Portal independente de livreros profissionais

‎Desenhos‎

Main

Número de resultados : 26.486 (530 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 232 233 234 [235] 236 237 238 ... 279 320 361 402 443 484 525 ... 530 Página seguinte Ultima página

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Burgruine Hohenstein bei Bad Schwalbach im Taunus, 3. Juni 1821.‎

‎o.J. Bleistift auf chamoisfarbenem Velin. 23,8:32,5 cm. - Durchgehend leicht braunfleckig, zwei Löchlein sorgfältig geschlossen.‎

‎Die qualitätvolle Zeichnung entstand zu Beginn der dritten Rheinreise, die Fries mit Johann Heinrich Schilbach (1798-1851) am 1. Juni 1821 in Frankfurt begann. Im Nachlaßverzeichnis ist Nr. 384.B mit Datum 3. Juni 1821 und ?Schwalbach? ausgewiesen. Burg Hohenstein ist vermutlich zwischen 1190 und 1230 von den Grafen von Katzenelnbogen erbaut worden. Bei Auseinandersetzungen mit den Grafen von Nassau schwer beschädigt, wurde sie 1604 wieder hergestellt. Zum Ende des Dreißigjährigen Krieges 1647 zerstört, blieben von ihr die beiden wuchtigen Schildmauern erhalten, jeweils flankiert von zwei Türmen.‎

Referência livreiro : 11-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 4.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Bäume am hohen Seeufer, 1822/26.‎

‎o.J. Pinsel in Grau und Deckweiß (stellenweise oxydiert), über Bleistift, auf bräunlichem Velin. 31:44,5 cm. - Insgesamt nicht ganz frisch, etwas fleckig.‎

‎Die Zeichnung ist auf die leere Rückseite einer Lithographie mit dem Bildnis von Ludwig Feuerbach (Philosoph und Anthropologe, 1804-1872), Großvater des Malers Anselm Feuerbach (1829- 1880), montiert, die Bernhard Fries im Selbstverlag herausgegeben hat. Das Gemälde gilt als verschollen (vgl. Pérard, S. 79). Pérard erwähnt auch, daß sich einige Exemplare dieser Lithographie im Besitz des Architekten Eugen Dreisch, München, befanden.‎

Referência livreiro : 31-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 6.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Dreistämmiger Baumwurzel-Austrieb an einem Hang, 1827/33.‎

‎o.J. Bleistift, auf grauem Velin mit Wasserzeichen: M. Heusler. 42,5:30,8 cm. - Die Ränder ungleich geschnitten, wenige Fleckchen.‎

‎Papiere mit dem Wasserzeichen ?M. Heusler? verwandte Fries seit Herbst 1827 bis 1833 (vgl. Wechssler, S. 393, Nr. 33).‎

Referência livreiro : 42-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 3.800,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Etschtal in Tirol, Oktober 1823.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenemVelin mit Fragment des Wasserzeichens: Van der Ley. 21,6:36,1 cm. - Mit einem bräunlichen Strich im oberen Drittel rechts und wenige Fleckchen, sowie vertikaler Knickfalte.‎

‎Mit Nachlaßnummer verso ?323? aus dem Konvolut Nr. 302-336 (Lehmann, S. 244). Wechssler berichtet auf S. 22: ?Von Trient vermerkt Fries, dass es die erste Stadt mit italienischem Charakter sei. Am Mittag geht es zu Fuß im Regen der Etsch entlang nach Rovereto; es ist der 12. Oktober (1823)?.‎

Referência livreiro : 23-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 5.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Hammerstein mit der Ruine der gleichnamigen Burg und im Hintergrund auf der linken Rheinseite Burg Rheineck.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenem Velin. 21,6:37,1 cm. - Minimal stockfleckig.‎

‎Mit Nachlaßnummer verso ?364? im Konvolut Nr. 360-371 ?Zwölf Blätter Studien, worunter ein coloriertes? à 15 Kreuzer taxiert; vgl. Lehmann, S. 245. Entstanden während der 3. Rheinreise mit Johann Heinrich Schilbach (1798-1851) im Juni 1821. Von ihm waren 10 Zeichnungen vom Rhein im Nachlaß von Fries, vermutlich zur Ergänzung von dessen Vorarbeiten für die gestochenen Rhein-Ansichten. Wechssler (S. 375 f.) hat 18 Kupferstiche nach Fries aufgelistet, die in dem Buch ?Malerische Ansichten des Rheins, der Mosel, des Haardt- und Taunusgebirges? mit 72 Tafeln nach Zeichnungen von Fries, Kunz, Rottmann, Roux und Xeller bei Josef Engelmann in Heidelberg in Teillieferungen ab 1819 bis 1826 erschienen.‎

Referência livreiro : 12-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 5.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Kloster Limburg bei Bad Dürkheim, darunter eine Landschaftsstudie, 1819/23.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, rechts bezeichnet und datiert ?Kloster Limburg den 19ten Aug.?, links oben am Rand bezeichnet ?3 Gegenden 2 Paar...?. 43:27,3 cm. - Verso: Blick in ein Flußtal. Bleistift. - Insgesamt leicht fleckig. [2 Warenabbildungen]‎

‎Bisher konnte nicht geklärt werden, wann Fries die Haardt und das Nahetal besuchte, um die Vorzeichnungen für einige Kupferstiche zu schaffen, die um 1820 in einem Ansichtenwerk im Verlag von Joseph Engelmann in Heidelberg erschienen sind. Es wäre möglich, daß die vorliegende Zeichnung auf einer eigenen, kurzen Reise von Heidelberg aus im August 1819 entstanden ist. Denn im folgenden Jahr 1820 kehrte Fries Ende Juli aus München nach Heidelberg zurück und wird nicht gleich wieder im August auf Reise gegangen sein. Die Zeichnung könnte so eine Lücke in der zeitlichen Abfolge der Reisen von Ernst Fries schließen. Vgl. Wechssler WV 788-804 (Arbeiten anderer Künstler nach Vorlagen von Ernst Fries); Lehmann, S. 211-213, Abb. 142-147. Zur Klosterruine Limburg vgl. Franz Weiss: Die malerische und romantische Pfalz, Neustadt an der Haardt, 1840, Reprint Olms 1975, S. 86-92 mit Abbildung einer Zeichnung von Theodor Verhas (1811-1872).‎

