Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Mode‎

Main

Eltern des Themas

‎Métiers, corporations‎
Anzahl der Treffer : 20.738 (415 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 306 307 308 [309] 310 311 312 ... 326 340 354 368 382 396 410 ... 415 Nächste Seite Letzte Seite

‎Bruno Remaury ( Collectif sous la direction)‎

‎Dicitonnaire de la Mode au XX siecle.‎

‎Paris, Edi.du Regard, 1994. origi.Pappband mit Schutzumschlag, 4°, 592 Seiten. Text auf französisch.‎

‎Schutzumschlag leicht vergilbt und bestossen, sonst guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 45670

‎John De Greef‎

‎Krawatten & Accessoires. Männermode.‎

‎Bonn, Thullverlag - Artoprint, 1989. origi.Leinenband mit Schutzumschlag, gr.8°, 86 Seiten.‎

‎Schutzumschlag und Einband leicht bestossen, mit Anstreichungen sonst guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 45208

‎Colin McDowell‎

‎Schuhe. Schönheit, Mode, Phantasie.‎

‎München, W.Heyne Verlag GmbH und Co KG, 1989. origi.Leinenband mit Schutzumschlag, 4°, 224 Seiten.‎

‎Schutzumschlag bestossen sonst guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 44330

‎Arte Tessile. Revista - Annuario del Centro italiano per lo studio della storia del tessuto. Nr.4. Dicembre.‎

‎Edifir Edit.Firenze, 1993. origi.Broschur, 4°, 87 Seiten. (Text auf italienisch).‎

‎Einband und Kanten bestossen sonst guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 43408

‎Arte Tessile. Revista - Annuario del Centro italiano per lo studio della storia del tessuto. Nr.3.Novembre.‎

‎Edifir Edit.Firenze, 1992. origi.Broschur, 4°, 87 Seiten. (Text auf italienisch).‎

‎Einband und Kanten bestossen sonst guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 43407

‎Fashion‎

‎Fashion 1 - 4. Colin McDowell Nr.1 + 2 und Dizionario della moda A - K / L - Z. Nr.3 + 4.‎

‎Roma. La Biblioteca di Repubblica, 2006. 4 origi.Pappbände, 4°, 261/521 / 513/ 281 Seiten. Text auf italienisch.‎

‎guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 42414

‎Zur Geschichte der Kostüme aus verschiedenen Jahrhunderten. 1. Teil. Bögen 1-50.‎

‎München: Braun & Schneider o. J. (ca. 1880). Illustrierter Original-Halbleinenband, 4°, 158 Seiten nach Zeichnungen von Louis Braun, W. Diez, Ernst Fröhlich, J. Gehrts, C. Häberlin, M. Heil, Andr. Müller, F. Rothbarth u.a.‎

‎Einband gebräunt, berieben und mit Münzgroßen Fleck, sonst guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 38399

‎Karen W.Bressler/Karoline Neuman/ gillian Proctor‎

‎Dessous. Die Geschichte der Dessous von 1900 bis 2000.‎

‎Wien, Tosa Verlag, 1999. origi.Pappband mit Schutzumschlag, 4°, 144 Seiten.‎

‎Schutzumschlag leicht bestossen sonst guter Zustand.‎

Referenz des Buchhändlers : 37779

‎Pariser Modelle. "Journal des Dames et des Modes" I.Bd. 1912-1913.‎

‎Genf, Franco Maria Ricci, 1980. origi.Pappband mit Schutzumschlag, kl.8°, ca.100 Seiten.‎

‎NUR BAND 1!‎

Referenz des Buchhändlers : 35788

‎Lieb, Anton‎

‎Unter dem Pantoffel der Mode. Schuhgeschichtliche Betrachtungen eines Arztes.‎

‎München: Privatdruck 1951. Orig.-Broschur, 8°, 47 S.‎

‎Guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 28736

‎Zur Geschichte der Kostüme‎

‎Nach Zeichnungen von Wilh. Diez, C. Fröhlich, C. Häberlin, M. Heil, And. Müller, F. Rothbart, J. Watter.‎

‎Münchener Bilderbogen. München, Braun & Schneider, ca. 1890. 2 Bände originalgebunden, 4°, 125 doppelseitige Holzschnitttafeln auf Falz mit über 500 Kostümabbildungen. Colorierte Ausgabe,‎

‎Einbd. gebräunt u. etwas fleckig. Tafeln tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 7660

‎Paul Weber‎

‎Schuhe - Drei Jahrtausende in Bildern.‎

‎Aarau AT Verlag 1982. Original-Pappband, Gr.-8°, 108 Seiten‎

‎Guter Zustand‎

Referenz des Buchhändlers : 24863

‎Trachtenheimat Gauverband 1. Gauchronik des ersten Trachtengauverbandes.‎

‎Eigenverlag Gauverband, 1989. Orig.-Kunstlederband mit Schutzumschlag, 4°, 640 Seiten. Geschichtlicher Beitrag zur Heimat- und Trachtenpflege der oberbayerischen Gebirgstracht-Erhaltungsvereine.‎

‎Vorder. Vorsatz fehlt und in der Falz mit Klarsicht-Klebstreifen verstärkt.‎

Referenz des Buchhändlers : 21004

‎Lukes M. - Vachtova L‎

‎Kostümentwürfe für die Bühne. Moderne Figurinen von F. Tröster und Mitarbeitern.‎

‎Prag, Artia, 1962. Orig.-Leinenband mit Orig.-Schutzumschlag im Schuber, 4°, 182 S. mit über 200 abb.‎

Referenz des Buchhändlers : 5933

‎Offizielles Organ des Comite international de la Rayonne et des Fibres Synthetiques‎

‎Reyon, Zellwolle und andere Chemiefasern. Jahrgang 1951. Monatliche Fachzeitschrift für Spinner, Weber, Wirker, Stricker, Färber, Ausrüster usw.‎

‎o.J. Privater Pappbd, 4°, ca. 400 Seiten.‎

‎Stempel auf Vorsatz, sonst tadellos.‎

Referenz des Buchhändlers : 10368

‎Wiener Werkstätte‎

‎Schweiger, Werner J.: Wiener Werkstätte. Kunst und Handwerk 1903 - 1932.‎

‎Wien, Brandstätter, 1982. 2, Aufl., 285 S. m. 700 Abb. (194 in farbe), 4°, OLwd. m. OU. im Schuber‎

‎Standardwerk über die Wiener Werkstätte. Mit 214 Künstlerbiographien im Anhang.‎

Referenz des Buchhändlers : 40499

‎Dinkelsbühl - GILLMEISTER-GEISENHOF Evelyn (Hrsg.)‎

‎Die Tracht im Dinkelsbühler Raum. Herausgegeben. von Evelyn Gillmeister-Geisenhof. August Engelhard, Herta Gollwitzer u.a. Schriftenreihe der Trachtenforschungs- und -beratungsstelle Bezirk Mittelfranken Band 3.‎

‎Ansbach. Hercynia-Verlag (1988). 116 Seiten. Mit zahlreichen teils farbigen u. teils faks. Abbildungen. Farbig illustrierter OKart.-Einband. 25x21 cm‎

‎* Inhalt: Einführung; Die Kleidung in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts; Die ländliche Tracht am Hesselberg; Die Tracht (Nachdruck des Aufsatzes von 1927 von August Engelhard); Der Bräutelwagen; Die Strümpfe; Die Erneuerung der Frauentrachten im Dinkelsbühler Raum.‎

Referenz des Buchhändlers : 142178

‎MARKOWSKY, Barbara‎

‎Europäische Seidengewebe des 13.-18. Jahrhunderts. (Kataloge des Kunstgewerbemuseums der Stadt Köln, 8).‎

‎Köln 1976. 463 S., zahlr. teilw. farb. Taf., einige 100 Textabb. Lit.verz. Gr 8° Br. *Strich im Fußsteg*‎

Referenz des Buchhändlers : 20824

‎Hävernick, Walter‎

‎Der Matrosenanzug der Hamburger Jungen 1890-1939.‎

‎Hamburg, Hamburger Museumsverein, 1962. 32 S. Mit s/w Fotos. (= Museum für Hamburgische Geschichte, Aus den Schausammlungen, Heft 1). Kl.-8vo. OBrosch.‎

‎Zus Ausstellung über "die einzige Anzugsform, die genau 50 Jahre land herrschende 'Mode' war... (und) die ganz anders aussah als alle anderen Kleidertypen". - (Raum 352). - Stempel a. Umschlag, sonst gutes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 1656

‎Bruhn, Wolfgang‎

‎Moden-Almanach. Modenbilder aus vier Jahrhunderten 1500-1900. Kostümgeschichtliche und literarische Bearbeitung sowie Vorwort von Wolfgang Bruhn.‎

‎Köln, Zigarettenfabrik Haus Neuerburg, (1933). 4°, nicht paginiert. mit 12 Textillustrationen und 280 montierten, farbigen Abbildungen (im Goldrahmen). Illustrierter Orig.Halbleinen mit Rückenschild.‎

