Portal independente de livreros profissionais

‎Erótico‎

Main

Número de resultados : 19,978 (400 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 378 379 380 [381] 382 383 384 ... 386 388 390 392 394 396 398 ... 400 Página seguinte Ultima página

‎Prévost, Abbé (Prévost d'Exile, Antoine François)‎

‎Die Geschichte der Manon Lescaut und des Chevalier des Grieux. (Vierte Auflage).‎

‎Leipzig, Insel, 1920. 8vo. Mit lithograph. Titel u. 4 lithograph. Taf. von Franz von Bayros (inkl. Frontispiz). 239 S., 1 Bl. Weinrotes OHldr. auf 5 unechten Bünden m. goldgeprägt. RSchild. Kopfgoldschnitt.‎

‎Sarkowski 1266 A. - Deutsche Übertragung von R. G. Binding. - Geringfügig berieben, kl. Fleck auf d. Vorderdeckel. Widmung auf Vorsatz, Name auf Rücks. d. Frontisp. (durchschlagend). Sonst ein wohlerhaltener Band mit den reizenden Bayros-Illustrationen.‎

Referência livreiro : 7736

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 50.00 Comprar

‎Della Casa, Giovanni; Ariosto, Ludovico; Fabrizi, Alvise Cinzio de; Batacchi, Domenico Luigi; Casti, Giovanni Battista‎

‎Des Herrn Giovanni della Casa Backofen. Benebst gleichermaßen raren und kurzweiligen Schwänken in Terzinen und Ottaven verfaßt von den geistlichen und weltlichen Herren Lodovico Ariosto/ Aloyse Cynthio degli Fabritii/ Domenico Batacchi/ Giambattista Casti (Übertragen von Gaston Vorberg).‎

‎München, Georg Müller, 1923. 4to (25 x 16 cm). Mit Titelrahmung in Rot sowie Holzschnitten auf 6 Taf. von Eduard Ege. 167 S., 2 Bl. OPgt. m. farbiger Deckel- u. Rückenillustration. Kopfgoldschnitt.‎

‎Eines von 100 numer. Ex. der Vorzugsausgabe auf Bütten in Ganzpergament. (Gesamtauflage 600). - Pergament minimal fleckig u. m. ganz leichter Patina. Name auf Vorsatz, leichte Fingerspuren im unteren Rande. Schöner, wohlerhaltener Band.‎

Referência livreiro : 7733

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 280.00 Comprar

‎Fuchs, Eduard‎

‎Geschichte der erotischen Kunst in Einzeldarstellungen. 2 in 3 Bänden (alles).‎

‎München, Albert Langen, (1922-1928). 4to. Mit 385/350/416 Illustrationen im Text u. 36/51/50 meist farbigen, teils doppelblattgr. Beilagen. XXII, 412; 7 ,VII, 439; 7, VIII, 400 S., 4 Bl. OLwd. m. geprägt. Deckel- u. Rückentitel. Gelbschnitt.‎

‎1. Band: Das zeitgeschichtliche Problem. 2. Bd.: Das individuelle Problem. In 2 Teilen. - Bd. 1 etw. lichtrandig u. gering fleckig. Buchblock etw. gelockert, papierbedingt durchgehend gebräunt. Bd. 2-3 tadellos. Auf Vollständigkeit durchgesehene Bände von guter Erhaltung.‎

Referência livreiro : 6040

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 180.00 Comprar

‎De la Sale, Anthoine‎

‎Die hundert neuen Novellen. Übersetzt und eingeleitet von Alfred Semerau. 2 Bände.‎

‎München, Georg Müller, 1907. 8vo. Mit 10 Bildbeigaben von Franz von Bayros. 3 Bl., S. A-Z, XXXVI, 394 S.; 2 Bl., S. 395-726. OHpgt. m. goldgeprägt. Deckelvignette u. dekorativer Rückenvergoldung. Kopfgoldschnitt, sonst unbeschn. Büttenkanten.‎

‎Perlen älterer romanischer Prosa, hrsg. v. H. Floerke u. A. Wesselski. Bd. V u. VI. - Eines von 800 numer. Ex. (Gesamt 850). - Rücken minimal berieben, Deckel ganz leicht fleckig, sonst von sehr guter Erhaltung.‎

Referência livreiro : 18489

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 200.00 Comprar

‎Voisenon, (Claude-Henri de Fusée de)‎

‎Drei galante Erzählungen des Abbé von Voisenon. (Übertragen v. Alfred Semerau).‎

‎Berlin, Hyperionverlag, (ca. 1920). 8vo. Mit gez. Titel in Rot u. Schwarz u. 6 mont. Taf. 198 S., 2 Bl. OHLdr. m. goldgeprägt. Deckelvignetten, RSchild u. Rückenvergoldung (Entw.: Emil Preetorius). Kopfgoldschnitt.‎

‎(Dionysos-Bücherei). - Eines von 1100 numer. Ex. auf Velinpapier (Gesamtauflage 1200). -Rücken etw. berieben, Deckel leicht fleckig. Im Schnitt etw. stockfleckig, hinteres Innengelenk gering angeplatzt.‎

Referência livreiro : 27293

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 25.00 Comprar

‎Das Album. III. Band. 12 Lieferungen in 1 Band.‎

‎o.O., (Druck: Leipzig, Hesse & Becker), 1900. Folio. Mit zahlr., teil farbigen, häufig getönten Abb. 194 S., 3 Bl. sowie zahlr. ungez. Bl. Umschläge u. Beiblätter. OLwd. m. zweifarbiger Deckelillustration.‎

‎Vollständiger 3. Jahrgang mit 12 Heften, allen Beiblättern mit Inseraten u. allen farbig illustrierten Umschlägen sowie 2 Bl. Inhaltsverzeichnis. - Das häufig erotische Magazin orientiert sich stark an Frankreich (d.i. natürlich nur Paris), die Illustrationen v.a. von Jacques Wély, auch die kurzen literarischen Beiträge sind meist Übersetzungen aus dem Französischen. Wunderbar illustriert mit teils farbigen Zeichnungen und häufig getönten Photographien. Der vorliegende Jahrgang beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der Pariser Weltausstellung von der Vorbereitung bis zum Nachwirken. - Vorderdeckel im Rande stockfleckig, sonst ein gutes Ex.‎

Referência livreiro : 26188

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 200.00 Comprar

‎Cadivec, Edith‎

‎Bekenntnisse und Erlebnisse.‎

‎s.l., Privatdruck, (ca. 1930). 8vo. Mit 1 mont. Portrait. 346 S., 1 Bl. Schlichte Hlwd. d. Zt.‎

‎Privatdruck in einer nur für Bibliotheken und Wissenschaftler bestimmten Subskriptions-Ausgabe. - Einband fleckig u. etw. bestoßen, innen sauber u. ordentlich.‎

Referência livreiro : 26772

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 48.00 Comprar

‎Deutsch, Ernst‎

‎Galante Frauen. 10 Blätter.‎

‎Wien, Artur Wolff, 1917. Folio. Illustr. Titelbl. sowie 10 Lichtdrucke m. dezenter Handkolorierung nach Zeichnungen von Ernst Deutsch, montiert auf Pappen in OPp.-Mappe.‎

