Site indépendant de libraires professionnels

‎Erotique‎

Main

Nombre de résultats : 20,024 (401 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 275 276 277 [278] 279 280 281 ... 298 315 332 349 366 383 400 ... 401 Page suivante Dernière page

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Alexandra Victoria [Prinzessin von Preußen, 1887-1957]. Malende Rokoko-Dame, Kavalier und Amor.‎

‎[Ca. 1910]. 165 x 118 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; nicht bei Brettschneider. - Seltenes Blatt. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16826

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Jorge Monsalvatje. In hochovaler Rokoko-Rahmung Rokokodame (Halbakt), Gitarre spielender Cupido und hingesunkener Kavalier mit Büchern.‎

‎[1912]. 148 x 115 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.083; Brettschneider 167. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16901

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Paul Mixa. Knabenakt mit Buch und Lyra auf Sockel, darunter zweizeilig "Gerne hör' ich, wenn du singest, und ich horche, wenn du schweigst".‎

‎[1916]. 90 x 82 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 165. - Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16884

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Helene Lemberger [Wien]. Vor Rosenbogen mit Cupido sitzendes Paar, er Gitarre spielend, daneben Notenzeile, unten "F. Schubert"-Büste, Putto, Bücher, Bratpfanne und Fisch.‎

‎[1911]. 146 x 105 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.075; Brettschneider 141. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16906

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Irma Kühnemann. Weiblicher Halbakt mit Rosenkette und ungarischer Geigenspieler vor der Büste von Franz Liszt, darunter Amor mit Köcher und Notenzeile aus einer Liszt-Rhapsodie.‎

‎[1912]. 123 x 99 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.072; Brettschneider 135. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16900

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Biblioteca Joseph Monsalvatje. Zwei tanzende und ein musizierendes Biedermeierpaar, davor Cupido mit Geige und zuschauender Cupido.‎

‎[1912]. 172 x 130 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.085; Brettschneider 166. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16902

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Bibliotheka Walther Stohmann-Tietz. Weiblicher Halbakt und Abbé auf Steinbank, daneben Amor, unten Laute, Bücher und Blätter.‎

‎[1913]. 120 x 110 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 252. - Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16784

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Med. Dr. Carl D. Becher Karlsbad. Sitzende Rokoko-Dame (Halbakt) und Kavalier mit Becher, dahinter die Herme des Äskulap.‎

‎[1907]. 69 x 95 mm. Lichtdruck.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 21. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16847

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex-Libris Toni Deneke. Rokoko-Dame (weiblicher Halbakt) und Putto, auf Tiger reitend, darunter Bücher und Porträtrelief Hugo von Hofmannsthal.‎

‎[1912]. 115 x 93 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.046; Brettschneider 45. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16849

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Eroticis Carolis Georgis Felicis Berolinensis Bibliopolae [C. G. F. Langenscheidt]. Halbnackte Rokoko-Dame, Bischofsstab haltend, darunter Amor, als Ministrant verkleidet und Köcher in Form eines Phallus haltend, dahinter eine Göttin mit Phallus.‎

‎[1906]. 113 x 97 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 39. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16864

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Eduard Klampfl. Isolde bei der Leiche Tristans, dahinter Falke mit verhülltem Kopf und Segel, darunter die Büste von Richard Wagner, darum große Lyra.‎

‎[1912]. 150 x 115 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.068; Brettschneider 124. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16766

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris S. F. Meissl [Kunsthändler in Berlin]. Mit Drachen kopulierender weiblicher Akt.‎

‎[Ca. 1910]. 120 x 102 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg und Brettschneider; Butler 162b. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16882

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Jos. L. Dirick, Bruxelles. An Steinsockel gelehnt lesender weiblicher Halbakt, darunter Putto, mit Ferkel spielend.‎

‎[1910]. 140 x 120 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 658; Brettschneider 50. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16861

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Paul Diamant. Gralsritter zu Pferd und weiblicher Akt (Kundry), dahinter Gralsburg.‎

‎[1911]. 130 x 100 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.047; Brettschneider 48. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16862

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Irma Kühnemann. Weiblicher Halbakt mit Rosenkette und ungarischer Geigenspieler vor der Büste von Franz Liszt, darunter Amor mit Köcher und Notenzeile aus einer Liszt-Rhapsodie.‎

‎[1912]. 123 x 99 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.072; Brettschneider 135. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16844

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Kellner Istvan. Mädchen mit nacktem Oberkörper, sich mit der Hand zwischen die Beine greifend und zu Katze schauend, die sich putzt.‎

‎[1912]. 85 x 70 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 116. - Im Druck signiert. Ser seltenes Blatt. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16564

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Livres galants. Collection Ladislas de Siklossy. Drei weibliche Akte.‎

‎[1914]. 105 x 96 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 236. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleinste Montagereste.‎

