Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Erotique‎

Main

Anzahl der Treffer : 20,024 (401 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 270 271 272 [273] 274 275 276 ... 293 310 327 344 361 378 395 ... 401 Nächste Seite Letzte Seite

‎Verlaine, Paul‎

‎Freundinnen. Amies.‎

‎Hamburg, Asmus, 1965. 28 : 22 cm.‎

‎18 leaves, 6 coloured, original Lithographs by Günther Stiller. Original cloth in original slipcase. One of 550 numbered copies. Imprint signed by the artist. Original cloth in original slipcase.‎

Referenz des Buchhändlers : 13388AB

‎Marquis de Sade, Donatien Alüphonse Francois‎

‎Rodrigo oder der Zauberturm. Eine allegorische Erzählung.‎

‎Gifkendorf, Merlin, 1990. 31 : 23 cm.‎

‎38 pages with one original signed and numbered, coloured etching by Uwe Bremer and 7 coloured plates. Coloured illustrated original cloth. One of 17 copies of the deluxe edition D with the coloured original etchings by Bremer signed, numbered and dateted, inserted loose as issued. Coloured illustrated original cloth.‎

Referenz des Buchhändlers : 13205AB

‎Genet, Jean‎

‎Der Fischer von Suquet. Deutsch von Gerhard Edler.‎

‎Hamburg, Merlin, 1970. 30 : 20,5 cm.‎

‎51 pages with 5 mounted coloured plates and a suite of 5 signed and numberd original coloured etchings by Johannes Vennekamp. Original illustrated coloured boards in original slipcase. One of 100 numbered copies of the deluxe-edition. with 5 original coloured, signed and numbered etchings by Johannes Vennekamp, inserted loose as issued. Original illustrated coloured boards in original slipcase.‎

Referenz des Buchhändlers : 13219AB

‎Verlaine, Paul‎

‎Hombres et fac-similé de la lettre de Paliseul.‎

‎Ségovie, A l'Enseigne de la Grenade (i.e. Paris, René Bonnel), 1926. 8°. 2 ff.n.ch,, 56 p. avec le facsimilé de 4 p. réproduit par Daniel Jacomet. Broché, couverture rempliée en papier bleu-vert imprimée en noir.‎

‎Pia 651. - Dutel 1714. - Edition originale des pièces jointes (p.47 - 56) signée Avinin Mireur (i.e. Pascal Pia). Tirée à 100 ex. sur vieux Japon à la forme. Nouvelle édition des poèmes erotiques écrits vers 1890 - 1891 mais publiés que 1904 après la mort de Verlaine par son éditeur Vanier et vendu sous le manteau. La lettre ajouté vient de la collection Georges-Ammanuel Lang. Acheté par "Monsieur R.B." en 1926 elle faisait partie de la collection Gérard Nordmann.vendue en 2006. - La feuille de garde coupée aux bords extérieurs, quelques rousseurs. La couverture lögèrement froissée. - Rare.‎

Referenz des Buchhändlers : 40739BB

‎[Roland Bevannes.]‎

‎L'amoureux.‎

‎(S.l., s.n., [i.e. Eric Losfeld], vers 1959). 8°. 155 p. Broché, couverture en papier crème imprimée en noir et violet.‎

‎Dutel 995. - Selon Dutel il s'agit d'une réécriture de "Une Séduction" un très joli texte de Roland Brévannes paru vers 1902. Publié par Losfeld aussi avec le titre "Monique à l'école de l'amour" (Dutel 2009). Ouvrage condamné le 21 septembre 1960. - Couverture brunie et dos légèrement tordu.‎

Referenz des Buchhändlers : 58722BB

‎Follyroses, Guy de‎

‎Le Temple des Ivresses.‎

‎(S.l., s.n., Collection des Lits clos. (i.e. Eric Losfeld, vers, 1955). Grand-in 8°. 142 p., 1 f. Avec 6 illustrations sur planches. Broché, couverture en papier rose imprimée en bleu.‎

‎Dutel 2488. - Première édition illustrée publiée par Eric Losfeld. Selon le Catalogue BNF il existe une édition avec le nom de l'auteur Jean Mézerette daté de 1939. - Les illustrations sont imprimées en rose. - Dos avec quelques déchirures. Bloc cassé.‎

Referenz des Buchhändlers : 58749BB

‎Eckstein, Richard (Hrsg.)‎

‎En Costume d'Eve. Etudes de nu feminin d'après nature. Album destiné aux artistes et aux amateurs. II. série.‎

‎Berlin, Eckstein, (1905). Folio. Titelblatt mit Illustration und 20 auf Karton montierte photogr. Tafeln. Orig.-Leinwandmappe mit ornamentaler Dekoration und eingelegter photogr. Abbildung.‎

