Englisch, Paul
Sittengeschichte des Orients.
Berlin und Wien, Kiepenheuer u. Phaidon, (1932). Gr. 8°. Mit über 200 Bildern. 391 S. Original Ganzleinen.
Référence libraire : 3772
|
|
Englisch, Paul
Sittengeschichte Europas.
Berlin, Kiepenheuer;, Wien, Phaidon Vlg., (1931). 8°. Mit 230 Abbildungen. 442 S. Original-Ganzleinen. Einige Blätter restauriert, Einband m. Gebrauchsspuren.
Référence libraire : 4236
|
|
Bauer, Max
Das Geschlechtsleben in der deutschen Vergangenheit.
Berlin u. Leipzig, H. Seemann Nachf., o. J. (ca. 1920?). 8°. Mit 1 Titelbild. 365,[1] S. Original Halbleinen. 7. Aufl. Einband mit leichten Gebrauchsspuren.
Référence libraire : 4619
|
|
Das Wirtshaus an der Lahn Ein Volkslied. (Die Illustrationen dieses Buches sind von Jean Veenenbos.)
Hanau a. M., K. Schustek, (1965). Groß 8°. 110 S. Goldgeprägter Original Ganzleinen m. OUmschlag in Schuber. NEUWERTIG !!!
Référence libraire : 15102
|
|
Lukian
Hetärengespräche. Übersetzt u. ins Deutsche übertragen von Wieland.
Kreuzlingen / Schweiz, Vereinigung bibliophiler Sammler, o. J. ca. 1960/70. 4°. Mit Steinzeichnungen von Lene Schneider-Kainer. 47 S. NEUWERTIG !!!!!
Référence libraire : 16328
|
|
Heßlein, Bernhard, und Carl Rogan
Berühmte und berüchtigte Häuser Berlins. Geleitwort von Ernst Friedel. Mit zeitgeschichtlichen, z. T. farbigen Abbildungen.
Charlottenburg, H. Golde, 1909. 8 °. VIII,196 Seiten, 2 Blatt. Goldgeprägter OriginalHalbleinen. Vorzugsaugabe. Etwas berieben u. bestoßen.
Référence libraire : 3339
|
|
LaChapelle, David
Heaven to hell.
Köln, Taschen, (2006). Folio (36,5 x 29 cm.). 343, (1) S. mit teils doppelblattgr. Farbtafeln. Farbig illustr. OPbd. in farbig illustr. Orig.-Buchkassette.
Référence libraire : 104531BB
|
|
Levy, William
The Virgin Sperm Dancer. An ecstatic journey, photographed by Ginger Gordon (d. i. Anna Beeke), of a boy transformed into a girl for one day only, of her erotic adventures in Amsterdam, magic centrum. Designed by Anthon Beeke and Willem de Ridder. Production by Gert van den Berg.
Amsterdam, Bert Bakker, 1972. Folio (38,5 x 27,5 cm.). 72 S. mit zahlr. Abb. Farbig illustr. OKart. [3 Warenabbildungen] (Suck special issue).
Référence libraire : 104075BB
|
|
(Chevrier, Francois Antoine)
Amusements des dames, ou recueil d'histoires galantes. Tirée des meilleurs auteurs de ce siècle.
La Haye, Aux Dépens de la Compagnie, 1763. 12° (14,5 x 8 cm.). Mit Titeln in Rot u. Schwarz. Kalbslederbände der Zeit mit goldgepr. Rückensch. und reicher floraler Rückenvergoldung. 8 Bände. [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 105085BB
|
|
Grosz, George
Ecce homo.
Berlin, Malik-Verlag, 1923. Folio (35,5 x 25,5 cm.). [2] Bl., 84 ganzs. Illustrationen nach Lithographien u. 16 Farbtafeln nach Aquarellen. Illustr. OKart. [11 Warenabbildungen]
Référence libraire : 106903BB
|
|
Amusemens d'un prisonnier.
Paris (eig. Liege), o. Dr., 1750. Kl.-8°. Titel in Rot u. Schwarz, 135 S.; Titel in Rot u. Schwarz, 130 (recte 118) S. Kalbslederband der Zeit mit goldgepr. Rückenschild und floraler Rückenvergoldung. 2 Teile in 1 Band. [4 Warenabbildungen]
Référence libraire : 104712BB
|
|
Bayrle, Thomas
Feuer im Weizen. Assistenz: Johannes Sebastian.
