Die unabhängige Plattform professioneller Buchhändler und Antiquare

‎Design‎

Main

Eltern des Themas

‎Arts décoratifs‎
Anzahl der Treffer : 46,355 (928 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 588 589 590 [591] 592 593 594 ... 641 688 735 782 829 876 923 ... 928 Nächste Seite Letzte Seite

‎Brüggemann, Erich‎

‎Neue Möbel : Entwürfe für Tischler, 1. Auflage,‎

‎Stuttgart : Deutsche Verlags-Anstalt, 1991. Mit zahlreichen Illustrationen, 143 Seiten, 8°, (quer), weißer OU, blauer OPp‎

‎Schönes Exemplar‎

Referenz des Buchhändlers : 39676

‎Bott, Gerhard (Verf.) und Reinhold Reiling (Hrsg.)‎

‎Schmuck.‎

‎Schöner, Königsbach-Pforzheim 1971. Mit zahlreichen Abbildungen. 4°. 281 S. OLwd. mit Goldprägung. Einbandecken leicht angestaucht. Einband minimal fleckig. Gutes Exemplar.‎

‎- Vorgestellt werden 25 Schmuck-Designer. U.a.: Friedrich Becker, Claus Bury, Anton Frühauf, Hermann Jünger, Arnoldo Pomodoro, Georg Seibert, Herbert Zeitner. -‎

Referenz des Buchhändlers : 47084

‎Jahr, Angelika (Hrsg.)‎

‎Moderne Klassiker. Möbel die Geschichte machen.‎

‎Gruner + Jahr, Hmbg. 1998. Mit sehr zahlreichen Abbildungen. 4°. 312 S. OLwd. Einband minimal fleckig. Gutes Exemplar. 19., überarb. u. aktualisierte Aufl.‎

‎- Publikation der Zeitschrift "Schöner Wohnen". - Gegenüber früheren Auflagen wesentlich umfangreicher! -‎

Referenz des Buchhändlers : 40719

‎Hengl, Willy‎

‎Photodesign III: Erfolg auf Ausstellungen. -‎

‎München:, Laterna magica, 1976. 190 Seiten, 1 Bl. Verlagsanzeigen, illustrierter OHlnbd., 20 x 20 cm.‎

‎Mit zahlreichen Abbildungen. - Minimal lichtrandig, sonst und insgesamt gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 88786DB

‎Frank, Heinz‎

‎Die Tapete entspricht der Haut, der man zu- beziehungsweise angehört. Zwei Innenkästen (Ausstellungskatalog).‎

‎Wien, Prodomo, 1986. 4°. 28 S. mit Abbildungen (Margherita Krischanitz / Spiluttini) und Manfred Rahs. OBr., 2‎

‎1. und einzige Ausgabe, mit dem Vorwort 'der prozeß' von Reinhard Priessnitz ('ich' betrat das zimmer, und da war frank). Die Ausstattung der Ausstellungsräume der von Peter Teichgräber betriebenen Designfirma mit der berühmten 'Tapete' und Abbildung seiner Skulpturen. An der Gestaltung des Katalogs hat Loys Egg mitgearbeitet. - Der Text von Priessnitz findet sich unter dem Titel EIN PROZESS in: protokolle 71/2 (und gleichnamig in der Werkausgabe von Schmatz/Eder). Sehr gutes Exemplar, selten im Handel.‎

Referenz des Buchhändlers : 3761CB

‎Deutscher Werkbund Bayern (Hrsg.)‎

‎Wohnräume. 2. veränderte Auflage‎

‎München : Peter-Winkler-Verlag 1965. 125 Seiten 21x21, blaue OBrosch‎

‎erschienen in der Reihe "Die Wohnung", Heft 2 ; Redaktion: Hans Wichmann ; zahlreiche Abbildungen. Gutes Exemplar.‎