‎Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 57110AB

‎FINSTERLIN Hermann‎

‎Verwandlungen des Zeus. 29 erotische Miniaturen. Von Hermann Finsterlin auf dem Vortitelblatt hanschriftlich mit grüner Tinte signiertes Exemplar.‎

‎(Stuttgart. Privatdruck). (November 1970). 35 Seiten. Mit 29 meist farbigen u. teils ganzseitigen Illustrationen. Original-Leinwand-Einband u. farbig ill. Schutzumschlag. (Schutzumschlag mit geringeren Gebrauchsspuren). 21x20 cm 12°‎

‎* Hermann Finsterlin (* 18. August 1887 in München; ? 16. September 1973 in Stuttgart) war ein utopischer Architekt, Maler, Dichter, Essayist, Spielzeugmacher und Komponist.‎

Referenz des Buchhändlers : 45483

‎[Arétin]‎

‎Les Sonnets luxurieux de l'Arétin. (I Sonetti Lussurioso di Pietro Aretino). Texte italien avec traduction française en regard précédés de la notice et des commentaires d'Isidore Liseux. Et publiés pour la première fois avec la suite complète des dessins de Jules Romain d'après des documents originaux.‎

‎Paris, [Ch. Hirsch], 1904. 4°-quer. XII, 148 S., 2 Bll., 17 Tafeln mit farbigen Gravüren und 17 Tafeln mit den Gravüren in S/W sowie 16 Tafeln mit Zeichnungen in Rötel. Rotes HMaroquin mit goldgepr. RTitel auf 5 Bünden. Kopfgoldschnitt.‎

‎Eins von 50 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Japan mit den Tafeln in drei Zuständen auf 'papier des Manufactures Impériales du Japon (N° 1 à 50)', (Gesamtauflage 500). Die 16 Tafeln in Rötel sind eindeutig erotische Zeichnungen der verschiedenen Liebespositionen von Amédée Vignola nach Jules Romain. Der Künstler der 17 explizit erotischen Heliogravüren Paul Avril, sie liegen in 2 Zuständen vor: farbig koloriert und in Schwarz/Weiß. Sie variieren in moderner und ausgesprochen plastisch-körperbetonter Manier diese 16 Liebespositionen, zusätzlichem mit einem Frontispiz. Nur Vignola wird versteckt im Logogramm am Schluß des Bandes als einer der beiden Künstler genannt. Jede Textseite ist von einem architektonischen Rahmen in Rot umgeben. Die Übersetzung stammt von Alcide Bonneau. Einband an den Lederecken leicht berieben. Eine Seite mit ganz kleiner papierbedingter Fehlstelle an der unteren Ecke. Ganz vereinzelt minimal braunfleckig, die schwarzen Heliogravüren mit leichtem Abklatsch auf der gegenüberliegenden Seite. Insgesamt schönes und frisches Exemplar dieser seltenen und hervorragend illustrierten Ausgabe der Sonette Aretinos. Pia 1243ff. Léonina 45f. Dutel 809. --------- In-4° oblong. 1 f.n.ch., XII, 148 pp., 2 ff., 2 frontispice gravé en couleur et noir et 16 illustrations en trois états chacune. Demi-maroquin rouge à coins sur 5 faux-nerfs avec titre au dos en lettres dorées. Tête dorée. Un des 50 exemplaires de tête numérotés sur papier des Manufactures Impériales du Japon (N° 1 à 50); (500 exemplaires au total). Les planches hors-texte en 3 états : Suite de 17 illustrations (dont un frontispice) en 2 états en couleurs et noir, gravées d'après des dessins de Paul Avril, et 16 planches en bistre de Jules Romain, redessiné par Amédée Vignola. Dans un logogramme situé à la fin de l'ouvrage, le nom de l'artiste Amédée Vignola est révélé. Cet ouvrage a été publié par Charles Hirsch, le texte est celui de l'édition d'Isidore Liseux paru en 1882. La traduction est d'Alcide Bonneau. La reliure est légèrement frottée. Qqs. légères rousseurs soradiques. Sinon très bel exemplaire. Pia 1243. Léonina 45. Dutel 809. ---- English description available on request.‎

Referenz des Buchhändlers : 3779B

‎Sack, Eduard‎

‎Das Ehehindernis des Ehebruchs. Inaugural-Dissertation ... bei der Universität Leipzig.‎

‎Borna - Leipzig Druck bei Noske 1904. Original-Broschur mit papierverstärktem Rücken VI, 53 Seiten. angestaubt, wenig knickspurig, Rücken mit kl. Fehlstellen, innen sauber‎