Frankfurt am Main, März, 1970. Gr.-4°. [48] S. mit farb. ganz- oder doppels. Farbtafeln. Illustr. Orig.-Pappband mit Leinenrücken. [7 Warenabbildungen]
Référence libraire : 107664BB
|
|
Grosz, George
Ecce homo.
Berlin, Malik-Verlag, 1923. Folio (35,5 x 25,5 cm.). [2] Bl., 84 ganzs. Illustrationen nach Lithographien u. 16 Farbtafeln nach Aquarellen. Illustr. OKart. [9 Warenabbildungen]
Référence libraire : 105528BB
|
|
Rambow, Gunter
La promenade de König Immerlustik.
Frankfurt am Main, Kohlkunstpresse, 1968. 4°. Ca. [100] Bl. ganz.- oder doppelseitigen fotografischen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag.
Référence libraire : 91131CB
|
|
Zichy, Michael v. (eig. Mihály)
Liebe. Vierzig Zeichnungen.
Leipzig, Privatdruck, 1911. Quer-Folio (32 x 40,5 cm.). [4] Bl. und 38 (statt 40) braungetönte Lichtdruck-Tafeln. OHprgt. mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel und dezenter Rückenvergoldung. [12 Warenabbildungen]
Référence libraire : 106781BB
|
|
Rambow, Gunter
La promenade de König Immerlustik.
Frankfurt am Main, Kohlkunstpresse, 1968. 4°. Ca. [100] Bl. ganz.- oder doppelseitigen fotografischen Abbildungen. Farbig illustr. Orig.-Kartonumschlag.
Référence libraire : 105745BB
|
|
Demarc, Alfred. (d. i. A. v. Meysenbug)
Lucy's Lustbuch.
Frankfurt a. M., März Verlag, (1971). 4°. [80] S. mit ganzs. farbigen Illustrationen. Farbig illustr. Orig.-Pappband.
Référence libraire : 105915BB
|
|
Boccaccio, Giovanni
Das Dekameron. (Illustriert von Werner Klemke). 2 Bände.
Berlin und Weimar, Aufbau-Verlag 1960. * Mit 105 Textabbildungen nach Holzstichen von Werner Klemke. 665 Seiten, 1 Blatt; 575 Seiten, 1 Blatt. 20,5 x 13 cm. Original-Leinenbände mit illustrierten Original-Umschlägen im illustrierten Original-Pappschuber.
Référence libraire : 126412
|
|
Eine Auslese der köstlichsten Liebesgedichte von Villon, Li-Tai-Pe, Hermann Hesse, Klabund, Hans Adler, Baudelaire, Goethe, Michael Bellmann, Rilke, Verlaine, Walther v. d. Vogelweide, Rimbaud, Wedekind, Heinr. Heine, Puschkin, Lord Byron, Arno Holz, Ringelnatz, Kurt Tucholsky u.a.m. Aufs delikateste ausgestattet mit handkolorierten Illustrationen von Denis Clairon (d. i. Max Schwimmer).
Basel, Studio-Druck (d. i. Leipzig, Privatdruck) 1945. * Mit 23 handkolorierten Abbildungen nach Federzeichnungen von Max Schwimmer. 18 Blatt. 24 x 16,5 cm. Farbig illustrierter Original-Pappband (kleiner Lichtrand). [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 126503
|
|
Verlaine, Paul
Freundinnen. Amies. Mit 6 farbigen Lithographien von Günther Stiller.
Hamburg, Johannes Asmus (1965). * Mit 6 ganzseitigen Original-Farblithographien von Günther Stiller. 16 nn. Bl. 27,5 x 22,5 cm. Roter Original-Leinenband in Blockbuchbindung mit Deckelschild. Im roten Original-Pappschuber. Eins von 515 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 550). Im Druckvermerk von Günther Stiller signiert. [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 103295
|
|
Ungern-Sternberg, Alexander Graf von
Braune Märchen.
