Portal independente de livreros profissionais

‎Porcelana chinesa‎

Main

Padres do tema

‎Artes decorativas‎
Número de resultados : 24,738 (495 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 437 438 439 [440] 441 442 443 ... 450 457 464 471 478 485 492 ... 495 Página seguinte Ultima página

‎Peter Bausback‎

‎Antike Orientalische Knüpfkunst. Ausgabe 1976.‎

‎Bausback, Mannheim 1976. Ausstellungskatalog Hardcover Farbgestaltet Gut‎

‎Guter solider fester farbig illustrierter Kunststoffeinband mit intakter Bindung. Auf Vorsatzblättern handschriftliche Eintragungen (Kuba-Teppich-Sammler).Buchblock materiell tadellos, weitgehend sauber, bei Kuba-Teppichen Anstreichungen.325 Seiten, ca. hälftig farbig illustriert mit ganzseitigen Teppichabbildungen, erklärender Text en face, häufig mit kleiner s/w Abb.: 100fache Vergrösserung Knotenrückseite. Mit 5 Übersichtskarten und jeweils provenienzbezogenen Einführungen. 1,4 kg.‎

Referência livreiro : 001629

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€24.00 Comprar

‎Sinologica Vol. 5. Zeitschrift für chinesische Kultur und Wissenschaft. Revue des science et des arts en Chine. Review of Chinese culture and science.‎

‎Basel, Verlag für Recht und Gesellschaft, 1958. Gr.-8°. (8),255,(1) S. + Tafeln. Orig.-Leinenband‎

‎Herausgegeben unter Mitwirkung erster Fachgelehrter von Wolfram Eberhard, Walter Fuchs, Emile Gaspardone, Alfred Gigon [und] Alfred Steinmann. - Mit Beiträgen von Inez de Beauclair (Culture Traits of Non-Chinese Tribes in Kweichow Provinve, West-China), Emile Gaspardone (Le Discours de la perte du Wou pat Lou Ki), Carl Hentze (Le symbolisme des oiseaux dans la Chine ancienne), Siegbert Hummel (Sechs Pekinger Bronzen auf einem Bilde von E. Schlieper), ders. (Shaktisches Im Lamaismus der Tibeter), P.I. Thiel (Der Erdgeist-Tempel als Weiterentwicklung des alten Erdalters) u.v.a. - Einband beschabt; Kapitale und Ecken gering bestoßen.‎

Referência livreiro : 21115

‎Moses, John A. and Paul M. Kennedy (Ed.)‎

‎Germany in the Pacific and Far East, 1870 - 1914.‎

‎St. Lucia, University of Queensland Press, 1977. XX, 417 Seiten, H 22,5 x 15 cm, OPappband / OUmschlag. - Umschlag mit abnehmbarer Folie umhüllt, Name auf Vorsatz, leichte Gebrauchsspuren; insgesamt guter Zustand; mit Zeitungsausschnitten. fest gebunden/ hardcover‎

Referência livreiro : GES1802 ISBN : 702213306

‎PEREIRA, Tomás‎

‎Tomás Pereira Obras Volume I (and) Volume II (so complete in two volumes). Coordenacao Luis Filipe Barreto. Traducao de Latim para Portugues Arnoldo do Espirito Santo. Leitura, Transcripcao e notas: Ana Christina da Costa Gomes, Isabel Murtapina, Pedro Lage Correta.‎

‎Centro Científico e Cultural de Macau. Lisboa 2011. Two volumes.745 pages and 258 pages. Illustrated original softcover binding in very good condition. 24x17x5,5 cm‎

‎* Thomas Pereira or Tomás Pereira (1 November 1645 ? 1708), also known as Tomé Pereira, was a Portuguese Jesuit, mathematician and scientist who worked as a missionary in Qing China. Pereira was born in Vila Nova de Famalicão. He arrived in China in 1672 and first stayed in the Portuguese colony of Macau, where he was enrolled in the University College of St. Paul. Pereira was later sent to Beijing to work in the court of the Kangxi Emperor, where he stayed during most of his career. In 1689, the Kangxi Emperor sent Pereira and his colleague Jean-François Gerbillon to interpret at the negotiations between Qing China and the Russian Empire in Nerchinsk, which eventually resulted in the Treaty of Nerchinsk. Between 1688 and 1694, Pereira and Antoine Thomas were unofficial directors of the imperial observatory in Beijing as the actual director was not in China at the time. He was buried in the Jesuits' Zhalan Cemetery in Beijing. (Quelle Wikipedia) ISBN: 9789728586270 und (Volume II) 9789728586287‎

Referência livreiro : 145944

‎Lunsingh Scheurleer, Daniel F‎

‎Chinesisches und japanisches Porzellan in europäischen Fassungen. Übersetzt von Robert Keyszelitz.‎

‎Braunschweig, Klinkhardt & Biermann 1980. 1980. 4°, XII, 492 S. mit XVI farbigen Tafeln und 604 s/w Abbildungen, Orig.-Leinenband mit Orig.-Umschlag mit montiertem Titelbild.‎

