Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Hoffmann‎

Main

Anzahl der Treffer : 25,318 (507 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 10 11 12 [13] 14 15 16 ... 86 156 226 296 366 436 506 ... 507 Nächste Seite Letzte Seite

‎[Moritz, Paul]. - Wyss, Johann David‎

‎Der Schweizerische Robinson. Eine Erzählung für die Jugend [...] frei bearbeitet von Paul Moritz.‎

‎Stuttgart, K. Thienemann, o. J. (um 1895). 8°. Mit 4 chromolithogr. Farbtafeln nach Aquarellen von Wilhelm Hoffmann. 172 S., 2 Bll., OLwd. m. mont. farb. chromolithogr. Titelbild.‎

‎Einband vereinzelt min. bestoßen. Vorsatzbl. gestempelt. Tlw. etw. gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 63420

‎[Fichte, Johann Gottlieb]. - Hoffmann, J. L‎

‎Fichtes Reden an die deutsche Nation im Hinblick auf die Gegenwart. Ein Vortrag gehalten im literarischen Verein in Nürnberg am 19. Januar 1849.‎

‎Nürnberg, Bauer und Raspe, 1849. 8°. 36 S., OBrosch.‎

‎Erstausgabe. - ?Der Ueberschuss über die Druckkosten ist zum Beitrag für die durch das jüngste Hochwasser beschädigten Einwohner Nürnbergs bestimmt?. - Umschlag m. kl. Randläsuren bzw. -einrissen. Einige Knickspuren. Etw. gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 58292

‎Hoffmann, Franz (Hg.)‎

‎Neuer Deutscher Jugendfreund für Unterhaltung und Veredelung der Jugend. Dreiundfünfzigster (53.) Band.‎

‎Leipzig, Verlag von Schmidt & Spring, o. J. (um 1900). Gr.-8°. Mit zahlr. tlw. ganzs. Abbildungen im Text u. auf tlw. farb. Tafeln. IV, 572 S., Illustr.-OLwd.‎

‎Erste Ausgabe. - Kapitale u. Ecken etw. bestoßen. Tlw. (bes. Schnitt) etw. stockfleckig. Eine Lage gelöst. Wenige Bll. m. schwachen Knickspuren.‎

Referenz des Buchhändlers : 41717

‎Hoffmann, Robert‎

‎Erzherzog Franz Ferdinand und der Fortschritt. Altstadterhaltung und bürgerlicher Modernisierungswille in Salzburg.‎

‎Wien-Köln-Weimar, Böhlau, (1994). Gr.-8°. Mit 42 tlw. ganzs. Tafelabbildungen. 132 S., Illustr.-OPpbd.‎

‎Erste Ausgabe. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 53434

‎Hoffmann, Vinzenz Maria‎

‎Neueste Beschreibung von Teplitz und Schönau mit Umgebung in historischer, topographischer, medizinischer und pittoresker Beziehung nebst einem Anhange, enthaltend das vollständige Häuser-Verzeichniß von Teplitz und Schönau.‎

‎Teplitz, Alexander Helm, 1852. 8°. Mit einem gefalt. gest. Frontispiz u. einer gefalt. lithogr. Karte. 128, 19 S., 1 Bl., OBrosch.‎

‎Erstausgabe. - Das gefaltete Stahlstich-Frontispiz mit einer Ansicht (?Teplitz von der Abendseite?), die Karte ist betitelt ?Umgebung von Teplitz oder Petrographische Karte des Bila Thales im Leitmeritzer Kreise Königreiche Böhmen?. - Umschlag m. kl. Läsuren u. einem Bibl.-Schild am Vorderdeckel (?von Schenck?sche Fidei-Kommiss-Bibliothek?). Titel verso gestempelt (durchschlagend). Tlw. kl. Randläsuren bzw. Knickspuren. Etw. gebräunt u. stockfleckig (Frontispiz u. Titel stärker).‎

Referenz des Buchhändlers : 57875

‎Cooper, James Fenimore‎

‎Conanchet, der Indianerhäuptling. Eine Erzählung für die reifere Jugend. Nach dem Englischen des J. F. Cooper bearbeitet von Franz Hoffmann. 3. Auflage.‎

‎Stuttgart, Julius Hoffmann, o. J. (um 1880). 8°. Mit 6 farb. lithogr. Tafeln von J. Simmler. 1 Bl., 208 S., Mod. HLwd. m. mont. farb. lithogr. illustr. Vorderdeckel.‎

‎Tlw. leicht stockfleckig. Das letzte Blatt m. gekl. Einriß.‎

Referenz des Buchhändlers : 48814

‎[Günther,Johann Christian]. - Hoffmann, Adalbert (Hg.)‎

‎Johann Christian Günther-Bibliographie. Anhang: Eine zum ersten Mal veröffentlichte Satire gegen Günther mit deren Vorspiel.‎

