Portal independiente de libreros profesionales

‎Edad media‎

Main

Padres del tema

‎Historia‎

Ver a los subtemas

Sub temas

Número de resultados : 12,132 (243 Página(s))

Primera página Página anterior 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 40 73 106 139 172 205 238 ... 243 Página siguiente Ultima página

‎Frühgeschichte, Schweizerische Gesellschaft für Ur- und (Hrsg.) / Drack, Walter (Red.)‎

‎Ur- und frühgeschichtliche Archäologie der Schweiz. Band VI: Das Frühmittelalter.‎

‎Basel, Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte, 1979. Gebundene Ausgabe. Bibliotheks-Exemplar (Bibliotheks-Etikett auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] verso Titelblatt). Innen ansonsten gutes, sauberes Exemplar. Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! Einband mit leichten Gebrauchsspuren.‎

‎[Der Band enthält zahlreiche Schwarzweiß-Abbildungen.].‎

Referencia librero : 28289BB

‎Meril, Edelestand du‎

‎Poesies populaires latines anterieures au douzieme siecle.‎

‎Bologna, Publishers: Forni, 1969. Ristampa anastatica dell'edizione di Parigi 1843. Publishers: Forni (1969). Ristampa anastatica dell'edizione di Parigi 1843. 428 Pages. Original Hardcover-Volume. Ex-Library-Copy. Library-Sticker on the Spine. Library-Stamp [dropped out] on Title and Cutting. No Markings in the Text! No Underlinings! No ('Bibliotheca Musica Bononiensis', Sezione V, No. 2).‎

Referencia librero : 27880BB ISBN : 57

‎Meril, Edelestand du‎

‎Poesies inedites latines du Moyen Age, precedees d'une Histoire de la Fable esopique.‎

‎Bologna, Publishers: Forni, 1969. Ristampa anastatica dell'edizione di Parigi 1854. Publishers: Forni (1969). Ristampa anastatica dell'edizione di Parigi 1854. 456 Pages. Original Hardcover-Volume. Ex-Library-Copy. Library-Sticker on the Spine. Library-Stamp [dropped out] on Title and Cutting. No Markings in the Text! No Underlinings! No ('Bibliotheca Musica Bononiensis', Sezione V, No. 4).‎

Referencia librero : 27882BB ISBN : 666

‎Martens, Jürgen‎

‎Die ländliche Gartensiedlung im mittelalterlichen Preußen. .‎

‎Lüneburg, Verlag Nordostdeutsches Kulturwerk, 1997. Ausgabe Verlag Nordostdeutsches Kulturwerk (1997). IX, 430 Seiten. Titelbedruckter Original-Pappband. Handschriftlicher Besitzervermerk auf dem Titelblatt. Ansonsten sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Keine Anstreichungen! Ke ('Einzelschriften der Historischen Kommission für Ost- und Westpreussische Landesforschung', Band 12).‎

Referencia librero : 23259BB

‎Heinemann, Lothar von‎

‎Der Patriciat der deutschen Könige - Ein Beitrag zur Geschichte der Beziehungen zwischen Staat und Kirche im Mittelalter. Habilitationsschrift, durch welche mit Genehmigung der philosophischen Facultät der Vereinigten Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg zu seiner Disputation und zu seiner Antrittsvorlesung [...] einladet, Lothar von Heinemann.‎

‎Wolfenbüttel, Wollermann, 1888. Ausgabe Druckerei/Verlag Wollermann (1888). 32 Seiten. Privater Halbleinenband der Zeit. Zeitgenössisches Bibliotheks-Etikett auf vorderer Deckel-Innenseite der Privatbindung. Moderner Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] verso Titelblatt. Innen ansonsten‎

Referencia librero : 24953BB ISBN : 88

‎Nyholm, Kurt (Hrsg.)‎

‎Albrechts Jüngerer Titurel. Band IV: Textfassungen von Handschriften der Mittelgruppe.‎

‎Berlin, Akademie Verlag, 1995. Titelbedruckter Original-Kartonband. Bibliotheks-Exemplar (Bibliotheks-Etikett auf dem Buchrücken, Bibliotheks-Stempel [Ausgeschieden] auf Titelblatt). Rote Filzstiftmarkierungen auf dem Schnitt. Seiten ehemals ungeschnitten, Schnitt daher etwas ungleichmäßig. Innen ansonsten sehr gutes, sau ('Deutsche Texte des Mittelalters', Band 79).‎

Referencia librero : 23656BB

‎Ebhardt, Bodo‎

‎Der Wehrbau Europas im Mittelalter (Drei Bände). . Unveränderter Reprint. Herausgegeben von der Deutschen Burgenvereinigung.‎

‎Würzburg, Flechsig Verlag, 1998. Drei Bände. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1939 (I) u Titelbedruckte, illustrierte Original-Hardcoverbände mit titelbedruckten, illustrierten Original-Umschlägen. Guter Zustand mit nur leichten Gebrauchsspuren an den Umschlägen.‎

‎[Die Bände enthalten zahlreiche Schwarzweiß-Abbildungen.].‎

Referencia librero : 14071BB

‎Wenskus, Reinhard / Patze, Hans (Hrsg.)‎

‎Ausgewählte Aufsätze zum frühen und preussischen Mittelalter. . Festgabe zu seinem 70. Geburtstag.‎

‎Sigmaringen, Thorbecke Verlag, 1986. Mit goldener Titelprägung versehener Original-Ganzleinenband. Besitzer-Etikett auf vorderer Deckel-Innenseite. Ansonsten sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar!‎

‎[Der Band enthält u.a. folgende Aufsätze: "Pytheas und der Bernsteinhandel", "Bemerkungen zum Thunginus der Lex Salica", "Die deutschen Stämme im Reiche Karls des Großen", "Sachsen - Angelsachsen - Thüringer", "Kleinverbände und Kleinräume bei den Prußen des Samlandes", "Das Ordensland Preußen als Territorialstaat des 14. Jahrhunderts", "Die gens Candein", etc.].‎

Referencia librero : 16837BB

‎Röpcke, Andreas‎

‎Das Eutiner Kollegiatstift im Mittelalter 1309 - 1535. .‎

‎Neumünster, Karl Wachholtz Verlag, 1977. Ausgabe Wachholtz Verlag (1977). 261 Seiten. Grüner, mit goldener Titelprägung versehener Original-Ganzleinenband. Besitzer-Etikett (Ex Libris) auf vorderer Deckel-Innenseite. Ansonsten sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein ('Quellen und Forschungen zur Geschichte Schleswig-Holsteins', Band 71).‎