Berlin, Morawe & Scheffelt (1920). * Mit illustriertem Titel. 367 S. 20 x 15 cm. Farbig illustrierter Original-Halbleinenband (etwas berieben und angestaubt) mit goldgeprägtem Rückenschild und Goldschnitt.
Référence libraire : 111333
|
|
Wang Schi Tschong
Kin Ping Meh oder die abenteuerliche Geschichte von Hsi Men und seinen sechs Frauen. Aus dem Chinesischen übertragen von Franz Kuhn. (56.-65. Tausend.
Leipzig), Insel-Verlag 1961. * Mit 48 Abbildungen nach Holzschnitten einer chinesischen Ausgabe von 1695. 863 S. 19,5 x 11,5 cm. Flexibler hellbrauner Original-Lederband (schwacher Lichtrand, Rücken leicht verblichen und mit kleinem Fleck) mit Rückenvergoldung und Blindprägung.
Référence libraire : 114468
|
|
Voisenon, Claude-Henri de Fusée de
Drei galante Erzählungen des Abbé von Voisenon. (Übertragen von Alfred Semerau.
Berlin), Hyperionverlag (1918). * Mit 6 Tafeln nach Stichen von Jean Honoré Fragonard. 198 S., 2 nn. Bl. 18,5 x 13 cm. Grauer Original-Halblederband mit grünem Rückenschild, reicher Rückenvergoldung, goldgeprägter Deckelvignette und Kopfgoldschnitt. (Dionysos-Bücherei). Eins von 1100 nummerierten Exemplaren auf Velinpapier.
Référence libraire : 113442
|
|
Wang Schi Tschong
Kin Ping Meh oder die abenteuerliche Geschichte von Hsi Men und seinen sechs Frauen. Aus dem Chinesischen übertragen von Franz Kuhn. (35.-39. Tausend.
Wiesbaden), Insel-Verlag (1955). * 926 Seiten, 1 Blatt. 19,5 x 11,5 cm. Flexibler Original-Leinenband (Rücken ganz minimal gebräunt).
Référence libraire : 125255
|
|
Petronius Arbiter, Titus
Die Abenteuer des Encolp. Ein Roman in zwei Büchern. (Übertragen von Wilhelm Heinse. Gekürzt und überarbeitet von Curt Moreck).
Hannover, Paul Steegemann (1922). * 210 S., 1 nn. Bl. 18,5 x 12,5 cm. Original-Pappband (etwas bestoßen und fleckig). Eins von 800 Exemplaren.
Référence libraire : 79198
|
|
Romanische Schelmennovellen. Deutsch von Jakob Ulrich.
Leipzig, Deutsche Verlagsactiengesellschaft 1905. * XLIII, 234 S., 3 nn. Bl. 22 x 14 cm. Späterer Halbleinenband mit Rückentitel. (Romanische Meistererzählungen, Band 2).
Référence libraire : 90195
|
|
Pfeiffer, Erna: (Hrsgr.)
AMORica Latina. Mein Kontinent - mein Körper. Erotische Texte lateinamerikanischer Autorinnen. Herausgegeben und übersetzt von Erna Pfeiffer.
Wien, Wiener Frauenverlag (1991). * Mit einigen Abbildungen. 351 Seiten. 22,5 x 14,5 cm. Farbig illustrierte Original-Broschur.
Référence libraire : 122227
|
|
Paz, Octavio
Die doppelte Flamme. Liebe und Erotik. Aus dem Spanischen von Rudolf Wittkopf.
(Frankfurt/M.), Suhrkamp Verlag (1995). * Mit einigen Farbtafeln. 261 Seiten, 1 Blatt. 20,5 x 12,5 cm. Original-Leinenband mit illustriertem Original-Umschlag.
Référence libraire : 122286
|
|
Pruzum, Adam Theobald (d. i. Christian August Fischer)
Die Posteriora und die Priora. Physiologisch-historisch-philosophisch-literarische Abhandlungen. Vermehrt um des Herrn Swift Grand Misteré oder das große Geheimnis und die Kunst, Betrachtungen über den Abtritt anzustellen. Naturalia non sunt turpia.
