Site indépendant de libraires professionnels

‎Design‎

Main

Thèmes parents

‎Arts décoratifs‎
Nombre de résultats : 46 355 (928 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 603 604 605 [606] 607 608 609 ... 654 699 744 789 834 879 924 ... 928 Page suivante Dernière page

‎The man-made object. Hg. von Gyorgy Kepes. Mit s/w-Abbildungen. Zweite Auflage.‎

‎New York: Brazillier. 1966. 4°. (OU vergilbt und mit Einrissen im Rand, etwas angestaubt, Seitenschnitt gering fleckig, anfangs kleiner Besitzstempel, insgesamt aber ordentlich erhalten) 230 S., 2 Bl. Orig.-Leinwand mit Orig.-Umschlag, (= Vision and value)‎

‎Sammelband mit Texten und Abbildungen zur Theorie und Praxis des Designs. Kepes war am 'New Bauhaus' Lehrer für Zeichnen und Photographie und enger Mitarbeiter von Laszlo Moholy-Nagy. Nach dessen Tod ging er als Professor ans MIT. Der Band enthält Beiträge von Gillo Dorfles, Herbert Read, Marshall McLuhan, Marcel Breuer u.a. - Wingler p. 201 ff. (zu Kepes).‎

Référence libraire : 26023

‎School of Visual Arts. New York.‎

‎New York: (Eigenverlag). 1990. 4°. (bestossen, hint. Deckel mit Knickspur) 279 Seiten, 1 Bl. Farbig ill. OBr.,‎

‎Umfängliche Werbeschrift der Schule mit Auflistung des Kursangebotes und Beispielen von Schülerarbeiten.‎

Référence libraire : 29

‎Kojiro, Yuichiro und Yukio Futagawa‎

‎Form in Japan.‎

‎Süddeutscher Verlag, Mchn. (1967). Mit sehr zahlr. Abbildungen. 4°. 184 S. OLwd. mit Gold- u. Schwarzpräg. Der Schutzumschlag am Rücken aufgehellt. Gutes Exemplar.‎

‎- Deutsche Ausgabe. - Gedruckt u. gebunden in Japan. -‎

Référence libraire : 46433

‎Margadant, Bruno‎

‎Das Schweizer Plakat. The Swiss Poster. L'Affiche Suisse. 1900-1983.‎

‎Birkhäuser, Basel 1983. 278 S. mit 589 meist farb. Tafeln u. Abbildungen. 4°. Leinen mit Schutzumschlag in Schuber. Schuber etwas fleckig. Schönes Exemplar.‎

‎Sehr schöner Band. Text dreisprachig deutsch, englisch und französisch.‎

Référence libraire : 8366

Antiquariat.de

Kaner & Kaner GbR
DE - Staufen
[Livres de Kaner & Kaner GbR]

65,00 € Acheter

‎Bertoia, Harry - Nancy N. Schiffer/ Val O. Bertoia‎

‎The World of Bertoia.‎

‎Atglen., Schiffer Publ., 2003. 31 x 23,5 cm. 270 S., 1 Blatt. OLeinen mit illustriertem OUmschlag., 14762D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen, kurze private Widmung auf der letzten Seite. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen zum vielfältigen Werk von Harry Bertoia - Design, Möbel, Skulpturen - versehen. Text in englischer Sprache.‎

Référence libraire : 14762DB

‎Hoffmann, Hans-Henner; Drahu Kohout (Hrsg.)‎

‎Zeichen der Zeit. / Signs of the Time. Von Adam Opel's Initialen zum Opel-Blitz. Ein historischer Überblick über die Kennzeichnung des Unternehmens Opel und seiner Erzeugnisse. / From Adam Opel's initials to the Opel Blitz. A historical overview of the identification symbols used by and for the Opel Company and its products.‎

‎Stuttgart, Säntis, 1991. 188 Figuren im Text und zahlreiche überwiegend farbige Textabbildungen, 195 S., 1.-4. Tausend. Original-Pappband mit Original-Schutzumschlag und Original-Kartonschuber. Zustand 1.‎