Referenz des Buchhändlers : 21945

‎Steigerwaldt, Eduard‎

‎Das Lehr- und Lernbare des Zeichnes.‎

‎Munich and Berlin, Oldenbourg, 1931. 33 : 24 cm. 19 pages With 74 partly coloured plates with hundreds of figures. Original-Half-cloth. 2. edition.‎

‎Very decorative art-deco illustrations. Each plate with explanatory text opposite. Delightful book on ornamental drawing, with hundreds of examples, the coloured examples of high quality printing.‎

Referenz des Buchhändlers : 10342AB

‎Schweiger, Werner J‎

‎Aufbruch und Erfüllung. Gebrauchsgraphik der Wiener Moderne 1897-1918.‎

‎Wien-München, Brandstätter, 1988. 30 : 25 cm. 224 pages with 835 illustrations, 365 in colour. Original cloth with coloured illustrated original dust jacket.‎

‎An indispensable reference book on advertising art around of the turn of the 20th century in Veinna showing bank-notes, postal stamps, book art, invitations, exlibris, initials, calendars, catalogues, posters, advertising, menus, stocks, journals etc. Wonderful publication which also includes works by the Wiener Werkstätte.‎

Referenz des Buchhändlers : 14180AB

‎Koch, Alexander (editor)‎

‎600 Monogramme und Signets. Eine Sammlung von 600 verschiedenen zum Teil preisgekrönten ornamentalen Monogrammen, Initialen u. Signets auf 30 Tafeln nach Entwurf erster Künstler.‎

‎Darmstadt, Koch, ca. 1900. 29,5 : 21,5 cm. 30 plates with many illustrations. Original illustrated boards.‎

Referenz des Buchhändlers : 16561AB

‎Hutton, Helen‎

‎The technique of Collage.‎

‎London and New York, Batsford and Watson-Guptill, (1968). 25,5 : 20 cm. 144 pages With many, partly coloured illustrations. Original cloth with coloured illustrated dust-jacket.‎

Referenz des Buchhändlers : 12530AB

‎Erte‎

‎"Erte" tapeten-sezession. ("erte" wallpaper collection sezession).‎

‎Krefeld, Werkkunstschule, n.d.(ca.1950). 38,5 :53 cm. 54 coloured plates. Original half cloth.‎

‎Impressive, very modern collection of wallpapers from the famous 'werkkunstschule' in Krefeld.‎

Referenz des Buchhändlers : 11018AB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for a border. - Leave number 9 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt'. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13540ABB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for a carpet. - Leave number 7 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt'. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13539ABB

‎Lehner, Jos. und Ed. Mader‎

‎Decorationsmalerei III.‎

‎Vienna and Liepzig, Wolfrum, 1900. 44 : 33 cm. 5 coloured plates.‎

Referenz des Buchhändlers : 16293AB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for blankets. - Leave number 3 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt'. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13537ABB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for a table runner. - Leave number 4 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt'. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13538ABB

‎Fahr-Becker, Gabriele‎

‎Wiener Werkstätte 1903 - 1932. Herausgegeben von Angelika Taschen.‎

‎Köln etc., Taschen, 2008. 31 : 23,5 cm. 240 pages with many, mostly coloured plates and illustrations. Original boards with original dust jacket.‎

‎The Wiener Werkstätte combined fine and applied art to convey a whole new outlook on life (Gesamtkunstwerk), liberated from the stractures of historicism and superfluous onrnamentation. The artists experimented with an endless variety of material, from gold and presiouc stones to paper mache and glass beads. The book explores the Wiener Werkstätte, following the 30-years fortunes of this crafts studio.‎

Referenz des Buchhändlers : 14179AB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for a frame and a border. - Leave number 2 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt', vol. III. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13541ABB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for a border. - Leave number 6 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt', vol. III. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13545ABB