‎Hildesheim, Georg Olms, 1965 (Nachdruck der Ausgabe Breslau, 1929). 8°. 4 Bll., 94 S., 1 Bl., OKart.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 48440

‎Hoffmann, Otto‎

‎Peter Bracy. Der Kundschafter oder die Flüchtlinge. Eine Indianergeschichte aus dem Staate Ohio für die reifere Jugend bearbeitet.‎

‎Stuttgart, Julius Hoffmann, o. J. (um 1880). 8°. Mit 4 kolor. lithogr.. Farbtafeln. 1 Bl., 159 S., Illustr.-OHLwd. m. mont. chromolithogr. farb. Deckelillustration.‎

‎Erste Ausgabe. - Einband etw. berieben, bestoßen u. fleckig. Rücken erneuert (unterlegt). Etw. (finger-)fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 62643

‎Hoffmann, Otto‎

‎Die Ansiedler in Canada. Eine Erzählung für die reifere Jugend nach Kapitän Marryat bearbeitet von Otto Hoffmann.‎

‎Stuttgart, Julius Hoffmann, o. J. (um 1880). 8°. Mit 4 chromolithogr. Farbtafeln u. einer Textillustration. 1 Bl., 141 S., Illustr.-OHLwd. m. mont. chromolithogr. farb. Deckelillustration.‎

‎Einband etw. berieben, bestoßen u. fleckig. Etw. (finger-)fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 62642

‎Poterius, Petrus (Pierre de la Poterie)‎

‎Opera omnia practica et chymica, cum annotationibus & additamentis utilissimis pariter ac curiosis Friderici Hoffmanni [...]. Accessit nova doctrina de febribus, ex principiis mechanicis solide deducta. Cum indice locupletissimo.‎

‎Venedig, ex Typographia Balleoniana, 1741. 4°. Mit Holzschn.-Titelvignette. 620 S., Ldr. d. Zt. a. 5 Bünden m. reicher Rückenverg., goldgepr. Rückenschild u. dreiseitigem Rotschnitt.‎

‎Seltene venezianische Neuausgabe der Werke Pierre de la Poteries durch Friedrich Hoffmann. Poterie wurde ?als Paracelsist insbesondere wegen seines Eintretens für Antimon als Febrifugium aus Paris vertrieben? (Schelenz). - Wichtig seine Darstellung des Schwefelbaryums durch Glühen von Schwerspat und Kohle. Am Schluß Hoffmanns Traktat ?De febribus?, angehängt an Poteries Schrift zum Thema. - Einband etw. berieben u. bestoßen. Rückenkanten am unteren Kapital min. angebrochen. Zeitgen. Besitzvermerk a. Innendeckel u. Titelblatt. Vereinzelt einige Wurmspuren. Schwach gebräunt bzw. stockfleckig. - Vgl. Hirsch/H. IV, 644; Ferguson II, 219; Wellcome IV, 422; Schelenz 495; Thorndike VIII, 83.‎

Referenz des Buchhändlers : 23733

‎[Hoffmann, Josef]. - [Ver Sacrum]‎

‎Kalenderblatt ?Juni? in Gold u. Schwarz. Aus: Ver Sacrum. Mittheilungen der Vereinigung bildender Künstler Österreichs. [4. Jahrgang,] 1901, Heft 1.‎

‎(Wien, Druck von Adolf Holzhausen, 1. Januar 1901). Blattgröße 24,4 x 23 cm.‎

‎Einzelblatt; verso mit dem Kalendarium für ?Mai? mit einer Bordüre in Schwarz u. Gold von Gottlieb von Kempf. - Etw. gebräunt u. braun- bzw. fingerfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 65380

‎Moll, Carl‎

‎Beethoven Häuser. Originalholzschnitte von Carl Moll. Aquarelldrucke und Mappe von der Wiener Werkstätte.‎

‎[Wien, Wiener Werkstätte, 1907]. 4°. Mit einem Holzschnitt-Titel u. 11 Orig.-Farbholzschnitten auf Japanbütten (alles unter Passepartout). Lose in Orig.-Kassette m. Tunkpapierbezug, goldgepr. Deckelvignette u. Kantenvergoldung (Innendeckel m. dem goldgepr. Stempel der Wiener Werkstätte sowie den goldgepr. Monogrammen von Josef Hoffmann [Entwurf] u. des Buchbinders C. Beitel).‎

