Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Mode‎

Main

Eltern des Themas

‎Métiers, corporations‎
Anzahl der Treffer : 20.738 (415 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 288 289 290 [291] 292 293 294 ... 311 328 345 362 379 396 413 ... 415 Nächste Seite Letzte Seite

‎Purple. The Cosmos Issue #32 F/W 2019/20.‎

‎Paris, Purple Institute. Sehr guter Zustand. Cloth binding with original banderole, 495 pages, illustrated, 32,5 x 24 cm. Very good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 118456

‎Brandstätter, Christian/Wolfgang Balk (Hrsg.)‎

‎André Heller - Bilderleben. Öffentliches & Privates ; 1947 - 2000.‎

‎München, Dt. Taschenbuch-Verl.; Wien, Brandstätter, 2000. 24 cm. 383 (1) S. überw. Bildtafeln auf stabilem Karton. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. 1. Aufl. Neuwertiges Exemplar. dtv, 30764.‎

‎Mit Beiträgen von Gert Jonke, Christian Seiler, Maria-Thérèse Kirschbaumer, Hilde Spiel und einem Nachwort der Herausgeber. Beiliegend ein Lesezeichen mit den wesentlichen Stationen der künstlerischen Entwicklung.‎

Referenz des Buchhändlers : 17857AB

‎Seibold, Ilse‎

‎Die Geologen und die Künste.‎

‎Stuttgart, Schweizerbart, 2001. 22 cm. 4 Bl., 154 S. mit zahlr. farb. Ill. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar. Kleine Senckenberg-Reihe ; 39.‎

‎Literaturverz. S. 151 - 154‎

Referenz des Buchhändlers : 15791AB

‎Költzsch, Georg-Wilhelm (Hrsg.)‎

‎Morosow, Schtschukin, die Sammler. Monet bis Picasso. 120 Meisterwerke aus der Eremitage, St. Petersburg, und dem Puschkin-Museum, Moskau.‎

‎Köln, DuMont, 1993. 29,5 cm. 446 (5) S. Mit vielen s/w Abbildungen und 120 meist großformatige Farbtafeln. Illustrierter Originalkarton (Softcover). 2. Aufl. Tadelloses gepflkegtes Exemplar.‎

‎Mit Beiträgen von Marina Bessanova, Albert Kostenewitsch, Grigori J. Sternin. [Ausstellungskatalog Impressionismus Expressionismus Fauvismus Ausstellungskatalog]‎

Referenz des Buchhändlers : 5523AB

‎Vaillant, Annette/Jacques Salomon‎

‎Derriere le Miroir. N°. 158-159.‎

‎Paris, Maeght Éditeur, 1966. 38 x 28 cm. 44, (4) S. mit 3 doppelseitigen, 4 ganzseitigen Farblithografien, 4 Duotone-Tafeln sowie zahlr. teils farb. Abb. im Text. Lose Doppelseiten in Illustrierter Kartondecke (Softcover). N° 158-159. Avril-Mai. Noch gutes Exemplar. Leicht bestoßen, Rücken an den Kapitalen etwas eingerissen, mit Falten und beschabt. Seiten zumeist schwach braunfleckig, Tafeln jedoch nur teils und gering betroffen.‎

‎Die Ausgabe erschien im April 1966 im Rahmen einer Ausstellung von 254 Werken aus der "Revue Blanche" in der Galerie Maeght. Illustrationen außerhalb des Textes: Deckelbild: Bonnard: Affiche de la Revue Blanche. Toulouse-Lautrec: Toutes ces dames au théatre. Bonnard: Femmes au jardin. Vuillard: Intimité. Bonnard: Lithographies pour "Marie" de Peter Nansen. Vuillard: Dessus de portes. Vuillard: Portrait de Misia. Toulouse-Lautrec: La caissière chlorotique. Toulouse-Lautrec: Portrait de femme à la fourrure. K. X. Roussel: Femme au peignoir moucheté. Toulouse-Lautrec: Profils de femmes. Vuillard: La porte ouverte. Bonnard: L'exercise. Seurat: La banquiste, etude pour la Parade. Maurice Denis: Madame M. Denis, Madame Mithouard et son petit garçon. Hinteres Deckelbild: Bonnard: Lithographie pour la dernière page de couverture de l'Album de la Revue Blanche.‎

Referenz des Buchhändlers : 16835AB

‎Suhr, Norbert‎

‎Philipp Veit Porträts. Aus dem Mittelrheinischen Landesmuseum Mainz und aus Privatbesitz.‎