‎Erste Ausgabe.- Umschlag am Rücken und oberen Rand lichtrandig. Gutes Exemplar.- PLEASE NOTE: Additional shipping costs to destinations outside of the EU are required for this item beyond our standard rates due to its weight and value - we will inform you of the applicable amount at time of purchase.‎

Referência livreiro : 106566

‎Hájek, Lubor‎

‎Chinesische Kunst in Tschechoslowakischen Museen. Fotografien von Werner Forman.‎

‎Prag, Artia, 1954. 4° 73 S. 3 nn. Bll. 232 Taf. Olwd. Rücken gebräunt, Textbräunung.‎

‎Auf Wunsch gerne Foto via e-mail.‎

Referência livreiro : 34194BB

‎Quotations from Chairman Mao Tsetung‎

‎Peking, Foreign Language Press, 1972‎

‎o.J. Kl.-8vo. (9:13 cm). Mit Porträt. 4 Bl., 311 S., 2 Bl. Roter Kunststoffeinband mit goldgeprägtem Deckeltitel; etwas angestaubt.‎

‎Die kleine rote "Mao-Bibel" in der englischsprachigen Ausgabe, mit kleiner Vorbemerkung des "Translators", aber ohne Vorwort von Lin Bao, das nach 1971 nicht mehr beigegeben wurden.‎

Referência livreiro : 208954

‎Schipani, Sandro und Giuseppe Terracina‎

‎Sistema giuridico romanistico e diritto cinese. Le nuove leggi cinesi e la codificazione: la legge sui diritti reali.‎

‎Tielle Media, 2009. 344 Seiten. Gr.-8°, Original Pappband mit Original Schutzumschlag ( Schutzumschlag etwas berieben)‎

‎Das seit langem diskutierte chinesische Realrechtsgesetz ist eine Chance für den Dialog zwischen chinesischen und europäischen Juristen. Das Gesetz über dingliche Rechte, das Institutionen von tiefgreifender politischer und sozialer Bedeutung regelt ? wie Eigentum, Knechtschaft; dingliche Nutzungsrechte an landwirtschaftlichen und städtischen Flächen; die Hypothek; die Verpfändung und die Zurückbehaltung -, war das Zentrum des Konflikts zwischen Anhängern eines rigiden ideologischen Konservatismus und Anhängern der größtmöglichen Autonomie des Zivilrechts gegenüber den Zwängen des Verwaltungsrechts. Die hier gesammelten Aufsätze identifizieren die am meisten diskutierten Themen und analysieren die zugrunde liegenden rechtlichen Probleme.- Sehr guter Zustand. PC4-2 9788887604528 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referência livreiro : 18551

‎Schmidt-Glintzer, Helwig‎

‎Wohlstand, Glück und langes Leben. Chinas Götter und die Ordnung im Reich der Mitte.‎

‎Verlag der Weltreligionen, Frankfurt, 2009. 449 Seiten, Kl.-8°, 18 x 11 cm, Pappeinband‎

‎Einband mit minimalen Gebrauchspuren, sonst tadellos.‎

Referência livreiro : 37176

‎Gildo Fossati‎

‎The World of Jade: Great Masterpieces of Chinese Art‎

‎Crescent books/ Random House, 0. Neu Hardcover Neu‎

‎Text Englisch. Gestalteter Schutzumschlag, Rückentitelei, unverletzt. Goldgeprägter, Leineneinband, TADELLOS. Illustriertes Vor-/Nachsatzpapier. Frontispiz. 214 Seiten, 318 farbige Fotos/Tafeln, NEUWERTIGER ZUSTAND. +++ Text in English. A magnificent and profusely illustrated monograph, 214 pages, 318 illustrations in full color. MINT CONDITION. +++ 22,5 x 29 cm, 1,4 kg. +++ Stichwörter/Keywords: Bilderbuch Kulturgeschichte Collecting China‎

Referência livreiro : 030488

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€20.00 Comprar

‎Schmidt-Glintzer, Helwig‎

‎Kleine Geschichte Chinas.‎

‎München, Beck, 2008. Mit 97 Abbildungen, davon 60 in Farbe und 19 Karten. 296 S. Orig.-Pappband mit Umschlag.‎

‎Unteres Ecke des Vorderdeckels etwas gestaucht.‎

Referência livreiro : 21036

‎Gray, Basil‎

‎Sung Porcelain & Stoneware.‎

‎London, Faber and Faber, 1984. 1. Auflage Gr.-8° (22,5-25 cm). 205 S. OLeinwand mit OUmschlag‎

‎Gut Umschlagrücken gering aufgehellt, ansonsten gut erhalten. Handbuch zu Porzellan und Steingut der Song-Dynastie in China (960-1279). Mit zahlreichen, teilweise farbigen Abbildungen.‎

Referência livreiro : 12010 ISBN : 571130488

‎Watson, William‎

‎Tang and Liao Ceramics.‎

‎München, Hirmer, 1984. 1. Auflage 4° (30-35 cm). 283 S. OLeinwand mit OUmschlag‎