‎Erste u. einzige Ausgabe dieser vermutlich schon 1902 entstandenen Holzschnitt-Folge des Mitbegründers der Wiener Secession, 1907 von der Wiener Werkstätte in nur kleiner Auflage herausgegeben. Carl Moll (1861-1945) trat, wie Gustav Klimt und andere Mitglieder, 1905 aus der Secession wieder aus und schloss sich der Wiener Werkstätte an. - ?Die Reduktion von Formen und Farben glückte ihm vor allem in seinen Holzschnitten, die einen gewissen Gegenpol zur überfeinerten Malweise des Impressionismus bilden. In der Umgebung seiner Villa, in Döbling und Heiligenstadt, fand M. die Motive? (NDB). - Alle Holzschnitte im Orig.-Passepartout und unterhalb der Darstellung typographisch bezeichnet. - Kassette (bes. Kanten u. Ecken) berieben u. bestoßen sowie an den Kanten bzw. Gelenken tlw. eingerissen. Ein Seitenteil des Deckels lose. Titel u. das zugehörige Passepartout etw. angestaubt bzw. fleckig, die Ansichten wohlerhalten. - Cabuk/Pichler DG14-DG25; Pabst 335; Wien um 1900, 276-1; NDB XVII, 736; Schweiger, Wiener Werkstätte S. 30f; Natter-Frodl S. 122ff.‎

Referenz des Buchhändlers : 61279

‎[Hoffmann, Josef]. - Concordia-Ball 1912‎

‎Lessing Almanach. Concordia-Ball 12. Februar 1912.‎

‎Wien, Graphische Kunstanstalt Brüder Rosenbaum, (1912). 12°. Mit zahlr. meist ganzs. Abbildungen. 83 (1) S., Blau gemusteter Orig.-Seidenband, zusammen mit der doppelblattgr. Tanzkarte in illustr. Orig.-Seidenschuber m. reicher ornamentaler Vergoldung (von Josef Hoffmann).‎

‎Erstausgabe. - Mit Textbeiträgen ?Lessing im Urteile der Gegenwart? von Raoul Auernheimer, Hermann Bahr, Anto Bettelheim, Otto Brahm, Herbert Eulenberg, Gustav Falke, Stefan Großmann, Gerhard Hauptmann, Georg Hirschfeld, Max Kalbeck, Alfred Kerr, Fritz Mauthner, Felix Salten, Hugo Salus, Arthur Schnitzler, Frank Wedekind u.a., die Illustrationen zeigen Szenen aus Lessing-Stücken und Schauspieler-Portraits. - Die auf starkem Karton gedruckte doppelblattgr. Tanzkarte in Schwarz und Gold gedruckt, die Blätter des Almanachs durchgehend mit Bordüre in Golddruck. - Der reich goldgepr. Schuber entworfen von Josef Hoffmann, der Seidenband des Almanachs wohl mit einem Stoffmuster der Wiener Werkstätte. - Der empfindliche Schuber (bes. an den Kanten) stärker berieben, bestoßen u. etw. fleckig. - Abgebildet bei ?Völker, Die Stoffe der Wiener Werkstätte? S. 52 (zeitgen. Fotografie einer Vitrine mit Arbeiten von Josef Hoffmann).‎

Referenz des Buchhändlers : 61275

‎[Hoffmann, Josef]. - Concordia-Ball 1912‎

‎Lessing Almanach. Concordia-Ball 12. Februar 1912.‎

‎Wien, Graphische Kunstanstalt Brüder Rosenbaum, (1912). 12°. Mit zahlr. meist ganzs. Abbildungen. 83 (1) S., Farb. gemusteter Orig.-Seidenband, zusammen mit der doppelblattgr. Tanzkarte in illustr. Orig.-Seidenschuber m. reicher ornamentaler Vergoldung (von Josef Hoffmann).‎

‎Erstausgabe. - Mit Textbeiträgen ?Lessing im Urteile der Gegenwart? von Raoul Auernheimer, Hermann Bahr, Anto Bettelheim, Otto Brahm, Herbert Eulenberg, Gustav Falke, Stefan Großmann, Gerhard Hauptmann, Georg Hirschfeld, Max Kalbeck, Alfred Kerr, Fritz Mauthner, Felix Salten, Hugo Salus, Arthur Schnitzler, Frank Wedekind u.a., die Illustrationen zeigen Szenen aus Lessing-Stücken und Schauspieler-Portraits. - Die auf starkem Karton gedruckte doppelblattgr. Tanzkarte in Schwarz und Gold gedruckt, die Blätter des Almanachs durchgehend mit Bordüre in Golddruck. - Der reich goldgepr. Schuber entworfen von Josef Hoffmann, der Seidenband des Almanachs wohl mit einem Stoffmuster der Wiener Werkstätte. - Der empfindliche Schuber (bes. an den Kanten) berieben u. leicht fleckig. - Abgebildet bei ?Völker, Die Stoffe der Wiener Werkstätte? S. 52 (zeitgen. Fotografie einer Vitrine mit Arbeiten von Josef Hoffmann).‎