‎Burdick, Elizabeth B., Peggy C. Hansen and Brenda Zanger‎

‎Contemporary stage design U.S.A.‎

‎Middletown, International Theatre Insitute of the United States, 1974. 22 : 25 cm. 163 pages with many, partly coloured plates and illustrations. Original boards.‎

Referenz des Buchhändlers : 17377AB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for a chair. - Leave number 8 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt', vol. III. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13547ABB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for a blouse and collar. - Leave number 5 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt', vol. III. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13544ABB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for a pillow. - Leave number 7 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt', vol. III. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13546ABB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for a sachet and border. - Leave number 4 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt', vol. III. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13543ABB

‎Schmitt, Helene‎

‎Buchdeckel - Deckchen‎

‎Basel, Selb stverlag, 1906. 50 : 40 cm‎

‎Coloured lithographed plate. Beautiful Art Nouveau design for a chest and a basket. - Leave number 3 from 'Stickereien, Entwürfe von Helene Schmitt', vol. III. - Helene Schmitt was head of the class of multi-colour embrodery at the femal-school in Basel.‎

Referenz des Buchhändlers : 13542ABB

‎Weber, Robert‎

‎Teilungen für Decke und Wand.‎

‎Leipzig, Twietmeyer, 1911. 33 : 22,5 cm. Introduction, Contents and 58 (off 63) partly coloured plates. Original half-cloth portfolio.‎

‎With interesting designes for ceelings, walls, walls and ceelings for kitchen, entrances, bathrooms etc. - Missing plates 1,5,36,37 and 62; some plates a bit stained, binding waterstained, spine defect.‎

Referenz des Buchhändlers : 15512AB

‎Poster Annual, International‎

‎International Poster Annual '48-49.‎

‎St. Gallen, Zollikofer, 1949. 30 : 25 cm. 178 Seiten, 5 Blatt Mit 479 Abbildungen. Original-Leinenband.‎

‎Guter Überblick über die Werbeplakate der späten 19-vierziger.‎

Referenz des Buchhändlers : 10976AB

‎Hillmann, Hans‎

‎Visual Master. Plakate, Bilder, Geschichten, Illustrationen, Skizzen. Edited by Lin Jiayang.‎

‎Shanghai, Literatur & Art Publishing House, 2005. 23,5 : 17,5 cm. 4 leaves, 320 pages, with hundreds, partly coloured illustrations. Illustrated originla boards.‎

‎About the work on movie-poster, poster art, picture stories, Hillmanns Fliegenpapier, excursions in China and others. Text inGerman and Chinese.‎

Referenz des Buchhändlers : 16964AB

‎Noever, Peter‎

‎Yearning for Beauty: The Wiener Werkstätte and the Stoclet House.‎

‎Stuttgart, Cantz, 2006. 32,5 : 24,5 cm. 451 pages With 685 Illustrations (418 in colour). Silvercoloures publishers binding with 5 mm high lettering and the WW initials on the front cover.‎

‎A splendid volume commemorating the 100th anniversary of the birth of the wiener Werkstätte - elaborately designed from cover to cover. the book prents all aspects of the art of design as embodied by the products of this "brand name" founded by Josef Hoffmann und Koloman Moser.‎

Referenz des Buchhändlers : 12602AB

‎Boehn, Max von‎

‎Die Mode. Menschen und Moden im Mittelalter, sechzehnten, siebzehnten, achtzehnten und neinzehnten Jahrhundert.‎

‎München, Bruckmann, (1925). 20 : 14 cm. With many coloured plates and text-illustrations. Original blue boards, title in gilt on spine. 7 volumes. 2nd edition.‎

‎Boehn's history of fashion, still the most comprehensive work onthis topic in German.‎

Referenz des Buchhändlers : 12535AB

‎Grohmann, Paul‎

‎Dessins für Decken und Wände. Serie B and C.‎

‎Dresden, Grohmann, n.d.(ca. 1910). 29,5 : 40 and 27,5 : 40 cm. With 46 (off 48) coloured plates. Original boards. 2 volumes.‎