Referência livreiro : 03-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 4.200,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Künstlerfreund am Waldrand, 1822.‎

‎o.J. Schwarze und weiße Kreide, mit Umfassungslinie, auf braunem Bütten mit Wasserzeichen: St Etienne du Mamis. 28:44,5 cm. - Papier am rechten Rand etwas wellig, links leicht knitterfaltig.‎

‎Vgl. Wechssler WV 105-121. Während der Reise an den Genfer See und ins Wallis im August 1822 entstanden. Diese Annahme wird durch die Tatsache gestützt, daß die Zeichnungen WV 104, 106 und 116 ebenfalls mit Bleistift und weißer Kreide, bzw. mit schwarzer und weißer Kreide auf braunes Papier gezeichnet sind. Über diese Reise schreibt Wechssler auf S. 19: ?Anfang August unternimmt er eine Studienreise an den Genfer See und ins Wallis. Die Route führt über Lausanne, Vevey, Rhônetal, Rhônegletscher, Grimselpass hinunter nach Meiringen und schließlich nach Füssen. Nur wenige Zeichnungen dieser Reise lassen sich heute noch nachweisen; von einem größeren Teil ist der Verbleib unbekannt, war in Familienbesitz und ist bei Gravenkamp aufgeführt. Diese Blätter stammen aus einem großformatigen Skizzenbuch, das aufgelöst wurde?.‎

Referência livreiro : 19-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 9.800,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Küstenstreifen bei Genua, Juni 1825.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenem Velin, rechts unten bezeichnet ?Nach dem durchbrochenen Felsen, wo ich Genua zuerst sah-?, rechts oben nummeriert ?16?. 20,4:27,9 cm. - Verso: Eckiger Turm an einer Hafeneinfahrt an der ligurischen Küste. Bleistift. [2 Warenabbildungen]‎

‎Vgl. Wechssler WV 232. - ?Die ersten drei Wochen im Juni arbeitet Fries intensiv in der Gegend von Massa und Serravezza, dann ist er eine Woche auf Reisen nach Genua und zurück entlang der ligurischen Küste bis nach La Spezia. Im Juli sind wieder viele Zeichnungen und Aquarelle mit Ansichten der Gegend um Massa zu verzeichnen.? (Wechssler, S. 35).‎

Referência livreiro : 29-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 5.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Lagerndes Paar am Fuß einer Burgruine.‎

‎o.J. Feder in Braun, braun laviert, über Bleistift, um 1821, auf Bütten mit Fragment eines Wasserzeichens: Traube, verso von neuerer Hand bezeichnet ?Ernst Fries 1801-1833?. 17:21,4 cm. - Verso: Sitzende junge Frau, den Kopf auf die gefalteten Hände gestützt, im Profil nach rechts. Bleistift. - Verso am linken Rand Reste einer alten Montage. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Landschaft läßt sich thematisch und stilistisch in die Reihe der Rheinlandschaften einordnen (vgl. Wechssler WV 28, Abb. S. 141 und 83, Abb. S. 156). Zu denken ist dabei an die Burg Bauzberg (auch Fautzberg, Voitzberg oder Vautsburg, später nach dem Wiederaufbau 1825/29 Burg Rheinstein vgl. Kat. Nr.1 ). Zur figürlichen Staffage in der vorliegenden Zeichnung vgl. Wechssler WV 45, Abb. S. 146 und WV 86, Abb. S. 157. Vgl. verso WV 516, Farbtafel 41.‎

Referência livreiro : 13-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 5.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Lago di Licola bei Cuma, Juli 1826.‎

‎o.J. Feder in Braun, auf Bütten mit Wasserzeichen: bekrönter Wappenschild mit Adler und den Initialen ?GM?, unten von fremder Hand falsch bezeichnet ?Perugia Assisi?. 21,1:30,1 cm. - Geringfügig stockfleckig.‎

‎Vgl. Wechssler WV 342, Farbtaf. 25. Der Lago di Licola liegt nördlich von Cuma am Golf von Gaeta hinter einem Strand- und Hainstreifen. Die Zeichnung ist während der Reise im Sommer 1826 an den Golf von Neapel, nach Sorrent, Amalfi und Capri entstanden.‎

Referência livreiro : 37-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 4.800,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Landschaft am Kochelsee, 30. September 1823.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Bütten mit Wasserzeichen: bekröntes Wappen mit Posthorn und den Initialen ?KM?, rechts unten bezeichnet ?Kochelsee?. 23,2:39,4 cm. - Einriß und kleine Randläsuren sorgfältig restauriert.‎

‎Entstanden kurz nach dem Aufbruch (23.09.1823) zur Italienreise 1823-1827 in Begleitung von Johann Heinrich Schilbach (1798-1851) und den Brüdern Gottfried und Christoph Rist (um 1789- 1824 bzw. 1790-1876). ?Am 29. September erreichen sie den Starnberger See und setzen über zur Roseninsel um dort zu übernachten. Der nächste Tag führt über Kochel- und Walchensee nach Mittenwald.? (Wechssler, S. 21, Abb. 13).‎

