Hansmann, Paul (Hrsg.)
Die Zauberflöte. Eine Sammlung von erotischen Novellen, Märchen und Liedern der asiatischen Literatur. Exemplar Nr. 123
Berlin, Hyperion, 0. 8°, Halbledereinbd., 263 S. u. zahlr. montiert Farbtafeln - Rücken aufgehellt, sonst gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 043328
|
|
Frank, Martin
La Mort de Chevrolet. Mit Widmung des Autors an den Verleger Egon Ammann
Zürich, Ammann Verlag, 1984. 4°, Brosch., 222 S. - vorderer Einbanddeckel minimal lichtrandig, sonst frisches Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 010084
|
|
Koschka, Emil (Hrsg.)
Berliner Sitte(n)
Berlin, Edition Jule Hammer / Haude & Spener, 1981. kl 8°, Brosch., 93 S. - ordentliches Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 044866
|
|
Gutmacher, Erich / Kristian Kraus
Die Nächte der Königin Liebe. Erbauliche Schwänke und verliebten Geschichten aus den Gesta Romanorum, dem ältesten deutschen Märchenbuch, womit ehemals mittelalterliche Gottesmänner ihre Predigten würzten
Berlin, Wilhelm Borngräber Verlag Neues Leben, 1913. 8°, Halbledereinbd m. goldgeprägtem Rücken., 422 S. - hinterer Buchdeckel leichtt berieben, Vorsätze etwas stockfleckig, Ex Libris, sonst gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 039372
|
|
Nowak, Sarina / Nils Binnberg
Curvy - Mein Weg zu mehr Glück und Selbstbewusstsein
München, Gräfe und Unzer, 2018. 8°, geb. Pappeinbd. 191 S. - frisches Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 036903
|
|
Becker, Johann
Der Rathgeber vor, bei und nach dem Beischlafe oder fassliche Anweisung, den Beischlaf so auszuüben, dass der Gesundheit kein Nachtheil zugefügt, und die Vermehrung des Geschlechts durch schöne, gesunde und starke Kinder befördert wird. Neuauflage der Ausgabe von 1816
Panorama, 1991. kl 8°, geb. Pappeinbd., 128 S. - Einband angestaubt, sosnt gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 022666
|
|
Mergen, Armand
Sexualforschung. Stichwort und Bild. Band I und II
Hamburg, Verlag für Kulturforschung, 1963. gr 8°, Halbledereinbd., 1036 S. - etwas berieben, leichte Gebrauchsspuren, insgesamt ordentliche Exemplare
Referenz des Buchhändlers : 022652
|
|
Kessel, Martin / Schönmayr, Sab
Lexikon der Lustmittel. Sexspielzeug von Action Rubber bis Zaumzeug und wie man es lustvoll anwendet
Frankfurt a. M., Eichborn, 1999. 8°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 319 s. - Buschschnitt etwas angestaubt, sonst sehr gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 022648
|
|
Leon, Anna
Einfacher Bericht
Berlin - Schlechtenwegen, März Verlag, 1982. EA, Lwd. m. OSU., 98 S. - gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 045931 ISBN : 388880003
|
|
Sade, Marquis de
Verbrechen der Liebe. Ausgewählte Erzählungen.
München, Kindler, 1964. kl 8°, Lwd., 258 S. - gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 047989
|
|
Goethe, Johann Wolfgang von
Johann Wolfgang von Goethes Sammlung erotischer Gemmen und frivoler Epigramme. Die Radierungen nach den Originalen fertigte C. H. Rastignac (= Heyne Exquisit Kunst)
München, Heyne Verlag, 1981. kl 8°, Brosch., 79 S. - Kanten beriueben. Ordentliches Exemplar.