Buslar, gedruckt auf Kosten eines Hypochondristen 1794. * Anonymer Neudruck ca. 1910. 96 Seiten. 18,5 x 12 cm. Original-Pappband (Vorderecken minimal bestoßen) mit Deckelschild. Nummeriertes Exemplar einer einmaligen, nur für Subskribenten gedruckten Auflage von 325 Stück.
Référence libraire : 118290
|
|
Restif (Rétif) de la Bretonne, Nicolas Anne Edmé
Zeitgenössinnen. Abenteuer hübscher Frauen. (Ausgewählt und übertragen von Heinrich Conrad. Mit Einleitung von Ulrich Rauscher). 2 Bände.
München, Georg Müller (1914). * Mit 18 Tafeln nach alten Stichen. XVII, 316 S.; 4 nn. Bl., 292 S., 1 nn. Bl. 21 x 14 cm. Original-Halbpergamentbände (minimal fleckig und berieben) mit goldgeprägten Rückentiteln auf Rückenschildern sowie Kopfgoldschnitt und Buntpapierbezug. Eins von 1600 Exemplaren (Gesamtauflage 1700).
Référence libraire : 84787
|
|
Schilling, Gustav
Denkwürdigkeiten des Herrn von H. Mit Illustrationen nach Kupferstichen von Louis Binet. (Herausgegeben von Wolfgang Schneider). 2 Bände.
(Leipzig und Weimar, Kiepenheuer 1983). * Mit 17 ganzseitigen Abbildungen. 238 S., 1 nn. Bl.; 265 S., 1 nn. Bl. 10 x 6,5 cm. Rote Original-Lederbände mit goldgeprägten Rückentiteln und Deckelvignette. Im farbig illustriertem Original-Pappschuber (dieser leicht berieben). (Bibliotheca Erotica).
Référence libraire : 110827
|
|
Petry, Walther: (Hrsgr.)
Altitalienische Liebesnovellen.
Berlin, Verlag Die Schmiede (1926). * Mit 2 Titelvignetten. XII, 390 Seiten, 1 Blatt. 17,5 x 11,5 cm. Hellbrauner Original-Halblederband (Rücken etwas berieben) mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild und Deckelvignette sowie Kopfgoldschnitt. (Klassiker der erotischen Literatur, Band 4).
Référence libraire : 119378
|
|
Sade, Donatien Alphonse François Marquis de
Die 120 Tage von Sodom. Die Philosophie im Boudoir. Justine. Die Geschichte der Juliette. (Einleitung von Hans Giese. Nachwort und Kommentar von Marion Luckow.
Stuttgart und München, Deutscher Bücherbund 1973). * 606 Seiten, 1 Blatt. 21,5 x 14 cm. Original-Pappband mit illustriertem Original-Umschlag.
Référence libraire : 126017
|
|
Petronius Arbiter, Titus
Das Gastmahl des Trimalchio. Nach dem Satiricon des Petronius übersetzt von Wilhelm Heinse.
Düsseldorf, Ernst Ohle 1913. * Mit farbig illustriertem Titel und 3 farbigen Bildtafen nach Zeichnungen von Adolf Uzarski. 102 Seiten, 1 Blatt. 16,5 x 12,5 cm. Original-Halbpergamentband mit goldgeprägtem Rückentitel auf schwarzem Lederrückenschild. [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 119852
|
|
Stadelmann, Heinrich
Peter Joel will Hochzeit halten. Ein philosophisches Eroticum.
Leipzig, Rainer Wunderlich (1919). * 103 Seiten. 24,5 x 18 cm. Original-Pappband (Rückdeckel mit schmalem Lichtrand, Ecken leicht bestoßen, vorderes Rückengelenk etwas eingerissen).
Référence libraire : 124538
|
|
Poggio de Guccio Bracciolini, Gian Francesco
Die Facezien des Florentiners Poggio. (Nach der Übersetzung von Hanns Floerke. Illustriert von Werner Klemke). 4 Bände.
(Leipzig), Edition Leipzig (1976). * Mit zahlreichen Abbildungen nach Holzschnitten von Werner Klemke. 336; 328; 346; 342 Seiten. 5,5 x 4 cm. Roséfarbene Original-Lederbände mit goldgeprägten Rücken- und Deckeltiteln. Im illustrierten Original-Pappschuber.
