Portal independente de livreros profissionais

‎Schiller‎

Main

Número de resultados : 23.033 (461 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 40 41 42 [43] 44 45 46 ... 105 164 223 282 341 400 459 ... 461 Página seguinte Ultima página

‎Abusch, A‎

‎Schiller. Größe u. Tragik e. deutschen Genius.‎

‎Berlin, Aufbau, 1955. M. 1 Portr. u. zahlr. Tafelabb. 334 S. OLwd.‎

Referência livreiro : 408369

‎Denkwürdigkeiten u. Bekenntnisse über sein Leben, seinen Charakter u. seine Schriften. Nebst seinen Urtheilen über berühmte Personen u. Werke, Ansichten über Welt u. Menschen, Religion u. Philosophie, Kunst u. Literatur. Geschrieben von ihm selbst. Hrsg. v. A. Diezmann.‎

‎Leipzig, Baumgärtner, 1854. M. gest. Front. 480 S., 2 Bl. Hübscher blindgepr. OLwdbd. m. goldgepr. Rtit. u. Rverg. (Sämmtl. Werke, Suppl.-Bd.).‎

‎Das Frontispiz zeigt Schillers Geburtshaus in Marbach.‎

Referência livreiro : 414070

‎Schiller, Friedrich von‎

‎Sämtliche Werke (in achtzehn Bänden).‎

‎Stutgart, Tübingen., J. G. Cotta'sche Buchhandlung. 18 Bände, 1827 - 1828. Pro Band 300 - 500 Seiten. Vollständig, aber in wenig gut erhaltenem Zustand: Einbände berieben und bestoßen, insbesondere die Einbandkanten. Den Lederrücken fehlt das Titelrückenschild (nur bei Band 1 teilweise vorhanden), die Lederrücken sind brüchig, drei Bände mit kleineren Fehlstellen am Rücken. Vorsätze mit Braunverfärbung in den Ecken (Abklatsch?). Auf Anfrage können Fotografien geliefert werden. Kl.-8°. Halbleder.‎

Referência livreiro : 030417

‎Schiller, Friedrich‎

‎Schiller's sämmtliche Werke mit Stahlstichen.‎

‎Stuttgart, Tübingen., J. G. Cotta'sche Buchhandlung. Zwölf Bände, 1835 - 1836. Pro Band zwischen 400 und 600 Seiten. Mit 13 Stahlstich-Ansichten, neben einem Schiller-Porträt literarische Ansichten, unterschiedlich über die Bände verteillt ( einzelne Bände enthalten drei Ansichten, andere keine). EA WG 51. Zustand : Alle Bände sind bestossen und berieben, alle Bände haben Besitzervermerke auf den Vorsätzen, ein Band auf 100 Seiten mit größerem Fleck. 8°. OHalbleder.‎

Referência livreiro : 031078

‎Schillers Demetrius. Hrsg. v. G. Kettner.‎

‎Weimar, Vlg. d. Goethe-Ges. 1894. LXX, 312 S. OLwd. Einbd. stockfl. St. u. Tekt. a. Tit. (Schr. d. Goethe-Ges. 9).‎

Referência livreiro : 215890

‎MUSAEUS, J. K. A‎

‎Volksmärchen der Deutschen. Hrsg. v. K. M. Schiller.‎

‎Leipzig, Hendel, 1926. 4°. Mit zahlr. Abb. n. Holzschnitten n. Ludwig Richter, A. Schrödter, R. Jordan u. G. Osterwald u. 12 Tafeln n. lithogr. Zwischentiteln v. Ludwig Richter. 19, 642 S., 1 Bl. Grüner illustr. OLwd. - Gutes bis sehr gutes Ex.‎

Referência livreiro : 94715AB

‎Haralampieff, K‎

‎Schiller auf d. bulgarischen Bühne. Diss.‎

‎München, 1957. 83 S. Br.‎

Referência livreiro : 1505753

‎Genast, Eduard‎

‎Aus Weimars klassischer und nachklassischer Zeit. Erinnerungen eines alten Schauspielers. Neu hrsg. v. Robert Kohlrausch.‎

‎Stgt., Lutz 19XX. 2. Auflage. 8°. 374 S. 9 Bll. Anzeigen, Porträt vor Titel. OLwd. Einband mit farbigen Emblem a. Deckel, leichte Goldverzierung a. Deckel u. Rü., Goldaufschrift a. Rü., 3-seitiger marmorierter Schnitt, Einband gebräunt und leicht fleckig, leicht bestossen, Exlibris-Aufkleber innen, Seiten mit Besitzervermerken und Textanstreichungen. = Memoirenbibliothek Neue Serie Band 5 2‎

Referência livreiro : 26293BB

‎Schiller-Bibliographie 1959-1963. Bearb. v. W. Vulpius.‎

‎Berlin, Aufbau-Vlg. 1967. VIII, 205 S. OLwd. (Bibliographien, Kataloge u. Bestandsverzeichn.)‎

‎1907 Eintragungen.‎

Referência livreiro : 608675

‎Zeller, Bernhard‎

‎Schwäbisches in Schillers Sprache. Vortrag anläßlich des 25jährigen Bestehens der Süddeutschen Verlagsanstalt und Druckerei GmbH, Ludwigsburg am 2. Juni 1972.‎