Referenz des Buchhändlers : 021880
|
|
Curi, Umberto
Miti d'amore. Dedicated and signed by the author (= Tascabili Bompiani 405)
Milano, Bompiani, 2009. kl 8°, Klappbrosch., 381S. - gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 047364
|
|
Réage, Pauline
Geschichte der O (= Bild Erotik-Bibliothek, 4)
Bild Verlag, 2006. 8°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 223 S. - sehr gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 046010
|
|
Violette Edmée
Darmstadt, Zero Press, 1970. kl 8°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 271 S. - gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 046008
|
|
Way, Jane
Sieben
Herbstein, März Verlag, 1984. 8°, Brosch. m. OSU., 244 S. - Einband berieben und mit Preiseintrag auf dem vorderen Einbanddeckel
Referenz des Buchhändlers : 046009
|
|
Uldorf, C
Lüsterne Carola
Darmstadt, Zero Press, 1970. um 1970, kl 8°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 336 S. - Schutzumschlag etwas bestoßen, sonst gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 046006
|
|
Balzac, Honoré de
Tolldreiste Geschichten. Illustrierte Ausgabe
Stuttgart - Hamburg, Deutscher Bücherbund, 0. kl 8°, Lwd., 850 S. - sehr gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 034014
|
|
Brost, Eberhard (Hrsg.)
Ein Irrgarten der Liebe. neubestellt mit mancher Art der schönen alten italienischen Novellen
Heidelberg, Lambert Schneider Verlag, 0. kl 8°, Ganzledereinbd., 558 S. in Dünndruck - sehr gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 028156
|
|
Kind, Alfred
Die Weiberherrschaft in der Geschichte der Menschheit. Mit über 1700 Textillustrationen und 200 Beilagen. 4 Bände (komplett).
Wien- Leipzig, Verlag für Kulturforschung, 0. EA, 1930-31, illustr. Lwd., 4°, Bd.I: IX, 348 / 349-711 / 319 u. IV, 303 S. mit über 1700 Textill. u. 200 Beilagen - Rücken leicht berieben. Gute Exemplare.
Referenz des Buchhändlers : 028153
|
|
Dukahz, Casimir
Asbestos Diary. Tagebuch eines Päderasten
Darmstadt, Joseph Melzer, 1968. 8°, Lwd. m. OSU., 289 S. - Schutzumschlag bestoßen, Buchschnitt ewas stockfleckig, Namenseintrag auf dem Titelblatt
Referenz des Buchhändlers : 046003
|
|
Zwerenz, Gerhard
Venus auf dem Vulkan
Schlechtenwegen - Berlin, März Verlag, 1982. 8°, Brosch., 193 S. - Knicke am Rücken, Oberkante des vorderen Einbanddeckels angestaubt
Referenz des Buchhändlers : 045999
|
|
Louvet de Couvray, [Jean Baptiste]
Die Liebesgeschichten des Chevalier von Faublas. Übertragen von Ulrich Rauscher. Mit Bildern von André Lambert. Band 2 (von 2). Nr. 43 / 800
Straßburg, Josef Singer, 1909. gr 8°, Halbledereinbd. m. Lederecken, fünf Zierbünden u. goldgeprägtem Rücken, 260 S. - Kanten etwas berieben, Buchschnitt stockfleckig
Referenz des Buchhändlers : 033931
|
|
Weiermair, Peter
Frauen sehen Männer. Eine Anthologie.
Zürich, Edition Stemmle, 1995. 4°, geb. Pappeinbd. m. OSU., 155 S. - sehr gutes Exemplar
Referenz des Buchhändlers : 038160
|
|
Brunn, Ludwig von (Hrsg.)
Reise nach Cythera. Anthologie der erotischen Literatur aus vielen Jahrhunderten. Mit einem Vorwort von Franz Blei.
Hamburg, Gala, (1966). Gr.-8vo. Mit zahlr. ganzs. Abb. nach alten Stichen. 379 S., 4 Bl. OLdr. m. Rückenvergold. u. rotem RSchild. (Entw. Martin Andersch). 2 unbeschnittene Büttenkanten.
Referenz des Buchhändlers : 23267
|
|
Boehn, Max von
Deutschland im 18. Jahrhundert: Das Heil. Röm. Reich Deutscher Nation.
Berlin, Askanischer Verlag, 1921. 4to. Mit 8 Tafeln in farbigem Lichtdruck, 2 in Vierfarbdruck, 8 in Kupfertiefdruck u. 344 Textillustr. VII, 610 S., 1 Bl. Grünes OLdr. m. dekorativer reicher Goldprägung u. rotem RSchild. Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 18849
|
|
Delicado, Francisco
Die schöne Andalusierin. 2 Bände. (Übertragen v. Paul Hansmann).