‎Eines von 1000 numer. Ex. - Mappe stärker berieben, Rücken unvollständig, 2 Laschen d. Tasche fehlen. Das Titelbl. gebräunt. Vereinzelte Stockflecke auf den Taf., die Pappen am Rande etw. lichtrandig.‎

Referência livreiro : 1073

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 280.00 Comprar

‎Verlaine, Paul. - Stiller, Günther (Ill.)‎

‎Freundinnen - Amies. (Französisch und deutsch von Franz von Rexroth).‎

‎Hamburg, Johannes Asmus, 1965. 4to. Mit 6 farbigen Lithographien von Günther Stiller. 16 nn. Bl. Rot OLwd. in Blockbuchbindung m. Deckelschild im OPp.-Schuber.‎

‎Eines von 550 numer. Ex., vom Künstler im Druckvermerk signiert. - Wohlerhaltenes Ex.‎

Referência livreiro : 23283

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 75.00 Comprar

‎Sternberg, Alexander von‎

‎Braune Märchen.‎

‎Hamburg, Gala-Verlag, (1966). 4to. Mit zahlr. farbigen Illustrationen v. Gerhard Ulrich. 284 S., 2 Bl. OHldr. m. goldgeprägt. Rückentitel (Entw.: Martin Andersch).‎

‎Eines von 1680 numer. Ex. der "Liebhaberausgabe" auf Büttenpapier. - Rücken gering berieben. Schöner, wohlerhaltener Band.‎

Referência livreiro : 7780

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 25.00 Comprar

‎Casanova, (Giacomo)‎

‎Memoiren. Vollständige Übersetzung in zwölf Bänden von Heinrich Conrad nach der Ausgabe München und Leipzig 1907/1909. Revidiert und ergänzt... - Geschichte meines Lebens. Hrsg. u. kommentiert von Günter und Barbara Albrecht. 12 Bände.‎

‎Leipzig u. Weimar, Gustav Kiepenheuer, (1983). 8vo. Doppeltitel m. farbiger Titelrahmung. OHldr. m. RSchild. u. Rückenprägung.‎

‎Frische Bände der Halbleder-Ausgabe.‎

Referência livreiro : 23794

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 90.00 Comprar

‎Lortz, Helmut‎

‎Erotische Fröhlichkeiten.‎

‎Darmstadt, Eduard Roether, 1972. 4to. 22 glanzkaschierte Falttaf. m. reproduzierten Zeichnungen v. Lortz u. kurzem Text v. Hans-Jürgen Imiela. Blockbuchbindung, Plastikumschlag.‎

‎Mit Widmung des Künstlers '72. - Außen etw. vergilbt, materialbedingt ganz leichte Vergilbung der Folien im Innern.‎

Referência livreiro : 2059

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 25.00 Comprar

‎Moreck, Kurt (d.i. Konrad Haemmerling)‎

‎Sittengeschichte des Kinos.‎

‎Dresden, Paul Aretz, (1926). Gr.-8vo. Mit über hundert Tafeln. 285 S. Hldr. d. Zeit m. Rückengoldprägung "Faust. eine Tragödie von Goethe". Grüner Kopfschnitt.‎

‎Für das nur leicht anzügliche Buch wurder hier ein aufwendiger Tarneinband mit irreführendem Titel angefertigt. - Einband etw. fleckig, Gelenke geleimt. Die ersten Bl. m. Fingerspuren, sonst ein guter Band.‎

Referência livreiro : 27054

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 90.00 Comprar

‎Ästhetik und Rhythmus. Orplid-Mappe 1947. 12/12 Aufnahmen deutscher Meister der Kamera. 2 Teile in 2 Mappen.‎

‎Magdeburg, Mitteldeutsche Druckerei/Orplid, 1947. Folio. 24 lose photographische Tafeln in 2 OPp.-Mappen m. Deckelillustration (Maillol/Warnecke).‎

‎Umschläge stärker lädiert, die Tafeln teils gering angerändert.‎

Referência livreiro : 26084

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€ 48.00 Comprar

‎Tagebuch eines Modells von ***.‎

‎Leipzig, Püttmann, 1907. 178 S. Illustr. Orig.-Pappband.‎

‎Einband - insbesondere am Rücken -berieben; Ecken und Kanten berieben und bestoßen; Schnitt etwas stockfleckig; vorderes Innengelenk angebrochen; Seiten etwas gebräunt.‎

Referência livreiro : 17615

‎Sommerfeld, Adolf‎

‎Der Türkische Dekameron. Kißlar Agassi. Des Obereunuchen Tagebuch. Haremsgeschichten. I. Fathima ezzahra ( Die Glänzende ). II. Schekerpara (Zuckerstück ). 2 Bände.‎

‎Berlin, Continent Edition, (ohne Jahr). 166,(2); 202,(6) S. Orig.-Leinenbände.‎

‎Einbände etwas berieben; Rücken aufgehellt; vorderes Innnegelenk des 1. Bande gebrochen; Vorsätze stärker gebräunt; Seiten gering gebräunt.‎

Referência livreiro : 17624

‎Altmann, Wilhelm‎

‎Venus emancipata. Photogramme. Illustriert von Gottfried Sieben.‎

‎Budapest, Grimm, 1901. Mit 10 Tafeln. 102,(2) S., mit zahlreichen lllustrationen. Pappband der Zeit.‎

‎Mit eingebunden: Das Märchen vom Weibe. Ein Bilderbuch für große Knaben. Text von Altmann. Mit Zeichnungen von Gottfried Sieben. 95,(1) S.- Wilhelm Altmann (1856-1918, Pseudonym Archibald Smith), österreichischer Maler, Schriftsteller und Illustrator zahlreicher Zeitungen, Zeitschriften und Erotika. - Weitere Bilder finden Sie auf unserer Internetseite Riemberg Antiquariat.- Einband berieben; Ecken und Kanten etwas beschabt und bestoßen; Seiten etwas gebräunt.‎

Referência livreiro : 17030

‎Die Opale. Blätter für Kunst und Literatur. Verantwortlich herausgegeben von Franz Blei. Erster und Zweiter Halbband (in einem Band).‎

‎Leipzig, Julius Zeitler, 1907. 4°. Mit 26 teils farbigen Tafeln. 5 ungezählte Blatt, 112 S., 4 ungezählte Blatt (Mitteilungen und Amzeigen), S. 113 - 216; 2 ungezählte Blatt, 216 S, 2 ungezählte Blatt. Halbband 1 und 2 in jeweils zwei Teilen. Priv. Halbpergamentband der Zeit mit geprägtem Rückenschildchen und pergamentverstärkten Ecken.‎