‎Ludwigsburg : Süddeutsche Verlagsanstalt, 1972. 17 S., 8°, kart.‎

‎Leichte Gebrauchssp.‎

Referência livreiro : 66432-1

‎WENTZLAFF-EGGEBERT, Friedrich-Wilhelm‎

‎Schillers Weg zu Goethe. 2., durchges. u. erw. Aufl. -‎

‎Bln.: Walter de Gruyter & Co. (c 1963). XI,337 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Umschl. (kl. Umschlageinrisse hinterlegt).‎

‎= Die kleinen de Gruyter Bände. Band 4. - Mit einer Auswahlbibliographie zum Gesamtthema seit 1949 (Ss. 327-338); die erste Auflage erschien 1949 unter dem gleichen Titel im Rainer Wunderlich Verlag Hermann Leins, Tübingen und Stuttgart. - Friedrich Wilhelm Wentzlaff-Eggebert (geb. 1905), 1941-1944 Professor in Straßburg und seit 1950 in München, Literarhistoriker. - Vgl. Kosch2 IV,3301 (1. Aufl.). - Vulpius 765. - Umschlagentwurf: Rudolf Wiesner. - Name auf dem Vorsatz.‎

Referência livreiro : 66687

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 16,00 Comprar

‎WENTZLAFF-EGGEBERT, Friedrich-Wilhelm‎

‎Schillers Weg zu Goethe. (Mit 6 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Tübingen, Stgt.: Rainer Wunderlich Vlg. Hermann Leins 1949. XV,317 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. (min. stockfleckig).‎

‎Goedeke IV,5,500,52. - Einbandentwurf von Walter Brudi. - Etw. gebräunt.‎

Referência livreiro : 32763

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 12,27 Comprar

‎ZELLER, Bernhard (Hrsg.)‎

‎Friedrich Schiller. Leben, Werk und Wirkung. Eine Ausstellung zum Gedächtnis der 200. Wiederkehr seines Geburtstags. Schiller-Nationalmuseum Marbach a.N., 9.5.-31.12.1959. Katalog. (Mit Abb. im Text u. auf 16 Kunstdrucktfln.) -‎

‎Marbach a.N.: Dt. Schillergesellschaft 1959. 261 Ss., 5 Bll. 8°. Kt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Sonderausstellungen des Schiller-Nationalmuseums. Katalog Nr. 6. - Vulpius 1876. - Pehle 129. - "Werkmanuskripte und Briefe, Bilder und Erstdrucke, als die Quellen für die kritische Edition, die Biographie und auch die Werkinterpretation bilden im wesentlichen die Materialien der Ausstellung. Zugleich soll aber auch die Welt, in der Schiller gelebt, und das Bild, das sich seine Zeit und die Generationen nach seinem Tode von ihm gemacht haben, sichtbar werden." (Vorwort).‎

Referência livreiro : 61143

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 20,00 Comprar

‎TEXT + KRITIK. Zeitschrift für Literatur. Sonderband. Friedrich Schiller. Hrsg. von Heinz Ludwig Arnold in Zusammenarbeit mit Mirjam Springer. Redaktion: Hugo Dittberner, Norbert Hummelt, Hermann Korte u.a. (Mit 4 Abb.) -‎

‎Mch.: Edition Text + Kritik im Richard Boorberg Vlg. 2005. 171 Ss., 7 Bll. Gr.8°. Illustr. Kt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Der Sonderband will einen 'anderen' Schiller ins Gedächtnis rufen: den Alltagsdichter, den Leser, den Theatermacher, den Historiker, den Lyriker jenseits der Balladen, den Grenzgänger der Klassik." (Verlag). Beiträge von Peter-André Alt ('Der sentimentale Leser. Schillers Lektüren'), Michael Hofmann ('Die Bürden der 'Bürgschaft. Kritische Anmerkungen zur Aktualität Schillers'), Gregor Wittkop ('"Deutsche Größe". Misstrauische Notizen zu einem Gedichtentwurf Friedrich Schillers'), Grit Dommes ('Ein Klassiker im Schlafrock. Schiller als Alltagsdichter'), Hugo Dittberner ('Schillers historischer Beruf. Eine Erzählung'), Axel Beer ('Schiller und die Komponisten'), Michael Ott ('"Denn er war unser!" Zu den Ritualen des Schiller-Gedenkens'), Wolfgang Schneider ('Planet Schiller. Versuche der Neubesiedelung: die Schiller-Literatur im Jubiläumsjahr 2005') u.a.; mit einer Chronik. - Einband unter Verwendung eines Fotos der Monumentalbüste von Johann Heinrich Dannecker, Gipsmodell, 1794.‎

Referência livreiro : 76628

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 14,00 Comprar

‎BERGOLD, Albrecht u. Friedrich Pfäfflin (Bearb.)‎

‎Schillers Geburtshaus in Marbach am Neckar. Mit einem Verzeichnis der ausgestellten Stücke als Beilage. (Mit 16 farb. Abb. auf Tfln. u. zahlr. Abb. u. Faksimiles im Text sowie 12 Holzstichen von Otto Rohse in der Beilage.) -‎

