|
Maß, Helene - 1871 Schönlanke/Posen - Berlin 1955
Frühlingsblüten.
o.J. Farbholzschnitt, auf Japan-Bütten, mit Bleistift signiert und als ?Holzschnitt, Handdruck.? bezeichnet. Darstellungsgröße 35,8:44,6 cm, Blattgröße 44,5:52 cm. ? Mit leichtem Lichtrand rundum, Papier vergilbt. Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: Die Frühzeit des modernen Holzschnitts. Holzschnitte aus den Beständen der Stiftung Museum Schloß Moyland ? Sammlung van der Grinten ? Joseph Beuys Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen. Apeldoorn/Koblenz/Kornwestheim/Neuß, 1993, Nr. 252, Farbabb. S. 119; Ausst. Katalog: Wege zu Gabriele Münter. Holzschnitte von Künstlerinnen des Jugendstils und des Expressionismus. Reutlingen, 2013, Farbabb. Ss. 9, 46-48, 50; Ausst. Katalog: Daniel Studer, Faszination Farbholzschnitt. St. Gallen, 2016/17, S. 227.
Referência livreiro : FH-458
|
|
Bormann, Emma - 1887 Döbling/Wien ? Riverside/Calif. 1974
Sandhamn. Der Hafen von Sandhamn auf der Insel Sandön bei Stockholm.
o.J. Linolschnitt in Braun, aquarelliert, um 1924, auf dünnem Japan-Bütten, mit Bleistift signiert und betitelt. Darstellungsgröße 34,3:36,3 cm, Blattgröße 43,8:43,4 cm. ? Der Unterrand ist verso mit einem schmalen Papierstreifen verstärkt. Literatur: Andreas Johns, The Art of Emma Bormann, 2016.
Referência livreiro : FH-457
|
|
Milota, Jan - 1898 - tschechischer Maler und Graphiker
Venedig, Segelboote vor Santa Maria della Salute.
o.J. Farblinolschnitt, auf Japan-Bütten, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Handdr? bezeichnet, verso mit Widmung ?Meinem lieben ?Hesi? in tiefempfundener Freundschaft, den 26.VII.35?. Darstellungsgröße 34,5:27,7 cm, Blattgröße 36,7:29,5 cm.
Referência livreiro : FH-455
|
|
Pauer-Arlau, Carl - 1880 Mährisch-Weißkirchen ? Graz 1953
Venedig, Rialto-Brücke bei Nacht.
o.J. Farblinolschnitt, auf weichem Japan-Bütten, mit Bleistift signiert und betitelt ?Venedig ? Ponte di Rialto?. Darstellungsgröße 23,2:33 cm, Blattgröße 27,2:38 cm. ? Rechte obere Ecke ergänzt, kleine Randeinrisse sorgfältig restauriert.
Referência livreiro : FH-454
|
|
Thiemann, Carl - 1881 Karlsbad ? Dachau 1966
Segelboote (Bragozzi).
o.J. Farbholzschnitt, 1910, auf grauem Japan, mit Bleistift signiert, bezeichnet und betitelt ?Original-Holzschnitt Handdruck ?Segelboote?. Darstellungsgröße 24,3:24,8 cm, Blattgröße 28,4:27,7 cm. Literatur: Thiemann-Stoedtner FH 177; Klaus Merx, Carl Thiemann, Meister des Farbholzschnitts. Darmstadt, Ed. Roether, 1976, 175 F, Farbabb. Diesen Holzschnitt hat Thiemann in mehreren Farbvarianten gedruckt.
Referência livreiro : FH-453
|
|
Frank, Hans - 1884 Wien - Salzburg 1948
Tulpen.
o.J. Farbholzschnitt und Mezzotinto, 1933, auf chamoisfarbenem Japan, mit Bleistift signiert und datiert. Darstellungsgröße 29,5:23,5 cm, Blattgröße 33,5:27,5 cm. Literatur: Claus Jesina, Die Maler-Familie Frank. Hans, Leo, Hans der Jüngere. Galerie 16 Alexander Jesina, Wien, 2003, WVZD-HF 216.
