Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Histoire d’allemagne‎

Main

Eltern des Themas

‎Civilisation‎
Anzahl der Treffer : 4,481 (90 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 54 55 56 [57] 58 59 60 ... 64 68 72 76 80 84 88 ... 90 Nächste Seite Letzte Seite

‎LEHMANN, H‎

‎Die deutsche Kanzlei zu Kopenhagen als Vorkämpferin für den Absolutismus in Dänemark und als Verwaltungszweig innerhalb des dänischen Verwaltungssystems bis 1676. Diss.‎

‎Hamburg, 1936. 59, (5) S. OKart. OKart. Umschl. leicht angeschmutzt.‎

‎Die bis 1848 bestehende deutsche Kanzlei war die Verwaltungsstelle für die Herzogtümer Schleswig und Holstein.‎

Referenz des Buchhändlers : 1259863

‎Lehmann, M‎

‎Freiherr vom Stein. Neue Ausg.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1921. 3 Bl., 623 S. OPp. Rücken etwas eingerissen.‎

‎Gekürzte Neuausgabe (ohne die Anmerkungen; fortgelassen wurde die Schilderung des alten Preußens, verkürzt die Beschreibung der Zeit vor Steins Eintritt ins Ministerium).‎

Referenz des Buchhändlers : 624875

‎Lehmann, M‎

‎Freiherr vom Stein. Ungekürzte Volksausg.‎

‎Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 1935. M. 1 Portr. 623 S. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 210814

‎Lehmann, M‎

‎Preußen u. d. katholische Kirche seit 1640. Tl. 1: Von 1640-1740.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1878. XV, 916 S. OBr. (Publicationen aus d. K. Preußischen Staatsarchiven 1)‎

Referenz des Buchhändlers : 617949

‎Lehmann, M‎

‎Preußen u. d. katholische Kirche seit 1640. Tl. 2: Von 1740-47.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1881. 701 S. Hldr. (Publ. aus d. K. Preuß. Staatsarch. 10).‎

Referenz des Buchhändlers : 402890

‎Lehmann, M‎

‎Preußen u. d. katholische Kirche seit 1640. Tl. 3: Von 1747-1757.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1882. 3 Bl., 725 S. Hldr. St. u. Sign. a. Tit. (Publicationen aus d. K. Preußischen Staatsarchiven 13)‎

Referenz des Buchhändlers : 617933

‎Lehmann, M‎

‎Preußen u. d. katholische Kirche seit 1640. Tl. 4: Von 1758-1775.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1883. 3 Bl., 658 S. OBr. Leicht berieben. (Publicationen aus d. K. Preußischen Staatsarchiven 18)‎

Referenz des Buchhändlers : 617934

‎Lehmann, M‎

‎Preußen u. d. katholische Kirche seit 1640. Tl. 5: Von 1775-1786.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1885. 3 Bl., 708 S. Hldr. St. u. Sign. a. Tit. (Publicationen aus d. K. Preußischen Staatsarchiven 24)‎

Referenz des Buchhändlers : 617988

‎Lehmann, M‎

‎Preußen u. d. katholische Kirche seit 1640. Tl. 6: Von 1786-92.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1893. 594 S. Hprt. St. a. Tit. (Publ. aus d. K. Preuß. Staatsarch. 53).‎

Referenz des Buchhändlers : 403217

‎Lehmann, P‎

‎Erforschung d. Mittelalters. Ausgewählte Abhandlungen u. Aufsätze.‎

‎Leipzig, Hiersemann, 1941. VIII, 412 S. OHlwd. St. a. Vors. Rücken mit kl. Loch. Im Vorwort 6 Zeilen geschwärzt wegen zeitbedingter Äußerungen.‎

Referenz des Buchhändlers : 126206

‎LEIBNIZ, G. W. (Hrsg.)‎

‎Accessiones historicae quibus potissimum continentur scriptores rerum Germanicarum, & aliorum, hactenus inediti. Bd 1 (v. 2).‎

‎Hannover, N. Förster, 1700. Kl.-4to. 8 Bl., 315, 40, 124, 119 S. Pergamentband der Zeit (etwas staubfleckig, Stempel auf Titel).‎

