Site indépendant de libraires professionnels

‎Dessins‎

Main

Thèmes parents

‎Arts et métiers‎
Nombre de résultats : 26 668 (534 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ... 251 297 343 389 435 481 527 ... 534 Page suivante Dernière page

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Blick auf Civitella, 1824.‎

‎o.J. Bleistift, Feder in Braun, mit Deckweiß gehöht, auf chamoisfarbenem Velin. 28,2:43,3 cm. - In den Rändern Papier etwas wellig, Knickfalte links unten, Druckstelle rechts unten.‎

‎Obwohl die nachgewiesenen Zeichnungen mit Ansichten von oder bei Civitella im September 1826 entstanden sind (vgl. Wechssler WV 408-418), neigen wir zu der Annahme, daß das vorliegende Blatt bereits im September 1824, anläßlich Fries? erstem Besuch in der Serpentara gezeichnet wurde. Dafür spricht die Ausführung mit Bleistift und Deckweiß wie bei Wechssler WV 183, 184 und 186, vgl. aber auch WV 192, Abb. S. 185: Blick von Osten auf Olevano, 1824. Diese Zeichnung ist zudem mit 28,2:43,3 cm von identischer Größe.‎

Référence libraire : 24-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

9 800,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Stadt in der Toskana, vermutlich September 1824.‎

‎o.J. Bleistift, mit Deckweiß gehöht, auf gelblichem Velin mit Wasserzeichen: Ligatur aus mehreren Buchstaben. 28,5:38,3 cm. - Horizontale Knickfalte im oberen Drittel der Zeichnung, Ränder mit Knickspuren.‎

Référence libraire : 25-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

5 500,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Rom, Blick von den Caracallathermen auf San Giovanni in Laterano, 1824/25.‎

‎o.J. Bleistift, mit nur teilweise sichtbarer Umfassungslinie, auf gelblichem Transparentpapier. 23,5/23,2:43,8 cm. - Rechte obere Ecke ergänzt, mit mehreren winzigen Löchlein.‎

‎Vgl. Wechssler WV 163: ?Rom, Blick von den Caracallathermen auf San Giovanni in Laterano?, Abb. S. 177. Die an dieser Stelle aufgeführte sowie die hier vorliegende Zeichnung stehen in Zusammenhang mit den gemeinsam mit Joseph Thürmer (1789-1833) geplanten Radierungen mit Romansichten aus verschiedenen Himmelsrichtungen, von denen aber nur die südöstliche Ansicht verwirklicht wurde (vgl. Wechssler WV 772); Lehmann, S. 193, Nachlaßnummer ?504?, ?Kaiserpaläste in Rom, 1825?, geschätzt mit 22 Gulden. Obwohl verso die Nachlaßnummer - üblicherweise mit Bleistift geschrieben - fehlt, was mit der Feinheit des Papieres zu erklären ist, handelt es sich wohl um die im Nachlaßverzeichnis genannte Zeichnung. Die Bezeichnung ?Kaiserpaläste? stammt von Koopmann, der das Inventar erstellte. Wechssler schreibt dazu im WV, S. 27: ?Im März (1824) zeichnet er vornehmlich in Rom. Durch Heinrich Hübsch (1795-1863) ist er vermutlich mit Joseph Thürmer aus München bekannt gemacht worden, mit dem er die ?nordwestliche Übersicht von Rom? plant, eine großformatige Radierung von zwei Platten, von der je eine Fries und Thürmer radieren sollen. Die Vorzeichnung und Vorlage dazu sind von Fries, die Radierung meint mit dem Titel ?nordwestliche Übersicht? den Standpunkt des Kapitolturms, von dem der Blick über die Stadt nach Südosten geht. Die Arbeit an der Platte wird bis in den April gedauert haben. Ende April und im Mai zeichnet er noch am Forum und Palatin. Dann bricht er mit Begas (Karl Begas, 1794-1854) und Heinrich Hess (1798-1863) in die Albaner Berge auf.?‎

Référence libraire : 26-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

12 800,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Spoleto. Blick auf den Viadukt Ponte delle Torri, 1825.‎

‎o.J. Bleistift, mit Bleistiftlinie umrandet, auf grau-rosa Bütten mit Wasserzeichen: Initialen PM, rechts oben undeutlich bezeichnet. 31,5:45,2 cm. - Verso: Skizze einer Berglandschaft. Bleistift. - Ränder mit Knickspuren.‎