Referência livreiro : FH-452
|
|
Lap, Engelbert - 1886 Graz - Innsbruck 1970
Malghe in Inverno.
o.J. Farbholzschnitt, um 1931/32, auf cremefarbenem Japan-Bütten, mit Bleistift signiert ?Engelbert Lap?. Darstellungsgröße 20,8:25,4 cm, Blattgröße 24,2:28,5 cm. Literatur: WVZ (auf: www.farbholzschnitt.at) Steindl 44/127. Bei Drucken ohne die Bezeichnung ?Handdruck? handelt es sich um frühe Arbeiten des Künstlers.
Referência livreiro : FH-450
|
|
Royds, Mabel Allington - 1874 Bedfordshire ? Edinburgh 1941
The Donkeyboy.
o.J. Farbholzschnitt, um 1920, auf chamoisfarbenem Japan-Bütten, mit Bleistift signiert, betitelt und nummeriert. Darstellungsgröße 18:24,8 cm, Blattgröße 22,2:28,4 cm. Nr. 3 der Auflage.
Referência livreiro : FH-449
|
|
Frauendorfer-Mühlthaler, Helene von - 1853 ? München ? 1933
Zwei rote Rosen und Blattgrün in grauer Vase.
o.J. Farbholzschnitt, um 1900, auf dünnem cremefarbenem Japan-Bütten, mit Bleistift signiert und als ?Original-Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße ca. 15:14 cm, Blattgröße 30,3:21 cm. ? Papier um die Darstellung herum etwas quetschfaltig.
Referência livreiro : FH-448
|
|
Thiemann, Carl - 1881 Karlsbad ? Dachau 1966
Schwertlilien.
o.J. Farbholzschnitt in Rot, Grün, Blau, Gelb, Grau und Silber, 1935/36, auf cremefarbenem Japan-Bütten, mit Bleistift signiert, bezeichnet und betitelt ?Original-Farbholzschnitt Handdruck ?Schwertlilien?. Darstellungsgröße 29,7:19 cm, Blattgröße 37,7:27,7 cm. Literatur: Thiemann-Stoedtner FH 210; Merx 428 F.
Referência livreiro : FH-447
|
|
Thiemann, Carl - 1881 Karlsbad ? Dachau 1966
In den Bergen.
o.J. Farbholzschnitt, auf cremefarbenem Japan, mit Bleistift signiert, bezeichnet und betitelt ?Original-Farbenholzschnitt Handdruck ?In den Bergen?. Darstellungsgröße 23,7:29,7 cm, Blattgröße 26,2:31,5 cm. Literatur: Thiemann-Stoedtner FH 84; Merx 349 F. Prachtvoller Abdruck in satten Farben und tadelloser Erhaltung!
Referência livreiro : FH-446
|
|
Thiemann, Carl - 1881 Karlsbad ? Dachau 1966
Vor dem Gewitter (Föhn).
o.J. Farbholzschnitt 1925, auf cremefarbenem Japan, mit Bleistift signiert, bezeichnet und betitelt ?Original-Farbenholzschnitt, Handdruck / ?Vor dem Gewitter? Carl Thiemann?. Darstellungsgröße 25,6:41,5 cm, Blattgröße 29,7:46,7 cm. Literatur: Thiemann-Stoedtner FH 85; Merx 350 F. Abgebildet in Klaus Merx, Carl Thiemann, Meister des Farbholzschnitts. Darmstadt, Ed. Roether, 1976, Farbabb. S. 108. Prachtvoller Abdruck in satten Farben und in tadelloser Erhaltung!
Referência livreiro : FH-445
|
|
Jungnickel, Ludwig Heinrich - 1881 Wunsiedel / Oberfranken ? Wien 1965
Pantherkopf (Gepardenkopf) im Halbprofil nach links.
o.J. Farbholzschnitt, 1916, (Schwarz, Gelb, Grau), auf Japan-Bütten, mit Bleistift signiert ?L.H. Jungnickel?. Darstellungsgröße 15,1:14,5 cm, Blattgröße 22,7:20 cm. Literatur: Katalog: Laske/Jungnickel/v. Zürlow. Albertina, 1978/79, Nr. 180; O. Zoff, Die Graphischen Künste, 39. Jg. Wien 1916, p. 68/69.