‎Titelauflage der 1698 unter dem Titel 'Accessiones historicae, quibus utilia superiorum temporum historiis illustrandis scripta ... continentur' erschienenen ersten Ausgabe.- Wichtige Quellen zur deutschen Geschichte, auf die Leibniz im Zusammenhang mit seiner Erforschung der Geschichte des Welfenhauses gestoßen war und "die zum Teil bis heute in keiner anderen Ausgabe vorliegen" (NDB 14, 128). Enthält den Chronographus Saxo, das Chronicon Joh. Vito Durani, die Gesta Trevirorum und das Vetus Chronicon Holsatiae.- Ohne Band 2 mit dem Chronicon trium fontium des Albericus.- Ravier 49.- Nach der Vorrede zwischen gebunden ein weiteres Werk aus Leibniz' historischer Editionstätigkeit: L(EIBNIZ),G. W. (Hrsg.) Specimen historiae arcanae sive anecdotae de vita Alexandri VI. Papae seu excerpta ex diario Johannis Burchardi, capellae Alexandri sexti Papae clerici ceremoniarum magistri. Hannover, S. Ammon für N. Förster, 1696. 1 Bl., 108 S.- Erste Ausgabe.- Auszüge aus dem "scandalösen Diarium" über den völlig verweltlichten Renaissance-Papst Alexander VI. (1492 - 1503), dessen Zeremonienmeister Johann Burchard gewesen war. Das Vorhandensein des Diariums war zwar bekannt, an eine Veröffentlichung aber nie gedacht worden. "Dann erschienen plötzlich durch Leibniz (die vorliegenden) Fragmente ... Leibniz hatte diese Auszüge wahrscheinlich von fremder Hand, vielleicht aus Paris, bekommen; in der Vorrede bedauert er , daß er das Originalwerk nicht habe auffinden können. Einige Jahre später erhielt er Mitteilung von einem Gesamttext (und hatte) sich vorgenommen, das (gesamte) Werk zu veröffentlichen; aber er starb, ehe es dazu kam" (Wetzer/Welte II, 1523). Das Diarium wirft ein äußerst ungünstiges Licht auf den Papst - ein Eindruck, der sich nur mildern ließ, indem man den Zeugen anschwärzte. Wetzer/Welte ziehen den Quellenwert der Schrift in Zweifel und zitieren Burchards Amtsnachfolger, dem zufolge Burchard "non solum non humanus, sed super omnes bestias bestialissimus, inhumanissimus, invidiosissimus" gewesen sei.- Ravier 37.‎

Referenz des Buchhändlers : 3623520

‎Leidigkeit, K.-H‎

‎Wilhelm Liebknecht u. August Bebel in d. deutschen Arbeiterbewegung 1862-1869.‎

‎Berlin, Rütten & Loening, (1957). 219 S. OLwd. (Schriftenr. d. Inst. f. Dt. Gesch. KMU Leipzig 3).‎

Referenz des Buchhändlers : 110273

‎Leidinger, G‎

‎Bruchstücke einer verlorenen Chronik eines unbekannten Regensburger Verfassers d. 12. Jh.‎

‎München, 1933. 72 S. OBr. Sign. a. Umschl. Unaufgeschn. Ex. (BAdW. Sitz.-Ber. d. Phil.-hist. Abr. 1933/1).‎

Referenz des Buchhändlers : 128611

‎Leidinger, G‎

‎Veit Arnpecks "Chronik d. Bayern".‎

‎München, 1936. 18 S. OBr. Unaufgeschn. Ex. (BAdW. Sitz.-Ber. d. Phil.-hist. Abt. 1936/5).‎

Referenz des Buchhändlers : 128612

‎Leidinger, G‎

‎Zur Geschichte d. Entstehung v. Aventins "Germania illustrata" u. dessen "Zeitbuch üb. ganz Teutschland".‎

‎München, Beck, 1934. 33 S. OBr. Sign. a. Umschl. Unaufgeschn. Ex. (BAdW. Sitz.-Ber. d. Phil.-hist. Abt. 1935/3).‎