‎Mainz, Mittelrheinisches Landesmuseum (Hrsg.), 1977. 31 cm. 119 S. Mit vielen s/w und zweifarbigen Abbildungen und wenigen Farbtafeln. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Randfleck auf Einbanddecke, sonst tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Wichtiger und seltener Katalog dieses typischen Romantikers.‎

Referenz des Buchhändlers : 4816AB

‎Piel, Friedrich u.a. (Kat.)‎

‎Meisterzeichnungen aus 6 Jahrhunderten. Die Sammlung Ian Woodner.‎

‎Köln, DuMont, 1986. 30 cm. XXXIX, 256 (14) S. Mit XVIb und 108 farbigen meist großformatigen Abbildungen. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Sehr gutes Exemplar. Lesefalte im Rücken.‎

‎Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, München, vom 25. März bis 25. Mai 1986. Vorwort: Walter Koschatzky. Einleitung: Konrad Obermüller. [Barockzeichnungen]‎

Referenz des Buchhändlers : 5697AB

‎Discher, Fritz‎

‎Erster Baum eines Schrebergartens bei Straußberg - Berlin O. Bleistiftskizze.‎

‎Berln, [ca.1930]. 9,5 x 16,8 cm Blattgröße. Größe der Zeichung 8 x 10,5 cm. Einzelblatt aus einem Skizzenbuch. Eine Kante perforiert, zwei Ecken abgerundet. Blatt mit einem Abriss an der perforierten Kante. Leichte Bugspuren. Am unterern Rand minimal feuchtigkeitsfleckig. Handschriftlich bezeichnet. Rückseitig kleiner Nachlassstempel. Dieser etwas durchscheinend.‎

‎Handzeichnung. Fritz Discher (*08.09.1880 in Landsberg a. d. Warthe - ?23.02.1983 in Kochel a. See) war Berliner Maler und Ingenieur.‎

Referenz des Buchhändlers : 13917AB

‎Rödiger-Diruf, Erika (Hrsg.)‎

‎Vom Glück des Lebens. Französische Kunst des 18. Jahrhunderts aus der Staatlichen Eremitage St. Petersburg.‎

‎Karlsruhe, Städtische Galerie im Prinz-Max-Palais, 1996. 28 cm. 254 S. Mit zahlr. teils farb. Ill. Literaturverz. S. 247 - 250 . Illustrierte Englische Broschur (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Städtische Galerie im Prinz-Max-Palais Karlsruhe, 13. April bis 14. Juli 1996.‎

Referenz des Buchhändlers : 7184AB

‎Discher, Fritz‎

‎Osterkätzchen-Klau.‎

‎[ca.1930]. 10 x 16 cm. Bleistiftskizze, handschriftl. bezeichnet. Gut. Verso kl. Nachlassstempel.‎

‎In 5 Zeichnungen wird die Bewegungsabfolge einer Frau festgehalten, die an herabhängendem Zweig hantiert. Fritz Discher (*08.09.1880 in Landsberg a. d. Warthe - ?23.02.1983 in Kochel a. See) war Berliner Maler und Ingenieur. [Ostern Frühling]‎

Referenz des Buchhändlers : 14669AB

‎Reisezeit - Zeitreise zu den schönsten Schlössern, Burgen, Gärten, Klöstern und Römerbauten in Deutschland. offizieller gemeinsamer Führer der Schlösserverwaltungen Baden-Württemberg ...‎

‎Regensburg, Schnell und Steiner, ©2000. 29 cm. 256 S. mit 420 farb. Abb, 1 Übersichtskarte und 9 Länderkarten. Illustrierter Pappband (Hardcover), Klebebindung. 2., überarb. Aufl. Seiten minimal lichtrandig, sonst neuwertiges Exemplar.‎

‎Engl. Ausg. u.d.T.: Time to travel - travel in time to Germany's finest stately homes, gardens, castles, abbeys and Roman remains. - Franz. Ausg. u.d.T.: Le temps du voyage, voyage dans le temps à la découverte des plus beaux châteaux, jardins, monastères et constructions romaines d'Allemagne. - Ital. Ausg. u.d.T.: E tempo di viaggiare, viaggiare nel tempo alla scoperta di castelli, fortezze, giardini, monasteri e strutture architettoniche dell'antica Roma in Germania‎

Referenz des Buchhändlers : 21032AB

‎Franzke, Irmela (Hrsg.)‎

‎Russisches und sowjetisches Porzellan im Umbruch 1895 - 1935 aus Leningrader Museen und Schloß Peterhof, dem Museum für Angewandte Kunst Köln und dem Badischen Landesmuseum Karlsruhe.‎

‎Heidelberg, Braus, 1991. 28 cm. 192 S. mit 210 Farbabb. auf Tafeln, einigen Farb- und zahlr. Schwarzweißabb. im Text. Illustrierte Einschlagbroschur (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar. Edition Braus.‎