‎Die Modenbilder sind nach zeitgenössischen Originalen aus der Lipperheideschen Kostüm-Bibliothek und des Staatlichen Kupferstich-Kabinetts Berlin. Künstlerische Ausstattung von O. H. W. Hadank, gedruckt durch Erasmusdruck, Berlin. - Einband leicht fleckig und berieben, Kapital leicht ausgefranst, Falze angeplatzt und teils mit Filmoplast verstärkt.‎

Referenz des Buchhändlers : 23131

‎Swatch Press Office / Dieter Egli‎

‎Swatch 1983 - 1992. ( Uhren, Armbanduhren, Uhrenkatalog, Swatchuhren, Swatch Automatic, Swatchbrillen, Twinphone, Swatch Eyes, Pop Swatch, Swatch Chrono )‎

‎Swatch AG, Biel 1992. 30 x 30 cm. 3 uniforme, weiße, illustrierte Originalbroschuren im transparenten Originalschuber. 376 Seiten Produktkatalog Armbanduhren, Telefone usw. in chronologischer Ordnung / 93 Seiten u.a. mit Firmengeschichte, viersprachig deutsch, englisch, französisch und italienisch mit vielen farbigen Abbildungen / Index mit 12 Blatt. Die Bände leicht randgebräunt, der Umschlag nur vom Indexheft mit Knitterspuren und kleinem Einriss. Die Innenteile ansonsten sauber und in gutem Zustand. // 30 x 30 cm. 3 white original brochures in original transparent dust-cover. 376 pages with all products / 93 pages with history of the company / Index with 24 pages. Text in four languages: German, english, french and italian. Index-booklet with traces of fold and teared a bit. Clean copy in good condition.‎

‎K23122/Mode‎

Referenz des Buchhändlers : 605041

‎Kraemer, Paul (Hg.)‎

‎Elegante Welt. 1915, Nr. 24. - Erste Weihnachtsnummer‎

‎Berlin, Dr. Eysler & Co., 1915. 30 Seiten, zahlr. Abbildungen. 31,5 x 24,5 cm. Illustrierte Orig.-Broschur mit farb. Deckelgestaltung.‎

‎-- Frühe Ausgabe des Mode- und Gesellschaftsblatts, mit einem eingehefteten Werbeblatt der Wiener Werkstätte für einen Modeartikel (mit Abb.) und rückseitiger Auflistung der Firmen in Deuschland, die Modewaren der Werkstätte im Programm führen. - Mit einem ganzseitigen Bericht über die Sängerin Elisabeth Boehm van Endert mit fotograf. Porträtabbildung. - Ganzseitige farbige Werbung für Wagen mit einer Karosserie von Schebera. - Es fehlt das Blatt mit den Seiten 11 und 12. - Fotograf. Abb. und Illustrationen von E. Bieber, Karl Schenker, Deusch, Ernst Schneider u.a. -- Seiten durchgehend mit Löchlein einer ehemaligen weiteren Heftung. Sonst insgesamt gut erhaltenes Heft.‎

Referenz des Buchhändlers : 15539

‎Kraemer, Paul (Hg.)‎

‎Elegante Welt. 13. Oktober 1915, Jg. 4, Nr. 21.‎

‎Berlin, Dr. Eysler & Co., 1915. 26 Seiten, zahlr. Abbildungen. 31,5 x 24,5 cm. Illustrierte Orig.-Broschur mit farb. Deckelgestaltung von Deutsch.‎

‎-- Frühe Ausgabe des Mode- und Gesellschaftsblatts, mit einem eingehefteten Werbeblatt der Wiener Werkstätte für einen Modeartikel (mit Abb.) und rückseitiger Auflistung der Firmen in Deuschland, die Modewaren der Werkstätte im Programm führen.- Neben zahlreichen Modethemen ein bebilderter Beitrag über den "Theater-Winter in Berlin" (u.a. mit Bild von Tilla Durieux in ihrer Bühnenrolle als Cleopatra und Albert Bassermann als Don Juan), über "das geschlossene Auto" (Modelle von Schebera, Austro-Daimler, Audi, Dürkopp, Mercedes, N.A.G.), über Möglichkeiten, auch durch kriegsbedingte Einschränkungen Zimmer zu heizen. - Die fotograf. Abb. stammen von Ernst Schneider, Zander und Labisch, Residenz-Atelier, Wien u.a. -- Seiten durchgehend mit Löchlein einer ehemaligen weiteren Heftung. Sonst insgesamt gut erhaltenes Heft.‎

Referenz des Buchhändlers : 15538

‎Kraemer, Paul (Hg.)‎

‎Elegante Welt. 5. Februar 1915, Jg. 4, Nr. 3.‎

‎Berlin, Dr. Eysler & Co., 1915. 18 Seiten, zahlr. Abbildungen. 31,5 x 24,5 cm. Illustrierte Orig.-Broschur mit farb. Deckelgestaltung.‎

‎-- Frühe Ausgabe des Mode- und Gesellschaftsblatts, der fortdauernde Erste Weltkrieg macht sich auch hier langsam in den Artikeln bemerkbar, so in einem Beitrag über die Wiederkehr der Schürze (mit modischen Variationen), die "unentbehrliche Zeitung", einem doppelseitigen Artikel über das "feldgraue Auto".- Mit einem ganzseitigen bebilderten Bericht über die Schauspielerin Fritzi Massary im Metropol-Theater (Woran wir denken. Eine patriotische Revue), und einem über "Hygiene im Felde". - Fotograf. Abb. und Illustrationen von Ernst Schneider u.a. -- Broschur am Rücken oben und unten einige Zentimeter eingerissen. Seiten durchgehend mit Löchlein einer ehemaligen weiteren Heftung, in den Rändern mit kleineren Läusuren, einigen wenigen kleinen Einrissen und leichten Knitterspuren, insgesamt aber noch recht gut erhaltenes Heft.‎

Referenz des Buchhändlers : 15540

‎African Heritage Jewellery. Designed by Alan Donovan.‎

‎o.J. 40 S.; sehr zahlr. Abb. (s/w); gr.-8°; geheftet.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben. - After Safari Clothes; Kenya Beaded Clothing, african fashions; Weapons; Musical Instruments; artifacts, Dolls; Kisii Stone art; Banana fibre; gift items; Baskets; Calabash art, Contemporary african art, Batik; African beadwork; Bombolulu Jewellery; Polished Cowhorn; Nala Jewellery; silver - centuries old // u.a.‎

Referenz des Buchhändlers : 1055030

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 20,90 Kaufen

‎Golsorkhi, Masoud und Andreas Laeufer (Ed.)‎

‎Tank Too.‎

‎London: Thames + Hudson, 2006. 608 S. Broschiert.‎

‎Einband leicht berieben, sonst gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: introduction / charlotte cotton -- better is bigger / december 2000 -- evergreen / february 2001 -- in the zone / march 2001 -- ignition for the nation / may 2001 -- big daddy / august 2001 -- hard and fast rules / October 2001 -- elitism for all / november 2001 -- de stijl: 100% proof / march 2002 -- actual reality / June 2002 -- post-script / September 2002 -- just etiquette / december 2002 -- beauty and resolve / march 2003 -- populista / may 2003 -- literate / September 2003 -- cornucopia / december 2003 -- spring loaded / march 2004 -- art felt / may 2004 -- photo finish / September 2004 -- revelationary / december 2004. - Fotos von: 2x4 -- Abbas -- AES + F Group -- Alesky, Mark -- AMO -- Autio, Narelle -- Barry, Peter -- Bertolio, Matteo -- Best, Orion -- Billingham, Richard -- Birch, Ion -- Borsodi, Bela -- Bruno, Martin -- Bürgin, Julian -- Calandre, Eloïse -- Camille, Hubert -- Cantoni, Davide -- Cap, Bohdan -- Celikdag, Timur -- Clarke, Alan -- Cunningham, Sean -- de Petrovsky, Ivan -- Decamps, Louis -- diCorcia, Philip-Lorca -- Diederix, Elspeth -- Dunkley, Tom -- Dunning, Jan -- Dzama, Marcel -- Edenmont, Nathalia -- Erlich, Leandro -- Faesser, Roland -- Fairnington, Mark -- Friers, Anja -- Fuchs, Daniel & Geo -- Fuller, Rob -- Galuzzi, Stefano -- Gill, Stephen -- Gold, Zach -- Graves, Paul -- Hassanzadeh, Khosrow -- Hawkins, Alice -- Hee, Jin Kang -- Helnweîn, Gottfried -- Heydon, Thomas -- Hiro S -- Hoedt, Axel -- In-Public -- Jones, Chris -- Kerbellec, Camille -- Kinga Fekete, Alexandra -- Klarin, Andrea -- Knott, Phil -- Krappitz, Thomas -- Lammers, Felix -- Larher, Felix -- Larsson, Linnea -- Lee, Joyce -- Lei, Han -- Leigh, Simon -- Ling, Tanya -- Little, Graham -- Lochner, Julian -- Lotus, Greg -- McAlinden, Mikkel -- McDevitt, Paul -- McGlade, Jason -- Mahdavi, Ali -- Manchot, Melanie -- Martinez, Christophe -- Martins, Edgar -- Masoud -- Michel, Patrick James -- Moshiri, Farhad -- Oddy, Jason -- Palma, Cristobal -- Pietrus, John-Paul -- Pinkhassov, Gueorgui -- Plumb, Kate -- Rae, Fiona -- Rammellzee -- Robathan, Peter -- Rock, Michael -- Roper, Barnaby -- Salmon, Margaret -- Schuller, Kristian -- Sean + Seng -- Seric-Shoba, Nebojss -- Shambroom, Paul -- Sharifi, Payam -- Simoneau, Nelson -- Spinoza, Antonio -- Spotorno, Andrea -- Stahl, Valerie -- Stube, Peter -- Sung, Joong Kim -- Tolédano, Gilles -- Towell, Larry -- Trace, Spencer -- Traoré, Eric -- Treacy, Danny -- Tynan, Steven -- Uyttenbroek, Ellie -- Van Biesen, Thierry -- Versluis, Ari -- Vivanco, Mariano -- Vivier, Camille -- Vosper, Pippa -- Webb, Alex -- Welters, Jan -- Werthein, Judi -- West, Judith Mary -- Wiand, Dean -- Wilkinson, Roy -- Williams, Stacey -- Wojik, James -- Wood, Tom -- Wooihead, Victoria -- Xi,JJ -- Yarhi, Gyslain -- Yass, Catherine -- Yuan, Cai -- Zitelli, Diego. ISBN 9780500285978‎