‎Zweisprachig: Deutsch, Englisch.‎

Référence libraire : F0326Ro

‎Rosebud, Ausgabe 01, Nov 1998, 1.Jahrgang: Andere Welten.‎

‎Nürnberg, Selbstverlag, 1998. 4°. (58) S., mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Orig.-Karton.‎

‎Nr. 2359 von 2500 Exemplaren. - Vorderdeckel gering angeschmutzt; Ecken gering bestoßen.‎

Référence libraire : 17575

‎Fischer, Ernst u.a. [Hrsg.]‎

‎Buchgestaltung im Exil 1933-1950: Eine Ausstellung des Deutschen Exilarchivs 1933-1945 Der Deutschen Bibliothek. Reihe: Harrassowitz Gesellschaft für das Buch GfdB Band 9.‎

‎Harrassowitz Wiesbaden, 2003. 219 S., Klappenbroschur, 8°. Zustand: sehr gut.‎

‎Begleitbuch zur gleichnamigen Ausstellung‎

Référence libraire : 14045

‎Wachsmann, Christiane, Hanslovsky, Sabine, Kitschen, Friederike, Vogel, Thomas (Hrsg.)‎

‎"fangen wir an, hier in ulm". Hochschule für Gestaltung Ulm - die frühen Jahre. Eine Ausstellung des Archivs der Hochschule für Gestaltung Ulm im Ulmer Museum 10. Dezember 1995 bis 11. Februar 1996.‎

‎Ulm, HfG-Archiv, 1995. 4°. 102 S. mit zahlr. Abb. Original-Pappband. (Nur leicht anger., sonst sehr gut erhalten). = HfG-Archiv Ulm Dokumentaion 5.‎

Référence libraire : 305369AB

‎Werner, Frank R. u. Hans Höger‎

‎Erbstücke. Eredità. Pièces d'Héritage. Katalog zur Ausstellung in Stuttgart 1992.‎

‎München/Stuttgart, Oktagon, 1992. 4°, 151 S. mit zahlr., meist farb. Abb.; ill. OKart.‎

‎Ausstellungsprojekt des Instituts für Innenarchitektur und Möbeldesign der Staatl. Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.‎

Référence libraire : 423222BB

‎Bill, Max‎

‎Ausstellung Max Bill. Staatsgalerie Stuttgart 13. Februar bis 13. März 1960.‎

‎Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart (Druck Cantz). 1960. gr.8°. 20 Bll. mit 2 farb. u. 2 s/w.-Abb. Klappenbroschurmit Leinen-Buchblock. (Umschlag schwach fleckig, handschriftlich Max Bill darauf notiert, sonst schönes Ex.).‎

‎Seltener früher Katalog. Mit einer Einführung von Adolf Vogt.‎

Référence libraire : 206465CB

‎Urban, Dieter‎

‎Text-Design. Textgestaltung für die sprachliche und bildliche Kommunikation.‎

‎München, Bruckmann, 1989. gr.8°. 191 S. Original-Broschur. (guter Zustand).‎

Référence libraire : 304958AB

‎Weishaupt GmbH‎

‎Dokumentaion über 30 Jahre Design, Grafik und Architektur der Max Weishaupt GmbH.‎

‎Schwendi, Weishaupt, 1993. gr.4°. 50 S. mit Fotos und Text. Original-Broschur. (guter Zustand). = Druck Nr. 122‎

‎Text in deutsch, englisch, französisch.‎

Référence libraire : 205917CB

‎Weishaupt Forum. Das Weishaupt Forum in Schwendi ein Bau von Richard Meier, New York. The Weishaupt Forum at Schwendi a building by Richard Meier, New York. Le Forum Weishaupt à Schwendi un batiment concuc et realisé par Richard Meier, New York.‎

