Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Arts et métiers‎

Main

Siehe Unterthemen

Unterthemen

Anzahl der Treffer : 112.762 (2256 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 36 37 38 [39] 40 41 42 ... 358 674 990 1306 1622 1938 2254 ... 2256 Nächste Seite Letzte Seite

‎Schilling, M‎

‎Glocken u. Glockenspiele.‎

‎Rudolstadt, Greifenverlag, (1982). M. Fotos v. K.G. Beyer. 175 S. OLwd.‎

Referenz des Buchhändlers : 182455

‎Syndram, D‎

‎Gems of The Green Vault in Dresden.‎

‎(Leipzig), Koehler & Amelang, (2005). M. zahlr. (meist farb.) Abb. 176 S. OPp.‎

Referenz des Buchhändlers : 633596

‎Oettinger, Karl [u.a.]‎

‎Reclams Kunstführer Österreich. Baudenkmäler. Band I, Wien, Nieder- und Oberösterreich, Burgenland. Mit 52 Abbildungen im Text und 64 Bildtafeln sowie 2 Übersichtskarten.‎

‎Stgt, Reclam 1963. 2. Auflage. Kl.8°. 707 S., 1 Bl. OLwd mit OU. Schutzumschlag etwas lädiert; etwas gebräunt. Kartenblatt etwas verfaltet und leicht angerändert. 2‎

Referenz des Buchhändlers : 32306AB

‎Sarre, F. u. H. Trenkwald‎

‎Altorientalische Teppiche.Hrsg. vom Österreichischen Museum für Kunst u. Industrie. 2 Bde.‎

‎Wien u. Leipzig, Schroll u. Hiersemann, 1926-28. Imp.-Fol. M. 120 (teils farb.) Taf. u. einigen Textabb. Jede Taf. m. ausführlichen Beschreibungen u. einigen Musterzeichnungen auf je einem Überleger-Blatt. 21 S., 1 Bl.; 43 S. OLwd. m. goldgepr. Rücken- u. Deckeltitel. Teils etwas stockfl. Einbde. Teils etwas berieben. Bd. 2 hint. Vorsatz m. Klebespuren.‎

‎Enay/Azady 517. Vollständige Ausgabe dieses Standardwerkes. - "Dieses international berühmteste Werk über den Orientteppich gibt einen Überblick über die Entwicklung des Knüpfteppichs auf Grund des gesamten bis dahin erfaßten Materials" (Enay/Azadi). In vorzüglichen Abbildungen, meist in farbigem Lichtdruck, werden "die hervorragendsten Teppiche aus europäischen und amerikanischen Museen und Sammlungen" (Enay/Azadi) wiedergegeben. Mit einführenden Beiträgen der Bearbeiter sowie von S. Troll ((Technische Einführung) u. K. Erdmann (Bibliographie).‎

Referenz des Buchhändlers : 159533

‎RICHTER, A‎

‎Der Tiefbrand. Anleitung zur Ausführung der Tiefbrenntechnik. 2. verbesserte Aufl.‎

‎Ravensburg, O. Maier, (etwa 1905). 41, (1) S., 25 Tafeln. Farbig illustr. OHlwd. Name a. Vors. Innen gering braunfl.‎

‎Der Stuttgarter Maler Adolph Richter stellt die von ihm entwickelte Tiefbrenntechnik vor, mit der man plastische Arbeiten in Holz brennen kann und sich nicht mehr auf die Fläche allein beschränken muß.‎

Referenz des Buchhändlers : 1210747

‎Lansere, A. K‎

‎Russkij farfor. Iskusstvo pervogo v Rossii farforovogo zavoda (Russisches Porzellan. Die Kunst d. ersten Porzellanwerkes in Rußland).‎

‎Leningrad, "Chudoshnik RSFSR", 1968. 4°. M. 198 Abb. u. 1 mont. Taf. 270 S. Gepr. OLwdbd. In etwas beschäd. OSchuber.‎

