Voltaire
Candide oder Der Optimismus. Mit einem Nachwort von Hans Mayer.
Frankfurt und Wien, Büchergilde Gutenberg, 1989. 171 S., 2 Bl. Mit 18 farbigen Illustrationen und beiliegender signierter und numerierter Original-Radierung von Michael Mathias Prechtl. 4° (31,5 x 21 cm). Original-Leinwand mit Schutzumschlag in Original-Pappschuber. [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 39039
|
|
Voltaire
Commentario sul libro «Dei delitti e delle pene»
br. Dopo aver letto il libro "Dei delitti e delle pene", Voltaire (1694-1778) rimase sinceramente colpito dalle idee di Cesare Beccaria, che gli apparvero come la conferma e l'approfondimento delle sue stesse convinzioni. Infatti il contenuto di questo libro dava nuovi argomenti alla sua lotta contro l'autoritarismo. Così decise di scrivere questo Commentario, passando in rassegna gli avvenimenti e le situazioni che si prestano a una riflessione sulla necessità di abolire i supplizi e la discrezionalità dei magistrati e che, più in generale, contribuiscono a sostenere la tolleranza politica e religiosa. Un'opera che aveva avuto grande successo in passato, a partire dalla prima traduzione che era avvenuta già nel Settecento, ma che non era più stata presentata da molti anni. Prefazione di Gianni Francioni.
|
|
Voltaire
Histoire de Charles XII, Roi de Suede. Édition stéréotype.
Paris, Didot, 1817. Kl.-8°. 342 Seiten. Schlichter Pappband der Zeit. Berieben und bestoßen. Name auf Vorsatz.
Référence libraire : 702142
|
|
Voltaire
Kandide oder die beste Welt. Eine Erzählung..
München: Wolff Vlg. (1920). 90 Seiten, 1 Blatt mit 26 Federzeichnungen von Paul Klee. Gr 8° HLn. *schönes Expl.*.
Référence libraire : 268496
|
|
VOLTAIRE
Kritische und satirische Schriften. Aus dem Französischen übertragen von Karl August Horst, Joachim Timm und Liselotte Ronte. Mit einem Nachwort von Fritz Schalk.
Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft (Liz.A: von Winkler) 1984. 796 S. Ln.
Référence libraire : 278799
|
|
VOLTAIRE
Zadig / Candide / Der Harmlose / Die Prinzessin von Babylon / Jenni., Dt. von Ilse Linden.
Berlin: Propyläen Vlg. 1920. XI, 417 S. grünes HLdr. *Rücken aufgehellt.
Référence libraire : 71327
|
|
VOLTAIRE (eig.: - AROUET, Francois-Marie)
Candide oder Es ist doch die beste Welt! Mit zwölf originalgroßen Aquarell-Collagen von Arnulf Neuwirth sowie einem Beitrag von Lotte Ingrisch: Arnulf Neuwirth oder Der sanfte Mut.
Wien,Edition Tusch 1981 (erschienen Jänner 1982). 4°. 96 S. mit 12 farb. (mitpag.) Bildtaf. Oln. mit OU., Schutzumschlag a.d. Rändern etw. gebräunt u. min. eingerissen, sonst sehr gut erh. - Eins von 1100 vom Künstler numer. u. signierten Expl.
Référence libraire : R2447-00
|
|
Voltaire (eigtl. François Marie Arouet) (1694-778):
La Marianna. Tragedia. Novamente tradotta.
Kl.-4°. 2 Bll., X SS., 1 Bl., 107 SS. Marmor. Pp. um 1920 mit mont. Orig.-Rsch. mit Umschl. Brooks 932. - Frz. Orig.-Titel: Hérode et Mariamne (1724). Voltaire entnahm den Stoff der Handlung dem 15. Buch der Jüdischen Altertümer des Flavius Josephus (vgl. Wikipedia). - Erste 2 Bll. etw. fleckig. Sonst sauberes Exemplar auf starkem Papier. Oberes Kapital minimal bestoßen. Kanten leicht berieben. Umschl. etw. angestaubt und mit kl. Randmängeln. Buchblock unaufgeschnitten. SW: Literatur 18. Jahrhundert, Frankreich, Bibliophilie, Pressendruck, Italien Bücher Italienisch
|
|
Voltaire (François Marie Arouet de)
Candide oder die Beste der Welten. Philosophischer Roman.