‎Schwendi, Weishaupt, 1992. 8°. 36 n. n. S. mit Fotos. Original-Broschur mit Cellophan-Umschlag in Faltkarton. (sehr guter Zustand).‎

‎Text in deutsch, englisch, französisch.‎

Référence libraire : 205916CB

‎Geh durch den Spiegel Folge 45. Mit einem Text von Max Bense und Siegfried Maser: Almir Mavigniers Ästhetik der Punkte.‎

‎Köln, Galerie der Spiegel, 1966. Folio. 29 nn. Bll. und 2 Serigraphien von Almir Mavignier. Original-Broschur. (einzelne Bll. tlw. lose, Rücken mit Einriß unten).‎

Référence libraire : 304060AB

‎Metall-Gerät und Schmuck. Aus dem Arbeitsgebiet der Fachabteilung für Metalltechniken der Württembergischen Staatlichen Kunstgewerbeschule Stuttgart. (Auswahl aus den Jahren 1924-1930). Leitung Prof. P. Haustein und K. Bausch.‎

‎Stuttgart, ohne Verlag, (1931). 32 Abb. auf n. n. Tafeln. Halbleinen. (Gewellt).‎

‎Enthält folgende Abb.: Elementararbeiten in Kupfer und Messing; Silberschmiede-Arbeiten; Ciselier-, Gravier- und Tauschier-Arbeiten; Schmuck; Gürtlerarbeiten, Kirchengeräte. Auflage 300 Expl.‎

Référence libraire : 205147CB

‎Itten, Johannes‎

‎Design and Form. The Basic Course at the Bauhaus and Later. Revised Edition.‎

‎New York, Van Nostrand, 1975. 8° 134 p., Illustr. Cloth. (New, best condition).‎

‎In englischer Sprache.‎

Référence libraire : 306476AB

‎Grafik-Designer in Baden-Württemberg. Herausgegeben vom Bund Deutscher Grafik-Designer.‎

‎(um 1970). Gr. 4°, 173 S., m. zahlr. Abb., Kartoniert (guter Zustand).‎

Référence libraire : 439599BB

‎Das Licht, in dem die Dinge stehen. Design und Licht.‎

‎München, 1995. Gr. 8°. 117 S., Kartoniert (guter Zustand).‎

‎Band 5 der Schriftenreihe des Design Zentrums München.‎

Référence libraire : 440605BB

‎Curdes, Gerhard (Hrsg.)‎

‎HFG Ulm : 21 Rückblicke. Bauen, Gemeinschaft, Doktrinen.‎

‎Ulm, club off ulm e. v., 2006. 4°. 145 S. mit zahlr. Abb. Illustr. Original-Broschur. (Sehr gut erhalten). = Schriftenreihe club off ulm e. v.‎

Référence libraire : 305363AB

‎Alsleben, Kurd‎

‎Ästhetische Redundanz. Abhandlungen über die artistischen Mittel der bildenden Kunst.‎

‎Quickborn, Schnelle, 1962. 8°. 133 S. mit zahlr. Abb. Illustr. Original-Broschur. (Einband lose, sonst gut).‎

Référence libraire : 305370AB

‎Beat Schlapfer, Editor‎

‎Swiss made. La Suisse En Dialogue Avec Le Monde‎

‎Geneve Edition Zoe 1998. Gr. 8° 367 Seiten Kartoniert (sehr guter Zustand).‎

Référence libraire : 442076BB

‎Weidemann, Kurt (Hrsg.)‎

‎ad1. The International Survey of Advertisements. Internationale Anzeigen. Annonces internationales.‎

‎Stuttgart, Hatje, 1966. gr.4°. 145 S. durchgehend mit Fotos. Dunkelblaues goldgepr. LEDER IM HANDEINBAND. (guter Zustand).‎

Référence libraire : 205681CB

‎Faber, Tobias‎

‎Arne Jacobsen.‎

‎Stuttgart, Hatje, 1964. gr.4°. 175 S. durchgehend mit Fotos. Braunes goldgepr. LEDER IM HANDEINBAND. (Rücken etw. lichtrandig, sonst guter Zustand).‎