Référence libraire : 124863
|
|
Piccolomini, Alessandro
Gespräch über die feine Erziehung der Frauen. (Erstmalig verdeutscht von Hans Floerke). Bilder und Buchschmuck von Fritzi Löw. Herausgegeben von Franz Blei.
Wien und Leipzig, Verlag der Gesellschaft für Graphische Industrie (1924). * Mit zahlreichen (teils ganzseitigen) lithographischen Abbildungen von Fritzi Löw. 147 S. 17 x 12 cm. Illustrierter Original-Halbleinenband (minimal berieben, hinterer Deckel fleckig). (Der buntfarbige Eros - Eine Reihe kleiner Bücher).
Référence libraire : 106673
|
|
Moreck, Curt (d. i. Konrad Haemmerling): (Hrsgr.)
Johann Bunkels Leben, Bemerkungen und Meinungen (nebst den Leben verschiedener merkwürdiger Frauenzimmer. Nach der ersten Ausgabe von 1778 neu erzählt von Curt Moreck).
Berlin, Zürich und Leipzig, Pantheon-Verlag (1918). * Mit 16 Tafeln nach Kupferstichen von Daniel Chodowiecki. 3 nn. Bl., 176 S. 18 x 11,5 cm. Original-Halbpergamentband (leicht gebräunt) mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Rückenschild sowie reicher Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt und Buntpapierbezug. Eins von 700 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 1000). [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 112831
|
|
Louys, Pierre
Aphrodite. Ein antikes Sittenbild. Illustriert von Gottfried Sieben. Einzig autorisierte Verdeutschung. 3. Auflage.
Budapest, G. Grimm 1898. * Mit zahlreichen Textillustrationen nach Zeichnungen von Gottfried Sieben. 314 Seiten, 3 Blatt. 20 x 13,5 cm. Halbleinenband der Zeit mit gemusterten Deckelbezügen und montiertem Rückenschild. [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 120817
|
|
Nerciat, Robert-André Andréa de
Liebesfrühling. Blätter aus dem Tagebuch der Marquise de Montrevers. 2 Bände.
(Leipzig, Gustav Kiepenheuer) 1990. * Mit zahlreichen Abbildungen. 388 S., 1 nn. Bl.; 395 S. 10 x 7 cm. Violette Original-Lederbände mit goldgeprägten Rückentiteln. Im illustrierten Original-Pappschuber. (Bibliotheca Erotica).
Référence libraire : 111507
|
|
Mirabeau, Honoré-Gabriel Riquetti de
Hic & hec oder Die Stufenleiter der Wollust. (Herausgegeben, ins Deutsche übertragen und mit einem Nachwort von Eberhard Wesemann. 2. Auflage.
Leipzig und Weimar, Gustav Kiepenheuer) 1989. * Mit einigen ganzseitigen Abbildungen nach zeitgenössischen Kupferstichen. 395 S. 10 x 7 cm. Violetter Original-Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelvignette. Im Original-Pappschuber. (Bibliotheca Erotica).
Référence libraire : 111505
|
|
Mallefille, Pierre Jean Félicien
Die Memoiren des Don Juan. Das sind die Memoiren des vieledlen Ritters Grafen von Marana, wie sie ein spanischer Mönch, Frater Augustinus in Sevilla in fünfundzwanzig Jahren sammelte. Nach dem Original bearbeitet von Friedrich Wencker. 2 Teile in 2 Bänden.
Leipzig u. a., Wilhelm Borngräber (um 1915). * Mit 2 Frontispizen nach Zeichnungen von Franz Christophe. 400 S., 1 nn. Bl.; 295 S., 4 nn. Bl. 19 x 13 cm. Hellbraune Original-Halblederbände (Deckel etwas fleckig und bestoßen) mit goldgeprägten Rückentiteln und Deckelvignetten sowie Rückenvergoldung. (Die Bücher des galanten Zeitalters).
Référence libraire : 94444
|
|
Xenophon
Die Waffen des Eros oder Anthia und Habrokomas. Roman. Aus dem Griechischen übersetzt und eingeleitet von Bernhard Kytzler. Mit dreizehn Illustrationen von Giacomo Manzù.