‎Vgl. Wechssler WV 291, Textabb. 27; diese wie unsere Zeichnung sind im Frühjahr1825 auf der Reise nach Florenz - von Rom kommend - entstanden. Wechssler schreibt dazu auf S. 34: ?Fries bricht um den 20. März von Rom auf, folgt der Via Flaminia bis nach Terni, besucht am 21. März Papigno und die Wasserfälle des Velino, und kommt über Spoleto (Abb. 27) und Perugia am 13. oder 14. April in Florenz an.?‎

Référence libraire : 27-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

13 800,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Perugia, mit den Türmen von San Pietro und San Domenico, April 1825.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten mit Wasserzeichen: bekrönter Wappenschild mit Adler und den Initialen ?GM?, rechts unten von fremder Hand bezeichnet ?Viterbo (durchgestrichen) Perugia?. 21,1:30,1 cm. - Leicht fleckig und mit zwei Knickfalten.‎

‎Diese Zeichnung ist auf derselben Studienwanderung entstanden, wie das vorhergehende Blatt.‎

Référence libraire : 28-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

3 500,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Küstenstreifen bei Genua, Juni 1825.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenem Velin, rechts unten bezeichnet ?Nach dem durchbrochenen Felsen, wo ich Genua zuerst sah-?, rechts oben nummeriert ?16?. 20,4:27,9 cm. - Verso: Eckiger Turm an einer Hafeneinfahrt an der ligurischen Küste. Bleistift. [2 Warenabbildungen]‎

‎Vgl. Wechssler WV 232. - ?Die ersten drei Wochen im Juni arbeitet Fries intensiv in der Gegend von Massa und Serravezza, dann ist er eine Woche auf Reisen nach Genua und zurück entlang der ligurischen Küste bis nach La Spezia. Im Juli sind wieder viele Zeichnungen und Aquarelle mit Ansichten der Gegend um Massa zu verzeichnen.? (Wechssler, S. 35).‎

Référence libraire : 29-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

5 500,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Vallombrosa. Benediktiner Kloster San Benedetto, 1825.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin mit Wasserzeichen: J Whatman, rechts unten bezeichnet ?Val-ombrosa? sowie vom Bruder des Künstlers beschriftet ?gesehen mit ausgezeichneter Zufriedenheit, Wilhelm Fries?. 29,6:37,5 cm. - Mit wenigen Flecken.‎

‎Vgl. Wechssler WV 422. Mit 28,6:35,9 cm ist die hier aufgeführte Zeichnung nahezu gleich groß wie das vorliegende Blatt. Vallombrosa liegt nahe bei Florenz und ist im Nachlaßverzeichnis (Lehmann, S. 194) mit Zeichnungen vom 2. und 3. Oktober 1825 nachgewiesen. Wilhelm Fries (1819 Heidelberg - Konstanz 1878), Bruder von Ernst, bildete sich in München als Landschaftsmaler aus und war später als Konservator am Wessenberghaus in Konstanz tätig. Von seinen Werken sind bekannt geworden: ?Partie aus dem Mühltal bei Neubeuern? (1854), ?Aus dem Inntal? (1855), ?Nago am Gardasee? (1858), ?Aus dem bayerischen Gebirge? (1871).‎

Référence libraire : 30-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

6 500,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Bäume am hohen Seeufer, 1822/26.‎

‎o.J. Pinsel in Grau und Deckweiß (stellenweise oxydiert), über Bleistift, auf bräunlichem Velin. 31:44,5 cm. - Insgesamt nicht ganz frisch, etwas fleckig.‎

‎Die Zeichnung ist auf die leere Rückseite einer Lithographie mit dem Bildnis von Ludwig Feuerbach (Philosoph und Anthropologe, 1804-1872), Großvater des Malers Anselm Feuerbach (1829- 1880), montiert, die Bernhard Fries im Selbstverlag herausgegeben hat. Das Gemälde gilt als verschollen (vgl. Pérard, S. 79). Pérard erwähnt auch, daß sich einige Exemplare dieser Lithographie im Besitz des Architekten Eugen Dreisch, München, befanden.‎