‎Gut Umschlag am Rücken etwas aufgehellt, ansonsten gut erhalten. Umfangreicher Katalog über die Keramik der Tang und Liao Dynastien in China (617-907/916-1125). Durchgehend, teilweise farbig illustriert.‎

Referência livreiro : 12015

‎Avery, Martha‎

‎The Tea Road: China and Russia Meet Across the Steppe.‎

‎China Intercontinental Press, 2003. 198 Seiten. Gr.-8°, Original Karton‎

‎Sehr guter Zustand. PC5-4 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referência livreiro : 18532

‎Wilhelmy, Emil‎

‎China, Land und Leute. Illustrierte Geschichte des Reiches und seiner Wirren. Nebst Beiträgen von Bruno Stenzel, Walther Kirsch u.a.‎

‎Berlin, Merkur, 1903. X, 704 S. Mit 418 s/w Textillustr. u. 8 farbigen Tafeln. Gr.-8v (23,5 cm). Farbig illustr. OLn.‎

‎Darin u.a.: Die Städte Chinas, Die Chinesen, Sprache, Schrift und Literatur, die Kunst der Chinesen, Landwirtschaft, Viehzucht und Handwerk, Handel und Verkehr, Regierung, Beamtentum und Rechtspflege, Heer und Flottenwesen, Religion, Geschichte des Christentums in China, Geschichte Chinas, Kiautschau, Anfang der Wirren u.a.m. - Mäßig bestoßen, sonst gut‎

Referência livreiro : 95552

‎Scheibert, Justus‎

‎Der Krieg in China 1900-1901. Nebst einer Beschreibung der Sitten, Gebräuche und Geschichte des Landes. 2 Bde. (in einem Band).‎

‎Berlin, A. Schröder, 1903. VI, 384; VI, 400 S. Mit zahlr. Abb. im Text u. auf 30 Tafeln sowie 1 gefalt. Karte. Gr.-8vo (23 cm). Illustr. OLn.‎

‎Bd 1: Die Boxer-Bewegung, Die Provinz Petschili, Shanghai und Umgebung, Die Vertragshäfen am Ostmeer. Das Beamtentum, Die Rechtspflege u.a. / Bd 2: Die Ereignisse seit 1897, Die chinesische Armee, Die Truppen der fremden Mächte in China. Die Expedition Seymours, Deutschlands Rüstungen, Die Tage der Schrecken in Peking u.a.m. - Justus Scheibert (1831-1903) war zu seiner Zeit ein anerkannter Militärberichterstatter; er schrieb u.a. über den amerikanischen Bürgerkrieg, den Burenkrieg, den Deutsch-Dänischen Krieg und den Deutsch-Französischen Krieg. - Mit einer zusätzlichen, in den Registern nicht erwähnten Tafel (Graf Waldersee und sein Stab). - Mäßig bestoßen, Papier altersgebräunt, 1 Lage gelockert‎

Referência livreiro : 95553

‎Fleming, Peter‎

‎Die Belagerung zu Peking. Zur Geschichte des Boxer-Aufstandes. Aus dem Engl. von Alfred Günther und Till Grupp. Nachw. von Petra Kolonko (1.-8. Tsd.).‎

‎Frankfurt a. M. Eichborn, 1997. 367 S. Mit zahlr. s/w Fotos. Ktn.-Skizzen im Text u. a. den Vors. (= Die Andere Bibliothek, Bd. 155). 22 cm. OPp. im offenen OSchuber.‎

‎[The siege at Peking, dt.]. - Normalausgabe vom Bleisatz, numeriertes Exemplar. - Der Engländer Peter Fleming (1907-1971), britischer Sonderkorrespondent der Times in den 30er Jahren. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 94555

‎Ben, She (Hrsg.)‎

‎Shanghai bowuguan cangyin xuan. (2. Aufl.).‎

‎Shanghai, Shanghai Shuhua Chubanshe, (1991). (2 S.) und 150 zweifarb.Taf. 26 cm. OKlappenbrosch.‎

‎Text chinesisch. - Katalog der Siegel aus der Sammlung des Shanghai Museum, erschienen beim Shanghai Fine Art Publishing Co.‎

Referência livreiro : 88850

‎Daisy Lion-Goldschmidt‎

‎Ming-Porzellan.‎

‎Belser, Stuttgart-Zürich 1978. Wie neu Hardcover Wie neu‎

‎In Kartonschuber. Gestalteter Schutzumschlag, Rückentitelei, minimalste Gebrauchsspuren. Leineneinband, TADELLOS. 305 paginierte Seiten mit 324 Abbildungen und 41 Farbtafeln. Zustand WIE NEU. +++ 28,5 x 33,5 cm je, Gewicht 3,1 kg . +++ Stichwörter: China Kunstgewerbe Antiquitäten Keramik Nachschlagewerk Kunst/Kulturgeschichte‎

Referência livreiro : 030611

Antiquariat.de

Antiquariat Clement
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Antiquariat Clement]

