Site indépendant de libraires professionnels

‎Erotique‎

Main

Nombre de résultats : 20.024 (401 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 253 254 255 [256] 257 258 259 ... 279 299 319 339 359 379 399 ... 401 Page suivante Dernière page

‎Böttger, Klaus‎

‎Akt Senkrecht (Monika IX). [1979]. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching].‎

‎o.J. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit 1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus). [3 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 11 von 350 Exemplaren auf Büttenpapier. Von Klaus Böttger unterhalb der Abbildung in Blei nummeriert, beschriftet und signiert. Technik: Ätzung, Aquatinta, Mezzotinto, Tiefätzung, Bohrmaschine auf Kupfer von 1 Platte in Braun. Druck durch Weber, Eckernförde. Edition des Draier-Verlages, Friedberg. Werkverzeichnis Nr. 473. Maße Abbildung: 24,6 x 21,6 cm. Maße Blatt: 46,0 x 40,0 cm. Sehr gutes, tadelloses Exemplar. Number 11 of 350 copies on handmade paper. Numbered, labeled and signed in lead by Klaus Böttger below the image. Technique: etching, aquatint, mezzotint, deep etching, drill on copper from 1 plate in brown. Printed by Weber, Eckernförde. Edition by Draier-Verlag, Friedberg. Catalog raisonné no. 473. Image dimensions: 24.6 x 21.6 cm. Sheet dimensions: 46.0 x 40.0 cm. Very good, flawless copy.‎

Référence libraire : 15775DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€ 150,00 Acheter

‎Böttger, Klaus‎

‎Akt im Zielkreis. [1972]. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching].‎

‎o.J. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit 1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus). [3 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 121 von 150 Exemplaren auf Büttenpapier. Von Klaus Böttger unterhalb der Abbildung in Blei nummeriert, beschriftet und signiert. Technik: Ätzung, Aquatinta, Mezzotinto, auf Kupfer von 2 Platte in Oliv und Schwarzbraun. Selbstdruck. Edition der Büchergilde Gutenberg, Frankfurt. Werkverzeichnis Nr. 253. Maße Abbildung: 39,9 x 36,0 cm. Maße Blatt: 65,0 x 50,0 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 121 of 150 copies on handmade paper. Numbered, labeled and signed in lead by Klaus Böttger below the image. Technique: etching, aquatint, mezzotint, on copper from 2 plates in olive and black-brown. Self-printed. Edition of the Büchergilde Gutenberg, Frankfurt. Catalogue raisonné no. 253. Image dimensions: 39.9 x 36.0 cm. Sheet dimensions: 65.0 x 50.0 cm. Very good copy.‎

Référence libraire : 15785DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€ 180,00 Acheter

‎Böttger, Klaus‎

‎Rekonstruktion und Mutmaßungen. [19]70. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].‎

‎o.J. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit 1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus). [3 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 75 von 100 nummerierten Original-Radierungen auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Klaus Böttger in Blei nummeriert, beschriftet, signiert und datiert. Druck durch Spiegel, Wiesbaden. Edition der Neuen Münchner Galerie, München. Technik: Ätzung, Aquatinta, Vernis-Mou auf Zinkblech von 1 Platte in Schwarz. Werkverzeichnis der Radierungen Nummer 185. Maße Blatt: 52,5 x 78,0 cm. Maße Abbildung: 34,7 x 45,6 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 75 of 100 numbered original etchings on laid paper. Numbered, labeled, signed and dated in lead by Klaus Böttger below the image. Printed by Spiegel, Wiesbaden. Edition of the Neue Münchner Galerie, Munich. Technique: etching, aquatint, vernis-mou on zinc sheet from 1 plate in black. Catalog raisonné of etchings number 185. Sheet dimensions: 52.5 x 78.0 cm. Image dimensions: 34.7 x 45.6 cm. Very good copy.‎

Référence libraire : 62240BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€ 250,00 Acheter

‎Böttger, Klaus‎

‎Idol. [19]69. [Signierte Original-Radierung / signed original etching].‎

‎o.J. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit 1964 arbeitete er im Bereich der Druckgraphik, vor allem Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus).‎

‎Nummer 39 von 85 nummerierten Original-Radierungen auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Klaus Böttger in Blei nummeriert, beschriftet, signiert und datiert (69). Druck durch Dunkes, München. Edition der Neuen Münchner Galerie, München. Technik: Ätzung, Aquatinta, Vernis-Mou, Cut-Out auf Zinkblech von 1 Platte in Schwarz. Werkverzeichnis der Radierungen Nummer 124. Maße Blatt: 52,5 x 78,0 cm. Maße Abbildung: 39,5 x 25,2 cm. Sehr gutes Exemplar. Number 39 of 85 numbered original etchings on laid paper. Numbered, labelled, signed and dated (69) in lead by Klaus Böttger below the illustration. Printed by Dunkes, Munich. Edition of the Neue Münchner Galerie, Munich. Technique: etching, aquatint, vernis-mou, cut-out on zinc sheet from 1 plate in black. Catalogue raisonné of etchings number 124. Sheet dimensions: 52.5 x 78.0 cm. Illustration dimensions: 39.5 x 25.2 cm. Very good copy.‎

Référence libraire : 62241BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€ 240,00 Acheter

‎Weidenhaus, Elfriede‎

‎Träume des Odysseus. 11 Radierungen von Elfriede Weidenhaus. [Signierte Original-Radierungen].‎

‎Rottendorf, 1971. Lose Blätter: Titelblatt, 11 Blatt Radierungen. Ohne Mappe. [13 Warenabbildungen] (Elfriede Weidenhaus, geboren am 9. September 1931 in Berlin, gestorben am 1. oder 2. Januar 2023. Deutsche Künstlerin,‎

‎Nummer 26 von 65 nummerierten und von Elfriede Weidenhaus signierten Exemplaren mit 12 Original-Radierungen (inklusive Titelblatt) auf Büttenpapier, jeweils von Elfriede Weidenhaus unterhalb der Abbildung in Blei nummeriert, signiert und datiert (1971). Maße Blätter: 53,5 x 38,0 cm. Maße Abbildungen: 21,5 x 28,0 cm. Zwei Blatt mit abweichender Nummerierung (Nummer 28/65), Titelblatt mit Eckknickstelle ansonsten sehr gutes Exemplar. Number 26 of 65 copies numbered and signed by Elfriede Weidenhaus with 12 original etchings (including title page) on handmade paper, each numbered, signed and dated (1971) by Elfriede Weidenhaus in lead below the illustration. Two sheets with different numbering (number 28/65), title page with corner crease, otherwise a very good copy.‎