‎Eines von 890 Exemplaren. - Mit Beiträgen von Hans von Müller, Max Brod, Franz Blei, Max Mell, Christian Reuter, Kardinal Pietro Bembo, Christian Felix Weise, Rudolf Alexander Schröder, Hans von Guenther, Carl Einstein u.a. sowie ganzseitigen Abbildungen von G. Laboureur (Das Paradies. Originalholzschnitt), F. Christophe (Judith. Farbige Autotypie), Aubrey Beardsley, Karl Hofer, Marcus Behmer, C. Somoff, André Lambert, Willi Geiger E.R. Weiss (Tragödie. Originalholzschnitt), John Höxter, Otto zu Gutenegg, Max Frohlich, Karl Walser. Beigebunden: Suite: "Fünfzehn Zeichnungen von Aubrey Beardsley, Felicien Rops, Constantin Somoff, Emil Preetorius, H. Theophilaktoff, Marcus Behmer". Mit 13 (von 15) Tafeln. Mit zwei ungezählten Blatt (Titel und Tafelverzeichnis). Eines von 225 Exemplaren der einmaligen Auflage für die Subskribenten der Zeitschrift 'Opale'. - Tafelverzeichnis: Aubrey Beardsley. Lysistrata. 8 Blätter. - Constantin Somoff. Die jungen Mädchen. - Emil Preetorius. Ein Lustmord. Selbstbetrachtung. 2 Blätter. - Marcus Behmer. Attische Schale. Belagerung von Danzig. 2 Blätter. - Die fehlenden Blätter ('Legende du Sexe' von Felicien Rops und 'Zeichnung' von H. Theophilaktoff) liegen in Kopie bei. - Weitere Fotos finden Sie auf unserer Internetseite. - Einband etwas berieben und gering fleckig; Schnitt etwas angeschmutzt; ansonsten schönes Exemplar.‎

Referência livreiro : 7514

‎Louvet de Couvray, [Jean-Baptiste] / Collin‎

‎Les Amours du Chevalier de Faublas. Nouvelle Edition. Ornée de huit (8) superbes gravures, dessinées par Collin, élève de Girodet, gravées par les premiers artistes de Paris.‎

‎Paris, Chez Ambroise Tardieu, 1821. xliv, 319; 360; 403; 429 Seiten. Mit 8 erotischen Kupfertafeln von Collin. Aufwendig gestaltete Ganzlederbände der Zeit auf fünf Bünden mit je zwei Rückentitelschildchen. Dekorative Blind- und Goldprägung des Rückens und der Buchdeckel, Steh- und Innenkantenvergoldung. Marmorierte Vorsatzpapiere. - Reliures de l'époque en plein cuir somptueusement conçues sur cinq frettes avec deux étiquettes de titre sur chaque dos. Gaufrage décoratif à l'aveugle et à l'or du dos et des couvertures, debout et bords intérieurs dorés. Papiers de garde marbrés., Louvet 4 Bände. Die Ecken nur leicht bestoßen.‎

‎Erste Ausgabe mit den Illustrationen von Collin. - Dieser galante Roman erschien erstmals 1787-1790, zwei Jahre vor Ausbruch der Französischen Revolution, und wurde ein internationaler Erfolg in Europa. - Exlibris der Bibliothek von Frederick Seymour Clarke (Wappen mit Pfau) am Innendeckel. Bände innen gelegentlich gebräunt. Sonst schönes Exemplar in einem meisterlichen Einband. // First edition with illustrations by Collin. - Bound in contemporary full leather with decorative blind tooling to both covers and spine, gilt lettering and decor to spines, gilt framing on inside edges and marbled flypapers. 4 vols. With 8 erotic engravings by Collin. - Corners a bit, edges minimally bumped, only scattered foxing within. Else nice, clean copy.‎

Referência livreiro : 13618BB

‎Diverse‎

‎Erotic Fantasies, Meister erotischer Fantasie.‎

‎Bindlach, Gondrom, 1999. 96 S. 4°, gebundene Ausgabe in Folie eingeschlagen.‎

‎in gutem Zustand, NaV. Achtung: Altersfreigabe ab 18. Altersfreigabe FSK ab 18 Jahre‎

Referência livreiro : 110437

‎Dunas, Jeff‎

‎Captured Women.‎

‎Kehl am Rhein : Swan-Verlag, 1981. 112 S. : nur Ill. (farb.) ; 32 cm Pp.‎

‎in gutem Zustand, NaV, in Folie geschlagen. Achtung: Altersfreigabe ab 18. Altersfreigabe FSK ab 18 Jahre‎

Referência livreiro : 110858

‎Reinh. Gerling‎

‎Weibstolle Männer Mannstolle Weiber‎

‎Orania, Oranienburg. 2. Auflage Broschiertes Heft Ordentlich‎

‎Satyriasis, Nymphomanie Und Sexuelle Hyperästhesie. Ein Beitrag zu richtigen Beurteilung unverständlicher Umstände. Heft, 79 S. Circa 1920 erschienen. Rücken leicht ausgeblichen und etwas geschwärzt. Eine Rundschau durch die Welt der Lust und Perversionen. +++ Gewicht 0,1kg. 13,5 x 18 Cm. +++ Stichwörter: SEXUALKUNDE, NYMPHOMANIE, EXHIBITIONISMUS, PERVERSIONEN, SITTENGESCHICHTE, EROTIKA, EROTICA‎

Referência livreiro : 009233

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 30.00 Comprar

‎Le Parfum Qui Grise‎

‎Edition Nilsson, Paris. Leder / Marmorierter Karton Sehr gut‎

‎Text Französisch. " Collection Libertine ". Ouvrage sans auteur, non daté, sans doute paru entre 1930 et 1940. Petit recueil d`anecdotes d`aphorismes, de poèmes erotiques. Relié demi cuir, titre doré sur reliure. 124 pages. Quatre ravissantes lithographies en couleur sur papier transparent. Un charmant petit livre en très bon état. 0,2 Kg, 10 x 14 cm.‎

Referência livreiro : 012203

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 48.00 Comprar

‎S. Michael Schnessel, Introduction By Katherine M. McClinton‎

‎Icart‎

‎Studio Vista, London 1976. Hartkarton/Leinen Sehr gut‎

‎Text Englisch. Hartkarton-Einband mit silbern geprägtem Leinenrücken, tadellos, XIV, 178 Seiten mit zahlreichen S/W- und farb-Abbildungen, insgesamt sehr gut erhalten.-------Text in English. Hard-board cover with silver embossed cloth- spine, XIV, 178 pages with numerous b/w and coloured illustrations, overall very good condition.-------Louis Icart (1880 - 1950) was born in Toulouse, France. He began drawing at an early age. He was particularly interested in fashion, and became famous for his sketches almost immediately. He worked for major design studios at a time when fashion was undergoing a radical change-from the fussiness of the late nineteenth century to the simple, clingy lines of the early twentieth century. He was first son of Jean and Elisabeth Icart and was officially named Louis Justin Laurent Icart. The use of his initials L.I. would be sufficient in this household. Therefore, from the moment of his birth he was dubbed 'Helli'. The Icart family lived modestly in a small brick home on rue Traversière-de-la-balance, in the culturally rich Southern French city of Toulouse, which was the home of many prominent writers and artists, the most famous being Henri de Toulouse-Lautrec. (Rogallery). 23,5 x 31 Cm. 1,01 Kg.‎

Referência livreiro : 014450

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 24.00 Comprar

‎Text Andy Cooper‎

‎Tattoo art, tätowierte Frauen. Skin fantasies on tattooed women, Photographien von Chris Wroblewski.‎

‎Edition Brandstätter, Wien 1985. Broschur Tadellos‎

‎Text Deutsch/Englisch. Gestalteter broschierter Einband mit Rückentitelei, TADELLOS. Text zweispaltig, nicht paginiert. Ca 55 Fototafeln, auch farbig. WIE NEU! +++ Text in English and German. A profusely illustrated (also in colour) softcover monograph, unpaginated, MINT CONDITION. +++ 17,8 x 23,3 cm, 0,4 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Kunst Tätowierungen Körperkult Kulturgeschichte Tätowierung Körperkunst tattoing Erotica photography body art‎