Referenz des Buchhändlers : 61267

‎[Wiener Werkstätte]. - Schnitzler, Arthur‎

‎Die Hirtenflöte.‎

‎Wien, Deutsch-Österreichischer Verlag, 1912. Kl.-8°. Mit 9 (8 ganzs.) Radierungen von Ferdinand Schmutzer. 103 (1) S., 1 Bl., Grüner Orig.-Maroquinbd. m. reicher Deckel- u. Rückenverg. sowie Kopfgoldschnitt (angefertigt in der Wiener Werkstätte nach einem Entwurf von Josef Hoffmann).‎

‎Erste Ausgabe. - Nr. 253 von 400 Exemplaren, gedruckt bei Christoph Reißer?s Söhne in Wien. - Kanten des dekorativen Einbandes tlw. min. berieben. Innengelenke etw. angebrochen. Vorderer Vorsatz etw. gebräunt. - Wilpert/G. 29.‎

Referenz des Buchhändlers : 60913

‎[Hoffmann, Josef]. - Berger, Alfred Frhr. von‎

‎Hofrat Eysenhardt. Novelle.‎

‎Wien, Deutsch-Österreichischer Verlag, o. J. (1911). 8°. 176 S., Etw. späterer HLwd.-Bd. m. dem mont. illustr OUmschlag (v. Josef Hoffmann).‎

‎Erstausgabe dieser Novelle um den Selbstmord des gefürchteten Staatsanwalts Holzer mit der schönen Umschlagzeichnung von Josef Hoffmann. - Einband leicht berieben bzw. fleckig. - Giebisch/G. 24.‎

Referenz des Buchhändlers : 61901

‎[Hoffmann, Felix]. - Boccaccio, Giovanni di‎

‎Die Nymphe von Fiesole. (Eine Erzählung in Versen. Übertragen von Rudolf Hagelstange). (= Neunter Druck der Trajanus-Presse).‎

‎(Frankfurt a. M., Trajanus-Presse, 1958). 4°. Mit 38 tlw. ganzs. Orig.-Holzschnitten von Felix Hoffmann. 199 (1) S., OHLdr. in OPp.-Schuber (von Willy Pingel).‎

‎Nr. 247 von 300 Exemplaren, im Impressum von Rudolf Hagelstange und von Felix Hoffmann eigenhändig signiert. - ?Dieser neunte Druck der Trajanus-Presse zu Frankfurt am Main, mit freundlicher Erlaubnis des Insel-Verlags veranstaltet, wurde in den Jahren 1957 und 1958 mit der Hand gesetzt und von Felix Hoffmann mit achtunddreißig Holzschnitten illustriert. Als Schrift wurde die um 1670 geschnittene Original-Janson-Antiqua gewählt, deren Matrizen aus dem alten Bestand der Offizin Drugulin zu Leipzig in den Besitz der Schriftgießerei D. Stempel AG übergingen. Der Druck erfolgte auf Hoshino-Bütten der Papierfabrik Hahnemühle. Die Auflage betrug dreihundert numerierte Exemplare. Den Handeinband fertigte Willy Pingel. Gesamtgestaltung: Gotthard de Beauclair?. - Ausgezeichnet als eines der 50 schönsten Bücher des Jahres 1958. - Schuber leicht bestoßen, sonst schönes Exemplar. - Tiessen, G. de Beauclair 9; Tiessen 30; Schauer II, 146 (mit Abbildung); Spindler 40.9.‎

Referenz des Buchhändlers : 16936

‎Hoffmann, Hermann (Bearb.)‎

‎Systematische Farbenlehre. Für die Technik insbesondere für den Gebrauch in Buchdruckereien bearbeitet [...]. Text- u. Tafelband in 2 Bänden.‎

‎Zwickau, Förster & Borries, 1892. 4°. Mit wenigen Textabbildungen u. zahlr. meist farb. Abbildungen auf 31 Tafeln. 115 (1) S., 2 Bll., OLwd. bzw. OLwd.-Mappe m. goldgepr. Deckeltiteln.‎

‎Erstausgabe. - Die Tafeln meist mit Farbmustern u. Druckproben. - Es erschienen nach der Veröffentlichung des Werkes noch 9 weitere Tafeln (lt. beiliegender Verlagsmitteilung), die hier jedoch nicht beigegeben sind. - Einbände leicht berieben. Rechte obere Ecke des Tafelbandes m. kl. Feuchtigkeitsfleck.‎