‎M. Zusammenfassung u. Abb.--Verz. in engl., dt. u. franz. Sprache.‎

Referenz des Buchhändlers : 178386

‎Pfeiffer, H‎

‎Häusliche Kleinkunst u. Bastelarbeit in Wort u. Bild. Ein Beschäftigungsbuch für alle, die am eigenen Werk Freude haben, u. die mit Selbstgeschaffenem erfreuen wollen.‎

‎Leipzig, Zieger, 1911. M. zahlr. Abb. VII, 184 S. Ill. OLwdbd. Einbd. leicht berieben. Widm. a. Vors.‎

‎Interessantes Hobbybuch d. frühen 20. Jahrhunderts.‎

Referenz des Buchhändlers : 300292

‎Hausmann, Raoul‎

‎Siebensachen. Handpressendruck.‎

‎Stuttgart, ohne Verlag, 1961. 4°. 16 Doppelblätter. 3 Abbildungen. Orig.-Pappband.‎

‎*Handpressendruck von Klaus Burkhardt. Nummer 87 von 90 Exemplaren. Vom Autor im Impressum signiert. Die 3 Holzschnitte wurden in den Jahren 1949 und 1957 von Raoul Hausmann geschnitten und sind vom Stock gedruckt.‎

Referenz des Buchhändlers : 703787

‎Henninger, Manfred‎

‎Leben und Werk.‎

‎Stuttgart, Edition Waldenburg, 1979. 212 Seiten, 1 nnr. Blatt. Orig.-Kartoneinband. Der helle Schutzumschlag etwas angestaubt, sonst sauber.‎

‎*Dazu: Manfred Henninger - Zeichnungen und Pastelle zum Satyricon von Petronius und zum Landbau von Vergil. Stuttgart, Galerie der Stadt Stuttgart, ohne Jahr (1979). 4°. 44 Seiten, 1 Blatt. Orig.-Karton. Umschlag etwas lichtrandig. Unterkante mit Feuchtigkeitsrand. -Signiert und datiert von Manfred Henninger.‎

Referenz des Buchhändlers : 703686

‎Sayn-Wittgenstein, Franz Prinz zu‎

‎Fahrten ins Elsaß. Mit Abbildungen im Text, zahlr. Tafeln - darunter einige mont. farbige - und einer Faltkarte.‎

‎Mchn, Prestel 1978. Sechste Auflage. 8°. 352 S. Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Minimale Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar. 6‎

Referenz des Buchhändlers : 42076AB

‎Wagner, Margit‎

‎Irland. Mit einigen Abbildungen und einer farbigen Faltkarte.‎

‎Mchn, Prestel 1979. Fünfte Auflage. 8°. 370, (1) S. OLwd mit OU. Wie neu. (=Prestel Landschaftsbücher). 5‎

‎Schneider/Sotschek 4417.‎

Referenz des Buchhändlers : 40590AB

‎Stadt Düren. [10 Federzeichnungen von Hans Beckers].‎

‎Düren, Schulte & Jünemann [um 1947?]. Gr.-4°. Titel, 10 Bll. OFlügel-Mappe geprägtem Titel und Wappen (rotes Relief). Mappe etwas lädiert.‎

‎Gedruckt auf Zerkall-Bütten. - Die reproduzierten Federzeichnungen von 1939 und 1940 mit Blick auf das alte Düren. Der Mappen-Entwurf von W. Rixen.‎

Referenz des Buchhändlers : 25744AB

‎Hässlin, Johann Jakob (Hrsg)‎

‎Rheinfahrt. Von Mainz zum Niederrhein. Mit einigen montierten Farbtafeln.‎

‎München, Prestel 1952. 8°. 263. (1) Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Leicht angestaubt, Schutzumschlag etwas lädiert. (=Rheinfahrt 2).‎

Referenz des Buchhändlers : 42234AB

‎Leclant, Jean‎

‎Ägypten. Erster - [Dritter] Band. Mit [zus.] 1255 Abbildungen, davon 280 farbig.‎

