Lavater, Johann Kaspar:
Christliche Lieder. Zweytes Hundert. (Theils neue, theils aus des Verfassers kleinern Schriften gesammelt).
Zürich, Orell, Gessner, Füessli und Comp., 1780. 8°. 207, (3) S. Halblederband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 6039CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Christliches Sonntagsblatt. Eine Wochenschrift.
2 Hefte in 50 Teilen in 1 Bd. Zürich, David Bürkli, 1792. 8°. 8, 215(1) S. (recte 245 S.); (2) 198 (recte 206) S. Pappband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 5204BB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Der Christliche Dichter. Ein Wochenblatt von Johann Caspar Lavater. Angefangen im May 1782. (Motto:) Welcher weiss, Gutes zu thun, und thut es nicht, dem ist es Sünde.
Zürich, bey David Bürgkli, (1782-83). 8°. 442 S. Halbldr. d. Zt. mit rotem Rückenschild und Rückenvergoldung.
Referenz des Buchhändlers : 5997CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
(Drei Predigten).
Zürich, bey Orell, Gessner, Füesslin und Compagnie, 1771; Basel, bey Johann Jacob Flick, 1786; Zürich, bey David Bürkli, (1797). 8°. 48 S., 32 S., 20 S. Pappbd.
Referenz des Buchhändlers : 5988CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Fünfzig Christliche Lieder. (II:) Zweytes Fünfzig Christlicher Lieder.
2 Bände. Zürich, bey Orell, Füessli und Comp., 1771-1776. 8°. 15 (1), 272 S.; XXII, 162 S. Mit 2 Titelvignetten. Halblederbände der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 6011CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Hundert Christliche Lieder. (Und:) Christliche Lieder. Zweytes Hundert. (Theils neue, theils aus des Verfassers kleinern Schriften gesammelt).
Zürich, Orell, Gessner, Füessli und Comp., 1776-1780. 8°. XV (1), 350 S., (1) Bl.; 194 S., (2) Bl. Mit gest. Titelvignette von R. Füessly. Etwas späterer Pappband mit rotem Rückenschild.
Referenz des Buchhändlers : 4693CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Johann Caspar Lavaters Antrits-Predigt zum Diakonate bey der Kirche zu St. Peter. Gehalten Sonntags-Abends den 5. Julius 1778.
Zürich, gedruckt bey David Bürgklj, (1778). 8°. 64 S. Neuere marmor. Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 6029CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Kurze Ansprache an die Petrinische Gemeinde Am Bethtage Sonntags den 14. Herbstmonat 1800 nach der Morgenpredigt vor der Kommunion, Nebst zwey denselben Tag verlesenen kurzen Aufsätzen. Zum Bessten der Armen der Petrinischen Gemeinde in Zürich.
Zürich, bey David Bürkli, 1800. 8°. 16 S. Schlichte neuere Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 6007CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Lied eines Christen an Christus. Rühmt Ihn Stunden, Tag' und Wochen, Nichts habt Ihr von Ihm gesprochen! Preiset Ihn auf tausend Weisen! Nie, nie ist er auszupreisen!
(Winterthur, Heinrich Steiner & Co., 1786). 8°. 14 S. Neuere steife Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 6021CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Lieder zum Gebrauche des Waysenhauses zu Zürich.
Zürich, Johann Kaspar Ziegler, 1772. Kl.-8°. 88 S. Text und Noten. Mit Holzschnitt-Titelvignette, einen Engel an einem Flügel darstellend. Gesprenkelter Pappband d. Zt. mit hs. Rückenschild.
Referenz des Buchhändlers : 4683CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Neue Sammlung Geistliche Lieder und Reimen, von Johann Caspar Lavater.
Zürich, bey Orell, Gessner, Füssli und Comp., 1782. 8°. (2) Bl., 154 S. Späterer gesprenkelter Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 5952CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Predigt über den dreyzehnten Vers des vierzehnten Kapitels der Offenbahrung Johannes, von der Seeligkeit entschlafener Christen. Gehalten, Sonntags den 16. Herbstmonat 1792. Nach Pfenningers Tod von Johann Kaspar Lavater.
Zürich, Johann Kaspar Näf, 1792. 12°. 54 S. Späterer Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 6042CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Sämtliche kleinere Prosaische Schriften vom Jahr 1763-1783.
3 Bde. Winterthur, Bey Heinrich Steiner und Comp., 1784-85. 8°. VII, 373 (1) S.; VI, 461 (1) S.; (3) Bl., 348 S., (1) Bl. Marmor. Ppbde. mit hs. Rückenschildchen.