Referência livreiro : 21-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 5.000,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Landschaft bei Olevano mit Blick auf Civitella (Bellagra), Februar 1827.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenem Transparentpapier, mit Bleistiftlinie rechts und unten umrandet, links unten bezeichnet und datiert ?Nach Reinhold Rom 16ten Febr. 1827.? 24,5:33,2 cm. - Verso Reste alter Montierung an den Ecken, rechte untere Ecke wieder angesetzt.‎

‎Vgl. Lehmann, S. 202: im Nachlaßverzeichnis Nr. 568 mit der bescheidenen Taxe von 1 Gulden und 20 Kreuzern. Hier sind mit Nr. 567 bis 571 fünf ?Durchzeichnungen? nach Reinhold genannt. Wechssler schreibt zu Fries? Ansicht über Heinrich Reinhold auf S. 26: ?An Reinhold lobt Fries besonders die korrekte und zierliche Wiedergabe anspruchsloser Naturausschnitte, hält ihn jedoch nicht für sehr ursprünglich, für kein großes Talent; denn vieles habe er von Koch angenommen.? Ganz offensichtlich hat er seine Meinung, wahrscheinlich nach Reinholds Tod 1825, neu überdacht. Fries pauste sich insgesamt 14 Zeichnungen nach Reinhold durch. Sie belegen seine besondere Wertschätzung, die keinem anderen Künstlerkollegen zu Teil wurde. Reinhold selbst verwandte Transparentpapier nicht zum Pausen, sondern wegen der feinen, glatten Oberfläche, vgl. dazu Lehmann, S. 259-263. Zu Heinrich Reinhold (1788-1825) und dem gleichen Motiv vgl. den Ausstellungs-Katalog: Heinrich Reinhold (1788-1825). Italienische Landschaften. Gera, Kunstgalerie, 1988, Nr. 77, Abb. 163. Die Pauszeichnungen von Fries nach Reinhold sind etwas Besonderes; bislang bekannt sind: ?Straßenbrücke bei Civita Castellana? (Galerie Joseph Fach, Frankfurt, Kat. 100, Nr. 28) und ?Otranto? (M. Lehmann, S. 261). Hier ist zu bemerken, daß es sich bei dieser Zeichnung Reinholds um eine Pause nach einer Zeichnung von Joseph Thürmer (1789-1833) handelt. Heinrich Reinhold ist selbst nie in Otranto gewesen.‎

Referência livreiro : 41-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 7.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Monte Gennaro bei Tivoli, Oktober 1826.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin mit Wasserzeichen: De Canson Frères. 23,7:44,7 cm. - Mit leichter Knickspur am linken oberen Rand.‎

‎Vgl. Wechssler WV 460, Abb. S. 275; Lehmann, vgl. S. 199/200. Ab Mitte Oktober zeichnet Fries unermüdlich in Tivoli und Umgebung (vgl. WV 436-471). Zu diesen 35 Arbeiten nennt das Nachlaßverzeichnis weitere. Das vorliegende Blatt bestätigt die vortreffliche Qualität dieses Schaffensdranges. Anfang November 1826 kehrt Fries nach Rom zurück.‎

Referência livreiro : 38-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 12.000,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Neapel, Häusergruppe und die Kirche San Francesco di Paola, in der Ferne Capri, 1826.‎

‎o.J. Bleistift, weiß gehöht, auf Transparentpapier, aufgezogen, verso von späterer Hand bezeichnet ?Fries?. 15,3:24,4 cm. - Mit Braunfleck rechts oben.‎

‎Die Kirche befindet sich an der Westseite der Piazza del Plebiscito gegenüber dem Palazzo Reale. Bei seinem Aufenthalt im Juni/Juli 1826 in Neapel konnte Fries die Kirche nur in unfertigem Zustand gesehen haben. Sie wurde 1815-1824 von Pietro Bianchi erbaut und 1836 von Papst Gregor XVI. geweiht. Das Hauptinteresse des Zeichners gilt der Architektur, die er mit großer zeichnerischer Präzision aufgenommen hat.‎

Referência livreiro : 35-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 7.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Oberwesel, mit dem Ochsenturm, 1819.‎

‎o.J. Bleistift, mit einigen Deckweißhöhungen, auf braun-grauem Bütten mit Wasserzeichen: Anker mit Danish Royal Cipher, rechts unten bezeichnet und datiert ?Oberwesel den 26ten Juny 1819?. 30:48,3 cm. - Insgesamt etwas fleckig, linker Rand ungleich, in der rechten oberen Ecke leichte Knickfalte sowie mit wenigen Papierergänzungen.‎

‎Wechssler trennt Fries? zwei Rheinreisen nicht voneinander: die erste fand mit Gefährten im Herbst 1818 statt, die zweite dagegen ohne Gefährten im Juni 1819 bis Bonn (vgl. Lehmann, S. 209-213).‎

Referência livreiro : 02-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 15.000,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Perugia, mit den Türmen von San Pietro und San Domenico, April 1825.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten mit Wasserzeichen: bekrönter Wappenschild mit Adler und den Initialen ?GM?, rechts unten von fremder Hand bezeichnet ?Viterbo (durchgestrichen) Perugia?. 21,1:30,1 cm. - Leicht fleckig und mit zwei Knickfalten.‎

‎Diese Zeichnung ist auf derselben Studienwanderung entstanden, wie das vorhergehende Blatt.‎

Referência livreiro : 28-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 3.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Regensburg mit der Steinernen Brücke und dem Dom - Landschaftsskizzen bei Abbach an der Donau, Ende Oktober 1821.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenem Velin, unten bezeichnet ?bey Abach an Donau?. 21,4:35,6 cm. - Verso: Blick auf Kelheim an der Donau. Bleistift, rechts unten bezeichnet ?Donau Kellheim?. - Mit mehreren Braunflecken verso. [2 Warenabbildungen]‎