€30.00 Comprar

‎Schall, Johann Adam‎

‎Geschichte der chinesischen Mission unter der Leitung des Pater J. A. Schall. Aus dem Lateinischen übersetzt u. mit Anmerkungen begleitet v. Ig. Sch. von Mannsegg.‎

‎Wien, Verlag der Mechitaristen-Congregations- Buchhandlung 1834. 8°. 461 (3) S. Halbleder d. Zt. - Stempel auf Titel, Rücken- u. Deckelschild, berieben, festes Expl.! Halbleder d. Zt.‎

‎Erstmals 1665 in Wien unter dem Titel "Historica narratio de initio et progressu missionis societatis Jesu apud Chinenses ac praesertim in regia Pequinensi ex literis R. P. Joannis Adami Schall" publiziert. Der Jesuit Johann Adam Schall von Bell (1592 Lüftelberg - 1666 Peking) wurde 1644 als erster Europäer Präsident des kaiserlichen astronomischen Instituts in Peking. Zwischen 1651 und 1661 war er zusätzlich noch einer der wichtigsten Berater des Mandschu-Kaisers Shunzhi.‎

Referência livreiro : 33919AB

‎Steininger, Hans‎

‎Hauch- und Körperseele und der Dämon bei Kuan Yin-Tze. Untersuchungen zur chinesischen Psychologie und Ontologie.‎

‎Leipzig, Harrassowitz, 1953. Gr.-8°. 93,(1) S. Orig.-Kartonage.‎

‎Sammlung orientalischer Arbeiten, 20. Heft. - Einband insbesondere an den Rändern gebräunt; Seiten gering gebräunt.‎

Referência livreiro : 20910

‎Lu Shih-hua‎

‎Gedanken und Erlebnisse eines chinesischen Kunstsammlers. Erzählungen, Betrachtungen u. Ratschläge. Übersetzung aus dem Chinesischen, Einführung und Anmerkung von Robert H. van Gulik. (Aus d. Englischen übertragen u. in Text und Bild ergänzt von Hans-Jürgen Cwik).‎

‎Essen, Burkhard-Verlag Ernst Heyer, (1971). 140 [4] S. mit zahlr. Abb. im Text u. auf montierten Farbtafeln. Qu.-Kl.8vo. 17 cm. OLn. mit illustr. SU in OPp.-Schuber.‎

‎Das Shu-hua-shuo-ling des Lu Shih-hua [dt.]. - Lu Shih-hua (1724-1779) aus der Gegend von Shanghai war ein exzellenter Kenner klassischer chinesischer Malerei in Rollenform. In dieser kurzen Abhandlung gibt er nachfolgenden Sammlern u. Kunstfreunden wertvolle Ratschläge, die helfen sollen, solche Werke wertschätzen u. Fälschungen erkennen zu können. Sie wäre vielleicht aus der Landschaft der asiatischen Kunstgeschichte verschwunden, hätte nicht der bedeutende Sinologe R. H. van Gulik (1910-1967) seinen wesentlichen Wert für unser modernes Verständnis von chinesischer Kennerschaft erkannt. - Der niederländ., in Indonesien aufgewachsene Sinologe Robert Hans van Gulik war hauptberufl. Diplomat (u.a. Botschafter in Japan), daneben aber Musiker, Zeichner, Übersetzer u. Kriminalschriftsteller (über den Richter Di aus der Tang-Zeit). - Gutes, sauberes Exemplar, ohne Lesespuren‎

Referência livreiro : 89463

‎Prschewalski, N.M. [Przevalskij, Nikolaj Michajlovic]‎

‎Auf Schleichwegen nach Tibet 1870-1873. Hrsg. von Detlef Brennecke.‎

‎Lenningen, Edition Erdmann, ( 2004). 317 S. Mit Abb. (= Alte abenteuerliche Reiseberichte). 21 cm. OLn. mit SU.‎

‎Frei von Lesespuren, gutes und sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 95282

‎Gulik, Robert Hans van‎

‎Chinese pictorial art as viewed by the connoisseur. Notes on the means and methods of traditional Chinese connoisseurship of pictorial art, based upon a study of the art of mounting scrolls in China and Japan. [REPRINT der Ausgabe Roma, Istituto italiano per il Medio ed Estremo Oriente, 1958].‎

‎Taipei, Southern Materials Center, [1993]. XXXVII, 537 S. Mit 155 Textabb. und 160 einfarb. Taf. (= Orientale Roma, 19). 31 cm. OLn. m. SU.‎

‎[Shu hua jian shang hui bian]. Text englisch und chinesisch. - OHNE die 42 Textil- und Papierproben. - Inhalt / Contents: Introduction -- The technique of mounting -- The history of mounting -- The books of mounting -- The judging of antique scrolls -- The connoisseurship of seals -- The collecting of scrolls -- Appendices I-IV. - Wertvolles Referenzwerk für Sammler japanischer und chinesischer Papierkunst. Robert Hans van Gulik (1910-1967) informiert detailreich über Abriebtechniken und (Wieder-)herstellung / Restaurierung von antiken chinesischen und japanischen Malereien, Schriftrollen, Schriftsiegeln etc. - Gutes und sauberes Exemplar des selten angebotenen Standardwerks‎