‎Über Ehebruch und was man mit den EhebrecherInnen seinerzeit so alles anstellte: bei den alten Germanen, bei Hindus, Moslems, bei Katholiken, Protestanten etc. Ohne Hinweis auf die Referenten oder die Biographie des Verfassers. Der Autor war Referendar in Königsberg. K13791-1121497‎

Referenz des Buchhändlers : 1121497

‎Mallefille, Félicien‎

‎Die Memoiren des Don Juan‎

‎Nach dem Original bearbeitet von Friedrich Wencker. Leipzig, Borngräber, (1914). Mit 2 Titelbildern von Franz Christophe. 400 S., 1 Bl.; 295 S., 4 Bl. Hellbraune Or.-Hldr. mit Goldprägung auf den Rücken u. Vorderdeckeln; Rücken etwas stockfleckig, Ecken leicht bestoßen. (Die Bücher des galanten Zeitalters). [4 Warenabbildungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 213423

‎Brantome, P.de Bourdeille de‎

‎Memoires de Messire Pierre de Bourdeille, Seigneur de Brantome, contenant les vies des Hommes illustres & grands Captaines Francois de son temps. 4me partie (de 4).‎

‎Leiden, Sambix, 1692. 12°. 1 Bl., 350 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. m. Rverg. u. Rsign. Einbd. berieben u. bestoßen. St. a. Tit. Gebräunt.‎

Referenz des Buchhändlers : 249393

‎Lucka, Emil‎

‎Die Jungfernprobe oder Merkwürdige Begebenheit von der Jungfrau Barbara Süzel und dem Henker Giek in Meckmühl.‎

‎Wien, Wolf, 1926. Kl.8°, 60 S.m. Illustr., OKart.m. bedrucktem, transparantem OUmschl., etw. gebräunt, ger. Gebrauchssp.; schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe mit vielen - darunter sechs ganzseitigen - Holzschnitten von Hugo Rényi; W/G² 31.‎

Referenz des Buchhändlers : 362AB

‎Boccaccio, Giovanni‎

‎Decameron. Mit einem Vorwort von Klabund, Ausstattung und Bilder von Lucian Zabel. Mit 2 farbigen Frontispizen und 18 farbigen Tafeln.‎

‎Berlin, Neufeld & Henius 1924. 2 Bände. 4°. [6] Bl. (davon 2 leer), 399, (1) S., 2 (leere) Bl.; [4] Bl. (davon 2 leer), 327, (1) S., 2 (leere) Bl. Orig.-Halbleder mit Rückenschild und reicher Rückenvergoldung, Buntpapier-Deckelbezüge. Deckel geringf. berieben, Kanten teils etwas beschabt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Hayn/G. IX.73. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 48344AB

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Otto Georg Königer. Stehender weiblicher Akt, von Schlange umschmiegt, darunter Putto mit Druckerpresse, Putto in Gutenberg-Kleidung, Putto in Touristenkleid, Degen, Blätter und Bücher, dahinter Gebirge.‎

‎[1912]. 112 x 95 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 132. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Referenz des Buchhändlers : 159576

‎Redaktion Walter Greminger‎

‎Penthouse - Das Magazin in dem alles steht. Jahrgang 1988. 12 Hefte.‎

‎German publishing, 1988. Softcover Sehr gut‎

‎DEUTSCHE AUSGABE. EIN KOMPLETTES JAHRGANG. Vollständig, alle Hefte TADELLOS erhalten außer Heft 10 (Oktober): hier haftet der Umschlag nur zum Teil. Einige Themen: Tony Curtis, Interview/ Armer reicher Michael Jackson/ Spuk in NY von Erich v. Däniken/ Unterdrückung der Frauen in Saudi-Arabien/ Alice Schwarzer in Pornoland/ Julius Hackethal: Interview/ Tomi Ungerers Botanik/ Stephen Hicks: Mut zur Gösse/ Ute Lemper: Star-wars/ Udo Jürgens: Teenager-Sex/ Gummi-Mode aus Paris/ Bananen-Penis: Er ist krumm-na und?/ Frank Zappa: Interview/ Hochhuths Notizen/ Interview mit Lothar Späth. +++ je 21,3 x 28 cm je, Gewicht gesamt 4,5 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Playboy) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Referenz des Buchhändlers : 031993

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Bücher von Antiquariat Clement]

€ 40.00 Kaufen

‎Anonymus‎

‎Josefine Mutzenbacher. Die Geschichte einer Wienerischen Dirne von ihr selbst erzählt.‎

‎Bindlach, Gondrom, 1991. Illustrierter Orig.-Pappband, 337 Seiten, 8°. Gondrom-Ausgabe (1991). Die Geschichte einer Wienerischen Dirne von ihr selbst erzählt. Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 008235

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Bücher von nebenmond]

