Philipps, Vera
Die Politik der Volksrepublik China in Lateinamerika von 1990 bis 2010. Strategische Kooperationen und wachsende Konkurrenz. Europäische Hochschulschriften / Reihe 31 / Politik Bd. 624.
Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2014. 153 S. Originalbroschur.
Referência livreiro : 1088978
|
|
Taschen, Angelika (Hrsg.)
China style : exteriors, interiors, details. photos Reto Guntli. Ed. Angelika Taschen. [German transl. by Christiane Burkhardt/Norbert Pautner. French transl. by Manuel Benguigui] / Icons.
Köln ; London ; Los Angeles ; Madrid ; Paris ; Tokyo : Taschen, 2006. 191 S. : zahlr. Ill. ; 20 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.
Referência livreiro : 1128372
|
|
Edle Dame mit Ihren Dienern. Mischtechnik auf Seide.
Um 1850. Bildgrösse 26x35 cm. Oben rechts mit Stempel und handschriflticher Bezeichnung (ev. Signatur des Künstlers). In schwarzem Holzrahmen mit Glas unter Passepartout 42x50 cm.
Referência livreiro : 75579AB
|
|
DU. 1974. Heft 04. April
Chinesische Kunst im Museum Rietberg, Zürich.
Zch., Conzett & Huber, 1974. 4°. 94 S. OKt.
Referência livreiro : 3751BB
|
|
Kelly, Petra K. (Hg.); Gert Bastian (Hg.)
Tibet - ein vergewaltigtes Land. -
Reinbek:, Rowohlt, 1988. 247 (1) Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen, OKart., 19 x 12,5 cm.
Referência livreiro : 97461HB
|
|
Janssen, Karl-Heinz
Das Zeitalter Maos. Chinas Aufstieg zur Supermacht. -
Düsseldorf; Köln:, Diederichs, 1976. 1 Bl. (Frontispiz), 293 (1) Seiten, 1 gefaltetes Kartenblatt, 1 Bl. Verlagsanzeigen, OPpbd., OU., 21 x 13 cm.
Referência livreiro : 97459HB
|
|
Tien-chien, Hwang
Analysis of the "Cultural Revolution" of CCP in 1966. Part II. -
Taiwan:, Asian Peoples' Anti-Communist League; Republic of China, 1966. 1 Bl., 75 Seiten, OKart. (geh.), 18,5 x 13 cm.
Referência livreiro : 97460HB
|
|
Mehnert, Klaus
Maos Erben machen's anders. -
Stuttgart:, Deutsche Verlags-Anstalt, 1979. 170 (1) Seiten, OKart., 20,5 x 13 cm.
Referência livreiro : 97455HB
|
|
Machetzki, Rüdiger
Chronologie des innerparteilichen Linienkampfes in der Kommunistischen Partei Chinas, 1949-1965. -
Hamburg:, Institut für Asienkunde Hamburg, 1973. 149 Seiten, 4 Bll. Verlagsanzeigen, OKart., 21 x 14,5 cm.
Referência livreiro : 97480HB
|
|
Dressler, Fritz und Johnny Erling
China. Fotogr. Fritz Dressler. Text Johnny Erling.
München : Bucher, 1997. 159 S. : überw. Ill., graph. Darst., Kt. ; 31 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschlag.
Referência livreiro : 1183339
|
|
Eggebrecht, Arne (Herausgeber)
China, eine Wiege der Weltkultur : 5000 Jahre Erfindungen und Entdeckungen ; [die Ausstellung wird veranstaltet vom Roemer- und Pelizaeus-Museum und dauert vom 17. Juli bis 27. November 1994]. [Katalog: Hrsg.: Arne Eggebrecht. Mitarb.: Monika Geiseler . ..]
Mainz : von Zabern, 1994. IX, 589 S. : zahlr. Ill. ; 24 cm Originalleinen mit Schutzumschlag
Referência livreiro : 1161033
|
|
Bettelheim, Charles (u.a.)
Der Aufbau des Sozialismus in China. (Übersetzung aus d. Französischen v. Gisela Schöning). 1.-4.Tsd.
Trikont Verlag; München, 1969. 173 Seiten; 20,5 cm; kart.
Referência livreiro : 1232333
|
|
Wang, Wenna
Die Vermögensauseinandersetzung bei Scheidung in Deutschland und in China : eine rechtsvergleichende Betrachtung der Abwicklung der Zugewinngemeinschaft und der Errungenschaftsgemeinschaft. Europäische Hochschulschriften / Reihe 2 / Rechtswissenschaft ; Band 6711
Berlin ; Bern ; Wien : Peter Lang, [2022]. 265 Seiten ; 21 cm, 349 g Broschur
Referência livreiro : 1228232
|
|
Fischer, Otto
Chinesische Landschaftsmalerei. Dritte, neu bearb. u. bereicherte Auflage. Mit 135 Bildwiedergaben. (3. Auflage).