Berlin Leipzig, Magazin-Verlag Jacques Hegner, (1904). Kl. 8°. 219 (1) S. 10 Blatt Anzeigen. OLn., Wittels - Voltaire Candide (= Kulturhistorische Liebhaberbibliothek. Serie II, 15).
Référence libraire : 1600CB
|
|
VOLTAIRE, F.M.A.de
Die Jungfrau. Ein erotisch-satirischer Roman aus der Zeit Karls VII. (Erste vollständige deutsche Ausgabe besorgt v. M. Janssen u. C. Moreck). Mit Kupfern von Moreau le Jeune.
Berlin, Pantheon Verlag, (1920). Gr.-8vo. 202 S. m. 21 Lichtdrucke der gestochenen Illustrationen, 1 Bl. OLwdbd m. Rücken- u. Deckeldekor in Goldprägung sowie Kopfgoldschnitt (etwas angestaubt, vorderer Vorsatz erneuert).
Référence libraire : 1255430
|
|
Voltaire, Francois Marie Arouet de
Correspondance generale (en 3 vol., en 6 partie).
Paris: Th. Desoer 1817. VIII, 1006 Seiten und 1143 seiten nebst 6 Seiten Table sowie 1062 Seiten nebst 4 Seiten. Volumes demi-cuir de l'époque avec dorure au dos (chapiteaux en partie légèrement repoussés, quelque peu frottés et bosselés, en partie légèrement renardés en marge blanche, sinon bons et propres exemplaires). // Halblederbände der Zeit mit Rückenvergoldung (Kapitale teils leicht aufgestoßen, etwas berieben und bestoßen, teils im weißen Rand gering stockfleckig, sonst gute und saubere Exemplare). Gr.-8°. fest gebunden
Référence libraire : 16536-yb2016
|
|
Voltaire, Francois Marie Arouet de
Literature, partie 2.
Paris: Th. Desoer 1817. S. 545-1168. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung (etwas berieben und bestoßen, teils im weißen Rand gering stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden
Référence libraire : 16565-yc3037
|
|
Voltaire, Francois Marie Arouet de
Literature, partie 3.
Paris: Th. Desoer 1817. S. 1169 - 1708 und 4 Bl. Inhaltsverzeichnis. Halblederband der Zeit mit Rückenvergoldung (etwas berieben und bestoßen, teils im weißen Rand gering stockfleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar). Gr.-8°. fest gebunden
Référence libraire : 16564-yc3036
|
|
Voltaire, Francois Marie Arouet de
Poesie (en 3 partie) cplt. en 3 volumes.
Paris: Th. Desoer 1817. XII, 1174 Seiten/pages. Volumes demi-cuir de l'époque avec dorure au dos (dos du volume 1 avec une partie manquante sur la tête de la tête, quelque peu frotté et bosselé, en partie avec de légers rousseurs dans la marge blanche, sinon bonnes et propres copies). // Halblederbände der Zeit mit Rückenvergoldung (Rücken von Band 1 mit einer Fehlstelle am Kopfkapital, etwas berieben und bestoßen, teils im weißen Rand gering stockfleckig, sonst gute und saubere Exemplare). Gr.-8°. fest gebunden
Référence libraire : 16535-yc7045
|
|
Voltaire; Felice D. (cur.)