Referenz des Buchhändlers : 5979CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Väterliche Trauungs-Rede an Johann Heinrich Lavater, und Jungfrau Anna Barbara Ott. gehalten zu Klooten, Dienstags, den 17. Wintermonats, 1798.
(Zürich, Orell, Gessner, Füssli u. Comp., 1789). Kl.-12°. 113 S. Marmor. Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 5951CB
|
|
Lavater, Johann Kaspar:
Vierundzwanzig kurze Vorlesungen über die Geschichte Josephs, des Sohnes Israels.
Zürich, bey Ziegler und Ulrich, 1794. (4) Bl., 318 (recte 118) S., (1) Bl. Register. Späterer marmorierter Pappband.
Referenz des Buchhändlers : 5960CB
|
|
Usteri, Johann Martin:
Das Vater Unser eines Underwaldners erfunden von J. Martin Usteri in Zürich, ausgeführt und in Tuschmanier geäzt von Marquard Wocher in Basel.
Basel, beim Verfasser und bey Schoell et Comp., 1803. 4°. Typogr. Titelblatt, Aquatinta-Titelblatt und 7 Aquatinta-Tafeln, montiert. Späterer Leinenband mit goldgepr. Deckeltitel.
Referenz des Buchhändlers : 6662CB
|
|
Wenzin de Tujetsch, Christian:
Legendari u vita dils soings per ils meins September, October, November, December. Mess ent illungatg romonsch entras il Decan e Vicari...
3. Teil (von 3). Stampaus a Surrhein Sumvitg Tier sur Giusep Maria Camenisch, possessur della stampa. 1845 (1) Bl., II, 355 S. Halblederband derZeit.
Referenz des Buchhändlers : 7176CB
|
|
Die heiligen Stätten der Christenheit. Nach der Natur aufgenommen. Nebst beschreibendem Texte.
Neue Ausgabe. Triest, Literarisch-artistische Abtheilung des Oesterreichischen Lloyd, 1857. 4°. VI, 91 S. Mit 1 lithogr. Titel u. 10 Stahlstichen nach Friedrich Otto Georgi. Blind- u. goldgepr. Leinenband der Zeit mit erneuertem Rücken. (stärker berieben u. bestossen).
Referenz des Buchhändlers : 5895BB
|
|
Salomon, Giovanni Pietro M. (Pastore di Modena):
Handschriftliches Journal. (des evangelischen Pfarramtes in Modena).
Modena, 1862-1869. 8°. 36 S. (+ ca. 120 leere Seiten). Leinenband der Zeit (berieben).
Referenz des Buchhändlers : 607DB
|
|
Thiele, Heinrich:
Rom als Mittelpunct der katolischen Christenheit nach eigener Anschauung dargestellt.
Halle, Richard Mühlmann, 1861. 8°. V, (3), 99 (1) S., (2) Bl. (Anzeigen). Mit 1 gef. Plan von Rom. Pappband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 30295AB
|
|
Choralbuch für die evangelische Kirche in Württemberg.
Stuttgart, J. B. Metzler, 1844. Quer-4°. XII, 275 S. (Noten). Halblederband mit Orig.-Papierumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 3924DB
|
|
Jöde, Fritz (Hrsg.):
Alte geistliche Lieder für gemischte Stimmen.
1.- 6. Tsd. 2 Teile. Wolfenbüttel-Berlin, Georg Kallmeyer Vlg., 1931. 8°. (4) 172 S.; (4) 170 (2) S. Orig.-Leinenbände (berieben).
Referenz des Buchhändlers : 3628CB
|
|
Schmidlin, Johannes:
Ein Hundert Geistliche Lieder zur Erweckung und Stärckung des inneren und thätigen Christenthums, mit angenehmen und leichten Melodien.
Zürich, in Bürgklischer Truckerey, 1764. 4°. (2) Bl., 324 S. Mit Titelvignette und Noten in Holzschnitt. Halbpgt. d. Zt.
Referenz des Buchhändlers : 3474CB
|
|
Schubiger, Anselm:
Marienrosen, eine Sammlung mehrstimmiger Lieder ohne Begleitung zur Verehrung der seligsten Jungfrau in Kirche und Haus.
10. Auflage. Einsiedeln, Benziger, 1866. X, 49, (1) S. Mit 30 mehrstimmigen Liedern und lithogr. Titelblatt. Halbleinenband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 2444CB
|
|
Benn:
62 psaumes et versets de la Bible.
