändlers : 76392
|
|
Bloch, Ernst
Literarische Aufsätze. (4.-5. Tsd.).
(Frankfurt a. M.), Suhrkamp, (1973). 581 S. (= Gesamtausgabe der Werke, Bd.9). 22,5 cm. Graues OLn. mit Rückenschild.
Referenz des Buchhändlers : 83236
|
|
Anonym
Schiller's Arbeitszimmer. Altkolorierte Kreidelithographie.
Weimar, bei Ed. Lobe, [ca. 1830]. Bildmaß (mit Einfassungslinie) 10 x 14,5 cm, Blattmaß 17 x 20,5 cm. Rahmenlos unter Glas montiert mit textiler Kantenversiegelung u. geprägter Papierstreifeneinfassung.
Referenz des Buchhändlers : 79240
|
|
Schiller-Feier der Bergedorfer Stadtschule in Schefes Gesellschaftshaus am Mittwoch, dem 10. Mai 1905.
Bergedorf, gedr. bei E. Wagner, 1905. 8 nn. S. Mit 1 Porträt. Geheftet.
Referenz des Buchhändlers : 52828
|
|
Unser Commercium. Goethes und Schillers Literaturpolitik. Hrsg. von Wilfried Barner, Eberhard Lämmert, Norbert Oellers.
Stuttgart, Cotta, [1984]. 626 S. Mit einigen Notenbeispielen (= Veröffentlichungen der Deutschen Schillergesellschaft, Bd. 42). (22 x 14). OLn m. SU im Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 78503
|
|
Tamponi, Guido Karl
Homo homini summum bonum - der zweifache Humanismus des F.C.S. Schiller. Guido K. Tamponi
Frankfurt am Main ; Bern ; Wien : PL Academic Research. 2016. 302 Seiten. 21*14,5 cm. OBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 152337
|
|
Hahn, Herbert
Der Unvollendete : Skizze e. Geistesbildes von Friedrich Schiller.
Stuttgart : Mellinger. 1959. 124 S. : 1 Ill.; 21*14 cm. OPappband.
Referenz des Buchhändlers : 144875
|
|
Schiller, Friedrich von und Gustav [Hrsg.] Kettner
Schillers Dramatische Entwürfe und Fragmente. Aus dem Nachlaß zusammengestellt von Gustav Kettner. Ergänzungsband zu Schillers Werken. Ergänzungsband zu Schillers Werken.
Stuttgart: Verlag J. G. Cotta'sche Buchhandlung 1899. 307 S. 19,5*13 cm. OBroschur.
Referenz des Buchhändlers : 155041
|
|
WYCHGRAM JAKOB
Schiller.
Bielefeld, Lpz., Velhagen & Klasing 1905. 1. Aufl. Gr. 8°. 399 S. m. einem Bildnis Schillers. OLn. m. Aufschr. a. Deckel u. Rü., Rü.- u. Deckelill., Einband berieben u. bestoßen, ill. Vorsätze, Name auf Innendeckel, N.a.T., Gebrauchsspuren, gut erhalten. 1
Referenz des Buchhändlers : 25982AB
|
|
MÜLLER ERNST
Der junge Schiller.
Tübingen u. Stuttgart, Wunderlich Verlag 1947. 1. Aufl. 8°. 336 S., IV. OHLn. m. Goldaufschr. a. Rü., Deckelprägung, papierbedingt gebräunt, Einband angeschmutzt, Gebrauchsspuren, gut erhalten. 1
Referenz des Buchhändlers : 27896AB
|
|
Mellinghoff, Frieder [Hrsg.]
Plakatanschlag für Friedrich Schiller. Theaterplakate deutschsprachiger Bühnen.
Dortmund, Harenberg, 1980. 18 cm. 174 S. : 77 Ill. (z.T. farb.) kart. Neuwertig. Die bibliophilen Taschenbücher ; Bd. 165
Referenz des Buchhändlers : 39284AB
|
|
Maurer, Doris [Hrsg.]
Friedrich Schiller, Die Räuber. e. Bild-Dokumentation zur Entstehungs- u. Wirkungsgeschichte.
Dortmund, Harenberg, 1983. 8°. 223 S., Ill. kart. guter Zustand Die bibliophilen Taschenbücher ; Nr. 406.