Premio della giustizia e dell'umanità
br. Composto durante l'estate del 1777 e pubblicato alla fine di ottobre dello stesso anno, vale a dire nel medesimo periodo in cui Voltaire scrisse e diede alle stampe il "Commentaire sur l'Esprit des lois", il "Prix de la justice et de l'humanité" costituisce l'approdo dei suoi studi legali e dei suoi interessi per i problemi della giustizia, studi e interessi dapprima sporadici e superficiali, poi, a partire dagli anni Cinquanta del Settecento, sempre più intensi e continui, fino a culminare appunto nel Prix, la più vasta e radicale delle sue opere giuridiche.
|
|
Voltz (Schriftleiter)
Handbuch des Oberschlesischen Industriebezirks.
Kattowitz, 1913. Silber- u. blindgepr. OLn. XVI, 832 S. 4°. Mit zahlr. Abb. u. Tabellen. Gut erhalten.
Référence libraire : 5892
|
|
VOLZ, Carl Fr
Tierbilder und Jagdszenen in Wort und Bild zur Belehrung und Unterhaltung für die Jugend.
Reutlingen,Bardtenschlager [1906]. 6.Aufl. kl.8°. 80 S. Mit farb. Einbdillustr. u. 3 Chromolithograph. (dav. 1 Front.) auf Taf. Ohln. mit mont. farb. Deckelbild, stärker bestoßen, etw. berieben und fleckig, Vorsätze erneuert, sonst innen häufig etw. (finger)fleckig, vereinzelte Bleistiftmarkierungen, insges. aber noch recht gut erh.
Référence libraire : R0305-K
|
|
Von den Steinen, Wolfram
Notker der Dichter und seine geistige Welt. Erfassungs- u. Darstellungsbd. 2 Bde. 2. Aufl.
Bern: Francke 1978. 640/227 S. + 5 Taf., Reg. Ln.mS. *nahezu neuwertig,
Référence libraire : 17808
|
|
Von Einsiedel Heinrich
TENTAZIONE DELL'ORIENTE.
Mondadori, 1953. In-8, cartonato editoriale, pp. 262, con tavole in bianco e nero fuori testo. Pagine leggermente ingiallite per la qualita' della carta, peraltro in buono stato.
|
|
Von Miklos Josephine Bogdan 1900 ; Fiore Evelyn L 1918 Richard Howard Jerry Mason Adolph Suebsdorf Moira Duggan Barbara
The History the Beauty the Riches of the Gardener's World. Miracles & Mysteries; Grand Designs; Elements; Cycle of Life; From the Wilderness : Woods & Waters; Fields & MEadow; Composing the Garden; Wild & Stony Ground; Cities in Flower; World Wit
New York : Ridge Press 1969. 1969. Good. 252 pp. ; illustraed partly in color ; 31 cm. ; LCCN: 69-16173 ; LC: SB453; Dewey: 635.9 ; OCLC: 5528 ; bright green cloth with gold lettering and designs in color photographic dustjacket ; front ep clipped ; slight wear to dustjacket ; foxing ; Persues topics as varied as The gardener from antiquity to the Middle Ages the world's most magnificent gardens the ecology of growing things the infinite variety of plant reproduction designing with space color and light creating rock alpine an d aquatic gardens planting for seaside herbs and vegetables consolations fo space in megalopolis and the garden of silence ; G/G New York : Ridge Press, 1969. hardcover
Référence libraire : 4347
|
|
von Ossietzky, Karl / Tucholsky, Kurt (Hg.)
Die Weltbühne. Einzelhefte 1. Halbjahr 1928, XXIV. Jahrgang.
Berlin, Die Weltbühne, 1928. Einzelhefte mit durchschnittl. über 30 Seiten, Einzelhefte, Inhalt mit Bräunungen aber durchgehend unter Berücksichtigung des Alters gut bis sehr gut erhalten.
Référence libraire : 956035
|
|
von Ossietzky, Karl / Tucholsky, Kurt (Hg.)
Die Weltbühne. Einzelhefte 1. Halbjahr 1929, XXV. Jahrgang.