Referência livreiro : 024876

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 10.00 Comprar

‎Haupttitel "LE BOUFON DE LA COUR" mit 4 Erzählungen.‎

‎o.J. Leder Gut‎

‎Text Französisch. Eine Sammlung von vier galanten Barock-Erzählungen, gebunden in einem goldgeprägten Ganzleder-Einband der Zeit mit Haupttitel "LE BOUFON DE LA COUR", montiertes Titelschildchen auf reichlich vergoldetem Buchrücken, 4 Bünde, einige Gebrauchsspuren, eher Patina, liegt gut in der Hand, STOCKFLECKENFREI. ---- Inhalt: 1. LE BOUFON DE LA COUR ou remède preservatif contre la melancolie. A Paris, chez Claude Barbin, au signe de la croix, 1695. Ganzseitiges Frontispiz vor dem Titelblatt, 235 paginierte Seiten mit hübschen Textvignetten, 4 Seiten Inhaltsverzeichnis. ---- 2. AMOURS DE NERON. Par Mad. (Mademoiselle de la Rocheguilhelm, französische Autorin, gestorben 1710, die sich an Madame de Scudery orientierte, welche selbst einen berühmten literarischen Salon in Paris führte und als prototypische Autorin der sogenannten Preziosität gesehen wurde), à la Haye, ches Abraham Troyel, 1695. Titelvignette, 93 Seiten. ---- 3. JOURNAL AMOUREUX DE LA COUR DE VIENNE. A Cologne, chez Pierre Marteau, 1689. Titelvignette, 160 Seiten. ---- 4. L`AMOUR EN FUREUR OU LES EXCES DE LA JALOUSIE ITALIENNE. Nouvelle curieuse. (Anonym: Sébastien BREMOND) A Cologne, chez Pierre Marteau, 1691. Hübsches, ganzseitiges, gestochens Frontispiz, Titelvignette, Textvignette, 92 Seiten. Eine kuriose, witzige, anekdotische, sicherlich auch erotische Sammlung von vier Kurzgeschichten aus der Zeit des Sonnenkönigs Ludwig XIV, insgesamt gut erhalten. ---- Ouvrage relié cuir-basane, dos avec de piece de titre, quatre nerfs, dorures un peu effacées, néanmoins très agréable patine et bon état général, sans rousseurs. Contient: 1. LE BOUFON (bouffon) DE LA COUR ou remède preservatif contre la melancolie. A Paris, chez Claude Barbin, au signe de la croix, 1695. Joli frontispice sur page de garde, 235 pages avec vignettes, 4 pages d`index. 2. AMOURS DE NERON. Par Mad. (Mademoiselle de la Rocheguilhelm, auteure francaise, morte en 1710, qui s`inspira beaucoup de Madame de Scudery (inoubliable precieuse qui elle-même inspira Molière)). A la Haye, ches Abraham Troyel, 1695. Vignette de titre, 93 pages. 3. JOURNAL AMOUREUX DE LA COUR DE VIENNE. A Cologne, chez Pierre Marteau, 1689. Vignette de titre, 160 pages avec préface de l`auteur. 4. L`AMOUR EN FUREUR OU LES EXCES DE LA JALOUSIE ITALIENNE. Nouvelle curieuse. (Anonyme: Sébastien BREMOND) A Cologne, chez Pierre Marteau, 1691. Avec joli frontispice sur page de garde, vignettes, 92 pages. Dans l`ensemble bon état pour ce petit livre fort divertissant, rempli d`anecdotes quant à la cour du Roi Soleil. --- 7,5 x 13,5 Cm. 0,22 Kg. +++ Stichwörter: Raritäten Rara Anekdoten Humor Novellen Erotik Literatur Rokoko Bouffon Humour Erotica Versailles‎

Referência livreiro : 018636

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 600.00 Comprar

‎Institut für Sexualforschung (Hrsg.)‎

‎Musterbuch: Bilder-Lexikon. Kulturgeschichte.‎

‎Verlag Für Kulturforschung, Hamburg 1961. Neuauflage Halbleder Ordentlich‎

‎Noch Titel: "Ein Nachschlagewerk für die Begriffe und Erscheinungen auf dem Gebiete der Kulturgeschichte, Sittengeschichte, Folklore, Ethnographie, des Kult- und Mysterienwesens, Gesellschaftslebens, der Chronique Scandaleuse, für Zeitdokumente und Biographien. Ein Sammelwerk sittengeschichtlicher Bilddokumente aller Völker und Zeiten". Ein Musterband des Lexikons der Erotik, diskreter Weise "Bilderlexikon" genannt. Original-Leinenenband mit blindgeprägtem Lederrücken, eine reich bebilderte Auswahl des Inhalts des Werkes. ordentlicher Zustand. +++ 17,6 x 23,4 cm, 0,65 kg. +++ Stichwörter: Lexikon Erotica Curiosa Sittengeschichte Sex Buchwesen‎

Referência livreiro : 023676

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 20.00 Comprar

‎Juergen Teller‎

‎Zimmermann‎

‎Steidl, Göttingen 2008. Leinen Tadellos‎

‎Gestalteter pappbezogener Hartkartoneinband, unverletzt. Weißgeprägter Leineneinband, TADELLOS. Ohne Text, nicht paginiert. Mit farbigen Fototafeln/Portraits, WIE NEU. +++ 24,3 x 30,4 cm, 1,01 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Fotografie Akt Erotica Photographie‎

Referência livreiro : 024581

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€ 35.00 Comprar

‎Leipzig. - Maurer, August‎

‎Leipzig im Taumel. Nach Originalbriefen eines reisenden Edelmannes. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Eberhard Wesemann ' Leipzig im Taumel um ein Buch'.‎

‎Leipzig u. Weimar, Gustav Kiepenheuer Verlag 1982. 333 (1) S. Ockerfarbener Originallederband in marmoriertem Schuber. ca 7,8 x 12 cm. Schuber an den Ecken etwas bestoßen. Sonst richtig gutes Exemplar.‎

‎Hier die schöne Ganzlederausgabe! K02914‎

Referência livreiro : 415029

‎WHITE, Edmund‎

‎Bei lebendigem Leibe. Stories. A.d. Amerikan. übers. von Benjamin Schwarz. 1. Aufl. -‎

‎Mch.: Kindler 1998. 301 Ss., 1 Bl. 8°. Pp. mit Rückentitel u. Umschl.‎

‎ERSTE DEUTSCHE AUSGABE. - 'Skinned Alive', acht Erzählungen von Edmund White (geb. 1940 in Cincinnati), zuerst erschienen 1995 bei Alfred A. Knopf, New York. - "Amerika und Europa sind die gegensätzlichen Schauplätze dieser acht Geschichten, die fast alle ... stark autobiographisch gefärbt sind ... White, der vielgepriesene Chronist schwulen Lebens, entdeckt mit melancholischer Geste das komödiantische Element inmitten der Tragödien und gibt sich als einer zu erkennen, der Bescheid weiß, aber der großen Liebe nach wie vor eine Chance einräumt." (Umschlag). - Umschlaggestaltung: Jorge Schmidt, München.‎