Référence libraire : 31-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

6 500,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Brunnen am Weg vor einer römischen Ruine, 1825/26.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenem Bütten. 19,5:27,4 cm. - Dünne Papierstellen.‎

Référence libraire : 33-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

3 800,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Neapel, Häusergruppe und die Kirche San Francesco di Paola, in der Ferne Capri, 1826.‎

‎o.J. Bleistift, weiß gehöht, auf Transparentpapier, aufgezogen, verso von späterer Hand bezeichnet ?Fries?. 15,3:24,4 cm. - Mit Braunfleck rechts oben.‎

‎Die Kirche befindet sich an der Westseite der Piazza del Plebiscito gegenüber dem Palazzo Reale. Bei seinem Aufenthalt im Juni/Juli 1826 in Neapel konnte Fries die Kirche nur in unfertigem Zustand gesehen haben. Sie wurde 1815-1824 von Pietro Bianchi erbaut und 1836 von Papst Gregor XVI. geweiht. Das Hauptinteresse des Zeichners gilt der Architektur, die er mit großer zeichnerischer Präzision aufgenommen hat.‎

Référence libraire : 35-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

7 500,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Lago di Licola bei Cuma, Juli 1826.‎

‎o.J. Feder in Braun, auf Bütten mit Wasserzeichen: bekrönter Wappenschild mit Adler und den Initialen ?GM?, unten von fremder Hand falsch bezeichnet ?Perugia Assisi?. 21,1:30,1 cm. - Geringfügig stockfleckig.‎

‎Vgl. Wechssler WV 342, Farbtaf. 25. Der Lago di Licola liegt nördlich von Cuma am Golf von Gaeta hinter einem Strand- und Hainstreifen. Die Zeichnung ist während der Reise im Sommer 1826 an den Golf von Neapel, nach Sorrent, Amalfi und Capri entstanden.‎

Référence libraire : 37-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

4 800,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Monte Gennaro bei Tivoli, Oktober 1826.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin mit Wasserzeichen: De Canson Frères. 23,7:44,7 cm. - Mit leichter Knickspur am linken oberen Rand.‎

‎Vgl. Wechssler WV 460, Abb. S. 275; Lehmann, vgl. S. 199/200. Ab Mitte Oktober zeichnet Fries unermüdlich in Tivoli und Umgebung (vgl. WV 436-471). Zu diesen 35 Arbeiten nennt das Nachlaßverzeichnis weitere. Das vorliegende Blatt bestätigt die vortreffliche Qualität dieses Schaffensdranges. Anfang November 1826 kehrt Fries nach Rom zurück.‎

Référence libraire : 38-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

12 000,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Rom, Ruinen der Praetorianerkaserne des Hadrian, 1827.‎

‎o.J. Bleistift, auf dünnem Bütten. 30,3:30,7 cm. - Insgesamt etwas stockfleckig, zwei dünne Stellen im Randbereich.‎

‎Mit Nachlaßnummer verso ?361? im Konvolut 357 B bis 363 B, ?7 Blätter Skizzen?, zusammen mit 1 Gulden und 12 Kreuzern taxiert. Vgl. Wechssler WV 618 verso, Abb. S. 320, WV 653, Abb. S. 334, WV 654, Farbtafel 63 und WV 655, 5, Abb. S. 335. Diese drei hier genannten Gemälde sind im Jahr 1831 während des zweijährigen Aufenthaltes in München entstanden. Zu den Zeichnungen bis zum Ende des Romaufenthaltes Ende Mai 1827 äußert sich Wechssler (S. 45/46) wie folgt: ?Das letzte Jahr in Italien ist gekennzeichnet durch intensives Zeichnen und Aquarellieren beliebter, mehr konventioneller Ansichten italienischer Landschaften und Bauten, von denen sich Fries nach Ausarbeiten zu Gemälden gute Verdienstmöglichkeiten verspricht. Die exakte Wiedergabe der Realität paart sich mit den malerischen Ausdrucksmöglichkeiten des Graphits. Dazu kommen noch Einzelstudien von Felsformationen und Bäumen, die für Fries von besonderem Interesse sind ....?. ?Fries nimmt auf der Rückreise nach Heidelberg nicht nur eine prall gefüllte Mappe mit Zeichnungen mit, sondern er hat in Italien auch seinen persönlichen Stil gefunden?.‎