Référence libraire : 60742BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€ 890,00 Acheter

‎Klös, Bodo W‎

‎Pas de Deux. [19]87. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching].‎

‎o.J. (Bodo W. Klös, geboren 1952. Deutscher Grafiker. Begeisterte sich schon früh für die Radierungen des in Wiesbaden lebenden Künstlers Klaus Böttger. Organisierte sich eine eigene Ausbildung in dieser grafischen Technik im Atelier von Gerhard Sturm (Gießen) und an der Académie de Gravure (Cabris/Frankreich) und arbeitete bald auf Augenhöhe mit seinem einstigen Vorbild).‎

‎Nummer 82 von 100 nummerierten Original-Farbradierungen auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bodo W. Klös in Blei nummeriert, beschriftet, signiert und datiert (87). Maße Blatt: 38,0 x 26,8 cm. Maße Platte/Abbildung: 17,8 x 12,4 cm. Sehr gutes, tadelloses Exemplar. Number 82 of 100 numbered original color etchings on laid paper. Numbered, labeled, signed and dated (87) in lead by Bodo W. Klös below the illustration. Sheet dimensions: 38.0 x 26.8 cm. Plate/illustration dimensions: 17.8 x 12.4 cm. Very good, flawless copy.‎

Référence libraire : 15818DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€ 70,00 Acheter

‎Böttger, Klaus‎

‎Rosa Luxemburg. [19]87. [Signierte Original-Farbradierung / signed original coloretching].‎

‎o.J. (Klaus Böttger geboren 1942 in Dresden, gestorben 1992 in Wiesbaden. Deutscher Graphiker. Seit1964 arbeitet im Bereich der Druckgraphik, Radierungen. Seine Motive standen unter dem Einfluss von Pop Art und Phantastischem Realismus). [4 Warenabbildungen]‎

‎Nummer IV von XXV römisch nummerierten und mit "e.a." bezeichneten Künstlerexemplaren, Original-Farbradierungen in schwarzbraun und grauocker (Ätzung, Pinselätzung, Aquatinta, Mezzotinto auf Kupfer von 1 Platte; auf sandfarbenem Chinapapier aufgewalzt "chine coller" ) auf Büttenpapier. Druck durch Weber, Eckernförde. Verlegt durch Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main. Unterhalb der Abbildung von Klaus Böttger in Blei beschriftet, datiert (87) und signiert. Werkverzeichnis Nr. 562. Maße Blatt: 60,0 x 42,0 cm. Maße Abbildung/Platte: 35,0 x 26,5 cm. Blatt mit mehreren Knicken, teils deutlich. Insgesamt gutes bis sehr gutes Exemplar. Number IV of XXV artist's proofs numbered in Roman numerals and marked "e.a.", original color etchings in black-brown and gray-ochre (etching, brush etching, aquatint, mezzotint on copper from 1 plate; rolled on sand-colored China paper "chine coller") on laid paper. Printed by Weber, Eckernförde. Published by Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main. Inscribed, dated (87) and signed in lead by Klaus Böttger below the illustration. Catalogue raisonné no. 562. Sheet dimensions: 60.0 x 42.0 cm. Image/plate dimensions: 35.0 x 26.5 cm. Sheet with several creases, some noticeable. Overall a good to very good copy.‎

Référence libraire : 15765DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€ 220,00 Acheter

‎Klös, Bodo W‎

‎Über die Vergänglichkeit der Rose. 1985. [Signierte Original-Farbradierung / signed original color etching].‎

‎o.J. (Bodo W. Klös, geboren 1952. Deutscher Grafiker. Begeisterte sich schon früh für die Radierungen des in Wiesbaden lebenden Künstlers Klaus Böttger. Organisierte sich eine eigene Ausbildung in dieser grafischen Technik im Atelier von Gerhard Sturm (Gießen) und an der Académie de Gravure (Cabris/Frankreich) und arbeitete bald auf Augenhöhe mit seinem einstigen Vorbild).‎

‎Nummer 75 von 100 nummerierten Original-Farbradierungen auf Büttenpapier. Unterhalb der Abbildung von Bodo W. Klös in Blei nummeriert, beschriftet, signiert und datiert (1985). Maße Blatt: 50,0 x 39,5 cm. Maße Platte/Abbildung: 25,5 x 23,0 cm. Ecke unten links mit Knick. Insgesamt noch sehr gutes Exemplar. Number 75 of 100 numbered original color etchings on handmade paper. Numbered, labeled, signed and dated (1985) in lead by Bodo W. Klös below the image. Sheet dimensions: 50.0 x 39.5 cm. Plate/image dimensions: 25.5 x 23.0 cm. Bottom left corner with crease. Overall still a very good copy.‎

Référence libraire : 15817DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

€ 80,00 Acheter

‎Becker, G(ottfried) W(ilhelm)‎

‎Der Rathgeber vor, bei und nach dem Beischlafe, oder faßliche Anweisung, den Beischlaf so auszuüben, daß der Gesundheit kein Nachtheil zugefügt, und die Vermehrung des Geschlechts durch schöne, gesunde und starke Kinder befördert wird. Nebst einem Anhange, worinnen die Geheimnisse des Geschlechts und der Zeugung des Menschen erklärt sind. Auch einer Nachricht, die Erfindung eines Schaamgürtels zur Heilung des männlichen Unvermögens betreffend.‎

‎Wien, Franz Haas, o. J. (1816). Kl.-8°. 96 S. Einfacher Papierumschlag der Zeit. Neueste, ganz umgearbeitete Auflage.‎

‎Vgl. Hayn-Gotendorf IX, 47. - Wiener Nachdruck der 7. Auflage des sexualpädagogischen Klassikers der Biedermeier-Zeit. Trotz mehrerer Ausgaben und Auflagen seltener Titel. Vorwort (vor S. 13 verbunden, zur 6. Aufl. in Leipzig) datiert 1816. - Der Leipziger Arzt und populärwissenschaftlicher Schriftsteller G. W. Becker (1778-1854) "gehörte zur Gruppe der medizinischen Volksaufklärer des 18. und 19. Jahrhunderts. Sie folgten der in der Aufklärung verwurzelten allgemeinen Tendenz zur Popularisierung in den Wissenschaften und in der Medizin, mit der die Aufklärer die gesellschaftliche Exklusivität des Wissens beenden wollten. Wegen der Fülle der von ihm veröffentlichten Werke kann man ihn als Polygraphen bezeichnen. ... Anhand der von Becker verfassten Bücher nicht-medizinischen Inhalts lässt sich erkennen, dass er am Kriegsgeschehen in bzw. bei Leipzig (Völkerschlacht bei Leipzig 1813) direkten Anteil hatte und vermutlich als Feldarzt eingesetzt wurde" (Wikipedia). - Rücken fehlt, Umschlag mit geringen Randläsuren, etwas angestaubt und leicht fleckig, sonst gut erhalten.‎