Referenz des Buchhändlers : 932621

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 23,00 Kaufen

‎The New Principle of Haute Couture ... Vision (Zeitschrift). July 2007.‎

‎o.J. 391 S.; sehr zahlr. Illustrationen; 30 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; minimale Gebrauchsspuren. - ISSN 1671-3397. / Japanisch; Englisch. - INHALT : The Real Vision ---- Fashion Storm ---- A Big Fish ---- Summer in Australia ---- The New Principle of Haute Couture ---- Hyeres Festival ---- The Magic of Tatty Oevine ---- The Garden ---- Sylvans ---- Young Meagher ---- The World Needs Andrea Crews ---- VISION CULTURE ---- Of Woman Born ---- Family Album ---- Evidence ---- Greenlandic Love and Lives ---- Observer ---- How to be an Alaskan Fisherman ---- Blue Lagoon ---- Life is Beautiful 'cos You Play ---- Cosplay at Harajuku ---- Endless Journey ---- Blue Coastline in Liguria ---- VISION BEAUTY ---- The Fire in the Desert ---- A Secret Bloom ---- Being Beautiful ---- Eyes' Poem ---- Rock Hard ---- See Behind the Skin Trade ---- Stairway to Heaven ---- If You Ever Wanna Create Your Own Car European Aeronautics Behind the Scene Playing with Your Technological ---- Environment Alternative Time ---- Visualizing a Tune ---- Shoot the Pianist ---- Long Gone Before Daylight ---- Youth Sudculfure ---- Body, Our Personal Record ---- The Unreal World ---- Experimental Aesthetics on the Go ---- Dance on Screen ---- Is modernity our Antiquity? ---- What is Bare Life? ---- What is to be Done? Paper Folding.‎

Referenz des Buchhändlers : 1163567

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 39,00 Kaufen

‎Contini, Mila‎

‎La Moda nei Secoli. Presentazione di Emilio Pucci. 5000 anni di eleganza maschile e femminile.‎

‎Mondadori, 1965. 318 S. mit sehr zahlr. Abb. Gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag.‎

‎Gebraucht, aber gut erhalten. - L'Egitto -- e la valle del Nilo -- 11 mondo ellenico -- Dagli Etruschi -- alla decadenza di Koma -- Da Bisanzio alle corti feudali -- L'età della Rinascita -- 15OO: -- fasto e raffinatezza -- 1600: -- rigore e opulenta -- 17oo: -- il secolo galante -- 18oo: -- il ritorno dei grandi stili -- 19oo: -- il secolo della donna -- Dagli anni ' 30 agli anni '60. - "Chi non vede nella moda altro che la moda è uno sciocco" diceva Balzac, e infatti, proprio attraverso le immagini di 5000 anni di eleganza, un intero arco di storia si svolge; attraverso quell'elemento imponderabile e indefinibile che è la moda, vediamo nascere e morire, affermarsi e decadere mondi e regni, popoli e nazioni. I personaggi ieratici e solenni dell'antica terra del Nilo, la grazia raffinata e solare della Grecia classica, il lusso sfrenato della Roma imperiale, la staticità orientale della sontuosa Bisanzio segnano le tappe che la civiltà sorta sulle rive del Mediterraneo ha percorso prima del Mille. E dal crogiuolo del Medio Evo nasce l'Europa, si afferma la civiltà comunale, le repubbliche marinare dominano i mercati d'Oriente, percorrono la favolosa via della seta e delle spezie, fiorisce poi splendido il Rinascimento. I commerci avevano introdotto e diffuso Fuso di preziosi broccati, dei velluti, delle sete e delle pellicce : l'abbigliamento diventa sontuoso, i copricapi si fanno immensi. Le corti europee imitano la raffinatezza e il gusto di Manto va, Urbino, Ferrara, Firenze. Poi l'impero di Carlo V si stende immenso, il cupo fasto della corte di Spagna soffoca la brillante vivacità d'Italia e di Francia e l'abito muta foggia irrigidendosi nelle stecche del vertugado e della go-lilla. Infine Luigi XIV, la corte di Versailles, la cultura di Francia soggiogano l'Europa intera, la moda dimentica la semplicità diventando stravagante e frivola anche negli abiti maschili. Il secolo nato con il Re Sole muore tra i bagliori della Rivoluzione francese, mentre già l'economia inglese è trasformata dalla rivoluzione delle macchine. Nuovi mezzi di produzione, nuovi mercati cambiano ancora il volto dell'Europa e la moda cambia se stessa; ripetendosi si rinnova. Le suggestioni del mondo classico, il mito della bellezza greca liberano la donna da corsetti e crinoline, che poi ritornano, più rigide e più ampie, imprigionando ancora una volta il corpo femminile, deformandolo con stecche e busti. Il nostro secolo vede la donna liberarsi dalle imposizioni; la moda esiste, ma non è più dettata dalle corti: la moda si piega alle esigenze della vita moderna. È una storia affascinante e suggestiva narrata in questo volume.. Più di 300 documenti a colori e altrettanti in nero, alcuni dei quali assolutamente inediti, illustrano il cammino percorso dagli uomini e dalle donne attraverso i millenni. Non soltanto una storia della moda e del costume, dunque, ma anche uno specchio delle ambizioni, delle vanità, delle debolezze umane.‎

Referenz des Buchhändlers : 919553

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 33,90 Kaufen

‎Boorman, Neil (u.a.)‎

‎Sleazenation. (Zeitschrift).‎

‎London, (2003?). 141 S.; zahlr. Illustr. ; viele Anzeigen; 28,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; geringe Gebrauchsspuren. - Englisch. - Viele farb. Fotos ... / Kein Inhaltsverzeichnis ... / Some people never know when to quit. The whole world'll be falling round their ears but they're so entrenched in their own sweet world they fail to recognise they're surplus to requirements. It's partly the reason 'youth culture' is so rubbish and bland right now: the same old faces are just peddling the same old shit. Painful as it might be, it's good to know when to call it a day. That's why Sleazenation's quitting while it's ahead. The gay Nazis, the council estate Teds, the comical street style, and the beautifully shot empty car parks. All gone. The fact that all the above sound slightly cliched now is a testament to Sleazenation's impact on British magazine culture. Scott King's covers, Steve Beale's bile, Stuart Turnbull's humanity and Steve Slocombe's creativity all helped tear down a few creaking monuments to youth culture of old, flying in the face of The Face as it were. But it's high time we moved on. In February we tear the whole thing to pieces and start again. Sleazenation killed off a few sacred cows. The new Sleaze is going to slaughter the whole fucking herd. Bring forth the guillotine! - Neil Boorman. (Editorial)‎

Referenz des Buchhändlers : 1165802

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 24,00 Kaufen

‎O'Connor, Kaori‎

‎The Way We Wear.‎

‎Vermilion + Comp.; London, 1985. Ca. 100 Seiten; zahlreiche Illustr.; 26 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband gering berieben; kl. Aufkleber. - Englisch. - ... Stargazing can do more for you than reading a horoscope. Take Christina Onassis, the billionairess whose doll clothes were made by Dior. When she grew up, her wardrobe cost her a fortune - but she found that spending a lot on your looks doesn't always pay off. Although she could afford the best designers and health spas, her figure problems got bigger and bigger until she fell in love. Once her heart was in it, she slimmed down, shaped up, and would have looked radiant in a flour sack had she chosen to wear one to her wedding. Money is no guarantee of wearing well - what really matters is motivation, and the only person who can do that is you. Strong motivation is the basis of all great diets, and the results of saying no to yourself can certainly be worth the effort, as the dramatic transformations of Elizabeth Taylor and Dolly Parton shows. But just being thin is no guarantee of wearing well - would you like to look like Judy Mazel, the pineapple diet queen? Even having a great face and figure isn't enough -Jane Fonda has both, but the last thing she does when she gets out of her leotards is wear well. Fat or thin, tall or small, fit or not, what really matters is the way you put yourself together. Wearing well means not dressing in parts - you have to think of the total look. A few elementary principles can upgrade your image completely - or sink it without trace. The wrong stripes can tie you in knots, the wrong belt can cut you in half; some clothes look awful on everyone, others only look good on certain figure types. And however much a certain hair or make-up style may have suited you in the past, if you don't update your image, you'll end up being as interesting as yesterday's paper - unless, like Barbara Cartland, you can go on for so long without changing that you become twice as interesting as today's news. There's more to wearing well than meets the eye - was it only coincidental that the careers of Farrah Fawcett and Debbie Harry took a sharp turn for the worse when they changed their hairstyles? Is Michael Jackson's voice as good as his face? And why do child stars pay such a high price for early fame? Wearing well isn't just for an hour or a day - some people, like Joan Collins and Margaret Thatcher, look better as they get older. Others, like Queen Elizabeth the Queen Mother, develop a personal style that becomes an international institution. It's never too late to learn how to do it, and whoever you are, however you live, wearing well is the best revenge ? (Einleitung) ISBN 009160141X‎