Référence libraire : 16781

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Gabriele Klein. Mignon und der Harfenspieler in Landschaft, unten die Büste von Goethe, darum Lyra-Rahmung.‎

‎[1912]. 150 x 115 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.069; Brettschneider 125. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16768

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Biblioteca Erotika Artur Wolf. Halbnackte Rokokodame mit Reitpeitsche unter dem Arm, einen riesigen Phallus schleppend.‎

‎[1910]. 82 x 68 mm. Lichtdruck.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 296. - Im Druck signiert. Ser seltenes Blatt. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste, leicht fleckig.‎

Référence libraire : 16562

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris HRR [Hans Rosen]. Nacktes Mädchen, vor großer Mappe kniend, dahinter auf Klubsessel sitzende Puppe, darunter gekrönte Schlange.‎

‎[Ca. 1910]. 110 x 80 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 107. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16463

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎E. K. W. Rokoko-Dame, ein Kleid anprobierend, und Amor, ihr den Spiegel haltend.‎

‎[Ca. 1910]. 90 x 75 mm. Lichtdruck.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 55. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16865

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Marie Rassenfosse [Liège]. Auf Sockel sitzender weiblicher Halbakt, darüber weißer Pfau, daneben Kavalier mit Buch, darunter Amor und fliegende Eule.‎

‎[1910]. 147 x 128 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 193. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16786

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Musicis G.K. [Gabriele Klein]. Sitzende Geigenspielerin, dahinter visionäre Gralsburg.‎

‎[1911]. 150 x 112 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 74. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16767

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex-Libris Heinrich und Lise Fuhrmann. Weiblicher Akt vor rosenbekränztem Rad, darunter drei Putti, flankiert von Felsen und Zypressen, darunter Haupt des Hypnos und Sockel mit Aufschrift "So schaff ich am sausenden Webstuhl der Zeit und wirke der Gottheit lebendiges Kleid" (Goethe, Faust 1).‎

‎[1912]. 120 x 100 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.054; Brettschneider 68. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16603

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Franz Winter [Direktor einer Feuer-Versicherungs-Gesellschaft]. Brennender weiblicher Akt, dahinter löschender Ritter.‎

‎[1921]. 163 x 105 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; Gutenberg 15.116; Brettschneider 295. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 16182

‎Amadeus-Dier, Erhard (1893-1969)‎

‎Paula Kirsch. Weiblicher Akt am Ufer, darüber Paradiesvögel.‎

‎[1916]. 137 x 82 mm. Radierung.‎

‎*Gutenberg 200. - Handsigniert. Im Druck signiert. Amadeus-Dier, in Wien geboren, an der dortigen Akademie der bildenden Künste ausgebildet und Mitglied des Wiener Künstlerhauses, zählt zu den Traditionalisten. Seine stilistischen Vorbilder sind das Barock und der Biedermeier. Mit der Moderne kann er sich wenig anfreunden, obwohl in seinen Exlibris immer wieder surreale Motive auftauchen. Markant bei seinen Exlibris ist sein Hang zu Phantasievögeln, barocken Kartuschen im Stil von Bayros und reicher Ornamentik, die vom Jugendstil bzw. den Wiener Werkstätten geprägt ist. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 15328

‎Bayros, Franz von (1866-1924)‎

‎Ex Libris Marie Rassenfosse [Liège]. Auf Sockel sitzender weiblicher Halbakt, darüber weißer Pfau, daneben Kavalier mit Buch, darunter Amor und fliegende Eule.‎

‎[1910]. 147 x 128 mm. Heliogravüre.‎

‎*Thieme-Becker 3; nicht bei Gutenberg; Brettschneider 193. - Im Druck signiert. Bayros ist bekannt für seine erotischen, galant verspielten Exlibris, die er aus Kostengründen fast ausschließlich als Heliogravüre auf den Markt brachte. Ärger mit den Zensurbehörden ist vorprogrammiert, 1911 muß er München verlassen und übersiedelt nach Wien. - Rückseitig kleine Montagereste.‎

Référence libraire : 14866

‎Abbé Prévost‎

‎Histoire de Manon Lescaut et du Chevalier des Grieux.‎

‎Leipzig, Rowohlt, 1911. 8°. 2 Bll., 298 S., 1 Bl. Orig.-HLeder mit goldgepr. RTitel und RVergoldung, Deckel mit zarten Goldumrandung. (= 13. Drugulin-Druck).‎

‎Erste Ausgabe in dieser Form. Herausgegeben von Georges A. Tournoux. Der Text in Französisch gedruckt auf unbeschnittenem Van-Gelder-Bütten. Einband etwas berieben, Rücken aufgehellt und Ecken und Kanten bestossen. Innen ganz vereinzelt leicht fingerfleckig. Schöner Pressendruck dieses berühmten Romans. Rodenberg 379.‎

Référence libraire : 2599B

‎Saint-Lambert, [Jean-Francois 1716 - 1803]‎

‎En Teckning af Qvinnan. [Eine Zeichnung der Frau]. Översättning af Carl Carlström.‎