‎Mit einem Überblick über die heutige Produktion der Leningrader Lomonossow Porzellanmanufaktur. Katalog zur Ausstellung Badisches Landesmuseum Karlsruhe 21.9. - 1.12.1991 und Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg 24.1. - 15.3.1992.‎

Referenz des Buchhändlers : 16958AB

‎Karl Manfred Rennertz. Skulpturen und Bilder.‎

‎Stuttgart, Galerie der Stadt Stuttgart (Hrsg.), 1990. 30 cm. 84 S. mit 33 Farb-, 9 Schwarzweißtafeln, 13 Abb. im Text (dav. 2 in Farbe) u. 20 Fotos (dav. 4 in Farbe), (2) Bl. Originalkarton (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung in der Galerie der Stadt Stuttgart, 12. Juni - 29. Juli 1990; Gesellschaft der Freunde Junger Kunst e.V., Künstler in Baden-Baden, Ausstellungsreihe der Stadt Baden-Baden, 21. Oktober - 18. November 1990; Dominikanerkirche Osnabrück, 25. November - 26. Dezember 1990]. Mit Texten des Künstlers und von Johann-Karl Schmidt, Brigitte Reinhardt, Manfred Fath, Hans Joachim Müller und Heribert Schulz.‎

Referenz des Buchhändlers : 17217AB

‎Tavel, Hans-Christoph von (Hrsg.)‎

‎Der blaue Reiter. Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Bern vom 21.November 1986 bis 15.Februar 1987.‎

‎Bern, 1986. 28 cm. Frontispiz, 298 S. Mit 248 teils farb. Bildtafeln sowie vielen Abbildungen im Text. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Vorderdeckel mit einem Eck-Bug, Rücken mit schwachen Lesefalten.‎

‎[Expressionismus]‎

Referenz des Buchhändlers : 3758AB

‎Kohlmann, Theodor‎

‎Mit Schere und Kleister. Ausschneidebogen und Modellierkartons.‎

‎Berlin, Museum für Deutsche Volkskunde, 1979. 35 x 42,5 cm. 15 broschierte Textseiten, 12 lose farb. Tafeln. Ill. Dreiseit-Einschlagsmappe (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Aufgrund des Formates und der erforderlichen festen Verpackung betragen die Versandkosten ? 7,00. Bitte beachten! [Populäre Druckgrafik Bilderbogen Ausschneidbogen Bastelbogen Mandlbogen]‎

Referenz des Buchhändlers : 16843AB

‎Honisch, Dieter (Text)‎

‎Emil Schuhmacher. Späte Bilder.‎

‎Berlin, Heenemann, 1988. 31 cm. 173 S. mit 75 Farbtafeln und 1 Schwarzweißportrait Illustrierte Einschlagbroschur (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie Berlin, Staatl. Museen Preuss. Kulturbesitz vom 21.10. - 30.12.1988 und in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen vom 12.5. - 25.6.1989.‎

Referenz des Buchhändlers : 16830AB

‎Roland Offsetmaschinenfabrik Faber & Schleicher AG (Hrsg.)‎

‎Romantische Landschaftsbilder. Romantic landscapes - Paysages romantiques - Panoramas románticos - Paesaggi romantici.‎

‎Offenbach a. Main, [1972]. 40 x 48,5 cm. 6 farb. Offsetlithografien nach Vorlagen um 1833 auf stabilem Karton. Ill. Dreiseit-Einschlags-Kartonmappe [Softcover}. Einschlagsmappe mit minimalen Randläsuren, Lithografien tadellos.‎

‎Die einzelnen Blätter zeigen typische Szenen und Tätigkeiten der jeweiligen Jahreszeiten. Die Vorlagen waren als Bilderbogen das populäre Informations-, Belehrungs- und Unterhaltungsmedium des 19. Jahrhunderts.‎

Referenz des Buchhändlers : 16826AB

‎Raumkunst - Kunstraum. Innenräume als Kunstwerke - entdeckt in Schlössern, Burgen und Klöstern in Deutschland. Offizieller Führer der Schlösserverwaltungen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.‎

‎Regensburg, Schnell und Steiner, ©2005. 29 cm. 256 S. mit 1 schwarzweißen und 419 farb. Abb., 1 Übersichtskarte, 9 Länder- und 2 Detailkarten. Illustrierter Pappband (Hardcover), Klebebindung. 1. Aufl. Seiten minimal lichtrandig, sonst neuwertiges Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 21031AB

‎Bogh, Per‎

‎Fra busseronne til matroskrave. Somandens toj gennem tiderne. Die Bekleidung des Seemanns durch die Jahrhunderte. - Sailors` Dress through the Ages.‎