€ 9.00 Kaufen

‎Rathke, Winfried‎

‎Sex and Crime bei den alten Griechen. Antike Sagen gründlich entkernt - und mit medizynischen Transplantaten erstaunlich unsachgemäß restauriert. Mit Illustrationen von Kevin Farrell.‎

‎Egelsbach u.a., Fouqué Literaturverlag, 2001. Oktav, illustr. Org.-Softcover, 189 (+ 1) S., mit zahlreichen Illustrationen in s/w, mit einer privaten Widmung auf dem Vorsatzblatt, sonst ein gutes Exemplar. ISBN 3826747453‎

‎ISBN 3826747453.‎

Referenz des Buchhändlers : 8429-0258

‎Mecke, Günter‎

‎Der tödliche Pfeil des Eros. Anstiftung zum Selbstmord in Antike und Gegenwart.‎

‎Frankfurt / M., Knecht, 1995. Oktav, Org.-Hardcover mit illustr. Org.-SU, 267 (+ 1) S., wohlerhaltenes Exemplar. ISBN 3782006976‎

‎ISBN 3782006976.‎

Referenz des Buchhändlers : 9860-0313

‎Jesch, Kurt‎

‎Die Aussteuer nach dem Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuch. Inaugural-Dissertation ... bei der Universität Leipzig.‎

‎Riesa Druck bei Langer und Winterlich 1905. Original-Broschur mit papierverstärktem Rücken VIII, 63 Seiten. Vorderdeckel stärker angestaubt und etwas braunfleckig, Rücken mit kleinen Fehlstellen, innen sauber, insgesamt passabel erhalten‎

‎Ohne Hinweis auf die Referenten oder die Biographie des Verfassers. Der Autor war Referendar in Dresden. K08649-1120920‎

Referenz des Buchhändlers : 1120920

‎Bauer, Max (Hg.)‎

‎Der deutsche Casanova Fahrten und Liebesabenteuer nach den Memoiren eines deutschen Offiziers im französischen Heere Napoleons I. 2 Bde.. Mit 32 Illustrationen von Hans Speidel und Max-Erich Nicolaus.‎

‎Berlin:Eugenbrödler Vlg. um 1925. Band I: 315 S. Band II: 319 S. 4° HLdr. *Erstmalig um 1850 erschienen, Verf.: Johann C. Friedrich* Kanten lstellenweise eicht berieben*.‎

Referenz des Buchhändlers : 271212

‎Blum, Günter‎

‎Akt. Mit Texten von Rainer Wörtmann und Heiko Ernst.‎

‎Heidelberg, Edition Braus, 1997. 4° (34 x 24 cm). 143 S. mit fotografischen Abb. in S/W oder Duoton. Fotografisch illustr. Orig.-Karton.‎

‎Erotisch-coole Aktfotografie, provokant und klassisch zugleich; auch einige Männerakte sind vertreten. Sehr guter Zustand. ------------------- Blum, Günter. Nude. With texts by Rainer Wörtmann and Heiko Ernst. Heidelberg, Edition Braus, 1997. 4° (34 x 24 cm). 143 pp. with photographic ill. in b/w or duotone. Photographic illustr. original cardboard. Erotic and cool nude photography, provocative and classical at the same time; also some male nudes are represented. Very good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 4151B

‎Smith, Eddy [1895-1957]‎

‎Zehn Kupferstiche (Die Grundlagen des 20. Jahrhunderts).‎

‎O.O., [Berlin], 1923. 4° (24,5 x 17 cm). 10 eindeutig erotische Kupferstiche auf leicht strukturiertem Velin unter Passepartout (Größe der Kupferstiche: 9 x 6 cm / Blattgröße Velin: 13 x 10 cm / Passepartout: 24 x 16 cm). Halbpergament-Mappe mit Flügeln. [7 Warenabbildungen]‎