Referenz des Buchhändlers : 11204BB
|
|
Maurer, Doris [Hrsg.]
Friedrich Schiller, Die Räuber. eine Bild-Dokumentation zur Entstehungs- u. Wirkungsgeschichte.
Dortmund, Harenberg, 1983. 8°. 223 S., Ill. kart., Deckelillustr. guter Zustand Die bibliophilen Taschenbücher ; Nr. 406.
Referenz des Buchhändlers : 20866BB
|
|
Richter, Karl, Herbert G. Göpfert Norbert Miller u. a
Johann Wolfgang Goethe. Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens. Münchner Ausgabe. HIER: Band 21: Register sämtlicher Werke.
München, Hanser, 1985. 474 Seiten. Grüner Originalleinenband mit transparentem Originalumschlag im Originalschuber . 21cm
Referenz des Buchhändlers : 294256
|
|
Borcherdt, Hans Heinrich (Hrsg.)
Schiller und die Romantiker. Briefe und Dokumente.
Stuttgart, Cotta, 1948. 760 S. OHlwd.
Referenz des Buchhändlers : 14767AB
|
|
Berger, Karl
Schiller. Sein Leben und seine Werke.
München, Beck, 1916-7. 8. und 9. Auflage. 2 Bände. VI, 636; VI, 824 S. Mit 2 Porträts. OLwd. 2 Bände.
Referenz des Buchhändlers : 5003715AB
|
|
Wychgram, Jakob
Schiller. Dem deutschen Volke dargestellt.
Bielefeld und Leipzig, Velhagen & Klasing, 1906. 5. Auflage. Gr. 8°. Mit 50 Tafeln und 215 Textabbildungen. VIII, 542 S. OLwd.
Referenz des Buchhändlers : 2550AB
|
|
Ball Nachf., Robert
Goethe zum 100. Todestage 1932. Münzen / Medaillen.
Berlin 1932. 4°. Mit 7 Tafeln. X, 26 S. OKart. (geringe Läsuren). - (Versteigerungs-Katalog VII).
Referenz des Buchhändlers : 18527
|
|
Mann, Thomas
Schwere Stunde. Faksimile der Handschrift. Herausgegeben von Bernhard Zeller. Marbacher Schriften 9.
Marbach am Neckar, Deutsches Literaturarchiv, 1975. Handschriften Faksimile. 41 S. 27 x 22 cm, Pp. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 59814
|
|
Henning, Hans
Schillers "Kabale und Liebe" in der zeitgenössischen Rezeption.
Leipzig, Zentralantiquariat, 1976. [11], 341, [3] S. Original-Pappband mit Deckel- u. Rückenschild. Schnitt leicht angestaubt u. teils gebräunt, Äusseres teils etwas abgegriffen bzw. berieben. (Werk und Wirkung. Dokumentationen zur deutschen Literatur. Herausgegeben von Hans Henning. Band 1)
Referenz des Buchhändlers : 14121AB
|
|
Körner, Torsten
Schiller für Eilige.
Berlin, Aufbau-Taschenbuch, 2009. 1. Auflage. 152 S. Kl.-8°, Tb. Sehr gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 36463
|
|
Ramberg, Johann Heinrich
Kupferstiche zu Schillers Werken.
Weimar, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten der Klassischen Deutschen Literatur, 1984. Mit 103 ganzseitigen Kupferstichen zu Werken von Friedrich Schiller. ca. 160 S. Gr.-8°, Ln., Ou. Leichte Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten.
Referenz des Buchhändlers : 20575
|
|
Schiller, Friedrich
Geschichte des Dreissigjährigen Krieges.
Gütersloh: Bertelsmann, 1964. 255 S., Abb. Leinen, gebundene Ausgabe, Kopffarbschnitt, SU, Lesebändchen.
Referenz des Buchhändlers : 223075
|
|
Weimar, Hoftheater und Goethe, Maximilian Wolfgang von (Hrsg.)