Referência livreiro : FH-444
|
|
Eckmann, Otto - 1865 Hamburg ? Badenweiler 1902
Nachtreiher bzw. Drei Philosophen.
o.J. Farbholzschnitt, 1896, auf Japan, im Stock monogrammiert. Darstellungsgröße 13:24,4 cm, Blattgröße 17,2:29,7 cm. Literatur: Führer des Rhein. Landesmuseums in Bonn: K. A. Reiser, Graphik des deutschen Jugendstils. Düsseldorf, 1972, Nr. 28; Söhn HDO 52703-8, erschienen in: PAN II, 3; Ausst. Katalog: Daniel Studer, Faszination Farbholzschnitt. St. Gallen, 2016/17, Ss. 21-27, Farbabb. S. 27; Ausst. Katalog: Crossing Cultures. Der Farbholzschnitt in Europa und Japan 1900-1950. Kaufbeuren, 2017/18, Farbabb. Nr. 7. In jeder Hinsicht tadelloses Exemplar! ?Otto Eckmanns 1895-96 entstandene Blätter sind Inkunabeln des modernen Farbholzschnitts, die nicht hoch genug eingeschätzt werden können. ?Vielleicht besitzen sie für die Entstehung des modernen Farbholzschnitts eine ähnliche Bedeutung wie diejenigen Vallottons für den einfarbigen Holzschnitt, hat Heinz Spielmann 1965 festgehalten??? (zit. aus: Ausst. Katalog: Daniel Studer, St. Gallen, 2016/17, Ss. 26/27).
Referência livreiro : FH-443
|
|
Hahn-Brinckmann, Henriette - 1862 Kopenhagen - Hamburg 1934
Spinne im Netz.
o.J. Farbholzschnitt, auf Japan-Bütten, mit Bleistift signiert, datiert und bezeichnet ?Farbiger Holzdruck H. Hahn-Brinckmann / 1925?.Mit Monogrammstempel (ligiert) in der rechten unteren Ecke. Darstellungsgröße 24,9:17 cm, Blattgröße 26,5:18,4 cm. Mit kleineren Fleckchen im unteren Bildbereich.
Referência livreiro : FH-441
|
|
Frank, Hans - 1884 Wien - Salzburg 1948
Drei Pfaue, zwei nach rechts und einer nach links.
o.J. Farbholzschnitt, 1904, auf Japan, mit Bleistift signiert und datiert. Darstellungsgröße 15,8:15,7 cm, Blattgröße 23,2:21,6 cm. ? Linke obere Ecke hinterlegt.
Referência livreiro : FH-440
|
|
Stromberg, Alexander von - 1892 Kuldige/Lettland - Metzingen 1956
Blick über die Düna auf die Altstadt von Riga, Lettland.
o.J. Farbholzschnitt, auf Japan mit Wasserzeichen, mit Bleistift signiert, datiert und bezeichnet "Original?Holzschnitt: Riga. Av. Stromberg 1925", Darstellungsgröße 15,5:19,9 cm, Blattgröße 19,8:21 cm.- Leicht fleckig.
Referência livreiro : FH-439
|
|
Schmoll von Eisenwerth, Karl - 1879 Wien - Gut Osternberg/Braunau 1948
Frau mit ihrem Hund unter einer Baumkrone.