‎Mchn, Beck 1979-81. 4°. 3 Bll., 369, (1) S., 2 Bll., davon eins gefaltet; 3 Bll., 357, (1) S., 2 Bll., davon eins gefaltet; 3 Bll., 357, (1) S., 2 Bll., davon eins gefaltet. OLwd mit OU. Kl. Namensstempel am Vorsatz, ganz wenige farbige Anstreichungen (Marker). Schutzumschläge mit kl. Gebrauchsspuren. (=Universum der Kunst. Band 26-28).‎

‎Erster Band. Das Alte und das Mittlere Reich. - Zweiter Band. Das Grossreich. - Dritter Band. Spätzeit und Hellenismus.‎

Referenz des Buchhändlers : 40305AB

‎Falke, Jakob von‎

‎Geschichte des Geschmacks im Mittelalter und andere Studien auf dem Gebiete von Kunst und Kultur.‎

‎Berlin, Allgemeiner Verein für Deutsche Literatur 1892. 374 S., [3] Bll. OHLdr. Rücken am Fuß bestoßen, Lederecken am Deckel durchgerieben, ein Gelenk geringf. angeplatzt.‎

Referenz des Buchhändlers : 3922AB

‎Cellini, Benvenuto‎

‎Das Leben. Von ihm selbst geschrieben. Deutsche Übersetzung von Heinrich Conrad.‎

‎Stgt, Robert Lutz [um 1920]. 2. Auflage. 2 Bände. 8°. XV, (1), 319, (1) S.; 2 Bll., 377, (1) S., 1 Bl. Grüne OLwd mit Rückenvergoldung und Deckelvignette in Gold. Kanten leicht berieben. (=Memoirenbibliothek. III. Serie. Bd 6 und Bd 7). 2‎

Referenz des Buchhändlers : 54305AB

‎Die Graphischen Künste. Herausgegeben von der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst. XXXVII. Jahrgang. [Und]: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. Beilage der Graphischen Künste. Jahrgang 1914. 2 Teile in einem Band]. Mit 35 Kunstbeilagen, darunter 7 Radierungen, farbigen Zinkographien (Exlibris, darunter eins von E. Orlik), Lichtdrucken nach Radierung und Lithographie, einem 4-Farbendruck (Plakat) sowie einer Radierung und einer Lithographie in der Paginierung (Exlibris, beide montiert).‎

‎Wien, Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst 1914. 2°. [2] Bll., 110, (2), IV, 51 S. Illustrierte Original-Leinwand. Hinteres Innengelenk geringf. gelockert. Im Rand stellenweise minimal stockfleckig.‎

‎Sehr gutes Exemplar. U.a. über Eugène Delacroix, Hans Meid, Exlibris, künsterische Plakate und mit dem Römischen Portraitbuch Schnorrs von Caroldsfeld. -‎

Referenz des Buchhändlers : 42752AB

‎Die Graphischen Künste. Herausgegeben von der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst. XXXV. Jahrgang. [Und]: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. Beilage der Graphischen Künste. Jahrgang 1912. 2 Teile in einem Band]. Mit 20 Kunstbeilagen, darunter 7 Radierungen und eine farbige Original-Lithographie.‎

‎Wien, Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst 1912. 2°. [2] Bll., 100, IV, 96 S. Illustrierte Original-Leinwand. Teils geringf. stockfleckig. Name am Titel.‎

‎Gutes Exemplar. - Mit Radierungen von Peter Halm, Eugen Kirchner (Tennisspieler), Karl Ellermann und T.F. Simon, mehreren Photo-Gravuren und Lichtdrucken in hervorragender Qualität sowie einer Faksimile-Reproduktion und einem Lichtdruck nach Lithographie (beide nach Toulouse-Lautrec),‎

Referenz des Buchhändlers : 42757AB

‎Genelli, Buonavenura‎

‎Satura. Compositionen. In Umrissen gestochen von H. Merz, H. Schütz und A. Spiess. Mit einem erläuternden Text herausgegeben vom Max Jordan. Mit 28 Kupfer-Tafeln.‎