‎Mit Nachlaßnummer verso ?346 B?, Lehmann, S. 191, mit 12 Kreuzern taxiert. Entstanden auf der Heimreise von der 2. Alpenreise. Die beiden Türme des Regensburger Domes hier noch vor der Fertigstellung, die 1865 begonnen wurde.‎

Referência livreiro : 18-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 5.000,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Rheinlandschaft mit Burg Sooneck, 24. Juni 1819.‎

‎o.J. Pinsel in Grau über Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin mit Wasserzeichen: F H F, links unten mit brauner Feder bezeichnet und datiert ?Hoheneck am Rhein, Juny 1819.?. 27,3:45,9 cm. - Ausriß im oberen Rand ergänzt.‎

‎Die übliche Namensvielfalt der Burgen am Mittelrhein gilt auch hier. Bereits auf der ersten Rheinreise im Herbst 1818 hatte Fries? Reisegefährte Rudolf Kuntz (1797-1848) diese Hangburg gezeichnet und mit ?Königstein R. Kunz 1818? beschriftet (vgl. M. Lehmann: An der Clemenskirche und im Morgenbachtal, Konz bei Trier 2010, S. 100). Ein Jahr später heißt der ?Königstein? bei Ernst Fries ?Burg Hoheneck?. Gemeint ist die heutige Burg Sooneck. Sie war eine gut erhaltene Burgruine und für Künstler interessant, aber damals unzugänglich im Gelände. So wurde sie relativ selten dargestellt. Ernst Fries begann seine zweite Rheinreise in Rüdesheim. Am 23. Juni 1819 auf dem Weg nach ?Aßmannshausen? zeichnete er den Ort im Rheintal mit der gegenüberliegenden Seite und lavierte seine Zeichnung großflächig mit grauer Tusche (33,5:43,4 cm, Heidelberg, Kurpfälzisches Museum). Früh am nächsten Morgen setzte er über den Fluß und erkletterte einen Standort im Steilhang, um die Burgruine ?Bautzberg? von Norden gesehen in gleicher Technik festzuhalten (45,5:28,5 cm, ebenfalls in Heidelberg; beide Arbeiten abgebildet bei Wechssler WV 27 und 28. Am selben Tag nachmittags entstand dann die hier vorliegende Arbeit von Burg Sooneck, denn am 26. Juni 1819 war Fries bereits in Oberwesel tätig. Diese drei getuschten Zeichnungen in großem Format sind von herausragender Qualität im Frühwerk.‎

Referência livreiro : 01-Ef

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 16.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Rom, Blick von den Caracallathermen auf San Giovanni in Laterano, 1824/25.‎

‎o.J. Bleistift, mit nur teilweise sichtbarer Umfassungslinie, auf gelblichem Transparentpapier. 23,5/23,2:43,8 cm. - Rechte obere Ecke ergänzt, mit mehreren winzigen Löchlein.‎

‎Vgl. Wechssler WV 163: ?Rom, Blick von den Caracallathermen auf San Giovanni in Laterano?, Abb. S. 177. Die an dieser Stelle aufgeführte sowie die hier vorliegende Zeichnung stehen in Zusammenhang mit den gemeinsam mit Joseph Thürmer (1789-1833) geplanten Radierungen mit Romansichten aus verschiedenen Himmelsrichtungen, von denen aber nur die südöstliche Ansicht verwirklicht wurde (vgl. Wechssler WV 772); Lehmann, S. 193, Nachlaßnummer ?504?, ?Kaiserpaläste in Rom, 1825?, geschätzt mit 22 Gulden. Obwohl verso die Nachlaßnummer - üblicherweise mit Bleistift geschrieben - fehlt, was mit der Feinheit des Papieres zu erklären ist, handelt es sich wohl um die im Nachlaßverzeichnis genannte Zeichnung. Die Bezeichnung ?Kaiserpaläste? stammt von Koopmann, der das Inventar erstellte. Wechssler schreibt dazu im WV, S. 27: ?Im März (1824) zeichnet er vornehmlich in Rom. Durch Heinrich Hübsch (1795-1863) ist er vermutlich mit Joseph Thürmer aus München bekannt gemacht worden, mit dem er die ?nordwestliche Übersicht von Rom? plant, eine großformatige Radierung von zwei Platten, von der je eine Fries und Thürmer radieren sollen. Die Vorzeichnung und Vorlage dazu sind von Fries, die Radierung meint mit dem Titel ?nordwestliche Übersicht? den Standpunkt des Kapitolturms, von dem der Blick über die Stadt nach Südosten geht. Die Arbeit an der Platte wird bis in den April gedauert haben. Ende April und im Mai zeichnet er noch am Forum und Palatin. Dann bricht er mit Begas (Karl Begas, 1794-1854) und Heinrich Hess (1798-1863) in die Albaner Berge auf.?‎

Referência livreiro : 26-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 12.800,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Rom, Ruinen der Praetorianerkaserne des Hadrian, 1827.‎

‎o.J. Bleistift, auf dünnem Bütten. 30,3:30,7 cm. - Insgesamt etwas stockfleckig, zwei dünne Stellen im Randbereich.‎

‎Mit Nachlaßnummer verso ?361? im Konvolut 357 B bis 363 B, ?7 Blätter Skizzen?, zusammen mit 1 Gulden und 12 Kreuzern taxiert. Vgl. Wechssler WV 618 verso, Abb. S. 320, WV 653, Abb. S. 334, WV 654, Farbtafel 63 und WV 655, 5, Abb. S. 335. Diese drei hier genannten Gemälde sind im Jahr 1831 während des zweijährigen Aufenthaltes in München entstanden. Zu den Zeichnungen bis zum Ende des Romaufenthaltes Ende Mai 1827 äußert sich Wechssler (S. 45/46) wie folgt: ?Das letzte Jahr in Italien ist gekennzeichnet durch intensives Zeichnen und Aquarellieren beliebter, mehr konventioneller Ansichten italienischer Landschaften und Bauten, von denen sich Fries nach Ausarbeiten zu Gemälden gute Verdienstmöglichkeiten verspricht. Die exakte Wiedergabe der Realität paart sich mit den malerischen Ausdrucksmöglichkeiten des Graphits. Dazu kommen noch Einzelstudien von Felsformationen und Bäumen, die für Fries von besonderem Interesse sind ....?. ?Fries nimmt auf der Rückreise nach Heidelberg nicht nur eine prall gefüllte Mappe mit Zeichnungen mit, sondern er hat in Italien auch seinen persönlichen Stil gefunden?.‎