Berlin, Hyperionverlag, (ca. 1920). 8vo. Mit 2 illustr. Titeln. 8 Bl., 261 S., 1 Bl.; 286 S., 1 Bl. OPgt. m. goldgeprägt. Deckelvignetten, RSchild u. Rückenvergoldung (Entw.: Emil Preetorius). Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 18709
|
|
Jung, Gustav
Die Geschlechtsmoral des deutschen Weibes im Mittelalter. Eine kulturhistorische Studie.
Leipzig, Ethnologischer Verlag, (ca. 1910). Gr.-8vo. 252 S. OHlwd. m. Deckel-u. Rückentitel.
Referenz des Buchhändlers : 20737
|
|
Stratz, C. H
Die Schönheit des weiblichen Körpers. Den Müttern, Ärzten und Künstlern gewidmet. 12. Auflage.
Stuttgart, Ferdinand Enke, 1902. Gr.-8vo. Mit 1 farbigen u. 5 getönten Taf. in Heliogravüre sowie 180 teils zweifarbigen Textabb. XV, 322 S., 7 Bl. Verlagsanzeigen. OLwd. m. geprägt. Deckelillustr. (Caspari) u. Rückentitel. Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 27194
|
|
Strauch, Max von
Wiener Skizzen. 8 Ansichten von Max von Strauch.
Berlin, 1924. 4to (29,5 x 21 cm). 9 Bl. gelblicher Karton m.. Original-Tuschzeichnungen über Kreide, bis auf das Titelbl. der Folge sämtlich monogrammiert u. datiert.
Referenz des Buchhändlers : 11453
|
|
Beardsley, Aubrey
Aubrey Beardsley. Zeichnungen - Drawings.
Berlin, Gerhardt, (1964). 4to. Mit zahlr. Abb. 120 S., 4 Bl. Illustr. OBrosch. m. Transparentumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 10928
|
|
Priapea. Die Gedichte des Corpus Priapeorum lateinisch und deutsch, hrsg. v. Carl Fischer, mit einer Einführung von Bernhart Dytzler.
(Salzburg), Residenz, (1969). Gr.-8vo. Mit zweifarbigen Abb. Gedruckt in Rot u. Schwarz. 156 S. OLwd. m. Deckelillustr. u. Rückentitel im OLwd. Schuber m. Deckeltitel.
Referenz des Buchhändlers : 10578
|
|
Della Casa, Giovanni; Ariosto, Ludovico; Fabrizi, Alvise Cinzio de; Batacchi, Domenico Luigi; Casti, Giovanni Battista
Des Herrn Giovanni della Casa Backofen. Benebst gleichermaßen raren und kurzweiligen Schwänken in Terzinen und Ottaven verfaßt von den geistlichen und weltlichen Herren Lodovico Ariosto/ Aloyse Cynthio degli Frabritii/ Domenico Batacchi/ Giambattista Casti (Übertragen von Gaston Vorberg).
München, Georg Müller, 1923. 4to (25 x 16 cm). Mit Titelrahmung in Rot sowie Holzschnitten auf 6 Taf. von Eduard Ege. 167 S., 2 Bl. OHpgt. m. Deckel- u. Rückenillustration. Roter Kopfschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 10023
|
|
Aretino, Pietro
Die Gespräche. Hrsg. u. übertragen von H. van der Molen. Vorwort von Hermann Kesten. 2 Bände.
Hamburg, Gala, (1962-1963). Gr.-8vo. Mit zahlr. Illustrationen von Siegfried Oelke. OPp. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel (Entw. Martin Andersch). 2 unbeschnittene Büttenkanten. In Pp.-Schubern.
Referenz des Buchhändlers : 9373
|
|
Restif de la Bretonne, (Nicolas-Edme)
Monsieur Nicolas' Abenteuer im Lande der Liebe. Hrsg. v. H. Lewandowski u. illustriert von Wilhelm M. Busch.