‎Lpzg, Dürr 1871. Qu.-gr.-2°. [4] Bll., 19 S., [28 Tafeln], [1] Bl. Reich illustr. OHLwd mit OU. Einband leicht berieben, Ecken etwas bestoßen. Schnitt stockfleckig, Tafeln teils minimal stockfleckig.‎

‎Rümann 539. - Schönes Exemplar, noch mit dem - allerdings stärker beschädigten - Original-Schutzumschlag.‎

Referenz des Buchhändlers : 54095AB

‎Fuerst, Margot [Redaktion]‎

‎hap grieshaber. Erster Dürerpreisträger der Stadt Nürnberg 1971. Mit 12 vom Stock gedruckten ein- und mehrfarbigen Holzschnitten.‎

‎Stgt, Cantz 1972. 2. Auflage. Oblonges gr.-2°. 83, (3); 4 S. Illustr. Engl. Broschur. Umschlag mit schwachem Farbabklatsch und etwas eingerissen. 2‎

‎Fichtner 779. - Lose beiliegend englisch-sprachige Übersetzung.‎

Referenz des Buchhändlers : 39827AB

‎Die Graphischen Künste. Herausgegeben von der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst. XXXVI. Jahrgang. [Und]: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. Beilage der Graphischen Künste. Jahrgang 1913. 2 Teile in einem Band]. Mit 17 Kunstbeilagen, darunter 6 Radierungen sowie 2 weiteren montierten Radieungen in der Paginierung.‎

‎Wien, Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst 1913. 2°. [2] Bll., 108, IV, 71, (1) S. Illustrierte Original-Leinwand. Vorsätze etwas wellig. Name am Titel. Wenige kleine schwache Bräunungen.‎

‎Gutes Exemplar. - Mit Radierungen von Sir Alfred East (On the Banks of the Seine), Oskar Laske (Fischmarkt in Brügge, Daniel in der Löwengrube), Franz Hofer (Motiv aus Laab), Josef Uhl (Selbstportrait), Fritz Silberbauer (Garten im Sonnenschein), Hermann Struck (Bildnis Marius Bauer) und Fritz Pontini (Am Chiemsee) sowie mehreren Lichtdrucken in hervorragender Qualität.‎

Referenz des Buchhändlers : 42811AB

‎Die Graphischen Künste. Herausgegeben von der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst. XXXIII. Jahrgang. [Und]: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. Beilage der Graphischen Künste. Jahrgang 1910. 2 Teile in einem Band]. Mit 15 Kunstbeilagen, darunter 5 Original-Radierungen, einem Original-Holzschnitt u.a.m.‎

‎Wien, Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst 1910. 2°. [2] Bll., 109, (1), IV, 88 S. Illustrierte Original-Leinwand. Die 1. Beilage mäßig stockfleckig, sonst allenfalls minimal, nur die Seidenpapiervorsätze teils stärker gebräunt.‎

‎Gutes Exemplar. - Mit Original-Radierung und Original-Lithographie von Joseph Penell, einem Original-Holzschnitt von Heine Rath, Original-Radierungen von Oskar Graf, Otto Fischer und Robert Lévy-Lenárd (Verona, Donau-Insel und Sonnenuntergang bei Wind; letzere montiert und in der Paginierung).‎

Referenz des Buchhändlers : 42754AB

‎Die Graphischen Künste. Herausgegeben von der Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst. XXXIV. Jahrgang. [Und]: Mitteilungen der Gesellschaft für vervielfältigende Kunst. Beilage der Graphischen Künste. Jahrgang 1911. 2 Teile in einem Band]. Mit 21 Kunstbeilagen, darunter 5 Original-Radierungen u.a.m.‎

‎Wien, Gesellschaft für Vervielfältigende Kunst 1911. 2°. [2] Bll., 112, IV, 80 S. Illustrierte Original-Leinwand. Die 1. Beilage mäßig, sonst nur geringf. stockfleckig, lediglich die Seidenpaper-Vorsätze teils stärker.‎