Référence libraire : 40-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

4 800,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Landschaft bei Olevano mit Blick auf Civitella (Bellagra), Februar 1827.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenem Transparentpapier, mit Bleistiftlinie rechts und unten umrandet, links unten bezeichnet und datiert ?Nach Reinhold Rom 16ten Febr. 1827.? 24,5:33,2 cm. - Verso Reste alter Montierung an den Ecken, rechte untere Ecke wieder angesetzt.‎

‎Vgl. Lehmann, S. 202: im Nachlaßverzeichnis Nr. 568 mit der bescheidenen Taxe von 1 Gulden und 20 Kreuzern. Hier sind mit Nr. 567 bis 571 fünf ?Durchzeichnungen? nach Reinhold genannt. Wechssler schreibt zu Fries? Ansicht über Heinrich Reinhold auf S. 26: ?An Reinhold lobt Fries besonders die korrekte und zierliche Wiedergabe anspruchsloser Naturausschnitte, hält ihn jedoch nicht für sehr ursprünglich, für kein großes Talent; denn vieles habe er von Koch angenommen.? Ganz offensichtlich hat er seine Meinung, wahrscheinlich nach Reinholds Tod 1825, neu überdacht. Fries pauste sich insgesamt 14 Zeichnungen nach Reinhold durch. Sie belegen seine besondere Wertschätzung, die keinem anderen Künstlerkollegen zu Teil wurde. Reinhold selbst verwandte Transparentpapier nicht zum Pausen, sondern wegen der feinen, glatten Oberfläche, vgl. dazu Lehmann, S. 259-263. Zu Heinrich Reinhold (1788-1825) und dem gleichen Motiv vgl. den Ausstellungs-Katalog: Heinrich Reinhold (1788-1825). Italienische Landschaften. Gera, Kunstgalerie, 1988, Nr. 77, Abb. 163. Die Pauszeichnungen von Fries nach Reinhold sind etwas Besonderes; bislang bekannt sind: ?Straßenbrücke bei Civita Castellana? (Galerie Joseph Fach, Frankfurt, Kat. 100, Nr. 28) und ?Otranto? (M. Lehmann, S. 261). Hier ist zu bemerken, daß es sich bei dieser Zeichnung Reinholds um eine Pause nach einer Zeichnung von Joseph Thürmer (1789-1833) handelt. Heinrich Reinhold ist selbst nie in Otranto gewesen.‎

Référence libraire : 41-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

7 500,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Dreistämmiger Baumwurzel-Austrieb an einem Hang, 1827/33.‎

‎o.J. Bleistift, auf grauem Velin mit Wasserzeichen: M. Heusler. 42,5:30,8 cm. - Die Ränder ungleich geschnitten, wenige Fleckchen.‎

‎Papiere mit dem Wasserzeichen ?M. Heusler? verwandte Fries seit Herbst 1827 bis 1833 (vgl. Wechssler, S. 393, Nr. 33).‎

Référence libraire : 42-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

3 800,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Blick von Schlierbach auf den Neckar und Stift Neuburg, 1833.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin. 31,5:47,6 cm. - Mit kleiner dünner Papierstelle im Bereich des Berghanges.‎

‎Mit Nachlaßnummer verso ?579?, Lehmann, S. 203. Auf der Nachlaßauktion wurde die Zeichnung - wie taxiert - für 1 Florin verkauft. Vgl. Wechssler WV 575-580, Farbtafel 48 und Abb. Ss. 310-312 (1828) einerseits und Wechssler WV 686, 689, 690, Farbtafel 68, Abb. S. 346 und 348 (1833) andererseits. In der Regel geht der Blick flußaufwärts über den Neckar auf Stift Neuburg links im Bild. Die vorliegende Zeichnung hingegen wählt den Standort mit Schlierbach links im Vordergrund und Stift Neuburg auf der anderen Flußseite. Die Arbeiten von 1829 im kleinen Format 15:20 cm waren für die Druckgraphik vorgesehen. Bereits im Winter 1829/30 ist von Fries eine Folge von ?Sechs lithographierte Ansichten von Stift Neuburg bei Heidelberg?, in Heidelberg im Verlag L. Meder erschienen (Wechssler WV 775-780). Erst die Arbeiten von 1833 weisen das größere Format aus, weshalb wir die vorliegende Zeichnung auf 1833 datiert haben.‎