Chatenay-Malabry, Éditions Lefort, 1960. Folio. (8) Bl. Mit 62 farb. Falttafeln. Lose Blattsammlung in Kartonbox.
Referenz des Buchhändlers : 3762DB
|
|
Berthold, Furtmeyr;
Illuminierte Prachthandschriften Abbildungen aller Miniaturen aus der Handschrift. Das Salzburger Missale, Bayerisches Staatsbibliothek Clm 15708-15712 und Die Münchener Furtmeyr-Biblek, Bayerische Staatsbibliothek Cgm 8010a
Luzern, Quaternio Verlag, 2011. Gross-4°. 207, 175 Seiten. Goldgeprägte und illustrierte Orig.-Leinenbände, in Leinenschuber
Referenz des Buchhändlers : 31091AB
|
|
Das Gebetbuch Ottos III. Faksimile-Edition der Handschrift Clm 30111 der Bayerischen Staatsbibliothek München.
2 Bände. Luzern, Faksimile-Verlag, 2008. 8° Kommentar (307 S.). 44 Blatt mit faksimilierten Blättern, 307 Seiten (Kommentarband). Gestickter Seideneinband, Leinenband. Lederkassette mit Kopien von zwei byzantinischen Elfenbeintafeln aus dem Aachener Domschatz.
Referenz des Buchhändlers : 4203DB
|
|
DAS PERIKOPENBUCH HEINRICHS II. - THE PERICOPES OF HENRY II. CLM 4452 der Bayerischen Staatsbibliothek München.
2 Bände. Stuttgart und Frankfurt, Verlag Müller und Schindler, S. Fischer 1994. Folio. 203 Blatt mit vielen Initialen und 40 ganzseitigen Miniaturen in Blattgold, 148 Seiten (Kommentar). Seideneinband auf Holzdeckel. Auf dem Vorderdeckel wurde die Goldschmiedearbeit des Original-Buchdeckels mit 23-Karat-Vergoldung kopiert. Mit zwei Schliessen. In schwarzem Samtsack. Halblederband (Kommentar) in Pappschuber.
Referenz des Buchhändlers : 31128AB ISBN : 310060606
|
|
Das Stundenbuch der Sforza - The Sforza Hours - Il libro d'ore degli Sforza. Add. MS. 34294 der British Library, London.
4 Faksimile mit jeweils einem Kommentarheft und einem Kommentarband. Luzern, Faksimile-Verlag, 1993-1995 696 Seiten mit faksimilierten illustrieren Miniaturen. Samteinbände mit Metallschliessen in Samtkassetten.
Referenz des Buchhändlers : 4197DB ISBN : 385672043
|
|
Die Trinity-Apokalypse. Faksimile der Handschrift MS R.16.2 aus dem Trinity College, Cambridge (UK).
2 Bände. Luzern, Faksimile-Verlag, 2004. 31 Blatt mit 71 grossformatigen mit Blattgold verzierten Miniaturen., 393 Seiten (Kommentar). Lederband mit Goldprägung. In Acryl-Box, Halblederband in Schuber (Kommentar).
Referenz des Buchhändlers : 31130AB
|
|
Donne, John:
Death's Duell.
Zürich, 1968. Folio. 1 Textseite (Auszug aus Donne's letzter Predigt) und 6 Radierungen von Karl Guldenschuh. Orig.-Leinenmappe (leicht berieben).
Referenz des Buchhändlers : 24829AB
|
|
Doré.- Busch, Andreas:
Die Kreuzzüge in den Bildern von Gustav Doré.
München, Josef Müller, 1925. 4°. 43, (8) S. Mit 100 ganzs. Abb. nach Gustav Doré. = "Tiefdruckbücher".
Referenz des Buchhändlers : 5222BB
|
|
Erni, Hans. –
Das Hohelied der Liebe. Eine biblische Liebespoesie. - Text in Anlehnung an die Lutherübersetzung von 1545 und namentlich and die Übersetzung der Züricher Bibel von 1531.
1. Auflage. St. Gallen, Amboss–Verlag, 1984. 8°. 24 Bl., Mit 12 ganzseitigen Illustrationen von Hans Erni. Illustr. Pappband mit illustriertem Schutzumschlag.