‎Marbach am Neckar: Dt. Schillergesellschaft 1988. 94 Ss., 1 Bl.; 8 nn. Bll. Beilage. 8°. Kt. mit illustr. Umschl. u. Zellophanumschl.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Marbacher Magazin 46/1988. Hrsg. von Ulrich Ott, Redaktion: Friedrich Pfäfflin. - Sonderheft für die Gedenkstätte und die Ständige Ausstellung in Schillers Geburtshaus (eingerichtet von dem 1835 gegründeten Schillerverein Marbach am Neckar e.V.) mit Texten und Briefen von Charlotte Schiller, Gustav Schwab, Georg Joachim Göschen, Gottfried Keller, Hermann Kurz, Ottilie Wildermuth, Wilhelm Raabe u.a. - Die Beilage verzeichnet 140 Exponate; die Holzstichfolge von Otto Rohse (1925-2016) ist betitelt 'Friedrich Schiller - Stationen seiner Jugend' und zeigt Motive aus Marbach, Stuttgart und Mannheim. - Schrift: Korpus Baskerville mit der Futura als Auszeichnung. - Umschlag unter Verwendung einer farbigen Zeichnung von Louis Maier (Mayer, 1791-1843): Marbach mit Schillers Geburshaus.‎

Referência livreiro : 70239

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 10,00 Comprar

‎ABUSCH, Alexander‎

‎Schiller. Größe und Tragik eines deutschen Genies. (Mit 31 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Bln.: Aufbau-Vlg. 1955. 334 Ss., 3 Bll. 8°. Ln. mit goldgeprägt. Rücken- u. Deckeltitel, Rückenvergold., Kopffarbschnitt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Zum 150. Todestag Friedrich Schillers legt Alexander Abusch (1902-1982) sein Werk über Leben und Schaffen des Dichters vor, ein Buch, das die literarhistorische Analyse mit einer im besten Sinne volkstümlichen Darstellung in sich vereinigt. Das neue Schiller-Bild des Verfassers ist entstanden in kritischer Auseinandersetzung mit den Legenden der bürgerlichen Literaturwissenschaft und der Interpretation Franz Mehrings." (Verlag). - Kosch 20. Jh. I,17. - Vulpius 2069. - Ausstattung: Karl Gossow. - Vorsätze etw. gebräunt.‎

Referência livreiro : 9544

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 8,00 Comprar

‎BURGGRAF, Julius‎

‎Schillers Frauengestalten. -‎

‎Stgt.: Carl Krabbe 1897. XII,490 Ss. 8°. Illustr. Ln. mit Goldpräg. (Kanten min. berieben).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Kosch3 II,375. - Julius Burggraf (1853-1912).‎

Referência livreiro : 18120

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 20,45 Comprar

‎DÖRR, Volker C‎

‎Friedrich Schiller. Leben, Werk, Wirkung. 1. Aufl. (Mit zahlr. Abb.) -‎

‎Ffm.: Suhrkamp 2005. 160 Ss. 8°. Illustr. Kt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Suhrkamp BasisBiographie 2. - "In einer Zeit großer politischer Umwälzungen, in Sorge um seine finanzielle Existenz, von Krankheit gezeichnet, schrieb Friedrich Schiller Literatur, die von der Spannung zwischen dem Ideal und dem Leben geprägt ist. Längst sind seine Werke kanonisch geworden, sie werden viel gelesen, oft parodiert und noch häufiger verkürzt - auf die berühmten Dichterworte über das Wahre, Gute, Schöne ." (Verlag). Mit Zeittafel, Bibliographie, Personen- und Werkregister. - Volker C. Dörr (geb. 1966) studierte Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte in Bonn; seit 2002 lehrt er als Privatdozent am Germanistischen Seminar der Universität Bonn. - Druck in Rot u. Schwarz. - Einbandentwurf: Hermann Michels u. Regina Göllner.‎

Referência livreiro : 74505

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 4,00 Comprar

‎KRETSCHMAR, Eberhard (Hrsg)‎

‎Schiller. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Briefen und Berichten. (Mit 55 Bildern im Text u. auf Tfln. sowie einer gefalt. Stammtfl.) -‎

‎Bln.: Propyläen-Vlg. (1938). 376 Ss., 4 Bll. 8°. Dunkelblaues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel auf rotbraunem Grund, goldgeprägt. Namenszug a.d. Vorderdeckel u. Kopfrotschnitt (min. angestaubt, Rücken geblichen u. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - Inhalt: Kindheit und Jugend (1759-1782); Kampf ums Dasein (1782-1787); Der Geschichtsschreiber und Philosoph (1787-1794); Freundschaft mit Goethe und der Kampf um das Werk (1794-1805). - Mit eigenhändigem Namenszug und einigen Bleistift-Anstreichungen des hannoverschen Schriftstellers und Feuilletonisten Friedrich Rasche (1900-1965) a.d. Vorsatz. - Vulpius 2047. - Einband: Giebelhausen. - Rand leicht gebräunt.‎

Referência livreiro : 76578

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 10,00 Comprar

‎LÖHDE, Walter‎

‎Friedrich Schiller, ein deutscher Revolutionär. (Mit 4 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Pähl: Vlg. Hohe Warte Franz v. Bebenburg 1955. 320 Ss. 8°. Graues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel, goldgeprägt. Namenszug a.d. Vorderdeckel u. Umschl. (kl. Umschlageinrisse hinterlegt).‎