Theater - Zettel des Weimarer Hoftheaters vom 15. September 1832 - 15. Juni 1833. [Handschriftlicher Titel auf vorderem fliegenden Vorsatz]. PROVENIENZ: Wolfgang von Goethe
Weimar. 1832-1833. Folio. 318 x 201 mm. (Einband berieben, Ecken etwas bestoßen, Rücken ausgeblichen; wenige Seiten papierbedingt minimal fleckig, im Ganzen recht gut erhalten) [7 Warenabbildungen] [152] einseitig bedruckte Blätter, und ein kleineres Blatt mit Programmänderung zum 07. Mai 1833. Handgefertigter flaschengrüner Pappeinband der Zeit (330 x 214 x 32 mm) mit handgeschriebenem Rückenschild. Moderne hellbraune Ganzleinwandkassette (358 x 22
Referenz des Buchhändlers : 951948
|
|
Schiller, Reinhard
Heilige-Hildegard-Pflanzenapotheke.
Düsseldorf, Econ-Taschenbuch-Verl., 1994. 19 cm. 227 S., 8 Farbtafeln mit 32 Abb. Taschenbuch (Softcover). 2.Aufl. Kopfschnitt etwas angefleckt, Rücken geblichen Name auf Schmutztitel. Ansonsten gutes Exemplar. Econ ; 20444 : Econ-Ratgeber.
Referenz des Buchhändlers : 2356AB
|
|
Rau, Johannes
Vom Kult, von der Kultur und vom Kultigen - Marbacher Schillerreden 2003. Deutsche Schillergesellschaft
Marbach, Deutsche Schillergesellschaft, 2003. 15 Seiten Gr.-8°, Broschiert
Referenz des Buchhändlers : 130204
|
|
Damm, Sigrid
Das Leben des Friedrich Schiller. Eine Wanderung.
Frankfurt am Main ; Leipzig : Insel-Verl., 2004. 489 S. 8° , Hardcover/Pappeinband mit orig. Schutzumschlag
Referenz des Buchhändlers : 144758
|
|
Literatur, Schiller, Kleine Bücherei, Schriften, Briefe, Gedanken - Fischer, Kurt
Schiller-Worte Ausgewählt von E. Kurt Fischer. Die kleine Bücherei.
Langen, Müller, 1941. 77 Seiten Hardcover/Pappeinband
Referenz des Buchhändlers : 200734
|
|
Karsten Welte, Deutschland, Kultur, Reiseführer, Weimar, Goethe, Schiller, Geschichte, Kunst - Welte, Karsten
Deutschland:Klassische Reiseziele. Das alte Weimar.
Pawlak, 1991. 75 Seiten mit zahlreichen Fotos Hardcover/Pappeinband
Referenz des Buchhändlers : 201732
|
|
Arnold, Heinz Ludwig (Herausgeber)
Friedrich Schiller. hrsg. von Heinz Ludwig Arnold in Zusammenarbeit mit Mirjam Springer / Text + Kritik / Sonderband ; 2005
München : Ed. Text & Kritik, 2005. 171 S. : Ill. ; 23 cm kart.
Referenz des Buchhändlers : 1237282
|
|
Schiller, Friedrich und Emil Staiger
Friedrich Schiller. Von Emil Staiger.
Atlantis Verlag; Zürich, 1967. 452 S.; 22 cm. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 1202335
|
|
Schiller, Friedrich
Die Räuber. Ein Schauspiel. ( Faksimile der Erstausgabe von 1781 / Ganzleder-Ausgabe ). (Frankfurt und Leipzig; 1781; anonym veröffentlicht).
o.J. u. Vlg. 222 Seiten; 16,5 cm; fadengeh. Orig.-Ganzlederband; Pp.-Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 1236923
|
|
Bredel Willi (Hrsg.)
Neue Deutsche Literatur - Monatschrift für schöne Literatur und Kritik - Dritter Jahrgang - Mai 1955 - Heft 5
Berlin (Volk und Welt) 1955. 8°, Originalumschlag, 171 S. ,
Referenz des Buchhändlers : V11135
|
|
Polack Friedrich
Unser Schiller - zur hundertsten Wiederkehr von Schillers Todestage - herausgegeben von der Vereinigung der deutschen Pestalozzi-Vereine
Liegnitz (Karl Seyffarth) 1905 (= 61.-100.Tsd.). 8°, illustriertes Originalleinen, 144 S.,
Referenz des Buchhändlers : V8674
|
|
Thieben Gisela und Günter (Hrsg.)