Référence libraire : 107391BB

‎Lukian, Übersetzung von C. M. Wieland‎

‎Lukian: Hetärengespräche. Illustrationen Inge Jastram‎

‎Bund-Verlag/ Eulenspiegelverlag, Köln 1983. Hardcover Sehr gut‎

‎In Schmuckschuber, unverletzt. Gestalteter Leineneinband, Rückentitelei, TADELLOS. 77 paginierte Seiten, klare Druck in violett Lettern, zahlreiche erotische Zeichnungen, insgesamt sehr guter Zustand. +++ 18,5 x 27 cm, 0,5 kg. +++ Stichwörter: Erotica klassische römische Literatur Illustrierte Bücher Dialog‎

Référence libraire : 032537

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€ 18,00 Acheter

‎Schilling, Gustav und Wolfgang (Hrsg.) Schneider‎

‎Denkwürdigkeiten des Herrn von H. Band 2 Mit zehn Illustrationen nach Kupferstichen von Louis Binet. (Bd.2) 1. Aufl.‎

‎Leipzig : Offizin Andersen Nexö, 1983. 265 S. Leder, florale Vorsätze‎

‎Buch in guter Erhaltung, Einband sauber und unbestoßen, Seiten hell und sauber, leichte Gebrauchsspuren‎

Référence libraire : 125057

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Livres de Antiquariat Bäßler]

€ 8,00 Acheter

‎Werther, Richard‎

‎Der Skandal in Graz.‎

‎Bern, Privatdruck, 1919. Kl.8°. 204 S. Orig.-Pappband mit Rückentitelschildchen.‎

‎Eins von 100 numerierten Exemplaren, nur für Subskribenten und "ausschließlich für einen wissenschaftlich interessierten Leserkreis bestimmt" (Impressum). Deftiges Sotadikum in einer frühen und seltenen Ausgabe aus der Hand des bewährten Richard Werther. Auch wenn seine gesamte Produktion regelmäßig der Zensur und Anordnung zur Vernichtung anheim fiel, bestätigt ihm das Bilder-Lex. II, 904 eine gewisse Qualität: "Uebrigens ragen seine sotadischen Romane über den Durchschnitt ähnlicher Erzeugnisse sowohl stilistisch als auch an Erfindung und Temperament hinaus." Einband leicht berieben, Ecken u. Kapitale etw. bestoßen. Papierbedingt etw. gebräuntes, sonst gutes Exemplar. Hayn-Got. IX, 622. Newsletter 2, Werther Bibliographie S. 84. Vgl. Polunbi 193 ("unbrauchbar zu machen").‎

Référence libraire : 2853B

‎Lorenz, Peter‎

‎Shaven Angels 3.‎

‎München, Edition Reuss, [2002]. Gr.4° (34 x 24,5). 162 nn. S. mit über 150 Ann. von farbigen Fotografien. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe - Originalausgabe. Vorwort von Karl Schönholtz in Deutsch, Englisch und Französisch. Die Fotos entstanden und die Modells entstammender Region Gotha, Leipzig, Gera. Ein gewisser Ost-Touch ist nicht zu übersehen im Ambiente von abgewickelten Werkhallen, Reichsbahn- und Mitropa-Dekor oder Erzgebirgswinterwelten. Oberer Umschlagrand leicht bestossen, sonst sehr gutes Exemplar. ---------------- Lorenz, Peter. Shaven Angels 3. Munich, Edition Reuss, [2002]. 4° (34 x 24,5). 162 nn. pp. with over 150 ann. of colour photographs. Original hardcover with illustrated original dust jacket. First edition - original edition. Preface by Karl Schönholtz in German, English and French. The photos were taken and the models come from the region Gotha, Leipzig, Gera. A certain touch of the East cannot be overlooked in the ambience of closed-down factory halls, Reichsbahn and Mitropa décor or winter worlds of the Erzgebirge. Upper cover edge slightly bumped, otherwise a very good copy.‎

Référence libraire : 4144B

‎Mohr, Ralf‎

‎Contemporary Nude Portraits‎

‎München, Edition Reuss, [2003]. 4° (quadr.) (28 x 28 cm). Ca. 120 nn S. mit Abb. von s/w-Fotografien. Farb. illustr. Orig.- Pappband mit farb. illustr. Orig.-Umschlag.‎

‎Erste Ausgabe dieses beeindruckenden Fotobandes. Die Einleitung von Eberhard Wormer in Deutsch, Englisch und Französisch. Orig.-Umschlag an unterer Kante gering bestossen, insgesamt sehr gutes Exemplar. ----------------------- Mohr, Ralf. Contemporary Nude Portraits Munich, Edition Reuss, [2003]. Square 4° (28 x 28 cm). Approx. 120 pp. with illus. of b/w-photographs . Colour illustrated original hardcover with colour illustrated original dust jacket. First edition of this impressive book of photographs. Introduction by Eberhard Wormer in German, English and French. Original dust jacket slightly bumped at lower edge, overall a very good copy. Photographer Ralf Mohr is simultaneously his models' observer, documentary reporter and partner. An inexplicable magic radiates from these pictures and allows the spiritual dimensions of erotic portraiture to appear. Fifty-five women and men between the ages of 19 and 42 grant us uniquely personal insights into their private lives. They invite us to explore private realms of personal disclosure, either with makeup or without, but always intimate, authentic and imbued with a fascinating presence. The models themselves determine how much they choose to reveal, how nakedly they are willing to expose their bodies and souls. They often show themselves in very erotic poses, but they always seem natural and uninhibited. An adventure for our eyes!.‎

Référence libraire : 4163B

‎Hanson, Dian - Ed Fox‎

‎Edfox. Glamour from the Ground.‎

‎Köln, Taschen, 2008. 1. Auflage. 4° (31 x 22 cm). 277 S. mit sehr zahlreichen meist farbigen Aktfotogtafien. Mit DVD. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag. 1‎