‎Jeder Kupferstich vom Künstler signiert, datiert und handschriftlich betitelt. Der Berliner Maler und Radierer Eddy Smith (d.i. Edmund Richard Max Smith, 1895 Hannover - 1957 Berlin) schuf mit dieser Mappe skurrilsten erotischen Inhalts ein Hauptwerk des Magischen Realismus. Hier verbindet sich hohe künstlerische Qualität mit dämonisch-expressionistischer Erotik, dies findet in der präzisen und schnörkellosen doch gleichsam detailversessenen Kunstform des Kupferstichs seinen Ausdruck, welche mit dieser Arbeit selbst eine überzeugende Modernisierung erfährt. Die Titelgebung "Die Grundlagen des 20. Jahrhunderts" ergibt sich aus dem Titel eines der Kupferstiche. Der eigentliche Titel "10 Kupferstiche" findet sich handschriftlich auf einigen Mappen wie auch die Auflagenhöhe von 200 Exemplaren. Mappe leicht berieben, mit kl. Abschabung vorne. 1 Kupfer lichtbedingt leicht gedunkelt, ansonsten tadelloses Exemplar dieses exquisiten, raren Werks. Hayn-Got. IX, 553. Vollmer IV, 303. ----------------------- Smith, Eddy [1895-1957]. 10 Kupferstiche. ("Die Grundlagen des 20. Jahrhunderts"). O.O., [Berlin], 1923. 4vo (24.5 x 17 cm). 10 clearly erotic copper engravings on lightly textured wove paper under passepartout (size of the copper engravings: 9 x 6 cm / sheet size wove paper: 13 x 10 cm / passepartout: 24 x 16 cm). Newer half vellum portfolio with wings. Each engraving signed, dated and titled by hand by the artist. The Berlin painter and etcher Eddy Smith (Edmund Richard Max Smith, 1895 Hannover ? 1957 Berlin)created a major work of Magical Realism with this portfolio of bizarre erotic content. Here, high artistic quality is combined with demonic-expressionist eroticism, which is expressed in the precise and unadorned yet detailed art form of copperplate engraving, which itself undergoes a convincing modernisation with this work. The title " Die Grundlagen des 20. Jahrhunderts" (transl.: The fundamentals of the 20th century) is derived from the title of one of the engravings. The actual title "10 copper engravings" is handwritten on some of the folders, as is the edition size of 200 copies. Portfolio slightly rubbed. 1 copper slightly darkened due to light, otherwise an impeccable copy of this exquisite, rare work. Hayn-Got. IX, 553 Vollmer IV, 303.‎

Referenz des Buchhändlers : 4265B

‎Crumb, Robert‎

‎Sketchbook. Welterstausgabe. (1. Aufl.). 7 Bde. (= komplett).‎

‎(Frankfurt a. M.), Zweitausendeins / [Affoltern a. A., Buch 2000], 1978. Durchgehend mit tls. farb. Illustrationen. 4to. 26 cm. OLn. m. goldgeprägt. RTitel und Lesebändchen. In 6 (von 7) Schubern m. RSchild.‎

‎Nach den Original-Skizzenbüchern von Robert Crumb (geb. 1943), dem "Brueghel des 20. Jahrhunderts" [Time] reproduziert. Druck und Bindung wurden vom Zeichner selbst bestimmt. - Vollständige Serie, inklusive aller 7 Hefte von Harry Rowohlt: "Beigabe in deutscher Sprache. Das sind: - 1966 - '67. (1981). / Late 1967 to mid 1974. (1986). / November 1974 to January 1978. / July, 1978 to November, '83. (1984). / November 1983 to April 1987. (1989 ). / May 1987 to April 1991. (1993). / April 1991 to September 1996. With occasional contributions by Sophie Crumb. (1997). - Erfreulich gut gepflegte Exemplare‎

Referenz des Buchhändlers : 94680

‎Rowlandson, Thomas‎

‎The Amorous Illustrations of Thomas Rowlandson. Introduction by William G. Smith.‎

‎(London, Bibliophile Books, 1983). 4°, 41 S., 50 farb.Taf., brauner OKart.m. goldgeprägt. RTitel u. farb.illustr. OUmschl.; (sehr) schönes Expl.‎

‎Erste Ausgabe in dieser Form.‎

Referenz des Buchhändlers : 4227AB

‎Rowlandson, Thomas‎

‎The Amorous Illustrations of Thomas Rowlandson. Introduction by Gert Schiff.‎

‎(N.Y.), The Cythera Press, (1969). 31x24,5 cm., 39 pages in text and 50 color plates, full red cloth with black lettering on the front cover and the spine; nice copy.‎

‎First edition of these 'old-fashioned' erotic drawings.‎

Referenz des Buchhändlers : 25626AB

‎Rozendaal, W(illem) J(acob)‎

‎Map met 12 lijnclichés en een houtsnede.‎

‎Breda, Eenhoorn-Pers, (1945). Gr.4°, 1 illustr. Titelblatt, 13 lose, illustr.Taf., schwarze OLwdmappe m. mont. VDeckel-Illustr., Mappe ger. berieben, erstes Blatt etw. lichtgebräunt; schönes Expl.‎

‎(Sehr seltene) erste Ausgabe in 50 Exemplaren. Bibliophiler Handdruck des Verleger/Druckers auf seiner 'Eenhoorn-Pers' wohl kurz nach der Befreung; nicht mehr bei de Jong. Die unbeschnittenen Papiere jeweils mit einem blindgeprägten Stempel der Presse. Klischees nach erotischen Zeichnungen Rozendaals, der den Holzschnitt signiert und datiert hat.‎

Referenz des Buchhändlers : 22383AB

‎Hartwig, Holger [Hrsg.] und Breitling, Gisela‎

‎Erotische Lyrik & Graphik. Mit 8 Zeichnungen Berliner Künstler & 1 Originalradierung von Gisela Breitling.‎