Hamburg, Gala, (1962). Gr.-8vo. Mit zahlr. Illustrationen von Wilhelm M. Busch. OPp. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel (Entw. Martin Andersch). 2 unbeschnittene Büttenkanten. In Pp.-Schubern.
Referenz des Buchhändlers : 9372
|
|
Erotische Novellen aus alter Zeit. Neu hrsg. mit biographischen Notizen über die Autoren. 3 Bände.
Hamburg, Kala, (1963-1964). Gr.-8vo. Mit zahlr. Illustrationen von Otto Clevé. OPp. m. goldgeprägt. Deckelvign. u. Rückentitel (Entw. Martin Andersch). 2 unbeschnittene Büttenkanten. In Pp.-Schubern.
Referenz des Buchhändlers : 9371
|
|
Wunderlich, Paul
Homo sum. 34 Zeichnungen von Paul Wunderlich. Mit einem Text von Fritz J. Raddatz.
München, Zürich, Edition Volker Huber/R. Piper, (1978). Folio. Mit 34 Taf. (wenige farbig). 22 S., 1 Bl. OPp. m. Deckel- u. RSchild. im OPp.-Schuber m. RDeckelschild
Referenz des Buchhändlers : 26699
|
|
Meyer, Alfred Richard
Das Buch Hymen.
(Berlin), Eigenverlag, 1912. 8vo. 16 Bl. OPp. m. gez. Deckeltitel. Farbiger Kopfschnitt, sonst unbeschnittene Büttenkanten.
Referenz des Buchhändlers : 26696
|
|
Casanova, Giacomo, Chevalier de Seingalt
Eduard und Elisabeth. Oder: Die Reise in das innere unseres Erdballs. Roman. Hrsg. u. eingeleitet v. Erich Loos. Erstmals vollständig nach der Originalausgabe aus dem Französischen übersetzt von Heinz von Sauter. 3 Bände.
Berlin, Propyläen, (1968-69). 8vo. Mit 48 Bildtaf. 430; 389, 378 S. Orangerotes OLdr. m. zweifarbigem RSchild.
Referenz des Buchhändlers : 7810
|
|
Lawrence, James
Das Paradies der Liebe. Neu herausgegeben von Heinrich Conrad. 2 Bände.
München, Georg Müller, 1923. 8vo. Titel in Rot u. Schwarz. 3 Bl., 390 S., 1 Bl.; 3 Bl., 377 S. OHpgt. m. zweifarb. Deckel- u. Rückenillustr. Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 7801
|
|
Bibliothek der erotischen Literatur. 11 Bände (alles).
München, Lichtenberg, (1965-1967). 8vo. Mit zahlr. Illustrationen. Weißes OKunstldr. m. goldgeprägt. Deckeltitel u. Rückenvergold. in roten OPp.-Schubern.
Referenz des Buchhändlers : 7784
|
|
Brunn, Ludwig von (Hrsg.)
Erotische Novellen aus galanter Zeit. 3 Bände.
Hamburg, Gala, (1966). Gr.-8vo. Mit zahlr. Illustrationen v. Erwin Rickert. 228 S., 2 Bl. ; 228 S., 2 Bl., 209 S., 1 Bl. OHldr. m. Rückenvergold. (Entw. Martin Andersch). 2 unbeschnittene Büttenkanten. In Pp.-Schubern.
Referenz des Buchhändlers : 7782
|
|
Eros der Sieger. Griechische Liebesgedichte. (Zusammengestellt v. Alfred Semerau).
Berlin, Hyperionverlag, (ca. 1920). 8vo. Mit 18 farbigen, auf Taf. mont. Abb. Titel in Rot u. Schwarz. 278 S., 1 Bl. OHLdr. m. goldgeprägt. Deckelvignetten, RSchild u. Rückenvergoldung (Entw.: Emil Preetorius). Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 7761
|
|
Das sinkende Rom. Römische Liebesgedichte. (Zusammengestellt v. Alfred Semerau).