Referenz des Buchhändlers : 1167215

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Kaufen

‎Lloyd, Douglas und Jo-Ann Furniss‎

‎Arena Homme. The World's Leading Men's Fashion Magazine. Summer / Autumn 2007.‎

‎Arena Homme, 2007. unpaginiert, mostly colored / b/w. photos, brosch.‎

‎Sehr guter Zustand / very good condition. - Main: Photographs For Vladimir Mayakovsky 1893-1930 by Bruce Weber *** 148 *** Game Boy photographed by Alasdair McLellan*** 176 *** Beastie Boy: Galliano's Warriors photographed by Nick Knight, with words by Murray Healy *** 196 * These New Puritans photographed by Hedi Slimane *** 208 *** Gilbert & George photographed by Juergen Teller .and interviewed by Jo-Ann Furniss *** 220 *** Golden Boy photographed by Alasdair McLellan; Rei Kawakubo interviewed by Susannah Frankel *** 238 *** Baby Doll Boy photographed by Willy Vanderperre *** 248 *** Batty Boy photographed by Solve Sundsbo *** 268 *** A retrospective of the work of lnez van Lamsweerde andVinoodh Matadin liy M/M and Jo-Ann Furniss *** 286 ISBN 9771353197020977‎

Referenz des Buchhändlers : 1153949

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 24,00 Kaufen

‎Kümper, Susanne (Herausgeber) und Johannes (Mitwirkender) Ebert‎

‎Cairo fashion design : young tendencies. Susanne Kümper (ed.). [Authors Johannes Ebert ... Transl. Julia Vogt ...] [Sondered.]‎

‎Stuttgart : Arnold, 2009. 219 S. : überw. Ill. ; 28 cm Gewebe‎

‎Sehr gutes Exemplar. - Unikat. Die Stickereien auf Vorder- und Rückseite des Buches (teilweise mit Glasperlen) wurden von Beduinenfrauen im Sinai ausgeführt. Das Ergebnis ist eine Verbindung zeitgenössischen Stylings mit den Farben und Motiven dieser Wüstenkultur. Die Sonderedition umfasst einmalig 400 Bücher, von denen jedes - durch die unterschiedlich gestickten Motive - ein Unikat ist. - Text deutsch / englisch. - Fantasiekreationen - Momente der Entdeckung -- Momentaufnahmen aus Ägypten -- FOTOGRAFIEN: DEBORAH DOYLE -- Guter Stoff hier: CORNELIA WEGERHOFF -- Hommage an die Couture. Begegnungen -- Modestudium. Fakultät für angewandte Kunst, Dokki, Kairo -- Kreative Freiräume: MARTIN KOBLER -- "Was siehst du, wenn ich ?blau' sage?" - Leben und Lehren in einer 20-Millionen-Stadt: SUSANNE KÜMPER -- Globale Märkte sind die Herausforderung von heute - Modeexperten im Aufbruch: PROF. DR. SAMIR KAMAL -- Mode und Verschleierung. Einsichten und Aussichten -- Verschleierung: DR. GABRIELA LINDA GUELLIL -- Modenschauen Sichtbarwerden -- Insight-Out: JOHANNES EBERT -- Workshops. Textile Experimente -- Vom Überraschungsmoment zur Innovation: CRIS PINK -- Abschlussarbeiten. Im Tageslicht -- Von der subversiven Kraft der Kreativität: ALEXANDER HARIDI -- Kreativität als Wirtschaftspotential: ANNETTE RICCIUS, ROSEMARIE FÜGLEIN -- Kairo. FOTOGRAFIEN: JÖRG HEIECK -- Weiße Kollektion. Pure Essenzen -- Beduinen-Kollektion. Modekunst -- Mode und Umwelt: JOHN GRAINGER -- Kunsthandwerkliche Mode aus Ägypten: PROF. DR. MOUSTAFA FOUDA. ISBN 9783897902121‎

Referenz des Buchhändlers : 1168610

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 24,00 Kaufen

‎Annukka, Sanna, Roberto DiGioia Joea Elgersma a. o‎

‎jpeople Brand File 7. spring & Summer 2007‎

‎J. M. Tec GmbH, 2007. 143 S., überwiegend Farbabb. u. -fotos, Großformat, broschiert.‎

‎Sehr guter Zustand. - Features: 06-11 SannaAnnukka 12-19 Roberto DiGioia/Marsmobil 20 - 25 Joey Elgersma 26 - 31 Marloes Krijnen/FOAM 32 - 41 Paul du Bois-Reymond, Mark Klaverstijn/Machine 42 - 49 Thomas Marecki 50 - 57 Arne Quinze 58 - 67 Keiichi Tanaami.‎

Referenz des Buchhändlers : 1150261

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Kaufen

‎Korschunowa, Tamara (Hg.)‎

‎Das Kostüm in Rußland 18. bis Anfang 20. Jahrhundert. Ermitage.‎

‎Aurora Kunstverlag; Leningrad, 1983. 322 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalleinen.‎

‎Ein gutes und sauberes Exemplar. - Aus der Bibliothek der Kostümbildnerin Moidele Bickel. Die für den Bildband ausgewählten Trachten werden in der Leningrader Ermitage in der Abteilung "Russische Kulturgeschichte" aufbewahrt. Die Kostümsammlung wurde in den ersten Jahren nach der Oktoberrevolution von 1917 angelegt, als die Abteilung der Sittengeschichte des Russischen Museums eine bedeutende Anzahl von Kostümen aus nationalisierten Schlössern und Adelshäusern Petrograds und seiner Vorstädte erhielt. Das waren Galatrachten, Balltoiletten, Besuchs- und Alltagskleider, die von kunstfertigen russischen und ausländischen Schneidern, Stickerinnen und Spitzenklöpplerinnen angefertigt worden waren und mehreren Generationen der russischen Aristokratie gehört hatten. Nach mehrmaligem Wechsel des Aufbewahrungsortes gelangte die Sammlung im Jahr 1941 in die inzwischen entstandene Abteilung "Russische Kulturgeschichte" der Ermitage. Die Abteilung erhielt auch eine einzigartige Kollektion von Männerkleidung aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts, die als "Garderobe Peters" bekannt ist und die nahezu drei-hundert Bekleidungsgegenstände Peters I. umfaßt. Darunter befinden sich Galatrachten, die erlesene Werke der angewandten Kunst darstellen, und bescheidene Alltagskleider. Die Kostümsammlung der Ermitage enthält auch Militärkleidung, die früher im Arsenal des Winterpalasts aufbewahrt wurde, darunter Generals- und Offiziersuniformen der verschiedenen Waffengattungen Rußlands vom 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts und Soldatenuniformen, die aus der Schlachtenmalklasse der Petersburger Akademie der Künste stammen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1061048

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 42,00 Kaufen

‎Tischhauser, Anthony (Ed.)‎

‎10 x SA Fashion Week. Voices & Images from ten years of South African Fashion Week.‎

‎Channel F; Johannesburg, 2006. 187 S.; illustriert; 8°; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband berieben; innen wenige Anstreichungen. - Sehr zahlreiche Abbildungen. // Englisch. - INHALT : Introduction -Lucilla Booyzen -- Conversations with Dion Chang -- Beginnings - Estelle Cooper -- The Naked Truth - Adam Levin -- Backstage -- Front row -- The shows -- Sanlam SA Fashion Week 2006 -- The Exhibition -- The Seminar -- The Fusion Project. // Label : Blasoen; Bongiwe Walaza; Carla Caballero; Clive by Clive Rundle; Goddess Factor; Icuba; Library Clothing, Lunar, Marianne Fassler, Old Boy Oof, Psychic; Stoned Cherrie, Thabani Mavundla; The Boys / (u.a.m.) ISBN 0620366699‎

Referenz des Buchhändlers : 1058668

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 26,90 Kaufen

‎Beytout, Jacqueline‎

‎City - Magazine International. Spécial Hommes. Paris - New York - Los Angeles - Milan - Londres - Berlin - Tokyo. City No. 29‎