‎Lund, Tryckt hos Diretoeren Chr. Fr. Berling, pä dess förlag, 1804. Kl.8°. 135 S. Schlichte Broschur. (Männe Fruntimrens Handlingar i allmänhet bestämmas af Noedvädigneten eller Kaprisen?)‎

‎Die Frage, ob die Handlungen der Frauen eher durch Notwendigkeit oder Launen bestimmt werden, erregte offenbar nicht nur Frankreich sondern auch den schwedischen Norden. Einband sehr stark berieben. Altersbedingt durchgehend gebräunt und altersfleckig. Läsuren an den Ecken und Kanten. Angestaubt.‎

Référence libraire : 10135A

‎Crébillon der Jüngere‎

‎Sittenbilder unserer Zeit. Gefolgt von Die Geschichte der Zaïrette von I. le Riche de la Popelinière.‎

‎Leipzig, Privatdruck, 1911. 8°. Illustriertes Titelblatt, 214 S. und 10 Heliogravüren auf Tafeln sowie eine Schlußvignette von Choisy le Conin [d.i. Franz von Bayros]. Orig.-HPergament mit Deckeltitel.‎

‎Erste dt. Ausgabe. Eins von 500 numerierten Exemplaren. Die Illustrationen von Bayros sind eindeutig erotisch. Trotz der Versicherung des Verlegers, die Platten seien vernichtet, kamen die Bilder 1916 erneut als Mappe heraus. Die hier vorliegende rare Erstausgabe in mittlerem Zustand: Einband stärker berieben und beschabt; breitrandiger Druck auf unbeschnittenem Bütten. Buchblock gebrochen und dadurch stärker gelockert. Schnitt gedunkelt; durchgehend stärker fingerfleckig, teils auch braunfleckig. Gelegentlich eselsohrig. Die Tafeln mit den Heliogravüren nur am Rand fleckig, die Illustrationen selbst nicht betroffen. Eine Tafel mit hinterlegtem Randeinriss bis zur Abbildung. Brettschneider 39. Hayn-Got. IX,117. ---------- [Bayros]. Crébillon der Jüngere. Sittenbilder unserer Zeit. Gefolgt von Die Geschichte der Zaïrette von I. le Riche de la Popelinière. Leipzig, Privatdruck [privately printed], 1911. 8vo. Illustrated titlepage, 214 pages and 10 heliogravures on plates and a vignette at the end by Choisy le Conin [i.e. Franz von Bayros]. Original half-vellum with title on cover. First German edition. One of 500 numbered copies. The illustrations by Bayros are clearly erotic. Contrary to the editor's statement that the plates were destroyed after printing, the illustrations were again edited in 1916 in form of a portfolio. This rare first edition in mediocre condition: covers strongly rubbed. Bookblock broken, stapling slacked. Edge darkened, some fingerstains, partly brown spots. Some dog's ears. The plates stained only at margins, the illustrations themselves not affected. One plate with repaired tear up to the illustration. Brettschneider 39. Hayn-Got. IX,117.------------------------- In-8. Page de titre illustrée, 214 pages, 10 héliogravures sur planches et un cul de lampe de Choisy le Conin [À savoir Franz von Bayros ]. Demi parchemin contemporain avec titre sur premier plat. Première édition allemande. Un des 500 exemplaires numérotés. Les illustrations de Bayros sont définitivement érotiques. Malgré l'assurance de l'éditeur que les disques ont été détruits, les images sont ressorties en 1916 sous forme de portfolio. La présente première édition rare en condition moyenne: reliure fort frottée et épidermée. Corps d'ouvrage cassé et ainsi fort relâché. À l'intérieur les pages avec taches de doigt et partiellement aussi rousseurs. Les planches avec les héliogravures seulement en marge tachée, les illustrations elles-mêmes non affectées. Une planche avec une déchirure marginale jusqu'à l'image. Brettschneider 39. Hayn-Got. IX., 117.‎

Référence libraire : 3317A

‎von Stockhausen‎

‎Stock und Peitsche als Zuchtmittel im Haus.‎

‎Hamburg, Amber, o. J. [90er]. Band 1. 8°. 60 S. und 68 Abildungen auf Tafeln nach flagellantischen llustzrationen der 20er u. 30er Jahre. Illustrierte Orig.-Broschur.‎

‎Gut erhalten.‎

Référence libraire : 11005A

‎Liebesgeschichten des japanischen Kavaliers Narihira. Aus dem Ise-Monogatri Mit 14 farbigen Wiedergaben nach den Sotatsu zugeschriebenen Bildern.‎