Es hatte ein König ein Töchterlein - Balladen (= Der kleine Kreis - eine Bücherreihe Bd.1)
Hagen (Thiebes & Co.) 1947 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalumschlag, 47 S., Bildtafeln, rot-schwarz-Druck
Referenz des Buchhändlers : V8627
|
|
Loup Kurt
Schönheit und Freiheit - Friedrich Schiller und das Düsseldorfer Schauspielhaus Dumont-Lindemann
Düsseldorf (Stern Verlag Ophoff & Co.) 1959. 8°, Originalleinen mit Originalumschlag, 208 S., 24 S. Abbildungen
Referenz des Buchhändlers : V3371
|
|
Ehmke Horst (Hrsg.)
Perspektiven - Sozialdemokratische Politik im Übergang zu den siebziger Jahren - Erläutert von 21 Sozialdemokraten
Reinbek (Rowohlt) 1969 (= rororo aktuell 1205,Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur, 173 S.,
Referenz des Buchhändlers : V3171
|
|
Jeziorkowski Klaus
Eine Iphigenie rauchend - Aufsätze und Feuilletons zur deutschen Tradition
Frankfurt (suhrkamp taschenbuch) 1987. 8°, Obr., 324 S.,
Referenz des Buchhändlers : V938
|
|
Ludwig Emil
Genie und Charakter - Sammlung männlicher Bildnisse - Mit 19 Tiefdrucktafeln
Berlin / Wien / Leipzig (Paul Zsolnay) 1932 (= Ungekürzte Sonderausgabe). 8°, goldgeprägtes Originalleinen (Hardcover) 457 S., Bildtafeln 1
Referenz des Buchhändlers : KHa0334
|
|
Mann Golo
Geschichte und Geschichten
Frankfurt (S.Fischer) 1962 (= 2.Auflage). 8°, Originalleinen mit Originalumschlag (Hardcover), 532 S., 2
Referenz des Buchhändlers : V35540
|
|
Schaefer Albert (Hrsg.)
Goethe und seine großen Zeitgenossen - Sieben Essays von Emil Staiger, Andreas B. Wachsmuth, Hanns Lilje, Joachim Müller, Kurt von Raumer
München (C. H. Beck) 1968 (= Beck'sche schwarze Reihe Band 55, Erste Ausgabe). 8°, illustrierte Originalbroschur ( Paperback) 203 S. 1
Referenz des Buchhändlers : ST-0267
|
|
Lilienfein Heinrich
Aus Weimar und Schwaben - Dichter-Novellen
Berlin (Union Verlag t) 1964 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalleinen (Hardcover), 94 S., 1
Referenz des Buchhändlers : ST-0101
|
|
Schmidt Karl
Geheimnis der Ergänzung - zwei Reden über Schiller und Goethe
Zürich / Stuttgart (Artemis) 1960 (= Erste Ausgabe). 8°, Originalbroschur mit Originalumschlag ( Paperback), 65 S., 1
Referenz des Buchhändlers : ST-0015
|
|
Kneschke, Julius Emil
Göthe und Schiller in ihren Beziehungen zur Frauenwelt. Dargestellt in zwei Abschnitten nebst Zusätzen und Anhängen.
Nürnberg / Bauer & Raspe Verlag 1858. XVI, (4), 394 Seiten. Roter, alter Kart.-Einband mit Rückentitel. (Einbandkanten teils berieben
Referenz des Buchhändlers : 146941
|
|
Mommsen, Katharina
Kein Rettungsmittel als die Liebe. Schillers und Goethes Bündnis im Spiegel ihrer Dichtungen. Mit einem Nachwort von Ute Maack.
Göttingen, Wallstein, 2010. 379 SS. mit mehreren Abbildungen. Gr.-8°, Original-Pappband mit Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 66758
|
|
STORZ, G
Das Drama Friedrich Schillers.
Fkft., Societäts-Verl., 1938. Mit 8 Abb. a. Taf. u. Falttaf. 225, 1 S. OLwd. - Gutes Ex.
Referenz des Buchhändlers : 256697BB
|
|
SCHILLER, F. v
Briefe. Ausgewählt u. hrsg. v. Rainer Buchwald.
Leipzig, Insel, (1943). 4 Bll., 904 S. OLwd. - Dünndruckausgabe. - Gutes Expl.
Referenz des Buchhändlers : 87539AB
|
|