Referência livreiro : 88845

‎Ciarla, Roberto‎

‎Krieger für die Ewigkeit. Die Terrakotta-Armee des ersten Kaisers von China. (Fotogr.: Araldo de Luca. Übers.: Inge Uffelmann).‎

‎(Wiesbaden), White-Star-Verlag, (2006). 287 S. Mit sehr zahlr. Farabb. u. graph. Darst. 37 cm. OPp. m. SU im stabilen illustr. Orig.-HLn.-Schuber.‎

‎[L' armata eterna, dt.]. - Opulenter Bildband zur Grabwächterarmee Lintong u. ihrer Planung, Entstehung, Begründung. - Gutes, sauberes Exemplar‎

Referência livreiro : 89148

‎Cartier-Bresson, Henri‎

‎Menschen in Moskau.‎

‎Düsseldorf., Karl Rauch Verlag., 1955. 28 x 22 cm. 163 S. 1 Blatt. OHalbleinen mit farbiger Fotoabbildung., 28856A Erste Deutsche Ausgabe. Papierbedingt etwas nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar.‎

‎Cartier-Bressons eindrucksvolle Fotodokumentation eines 1954 unternommenen Moskaubesuches.‎

Referência livreiro : 28856AB

‎Brandt, Conrad. Schwartz, Benjamin. Fairbank, John E.. Bearbeiter‎

‎Der Kommunismus in China. Eine Dokumentar-Geschichte.‎

‎München, R. Oldnebourg Verlag., 1955. Mit einer Einführung von Robert Borchardt. 392 Seiten. Zustand: Vorsatz und Titelblatt mit Namens- und Datumseintrag. 8°. OLeinen.‎

Referência livreiro : 062133

‎Hedin, Sven‎

‎Sammlung von 7 Werken. Verschiedene Auflagen.‎

‎Leipzig, Brockhaus, 1933-1942. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. Gr.-8° (23,5 x 16 cm). Original-Leinwand, drei Bände mit Schutzumschlag von Georg Baus.‎

‎Vorhanden: Rätsel der Gobi. Die Fortsetzung der Großen Fahrt durch Innerasien in den Jahren 1928-1930. 3. Auflage. 1933. (Mit beiden Karten in Deckellasche). - Der wandernde See. 5. Auflage. 1940. - Die Seidenstraße. 7. Auflage. 1941. - Jehol. Die Kaiserstadt. 5. Auflage. 1941. - Auf großer Fahrt. Meine Expedition mit Schweden, Deutschen und Chinesen durch die Wüste Gobi 1927-28. 12. Auflage. 1941. (Mit Schutzumschlag). - Mein Leben als Entdecker. 6. Auflage. 1941. (Mit Schutzumschlag). - Die Flucht des Großen Pferdes. 10. Auflage 1942. (Mit Schutzumschlag). - Drei Bände mit privaten Widmungen, drei Bände sauber gestempelt. Die Schutzumschläge mit leichten Gebrauchsspuren und einzelnen Hinterlegungen. Insgesamt sauber und schön erhalten. - DAZU: Derselbe. Von Peking nach Moskau. 5. Auflage. 1925. Original-Leinwand. (Im unteren Bund wasserwellig). - Zusammen 8 Bände.‎

Referência livreiro : 36584

‎FISCHER, Otto‎

‎China und Deutschland. Ein Versuch. In: Deutschtum und Ausland. 12. Heft.‎

‎Münster, Aschendorff, 1927. 1. Aufl. 110 S. 8°, OHLnbd. mit Schutzumschlag.‎

‎Schutzumschlag etwas braunrandig, Vorsätze etwas leimschattig, sonst schönes Ex.‎

Referência livreiro : 198402

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€31.00 Comprar

‎ROSS, C‎

‎Der Wille der Welt. Eine Reise zu sich selbst.‎

‎Lpz., Brockhaus, 1932. 6. A. 220 S. OLwd. - NaV. 6‎

Referência livreiro : 203424BB

‎GERVAIS, A‎

‎Im Schatten des Ma-Kue. Als Arzt im Banne Chinesischer Geisterwelt.‎

‎Bln., VdB, (1939). Mit Abb. a. mitpag. Taf. 260 S. OHldr. - NaV, sonst gutes Expl.‎

Referência livreiro : 200261BB

‎HOUN, F. W‎

‎Anatomie des chinesischen Kommunismus.‎

‎Bern, Hallwag, (1969). 336 S. OLwd. - Gutes Expl. 1‎

Referência livreiro : 203119BB

‎Biermann, Georg‎

‎Jahrbuch Der Asiatischen Kunst. Erster Band‎

‎Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1924. VII, 273 Seiten, 5 Bll. Mit farbigem Frontispiz, 139 Tafeln und Textabbildungen. 4°, Original Leinwand mit Deckel- und Rückentitel (etwas berieben und bestoßen, Rücken mit Einriss, Deckel fleckig).‎