Referencia librero : 15962BB

‎Jandebeur, Franz‎

‎Reimwörterbücher und Reimwortverzeichnisse zum ersten Büchlein, Erec, Gregorius, Armen Heinrich, den Liedern von Hartmann von Aue, und dem sog. zweiten Büchlein; mit einem Vorwort über die Entwicklung der deutschen Reimlexikographie, von Franz Jandebeur. Mit einem Vorwort über die Entwicklung der deutschen Reimlexikographie.‎

‎München, Callway, 1926. (23 x 15,5 cm). 155 Seiten. Orig.-Broschur., 10854ab Umschlag leicht angestaubt. >Münchener Texte, Heft <‎

‎Exlibris (Ursula Hennig) auf der Innenseite des Vorderdeckels, kleiner handschriftlicher Eintrag a. Titelblatt. Wohlerhaltenes, sauberes Exemplar.‎

Referencia librero : 10854AB

‎Mantegna, Andrea - Alberta de Nicolo Salmazo‎

‎Andrea Mantegna.‎

‎Köln., DuMont., 2004. 33,5 x 28,5 cm. 335 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 13768D Erste Auflage. Umschlagkanten etwas nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Umfangreiche Monographie über den italienischen Maler und sein Werk. Durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 13768DB

‎Pluta, Olaf [Hrsg.]‎

‎Die philosophische Psychologie des Peter von Ailly. Ein Beitrag zur Geschichte der Philosophie des späten Mittelalters.‎

‎Amsterdam, Verlag B. R. Grüner, 1987. Groß-8°. 23,5 x 15,5 cm. 160, XXXIX, 150 Seiten. Original-Pappband. (= Bochumer Studien zur Philosophie. Band 6).‎

‎1. Auflage. Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 2435DB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€40.00 Comprar

‎Schönbach, Anton E‎

‎Dichtungen und Sänger, das Hof- und Minneleben bis 1270. Separatabdruck aus Band I der "Geschichte der Stadt Wien", herausgegeben vom Alterthumsvereine zu Wien.‎

‎Wien, Holzhausen, 1897. Folio-Format. 81 Seiten. Mit zahlr. Abbildungen und 5 Farbtafeln. Halbleinenband der Zeit., minne‎

‎Angebunden: Josef Seemüller. Deutsche Poesie. Vom Ende des XIII. bis in den Beginn des XVI. Jahrhunderts. Sonderabdruck aus Band III der "Geschichte der Stadt Wien". Wien 1903, 2 Bl., 81 Seiten mit Textabbildungen und VIII Tafeln. - Gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 6820BB

‎Schäfke, Werner‎

‎Mittelalterliche Backsteinarchitektur von Lübeck bis zur Marienburg.‎

‎Köln., Dumont., 1995. 28,5 x 23,5 cm. 144 S. Illustrierter OPappband mit illustriertem OUmschlag., 11296D Erste Auflage. Umschlagkanten mit klenen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen, zum Teil farbigen Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 11296DB

‎Bessau, Elisabeth‎

‎Erdenschwere und Himmelsnähe. Gebärdensprache romanischer Architektur uund Plastik.‎

‎Stuttgart., Urachhaus., 1989. 26,5 x 23 cm. 182 S. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 15967D Erste Auflage. Umschlagkanten mkit kleinen Bereibungen, etwas angestaubt. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Über die romanische Architektur deutscher Dome, Kirchen und Münster durchgehend mit Abbildungen versehen.‎

Referencia librero : 15967DB

‎Kantorowicz, Ernst‎

‎Kaiser Friedrich der Zweite.‎

‎Berlin, Bondi 1931. Dritte unveränderte Auflage. Gr.8°. 651 S., 2 Bll. Illustrierte Original-Leinwand. 3‎

‎Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 48450AB

‎Schätze der Buchmalerei von Liebe und Freundschaft. Faksimile und Kommentarband (komplett).‎

‎Vatikanstadt / Stuttgart, Biblioteca Apostolica Vaticana / Belser Verlag, 2019. Schuber: 2°. 44 x 30 cm. 4 Tafeln; 22 Seiten. Original-Halbleinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel und 4 Faksimiletafeln in geschlossenem Original-Schuber in rotem Halbleder mit Leinenbezug und Goldprägung. [7 Warenabbildungen]‎

‎Faksimileausgabe. Nummer 565 von 699 nummerierten Exemplaren. Mit 4 faksimilierten Miniaturen jeweils unter Passepartout als Faksimileteil sowie jeweils schwarz-weiß Abbildungen derselben mit zugehörigem Kommentar im Begleitband. Faksimiliert wurden aus der Biblioteca Apostolica Vaticana "Der Liebesvogel" (Codex Pal. lat. 1632, fol. 1), "Über die Freundschaft" (Codex Pal. lat. 1523, fol. 1r), "Hochzeitsbild" (Codex Ross. 555, folg. 220v) und "Der Liebesgarten" (MS Harley 4425, fol. 12v), jeweils koloriert und vergoldet. Bildgrößen in zwei Fällen 31 x 22,5 cm, die weiteren 29 x 19,5 cm und 29 x 20 cm; Passepartout jeweils 42 x 29 cm. Schuber minimal berieben, ansonsten sehr gutes Exemplar. Original half-cloth binding with gilt-embossed cover title and 4 facsimile plates in a closed original slipcase in red half-leather with cloth cover and gold embossing. Facsimile edition. Number 565 of 699 numbered copies. Includes 4 facsimile miniatures, each mounted under a passe-partout as a facsimile section, along with black-and-white reproductions of the same miniatures with accompanying commentary in the supplementary volume. Facsimiles were taken from the Biblioteca Apostolica Vaticana: "The Bird of Love" (Codex Pal. lat. 1632, fol. 1), "On Friendship" (Codex Pal. lat. 1523, fol. 1r), "Wedding Image" (Codex Ross. 555, fol. 220v), and "The Garden of Love" (MS Harley 4425, fol. 12v), all hand-colored and gilded. Image sizes: two are 31 x 22.5 cm, the others 29 x 19.5 cm and 29 x 20 cm; passe-partout for each is 42 x 29 cm. Slipcase slightly rubbed, otherwise fine copy.‎

Referencia librero : 4034FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€800.00 Comprar

‎Pange, Comte Maurice de‎

‎Le lorrains et la France au moyen-age. [Pars Comte Maurice de Pange].‎

‎Paris: Honore Champion (1919). (4), XXX, 196 Seiten. Gr. 8° (22,5-25 cm). Späterer privater Halbleinenband mit Marmorpapierbezug. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Paper browned. - Very good copy.‎