‎With wonderful art-noeuveau designs for ceilings and walls. - Missing one plate in each volume. Those portfolios are rarely complete since they were used as samples.‎

Referenz des Buchhändlers : 11438AB

‎Glückwunschkarten‎

‎Sammlung von 66 Glückwunschkarten.‎

‎Meist Basel, 1920 - 1935. 66 Glückwunschkarten.‎

‎Abwechslungsreiche Sammlung von Glückwunschkarten meist für Geburtsanzeigen, Vermählung, Neujahrswünsche und ähnliches. Die Karten größtenteils aus Basel, aber auch einigen anderen europäischen Städten.‎

Referenz des Buchhändlers : 10991AB

‎Glückwunschkarten‎

‎Glückwunschkarten R.B.‎

‎O.O, o.J.(ca. 1910). 24 : 22 cm. Mit 63 montierten, meist farbigen Glückwunschkarten. Original-Broschur.‎

‎Abwechslungsreiche Sammlung von Glückwunschkarten für alle Anlässe. Jeweils 3 - 4 Karten auf Karton montiert.‎

Referenz des Buchhändlers : 10975AB

‎Beauclair, René‎

‎Neue Ideen für modernen Schmuck.‎

‎Stuttgart, Hoffmann, n.d. (ca. 1910). 36 : 25,5 cm. Title With 22 (of 24, 3 coloured) plates with many designes. Original illustrated half-cloth portfolio. 2nd volume.‎

‎With beatutiful art nouveau designes for jewllery. - Missing plates 19 und 22.‎

Referenz des Buchhändlers : 10505AB

‎Fahr-Becker, Gabriele‎

‎Wiener Werkstätte 1903 - 1932.‎

‎Köln., Taschen, 1996. 31,5 : 24,5 cm. 244 pages with many, mostly coloured plates and illustrations. Original boards.‎

‎The first edition of this important ouevre on the Wiener Werkstätte. The Wiener Werkstätte combined fine and applied art to convey a whole new outlook on life (Gesamtkunstwerk), liberated from the stractures of historicism and superfluous onrnamentation. The artists experimented with an endless variety of material, from gold and presiouc stones to paper mache and glass beads. The book explores the Wiener Werkstätte, following the 30-years fortunes of this crafts studio.‎

Referenz des Buchhändlers : 14406AB

‎Wärff, Göran - Kosta Boda‎

‎Vase and plate.‎

‎Sweden, ca. 1968. Vase Hight 20 cm - plate 30 cm diameter Painted glass.‎

‎Göran Wärff born in Gotland, Sweden 1933, designer for Kosta Boda since 1964. His works are present in many famous museums all over the world. - "The melt, glowing in the surface, is what beckons me on to new discoveries. With every gather, I feel an almost irresistible urge to give new expressions to the magic of glass, to create a work that will be the clearer of litght, the sea and the air. Each piece that I design I try to make a receptable for ligth, for warmth and sensuality".‎

Referenz des Buchhändlers : 17616AB

‎Studio, The‎

‎Year Book of Decorative Art. A review of the latest developments in the artistic construction decoration and furnishing of the house.‎

‎London, Paris, New York, "The Studio", 1913. 29,5 : 20,5 cm. XVI, 248 Seiten mit 15 farbigen Tafeln und über 400 Abbildungen. Farbig illustrierter Original-Karton.‎

‎Enthält Kunstgewerbe aus Deutschland, Österreich, Ungarn und England, darunter Arbeiten von C.O. Czeschka, Lotte Fochler, J. Hoffmann, B. Löffler, M. Powolny, Jessie M. King, Dora Stone u.a. - Schnitt stellenweie gering fleckig.‎

Referenz des Buchhändlers : 7583AB

‎Wallace, C.M‎

‎Commercial art.‎

‎New York and London, McGraw-Hill, (1939). 23,5 : 16 cm. 4 leafs, 236 pages With 133 partly coloured plates and illustrations. Original-cloth. Revised edition.‎