‎München, Hanser, 1958, 1957. 47 S. 8° , Leinen ohne OU‎

‎Buch in gutem Zustand‎

Référence libraire : 130990

‎Hayn, Hugo und Alfred N. Gotendorf‎

‎Bibliotheca Germanorum Erotica et Curiosa. Verzeichnis der gesamten deutschen erotischen Literatur mit Einschluß der Übersetzungen, nebst Beifügung der Originale. Zugleich dritte, ungemein vermehrte Auflage von Hugo Hayns "Bibliotheca Germanorum erotica". (Nachdruck der Ausgabe München 1912-1929). 9 Bände.‎

‎Hanau, Müller & Kiepenheuer, (1968). 520 bis 734 S. je Band. Gr.-8° (24 x 17 cm). Original-Halbleder.‎

‎Guter Reprint des Standardwerks, mit dem Ergänzungsband von Paul Englisch. - "Sehr umfassendes Verzeichnis der älteren erotischen Literatur Deutschlands [...] Sehr ausführliche Titelaufnahmen" (Totok/Weitzel, 6. Auflage, 286). - Einbände minimal berieben, Rücken teils leicht verblaßt, sonst tadellos.‎

Référence libraire : 37817

‎Allende, Isabel‎

‎Aphrodite‎

‎Eine Feier der Sinne. Mit Rezepten von Panchita Llona. Aus dem Spanischen von Lieselotte Kolanoske. Frankfurt, Suhrkamp, 1998. Gr.-8vo. Mit zahlreichen farbigen Illustrationen von Robert Shekter. 327 S. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. - Gutes Exemplar [4 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 212521

‎Harris, Frank (d.i. Alexander Trocchi)‎

‎My Life and Loves. Fifth volume. Part I.‎

‎Paris, The Atlantic Library published by The Olympia Press, o.J. Kl.8°, 80 S., typogr. OBrosch.(= Klammerheftung), papierbed. ger. gebräunt, Bd. etw. fleckig; gutes Expl.‎

‎"First printing". Bibliographisch nicht nachweisbar, vgl. Kearney, 4.10.1 u. 5.10.2/3. (Unbekannte) Vorabveröffentlichung oder 'Raubdruck'? Alle bekannten Ausgaben enthalten 186/192 Seiten.‎

Référence libraire : 20160AB

‎Jerome Morlini‎

‎Contes et nouvelles de Jerome Morlini traduits en français pour la premiere fois par M.W.‎

‎Pietro Fiorentini, Naples 1878. Hardcover Gut‎

‎Text Französisch. Marmorierter, pappbezogener kartonierter Einband, Lederecken, goldgeprägter Lederrücken, montiertes Titelschildchen, 5 Bünde, Kopfschnitt vergoldet, durchaus ordentlich trotz Abriebspuren. Marmoriertes Vor-/Nachsatzpapier, X, 206 Seiten mit 100 erotischen Novellen, sogar obzön. Insgesamt guter Zustand. +++ Texte en français. Ouvrage relié demi-cuir, 206 pages contenant 100 nouvelles lestes et érotiques, bon état général en dépit de marques d'usage. L'édition originale, en latin, parut en 1550. +++ 12,5 x 19,7 cm, 0,4 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Erotica Galante Literatur‎

Référence libraire : 031786

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€30.00 Acheter

‎Arentino, Pietro‎

‎Die Gespräche. Herausgegeben und übertragen von Dr. H. van der Molen und illustriert von Siegfried Oelke. Mit einem Vorwort von Hermann Kesten.‎

‎Hamburg, Gala, 1962. 288, 228 S. Original Ganzledereinband 2 Bde. Nr. 60 von 100 Exemplaren auf Bütten und Ganzleder Sehr schönes Exemplar.‎

‎Mit eighd. Sign. vom Illustrator.‎

Référence libraire : 12852AB

Antiquariat.de

Antiquariat Weinek
AT - Salzburg
[Livres de Antiquariat Weinek]

€120.00 Acheter

‎Aretino, Pietro‎

‎Kurtisanen-Gespräche. In Auswahl übertragen von Franz Spunda mit Illustrationen von Rolf Schott.‎

‎Leipzig, Gerog H. Wigand 'sche Verlagsbuchhandlung (1922). 160 Seiten u. 6 Bildtafeln. Dreifarbiger, illustriertrer OKart.-Einband. (Geringe Gebrauchsspuren. Qualitätsbedingt etwas gebräunt).‎