Berlin, Hyperionverlag, (ca. 1920). 8vo. Titel in Rot u. Schwarz. 262 S., 1 Bl. OHLdr. m. goldgeprägt. Deckelvignetten, RSchild u. Rückenvergoldung (Entw.: Emil Preetorius). Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 7760
|
|
Bouchet, Guillaume
Die galanten Schwänke aus den "Sérées" des Guillaume Bouchet. Zum erstenmal übertragen v. Sigbert Romer (d.i. Curt Moreck).
o.O., Privatdruck, (1922). Gr.-8vo (21 x 14 cm). Mit 4 Lithographien auf Taf. Überschriften in Blau. 86 S., 1 Bl. Marmorierte OPp. m. Deckelschild.
Referenz des Buchhändlers : 7753
|
|
Wesselski, Albert
Mönchslatein. Erzählungen aus geistlichen Schriften des XIII. Jahrhunderts.
Leipzig, Wilhelm Heims, 1909. 4to. (24 x 16 cm). Titel in Rot u. Schwarz. LI, 264 S. OPgt. m. goldgeprägt. Deckel- u. Rückentitel. Kopfgoldschnitt, sonst unbeschnittene Büttenkanten.
Referenz des Buchhändlers : 7747
|
|
Mallefille, Félicien
Don Juan, der Held der Liebe. Die Liebesabenteuer des edlen Ritters Juan Tenorio von Marana. Nach seinen Memoiren, wie sie der spanische Mönch Frater Augustinus in Sevilla in fünfundzwanzig Jahren sammelte.
Berlin, Eigenbrödler, (ca. 1930). 4to (27 x 20,5 cm). Mit 32 mont. farbigen Bildern von E. Linge. 323; 321 S., 1 Bl. Rote OLwd. m. dekorativer Goldprägung auf Deckeln u. Rücken. Farbiger Kopfschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 7744
|
|
Prévost, Abbé (Prévost d'Exile, Antoine François)
Die Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. (Vierte Auflage).
Leipzig, Insel, 1920. 8vo. Mit lithograph. Titel u. 4 lithograph. Taf. von Franz von Bayros (inkl. Frontispiz). 239 S., 1 Bl. Weinrotes OHldr. auf 5 unechten Bünden m. goldgeprägt. RSchild. Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 7736
|
|
Della Casa, Giovanni; Ariosto, Ludovico; Fabrizi, Alvise Cinzio de; Batacchi, Domenico Luigi; Casti, Giovanni Battista
Des Herrn Giovanni della Casa Backofen. Benebst gleichermaßen raren und kurzweiligen Schwänken in Terzinen und Ottaven verfaßt von den geistlichen und weltlichen Herren Lodovico Ariosto/ Aloyse Cynthio degli Fabritii/ Domenico Batacchi/ Giambattista Casti (Übertragen von Gaston Vorberg).
München, Georg Müller, 1923. 4to (25 x 16 cm). Mit Titelrahmung in Rot sowie Holzschnitten auf 6 Taf. von Eduard Ege. 167 S., 2 Bl. OPgt. m. farbiger Deckel- u. Rückenillustration. Kopfgoldschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 7733
|
|
Fuchs, Eduard
Geschichte der erotischen Kunst in Einzeldarstellungen. 2 in 3 Bänden (alles).
München, Albert Langen, (1922-1928). 4to. Mit 385/350/416 Illustrationen im Text u. 36/51/50 meist farbigen, teils doppelblattgr. Beilagen. XXII, 412; 7 ,VII, 439; 7, VIII, 400 S., 4 Bl. OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel. Gelbschnitt.
Referenz des Buchhändlers : 6040
|
|
De la Sale, Anthoine
Die hundert neuen Novellen. Übersetzt und eingeleitet von Alfred Semerau. 2 Bände.
München, Georg Müller, 1907. 8vo. Mit 10 Bildbeigaben von Franz von Bayros. 3 Bl., S. A-Z, XXXVI, 394 S.; 2 Bl., S. 395-726. OHpgt. m. goldgeprägt. Deckelvignette u. dekorativer Rückenvergoldung. Kopfgoldschnitt, sonst unbeschn. Büttenkanten.
Referenz des Buchhändlers : 18489
|
|