‎Turmair, auch Thurmayr, lat. Aventinus (1477-1534), Geschichtsschreiber.‎

Referenz des Buchhändlers : 616845

‎Leineweber, R‎

‎Salomon Jakob Morgenstern, ein Biograph Friedrich Wilhelms I. Diss.‎

‎Göttingen, 1899. 55 S., 1 Bl. Bibl.-Einbd. m. Deckelsign. M. mehr. St.‎

Referenz des Buchhändlers : 195317

‎Leithäuser, J.G‎

‎Wilhelm Leuschner. Ein Leben f. d. Republik.‎

‎Köln, Bund-Vlg. (1962). M. 1 Portr. u. 1 Taf. 264 S. OLwd. m. Rsign. St. verso Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 624340

‎Lejeune, C‎

‎Die deutsch-belgischen Kulturbeziehungen 1925-1980. Wege zur europäischen Integration?.‎

‎Köln, Böhlau, 1992. 4 Bl., 392 S. OPp. Rücken leicht verblichen u. bestoßen. St. a. Vorsatz. (Beiträge zur Geschichte d. Kulturpolitik 3).‎

Referenz des Buchhändlers : 634545

‎Leminsky, G. u. B. Otto‎

‎Politik u. Programmatik d. Deutschen Gewerkschaftsbundes.‎

‎Köln, Bund, (1974). 480 S. OKldr.‎

Referenz des Buchhändlers : 124915

‎Lemke, H. (Hrsg.)‎

‎Deutsch-russische Wirtschaftsbeziehungen 1906-1914. Dokumente.‎

‎Berlin, Akad.-Vlg. (1991). 480 S. OLwd. (Quellen u. Stud. z. Gesch. Osteuropas 24).‎

Referenz des Buchhändlers : 130095

‎LEMPENS, C‎

‎Geschichte des Deutschen Ordens und seiner Ordensländer Preußen und Livland. Zugleich ein gerade für die Gegenwart höchst wichtiger Beitrag zur Naturgeschichte des seinen Vätern von 1454 auch heute noch ebenbürtigen preussischen Junkertums; sowie historischer Nachweis, wer den Untergang des Polenreiches angestiftet, betrieben und durchgesetzt hat.‎

‎Jena, H.W. Schmidt, 1904. 2 Bl., 132 S. m. 2 Abb. Neuer Ppbd.‎

‎Mit einer polemisch-rabulistischen "Schlußbemerkung" gegen den "Elberfelder Dichterling" Walther Blöm, "den Dichterling Ernst Scherenberg" und deren Wuppertaler Publikum (die "ehebrecherischen Millionäre" im "Muckertal"), die "Lügen und Verleumdungen gegen die katholische Kirche" verbreiteten.‎

Referenz des Buchhändlers : 1314530

‎Lenz, Friedrich‎

‎Der Ekle Wurm der Deutschen Zwietracht‎

‎Heidelberg, Selbstverlag Lenz, 1953. Broschur, mit Deckelillustration, ca. DinA 5, 104 Seiten, Einband mit STARKEN Gebrauchsspuren, STARK fleckig, stockfleckig, gebräunt, Knickspuren, beschabt, berieben und bestoßen, Rücken rissig, Schnitt und Seiten papierbedingt stärker gebräunt, Titelblatt fleckig, Knickspuren, Buchblock in sich leicht gewellt/verzogen, trotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren ausreichender Zustand / used [4 Warenabbildungen]‎

‎Politische Probleme rund um den 20. Juli 1944‎

Referenz des Buchhändlers : 52156gs

‎Lenz, M‎

‎Deutschland im Kreis d. Großmächte 1871-1914.‎

‎Berlin, Dt. Vlgsges. f.Politik u. Gesch. 1925. X, 90 S. Hprgt. (Einzelschr. z. Politik u. Gesch. 12).‎

Referenz des Buchhändlers : 616776

‎Lenz, M‎

‎Geschichte Bismarcks. 4. Aufl.‎

‎München, Duncker & Humblot, 1913. 4 Bl., 497 S. OHlwd. Name a. Tit.‎

Referenz des Buchhändlers : 616762

‎Lenz, M‎

‎Geschichtsschreibung u. Geschichtsauffassung im Elsaß zur Zeit d. Reformation. Vortrag, geh. a. d. 4. Generalversammlung d. Vereins zu Straßburg.‎

‎Halle, Niemeyer, 1895. 32 S. Bibl.-Einbd. Rücken stockfl. Vord. Einbd. m. Wasserschaden. (Schr. d. Ver. f. Reformationsgesch. 46/47-49).‎