‎Mit Beiträgen von Josef Strzygowski: Die asiatische Kunst. Ein Versuch, Friedrich Sarre: Die ägyptischen Teppiche, Glück Heinrich: Türkische Brunnen in Konstantinopel...Julius Kurt: : China und der Japanischer Farbholschnitt...u.v.m. - Innendeckel angebrochen, vereinzelt mit kl. Eckknick, ansonsten Innen sauberes Exemplar. PA1 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referência livreiro : 15861

‎LINDT, A. R‎

‎Im Sattel durch Mandschukuo (Als Sonderberichterstatter bei Generälen und Räubern‎

‎Leipzig, F. A. Brockhaus, 1934. Ganzleinen, 8°, 272 S., mit 74 Abbildungen nach Aufnahmen des Verfassers und drei Karten, Inhalt: Mandschurische Städte - Guerilla-Krieg mit Panzerzügen - Die Reise zum Hauptquartier der Aufständischen - Mongolische Steppe‎

‎Professionelle Nachbindung, Guter Zustand, Nummer auf dem Rücken‎

Referência livreiro : Y1399

‎Genschow, A‎

‎Unter Chinesen und Tibetanern.‎

‎Volckmann, Rostock 1905. Mit zahlr. Abbildungen, 5 beigelegte Spezialkarten (fehlen!) und 1 Faltkarte. Gr.-8°. VI,384 S. Gelbe OLwd. Einband fleckig u. bestaubt, innen gut.‎

‎*** 40 Jahre - Heilbronner Antiquariat - Michael Wahl - 1983-2023 ***‎

Referência livreiro : 48041

‎Scherman, L‎

‎Zur altchinesischen Plastik. Erläuterung einiger Neuzugänge im Münchener Ethnographischen Museum.‎

‎München, Verlag der Königlich Bayrischen Akademie der Wissenaschaften, 1915. 62 S., mit zahlreicehn Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Einband etwas angestaubt; Name auf dem Vorderdeckel.‎

Referência livreiro : 20730

‎Höllmann, Thomas O‎

‎Das alte China : Eine Kulturgeschichte.‎

‎Beck, 2008. 336 Seiten. 8° , Original Pappband mit Original Schutzumschlag‎

‎Sehr guter Zustand. PB4-32 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referência livreiro : 18136

‎Haug, Martin‎

‎Confucius, der Weise China's.‎

‎Berlin, Carl Habel (C. G. Lüderitz), 1880. 1. Aufl. 32 S. 8°, ausgebunden aus Sammelband.‎

‎Dezenter Stempel auf Titel, sonst schönes Ex.‎

Referência livreiro : 198087

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€10.00 Comprar

‎Hentze, C‎

‎Les Figurines de la Céramique Funéraire. Matériaux pour l'étude des Croyances et du Folklore de la Chine Ancienne. Tome I: Texte. Tome II: Planches. 2 tomes en 1 livre.‎

‎Leipzig, Karl W. Hiersemann, 1925. 1. ed. 113 of 114 plates (without plate no. 29), VI, 104 p. 4°, original softcover and loose plates in a half-cloth folder. (approx.).‎

‎Text vol. slightly spotted on cut, folder marginally bumped and with some minor tears, otherwise very fine copy.‎

Referência livreiro : 198117

Antiquariat.de

Buch & Cafe Antiquarius
Germany Alemania Alemanha Allemagne
[Livros de Buch & Cafe Antiquarius]

€97.00 Comprar

‎Li, Wenchao; Poser, Hans (Hrsg.)‎

‎Das Neueste über China. G. W. Leibnizens Novissima Sinica von 1697. Internationales Symposium, Berlin 4. bis 7. Oktober 1997.‎

‎Stuttgart, Franz Steiner, 2000. Gr.-8vo. 390 S., 1 Bl. Illustr. OPp.‎

‎Mit persönlicher Widmung m.U. des Herausgebers Li, 5.2000. - Studia Leibnitiana Supplementa 33. - Frisches Ex.‎

Referência livreiro : 29464

‎Li, Wenchao‎

‎Die christliche China-Mission im 17. Jahrhundert. Verständnis, Unverständnis, Mißverständnis. Eine geistesgeschichtliche Studie zum Christentum, Buddhismus und Konfuzianismus.‎

‎Stuttgart, Franz Steiner, 2000. Gr.-8vo. 648 S., 2 Bl. Illustr. OPp.‎

‎Mit mehrzeiliger persönlicher Widmung m.U. des Verfassers, 5.2000. - Studia Leibnitiana Supplementa 32. - Kl. Fleck am Kopfschnitt. Frisches Ex.‎

Referência livreiro : 29458

Antiquariat.de

Antiquariat Düwal
DE - Berlin
[Livros de Antiquariat Düwal]

€120.00 Comprar

‎Chinesische Holzschnitte. -‎

‎Leipzig:, Insel-Verlag, o.J. [1942?]. (29) Seiten, Seiten 30-39 (1), Fadenheftung, OPpbd. mit schwarzbedrucktem Rücken- und Deckelschildchen, 18 x 12 cm.‎