Referência livreiro : 40-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 4.800,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Ruine Drachenfels bei Bonn, 1819/23.‎

‎o.J. Blatt mit mehreren Landschaftsstudien sowie kleine Detailskizze in der Art eines Souvenirblattes: Gutshof in Italien; Rheinlandschaft mit Ruine Drachenfels; Rheinlandschaft mit Blick auf Felsen und den Rheinsteig; Italienische Landschaft, wohl 1819/1823. Bleistift und wenig Feder in Braun, auf cremefarbenem Bütten. 24,7:40 cm. Mit einer Inventarnummer links unten ?151? (nicht aus dem Nachlaßverzeichnis).‎

‎Den ?Drachenfels? hat Fries auf seiner zweiten Rheinreise 1819 gezeichnet. Denn bei Wechssler WV 67, Abb. S. 152, handelt es sich um eine mit Feder und Tusche aufbereitete Vorarbeit, datiert mit dem 14. Januar 1821, für die Lithographie WV 766, Abb. S. 367. Mit Bestätigung der Topographie von Herrn Gerhard Wagner, Deutsche Burgenvereinigung e.V., Braubach (Email vom 3.1.2018). An diesem Studienblatt hat Fries zu ganz verschiedenen Zeiten gearbeitet. Die italienischen Motive sind frühestens ab Herbst 1823 entstanden.‎

Referência livreiro : 04-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 3.800,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Schloßruine Auerbach mit dem Südturm, Hofansicht, 1819.‎

‎o.J. Pinsel in Grau über Bleistift, auf Bütten mit Wasserzeichen: großes bekröntes Lilienwappen. 33,8:27,3 cm. Seitengleiche Vorzeichnung zur Kreidelithographie, die 1819 entstanden ist (vgl. Wechssler 752, Dussler 5 und Winkler 231, 3).‎

‎Provenienz: Nachlaß Bernhard Fries; Sammlung Eugen Dreisch, München; Grisebach, Berlin, Auktion 278, 29.11.2017, Nr. 134. Bevor Fries mit seinen Freunden im Juni 1819 zur ersten Rheinreise aufbrach, war er im Frühjahr in der in der Umgebung Darmstadts und im Odenwald unterwegs. Dies ist durch datierte Landschaftszeichnungen im Skizzenbuch I (Wechssler 741) belegt. Die Schloßruine Auerbach bei Bensheim ist eine der imposantesten und mächtigsten Burgen im südlichen Hessen und steht unter Denkmalschutz.‎

Referência livreiro : 00-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 16.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Spoleto. Blick auf den Viadukt Ponte delle Torri, 1825.‎

‎o.J. Bleistift, mit Bleistiftlinie umrandet, auf grau-rosa Bütten mit Wasserzeichen: Initialen PM, rechts oben undeutlich bezeichnet. 31,5:45,2 cm. - Verso: Skizze einer Berglandschaft. Bleistift. - Ränder mit Knickspuren.‎

‎Vgl. Wechssler WV 291, Textabb. 27; diese wie unsere Zeichnung sind im Frühjahr1825 auf der Reise nach Florenz - von Rom kommend - entstanden. Wechssler schreibt dazu auf S. 34: ?Fries bricht um den 20. März von Rom auf, folgt der Via Flaminia bis nach Terni, besucht am 21. März Papigno und die Wasserfälle des Velino, und kommt über Spoleto (Abb. 27) und Perugia am 13. oder 14. April in Florenz an.?‎

Referência livreiro : 27-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 13.800,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Stadt in der Toskana, vermutlich September 1824.‎

‎o.J. Bleistift, mit Deckweiß gehöht, auf gelblichem Velin mit Wasserzeichen: Ligatur aus mehreren Buchstaben. 28,5:38,3 cm. - Horizontale Knickfalte im oberen Drittel der Zeichnung, Ränder mit Knickspuren.‎

Referência livreiro : 25-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 5.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Starnberg mit dem Schloß und der Sankt Josefskirche, 29./30. September 1823.‎

‎o.J. Bleistift, auf gelblichem Velin, links bezeichnet ?Starenberg? (sic!). 25,3:34,6 cm. - Leicht fleckig.‎

‎Verso mit anderer Inventarnummer ?5? (nicht aus dem Nachlaßverzeichnis). Entstanden kurz nach dem Aufbruch (23.09.1823) zur Italienreise von 1823-1827 in Begleitung von Johann Heinrich Schilbach (1798-1851) und den Brüdern Gottfried und Christoph Rist (um 1789-1824 bzw. 1790-1876). ?Am 29. September erreichten sie den Starnberger See und setzten über zur Roseninsel, um dort zu übernachten?. (Wechssler, S. 21; vgl. auch WV 743, ein Skizzenbuch, das mehrere Zeichnungen enthält, die während dieses Besuchs entstanden sind).‎

Referência livreiro : 20-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 4.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Vallombrosa. Benediktiner Kloster San Benedetto, 1825.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin mit Wasserzeichen: J Whatman, rechts unten bezeichnet ?Val-ombrosa? sowie vom Bruder des Künstlers beschriftet ?gesehen mit ausgezeichneter Zufriedenheit, Wilhelm Fries?. 29,6:37,5 cm. - Mit wenigen Flecken.‎