Berlin, Die Weltbühne, 1929. Einzelhefte mit durchschnittl. über 30 Seiten, Einzelhefte, Inhalt mit Bräunungen aber durchgehend unter Berücksichtigung des Alters gut bis sehr gut erhalten.
Référence libraire : 956039
|
|
von Ossietzky, Karl / Tucholsky, Kurt (Hg.)
Die Weltbühne. Einzelhefte 1. Halbjahr 1930, XXVI. Jahrgang.
Berlin, Die Weltbühne, 1930. Einzelhefte mit durchschnittl. über 30 Seiten, Einzelhefte, Inhalt mit Bräunungen aber durchgehend unter Berücksichtigung des Alters gut bis sehr gut erhalten.
Référence libraire : 956044
|
|
von Ossietzky, Karl / Tucholsky, Kurt (Hg.)
Die Weltbühne. Einzelhefte 1. Halbjahr 1931, XXVII. Jahrgang.
Berlin, Die Weltbühne, 1931. Einzelhefte mit durchschnittl. über 30 Seiten, Einzelhefte, Inhalt mit Bräunungen aber durchgehend unter Berücksichtigung des Alters gut bis sehr gut erhalten.
Référence libraire : 956048
|
|
von Ossietzky, Karl / Tucholsky, Kurt (Hg.)
Die Weltbühne. Einzelhefte 2. Halbjahr 1927, XXIII. Jahrgang.
Berlin, Die Weltbühne, 1927. Einzelhefte mit durchschnittl. über 30 Seiten, Einzelhefte, Inhalt mit Bräunungen aber durchgehend unter Berücksichtigung des Alters gut bis sehr gut erhalten.
Référence libraire : 956033
|
|
von Ossietzky, Karl / Tucholsky, Kurt (Hg.)
Die Weltbühne. Einzelhefte 2. Halbjahr 1928, XXIV. Jahrgang.
Berlin, Die Weltbühne, 1928. Einzelhefte mit durchschnittl. über 30 Seiten, Einzelhefte, Inhalt mit Bräunungen aber durchgehend unter Berücksichtigung des Alters gut bis sehr gut erhalten.
Référence libraire : 956037
|
|
von Ossietzky, Karl / Tucholsky, Kurt (Hg.)
Die Weltbühne. Einzelhefte 2. Halbjahr 1929, XXV. Jahrgang.
Berlin, Die Weltbühne, 1929. Einzelhefte mit durchschnittl. über 30 Seiten, Einzelhefte, Inhalt mit Bräunungen aber durchgehend unter Berücksichtigung des Alters gut bis sehr gut erhalten.
Référence libraire : 956041
|
|
von Ossietzky, Karl / Tucholsky, Kurt (Hg.)
Die Weltbühne. Einzelhefte 2. Halbjahr 1930, XXVI. Jahrgang.
Berlin, Die Weltbühne, 1930. Einzelhefte mit durchschnittl. über 30 Seiten, Einzelhefte, Inhalt mit Bräunungen aber durchgehend unter Berücksichtigung des Alters gut bis sehr gut erhalten.
Référence libraire : 956046
|
|
von Ossietzky, Karl / Tucholsky, Kurt (Hg.)
Die Weltbühne. Einzelhefte 2. Halbjahr 1931, XXVII. Jahrgang.
Berlin, Die Weltbühne, 1931. Einzelhefte mit durchschnittl. über 30 Seiten, Einzelhefte, Inhalt mit Bräunungen aber durchgehend unter Berücksichtigung des Alters gut bis sehr gut erhalten.
Référence libraire : 956051
|
|
von Ossietzky, Karl / Tucholsky, Kurt (Hg.)
Die Weltbühne. Einzelhefte 2. Halbjahr 1932, XXVIII. Jahrgang.
Berlin, Die Weltbühne, 1932. Einzelhefte mit durchschnittl. über 30 Seiten, Einzelhefte, Inhalt mit Bräunungen aber durchgehend unter Berücksichtigung des Alters gut bis sehr gut erhalten.