‎SPE Socièté de Presse et d'Éditions. 114 S., numerous photos, brosch.‎

‎Guter Zustand / good condition. - Sommaire: PARIS: Guide : les cultes du mois, scenes de la vie parisienne en mots et en images. Oü diner tard selon ses humeurs. Les choix de « City » : restaurants, expositions et spectacles. 150 annees de style faconne par Hermes. / Les labels independants : des annees 70 aux annees 80, beaucoup de choses ont change dans l?edition musicale independante, par Andrea et Catherine Petrini-Perrier. / Retroviseur : 1921-1923, l?ouverture de la voie royale de la modernite. / MILAN Guide : le nouveau film de Fellini. Exposition : « Le citta imaginate » - histoire de la ville -Toutes les boutiques pour faire un homme. Un cafe litteraire. Une boite d?un soir. / LONDRES Guide : Duke?s Hotel, le luxe discret et feutre ä l?anglaise. L?art anglais au XXe siecle. Le cafe Maxim?s. British and American pop art. Les nuits du mercredi au Cafe de Paris. / Special hommes: Bruce Weber et Paul Jasmin, photographes photographies, « Macadam Gentlemen » dans les rues de New York. « Elle et glaise et temperee, extravagance de Paul Smith. Le « Carriere en reportage dans le Montana. Quelques lui »sont un couple jusqu?au dernier fil. L'an-Look»ou l?elegance au bureau. NEW YORK Guide : l?ouverture de la section du XXe siecle au Metropolitan Museum. Deux classiques de la fripe dandy. Restos: Navajos et Mexicains a la conquete de New York. Tunnel: une nouvelle gare pour les voyageurs de la nuit. / Alan Parker, le realisateur de « Midnight Express », tourne « Angel Heart » avec Robert De Niro et Mickey Rourke, par Gaillac-Morgue./‎

Referenz des Buchhändlers : 1163081

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 24,00 Kaufen

‎Jünemann, Marcelo and Noriyuki Tanaka‎

‎BIG 40 - Made in Asia. Big Magazine.‎

‎New York - Bangkok - Seoul - HongKong - Shanghai, Big Magazine,, 2001. unpaginiert, Großformat, broschiert.‎

‎Sehr guter Zustand. - THE CASUAL THAT CHANGED JAPAN - UNIQLO In speak of fashion in Japan today is to speak about UNIQLO, the one who captured not only the hearts of the youth but of the nation, man and women, old and young. Why? The main reason is their "High quality clothing at an incomparable low-price" policy. The slrnamllned System, from the beginning of production down to the retail, is what ensures the level of quality and makes the low-price offering possible. But certainly, consumers have heard similar stories before. The most important point is how UNIQLO approaches i lothing. UNIQLO believes "Style is not in the clothing but in the individual"and "Casual exists beyond what has categorized people l»y their age, occupation, gender, nationality, etc." These beliefs are the core message UNIQLO delivers through their products, at their Stores, and in their advertising campaigns - a message not dictated, but for people to see and feel. It seems this unspoken message was well received. Ihere Is another essential factor at UNIQLO which is found in their retail System - "Buy-anytime-anywhere Casual Clothing". In nddltlon to over 500 Stores extending throughout Japan, now consumers can buy UNIQLO on-line as well as through catalogues with which they can actually make purchases at a 24hr. convenience störe (and there are so many of these! ) That's why the UNIQLO »hopplng experience is stress-free, in the true sense of the word. So the UNIQLO success story goes. UNIQLO has not only made impact in the consumer world in Japan where some Companies are beginning to adopt this "UNIQLO method" as a new business model. In Autumn 2001, UNIQLO will greet the streets of London...who knows it may soon be on the avenues and boulevards in Europe, U.S., and Oceania... ISBN 074470645733‎

Referenz des Buchhändlers : 1150254

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 24,00 Kaufen

‎Ross, Doran H. (u.a.)‎

‎Wrapped in Pride. Ghanaian Kente and African American Identity. UCLA Fowler Museum of Cultural History / Newark Museum ... (Ausstellung).‎

‎1998. 347 S.; zahlr. Illustrationen; 30,5 cm; kart.‎

‎Gutes Exemplar. - Englisch. - Aus der Bibliothek von H. J. Koloß / Völkerkunde-Museum Berlin. - INHALT : Foreword Acknowledgments ----- Notes to the Reader ----- Introduction: Fine Weaves and Tangled Webs ----- Doran H Ross : Asante: Kingdom of Cloth ----- Doran H Ross : A Beautiful Cloth Does Not Wear Itself ----- Doran H Ross ----- Interleaf A: In Place of Kente : Maternal Legacies: A Weave of Stories ----- Abena P A Busia : The Gods Wear Kente ----- Raymond A Silverman Interleaf : Scenes of Bonwire Interleaf C: Signs of Bonwire : The Loom and Weaving Technology ----- Doran H Ross ----- Interleaf D: Singing about Kente Interleaf E: Bonwire Kente Festival : Samuel Cophie, Master Weaver ----- Anne Spencer ----- Interleaf F: Women Weavers in Bonwire Interleaf G: Accra Textile Market : Asante Cloth Names and Motifs ----- Doran H Ross : Cloth in Eweland: Historical Perspectives ----- Agbenyega Adedze ----- Interleaf H: Central Ewe and Agotime Weaving Interleaf I: Muhammad Ali : Kente and Its Image Outside of Ghana ----- Doran H Ross Interleaf]: Simple Sly Interleaf K: Dolls I: Pride and Avarice: Kente and Advertising ----- Nii O Quarcoopome : Pride and Dignity ----- Betsy D Quick ----- Interleaf L: Stoles for Alt Occasions Interleaf M: "Still Rise" Interleaf N: Panafest Fashioned Heritage ----- Doran H Ross Catalog of Asante and Ewe Weaving ----- Appendix I: Technical Analysis of Selected Cloths by Mary Jane Leiand Appendix : Glossary of Weaving Terms Appendix : Accession Numbers Notes to the Text References Cited. ISBN 0930741692‎

Referenz des Buchhändlers : 1164572

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 74,00 Kaufen

‎Amaudruz, Dominique‎

‎City - Magazine International. Special Ete. Paris - New York - Los Angeles - Milan - Londres - Berlin - Tokyo. City No. 13‎

‎SPE Socièté de Presse et d'Éditions. 97 S., numerous photos, brosch.‎

‎Guter Zustand / good condition. - Sommaire: PARIS: Le commentaire de Denis Roche sur une photo de Diane Arbus / Guide : nos terrasses de l?ete. Une exposition Ruhlmann exceptionnelle. Quelques jolis petits musees. Nouveaux lieux pour nuits chaudes. Berenice Abbott: New York dans les annees / Les passions de trois ecrivains Diane de Margerie, Olivier Rolin et Antoine Compagnon. LONDRES Guide : restaurants a la mode, terrasses londo-niennes et pubs sur la Tamise. Retrospective du photographe Howard Coster. 40 jeunes architectes anglais. Sept hotels choisis avec amour. Vuitton au Victoria and Albert, ca demenage. / Glyn Philpot : redecouverte d?un peintre anglais des annees 30 LOS ANGELES Pasadena : visite a la voisine aristocratique de Los Angeles. Norman Jewison : rencontre avec un grand professionnel du cinema americain. TOKYO Style Japon : les jeunes createurs japonais s?en prennent au design. LACS ITALIENS : Promenade autour des rives et des lies. Villas-musees, jardins en-chanteurs, restaurants et hotels secrets sur l?eau ou au coeur des grands parcs. / ROME : Giuliana de Sio, la tres belle du nouveau cinema italien. / KEY WEST : l?ile des fugitifs, une ile minuscule au bout de la Floride oü ecrivains et artistes viennent fuir leurs demons. GENEV E : promenade dans un parc habite : une trentaine de sculpteurs contemporains et internationaux. COTE D?AZUR : portraits, itineraires guide d?une cote insolite, de Saint-Tropez a Menton sans oublier l?arriere-pays. / JOURNAL DE PANAMA : unjeune : amancier Morgan Sportes ecrit depuis les mers tropicales. NEW YORK Guide : ouverture du Palladium, la boite-musee que tout New York attendait. Petit point sur les restaurants oü il fait bon aller. « Art on the beach », un grand show pour mois torrides. Apres Monsieur, Madame Muscle envahit les ecrans. 28 adresses des must de New York. / BERLIN « La bagarre » : une nouvelle inedite de Vladimir Nabokov ecrite a Berlin en 1925.‎

Referenz des Buchhändlers : 1163080

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 24,00 Kaufen

‎Baumerich, Andreas (Mitwirkender), Patricia (Herausgeber) Brattig und Arzu (Illustrator) Hesse Petra (Herausgeber) Kaprol‎

‎Istanbul fashion : Modedesigner Arzu Kaprol ... ; [anlässlich der Ausstellung Istanbul Fashion im Museum für Angewandte Kunst Köln, 06.11.2010 - 30.01.2011]. Museum für Angewandte Kunst Köln. Mit Textbeitr. von Andreas Baumerich ... Hrsg. von Patricia Brattig ; Petra Hesse. [Übers. Julia Baur ...]‎

‎Stuttgart : Arnoldsche Art Publ., 2010. 312 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm Gebundener Originalpappband mit Umschlag‎