‎Stenstrup, Skib Forlag 1999. Mit zahlr. farb. Abbildungen. 101 S., 1 Bl. 4to. OPp. mit OU.‎

‎Dreisprachiges Werk in Dänisch, Deutsch und Englisch. - "Ein einzigartige Bilderreihe über die Kleidung der Seeleute von der Wikingerzeit bis zur Gegenwart" (Klappentext). - OU etw. angestaubt, ansonsten sehr guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 90563

‎Remington, Vanessa‎

‎Ein Bild vom Paradies. Gärten und Kunst.‎

‎Hildesheim, Gerstenberg, 2018. 30 cm. 312 S. mit zahlr. farb. Abb. Illustrierter Halbleinenband (Hardcover), Fadenheftung, Lesebändchen. [1. Auflage]. Neuwertiges Exemplar.‎

‎Mit Beiträgen von Sally Goodsir. Vorwort Sir Roy Strong.‎

Referenz des Buchhändlers : 19597AB

‎Dorschner, Tina (Red.)‎

‎Das Rosenbuch der Kaiserin Joséphine.‎

‎Stuttgart, Europ. Bildungsgemeinschaft; Gütersloh : Bertelsmann-Club; Wien : Buchgemeinschaft Donauland; Zug/Schweiz : Buch- u. Schallplattenfreunde; Berlin ; Darmstadt ; Wien : Dt. Buch-Gemeinschaft, 1984. 27 cm. 117 S. Mit zahlr. farbigen Illustrationen, zumeist nach Pierre Joseph Redouté. Original Pappband (Hardcover). An einer Ecke minimal bestoßen, sonst tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Lizenzausg. d. Amber-Verl., München. Das Rosenbuch liefert eigentlich nur den überwiegenden Teil der Illustrationen und den Kulminationspunkt dieses Buches, das in Wirklichkeit eine sehr gelungene und unterhaltsame Biographie der Kaiserin ist, die unter dem Namen Marie-Joseph-Rose Tascher de La Pagerie auf Martinique geboren wurde. Aus historischen Fakten, Briefen, Urteilen von Zeitgenossen und den Erinnerungen ihrer Kinder ensteht ein facettenreiches und lebendiges Bild dieser faszinierenden Frau, die wie keine andere den Stil des Empire verkörperte und sich im durchaus modernen Sinne als dessen Ikone inzenierte. Mit dem Inhalt des Buches hält leider die (Druck)Qualität der Reproduktionen nicht ganz mit, was jedoch den Wert dieses überaus gelungen Buches nicht wesentlich schmälert. Dem Liebhaber von hochwertigen Rosenabbildungen bieten sich unzählige Alternativen. "...Doch Josephine liebte vor allem die Blumen, und besonders am Ende ihres Lebens begeisterte sie sich für die Botanik. In den Gewächshäusern von Malmaison züchtete sie unbekannte exotische Pflanzen, die von höfischen Botanikern nach ihr benannt wurden: La Pageria, Bonapartea oder Josephine Imperiatrix. Sie brachte den Eukalyptus, den Hibiskus, die Kamelie, verschiedene Myrten, Geranien, Mimosen, Kakteen, Rhododendren, Dahlien, seltene Tulpen und Hyazinthen nach Frankreich. Die Hortensie erhielt ihren Namen nach ihrer Tochter. Aber, wie Méneval, ein Sekretär Napoleons geschrieben hatte, liebte sie vor allem 'den Luxus und das Geldausgeben'" (aus dem Text)‎

Referenz des Buchhändlers : 5893AB

‎Bologna, Giulia‎

‎Handschriften und Miniaturen. Das Buch vor Gutenberg.‎

‎Augsburg, Bechtermünz, 1995. 31,5 cm. 198 S. mit zahlr. Ill. Illustrierter Pappband (Hardcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎[Buchkunst]‎

Referenz des Buchhändlers : 15107AB

‎Gallwitz, Esther‎

‎Ein wunderbarer Garten. Die Pflanzen des Genter Altars.‎

‎Frankfurt am Main/Leipzig, Insel-Verl., 1996. 18 cm. 196, (1) mit 1 Schwarzweißabb., (13) Farbtafeln, dav. 1 doppelseitig. Taschenbuch (Softcover). 1. Aufl. Name im Vorsatz, sonst tadelloses gepflegtes Exemplar. Insel-Taschenbuch ; 1853.‎

Referenz des Buchhändlers : 6772AB

‎Journal des Demoiselles. / Magasin des Demoiselles. Journal illustré (29 Tfn.)/ La Mode (59 Tfn.) ca. 1830 - 1870. Sammlung von 88 farb. Tafeln in weinrotem Schutzeinband.‎