‎Angeb.: Bossert, G., Das Interim in Württemberg. 204 S. - Sperl, A., Pfalzgraf Philipp Ludwig v. Neuburg, s. Sohn Wolfgang Wilhelm u. d. Jesuiten. 87 S.‎

Referenz des Buchhändlers : 216523

‎Lenz, M‎

‎Geschichtsschreibung u. Geschichtsauffassung im Elsaß zur Zeit d. Reformation. Vortrag, geh. a. d. 4. Generalversammlung d. Vereins zu Straßburg.‎

‎Halle, Niemeyer, 1895. 32 S. Bibl.-Einbd. Rücken stockfl. (Schr. d. Ver. f. Reformationsgesch. 49-51/52).‎

‎Angeb.: Götzinger, E., Joachim Padian, d. Reformator u. Geschichtschreiber v. St. Gallen. IV, 73 S. - Jacobi, F., Das Thorner Blutgericht 1724. VI, 183 S.‎

Referenz des Buchhändlers : 216524

‎Lenz, M‎

‎Geschichtsschreibung und Geschichtsauffassung im Elsaß zur Zeit der Reformation. Vortrag, gehalten auf der vierten Generalversammlung des Vereins zu Straßburg.‎

‎Halle, Niemeyer, 1895. 32 S. OBr. Unaufgeschn. (Schriften des Vereins für Reformationsgeschichte 49).‎

Referenz des Buchhändlers : 202768

‎Lenz, M. (Hrsg.)‎

‎Briefwechsel Landgraf Philipp's d. Großmüthigen v. Hessen mit Bucer. Tl. 2-3.‎

‎Leipzig, Hirzel, 1891. Hlwd. u. Pp. Letzterer am Rücken eingerissen u. beschabt. Sign. a. Rücken u. Tit. (Publicationen aus d. k. preussischen Staatsarchiven, 28 u. 47)‎

‎Tl. 3 auch einzeln erhältlich!‎

Referenz des Buchhändlers : 110154

‎Leonhard, F‎

‎Das Kastell Westernbach.‎

‎Berlin, Petters, 1929. 4°. (S.-A. a: D. Obergerm.-Raet. Limes d. Römerreiches 41a). M. 1 Taf. 6 S. Heftklammern durchgerostet.‎

Referenz des Buchhändlers : 616659

‎Leonhard, J.-F‎

‎Zeitenwende, Wendezeiten: Wissensverbreitung u. Gedächtnisbildung im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit.‎

‎Wetzlar, 2002. M. Abb. 20 S. OBr.‎

Referenz des Buchhändlers : 181504

‎Lepsius, C.P‎

‎Rückblick auf d. Leiden hiesiger Landschaft in d. Kriegsjahren 1806-1813 u. die zu deren Linderung getroffenen Veranstaltungen so wie auf die hierbei durch d. Westminsterverein zu London in großartiger Weise gewährte Unterstützung. Zur Erinnerung.‎

‎Eckartsberga, Vlg. d. Eckartshauses, 1851. 49 S. OU. Umschl. m. Randläsuren u. angeschmutzt. Stark gebräunt u. braunfl. Unbeschnitten.‎

Referenz des Buchhändlers : 166564

‎Leuschner, Joachim‎

‎Volk und Raum : Zum Stil d. nationalsozialist. Aussenpolitik Joachim Leuschner‎

‎Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht, 1961. 80 S. 8, Broschiert ,‎

‎altersgemäß sehr gut ,Einband vorwiegend sauber und unbestoßen, Seiten in hellen und sehr sauberen Zustand Zum Stil der nationalsozialistischen Außenpolitik‎

Referenz des Buchhändlers : 24414

Antiquariat.de

Antiquariat Bäßler
DE - Vohenstrauss
[Bücher von Antiquariat Bäßler]