‎* Pietro Aretino (* 20. April 1492 in Arezzo; ? 21. Oktober 1556 in Venedig), genannt il Divino (?der Göttliche?), flagello de? principi (?Geißel der Fürsten?), auch condottiere della penna (?Söldner der Feder?), war ein vielseitiger italienischer Schriftsteller, Dichter, Satiriker und Polemiker der Renaissance, des Cinquecento. Er verfasste prophetisch-religiöse Erbauungsbücher, Theaterstücke, polemische Satiren sowie witzige Pamphlete, erotische Dialoge und Gedichte, wie zum Beispiel die Sonetti lussuriosi zu pornographischen Kupferstichen des Marcantonio Raimondi, sowie eine große Zahl von literarisch brillanten und kulturhistorisch ergiebigen Briefen, wovon mehr als 3000 erhalten sind. Aretino verkörpert den Typus eines unabhängigen, allein auf der Grundlage seiner geistigen Leistungen in einer höfischen Gesellschaft erfolgreichen sozialen Aufsteigers, ?censor(e) del mondo, oracolo della verità?, ?Zensor der Welt, Orakel der Wahrheit?. Auf den Titelblättern seiner letzten Bücher nannte er sich selbst ?Pietro Aretino, uomo libero per grazia di Dio?, ?Pietro Aretino, freier Mann von Gottes Gnaden. (Quelle Wikipedia)‎

Référence libraire : 146730

‎Bob Guccione, Chef Redakteur‎

‎Penthouse - Das Magazin in dem alles steht. Jahrgang 1981. 12 Hefte.‎

‎MPC, Baar (Schweiz), Baar (Schweiz) 1981. Softcover Sehr gut‎

‎DEUTSCHE AUSGABE EIN KOMPLETTES JAHRGANG. Alle Hefte, komplett und TADELLOS erhalten. Einige Themen: Interview: Friedrich Gulda/ Dürrenmatt: Der Erfinder/ Arthur Schnitzler: Die Toten schweigen/ F.J. Strauss: Über Liebesgefühl/ Norman Mailer: Über das Böse in Marilyn Monroe/ Kishon: Über Erotik im Hallenbad/ Interview: Robert Redford/ Erotisches von Anais Nin/ Rolf Hochhuth: Die Vernichtung der Bismarck/ Idi Amin erzählt aus seinem Leben/ Günter Wallraf: Wir brauchen Heinrich Böll/ Thomas Bernhard: Nahe der Baumgrenze/ Hochverrat von Alfred Andersch/ SPD Rosenthal: Der Genosse Porzellan/ Ernst Hemingway: Die Krauts und ich/ Erich von Däniken und die Chinesen/ Debbie Harry: Erotischer Hokuspokus/ Bernd Eichinger: Interview/ Hans Küng: brauchen Manager Gott?/ Erhard Eppler: Die SPD-eine gelähmte Partei. +++ je 21 x 27,5 cm je, Gewicht gesamt 4 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Playboy) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Référence libraire : 031369

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€50.00 Acheter

‎Bob Guccione, Chef Redakteur Paul Sahner‎

‎Penthouse - Das Magazin in dem alles steht. Jahrgang 1992. 12 Hefte.‎

‎MPC, Baar (Schweiz) 1992. Softcover Wie neu‎

‎DEUTSCHE AUSGABE. EIN KOMPLETTES JAHRGANG. Alle Hefte, komplett und TADELLOS erhalten. Einige Themen: Interview: Udo Jürgens/ Yannick Noah: Meine Exzesse/ Interview: Uwe Ochsenknecht/ Ornella Mutti/ Peter Maffay/ J.F.K.: Die 40-Millionen-Dollar-Lüge/ Heiß auf Harley/ Michael Schumacher greift an/ Interview: Campino/ Hella von Sinnen nackt (cartoon)/ ZDF Chef Klaus Bresser: Interview/ Interview: Margarete Schreinemakers/ Alexander Puschkin: Ein Porno/ Beckenbauer exklusiv/ Bono hatte die Hose voll/ Interview: Ignatz Bubis: Die Angst der Juden/ Portrait O.W.Fischer. +++ Jedes Heft 21 x 27,5 cm je, Gewicht gesamt 4,5 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Playboy) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Référence libraire : 031269

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€45.00 Acheter

‎Redaktion Walter Greminger‎

‎Penthouse - Das Magazin in dem alles steht. Jahrgang 1986. 12 Hefte.‎

‎German Penthouse publishing, London 1986. Softcover Sehr gut‎

‎DEUTSCHE AUSGABE. EIN KOMPLETTES JAHRGANG. Alle Hefte, komplett und TADELLOS erhalten. Einige Themen: Wolfgang Petersen: Interview/ Sexualkunde per Computer/ Arafat; Die Juden sind unsere Brüder/ Peter Hofmann: Interview/ Hochhuts Notizen/ Bukowski: Meine Hochzeit/ Willy Bogner: Interview/ Xaviera: Potenz-Prost/ Interview: Bischof Tutu/ Iacocca für President/ Ich schame mich: Interview mit Mengeles Sohn/ Nazis in der neuen Welt/ Lauren Hutton/ Kishon in Japan/ Bernie Ecclestone: Interview/ Gina, Busenwunder der Nation/ Kissinger-Interview. +++ je 21 x 27,5 cm je, Gewicht gesamt 4 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Playboy) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Référence libraire : 031279