‎o.J.‎

Referenz des Buchhändlers : 47068AB

‎Teller, Juergen‎

‎Spring. Summer 2008. Autumn. Winter 2008/2009. -‎

‎Göttingen:, Steidl, 2009. 24 unpaginierte Seiten, OKart., 32 x 24 cm.‎

‎(= DesteFashionCollection). - Fotoband mit teils ganzseitigen farbigen fotografischen Abbildungen von Jürgen Teller. - "Juergen Teller's reputation for not separating his commercial fashion pictures, from his more autobiographical artwork, is perhaps one of the reasons that contemporary art collector, Dakis Joannou - himself determined to find an interesting way to fold fashion into his extensive contemporary art collection - elected Teller as guest curator for his 2008 'Fashion Capsule'. This is a collection of works, aiming to interpret the five movements that Teller considered important in fashion, in 2008" (Verlagswerbung). - In englischer Sprache. - Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 99515HB

‎Wiechmann, Hermann, Adolf‎

‎Tiefland. Stimmungsbilder aus der Natur.‎

‎München, Hermann A. Wiechmann, [um 1925]. 29,5 cm. XXVI, 29 Textseiten mit 28 Abb. und 12 ganzseitigen getönten Gravüren auf Simplex-Karton.. Original Pappband (Hardcover). Deckel mit goldgepr. Vignette, Fadenheftung. 11. Aufl. Gutes Exemplar. Einband etwas angefleckt, Rücken gedunkelt und am Fuß bestoßen. Buchblock geplatzt. Zwei Namen im Vorsatz.‎

‎Kunstblätter von Theodor und Oscar Hofmeister, Prof. Hugo Schnars-Alquist, E. Renouf, H. v. Seggern, und Walter Voß. Alle Kunstblätter mit Seidenhemdchen geschützt, daher tadellos. Literarische Beiträge: von Hermann Allmers, Richard Demel, Otto Ernst, Gustav Falke, Hoffmann von Fallersleben, Emanuel Geibel, Klaus Groth, Friedrich Halm, Toni Harten-Hoencke, Friedrich Hebbel, Heinrich Heine, Arno Holz, Nikolaus Lenau, Wilhelm Lennemann, Detlev von Liliencron. Johannes Schlaf, Albert Sergel, Theodor Storm, Lulu von Strauß und Torney, F. Tewes. [Fotografie]‎

Referenz des Buchhändlers : 13AB

‎Walke, Susan‎

‎Treppentexte. Kurzgeschichten ; Installationen, Objekte, Fotocollagen.‎

‎Kiel, edition sommer, 2002. 31 cm. 39 S. mit zahlr. teil farb. Ill. Original Pappband (Hardcover) mit mont. Deckelbild. Aufl 100 Ex. Einband am Rücken geblichen und am hinteren Deckelkopf minimal lichtrandig. Kopfschnitt schwach braunfleckig. Mit persönlicher Widmung der Künstlerin auf dem Titel.‎

‎Mit einer Einführung Andreas von Randow. [Widmungsexemplar]‎

Referenz des Buchhändlers : 16222AB

‎Spielmann, Heinz (Bearb.)‎

‎Jean Cocteau. Handzeichnungen, Lithographien, Plakate, Bildteppiche, Keramik, Schmuck, Illustrierte Bücher, Dokumente.‎

‎Hamburg, 1966. 23,5 x 19 cm. 36 S., (21) Schwarzweißtafeln mit 31 Abb., (3) Bl. Werbung Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Gutes Exemplar. Rücken geblichen und Einband lichtrandig, Bildtafeln papierbedingt gedunkelt.‎

‎Katalog zur Ausstellung vom 25.März bis 29.April 1966 im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Vorwort von Lise Lotte Möller.‎

Referenz des Buchhändlers : 2901AB

‎Juwelier Rüschenbeck (Hrsg.)‎

‎Fascination VIP Edition 2003/2004. Jubliäum 2004. 100 Jahre Rüschenbeck.‎

‎Dortmund, 2003. 30 cm. 100 S. Mit hunderten von Farbabb. Illustrierter Pappband (Hardcover). Neuwertiges Exemplar..‎

‎Member of Diamonds International Academy New York. Uhren der Marken Audemars Piquet, Baume & Mercier, Blancpain, Breitling, Buben & Zörweg, Chanel, Chopard, Ebel, Girard Perregaux, Glashütte Original, Gucci, IWC, Jaeger-LeCoultre, A. Lange & Söhne, Longines, Franck Muller, Omega, Panerai, Patek Phillippe, Piaget, Rado, Rolex, Tag Heuer, Tudor und Vacheron Constantin. Exklusiver Schmuck von Rüschenbeck und den namhaften Marken. Mit Preisangaben. 2 Seiten Firmenchronik. [Uhren]‎