Référence libraire : 46-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

16 500,00 € Acheter

‎Fries, Ernst - 1801 Heidelberg - Karlsruhe 1833‎

‎Bammental mit Blick zur Evangelischen Kirche, 1833.‎

‎o.J. Bleistift, auf Velin. 30,7:43 cm. - Kleinere Randschäden oben und Löchlein sorgfältig restauriert, geglättete Knickfalte links oben.‎

‎Mit der Nummer verso ?No 127? gehörte die Zeichnung zu einem Konvolut im Nachlaßverzeichnis Teil B mit Nr. 122-142, 21 Blatt à 1 Florint und 12 Kreuzer taxiert (Lehmann, S. 246). Wechssler WV 693 ?Das Elsenztal mit der alten Bammentaler Kirche? (1833, unfertiges Aquarell mit Farbtafel 69, 29,1:41,3 cm) ist im Nachlaßverzeichnis unter Nr. 244 B mit nur 1 Gulden taxiert. Das unfertige Aquarell wurde damals vergleichsweise gering taxiert gegenüber einer unfertigen Naturstudie und deutlich niedriger als Aquarelle. Der Aufenthalt in und um Bammental ist bei Wechssler mit 4 Zeichnungen dokumentiert (vgl. Wechssler WV 691-694). Im Juli bis September 1833 hielt sich Fries in Heidelberg und Neckargemünd auf. Bammental liegt von beiden Orten nicht weit entfernt.‎

Référence libraire : 47-EF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

9 800,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Ziegelhausen bei Heidelberg mit der St. Laurentiuskirche.‎

‎o.J. Feder in Grau, über Bleistift, auf braunem Velin. 29,3:42,2 cm (vom Künstler ca. 4,5 cm breiter Papierstreifen links angesetzt). - Im ganzen nicht ganz frisch, mehrere Einrisse im oberen und rechten Rand.‎

Référence libraire : 50-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

3 500,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Großer Laubbaum mit zwei Personen.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten. 29,3:45,7 cm. - Zu den Rändern hin leicht angeschmutzt, rechte obere Ecke knitterfaltig.‎

Référence libraire : 51-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

950,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Studie eines Laubbaumes.‎

‎o.J. Feder in Schwarzbraun und Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin. 39:26,6 cm. - Leicht vergilbt.‎

Référence libraire : 52-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 800,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Küste bei La Spezia, um 1840.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, rechts unten bezeichnet ?doppelt? und ?Spezia?. 22:30 cm. - Verso: Küstenstreifen bei La Spezia. Bleistift, rechts unten bezeichnet ?doppelt? und ?Spezia?. Bleistift. - Im Ganzen leicht knitterfaltig. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 53-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 500,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Tiberlandschaft mit zwei Personen am Ufer, um 1840.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, rechts unten bezeichnet ?Roma?. 22:29 cm. - Verso: Schilfstudie. Bleistift. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 54-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

2 800,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Steineichen bei Cervara di Roma, um 1840.‎

‎o.J. Feder in Schwarzbraun und Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, rechts unten bezeichnet ?Cervara?. 30,5:41,8 cm. - Leicht stockfleckig.‎

‎Cervara liegt 8 km nördlich von Subiaco auf einem Felssporn, der sich von den Monti Simbruini weit nach Westen in das Tal des Anio vorschiebt. Unterhalb des Steilabsturzes senkt sich der mit Steineichen bestandene Hang zum Flußtal hinab.‎

Référence libraire : 55-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

2 800,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Baumgruppe bei Narni, um 1840.‎

‎o.J. Feder und Pinsel in Braun, über leichter Bleistiftskizze, auf chamoisfarbenem Bütten, links unten bezeichnet ?Narni?. 29,7:44,9 cm. - Verso: Weite Landschaft mit Bäumen und einem Höhenzug im Hintergrund. Feder in Schwarzbraun und Pinsel in Grau, über Bleistiftskizze, mit mehreren eigenhändigen Farbangaben innerhalb der Darstellung. - Rechte obere Ecke ergänzt, etwas fleckig und mit einigen winzigen Löchlein oben. [2 Warenabbildungen]‎