‎Berlin, Anabis-Verlag, 1975. 4°. 30,5 x 20,5 cm. 56 Seiten. Original Schweizer-Broschur. [2 Warenabbildungen] (= Sammlung Anabis, Band 6).‎

‎Nummer 12 von 75 Exemplaren der Sonderausgabe A mit einer beiliegenden, signierten und nummerierten Originalradierung von Gisela Breitling (Maße Abbildung: 15 x 15 cm, Maße Blatt: 19,5 x 28 cm), gedruckt bei Siegfried Reinert, Berlin 62. Hinterer Einbanddeckel etwas berieben. Noch sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 9927EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 60.00 Kaufen

‎Bassermann, Lujo (d.i. Hermann Schreiber); Weidenhaus, Elfriede‎

‎Hochzeitsreise in die Barbarey. Mit Illustrationen von Elfriede Weidenhaus. [Signierte Vorzugsausgabe mit Original-Radierung].‎

‎Stuttgart, Edition für bibliophile Drucke, 1974. Groß-8°. 23 x 14 cm. 67 Seiten. Original-Englischbroschur. [3 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 46 von 50 (gesamt 550) nummerierten und von Elfriede Weidenhaus signierten Exemplaren der Vorzugsausgabe. Mit beiliegender, signierter und nummerierter Original-Radierung von Elfriede Weidenhaus, Maße 22 x 13 cm. Mit zahlreichen Illustrationen. Buchrücken minimal aufgehellt. Sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 61774BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Bücher von Antiquariat Lenzen]

€ 68.00 Kaufen

‎Herold, A.-Ferdinand‎

‎La Guirlande d'Aphrodite. Recueil d'épigrammes amoureuses de l'anthologie Grecque.‎

‎Paris, Piazza, 1923. Kl.-8°. 155 S. OHLdr. mit marm. Ueberzugspapier, über fünf Bünden und goldgepr. Rückentitel, seitlich unbeschnitten. Schöne marm. Vorsätze. Rücken verblichen, gute Erhaltung.‎

‎=Collection "Ex oriente Lux", Bd. 6. - Hervorragende Einbandarbeit. Jede Seite mit Bordüren. Mit illustriertem Frontispiz von Paul Regnard.‎

Referenz des Buchhändlers : 14905AB

‎SCHLOTTER, Eberhard‎

‎10 aguafuertes para un poema de Federico García Lorca. (Mit 10 numerierten u. signierten Radierungen.) -‎

‎(Altea): Privatdruck (1976). 10 Radierungen je in ein Doppelblatt eingelegt. Gr.2°. Hellbraune illustr. Ln.-Mappe in hellbrauner Ln.-Kassette (54,8 x 38,7 cm) mit blindgeprägt. Monogramm 'es' (leicht angestaubt u. min. bestoßen). [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Nr. 32 von 100 Exemplaren der arabisch numerierten Ausgabe; Gesamtauflage 110 Exemplare. - Großformatiger erotischer Radierzyklus von Eberhard Schlotter (1921-2014) zu Federico García Lorcas (1898-1936) Gedicht 'La casada infiel' (Die untreue Frau) aus dem zwischen 1924 und 1927 entstandenen 'Romancero Gitano' (Zigeunerromanzen). Plattenrand jeweils 25 x 32,5 bzw. 32,5 x 25 cm auf Papier 34,5 x 51,5 bzw. 51,5 x 34,5 cm. - Schlotter WVZ II,1354-1363.‎

Referenz des Buchhändlers : 62973

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Bücher von DAS BÜCHERHAUS]

€ 1,400.00 Kaufen

‎Une aventure de Casanova‎

‎Histoire complète de ses amours avec la belle C.C‎

‎et la religieuse de Muran. 3 Bände. Paris, "Se trouve 16, rue Cassini" (Selbstverlag); Druck "Frazier-Soye pour le texte et par P. Haasen pour les gravures", 1926. Kl.-4to. (23,5 : 19 cm). Mit 31 farbigen Radierungen von Emile Henri Feltesse nach Sylvain Sauvage sowie 3 weiteren Folgen derselben Illustrationen (schwarz-weiß sowie schwarz-weiß mit den Passern für den Farbdruck; insgesamt 99 Illustrationen) 3 Bl., (156 S.), 1 Bl.; 3 Bl., (124 S.), 2 Bl. Unbeschnittene Büttenlagen, eingelegt in 3 Orig.-Brosch. mit je einer farbigen Radierung als Deckelillustration. (Collection "La Rose mal défendue", 1er ouvrage). [12 Warenabbildungen]‎