‎Richly illustrated, practical hints for commercial advertising.‎

Referenz des Buchhändlers : 12523AB

‎Drei alte Messingschilder: Mezzanin - 1. Stock - 2. Stock.‎

‎Wien, ca. 1880. 16 : 41 cm.‎

‎Diese, die Stockwerke bezeichnenden, Schilder, fanden in den herrschaftlichen Häuser in Wien, im letzen drittel des 19. Jahrhunderts Verwendung und sind noch heute in manchen Häuser zu finden. - Sehr gut erhalten und fertig zur Montage. - Gewicht je ca. 3 Kilo.‎

Referenz des Buchhändlers : 18114AB

‎Osterwold, Tilman‎

‎Schaufenster. Die Kulturgeschichte eines Massenmediums.‎

‎Stuttgart, Württembergischer Kunstverein, 1974. 21 : 14 cm. 319 Seiten mit sehr vielen Abbildungen. Farbig illustrierter Original Karton.‎

Referenz des Buchhändlers : 16932AB

‎Die bibliophilen Taschenbücher.‎

‎Dortmund, Harenberg, 1075-1990. 17,5 : 12 cm. Mit vielen teils farbigen Tafeln und Abbildungen. Illustrierter Original-Karton. 4 Bände der Reihe.‎

‎Vorhanden sind: Band 8: Bildergalerien weltlicher Missbräuche - Band 110: Schönbornschlösser - Band 576: Der Matrosenanzug - Band 591: German Design.‎

Referenz des Buchhändlers : 18025AB

‎Torino Design‎

‎Torino Design dall?Automobile al Cucchiaio ; Museo dell?Automobile Carlo Biscaretti di Ruffia, Torino, 6 Aprile - 30 Giugno 1995‎

‎Torino : Umberto Allemandi & C. 1995. 189 Seiten 22x31, graue illustrierte OBrosch‎

‎in italienischer Sprache ; mit 450 farbigen und 30 schwarzweißen Abbildungen‎

Referenz des Buchhändlers : 21407

‎Museum für Gestaltung Basel, Ausstellungen 1990-1995,‎

‎1995. Illustrationen, 20 Bl. 8°, Schutzumschlag aus Pergamentpapier, helle Originalbroschur‎

‎Der Katalog bietet eine Übersicht über die im Zeitraum 1990-1995 im Museum für Gestaltung stattgefundenen Ausstellungen. Zustand: gut‎

Referenz des Buchhändlers : 60223

‎Porzellanfabrik Arzberg/Schönwald (Hrsg.)‎

‎Formentwicklung in vier Jahrzehnten. Porzellanfabrik Arzberg (Arzberg/Oberfranken), Porzellanfabrik Schönwald (Schönwald/Oberfranken), 26 Seiten,‎

‎Arzberg u. Schönwald/Oberfranken : Porzellanfabrik Arzberg (Arzberg/Oberfranken), Porzellanfabrik Schönwald,(Schönwald/Oberfranken) (Hrsg.) o.J. 26 Seiten, 22x30, dunkle O Brosch‎

‎zahlreiche Abbildungen ; Besitzvermerk, Einband teilweise minimal lichtrandig‎

Referenz des Buchhändlers : 20821

‎Solo, Dan X‎

‎Victorian Display alphabets. 100 complete fonts.‎

‎New York., Dover Publications., 1976. 28 x 20,5 cm. 100 S. Illustrierter OKarton., 15998D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, Blattränder stellenweise etwas nachgedunkelt.Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit ganzseitigen Abbildungen der Schriften versehen!‎

Referenz des Buchhändlers : 15998DB

‎Löffelhardt, Heinrich / Burschel, Carlo (Hg.)‎

‎Heinrich Löffelhardt - Industrieformen der 1950er bis 1960er Jahre aus Porzellan und Glas mit einem vollständigen Werkwerzeichnis‎