‎Original-Ausgabe mit DVD. Sehr erotische, teils auch drastische oder auch schon explizite Fotografien mit einer gewissen Vorliebe zu Füssen und Vulven. So wurde Ed Fox auch als der neue Elmer Batters bezeichnet. Orig.-Umschlag mit minimalen Randläsuren, sont sehr gutes Exemplar. ------------------ Hanson, Dian - Ed Fox. Edfox. Glamour from the Ground. 1st edition. Cologne, Taschen, 2008. 4° (31 x 22 cm). 277 pages, with numerous nudes, most of them in colour. With DVD. Original hardcover with illustrated original dust jacket. Original edition with DVD. Very erotic, sometimes drastic or even explicit photographs with a certain affinity for feet and vulva. Ed Fox has been called the new Elmer Batters. Dust jacket with minimal edge wear, otherwise a very good copy.‎

Référence libraire : 4102B

‎Varause, Maurice Guy Vicomte de‎

‎Die lüsternen Schwestern.‎

‎Leipzig, Privatdruck, [d.i. Wien, Fr. Freund], 1910. 4 Bände in einem. 8°. 396 S. Orig.-Schweinsleder auf 3 falschen Bünden mit blind geprägtem Front- u. RTitel.‎

‎Erste deutsche Ausgabe. Eins von 600 numerierten Exemplaren. "Äußerst selten" (Hayn-Got. IX, 596). Als Übersetzter wird ein gewisser Tom Swifft angegeben; dabei handelt es sich um E. Klein, Pseud. für Richard Werther. Enthält die Bände: Schwester Augustine, Schwester Emilia, der ehrwürdige Eustache, Piratenabenteuer. "Der Übersetzer irrt sich, wenn er den französischen Autor korrigieren zu müssen glaubt und den ersten Teil Schwester Augustine betitelt; es soll, wie der Franzose schreibt, Schwester Augustin heißen, denn diese Nonne ist ein Jüngling!" (ebd.) Die Titelblätter mit reichem Jugendstil-Goldschmuck (Herzblätter-Ornamente) und der gesamte Text in grüne Rahmen gedruckt. Unbeschnitten. Der ansprechende Einband nur leicht berieben. Innen Buchblock gebrochen, sonst schönes Exemplar. Plunbi 2, 126 ("eingezogen"). Stern-Szana 188 ("Aeußerst selten!"). Newsletter 2, S. 89. Vgl. Hayn-Got. VIII, 68.‎

Référence libraire : 6397A

‎Karsten, Thomas‎

‎Moments of Intensity. - Signiertes Exemplar -‎

‎Tübingen, Konkursbuchverlag, (2001). 4°. Ca. 135 nn. S. mit zahlreichen großformatigen s/w-Fotografien. Fotografisch illustr. Orig.-Pappband mit illustr. Orig.-Umschlag. 1‎

‎Erste Ausgabe - Originalausgabe. Von Thomas Karsten signiert. Texte in Deutsch und Englisch. In diesem Fotoband geht es um die selbstbewusste Darstellung und Präsentation von intimen Momenten und Fantasien der Fotomodelle. So entsteht eine sehr erotische aber auch freche Fotografie. Sehr gutes Exemplar. ----------------- Karsten, Thomas. Moments of Intensity. - Signed copy - Tübingen, Konkursbuchverlag, (2001). 4°. Approx. 135 nn. pp. with numerous large-format b/w photographs. Photographic illustrated original hardcover with illustrated original dust jacket. First edition - original edition. Signed by Thomas Karsten. Texts in German and English. This book of photographs is about the self-confident depiction and presentation of intimate moments and fantasies of the photographic models. The result is a very erotic but also cheeky photography. Very good copy.‎

Référence libraire : 4130B

‎Erni, Hans u. Jot Singh‎

‎Burning Ember‎

‎Geneva, Another Horizon, 1988. Fol. 32,5:25 cm. Mit zahlreichen ganzseitigen Illustrationen nach Rötelzeichnungen von Hans Erni. Ohne Seitenzählung. (64 Bl.). Or.-Lwd. mit Schutzumschlag. [5 Warenabbildungen]‎

‎Nummeriertes Exemplar. - Schönes Exemplar.‎

Référence libraire : 216477

‎Sade, Donatien A. de‎

‎Die hundertzwanzig Tage von Sodom oder Die Schule der Ausschweifung‎

‎Aus dem Französischen von Karl von Haverland. Neudruck des Leipziger Privatdrucks von 1909. (Nachwort von Marion Luckow). Dortmund, Harenberg, 1990. Mit Illustrationen u. Buchschmuck von Karl Maria Diez. 575 S. Illustrierter Or.-Lwd. mit Schutzumschlag.‎

‎Die gebundene Ausgabe, auch größerformatig als die Ausgabe innerhalb der Bibliophilen Taschenbücher.‎

Référence libraire : 216508

‎Apollinaire, Guillaume‎

‎Die Heldentaten eines jungen Don Juan‎

‎Aus dem Französischen von Ilse Dulk u. Robert Weisert. Berlin, Ullstein, 1971. 140 S. Typographisch gestalteter Or.-Kart.; teils etwas gebräunt, Rücken mit leichten Gebrauchsspuren. [2 Warenabbildungen]‎

‎Großzügiger Druck in Rot und Schwarz. - Die Lagen des Büttenpapier etwas ungestüm aufgeschnitten.‎

Référence libraire : 216422

‎PREVOST, Antoine-Francois (Abbé)‎

‎Histoire de Manon Lescaut et du Chevalier des Grieux. Precedee d'une Preface par Alexandre Dumas Fils.‎

‎Paris: Glady 1875. XLIX, 372 S. mit Abb. im Text u. auf Tafeln. HLdr. *Kopfgoldschnitt , gutes Expl.*.‎

Référence libraire : 104517

‎Janssen, Horst‎

‎Phyllis. (2. Auflage).‎

‎(Hamburg), Galerie Brockstedt, (1984). 72 nn. S. Mit zahlr. teils farb. Tafeln nach Aquarellen u. Tuschzeichn. des Künstlers.‎

‎"Die Aquarelle dieses Buches entstanden in zwei Schüben: der erste im Herbst 1977, ausgelöst per verbaler Provokation durch die divinöse Viola..., dann im Herbst des nächsten Jahres der 2. Schub, angestossen von Kerstin... In allen Stunden des lüstelnden Tuschens ... wurde die Hand ... geführt von der Erinnerung an die Anatomie der Birgit" (Horst Janssen im Impressum). - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 99358