‎Die zuerst 1935 erschienene Betrachtung von Walter Löhde-von der Cammer (1890-1965) gilt dem Revolutionär und Politiker Friedrich Schiller (1759-1805): "Es kam hier immer nur auf den revolutionären Gehalt der Dichtungen und Schriften an. Daher sind auch oft Stellen aus Gedichten und Schriften angeführt, die der Dichter später aus ästhetischen oder politischen Gründen gemildert oder sogar ganz unterdrückt hat. ... Um diese politischen Gedanken Schillers aus seinen Dichtungen, Briefen und Schriften zu verstehen, war es notwendig, jeweils die politischen Ereignisse wie die Umwelt kurz darzustellen und zu erläutern. Dazu gehört auch das vielverzweigte Geheimordenswesen des 18. Jahrhunderts ..." (Vorwort S. 6 f.). - Vgl. Kosch3 IX,1575 (Ausgabe von 1935). - Nicht bei Vulpius. - Einbandgestaltung u. Schutzumschlag von H.G. Strick.‎

Referência livreiro : 69832

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 14,00 Comprar

‎LÜDERS, Detlev u. Helga Haberland (Hrsg.)‎

‎Schiller. Ausstellung von Handschriften, Graphik und frühen Drucken zum 10. November 1959. Freies Deutsches Hochstift, Frankfurter Goethemuseum, Frankfurt am Main, 10.11.1959-31.7.1960. Katalog. Vorwort von Ernst Beutler. (Mit 8 Abb. u. Faksimiles auf Tfln.) -‎

‎Ffm.: Hauserpresse 1959. 78 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. Kt. (min. angestaubt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - "... eine Ausstellung von Handschriften, die den Dichter und seine Zeit vergegenwärtigen soll." (Vorwort S. 3). - Der Katalog beschreibt 145 Exponate. - Vulpius 1874. - Die Umschlagvignette stellt Friedrich Schiller um 1785 dar (Original im Schiller-Nationalmuseum Marbach).‎

Referência livreiro : 69829

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 7,00 Comprar

‎SCHOLZ, Wilhelm von‎

‎Friedrich von Schiller. Weg und Werk. (Portrtät-Frontispiz mit faks. Unterschrift.) -‎

‎Hbg.: Robert Mölich (c 1949). 173 Ss., 1 Bl. 8°. HLn. mit Kopffarbschnitt.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Die knapp zusammenfassende Biographie Friedrich Schillers (1759-1805) "fußt auf den Ergebnissen der Literaturgeschichte, aus denen sie das Lebensbild des Dichters auf ihre Art aufbaut, ohne daß sie den Anspruch erhebt, eigene Forschungen zu verwerten." (Nachwort S. 173). - Wilhelm von Scholz (1874-1969). - Nicht bei Kosch3 XVI,155. - Nicht bei Vulpius. - Nicht bei Wilpert-G.2. - Einbandentwurf: Max Sommer. - Papierbedingt min. gebräunt.‎

Referência livreiro : 69831

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 10,00 Comprar

‎PALLESKE, Emil‎

‎Schiller's Leben und Werke. 4., durchgesehene Aufl. 2 Bde. (Je mit einem von Privat mont. Frontispiz.) -‎

‎Bln.: Franz Duncker 1863. XIV,594; XVI,616 Ss. 12°. HLd. d.Zt. mit goldgeprägt. Rückentitel, Romantiker-Rückenvergold. u. Blindpräg., blindgeprägt. Dreifachlinie am marmor. Bezug (leicht bestoßen, Ecken u. Kanten tls. etw. beschabt).‎

‎Schiller-Biographie des berühmten und gefeierten Vorlesers und Schriftstellers Emil Palleske (1823-1880), zuerst erschienen 1858-1859, "durch die wohlthuende Wärme der Behandlung und die Frische der Darstellung ein Volksbuch im besten Sinn" (ADB XXV,100); mit gedruckter Widmung: "Freiherrn Wendelin von Maltzahn, dem Mitherausgeber der kritischen Ausgabe von Schiller's Werken. / ... den Literaturkennern würde die bloße Widmung verrathen, daß mein Werk unter den überwachenden Augen der Forschung seinen freieren Schritt gelernt hat ..." (Bd. I, Ss. III u. V). - Dt. Schriftsteller-Lex. 1830-1880, 6/26, 12. - Goedeke V,113,41. - Besitzvermerk bzw. Name von alter Hand a.d. Vorsatz; Vorsätze gebräunt u. etw. leimschattig; als priv. montiertes Frontispiz in Bd. I ein Schiller-Porträt, in Bd. II Schillers Sterbezimmer in Lichtdrucken; Bd. II zwischen Ss. 608/609 einmont. Zeitungsausschnitt mit Leserbrief von Hermann Welcker über Schillers Totenschädel, datiert "Halle a.d.S., 18. Juni 1883" (ohne Quellenangabe), davon die Textseiten braun verfärbt; a.d. Nachsatz priv. montierte Holzstiche von Schillers Geburtshaus und dem Gasthaus zum Ochsen in Stuttgart.‎

Referência livreiro : 78121

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 45,00 Comprar

‎HENZE, Eberhard‎

‎Friedrich Schiller in Mannheim. Zur 200. Wiederkehr seines Aufenthaltes in Mannheim 1782-1785. (Mit zahlr. Abb. u. Faksimiles auf 5 Tfln.) -‎

‎Mannheim: Quadrate-Buchhdlg. 1982. 12 nn. Bll. 2°. Lose in mit Schiller-Porträtsilhouette u. faks. Unterschrift illustr. Kt.-Deckel.‎