‎Vgl. Wechssler WV 422. Mit 28,6:35,9 cm ist die hier aufgeführte Zeichnung nahezu gleich groß wie das vorliegende Blatt. Vallombrosa liegt nahe bei Florenz und ist im Nachlaßverzeichnis (Lehmann, S. 194) mit Zeichnungen vom 2. und 3. Oktober 1825 nachgewiesen. Wilhelm Fries (1819 Heidelberg - Konstanz 1878), Bruder von Ernst, bildete sich in München als Landschaftsmaler aus und war später als Konservator am Wessenberghaus in Konstanz tätig. Von seinen Werken sind bekannt geworden: ?Partie aus dem Mühltal bei Neubeuern? (1854), ?Aus dem Inntal? (1855), ?Nago am Gardasee? (1858), ?Aus dem bayerischen Gebirge? (1871).‎

Referência livreiro : 30-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 6.500,00 Comprar

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Waldinneres mit Treppe zu einer Ruine, 1823/27.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Bütten mit Wasserzeichen: bekröntes Wappen mit Posthorn und den Initialen ?KM?, rechts unten bezeichnet ?Licht von der Linken?. 23,2:37,2 cm. - Verso: Detailansicht, Variante der Vorderseite. Bleistift. - Kleine Randläsuren sorgfältig restauriert. [2 Warenabbildungen]‎

‎Vermutlich entstanden kurz nach dem Aufbruch (23.09.1823) zur Italienreise 1823-1827 in Begleitung von Johann Heinrich Schilbach (1798-1851) und den Brüdern Gottfried und Christoph Rist (um 1789-1824 bzw. 1790-1876), oder auf der Rückreise 1827. Der Weg nach Italien führte sie über München, Starnberger See, Kochelsee, Walchensee, Mittenwald, über den Brenner nach Sterzing usw.‎

Referência livreiro : 22-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livros de Galerie Joseph Fach GmbH]

€ 4.500,00 Comprar

‎FRIES.- VILLIGER, V. / SCHMID, A. A. / CAVIEZEL, N. / BLANCHARD, R.‎

‎Hans Fries. Ein Maler an der Zeitenwende.‎

‎Verlag Neue Zürcher Zeitung, 2001, in-4to, 312 S., reich ill., Original-Leinenband mit OU.‎

Referência livreiro : 129659aaf

Livre Rare Book

Harteveld Rare Books Ltd.
Fribourg Switzerland Suiza Suíça Suisse
[Livros de Harteveld Rare Books Ltd.]

€ 19,11 Comprar

‎Frigyes Karinthy. Préface de G. Zwang. Dessins de Stanislao Lepri. Trad. par V. Charaire.‎

‎Capillaria ou le pays des femmes‎

‎Paris, Editions de La Différence, 1976, in-8, broché, 124 pages. Bon état.‎

Referência livreiro : 71447

Livre Rare Book

Librairie Christian Chaboud
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livros de Librairie Christian Chaboud]

€ 20,00 Comprar

‎Frisch, Karl von‎

‎Du und das Leben. Eine moderne Biologie für Jedermann. Mit 219 Zeichnungen im Text und 66 farbigen Abbildungen auf Tafeln.‎

‎Frankfurt/M./Berlin/Wien, Ullstein, 1974. Gr.8°. 381 Seiten. Mit einem Sachverzeichnis. Originalleinenband mit Kopffarbschnitt und farbig illustriertem Schutzumschlag. (3 cm Einriss auf Umschlaghinterseite). - Im übrigen wohlerhalten. 19. überarbeitete Auflage. 136.-143. Tausend.‎

‎- Das berühmte Werk des Nobelpreisträgers!‎

Referência livreiro : 14364AB

‎Frischauer, Paul‎

‎Weltgeschichte in Romanen. Dritter Band: Die Neuzeit. 4 Romane in einem Buch. Mit Federzeichnungen von Erika Feichtinger und vielen Abbildungen im Text.‎

‎Gütersloh, Im Bertelsmann Lesering, (um 1961). 8°. 826 Seiten. Mit einem Orts- und Namenregister. Illustrierter Originalhalblederband mit goldgeprägtem Rückentitel, Kopffarbschnitt und Lesebändchen. Karten auf Vor- und Hintersatz. - Ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar ohne Eintragungen.‎

‎- Inhalt: Charles de Coster: Ulenspiegel. Conrad Ferdinand Meyer: Gustav Adolfs Page. Alexandre Dumas d. Ä.: Das Halsband der Königin. Emile Zola: Germinal. Nebst geschichtlichen Beiträgen und vielen Zeittafeln: Vergleichende Zeittafeln. Zeittafeln zur deutschen Geschichte.‎

Referência livreiro : 2663BB

‎FRITSCH Robert, Président de la Société d'Histoire Naturelle de la Savoie - Dessins de l'auteur‎

‎Les plantes médicinales des Alpes. Guide pratique avec noms populaires, description, localisation, propriétés et usages‎

‎2000 Delta 2000, collection connaître, trouver, identifier, utiliser - 1984 - petit In-8 oblong broché avec rabat - 96 pages - nombreuses reproductions photographiques‎

‎Bon état, ouvrage légèrement voilé, très légère ombre sur le quatrième plat‎

Referência livreiro : 98811

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livros de Librairie Le Père Pénard]

€ 12,00 Comprar

‎Fritscher Jack drawings by Rex‎

‎Corporal in charge of taking care of Captain O'Malley and other stories‎

‎San Francisco: Gay Sunshine Press 1984. Paperback. 181p. illustrated with b&w erotic photos and drawings very good first edition trade paperback in pictorial wraps. Gay Sunshine Press paperback‎