Référence libraire : 956056
|
|
VON SCHOLZ WILHELM
PERPETUA - 1933
In 8o, pp. 426, br. Prima ediz. italiana, traduz. di Ervino Pocar, firma di proprietà, ottimo (6726/ VON SCHOLZ - PERPETUA - LETTERATURA TEDESCA 1900)
|
|
VORBACH, Berta
Adalbert Stifter und die Frau.
Reichenberg,Kraus 1936. 205 S.,1 Bl. Obrosch., unbeschnitten, gering bestoßen, Rücken u. Umschlagränder leicht gebräunt, sonst gut erh.
Référence libraire : R0310-94
|
|
Vorderasiatische Gesellschaft (Hrsg.):
Der Alte Orient. Gemeinverständliche Darstellungen. 2. Jahrgang 1901.
32,35,39,31 S. Original Leinwand mit Deckel- und Rückentitel, Dreikkantfarbschnitt. Einband leicht berieben und etwas stockfleckig. Bibliotheks-Signatur und Stempel auf Titel, sonst guter Zusatnd. Enthält: 1. WINCKLER, Hugo: Die politische Entwicklung Babyloniens und Assyriens. 2. WIEDEMANN, Alfred: Die Toten und ihre Reiche im Glauben der alten Ägypter. 3. ZIMMERN, Heinrich: Biblische und baylonische Urgeschichte. 4. LANDAU, Wilhelm: Die Phönizer.
|
|
Vorstand der Diaspora-Konferenz (Hrsg.)
Diasporabote. Monatsschrift für Diasporapflege. Herausgegeben vom Vorstand der Diaspora-Konferenz. Jahrgang 3, Nr. 1-12, 1900/1901 (kompletter Jahrgang).
Ballenstedt, Buchdruckerei von W. Berg 1900/1901. 220 Seiten, mit einigen Blättern typographisch gestalteter Inserate & Annoncen, Gr. 8° (25,5 x 17 cm), (Hardcover, gebunden), Orig.-Leineneinband mit Titelprägung auf Deckel und Rücken, leinenverstärkten Innengelenken sowie Moirèepapiervorsätzen und rotem Schnitt.
Référence libraire : 51984
|
|
Voss, Heinrich
Briefe. Herausgegeben von Abraham Voss. Teil 2 und 3 (von 4) in 1 Band.
Heidelberg, C. F. Winter 1834. * 2 Blatt, 106 Seiten; 1 Blatt, 108 Seiten. 17 x 11 cm. Marmorierter Pappband der Zeit (minimal berieben) mit handschriftlichem Rückenschild.
Référence libraire : 96675
|
|
VOSS, J.H
Luise. Ein ländliches Gedicht in drei Idyllen. Ausgabe letzter Hand. Mit vier englischen Stahlstichen.
Leipzig, I. Müller, 1838. 2 Bl., 215, (1) S., 4 Stahlstiche englischer Stecher nach P. C. Geissler u.G. Schlick. Ppbd d. Zeit m. geprägtem Marmorpapier (Kanten beschabt, durchgehend braunfleckig).
Référence libraire : 1254308
|
|
VOSS, J.H
Luise. Mit sechs Bildern von Arthur v. Ramberg u. Paul Thumann u. Ornamentstücken v. G. Rehlender. 22. Tsd.
Berlin, G. Grote, 1895. Folio (ca. 37,5 : 28,5 cm). 2 Bl., 88 S., 6 montierte Fotos nach Aquarellen der beiden Künstler auf Karton. Geprägter OLwdbd m. farbig illustriertem Vorderdeckel u. allseitigem Goldschnitt (minimal berieben, Vorsätze leicht braunfleckig).
Référence libraire : 1263050
|
|
Voss, Johann Heinrich
Luise. Ein ländliches Gedicht in drei Idyllen. Vollständiger Ausgabe zweite verbesserte Auflage.