Referenz des Buchhändlers : 37492

‎Fernando II. von Sachsen-Coburg-Koháry (König von Portugal) (1816 Wien - 1885 Lissabon)‎

‎La Mort Du Chat Murr (Der Tod des Katers Murr). Radierung. Hrsg. von Cadart & Luquet, Paris. Imp. Delatre, Rue st. Jacques, Paris.‎

‎1864. In der Platte monogrammiert, datiert "1864" und bezeichnet. Gegensatzreicher, leuchtender Druck auf breitrandigem Kupferdruckpapier. 16 x 15 cm (Plattengröße). 36,5 x 56 cm.‎

‎Béraldi Bd. VI S. 96. Es handelt sich um das einzige von Béraldi genannte Blatt des vielseitig begabten Königs. Die Szene ist eine Illustration zu den"Lebensansichten des Katers Murr" von E.T.A. Hoffmann (1776-1822). - Fernando II. war ein Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha und König von Portugal, der auch Künstlerkönig (o Rei-Artista) genannt wurde. Die von ihm begründete Dynastie Coburg-Braganza beherrschte das Königreich Portugal bis 1910. - Im breiten Rand kaum sichtbare Knickspuren, mit blassen Fleckchen vorwiegend im Außenrand, dort mit kleineren Läsuren. Mit dem Trockenstempel des Verlages im breiten Rand.‎

Referenz des Buchhändlers : 230164

‎Burckhardt, Jacob‎

‎Gedichte. Nach den Handschriften des Jacob Burckhardt-Archivs in Basel. [Von Jacob Burckhardt]. Herausgegeben von K(arl) E(mil) Hoffmann. Erstausgabe.‎

‎Basel: Benno Schwabe & Co., Verlagsbuchhandlung 1926. 165 Seiten. Frakturdruck. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken sowie mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag mit kleineren Randläsuren. - Montiertes Exlibris "Ernst Gerhard Rüsch" auf dem vorderen Innendeckel. - Kopfschnitt leicht angestaubt. Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 160317

‎Hoffmann, Edith und Barbara Treide‎

‎Schmuck früherer Kulturen und ferner Völker. [Von Edith Hoffmann & Barbara Treide].‎

‎Stuttgart, Berlin, Köln & Mainz: Kohlhammer 1976. 160 Seiten. Mit 234 Abbildungen auf Tafeln. 4° (25-35 cm). Orig.-Leinenband mit illustriertem Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schutzumschlag leicht berieben, mit kleineren Randläsuren (Folierung löst sich leicht ab + Einriß, welcher mit Klebeband fixiert wurde). - Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783170028678‎

Referenz des Buchhändlers : 160260

‎Lange, Wichard‎

‎Zehn Jahre aus meiner pädagogischen Praxis. Ein Rückblick. [Von Wichard Lange].‎

‎Hamburg: Hoffmann und Campe 1861. VI, (2), 268 Seiten. Frakturdruck. Lagen unbeschnitten. 8° (19 x 11,5 cm). Interimsbroschur mit Titel auf Deckel. [Softcover / Paperback].‎

‎Der Publizist und Pädagoge Wichard Lange gründete in Hamburg seine eigene Schule und führte sie im Geiste Pestalozzis und Diesterwegs. Nach Diesterwegs Tod übernahm Lange auch die Leitung der von diesem gegründeten Zeitschrift "Rheinische Blätter für Erziehung und Unterricht". - Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Schnitten, Vorsatz- und Titelblatt. - Papier gebräunt. Berieben und bestoßen, mit kleineren Fehlstellen und Rissspuren an Ecken und Kanten. Notiz alter Hand in Tinte auf dem Vorderdeckel. Einige Blätter in der Mitte des Blocks zum Vorderschnitt hin leicht wasserfleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 4106769

‎Reichhardt, Hans J. / Schäche, Wolfgang‎

‎Ludwig Hoffmann in Berlin. Die Wiederentdeckung eines Architekten. (Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Berlin).‎

‎Berlin: Transit 1986. 144 S. mit zahlr. s./w. Abb. Gr 8° Br.‎

Referenz des Buchhändlers : 207522

‎Voerster, Jürgen‎

‎60 Jahre E.T.A. Hoffmann-Forschung 1805-1965. Eine Bibliographie mit Inhaltserfassung und Erläuterungen.‎

‎Stuttgart, Fritz Eggert, 1967. 227 S. mit Titelportrait. Gr.-8°. Orig.-Leinen mit montiertem Deckeltitel.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 33241