Referência livreiro : 21984 ISBN : 0917342453 9780917342455

Biblio.com

Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB]

€ 16,92 Comprar

‎Fritscher Jack drawings by Rex‎

‎Corporal in Charge of Taking Care of Captain O'Malley and other stories‎

‎San Francisco: Gay Sunshine Press 1984. Paperback. 181p. illustrated with b&w erotic photos and drawings very good first edition trade paperback in pictorial wraps. Gay Sunshine Press paperback books‎

Referência livreiro : 21984 ISBN : 0917342453 9780917342455

ABAA

Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Bolerium Books Inc., ABAA/ILAB]

€ 16,92 Comprar

‎Fritz GLARNER‎

‎Cahiers de l'abbaye de Sainte-Croix N°30 : Fritz Glarner - Peinture, dessins 1940-1969‎

‎Musée de l'abbaye de Sainte-Croix des Sables-d'Olonne | Paris 1979 | 21 x 23 cm | broché‎

‎Edition originale imprimée sur beau papier du catalogue des oeuvres de Fritz Glarner présentées du 14 avril au 17 juin 1979 au Musée de l'abbaye de Sainte-Croix des Sables-d'Olonne. Plats légèrement et marginalement insolés sans gravité, agréable exemplaire. Catalogue illustré de reproductions d'oeuvres deFritz Glarner. - Photographies et détails sur www.Edition-Originale.com -‎

Referência livreiro : 88159

‎FRITZ JÜRGENSENS‎

‎FRITZ JÜRGENSENS TEGNINGER‎

‎GYLDENDASKE BOGHANDEL. 1919. In-4. Cartonnage d'éditeurs. Etat d'usage, Coins frottés, Dos frotté, Intérieur frais. Non paginé, environ 200 pages. Toilé bleu, titres dorés, ornement doré sur le premier plat. Un portrait en couleurs contre-collé. Très nombreuses illustrations en noir et blanc légendées. Texte en danois.. . . . Classification Dewey : 741-Dessin‎

‎Classification Dewey : 741-Dessin‎

Referência livreiro : R260115670

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livros de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 79,00 Comprar

‎Fritz Leiber. Dessins originaux de Philippe Druillet.‎

‎Le livre de Lankhmar. Second cycle des épées.‎

‎Paris, Opta. Collection Aventures Fantastiques. N°5, 1972, in-8, reliure toilée, 489 pages. Dos éclairci. Complet de son plan dépliant‎

Referência livreiro : 29745

Livre Rare Book

Librairie Christian Chaboud
Bruxelles Belgium Bélgica Bélgica Belgique
[Livros de Librairie Christian Chaboud]

€ 35,00 Comprar

‎Froideval Scenario Auteur Cyril Pontet Dessins‎

‎Chroniques de la Lune noire tom‎

‎Dargaud. Cartonn�. Cartonn�. 52 pages. Enfin le d�nouement. Whismerill d�fie lEmpereur lors dune immense bataille qui bouleversera le monde. Duels de titans �pop�e sanglante combats �piques ce 10e opus des Chroniques est un incroyable affrontement gothique et d�lirant entre deux des forces les plus puissantes de lunivers. Celui qui vaincra sera le Ma�tre de la Lune Noire. Quatri�me de couverture Conform�ment � la volont� d'Haazheel Thorn Wismerhill a pris la t�te des terrifiantes arm�es de la lune noire qui d�ferlent sur l'empire. Des centaines de milliers d'hommes des l�gions d'orcs des hordes non humaines des multitudes de dragons et des nu�es de d�mons vont s'affronter dans la plus gigantesque bataille que la terre ait jamais connue. de cette titanesque confrontation d�pendra le sort de l'empire Dargaud unknown‎

Referência livreiro : 23087

Biblio.com

SABIBLIOTHEQUE
France Francia França France
[Livros de SABIBLIOTHEQUE]

€ 1.500,00 Comprar

‎FROISSART MICHEL - CYRIL (dessins)‎

‎"Froissartage - Tome 1 : Mobilier et constructions du bucheron - ""grand jeu dans la nature"" vieux moyens avec presque rien d'etre utile et de devenir habite - Manuels techniques publies sous le patronage du secretariat general de la jeunesse"‎

‎CHIRON. VERS 1941. In-8. Broché. Etat d'usage, Couv. légèrement passée, Dos fané, Quelques rousseurs. 164 pages - nombreux dessins en noir/blanc, dans et hors texte + une planche photo. . . . Classification Dewey : 369.4-Le scoutisme‎

‎FROISSART MICHEL commissaire des scouts de france - CYRIL (dessins) Classification Dewey : 369.4-Le scoutisme‎

Referência livreiro : RO20266592

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livros de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 29,80 Comprar

‎from drawings by JP. Neale J. P.‎

‎Views of the Seats of Noblemen and Gentlemen in England Wales Scotland and Ireland Vol.1‎

‎W.H. Reid 1818. Half bound cover marbled cover scuffed and pattern fading in places edgeworn cover loose backstrip coming loose spine very worn some pages foxed text clear.This book has hardback covers. Ex-library With usual stamps and markings In poor condition suitable as a reading copy. No dust jacket. W.H. Reid hardcover‎

Referência livreiro : 4051999

Biblio.com

Anybook Ltd
United Kingdom Reino Unido Reino Unido Royaume-Uni
[Livros de Anybook Ltd]

€ 178,12 Comprar

‎From Original Drawings by Thomas Allom & Co‎

‎CORNWALL ILLUSTRATED IN A SERIES OF VIEWS OF CASTLES SEATS OF THE MOBILITY MINES PICTURESQUE SCENERY TOWNS .‎

‎Truro UK: D. Bradford Barton Limited 1968. PB. good wraps softcover. B&W illustrations. First published in 1831. 71pp. D. Bradford Barton Limited unknown‎