Référence libraire : 205678CB

‎Koch, Alexander‎

‎Praktisch bauen + schön wohnen = glücklich leben.‎

‎Stgt., Koch, 1955. 105 S., 1 Bl., 4°, ill. OHlwd.‎

Référence libraire : 38358

‎Koch, Alexander‎

‎Ladenbauten. Äussere und innere Gestaltung. Geschäftshäuser - Schaufensterdekoration.‎

‎Stgt., Koch, (1950). 128 S. m. zahlr. Abb. u. Werbeanhang, 4°, OLwd. (etwas lichtrandig, kl. Fleck auf Deckel)‎

‎Internationale Ladenbauten am Beginn der 50er Jahre. Innendeckel mit mont. Kritik zum Buch.‎

Référence libraire : 38357

‎Thonet, Michael Karl Mang‎

‎Das Haus Thonet.‎

‎Frankenberg/ Eder., Gebr. Thonet AG., 1969. 27,5 x 29,5 cm. 62 unpaginierte S. Illustrierter OKarton., 14539D Erste Auflage. Einbandkanten mit Bereibungen, insgesamt etwas angestaubt. Gutes Exemplar.‎

‎Durchgehend mit Abbildungen zu Geschichte und Fabrikation des Hauses Thonet versehen. Beiliegend illustrierter Flyer zur Firmengeschichte.‎

Référence libraire : 14539DB

‎Wingler, Hans M‎

‎Kleine Bauhaus-Fibel. Geschichte und Wirken des Bauhauses 1919 - 1933. Mit Beispielen aus der Sammlung des Bauhaus-Archivs.‎

‎Berlin., Bauhaus-Archiv., 1979. 20 x 20 cm. 84 S. OKarton., 10539D 2. Auflage. Einbandkanten mit minimalen Bereibungen. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

‎2., ergänzte Auflage durchgehend mit s/w-Abbildungen versehen.‎

Référence libraire : 10539DB

‎Wagenfeld, Wilhelm‎

‎Schöne Form Gute Ware.‎

‎Stuttgart,., Württenbergisches Landesmuseum Stuttgart., 1980. 29,5 x 21 cm. 63 S. Illustrierter OKarton., 14530D Erste Auflage. Einbandkanten nachgedunkelt und mit kleinen Bereibungen. Gutes Exemplar.‎

‎Katalog zur Ausstellung Stuttgart 15. 4. bis 8. 6. 1980 durchgehend mit Abbildungen der Entwürfe von Wilhem Wagenfwld sowie einem Text von Claud Zöge von Manteuffel versehen.‎

Référence libraire : 14530DB

‎Meurant, Georges‎

‎Shoowa-Abstraktionen. Textilkunst aus dem afrikanischen Königreich Kuba.‎

‎Stuttgart, Edition Hansjörg Mayer, 1988. 4°. 30 cm. 205 Seiten. Original-Broschur mit Original-Schutzumschlag.‎

‎1. Auflage. Mit 104 Farb- und 17 Schwar-Weiß-Reproduktionen und etwa 1000 Strichzeichnungen des Autors. Schutzumschlag am Rücken leicht aufgehellt. Sehr gutes Exemplar. First edition. German language edition. Original softcover with original dust jacket. With numerous illustrations in colour and b/w. Dust jacket slightly brightened at the spine. Fine copy.‎

Référence libraire : 58044CB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

100,00 € Acheter

‎Dexel, Walter‎

‎Deutsches Handwerksgut. Eine Kultur- und Formgeschichte des Hausgeräts.‎

‎Berlin, Propyläen-Verlag, 1939. 4°. 27 cm. 510 Seiten. Original-Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel. Schwarzer Farbschnitt.‎

‎1. Auflage. Mit zahlreichen Abbildungen. Einband an den Kanten und am Leder berieben. Titelschild leicht abgebättert. Exlibris auf Innendeckel. Gutes bis sehr gutes Exemplar.‎