Referencia librero : 3121504

‎Boase, T. S. R‎

‎English Art 1100 - 1216‎

‎The Clarendon Press, Oxford - Oxford University Press, London, 1953. XXI, 331 S., 96 Taf. ; 24 x 16,5 cm ; Leinen.‎

‎Englischsprachige Hardcoverausgabe, Leineneinband mit goldgeprägtem Rückentitel, XXI, 331 Seiten Text nebst 96 Tafeln mit zahlreichen Abbildungen. Leeres Vorsatzblatt mit Namenszug. Gutes Exemplar. hw761‎

Referencia librero : 122123

Antiquariat.de

Antiquariat Weber
DE - Neuendorf
[Libros de Antiquariat Weber]

€11.40 Comprar

‎Schätze der Buchmalerei von Liebe und Freundschaft. Faksimile und Kommentarband [komplett].‎

‎Vatikanstadt / Stuttgart, Biblioteca Apostolica Vaticana / Belser Verlag, 2019. Schuber: 2°. 44 x 30 cm. 4 Tafeln [Faksimileteil]; 22 Seiten [Kommentarband]. Original-Halbleinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel und 4 Faksimiletafeln in rotem Original-Schuber in Halbleder mit Leinenbezug und Goldprägung. [5 Warenabbildungen]‎

‎Faksimileausgabe. Nummer 332 von 699 nummerierten Exemplaren. Mit 4 faksimilierten Miniaturen jeweils unter Passepartout als Faksimileteil sowie jeweils schwarz-weiß Abbildungen derselben mit zugehörigem Kommentar im Begleitband. Beiliegend das zugehörige Zertifikat (personalisiert). Faksimiliert wurden aus der Biblioteca Apostolica Vaticana "Der Liebesvogel" (Codex Pal. lat. 1632, fol. 1), "Über die Freundschaft" (Codex Pal. lat. 1523, fol. 1r), "Hochzeitsbild" (Codex Ross. 555, folg. 220v) und "Der Liebesgarten" (MS Harley 4425, fol. 12v), jeweils koloriert und vergoldet. Bildgrößen in zwei Fällen 31 x 22,5 cm, die weiteren 29 x 19,5 cm und 29 x 20 cm; Passepartout jeweils 42 x 29 cm. Neuwertiges Exemplar.‎

Referencia librero : 63008CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€850.00 Comprar

‎Bitterli, Thomas‎

‎Alt-Wädenswil. Vom Freiherrenturm zur Ordensburg.‎

‎Zürich, Chronos, 2001. 4°. 250 S. Mit Textabb. u. 45 Tafeln. Orig.-Pappband. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden + = "Schweizer Beiträge zur Kulturgeschichte und Archäologie des Mittelalters", Band 27.‎

‎In neuwertigem Zustande.‎

Referencia librero : 22731AB

‎Brockow, Thomas‎

‎Spätmittelalterliche Wand- und Deckenmalereien in Bürgerhäusern der Ostseestädte Lübeck, Wismar, Rostock, Stralsund und Greifswald. . Ein Beitrag zur Erfassung und Auswertung von Quellen der Kunst- und Kulturgeschichte in norddeutschen Hansestädten.‎

‎Hamburg, Kovac Verlag, 2001. Kartoniert. Sehr guter, neuwertiger Zustand. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! (Studien zur Geschichtsforschung des Mittelalters, Band 14).‎

Referencia librero : 44902BB

‎Raymond Oursel‎

‎Floraison de la sculpture romane.Tome I: Les grandes découvertes.‎

‎Zodiaque, Abbaye de la Pierre-qui Vire 1973. Première Edition Farbige O.-SU. Leinen Wie neu‎

‎Text Französisch. Aus der Reihe "Zodiaque - Introductions à la nuit des temps", hier BAND 7. Farbig gestalteter Schutzumschlag mit Rückenbeschriftung, intakt. Geprägte Leinen-Einband mit Rückentitelei, TADELLOS. Lesebändchen, gestalteter Vor-/Nachsatz, mit Karten, zahlreichen Textabbildungen, Heliogravüren, Schwarzweißaufnahmen, (einige in Fabe) wissenschaftlichem Apparat, insgesamt wie neu. 410 paginierte Seiten. Sehr guter Zustand. Weitere Bände aus der Zodiaque-Reihe hier vorhanden. +++ Texte en français. Ici le premier tome: : Les grandes découvertes. Ouvrage relié pleine toile avec sa jaquette originale intacte. Ruban de lecture, une magnifique monographie illustrée en noir et blanc (heliogravures) , également en couleurde la célèbre maison d'édition Zodiaque, impeccable. 410 pages. Beaucoup d'autres titres de la collection Zodiaque sont encore disponibles chez nous. +++ 17 x 22,5 cm. 0,95 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Reiseführer Romanische Sakrale Kunst Fotoband Kirchliche Architektur Archäologie Mediavistik Kirchenbauten Denkmäler Kunstgeschichte Plastik histoire de l'art Moyen-âge art roman‎

Referencia librero : 018971

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Antiquariat Clement]

€14.00 Comprar

‎Adriano Prandi avec le concours de Antonio Cadei, Sandro Chierici et Giulia Tamanti. Traduit de l'italien par Dom Norbert Vaillant‎

‎Ombrie romane‎

‎Zodiaque, Abbaye de la Pierre-qui Vire, Abbaye de la Pierre-qui Vire 1980. 2. Auflage Wie neu Hardcover Wie neu‎

‎Text Französisch. Aus der Reihe "Zodiaque - Introduction à la nuit des temps", hier Band 53. Farbig gestalteter Schutzumschlag mit Rückenbeschriftung, unverletzt. Geprägter Leinen-Einband mit Rückentitelei, TADELLOS. Lesebändchen, 325 paginierte Seiten mit Plänen, zahlreichen Textabbildungen, Heliogravüren, Schwarzweißaufnahmen, farbigen Fotos, wissenschaftlichem Apparat, insgesamt nahezu neuwertiger Zustand. Weitere Bände aus der Zodiaque-Reihe hier vorhanden. +++ Texte en français. Un ouvrage relié pleine toile avec sa jaquette originale, intacte. Ruban de lecture, 325 pages, une magnifique monographie illustrée en noir et blanc (heliogravures) et en couleur de la célèbre maison d'édition Zodiaque, excellent état général. D'autres titres de la collection Zodiaque sont encore disponibles chez nous. +++ 17 x 22 cm, 0,8 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Reiseführer Romanische Sakrale Kunst Umbrien Fotoband Kirchliche Architektur Archäologie Mediavistik Kirchenbauten Denkmäler Romanik Italie Italien Kunstgeschichte histoire de l'art Moyen-âge art roman‎