‎Topor, Roland‎

‎Je t'aime. Ein Sprachführer der Liebe. Aus dem Französischen von Uli Wittmann.‎

‎(München), Gina Kehayoff, (1998). 95 S. Mit zahlr. tls. farb., tls. doppelblattgr. Illustr. nach Zeichn. des Verf. Kl.-8vo (17,5 x 12,5 cm). OPp. mit VDeckel-Vign. u. farb. illustr. Orig.-SU.‎

‎[L' amour à voix haute, dt.]. - Erste deutsche Ausgabe. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 72971

‎Skolnar, Olaf (Hrsg.)‎

‎Brevier des Junggesellen. Hrsg. von Olaf Skolnar. Buchschmuck von Wolfgang Ortmann.‎

‎Berlin-Charlottenburg, Deutscher Film-Verlag, (1919). 120 S. Mit zahlr. tls. ganzseit. Illustr. (24,5 x 20 cm). Pp. mit farb. VDeckel-Illustr.‎

‎Ausgabe B (Normalausgabe) Nr. 1109 = Eines von 3000 Exemplaren, gedruckt in den Werkstätten für Buch- u. Kunstdruck J. S. Preuß, Berlin (vgl. Hayn/Got. IX, 553 für die Vorzugs-Ausgabe). - Druck in Braun (Illustrationen u. Buchschmuck) u. Violett (Texte). - Junggesellen-Philosophie. Im Labyrinth der Liebe. Der verheiratete Junggeselle. Vom Anzug des Herrn. - Kurze Prosa, Gedichte (u.a. von Heinrich Heine) u. Aphorismen. - Wolfgang Ortmann (1885-1967), Maler, Bildhauer u. Illustrator. -Rücken mit rehbraunem Bezugspapier ersetzt, VDeckel mit Kratzspuren, zeitbed. gebräunt (Vors. stärker), 1 Bl. mit Eckausriß, NaT.‎

Référence libraire : 68538

‎Serner, Walter‎

‎Las Tortilleras und "The Mistery of Tottenham Court Road". Zwei Criminalgeschichten, illustriert von Dominik Burckhardt. ( 1. Aufl.).‎

‎(Hamburg, Verlag am Galgenberg, 1991). 55 S. Mit zahlr. farb. Illustr. 4to (31 x 23,5 cm). Farb. illustr. OHLn.‎

‎"Genauso hintergründig wie Serners Texte sind auch die Bildinhalte: geprägt von einer eigenwilligen Mischung aus Ironie u. Erotik, dramatisiert in spöttischem Zeichenstil, in expressionistischen Farben u. durchaus filmischen Bildsequenzen. Serners Figuren werden real - aber genauso gefälscht, wie dies Serner beabsichtigte" (RDeckel-Text). - Walter Serner (eigtl. Walter Eduard Seligmann, 1889-1942), dadaistischer Schriftsteller (Lex. dt.-jüd. Autoren, Bd. 19). - Dominik Burckhardt (geb. 1938), Schweizer Maler, Illustrator, Werbegraphiker. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 68164

‎Schünemann, Walther H. (Hrsg.)‎

‎Jodelle. Gezeichnet von Guy Peellaert. Getextet von Pierre Bartier. [Hrsg. von Walther H. Schünemann, übers. von Ingrid Eichler].‎

‎[Bremen], Schünemann, [1967]. 72 nn. Bl. Mit zahlr. farbigen Illustr. (= City-Buch). 4to. OPp. mit Orig. Schutzumschlag.‎

‎Les aventures de Jodelle, dt. - Erste deutsche Ausgabe des ersten Comics von Guy Peellaert (1934-2008), belgischem Illustrator u. Comiczeichner. Er schuf mit Jodelle eine "Spionin in einem utopischen Rom zur Zeit des Augustus - mit den Beatles im Swimming-Pool, mit Mercedes-Karossen, mit Buffets an der Wand und mit Alka-Seltzer" (Klappentext nach einer Rezension der SZ). - Pop-Art Comic mit zahlreichen explizit erotischen Szenen und - wie Barbarella - ein früher Comic für Erwachsene. - Umschlag berieben, sonst gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 64965

‎Nerciat, Andréa de‎

‎Felicia, oder Meine Jugendtorheiten. TEIL 4 (von 4) apart. (Aus dem Französischen von Ludwig von Brunn).‎

‎Hamburg, Kala Verlag, (1965). 223 S. Mit ganzseit. Illustr. nach Radierungen von Wilhelm M. Busch. (= Schatzkammer der galanten Literatur, Bd. 10). Kl.-8vo. Rotes OHLdr. mit RSch., grünen, ornamental-blindgeprägten Deckelbezügen u. RVergold.‎

‎[Félicia, ou Mes fredaines; dt.]. - André Robert Andréa de Nerciat (1739-1800), Schriftsteller, Soldat, Architekt u. Bibliothekar, "Verfasser galant-obszöner Romane u. Erzählungen" (Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 1170; ohne diese Übersetzung). - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 63427

‎Morand, Paul‎

‎L'Europe galante.‎

‎(Paris), Les arts et le livre, 1927. 245 (+ 4) S. Mit 16 Orig.-Lithogr. v. Vertès. (= Le miroir des moeurs, 3). Priv. HLdr. auf 5 Bünden m. marmor. Deckelbezug. Mit eingebund. OU.‎

‎Eines von 1100 num. Exemplaren (GA 1165) auf Rives-Bütten. - Erste illustrierte Ausgabe des 1925 erschienenen Werks. - Der 1895 in Budapest geborene u. 1961 in New York gestorbene Marcel Vértes war während seiner Pariser Zeit einer der bedeutendsten Szenekünstler à la Toulouse-Lautrec. - Stellenw. etw. stockfl., Rücken verblaßt. Unbeschnitten.‎

Référence libraire : 18062

‎Louvet de Couvray, [Jean-Baptiste]‎

‎Les Amours du Chevalier de Faublas. Troisième édition, revue par l'auteur. 4 Bde (= komplett).‎

‎Paris, Chez l'Auteur... [ 1798]. Zus. über 2000 S. Mit 4 Titelkupfern von E. de Ghendt, . F. Viguet, P. P. Choffard u. Patas nach N. Monciau u.a. 8vo (21 x 14). Interimsumschlg. (unbeschnitten).‎