‎Sehr sauber erhalten. Moscheen im Schnee - Reise nach Istanbul | Kar Altinda Camiler - Bir istanbul Yolculugu | Mosques in the Snow - A Trip to Istanbul Andreas Baumerich 72 Das ist ISTANBUL! | Burasi ¡STANBUL! | That's ISTANBUL! Elmas Topçu 96 ?Stadtluft macht frei" - Urbanität und Mode | ?Kent havasi özgürlestirir" - Kentlilik ve moda | "City Air is Liberating" - Urbanity and Fashion Patricia Brattig 120 Eleganz und Turnschuh - Impressionen aus Istanbul | Zarafet ve Spor Ayakkabisi - ¡stanbul'dan izlenlmler Elegance and Trainers - Impressions of Istanbul Se m i ran Kay Modedesigner | Moda Tasarimcilari | Fashion Designer 140 Arzu Kaprol 158 Bahar Korean 170 DilekHanif 184 Gamze Saraçoglu 198 HaticeGökce 214 ¡dil Tarzi 228 Mehtap Elaidi 244 Özlem Süer 256 Selim Baklaci 272 Simay Bülbül 292 Zeynep Tosun 308 Die Autorinnen und Autoren | Yazarlar | The Authors 317 Impressum | Künye | Imprint 320 Bildrechte | Resim Telif Haklan | Copyright ISBN 9783897903395‎

Referenz des Buchhändlers : 1209208

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 21,00 Kaufen

‎Haase, Mieke (u.a.)‎

‎Spiel ... Extra viel Mode ... FELD. Hommes. (Zeitschrift). Frühjahr 2008. Nr. 1.‎

‎Hamburg, 2008. 242 S.; zahlr. Illustr.; 28,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Zeitschrift / Illustrierte. - INHALT : Das Spiel ist aus. ---- Die Toten Pierre und Eve verlieben sich leidenschaftlich ineinander. Sie hätten eine zweite Chance, wenn sie nur die Konventionen der Gesellschaft besiegen könnten. ---- Photo Essai ---- Mit Essen spielt man nicht. ---- Ein paar ernsthafte Vorschläge, was man mit Nahrungsmitteln sonst noch Sinnvolles anfangen kann. ---- Spaßbremse. ---- Bei diesen minimalistischen Leichtbauraketen wird's ernst auf der Piste. ---- Feldweg #6. ---- Unser rasender Reporter kennt die schönsten Spielchen, mit denen Sie andere Verkehrsteilnehmer in den Wahnsinn treiben können. ---- Spring 08. ---- Die besten Hosen, Sweater, Zipper und Moves der Saison. ---- Daft Punk trägt Gucci. ---- Wir haben Spielfiguren wie Otter Odysseus und Affe King Ken Top-Outfits der kommenden Saison auf den Leib geschneidert. ---- Die neuen Gameboys. ---- Die aktuellen Streetwear-Looks sind wie die Jungs auf der Straße: ein bisschen rotzig, ziemlich robust und sehr sportlich. ---- Trimm dich. ---- Mit unseren neuen Modesportarten und den aktuellen Jeans-, Shirt- und Moustache-Styles machen Sie vom Start weg eine Topfigur. ---- Man muss auch mal verlieren können. In Würde, Anstand und in Sportklamotten, die Sie zum heimlichen Sieger machen. ---- Akrobat schön. ---- Star in der Manege ist der Clown. Er darf alles und zeigt uns deshalb die gewagtesten High-Fashion-Trends des kommenden Sommers. ---- Mann gegen Mann. ---- Unser Kampfduell um aktuelle Businessthemen: Anzug oder nicht, Hemd raus, Hemd rein, Krawatte oder oben ohne. ---- Holt mich hier raus. ---- Was die TV-Moderatoren bekannter Spiel- und Gameshows tun könnten, um den Modejoker richtig einzusetzen. ---- Olympia ---- Dank ausgefeilter Hightech-Materialien und visionärer Schnitte halten unsere Future-Sports-Outfits bis ins nächste Jahrtausend. ---- Gummitwist. ---- Johanna hat sich ein bisschen verheddert. Ob ihr wohl jemand helfen kann? ---- Editorial. ---- Impressum. ---- Feldarbeiter. ---- Mit Sachen durch den Frühling. ---- Männersache. ---- Abo. ---- Bezugsquellen.‎

Referenz des Buchhändlers : 1167858

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Kaufen

‎Widmann, Marion (Hrsg.)‎

‎Anziehungskräfe : Variété de la mode 1786 - 1986 ; aus Anlass d. 125jährigen Jubiläums von Ludwig Beck am Rathauseck München. hrsg. vom Münchner Stadtmuseum. [Veranst. Münchner Stadtmuseum ... in Verbindung mit Musée de la Mode et du Costume, Palais Galliera, Paris ; Victoria & Albert Museum, London. Katalogred.: Marion Widmann ... Übers.: Christian Aichner ...]‎

‎München : Hanser, 1986. 648 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.) ; 28 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.‎

‎Gutes Ex.Titelblatt mit hs. Besitzvermerk. - ? Anziehungskräfte. Eine Geschichte der Mode in den letzten zweihundert Jahren. Anders als bei den meisten Modeausstellungen steht weder die Haute Couture allein im Mittelpunkt, noch wird eine durchgehend chronologische oder enzyklopädische Darstellung der Modeentwicklung angestrebt. Vielmehr soll im Zusammenklang von modehistorischen wie allgemein kulturhistorischen Fragen der Wandel des Menschenbildes seit der Französischen Revolution beleuchtet werden. Dabei geht es vor allem um die wechselnden Rollen und wechselnden (gegenseitigen) Ideale von Mann und Frau. Sozialgeschichtliche und politische Fragestellungen sind ebenso in das Ausstellungskonzept integriert wie ästhetische und ökonomische. Struktur und Gestaltung der Ausstellung und des Katalogs antworten auf die gegenwärtige Situation der Auseinandersetzung mit dem Phänomen Mode und dem seit kurzem sprunghaft angestiegenen Interesse in Publizistik und Forschung mit vielfältigen, originellen, aber auch sehr widersprüchlichen Deutungsversuchen. Der Katalog mit 909 farbigen und schwarzweißen Abbildungen ist als alphabetisch geordnete Sammlung von 126 Kurzartikeln, Aufsätzen und Quellenzitaten aufgebaut. Er ist eine Fundgrube von Antworten und wird ebenso viele neue Fragen aufwerfen. (Verlagstext) / INHALT : ... Haarmoden -- Handschuhe -- Handtasche -- Haut -- Haute Couture -- Parisienne -- Heimchen am Herd -- Held -- Vom Höfling -- zum Bürger -- Hut -- Ideologie '68 -- Illustration -- Italian Look -- Jeans -- Les jeunes filles -- en fleurs -- Journal des Luxus -- und der Moden -- Jumper -- Kaufhaus -- Kino-Mode -- Klassizismus und Freiheit -- Kleiderordnungen Kleider-Sprache -- Kleidung im Fernsehen -- Kleidung und Politik -- Gustav Klimt Knopf -- Körperkultur Korsett -- Krawatte Künstler-Selbstdarstellung -- Tamara de Lempicka Lingerie -- Männliche Elemente in der Frauenmode -- Hans Makart Make up -- Mann der 8oer Jahre -- Vom Militärischen zum Zivilen Mode -- Models -- Mode in der surrealistischen Kunst -- Modeplakate Musikszene -- (u.v.a.) ISBN 9783446147003‎

Referenz des Buchhändlers : 1118941

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 23,00 Kaufen

‎Karie, Gabriella (Ed.)‎

‎Are you resident in the world's top liveable city? ... Monocle. Issue 15. Volume 02. July / August 2008. A Briefing on Global Affairs, Business, Culture + Design.‎