‎Exemplar Nummer 7 von insgesamt 75 Exemplaren (GA 543) der Vorzugsausgabe. Prächtiges Werk französischer Bibliophilie des Art déco. Der Druck der Vorzugsausgabe erfolgte auf "Papier d'Auvergne" und wurde gegenüber der Normalausgabe im Format vergrößert. Die Illustrationen wurden farbig gedruckt. Drei weitere Folgen der Illustrationen - wie oben aufgeführt - wurden in einem dritten Band beigegeben. Das vorliegende Exemplar ist vollständig und entspricht den Angaben im Druckvermerk: "75 exemplaires sur papier d'Auvergne, le texte ayant été réimposé sur le format in 4° couronne, avec les gravures en couleures, au repérage, contenant une suite de la décomposition des planches, la suite des planches de noir et numérotés des I à LXXV". Die reizenden, in der Manier des Art déco geschaffenen "Rokoko"-Illustrationen von Sylvain Sauvage (1888-1948) illustrieren Amouren Casanovas in Venedig, die ihn letztlich in die berüchtigten "Bleikammern" brachten. - Gelegentlich leichte "Schatten" der Illustrationen auf den gegenüberliegenden Textseiten, sonst sehr gutes Exemplar des empfindlichen Werks. Die 3 Bände sind zum Schutz in einfache Halbleinenmappen mit Schubern eingelegt.‎

Referenz des Buchhändlers : 195940

‎Foral, Susanna‎

‎Venuskult. Eine Kulturgeschichte der Orgie.‎

‎München, Cormoran, 1999. Orig.-Pappband, 476 Seiten, 8°. Das maßgebliche kulturgeschichtliche Werk zum brisanten Thema der kollektiven Lust. Sauberes und sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 008222

Antiquariat.de

nebenmond
DE - Essen / Margarethenhöhe
[Bücher von nebenmond]

€ 6.00 Kaufen

‎Montorgueil [Montorgeuil], Bernard‎

‎Dressur (= Die Gärten der qualvollen Freuden (Les jardins des delices des supplices), Bd. 3). Vom Künstler signiert und nummeriert. Nr. 572 v. 1000 Ex.‎

‎Rotterdam: Bel-Rose. (74) Bll., 29 schw./w. Ill. (diese ganzseitig bzw. doppelblattgr.), 28 cm x 22 cm.‎

‎Unter dem Pseudonym Bernard Montorgueil [Montorgeuil] schuf der namhafte Künstler des BDSM in den 1920er und 1930er Jahren zahlreiche, thematisch einschlägige Werke in Schrift und Bild. Nachdem das Originalwerk zeitweise in Vergessenheit geraten war, erinnerten erst die limitierten Sonderausgaben aus Paris (als Faksimile der Original-Handschrift) und den Niederlanden (die hier vorliegende deutsche Übersetzung nach dem französischen Original-Manuskript in vier Bänden) wieder eindringlicher an das Monumentalwerk. Hier in der Ganzleinenausgabe. OLnbd. m. goldgeprägtem Deckeltitel, Block leicht schiefgelesen, Einband minimal berieben, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet‎

Referenz des Buchhändlers : 6569036

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Bücher von Antiquariat Wilder]

€ 170.00 Kaufen

‎[s.n.]‎

‎Flossie A Venus of Fifteen By one who knew this charming goddess and worshipped at her shrine.‎

‎London / New York: Erotica Biblion Society. VI S., (1) Bl., 122 S., 14,5 cm x 10 cm.‎

‎HLnbd. der Zeit mit illustriertem Deckelbezugspapier, Einband leicht fleckig, Bindung stellenweise gelockert, vereinzelt zarte Bleistiftanstreichungen, ansonsten guter Zustand. Unzugeordnet‎

Referenz des Buchhändlers : 6170202

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Bücher von Antiquariat Wilder]

€ 95.00 Kaufen

‎Lord Drialys [pseud.]‎

‎The Beautiful Flagellants of New York (vol. 1 of 3) Reprint‎

‎Paris: Society of British Bibliophiles. XII, 141 S., 22 cm x 16 cm.‎

‎Nicht weiter bezeichnetes Exemplar aus einer nummerierten u. (ursprünglich) auf 250 Exemplare limitierten Auflage. Lnbd. m. roter Deckelprägung, Ecken minimal bestossen, Seiten leicht nachgebräunt, Block marginal schiefgelesen, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet‎

Referenz des Buchhändlers : 6553035

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Bücher von Antiquariat Wilder]

€ 38.00 Kaufen

‎Shiverstone, Marcus‎

‎Pendula Venus or The girl astride being novel studies in the art of equitation (2 Tle. in 1 Bd.) Under especial patronage of Aphrodite Peribaso.‎