Paul Neff Verlag; Berlin u. Wien, 1943. 222 S. Text sowie zahlr. s/w-Illustr. auf Tafelseiten; 28,5 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Halbleinenband.
Referência livreiro : 1234991
|
|
Yi Chuan
Yang, Jun: The monograph project; 5. Yi Chuan.
Berlin : Jovis Verlag, 2018. 416 Seiten ; Illustrationen (farbig); 15 cm; kart.
Referência livreiro : 1211990
|
|
Pöhlmann, Wolfger (Hrsg.)
China-Avantgarde : [Ausstellung des Hauses der Kulturen der Welt, Berlin]. [in Zusammenarbeit mit der KunstHAL Rotterdam ... Projektleitung Wolfger Pöhlmann. Übers. aus dem Engl.: Hildegard Günther ; Stefanie Heizmann. Übers. aus dem Chines. : Marion Eggert ...].
Heidelberg : Ed. Braus, 1993. 328 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.
Referência livreiro : 1167095
|
|
Leuchtende Schätze. Aus der Werkstatt Jung Pao-Dsai. Text von Alex Wedding Erste Ausgabe..
Berlin : Alfred Holz, 1957. [48] S. Blockbuch. Originalhalbleinen mit Kordelbindung,
Referência livreiro : 1160017
|
|
Dorpmüller, Julius
Julius Dorpmüller : ein Leben für die Eisenbahn ; Biographie - Erinnerungen - Zeittendenzen. Hans Bock / Julius Dorpmüller / Franz Garrecht. Hrsg. von Dietmute Ritzau-Franz.
Pürgen : Ritzau, Verl. Zeit und Eisenbahn, 1996. 280 S. : Ill., Kt. ; 24 cm; fadengeh., illustr. Orig.-Pappband.
Referência livreiro : 1160904
|
|
Goepper, Roger (Hg.)
Das alte China: Menschen und Götter im Reich der Mitte, 5000 v. Chr. - 220 nach Chr. ; Kulturstiftung Ruhr Essen, Villa Hügel, 2. Juni 1995 - 5. November 1995. Veranst. der Ausstellung: Kulturstiftung Ruhr. Red.: Roger Goepper.
München : Hirmer, 1995. 500 S.: Abb. Pp.
Referência livreiro : 1161029
|
|
Shirk, Susan L
China. Fragile Superpower.
Oxford University Press, 2008. XI; 320 S.; Illustr.; 23,5 cm; kart.
Referência livreiro : 1144989
|
|
Nutzinger, Hans G. (Herausgeber)
Religion, Werte und Wirtschaft : China und der Transformationsprozess in Asien. Max-Weber-Kolleg für Kultur- und Sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt. Hrsg. von Hans G. Nutzinger
Marburg : Metropolis-Verl., 2002. 284 S. ; 21 cm kart.
Referência livreiro : 1210512
|
|
Bancroft, Anne
Religionen des Ostens : Wege geistiger Erfahrung. [Übertr. aus d. Engl. von Luise Hemmer u. Gilda Remscheid]
Zürich : Theseus-Verlag, [1975]. 264 S. : zahlr. Ill. ; 25 cm Originalleinen mit Umschlag
Referência livreiro : 1225916
|
|
Gervais, A
Ein Arzt erlebt China. (Aus d. Französischen übertr. von Albert Frh. von Bodman).
Wilhelm Goldmann Verlag; Bern, Lpz., Wien, o.J. (ca. 1925). 257 Seiten; Illustr. (Fotografie); 22 cm. Originalleinenband.
Referência livreiro : 1213271
|
|
Wang, Shuo
Oberchaoten : Roman. Wang Shuo. Aus dem Chines. von Ulrich Kautz. Mit einem Nachw. des Übers.
Zürich : Diogenes, 1997. 271 S. ; 19 cm. Originalleinen mit illustr. Schutzumschlag.
Referência livreiro : 1166429
|
|
Chinesische Architekturakademie (Hg.)
Klassische chinesische Architektur.
Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt, 1990. 253 S.: Abb. Originalleinen mit Originalschutzumschlag.
Referência livreiro : 1222029
|
|
Zaehner, R. C
Mystik, Harmonie und Dissonanz. Der östl. u. westl. Religionen - Mit e. Geleitw. von Alois M. Haas. Die Übers. besorgten Ursula Benz u. Hans-Jürg Braun.