‎(= Insel-Bücherei, Band 164 [3]). - Ohne Auflagenvermerk (neue Binderate der Vorkriegsausgabe?). Umschlagpapier 141a (dunkelgrau-dunkelblaugrau/hellgrau). Jenne (2006) Band 1, S. 138; Abb. Einband S. 391. - Mit 12 doppelblattgroßen farbigen Abbildungen nach Holzschnitten der Sammlung Preetorius im Text (Seiten [5-27]; im Druckvermek irrig als Tafeln angegeben). - Geleitwort von Emil Preetorius. - Emil Preetorius, 1883-1973, deutscher Illustrator, Graphiker, Bühnenbildner, Plakat-, Exlibriskünstler, Typograph, Kunsterzieher, -theoretiker, -sammler. AKL 96, 509. - Druck des Textes von Poeschel und Trepte, Leipzig; Druck der Abbildungen von H.F. Jütte. - Provenienz: Der Band stammt aus der Bibliothek des Typographen Hermann Zapf (1918-2015) und trägt dessen blindgeprägtes Monogramm mittig auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt. - Einband etwas berieben und bestoßen; Rücken schwach lichtrandig; Schnitt punktuell mit der zarten Andeutung von winzigen Flecken; sonst und insgesamt gutes, sauberes Exemplar.‎

Referência livreiro : 93623GB

‎Ch'i Po-shih [d.i.: Qi Baishi]‎

‎Farbige Pinselzeichnungen. -‎

‎o.O. [Leipzig und Wiesbaden]:, Insel-Verlag, o.J. [1956]. (2) Bll. (Titelei), Seiten (1-24), 25-34 (2), Fadenheftung, OPpbd. mit schwarzbedrucktem Rücken- und Deckelschildchen, 18 x 12 cm.‎

‎(= Insel-Bücherei, Band 636 [1A]). - Ohne Auflagenvermerk [= 1.-70. Tausend]. - Umschlagpapier 197 (schwarz/rot-weiß). Jenne (2006) Band 1, S. 279; Abb. Einband S. 403. - Mit 22 farbigen Abbildungen im Text (Seiten [1-24]; im Druckvermerk irrig als Tafeln angegeben). - Mit einem Nachwort von Hertha Kuntze; Druck der Abbildungen von H.F. Jütte. - Qi Baishi, 1864-1957, chinesischer Maler, Kalligraf, Siegelschneider, Dichter, Hochschullehrer. AKL 97, 207. - Der Band stammt aus der Bibliothek des Typographen Hermann Zapf (1918-2015). - Beiliegend: Kleine Notiz zum Inhalt des Buches von der Hand Zapfs, in der er eine (künstlerisch-geistige?) Verbindung zwischen dem Typographen Jan Tschichold (1902-1974) und einer im Buch abgebildeten Pinselzeichnung von Ch'i Po-shih herstellt (hier in der späteren Schreibweise 'Ch'i Pai-shih') (1 Blatt, Bütten, 14,5 x 21 cm quer, einfach gefaltet). - Einband etwas bestoßen und schwach fleckig; Rücken lichtrandig; Schnitt und einige wenige Seiten mit der zarten Andeutung von Flecken; sonst und insgesamt gutes Exemplar.‎

Referência livreiro : 93627GB

‎Grousset, René‎

‎Die Reise nach Westen oder wie Hsüan-Tsang den Buddhismus nach China holte. Aus d. Franz. von Peter Fischer in Zusammenarbeit mit Renate Schmidt. (1. Aufl.).‎

‎(Köln), Diederichs, (1986). 259 S. Mit s/w Abb. 22 cm. OPp. m. SU.‎

‎[Sur les traces du Bouddha, dt.]. - Xuanzang (400-700), buddhistischer Pilgermönch der Tangzeit aus China, der die Seidenstraße und Indien bereiste. - Gutes Exemplar‎

Referência livreiro : 88913

‎Johnston Laing, Ellen‎

‎Göttliches Walten und irdisches Glück. Volkstümliche chinesische Drucke. Die Sammlung Gerd und Lottie Wallenstein.‎

‎Berlin, Nicolai, (2010). 455 S. mit zahlr. großteils farb. teils ganzseit. Textabb. Kl.-4°. OKart. (kl. Gebrssprn.).‎

‎Erste Ausgabe. - Bestandskatalog der Sammlung Gerd und Lottie Wallenstein im Museum für Asiatische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin. Für das Museum hrsg. von Uta Rahman-Steinert. - Leicht gebräunt.‎

Referência livreiro : 21859

‎Tafel, Albert‎

‎Meine Tibetreise. Eine Studienfahrt durch das nordwestliche China und durch die innere Mongolei in das östliche Tibet. 2 Bde. Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, 1914. XI, 352 S.; 2 Bll., 346 S. mit 36 Textabb. 2 (1 farbiger) Frontisp. , 240 Abb. auf 154 (davon 2 doppelblattgr. und 4 gefalt.) Tafeln, 1 separate mehrf. gefalt. farb. Karte. 4to. OLwd. (fleckig, Gebrssprn.).‎