Referencia librero : 032168

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Antiquariat Clement]

€35.00 Comprar

‎Stralsund - Jörn, Nils u. a. (Hrsg.)‎

‎Der Stralsunder Frieden von 1370. Prosopographische Studien.‎

‎Köln ; Weimar ; Wien : Böhlau Verlag 1998. XII, 405 Seiten. Originalbroschur. 24x16 cm‎

‎* Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte. Herausgegeben vom Hansischen Geschichtsverein. Neue Folge / Band XLVI. ----- Der Friede von Stralsund wurde am 24. Mai 1370 in Stralsund zwischen dem Bündnis der Hansestädte und dem dänischen König Waldemar IV. geschlossen. Er beendete den Zweiten Waldemarkrieg zwischen den beiden Parteien und damit einen Konflikt, der mit dem Ersten Waldemarkrieg nach der dänischen Eroberung der Hansestadt Visby auf der Insel Gotland im August 1361 begonnen hatte und nur durch eine kurze Friedensphase von 1365 bis 1367 unterbrochen wurde. Der dänische König Waldemar IV. hatte sein Land von der Fremdherrschaft durch Holstein, Mecklenburg und Schweden befreit und damit auch den Handel auf der Ostsee wieder sicherer gemacht. Mit der Eroberung Schonens und der Brandschatzung Visbys und dem Entzug bedeutender Privilegien waren die Hansestädte in ihrem Handel stark eingeschränkt. Sie erklärten in Verhandlungen in Greifswald unter Leitung des Lübecker Bürgermeisters Johann Wittenborg, an denen auch der Deutsche Ritterorden sowie Gesandte Schwedens und Norwegens teilnahmen, den Dänen im September 1361 den Krieg. Zur Vorbereitung erhoben die beteiligten Städte einen Pfundzoll zur Finanzierung des Krieges. Die Hansen und die Könige sollten jeweils Schiffe und 2000 bewaffnete Männer stellen. Vertraglich fixiert waren auch die Ziele der Kampfhandlungen: Schonen und Gotland sollten an Schweden fallen, die hansischen Privilegien wiederhergestellt und den Städten Pfandbesitz in den eroberten Gebieten geboten werden. Johann Wittenborg führte die Flotte von 48 Schiffen (darunter 27 Koggen) mit 2240 Bewaffneten im April 1362 vor dem Hiddenseer Dornbusch zusammen. Lübeck stellte 600 Bewaffnete, Stralsund und Rostock jeweils 400, je 200 Wismar, Greifswald und Stettin, 100 Kolberg, je 50 Stargard und Anklam und 40 Kiel. Weitere 300 kamen jeweils aus Bremen und Hamburg. Zwölf Wochen lang belagerte Johann Wittenborg Helsingborg, ohne dass die versprochene Hilfe aus Schweden oder Norwegen kam. Dann wurde er durch einen Ausfall Waldemars geschlagen. Ein Waffenstillstand wurde vereinbart und im November 1362 in Rostock bis zum 6. Januar 1364 verlängert, wobei sich die Bedingungen für die Hansestädte verbesserten. Der 1365 geschlossene Frieden von Vordingborg blieb wertlos, da die Dänen weiterhin den Handel der Hanse stark behinderten. Konflikt : Auf dem Hansetag am 19. November 1367 in Köln fand sich ein Bündnis zusammen, die Kölner Konföderation, die aus bis zu 57 Hansestädten bestand. Am 2. Februar 1368 schlossen sie in Lübeck ein Kriegsbündnis mit König Albrecht von Schweden und norddeutschen und dänischen Adligen. Parallel zu einer Kriegserklärung an Dänemark versandte die Hanse Schreiben an 27 norddeutsche Herrscher, die Könige von England und Polen sowie an den Kaiser und den Papst, in denen sie ihr Handeln erklärten. Im April 1368 fuhr die hansische Flotte mit 37 Schiffen und 2000 Bewaffneten nach Dänemark und nahm am 2. Mai 1368 Kopenhagen ein und zerstörte es. Schwedische und hansische Truppen nahmen im Juli des Jahres Schonen ein, auch Südjütland und Norwegen wurden schnell besiegt. König Waldemar floh. Allein Helsingborg hielt noch den Angriffen der Hansen stand, so dass die bewaffneten Belagerer unter Führung Brun Warendorps hier überwintern mussten. Im Frühjahr 1369 griffen sie erneut an, konnten allerdings erst am 8. September 1369 die Stadt einnehmen. Ende November 1369 schlossen Dänemark und die Hansen einen Waffenstillstand. Am 1. Mai 1370 trafen sich in Stralsund die Vertreter von 23 Städten (Bürgermeister oder Ratsherren von Lübeck, Stralsund, Greifswald, Stettin, Kolberg, Stargard, Kulm, Thorn, Elbing, Danzig, Riga, Reval, Dorpat, Kampen, Zuidersee, Briel, Harderwijk, Zutphen, Elburg, Stavoren, Deventer, Dordrecht und Amsterdam) mit den dänischen Gesandten unter Leitung Hennings von Putbus, Hauptmann des Königreichs Dänemark, des Erzbischofs von Lund sowie der Bischöfe von Roskilde und Odense. Der dänische König hatte nach der Niederlage sein Reich verlassen. Stralsunds Rolle im Wendischen Quartier der Hanse war zu dieser Zeit zweifellos gleich hinter Lübeck anzusetzen. Die beiden herausragenden außenpolitischen Führungspersönlichkeiten der Hanse in dieser Zeit waren Jakob Pleskow, Lübecker Bürgermeister, sowie Bertram Wulflam. Bürgermeister Stralsunds. In beiden Kriegen gegen Dänemark hatte Stralsund eine bedeutende Rolle gespielt und auch große finanzielle und materielle Beiträge geleistet. Auch politisch war Stralsunds Rolle offenbar stark: Zwischen 1358 und 1370 wurden 20 Hansetage hier abgehalten, dagegen 18 in Lübeck, 14 in Rostock und je sechs in Wismar und Greifswald. Diese politische Rolle fand ihren Ausdruck daher zu Recht in der Wahl Stralsunds für die Besiegelung der Ergebnisse der Verhandlungen mit dem dänischen Rat. Da den Hansestädten im Gegensatz zu ihren Kriegsverbündeten nicht der Sinn nach Herrschaftsgebieten, sondern hauptsächlich nach Vorteilen für den Handel stand, konnten sie dem ohnehin nachgiebigen Gegner Dänemark die eroberten Gebiete in Schonen überlassen und sicherten sich ihre früheren Privilegien wieder. Sie erhielten die Festungen Helsingborg, Malmö, Skanør und Falsterbo für 15 Jahre, auszulösen gegen 12.000 Mark reinen Silbers. Damit kam der Zoll am Øresund von Dänemark in die Kasse der Hanse. Außerdem durfte der dänische Reichsrat künftig keinen König ohne vorherige Zustimmung der Hanse wählen. Der Friede wurde ohne den Herzog Albrecht II. von Mecklenburg geschlossen, so dass dieser sich übergangen fühlte und einen eigenen Separatfrieden schloss, in dem er festlegte, dass sein Enkel Albrecht IV. von Mecklenburg König werden sollte. Am 24. Mai 1370 besiegelten die Vertreter des Reichsrates des Königreichs Dänemark unter Henning Podebusk und die in der Kölner Konföderation vereinigten Städte den Stralsunder Frieden, welcher für lange Zeit die starke Rolle der Städte festschrieb. Im Vertrag wurde die Freiheit Visbys wiederhergestellt, außerdem hatte Dänemark der Hanse den freien Handel auf der Ostsee, auch gegen die Umlandfahrer zu garantieren. Die Hanse konnte sich daraufhin das Monopol im ökonomisch überaus bedeutenden Heringshandel auf der Schonischen Messe in Falsterbo sichern. Der Friede von Stralsund markiert den Höhepunkt der Macht des hansischen Städtebunds im Ostseeraum. Außerdem erreichte er, dass Waldemars Nachfolger nur mit vorheriger Zustimmung der Hanse gewählt werden durfte. (Quelle Wikipedia)‎