Königsberg, Friedrich Nicolovius 1812. * 3 Blatt, 352 Seiten. 17 x 11 cm. Brauner Halblederband der Zeit (gering berieben) mit Marmorpapierbezug, Rückenschild, hübscher Rückenvergoldung und grünem Farbschnitt. [2 Warenabbildungen]
Référence libraire : 118823
|
|
Voss, Johann Heinrich (Voß)
Luise. Ein laendliches Gedicht in drei Idyllen. Auswahl der lezten Hand.
Königsberg, Universitätsbuchhandlung, 1826. 352 S. mit einem gestochenem Titelblatt (1823) und 3 Kupfertafeln nach D. Chodowiecki, gestochen von W. Jury. 8°: Halbleder der Zeit mit montierten Rückenschild (Kanten und Ecken etwas berieben).
Référence libraire : 10219
|
|
Voss, Knud
Art danois 1945-1973
Association française d'action artistique, Paris, 1973. In-8, broché sous couverture illustrée en couleur, s.p. [55 pp.]. Avant-propos, par Henry Caly-Carles -Préface, par Lars Rostrup Boyesen - Introduction, par Knud Voss - Catalogue [226 n°].
Référence libraire : 2793
|
|
Vottari Giuseppe
Elementi di storia per tutti i concorsi. La storia d'Italia dal 1815 a oggi
br. Questo manuale è uno strumento di grande utilità per quanti devono prepararsi alla prova scritta o orale di un concorso pubblico oppure sostenere un esame relativo alla storia italiana. Il volume si divide in due parti: una sezione teorica, che ripercorre in modo sintetico e completo la storia nazionale degli ultimi due secoli, dalla Restaurazione all'inizio del nuovo millennio; una ricca sezione dedicata alle esercitazioni, per approfondire e verificare la preparazione nella pratica. Il lettore può così svolgere batterie di domande aperte o a risposta multipla, tutte corredate di soluzione e commento, a cui si aggiungono esempi di temi svolti e utili consigli su come affrontare al meglio le diverse tipologie di prove che possono essere somministrate nelle selezioni.
|
|
Vottari Giuseppe
LA CARNE DELLA TELA. QUANDO E' LECITO UCCIDERE?
Robin, 2008. In-16, brossura, pp. 199. In ottimo stato.
|
|
Vouters, Bruno
Eugène
La Piscine, musée d'Art et d'industrie André Diligent, Roubaix, 2004. Petit in-4, broché sous couverture illustrée en noir, 143 pp. Avant-propos : "A chaque toile, il m'a fallu reprendre la mer", par Bruno Gaudichon - I. : l'homme des flaques. - la girouette et le mille-pattes. - Emmurés vivants. - A plein poumons. - L'attente. - Le contre-jour. - A ...
Référence libraire : 1147
|
|
Vovelle Michel
La rivoluzione francese 1789-1799
brossura "Proprio considerando le difficoltà tradizionali, rese più acute per una vicenda relativamente breve nel tempo, ma di per sé così intensa come la Rivoluzione francese, il saggio di Vovelle può rivelarsi davvero un capolavoro. Nelle prime quarantacinque pagine si ha già la storia abrégée della Rivoluzione. Tutti gli avvenimenti e le svolte fondamentali: ma non seccamente esposti in una serie arida, già invece calati nella significanza politica, civile, sociale che li contraddistingue. L'analisi particolare verrà nei capitoli seguenti. Ma intanto la spinta e la direzione essenziali che muovono il grande rivolgimento sono indicati nei loro caratteri peculiari: contro il feudalesimo, contro la società di ordini, che ha al sottofondo la crescente contrapposizione delle classi, contro l'assolutismo del potere monarchico. [...] Infine, in poche pagine, anche in una sintesi generale, Vovelle non trascura di tratteggiare la rivoluzione delle mentalità nella vita quotidiana, cercando di rilevare i caratteri eminenti della maniera di vita dei ricchi e dei poveri, dei modi di vestire, dei gusti verso le feste e gli spettacoli, dei rapporti fra padri e figli, mariti e mogli, della condizione della donna in generale. [...] Un piccolo libro denso di fatti e di pensieri, che mostra in modo esemplare come la vera storia sia ancora e sempre quella del concorrere di forze sociali, economiche, istituzionali, civili, culturali, religiose ecc." (dalla "Prefazione" di Furio Diaz)
|
|
Vovelle, José
Les Héros sont fatigués (Varia) - Le "bel été" surréaliste d'Amsterdam 1938 : stratégies internationalistes à l'épreuve de la FIARI
Les Cahiers du Musée national d'art moderne, centre Georges Pompidou, n° 23, printemps 1988. In-8, broché sous couverture illustrée en noir, 123 pp. Jackson Pollock - l'équipée sauvage, par Ellen G. Landau - La leçon de Kahnweiler, par Yve-Alain Bois - Le "bel été" surréaliste d'Amsterdam 1938, par José Vovelle - De "L'école du Danube" à la Vienne de la Sécession : Klimt ...