‎Paris 1913. 76 S., 15,5 cm x 11 cm.‎

‎HLnbd. der Zeit mit illutriertem Deckelbezugspapier (OBrosch. eingebunden), Einband etwas fleckig, Seiten etwas gebräunt, ansonsten sehr guter Zustand. Unzugeordnet‎

Referenz des Buchhändlers : 6170201

Antiquariat.de

Antiquariat Wilder
DE - Salzhemmendorf
[Bücher von Antiquariat Wilder]

€ 43.00 Kaufen

‎Bonaventure des Periers‎

‎Die neuen Schwänke und lustigen Unterhaltungen gefolgt von der Weltbimmel. Erster Band und Zweiter Band (somit komplett in zwei Bänden). Zum erstenmal aus dem Französischen übersetzt u. eingel. von Hanns Floerke. Mit 5 Bildbeigaben von Franz von Bayros. Gedruckt in einer einmaligen Auflage von 800 Exemplaren. Dieses Exemplar trägt die Nummer 404.‎

‎München u Leipzig bei Georg Müller 1910. Zwei Bände. LII; 357, (1) Seiten u. (6), 404, (1) Seiten. Breitrandiger, unbeschnittener Druck. Original-Halbpergament-Einband mit Pergament-Ecken, Rückenvergoldung u. Kopfgoldschnitt. (Geringe Gebrauchsspuren). 18x13 cm‎

‎* Perlen älterer romanischer Prosa sechzehnter (16.) und siebzehnter (17.)‎

Referenz des Buchhändlers : 147619

‎Huysmans, Joris Karl‎

‎Tief unten. (Là-Bas).‎

‎Potsdam, Kiepenheuer, 1924. 6. - 9. Tsd. Kl.8°. 297 S. im Dünndruck. Orig. rotes Saffianleder mit goldgepr. RTitel; Kopfgoldschnitt. [9 Warenabbildungen] 9‎

‎Frühe Ausgabe dieses 'satanistischen' Romans. "Huysmans folgt in diesem Roman Baudelaires ästhetischem Prinzip, ?Schönheit aus dem Bösen zu gewinnen?, und läßt seinen Helden Durtal eine Studie über Gilles de Rais schreiben, der für seine zahllosen Verbrechen im 15. Jahrhundert zum Feuertod verurteilt wurde. Durtal befaßt sich mit der Religionssekte der Satanisten und ihren düsteren Ausdrucksformen, mit Astrologie und Alchimie und wird selbst immer mehr in diese finstere Welt hineingezogen - bis zur Teilnahme an einer schwarzen Messe." (Verlag Diogenes, Ausgabe 2007). Einband etwas berieben, sonst gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 10786A

‎Gehrke, Claudia / Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik XVII, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 2002. 288 S., OKart., EA gut erhalten‎

Referenz des Buchhändlers : 140404AB

‎Gehrke, Claudia / Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik XXVII, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 2012. 336 S., OKart., EA gut erhalten‎

Referenz des Buchhändlers : 154011AB

‎Gehrke, Claudia / Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik XXXII, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 2017. 336 S., OKart., EA neuwertig‎

Referenz des Buchhändlers : 168386AB

‎Gehrke, Claudia / Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik XVI, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 2001. 256 S., OKart., EA sehr gut erhalten‎

Referenz des Buchhändlers : 127185AB

‎Gehrke, Claudia / Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik XIV, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 1999. 256 S., OKart., EA sehr gut erhalten‎

Referenz des Buchhändlers : 121741AB

‎Gehrke, Claudia / Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik XI, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 1996. 240 S., OKart., EA neuwertig‎

Referenz des Buchhändlers : 128482AB

‎Gehrke, Claudia / Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik VII, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 1992. 224 S., OKart., EA neuwertig‎

Referenz des Buchhändlers : 121742AB

‎Gehrke, Claudia / Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik VI, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 1991. 221 S., OKart., EA gut erhalten‎

Referenz des Buchhändlers : 126624AB

‎Gehrke, Claudia / Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik IV, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 1989. 224 S., OKart., EA sehr gut erhalten‎

Referenz des Buchhändlers : 58462AB

‎Gehrke, Claudia / Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik III, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 1988. 224 S., OKart., EA sehr gut erhalten‎

Referenz des Buchhändlers : 99367AB

‎Gehrke, Claudia & Uve Schmidt (Hg.)‎

‎Mein heimliches Auge, Das Jahrbuch der Erotik V, Mit vielen Abb.,‎

‎Tübingen, konkursbuch, 1990. 224 S., OKart., EA sehr gut erhalten‎

Referenz des Buchhändlers : 140402AB

Anzahl der Treffer : 20,024 (401 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 270 271 272 [273] 274 275 276 ... 293 310 327 344 361 378 395 ... 401 Nächste Seite Letzte Seite