Référence libraire : 3197EB

Antiquariat.de

Antiquariat Lenzen
DE - Düsseldorf
[Livres de Antiquariat Lenzen]

90,00 € Acheter

‎GUYER, G. u. KETTIGER, E‎

‎Möbel und Wohnraum. Hrsg. von der Vereinigung Schweizer Innenarchitekten. Einl. v. Peter Meyer. (Dreisprachiger Text. 2. Aufl.).‎

‎Erlenbach/Zürich, Verlag für Architektur, (1947). 4to. 168 S. m. vielen Abb., Rissen u. Konstruktionszeichnungen. OLwd (leicht angestaubt).‎

‎Mit Einrichtungs- und Möbelentwürfen von Max Bill, O. R. Salvisberg, P. Artaria, O. H. Senn u.a.‎

Référence libraire : 1038845

‎Schnorr v. Carolsfeld, Ludwig von‎

‎Porzellan der europäischen Fabriken. Mit 306 Abbildungen und 8 farbigen Tafeln.‎

‎Braunschweig, Klinkhardt & Biermann 1956. Fünfte von Erich Köllmann völlig neu bearbeitete Auflage. Gr.-8°. 591, (1) S. Original-Leinwand. Einband mit schwacher Lichtspur. (=Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde. B#nde III). 5‎

Référence libraire : 46133AB

‎Mory, Ludwig; Pichelkastner, Eleonore und Höfler, Bernd‎

‎Bruckmann's Zinn-Lexikon. Mit vielen - teils farbigen - Abbildungen.‎

‎München, Bruckmann 1977. 4°. 324 S. Original-Leinwand mit Schutzumschlag. Schutzumschlag mit kl. Gebrauchsspuren, sonst gut.‎

Référence libraire : 46132AB

‎Nachlass des Johann Orth genannten Herrn Erzherzogs Johann Nepomuk Salvator aus den Schlössern Land- und Seeschloss Orth, Besitz Toscana, Haus Stöckel. Sammlung Schloss Valkenhayn. Ausstellung - Versteigerung. Mit 127 Tafeln.‎

‎Berlin, Heilborn [1912]. 2°. [4] Bll., 204, (1) S. Original-Halbleinwand. Gelenke repariert, Rücken-Fehlstelle ergänzt. Teils schwach gebräunt‎

‎Vorliegend der 'Katalog mit 125 [recte 127] Lichtdrucktafeln M. 25.-', es gab auch eine Ausgabe mit 44 Autotypien zum Preis von 3 Mark.‎

Référence libraire : 44137AB

‎Die Sammlung Wilhelm Gumprecht Berlin. II. Band. Die Bildwerke. Verzeichnet von Fritz Goldschmidt - Die kunstgewerblichen Gegenstände. Verzeichnet von Robert Schmidt. Versteigerung [...] unter der Leitung von Paul Cassirer und Hugo Helbing. Mit 51 Tafeln.‎

‎Berlin, Brack & Keller [1918]. 2°. 90 S., [Tafeln]. Orig.-Pappband. Rücken repariert und Fehlstellen ergänzt. Viele Zuschlagspreise im Rand notiert.‎

Référence libraire : 44156AB

‎Thonet, Michael - Ulrich Löber [Herausgeber]‎

‎Thonet Biegen Oder Brechen.‎

‎Koblenz., Landesmuseum Koblenz., 1996. 27,5 x 21,5 cm. 188 S. OKarton., 14323D Erste Auflage. Einbandkanten mit kleinen Bereibungen. Sonst gutes bis sehr gutes Exemplar. Veröffentlichung des Landesmuseums Koblenz Staatliche Sammlung technischer Kulturdenkmäler B. Einzelveröffentlichungen 5‎

‎Erschienen anlässlich der Sonderausstellung "200 Jahre Michael Thonet" im Landesmuseum Koblenz durchgehend mit zum Teil farbigen Abbbildungen, gefaltetem Stambaum der Famile Thonet mit Erläuterungen sowie ausführlicher Literaturliste versehen.‎