‎ERSTE AUSGABE. - Die Tafeln zeigen Textausschnitte, faksimilierte Titelblätter und Porträts Friedrich Schillers (1759-1805) Mannheimer Zeit aus Gustav Könnickes 'Bilderatlas zur Geschichte der deutschen Nationallitteratur', Marburg 1887. - Nicht bei Bärwinkel/Lopatina/Mühlpfordt. - Gestaltet von Doris Kraft und Rüdiger Herth. - Beilage: Eigenhändiger Brief von Eberhard Henze an den hannoverschen Bibliothekar H*** W***, datiert "Burgdorf, am 24.2.82". 1 S. 4°. "Es handelt sich bei der Mappe um reine Handarbeit. Der Schillerkopf ist ein von Hand gezogener Siebdruck, die Textbogen sind von Hand auf den Karton geklebt. Der Text ist natürlich auch von Hand gesetzt. Die Auflage war auf 1000 Expl. begrenzt ..."‎

Referência livreiro : 76017

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 24,00 Comprar

‎DÜRRENMATT, Friedrich‎

‎Friedrich Schiller. Eine Rede. -‎

‎Zch.: Vlg. der Arche (c 1960). 48 Ss. 8°. Pp. (Rücken am Fuß min gestaucht, Ecken tls. leicht bestoßen).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Die kleinen Bücher der Arche 303. - Rede von Friedrich Dürrenmatt (1921-1990), gehalten am 9.11.1959 im Nationaltheater Mannheim anläßlich der Übergabe des Schiller-Preises. - Freudenstein S. 236. - Hansel 204. - KLG B. - Kosch 20. Jh. VII,4. - Vulpius 1675. - Wilpert-G.2 28. - Besitzvermerk a.d. Innendeckel; Schnitt leicht stockfleckig.‎

Referência livreiro : 73769

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 6,00 Comprar

‎SCHWABE, Julius‎

‎Schiller's Beerdigung und die Aufsuchung und Beisetzung seiner Gebeine (1805, 1826, 1827). Nach Actenstücken und authentischen Mittheilungen aus dem Nachlasse des Hofraths und ehemaligen Bürgermeisters von Weimar Carl Leberecht Schwabe. 3. Neudruck. (Mit Porträt-Frontispiz u. 10 Abb. auf Tfln.) -‎

‎Lpz.: Georg Kummer 1936. 192 Ss. 8°. Neueres schwarzes Priv.-Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel u. etw. Rückenvergold.‎

‎Die erste Ausgabe erschien 1852, der erste Neudruck 1932. "Starb Schiller eines unnatürlichen Todes? / Mit neuen zeitgemäßen Beiträgen u.a.: Der Sektionsbericht des Leibarzes Dr. Huschke an Herzog Carl August; Prof. Friedr. Theod. Vischer, Schillers Freiheitsgedanke in seiner Entwicklung; Kritische Betrachtungen zu Heckers Buch; Die deutschen Frauen um Schillers Tod (Die Geister, die man rief ...)" (Verlag). - Vulpius 2280. - Buchbindermärkchen (Buchbinderei Peterknecht, Hannover) a.d. hinteren Innendeckel.‎

Referência livreiro : 75647

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 28,00 Comprar

‎FISCHER, Kuno‎

‎Schillers Jugend- und Wanderjahre in Selbstbekenntnissen. 2. neubearb. u. vermehrte Aufl. von 'Schillers Selbstbekenntnissen'. / Schiller als Komiker. 2. neubearb. u. vermehrte Aufl. -‎

‎Heidelberg: Carl Winter 1891. 2 Bll., 377 Ss. 8°. Br. (leicht angestaubt u. fleckig, Rücken stärker gebräunt u. mit Knickspuren, Kanten tls. etw. berieben).‎

‎= Kuno Fischer. Schiller-Schriften. Erste Reihe. Band 1-2. - Gegenüber den Erstausgaben von 1857 und 1861 stark erweiterte Fassungen: "Ich will die Entstehung und Entwicklung unseres größten tragischen Dichters aus ihren psychischen Grundmotiven erklären: aus den Seelenzuständen und Seelenkämpfen Schillers ... Hier ist eine psychologische Frage klarzustellen und zu lösen, die ich in der Erkenntniß Schillers für eine der wichtigsten und schwierigsten halte. Den tragischen Dichter ergänzt der komische. Daher ist 'Schiller als Komiker' das Thema der folgenden Schrift." (Vorwort S. 6). - Kuno Fischer (1824-1907), Philosoph, Philosophiehistoriker, Anhänger des Neukantianismus. - Goedeke V,113,40 a. - Ziegenfuß I,347.‎

Referência livreiro : 74228

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 14,00 Comprar

‎GERMANN, Dietrich‎

‎Ich habe dir also von Schiller zu erzählen. Dokumente und Zeugnisse aus Schillers Jenaer Jahren. 1. Aufl. (Mit 7 Abb.) / Anhang. Namens- und Ortsregister, Quellenverzeichnis, Konkordanz. -‎

‎Jena: Stadtmuseum Jena 1982. 32 Ss. Gr.8° u. 8!. Illustr. Kt. (Gelenke u. Ecken etw. berieben) u. Br. (etw. gebräunt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Schriftenreihe des Stadtmuseums Jena Nr. 34. - Insgesamt 337 Zeugnisse von Friedrich Schiller (1759-1805), Erinnerungen der Mitlebenden an den Dichter und einige amtliche Dokumente aus den Jahren 1787-1799 und 1804. - Bärwinkel/Lopatina/Mühlpfordt 696. - Typografie: Heinz Voigt; Anhang in Typoskriptdruck. - Einbandgestaltung: Martina Wohanka.‎