Referenz des Buchhändlers : 30690AB
|
|
Flemish Calendar. Calendrier flamand Bening, Simon:
Flämischer Kalender. Clm 23 638, Bayerische Staatsbibliothek, München.
2 Bände in Acry-Kassette. Luzern, Faksimile-Verlag, 1987-1988. Kl.-8°. (Faksimile-Band:) (2) Bl., (60), (3) S. Mit 26 (dv. 13 ganzs.) farb. Illustr. u. farb. Buchschmuck. (Kommentarband): 482 S. Mit 46 Tafeln. Violetter Samtband. mit 10 Deckelbeschlägen u. 2 Metall-Schliessen sowie mit dreiseitigem Goldschnitt bzw. violetter Samtband mit montiertem Rückenschild. In Acryl-Schuber.
Referenz des Buchhändlers : 4228BB
|
|
König, Eberhard:
Les très belles heures de Notre-Dame de Jean, duc de Berry. - Commentaiie / Kommentar. Manuscrit nouv. acq. lat. 3093, Bibliothèque Nationale, Paris.
Luzern, Faks.-Verl., 1992. 254 S. Mit schwarz/weiss Illustrationen. Halblederband.
Referenz des Buchhändlers : 5087DB
|
|
Liber precum. vollständige Ausgabe der Handschrift Ms. Lat.O.v.I.206 der russischen Nationalbibliothek in St. Petersburg.
Faksimile Ausg. 2 Bände. Graz, Akademische Druck- u. Verlagsanstalt, 2003. 198 Seiten mit 41 ganzseitigen Miniaturen, 223 Seiten. Geprägter Ganzledebad mit 2 Schließen, Kommentarband in Leinen. In Leinenkassette
Referenz des Buchhändlers : 4199DB
|
|
Schätze der russischen Nationalbibliothek. 1000 Jahre Buchmalerei.
Berlin, Coron bei Kindler, 2007 Folio (52 x 38 cm). 10 Faksimileblätter in Kassette, 2 Seiten (Kommentarheft (Textheft). Kassette in Ganzleder. Innendeckeln mit Seide ausgelegt. Mit montiertem Paschelis-Kreuz (Original im vatikanischen Museum). Serie: Grosse Bibliotheken der Welt.
Referenz des Buchhändlers : 4215DB
|
|
Thomas von Kempen (auch a Kempis, i.e. Thomas Hemerken):
L'imitation du Christ.
2 Bde. Paris u. Marseille, Club du Livre, 1957. 4°. (3) Bl., 182 S., (2) Bl., (1) S., (5) Bl.; (1) Bl., 82) 216 (3) S., (1) Bl. Mit 56 (dv. 37 farb.) Tafeln nach Gouachen von (Edouard) Edy Legrand u. 5 Tafeln nach antiken Vorlagen. Orig.-Lederbde. mit Plattenprägung (leicht berieben).
Referenz des Buchhändlers : 65BB
|
|
Vogelsanger-de Roche, Irmgrad:
die Chagall-Fenster in Zürich. Mit einer einleitenden Vorgeschichte von Dr. Peter Voglesanger, Pfarrer am Fraumünster, Zürich. und Ansprachen von Marc Chagall und Dr. René Wehrli, Direktor des Kunsthauses Zürich.
2 Bände. Zürich, Orell Füssli Verlag, 1971. 4°. 81(2) S.; 5 Lesporello. Orig.-Broschur; Mappe. leicht berieben.
Referenz des Buchhändlers : 2617CB
|
|
Wolf, Norbert;
Die Galerie der schönsten Bücher - Buchmalerei erleben.
4 Bände. Luzern, Faksimile Verlag, 2004/2005. Gross-4°. 500 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen und 4 vorgebundenen Passepartouts mit 2 ganzseitigen und 2 doppelseitigen Faksimiles. Leinenbände in Pappschuber.
Referenz des Buchhändlers : 31134AB
|
|
Biblia pauperum, Apocalypsis. Die Weimarer Handschrift.
Frankfurt a. M., Insel Verlag. 1977. Gross Folio. 22 Bl., mit Abbildungen (beidseitig bedruckt). Pergamentband in Pappschuber.
Referenz des Buchhändlers : 4605DB
|
|
Erasmus, Desiderius:
Morias enkomion. Sive stultitiae laus Des. Erasmi Rot. declamatio.
Basileae, Thurneisen, 1780. 8°. (8) Bl., 355 S. Mit einem Porträt und zahlreichen Textillustrationen. Halblederband der Zeit.