‎Hoffman, Daniel‎

‎Harvard Guide to Contemporary American Writing. [Edited by Daniel Hoffmann].‎

‎Harvard: University Press 1979. IX, 618 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Dust jacket slightly rubbed. With various pencil marks and notes. - Still very good copy. ISBN: 9780674375352‎

Referenz des Buchhändlers : 104524

‎Hoffmann, Ulrich‎

‎König, Adel und Reich im Urteil fränkischer und deutscher Historiker des 9. und 11. Jahrhunderts. Inaugural-Dissertation (Uni Freiburg) von Ulrich Hoffmann.‎

‎Bamberg: Selbstverlag 1968. 200 Seiten. Als Typoskript gedruckt, 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 102256

‎Hoffmann, Ludger‎

‎Zur Sprache von Kindern im Vorschulalter. Eine Untersuchung in zwei [2] Kindergärten aus dem niederdeutschen Sprachraum. Von Ludger Hoffmann. (= Niederdeutsche Studien, Band 25).‎

‎Köln & Wien: Böhlau 1978. VII, 351 Seiten. Als Typoskript gedruckt. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Leinenband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband minimal angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783412039783‎

Referenz des Buchhändlers : 103021

‎Pesch, Otto Hermann‎

‎Thomas d'Aquin. Limites et grandeur de la théologie médiévale. Un introduction. [Par Otto Hermann Pesch]. Traduit de l'allemand par Joseph Hoffmann.‎

‎Paris: Edition du Cerf 1994. 576 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Cover slightly rubbed. - Very good copy. ISBN: 2204047430‎

Referenz des Buchhändlers : 94305

‎Hoffmann, Immanuel‎

‎Ostern. Ein Gedicht von Immanuel Hoffmann.‎

‎Berlin: Buchverlag der Gesellschaft zur Verbreitung klassischer Kunst 1924. 318 Seiten. Mit Frontispiz. 4° (25-35 cm). Orig.-Leinenband mit reicher Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband etwas angestaubt. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 101923

‎Hoffmann, Hubert‎

‎Die geistigen Bindungen an Diesseits und Jenseits in der spätmittelalterlichen Didaktik. Vergleichende Untersuchungen zu Gesellschaft, Sittlichkeit und Glauben im "Schachzabelbuch", im "Ring" und in "Des Teufels Netz". Von Hubert Hoffmann. (= Forschungen zur oberrheinischen Landesgeschichte, Band 22).‎

‎Freiburg: Eberhard Albert 1969. 290 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas fleckig und leicht berieben. Mit ganz vereinzelten Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 105373

‎Bez, Thomas, Ulrich Commerell Kurt Hoffmann u. a‎

‎Der Stuttgarter Buchhandel im 20. Jahrhundert. Mit Textbeiträgen von Thomas Bez, Ulrich Commerell, Kurt Hoffmann, Frank Dieter Koch, u. a.‎

‎Stuttgart: Eva Hoffmann Verlag 1997. 320 Seiten. Mit 33 Abbildungen und 14 Tabellen. Gr. 8° (22,5 -25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht berieben. Rücken mit Lesefalten. Wenige Anstreichungen und Anmerkungen in Bleistift. - Insgesamt gutes Exemplar. ISBN: 3932001001‎

Referenz des Buchhändlers : 70616

‎Cicero, (Marcus Tullius) und Raphael Kühner (Übers.)‎

‎Cicero's drei [3] Bücher Von dem Wesen der Götter. Uebersetzt und erklärt von Raphael Kühner.‎

‎Stuttgart: Krais & Hoffmann 1863. VI, 314 Seiten. Frakturdruck. Kl. 8° (15-17,5 cm). Zeitgenössischer Halbleinenband mit goldgeprägtem Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Einband leicht berieben, Ecken und Kanten etwas bestoßen. Rückenbezug mit kleinen Fehlstellen. Zeitgenössische Besitzeinträge auf Vorsatz. Blätter etwas gebräunt. Mit vereinzelten Bleistiftmarginalien. - Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 101743

‎Hoffmann, Hellmut‎

‎Die Metaphern in Predigten und Schriften Abrahams a Sancta Clara. Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde einer Hohen Philosophischen Fakultät der Universität Köln. Vorgelegt von Hellmut Hoffmann.‎

‎Düsseldorf: Expreß-Druckerei 1933. 102 Seiten. 8° (17,5 - 22,5 cm). Privater Halbleinenband mit Papierrückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (ex-library copy) mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt sowie wenigen Seiten. - Rücken ausgeblichen. Innenfalz leinenverstärkt sowie Bundsteg an einigen Stellen mit Japanpapier hinterlegt. Papier gebräunt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 73246

‎Friedrich, Heinz‎

‎Kulturkatastrophe. Nachrufe auf das Abendland. [Von Heinz Friedrich].‎

‎Hamburg: Hoffmann und Campe 1979. 312 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Schnitt etwas stockfleckig. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 3455022553‎