Referencia librero : 126896

‎Sandro Chierici. Übersetzung aus dem Italienischen‎

‎Lombardie Romane.‎

‎Zodiaque, Abbaye de la Pierre-qui Vire 1978. Farbiger O.-SU. Leinen Sehr gut‎

‎Text Französisch, aus der Reihe "Zodiaque, la nuit des temps", hier Band 48, farbig gestalteter Schutzumschlag mit Rückenbeschriftung, schwarz TADELLOS. Lesebändchen, gestalteter Vor-/Nachsatz, 351 paginierte Seiten mit zahlreichen Textabbildungen nach Zeichnungen, Farb- und Schwarzweißaufnahmen, insgesamt tadellos. Weitere Bände aus der Zodiaque-Reihe hier noch vorhanden. +++ Texte en français, traduit de l'italien. Un ouvrage relié pleine toile avec sa jaquette originale, 351 pages, une magnifique monographie illustrée en noir et blanc et en couleur de la célèbre maison d'édition Zodiaque, impeccable. Nous avons beaucoup d'autres titres de la collection Zodiaque. +++ 17 x 22,5 cm. 0,8 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Reiseführer Romanische Sakrale Kunst Fotoband Kirchliche Architektur Archäologie Mediavistik Kirchenbauten Denkmäler Romanik Italien Italie Kunstgeschichte histoire de l'art Moyen-âge art roman‎

Referencia librero : 018854

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Antiquariat Clement]

€30.00 Comprar

‎Clüver, Philipp‎

‎Philippi Clüverii Germaniae Antiquae Libri tres. Opus post omnium curas elaboratissimum, tabulis geographicis et imaginibus, priscum Germanorum cultum moresque referentibus, exornatum. Editio secunda, aucta et recognita. Adjectae sunt Vindelicia et Noricum, ejusdem auctoris.‎

‎Lugduni Batavorum [Leiden], Elzevir [Elsevier] Verlag, 1631. 2°. 38 x 26 cm. [18] Blatt, 748 Seiten, [8] Blatt. Pergmanentband der Zeit auf 5 Bünden mit Rückentitel in Tinte, Deckel mit Blindprägung und Rundum-Blauschnitt. [9 Warenabbildungen]‎

‎Zweite Ausgabe. Ausgabe in Latein. Rahir 320. Willems 345. Mit gestochenem Portrait Philipp Clüvers als Frontispiz, allegorischem Kupfertitel, 11 doppelblattgroßen Kupferkarten, 26 Kupfertafeln (davon 4 doppelblattgroß), zahlreichen primären und sekundären Rankeninitialen in Holzschnitt und einigen Holzschnittvignetten. Die Stiche wurden von der ersten Ausgabe von 1616 übernommen. Breitrandiges Exemplar. Einband etwas berieben und leicht fleckig, Vorderdeckel und die ersten beiden Vakatblätter lose, Rückendeckel leicht gelockert, Seiten partieweise deutlicher gebräunt und insgesamt leicht bis vereinzelt mäßig stockfleckig, einige Stege etwas fingerfleckig, vereinzelt Seiten mit kleinen Randfehlstellen (ohne Textberührung), Tafeln und Karten gelegentlich im weißen Rand leicht fleckig. Außen beanspruchtes, innen jedoch gutes Exemplar mit schön erhaltenen Kupferstichen in klaren und kräftigen Abdrucken. Vellum binding of the times with 5 raised bands, spine title in ink, cover with blind embossing and blue edges. Second edition. Edition in Latin. Rahir 320. Willems 345. With engraved portrait of Philipp Clüver as frontispiece, allegorical engraved title page, 11 double-page engraved maps, 26 engraved plates (4 of which are double-page), numerous primary and secondary initials in woodcut and several woodcut vignettes. The engravings were taken over from the first edition of 1616. A copy with wide margins. Binding somewhat rubbed and slightly stained, front cover and first two blank pages loose, back cover slightly loose, pages partly darkened and overall with light to occasional moderate foxing, some margins a little fingerstained, occasional pages with small marginal defects (not affecting text), plates and maps occasionally very slightly stained in white margins. Externally worn, but internally a good copy with beautifully preserved copper engravings in clear and strong impressions.‎

Referencia librero : 3895FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€850.00 Comprar

‎Vinci, Leonardo da - Marianne Schneider [Herausgeber]‎

‎Leonardo da Vinci. Eine Biographie in Zeugnissen, Selbstzeugnissen, Dokumenten und Bildern.‎