‎Gutes Exemplar. - Mit Radierungen von Peter Halm, Eugen Kirchner (Tennisspieler), Karl Ellermann und T.F. Simon, mehreren Photo-Gravuren und Lichtdrucken in hervorragender Qualität sowie einer Faksimile-Reproduktion und einem Lichtdruck nach Lithographie (beide nach Toulouse-Lautrec),‎

Referenz des Buchhändlers : 42755AB

‎Reiners, Heribert‎

‎Die Kunstdenkmäler der Landkreise Aachen und Eupen. Mit 12 Tafeln und 229 Abbildungen im Text.‎

‎Düsseldorf, Schwann 1912. 4°. VI, 285, (1) S. OLwd. Einband mit Klarsichtfolie überzogen. (=Kunstdenkmäler der Rheinprovinz 9.II). 1‎

‎Orig.-Ausgabe. Schrifttum zur rhein. Kunst 288. Körber 715.9.2. Katalog der Rathaus-Bibliothek der Stadt Aachen II. Nachtrag P 267. - Orig.-Einband der späteren Bindequote.‎

Referenz des Buchhändlers : 40080AB

‎Kisa, Anton‎

‎Denkschrift aus Anlass des fünfundzwanzigjährigen Bestandes des Suermondt-Museums. Mit 8 Vollbildern und 14 Textillustartionen in Autotypie.‎

‎Aachen, Aachener Verlags- und Druckerei-Gesellschaft 1903. Gr.-4°. 4 Bll., 92 S. Original-Karton. Minimale Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 6995AB

‎Lüthgen, Eugen‎

‎Belgische Baudenkmäler. Mit 96 Vollbildern.‎

‎Lpzg, Insel 1915. Gr.8°. 95, (1) S., (Tafeln). OHLwd mit Rückentitel und Deckelschmuck in Gold. Papierbedingt zart gebräunt; Exlibris am Spiegel.‎

Referenz des Buchhändlers : 36095AB

‎Lowe, Alfonso‎

‎Spaniens Süden. Ein Führer. Mit einigen farbigen Tafeln und einer Faltkarte.‎

‎Mchn, Prestel 1978. 3. Auflage. 8°. 496 S. OLwd mit OU. Schutzumschlag etwas angerändert. 3‎

Referenz des Buchhändlers : 39073AB

‎Domke, Helmut‎

‎Burgund. Mit zahlr., teils farbigen, Tafeln, eine Faltkarte.‎

‎Mchn, Prestel 1963. 8°. 434 S. OLwd mit OU. 1‎

Referenz des Buchhändlers : 15718AB

‎De Jongh, Brian‎

‎Griechenland. Festland und Peloponnes.‎

‎Mchn, Prestel 1976. 2. Auflage. 8°. 878 S. mit zahlr. Illustr. und Abb., Farbtafeln und einer farb. Faltkarte. OPp. mit OU. Name am Vorsatz. 2‎

Referenz des Buchhändlers : 15728AB

‎Clemen, Paul‎

‎Die Porträtdarstellungen Karls des Großen. Mit siebzehn Abbildungen.‎

‎Aachen, Cremer 1890. Gr.8°. VIII, 233, (1) S. OBroschur, unbeschnitten. Block gebrochen, Umschlag leicht lädiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 29864AB

‎Gradmann, Eugen‎

‎Kunst- und Altertums-Denkmale der Stadt und des Oberamtes Schwäbisch-Hall.‎

‎Eßlingen, Neff 1907. 4°. 4 Bll., 240 S. HLwd. Kleberest eines Rückenschildes. Stempel an Vorsatz und Titel. 1‎

Referenz des Buchhändlers : 11925AB

‎Trier, Eduard und Weyres, Willy‎

‎Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland. Plastik.‎

‎Düsseldorf, Schwann 1980. 4°. 527 S. OLwd mit OU. (=Kunst des 19. Jahrhunderts im Rheinland. Band 4).‎