o.J. Farblinolschnitt, um 1905, auf bräunlichem Bütten mit angeschnittenem Wasserzeichen, mit Bleistift signiert. Darstellungsgröße 18:16,8 cm, Blattgröße 27,4:22,6 cm. ?Karl Schmoll von Eisenwerth widmete sich seit 1901/02 der Technik des Farbholzschnitts. Seine Blätter sind von großer Feinheit und zeigen vielfach dünne Linienstege und kleinteilige Flächenstrukturen. Meist sind sie in duftigen, tonigen Farben gehalten, was Wilhelm Michel zu folgender Charakterisierung anregte: ?Schmoll von Eisenwerth liefert den schönsten Beweis dafür, dass der Holzschnitt trotz seiner vielfachen Schranken auch für Stimmungen zartester, musikalischer Lyrik Raum bietet. Köstlicher, liedhafter Stimmungszauber geht von den meisten seiner Blätter aus. Er versteht es, selbst mit mimosenhaft zarten Kontrasten (?) farbige Wirkungen feinster Art zu erzeugen.? (Zit. aus: W. Michel, Münchner Graphik: Holzschnitt und Lithographie, in: Deutsche Kunst und Dekoration, VIII. Jahrgang 1904/05, April 1905).
Referência livreiro : FH-438
|
|
Schmoll von Eisenwerth, Karl - 1879 Wien - Gut Osternberg/Braunau 1948
Im Winde.
o.J. Farbholzschnitt, um 1905, auf cremefarbenem Bütten, mit Bleistift signiert, als ?Or.-Holzschn.? bezeichnet. Darstellungsgröße 18:15 cm, Blattgröße 23,5:20 cm. Dasselbe Motiv schuf der Künstler - ebenfalls 1905 - seitenverkehrt als großformatige farbige Algraphie unter dem Titel ?Ein Windstoß?. ?Karl Schmoll von Eisenwerth widmete sich seit 1901/02 der Technik des Farbholzschnitts. Seine Blätter sind von großer Feinheit und zeigen vielfach dünne Linienstege und kleinteilige Flächenstrukturen. Meist sind sie in duftigen, tonigen Farben gehalten, was Wilhelm Michel zu folgender Charakterisierung anregte: ?Schmoll von Eisenwerth liefert den schönsten Beweis dafür, dass der Holzschnitt trotz seiner vielfachen Schranken auch für Stimmungen zartester, musikalischer Lyrik Raum bietet. Köstlicher, liedhafter Stimmungszauber geht von den meisten seiner Blätter aus. Er versteht es, selbst mit mimosenhaft zarten Kontrasten (?) farbige Wirkungen feinster Art zu erzeugen.? (Zit. aus: W. Michel, Münchner Graphik: Holzschnitt und Lithographie, in: Deutsche Kunst und Dekoration, VIII. Jahrgang 1904/05, April 1905).
Referência livreiro : FH-437
|
|
Graef, Richard - 1879 Oberweißenbach/Unterfranken - Dachau 1945
Blick in eine Gasse in einer Ortschaft in der Wachau.
o.J. Farbholzschnitt, auf grautonigem Papier, mit Bleistift signiert und als ?handkolorierter Original-Holzschnitt? bezeichnet. Darstellungsgröße 33,5:18,5 cm, Blattgröße 43:30 cm. ? Lichtrand rundum. Aus dem Mappenwerk ?Wachauer Land?, 1916.
Referência livreiro : FH-436
|
|
Graef, Richard - 1879 Oberweißenbach/Unterfranken - Dachau 1945
Atzwang in Südtirol, Holzbrücke über den Eisack.
o.J. Farbholzschnitt, auf grautonigem Papier, mit Bleistift signiert und als ?handkolorierter Original-Holzschnitt? bezeichnet. Darstellungsgröße 23:33,5 cm, Blattgröße 30,3:42,5 cm. ? Mit leichtem Lichtrand rundum, Knickfalte in der linken unteren Ecke außerhalb der Darstellung.
Referência livreiro : FH-435
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Vom Gardasee: Torbole, Casa di Goethe.
o.J. Farbholzschnitt in Schwarz und Grau, 1938, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 8:10,1 cm, Blattgröße 10,5:11,9 cm. Werknummer 282.
Referência livreiro : FH-434
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Vom Gardasee: Torbole.
o.J. Farbholzschnitt in Schwarz und Grau, 1938, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert ?39? und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 14,4:24,4 cm, Blattgröße 16,8:26,4 cm. Werknummer 281.