Referência livreiro : 71838

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Comprar

‎MELACHOS‎

‎Bukolische Episteln. Dt. Nachdichtung von Aloysius X(avier) Weintraub. Aufgefunden u. neu hrsg. von Urs Usenbenz (d.i. Walter Widmer). (Mit 19 Farbholzschnitten von Hanns Studer.) -‎

‎Mainz: Eggebrecht-Presse 1955. 34 Ss., 3 Bll. Gr.8°. Japanische Blockbindung, illustr. Pp. mit Faserpapierbezug (Deckel etw. sperrig). [5 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - Fingiertes Erotikon von Walter Widmer (1903-1965), Gymnasiallehrer, Literaturkritiker und Übersetzer, Vater des Schriftstellers Urs Widmer (1938-2014); Nachwort und die weiteren Namen gleichfalls fingiert: "Melachos, der Urheber der achtzehn Bukolischen Episteln, stammte aus Milet und starb um das Jahr 110 v.Chr. in Athen, wo er als Dichter und Meister der kleinen erotisch-satirischen Episteln und reizvoller Miniaturen eine neue Heimat gefunden hatte. ... Die hier dargebotene Übertragung der bislang nur in einer französischen Paraphrase veröffentlichten Episteln verdanken wir dem jung verstorbenen Aloysius-Xavier Weintraub der von 1841 bis 1859 als Magister der alten Sprachen am Städtischen Literargymnasium seiner Vaterstadt Johannisthal wirkte. Sie erschien erstmals in den der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Jahresberichten des Literarischen Vereins zu Johannisthal, Anno 1852." (Nachwort). - "In dem Schweizer Hanns Studer (1920-2018) hat die Presse einen ... Illustrator von Format, einen Meister des farbigen Holzschnitts gefunden, wie sich an 'Des Melachos bukolischen Episteln' (1955) zeigt." (Schauer, Dt. Buchkunst 1890-1960 I,248 f.). - Spindler 37,8. - Schrift: Codex 12/16 p. von G. Trump; Druck auf Zerkall-Bütten; die Holzschnitte wurden von den Originalstöcken abgezogen. - Deckelholzschnitt von Hanns Studer. - Die Holzschnitte haben die gegenüberliegenden Textseiten tls. gering gebräunt.‎

Referência livreiro : 60268

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 20.00 Comprar

‎CLELAND, John‎

‎L'?uvre. Mémoires de Fanny Hill, Femme de Plaisir. Avec des documents sur la vie à Londres au XVIIIe siècle et notamment la Vie galante d'après les Sérails de Londres. Introduction et essai bibliographique par Guillaume Apollinaire. (Mit 6 Tfln. nach Hogarth.) -‎

‎Paris: Bibliothèque des Curieux 1933. 268 Ss., 3 Bll. Gr.8°. Kt. (angestaubt u. stockfleckig, etw. bestoßen).‎

‎= Les Maitres de l'Amour. - 'Memoirs of a woman of pleasure', Roman in zwei Bänden von John Cleland (1709-1789), zuerst erschienen 1749; erste einbändige Ausgabe 1750 unter dem Titel 'Memoirs of Fanny Hill'. - Die Tafeln nach dem Kupferstich-Zyklus 'A Harlot's Progress' (1732) von William Hogarth (1697-1764). - Vgl. Feucht 32,141. - Kearney 140,443. - Vgl. KNLL IV,44 f. - Titel in Rot und Schwarz. - Unbeschnitten, vereinzelte Stockfleckchen.‎

Referência livreiro : 43984

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 25.00 Comprar

‎WILDE, Oscar‎

‎Der Priester und der Messnerknabe. Eine Erzählung. A.d. Engl. übertr. u. mit einem Nachwort versehen von Rainer Maria Schulze (d.i. Paul Steegemann). 1.-10. Tsd. -‎

‎Hannover: Paul Steegemann 1922. 43 Ss., 2 Bll. Kl.8°. Illustr. Pp. (etw. angestaubt u. bestoßen, leicht gebräunt).‎

‎(= Bücher der Freundschaft). - "Die Novelle 'The Priest and the Acolyte' ist 1894 ohne Autorsnamen im ersten Heft der Zeitschrift 'The Chameleon' erschienen, und da Oscar Wilde im Hin und Her seines Prozesses im folgenden Jahre die Verfasserschaft mehrfach bestritten und obendrein die literarische Haltung des Werkchens abfällig kritisiert hat, gibt es auch heute noch kluge Leute und schlechte Psychologen, die der Erzählung das Recht auf den Namen Wildes absprechen, trotzdem englische, französische und amerikanische Gesamtausgaben sie längst in die Reihe seiner Werke eingestellt haben. Der ausgzeichnete Kenner Carl Hagemann hat unzweifelhaft recht, wenn er dies vortrefflich gefügte kleine Kunstwerk, dessen Tendenz völlig durch die Form aufgelöst wird, mit aller Entschiedenheit für Wilde in Anspruch nimmt. Es gehört zu der Zuchthausballade wie das Alpha zum Omega ..." (Nachwort S. 42 f.) - Oscar Wilde (1854-1900). - "Plagiat des Verlegers an der Übersetzung von Ernst Sander; Steegemann wurde deswegen im April 1923 in Braunschweig zu einer Geldstrafe verurteilt." (Meyer 90). - Umschlagzeichnung von John Höxter. - Flieg. Vorsatzbl. mit Radierspur (kl. Loch) in der oberen Ecke; Heftklammern rostig, gebräunt.‎

Referência livreiro : 60519

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 35.00 Comprar

‎WILDE, Oscar‎

‎Der Priester und der Messnerknabe und andere apokryphe Erzählungen. A.d. Engl. von Sibylle Blei u. Franz Blei. 1.-3. Tsd. -‎

‎Hannover: Paul Steegemann 1924. 53 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. HLn. (leicht angestaubt u. etw. fingerfleckig).‎

‎(= Bücher der Freundschaft). - Drei Oscar Wilde (1854-1900) zugeschriebene Erzählungen: Der Priester und der Meßnerknabe; Die Orangenschale; Old Bishops. - "Diese 'Apokryphen Schriften' erscheinen als Ergänzungsband zu den von Franz Blei herausgegebenen 'Gesammelten Werken' von Oscar Wilde. Die Übertragung der Erzählung: Der Priester und der Meßnerknabe - ist von Sibylle Blei. Die beiden anderen Geschichten sind von Franz Blei übersetzt und der Zeitschrift: Die Opale - entnommen, in der sie 1907 erschienen sind." (Impressum); die genannte Werkausgabe ist nicht erschienen. - "Die Novelle 'The Priest and the Acolyte' ist 1894 ohne Autorsnamen im ersten Heft der Zeitschrift 'The Chameleon' erschienen, und da Oscar Wilde im Hin und Her seines Prozesses im folgenden Jahre die Verfasserschaft mehrfach bestritten und obendrein die literarische Haltung des Werkchens abfällig kritisiert hat, gibt es auch heute noch kluge Leute und schlechte Psychologen, die der Erzählung das Recht auf den Namen Wildes absprechen, trotzdem englische, französische und amerikanische Gesamtausgaben sie längst in die Reihe seiner Werke eingestellt haben. Der ausgzeichnete Kenner Carl Hagemann hat unzweifelhaft recht, wenn er dies vortrefflich gefügte kleine Kunstwerk, dessen Tendenz völlig durch die Form aufgelöst wird, mit aller Entschiedenheit für Wilde in Anspruch nimmt. Es gehört zu der Zuchthausballade wie das Alpha zum Omega ..." (Nachwort von Paul Steegemann zur Ausgabe von 1922; vorliegende Ausgabe mit einer neuen Übersetzung). - Meyer 116. - Umschlagzeichnung von John Höxter.‎