Référence libraire : 14323DB

‎WICHMANN, Hans‎

‎System-Design (Systemdesign) Bahnbrecher: Hans Gugelot 1920 - 1965. Mit Beiträgen von: Otl Aicher, Rudolf Baresel-Bofinger, Fritz Eichler, Henning Huffer, Herbert Lindinger. (Industrial design - graphic design : Band 3). 2., erw. Aufl.‎

‎Basel: Birkhäuser 1987. 150 S:, zahlr. s/w Abb. Gr 8° Kart.mS.‎

Référence libraire : 256448

‎Toppan Printing‎

‎Toppan Space Media Networks.‎

‎: 1993. 83 S., überaus zahlr. farb. Abb. 4° Kart.mS. *Umschlag etwas gebräunt*.‎

Référence libraire : 255452

‎Meurer, Bernd / Vincon, Hartmut‎

‎Industrielle Ästhetik. Zur Geschichte und Theorie der Gestaltung. (Hrsg. vom Werkbund-Archiv, Berlin).‎

‎Giessen: Anabas Vlg. 1983. 264 S., 692 Abb. Lit.verz. Reg. 4° Br. *Aus dem Inhalt: Industrialisierung des Entwerfens (Handwerk als Ursprung des Entwerfens. Arbeitsteilung u. Entwurfstätigkeit. Entstehung der Akademien. Der Entwurf als Produktionsmittel. Entwerfen als spezialisierte Industriearbeit). Industrie-Kultur (Klassizistischer Entwurfswille u. höfische Kultur. Historismus. Utopischer Sozialismus: William Morris. Jugendstil. Sachlichkeit u. Wilhelminismus. Sachlichkeit als ästhetisches Programm). Kulturelle Bewegungen nach dem Ersten Weltkrieg -Kulturrevolution in der Sowjet-Union. Das Bauhaus in Weimar. Die Gruppe Präsens in Polen. Das Bauhaus in Dessau -. Alltagskultur im deutschen Faschismus -Volksempfänger. Volkswagen. Städteplanung u. Konzentrationslager. Politische u. Waren-Propaganda-. Alltagskultur in der BRD: Konsumismus*.‎

Référence libraire : 87728

‎Manske, Beate (Hg.)‎

‎Wie wohnen - von Lust und Qual der richtigen Wahl. Ästhetische Bildung in der Alltagskultur des 20. Jahrhunderts. Publikation anl. d. Ausstellung im Wilhelm-Wagenfeld-Haus.‎

‎Stuttgart: Hatje Cantz 2004. 168 S., zahlr. Abb. 4° Br. *neuwertig*.‎

Référence libraire : 159005

‎LEITHERER, Eugen/Wichmann, Hans‎

‎Reiz und Hülle. Gestaltete Warenverpackungen des 19. und 20. Jahrhunderts.‎

‎Stgt: Birkhäuser 1988. 304 S., sehr zahlr. z.T. farb. Abb., Lit.verz. Reg. 4°. Ln.mS. *neuwertig*‎

Référence libraire : 31510

‎IGARASHI, Takenobu‎

‎Rock, Scissors, Paper: Design, Influence, Concept, Image.‎

‎Tokyo: Igarashi Studios 1991. 332 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und graphischen Darstellungen 4° Ln. *eins von 1500 num u. sign. Expl.*.‎

Référence libraire : 256418

‎Burschel, Carlo (Hg.)‎

‎Heinrich Löffelhardt, Industrieformen der 1950er bis 1960er Jahre aus Porzellan und Glas. Katalog.‎

‎Bremen 2004. 600 S., über 1000 s/w Abb. Biographien, Lit.verz. 4° Kart.mS. *neuwertig*‎