Referência livreiro : FH-433
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Malcesine, Aufgang zum Kastell.
o.J. Farbholzschnitt in Schwarz und Grau, 1938, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 22,7:20,9 cm, Blattgröße 27:23,4 cm. Werknummer 280. In Malcesine am Gardasee machte Goethe während seiner ?Italienische Reise? am 13.09.1786 Station.
Referência livreiro : FH-432
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Feldweg.
o.J. Farbholzschnitt in Schwarz und Grau, 1934, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 9,5:13,8 cm, Blattgröße 12:16 cm. Werknummer 273.
Referência livreiro : FH-430
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Sonniger Strand.
o.J. Farbholzschnitt, 1927, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 25,8:30 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, unten mit Rand, auf Untersatz montiert. Werknummer 215.
Referência livreiro : FH-426
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Norddeutsches Gehöft.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1927, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 23,2:33,5 cm, Blattgröße 26:36,5 cm. Werknummer 214.
Referência livreiro : FH-425
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Häuschen der Fürstin von Albanien, Interieur.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1927, auf Japan, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 26:33,5 cm, Blattgröße 29,5:34,8 cm. ? In der rechten unteren Ecke leicht knitterfaltig. ? Dabei: Probedruck vom schwarzen Zeichnungsstock, auf Japan. Werknummer 213. Blatt III zum Zyklus: Häuschen der Fürstin Albanien. Bei dem von Margarethe Geibel als ?Häuschen der Fürstin Albanien? bezeichneten Haus handelt es sich um Haus Pogwisch, am Hang zum Ilmpark gelegen. Sie bewohnte es in den Sommermonaten zwischen 1927 und 1936. Hier trafen sich führende Weimarer Intellektuelle, die nach dem Vorbild der Tafelrunde von Herzogin Anna Amalia als ?Gesellschaft der Bäume? heitere Geselligkeit pflegten. Sophie Helene Cecilie von Schönburg-Waldenburg, seit 1914 Fürstin von Albanien (1885-1936) war ausgebildete Sängerin und beherrschte fünf Instrumente.
Referência livreiro : FH-424
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Euphrosyne-Stein im Park von Weimar.
o.J. Farbholzschnitt in Schwarz und Grau, 1926, koloriert, auf Velin, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Holzschnitt handcolor. Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 11,4:11,2 cm, Blattgröße 13:12,4 cm. Werknummer 209. Literatur: Ausst. Katalog: Fürstenfeldbruck, 1999, Abb. S. 22 (hier abweichend 1923 datiert). Das Denkmal, das heute im historischen Friedhof von Weimar steht, erinnert an die Schauspielerin Christiane Becker-Neumann, die 1797 im Alter von 18 Jahren verstarb.
Referência livreiro : FH-423
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Das rote Schloss.
o.J. Farbholzschnitt in Schwarz und Grau, 1924, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 10,8:16 cm, Blattgröße 12,6:17,3 cm. Werknummer 200. Blatt 10 zum Zyklus: Alt-Weimar, IV. Folge. Literatur: Ausst. Katalog: Fürstenfeldbruck, 1999, Nr. 38. Auf dem Untersatz eine handschriftliche Widmung der Künstlerin: ?Zum Tauftag von - Opus 200 - am 21.XI.1924?. Dabei eine Porträtfotografie der Künstlerin. Das Rote Schloss wurde 1574 bis 1576 als Witwensitz der Herzogin Dorothea Susanne, geb. von der Pfalz (1544-1592), gebaut und in den folgenden Jahrhunderten zu unterschiedlichen Zwecken genutzt.
Referência livreiro : FH-422
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Alte Windmühle in Weimar.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1920, auf Japan, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 20:20 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, unten mit Rand. Werknummer 162.
Referência livreiro : FH-421
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Weites Land.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1921, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 19:29,8 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, rechts und unten mit Rand. Werknummer 160.
Referência livreiro : FH-419
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Waldessaum.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1920, auf grauem Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 20:28 cm, Blattgröße 22:29,6 cm. Werknummer 159.
Referência livreiro : FH-418
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Schloss Sögeln.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1921, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 17:25 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, unten mit Rand. Werknummer 158.