Referenz des Buchhändlers : 7541AB

‎AEG Hausgeräte, Abteilung Öffentlichkeitsarbeit [Hrsg.]‎

‎Kunstpreis Ökologie 1988.‎

‎Nürnberg, 1988. 24 cm. 79 S. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Skizzen auf Pergament. Originalkarton (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar. Schutzumschlag am Rücken gedunkelt und am Kopf mit minimalem Einriss und etwas beschabt.‎

‎Dokumentation des Wettbewerbes und Leitfaden für die Wanderausstellung, die von Februar bis Juni 1989 in Köln, Frankfurt, Stuttgart und Nürnberg gezeigt wurde. Erstmalige Ausschreibung dieses Preises. Beiliegend die Faltkarte mit Benennung der Preisträger.‎

Referenz des Buchhändlers : 3873AB

‎Kaul, Brigitte u.a. (Kat.)‎

‎Uwe Lempelius. Zeichen für das Zeitlose.‎

‎Halebüll, Pictus-Verl., 1994. 20 x 21 cm. 72 S. Mit einem Portrait und 56 teils farbigen Bildtafeln. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Gutes Exemplar. Kataloge der Museen in Schleswig-Holstein ; 14.‎

‎Mit Beiträgen von Christian Rathke und Maria-Gesine Thies.‎

Referenz des Buchhändlers : 5720AB

‎Galerie Neher (Hrsg.)‎

‎Klassische Moderne. Gemälde Aquarelle Skulpturen.‎

‎Essen, 1991. 22 x 24 cm. 32 S. Mit 12 farbigen Abbildungen. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Katalog (18) der Ausstellung vom 9.November bis 19.Dezember 1991. Künstler: Barlach, Campendonk, Feininger, Heckel, Jawlensky, Klee, Macke, Modersohn-Becker, Pechstein, Schad, Schiele, Schmidt-Rottluff.‎

Referenz des Buchhändlers : 5579AB

‎Galerie Neher (Hrsg.)‎

‎Über-Blicke. Abstrakt Konkret Informel. Deutsche Kunst nach 1945.‎

‎Essen, 1991. 22 x 24 cm. 120 S. Mit 55 Farbtafeln der Kunstwerke. Beiliegend Preisliste. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Einband materialbedingt schwach lichtrandig.‎

‎Katalog (16) der Ausstellung vom 21.September bis 5.November 1991. Einführung von Ralf-P. Seippel. Max Ackermann, Josef Albers, Peter Brünimg, Carl Buchheister, Rolf-Gunter Dienst, Rupprecht Geiger, Hans Hartung, Gerhard Hoehme, Norbert Kricke, Adolf Luther, Brigitte Denninghoff, Martin Matschinsky, Ernst Wilhelm Nay, Georg Karl Pfahler, Gerhard Richter, Bernhard Schultze, Emil Schumacher, Heinrich Siepmann, Fritz Winter,‎

Referenz des Buchhändlers : 5578AB

‎Riederer, Manfred‎

‎Flugmaschinen - Apparate - Organismen. Arbeiten aus den Jahren 1973 - 1980.‎

‎1980. 20 x 21 cm. 24 S. mit 14 ganzseitigen Schwarzweißabb. auf Tafeln. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Texte von Margret Skalitzky-Wagner und Barbara Riederer-Grohs. Beigegeben: 1. Manfred Riederer - Zeichnungen. Heidelberger Kunstverein, DAI, 1. bis 30. September 1981., Ill. Originalbroschur (Softcover), 12 S. mit 2 Farbabb. u. 8 Schwarzweißabb., 30 x 21 cm. 2. Manfred Riederer - Apparaturen. Ausstellung vom 3.6. bis 24.6.1981 Studiengalerie Studium Generae Universität Stuttgart., Ill. Originalbroschur (Softcover), [8] S. mit 4 Schwarzweißabb., 20 x 20 cm.‎

Referenz des Buchhändlers : 16730AB

‎Schulz-Hoffmann, Carla (Hrsg.)‎

‎Sammlung Etta und Otto Stangl. Von Klee bis Poliakoff.‎

‎München, Staatsgalerie Moderner Kunst; Münster : Westfälisches Landesmuseum, 1993. 27 cm. 407 S. Mit zahlr. farb. Ill. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. [Ausstellungsausg.] Kopfschnitt minimal angefleckt. Sonst tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Literaturverz. S. 405 - 407. Publikation zur Ausstellung der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen/Staatsgalerie Moderner Kunst, München, vom 2. Dezember 1993 bis 13. Februar 1994 und des Westfälischen Landesmuseums, Münster, vom 6. März 1994 bis 15. Mai 1994. Erst nach dem Tode des großen Münchner Galeristen, der auch einer der beiden Nachlassverwalter von Franz Marc war, wurde die Sammlung mit großartigen Werken des Expressionismus erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 7475AB