‎Im Sommer 1840 arbeitet Bernhard Fries vor den Toren Roms und Umgebung: Perugia, Civita Castellana, Terracina, Tivoli, Subiaco, Olevano, im Sabiner- und Albanergebirge. Vgl.: Karl & Faber, München, Auktion vom 8.11.2013, Kat.-Nr. 334. Die hier beschriebene und abgebildete Zeichnung von Bernhard Fries ist von derselben Hand mit ?Narni? bezeichnet wie die hier vorliegende und folgende mit ?Nepi? bezeichnete. Darüber hinaus sind sie in der Größe nahezu identisch und auch thematisch und stilistisch eng verwandt.‎

Référence libraire : 56-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

2 200,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Nepi bei Civita Castellana, Landschaft mit Bäumen, um 1840.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Bütten mit Fragment des Wasserzeichens: P M Fabriano, rechts unten bezeichnet ?Nepi?. 29,7:44,7 cm. - Gering fleckig und mit Knickspuren am rechten Rand.‎

Référence libraire : 57-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 200,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Kirche von Papigno, um 1840.‎

‎o.J. Bleistift, auf hellgrauem Bütten, mit mehreren eigenhändigen Farbangaben. 23,8:35,9 cm. - Verso: Baumgruppe, bestehend aus Linde, Eiche, Buche und Ahorn. Bleistift, innerhalb der Darstellung mit eigenhändiger Bezeichnung ?Linde?, ?Eiche?, ?Buche? und ?Ahorn?. - Ränder etwas wellig. [2 Warenabbildungen]‎

‎Der Ort Papigno liegt östlich von Terni auf dem Weg zu den Kaskaden von Terni. Zwischen dem Bergdorf und dem fernen Gebirgsrücken liegt die Schlucht der Nera. Auch Ernst Fries weilte hier vom 5. bis 14. Mai 1826. Bekannt sind ebenfalls Ölstudien von Corot aus der gleichen Zeit, vgl. Peter Galassi, Corot in Italien, 1991, S. 196-199.‎

Référence libraire : 58-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 500,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Italienische Stadtlandschaft mit einem Gebirgszug im Hintergrund.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin. 25,4:44 cm. - Verso: Baumlandschaft. Bleistiftskizze. - Ränder geringfügig vergilbt und kleinem Einriß am Unterrand. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 59-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

3 200,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Berghang mit Mauer und Weinreben, um 1841. Zwei Studien desselben Motivs.‎

‎o.J. Feder in Schwarzbraun, über Bleistift, auf bräunlichem Bütten. 44,4:28,2 cm. - Verso: Baumstudie. Feder in Schwarzbraun, über Bleistift. - Mit horizontaler (bzw. vertikaler) Faltung und kleinem Einriß am Unterrand. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 60-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 500,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Blick auf Schloß Tirol, um 1841.‎

‎o.J. Feder in Schwarzbraun und Bleistift, auf chamoisfarbenem Bütten mit Wasserzeichen: Van der Ley. 26,4:44,7 cm. - Verso: Blick in das Tal der Etsch. Bleistift, verso rechts unten von fremder Hand bezeichnet ?B. Fr. Bl. 54?. - Mit leichten Knickspuren und winzigem Randeinriß. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Zeichnung zeigt den Bergfried der Burg vor dem Wiederaufbau um 1880. Wie auch bei der folgenden Nummer handelt es sich hier um eine Vorstudie zum gleichnamigen Gemälde von 1851, das sich in der Neuen Pinakothek, München (Inv. Nr. 9609) befindet. Bei der Bleistiftzeichnung verso handelt es sich um denselben Landschaftsausschnitt, den Bernhard Fries für sein Gemälde von 1851 gewählt hat. Vgl.: R. Pérard, Bernhard Fries. Ein Maler des Uebergangs im neunzehnten Jahrhundert, in seinem Leben und künstlerischen Werk. Diss. Univ. Frankfurt am Main, 1930, Nr. 143.‎

Référence libraire : 61-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

3 500,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Schloß Schenna bei Meran, um 1841.‎

‎o.J. Feder in Schwarzbraun und Bleistift, auf cremefarbenem Velin, mit zahlreichen Farbangaben innerhalb der Darstellung. 28:33 cm. - Mit Knickspuren in den Ecken.‎