‎London, 2008. 234 S.; zahlr. Illustr.; 26,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; minimale Gebrauchsspuren. - Englisch. - INHALT : Contributors -- The writers, photographers and illustrators who made this magazine. -- The Edition -- MONOCLE'S world: charting our correspondents' global progress. -- Top 25 liveable cities -- SURVEY: Where's the best place to call home? MONOCLE'S quality of life survey 2008 puts the world's metropolises through their paces to find the best cities for international connections, cultural highs and a even a glass of wine at one in the morning. -- Liveable cities: five more -- SURVEY: It's not just about ticking boxes. We name the cities that would never win any award on metrics alone but we love anyway (even if they do suffer the odd insurgency). -- Global city: Paris -- REPORT: Once-conservative Paris has become confident, free-thinking and fun, which is why it has been awarded MONOCLE'S global city accolade. -- Europe -- BRIEFING: Finns aren't what they used to be - the rise of the Nordic suburbs; fighting crime in Stockholm and hitting new lows on the Milanese high street. -- Americas -- BRIEFING: The US embraces pedal power, New York takes to its rivers; plus a cultural haven in Colombia. -- Asia -- BRIEFING: Why Asia's capitals have that sinking feeling, the return of the Seoul hanok, and why you shouldn't apply make-up on Tokyo's subway. -- Africa/Middle East -- BRIEFING: A Kenyan town gets a presidential boost, and will Emiratis ever use Dubai's new metro? -- BRIEFING: Sydney's refit, a change of fortune for New Zealand's "arsehole of the world", and Perth "does a Dubai" with its waterfront. -- Leopoldo Lopez -- Q&A: The Venezuelan politican snapping at Hugo Chavez's heels. -- Thinking cities -- ESSAYS: Alain de Botton, Richard Florida, Jonathan Raban, Ricky Burdett, Richard Alston and Roope Mokka on the urban future. -- Business city: Madrid -- REPORT: MONOCLE is not put off by the red tape; we'd choose the Spanish capital to set up a company. -- Kandiyohi Development -- PERFECT COMPANY: -- A new building project in Minneapolis could point the way to greener development in the US and beyond. -- Building brands -- REPORT: The concrete facts behind the global giants who build our homes and cities, from steel and wire makers to cement and glass suppliers. -- Five emerging cities -- REPORT: Our line-up of the best places to live in developing markets. -- Sergey Gordeev -- Q&A: From property billionaire to champion of architectural innovation and quality of life in the impoverished Russian city of Perm. -- CULTURE -- Cultural city: Berlin -- REPORT: The German capital is seeing a spontaneous burst of artistic energy, in spite of - or perhaps because of- the city's sluggish economy. -- Community radio -- REPORT: From finding ambulances to tracking down snake-hunters, Bangkok's RDCK talk-radio station is filling the gap left by the metropolis's dire lack of public services. -- John Maeda at RISD -- REPORT: The rule-breaking new president of Rhode Island School of Design is steering the institution into a more commercial and exciting era. -- Holiday diary -- MUSIC: Brazilian electro-rock, surfers from Lincolnshire, and the best Spanish festivals. BOOKS: Among our picks are The Suicide Shop, Netherland, and A Case of Exploding Mangoes. FILM: Offbeat treats include a documentary on a Baghdad heavy metal band. ARTS: Summer's must-sees, from Mexico City to Kent.‎

Referenz des Buchhändlers : 1148883

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Kaufen

‎Karie, Gabriella (Ed.)‎

‎A forecast of 2008+ ... Monocle. Issue 09. Volume 01. Dec. 2007 / Jan. 2008. A Briefing on Global Affairs, Business, Culture + Design.‎

‎London, 2007. 194 S.; zahlr. Illustr.; 26,5 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; minimale Gebrauchsspuren. - Englisch. - INHALT : DESIGN ---- New Austria ---- REPORT: The modernist Lanserhof hotel and detox spa is spearheading Austria's makeover as a centre of wellbeing and great design. ---- Talent to watch ---- Designers and architects we'll be keeping an eye on in 2008. ---- The buyer's view ---- FASHION: Victor La Fleur is regarded as one of the best buyers in Italy, with a small but perfectly stocked chain of shops and a knack for predicting the fashion future. ---- Resort wear ---- MONOCLE hopped ---- on a boat to the Greek island of Hydra to catch the last of summer and preview next year's cruise collections. ---- Provenance portfolio ---- FASHION: Stripey French T-shirts, retro Swedish matches and artisan Scotch whisky: some of the brands that are proud to stay homemade. ---- Monocle gift portfolio ---- MONOCLE'S exclusive new scent by Comme des Garcons a new bag by Porter, plus our bicycle by Skeppshult. ---- Lemming Hut ---- RESIDENCE: A simple wooden house in Nagano, Japan that is an architecture professor's pioneering eco-retreat. ---- Inventory ---- SEASONAL SELECTION: Amadana phones, Tretorn shoes, Leica cameras, iPod Touch, must-have books and magazines, plus wooden skis - our holiday gift guide has it all. ---- Grand Seiko watches ---- THE SPECIALIST: The traditional Japanese timepiece with a cult following that rivals Swiss brands. ---- Chiang Mai ---- PROPERTY PROSPECTUS: ---- The Nimmanhaemin neighbourhood in Thailand's second city is a design-conscious hive of creativity. ---- Michael Ware ---- MY LAST .MEAL: ---- The Australian-born CNN correspondent in Baghdad escapes his daily diet of rationed mutton and rice with Thai food in Paris. ---- (u.a.)‎

Referenz des Buchhändlers : 1148840

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 19,00 Kaufen

‎Giese, Elke‎

‎45 - 70. Fashion Behavior Profiles. Eine explorative Studie zur Erforschung von Motivkomplexen und Einflußfaktoren beim Umgang mit Mode im Alterungsprozeß heutiger Frauen.‎

‎Galeria Kaufhof; Köln und s.Oliver, Bernd Freier, Rottendorf, 2012. 152 S.; zahlr. Illustr. (farbig); 28 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben. - Wie wollen Frauen heute jenseits der 40, 50, 60, 70,... eigentlich aussehen? Wie möchten sie gesehen werden? Was treibt sie an, sich von stereotypen tradierten Erscheinungsbildern und Verhaltensmustern abzuwenden und sich statt dessen solcher Formen, Looks und Marken zu bedienen, die als Zeichen von Jugendlichkeit codiert sind? Wie weit gehen ihre permanenten Grenzüberschreitungen? Spielt Alter gar keine Rolle mehr? Was müssen Industrie, Handel und Medien tun, um auf das Lebensgefühl heutiger und künftiger Älters-Avantgarden' (Ursula Pesaro, 2007) mit entsprechenden Angeboten zu reagieren? ... Die Studie gibt Auskunft über: - Selbstwahrnehmung: Das eigene Bild von Frauen im Alter von 45 bis 70. Altersempfinden: Die eigene Alterswahrnehmung und Strategien für den Umgang mit Veränderungen. - Botschaften: Was die äußere Erscheinung vermitteln soll. Differenzierung: Bedürfnisse nach Identifikation und Abgrenzung. Altersgruppen: Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Altersgruppen der Studie. Konsum: Konsumhaltung, Einkaufs- und Ausgabeverhalten, Markenpräferenzen. Stilpräferenzen: Persönliche Lieblingsteile, Lieblingslooks. Ablehnungen: Was nicht mehr geht. Was alt macht. Informationsverhalten: Wer, wo, wie, was inspiriert und berät die Frau. Körperbewusstsein: Körpergefühl, sportliche Aktivitäten, Pflegeverhalten. Kommunikation: Was gefällt in Werbung und Kommunikation, was wird abgelehnt. Stilkonzepte: 40 Frauen zeigen ihren persönlichen Stil. - Expertinnenwissen: 11 erfolgreiche Vertreterinnen der Branche sagen ihre Meinung. Medien: Die Darstellung älterer Frauen in den Printmedien. - Die Studie wertet die Ergebnisse aus und ordnet die persönlichen Stilbilder der 40 Frauen zu einer Stilgruppen-Typologie. ... // INHALT : EDITORIAL --- ZIELSETZUNG --- METHODE --- Erhebungstechniken --- Auswahl der Interviewpartnerinnen --- Angaben zu den Interviewpartnerinnen --- Interviewleitfaden --- Expertinnen --- AUSWERTUNG --- Lebensgefühl --- Altersempfinden --- Altersbilder in den Printmedien und Fashion Blogs --- Körperbewusstsein . Sportliche Aktivitäten Kosmetik --- Veränderungen --- Stilgruppen --- Stilgruppe 1: Die Dekoriert-Sportliche --- Stilgruppe 2: Die Unkompliziert-Sportliche --- Stilgruppe 3: Die Fraulich-Konservative --- Stilgruppe 4: Die Sachlich-Feminine --- Stilgruppe 5: Die Klassisch-Moderne --- Stilgruppe 6: Die Trendsetterin --- Stilgruppe 7: Die Konzeptionelle --- Stilgruppe 8: Das Fashion Victim --- Präferenzen --- Marken --- Lieblingsteile --- Wäsche --- Das macht alt --- Konsumverhalten --- Ausgabebereitschaft/Preisgrenzen --- Einkaufsorte --- Information/Inspiration --- FAZIT --- 40 FRAUEN STELLEN SICH VOR QUELLEN.‎

Referenz des Buchhändlers : 1179797

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 47,00 Kaufen

‎Modische Trachtenkleidung. Deutsche Bekleidungs-Akademie München. MM&S.‎

‎o.J. (ca. 1965). 1 Titelblatt ("Im Trachtenstil"; illustr.) und 20, tls. farb. Tafeln; ca. 32 x 23 cm. In Pp.-Mappe.‎

‎Gutes Exemplar; Innenseite des Rückdeckels mit Gekritzel u. Stempel (Besitzvermerk). - 20 teils farbige Tafeln mit Trachtenmode, mit Nummern unterlegt; zb.: D 15264, 63213; 63 219 usw. / Herrenmode und Damenmode. Ohne weiteren Text.‎

Referenz des Buchhändlers : 1080203

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 43,00 Kaufen

‎Mode und Dessous aus 3 Jahrhunderten. Versteigerung. Hanseatisches Auktionshaus für Historica. 73. Auktion.‎

‎Bad Oldesloe, 1996. Ca. 250 S.; sehr zahlr. Illustr. (tls. auch farb.); 23 cm; kart.‎