‎München., Schirmer/ Mosel., 2002. 24 x 17,5 cm. 319 S. OPappband mit illustriertem OUmschlag., 10720D Erste Auflage. Umschlagkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Mit einigen Textabbildungen versehen.‎

Referencia librero : 10720DB

‎Donizone [Donizo]‎

‎Vita di Matilde di Canossa. 2 Bände [Faksimile und Kommentar; komplett].‎

‎Mailand, Jaca Book Codici, 1984. Groß-8°. 23 x 18 cm. 90 Blatt; 240 Seiten. Roter Original-Lederband auf 3 Bünden mit reicher Blindprägung und goldgeprägtem Rückentitel und Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel in farbig illustriertem Original-Pappschuber. [6 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 695 von 2000 in arabischen Ziffern nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 2060, die 60 römisch nummerierten Exemplare hors de commerce). Zweisprachige Ausgabe in Italienisch und Latein. Mit 8 zum Teil blattgroßen und goldgehöhten Miniaturen in Farbe, 4 goldgehöhten Fleuronné-Initialen in Rot und Blau und weiteren vorwiegend in Rot gehaltenen kleineren Initialen im gleichen Stil. Rot rubrizierter Text. Vollfaksimile des Cod. Vat. lat. 4922 der Vita Mathildis, verfasst zwischen 1111 und 1115 von Donizo, Mönch des Klosters S. Apollonio, in Canossa. Der Panegyrikus gilt als eine der wichtigsten Quellen zur gregorianischen Reform und zum Investiturstreit. Der Begleitband mit einer Einleitung von Vito Fumagalli und mit Transkription, Übersetzung und Kommentar von Paolo Golinelli. Schuber am Fuß minimal bestoßen. Sehr gutes Exemplar. Original red leather binding on 3 raised bands with rich blind embossing and gilt-stamped spine title and original cloth binding with gilt-stamped spine title in colour illustrated original cardboard slipcase. Number 695 of 2000 copies numbered in Arabic numerals (total edition 2060, the 60 Roman numbered copies were hors de commerce). Bilingual edition in Italian and Latin. With 8 miniatures in colour, some the size of a page and heightened in gold, 4 fleuronné initials in red and blue heightened in gold and further smaller initials in the same style, mainly in red. Text rubricated in red. Full facsimile of Cod. Vat. lat. 4922 of the Vita Mathildis, written between 1111 and 1115 by Donizo, monk of the monastery of S. Apollonio, in Canossa. The Panegyric is considered one of the most important sources on the Gregorian reform and the Investiture Controversy. The accompanying volume with an introduction by Vito Fumagalli and with transcription, translation and commentary by Paolo Golinelli. Slipcase minimally bumped. Fine copy.‎

Referencia librero : 3831FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€780.00 Comprar

‎L'Ystoire du Roi Alexandre. Der Berliner Alexanderroman. Handschrift 78 C1 des Kupferstichkabinetts Preußischer Kulturbesitz Berlin. 2 Bände [Faksimile und Kommentar; komplett].‎

‎Gütersloh, Coron Verlag, 2002. Bände ca. 27 x 20 cm. Schmuckkasten: 30 x 24 x 10 cm. 168; 272 Seiten. Schwarzer Original-Rindsledereinband mit reicher Blind- und Goldprägung, Kantenvergoldung und zwei vergoldeten Schließen und Original-Leinenband mit aufmontierter Deckelillustration in Original-Samtschmuckkasten mit goldgerahmten Deckelrelief. [9 Warenabbildungen]‎

‎Faksimileausgabe des Originalwerkes aus dem 13. Jahrhundert. Nummer 307 von 998 Exemplaren der limitierten Luxusausgabe. Zweisprachige Ausgabe in Deutsch und Französisch. Mit über 100 farbigen Miniaturen, zu Teil goldgehöht. Faksimile des prachtvollen Ritterromans, der Alexander den Großen auf Schlachten und Weltreisen begleitet, wo er auf Greife, Zyklopen, Drachen, Greife, Kopffüßer, Riesenkrebse und Pferdeköpfige trifft. Kommentarband von Angelica Rieger. Schmuckkasten an den Kanten stellenweise leicht beschabt, Leinenband minimal begriffen, insgesamt sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 3817FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€820.00 Comprar

‎Raymond Oursel‎

‎Bourgogne Romane.‎

‎Zodiaque, Abbaye de la Pierre-qui Vire 1974. 6ème Edition Farbiger O.-SU. Leinen Wie neu‎

‎Text überwiegend Französisch, später auch Deutsch, Englisch, aus der Reihe "Zodiaque, la nuit des temps", hier Band 1. In Verlagsschuber. Farbig gestalteter Schutzumschlag mit Rückenbeschriftung, sehr gut erhalten, silbergeprägter Leinen-Einband mit Rückentitelei, TADELLOS. Lesebändchen, Widmung auf Schmutztitelblatt, 342 paginierte Seiten mit Karten, zahlreichen Textabbildungen, Heliogravüren, Schwarzweißaufnahmen, farbigen Fotos, wissenschaftlichem Apparat, insgesamt wie neu. Weitere Bände aus der Zodiaque-Reihe vorhanden. +++ Texte francais, anglais, allemand, un ouvrage relié pleine toile avec sa jaquette originale intacte, ruban de lecture, 342 pages, une magnifique monographie illustrée en noir et blanc (heliogravures) et en couleur de la célèbre maison d'edition Zodiaque, dédicace sur page avant-titre, sinon impeccable. Beaucoup d'autres titres de la collection Zodiaque sont encore disponibles chez nous. +++ 17 x 22,5 cm. 0,9 kg. +++ Stichwörter/Mots-clés: Reiseführer Romanische Sakrale Kunst Fotoband Kirchliche Architektur Archäologie Mediavistik Kirchenbauten Denkmäler Romanik Frankreich Burgund Kunstgeschichte histoire de l'art Moyen-âge art roman‎

Referencia librero : 018956

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Libros de Antiquariat Clement]

€20.00 Comprar

‎Dhamo, Dhorka und Refik Veseli (Illus.)‎

‎La Peinture Murale du Moyen-age en Albanie. Piktura Murale e Mesjetes ne Shqiperi.‎

‎Tirana: Shtepia Botuese '8 Nentori' 1974. 63 Seiten. Mit zahlreichen Abbildungen. Quer-Gr. 8° (22,5-25 cm) Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Albanisch und französisch. - Etwas berieben und angestaubt, sonst gut erhalten.‎