Referenz des Buchhändlers : 23902AB

‎Condivi, Ascanio‎

‎Das Leben des Michelangelo Buonarroti. Beschrieben von seinem Schüler. Mit einer Tafel.‎

‎Lpzg, Insel 1939. 8°. 94 S., 1 Bl. Illustr. OPpBd mit mont. Rücken- und Deckelttitel. Einband mit geringfügigen Gebrauchsspuren; Namenstempel am Vorsatz. (=Insel-Bücherei Nr. 554).‎

‎Sark. 554 [1A], 1. ÜP 123 c.‎

Referenz des Buchhändlers : 38958AB

‎Manzù, Giacomo‎

‎Das Portal zu St. Peter. Text von Cesare Brandi. Mit 42 - teils gefalteten, teils farbigen - Tafeln.‎

‎St.Gallen, Erjer Verlag 1964. 4°. 13 Bll., (Tafeln). Illustr. OPpBd.‎

Referenz des Buchhändlers : 29755AB

‎Kristeller, Paul‎

‎Kupferstich und Holzschnitt in vier Jahrhunderten. - Mit 263 Abbildungen.‎

‎Bln, Cassirer 1921. Dritte durchgesehene Auflage. Gr.8°. X, 601 S. Illustr. OLwd. Einband berieben; Schnitt gebräunt; Vorsätze stockfleckig; teils mit Knickspuren; die letzten Bll. leicht wasserwellig. 3‎

Referenz des Buchhändlers : 25901AB

‎Budde, Rainer‎

‎Deutsche Romanische Skulptur 1050-1250. Aufnahmen Albert Hirmer und Irmgard Ernstmeier-Hirmer. Mit 303 - teils farbigen - Abbildungen auf Tafeln.‎

‎Mchn, Hirmer 1979. 4°. 130, (2) S., 1 Bl., (Tafeln). OLwd mit OU. Schutzumschlag geringf. angerändert, sonst frisch.‎

Referenz des Buchhändlers : 27929AB

‎Massner, Anne-Kathrein‎

‎Bildnisangleichung. Untersuchungen zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte der Augustusporträts (43 v. Chr. - 68 n. Chr.). Mit zahlr. Abb. auf 35 Tafeln.‎

‎Bln, Mann 1982. 4°. XIV, 166 S. OLwd mit OU. Schutzumschlag mit Einrissen; Name am Vorsatz. (=Deutsches Archäologisches Institut. Das Römische Herrscherbild. IV. Abteilung).‎

Referenz des Buchhändlers : 34743AB

‎Gerstfeldt, Olga von und Steinmann, Ernst‎

‎Pilgerfahrten in Italien. Mit 26 Tafeln, davon 2 montiert.‎

‎Lpzg, Klinkhardt & Biermann 1922. 4. Auflage. 8°. XXIV S., 1 Bl., 480 S. OLwd mit Rücken- und Deckelvergoldung. Eine Ecke etwas bestoßen, die anderen Ecken leicht gestaucht; Schnitt etwas stockfleckig. 4‎

Referenz des Buchhändlers : 26128AB

‎Die Minnesinger in Bildern der Manessischen Handschrift. Zweite Folge. - Mit einem Geleitwort von Hans Naumann. Mit 24 farbigen Tafeln.‎

‎Lpzg, Insel [1945]. 8°. 43, (1) S. Illustr. OPpBd. Einband leicht berieben; Schnitt und Vorsätze gebräunt. (=Insel-Bücherei 560).‎

Referenz des Buchhändlers : 29296AB

‎Rennhofer, Maria‎

‎Kunstzeitschriften der Jahrhundertwende in Deutschland und Österreich 1895 - 1914. Mit 265 Abbildungen, davon 76 in Farbe.‎