Referência livreiro : 76931

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 6,00 Comprar

‎VULPIUS, Wolfgang‎

‎Schiller-Bibliographie 1893-1963. / WERSIG, Peter: Schiller-Bibliographie 1964-1974. / BÄRWINKEL, Roland, Natalija I. Lopatina u. Günther Mühlpfordt: Schiller-Bibliographie 1975-1985. Je 1. Aufl. Zus. 4 Bde. -‎

‎Weimar: Arion Vlg. 1959 u. Bln., Weimar: Aufbau-Vlg. 1967-1989. Zus. LXV,1.554 Ss., 4 Bll. Gr.8°. Hellgraues Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel auf farb. Grund, etw. Rückenvergold. u. Umschl. (Umschläge min. gebraucht, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Bibliographien, Kataloge und Bestandsverzeichnisse. Hrsg. von den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar. - "Die Schiller-Bibliographie ... setzt die zuletzt von Max Koch bearbeitete Ausgabe [in: Goedeke V,97-237] fort. Der Bearbeiter ... hat versucht, den Grad der Vollständigkeit zu erreichen, der von Goedekes Grundriß angestrebt wurde. / Die 'Schiller-Bibliographie 1959-1963' schließt als Fortsetzung unmittelbar an die 'Schiller-Bibliographie 1893-1958' an ... / Die Gliederung der 'Schiller-Bibliographie 1964-1974' ist - von kleineren Modifikationen abgesehen - die gleiche wie in den beiden vorangegangenen Verzeichnissen. / Der Supplementband 1975-1985 der Schiller-Bibliographie wurde ... der bewährten Grundstruktur vergleichbarer Personalbibliographien in der von den Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar herausgegebenen Reihe 'Bibliographien, Kataloge und Bestandsverzeichnisse' angeglichen, was sich u.a. in der klaren Trennung von Primär- und Sekundärliteratur ausdrückt. Neuen Tendenzen in der Schiller-Forschung des In- und Auslands wurde durch eine präzisierte Gliederung der Sachgebiete Rechnung getragen." (Umschlag). Insgesamt 14.571 Nummern und einige Nachträge, jeder Band erschlossen durch ein Namenregister. - Wolfgang Vulpius (1897-1978), 1951-1963 wissenschaftlicher Mitarbeiter an verschiedenen Instituten der Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten der klassischen deutschen Literatur in Weimar; 1953-1962 stellv. Direktor der Zentralbibliothek der deutschen Klassik in Weimar. - Roland Bärwinkel (geb. 1958 in Magdeburg), Diplom-Germanist, Schriftsteller und Lyriker. - Günther Mühlpfordt (1921-2017), Historiker, Slawist und Germanist. - Kosch3 XIV,577. - Vulpius 2 (1893-1958). - Wersig 2 (1959-1963). - Bärwinkel/Lopatina/Mühlpfordt 446 (1964-1974). - Einband- und Schutzumschlagentwurf: Harri Lütke u. Regine Schmidt.‎

Referência livreiro : 61980

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 65,00 Comprar

‎Forster, Georg‎

‎Ausgewählte kleine Schriften. Herausgegeben von Albert Leitzmann.‎

‎Stuttgart, Göschen, 1894. 8°, XX, 165 Seiten. Orig.Karton.‎

‎= Deutsche Litteraturdenkmale des 18. u. 19. Jahrhunderts; Bd. 46/47. Enthalten: Ein Blick in das Ganze der Natur (1781); Über Leckereien (1788); Fragment eines Briefes an einen deutschen Schriftsteller über Schillers Götter Griechenlands (1788); Die Kunst und das Zeitalter (1789) u.a. - Einband stark gebräunt, Kapital mit Fehlstelle, Rücken oben geklebt, Einleitung mit mehreren Bleistift-Anstreichungen bzw. -Anmerkungen, papierbedingt leicht gebräunt.‎

Referência livreiro : 10228

‎Schiller‎

‎Schillers Briefe. Kritische Gesamtausgabe.‎

‎Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien., Deutsche Verlags-Anstalt. Hrsg. und mit Anmerkungen versehen von Fritz Jonas. Sieben Bände, komplett. VII, VIII, 517S, 484, 560, 564, 576, 529, 415S. , CXXVI S. (es fehlt eine Seite vom Register, es endet auf Württemberg, und wenige Hinweise auf Berichtigungen). Zustand: Rücken der Interimsbroschur durch Leinenstreifen ersetzt, Einbande und Schnitt bestaubt, zwei Bände neu beschnitten, dadurch wirkt dieser Schnitt sehr frisch. 8°. S Broschur.‎

Referência livreiro : 029071

‎Hildebrandt, Fritz Leo‎

‎Die zwei Schiller-Schädel zu Weimar. Im Urteil neuer Forschungen über Schillers Zähne und Zahnerkrankungen.‎

‎Berlin. Hildebrandt. 1950. 1. Aufl. 25 cm. 275 S., Il., Or.-Leinen, Hardcover. Einband wenig berieben, ans. guter, altersgem. Zustand. 1‎

Referência livreiro : 25212BB

‎Lessing, Gotthold Ephraim‎

‎G. E. Lessing's gesammelte Werke.‎

‎Leipzig, Göschen, 1853. 10 Bücher in 5 Bänden. 15,5 cm. Halbleder, gemust. Buchdeckel u. Schnitte. Buchrücken etwas bereieben, Ecken leicht bestoßen, Ex Libirs Aufkl. u. Besitzereintrag a. Vorsatz, Titel u. einz. S. wenig stockfl., ans. guter, altersgem. Zustand.‎