(Frankfurt/M., Propyläen Verlag 1968). * Mit 13 ganzseitigen Abbildungen nach Zeichnungen von Giacomo Manzù. 121 S. 34 x 25 cm. Illustrierter Original-Pappband. Im Original-Pappschuber (gering bestoßen). (Erster Druck der Edition Propyläen).
Référence libraire : 79277
|
|
Margarete von Navarra
Das Heptameron. Die Erzählungen der Königin Margarete von Navarra. (Deutsch von Käte Rosenberg). Mit den Kupfern von Freudeberg und Dunker. 3 Bände.
Berlin, Propyläen-Verlag (um 1924). * Mit zahlreichen Tafeln nach Siegmund Freudenberg sowie Kopf- und Schlussstücken nach Balthasar Anton Dunker. 1 Blatt, 374 Seiten, 1; 1 nn. Blatt, 399 Seiten; 1 Blatt, 321 Seiten, 1 Blatt. 18,5 x 12 cm. Dunkelblaue Original-Pappbände (minimal berieben) mit braunen Rückenschildern, hübscher Rücken- und Deckelvergoldung sowie rotem Kopffarbschnitt.
Référence libraire : 118440
|
|
Margarete von Navarra
Liebesgeschichten. Mit 16 Wiedergaben nach den Kupfern von Sigismund Freudenberg. (Ins Deutsche übertragen von Curt Moreck. 3.-5. Tausend).
München, G. Hirth 1922. * Mit 16 Illustrationen auf Tafeln von Sigismund Freudenberg. 143 S. 17,5 x 13 cm. Original-Halblederband (Rücken minimal verblasst und mit leichten Kratzspuren) mit goldgeprägtem Rückentitel, hübscher Rückenvergoldung, Buntpapierbezug und Goldschnitt.
Référence libraire : 111366
|
|
Monbron (Montbron), Louis-Charles Fougeret de
Margot die Flickschusterin. (Ins Deutsche übertragen von Helmuth Leonhardt). Mit Federzeichnungen von Margrit Behnemann.
Hamburg, Kala Verlag (1964). * Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen nach Federzeichnungen von Margrit Behnemann. 250 S., 1 nn. Bl. 15 x 10 cm. Roter Original-Lederband mit Rückenschild, Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt und Folienumleger. (Schatzkammer der galanten Literatur, Band 4). Eins von 100 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe in Ganzleder. Im Druckvermerk von der Künstlerin signiert.
Référence libraire : 114208
|
|
Mirecourt, Eugène de
Ninon de Lenclos. Die Memoiren einer vielbegehrten Frau. Mit Einleitung von Joseph Méry besorgt von Dr. Herman Eiler.
Berlin, A. Weichert (1912). * Mit Frontporträt und 4 Bildtafeln. 656 S. 19 x 13 cm. Original-Leinenband (schwacher Lichtrand) mit montierter farbiger Deckelillustration, goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel sowie rotem Farbschnitt.
Référence libraire : 113917
|
|
Lawrence, David Herbert
Lady Chatterley. 6 Bände.
Leipzig, Offizin Andersen Nexö 1977. * 5,5 x 5,5 cm. Dunkelblaue Original-Lederbände mit Rücken- und Deckelvergoldung. Im Original-Pappschuber.
Référence libraire : 124864
|
|
Prévert, Jacques
Geräusche der Nacht. Texte. Grafik Helge Leiberg.
Hofheim, Wolke Verlag 1985. * Mit 1 lose beiliegenden, signierten Original-Kaltnadelradierung von Helge Leiberg sowie 35 (13 farbigen), meist ganzseitigen Offsetlithographien des Künstlers. 98 Seiten. 24,5 x 15,5 cm. Illustrierter Original-Leinenband (gering fleckig). Eins von 70 nummerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe mit der Graphikbeilage. Im Druckvermerk vom Künstler signiert.
Référence libraire : 125090
|
|
Hübel, Felix
Vor Liebe sterben. Drei Novellen.
Leipzig, Marschner (1905). * 1 nn. Bl., 80 S., 1 nn. Bl. 17,5 x 14,5 cm. Original-Seidenband (gering fleckig und lichtrandig) mit goldgeprägtem Rückentitel und Deckelvignette sowie Kopfgoldschnitt und Buntpapiervorsätzen.
Référence libraire : 58106
|
|