‎Breitrandiger Druck der dritten Ausgabe des berühmten erotischen Romans, der erstmals 1789 erschien. "Jean-Baptiste Louvet de Couvray (1760-1797), während der Revolution Mitglied des Konvents, Buchhändler im Palais Royal, bekannt durch diesen bei den Zeitgenossen weitverbreiteten Roman, der schlüpfrig u. gewagt, doch in eleganter Form die französische Gesellschaft vor der Revolution schildert" (Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 999). - Papier tls. gebräunt und m. kl. Randläsuren. Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 77473

‎Louvet de Couvray, [Jean-Baptiste]‎

‎Die Liebesabenteuer des Chevaliers Faublas. (Dt. Fassung nach e. anonym erschienenen Übers. Vorrede u. Anmerk. von Eberhard Wesemann. Leipzig). 2 Bde. (= komplett).‎

‎München, C. H. Beck, ( 1984). 383; 468 S. Mit 30+34 zeitgenöss. Illustr. (= Bibliothek des achtzehnten Jahrhunderts). 21 cm.‎

‎[Les amours du Chevalier de Faublas (dt.)]. - "Jean-Baptiste Louvet de Couvray (1760-1797), während der Revolution Mitglied des Konvents, Buchhändler im Palais Royal, bekannt durch diesen bei den Zeitgenossen weitverbreiteten Roman, der schlüpfrig u. gewagt, doch in eleganter Form die französische Gesellschaft vor der Revolution schildert" (Wilpert, Lex. d. Weltlit., S. 999). Jeder Band mit Verzeichnis der Illustrationen. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 95508

‎Lenclos, Ninon de‎

‎Briefe der Ninon de Lenclos. Mit 10 Radierungen von Karl Walser. [Deutsche Übertragung von Lothar Schmidt. 2. Auflage].‎

‎Berlin, Bruno Cassirer, [ca. 1920]. [8], 375 S. Mit illustr.Titel, 1 Kopfvign., zahlr. Zier-Initialen u. 10 Illustr. nach Radierungen von Karl Walser. 19 cm Hellbraunes Ldr m. floraler Rückenvergoldung u. goldgepr. Rückenschild m. eingebundenem Orig.-Vorderumschlag.‎

‎Breitrandiges Exemplar. - Anne "Ninon" de Lenclos (1620-1705), französische Kurtisane u. Salonière, galt als Meisterin des geistvollen Gesprächs; zu ihren Freunden zählten Madame de Maintenon, Molière, Larochefoucauld, Fontenelle, Madame de Sévigné u.a. - Vorn und am Fuß unbeschnitten. Innen stockfleckig‎

Référence libraire : 88772

‎Lena, Birte‎

‎Schöner Kochen. In 52 Arten mit ebensovielen Versen von Günter Herburger.‎

‎(Düsseldorf), Eremiten-Presse, (1974). 54 Bl. Mit 54 ganzseitigen, erotischen Illustrationen. 4to. OKart.‎

‎Erste Ausgabe. - Eins von 200 num. Exemplaren, die im Druckvermerk von Illustratorin und Verfasser SIGNIERT wurden (Gesamtauflage: 750). - Umschlag angestaubt u. minimal gebräunt, eine Ecke leicht bestoßen, sonst gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 59987

‎La Fontaine, Jean de‎

‎Contes et Nouvelles en vers de Jean de La Fontaine. Illustrés par Charles Martin. VOL 1 (de 2) apart.‎

‎Paris, Librairie de France, 1930. 3 Bl., XX S., 1 Bl., 249 S., 3 Bl. In Schwarz u. Blau gedruckt. Mit Buchschmuck u. 16 s/w u. 11 farbigen Tafeln (Pochoirkolorit). 4to (27 cm). Handgebundener dunkelroter HLdrbd. mit eingebundener Orig.-Broschur, Rückenvergoldung, Kopfgoldschnitt u. Marmorpapiervorsätzen.‎

‎Gereimten Novellen nach Ariost, Boccaccio, Margarete von Navarra u.a. - Mit einem Vorwort zur Editionsgeschichte von André Fontainan, einem Glossar und (teils ungehemmten) der Karikatur nahestehenden Illustrationen von Charles Martin (1884-1934), französischer Maler und Designer. - Einband stellenweise berieben u. am Rücken leicht aufgehellt. Innen schwach gebräunt u. vereinzelt minimal fingerfleckig‎

Référence libraire : 67911

‎Janssen, Horst‎

‎Paul Wolf + die 7 Zicklein.‎

‎Hamburg, Merlin Verlag (Andreas J. Meyer), (1969). 14 illustr. nn. S. Quer-4to (24 x 34 cm). Schwarzer OKart. als Blockbuch gebunden.‎

‎Erste Auflage. - Deckel-Titel: "Paul Wolf + die 7 Zicklein. Text + Bildchen von Horst Janssen by Merlin Verlag". - Mit gedruckter Widmung "für Ruth". - Janssen-erotische Interpretation des Grimmschen Märchens.‎

Référence libraire : 72333

‎Janssen, Horst‎

‎Hensel und Grätel. Text und Bildchen.‎

‎(Hamburg), Merlin Verlag, (1969). 16 nn. S. in faksimil. Handschrift mit Illustr. des Künstlers. Quer-Folio. (ca. 31 x 39 cm). Als Blockbuch gebunden.‎

‎Nr 83 von 200 Exemplaren der Vorzugsausgabe, auf Kupferdruckbütten gedruckt und im Druckvermerk von Janssen SIGNIERT. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 69856

‎Janssen, Horst‎

‎Die Litze, eine ziemlich lautlose Geschichte oder die Zeit der Kinder. - JAPANISCHE AUSGABE -.‎

‎Ohne Ort, Treville, 1995. 75 S. Mit 33 farb. Taf. u. farb. VDeckel-Illustr. OPp. mit Klarsicht SU u. Bauchbinde.‎

‎Gutes Exemplar. - Selten‎

Référence libraire : 36304

‎Janssen, Horst‎

‎Lissa. En forholdsvis lavmælt fortelling eller barnas tid. Oversatt av Jon-Alfred Smith.‎

‎(Oslo, Ex Libris Forlag, 1985). 73 S. Mit zahlr. farbigen Abb. nach Illustr. von Horst Janssen. 4to (27 cm). OHln.‎