Referência livreiro : BOOKS069036I

Biblio.com

Ray Boas, Bookseller
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de Ray Boas, Bookseller]

€ 8,46 Comprar

‎FROMANGER (Gérard)‎

‎QUADRICHROMIES Peinture d'Histoire,paysages, portraits, nus, nature morte, batailles 1991/1995‎

‎Galerie Reno Xippas, Paris, 1995. In-8 carré, non paginé, couverture à rabats. Présentation par Vittoria Coen. Envoi autographe et dessin de Gérard Fromanger.‎

‎Bon exemplaire‎

Referência livreiro : DQO-365

Livre Rare Book

Gueit (Jean-Paul)
Paris France Francia França France
[Livros de Gueit (Jean-Paul)]

€ 80,00 Comprar

‎FROMENTAL, Jean-Luc (Textes) & BRUHAT, Hervé (Photographies)‎

‎Figures de la BD‎

‎1993 Hoëbeke éditions - 1993 - In-4, Cartonnage toilé noir sous jaquette éditeur - 166 p. - Nombreuses reproductions photographiques en couleurs et N&B‎

‎Assez bon état. Bords de la jaquette et du cartonnage émoussés. Intérieur légèrement jauni.‎

Referência livreiro : 105810

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livros de Librairie Le Père Pénard]

€ 15,00 Comprar

‎Fromenteau Alb., Nottet andree; weigeist‎

‎Le modelage sans cuissons - seire 101 N°121‎

‎Fleurus idées. 1973. In-12. Broché. Bon état, Couv. légèrement passée, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 94 pages. Nombreuses illustrations en noir et blanc et couleur, dans et hors texte.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Referência livreiro : R200121381

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livros de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 10,95 Comprar

‎Fromentin Eugene‎

‎Les maîtres d'autrefois belgique-hollande‎

‎Plon 1928 355 pages in12. 1928. Broché. 355 pages.‎

‎Etat Correct‎

Referência livreiro : 160485

Livre Rare Book

Un Autre Monde
Val Couoesnon France Francia França France
[Livros de Un Autre Monde]

€ 8,00 Comprar

‎Fromme-Bechem, Annemarie‎

‎Waberl und die Goldene Horde. Eine Kindergeschichte. Mit zahlreichen Textzeichnungn von Lotte Oldenburg-Wittig.‎

‎Stuttgart, Titania., (um 1955). 8°. [18,8 x 12,8 cm]. 158 Seiten. Farbig illustrierter Originalhalbleinenband. (Hinterdeckel, Vor-/Hintersatz minimal und schwach fleckig). - Im übrigen ein sehr gut erhaltenes, frisches Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen.‎

Referência livreiro : 49979AB

‎Fronty Laura‎

‎Fleurs et couleurs‎

‎Du Chêne. 1995. In-4. Relié toilé. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur acceptable. 127 pages. Nombreuses photos en couleurs, in et hors texte. Texte sur une à deux colonnes. Contre-plats illustrés en couleurs.. . . . Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

‎Photos par Yves Duronsoy. Classification Dewey : 740-Dessin, arts décoratifs et mineurs‎

Referência livreiro : RO30335022

Livre Rare Book

Le-livre.fr / Le Village du Livre
Sablons France Francia França France
[Livros de Le-livre.fr / Le Village du Livre]

€ 39,80 Comprar

‎FROSSARD André Dessin de André Frossard.‎

‎Votre très humble serviteur Vincent de Paul.‎

‎Couverture rigide. Relié. 237 pages.‎

‎Livre. Dessin de André Frossard. Editions Bloud et Gay, 1960.‎

Referência livreiro : 207455

Livre Rare Book

Librairie et Cætera
Belin-Beliet France Francia França France
[Livros de Librairie et Cætera]

€ 8,10 Comprar

‎Frost James V.; Illustrated by Diagrams drawings photos Illustrator‎

‎Pre-Service Course in Automotive Mechanics‎

‎John Wiley & Sons 1/1/1943. Hardcover. Very Good. Hardcover. No dust jacket. Good binding and cover. Clean unmarked pages. <br><br> From the library of noted military historian and community leader Sheldon Goldberg. An avid scholar of military and aviation history Sheldon served as a declassification specialist and Chief of the Reference Branch for the US Air Forceresponding to such critical inquiries as OPERATION TAILWIND and the No Gun Ri controversy. John Wiley & Sons hardcover‎

Referência livreiro : 1412300009

Biblio.com

SequiturBooks
United States Estados Unidos Estados Unidos États-Unis
[Livros de SequiturBooks]

€ 20,72 Comprar

‎FroufrouRédacteur en chef : Maurice Coriem‎

‎FroufrouLa nouvelle page (Gidel) - La réparation (Cla de Marsey) - Faut-il entrer ? (André Birabeau) - Le collet noir (Célestin Lacandeur) - Le Don Juan de Vincennes (Feuilleton de Froufrou n° 4, Rodolphe Bringer) - Manuel du séducteur (Arsène Lapin) - Un galant homme (Odette Pannetier) - Une histoire de Brigands (Louis Roubaud) - L'auteur qui se gobe et la petite femme pratique (dessins de Moriss) - Jusqu'à l'os (Jean Frere) - L'amour en l'an 2023 (Marion de Sous l'Orme) - ...‎

‎Nouvelle série - 2e année - N° 33 - 18 juillet 1923 - Journal illustrée - Paraît le mercredi - Format journal de 6 pages‎

‎bon état‎

Referência livreiro : 49058

Livre Rare Book

Librairie Le Père Pénard
Lyon France Francia França France
[Livros de Librairie Le Père Pénard]

€ 35,00 Comprar

Número de resultados : 26.486 (530 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 232 233 234 [235] 236 237 238 ... 279 320 361 402 443 484 525 ... 530 Página seguinte Ultima página