Referência livreiro : 25245BB

‎SCHILLER, F.v‎

‎Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande von der spanischen Regierung. (Fortgesetzt von K. Curths). Bd I (in 2 Tln.), III u. IV (v. 4) in 4 Bdn.‎

‎Leipzig, Crusius (Bd I/2) bzw. Vogel, 1801 - 1810. M. gest. Portr. Versch. geb. (Pp., Kart., Hldr.) d. Zt. Einde. berieben u. bestoßen. Kart. Bd. Vorderdeckel lose. Teils m. St. u. Rsign. Gebräunt. 2 Bde. m. Exlibris a. Innendeckel.‎

‎Goed. VI, 312, 20, 1; Marcuse/Trömel 204.- Erschienen sind 4 in 5 Bänden, wovon nur der erste Band in zwei Teilbänden von Schiller ist.‎

Referência livreiro : 1109150

‎Wychgram, J‎

‎Schiller. Dem deutschen Volke dargestellt. Mit 12 Lichtdrucken, 40 Beilagen und 214 Abbildungen im Text.‎

‎Bielefeld und Lpzg, Velhagen & Klasing 1922. Siebente Auflage. 4°. VII, (1), 542 S. Original-Leinwand. Etwas angestaubt. 2 Tafeln etwas gelockert. Rückenbezug leicht knittrig. 7‎

Referência livreiro : 7898AB

‎BERRESHEIM, F‎

‎Schiller als Herausgeber der Rheinischen Thalia, Thalia und Neuen Thalia, und seine Mitarbeiter. Stuttgart, Metzler,.‎

‎1914. Gr.-8vo. 135 S. (Breslauer Beitr. z. Literaturgesch. N.F., 40). OBr. (lichtrandig, mehrf. gestempelt, Vortitel m. kl. Randabriß, unaufgeschnitten).‎

Referência livreiro : 1081822

‎Menzel, G.W‎

‎Ein Stern weicht nicht aus seiner Bahn. Roman.‎

‎Leipzig, List, (1962). M. mehr. Ill. v. H. Georgi. 489 S. OLwd.‎

Referência livreiro : 408383

‎Graham, Ilse‎

‎Schiller, ein Meister der tragischen Form.‎

‎Darmstadt., Wissenschaftliche Buchgesellschaft ., 1974. 280S. Guter Zustand. 8°. S OKunststoffeinband.‎

Referência livreiro : 021033 ISBN : 353406772

‎Blumenthal, L‎

‎Schillers Dramenplan "Die Prinzessin v. Zelle".‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. 1963. 4°. M. 24 Faks. 68 S. OBr. (SAW. Abh. d. Phil.-hist. Kl. 56/2).‎

Referência livreiro : 612742

‎Retzsch, Moritz‎

‎Umrisse zu Schillers Lied von der Glocke nebst Andeutungen von Moritz Retzsch.‎

‎Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, ohne Jahr, (1853). Ca. 27 x 33,5 cm. 16 Seiten (Text), 43 Blatt Radierungen. Halbleinenband mit den originalen Deckeln.‎

‎Blätter durchgängig leicht braun- bzw. stockfleckig, 6 Blätter am Rand rückseitig verstärkt, die letzten 3 Blätter am weißen Rand mit Wasserflecken, Einband an Ecken und Kanten stark bestoßen und berieben.‎

Referência livreiro : 17266A

‎Süvern, W(ilhelm)‎

‎Über Schillers Wallenstein in Hinsicht auf griechische Tragödie.‎

‎Berlin, Buchhandlung der Königl. Realschule, 1800. VI Seiten, 350 Seiten. Neuerer Leinenband mit goldgeprägtem Rücken.‎

‎Erste Ausgabe. Stempel verso Titel und auf letzter Seite (Bibliothek, ausgeschieden), Buchrücken mit Resten eines Bibliotheksschildes. Schönes Exemplar.‎

Referência livreiro : 14515A

‎Friedrich von Schillers Leben und Beurtheilung seiner vorzüglichsten Schriften. Zweyte, verbesserte und vermehrte Ausgabe‎

‎Reutlingen J. J. Macken'sche Buchhandlung, 1814. 750 S. Kl. 8° Klein-Oktav Kart.‎

‎Den Verehrern seiner Muse geweiht. Enthält auch: Gedichte von Friedrich von Schiller. Erster Theil. Vermehrt mit des verewigten Verfassers Leben und einer karakterischen Übersicht seiner Werke. 1814. Gedichte von Friedrich von Schiller. Zweiter Theil. Vermehrt mit des verewigten Verfassers Leben und einer karakterischen Übersicht seiner Werke. 1814. Im Buch auf S. 17 befinden sich handschriftliche Anstreichungen mit Bleistift. Die Kapitale sind etwas bestoßen. Die Ecken der Kapitale sind etwas lädiert. Die Ecken sind bestoßen und etwas lädiert. Die Buchkanten sind stellenweise berieben. Der Einband und der Rücken sind etwas berieben. Der Rücken hat längs zwei leichte Knickspuren. Die Kanten des Rückens sind berieben. Das Papier ist teilweise fleckig, vor allem am Anfang und am Ende des Buches. Die Ecken der ersten paar S. sind leicht knickspurig. Der Schnitt ist etwas fleckig. Der Kopfschnitt ist ergraut. guter Zustand‎