‎[Die Litze. Eine ziemlich lautlose Geschichte oder die Zeit der Kinder, norweg.]. Gedruckt auf stärkerem Papier. Fliegender Vorsatz von Horst Janssen (1929-1995, deutscher Zeichner, Grafiker, Autor, Plakatkünstler, Illustrator) mit Silberstift SIGNIERT (monogrammiert). - Gutes, sauberes Exemplar‎

Référence libraire : 72912

‎Janssen, Horst‎

‎Die Litze, eine ziemlich lautlose Geschichte oder die Zeit der Kinder.‎

‎(Hamburg), St. Gertrude, (1984). 73 S. Mit 33 farb. Taf. 4to. (ca. 27 x 17 cm). OHLn.‎

‎Rückendeckel mit rotem Farbabklatsch; sonst gutes Exemplar‎

Référence libraire : 51928

‎Egner, Eugen‎

‎Der künstliche Mann. [Eine Bildergeschichte].‎

‎(Zürich), Haffmans, (1992). [2] 21 Bl., einseit. mit Illustr. u. Text bedruckt. 29 cm. Illustr. OPp.‎

‎Erstausgabe (August 1992). - Der 1951 in Ingelfingen geb. Grafiker, Schriftsteller u. Rockmusiker E. Egner, pseudon. Eugen Euler, besitzt ein Faible für das Groteske, Fantastische u. Surreale. Seine Zeichn. u. Texte fanden Eingang in zahlr. Zeitschriften wie Titanic, Eulenspiegel, Kowalski, Der Rabe, Rolling Stone, sowie Die Zeit, Junge Welt, Frankfurter Rundschau u.v.a. - Gutes Exemplar‎

Référence libraire : 90566

‎Ebermayer, Erich‎

‎Der Letzte. Novelle.‎

‎Leipzig, Ernst Oldenburg, (1925). 39 S., 1 Bl. Mit 5 Original-Lithographien auf cremfarb. Japan. 4to (29,5 x 23,5 cm). Marmor. OPp. mit mont. VDeckel-Titel.‎

‎Kosch III, 765; Wilpert/Gühring. 4. - Erste Ausgabe der homoerotischen Novelle, eine der ersten literarischen Hervorbringungen des Schriftstellers, Drehbuchautors und Juristen Erich Ebermayer (1900-1970). - Nr. 127 von 200 Exemplaren, im Druckvermerk vom Verfasser datiert '23 und SIGNIERT. "Diese Novelle entstand im Herbst 1922 u. wurde für den Ernst Oldenburg Verlag, Leipzig, im Frühjahr 1925 bei Hesse & Becker in Leipzig auf handgeschöpftes Bütten gedruckt. Die Lithographien von Heinz Wanders (deutscher Grafiker und Gebrauchsgrafiker) sind handschriftl. monogrammiert "H. W." (Kolophon). - Rücken aufgeplatzt, Bindung gelockert‎

Référence libraire : 68965

‎Choderlos de Laclos, Pierre-Ambroise-François‎

‎Les liaisons dangereuses. Illustrations de Maurice Leroy. 2 Bde (= komplett).‎

‎Paris, Éditions du Charme, [1941]. 238; 249 S. Mit zahlr. Illustr. in Pochoirkolorit nach Aquarellen von Maurice Leroy. OBroschur mit kolorierten Illustrationen.‎

‎Nr 1544 von 3000 Exemplaren der Normalausgabe auf Héliona des papeteries Navarre (GA: 3180). - Maurice Leroy (1885-1973). - Gutes, sauberes Exemplar, unbeschnitten‎

Référence libraire : 67919

‎Boccaccio, Giovanni di‎

‎Der Decamerone. Deutsch von Dr. Heinrich Conrad in fünf Bänden. Mit den Kupfern und Vignetten von Gravelot, Boucher und Eisen der Ausgabe von 1757. 5 Bde. (= komplett).‎

‎Berlin, Propyläen-Verlag, [ 1923]. Zusammen 1149 S. Mit 109 Gravür-Kupferdrucke n. d. Originalkupfern. 20,5 cm. OHALBPERGAMENT mit Rückenvergoldung u. je 2 blauen und 1 lachsfarb.Rückenschildchen.‎

‎[Il decamerone, dt.]. - Hubert Francois Gravelot: Estampes galantes. - Einband v. A. Köllner n. e. Entwurf v. Hugo Steiner-Prag. - Pergamentrücken angestaubt u. tls. felckig, sonst gut und sauber‎

Référence libraire : 97011

‎Levy, William (Edit.), Willem de Ridder (Design)‎

‎Wet Dreams. Films and Adventures. Festival presented by SUCK that European Sexpaper.‎

‎Amsterdam, A Joy Publication, (1973). Gr.4°, 263 S.m. sehr zahlr.Abb. u.Illustr., farb.illustr. flexibler OPpbd., Kanten berieben (wie immer); sonst schönes Expl.‎

‎Erste - und nicht sehr häufige - Ausgabe ("Wet dreams are spontaneous orgasms"). Bericht über das zweite erotische Filmfestival, seine Macher und deren Entourage in Amsterdam. Mit einem umfangreichen 'Film Catalogue'. Die BRD war u.a. durch Rosy-Rosy & Brummbär repräsentiert. Enthält auch eine Muehl-Aktion mit Gans; 'Arguments about Otto (Muehl) - Germaine Greer vs. Albie Thoms', sowie - eine nackte! - Germaine Greer 'Suck now!', R.Reid 'A week in the Fondle Park' u.v.m. Die farbigen Coverillustrationen stammen von dem bekannten niederländischen Comic-Zeichner 'Peter Pontiac' (d.i. Peter Pollman). Ausserdem ein 5-seitiger Comic von Siné. "The end of the civilized world as we know it." ('Rolling Stone', am Rückendeckel).‎

Référence libraire : 4572AB

‎Picabia, Francis - Carole Boulbès‎

‎Picabia. Le saint masqué. Essai sur la peinture érotique de Francis Picharabia.‎

‎Paris., jean michel place., 1998. 24,5 x 17 cm. 155 S. OKarton mit illustriertem OKlappenumschlag., 69209A Erste Auflage. Papierbedingt innen minimalst lichtrandig, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit schwarz-weißen und einigen farbigen Abbildungen versehen. Text in französischer Sprache.‎

Référence libraire : 69209AB

‎Walter, Steven Marcus‎

‎Viktorianische Ausschweifungen.‎

‎Nördlingen, Greno, 1986. Orig.-Pappband ohne Schuber, 312 Seiten, 8°. Die Andere Bibliothek (Band 24 / 1. bis 12. Tausend, Dezember 1986). Einband an den Kanten etwas berieben. Sonst sehr gut erhaltenes Exemplar mit Goldprägung, Rückenschild und Lesebändchen. Aus dem Englischen von Reinhard Kaiser. Herausgegeben von Hans Magnus Enzensberger.‎