Référence libraire : 63-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

2 800,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Kalterer See in Südtirol, um 1841.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Bütten mit Wasserzeichen: Van der Ley, unten bezeichnet ?Botzen Kaldern See?. 28,4:45,1 cm. - Mit leichten Knickspuren an den Rändern.‎

Référence libraire : 64-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 500,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Italienische Landschaft.‎

‎o.J. Bleistift, auf bräunlichem Velin, verso von fremder Hand bezeichnet ?B. Fr. Bl. 9?. 27:40,8 cm. - Mit mehreren Einrissen in den Rändern, teils mit Fehlstellen, Knickfalten in der linken unteren Ecke.‎

Référence libraire : 65-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 600,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Capri, um 1844.‎

‎o.J. Feder in Braun und Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, mit mehreren eigenhändigen Farbangaben sowie bezeichnet ?doppelt? und ?Napoli?. 26,3:35,9 cm. - Verso: Küstenstreifen bei Neapel. Bleistift, unten bezeichnet ?doppelt? und ?Napoli?. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 66-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

3 600,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Ischia, Küstenlandschaft, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf hellgrauem Bütten mit Wasserzeichen: Initialen FP, rechts unten bezeichnet ?Ischia?. 25:36 cm. - Verso: Küstenlandschaft mit Booten. Bleistift, rechts unten bezeichnet ?Reggio?. - Ränder etwas wellig, mit mehreren Braunflecken. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 67-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

750,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Sizilianische Landschaft bei Aci Reale, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf hellgrauem Bütten mit Wasserzeichen: Initialen ?FP?, links bezeichnet ?Aci Reale?. 28:44,5 cm. - Mit vertikaler Mittelfalte, Knickspuren und vereinzelten braunen Flecken.‎

Référence libraire : 68-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

750,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Concordia-Tempel, Agrigent, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Bütten, rechts unten bezeichnet ?Girgenti?. 14,5:24,5 cm.‎

Référence libraire : 69-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 800,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Landschaft bei Agrigent, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten, rechts unten bezeichnet ?Girgenti?. 18,7:26,8 cm. - Knickfalte in der rechten unteren Ecke.‎

Référence libraire : 70-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

850,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Monte Catalfano, Sizilien, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, rechts bezeichnet ?Bagaria?. 26,3:35,8 cm. - Verso: An der Ostküste der Bagheria mit der Turmruine Sólanto bei Santa Flavia. Bleistift, unten bezeichnet ?Cap Zaferano?. - Geringfügig angestaubt. [2 Warenabbildungen]‎

‎Der Bergrücken Monte Catalfano - hier von Westen gesehen - zieht sich nördlich der Stadt Bagheria zum Capo Mongerbino im Westen und zum Capo Zafferano im Osten. Letzteres ist bekannt durch den davor im Meer hochragenden Fels (225 m), zu sehen auf der Rückseite.‎

Référence libraire : 71-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 500,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Palermo, römische Ruine mit drei Bogen, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten mit Wasserzeichen: Giuse. Baccari und Lilienwappen, mit mehreren eigenhändigen Farbangaben, z. B. ?sehr brillant rot Ziegel? u. a., links unten bezeichnet ?Palermo?. 21,5:31,5 cm. - Verso: Landschaftsskizze. Bleistift. - Mit Quetschfalten in der linken Bildhälfte.‎

‎Dieselbe Ruine ist Bildgegenstand auf einer Ölstudie von Jean-Charles Rémond (1795-1875), 25:35 cm, genannt ?Ruines romaines près de Palerme?, die sich 2004 im Kunsthandel in Paris befand.‎

Référence libraire : 73-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 800,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Landschaft bei Palermo, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten, unten bezeichnet ?Palermo?. 21,4:31,5 cm. - Verso: Ponte dell?Ammiraglio in Palermo. Bleistift, rechts unten bezeichnet ?Palermo?. - Mit einigen Braunflecken und Knickfalten links unten. [2 Warenabbildungen]‎