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€50.00 Acheter

‎Chefredakteur Wolfgang Maier‎

‎Playboy (Deutsch), Alles was Männern Spass macht. Jahrgang 1993, 11 Hefte‎

‎Heinrich Bauer Verlag, München 1993. Softcover Sehr gut‎

‎DEUTSCHE AUSGABE. HEFT 9 (SEPTEMBER 1993) FEHLT! Alle Hefte, komplett und TADELLOS erhalten. Einige Themen: Interview: Sharon Stone/ Barbi-Twins/ Herb Ritts: Der Sieger des Playboy-Foto Award/ Henry Miller: Verrückte Lust/ Was bringt Bill Clinton?/ Helden von heute: Die Zeit der Krieger ist vorbei/ Pamela Anderson/ Bugatti EB 112: das neue Traumauto/ Karl Lagerfeld zeigt sein Topmdel: nackt/ Michael Stich: Interview/ Anna Nicole Smith: Die neue Monroe/ Frank Zappa: Interview/ Clint Eastwood sagt, was und wie er's macht/ Harald Juhnke: Interview/ Arafat: Interview/ Porträt: Marlon Brando/ Phil Collins/ Garcia-Marquez: Dornröschens Flugzeug. +++ je 20,7 x 28,8 cm je, Gewicht gesamt 4 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Penthouse) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Référence libraire : 031363

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€40.00 Acheter

‎Hugh Heffner, Herausgeber‎

‎Playboy (Deutsch), Alles was Männern Spass macht. Jahrgang 1987, 12 Hefte‎

‎Heinrich Bauer Verlag, München 1987. Softcover Sehr gut‎

‎DEUTSCHE AUSGABE. EIN KOMPLETTES JAHRGANG. Alle Hefte, komplett und TADELLOS erhalten. Einige Themen: Interview: Ion Tiriac/ Sex im Kino ,86/ Pass auf, Schimanski/ Eckart Witzigmann: Interview/ Miami Vice Superstar Don Johnson/ Marilyn, geheime Fotos der Monroe/ Ansichten: Russ Meyer: über die Lust an der Brust/ Aids und die neue Moral/ Zensur in Deutschland/ Arthur C. Clarke/ Stella Adorf: Marios schöne Tochter/ Interview: Peter Maffay/ Interview: André Heller/ Christian Danner: Hockenheim/ Die Macht der Mafia in Deutschland/ Wie Helmut Newton Playmates fotografiert/ Interview: Ferdinand und Imelda Marcos/ Ist die Widervereinigung Deutschlands sinnvoll? / Das Superjeep von Lamborghini/ Ferdinand Piëch: Interview/ Superstar_ Brigitte Nielsen/ Interview: Daniel Ortega/ Bukowski über Bukowski. +++ je 21 x 27,5 cm je, Gewicht gesamt 6 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Penthouse) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Référence libraire : 031338

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€50.00 Acheter

‎Bob Guccione, Chef Redakteur Paul Sahner‎

‎Penthouse - Das Magazin in dem alles steht. Jahrgang 1991. 12 Hefte.‎

‎MPC, Baar (Schweiz) 1991. Softcover Sehr gut‎

‎DEUTSCHE AUSGABE. EIN KOMPLETTES JAHRGANG. Alle Hefte, komplett und TADELLOS erhalten. Einige Themen: Brandos Geliebte sagt alles, zeigt alles/ Die Habgier des Saddam Hussein/ Loriot im Interview/ Patrick Süskind: Mythos enträtselt/ Sex am Golf/ Don Juan Carlos: König der Liebe/ Thai-Boxen/ Volker Schlöndorff: Interview/ Sexport aus Budapest/ Christoph Daum zieht vom Leder/ Anais Nin: Die Frau in den Dünen/ Madonna: Hure oder Heilige/ Xaviera: Fragen zu allen Lagen/ Wolfgang Petersen: Verhext von Hollywood/ Otto Dix: Pornoskizzen. +++ je 21 x 28,5 cm je, Gewicht gesamt 4 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Playboy) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Référence libraire : 031276

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€45.00 Acheter

‎Jacques Casanova de Seingalt - Kees van Dongen‎

‎Premières amours. Fragment des Mémoires. Gravures sur cuivre originales de van Dongen‎

‎Editions de la vieille France, Paris, Nice 1950. Leder Sehr gut‎

‎Text Französisch. 964 Exemplare, dazu einige Exemplare auf Vergé fil d'Arches für die Mitschaffenden dieser Edition, mit folgender Bezeichnung: "Exemplaire d'artiste" (dies ist ein "Exemplaire d'artiste"). Ledereinband, montiertes Rückenschildchen, minimale Abriebspuren. Buchschnitt rundum gepünktet, marmoriertes Vor-/Nachsatzpapier, Lesebändchen. Frontispiz, 250 paginierte Seiten mit 16 Originalkupfern (inkl. Frontispiz), kleine Läsur am Kapital, ansonsten guter Zustand. +++ Kees van Dongen (1877-1968), französischer Maler niederländischer Herkunft, der hauptsächlich in Frankreich lebte und arbeitete und zählt zu den Fauvisten. Er porträtierte u.a. Brigitte Bardot. +++ Texte en français. Tirage en 964 exemplaires sur Vergé fil d'Arches, reservé aux collaborateurs de l'édition et portant la mention "Exemplaire d'artiste". Ouvrage relié en pleine basane fauve marbré, ruban de lecture, tranches mouchetées, 250 pages illustrées de 16 gravures originales sur cuivre de Kees Van Dongen, bel exemplaire en dépit d'une petite blessure ,à la coiffe supérieure. +++ 9,7 x 16,5 cm, 0,3 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Illustrierte Bücher Bibliophilie Limitiert Erotica‎