Referenz des Buchhändlers : 96358

‎Henß, Rudolf‎

‎Studien zu Hans Folz (Teildruck). Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Philipps-Universität zu Marburg, vorgelegt von Hellmut Hoffmann.‎

‎Berlin: Dr. Emil Ebering 1932. 8, (2) Seiten. 8° (17,5 - 22,5 cm). Privater Halbleinenband mit Papierrückenschild. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Teildruck! Nur Teil 1: "Komposition und Stil der Meisterlieder". Untersuchung zu dem Meistersänger Hans Folz, dem Reformator des Meistergesangs, Arzt & Bariber in Würzburg. - Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar (ex-library copy) mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt sowie wenigen Seiten. - Einband mit Lichtkanten. Rücken ausgeblichen. Innenfalz leinenverstärkt sowie Bundsteg an einigen Stellen mit Japanpapier hinterlegt. - Insgesamt sauberes und gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 73248

‎Hoffmann, Fernand‎

‎Sprachen in Luxemburg. Sprachwissenschaftliche und literarhistorische Beschreibung einer Triglossie-Situation. Von Fernand Hoffmann. (= Beiträge zur luxemburgischen Sprach- und Volkskunde, Nr. 12).‎

‎Luxemburg: Institut Grand-Ducal 1979. XI, 174 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Fußschnitt und Titelblatt. - Einband mit Lichtkante. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 98777

‎Hoffmann, Gerhard (Ed.) and Alfred Hornung (Ed.)‎

‎Ethics and Aesthetics. The Moral Turn of Postmodernism. Edited by Gerhard Hoffmann and Alfred Hornung. (= Anglistische Forschungen, Band 233).‎

‎Heidelberg: Winter 1996. VII, 377 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Near mint copy. ISBN: 9783825303150‎

Referenz des Buchhändlers : 104724

‎Randow, Rose-Maria von und Dieter Radau‎

‎Konvolut aus 3 Heften zum Thema Pommern: Heft 1: Pommern und Berlin. [Von Rose-Maria von Randow]. - Heft 2: Pommern - unser Schicksal. Zum 75. Geburtstag von Wilhelm Hoffmann. Zusammengestellt von Rose-Maria von Randow. - Heft 3: Einheit, Recht, Freiheit. [Von Dieter Radau]. 3 Hefte.‎

‎Glückstadt: Rautenberg-Verlag / Lübeck-Travemünde: Pommerscher Zentralverband 1988-90. 112; 191; 32 Seiten. Mit diversen Illustrationen. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschuren im Pappschuber. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 102805

‎Hoffmann, Walter (Hrsg.), Jürgen Macha (Hrsg.) Klaus J. Mattheier (Hrsg.) u. a‎

‎Das Frühneuhochdeutsche als sprachgeschichtliche Epoche. Werner Besch zum 70. Geburtstag. Herausgegeben von Walter Hoffmann, Jürgen Macha, Klaus J. Mattheier, Hans-Joachim Solms und Klaus-Peter Wegera.‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Bern u.a: Lang 1999. 294 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783631354483‎

Referenz des Buchhändlers : 103432

‎Finot, Jean‎

‎Das Hohe Lied der Frau. Eine Lebensharmonie der beiden Geschlechter von Jean Finot.‎

‎Stuttgart: Julius Hoffmann 1912. XII, 306, (6) Seiten. Frakturdruck. 8° (19,5 x 14 cm). Dekorativer Orig.-Halblederband mit dezenter Goldprägung auf den Deckeln, schwarzgefärbtem Schnitt sowie ornamentaler Goldprägung und goldgeprägtem Titel auf dem Rücken. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Kanten minimal berieben. Papier minimal gebräunt. Sonst tadelloses Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 7083094

‎Hoffmann, Werner‎

‎Mittelhochdeutsche Heldendichtung. Von Werner Hoffmann. (= Grundlagen der Germanistik, Band 14).‎

‎Berlin: Erich Schmidt 1974. 229 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband etwas randgebräunt, stärker berieben und Folierung mit Einrissen. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783503007721‎

Referenz des Buchhändlers : 104207

‎Hoffmann, E.T.A‎

‎Fantasie- und Nachtstücke. Fantasiestücke in Callots Manier. Nachstücke. Seltsame Leiden eines Theater-Direktors. [Von E.T.A. Hoffmann].‎

‎Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) 1978. 823 Seiten. Dünndruckpapier. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Leinenband mit Goldprägung. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Vorderschnitt minimal fleckig. Innengelenk angeplatzt. Mit einigen Bleistiftanstreichungen. - Insgesamt gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 97873