Referenz des Buchhändlers : 31165AB
|
|
Genée, Rudolph:
Hans Sachs und seine Zeit. Ein Lebens- und Kulturbild aus der Zeit der Reformation.
2. Auflage. Leipzig, J.J. Weber, 1902. Gr.-8°. 1 Bl., XVI, 524 S. Mit zahlreichen Textillustrationen. Goldgeprägter Orig.-Leinenband (leicht berieben u. bestossen).
Referenz des Buchhändlers : 19894AB
|
|
Gerson, Johannes:
Opera. P. 1–3 und Inventarium.
4 Teile in 3 Bänden. Basel, Nikolaus Kessler, 1489. 4° (32 x 23 cm). 46 Bl. (letztes leer); 188 Bl.; 229 (von 230) Bl.; 320 Bl. (das letzte leer), 2 Spalten, 57 Zeilen. Mit 3 sich wiederholenden Holzschnitten (nachgeschnitten nach der Strassburger Ausgabe) sowie mit durchgehenden Rubrizierungen und eingemalten Initialen in Rot und Blau. Verfärbte Schweinslederbände über Holzdeckeln der Zeit, mit Stempel- und Plattenprägung.
Referenz des Buchhändlers : 7672CB
|
|
Hanhart, Johannes:
Conrad Gessner. ein Beytrag zur Geschichte des wissenschaftlichen Strebens und der Glaubensverbesserung im 16ten Jahrhundert.
Winterthur, in der Steinerischen Buchhandlung, 1824. 8°. XX, 355 S., (1) Bl. (Faks.-Handschr.). Halblederband der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung.
Referenz des Buchhändlers : 7606CB
|
|
Kernning (Krebs), Johann Baptist;
Wege zur Unsterblichkeit auf unläugbare Kräfte der Natur gegründet von J. Kernning.
Leipzig und Stuttgart, Scheible, 1833. 8°. VI, 171 S. Orig.-Broschur.
Referenz des Buchhändlers : 7189CB
|
|
Maria Catharina Sophia, Hohenlohe-Ingelfingen, Gräfin u. Baumann, Heinrich:
Das Leben, der Kampf und die Krone der weyland hochgeborenen Reichs-Gräfin, ud Frauen, Frauen Maria Catharina Sophia, geborner und verwittibter Gräfin von Hohenloh und Gleichen, Frau zu Langenburg und Cranichfeld ec. von der erlauchten Frau Verfasserin der Seelen-Apothek mit eigener hoher Hand entworfen, und nach Dero holdseligen Ableben vollends ergänzet durch Fr. Hochehrwürden Herrn Hof-Prediger Baumann,.
O.O., o.J. (um 1780). 8°. (7) Bl., S. 4-328, 175, (9) S. Lederband der Zeit auf Holzdeckeln mit 1 (von 2) Schliesse.
Referenz des Buchhändlers : 6498CB
|
|
Pseudo-Isidor. –
Anmerkungen des Land-Pfarrers zu S.A. im Deutschlande, Uber des Herrn Veremund von Lochstein im Jahre 1766. Heraus gegebene Gründe für und wider die geistliche Immunität in zeitlichen Dingen; In welcher besonders erörtert wird die Frage: Ob die Kirche ihre Lehre von der geisltichen Immunität in zeitlichen Dingen auf die falschen Decretalien des Isidor Mercators gegründet habe?
Gedruckt zu Freyburg, und zu finden bey Joseph Aloysius Crätz, Buchhändlern in München, 1768. Kl.-4°. 206 S., 1 leeres Bl. Mit Holzschnitt-Buchschmuck und einer hübschen Schlussvignette, einem Rebstock und einen Hasen darstellend. Halbleder d. Zt. mit gesprenkelten Deckeln
Referenz des Buchhändlers : 3132CB
|
|
Ragaz, Leonhard:
Sozialismus und Gewalt. Ein Wort an die Arbeiterschaft und ihre Führer.
Olten, W. Trösch, o.J. (um 1920). 8°. 35 (1) S. Orig.-Heft (lichtrandig und mit Knickspuren).
Referenz des Buchhändlers : 28737AB
|
|
Algermissen, Konrad (Hrsg.):
Bernward und Godehard von Hildesheim. Ihr Leben und Wirken.
Hildesheim, Verlagsbuchhandlung A. Lax, 1960 8°. 280 S. Mit 40 Seitentafeln. Orig.-Brosch.
Referenz des Buchhändlers : 234CB
|
|