‎Die Brücke ?Ponte dell?Ammiraglio? gilt als ein Wahrzeichen von Palermo.‎

Référence libraire : 74-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 500,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Sizilianische Landschaften. Zwei Zeichnungen auf einem Blatt, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten mit Wasserzeichen: Anker im Doppelkreis, rechts unten bezeichnet ?Palermo? sowie von anderer Hand ?Angelina?. 37,5:26,5 cm. - Verso: Landschaft. Bleistift. - Kleiner Eckabriß, mit horizontaler Faltung und einigen Braunflecken. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 75-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

500,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Felsige Küste mit kleinem Boot bei Palermo, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten. 21,7:31,5 cm. - Verso: Felsvorsprung. Bleistift, unten bezeichnet ?Palermo?. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 76-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

300,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Blick auf Palermo Guadamia, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten, rechts unten bezeichnet ?Palermo Guadambia (sic!)?. 31,6:21,3 cm. - Verso: Pilgersäule. Bleistift, mit eigenhändigen Farbangaben. - Mit einem größeren und kleineren Braunflecken sowie mit Knickspuren. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 77-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

980,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Küstenstreifen bei Palermo, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten mit Wasserzeichen: Giuse. Baccari und Lilienwappen, mit mehreren eigenhändigen Farbangaben, rechts unten bezeichnet ?Palermo?. 21:31,5 cm. - Wenig stockfleckig.‎

Référence libraire : 78-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

980,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Felsenküste bei Palermo, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, rechts unten bezeichnet ?Palermo?. 26,3:35,8 cm. - Verso: Zwei Studien übereinander: Panorama der Küste von Sizilien mit Capo Zafferano. Bezeichnet ?Termini? (hier: Endpunkt); darunter: Nahsicht auf Capo Zafferano. Bleistift, unten bezeichnet ?Cap Zaferano?. - Fehlstelle im oberen Rand, Einriß und knitterfaltig im linken Rand. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 79-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

500,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Studie mit Bäumen und Büschen, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf Bütten mit Wasserzeichen: Giuse. Baccari und Lilienwappen, rechts bezeichnet ?Palermo?. 21,3:31,5 cm - Leicht stockfleckig.‎

Référence libraire : 80-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

300,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Landschaftsausschnitt mit Bäumen, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf cremefarbenem Bütten, rechts unten bezeichnet ?Palermo?. 21,5:31,7 cm. - Mit Tuschfleck rechts unten, in den Rändern etwas knitterfaltig.‎

Référence libraire : 81-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

300,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Landschaft mit Kirche bei Syrakus, Sommer 1844.‎

‎o.J. Bleistift, auf hellgrauem Bütten mit Wasserzeichen: Initialen FP, rechts bezeichnet ?Siracusa?. 25:35,8 cm. - Ränder etwas wellig.‎

Référence libraire : 82-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

1 800,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Blick über den Starnberger See, um 1845.‎

‎o.J. Bleistift, auf chamoisfarbenem Velin, rechts unten bezeichnet ?Tutzing?. 22,2:35,8 cm. - Verso: Landschaftsstudie mit Seeufer und Gebirgskette. Bleistift. - Mit Reißnagelspuren sowie Ränder mit leichten Knickspuren und geringfügig angeschmutzt. [2 Warenabbildungen]‎

Référence libraire : 83-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

980,00 € Acheter

‎Fries, Bernhard - 1820 Heidelberg - München 1879‎

‎Landschaft im Rhônetal, 1846.‎

‎o.J. Bleistift, auf hellgrauem Bütten mit undeutlichem Wasserzeichen, mit mehreren eigenhändigen Farbangaben. 30:47 cm. Verso: Skizze eines Berghanges. Bleistift. - Mit einem Braunfleck innerhalb der Darstellung. [2 Warenabbildungen]‎

‎Im Herbst 1846 unternahm er Studienfahrten um den Genfer See und ins nahe Hochgebirge, in die Gegend des Montblanc und ins obere Rhônetal. In dieser Zeit hatte er engen Kontakt zu Alexandre Calame (1810-1864).‎

Référence libraire : 84-BF

Antiquariat.de

Galerie Joseph Fach GmbH
DE - Oberursel im Taunus
[Livres de Galerie Joseph Fach GmbH]

3 200,00 € Acheter

Nombre de résultats : 26 668 (534 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 199 200 201 [202] 203 204 205 ... 251 297 343 389 435 481 527 ... 534 Page suivante Dernière page