‎o.J.‎

‎Erste Ausgabe, selten komplett. - Albert Tafel gehört zu den bedeutendsten deutschen Asienreisenden und Forschern. Er nahm an der Expedition Filchners 1904 - 1905 durch Nord-China und Ost-Tibet teil. Im Januar 1905 trennte er sich von Filchner und unternahm im Alleingang nochmals eine Reise nach Nordwest-China und Ost-Tibet. Dabei erkundete er die Nord-Süd Schlucht des Gelben Flusses, Gebiete in der inneren Mongolei, Kukunor, das Tsaidam-Becken, die Quellseen des Gelben Flusses und das Marco-Polo-Gebierge. Auch das Kloster Kumbum wurde besucht, wo Tafel den 13. Dalai Lama traf. Wenn es Tafel auch nicht gelang Lhasa zu erreichen, so konnte er bei seinen Unternehmungen doch viel Unbekanntes entdecken und somit reiche geologische und geographische Erkenntnisse gewinnen. - Durchgehend fleckig und etw. gebräunt. Exlibris.‎

Referência livreiro : 1130

Antiquariat.de

Matthäus Truppe
AT - Graz
[Livros de Matthäus Truppe]

€214.00 Comprar

‎Broomball, M‎

‎Pionierarbeit in Hunan.‎

‎Liebenzell, Verlag der Schriftenniederlage der Liebenzeller Mission, (1905). Mit einem Anhang: Eröffnung der deutschen Stationen und Arbeit der Liebenzeller Mission in Hunan. Wohl aus dem Englischen übersetzt. Vorwort: Pastor H. Coerper. Mit einigen Abbildungen auf Tafeln und einer Karte der Provinz Hunan am Schluß. 8°. 4,110 S. OHalbleinen. Einband gering fleckig, leicht gebraucht.‎

Referência livreiro : 486

‎Staiger, Brtunhild, Stefan Friedrich und Wilm Schütte‎

‎Das große China-Lexikon. Geschichte - Geographie - Gesellschaft - Politik - Wirtschaft - Bildung - Wissenschaft - Kultur. Eine Veröffentlichung des Instituts für Asienkunde Hamburg.‎

‎Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2003. 974 Seiten, XVI farb. Tafeln. 4°, Original Leinwand mit Original Schutzumschlag‎

‎Seit sich China Ende der 1970er Jahre der Reformund Öffnungspolitik verschrieb, befindet sich das Land in einem tief greifenden Wandel, der über die Abkehr vom maoistischen Entwicklungsmodell und den Aufbau marktwirtschaftlicher Strukturen weit hinausgeht. Das Große China-Lexikon will dazu beitragen, diesen komplexen Wandlungsprozess mit seinen vielfältigen Implikationen für das gesellschaftliche, wirtschaftliche und kulturelle Leben in China zu verstehen und gleichzeitig dem infolge zunehmender Kontakte mit China allgemein gestiegenen Informationsbedürfnis nachzukommen. Es setzt sich zum Ziel, gesichertes und auf dem neuesten Forschungsstand befindliches Wissen über das moderne China von der Mitte des 19.Jahrhunderts bis zur Gegenwart zu vermitteln. ...- Sehr guter Zustand. PB5-3‎

Referência livreiro : 18062

‎Stereophotographie‎

‎Sammlung von 15 Stereo-Photographien.‎

‎o.J.‎

‎Enthält: Cotton is King. A Plantation Scene, Georgia, USA (Underwood & Underwood, ca. 1890) - A Lappland Home (Great Western View 1900) - Chinese Coolies Fishing (Great Western View 1900). - Berlin, Cafe Linden (Arlington/ Littleton 1904) - Little Japanese Maida (Keystone View Comp.1904) - 10 Stereophotogr. der Photogr. Ges. Berlin, 1904-5): Japan. Spielwaren-Händler - Marokko. Rabat. - Heidelberg. Schloss. - Venezia. Rio Mendicanti. - Constantinopel. La pointe du Serail. - Cairo (4 x). - Warazawa. Eglise St. Pierre-St. Paul. - Dabei: 2 farb. Chromoplast-Stereobilder (Nr. 176: Palästina. - Nr. 237: Tunis-Karthago). Ha-B5-43 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referência livreiro : 14267

‎Traub-Merz, Rudolf and Kinglun Ngok‎

‎Industrial Democracy in China. With Additional Studies on Germany,South-Korea and Vietnam (English Edition)‎

‎Shanghai, China Social Sciences Press, 2011. 329 Seiten. Original Karton.‎

‎GÄ-I-5-9 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Wir bieten günstigere Versandvariante für Bücher bis 1000 gr. Bitte Anfragen. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g.‎

Referência livreiro : 18009

Número de resultados : 24,738 (495 Página(s))

Primeira página Página anterior 1 ... 437 438 439 [440] 441 442 443 ... 450 457 464 471 478 485 492 ... 495 Página seguinte Ultima página