Referencia librero : 2144031

‎Art sacre rhénan. Oeuvres du Moyen-Age de Rhénanie-Palatinat. Exposition Eglise St. Philibert Dijon 24 juin - 30 septembre 1963.‎

‎o.O.: o.V. 1963. 140 Seiten. Mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen auf Bildtafeln. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur mit Bauchbinde. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar. - Avec de nombreuses illustrations en noir et blanc sur des planches. Reliure légèrement poussiéreuse. - Copie globalement très bien conservée.‎

Referencia librero : 2122586

‎Aubert, Marcel‎

‎La sculpture Française au moyen-âge. [Par Marcel Aubert].‎

‎Paris: Flammarion 1946. 429, (3) Seiten. Mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen im Text. 4° (25-35 cm). Orig.-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, Buntpapierbezug und goldgefärbtem Kopfschnitt. [Hardcover / fest gebunden].‎

‎Leder an Kapitalen, Kanten und Ecken etwas beschabt, Papier etwas gebräunt. Sonst gutes und sauberes Exemplar. - Avec de nombreuses illustrations en noir et blanc dans le texte. Reliure demi-cuir avec titre en relief doré sur le dos, couverture en papier de couleur et en-tête de couleur dorée. Cuir quelque peu gratté au niveau des capitales, des bords et des coins, papier quelque peu bruni. Sinon, une bonne et propre copie.‎

Referencia librero : 2122464

‎Art sacre rhénan. Oeuvres du Moyen-Age de Rhénanie-Palatinat. Exposition Eglise St. Philibert Dijon 24 juin - 30 septembre 1963.‎

‎o.O.: o.V. 1963. 140 Seiten. Mit zahlreichen Illustrationen. Gr. 8° (22,5-25 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].‎

‎Einband leicht angestaubt. - Insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar.‎

Referencia librero : 3131308

‎Pape, Hans (Illustrator)‎

‎Die Weise von Kaiser Karls Fahrt gen Morgenland. Nachdichtungen aus dem Altfranzösischen von Werner und Maia Schwartzkopff. Mit einer Einführung von Karl Voßler und Holzschnitten von Hans Pape.‎

‎München, Georg Müller, 1923 (1922). Gr.-8°. 62 Seiten, 3 Bl. Orig.-Halbpergamentband mit Vorderdeckelillistration von Hans Pape., 15376bb Vorderdeckel mit ganz kleinem Fleckchen, sonst schönes Exemplar, obere Ecke mit kleiner Druckspur, sonst sehr sauberes Exemplar.‎

‎Eins von 280 numerierten und vom Künstler eigenhändig signierten Exemplaren. Dieses Exemplar ohne Nummer, aber mit der vollen Signatur.‎

Referencia librero : 15376BB

‎Grant, Edward (Ed.)‎

‎A Source Book in Medieval Science. .‎

‎Cambridge, Mass., Publishers: Harvard University Press, 1974. Original Cloth-Volume (gilt Lettering on the Spine). No Dust-jacket. Ex-Library-Copy. Rests of a Library-Sticker on the Spine. Library-Stamp [dropped out] on Title and Cutting. No Markings in the Text! No Underlinings! No private Owner's Note! Volume boun (Source Books in the History of the Sciences).‎

Referencia librero : 38178BB

‎Baer, Eva‎

‎Metalwork in medieval Islamic art.‎

‎Albany, State University of New York Press, 1983. XXIV, 371 S., 232 s/w Textabb. Gr.-8°, OLwd.‎

‎Williams Press, Inc., Series. - Einband teils leicht berieben und bestoßen; ansonsten wohlerhalten. ISBN: 0873956028‎

Referencia librero : 24097 ISBN : 873956028

‎Rice, David Talbot.(Préface) und Frodl, Walter (Introduction)‎

‎Autriche. Peintures murales du Moyen Age. Publié par la New York Graphic Society en accord avec l'Unesco. Mit 32 Farbtafeln.‎

‎Mulhouse, Braun 1964. Gr.-2°. 18, (4) S., 1 Bl., (Tafeln). Original-Halbleinwand mit Schutzumschlag. Kapitale geringf. gestaucht. Schutzumschlag beschädigt.‎

Referencia librero : 48298AB

‎Kirmeier, Josef [u.a.]‎

‎Kaiser Heinrich II. 1002 - 1024. Mit zahlreichen Abbildungen und einer CD-Rom.‎

‎Stuttgart, Theiss 2002. 4° 439 S. Original-Pappband mit Schutzumschlag. Kl. Namensetikett am Vorsatz.‎

‎Begleitband zur Bayerischen Landesausstellung 2002, Bamberg, 9. Juli bis 20. Oktober 2002. Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 48299AB

‎Kluge, Bernd‎

‎Numismatik des Mittelalters. Band 1: Handbuch und Thesaurus Nummorum Medii Aevi.‎

‎Berlin und Wien, Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, 2007. Groß-8°. 25 x 18 cm. 511 Seiten. Original-Leinenband mit Original-Schutzumschlag. (= Veröffentlichungen der Numismatischen Kommission, Band 45).‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. Schutzumschlag fleckig und leicht berieben, oberes Kapital etwas knickspurig. Kopfschnitt leicht fleckig. Sehr gutes Exemplar.‎

Referencia librero : 61612BB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€180.00 Comprar

‎Dörschel, Florian Tobias‎

‎Ritterliche Taten der Gewalt : Formen und Funktionen physischer Gewalt im Selbstverständnis des deutschen Rittertums im ausgehenden Mittelalter. .‎

‎Leiden/Boston, Brill Verlag, 2023. Gebundene Ausgabe. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Einband. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! (Studies in Medieval and Reformation Traditions, Volume 233).‎

Referencia librero : 44143BB

‎Chlench-Priber, Kathrin‎

‎Die Gebete Johanns von Neumarkt und die deutschsprachige Gebetbuchkultur des Spätmittelalters. .‎

‎Wiesbaden, Reichert Verlag, 2020. Mit Titelprägung versehener Original-Ganzleinenband mit titelbedrucktem Original-Umschlag. Sehr guter Zustand mit nur minimalen Gebrauchsspuren am Umschlag. Kein Besitzervermerk! Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! (Münchener Texte und Untersuchungen zur deutschen Literatur des Mittelalters, Band 150).‎