Olten ; Freiburg im Breisgau : Walter., 1980. 531 S. ; 24 cm Originalleinen.
Referência livreiro : 1212801
|
|
Xiaocong, Wu (u.a.)
Die Terracottaarmee des ersten Kaisers von China. Vom sensationellen Fund bis zur jüngsten Analyse.
Huatian; Ges. f. Internationale Werbung u. Touristikpubl., 2001. 125 S.; zahlr. farb. Illustr.; 28,5 cm; kart.
Referência livreiro : 1163846
|
|
Bräutigam, Herbert und Arne Eggebrecht (Hrsg.)
( Museumsausgabe, broschiert ) Schätze Chinas aus Museen der DDR. Roemer- und Pelizaeus-Museum, vom 8. April bis 15. Juli 1990.
Mainz am Rhein : von Zabern, 1990. XI, 380 S. Mit zahlr. farb. Abb. Originalbroschur
Referência livreiro : 1223936
|
|
Mark, William
Die chinesische Gourmet-Küche : Originalrezepte zum Nachkochen. Rezepte: William Mark. Text: Harry Rolnick und Jacki Passmore. Hrsg.: Elaine Russell. Aus dem Amerikan. von Wolfdietrich Müller.
Köln : DuMont Verlag, 1996. 256 S. : zahlr. farb. Illustr. ; 35 cm; fadengeh., farb. illustr. Orig.-Pappband m. farb. illustr. OUmschlag.
Referência livreiro : 1214755
|
|
Li, Wenchao
[ Widmungsexemplar ] Die christliche China-Mission im 17. Jahrhundert: Verständnis, Unverständnis, Mißverständnis. Eine geistesgeschichtliche Studie zum Christentum, Buddhismus und Konfuzianismus. Studia Leibnitiana / Supplementa, Vol. 32.
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2000. 648 S. Pp.
Referência livreiro : 1231220
|
|
Grossmann, Buh-Yu
Chinesisch kochen : die beliebtesten Rezepte - so gelingen sie leicht. von. [Fotos: O. Möller ... Hrsg.: Anne Volk] / Ein Brigitte-Buch
München : Mosaik-Verl., 1994. 143 S. : Ill. ; 22 cm Pp.
Referência livreiro : 1161419
|
|
Spence, Jonathan D
Die Geschichte der Frau Wang. Leben in einer chinesischen Provinz des 17. Jahrhunderts. Aus d. Engl. u. Chines. von Sabine Peschel u. Edgar Wang.
Berlin : Wagenbach Verlag, 1987. 173 S. : Illustr. ; 22 cm; kart.
Referência livreiro : 1231876
|
|
Li, Wenchao und Hans Poser (Hgg.)
Das Neueste über China: G. W. Leibnizens 'Novissima Sinica' von 1697. Internationales Symposium, Berlin, 4. bis 7. Oktober 1997. Studia Leibnitiana / Supplementa, Vol. 33.
Stuttgart: Franz Steiner Verlag, 2000. 390 S.: Abb. Pp.
Referência livreiro : 1231222
|
|
Liao, Yiwu
Fräulein Hallo und der Bauernkaiser : Chinas Gesellschaft von unten. Liao Yiwu. Aus dem Chines. von Hans Peter Hoffmann und Brigitte Höhenrieder. Mit einem Vorw. von Philip Gourevitch, einer Einf. von Wen Huang und einem Nachw. von Detlev Claussen.
Frankfurt, M. : S. Fischer, 2009. 539 S. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschl.
Referência livreiro : 1167032
|
|
Grimm, Tilemann
Meister Kung : zur Geschichte der Wirkungen des Konfuzius. Vorträge ; G 216.
Opladen : Westdeutscher Verlag, 1976. 44 S. : Ill. ; 24 cm, kart.
Referência livreiro : 1162766
|
|
Munsterberg, Hugo
Zen-Kunst. [Aus d. Engl. von Ursula Clemeur u. Frank Rainer Scheck] / DuMont-Kunst-Taschenbücher ; Bd. 59 Dt. Erstveröffentlichung
Köln : DuMont, 1978. 155 S. : Illustrationen u. Fotos ; 18 cm, kart.
Referência livreiro : 1165506
|
|
Heiner, Sebastian
Sebastian Heiner. 2005 - 2007 in Beijing. (Ausstellung). Texte: Yang Jinnan, Zeng Wenjin; Patrick Dreher u.a. (Exhibition held in Art 110 Gallery, Beijing).