Referência livreiro : 60520

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 40.00 Comprar

‎GOVER, Robert‎

‎Ein Hundertdollar Mißverständnis. Roman. A.d. Amerikan. von Hans Wollschläger. -‎

‎Bln., Darmstadt, Wien: Dt. Buch-Gemeinchaft 1968. 287 Ss. 8°. Illustr. Ln. (min. angestaubt).‎

‎'One Hundred Dollar Misunderstanding', Roman von Robert Gover (geb. 1929), zuerst erschienen 1961; die erste Ausgabe der Übersetzung von Hans Wollschläger (1935-2007) erschien 1965. - "Das Buch hatte in den USA und - dank der kongenialen, dem saftigen Slang gewachsenen Übersetzung - auch in Deutschland großen Erfolg." (KNLL VI,733). - Einbandgestaltung: Nanna Reinhardt.‎

Referência livreiro : 50269

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 5.00 Comprar

‎GOVER, Robert‎

‎Ein Hundertdollar Mißverständnis. Roman. A.d. Amerikan. von Hans Wollschläger. -‎

‎Bln., Darmstadt, Wien: Dt. Buch-Gemeinchaft 1970. 287 Ss. 8°. Illustr. Ln.‎

‎'One Hundred Dollar Misunderstanding', Roman von Robert Gover (geb. 1929), zuerst erschienen 1961; die erste Ausgabe der Übersetzung von Hans Wollschläger (geb. 1935) erschien 1965. - "Das Buch hatte in den USA und - dank der kongenialen, dem saftigen Slang gewachsenen Übersetzung - auch in Deutschland großen Erfolg." (KNLL VI,733). - Einbandgestaltung: Nanna Reinhardt.‎

Referência livreiro : 50271

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 5.00 Comprar

‎GOVER, Robert‎

‎Ein Hundertdollar Mißverständnis. Roman. A.d. Amerikan. von Hans Wollschläger. 16.-30. Tsd. -‎

‎Reinbek: Rowohlt 1965. 250 Ss., 3 Bll. 8°. Ln. mit Umschl. (kl. Umschlageinrisse hinterlegt).‎

‎'One Hundred Dollar Misunderstanding', Roman von Robert Gover (geb. 1929), zuerst erschienen 1961; die erste Ausgabe der Übersetzung von Hans Wollschläger (1935-2007) erschien 1965. - "Das Buch hatte in den USA und - dank der kongenialen, dem saftigen Slang gewachsenen Übersetzung - auch in Deutschland großen Erfolg." (KNLL VI,733). - Schrift: Linotype-Garamond-Antiqua. - Einband- u. Schutzumschlagentwurf von Jürgen u. Cornelia Wulff. - Beilage: Erklärung, "daß ich das 18. Lebensjahr vollendet habe und Robert Gover, 'Ein Hundertdollar Mißverständnis', nur für meinen ausschließlichen Privatbedarf erwerbe. Ich werd das Buch nicht an Jugendliche weitergeben und weder privat noch gewerblich ausleihen." - Kopfschnitt leicht stockfleckig.‎

Referência livreiro : 54715

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Comprar

‎GOVER, Robert‎

‎Ein Hundertdollar Mißverständnis. Roman. A.d. Amerikan. von Hans Wollschläger. 31.-50. Tsd. -‎

‎Reinbek: Rowohlt 1965. 250 Ss., 3 Bll. 8°. Ln. mit Umschl. (etw. angestaubt, Kanten tls. min. berieben; Umschlag etw. gebraucht, kl. Einrisse hinterlegt).‎

‎'One Hundred Dollar Misunderstanding', Roman von Robert Gover (geb. 1929), zuerst erschienen 1961; die erste Ausgabe der Übersetzung von Hans Wollschläger (1935-2007) erschien 1965. - "Das Buch hatte in den USA und - dank der kongenialen, dem saftigen Slang gewachsenen Übersetzung - auch in Deutschland großen Erfolg." (KNLL VI,733). - Schrift: Linotype-Garamond-Antiqua. - Einband- u. Schutzumschlagentwurf von Jürgen u. Cornelia Wulff. - Rand etw. gebräunt, Schnitt min. fingerfleckig.‎

Referência livreiro : 58487

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Comprar

‎GOVER, Robert‎

‎Kitten in der Klemme. Roman. A.d. Amerikan. von Hans Wollschläger. 1.-22. Tsd. -‎

‎Reinbek: Rowohlt 1967. 253 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Kopffarbschnitt u. Umschl. (Umschlag min. angestaubt u. etw. gebräunt, kl. Randeinrisse hinterlegt).‎

‎ERSTE DEUTSCHE AUSGABE. - 'Here Goes Kitten', Roman von Robert Gover (geb. 1929), zuerst erschienen 1964. - "Sogar 'Rabelais' könnte erröten, wenn Kitten detailliert erzählt, wie sich Mr. Pennypacker bei der käuflichen Liebe anstellt, aber die entwaffnende Ehrlichkeit ihrer unverblümten Rede ist herzerfrischend und zwerchfellerschütternd zugleich. Konservative Leser werden kopfstehen, aber Kitten wird ihnen von den Höhen der Bestsellerliste zublinzeln." (Virginia Kirkus in 'Literary Bulletin', New York, lt. Umschlag). - Hans Wollschläger (1935-2007). - KLG E. - Wilpert4 S. 691. - Gesetzt aus der Linotype-Garamond-Antiqua. - Schutzumschlag- und Einbandentwurf von Jürgen und Cornelia Wulff. - Karte mit Volljährigkeitserklärung als Beilage: "Ich erkläre, daß ich das 18. Lebensjahr vollendet habe und Robert Gover, Kitten in der Klemme, nur für meinen ausschließlichen Privatbedarf erwerbe. Ich werde das Buch nicht an Jugendliche weitergeben und weder privat noch gewerblich ausleihen."‎

Referência livreiro : 56874

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 10.00 Comprar

‎GOVER, Robert‎

‎Kitten in der Klemme. Roman. A.d. Amerikan. von Hans Wollschläger. 23.-32. Tsd. -‎

‎Reinbek: Rowohlt 1967. 253 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Kopffarbschnitt (min. bestoßen).‎

‎Zweite Auflage im Jahr der deutschen Erstausgabe. - 'Here Goes Kitten', Roman von Robert Gover (geb. 1929), zuerst erschienen 1964. - "Sogar 'Rabelais' könnte erröten, wenn Kitten detailliert erzählt, wie sich Mr. Pennypacker bei der käuflichen Liebe anstellt, aber die entwaffnende Ehrlichkeit ihrer unverblümten Rede ist herzerfrischend und zwerchfellerschütternd zugleich. Konservative Leser werden kopfstehen, aber Kitten wird ihnen von den Höhen der Bestsellerliste zublinzeln." (Virginia Kirkus in 'Literary Bulletin', New York). - Hans Wollschläger (1935-2007). - Vgl. KLG E. - Vgl. Wilpert4 S. 691. - Gesetzt aus der Linotype-Garamond-Antiqua. - Einbandentwurf von Jürgen und Cornelia Wulff.‎