Referencia librero : 44144BB

‎Vitoria, Francisco de /sarmiento, Augusto (Ed.)‎

‎De actibus humanis = Sobre los actos humanos. .‎

‎Stuttgart-Bad Cannstatt, Frommann-Holzboog, 2015. Ausgabe Verlag Frommann-Holzboog (2015). LXXII, 424 Pages. Gebundene Ausgabe. Besitzer-Etikett (Ex Libris) auf vorderer Deckel-Innenseite. Ansonsten sehr guter, neuwertiger Zustand. Keine Anstreichungen! Kein Mängelexemplar! ('Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit', Abteilung I: Texte - PPR I,8 ).‎

‎[Einführung in spanischer Sprache, Text lateinisch und spanisch ; Introduction in Spanish Language, Text latin/spanish.].‎

Referencia librero : 39440BB

‎Gleba, Gudrun‎

‎Klöster und Orden im Mittelalter.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftl. Buchges, 2002. 24 cm. VIII, 148 S. Brosch. Leicht berieben und bestoßen. Geschichte kompakt; Mittelalter.‎

Referencia librero : 35490BB

‎Böker, Hans Josef‎

‎Englische Sakralarchitektur des Mittelalters.‎

‎Darmstadt, Wiss. Buchges 1984. 20 cm. 10, 373, (1) Seiten mit 96 Tafeln. Original-Verlagseinband aus Karton Broschiert, vorne am Deckel ein paar Flecke‎

‎- ISBN10: 3534095421 / 3-534-09542-1 - ISBN13: 9783534095421 / 978-3-534-09542-1 - Grundzüge 57 - Sakrale Kunst 3534095421 +++++ 30 Jahre Antiquariat Christmann in Wiesbaden +++++ Wir liefern außer nach Deutschland, nur noch nach Schweiz / Holland / Belgien / Italien / GB / USA / +++ We now only deliver to Switzerland / Holland and Belgium / Italy / GB / USA +++ Keine Lieferung nach Österreich ++++‎

Referencia librero : 1587

‎Herkommer, Hubert [Hrsg.]‎

‎Das Buch der Welt. Die Sächsische Weltchronik. Ms. Memb. I 90. Forschungs- und Landesbibliothek Gotha. 2 Bände [Faksimileband und Kommentarband, komplett].‎

‎Luzern, Faksimile-Verlag, 2000. Groß-4°. 36 x 29 cm. [2], 166, [2] Blatt; XII, 320, 7 Seiten. Faksimile: Brauner Original-Rindslederband auf 4 Bünden mit Blindprägung, 5 Messingbuckeln und Lederriemenschließe mit Messingverschluss. Kommentarband: Brauner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rücken- und Deckeltitel. Beides in Original-Schmuckkassette in braunem Veloursleder mit einem Replikat des Barbarossa-Siegels auf dem Deckel. [9 Warenabbildungen]‎

‎Nummer 698 von 980 Exemplaren, Teil der 333 Exemplare umfassenden Sonderausgabe. Der Faksimileband mit etwa 500 zum Teil goldgehöhten farbigen Miniaturen, der Kommentarband mit einigen schwarz-weißen Abbildungen. Die in niederdeutscher Sprache verfasste Sächsische Weltchronik, beginnend mit der Erschaffung der Welt bis 1225, stellt die erste in Prosaform gehaltene Chronik dar. Bei der Gothaer Handschrift, die dieses Faksimile zur Vorlage hat, handelt es sich um die älteste vollständige Handschrift (Fassung C) und gleichermaßen um ein herausragendes Beispiel exzellenter europäischer Miniaturenmalerei. Beiliegend das Garantiezertifikat und die Pultverstärkung zum Umbau der Kassette zu einem Präsentationspult. Kassette auf der Ablagefläche wenige leichte Kratzer, Lederband an den Kanten stellenweise leicht berieben. Sehr guter Zustand. Facsimile: Brown original leather binding with 4 raised bands, blind embossing, 5 brass fittings and clasps of leather and brass. Commentary volume: Original brown cloth with gold embossed title on spine and cover. Both in the original decorative box in brown suede with a replica of the Barbarossa seal. Number 698 of 980 copies, part of the special edition of 333 copies. The facsimile volume with about 500 colored miniatures, some heightened with gold, the commentary volume with some black and white illustrations. The Sächsische Weltchronik, written in Low German and beginning with the creation of the world until 1225, is the first chronicle to be written in prose form. The Gotha manuscript, on which this facsimile is based, is the oldest complete manuscript (version C) and equally an outstanding example of excellent European miniature painting. Enclosed is the guarantee certificate and the reinforcement element for converting the cassette into a presentation lectern. Cassette with a few light scratches on the bottom, leather binding edges partly slightly rubbed. Fine copy.‎

Referencia librero : 3052FB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Libros de Antiquariat Lenzen]

€1,550.00 Comprar

‎Wichert, Georg Heinrich Robert‎

‎De Ottonis IV. et Philippi suevi certaminibus. Atque iinnocentii labore in sedandam regum contentionem insumto. Scripsit G. H. R. Wichert.‎

‎Regimontii Prussorum, sumtu fraturum Borntraeger 1834. VIII, 158 (1) Seiten, 8° (20 x 13 cm), Pappeinband der Zeit.‎

‎Einband leicht berieben, bestoßen und etwas fleckig. Mit Vorbesitzervermerk in Tinte auf dem vorderen Vorsatz. Papier leicht gebräunt. Sonst guter, sauberer Zustand.‎

Referencia librero : 42484

‎Bel?ze, Guillaume Louis‎

‎L'histoire du moyen age mise a la port?e de la jeunesse. Avec questionnaires. Orn?e d'une carte g?ographique. (= Nouveau cours d'enseignement ?l?mentaire)‎

‎Paris, Delalain Fr?res, Successeurs, 1880. 16e ?dition, originale demi-toile, in-douze, XVI, 344 pages avec une carte geographique; reliure tach?e, bords frott?s, a part ca bon ?tat‎

Referencia librero : ED7-682

‎Marsch, Edgar‎

‎Biblische Prophetie und chronographische Dichtung : Stoff- und Wirkungsgeschichte der Vision des Propheten Daniel nach Dan. VII (=Philologische Studien und Quellen ; 65) [=Zugl.: W?rzburg, Univ., Diss., 1965]‎

‎Berlin, E. Schmidt Verlag, 1972. original kartoniert, 8?, 229 Seiten; Literaturverz. S. 213 - 220; Zustand: gut‎

‎ISBN: 3503007032‎

Referencia librero : FD29-537

Número de resultados : 12,132 (243 Página(s))

Primera página Página anterior 1 [2] 3 4 5 6 7 ... 40 73 106 139 172 205 238 ... 243 Página siguiente Ultima página