Referência livreiro : 12181

Antiquariat.de

Antiquariat Boller
DE - Staufenberg
[Livros de Antiquariat Boller]

€ 89,00 Comprar

‎STEINER, R‎

‎Schiller und die Gegenwart. Öffentlicher Vortrag zum Schiller-Gedenkfest vor 50 Jahren in Berlin am 4. Mai 1905.‎

‎Dornach, Steiner-Nachlassverw. 1955. 31, (1) S. OKart. (etwas angestaubt).‎

‎Beiliegend: STEINER,RUDOLF. Das Volk Schillers und Fichtes. Öffentlicher Vortrag, Berlin 1914. Dornach 1930. 45, (3) S. OKart.‎

Referência livreiro : 1169413

‎KLINGEMANN, A‎

‎Ueber Schillers Tragödie:. Die Jungfrau von Orleans. Leipzig, W. Reim,.‎

‎1802. 77, (3) S. Neuer Ppbd (unbeschnitten, gering fl.).‎

‎Erste Ausgabe der frühesten Würdigung "dieser neuesten Schillerschen Tragödie" als "ein poetisches Werk". Klingemann, der spätere verdienstvolle Braunschweiger Theaterdirektor, selber Dramatiker und Verfasser der berühmten "Nachtwachen" von Bonaventura, kommt zu dem Schluß: "Wenn vielleicht andere Tragödien desselben Dichters diese in einzelnen Vorzügen übertreffen möchten, so behaupte ich doch, daß keine der übrigen poetischer vollendet ist, als grad die, und daß sie also im Ganzen ihnen allen den Rang streitig macht".- Goed. VI, 441, 8 u. V, 224, c.‎

Referência livreiro : 1028543

‎Witkop, Philipp Prof. Dr. (Hrsg.)‎

‎Schillers Werke.‎

‎Berlin Volksverbd. d. Bücherfr. Wegweiser-Verl. GmbH 1924/25. 14 Bde. in 7. Gr.-8° Ca. 2500 S., Ill. Hldr., verg. Rü.-Tit., üppige Rü.-Vergoldg. Leicht berieb., Bd. 5/6 Rü. außen a. Gel. angepl. (m. kl. Einr.), Vors. minim. fl., innen sauber. Insges. ordentl. Zust.‎

‎Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail‎

Referência livreiro : 46126AB

‎Viehoff, Heinrich‎

‎Schiller's Gedichte. : erläutert und auf ihre Veranlassungen, Quellen und Vorbilder zurückgeführt; nebst Variantensammlung; in drei Bänden 1: Gedichte der ersten und zweiten Periode.‎

‎Stuttgart, Conradi, 1872. 4., abermals gänzlich umgearb. Ausg. 3 Bde. i. 1 Bd. kl.8. 309, 310, 283, XVI S. Lw., vergold. Rück.-Tit., Einbd. stockfleckig, Rücken verblichen, berieben u. bestossen, Schnitt etwas gebräunt u. fleckig, vord. Gelenk gelockert, innen stellenw. leicht fleckig u. minim. farb. Anmalungen. Besitzerstempel a. Vors. 4‎

Referência livreiro : 59788AB

‎Schillers Sämtliche Werke. in zehn Bänden.‎

‎Leipzig, Th. Knaur, ca. 1890. 10 Tl. in 5 Bden. Halbleder, marmor. Seitenbl., Kanten minim. berieb., guter Zust.‎

Referência livreiro : 8313AB

‎Schillers Werke. Neue Jubiläums- Ausgabe in zwei Bänden.‎

‎Berlin Merkur ca. 1910. 2 Bde. Gr.-8° XII/472, VIII/467 S., ill. v. ersten deutschen Künstlern. OL, Deckelill., marmor. Schn. Bestoss., minim. gebr., sauber erhalten.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

Referência livreiro : 46717AB

‎Schillers Werke. Neue Ausgabe in sechs Bänden. Illustriert nach Originalen aus seiner Zeit. Mit Einleitungen und Erläuterungen namhafter Literaten und Schillerfreunde sowie Schillers Leben von Karoline von Wolzogen.‎

‎Berlin Literatischer Verein Minerva ca. 1910. 6 Bde. Gr.-8° OL., verg. Rü.-u. Deck.-Tit. Rü. leicht aufgehellt., Vord. Deck. v. Bd. 4 berieb. u. fl., Einbde. etwas angeschm., innen sauber u. gut erhalten.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

Referência livreiro : 51859AB

‎Schillers Werke. Neueste illustrierte Ausgabe in zwei Bänden.‎

‎Berlin, Oestergaard, ca. 1910. 2 Bde. XVI/388, 420 S., m. Illustr. v. Prof. W. v. Kaulbach, C. Jäger, A. Müller, W. Lindenschmit, R. Beyschlag, Ludwig Richter. Or.-Ln., verg. Rü.-Ti., m. Blindpr., berieb., Gelenke gelockert (Bd. I stark gelockert), gebräunt, stellenw. fingerfl. - m. Gebrauchssp. -, Besitzereintr.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

Referência livreiro : 13371AB

Número de resultados : 23.033 (461 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 40 41 42 [43] 44 45 46 ... 105 164 223 282 341 400 459 ... 461 Página seguinte Ultima página