‎Gutes Ex. - Der hier angebotene Bestand, vom 18. - 20. Jahrhundert stammt im Kern aus der bedeutendsten privaten Textilsammlungen Deutschlands die der Textilrestaurator Detlef Lehmann in jahrzehntelanger Kleinarbeit zusammengetragen hatte. Die Vielfalt der Stücke macht die Einzigartigkeit dieser Sammlung aus. Quer durch die Kontinente und Epochen ist vom Alltagskleid bis zur Abendrobe nahezu alles vertreten. ... Berauschend ist auch die Abteilung Dessous. Hier wird mit rund 700 Teilen ein repräsentativer Querschnitt der Entwicklung weiblicher Unterwäsche vom Korsett bis zu Nylon Strümpfen angeboten. Neben den ?Namenlosen" Stücken haben wir auch eine Abteilung mit Objekten bekannter Persönlichkeiten. Es ist ein richtiger Streifzug durch das Who's who der letzten 100 Jahre. Sissi und Mata Hari, Josephine Baker und Priscilla Presley, Erich Honecker und Idi Amin, Pete Sampras und... (Vorwort) // INHALT / Sachgebiete : Bedeutende Persönlichkeiten ---- Büstenhalter ---- Unterröcke ---- Unterhemden ---- Unterhosen ---- ---- Hemdhosen ---- Korsetts ---- Corsagen ---- Mieder ---- Strümpfe ---- Strumpfbänder ---- Strumpfhaltergürtel ---- Nachtwäsche ---- Badeanzüge ---- Taufkleider ---- Kinderwäsche und -Kleider ---- Puppenwäsche ---- Herrenwäsche -Hemden -Oberbekleidung ---- Tageskleider ---- Nachmittagskleider ---- Ballkleider ---- Abendkleider ---- Haute Couture-Modelle ---- Brautkleider ---- In- und ausländische Folklore ---- Blusen ---- Kleidoberteile ---- Mäntel ---- Pelerinen ---- Capes ---- Röcke ---- Jacken Schürzen etc. ---- Bekleidung III. Reich ---- Nachkriegszeit ---- Werbeträger ---- Graphik ---- Kunst ---- Accessoires.‎

Referenz des Buchhändlers : 1113577

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 23,00 Kaufen

‎Flemming, Ernst‎

‎Textile Künste. Weberei, Stickerei, Spitze. Geschichte, Technik, Stilentwicklung. Von Professor Ernst Flemming, Direktor der höheren Fachschule für Textilkunst in Berlin. Mit 6 Farbendrucken und 223 Abbildungen.‎

‎Berlin : Verlag für Kunstwissenschaft, 1923. 384 Seiten; zahlr. Illustrationen (auch farbig); 24 cm; fadengeh. Orig.-Halbleinenband. Originalhalbleinen.‎

‎Gutes, stabiles Exemplar; Einband berieben; Schnitt minimal fleckig. - Ernst Richard Flemming (1866?1931), deutscher Textilwissenschaftler, Designer und Hochschullehrer (wiki-Kurzeintrag) // Inhalt: WEBEREI Wirkerei und Weberei im Altertum -- Der ägyptische Webstuhl -- Babylon und Assyrien -- Der griechische Webstuhl -- Rom -- Die spätantiken Textilien aus Ägypten -- Die Technik der spätantiken ägyptischen Weberei -- Koptische Seidenstoffe aus Achmim -- Seidenstoffe aus Alexandria -- Die Technik der spätantiken Seidenstoffe -- Der Zugwebstuhl -- Die sassanidischen und ähnlichen Stoffe aus dem Orient -- Die Seidenstoffe des hohen Mittelalters vom 8. bis zum 13.Jahrhundert Spanien -- Sizilien im 11. bis 13. Jahrhundert -- Byzantinische Gewebe des 8. bis 13. Jahrhunderts -- Die italienische Seidenweberei des 13. Jahrhunderts -- Romanische Stoffe aus Regensburg -- Die Seidengewebe des späten Mittelalters vom 13. bis zum 15. Jahrhundert -- Die moslemischen Seidenstoffe und Brokate unter chinesischem Einfluß -- Italien im 14. Jahrhundert -- Das Granatapfelmuster des 15. Jahrhunderts -- Florentinische Frührenaissance des 15. Jahrhunderts -- Italien und Spanien im 16., 17. und 18. Jahrhundert -- Die Seidenweberei in Frankreich -- Die Jaquardmaschine -- Die Weberei in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz, Polen und Rußland -- Der Orient seit dem Jahre 1500 -- Die Gewebebindungen vom 6. Jahrhundert bis zur Neuzeit -- STICKEREIEN Die Stichweisen -- Geschichtliches -- China und Japan -- Die Maschinenstickerei -- DIE SPITZEN Geschichtliches -- Die handgeklöppelte Spitze -- Die Nadelspitzen -- Die Maschinenspitzen -- Die gestickte Maschinenspitze.‎

Referenz des Buchhändlers : 994020

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 53,00 Kaufen

‎Arweiler, Cyria (u.a.)‎

‎3. Europäischer Wettbewerb für Textil- und Modedesign der Region Apolda. 1999.‎

‎Hrsg.: Arbeitsgruppe Design. 48 S.; Illustr. (Modefotografie); 29 cm; kart.‎

‎Gutes Ex.; Einband stw. leicht berieben. - Entwürfe von: Cyria Arweiler; Michael Kauper; Katja Striegler; Kati Gausmann / Tanja Schwenn; Heidi Greb; Judith Lieder; Prapan Sirihamarat; Carla Stedile; Dagmar Winter; Sotera Norvilaite; Jutta Erb; Hana Zarubova; Elena Biedermann; Anne Marie Hübel; Karol Pichler; Fanny Drabbe / u.a.m. - Der 3. EUROPÄISCHE WETTBEWERB FÜR TEXTIL- UND MODEDE-SIGN DER REGION APOLDA 1999 ist mit dem Urteil der Jury entschieden. Erstmals wurde der 1994 vergebene Designpreis deutschlandweit und 1996 für die Mitgliedsländer der Europäischen Union ausgeschrieben. Resultierend aus der bemerkenswerten Resonanz entschieden sich die Veranstalter im Kulturstadtjahr 1999 für eine europaweite Ausschreibung zu dem Thema " Spuren in die Zukunft legen - Beiträge zu einer richtungsweisenden Textil-und Bekleidungsstruktur". Die Region Apolda hat mit dem Preis für Textildesign in eigener Initiative ein einzigartiges Instrument geschaffen, um den altberühmten Textilstandorl wieder im Bewußtsein der europäischen Modewirtschaft zu verankern! Das Konzept der Veranstalter hat sich auch in diesem Jahr bewährt: 646 Exponate wurden von 330 Teilnehmern aus 15 Ländern eingesandt, darunter auch Kreationen mit dem Mut zum Ungewöhnlichen innerhalb der klaren Linie des heutigen Trends, denen man Beachtung auf den internationalen Modemärkten voraussagen kann. Dabei ist es für die Position der Thüringer Textilbranche positiv zu vermerken, daß, neue Fasern und Stoffe eine große Rolle spielen; im Zusammenspiel von großer Kreativität und sensiblem Eingehen auf neue Materialien dürfen sich nicht nur Preisträger als Trendsetter für kommende Mode sehen. Das Wettbewerbsprojekt in seiner Gesamtheit, umfaßt auch Strickereisymposien und Ausstellungen zur Mode. Es spiegelt das große Potential einer seit Jahrhunderten von textiiem Können geprägten Region wider. In diesem Jahr ist es zudem ein attraktiver Beitrag zum Kulturstadtjahr Weimar '99, der mit seinem eigenen Flair neue Facetten hinzufügt. ? (Vorwort)‎

Referenz des Buchhändlers : 1177777

Antiquariat.de

Fundus-Online GbR
DE - Berlin
[Bücher von Fundus-Online GbR]

€ 24,00 Kaufen

‎JANSSEN Elsa, SORNIN Alexis & al.‎

‎Les fleurs d'Yves Saint Laurent‎

‎Paris, Flammarion / Musée Yves Saint Laurent, 2024, 22,5 x 29, 184 pages sous cartonnage éditeur illustrée. Photographies couleurs. Catalogue publié à l'occasion de l'exposition présentée au Musées Yves Saint Laurent Marrakech du 2 mars 2024 au 5 janvier 2025 et au Musée Yves Saint-Laurent Paris du 20 septembre 2024 au 4 mai 2025. "Amoureux des fleurs et des jardins, Yves Saint Laurent y trouvait une source s'inspiration infinie. Mille et un boutons de roses, brins de muguet, lys en majesté, avalanches de bougainvilliers ou pétales de coquelicots, ont été métamorphosés dans ses créations. Le couturier a usé des fleurs comme d'une palette de motifs et de techniques : appliquées, imprimées, brodées, les fleurs ont paré les femmes Yves Saint Laurent."‎

‎Très bon état.‎

Referenz des Buchhändlers : MOOOOOOOODE6200824

Livre Rare Book

Le Plaisir du Texte
Lyon France Francia França France
[Bücher von Le Plaisir du Texte]

€ 24,00 Kaufen

Anzahl der Treffer : 20.738 (415 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 306 307 308 [309] 310 311 312 ... 326 340 354 368 382 396 410 ... 415 Nächste Seite Letzte Seite