Référence libraire : 008440

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Livres de nebenmond]

€ 5,00 Acheter

‎SCHUMANN, Harry‎

‎Vom Sinn des Eros. Mit Zeichnungen von Heinrich Vogeler - Worpswede. Eines von 200 numerierten und von Hans Schumann handsignierten Exemplaren der Liebhaberausgabe. Hier Exemplar Nr. 121‎

‎Dresden. Verlag von Carl Reißner. 1921. 79, (3) Seiten. Original-Halbpergament-Einband. (Zarte Bleistift -Randanstreichungen. Beide Umschlagdeckel an den äußeren Einschlag-Faltkanten beschädigt). 22x14,5 cm‎

‎* Bibliophiler Druck auf unbeschnittenem Büttenpapier. Mit 5 Illustrationen von Heinrich Vogeler-Worpswede,‎

Référence libraire : 148504

‎[Valotaire, Marcel]‎

‎Nelly et Jean. Nous deux. Simples papiers du tiroir scret..‎

‎Gravé et imprimé pour les auteurs et leurs amis. Ohne weitere Angaben [Paris, Ohne Verlag, um 1930]. Première partie. [Nur Bd. 1 v. 2]. 8°. 68 nn. S. und 92 nn. S. mit insges. 19 kolorierten Heliogravuren inkl. 1 Umschlagvignette. Ungebundene und unbeschnittene Lagen in der Broschur.‎

‎Numeriertes Exemplar. Reizvoll illustrierte Ausgabe des berühmten erotischen Briefromans 'Nous deux', die 1929 erstmals erschien. Die eindeutig erotischen Illustrationen schildern mit viel Charme, Witz und Liebe für's Detail die zahlreichen Liebeserlebnisse, Spielchen und Praktiken von Nelly und Jean. Der ungenannte Künstler ist Jean Dulac. Der Text wird Marcel Valotaire zugeschrieben. Hier erster Band von 2 als nicht gekennzeichneter Nachdruck. Umschlag berieben, stärker fingerfleckig. Seiten etwas lichtrandig und angestaubt. Dutel 2054 (wenig schmeichelhaft: "Il existe une réedition de cet ouvrage en héliogravure ... Elle n'a qu'un intérêt documentaire ... On la reconnait facilment à la médiocrité de son impression ..."). -------------- [Dulac]. [Valotaire, Maurice]. Nelly et Jean. Nous deux . Simples papiers du tiroir scret... Première partie. Gravé et imprimé pour les auteurs et leurs amis. Sans autre indication [Paris, Sans éditeur vers 1930]. 8°. 68 nn. p. avec au total 19 héliogravures coloriées, y compris 1 vignette de couverture. Pages non reliées et non coupées dans le brochage. Exemplaire numéroté. Charmante édition illustrée du célèbre roman épistolaire érotique 'Nous deux', paru pour la première fois en 1929. Les illustrations clairement érotiques décrivent avec beaucoup de charme, d'humour et d'attention aux détails les nombreuses expériences amoureuses, jeux et pratiques de Nelly et Jean. L'artiste non identifié est Jean Dulac. Le texte est attribué à Marcel Valotaire. Ici, premier volume de 2 en tant que réimpression non signalée. Couverture frottée, plus de taches de doigts. Pages un peu défraîchies et poussiéreuses. Dutel 2054 (peu flatteur : "Il existe une réédition de cet ouvrage en héliogravure ... Elle n'a qu'un intérêt documentaire ... On la reconnait facilment à la médiocrité de son impression ...")‎

Référence libraire : 10770A

‎Casanova in Bildern. Mit 102 Radierungen nach Zeichnungen von Jules Adolphe Chauvet zu Szenen aus den Memoiren des Giacomo Casanova, Chevalier de Seingalt. Nachwort von J. B. Rund.‎

‎(Hamburg), Hoffmann und Campe, (1973). 220 S., 2 Bl. Mit 102 Abbildungen. 8° (21,5 x 13,5 cm). Original-Leinwand in Original-Pappschuber.‎

‎Nummer 707 von 1000 Exemplaren der Vorzugsausgabe. - Tadellos.‎

Référence libraire : 39003

‎Les figures de Pierre Aretin. Gravées par Marc Antoine de Boulogne d'après les dessins de Jules Romain.‎

‎Ohne Ort, ohne Drucker, um 1920. 1 Bl. (Titel). Mit 13 (statt 15) erotischen Tafeln und 2 Porträts. 4° (30,5 x 24 cm). Lose Blätter in Original-Leinwand-Mappe. [3 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 30 von 200 Exemplaren. - "Die 15 Kupfer nebst einem Porträt des Aretino und des Julio Romano sind in Heliogravüre wiedergegeben und in einer einmaligen Auflage von 200 Exemplaren als Privatdruck hergestellt. Die Platten wurden vernichtet" (Druckvermerk, auf den hinteren Innendeckel der Mappe montiert). - Es fehlen wohl zwei Tafeln (das einzige über KVK in Deutschland nachweisbare Exemplar der Deutschen Nationalbibliothek allerdings ebenfalls nur mit "16 Bl."). - Die Blätter etwas bestoßen und knitterig. Die Einschlagklappen der Mappe in den Gelenken ein- oder abgerissen, untere Einschlagklappe mit Papierstreifen wieder befestigt, Einband etwas angestaubt und fleckig.‎

Référence libraire : 39000

‎GEGENWART. Heft für Kunst, Politik & Eros (Umschlagtitel). Hrsg. v. Simon Birmele u.a. Nr.1: Schwere Zeiten.‎

‎o.O.,Privatdruck (Sommer 2000) (Dr. v. Kleb, Wangen im Allg.). kl.4°. 72 S. mit zahlr. schw.-w. Abb. Illustr. Okart., ganz min. (finger)fleckig, insges. gut erh.‎

‎Privatdruck, nicht im Handel. Auflage 500 Expl. Beiträge v. Simon Birmele, Judith Colsman, Anton Wolf u.a.‎

Référence libraire : 0072-24

Nombre de résultats : 20.024 (401 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 253 254 255 [256] 257 258 259 ... 279 299 319 339 359 379 399 ... 401 Page suivante Dernière page