Référence libraire : 031581

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€750.00 Acheter

‎Chef Redakteur Wolfgang Maier‎

‎Playboy (Deutsch), Alles was Männern Spass macht. Jahrgang 1992, 12 Hefte‎

‎Heinrich Bauer Verlag, München 1992. Softcover Wie neu‎

‎DEUTSCHE AUSGABE. EIN KOMPLETTES JAHRGANG. Alle Hefte, komplett und TADELLOS erhalten. Einige Themen: Porträt: Hans Zach/ Der Nancy Friday report/ 20 Fragen an Reich-Ranicki/ Bugsy Siegel, Superstar/ Gespräch mit Helmut Dietl/ 20 Fragen an Robin Williams/ Gewalt gegen Männer/ Route 66 mit der Harley-Davidson/ Interview Bazon Brock/ 20 Fragen an Michael Jordan/ Sharon Stone/ Russ Meyer und seine Traumfrau/ Interview: Nigel Kennedy/ Interview: Mickey Rourke/ Das Leben des Enzo Ferrari/ Interview: Franz Vranitzky/ Am Busen Europas: 1. europäischer Busen- Führer+++ Jedes Heft 21 x 28 cm je, Gewicht gesamt 4 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Penthouse) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Référence libraire : 031263

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€50.00 Acheter

‎Herausgegeben von Karl Vanselow‎

‎Die Schönheit. Zehnter Band, 1913‎

‎Verlag der Schönheit, Berlin, Leipzig, Wien, Werder a.H. 1913. Leinen Sehr gut‎

‎Goldgeprägter Leineneinband, abgerundete Buchecken, Kopfschnitt weinrot, minimale Gebrauchsspuren. Gemustertes Vor-/Nachsatzpapier. 574 paginierte Seiten. Druck in klaren lateinischen Lettern, Kunstdruckpapier. Beiträge von u. a: Rudolf Peschke, Otto Borngräber, Isadora Duncan. Clara Gill, Anna Bechler, Elfriede Skalberg, Richard Jordan, Lothar Eisen, Oskar Wiener, John Henry Mackay, Hans Heinz Ewers, Auguste Rodin, Gerda von Robertus, Hans Bethge, Victor Hardung, Max Rosenfeld, Frieda Ballien. Text mit Jugendstil-Buchschmuck illustriert (u. a. von Fidus, Franz Stassen), zahlreiche s/w (zum Teil montiert) Tafeln/Fototafeln (viele nackte Frauen!). Weiterhin, mitgebunden: Diverse Beiblätter zur Schönheit, auch schöne illustrierte Werbung enthaltend: XI. Band, März 1914, Heft 12 (aus dem Inhalt: Krawattenkünste von F. Lorenz)/April 1913, Heft 1(aus dem Inhalt: Die Atmosphäre der Schönheit, Eislauf), Heft 2 (Über die Bewegungen der Frau), Heft 3 (Zur internationalen Baufach-Ausstellung Leipzig 1913), Heft 4 (Schönheit und Ernährung), Heft 5 (Die Sehnsucht nach Schönheit, Christentum und Nacktheit), Heft 6 (Was ist schön? Frauenschönheit und Farbengefühl), Heft 7 (Ein staatlicher Beirat für körperliche Erziehung, Abendkleid), Heft 8, November 1923 (Moden und Menschen), Heft 9, Dezember 1913 (Kosmetisches von Ida Berber, Anna Pawlowa über die Tanz), Heft 10, Januar 1914 (Erotik, Mode und Lebensführung von E.W.Trojan, Korpulenz und Frauenschönheit), Heft 11, Februar 1914 (Das schöne Geschlecht von Paul Büchner, der lila-Teint, Futurismus und Mode). Eine schöne ästhetische, erotische Zeitschrift aus der Zeit der Reform-Bewegung auf der Monte Verita, insgesamt sehr guter Zustand. +++ Ludwig Karl Vanselow (1877- 1959) deutscher Schriftsteller, Verleger und Fotograf. Karl Vanselow wird hauptsächlich als Gründer und langjähriger Herausgeber der Zeitschrift "Die Schönheit" genannt, die von 1903 bis 1932 erschien und in der er auch eigene Aktfotografien veröffentlicht hat. Ein Modell, die Tänzerin Olga Desmond, wurde von ihm für "Schönheitsabende" in Berlin engagiert (aus Wikipedia). +++ 18 x 24,5 cm, 2,1 kg. +++ Stichwörter: Erotica Fotografie Jugendstil Zeitschrift Freie Körper Kultur Kulturgeschichte‎