‎Mattheier, Klaus J. (Hrsg.), Klaus-Peter Wegera (Hrsg.) Walter Hoffmann (Hrsg.) u. a‎

‎Vielfalt des Deutschen. Festschrift für Werner Besch. [Herausgegeben von Klaus-Peter Wegera, Walter Hoffmann, Jürgen Macha und Hans-Joachim Solms].‎

‎Frankfurt am Main, Berlin, Bern u.a.: Lang 1993. 782 Seiten. Mit Porträtfrontispiz. 8° (21,5 x 15 cm). Orig.-Pappband. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎U.a. mit folgenden Beiträgen: Frühhochdeutsch in der Schweiz. Versuch einer Standortbestimmung (Sonderegger). - Toward Germanic Schwa: Old Saxon Evidence (Rauch). - Die Deutschen Texte des Mittelalters vor neuen Aufgaben? (Bentzinger). - Wie entstehen Phraseologismen? (Munske). - "Wie die Alten sungen...?" Generation und Sprache im Rheinland (Macha). *** Ecken minimal bestoßen. Schnitt leicht fleckig. - Insgesamt noch sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783631458624 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre‎

Referenz des Buchhändlers : 103108

‎Hoffmann, Johannes (Hrsg.)‎

‎Nachbarn sind der Rede wert. Bilder der Deutschen von Polen und der Polen von Deutschen in der Neuzeit. Herausgegeben von Johannes Hoffmann. (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Reihe B: Band 60).‎

‎Dortmund: Forschungsstelle Ostmitteleuropa 1997. VII, 230 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Rest von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt. - Einband etwas randgebräunt. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783923293544‎

Referenz des Buchhändlers : 107414

‎Helbig, Louis Ferdinand (Hrsg.), Johannes Hoffmann (Hrsg.) und Doris Kraemer (Hrsg.)‎

‎Verlorene Heimaten - neue Fremden. Literarische Texte zu Krieg, Flucht, Vertreibung, Nachkriegszeit. Herausgegeben von Louis Ferdinand Helbig, Johannes Hoffmann und Doris Kraemer. (= Veröffentlichungen der Forschungsstelle Ostmitteleuropa an der Universität Dortmund, Reihe B, Band 53).‎

‎Dortmund: Forschungsstelle Ostmitteleuropa 1995. XIX, 273 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Illustrierte Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit dezenter Spur von entfernter Rückensignatur, Inventarnummern und Stempeln auf Titelblatt. - Insgesamt gut bis sehr gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783923293483‎

Referenz des Buchhändlers : 107415

‎Ponert, Dietmar Jürgen (Bearb.)‎

‎E.T.A. Hoffmann - ein Preuße? Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Berliner Festspiele GmbH, Berlin Museum, vom 22. August bis 15. November 1981. [Katalog und Ausstellung: Dietmar Jürgen Ponert].‎

‎Berlin: Berlin Museum 1981. 228 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Sauberes, sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 103440

‎Olszewski, Karl Ewald‎

‎Der Kriegs-Struwwelpeter : lustige Bilder und Verse.‎

‎M?nchen, Holbein-Verlag, 1915. illustierter original Pappband, 4?, 24 Bl?tter, R?cken berieben, gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : GD9-582

‎Amanshauser, Hildegund (Bearbeitung)‎

‎Josef Hoffmann. Variationen. Bestandskatalog der Werke Josef Hoffmanns im Museum moderner Kunst / Museum des 20. Jahrhunderts.‎

‎Wien, Museum moderner Kunst 1987. 1987. gr.-8°, 89 S. mit vielen Abbildungen, Orig.-Karton.‎

‎Erste Ausgabe.- Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 108043

‎BRÖHAN, Torsten (Hg.)‎

‎Glaskunst der Moderne. Von Josef Hoffmann bis Wilhelm Wagenfeld.‎

‎München: Klinkhardt & Biermann 1992. 477 S., 220 Farbtaf., zahlr. Markenabb., Lit.verz. Reg. 4° Ln.mS. *mit Kurzbiographien der Künstler* Handbuch zur Glasgestaltung in Deutschland, Österreich und Tschechoslowakei 1900 - 1940*.‎

Referenz des Buchhändlers : 60411

‎Ballett International 7/8 '86‎

‎Köln, Ballett International, 1986. 192 S.; mit zahlr. Fotos Broschur 29,5 cm Erste Ausgabe Zeitschrift Gut‎

Referenz des Buchhändlers : 005940

Anzahl der Treffer : 25,318 (507 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 10 11 12 [13] 14 15 16 ... 86 156 226 296 366 436 506 ... 507 Nächste Seite Letzte Seite