‎Wien-Mchn, Brandstaetter 1987. 4°. 208 S. OLwd mit OU.‎

Referenz des Buchhändlers : 26089AB

‎Diepen, Hubert Adriaan‎

‎Die Romanische Bauplastik in Klosterrath und die Bauornamentik an Maas und Niederrhein im letzten Drittel des 12. Jahrh. Mit 91 Tafeln. (Text- und Tafelband in einem Band).‎

‎Würzburg 1926. 4°. XV, 152 S. HLwd der Zt mit Rückentitel. Teils etwas gebräunt oder braunfleckig; mehrere Besitzvermerke. (=Diss. phil. Julius-Maximilians-Universität Würzburg).‎

‎Verf. Dr.med. H.A. Diepen aus Herzogenbusch (Niederlande).‎

Referenz des Buchhändlers : 22365AB

‎Raumer, Friedrich von‎

‎Historisches Taschenbuch. Erster -(Zehnter) Jahrgang (und Neue Folge. Erster, Zweiter und Sechster Jahrgang). Mit elf gestochenen, lithographierten und geschnittenen Frontispizen und Tafeln.‎

‎Lpzg, Brockhaus 1830-45. 13 Bände. (Zus. ca 7240 S.). Uniform gebundene HLdrBde der Zt mit Rückentitel und etwas Rückenvergoldung. Teils minimal berieben, ein Deckel mit kl. Fehlstelle. Teils gebräunt. Name und Nr von alter Hd am Titel des 1. Bandes‎

‎Baumgärtel 401. Vollständige erste Folge (mit 3 Folgebänden). Erschien in insgesamt 6 Folgen bis 1892. Diesch 3944. Kirchner I.1948a. Goed. VI.347.38.14. Mit Beiträgen von Arendt, Barthold, Böttiger, Gans, Leo, Raumer, Roepell, Soldan, Sotzmann, Stieglitz (Doctor Faust; Engel 124), Talvj, Varnhagen von Ense, Voigt, Wachsmuth, Zinkeisen u.a. sowie mit einem Aufsatz von Carus über Tieck (Erstdruck, Goed. VI.32.i).‎

Referenz des Buchhändlers : 26819AB

‎Macquoid, P‎

‎A history of English furniture. Bd. 4 (v. 4): The age of Satinwood.‎

‎London u. New York, Lawrence & Bullen u. Putnam's Sons, 1908. Fol. M. mehr. farb. Taf. u. zahlr. Abb. 1 Bl., 259 S. OLwd. Einbd. lichtrandig, bestoßen, fleckig u. m. Feuchtigkeitsspur. Innen teils fleckig u. m. Nässeschaden.‎

‎Chamberlin 1713: "A standard work."‎

Referenz des Buchhändlers : 180053

‎Lehnert, G‎

‎Illustrierte Geschichte d. Kunstgewerbes. 2 Bde.‎

‎Berlin, Oldenbourg, (ca. 1910). M. 200 (teils farb.) Taf. u. 1129 Abb. OPrgt. Rücken etwas beschäd. Leicht gelockert.‎

Referenz des Buchhändlers : 402483

‎LIÈVRE, É‎

‎Les collections célèbres d'oeuvres d'art. Dessinées et gravées d'après les originaux. Textes historiques et descriptifs par F. de Saulcy, A. de Longpérier, A. W. Franks, M. de Vogué, A. Sauzay, P. Mantz, E. Chesneau, H. Cole, J. de Witte, A. Firmin Didot e.a.‎

‎Paris, Goupil, 1866. Folio (ca. 46 : 32 cm). 54 Bl. m. zweifarbigem Titel u. zahlreichen farbigen Initialen u. mehreren Schlußvignetten, 50 Tafeln m. Originalradierungen Lièvres. (Les Collections Célèbres 1). Geprägter Lwdbd d. Zeit m. goldgeprägtem Rückenschild (Kanten teilw. beschabt, Rücken schon vor längerer Zeit erneuert, Vorsätze angestaubt, vereinzelt finger- u. braunfleckig).‎