Référence libraire : 031467

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€100.00 Acheter

‎Bob Guccione, Chef Redakteur Rudolf Hajduk‎

‎Penthouse - Das Magazin in dem alles steht. Jahrgang 1994. 12 Hefte.‎

‎Petri Verlag, München 1994. Softcover Wie neu‎

‎DEUTSCHE AUSGABE. EIN KOMPLETTES JAHRGANG. Alle Hefte, komplett und TADELLOS erhalten. Einige Themen: Alfred Biolek: Ich bin wie Goethe-nur nicht so genial/ Nina Hagen: Göttliche Frauen/ Kim Basinger: Porträt/ Liebe Xaviera/ Die Sex-Macken von Boris Becker, Stich und Graf/ Angela Merkel: Strafe für Grabschen/ Richard Gere: Interview/ Nena: Ich habe Spaß am Sex/ Dolly Buster: Interview/ Frank Farian/ Interview Heide Simonis/ Michael Schumacher: Das Team das ihn zum Sieger macht/ Ist Mick Jagger schuld am Tod Brian Jones?/ Keith Richard: Lieber alt rocken als jung sterben/ Sharon Stone: warum bin ich hemmungslos/ Marita Lorenz: Ich war Castros Geliebte/ Roland Kaiser: vielleicht bin ich einfach unfähig. +++ Jedes Heft 21 x 27,5 cm je, Gewicht gesamt 4 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Playboy) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Référence libraire : 031265

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€45.00 Acheter

‎Chefredakteur Peter Lewandowski‎

‎Playboy (Deutsch), Alles was Männern Spass macht. Jahrgang 1999, 11 Hefte‎

‎Heinrich Bauer Verlag, München 1999. Softcover Wie neu‎

‎DEUTSCHE AUSGABE. HEFT 2 (FEBRUAR 1999) FEHLT! Alle Hefte, komplett und TADELLOS erhalten. Einige Themen: Bohlens Traumfrau: Naddel/ Niki Lauda über Siege, Sex und Schumacher/ Die geheimnisvolle Geliebte von Hanif Kureishi/ Albert Uderzo: Interview/ Uli Hoeness über die Krise des deutschen Fussballs/ Die K.O. Könige: Wie die Klitschko-Brüder durchs Leben boxen/ Interview Guido Westerwelle/ Lenny Krawitz: Bekenntnisse/ Jessica Stockmann: Fotos/ Sharon Stone: Interview, fotografiert von Annie Leibovitz/ Liam Neeson: Interview/ Madonna und die Wahrheit über ihr wildes Leben/ Tatjana Patitz fotografiert/ Bruce Springsteen; Interview/ Super-Model Naomi Campbell fotografiert von David LaChapelle/ Iggy Pop: Interview.+++ je 21 x 28,5 cm je, Gewicht gesamt 4,8 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Penthouse) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Référence libraire : 031375

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€40.00 Acheter

‎Redaktion Walter Greminger‎

‎Penthouse - Das Magazin in dem alles steht. Jahrgang 1987. 11 Hefte.‎

‎German publishing, London 1987. Softcover Sehr gut‎

‎DEUTSCHE AUSGABE. HEFT 1 (JANUAR 1987) FEHLT! Alle Hefte, komplett und TADELLOS erhalten (außer Heft 4-Iris Berben- Klammerbindung zum Teil defekt). Einige Themen: Bukowski: Tod eines Porno-Stars/ Emmanuelle 5/ Plädoyer für den Quickis/ TV-Star Iris Berben (nackt)/ Kunstkritik: Penis von Milo/ André Heller total/ Alice Miller: Interview/ Portrait Foxy Lady/ Interview: Rajiv Gandhi/ Plädoyer für den Po/ Porträt: Der Fall Leni Riefenstahl/ Madonna Exklusiv/ Samantha Fox: Portrait/ Hochhuths Notizen/ Ilona Staller: Portrait/ Golfkrieg/ Christian Bachmann: Sexulität heute .+++ je 21 x 27,5 cm je, Gewicht gesamt 4,8 kg. Weitere Jahrgänge (auch vom Deutschen Lui/Playboy) hier vorhanden!+++ Stichwörter: Erotica Sex Cartoons Reportage Foto Zeitschrift Magazin‎

Référence libraire : 031376

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livres de Antiquariat Clement]

€40.00 Acheter

Nombre de résultats : 20,024 (401 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 275 276 277 [278] 279 280 281 ... 298 315 332 349 366 383 400 ... 401 Page suivante Dernière page