‎Galerie Neher (Hrsg.)‎

‎Auf Papier... Deutsche Moderne von Ackermann bis Winter.‎

‎Essen, 1992. 22 x 24 cm. 56 S. Mit 51 farbigen Abbildungen der Kunstwerke. Beiliegend Preisliste. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Klebebindung. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Katalog (19) der Ausstellung vom 25.Januar bis 7.März 1992‎

Referenz des Buchhändlers : 5581AB

‎Galerie Neher (Hrsg.)‎

‎Emil Nolde. Gemälde Aquarelle Grafik.‎

‎Essen, 1991. 22 x 24 cm. 28 S. Mit 1 Schwarzweißportrait und 10 Farbtafeln. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Katalog (17) der Ausstellung vom 9.November bis 19.Dezember 1991. [Expressionismus]‎

Referenz des Buchhändlers : 5580AB

‎Krimmel, Bernd (Text)‎

‎Kunstpreis der Stadt Darmstadt 1975. Michael Schoenholtz. Plastik, Zeichnung, Graphik.‎

‎Darmstadt, Mathildenhöhe [u.a.], 1977. 22 x 22 cm. XXVIII, 143 S. mit zahlr. Schwarzweißabb., einigen Farbabb. sowie einigen hochwertigen teils getönten Reproduktionen von Radierungen einseitig auf Velin und einigen Zeichnungen auf Zeichenpapier. Broschur mit Leinenrücken montiert im Illustrierten Einschlagdeckel (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Katalog Mathildenhöhe, Darmstadt, 20.3. - 1.5.77 ; Wilhelm-Lehmbruck-Museum, Duisburg, 19.7. - 4.9.77. [Bildhauerei]‎

Referenz des Buchhändlers : 16719AB

‎Lang, Martin‎

‎Aus behaglichen Zeiten. Die Biedermeierwelt in 60 Bildern.‎

‎Stuttgart, Julius Hoffmann, 1926. 17 cm. 64 S. Illustrierter Pappband (Hardcover). Rücken an Kopf und Fuß mit Fehlteil, Seiten teils mit vereinzelten schwachen Braunflecken. N.a.T. Kunst für Jedermann.‎

‎U.a. mit Abb. von Werken: Spitzweg, Dreßler, Schnor von Karolsfeld, Krüger,Schüz, Pflug von Biberach Klein, Grögler.‎

Referenz des Buchhändlers : 5228AB

‎Schmidt, Hannes‎

‎Herm Dienz. [Beilage: Original-Holzschnitt].‎

‎Köln/Bonn, Rheinland-Verlag/Habelt [in Komm.], 1979. 27 cm. 164 S. mit zahlr. Abb. im Text und 80 teils farb. Tafeln. Illustrierter Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Rücken etwas geblichen, Deckel leicht klaffend. Sonst tadelloses frisches Exemplar.‎

‎Beiliegend ein Original-Holzschnitt im Format 25 x 19 cm. Vom Künstler in Blei u. l. bezeichnet "Lahnmündung" und u. r. signiert und dat. 1921. Tadellose druckfrische Grafik. [Düsseldorf]‎

Referenz des Buchhändlers : 4946AB

‎Galerie Neher [Hrsg.]‎

‎Abstraktion und Konkretion. Farbe - Linie - Form in der deutschen Kunst der Moderne.‎

‎Essen, 1990. 22 x 24 cm. 171 S. Mit 79 Farbtafeln. Beiliegend Preisliste. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Einband minimal lichtrandig, sonst tadellos frisches Exemplar.‎

‎Katalog (10) der Ausstellung vom 28. April bis 16.Juni 1990.‎

Referenz des Buchhändlers : 5573AB

‎Galerie Neher (Hrsg.)‎

‎Moderne mit Tradition. Das Spektrum deutscher Kunst von 1903-1989. Aquarelle, Gemälde, Skulrpturen‎

‎Essen, 1989. 22 x 24 cm. 101 S. Mit vielen farbigen Abbildungen. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Tadelloses gepflegtes Exemplar. Beiliegend Karte mit Originalunterschrift des Galeristen.‎

‎Katalog der Ausstellung vom 26. August bis 14.Oktober 1989.‎

Referenz des Buchhändlers : 5572AB

‎Orbis Pictus. Kassette mit 3 Bänden: 11, 16 , 42. Edelsteine - Orientalische Meisterteppiche - Impressionisten aus dem "Jeu de Paume" zu Paris.‎