‎Erste Ausgabe in einem schönen Druck auf klanghartem Bütten (Wasserzeichen: Hallines).- Sammlung exzellenter kunstgewerblicher Arbeiten aus verschiedenem Besitz (armes, bronze, céramique, coutellerie, emaux, horlogerie, meubles, orfévrerie, verrerie etc.). Die Stücke sind von dem Maler, Kunstgewerbler und Graphiker Édouard Lièvre (1820 - 1886) überaus fein und detailreich in Stahlradierungen wiedergegeben worden, darunter ein Tritrac und ein Schachbrett von Limosin.- Thieme/Becker XXIII,216; Books on Art II,1196; Ornamentale Vorlagenwerke des 19. Jhdts, 235‎

Referenz des Buchhändlers : 1301116

‎Bossert, H.Th. (Hrsg.)‎

‎Geschichte d. Kunstgewerbes aller Zeiten u. Völker. 6 Bde.‎

‎Berlin, Wasmuth, (1928-35). 4°. M. 168 Farb- u. Tiefdrucktaf. u. zahlr. Textabb. Zus. über 2600 S. OHldrbde. m. Rverg. u. Rsch. Innen vereinzelt gering braunfl.‎

‎Guterhaltene Ausgabe d. Standardwerks. - Bd. 4 auch einzeln.‎

Referenz des Buchhändlers : 1124708

‎Die Kachel- u. Töpfer-Keramik. Jg. 1-3.‎

‎Berlin, 1927-1929. 4°. M. einigen Abb. 96, 168 S. In 1 Hlwdbd. St. u. Sign. a. Vors. u. auf etwas angeschmutztem Tit. Inhaltsverz. v. Jg. 3 maschinenschriftl. ergänzt u. mit eingeb.‎

Referenz des Buchhändlers : 179275

‎Der Keramarbeiter. Verbandorgan d. Porzellan-, Steingut-, Fayence-, Ton-, Terrakotta-, Majolika-, Siderolit-, Terralit-, Töpferei-, Ofen-, Klinkerwaren-, Schamotte- u. Kaolinarbeiter d. tschechosl. Republik. Jg. 23.‎

‎Fischern-Karlsbad, 1923. 4°. Hlwd. Einbd. etwas berieben. u. angestaubt.‎

Referenz des Buchhändlers : 179273

‎Gläser d. Antike. Slg. Erwin Oppenländer. (Ausstellungskatalog. Hrsg.) v. A. v. Saldern, B. Nolte P. La Baume u.a.‎

‎Hamburg, (1974). 4°. M. zahlr. teils farb. Taf. 260 S. OKart. (Einbd leicht berieben).‎

Referenz des Buchhändlers : 602536

‎Pazaurek, G.E‎

‎Guter u. schlechter Geschmack im Kunstgewerbe.‎

‎Stuttgart, Dt. Vlg.-Anst. 1912. M. 20 (4 farb.) Taf. u. 266 Abb. 4 Bl., 374 S. OLwd. St. a. Tit. überklebt.‎

‎Noch immer ein beherzigenswertes Buch, in dem der Versuch gemacht wird, "die Geschmacksfragen aus der Umklammerung allzu subjektiver, willkürlicher Anschauungen zu befreien und auf der Grundlage der praktischen Ästhetik (d.h. der Grundprinzipien des Kunstgewerbes) Instrumente zu schaffen, die unsere nicht selten verkümmerte Organe schärfen und für feinere Qualitätsunterschiede, auf die es doch sehr ankommt, empfänglicher machen könnten."- Besticht vor allem auch durch die wohltuend unmißverständliche Sprache des Verfassers: "schauderhafte Perlenkränze" und "Bestlerpimpeleien" stehen neben "Kompromissen, die der gute Geschmack mit dem Leben abgeschlossen".‎

Referenz des Buchhändlers : 603061

Anzahl der Treffer : 112.762 (2256 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 36 37 38 [39] 40 41 42 ... 358 674 990 1306 1622 1938 2254 ... 2256 Nächste Seite Letzte Seite