€4.80 Kaufen

‎Leusser, H‎

‎Ein Jahrzehnt deutsch-amerikanischer Politik (1897-1906).‎

‎München, Oldenbourg, 1928. VIII, 106 S. St. a. Tit. (Histor. Zs. Beih. 13).‎

Referenz des Buchhändlers : 401583

‎Leutner, K‎

‎Deutsche auf die wir stolz sind. 1. Folge.‎

‎(Berlin), Vlg. d. Nation, (1955). M. zahlr. Portr. 335 S. OLwd.‎

‎Enth. 77 Beiträge über bedeutende Deutsche u.a. über Gutenberg, Agricola, Gebr. Humboldt, Fröbel, Bunsen, Gebr. Grimm, Brehm, Virchow, Lilienthal.‎

Referenz des Buchhändlers : 106899

‎Leutner, K‎

‎Deutsche auf die wir stolz sind. Folge 2.‎

‎(Berlin), Vlg. d. Nation, (1957). M. zahlr. Portr. 370 S. OLwd.‎

‎Enth. 88 Beiträge über bedeutende Deutsche u.a. über Hans Sachs, J.S. Bach, Herder, Klopstock, Chr. Vulpius, Novalis, Caspar David Friedrich, W. Hauff, Th. Fontane, J. Brahms. - Auch 2. Aufl. v. 1958 lieferbar.‎

Referenz des Buchhändlers : 635895

‎Leutsch, K.Ch.v‎

‎Geschichte des Preussischen Reichs von dessen Entstehung bis auf die neueste Zeit. Bd. 2-3 (v. 3).‎

‎Berlin, Pauli, 1825. 1 Bl., 350 S.; 1 Bl., 393 S., 1 Bl. Hldrbde. d. Zt. m. goldgepr. Rtit. u. Rverg. sowie marmor. Schnitt. Einbde. leicht angeschmutzt. Bd. 3 Einbd. u. Seiten anfangs m. Nässespur. Gebräunt u. braunfl.‎

Referenz des Buchhändlers : 196703

‎Levison, W‎

‎Aus rheinischer u. fränkischer Frühzeit. Ausgewählte Aufsätze.‎

‎Düsseldorf, Schwann, (1948). M. Portr. 640 S. OBr. M. Rsign. Umschl. leicht angestaubt. Vorsatz m. St.‎

Referenz des Buchhändlers : 129238

‎Ley, H‎

‎Studie z. Geschichte d. Materialismus im Mittelalter.‎

‎Berlin, Dt. Vlg. d. Wiss. 1957. 3 Bl., 572 S. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 605075

‎Leyhausen, W‎

‎Das höhere Schulwesen in d. Stadt Köln zur französ. Zeit (1794-1814).‎

‎Bonn, 1913. IX, 75 S. OBr. (Stud. z. rhein. Gesch. 6).‎

Referenz des Buchhändlers : 115188

‎Lichtenberger, Neuderben a. Elbe (niedergeschrieben von)‎

‎Was wir uns von der deutschen Flotte erzählt haben - Gespräche mit meinen Schuljungen‎

‎Burg, Schultze, o.J.(1907 oder später). Broschur/Heft, mit Rahmen-Deckelillustration, ca. DinA 5, NUR 16 Seiten, keine Abbildungen, mit deutlichen Gebrauchsspuren, stark stockfleckig, fleckig, berieben und bestoßen, Knickspuren, Bindungsklammern rostig, Schnitt und Seiten papierbedingt gebräunt, Knickspuren, stockfleckig, trotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren ausreichender Zustand / used [3 Warenabbildungen]‎

‎Gespräche mit meinen Schuljungen; BEACHTE: In Gesprächsform; Inhalt: Deutschlands Einfuhr; Deutschlands Ausfuhr; Müssen wir überhaupt eine Flotte haben?; Bitter Not ist uns eine starke deutsche Flotte‎

Referenz des Buchhändlers : 52015sf

‎Lichtenstein, H. u. O.R. Romberg (Hrsg.)‎

‎Täter - Opfer - Folgen. Der Holocaust in Geschichte u. Gegenwart.‎

‎Bonn, Bundeszentr. f. pol. Bild. 1995. 240 S. (Schriftenr. Stud. z. Gesch. u. Politik 335).‎

Referenz des Buchhändlers : 119425

‎Liebe, G‎

‎Die französische Besatzung im Herzogtum Magdeburg 1808-1811.‎

‎Halle, Hendel, 1911. 44 S. OBr. St. a. Tit. Rücken leicht läd. (Neujahrsblätter 35).‎