Referência livreiro : 55213

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 6.00 Comprar

‎MEYER, J(ohann) J(akob)‎

‎Isoldes Gottesurteil in seiner erotischen Bedeutung. Ein Beitrag zur vergleichenden Literaturgeschichte. Mit einem einleitenden Vorwort von Richard Schmidt. -‎

‎Bln.: Hermann Barsdorf 1914. 2 Bll., 290 Ss., 1 Bl. 8°. Pp. mit goldgeprägt. Rücken u. Deckeltitel, Umschlag der broschierten Ausgabe eingebunden, Kopffarbschnitt (etw. angestaubt u. bestoßen, Rücken etw. gebräunt u. mit schwacher Quetschfalte im Papierbezug). [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE. - = Neue Studien zur Geschichte des menschlichen Geschlechtslebens. Folge der 'Studien' zur Geschichte des menschlichen Geschlechtslebens', hrsg. von Eugen Dühren. Band II. - Mit einem 'Register der wichtigeren Stellen'. - Johann Jakob Meyer (1870-1939), Indologe, zeitweise Bauer, Professor an der Universität Chicago, krankheitshalber emeritiert 1919; lebte dann in Chur/Schweiz; Übersetzer altindischer und finnischer Literatur, Lyriker. - Hayn/Gotendorf IX,401. - Kosch3 X,983.‎

Referência livreiro : 66303

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 25.00 Comprar

‎GOVER, Robert‎

‎Ein Hundertdollar Mißverständnis. Roman. A.d. Amerikan. von Hans Wollschläger. 67.-82. Tsd. -‎

‎Reinbek: Rowohlt 1966. 250 Ss., 3 Bll. 8°. Ln. (min. angestaubt, Kanten tls. leicht berieben).‎

‎'One Hundred Dollar Misunderstanding', Roman von Robert Gover (geb. 1929), zuerst erschienen 1961; die erste Ausgabe der Übersetzung von Hans Wollschläger (1935-2007) erschien 1965. - "Das Buch hatte in den USA und - dank der kongenialen, dem saftigen Slang gewachsenen Übersetzung - auch in Deutschland großen Erfolg." (KNLL VI,733). - Schrift: Linotype-Garamond-Antiqua. - Einbandentwurf von Jürgen u. Cornelia Wulff. - Vorsatzpapier im Gelenk brüchig, min. Gebrauchsspuren.‎

Referência livreiro : 67664

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 6.50 Comprar

‎CLELAND, John‎

‎Memoiren eines Freudenmädchens. Mit einem Vorwort von Ludwig von Brunn. (Mit Illustrationen von Siegfried Oelke.) -‎

‎Hbg.: Gala Vlg. 1964. 229 Ss., 1 Bl. 8°. Braunes HLd. mit goldgeprägt. Rückentitel, goldgeprägt. Monogramm 'JC' a.d. Vorderdeckel(Rücken braunfleckig). [2 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE der Illustrationen. - Nr. 733 einer numerierten Liebhaberausgabe. - Roman in zwei Bänden von John Cleland (1709-1789), zuerst erschienen 1749, erste einbändige Ausgabe 1750 unter dem Titel 'Memoirs of Fanny Hill'. - Vgl. KLL 6200 f. - Der Text wurde neu bearbeitet nach einer genauen Übersetzung aus dem Englischen, die im Jahre 1919 anonym erschienen ist. - Gesetzt und gedruckt in der Aldus-Antiqua (Linotype); Ausstattung von Martin Anders.‎

Referência livreiro : 30762

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 18.00 Comprar

‎KUPSCH, Joachim‎

‎Die galanten Abenteuer Münchhausens. 5. Aufl. (Mit 17 farb. Illustrationen von Inge Sommerburg.) -‎

‎Bln.: Eulenspiegel Vlg. 1971. 99 Ss., 2 Bll. Kl.8°. Illustr. Pp. (Kapitale min. bestoßen). [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Münchhausiade von Joachim Kupsch (1926-2006) erschien erstmals 1958. - Deckeltitel: "Die galanten Abenteuer Münchhausens, seine Liebes-Lust- und Bettgeschichten einschliesslich seiner Lobpreisung des schönen Reizes." - Schweizer S. 200 f. - Vgl. Wackermann 2.138.‎

Referência livreiro : 42451

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 5.00 Comprar

‎GOETHE, (Johann Wolfgang von)‎

‎Das Tagebuch. (Mit geschriebenem Text u. 26 gezeichneten Vignetten von Curt Reibetantz.) -‎

‎Lpz.: Josef Singer (1924). 61 Ss., 1 Bl. Kl.8°. Orangefarb. Ld. mit goldgeprägt. Rückentitel, blindgeprägt. Linienrahmen u. Kopfgoldschnitt. [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE in dieser Ausstattung. - = Illustrierte Reihe. - Erotikon von Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832), niedergeschrieben Ende April 1810. "Die 192 Verse des Gedichts erzählen und reflektieren das Geschick eines in Geschäften reisenden Ehemannes, der in einem Gasthaus für eine Nacht einkehren muß, mit dem servierenden Mädchen ein mitternächtliches Rendezvous vereinbaren kann, dann aber sexuell versagt. ... Spannend darf man die Geschichte nennen, wie der Öffentlichkeit das sekretierte Gedicht bekannt wurde. ... Die Weimarer Ausgabe druckte es 'auf Befehl der verewigten Großherzogin Sophie' zunächst nicht ... Nach 1918 erlebte das Gedicht wiederholt illustrierte Einzeldrucke ..." (Goethe-Handbuch I,339 ff.). - Kalligraphie des Buch- und Schriftkünstlers Curt Reibetantz (um 1891-1929), geschmückt mit Vignetten im Stil des 18. Jahrhunderts, im Anhang 'Zeugnisse über die Echtheit des vorstehenden Gedichtes' mit Auszügen aus Eckermanns Gesprächen mit Goethe und Riemers Mitteilungen über Goethe. - Goedeke IV,5,697,208. - Druck in Rotbraun u. Schwarz. - Frisches Exemplar.‎

Referência livreiro : 81930

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 30.00 Comprar

‎GOVER, Robert‎

‎Kitten in der Klemme. Roman. A.d. Amerikan. von Hans Wollschläger. 1.-22. Tsd. -‎

‎Reinbek: Rowohlt 1967. 253 Ss., 1 Bl. 8°. Ln. mit Kopffarbschnitt u. Umschl. (Umschlag etw. gebräunt).‎

‎ERSTE DEUTSCHE AUSGABE. - 'Here Goes Kitten', Roman von Robert Gover (geb. 1929), zuerst erschienen 1964. - "Sogar 'Rabelais' könnte erröten, wenn Kitten detailliert erzählt, wie sich Mr. Pennypacker bei der käuflichen Liebe anstellt, aber die entwaffnende Ehrlichkeit ihrer unverblümten Rede ist herzerfrischend und zwerchfellerschütternd zugleich. Konservative Leser werden kopfstehen, aber Kitten wird ihnen von den Höhen der Bestsellerliste zublinzeln." (Virginia Kirkus in 'Literary Bulletin', New York, lt. Umschlag). - Hans Wollschläger (1935-2007). - KLG E. - Wilpert4 S. 691. - Gesetzt aus der Linotype-Garamond-Antiqua. - Schutzumschlag- und Einbandentwurf von Jürgen und Cornelia Wulff.‎