‎Bern und Stuttgart, Hallwag, 1974. 19,5 cm. Illustrierter Pappband (Hardcover) im dekoriertem, Velour- Pappschuber. Tadellose gepflegte Exemplare. Orbis Pictus ; Bde 11, 16 , 42.‎

‎Band 11: Gübelin, Eduard: Edelsteine, 10 S. Text und XVIII Farbtafeln mit jeweils einer Seite Erläuterungen, 90.-11.Tausend; Band 16: Gans-Ruedin, Erwin: Orientalische Meisterteppiche, 9 S. Text und 19 Farbtafeln mit jeweils einer Seite Erläuterungen, 9., verb. Auflage; Band 42: de Forges, Marie-Thérèse: Impressionisten aus dem "Jeu de Paume" zu Paris. Cézanne bis Toulouse-Lautrec, 46 nnS. Mit 19 ganzseitigen Farbtafeln, 3. Auflage.‎

Referenz des Buchhändlers : 5409AB

‎Metken, Günter (Bearb.)‎

‎documenta 8. Führer durch die Ausstellung.‎

‎[Kassel], Weber u. Weidemeyer, [1987]. 19,5 cm. 96 S., (11) Bl. Mit zahlreichen Abbildungen u. Plänen. Illustrierter Originalkarton (Softcover). Bis auf eine handschr. Notiz a. Deckel in Kuli gut.‎

Referenz des Buchhändlers : 6205AB

‎Kohrs, Klaus Heinrich (Red.)‎

‎Dagmar Rhodius. Ausstellungshallen Mathildenhöhe Darmstadt, 27. März bis 24. April 1983.‎

‎Berlin, 1983. 29,5 cm. [40] S. : überwiegend Ill. Originalkarton (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung der Schmidt-Rottluff-Stipendiatin. Persönliche Widmung von Johannes Langner (Einführung) auf Schmutztitel.‎

Referenz des Buchhändlers : 6219AB

‎Seifermann, Ellen‎

‎Bettina Bürkle.‎

‎Stuttgart, 1993. 27 cm. 36 S. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Illustrierte Originalbroschur (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung im Kunstverein Heilbronn vom 18.4.-16.5.1993, Kunstverein Gütersloh vom 5.9.- 3.10.1993 und Galerie im Heppächer, Esslingen, vom 10.9.-22.10.1994. Auflage 1000.‎

Referenz des Buchhändlers : 5820AB

‎Galerie Baumgarten (Hrsg.)‎

‎Günter Reichenbach. Sieben Skulpturen.‎

‎Freiburg i. Br., 1989. 27 cm. (20) S. mit 7 Farbtafeln. Illustrierte Originalbroschur (Softcover), Klammerheftung. Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 6607AB

‎Märtz, Gisela (Red.)‎

‎Die Sammlungen und Kunstdenkmäler der Technischen Universität Berlin.‎

‎Berlin, Technische Univ., Univ.-Bibliothek, Abt. Publ., 1991. 26 cm. 192 S. mit zahlr. Abb. Illustrierter Originalkarton (Softcover), Fadenheftung. Gutes, minimal beschabtes Exemplar.‎

‎[TU]‎

Referenz des Buchhändlers : 15097AB

‎Centre PasquART (Hrsg.)‎

‎Eberlein - Schwartz - Wegmann.‎

‎Aachen, Alano, 1993. 28 cm. 32 S. Mit 18 Abbildungen, davon 4 in Farbe. Originalkarton (Softcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung von Karin Eberlein, Ise Schwartz und Ilse Wegmann im Centre PasquART, Biel-Bienne, vom 14.August - 19.September 1993. Vorwort Andreas Meier.‎

Referenz des Buchhändlers : 6270AB

‎Ewe, Herbert‎

‎Schöne Schiffe auf alten Karten.‎

‎Bielefeld, Delius, Klasing u. Co., 1978. 34 cm. 196 S. Mit zahlr. teils farbigen Abb. u. Karten. Original Leinen (Hardcover). Tadelloses gepflegtes Exemplar. Schutzumschlag am Rücken etwas geblichen.‎

‎Ausg. im Verl. VEB Hinstorff, Rostock, u.d.T.: Ewe, Herbert: Abbild oder Phantasie? - Literaturverz. S. 193 - 196.‎

Referenz des Buchhändlers : 14369AB

Anzahl der Treffer : 20.738 (415 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 288 289 290 [291] 292 293 294 ... 311 328 345 362 379 396 413 ... 415 Nächste Seite Letzte Seite