Référence libraire : 1052
|
|
VOYAGE par Cécile de RODT.
Voyage d'une suissesse autour du monde (vers 1900). Amérique ; Hawaï ; Japon ; Chine ; Java ; Siam ; Birmanie ; Inde britannique ; Ceylan Egypte. Richement documenté (planches hors texte (héliogravures) ; figures). Présentation d'A. GOBAT.
Ntel, éd. Zahn 1904. Bon exemplaire relié, reliure pleine toile ornée d'éd., fort in-4, 708 pages + planches.
Référence libraire : AUB-6454
|
|
VOYRON (Général) - [EXPEDITION DE CHINE 1900]
Rapport sur l'Expédition de Chine 1900-1901
Paris, Librairie Charles-Lavauzelle, sans date (1901). 1 volume in-8, 514 pp., non coupé, reliure moderne plein cuir brun, intérieur frais. Ouvrage enrichi de 67 illustrations photographiques et cartes. Bon exemplaire.
Référence libraire : 7314
|
|
Vozza Marco
A debita distanza. Kierkegaard, Kafka, Kleist e le loro fidanzate
br. Le relazioni pericolose tra uomo e donna di cui parla questo libro toccano l'esistenza nella sua ineludibile dimensione di scelta: quella tra una vita che asseconda la fluida e ingovernabile logica del desiderio e un'altra più rassicurante e continua, presieduta da una logica degli affetti. Logiche tra loro eterogenee che appaiono inconciliabili ai protagonisti della storia qui ricostruita (Kierkegaard e Kafka) e che talvolta inducono a un esito tragico (Kleist). In palese conflitto con la scelta della solitudine al fine di tutelare la propria singolarità, gli autori - in qualche modo personaggi concettuali o eteronimi di chi ha scritto questo libro - avvertono l'esigenza (per lo più disattesa) di una palpitante condivisione del loro universo interiore, mediante la presenza (non troppo invadente, s'intende) di una donna che appaia loro come vocativo o dedicataria di esclusive trame concettuali e di avventure esistenziali. Un saggio filosofico dai toni talvolta narrativi che ci pone al cospetto dei desideri e delle inquietudini che accompagnano ogni vicenda erotica e affettiva, orientata verso l'esperienza effimera della seduzione oppure consolidata nella forma del matrimonio.
|
|
Vozza Marco
I confini fluidi della reciprocità. Saggio su Simmel
brossura
|
|
VOß, J.H
Luise. Ein ländliches Gedicht in drei Idyllen. Mit Zeichnungen von Paul Thumann, in Holz geschnitten von R. Brend'amour. Berlin, Grote,.
1867. 18 S., 1 Bl., 106 S. Mit 10 Textholzschnitten u. 6 Holzschn. auf Taf. Hldrbd d. Zeit.
Référence libraire : 1061748
|
|