Referência livreiro : 69007

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 8.00 Comprar

‎GOVER, Robert‎

‎Ein Hundertdollar Mißverständnis. Roman. A.d. Amerikan. von Hans Wollschläger. 16.-30. Tsd. -‎

‎Reinbek: Rowohlt 1965. 250 Ss., 3 Bll. 8°. Ln. (etw. angestaubt, Kanten tls. berieben).‎

‎'One Hundred Dollar Misunderstanding', Roman von Robert Gover (geb. 1929), zuerst erschienen 1961; die erste Ausgabe der Übersetzung von Hans Wollschläger (1935-2007) erschien 1965. - "Das Buch hatte in den USA und - dank der kongenialen, dem saftigen Slang gewachsenen Übersetzung - auch in Deutschland großen Erfolg." (KNLL VI,733). - Schrift: Linotype-Garamond-Antiqua. - Einbandentwurf von Jürgen u. Cornelia Wulff. - Name auf dem Nachsatz; Schnitt etw. fingerfleckig, kl. Gebrauchsspuren.‎

Referência livreiro : 50266

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 7.50 Comprar

‎HAYN, Hugo‎

‎Bibliotheca Germanorum gynaecologica et cosmetica. Verzeichnis deutscher sexueller und cosmetischer Schriften mit Einschluß der Uebersetzungen nebst Angabe der Originale. Unter besonderer Berücksichtigung der älteren populären Medicin und Beifügung von Antiquarpreisen. Zugleich Supplement zur II. Auflage der 'Bibliotheca Germanorum erotica'. -‎

‎Lpz.: Albert Unflad 1886. 1 Bl., 158 Ss. Gr.8°. Späteres grünes Ln. mit goldgeprägt. Rückentitel.‎

‎ERSTE AUSGABE. - "Eine nützliche Zusammenstellung zum Thema, die in ihrer Geschlossenheit insofern Hayn/Gotendorf vorzuziehen ist. Ohne Register. Mit Besitznachweisen für die Bibliotheken in Berlin, Marburg und München. Teils annotiert. Nachweis der Originalausgabe." (Bayer/Leonhardt 280). "In einer Zeit, in der strenge Moralvorstellungen herrschten und alles Erotische und Sexuelle tabuisiert wurde, leistete Hugo Hayn (1843-1923) Pionierarbeit bei der Erforschung und Erhaltung der Literatur, die sich mit diesen Themen befasst. Seine Bibliographien verzeichnen viele Schriften, die in den offiziellen Buchhandelsverzeichnissen von Kayser und Heinsius nicht zu finden sind. Erst Mitte der 1880er Jahre erfolgte ein Paradigmenwechsel durch die Veröffentlichungen von Richard von Krafft-Ebing, Iwan Bloch und Sigmund Freud, in denen Erotik und Sexualität als seriöse Forschungsgegenstände gewürdigt wurden." (Wikipedia). - Besterman4 2055. - Hayn/Gotendorf III,110. - Titelblatt u. letzte Seite etw. gebräunt u. stockfleckig, sonst sauber.‎

Referência livreiro : 82093

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 40.00 Comprar

‎SCHRAMM, Heinz-Eugen (Hrsg.)‎

‎L.m.i.A. Des Ritters Götz von Berlichingen denkwürdige Fensterrede oder die bewußten vier Buchstaben hinterrücks enthüllt, ins rechte Licht gesetzt und mit dankenswerter Unterstützung der Herren Dante, Mozart, Schubart, Goethe, Schiller u.a. in Verbindung mit dem Internationalen Götz-Sprachenführer als Handbuch zur weltweiten Pflege des Götz-Zitats für nachsichtige Zeitgenossen bearbeitet und herausgegeben. 7.-10. Tsd. (Mit 30 Abb. im Text u. auf Tfln.) -‎

‎Tübingen: Fritz Schlichtenmayer 1961. 142 Ss., 1 Bl. 8°. Illustr. Pp. mit Rücken- u. Deckeltitel. [2 Warenabbildungen]‎

‎Umfassende Kulturgeschichte des Götz-Zitats, zusammengestellt und erstmals 1960 herausgegeben von Heinz-Eugen Schramm (1918-1998), der überwiegend mundartlich geprägte Bücher veröffentlichte, die einen geographischen Bezug zum alemannisch-schwäbischen Sprachbereich aufweisen. "In den 1960er Jahren gründete Schramm 'zur Erforschung und Pflege des schwäbischen Grußes' eine Götz-von-Berlichingen-Academie. Ein prominentes Mitglied war der Bundestagsabgeordnete Gustav von Gemmingen (1925-2005), von dem Schramm meinte, 'es wäre sehr gut, wenn Herr von Gemmingen in Bonn etwas dazwischenhauen und die Leute mit diesem Zitat schockieren würde. In netter Form, natürlich,' denn 'es wäre kein Fehler, wenn der Geist Götzens auch den Bundestag durchwehen würde.' Schramm hielt bei der Taufe von dessen Sohn auf den Namen Götz die Taufrede." (Wikipedia). Mit Literaturverzeichnis.‎

Referência livreiro : 81850

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 8.00 Comprar

‎HAUSMANN, Manfred (Übers.)‎

‎Das Lied der Lieder, das man dem König Salomo zuschreibt. A.d. Hebräischen von Manfred Hausmann. 1.-10. Tsd. -‎

‎Ffm.: S. Fischer (c 1958). 47 Ss. 8°. Illustr. EnglBr. mit Deckeltitel (obere Ecke durchgehend etw. angestaucht). [3 Warenabbildungen]‎

‎ERSTE AUSGABE dieser Übertragung. - Mit 5 eigenhändigen Zeilen von Manfred Hausmann (1898-1986) auf dem Vortitel: "Denn die Liebe hat die Gewalt / des Todes. / Manfred Hausmann / Ostern / 1959." - Das 'Hohelied' oder 'Hohelied Salomos' ist eine Sammlung von zärtlichen, teilweise explizit erotischen Liebesliedern, in denen das Suchen und Finden, das Sehnen und gegenseitige Lobpreisen zweier Liebender geschildert wird, ein Buch des 'Tanachs', wo es zu den fünf 'Megillot' zählt, bzw. des Alten Testaments. "Bei der Übertragung des 'Lieds der Lieder' aus dem Hebräischen ins Deutsche wurde immer wieder darauf geachtet, daß die deutschen Sätze so dicht wie irgend möglich beim Urtext blieben." (Nachbemerkung). - Kosch3 VII,555. - Wilpert-G.2 83. - Titel in Rot u. Schwarz. - Umschlagentwurf: Martin Kausche.‎

Referência livreiro : 81894

Antiquariat.de

DAS BÜCHERHAUS
DE - Bargfeld/Celle
[Livros de DAS BÜCHERHAUS]

€ 20.00 Comprar

Número de resultados : 19,978 (400 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 378 379 380 [381] 382 383 384 ... 386 388 390 392 394 396 398 ... 400 Página seguinte Ultima página