Referência livreiro : FH-417
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Heideweg.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1920, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert ?1921? und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 23,8:28 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, rechts und unten mit Rand. Werknummer 157.
Referência livreiro : FH-416
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Gärtnerei.
o.J. Farbholzschnitt von mehreren Stöcken, 1920, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Farbholzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 20:24 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, unten mit Rand. Werknummer 156.
Referência livreiro : FH-415
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Kiefern am Waldrand.
o.J. Farbholzschnitt in Schwarz und Grau, 1920, auf Japan, mit Bleistift signiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 12,2:14,8 cm, auf die Umfassungslinie geschnitten, unten mit Rändchen. Werknummer 150.
Referência livreiro : FH-414
|
|
Geibel, Margarethe - 1876 - Weimar - 1955
Waldrand.
o.J. Holzschnitt, 1918, auf Japan, im Stock monogrammiert, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Orig. Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 16:21 cm, Blattgröße 21,5:32 cm. Werknummer 131.
Referência livreiro : FH-399
|
|
Bormann, Emma - 1887 Döbling/Wien ? Riverside/Calif. 1974
Venedig. Aussicht von S. Giorgio.
o.J. Farblinolschnitt, um 1924/25, auf cremefarbenem Velin, mit Bleistift signiert und betitelt. Darstellungsgröße 22,7:37,4 cm, Blattgröße 30,2:40,4 cm. ? Zwei Falten links oben im weißen Rand geglättet, sonst tadellos. Literatur: Andreas Johns, The Art of Emma Bormann, 2016, Abb. S. 80.
Referência livreiro : FH-319
|
|
Frank, Leo - 1884 Wien - Perchtoldsdorf 1956
Bei den Pyramiden II
o.J. Farbholzschnitt, 1922, auf dünnem cremefarbenem Japan, mit Bleistift signiert und nummeriert. Darstellungsgröße20,7:30,5 cm, Blattgröße 27:36,7 cm. Literatur: Claus Jesina, Die Maler-Familie Frank. Hans, Leo, Hans der Jüngere. Galerie 16 Alexander Jesina, Wien, 2003, WVZD-LF 30. ? Vorzügliches, vollrandiges Exemplar!
Referência livreiro : FH-320
|
|
Prescher, Irma - 1873 Kaschau, um 1930 in Berlin ansässig
Zinnienstrauß in einer Kugelvase, darunter auch Nelken.
o.J. Farblinolschnitt, um 1920/30, auf cremefarbenem dünnem Japan, mit Bleistift signiert. Darstellungsgröße 29,7:24,5 cm, Blattgröße 37:31,3 cm. ? Mit Quetschfalte vom Druck im unteren breiten Rand.
Referência livreiro : FH-321
|
|
Frauendorfer-Mühlthaler, Helene von - 1853 ? München ? 1933
Strauß aus Rosen und Dahlien, in einem Krug.
o.J. Farbholzschnitt, um 1900, auf dünnem Velin, mit Bleistift signiert und als ?Original-Handdruck? bezeichnet. Darstellungsgröße ca. 29:24 cm, Blattgröße 38:27,5 cm, - Insgesamt leicht angeschmutzt und stellenweise vom Druck etwas wellig, Wasserrand rechts unten.
Referência livreiro : FH-322
|
|
Thiemann, Carl - 1881 Karlsbad ? Dachau 1966
Neuschnee III (Schleißheimer Kanal in Dachau).
o.J. Farbholzschnitt, 1916/17, auf cremefarbenem Japan, mit Bleistift signiert. Darstellungsgröße 24,7:30 cm, Blattgröße 28,2:33,4 cm. ? Winzige Fehlstelle an der rechten unteren Ecke. Literatur: Thiemann-Stoedtner FH 71; Klaus Merx, Carl Thiemann, Meister des Farbholzschnitts. Darmstadt, Ed. Roether, 1976, 277 F. Erschienen 1917 als Maschinendruck in der V. Jahresgabe der ?Freunde graphischer Kunst e.V. Leipzig. ? Handdrucke nicht bekannt.