Referenz des Buchhändlers : 620751

‎Liebe, G‎

‎Die kommunale Bedeutung d. Kirchspiele in d. deutschen Städten. Ein Beitrag zur Vefassungsgeschichte d. Deutschen Mittelalters.‎

‎Berlin, Weber, 1885. 55 S. Hlwd. Rücken u. Vorderdeckel m. Sign. St. u. Sign. a. Vors. u. Tit. Hint. Vors. m. Klebetasche.‎

Referenz des Buchhändlers : 165701

‎Liebenow, W‎

‎Eisenbahn- und Reisekarte vom Deutschen Reiche‎

‎Berlin, Berliner Lithographisches Institut, o.J. Falt-Karte, zusammengefaltet ca. DinA 5, auseinander etwa 75 x 50 cm, einseitig farbig illustriert, im Maßstab 1: 2.000.000; mit einigen Gebrauchsspuren, gebräunt, Falzen an den Knicken teilweise eingerissen, Knickspuren, von aussen wurde das Titelschild rundum so stark abgerissen, dass nur noch ein Teil der Deckelillustration ohne Text zu sehen ist (Fehlstellen, die den Wert der Karte nicht beeinflussen), trotz der deutlichen Gebrauchs- und/oder Altersspuren mindestens ausreichender Zustand / used! [4 Warenabbildungen]‎

‎mit den im Friedensvertrag vorgesehenen Gebietsveränderungen, bearbeitet von Herbert Heyde, Berlin‎

Referenz des Buchhändlers : 2640368ge

‎Liebknecht, W‎

‎Die Emser Depesche oder wie Kriege gemacht werden.‎

‎Nürnberg, 1891. 60 S. Hlwd. St. a. Tit. Linke unt. Ecke d. Tit. fehlt (ohne Textverl.).‎

‎Die Emser Depesche d. preuß. Königs Wilhelm I. v. 13.7.1870 aus Bad Ems über seine Ablehnung der französ. Forderung, nie wieder einer hohenzollernschen Thronkandidatur in Spanien zuzustimmen. Sie wurde, von Bismarck gekürzt, in ihrem Sinn verfälscht u. veröffentlicht, äußerer Anlaß zur Kriegserklärung Frankreichs an Preußen.‎

Referenz des Buchhändlers : 110274

‎Liebknecht, W‎

‎Leitartikel u. Beiträge in d. Osnabrücker Zeitung 1864-1866. Hrsg. v. G. Ecker.‎

‎Hildesheim, Lax, 1975. 5 Bl., 794 S. OLwd. St. a. Tit. (Veröff. d. histor. Komm. f. Niedersachsen u. Bremen 35/1).‎

Referenz des Buchhändlers : 608879

‎Liebknecht, W‎

‎Robert Blum u. seine Zeit.‎

‎Nürnberg, Wörlein & Co. 1888. 348 S. Hlwd. m. Rsign. Priv. St. u. Notiz a. Tit. Papier nachgedunkelt.‎

‎Stammhammer II, 191. Erste Ausgabe.‎

Referenz des Buchhändlers : 110275

‎Liebknecht, W‎

‎Zum 18. März u. Verwandtes.‎

‎Nürnberg, Wörlein & Comp. 1895. 46 S. OU. läd.‎

‎Stammhammer, Sozialismus II, 191,8.‎

Referenz des Buchhändlers : 617616

‎Liliane Kandel‎

‎FEMINISMES et NAZISME‎

‎2004 / 304 pages. Broché. Editions Odile Jacob.‎

‎Bel état.‎

Referenz des Buchhändlers : ALL19C5

Livre Rare Book

Librairie du Levant
Bayonne France Francia França France
[Bücher von Librairie du Levant]

€18.00 Kaufen

‎Lilge, H. (Hrsg.)‎

‎Deutschland 1945-1963. 22. Aufl. (Unveränd. Nachdr. d. 10. A. 1978).‎

‎(Hannover), Fackelträger, (1989). X, 387 S. (Edition Zeitgeschehen).‎

Referenz des Buchhändlers : 119433

Anzahl der Treffer : 4,481 (90 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 54 55 56 [57] 58 59 60 ... 64 68 72 76 80 84 88 ... 90 Nächste Seite Letzte Seite