‎Hauschild, 2004. Die "Gute Form" als Vorbild für nachhaltiges Design. Aus dem Inhalt: Hans Erich Slany: Der Beginn des Nachkriegsdesigns in der Bundesrepublik Deutschland und meine Mitarbeit bei Löffelhardt; Rainer Kählig; Heinrich Löffelhardt - als Mensch; Steven Schwarz: Die Entwürfe Heinrich Löffelhardts im designhistorischen Kontext; Tim Morris: Heinrich Löffelhardt für die Porzellanfabrik Arzber; Walter Scheiffele: Heinrich Löffelhardt und Jenaer Glas aus Mainz; Helmut Hannes: Neues Jenaer Glas - Löffelhardts Entwürfe für Schott & Gen. Mainz; Carlo Burschel: Die Entwürfe Heinrich Löffelhardts in Fotografien von Willi Moegle; Rolf Sachsse: Willi Moegle, Design-Fotograf; Ellen Maurer-Zilioli: Die Erscheinung der Dinge. Überlegungen zur Sachfotografie der Moderne etc. 594 S., 22,5x29 cm mit einem vollständigen Werkwerzeichnis und zahlreichen Abb. Sehr gutes, sauberes Exemplar mit orig. Schutzumschlag. 4° [6 Warenabbildungen] Pappband‎

Referenz des Buchhändlers : q7b2004

‎Scagliola, Bruno‎

‎Ergonomie und Olivetti (in 2 Bänden) Zusammenfassung des aktuellen Wissensstandes und der Olivetti-Forschung zum Thema Datensichtgeräte, Bildschirmarbeitsplätze und Arbeitsplatzumgebung im Büro vorläufige Ausgabe ; 2 Bände‎

‎Mailand, Italien : Presscolor 1982. 78, 41 Seiten 21x30, weiße illustrierte OBrosch in weißem Originalschuber‎

‎Band 1: "Zusammenfassung des aktuellen Wissensstandes und der Olivetti-Forschung zum Thema Datensichtgeräte, Bildschirmarbeitsplätze und Arbeitsplatzumgebung im Büro" ; Band 2: "Olivetti Datensichtgeräte und Arbeitsplätze" ; zahlreiche Abbildungen (teilweise farbig) ; mit sauberem, unauffälligem Besitzvermerk‎

Referenz des Buchhändlers : 21415

‎Van Dommelen, David‎

‎Designing and Decorating Interiors, how to plan attractive, colorful, and practical interiors, (IN ENGLISCHER SPRACHE), 1. Auflage,‎

‎John Wiley & Sons 1965. zahlreiche Abb., 277 Seiten, 25x24, weißer OU, braunes O Ln‎

‎Guter Zustand. Good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 25654

‎Sonsino, Steven‎

‎Packaging Design Graphics, Materials, Technology‎

‎New York : Van Nostrand Reinhold 1990. 176 Seiten 22x31, grauer farbig illustrierter OU/braune OPp‎

‎in englischer Sprache ; zahlreiche Abbildungen (farbig). Good condition.‎

Referenz des Buchhändlers : 21414

‎Maly, Peter, Alex Buck (Hsg.) und Matthias Vogt. (Hsg.)‎

‎Peter Maly. Designermonographien / Designer Monographs 5‎

‎Frankfurt am Main: Verl. Form 1995. zahlr. Ill., 136 Seiten 136 S. : zahlr. Ill. , 29 cm, Pp.‎

‎Text dt. und engl. - Werkeverz. S. 123 - 125‎

Referenz des Buchhändlers : 21424

Anzahl der Treffer : 46,355 (928 seiten)

Erste Seite Vorherige Seite 1 ... 588 589 590 [591] 592 593 594 ... 641 688 735 782 829 876 923 ... 928 Nächste Seite Letzte Seite