Referência livreiro : FH-323
|
|
Berndt, Siegfried - 1880 Görlitz ? Dresden 1946
Der Hafen von Stranraer in Schottland.
o.J. Farbholzschnitt, 1909, auf Japan-Bütten, mit Bleistift nummeriert, signiert und datiert. Darstellungsgröße 15:25 cm, Blattgröße 25:33,5 cm. ? An drei Ecken mit Falz aufgeklebt. Nr. 6 der Auflage. In jeder Hinsicht einwandfreies Exemplar dieses schönen Holzschnitts.
Referência livreiro : FH-324
|
|
Eck, Gerard van - 1901 Schloß Moyland ? Paris 1974
De zwerver. Vom Beschauer abgewandt auf einer Bank sitzender Mann.
o.J. Holzschnitt, auf Japan, mit Bleistift signiert und als ?Houtsnede? bezeichnet. Darstellungsgröße 11,1:13,3 cm, Blattgröße 16,5:16,2 cm. ? Auf Untersatz montiert, rechte obere Ecke fehlt, ohne Verlust an der Abbildung.
Referência livreiro : FH-325
|
|
Lebeau, Chris - 1878 Amsterdam - Konzentrationslager Dachau 1945
Enny Vrede aan boord van de Kleist Juni 1914. Büste im Profil nach rechts.
o.J. Holzschnitt in Rotbraun, 1914, auf grau-grünem Japan-Bütten, im Stock monogrammiert ?ChL?. Darstellungsgröße 30,7:22,8 cm, Blattgröße 43,2:34,2 cm. ? Abgesehen von einer unbedeutenden Quetschfalte links unten tadellos erhaltenes Blatt. Enny Vrede, geb. Maria Magdalena Müller (1883 Utrecht-2. April 1919 an Bord der S. S. Amstel), war eine niederländische Schauspielerin und verheiratet mit dem niederländischen Schauspieler und Theaterregisseur Eduard Verkade (1878-1961).
Referência livreiro : FH-328
|
|
Neumann, Hans - jr. 1873 Kassel - München 1957
Schneebedeckte Hochgebirgslandschaft mit Tannen.
o.J. Farbholzschnitt, 1909, auf cremefarbenem Japan, mit Bleistift signiert, datiert und als ?Aquarellhanddruck? bezeichnet. Blattgröße 19:17,6 cm.
Referência livreiro : FH-329
|
|
Wenzel - 1859 Lipiany, deutsch: Lippehne /Polen ? Merxhausen/Bad Emstal 1943
Auf der Lauer.
o.J. Farbholzschnitt, auf Bütten, auf Untersatz montiert, dort mit Bleistift signiert und als ?Holzschnitt Handdruck? bezeichnet. Blattgröße 17,5:20 cm. ? Vertikale Knickfalte geglättet. Vergleichsliteratur: Ausst. Katalog: Die Frühzeit des modernen Holzschnitts. Holzschnitte aus den Beständen der Stiftung Museum Schloß Moyland ? Sammlung van der Grinten ? Joseph Beuys Archiv des Landes Nordrhein-Westfalen. Appeldorn/Koblenz/Kornwestheim/Neuss, 1993, Nr. 396 u. S. 365.
Referência livreiro : FH-330
|
|
Meinshausen-Felsing, Marlies - 1899 ? Kaiserslautern 1945
Großer Strauß aus verschiedenfarbigen Blüten in Vase.
o.J. Farbholzschnitt, auf dünnem Japan-Bütten, mit Bleistift signiert und als ?Eigenhanddruck? bezeichnet. Darstellungsgröße 31,5:27,7 cm, Blattgröße 35:30 cm. ? Rechts vom Druck etwas wellig.
Referência livreiro : FH-331
|
|
Droege, Oscar - 1898 ? Hamburg ? 1983
Hoch gewachsene Silberdistel.
o.J. Farblinolschnitt, auf weißem Velin, mit Bleistift signiert. Darstellungsgröße 48,7:39 cm, Blattgröße 58,4:46,6 cm. ? Farbspur im rechten weißen Rand mit Deckweiß übergangen.
Referência livreiro : FH-332
|
|
|