2007. Ca. 110 Seiten; farb. Illustrationen; 30,5 cm; kart.
Referência livreiro : 1215135
|
|
Huon de Kermadec, Jean Michel
Das große Buch der chinesischen Astrologie. Jean-Michel de Kermadec. [Ins Dt. übertr. von Stefan Kappstein. Bearb. von Roland Pawlowski]. Genehmigte Sonderausg.
München : Orbis-Verl., 2000. 239 S. : Ill. ; 22 cm; fadengeh., illustr. Orig.-pappband.
Referência livreiro : 1155563
|
|
Leuchtende Schätze. Aus der Werkstatt Jung Pao-Dsai. Text von Alex Wedding. Erste Ausgabe.
[Berlin] : Edition Holz im Kinderbuchverlag., 1957. [48] S. : überwiegend Ill. (farb.)) ; 30 cm Blockbuch. Originalhalbleinen mit Kordelbindung,
Referência livreiro : 1231689
|
|
Sieren, Frank
Der China Code : Wie das boomende Reich der Mitte Deutschland verändert.
Berlin : Econ, 2005. 431 S. ; 22 cm, Hardcover m. Schutzumschlag.
Referência livreiro : 1165471
|
|
Wetzel, Alexandra
China: Reich der Mitte. Bildlexikon der Völker und Kulturen; Bd 3.
Berlin: Parthas., 2007. 383 S. : zahlr. Ill., Kt. ; 20 cm Paperback.
Referência livreiro : 1173888
|
|
Hierzenberger, Gottfried
Der Glaube der Chinesen und Japaner. Topos-plus-Taschenbücher ; Bd. 471 : Grundwissen Religion Orig.-Ausg.
Limburg ; Kevelaer : Lahn-Verl., 2003. 158 S. : Ill., Kt. ; 18 cm kart.
Referência livreiro : 1178682
|
|
Mehnert, Klaus
Peking und die Neue Linke. In China und im Ausland. Analyse und Dokumente. dva; 1511.
Deutsche Verlags-Anstalt; Stuttgart, 1969. 149 S.; 24 cm; kart.
Referência livreiro : 1207457
|
|
Chen-chiu., Wang
Chinesische Jade. 1. Aufl.
Hanau : Dausien, 1992. 319 S. : ca. 400 farb. Abb. Ln. im Original-Schutzumschlag im Schuber.
Referência livreiro : 1219624
|
|
Maillart, Ella
Verbotene Reise
Von Peking nach Kaschmir. Aus dem Französischen von Hans Reisiger. Vorwort von Nicolas Bouvier. Basel, Lenos, 2003. Mit 1 Karte auf dem Vorsatz u. fotografischen Abbildungen im Text. 318 S., 1 Bl. Or.-Pp. mit Schutzumschlag. [2 Warenabbildungen]
Referência livreiro : 211646
|
|
Landsberger, Stefan
Chinesische Propaganda : Kunst und Kitsch zwischen Revolution und Alltag. Aus dem Engl. von Elisabeth Müller.
Köln : DuMont Verlag, 1996. 224 S. : überw. Illustr. ; 31 cm; gebundener Originalpappband mit Umschlag.
Referência livreiro : 1234927
|
|
Wells, H. G
Die Geschichte unserer Welt. [Vom Neanderthaler bis zum Zweiten Weltkrieg]. Aus dem Englischen von Otto Mandl, Helene M. Reiff und Eva Redtenbacher.
Diogenes, Zürich, 1975. 325 Seiten. 8vo. Taschenbuch.
Referência livreiro : 12230
|
|
Kielmansegg, Johann Adolf von; Oskar Weggel
Unbesiegbar? China als Militärmacht. -
Stuttgart; Herford:, Seewald, 1985. 316 Seiten, 2 Bll. Verlagsanzeigen, OLn., OU., 24 x 16 cm.
Referência livreiro : 97339HB
|
|
Funabashi, Yoichi
The Peninsula Question. A Chronicle of the Second Korean Nuclear Crisis. -
Washington, D.C.:, The Brookins Institution Press, 2007. xii Seiten, 1 Bl., 592 Seiten, 1 Bl., OHLnbd., OU., 23,5 x 15,5 cm.
Referência livreiro : 97350HB
|
|
Chang, Jung; Jon Halliday
Mao. Das Leben eines Mannes. Das Schicksal eines Volkes. -
München:, Blessing, 2005. 974 (1) Seiten, 32 Tafeln, OPpbd., OU., 22,5 x 15 cm.
Referência livreiro : 97334HB
|
|