‎Heinrich Löffelhardt (1901-1979) war einer der erfolgreichsten Industriedesigner der 1950er und 1960er Jahre und einer der wichtigsten Vertreter der "guten Form" im Kontext des Deutschen Werkbundes. Seine Industrieformen in Porzellan und Glas wurden mit zahlreichen internationalen Designauszeichnungen bedacht. Noch heute sind sie nicht nur beliebte Sammlerobjekte, sondern werden auch in diversen Museen ausgestellt. Mit dem von Dr. Carlo Burschel (Universität Witten/Herdecke) herausgegebenen Band liegt nunmehr ein vollständiges Werkverzeichnis der Arbeiten Heinrich Löffelhardts vor, das mit hunderten von Abbildungen seiner Entwürfe durch die Wiedergabe von Fotografien von Willi Moegle ausgestattet ist. Der 600-seitige Band ist für design- und fotografiehistorisch Interessierte gleichermaßen wichtig und knüpft über die Rekonstruktion der ?gute-form?-Debatte eine Brücke zu dem Diskurs über ?nachhaltiges Design? und wendet sich somit auch besonders an die heutige Designer- und Konsumentengeneration.‎

Référence libraire : 190982

‎BUDDENSIEG, Tilmann / ROGGE, Henning‎

‎Peter Behrens und die AEG 1907 - 1914. 2. Aufl.‎

‎Bln: Gebr. Mann 1980. 560 S., 695 Abb. (davon 63 farb.) Lit.verz. Reg. Ln.mS.‎

Référence libraire : 73738

‎BORNGRÄBER, (Christian)‎

‎Stil novo. Design in den 50er Jahren. Phantasie und Phantastik.‎

‎FfM: Fricke 1979. 201 S., sehr zahlr. Abb., Lit.verz. Reg. 4° Kart.mS. *Umschlag kräftig eingerissen*.‎

Référence libraire : 31460

‎BORSI, Franco / GODOLI, Ezio‎

‎Pariser Bauten der Jahrhundertwende. Architektur und Design der französischen Metropole um 1900.‎

‎Hbg: Nikol 1990. 279 S., 357 Abb. z.T. farb. Lit.verz. Reg. 4° Kart.mS. [An den Arbeiten der berühmtesten französischen Jugendstilkünstler Samuel Bing, Hector Guimard, Franz Jourdain, Henri Sauvage, Jules Lavirotte, Charles Plument und Xavier Schoellkopf wird die Art Nouveau in Frankreich dargestellt. Auf beeindruckende Art und Weise wird das "alte Paris" noch einmal lebendig.]‎

Référence libraire : 113907

‎Alessi‎

‎Officina Alessi 1995.‎

‎Crusinallo 1995. 139 S.,zahlr. s/w Taf. u. Abb. 4° Br. *gutes Expl.* Besteck, Küchengeräte, Design*.‎

Référence libraire : 258612

‎JAPANISCHES DESIGN seit 1950. Bearb.: Kathryn Hiesinger & F.Fischer. Katalog Philadelpia Museum of Modern Art & Kunsthalle Düsseldorf.‎

‎1994. 236 S., 330 Abb. (dav. 277 farb.) Lit.verz. 4° Br. Fortschritt u. Tradition, hochtechnisierte Produktion u. Handarbeit sind die Pole, zw. denen sich japanische Designkonzepte seit den 50er Jahren bewegen, Bildteil mit 255 Objekten, Designerverzeichnis* neuwertiges Expl.*‎

Référence libraire : 45345

‎Alvar Aalto. Das architektonische Werk. Ausstellung Museum Folkwang.‎

‎Essen 1979. 90 S., Abb. Lex 8° Br. *Mit Beiträgen von Göran Schildt, Nils Erik Wickberg, J. M. Richards und A. Aalto. Anhang mit Werkverzeichnis 1918-1975* neuwertig*.‎

Référence libraire : 128897

Nombre de résultats : 46 355 (928 Page(s))

Première page Page précédente 1 ... 603 604 605 [606] 607 608 609 ... 654 699 744 789 834 879 924 ... 928 Page suivante Dernière page